*.
Haftung, Berlin, eine versiegelte Rolle mit 25 Modellabbildungen für Schirm⸗ und Stockgriffe aus Zelluloid, Fabrik⸗ nummern 888 892, 891, 894, 995, 896 A, 896 B, 897, 898, 899, 900, 901, 902, 903. 904, 905, 906, 907, 908, 909, 910, 911. 912, 913, 914, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 28. Mai 1931, 10 Uhr 55. — Nr. 39 552. Firma National Rigistrier Kassen Ge⸗ fellichaft mit beschränkter Haftung, Ber⸗ in, ein Muster einer Kontokarte für Buchungsmaschinen in 2 Stücken, Ge⸗ schäftsnummer 4726, Flächenerzeugnisse Schutzfrist 6 Jahre, angemeldet am 20. Mai 1931, 12 Uhr 45. — Nr. 39 553 — Herm. Herdegen, Berlin, ein ver⸗ iegeltes Paket mit 17 Mustern für Ein⸗ banddeckel, insbesondere für Briefordner, mit unmittelbar auf die Pappe aufge⸗ druckten Mustern, Geschäftsnummern 5018 bis 5034, Flächenerzeugnisse, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 30. Mai 1931, 10 Uhr 50. — Nr. 39 554. Firma Herm. Herdegen, Berlin, ein vert zelten Paket mi. 17 Mustern für Einband⸗ deckel, insbesondere für Briefordner mit unmittelbar auf die Pappe aufgedruck⸗ tem Muster, Geschäftsnummern 5001 bis 5017, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 30. Mai 1931, 10 Uhr 50. — Nr. 39 555. Firma Franz R. Conrad, Berlin, ein versiegelter Um⸗ schlag mit 9 Modellabbildungen für Be⸗ seuchtungskörper zu elektrischem Licht und für Teile dazu, Fabriknummern 10948, 10949, 10955, 10958, 10959, 10961. 11671, 13693, 13694, plastische Er⸗ zeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 29. Mai 1931, 13 Uhr 15. — Nr. 39 556. Firma W. Engelmann, Berlin, ein versiegelter Umschlag mit 50 Mustern von Flaschenetiketten für Weine, Kolonialwaren u. a. m., Fabrik⸗ nummern 5091, 5106, 5107, 5108, 5109, 5110, 5111, 5112, 5113, 5114, 5115, 5116, 5117, 5118, 5120, 5121, 5123, 5125, 5126, 5128, 5129, 5131, 5132, 5133, 5135, 5136, 5137, 5139, 5140, 5142, 5143, 5144, 5145, 5146, 5148, 5149, 5150, 5151, 5152, 5153, 5154, 5157, 5158, 5159, 5160, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 8. Juni 1931, 9 Uhr 50. — Bei Nr. 33 883, Firma J. Godet & Sohn Aktiengesellschaft, Berlin: Verlänge⸗ rung der Schutzfrist bis auf 15 Jahre, angemeldet am 9. Juni 1931, 11 bis 12 Uhr. Nr. 39 557. Firma Max Krause, Berlin, ein versiegelter Um⸗ schlag mit 36 Musterabbildungen für Etiketts, Packungen und Mappen, Fa⸗ brikunmmern E 7876, E 7882, E 7886, E 7892, E 7952, E 7978, E 7996, E 8006, E 8016, E 8040, E 8056, E 8066, E 8086, FR 2768, FR 2798, FR 2832, FR 2888, FR 2912, FR 2942, J 1502, J1503,
J 1504, JR 8556, 17122, RP 677, RP 679,
RP 791, RP 794, RP 798, RP801, RPS807, RP 792, 25337, 25459, 25463, 26038, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 29. Mai 1931, 11 Uhr 15. — Nr. 39 558. Firma E. Fritz & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin, ein versiegelter Umschlag mit 5 Modellabbildungen für Lautsprecher⸗ gehäuse, Fabriknummern 156 bis 160, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 30. Mai 1931, 16 bis 18 Uhr. — Bei Nr. 33 919, Firma Carl Oswald, Berlin: Verlängerung der Schutzfrist bis auf 15 Jahre, angemeldet am 4. Juni 1931, 8 bis 9 Uhr. — Bei Nr. 37 110, Firma S. Roeder, Berlin: Verlängerung der Schutzfrist bis auf 6 Jahre, angemeldet am 9. Juni 1931, 14 bis 16 Uhr. — Nr. 39 559. Firma Ignaz Schübel Gamaschenfabrik, Berlin, das Modell eines Behälters für Gamaschen, offen, Geschäftsnummer 1, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 1. Juni 1931. 10 Uhr 50. — Nr. 39 560. Firma N. Heimann & Co., Berlin, ein versiegelter Umschlag mit 4 Mustern für Spitzenpapiere mit Buntdruck in Form von Orchideen, Fabriknummern 544 bis 547, Flächen⸗ erzengnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 6. Juni 1931, 16 bis 18 Uhr. — Nr. 39 561. Heury Oebels⸗Oebstroem, Berlin, ein versiegelter Umschlag mit Modellabbildungen eines rotesren Kostüms für Bühne und Film, Ge⸗ schäftsnummer 7, plastische rseugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 13. Juni 1931, 10 Uhr 26. — Nr. 39 562. Willy Achsel, Berlin, ein versiegelter Umschlag mit der Abbildung eines Musters für sowie Filme anderer Art, Plakate, Inserate und Abbildungen jeder Art, Geschäfts⸗ nummer 165, Flächenerseugnisse, Schutz⸗ frist 10 Jahre, angemeldet am 5. Juni 1931, 12 Uhr. — Nr. 39 563. Firma Mühlbach & Co., Berlin, 12 Abbildun⸗ gen des Musters einer Zeichnung. Kaffee mit 2 Mohren, offen, Fabrik⸗ nummer 101, Flächenerzeugnisse, Schutz⸗ frift 3 Jahre, angemeldet am 2. Mai 1931, 8—9 Uhr. — Nr. 39 564. Martha von Thümen geb. Röthle, Berlin, ein zffener Umschlag mit 5 Musterabbildun⸗ sen von Lehrtafeln, Geschäftsnummern 12 bis 116, Flächenerzengnisse, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 30. Mai 1931, 11 bis 12 Uhr. — Bei Nr. 33 893, Firma Siemens⸗Schuckertwerke Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Berlin: Verlängerung der Schutzfrist bis auf 15 Jahre, angemeldet am 12. Juni 1931, 12 Uhr 40. — Nr. 39 565. Firma Rudolf Mosse, Berlin, ein offener Um⸗ schlag mit 3 Modellabbildungen eines Anzugs für Zeitungsverkäufer, Straßen⸗
händler und dergl., Fabriknummer 300, Se Erzeugnisse, Schutzfrist drei Ja 13 Uhr. — Nr. 39 566. Firma Rudol Mosse, Berlin, ein offener Umschlag mit dem Modell eines Stoffmusters, Fabrik⸗ nummer 301, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 11. Juni 1931. 13 Uhr. Bei Nr. 37 083, Firma Siemens⸗Schuckertwerke Aktiengesellschaft, Berlin: Verlängerung der Schutzfrist bis auf 10 Jahre, ange⸗ meldet am 12. Juni 1931, 11 Uhr 40. — Bei Nr. 37 104, Firma Elektrizitäts⸗ Aktiengesellschaft Hydrawerk, Berlin: Verlängerung der Schutzfrist bis auf 10 Jahre, angemeldet am 3. Juni 1931, 8—9 Uhr. — Nr. 39 567, Firma Radio⸗ phon Company mit beschränkter Haf⸗ tung, Berlin, ein versiegelter Umschlag mit der Modellabbildung für ein Conus⸗ Cabinett⸗Lautsprechergehäuse, Fabrik⸗ nummer 20, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 11. Juni 1931, 20 — 22 Uhr. — Nr. 39 568. Berliner Sport⸗Club e. V., Berlin, ein — Umschlag mit dem Muster einer Vereinsnadel, Fabriknum⸗ mer 9287, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 23. Mai 1931, 12 Uhr. — Nr. 39 569. Firma Josta Schuhfabrik Josef Staeves, Berlin, ein versiegelter Umschlag mit 35 Modellab⸗ bildungen für Luxusschuhe, Fabriknum⸗ mern 059, 060, 062, 063, 064, 065, 066, 067, 068, 069, 070, 071, 072, 073, 074, 075, 076, 077. 078, 081, 082, 083, 084, 085, 086, 087, 088, 089, 090, 091, 094, 095, 096, 097, 098, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 8. Juni 1931, 11 Uhr 40. — Nr. 39 570. Johann Rékasi, Berlin, ein versiegelter Umschlag mit 16 Modellabbildungen für Lautsprechergehäuse, Fabriknummern 1 bis 16, plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 19. Juni 1931, 11 Uhr 10. — Nr. 39 571. Firma Karger & Meyer, Berlin, ein plom⸗ biertes Paket mit 5 Modellen von Kopf⸗ bedeckungen für Damen und Kinder, Fabriknummern 186, 188, 201, 202, 258, plastische Erzeugnisse, Schutzfrift 1 Jahr, angemeldet am 20. Juni 19581, 12 Uhr 10. — Nr. 39 572. Firma Bern⸗ hard Thormann, Berlin, ein versiegelter Umschlag mit der Modellabbildung eines Salzstreuers aus Foolierpreßstugf Ge⸗ schäftsnummer 905, plastische Erzeug⸗ nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 7. Mai 1931, 12 —13 Uhr. — Nr. 39 573. Firma Bernhard Thormann, Berlin, ein versiegeltes Paket mit drei Modellen für Serviettenringe aus Iso⸗ lierstoff, Geschäftsnummern 1716, 1717 1717 a, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 9. Juni 1931, 16 bis 20 Uhr. — Nr. 39 574. Georg Dünninghaus, Berlin, ein offenes Muster für Drucksachen und Abzeichen in 3 Exemplaren, Geschäftsnummer 1, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 12. Juni 1931, 8 bis 9 Uhr. — Nr. 39 575. Valerie Münder, Berlin, ein versiegeltes Paket mit dem Modell einer Flasche in sämtlichen Größen für Flüssigkeiten aller Art, Ge⸗ schäftsnummer 1885, plastische Erzeug⸗ nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 22. Juni 1931, 13 Uhr 40. — Nr. 39 576. Firma Kathreiner Gesellschast mit beschränkter Haftung, Berlin, ein versiegeltes Paket mit 26 Mustern, und zwar: 22 Inseratentexten, 1 Reklame⸗ treifen, 1 Verschluß Milchkathreiner, 2 Plakaten, Fabriknummern 1063 bis 1088, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 12. Juni 1931, 13 Uhr 20. — Nr. 39 577. Firma Lud⸗ wig Henn Hohlglasfabrikate, Berlin, das Modell einer rechteckigen Flasche aus Glas mit abgesetzten Flächen sowohl an den Schmalseiten als auch an den Breit⸗ seiten, mit Schraubgewindehals und mit Fuß, offen, Geschäftsnummer 540, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 17. Juni 1931, 12 Uhr 15. — Bei Nr. 37 126. Firma Kathreiners Malzkaffee⸗Fabriken Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Berlin Verlängerung der Schutzfrist bis auf 10 Jahre bezüglich der Fabriknummern 817, 818, 819, 820, 821, 822, 824, 825, 826, 827, angemeldet am 20. Juni 1931, 8 —9 Uhr. — Bei Nr. 37 134, Firma Claßen & Claßen Geschäftsbeirat Gesell⸗ 8 mit beschränkter Haftung, Berlin: erlängerung der Schutzfrist bis auf 15 Jahre bezügl. Geschäftsnummer D 1, angemeldet am 17. Juni 1931, 12 bis 13 Uhr. Bei Nr. 37 077, Firma Deutsche Telephonwerke und Kabel⸗ industrie 2 12. t, Berlin: Ber⸗ längerung der Schutzfrist bis auf sechs Fahre angemeldet am 22. Mai 1931, 8 bis 9 Uhr. — Nr. 39 578. Firma A. G. B. Les eeas d’'Albert Godde Bedin & Cie. Mondon & Cie., Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Berlin, ein versiegelter Umschlag mit 18 Mustern 8 Kleider⸗, Mantel⸗ und Wäschestoffe, Fabriknummern 01044, 01045, 01046, 01055, 01056, 01057, 01058, 01059, 01061, 01067, 01068, 01069, 01070, 01071, 01072, 01073, 01074, 01075, Flächenerzeugnisse, Schutzfrift 3 Jahre, angemeldet am 4. Juni 1931, 12 bis 13 Uhr. — Nr. 39 579. Firma A. G. B. Les Succeesseurs d’'Albert Godde Bedin & Cie. Mondon & Cie., Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Berlin, ein versiegelter Umschlag mit acht Mustern für Kleider⸗, Mantel⸗ und Wäschestoffe, Fabriknummern 0286, 159, 160, 161, 166, 50889, 21399, 15255,
Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre,
re, angemeldet am 11. Juni 128
angemeldet am 4. Juni 1931, 12 bis 13 Uhr. — Nr. 39 580. Firma A. G. B. Les Successeurs d’'Albert Godde Bedin & Cie. Mondon & Cie. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Berlin, ein versiegelter Umschlag mit zwölf Mustern für Wäsche⸗, leider⸗ und Mantelstoffe, Fabriknummern 01060, 01062, 01063, 01064, 0287, 0288, 21397, 21398, 50896, 50897, 50898, 50899, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 10. Juni 1931, 12 bis 13 Uhr. — Nr. 39 581. Lore Leni, Ber⸗ lin, ein versiegelter Umschlag mit der Abbildung einer Parfümflasche in Herz⸗ form, Fabriknummer 400, plastisches Er⸗ zeugnis, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 24. Juni 1931, 13 Uhr 15. — Bei Nr. 37 132, Firma „Atrax“ Gesell⸗ chaft mit beschränkter Haftung, Berlin: Verlängerung der Schutzfrist bis auf 10 Jahre, bezüglich Fabriknummern 1928 A. 1928 B, 1928 F, 1928 H, ange⸗ meldet am 23. Juni 1931, 12 — 13 Uhr. — Nr. 39 582. Herbert Bayer, Berlin, 3 Abbildungen für das Modell der Drucktype einer Einheitsschrift in Blei, Holz, Messing oder sonst einem anderen Material für jede Buchstabengröße, offen, Geschäftsnummern 1377 A- Y, 1377 M, plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ frist 15 Jahre, angemeldet am 3. März 1931, 18 bis 20 Uhr. Nr. 39 583. Firma Julius Jeidel, Berlin, ein ver⸗ siegeltes Paket mit dem Muster einer Karte in zwei verschiedenen Geöszen zur Aufnahme von Spangen, Geschäftsnum⸗ mer 500, Flächenerzeugnisse, Schußfrist 3 Jahre, angemeldet am 18. Juni 1931, 12 Uhr 30. — Nr. 39 584. Firma Chemo⸗ pharm Gesellschaft, mit beschränkter Haftung, Berlin, ein versiegelter Um⸗ schlag mit dem Mnstes eines bedruckten Umkartons mit aufstellbarem Deckel füt Blumendünger „Am⸗Sup⸗Ka“, ze⸗ schäftsnummer 1521, Flächenerzeugnis, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 20. Juni 1931, 12 Uhr 15. — Nr. 39 585. Firma Brüder Fuchs, Berlin, ein offener Umschlag mit der Modellabbil⸗ dung eines Stahlrohrsessels, insbeson⸗ dere für Automobile, Geschäftsnummer 30 550, plastisches Erzeugnis, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 25. Juni 1931, 14 Uhr 40. — Bei Nr. 37099, Firma Sielaff Maschinenfabrik Aktien⸗ sellschaft, Berlin: Verlängerung der Fchußfeig bis auf 10 Jahre, angemeldet am 11. Juni 1931, 8 bis 9 Uhr. Berlin, den 30. Juni 1931. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 90.
Döbeln. „ 1892328
In das Musterregister ist eingetragen worden: 8
Nr. 426. Tümmler, Rob., Firma, Döbeln, 13 Modelle für plastische Er⸗ eungnisse, 1 Olive Nr. 61, 1 Olive
r. 62, 1 Olive Nr. 63, 1 Olive Nr. 64, 1 Knopf Nr. 65/30 mm i. Kunsthorn, 1 Griff Nr. 66 (Platte u. Füßchen in Metall, Griff Kunsthorn), 1 Knopf in Metall Nr. 67/30 mm, 1 Toilette⸗ schraube Nr. 68, 1 Silberkastengriff Nr. 69, 1 Silberkastengriff Nr. 70, 1 Grißf Nr. 70, 1 Griff Nr. 71, 1 Tür⸗ spion Nr. 72, 1 Toiletteschraube Nr. 73, verschlossen, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 10. Juni 1931, vorm. 10 ⁄½% Uhr.
Nr. 427. Richard Köberlin, Firma, Döbeln, 2 Modelle für plastische Er⸗ zeugnisse, Besteckmuster, 1 Nr. 4400 in Alpaka, 1 Nr. 440 in Silber, ver⸗ schlossen, Schutzfrist 10 Jahre, ange⸗ meldet am 30. Juni 1931, vorm. 10 Uhr.
Amtsgericht Döbeln, den 1. Juli 1931.
Gotha. 1822331]
In das Musterregister ist im Monat Jüuni 1931 eingetragen worden:
Bei der Nr. 1250, Firma Ruppel⸗ werk Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Gotha: Die Berlängerung der Schutzfrist des Fabrikationssorti⸗ ments mit den Nru. 5390 und 5391 ist am 9. Juni 1931 um weitere sieben Jahre beantragt.
Bei der Nr. 1251, Firma Ruppelwerk Gesellschaft mit beschränkter Ueng. Gotha: Die Berlängerung der Schutz⸗ frist des Fabrikationssortiments Nr. 5439 ist am 9. Juni 1931 auf weitere sieben Jahre beantragt.
Gotha, den 29. Juni 1931.
Thür. Amtsgericht. R.
Heidenheim, Brenz. 132332]
In das Musterregister wurde im Mo⸗ nat Juni 1931 eingetragen:
Nr. 248, Firma Margarete Steiff, G. m. b. H. in Giengen, Brenz, ein versiegeltes Paket, enthaltend weich⸗ gestopfte Süesslhielwagen, Fabriknum⸗ mer 1317, plastisches Erzeugnis Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 2. Juni 1931, vormittags 8 Uhr 30 Minuten.
Nr. 249, Firma Vereinigte Filz⸗ fabriken A. G. in Giengen, Brenz, ein versiegeltes Paket, enthaltend 15 Tuchfilzmuster für — Mützen, Damen⸗ und Mädchenkonfektion in Wolle und Halbwolle, Flächenerzeug⸗ nisse, Fabriknummer 25 bis 39, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 28. Juni 1931, vormittags 10 Uhr.
Amtsgericht Heidenheim, Brenz.
132333]
Kempen, Rhein. Bekanntmachung. M.⸗R. 105. Firma Seidenweberei Walter Rachel, Hüls b. Krefeld, 1 Paket mit 76 Mustern Krawatten⸗ stoffe, offen, Flächenerzeugnisse, Schutz⸗
frist 2 Jahre, Fabr.⸗Nr. 902, 903, 916,
„ 938, 92 945, 947, 955, 956, 957, 92 963, 964, 965, 973, 975, 976, 990, 989, 991, 992, 999, 1000, 1002, 1003. 1004, 1005, 1006, 1007, 1001, angemeldet am 2. Juni 1931, vorm. 10 Uhr 30 Min.
M.⸗R. 106. Firma Johannes Gir⸗ mes Co., Aktiengesellschaft Oedt⸗ Krefeld, 12 Muster in Chenillestoff für Putzzwecke, offen, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, Fabr.⸗Nrn. Qual. 2662 Dess. 3852/1, Qual. 2662 Dess. 3852/2, Qual. 2662 Dess. 3852/3, Qual. 2662 Dess. 3852/⁄4, Qual. 2662 Dess. 3852/5, Qual. 2662 Dess. 3852/6, Qual. 2662 Dess. 3853/1, Qual. 2662 Dess. 3853/2, Qual. 2662 Dess. 3853/3, Qual. 2662 Dess. 3853/4, Qual. 2662 Dess. 3853/5, Qual. 2662 Dess. 3853/6, angemeldet 6. Juni 1931, vorm. 9 Uhr.
M.⸗R. 107. Firma Johannes Gir⸗ mes & Co., Aktiengesellschaft Oedt⸗ Krefeld, 1 Paket mit 2 Mustern, Che⸗ nillestoff für Putzzwecke, offen, Flächen⸗ erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, Fabr.⸗ Nrn. 2652/ Dess. 3819, Qual. 2652 Dess. 3859, angemeldet 13. Juni 1931, vorm. 8 Uhr 15 Min.
M.⸗R. 108. Firma Johs. Girmes & Co., Aktiengesellschaft Oedt /Kre⸗ feld, 1 Paket mit 3 Mustern Lamm⸗ fellimitation, offen, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, Fabr.⸗Nrn. Qual. 2950208, Col. 4, Qual. 2950208, Col. 5, Qual. 2950208, Col, 6, angemeldet 22. Juni 1931, vorm. 8 Uhr 30 Min.
Kempen, Rhein, den 30. Juni 1931. Amksgericht.
. 932, ,941, 951, ,959, 2 967, 978. 986. 987, 988 994. 995. 997,
938, 942, 952, 960, 969, 979
934, 943, 961, 970, 980,
928, 936 944, 954, 962, 971,
Krefeld. 1[32334] Musterregistereintragungen. Nr. 2896. Firma Krefelder Teppich⸗ sarn Aktiengesellschaft in Krefeld, ünfmal versiegelter Umschlag, enthal⸗ tend 11 Muster für Teppichstoffe, Ge⸗ schäftsnummern: 5145, 5146, 5151, 5152, 5153, 5157, 5158, 5159, 5160, 5161, 5162. Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 2. Juni 1931, vormit⸗
tags 9 Uhr 30 Minuten.
Nr. 2897. Firma Mech. Seiden⸗ weberei Karl Jammers Kom.⸗Ges. in Krefeld, 2 nes Umschläge mit 52 Mustern für Schirmstoffe und Herrenhemdenstoffe, Fabriknummern: P 286, 287, 288, 289, 290, 291, 292, 293, 294, 295, 296, 297, 298, 299, 300, 301, 302, 303, 304, 305, 306, 307, 308, 309, 310, 311, 1980, 1981, 1985, 1987, 1991, 1992, 1993, 1994, 1995, 1996, 1997, 1998, 1999, 2000, 2001, 2004, 2005, 2019, 2020, 2021, 2022, 2023, 2024, 2025, 2030, 2031, — Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 9. Juni 1931, vormittags 9 Uhr 6 Mi⸗ nuten.
Amtsgericht Krefeld, 1. Juli 1931,
München. [32335]
In das Musterregister wurde einge⸗ tragen:
A. unter Nr. 3613. Raff & Söhne Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in München, 33 Muster von baumwollenen Schaftgeweben mit 529 schappe zu Kleidern und Mänteln, Gesch.⸗Nru. 83504, 83514, 83525, 83529, 83538, 83541, 83553, 83574, 83586, 83605, 83622, 83635, 83648, 83657, 83676, 83685, 83696, 83703 83714, 83741, 83745, 83753, 83780, 83765, 83769, 83798, 83785, 83807, 83809, 83820, 83823, 83836, 83847, versiegalt, Flächenmuster, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 2. Juni 1931, vormit⸗ tags 8 Uhr 30 Minuten.
Unter Nr. 3614. Heinrich Haider, Herrenschneider in München, 1 Muster einer Werbetafel, Gesch.⸗Nr. 1, 59 Flächenmuster, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 10. Juni 1931, vormit⸗ tags 10 Uhr 30 Minuten.
Unter Nr. 3615. Bavaria Werk⸗ kunst Gesellschaft mit beschränkter Haftung in München, 1 Muster eines Spielzeugs in Plüsch, Hundekarrikatur: Gipsy, Gesch.⸗Nr. 305, versiegelt, plasti⸗ sches Erzeugnis, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 10. Juni 1931, nach⸗ mittags 3 Uhr 30 Minnten.
Unter Nr. 3616. Albert Koblinski, Architekt in München, 11 Muster von eisernen bzw. stählernen Gartenmöbeln, Gesch.⸗Nrn. 105—115, versiegelt, plasti⸗ sche Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 15. Juni 1931, vor⸗ mittags 8 Uhr 5 Minuten.
B. bei Nr. 3373: Diamalt⸗Aktienge⸗ sellschaft in München hat für das ein⸗ Feen Muster eines Plakats, Gesch.⸗
r. 8207, die Verlängerung der Schutz⸗ feist um weitere sieben Jahre ange⸗ meldet.
München, den 1. Juli 1931. Amtsgericht. 1b Oehringen. [32793] Musterregistereintrag Nr. 39. Fa. Hohenloher Schulmöbel⸗ u. Turngeräte⸗ sabrik, AG., vorm. J. Kottmann in Oehringen, 1 offener Umschlag mit 17 Abbildungen von Taubstummen⸗ bänken, Aula⸗ und Feestsälebänken, Wandklapp⸗ und Schiebetafeln, Treppen⸗ hausbank, Stühlen und Bänken, Nru. 2840, 2848, 2855, 2859, 2860, 2863, 2870, 2871 2873, 2889, 2896, 2903, 2906 bis 2910, plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ frist 3 Jahre angemeldet am 17. Juni 1931, nachmittags 6 Uhr. Amtsgericht Oehringen. 8—
“
Rudolstadt. 32336]
Im hiesigen Musterregister ist am 1. Juni 1931 eingetragen worden: Nr. 1066. Firma Franz Baumgartner, Spezialfabrik für 4 ——— und elektr. Apparate, in Bad Blankenburg, Thür. W.,
ein elektrisches Heizlissen „B mit dem
Kind“ einschließlich der Ausführung des Wärmeregulierschalters und des Steckers in schildpattfarbenem Bakelitmaterial, der gewebten und gedruckten Etiketten in Orangefarbe, der Zuleitungen in Weißorange mit besonderem Klöpvel⸗ muster, der Kartonausstattung des Kissens und der Marke „B mit dem Kind“, Fabriknummer 101/102, unver⸗ siegelt, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 23. März 1931, vorm. 11 Uhr. Rudolstadt, den 30. Juni 1931. Thüringisches Amtsgericht. —
SsSchirgiswalde. * 32337]
In das Musterregister ist eingetragen worden:
Nr. 166. Am 11. Juni 1931 die Verlänge⸗ rung der Schutzfrist des von der Firma Adler Knopf⸗Fabrik Carl Stein in Soh⸗ land a. d. Spree hinterlegten Musters mit der Fabriknummer 166 um weitere sieven Jahre.
Nr. 207. Fabrikbesitzer Max Pelz in Kirschau, ein versiegelter Umschlag mit einem Muster für marmoriertes Kochel⸗ leinen mit der 261* 1022, Flächenerzeugnis, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 26. Juni 1931, nachm. 4 Uhr 50 Minuten.
Amtsgericht Schirgiswalde, 1. 7. 1931.
Solingen. 1832338] Eintragungen in das Musterregister. Nr. 4437, Firma Overbruck & Co. in
Solingen, in einem verschnürten Paket
das Muster eines Eßlöffels, Muster für
plastisches Erzeugnis, Fabriknummer 22,
Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am
3. Juni 1931, 12 Uhr.
Nr. 4438. Firma Hugo Moser Nach⸗ folger in Solingen, in einem ver⸗ schlossenen Umschlag das Muster eines Apfelsinenschälers aus rostfreiem Stahl in eigenartiger Form, Muster für plastisches Erzeugnis, Fabriknummer 2716 N, Schutzfrist 3 Jahre, angemelde: am 2. Juni 1931, 11 Uhr 20 Minuten.
Nr. 4439. Firma Hüsmert & Co., Solingen⸗Wald, in einem verschnürten
ket das Muster eines Traggriffs für
Handkoffer aus Eisenblech in einem
Stück hohlgedrückt, in Form eines aus
Leder hergestellten Griffes, mit auf der
Oberseite eingeprägten Längsstrichen,
die durch stärker vertiefte Löcher unter⸗
brochen sind und hierdurch eine Naht darstellen, Muster für plastisches Er⸗ zeugnis, Fabriknummer 776, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 6. Juni
1931, vorm. 9 Uhr 50 Minuten.
Nr. 4440. Aug. Knecht Solingen, Friedrichstr. 55, in einem verschlossenen Umschlag zwei Muster für Scheren, aus einem Stück geschlagen, Vertiefung ge⸗ prägt, ausgelegt und nicht ausgelegt, in allen Größen, Ausführungen und Far⸗ ben und Metallfärbungen, mit oder ohne eingeteilte Felder, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 7482, 7483, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 9. Juni 1931, 12 Uhr 20 Minuten.
Nr. 4441. Willy Fernholz, Solingen⸗ Foche, Hauptstr. 33, in einem ver⸗ schlossenen Umschlag das Muster einer Rasierklingenpackung mit der Bezeich⸗ nung: Piccard⸗Record, Flächenmuster, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 10. Juni 1931, 12 Uhr 25 Minuten.
Nr. 4152. Wilhelm Meyer, Solingen: Die Verlängerung der Schutzfrist der Muster Nrn. 678 ¹¼h6 und 679 ist am 12 Juni 1931, 12 Uhr, auf weitere drei Jahre angemeldet.
Nr. 4442. Gustav Kracht, Cedro⸗ Stahlwarenfabrik in Solingen, in einem verschnürten Paket das Muster eines Verpackungs⸗ und Ausstellungskartons für Stahl⸗ und Metallwaren, welche mit einem festen oder verschiebbaren Reklamestreifen versehen sind, Muster für plastisches Erzeugnis, Fabriknum⸗ mer 305, Schutzfrist 3 Jahre, angemel⸗ det am 13. Juni 1931, 11 Uhr 20 Mi⸗ nuten.
Nr. 4443. Firma Puma⸗Werk, Lau⸗ terjung & Sohn in Solingen, in einem verschlossenen Umschlag das Muster einer Rasierkombination, Muster für plastisches Erzeugnis, Fabriknummer 111, angemeldet am 16. Juni 1931, 3 Uhr 05 Minuten, Schutzfrist 3 Jahre.
Nr. 4444. Firma E. Litttges &. Co. in Solingen, in einem verschnürten Paket das Muster eines Taschenmessers in Verbindung mit einer dreiteiligen 1““ Muster für plastisches
rzeugnis, Fabriknummer 3375, Schutz⸗
frist 3 Jahre, angemeldet am Juni 1931, 11 Uhr 55 Minuten. 3
Nr. 4445. Firma Overbruck & Co. in Solingen, in einem verschnürten Paket das Muster eines Eßlöffels mit Apfel⸗ muster, Muster für plastisches Erzeug⸗ nis, Fabriknummer 33, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 20. Juni 1931, 11 Uhr 36 Minuten.
Nr. 4155. August Merten Ww., Stahlwarenfabrik in Gräfrath: Die Verlängerung der Schutzfrist ist am 26. Juni 1931, 11 Uhr 30 Minuten, um weitere 7 Jahre angemeldet.
Solingen, den 1. Juli 1931.
Amtsgericht. 6.
zum Deutschen
Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
zugleich Zentralhandelsregister für das Deutsche Reich
Berlin, Mittwoch, den 8. Fuli
—
Nr. 156.
—
5. Musterregister.
Waldenburg, Schles. 132339)
In unser Musterregister Nr. 477 ist am 1. Juli 1931 eingetragen: 8
E. Wunderlich & Comp. Aktiengesell⸗ Fgait Waldenburg⸗Altwasser, ein ver⸗ egelter Umschlag, enthaltend 26 Muster keramischer Buntdrucke als Geschmacks⸗ muster, Nrn. L 359, L 361, L. 362, L 363, L 366, L 383, D 938, D 940, D 953, D 954, D 955, D 974, D 992, D 1007, D 1008, D 1009, D 1010, D 1013, D 1023, 7697, 7739, 7745, 7746, 7747, 7748, 7752, eschützt als Flächenmuster, Schusfrift 3 Jahre, angemeldet am 22. Juni 1931, 11,23 Uhr,
Wetter, Ruhr. [32796] Bekanntmachung.
In unser Musterregister ist folgendes eingetragen:
Am 3. Juni 1931 unter Nr. 100. Firma Ewald Berghaus, Wetter (Ruhr), Vorhangschloß Nr. 475, plastisches Er⸗ zeugnis, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 1. Juni 1931, 17,30 Uhr.
Am 22. Juni 1931 unter Nr. 101. Firmg Karl Winzerling Kom. Ges., Volmarstein, Karton aus mit einem besonderen Muster beklebter Stroh⸗ pappe, Flächenerzeugnis, Fabriknummer 1000, Schutzfrist 5 Jahre, angemeldet 18. Juni 1931, 9,45 Uhr.
Am 1. Juli 1931 unter Nr. 102. Firma Wilhelm Osthoff zu Volmar⸗ stein, Nickelriegel Nr. 166, plastisches Erzeugnis, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet 23. Juni 1931, 15,30 Uhr.
Amtsgericht Wetter (Ruhr).
Zwönitz. [32340] In das Musterregister ist eingetragen worden: Unter Nr. 192: Die Firma A. Robert Wieland in Auerbach i. Erzg. hat hin⸗ sichtlich der Muster Nrn. 11865, 11866, 11870, 11871 und 11873 die Verlänge⸗ rung der Schutzfrist auf 10 Jahre an⸗ gemelder am 3. Juni 1931, vorm. 9 Uhr. Unter Nr. 193: Die Firma A. Robert Wieland in Auerbach i. Erzg. hat hin⸗ sichtlich der Muster Nrn. 11874, 11876, 11880, 11881, 11883, 11884, 11885 und 11886 die Verlängerung der Schutzfrist auf 10 Jahre angemeldet am 24. Juni 1931, vorm. 9 Uhr. Unter Nr. 257. Firma A. Robert Wieland in Auerbach i. Erzg., 1 ver⸗ siegeltes Paket, enthaltend 7 Petinet⸗ flächenmuster für alle Artikel der Strumpfbranche, Fabriknummern 12477 bis 12483, Flächenerzeugnisse, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 4. Juni 1931, vorm. 9 Uhr. Amtsgericht Zwönitz, am 1. Juli 1931.
7. Konkurse und Vergleichsfachen.
Arnstadt. Konkurs. .[33067] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Alfred Dreßler in Arnstadt ist heute vor⸗ mittags, 10,30 Uhr, der Konkurs eröffnet worden. Konkursverwalter: Der Kaufmann Max Rhaesa in Arnstadt. Offener Arrest, Anzeige⸗ und Anmeldefrist 25. Juli 1931. Erste Gläubigerversammlung und Prü⸗ fungstermin 4. August 1931, vorm. 10 Uhr.
Arnstadt, den 6. Juli 1931. Thür. Amtsgericht. 8
8
Augustusburg, Erzgeb, [33068]
Ueber das Vermögen der Grünwaren⸗ händlerin Gertrud verehel. Franke in Grünhainichen i. Sa. wird heute, am 3. Juli 1931, nachm. 6 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Bücherrevisor William Schmidt in Waldkirchen⸗Zschopenthal. Anmeldefrist bis zum 24. Juli 1931. Prüfungstermin am 1. August 1931, vorm. 9 Uhr. Offener ü-enn mit Anzeigepflicht bis zum 24. Juli Amtsgericht Augustusburg, 3. Juli 1931.
.[33069]
DBeckum. Konkursverfahren. Ueber das Vermögen der Likörfabrik Wilhelmshöhe G. m. b. H. in Liquidation in Beckum ist heute, 16,45 Uhr nachmittags, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter ist der Rechtsanwalt Bomke in Beckum. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 27. 7. 1931. Anmeldefrist bis zum 27. 7.31. Erste Gläubigerversammlung und Prü⸗ fungstermin am 29. Juli, vormittags 2 Uhr, im hiesigen Amtsgericht, Zimmer Beckum, den 3. Juli 1931. Das Amtsgericht. 8 Berlin-Charlottenburg. [33070] Ueber das Vermögen der Firma Ru⸗ dolf Prugel & Co. G. m. b. H., Möbel⸗ handlung in Berlin⸗Charlottenburg, Wil⸗ mersdorfer Str. 37, ist heute, am 3. Juli 1931, 9,27 Uhr, von dem Amtsgerichx
Charlottenburg, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Verwalter: Konkursverwalter Rechtsanwalt Dr. Paul Adler, Berlin W, Tauentzienstr. 14. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 2. August 1931. Erste Gläubigerversammlung und Prü⸗ fungstermin am 14. August 1931, 9 ½ Uhr, im Zivilgerichtsgebäude des Amtsgerichts Charlottenburg, Amtsgerichtsplatz, 2. Stock, Zimmer 244. Aktenzeichen: 18. N. 154/31. Berlin⸗Charlottenburg, 3. Juli 1931. Die hihschet des Amtsgerichts, Abt. 18.
Boppard. Konkursverfahren. Ueber das Vermögen der Firma Kraus & Genius in Boppard und deren alleinigen Inhaber Architekten Karl Genius in Boppard wird heute, am 4. Juli 1931, vorm. 10 ½ Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet, da Schuldner zahlungsunfähig ist und Eröffnung des Konkursverfahrens be⸗ antragt hat. Der Rechtsanwalt Dr. Fuß⸗ höller in Boppard wird zum Konkursver⸗ walter ernannt. Offener Arrest und Frist zu Anzeigen und Anmeldungen von Kon⸗ kursforderungen bis zum 30. Juli 1931. Erste Gläubigerversammlung und Prü⸗ fung der angemeldeten Forderungen am 5. August 1931, vorm. 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht. ““ Boppard, den 4. Juli 1931. Amtsgericht.
.33071]
Braunschweig. .[33072]
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Franz Ritter, Silberwarenhandlung, Wen⸗ denring 17, ist heute das Konkursverfahren eröffnet, und der Bankdirektor Paul Welge hier, Poststraße 6, zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis zum 15. August 1931. Erste Gläu⸗ bigerversammlung am 3. August 1931, 11 ½ Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 4. September 1931, 10 Uhr, vor hie⸗ sigem Amtsgericht, Wilhelmstraße 53, Zimmer 5.
Braunschweig, den 3. Juli 1931.
Geschäftsstelle des Amtsgerichts 4.
Crimmitschau. .[33073]
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Johannes Richard Pechstein in Crimmit⸗ schau, Marienstr. 52, alleinigen Inhabers der Firma Wilhelm Förster (Kunstwoll⸗ fabrik), daselbst, Königstraße 1—5, wird heute, am 4. Juli 1931, vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Herr Rechtsanwalt Justizrat Dr. Grimm, hier. Anmeldefrist bis zum 31. August 1931. Wahltermin am 31. Juli 1931, mittags 12 Uhr. Prüfungstermin am 25. September 1931, vorm. 8 ½ Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 25. August 1931.
Amtsgericht Crimmitschau, 4. Juli 1931.
Damme. .[33074] Ueber das Vermögen des Ziegelei⸗ besitzers Hermann Stölting in Osterdamme ist am 30. Juni 1931, mittags 12 Uhr, Konkurs erkannt. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Diekmann, Damme. An⸗ meldefrist: 17. Juli 1931. Erste Gläubiger⸗ versammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ termin: 24. Juli 1931, vorm. 9 Uhr, vor dem Amtsgericht. Offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis 17. Juli 1931. Amtsgericht Damme, 30. Juni 1931.
Dresden. .[33075] Ueber das Vermögen der Gesellschaft B. Weller Zigarettenfabrik mit beschränk⸗ ter Haftung in Dresden, Holbeinstraße 51, wird heute, am 6. Juli 1931, vormittags 9 ¾ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Otto Kleemann in Dresden, Gerichtsstraße 15. Anmeldefrist bis zum 3. August 1931. Wahltermin: 4. August 1931, vormittags 8,30 Uhr. Prüfungstermin: 21. August 1931, vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 3. August 1931. Amtsgericht Dresden. Abteilung II.
Düsseldori. .[33026] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Ferd. Hennemann in Düsseldorf, Friedrich⸗ straße 53, Damen⸗ und Herrenwäsche, wird heute, am 1. Juli 1931, 16,55 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Dr. Volkmann in Düsseldorf, Blumenstr. 11, wird zum Konkursverwal⸗ ter ernannt. Offener Arrest, Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis zum 15. August 1931. Erste Gläubigerversammlung am 1. August 1931, 10 Uhr, und allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 26. August 1931, 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 287, Mühlenstraße 34. Das Amtsgericht in Düsseldorf. Abt. 14a.
Erfurt. .[33077
Der Antrag des Elektromeisters Karl Richter in Erfurt, Kettenstraße Nr. 1—2 (Handel mit Elektrowaren⸗Installation), über sein Vermögen das Vergleichsver⸗ fahren zur Abwendung des Konkurses zu eröffnen, wird abgelehnt. Zugleich wird gem. § 24 der Vergleichsordnung heute, am 6. Juli 1931, vorm. 8 Uhr 45 Min., das
Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Antragstellers eröffnet. Der Bücherrevisor Max Erdmann II in Erfurt, Kartäuser Straße Nr. 53/54, wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursfor⸗ derungen sind bis zum 28. Juli 1931 bei dem Amtsgericht in Erfurt, Abt. 16, an⸗ zumelden. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 28. Juli 1931. Erste Gläu⸗ bigerversammlung verbunden mit dem allgemeinen Prüfungstermin am 8. August 1931, vorm. 8 Uhr, vor dem Amtsgericht in Erfurt, Zimmer 50. Erfurt, den 6. Juli 1931. Das Amtsgericht. Abt. 16.
Frankfurt, Oder. .[33078] Ueber das Vermögen der Firma Carl Kühn, Eisenwerk in Frankfurt a. O., Sitz in Cliestow, persönlich haftende Gesell⸗ schafter Ingenieur Carl Kühn und Inge⸗ nieur Wilhelm Kühn in Frankfurt a. O., wird heute, am 29. Juni 1931, mittags 13 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Emil Lehnick, sen., hier, Gubener Str. 22, wird zum Konkursver⸗ walter ernannt. Offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis zum 22. Juli 1931. An⸗ meldefrist bis zum 25. Juli 1931. Erste Gläubigerversammlung am 23. Juli 1931, vormittags 9 ½ Uhr. Allgemeiner Prü⸗ fungstermin den 7. August 1931, vor⸗ mittags 10 Uhr. Amtsgericht Frankfurt / Oder.
Freiberg, Sachsen. .[33079] Ueber das Vermögen des Schleifer⸗ meisters Kurt Hocke, Inhaber einer Schleiferei und Stahlwarenhandlung in Freiberg, Peterstr. 2, wird heute, am 6. Juli 1931, vormittags 10 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursver⸗ walter: Herr Rechtsanwalt Dr. Ranfft, hier. Anmeldefrist bis zum 5. August 1931. Wahltermin am 29. Juli 1931, vormittags 9 ½ Uhr. Prüfungstermin am 12. August 1931, vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 28. Juli 1931.
Amtsgericht Freiberg, den 6. Juli 1931. Gartz, Oder. .[33080]
Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen der Großtischlerei „Berolina“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Gartz, Oder, wird heute, am 3. Juli 1931, vormittags 10 Uhr 48 Min., das Konkursverfahren eröffnet, da sie ihre Zahlungsunfähigkeit und ihre am 22. Juni 1931 erfolgte Zahlungseinstellung darge⸗ tan hat. Der Rechtsanwalt Dr. Saare in Gartz, Oder, wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 15. August 1931 bei dem Gericht an⸗ zumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigeraus⸗ schusses und eintretendenfalls über die im § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 23. Juli 1931, vor⸗ mittags 10 Uhr, und zur Prüfung der an⸗ gemeldeten Forderungen auf den 3. Sep⸗ tember 1931, vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht Termin anbe⸗ raumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung aufer⸗ legt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in An⸗ spruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 21. Juli 1931 Anzeige zu machen.
Gartz, Oder, den 3. Juli 1931.
Das Amtsgericht. 2. N. 2 a/31. Hohenmölsen. .[33081]
Ueber das Vermögen der Firma Tischler⸗ meister Otto Kemnitz und Söhne, Kom⸗ manditgesellschaft, Hohenmölsen, Möbel⸗ tischlerei, ist am 4. Juli 1931, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Anders, Hohenmölsen. Anmeldefrist 25. Juli 1931. Erste Gläu⸗ bigerversammlung und Prüfungstermin 7. August 1931, 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 20. Juli 1931.
Amtsgericht Hohenmölsen.
Lübeck. .[33082]
Ueber das Vermögen des Elektro⸗ meisters August Ingwer Jürgensen, Inh. eines Elektro⸗Installationsgeschäfts hier, Fischergrube 88, ist am 3. Juli 1931, 14 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Dr. Osterloh in Lübeck. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 31. Juli 1931. Anmeldefrist bis zum 15. August 1931. Erste Gläubigerversamm⸗ lung 31. Juli 1931, 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin 28. August 1931, 10 ½¼ Uhr.
Lübeck, den 3. Juli 1931.
Das Amtsgericht.
Reichenau, Sachsen. .[33083]
Ueber das Vermögen der offenen Han⸗ delsgesellschaft in Firma August Thomas in Reichenau, wird heute, am 4. Juli 1931, vormittags 9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Bücher⸗
Bahnhofstr. 4. Anmeldefrist bis zum 12. August 1931. Wahltermin am 29. Juli 1931, vormittags 9 ½ Uhr. Prüfungster⸗ min am 26. August 1931, vormittags 8 ½ Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 4. August 1931.
Amtsgericht Reichenau (Amtsh. Zittau).
Sorau, N. L. Beschluß
in dem Konkursverfahren über das Vermögen der Frau Olga Wunder geb. Pohl in Christianstadt a. B., Töpfer⸗ straße 1. Der Beschluß vom 17. Juni 1931, durch den das Konkursverfahren über das Vermögen des bezeichneten Gemein⸗ schuldners eröffnet worden ist, ist mit dem Beginn des 25. Juli 1931 rechtskräftig und damit wirksam geworden. In Er⸗ gänzung dieses Beschlusses wird ange⸗ ordent: Konkursforderungen sind bis zum 15. August 1931 bei dem Gericht anzu⸗ melden. Es wird über die Veschlußfassung, über die Beibealtung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses und eintretendenfalls über die im § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 24. Juli 1931, 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 1. September 1931, 10 Uhr, vor dem oben bezeichneten Ge⸗ richt Termin anberaumt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 15. August 1931. Das Amtsgericht Sorau N. L.,
den 29. Juni 1931.
Stralsund. .[33085] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Bliesath in Stralsund ist heute das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter Bücherrevisor Bollmann, hier. Anmelde frist 25. 7., offener Arrest 25. 7., erste Gläubigerversammlung und Prüfungs⸗ termin 7. August 1931, 11 Uhr. Amtsgericht Stralsund, den 25. Juni 1931.
Zwönitz. .[33099] Beschlüsse in dem Vergleichs⸗ und Kon⸗ kursverfahren über das Vermögen des Webereiinhabers Albin Otto Keller in Niederzwönitz i. E., des alleinigen In⸗ habers der Firma Albin Keller, Weberei und Handel mit Webereierzeugnissen in Niederzwönitz i. Erzgeb. Nr. 96 b: I. Das Vergleichsverfahren wird eingestellt. Ueber das Vermögen des bezeichneten Schuldners wird das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Herr Rechtsanwalt Zimm in Zwönitz i. E. Offener Arrest ist erlassen. Amtsgericht Zwönitz, den 30. Juni 1931. II. Der Beschluß vom 30. Juni 1931, durch den das Konkursverfahren über das Vermögen des bezeichneten Gemein⸗ schuldners eröffnet worden ist, ist mit dem Ablauf des 4. Juli 1931 infolge Rechts⸗ mittelverzichts rechtskräftig und damit wirksam geworden. Anmeldefrist und Anzeigepflicht bis zum 20. Juli 1931. Wahl⸗ und Prüfungstermin am 29. Juli 1931, vormittags 10 Uhr. Amtsgericht Zwönitz, den 4. Juli 1931.
Ansbach. [32410] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Alois Krebs, Inhabers des Schuhhauses Krebs in Ansbach, wurde nach Abhaltung des Schlußtermins auf Grund des rechts⸗ kräftigen Zwangsvergleichs aufgehoben Ansbach, den 2. Juli 1931. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Ansbach.
Altona-Blankenese. .[33043] Das Konkursverfahren über den Nach⸗
laß des am 26. Oktober 1929 verstorbenen
Destillateurs Paul Martin Johann August
Petermann in Altona⸗Blankenese wird
wegen Massemangels eingestellt. Altona⸗Blankenese, 10. Juni 1931.
Amtsgericht.
Berlin-Charlottenburg. [33044] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der nicht handelsgerichtlich einge⸗ tragenen offenen Handelsgesellschaft Fried⸗ rich Taeger & Co., Berlin⸗Wilmersdorf, Bruchsaler Str. 9 (Lederhandel), ist nach Schlußtermin aufgehoben. Berlin⸗Charlottenburg, 1. Juli 1931. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts Charlottenburg. Abt. 40/18.
Breslau. .[33045]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗
mögen des Tischlermeisters Robert Drap⸗
patz in Breslau, Ottostraße 40, wird wegen
Mangel an Masse eingestellt. (41. N. 69/31.)
Breslau, den 3. Juli 1931. Amtsgericht.
Colditz. .[33046]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des praktischen Arztes Dr. med. Heinrich Lorenz Uhlmann in Colditz Dresdner Straße 7, wird hierdurch aufge⸗ hoben, nachdem der im Vergleichstermin vom 22. April 1931 angenommene Zwangsvergleich durch rechtsräftigen Be⸗ schluß vom gleichen Tage bestätigt worden
zu berücksichtigenden Forderungen,
Forderungen
Dresden. .[33048] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Tischlers und Möbelhändlers Otto Scheumann in Dresden A., Serre⸗ straße 8, wird nach Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. 8 Amtsgericht Dresden, Abt. II, 2. Juli 31
Duisburg. .[33047] In dem esbeesehren über das Ver⸗ mögen der Firma H. Hünecke & Co. G. m. b. H. in Duisburg, Johanniter⸗
straße 29, wird das Konkursverfahren ge⸗ mäß § 204 K.⸗O. eingestellt, da eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Masse nicht vorhanden ist.
Amtsgericht Duisburg.
Duisburg. Bekanntmachung. In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Fritz Pauen in Duisburg, Hansastraße 72, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zur Prüfung der nachträglich angemeldeten und zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Aus⸗
133049]
lagen und die Gewährung einer Vergütung
an den Konkursverwalter Schlußtermin auf den 4. August 1931, 10 ¼4 Uhr, Saal 85, Erdgeschoß, anberaumt.
Amtsgericht Duisburg.
Glogau. .[33050] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Gustav Weber, Inhabers der Firma Gustav Weber, Haus⸗ und Küchengeräte in Glogau, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Glogau, den 1. Juli 1931.
Goldap. .[33051] In dem Konkurse über das Vermögen des Kaufmanns Otto Rogowski, Goldap, soll eine Abschlagsverteilung erfolgen. Dazu sind rd. 9800,— RM verfügbar. Zu berücksichtigen sind 78 175,52 RM nichtbevorrechtigte Forderungen, Vor⸗ rechtsforderungen, welche noch nicht end⸗ gültig feststehen in Höhe von rd. 1500,— Reichsmark. Das Verzeichnis der zu berücksichtigenden Forderungen kann auf der Geschäftsstelle Abt. 3 des Amtsgerichts, hier, eingesehen werden.
Goldap, den 4. Juli 1931.
Der Konkursverwalter: Heinr. Wolfs.
Guben. Konkursverfahren. [33052] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Artur Berndt in Guben, Bahnhofstraße 40, alleinigen Inhabers der Firma A. Berndt & Co. in Guben, ist infolge eines von dem Gemein⸗ schuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf Sonnabend, den 25. Juli 1931, vormittags 8 Uhr, vor dem Amtsgericht in Guben, Zimmer Nr. 32, anberaumt. Der Ver⸗ gleichsvorschlag und die Erklärung des Gläubigerausschusses sind auf der Ge⸗ schäftsstelle des Konkursgerichts zur Ein⸗ sicht der Beteiligten niedergelegt. — Guben, den 30. Juni 1931.
Das Amtsgericht. Iserlohn. .[33053] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Wilhelm Ranke sen. in Iserlohn, Grüner Weg 62, ist nach Ab⸗ haltung des Schlußtermins aufgehoben. Iserlohn, den 4. Juli 1931.
Das Amtsgericht.
Köslin. [33054] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Paul Syring in Köslin, Inhaber der Firma Paul Syring in Köslin, ist nach rechtskräftig bestätigtem Zwangsvergleich aufgehoben. Amtsgericht Köslin, den 2. Juli 1931. Landeshut, Schles. .[32238] In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des verstorbenen Kaufmanns Julius Schneider in Landeshut in Schles., Markt 7, sind durch Beschluß vom 25. Juni 1931 auf Antrag des Konkursverwalters Chemnitz in Landeshut als vorläufiger Gläubigerausschuß bestellt worden: 1. Kaufmann Leo Stanietz in Landeshut (Schles.), 2. Kaufmann Hans Pocher in Leipzig C 1, 3. Kaufmann Wilhelm Kanus, Breslau I. b Landeshut (Schles.), d. 30. Juni 1931. Geschäftsstelle 5 des Amtsgerichts. Magdeburg. .[33055] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Georg Nieter in Firma Oehne & Willcke in Magdeburg, Regierungsstraße 24, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Magdeburg A.
Magdeburg. .[33056] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Carl Tributh, Inhaber de
revisor Lüppo Hilker in Zittau (Sa.),
st. den 4. Juli 1931. Das Amtsgericht. Dr. Boden.
r Fa. Karl Tributh in Magdeb Alt⸗-
““