Reichs⸗
und Staatsanzeiger Nr. 157 vom 9. Juli
1931. S. 4
33652] Nienburger Maschinenfabrik A.⸗G. in Ligqu. Die Aktionäre unserer Gesellschaft
werden hierdurch zu der am 1. August
1931, vorm. 11 Uhr, im Gasthaus um Löwen zu Nienbura a. Saale statr⸗ indenden ord. Generalversammlung
ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts. der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung per 30. Juni 1931 und Genehmigung dieser Vorlagen.
2. Entlastung des Aufsichtsrats und des Liquidators.
3. Wahl eines Liquidators.
Die Aktionäre, welche an dieser Gene⸗
ralversammlung teilnehmen wollen,
haben ihre Aktien bzw. Hinterlegungs⸗ bescheinigungen der Reichsbank oder eines deutschen Notars über die bei diesen Stellen hinterlegten Aktien spä⸗ testens drei Tage vor der Generalver⸗ aammlung, abends 6 Uhr, bei der Ge⸗ femmünnghsa zu Nienburg a. S. oder bei der Bankfirma A. Ephraim, Berlin,
Burgstraße 27 I. zu hinterlegen.
Nienburg a. S., den 7. Juli 1931. Der Aufsichtsrat. A. Ephraim, Vorsitzender.
[33712] Hotel⸗Aktiengesellschaft Wuppertal, 8 Wuppertal⸗Barmen.
Die Aktionäre werden hierdurch zur diesjährigen ordentlichen Hauptver⸗ sammlung auf Donnerstag, den 30. Juli 1931, mittags 12 Uhr, in den Konferenzsaal des Hotels Wupper⸗ taler Hof in Wuppertal⸗Barmen, er gebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und
Seeatrechanna für das Geschäfts⸗ jahr 1930 gemäß §§ 260 und 264
H. ⸗G.⸗B.
2. Beschlußfassung über vie Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
3. Beschlußfassung über die Ent⸗ lastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
4. Wahl zum Aufsichtsrat.
Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche ihre Aktien spätestens bis zum 26. Juli 1931 bei der Städti⸗ schen Sparkasse, Wuppertal, oder hei der Bergisch⸗Märkischen Industrie⸗Gesell⸗ schaft, Wuppertal⸗Barmen, hinterlegt haben bzw. ihre Aktienrechte ebenfalls dort angemeldet haben.
Wuppertal⸗Barmen, 8. Juli 1931.
Der Aufsichtsrat. Carl Benrath.
33298] Eisenbahnsignal⸗Bauanstalten Max Jüdel, Stahmer, Bruchsal Aktiengesellschaft, Braunschweig.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am 30. Juli 1931, mittags 12 ½ Uhr, in Braun⸗ schweig, im Geschäftslokal, Ackerstraße 22, stattfindenden außervrdentlichen Gene⸗ ralversammlung eingeladen. Tagesorduung: Aenderung des § 1 des Statuts: Firma der Gesellschaft. ur Ausübung des Stimmrechts müssen die Aktien wenigstens 3 Werk⸗ tage vor Beginne der Generalversamm⸗ lung, also bis zum 25. Juli 1931 einschließlich bei M. Gutkind & Comp., Braun schweig, bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Akt.⸗Ges., Berlin, bei der Deutschen Bank und Disconto⸗ Gesellschaft Berlin oder Karlsruhe, bei dem Barmer Bank⸗Verein, Hins⸗ berg, Fischer & Comp., Wuppertal⸗ Barmen, bei der Bank des Berliner Kassen⸗ vereins, Berlin, bei der Gesellschaftskasse in Braun⸗ schweig oder einem deutschen Notar hinterlegt werden. Braunschweig, 7. Juli 1931. Der Vorstand. Schulte. Brand.
33520 Vollmerwerke Maschinenfabrik, Aktiengesellschaft, Biberach, Riß. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Montag, den 3. August 1931, vormittags 11 Uhr, in unserem Verwaltungs⸗ gebäude stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein⸗ geladen. Tagesordnung: 1. Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 2. Entlastung des Vorstands und Auf ichtsrats. 3. Neuwahl eines vierten Aufsichts⸗ ratsmitglieds. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ ist jeder Aktionär berechtigt, er seine Aktien spätestens bis zum 30. Juli 1931 hinterlegt hat: a) bei der Selenschafteran b) bei der Oberamts parkasse, Biberach,
Riß Gewerbebank, Biberach,
c) bei der Riß.
Es ist statthaft, statt der Aktien selbst die Bescheinigung eines Bankhauses über die demselben in Verwahrung ge⸗ gegebenen Aktien zu deponieren.
[33296] Baroper Maschinenbau⸗Actien⸗ gesellschaft, Dortmund⸗Barop. Die ordentlis Generalversamm⸗ lung findet am Freitag, den 31. Juli 1931, mittags 12 Uhr, in Dort mund, Goldstraße Nr. 14, statt, wozu die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft hiermit eingeladen werden. Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichts und des Rechnungsabschlusses für 1930/31. 2. Bericht der Rechnungsprüfer und Erteilung der Entlastung für 1930/31. 4 3. Beschlußfassung über die Auflösung der Gesellschaft.
4. Wahlen zum Aufsichtsrat. . 5. Wahl zweier Rechnungsprüfer für 1931/32. 1 Die an der Generalversammlung teil⸗ nehmenden lerren Aktionäre wollen ihre Aktien spätestens 3 Tage vorher beim Dortmunder Bankverein in Dort⸗ mund oder beim Gesellschaftsvorstand in Barop oder bei einem Notar hinter⸗
legen. Dortmund⸗Barop, den 6. Juli 1931. Baroper Maschinenbau⸗Actien⸗ gesellschaft. Der Aufsichtsrat.
32345 — 58 Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Sonn⸗ abend, den 1. Angust 1931, nachm. 4 Uhr, in unseren Geschäftsräumen, Sulzaer Straße 7—9, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung: 1. Vorlage der Bilanz u. Gewinn⸗ u. Verlustrechnung per 31. Dez. 1930. 2. Genehmigung der Bilanz u. Ge⸗ winn⸗ u. Verlustrechnung per 31. Dezember 1930. 3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats. Verschiedenes. 5. Anzeige gemäß § 240 des H.⸗G.⸗B. Diejenigen Aktionäre, die an der Ge⸗ neralversammlung teilzunehmen wün⸗ schen, müssen ihre Aktien ohne Gewinn⸗ anteilscheinbogen oder Hinterlegungs⸗ scheine bei der Firma Mertz & Co., jankgeschäft, Hamburg 1, Schauen⸗ burger Straße 2, oder bei⸗ einem deut⸗ schen Notar bis spätestens 24. Juli 1931 einreichen und in dieser Hinterlegung bis nach der Generalversammlung
belassen. Juli 1931.
Apolda, den 3. Apollo Werke Aktiengesellschaft.
Karl Helmstädt.
[33534] Einladung. 1“
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Samstag, den 15. August 1931, vormittags 11 Uhr, zu Darmstadt im Genossen chaftshaus, Sandstraße 36, stattfinden⸗ 82 ordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstands und des
Aufsichtsrats über das Geschäfts⸗
jahr 1930. 8 2. Genehmigung der Bilanz nebst Ge⸗
winn⸗ und Verlustrechnung für den
31. Dezember 1930 sowie 2 eschluß⸗
sassung über die Verwendung des
Reingewinns.
3. Entlastung des Vorstands und des Anfsichtsrats.
4. Verschiedenes.
Die Aktionäre, welche an der Gene⸗ ralversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien spätestens am dritten Tage vor der Versammlung bei der Gesellschaft anzumelden und gegen Er⸗ teilung eines Hinterlegungsscheins zu hinterlegen. Die Hinterlegung kann auch bei einem Notar erfolgen, worübe⸗ ver Gesellschaft der Nachweis zu er⸗ bringen ist.
Darmstadt, den 9. Juli 1931. Landwirtschaftliche Warenzentrale Aktiengesellschaft.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Beiser. —Q—C—C—nnvvVvxvxnEEEEAETETIZIZ
[32857]. Bilanz 31. Dezember 1930.
Aktiva. Barbestände und Wechsel. Außenstände und Lager. Maschinen und Inventar.
27 639 675 337 87 640
790 617
Passiva. Aktienkapital . 300 000
Reservooon . 140 000 Verpflichtungen und Rück⸗ ehea. . . .... Gewinnvortrag 3 908,50 Gewinn 20 626,63
326 082
24 535 790 617
Verlust⸗ und Gewinnrechnung 31. Dezember 1930.
Aufwand. Material, Löhne, Gehälter 1 126 769/08 Unkosten, Rücklagen, Ab⸗ schreibungen, Steuern. Gewinnn.
69 495 ,12 20 626 63
1216 890 83
1 216 890/83 1 216 890/83 Berlin, den 29. Mai 1931.
Berliuner Gasglühlicht⸗Werke Richard Goetschke A.⸗G.
Bruttogewinn.
[33294]
Bierbrauerei Kelbra vorm. Gebr. Joch Akt.⸗Ges., Kelbra. Zur ordentlichen Generalver⸗ sammlung am Donnerstag, den 30. Juli 1931, mittags 1 Uhr, im Verwaltungsgebäude der Engelhardt⸗ Brauerei Aktiengesellschaft Berlin W 62, Kurfürstenstr. Nr. 131, werden die Aktionäre unserer Gesellschaft hier durch eingeladen.
Tagesordnung: 1. Bericht über das Geschäftsjahr
1929/30.
2. Beschlußfassung über die Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung, Ge⸗ nehmigung derselben und Er⸗ teilung der Entlastung an Auf⸗ sichtsrat und Vorstand.
3. Mitteilung gemäß § 240 H.⸗G.⸗B.
Diejenigen Aktionäre, welche an der
Generalversammlung teilnehmen wollen,
haben ihre Aktien bis spätestens
27. Juli 1931, aben’es 6 Uhr, in unse⸗
rem Geschäftslokal hierselbst zu hinter⸗
legen.
Kelbra (Kyffhäuser), 30. 6. 1931.
Der Aufsichtsrat der Bierbrauerei
Kelbra vorm. Gebr. Joch, Akt.⸗Ges.
[33034]
Aktiengesellschaft für Land⸗ und See⸗ transporte in Liquidation, Dresden. Die Herren Aktionäre werden hier⸗ mit zu der am Freitag, dem 31. Juli 1931, um 16 Uhr im Sitzungszimmer des Rechtsanwalts Georg Krapf in Dresden⸗A., Grunaer Straße 19, statt⸗ ö ordentlichen Generalver⸗ ammlung ergevbenst eingeladen.
Tagesordnung:
Vorlage der Liquidations⸗Zwischen⸗ bilanz für das Jahr 1930 und Be⸗ richterstattung des Liquidators.
2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz.
Entlastung des Liquidators.
4. Beschlußfassung über Realisierung der noch vorhandenen Aktiven.
Die Aktien der Aktionäre, die an der
Generalversammlung teilnehmen wollen, sind bis spätestens drei Tage vor Beginn der Versammlung entweder an der Ge⸗ sellschaftskasse oder bei einem deutschen Notar bis nach Beendigung der Ver⸗ sammlung zu hinterlegen und die Hinterlegungsscheine dem die Anwesen⸗ heitsliste führenden Notar vorzulegen.
Dresden⸗A., den 1. Juli 1931. Der Liquidator. Posselt.
[99892 33553 J
Chemische Fabrik Flörsheim Dr. H. Noerdlinger A. G. Flörsheim a. M.
Die Aktionäre werden hiermit zu der am 24. Juli 1931, nachmittags 3 Uhr, in den Räumen der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft zu Frankfurt, M., stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung ein⸗
geladen. Tagesordnung:
1. Geschäftsbericht.
2. Vorlage und Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ lrstrechnung für das Jahr 1930.
3. Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstands.
4. Aufsichtsratswahlen.
Diejenigen Aktionäre, die ihr Stimm⸗ recht auszuüben beabsichtigen, haben gemäß § 14 des Gesellschaftsvertrags die Aktien oder den Hinterlegungsschein eines deutschen Notars bis zum 21. Juli 1931, nachmittags 5 Uhr, bei unserer Gesellschaft oder bei der Deut⸗ schen Bank und Disconto⸗Gesellschaft Frankfurt, M., zu hinterlegen.
Flörsheim, M., im Juli 1931.
Der Vorstand. F. Noerdlinger. A. Simokat.
[33530] Eisenbahn⸗Gesellschaft Tribsees. Zu der Donnerstag, den 6. August 1931, vormittags 9 Uhr, in der Ratsstube des Rathauses zu Stral⸗ sund stattfindenden ordentlichen Gene⸗ ralversammlung werden die Herren Aktionäre eingeladen. Wegen der Berechtigung zur Teil⸗ nahme wird auf § 24 des Gesellschafts⸗ vertrags mit dem Bemerken hinge⸗ wiesen, daß sich die Gesellschaftskasse in Berlin W 62, Kurfürstenstraße Nr. 87, befindet, daß zur Annahme von Aktien die Berliner EEEEEöAöö6“ in Berlin, Behrenstraße Nr. 32/33, bereit ist und daß 8 § 255 des Handels⸗ gesetzbuches die Hinterlegung bei einem
Notar genügt.
Tagesordunung: 1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats über den Vermögensstand und die Verhältnisse der Gesellschaft sowie Vorlegung der Bilanz mit Gewinn⸗ 4 Verlustrechnung für das verflossene Geschäftsjahr. 2. Genehmigung der Bilanz und Fest⸗ tellung des Reingewinns und der ividende. 3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 4. Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern. 5. Etwaige Anträge von Aktionären. Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrech⸗ nung und Geschäftsbericht liegen in den Geschäftsräumen der Gesellschaft in Berlin W 62, Kurfürstenstraße Nr. 87, zur Einsicht der Herren Akticnäre aus. Stralsund, den 6. Juli 1931. Eisenbahn⸗Gesellschaft Stralsund⸗
Stralsund⸗
[3351²] Zwirnerei und Nähfadenfabrik Herm. Diguowity Aktiengesellschaft. Herr Justizrat Moritz Beutler, Chemnitz, ist mit Ablauf des Geschäfts⸗ jahres 1930 aus dem Aufsichtsrat aus⸗ geschieden.
Witzschdorf i. Sa., 26. Mai 1931. Der Vorstand. Schroeter. Karl
[33094 Sigmund Goeritz Aktiengesellschaft, Berlin.
Der Betriebsrat hat in den Aufsichts⸗ rat gewählt die Herren: Erich Hähle und Rudolf Melzer, als Ersatzmann: Herrn Kurt Keilberg.
Der Vorstand. Erich Goeritz. Karl Goeritz.
St. Georg⸗Brauerei Aktiengesellschaft, Addis Abeba (Abessinien).
Am Dienstag, den 28. Juli 1931,
17 Uhr, findet die ordentliche Gene⸗
ralversammlung unserer Gesellschaft
in Berlin, Hotel „Der Kaiserhof“ statt.
Die Aktionäre werden hierzu ergebenst
eingeladen. Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts und der Abschlußbilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung per 31. 12. 1930 sowie des Berichts des Aufsichtsrats. 1G
Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und die Gewinn⸗ verteilung und die Entlastung von Vorstand und Aufsichtsrat.
3. Aufsichtsratswahlen.
4. Geschäftliches.
Zur Abstimmung in der Generalver⸗
sammlung sind nach § 19 unserer
Satzung diejenigen Aktionäre befugt,
welche spätestens 4 Tage vor dem Gene⸗
ralversammlungstage bei dem Büro der
Gesellschaft oder
bei der Bank von Abessinien, Addis Abeba, oder
bei dem Bankhaus M. M. Warburg & Co., Hamburg, oder
bei der Eidgenössischen Bank Zürich oder
bei der Baseler Handelsbank, Basel, oder
bei der Deutschen Bank und Disconto⸗ Gesellschaft, Berlin, 6
ihre Aktien oder darüber lautende Hin⸗
terlegungsscheine der Reichsbank hinter⸗ legen. Diesem Erfordernis kann auch durch Hinterlegung bei einem deutschen
Notar genügt werden; der Nachweis der
Hinterlegung ist durch Einreichung
eines Hinterlegungsscheins drei Tage
vor der Generalversammlung zu führen.
Der Aufsichtsrat der St. Georg⸗ Brauerei Aktiengesellschaft.
Gradis. nn————Z——
[33039].
Chemische Fabrit Weyl, Aktien⸗
gesellschaft, Berlin.
Abschlußbilanz p. 31. Dezember 1930.
Aktiva. RM Grundstücke.. 416 000 Wohn⸗ und Geschäftsgebde. 154 500 Fabrikgebäude .... 182 000 Maschinen u. Utensilien Gleisanlagen... Eisenbahnwagen. „ Tankkahhn „
22992] 33532]
in
Beteiligungen . Debitoren.. b 1 759 341/8
Passiva. Aktienkapital.. Ordentliche Rücklage Kreditorden „
1 485 600 250 000 23 741
1759 341 85
Aus dem Aufsichtsrat ist ausgeschieden: Herr Geh. Reg.⸗Rat a. D. Dr. Albrecht Graf Bethusy⸗Huc.
In den Aufsichtsrat ist neu gewählt: Herr Dir. Dr. Gunz, Berlin.
Berlin, im Juni 1931.
Chemische Fabrik Weyl Alktien⸗ gesellschaft.
Der Vorstand. gn☚ꝗnnnꝗꝗ‧ƷƷnn——ʒxèxêxõN’Kũ„ [33192]. 4 Kölner Klubhaus Akt. Ges. in Köln.
Bilanz per 31. Dezember 1930.
Aktiva. Kassenbestand.. 249 89 Waren.. 7 434 91 Betriebseinrichtungen 12 555 Grund und Gebäude 145 000 Eigene Aktien.. 11 550
10 176 789 90
Passiva. Bankkonto. Schulden. Aktienkapital. Reservefonds I1. Reservefonds II.
12 237,— 3 093 61 145 000,— 14 500 — 1 959 29 176 789/90
Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Abschreibungen.. Unkosten, Instandsetzunger Zinsen, Tantieme.. Steuer
81 34 66
v 73 71 41
Betriebseinkünfte . . Verlust..
Kölner Klubhaus A. G.
Der Vorstand. Strehl. Giesler. Dorendorf. Der Aufsichtsrat.
[33171]. Zuckerfabrik Güstrow Act.⸗Ges., Güstrow i. Mechlb. Bilanzkonto am 30. April 1931. RMN 80 000,—
2 500— 416 95 136/11
14 478/19
214 741 92 307 557 ,34
619 830 51 Passiva.
Aktiva. Immobilien.. .SS1113“ “;]; e“ Bankenguthaben Debitoren.. Vö“
Berlin, Donnerst
7. Aktien⸗ gesellschaften.
2 ktiengesellschaft für Bank und
— eipziger Messe⸗ und Ausstellungs⸗ Aktiengesellschaft.
ag, den 9.
Fuli
Aktiengesellschaft für Industrie⸗ und Baugrundstücke. Bilanz vom 31. Dezember 1930.
IV. Versicherung gegen Wasserleitungsschäden.
A. Einnahme.
Bekanntmachung. in der Generalversammlung unserer Gesellschaft am 3. Juli 1931 ist be⸗ schlossen worden, von dem Reichsmark
8500000,— betragenden Aktienkapital Sühuldner
Wertpapiere
Aktienkapital ö Konto der Gesamtaktionäre brebitoimm .
60 800— 547 200 — 11 830,51
ypothekenverkehr, Berlin. 88 auf 31. Dezember 1930.
anz
Aktiva.
9₰
619 83051 Gewinn⸗ und Verlustkonto per 30. April 1931.
Debet. RM [₰ Vortrag aus 1930 289 197/17 Melasse . 3 069 66 Unkosten 13 504 65 Lohn . 4 215 78 Zucker. 32 774 —
342 761 26
Kredit. Abgaben.. Zinshen. Verlust .
17 300/83 17 903/09
342 761 26 Zuckerfabrik Güstrow Act.⸗Ges. Der Vorstand. 8 E. Troll. W. Bosselmann. Dr. O. Hecker. Genehmigt in der Generalversammlung am 30. Juni 1931. Wahlen: Wiedergewählt in den Vor⸗ stand: W. Bosselmann; wiedergewählt in den Aufsichtsrat: G. Hegeler und von Pentz. ——é———V [33040]. Vermögensaufstellung am 31. Dezember 1930.
Besitz. RMN 0. Grundstücke 11 412 519,— Gebäude 3 071 802— Dampfkessel, Maschinen, Apparate, Elektrische An⸗ Ugen .. ...... Materialienn.. Feuerungs⸗u. Verpackungs⸗ materilaaa . 358 854— Rohstoffe und fertige Waren] 4 297 730— x. . ...... 67 365 39 Wechslleà . 345 711 38 Bankguthaben.. 793 665 92 Wertpapierr . 347 538 Hinterlegung bei Behörden 9 616— Beteiligungen. 1 856 173,— Außenstände 3 693 181/40
19 753 609/69
3 054 466,—
V V V
7ö5
Schulden. Aktienkapital:
Stammaktien
14 720 000,—
Vorzugsakt. 120 000,— Anleihe .. .. Gesetzliche Rücklage ... Gewinnanteile, unerhoben Erneuerungskonto... Verpflichtungen Reingewinü .
14 840 000 — 415 803—
1 907 702 75 11 222 28 700 000 —
1 735 180/ 83 143 700/ 83
19 753 609/69
Radebeul, im Juni 1931. Chemische Fabrik von Heyden, Aktiengesellschaft.
Der Vorstand. Dr. Jungel. Dr. Lax. Dr. Ludewig. F. Müller.
Vorstehende Vermögensaufstellung ha⸗ ben wir geprüft und mit den ordnungs⸗ mäßig geführten Büchern übereinstim⸗ mend gefunden.
Dresden, im Juni 1931. Treuhand⸗Vereinigung Aktieu⸗ gesellschaft.
v. Albedyll. R. Albrecht.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung
am 31. Dezember 1930.
Verlust. RM Allgemeine Unkosten. 2 637 576 Steuern, soziale Lasten und
Wohlfahrtseinrichtungen Ausbesserungen.. Abschreibungen.. Uneinbringliche Forde⸗
umgen . Reingewin. .
5 655 614
Gewinn. Vortrag aus 1929 . Gewinn aus Waren, Zinsen
und Beteiligungen .. Freigabe von beschlag⸗ nahmtem Auslandsver⸗
5 655 614 52
Radebenl, im Juni 1931. Chemische Fabrik von Heyden, Aktiengesellschaft.
Der Vorstand. Dr. Jungel. Dr. Lax. Dr. Ludewig.
F. Müller. Vorstehende Gewinn⸗ und Verlust⸗
rechnung haben wir geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern über⸗ einstimmend gefunden. Dresden, im Juni 1931. Treuhand⸗Vereinigung Aktien⸗ gesellschaft.
18 430 4 764 497
Biberach, Riß, 7. Juli 1931. v“ Vorstand. 8
Richard Goetschke. Müller.
Tribsees. Der Aufsichtsrat. Gronow.
Fz. Kowallek, Vors.
dyll. R. Albrecht.
27 27 54
Kassakonto... Grundstückskonto. Aufw.⸗Ausgleichskonto
Passiva. Aktienkapitual Reservefonds.. Aufw.⸗Schuldenkonto Hypothekenkonto... Gewinn⸗ und Verlustkonto
244 160 Gewinn⸗ und Verlustkonto.
Soll. RM Hausunkostenkonto 757 034 Bilanzkonto.. . 85
57 120
Haben.
Mietenkonto. . 57 120
57 120
Künzelsau, den 30. Juni 1931. Der Vorstand. Carl Baer.
—xVxxyx ⁸ — qq·/ [33190]. Eisenwerk G. Meurer Aktiengesell⸗ schaft, Cossebaude bei Dresden.
Bilanz am 31. Dezember 1930.
Alktiva. RMN Grundstücke.. 260 650 Gleisanlage:
Zugang .
Abschr. . 3 Gebäude: Bestand
Zugang
20 000 — 1 124 600,—
48 510,72
T1I730,72 23 510,72
Abschr. Maschinen: Bestand 357 500,— Zugang 9 175,09 366 675,09 37 675,09
1 149 6000
Einrichtungen: Bestand 379 500,— Zugang 45 908,77 425 408,77 Abschr. 85 208,77 340 200—- 11A““ 2 529 54 Bankguthaben.. 80 487 50 Kasse und Postscheck. . 6 61185 Wechselbestand. 148 372 20 uißenstände.. 1 173 105 (65 Beteiligungen..... 25 000— Waren⸗ und Material⸗ “ Beö“ Berlust 1990 . . Avale RM 54 000,—
329 000
. 899 741 55 . 96 492 23
sellschaftskasse, Leipzig C. 1, Tröndlin⸗
RM 1 000 000,— in Vorzugsnamens⸗ aktien umzuwandeln, die vor einer Ausschüttung an die Stammaktien eine Dividende bis zum 5 % erhalten sollen. Alle Aktionäre sind berechtigt, von diesem Umtauschangebot Gebrauch zu
machen. welche von diesem
Die Aktionäre, Umtauschangebot Gebrauch machen
Verlust: 1929 1930
Aktiva. Fnihh. ...
. 14 032,76 . 104,42
. [ 5 000 . 600 14 137
1. Ueberträge aus dem Vorjahre: a) Prämienüberträage... b) Schadenresee .
2. Prämieneinnahme „ . 3. Nebenleistungen der Versicherten. ““ Gesamteinnahme
20 000
Passiva. Kapital.. N 67444148
Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
20 000
8 B. Ausgabe. 8 — 3 * 11“] . a) S en, einschließlich der Schadenermittelungs⸗ kosten, aus den Vorjahren abzüglich des Antegls
20 000
der Rückversicherer: AII1111“1“
8 359,45 eeeeöee.“]
wollen, werden hierdurch aufgefordert, ihre Aktien zum Zwecke des Umtausches bis zum 3. August 1931 bei der Ge⸗
ring 9 (Ringmeßhausz, einzureichen. Leipzig, den 7. Juli 1931. Der Vorstand. Fraustadt. Hoffmann. Stegemann.
[32407]
I. Feuerversicherung.
Ausgaben.. .„ „ 2 b„ „ „
Einnahmen: Verlust „
27 Rechnungsabschluß. Gewinn⸗ und Berlustrechnun für das Geschäftsjahr vom 1. Januar bis 31. —
104
104 104 104
Essen, den 1. Juni 19331. Der Vorstand.
1oso.
.[32810]
kosten, im Geschäftsjahr, abzüglich des Anteils
Rückversicherer: WX““ A. gezah9hlllt. 330582,12 B. zurückgestellt „ 490,—
b) Schäden, einschließlich der Schadenẽrm̃lelungo⸗
ℳ 8 1
9₰
3. Prämienüberträge, abzüglich des Anteils der Rück⸗ 14“; 4. Verwaltungskosten, abzüglich des Anteils der Rück⸗ versicherer: 2) Provisionen und sonstige Bezüge der Agenten
];
vovxcEe]
A. Einnahme. Ueberträge aus dem Vorjahre: a) Prämienübertralage .“ b) Schadenreserooe
KℳK ℳ 557 910,—
152 529 20% 710 439
Prãämieneinnahtwmie . Nebenleistungen der Versicherten
Gesamteinnahme
B. Ausgabe.
Rückversicherungsprämien . . . a) Schäden, einschließlich der Schadenermittelungs⸗ kosten, aus den Vorjahren, abzüglich des Anteils
der Rückversicherer:
11334* B. zuruückgestelt· 31 993,— b) Schäden, einschließlich der Schadenermittelungs⸗
kosten, im Geschäftsjahr, abzüglich des Anteils der
Rückversicherer:
A. gezahlt. w 373 827,78
B. zuruagestellt..776 0 0
2 649 841 79 814
3 440 095
3
983 359
Prämienüberträge, abzüglich des Anteils der Rück⸗ a“ Verwaltungskosten, abzüglich des Anteils der Rück⸗ versicherer:
a) Provisionen und sonstige Bezüge der Agenten
b) sonstige Verwaltungskosten..... Leistungen zu gemeinnützigen Zwecken, insbesondere für das Feuerlöschwesen:
a) auf gesetzlicher Vorschrift beruhende..
b) freiwillige..
81115—.
o111141X4*X“
Ueberschuß. 1 Gesamtausgabe...
II. Glasversicherung.
4531 790 52
Aktienkapital:
Stammaktien.. Vorzugsaktien
1 500 000—-
15 500 1515 000= . 151 500—- „ 11766669 108 122 66 552 305 395 08
Gesetzliche Rücklage öö“ Interimskonto. Kreditoren..
81““ A. Einnahme. Ueberträge aus dem Vorjahre:
8) “ b) Schabenre erxvbvbe1
105 954
„ 95 5 2 2—⸗2
. Prämieneinnahme “ Nebenleistungen der Versicheten.
Gesamteinnahme
1 B. Ausgabe. Rückversicherungsprämien. vX“ * a) Schäden, einschließlich Schadenermittelungskosten, aus den Vorjahren, abzüglich des Anteils der Rückversicherer: A. gezahhhht 3 335,65 B. zurückgestelt 4 206,50 b) Schäden, einschließlich der Schadenermittelungs⸗- kosten, im Geschäftsjahr, abzüglich des Anteils der Rückversicherer:
269 874 5 874
381 703
26 280
Delkredere .
30 000
ü“ B. unesestelt
81 998,16 9 168,54
Vereinigte Metallwaaren⸗ fabriken A.⸗G. vormals Haller & Co., Altona (Elbe) 2 189 217
Unterstützungskasse [17 087
Hypotheken 334 979
Vörtrag aus dem Jahre . 1929.ͤ
. 172 64 Avale RM 54 88
000,—
8 4 531 790 ewinn⸗ und Verlustrechnun am 31. Dezember 19390. 8
Soll. NMNM Gesamtausgaben . 974 809 2 3 Abschreibungen “ 149 170/14 3 1123 766 39 Haben. 2
Gewinn auf Waren 1 027 274 16 Verlust 1130. . 96 492 23
—
8 1 1 123 766 39 er Aufsichtsrat unserer Gesellscha
setzt sich zusammen aus den 1eeg Bankier Louis Hagen, Berlin, Vor⸗ sitzender, Bankdirektor F. Behnisch, Dres⸗ den, erster stellvertretender Vorsitzender, Justizrat Hermann Uflacker, Altona, zwei⸗ ter stellvertretender Vorsitzender, Fabrik⸗
8*—
[1. Ueberträge aus dem Vorjahre:
3. Prämienüberträge, abzüglich des Anteils der Rück⸗
e%
4. Verwaltungsköosten, abzüglich des Anteils der Rück⸗
äö
a) Provisionen und sonstige Bezüge der Agenten b) sonstige Verwaltungskosten..
2
68 433 72 72 494 49
vöCC1111A11XA1X“ 8G Gesamtausgabe..
98 708
112 722
140 928 3 063
381 703
III. Einbruchdiebstahl⸗ und Reisegepäck⸗Versicherung.
A. Einnahme.
a) Prämienüberträgge . b) Schabentesertve..
1111141““ 3. Nebenleistungen der Versicherten..
Gesamteinnahme
direktor Alfred Gutmann, Hamburg, Dipl.⸗ Ing. Kurt Krumbiegel, Dresden, Pro⸗ fessor Dr. Werner Magnus, Berlin, Generaldirektor a. D. Conrad Meurer, Dresden, Oberingenieur a. D. Georg Mieth, Radebeul, und als Vertreter der Arbeitnehmer Hugo Müller, Cossebaude, Kurt Beger, Zitzschewig. V
Cossebaude, den 27. Juni 1931.
Der Vorstand.
5. Ueberschuß .
1 B. Ausgabe. 1. Rückversicherungsprämien . . . . . . . . . . . 2. a) Schäden, einschließlich der Schadenermittelungs⸗ kosten, aus den Vorjahren, abzüglich des Anteils der Rückversicherer: A. gezahlt ö961,67 B. zurückgestellt.. —,— b) Schäden, einschließlich der Schadenermittelungs⸗ kosten, im Geschäftsjahr, abzüglich des Anteils der Rückversicherer: A. gezahlt 60 899,43 ZDVD 11 891,74
ℳ 8₰
92 890— 20 165 —
3. Prämienüberträge, abzüglich des Anteils der Rück⸗
ssse“
4. Verwaltungskosten, abzüglich des Anteils der Rück⸗ versicherer:
a) Provisionen und sonstige Bezüge der Agenten
b) sonstige Verwaltungskosten.... 85 “
72 791
61 806 70 85 463 32
Gesamtausgabe..
“ “ 11“]
4 8.
113 1e9 I 285 323 64
6 067 85 404 446 49
66 888 10
147 27002 2 363 44 404 446/49
Gesamtausgabe.. V. Kaskoversicherung.
b) sonstige Verwaltungskostenn .
9 337 10 195
3 951/58
11 as
19 533 29 1 371 43
—
41 619 92
A. Einnahme.
Ueberträge aus dem Vorjahre: a) Prämienüberträge. b) Schadenreserre
Prämieneinnahtre
Fehlbetrag Gesamteinnahme
B. Ausgabe. Rückversicherungsprämien A““ a) —+₰ nlasbenc⸗ der üewereee
osten, aus den Vorjahren, abzüglich des Anteils der Rückversicherer:
A. gezahhhhlt. . 17 216,53
B. zurückgestelltl 4 100,— b) Schäden, einschließlich der Schadenermittelungs⸗
kosten, im Geschäftsjahr, abzüglich des Anteils
der Rückversicherer: 1
A. gezahlt “]
B. zurückgestelltltl 19 825,—
106 639 93
3. Prämienüberträge, abzüglich des Anteils der Ruck⸗
RKKKRNKR+Rͤ & & 14“ʒ
4. Verwaltungskosten, abzüglich des Anteils der Rück⸗ versicherer: a) Provisionen und sonstige Bezüge der Agenten b) sonstige Verwaltungskosten.
36 137 13
19 979 06
ℳ z 71 530—
147 695 80 20 646 40
239 872 20
128 056
Gesamtausgabe .5
VI. Unfall⸗ und Haftpflichtversicherung.
A. Einnahme. 1.. . 112*“ 2. Prämienüberträge: -
a) für Unfallversicheruugg 40 670,— 3. Reserven für schwebende Versicherungsfäle. . ..—
ℳ ₰ 17 064 23
V
231 367 — 544 305 92
4. Prämieneinnahmen für selbst abgeschlossene Versiche⸗ rungen: 111116“ b) Haftpflichtversicherungen.. 5. Nebenleistungen der Versicheten . 6. Vergütungen der Rückversicherer . Fehlee 4*
Gesamteinnahme
. B. Ausgabe.
Zahlungen für Versicherungsfälle der Vorjahre aus
selbst abgeschlossenen Verst erungen: 1. Unfallversicherungsfälle: 8*“—“ Ü1“ 2. Haftpflichtversicherungsfälle: a) gezahlt 876 674,73 b) zurückgestelt 2239 574,57
96 123,85 16 959,—
520 364 34 1677 483 57 2
113 082
1 116 249
Zahlungen für Versicherungsfälle im Geschäftsjahr aus selbst abgeschlossenen Versicherungen:
a) gezahhllt 1180 280,39
b) zurückgestelltet 62 164,61
4. Haftpflichtversicherungsfälle:
a) gezahhllt . . 439 011,95
b) zurückgestelt.. . 202 264,41
242 445
641 276/36
5. Rückversicherungsprämien fürt a) Unfallversicherung.. b) Haftpflichtversicherung.. 6. Verwaltungskosten: a) Agenturprovisioneln . b) sonstige Verwaltungskosten.. 7. Prämienreserven (Unfall), abzüglich des Anteils der bCC1X.X“ 8. Prämienüberträge, abzüglich des Anteils der Rück⸗ versicherer, für: a) Unfallversicheru .. b) Haftpflichtversicherun ..
218 794 55 874 508 62
540 647 98 591 422 80
94 334 — 205 178 —
1 229 332
792 737 16
2 197 847/ 91
24 931 66
1 494 892 43
141 573 28
7651 982 43
8
299 512
Gesamtausgabe..
VII. Bermögensverwaltung.
7651 982 43
1 A. Einnahme. 1. Kapitalerträge:
ℳ
146 892 18 349
₰
ℳ
H
165 241
b) Meteehe . “ Gesamteinnahme
B. Ausgabe. 1. Verlust auf Wertpapiere... 2. Steuern. “
. Berwalt eelohtiian *“ 4. Abschreibungen: a) Immobilien und Inventar
1111.1““
RRI ZI1“
5. Ueberschuß
2. 2 — “
Gesamtausgabe.. (Fortsetzung auf
““
165 241
IERIR
10 556 101 152 20 397 26 278 6 856
der folgenden Seite.)
8121 288
165 241