Zweite Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 158 vom 10. Juli 1931. S. 2
] T 11“] 1 8 Zweite Zentralhandelsregisterbellage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 158 vom 10. Juli 1931. S. 3
.
Fabrik- Nr. 12 811. Industriewerke Aktien⸗ die Anzeigefrist in dieser Richtung bis zum Arrest ist erlassen. Anzeigefrist bis 27. Juli, Niederzeuzheim ist am 4. Juli 1931, nummern 100 — 135, Flächenerzeugnisse, sellschaft in Plauen, ein offener 25. Juli 1931 einschließlich sestgesetzt. 1931. Frist zur Anmeldung der Konkurs⸗ 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am Umschlag mit 5 Mustern von Feee Frist zur Anmeldung der Konkursforde⸗ forderungen bis 20. September 1931. Konkursverwalter: Rechnungsrat a. D. 1. Juli 1931, vormittags 11 Uhr ripsen, Flächenerzeugnisse, eeschäfts⸗rungen bis 1. August 1931 einschließlich. Termin zur Wahl eines anderen Ver⸗ Löhr in Hadamar. Offener Arrest mit nummern 0395, 0396, 0397, 0399, 0800, Termin zur Beschlußfassung über die Wahl walters und Bestellung eines Gläubiger⸗ Anzeigepflicht sowie Anmeldefrist (doppelte
b. H. in Nordrach: Die Firma ist in 333445] onn. 133142] Form von festgewebter Posamente mit plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei landwirtschaftliche Ein⸗ und Verkaufs⸗ Wesermünde-Geestemünde. In das Musterregister ist am 10. Juni plastischen Verzierungen, glatt gewebt, Jahre, angemeldet am 7. Juni 1931, enossenschaft Nordrach e. G. m. b. 5. In das Genossenschaftsregister ist bei 1931 unter Nr. 931 eingetragen wor⸗ mit Bogen oder glatten vnse anfa en vormittags 9 Uhr 30 Minuten.
n Nordrach geändert. In der General⸗ der Genossenschaft „Union“ Einkaufs⸗ den; Bonner Schreibfedern⸗Fabrik Carl in allen Farbstellungen, plastische Er⸗ Nr. 15 848. Kaufmann Johannes Feences Ten Rafesan, dit rren der alonsesigefehanaige eg. fteine, . 1. dönh gond, 1nfk, Haatse, Shagfete dier ahre ange norenenm in Letng, 1 Peeh snr 52. die bisherige nossenschaftsfirma die tragene nossenschaft mit be⸗ siegeltes Päckhen, enthaltend 1. Füll⸗ meldet am . Juni 31, mittags haltend: a) 3 verschiedene Stempelab⸗ 1 8 k S r über bi „ sauss 1 w hitherigen Statuten für ungültig er⸗ Haftpfliche Sitz Geestemünde halter mit Fieberthermometer, Fabri⸗ 12 Uhr. drücke und 1 Stoffwinkel, b) 1 Stempel⸗ ö 15 865. — Schußfrist 8 Dahre, T. emildet am Fö ö —,—— . asaca 2—2 — — lärt und die Normalstatuten der land⸗ (Nr. 58 des Registers) eingetragen kationsbezeichnung; Discus⸗Aesculap Nr. 6722. Firma Gebr. Friedheim abdruck und 2 verschiedene Leibrienten⸗ A. n Leehaza. Sang ene⸗ 28, 312 812 Ind stgiewerke Aktien⸗ die in den 8§ 132, 134 und 137 der Kon⸗ termin am Mittwoch, den 18. November Wahltermin sowie Prüfungstermin am —=2” öüeg Nr. 260, 2. Füllbleistift mit Fieber⸗ in Chemnitz, ein verschlossenes Paket, schloßmodelle, offen. Fabriknummern Eüschbinafgs effgr Geschätgnxumnfn eselischaf in Plauen ein offener kursordnung bezeichneten Fragen und zur 1931, vormittags 9 ÜUhr, Zimmer 8 des 21 August 1931, vorm 10euhr
henossenschaften angenommen. Gengen⸗ Die Genossenschaft ist geändert in: thermometer, Fabrikationsbezeichnung: enthaltend 7 Abs hnitte von Möbel⸗ und 1 bis 7, zu a Flä enerzeugnisse, zu b 1, plastisches Erzeugnis, huß 52 7 schl 818 Must vo Jacquard⸗ Prüfung der angemeldeten Forderungen Amts erichts Dillingen a Do Hadamar den 4 Juli 1931.
28 den 14. Mai 1981. Amtsgericht. zünion- Edeka Ibhanden ch 127 1eo 11c0, gkagishe Ctzafmüfe „Schut⸗ efexhtions staffen, — vefen. — 8 Nastische Ereeae Shügfrist zre⸗ 2. hre an88nege 9s Zfmran . ö 28 Aücheme gecwasi⸗ 8 Feschafts⸗ ist auf 6. August 1931, nachmittags 3 Uhr, Gesch.⸗Stelle des A.⸗G. Dillingen a. Do Amtsgericht. — münde, eingetrogene Genossenschaft mit 260, 160, Erzeug 3 309 bis 315, Flächenerzeugnisse, utz⸗ Jahre, angemeldet am 8. Juni 1931 gAnenne 1 n U. im Sitzunas 8 . g 2 8 Gengenbach. 188487] beschtantter Hagftpflich in Weser⸗ ai dnes Rüde;s angemengt am 9. Juni srist drei Jahre angemeldet am 25. Juni nachmittags 1 Uhr⸗ — 2. Jae er., 15,80n . 2s Nri itt der waenraen 5Phneseist g Jahre ange. Göeichbüstenn des Anusgerihts. Dinkelsbak- .33725) Hamburg. 1837831 Genossenschaftsregister Band 1 O.⸗Z. 8, münde⸗G. 6 8 1931, vormittags 11, hr. EE mittags 112¾ Uhr. Nr. 15 849. Hubert K. Dalton in Ser. Nr. 89 783 vom 8. Mai 1931, be⸗ meldet am 25. Juni 1931 mittags mrernefEee Mesaes Das Amtsgericht Dinkelsbühl hat, Ueber das Vermögen der Aktiengesell⸗ „Bäuerliche Bezugs⸗ und Absatzgenossen⸗ Amtsgericht Wesermünde⸗Geestemünde, Amtsgericht, Abt. 5 b, Bonn. Nr. 6723. Firma H. & C. Tietz in Stamford in den V. St. von Amerika, ansprucht 3 m 8. 1 198l, 12 Uhr 8 8 DBautzen. .[33718] über das Vermögen des Manufaktur⸗ und schaft in Firma Assekuranz⸗Union von schafs Fußbach e. 8. m. b. H. in Fuh⸗ den 30. Juni 1931. (Chemnit, ein versiegelter Umschlag, ent⸗ 1 Aareeeices, ehees Rauchständers Nips den 4. Juli 1931 Nr. 12 813. Industriewerke Aktien⸗—Ueber das Vermögen der Firma Schnittwarenhändlers Ludwig Ansbacher 1865, Hamburg, Trostbrücke 1, ist heute, ach“: Die Firma ist in „Landwirt⸗ 1“ Chemnitz. 133447] haltend 4 Musterdrucke für Reklame, oder ähnlichen brauchsgegenstandes, 8 8e eer ericht. Abt. H B gesellschaft in Plauen, ein offener Eisengießerei und Maschinenfabrik, in Dinkelsbühl am 6. Juli 1931, 17,30 Uhr, 14 Uhr 30 Min., Konkurs eröffnet. Ver⸗ aftliche Ein⸗ und Verkaufsgenossen⸗ Lheeinüki üüdine 33446]ꝙIn das Musterregister ist eingetragen bezeichnet mit I, II, III, IV, Flächen⸗ offen, Fabriknummer 103, plastisches 11““ 3 Ümschlag mit 35 Abbildungen von be⸗ Aktiengesellschaft in Bautzen, wird den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter! walter: der beeidigte Bücherrevisor 2 Fußbach e. G. m. b. H. in Fuß⸗ Zwen² Genossenschaftsregister 1304s0] worden: erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, an⸗ Erzeugnis, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ Iannnheim. (33450] druckten Voile⸗ und Kunstseidenstoffen, heute, am 2. Juli 1931, nachmittags Rechtsanwalt Dr. Erich Gäbhard in Din⸗ Amandus Lange, Hamburg, Lilienstr. 36, bach“ geändert. In der Generalver⸗ ., Spar⸗ und Darlehenskasse e. G Nr. 6709/6710. Firma R. Hösel gemeldet am 26. Juni 1931, vorm. meldet am 9. Juni 1931, vormittags Musterregistereintrag. Firma Rhei⸗ Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern 4,45 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. kelsbühl. Offener Arrest ist erlassen. Frist und der Rechtsanwalt am Kammergericht vom 29 März 1931 hat die in Bes beschr. Haftpflicht Sitz Rimsch⸗ & Co. in Chemnitz, zwei verschnürte 10³ Uhr. 1 . 10 Uhr 20 Minuten. I1“ nische Gummi⸗ und Celluloid⸗Fabrik, 690 732* 735, 737, 738, 739, 11658, Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt zur Anmeldung der Konkursforderungen Dr. Edmund Wehler, Syndikus der Treu⸗ isherige Genossenschaftsfirma die seit⸗ weiler: Durch Beschluß der General⸗ Pakete, enthaltend 95 Muster für Nr. 6724. Firma Wilhelm Vogel Nr. 15 850. Firma Emil Hohberger Mannheim⸗Neckarau, ein versiegeltes 11666, 11671, 11676, 11679, 11681,] Rolf, hier. Anmeldefrist bis zum 29. Juli bis 8. August 1931. Termin zur Wahl hand Vereinigung A.⸗G., Hamburg, Jung⸗ Leer. Setafsgh e 8* erklärt versammlun dom 90 Mai 1931 wurde Möbel⸗, Vorhang, und Wandstoffe: in Chemnit, ein plombiertes Paket, ent⸗ in Gautzsch, 1 Papierumhüllung für Paket, enthaltend ein Karton mit Bild 11682, 11696, 11697, 11704, 11706. 1931. Wahltermin am 29. Juli 1931, eines anderen Verwalters und eines fernstieg 30. Offener Arrest mit Anzeige⸗ und die Normalstatuten der landwirt⸗ das Statut 1⸗ 23. Mai 1896 mit allen 13627 bis 13629, 13650 bis 13654, 13659, 21 Stück Möbelstoffmuster, Bonbons und dergl., offen, Fabrik⸗ und Druck „Garantie“, enthaltend Etui⸗ 11707 11710 11712“ 11713, 11714 [vormittags 10 ¾ Uhr. Prüfungstermin Gläubigerausschusses am 5. August 1931, frist bis zum 3. August d. J. einschließlich. Ein⸗ und Verkaufsgenossen⸗ Aenderungen außer Kraft gesetzt und 13661 bis 13668, 13670 bis 13677, 13700 Fabriknummern 22220 bis mit 22240, nummer 1931, Flächenerzeugnis, Schutz. kämmchen, ebenfalls mit Stempel „Ga⸗ 11715, 11716, 11717, 11718, 11720, am 12. August 1931, vormittags 10 ½ Uhr. vormittags 11 Uhr. Allgememner Prü⸗ Anmeldefrist bis zum 5. Oktober d. J. aften angenommen. Gengenbach, den das am 8. Mai 1931 errichtete ange⸗ bis 13719, 13722 bis 13726, 13678 bis Ldeegenerkeaensh⸗ Schutzfrist drei frist 3 Jahre, angemeldet am 9. Juni rantie“, ein Karton mit Druck „Jeder 11723, 11724, 11725, 11726, 11727, Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum fungstermin am 17. August 1931, vor⸗ einschließlich. Erste Gläubigerversamm⸗
* 2 13682, 13682 b, 13683 bis 13685, 13689 Jahre, angemeldet am 30. Juni 1931, 1931, nachmittags 12 Uhr 37 Minuten. Garantie⸗Kamm 50 Pfge.“, enthaltend 11728, 11729, 11635, Schutzfrist 3 Jahre, 29. Juli 1931. 82 mittags 10 Uhr, beide Termine im Sit⸗ lung Dienstag, den 4. August 1931, nommen. Die Firma lautet nunmehr V . . t 8 1 — 2 12 8 zungssaal 12 des Amtsgerichts Dinkelsbühl. Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin
Tüten und Beutel, offen,
11. 6. 1931. Amtsgericht. Amtsgericht Bautzen,
Hamburg. [33438] Eintragung in das Genossenschafts⸗ register am 6. Juli 1931: Ein⸗ und Verkaufsgenossenschaft für das Da⸗ menschneidereigewerbe, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht: Die Genossenschaft ist aufgelöst worden. 8 Amtsgericht in Hamburg.
MHammerstein. 8 [33439]
In unser Genossenschaftsregister Nr. 16 ist heute bei der Landwirtschaft⸗ lichen Bezugs⸗ And Absatzgenossenschaft, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Hammerstein eingetragen worden:
Die Genossenschaft ist durch Beschluß vom 16. Mai 1931 aufgelöst.
Zu Liquidatoren sind die Gutsbesitzer Otto Klettke, Otto Neils, Eduard Bethke und Ernst Pukall bestellt. Amtsgericht Hammerstein, 16. Juni 19
Amtsgericht Hammerstein,
den 6. Juni 1931.
Hattingen.* [33440] Genossenschaftsregistereintragung. Nr. 41 bei der Firma „Gemeinnützige
Bau⸗ u. Siedlungsgenossenschaft Har⸗
monie e. G. m. b. H., Hattingen“:
Durch Beschluß des Aufsichtsrats vom
7. Juni 1931 wurde Wilhelm Stege⸗
mann, Geometer, Bochum, Lönsstr. 6,
an Stelle des aus dem Vorstand aus⸗
scheidenden Heinrich Schneider, Säge⸗ meister, Bredenscheid, zum Vorsitzenden
ewählt. 1 Amtsgericht Hattingen, 2. Juli 1931.
Köln. „1833441] In das Genossenschaftsregister wurde am 4. Juli 1931 folgendes eingetragen: Bei Nr. 53, Ehrenfelder Arbeiter⸗ wohnungs⸗Genossenschaft, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht, Köln⸗Ehrenfeld: Durch General⸗ versammlungsbeschluß vom 23. Juni 1931 ist die Satzung teilweise geändert. und neu gefaßt worden. Gegenstand des Unternehmens ist fortan der Bau und die Betreuung von Kleinwohnun⸗ gen in eigenem Namen. Der Gegen⸗ stand des Unternehmens ist auf den Geschäftsbetrieb innerhalb des Bezirks der Stadtgemeinde Köln beschränkt. Der Zweck des Unternehmens ist aus⸗ schließlich darauf gerichtet, den Mit⸗ 1 zu angemessenen Preisen ge⸗ funde und zweckmäßig eingerichtete Kleinwohnungen im Sinne der Ge⸗ meinnützigkeitsverordnung und ihrer Ausführungsbestimmungen zu ver⸗ schaffen. Das Unternehmen darf nur die im § 6 der Gemeinnützigkeitsverordnung und den Ausführungsbestimmungen bezeichneten Geschäfte betreiben. Amtsgericht, Abt. 24, Köln. München. [33442] Genossenschaftsregister. Münchener Milcheinkaufsge⸗ nossenschaft eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht.
Sitz München: Geänderte Firma:
Ein⸗ und Verkaufsgenossenschaft des Allgemeinen Münchener Milcch⸗ händlerverbandes eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht. 8 München, den 4. Juli 1931. Amtsgericht.
Soldin. [33443] In das Genossenschaftsregister ist ute bei Nr. 23 — Woltersdorfer par⸗ und Darlehnskassenverein e. G.
m. u. H. Woltersdorf in Liquidation —
eingetragen: § 46 Abs. 1 des Statuts ist durch
Beschluß der Generalversammlung vom
6. März 1931 geändert (Erhöhung des Geschäftsanteils).
Amtsgericht Soldin, den 27. Juni 1931.
geberlingen. [33444]
Genossen Fastzzegister Band II O.⸗Z. 19, Billafinger Spar⸗ und Dar⸗ lehnskassenverein e. G. m. u. H. in Billafingen: Die 8v. ist durch Beschluß der Genera vezsange lung vom 16. November 1930 aufgelöst. Liquidatoren: Nitolaus Gihr und Oskar Nipp, beide in Billafingen. Den 4. Juli 1931.
Bad. Amtsgericht Ueberlingen.
Spar⸗ und Darlehenskasse mit Waren⸗ verkehr eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht. egenstand des Unternehmens ist: 1. Der Betrieb einer Spar⸗ und Darlehenskasse zur Pflege des Geld⸗ und Kreditvertehrs sowie zur Förderung des Sparsinns; 2. gemeinschaftlicher Einkauf von Ver⸗ brauchsstoffen und “ des landwirtschaftlichen Betriebs; 3. ge⸗ meinschaftlicher Verkauf “ licher Erzeugnisse. Die Willens⸗ erklärung und Zeichnung für die Ge⸗ nossenschaft muß durch zwei Vorstands⸗ mitglieder erfolgen, wenn sie Dritten v Rechtsverbindlichkeit haben oll. Zweibrücken, den 1. Juli 1931. Amtsgericht.
5. Musterregifter.
(Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.)
Annaberg, Erzgeb. [33139]
Im hiesigen Musterregister ist zinge⸗ tragen worden:
Nr. 3275. Firma Starke & Co. in Annaberg, ein plombiertes Paket, ent⸗ haltend 4 Muster von Gelatinefiguren in Gestalt einer Micky⸗Maus und Charly Chaplin, Fabriknummern 8572, 8688, 8681, 8687, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 9. Inni 1931, nachmittags 3 Uhr.
Nr. 3276. Firma Robert Friedrich in Annaberg, ein versiegeltes Paket, enthal⸗ tend 14 Muster von Juwelier⸗ und Besteck⸗Halbetuis und Kartonnagen, Fabriknummern: 42 — 55/1931, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 11. Juni 1931, nachmittags 4 ½ Uhr.
Nr. 3277. Firma Aug. Mittag jr. in Buchholz, ein versiegeltes Paket, ent⸗ haltend 1 Muster von Chenille aus glanzloser Kunstseide, Fabriknummer 7255, Flächenerzeugnis, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 12. Juni 1931, vormittags 10 ½ Uhr. 8
Nr. 3278. Firma Carl Köhler jr. in Annaberg, ein versiegelter Umschlag, enthaltend 3 Muster von Besatzartikeln, auf Galonmaschine hergestellt, Fabrik⸗ nummern 17325, 17325 ¼, 17330, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 17. Juni 1931, nach⸗ mittags 4 Uhr.
Nr. 3279. Firma Robert Friedrich in Annaberg, ein versiegeltes Paket, ent⸗ haltend 8 Muster von Juwelier⸗ und Besteck⸗Halbetuis und Kartonnagen, Fabriknummern 56 — 57/1931, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 22. Juni 1931, vormittags 10 Uhr.
Nr. 3280. Firma Lamm & Büchler in Annaberg, ein versiegeltes Naket, ent⸗ haltend 1 Muster von einer Kappe, Damenmütze, Fabriknummer 9482, plastisches Erzeugnis, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 23. Juni 1931, vormittags 11 Uhr 46 Minuten.
Nr. 3281. Firma Erzgebirgische Tex⸗ tilwerke, Aktiengesellschaft in Cranzahl, ein versiegeltes Paket, enthaltend zwei Muster von Trikotstoffen aus Kunst⸗ seide, Fabriknummern 2685 und 2686, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 1. Juli 1931, vormittags 10 Uhr 40 Minuten.
Amtsgericht Annaberg, 6. Juli 1931.
Bonn. 3 [33140]
In das Musterregister ist am 10. Juni 1931 unter Nr. 929 eingetragen wor⸗ den: Carl Herschel, Fabrik für Ge⸗ schäftsbücher in Bonn, ein versiegelter Umschlag, enthaltend Kontenblatt mit Schraffierung, im Satz eingebaut, Fabriknummer 531/1, Flächenerzeugnis, Schutzfrist fünf Jahre, angemeldet a 19. Mai 1931, 9,10 Uhr.
Amtsgericht, Abt. 5 b, Bonn
Bonn. [33141]
In das Musterregister ist am 10. Juni 1931 unter Nr. 930 eingetragen wor⸗ den: Carl Herschel, Fabrik für Ge⸗ schäftsbücher in Bonn, ein versiegelter ühnschlag, enthaltend Formulare für Karteien jeder Art, nach dem metrischen Satzsystem gesetzt; Fabriknummer 531/2, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 5 Jahre, angemeldet am 19. Mai 1931, 9,41 Uhr.
Amtsgericht, Abt. 5 b, Bonn.
8
13746 bis 13755, 13757 bis 13759, 13761 bis 13763, 13774, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 3. Juni 1931, vorm. 9 ¼ Uhr.
Nr. 6711. Firma C. A. Speer in Chemnitz, ein plombiertes Paket, ent⸗ haltend 23 Muster für Möbelbezugs⸗ Sund Dekorationszwecke, Dessin⸗Nrn. 3125, 3131, 3146, 3147, 3148, 3155, 3156, 3159, 3163, 3164, 3167, 3168, 3169, 3170, 3178, 3179, 3180, 3181, 318 3 bis 3187, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 5. Juni 1931, vorm. 10 ½ Uhr.
Nr. 6712. Firma Gebr. Friedheim in Chemnitz, ein verschnürtes Paket, enthaltend 8 Abschnitte (Muster für Möbel⸗ und Dekorationsstoffe sowie Decken) Nru. 301 bis 308, Flächen⸗ erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, an⸗ fenßindet am 8. Juni 1931, mittags 1 r.
Nr. 6713. Firma Irdel, Rebling Jähnig in Chemnitz, ein ver⸗ siegeltes Päckchen, enthaltend 12 Ab⸗ bildungen von Stoffen, Nr. 258 Regina Desßsin Nr. 13213, Nr. 259 Regina Dessin Nr. 13214, Nr. 260 Regina Dessin Nr. 13215, Nr. 261 Regina Dessin Nr. 13216. Nr. 362 Regina Dessin Nr. 13217, Nr. 263 Regina Dessin Nr. 13218, Nr. 264 Regina e in Nr. 13220, Nr. 265 Regina Dessin Nr. 13230, Nr. 266 Regina Dessin Nr. 13231, Nr. 267 Regina Dessin Nr. 13232. Nr. 268 Tula Dessin Nr. 13203, Nr. 269 Tula Dessin Nr. 13209, Flächenerzeugnisse, Schutz⸗ frist drei Jahre, angemeldet am 12. Juni 1931, vorm. 10 ⁄⅛½ Uhr.
Nr. 6714. irma Johannes Hof⸗ mann Möbelstoffweberei mit be⸗ schränkter Haftung in Chemnitz, ein plombiertes Päckchen, enthaltend fünf Muster für Möbel voffer 1 Muster 1883, 1 Muster 1886, 1 Muster 1884, 1 Muster 1880, 1 Muster 1889, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 12. Juni 1931, vorm. 1144½ Uhr.
Nr. 6715. Firma Georg Bormann in Chemnitz, ein versiegelter Umschlag, enthaltend ein Stück Zeichnung, es 9” ein Löffelmuster des Wettin⸗Bestecks,
abrik⸗Nr. 24000 für echt Silber,
aabrik⸗Nr. 20 für verfilberte Aus⸗ üprung, Flaftssches Erzeugnis, Schutz⸗ ist drei Jahre, angemeldet am 12. Juni 1931, 2 Uhr.
Nr. 6716. Firma Richard Müller in Chemnitz, ein versiegelter Umschlag, enthaltend je 2 Musterdrucke (dienend der Reklame) von den Nummern 1554, 1565, 1572, 1584, 1581, 1589, 1591, 1592, 1778, 1783, 1784, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist brei Jahre, angemeldet am 15. Juni 1931, vorm. 10 ½ Uhr.
Nr. 6717. Firma Wilhelm Vogel in Chemnitz, ein versiegeltes Paket, ent⸗ haltend 11 Möbelfloffmuster Fabrik⸗ nummern 22209 bis mit 22219, Flächen⸗ erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, an⸗ gemeldet am 17. Juni 1931, vorm. 9 Uhr.
Nr. 6718. Firma Theodor Rauchalles in Chemnitz, ein versiegelter Umschlag, enthaltend 8 verschiedene ve e Wund Farbstellungen des Artikels „Frottera“, von dem die Ausführung unter Schutz gestellt ist. Der Schutzan⸗ sbruch ist wie folgt formuliert: „Drill⸗ ranse aus kunstseidenem Frotté⸗Effekt⸗ garn in allen Färbungen, Längen, Stärken und Ausführungen, wie ein⸗ mehrfarbig und meliert, gewebt und auf der Gallonmaschine hergestellt, mit glattem und Phantasiekopf, Franse latt oder fassoniert, auch garniert“, Flächen⸗ erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, an⸗ gemeldet am 18. Juni 1931, vorm. 7 ¾¼ Uhr.
Nr. 6719. Firma Gutmann & Weinberg G. m. b. H. in Chemnitz, ein plombiertes Päckchen, enthalten 1/24 Handschuhe Modell 65, Artikel 1997, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei
(Jahre, angemeldet am 19. Juni 1931,
mittags 12 ¼ Uhr.
Kr. 6720. Frau Margarethe Pfaff in Chemnitz, ein Päckchen, enthaltend eine C (Madame Lenor⸗ mand), plastisches Erzeugnis, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 20. Juni 1931, vorm. 10 ¼ Uhr.
Nr. 6721. Firma Theodor Rauchalles in Chemnitz, ein Umschlag, enthaltend 10 verschiedene Muster von Aus⸗ H und Farbstellungen des Artikels „Rautexa“: Gardinenleiste in
Amtsgericht Chemnitz, Registerabteilung, am 6. Juli 1931.
Hamburg. [33448]
In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 5448. Firma Moderegger & Co., in Hamburg, für ein offenes Paket, ent⸗ 8 8 Muster von Spielwürfeln aus arbigem, durchsichtigen Material, ins⸗ besondere Kunsthon⸗ Muster für plasti⸗ sche Erzeugnisse, Fabriknummern 1—8, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 3. Juni 1931, 13 Uhr 45 Minuten.
Nr. 5449. Firma Wilh. Ehlers, in Hamburg, für ein offenes Kuvert, ent⸗ haltend ein Muster von einer Etikette, Flächenmuster, Fabriknummer 101, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 4. Juni 1931, 9 Uhr 50 Minuten.
Nr. 5450. Kaufmann Adolf Magener, in Hamburg, für ein offenes Paket, ent⸗ haltend ein Muster von einer Mate⸗ packung, Flächenmuster, Fabriknummer 5005, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 11. Juni 1931, 11 Uhr 50 Minuten.
Nr. 5451. Firma Christian Poggen⸗ see, in Hamburg, für ein offenes Kuvert, enthaltend ein Muster von Taschen⸗ inhalatoren mit verschiedenartig ge⸗ färbten Mittelzylindern und und⸗ bzw. Nasenstücken (Abbildung), Muster für plastische Erzeugnisse. Fabriknummer 1497, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 13. Juni 1931, 11 Uhr 40 Minuten.
Nr. 5452. Firma Christian Poggen⸗ see, in Hamburg, für ein offenes Paket, enthaltend ein Muster von einer Ver⸗ kaufs⸗ und Schaupackung für Taschen⸗ inhalatoren und andere Gegenstände, eee aus verschiedenfarbigen durch⸗ sichtigen zylindrischen Hülsen, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 1498, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 13. Juni 1931, 11 Uhr 40 Minuten.
Nr. 5453. Bäckermeister August Heinrich Leopold Seydel, in Hamburg, für ein offenes Paket, enthaltend ein Muster von einem Dauergebäck „Ause“ Fruchtbissen, Muster für plastische Er⸗ seugnisse⸗ Fabriknummer 1, Schutzfrist rei Jahre, angemeldet am 18. Juni 1931, 11 Uhr 15 Minuten.
Nr. 5454. Bäckermeister August Heinrich Leopold Seydel, in Hamburg, für ein offenes Paket, enthaltend ein Muster von einem Dauergebäck „Ause“ Blätterstäbchen, Muster für plastische Ferseugnisge Fabriknummer 2, Schutz⸗ frit drei Jahre, angemeldet am 23. Juni 1931, 12 Uhr.
Nr. 5455. Firma Aktiengesellschaft der Holler’schen Carlshütte bei Rends⸗ burg, in Hamburg, für ein versiegeltes Kuvert, enthaltend ein Muster von Gußeisenwaren (Abbildung), Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 550, Schutzfrift drei Vahre⸗ angemeldet am 29. Juni 1931, 11 Uhr 45 Minuten.
Hamburg, den 6. Juli 1931.
Amtsgericht in Hamburg.
Langenberg, Rheinl. [33449]
In das Musterregister ist Ingetragen worden: Nr. 94. Firma Münker & Co. Langenberg, Rhld., 1 versiegelter Brief⸗ bn lag mit 2 Textilerzeugnissen Fa⸗ briknummern 3972 und 3974, plastische Erzeugnisse, Sebgg 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 2. Juli 1931, Uhr 42 Minuten.
Langenberg, Rhld., den 2. Juli 1931.
Amtsgericht.
Leipzig. [33143]
In das Musterregister ist eingetragen worden:
Nr. 15 845. Firma Parfümerie Elida Aktiengesellschaft in Leipzig, ein
aket mit einem Originalmuster, Schaukarton Trio⸗Packung sowie einem Bogen Einschlagpapier für „Elida“⸗Er⸗ zeugnisse, offen, Geschäftsnummern 295 b und 295 a, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 5. Juni 1931, nachmittags 12 Uhr 20 Minuten.
Nr. 15 846. Kaufleute Benjamin Oliver Warwick und Merl Warwick zu London in England, 1 Photographie eines Stem⸗ pels (Stampiglie), versiegelt, Geschäfts⸗ nummer 50, plastisches Erzeugnis, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 5. Juni 1931, nachmittags 1 Uhr 25 Minuten.
Nr. 15 847. Miguel Enrique Nebel zu Paris in Frankreich, 1 Paket mit 3 Mustern von Spielzeugen, versiegelt, Fabriknummern 1050109 und 107,
bis 13692, 15694, 13729 bis 13742, mittags 124 Uhr. Nr. 15 851. Firma John Slater
(Stoke) Limited zu Stoke⸗on⸗Trent in England, Abbildung einer Badewanne, versiegelt, Fabriknummer 8811, plasti⸗
sches Erzeugnis, Schutzfrist 3 Jahre, an-. gemeldet am 3. Juni 1931, nachmittaggs b
1 Uhr 50 Minuten.
Nr. 15 852. Firma Universal Glaßs Company Limited zu London in Enge- land, 1 Paket mit Abbildungen von
2 Mustern, betr. 2 Flaschen aus Glas, offen, Geschäftsnummern 175/1 und
144/4, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 13. Juni 1931,
d
nachmittags 2 Uhr 25 Minuten.
Nr. 15 853. Firma Glasfabriken und Raffinerien Josef Inwald A.⸗G. zu
Prag in der Tschechoflowakei, 1 Paket
mit Abbildungen von 7 Mustern, be⸗ 8
treffend Gegenstände aus Glas, ver
siegelt, Geschäftsnummern 9516, 9518, 9537, 9550, 9570, 9572 und 9583, plasti⸗
sche Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, an
gemeldet am 14. Juni 1931, vormittags
9 Uhr 30 Minuten.
Nr. 15 854. Zeichner Eugen Kutzscher
in Leiphig, 1 Paket mit Zeichnungen von 15 Mustern, betreffend Wochenend⸗ schürzen mit Applikation, offen, Fabrik⸗ nummern 2840 1—15, Flächenerzeug⸗ nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 15. Juni 1931, nachmittags 12 Uhr 32 Minuten.
Nr. 15 855,. Firma Giesecke & Devrient in Leipzig, 1 Paket mit 16 Mustern von gutlllochierten und pantographierten und Unter⸗ grunden zur Herstellung von Wert⸗ papieren aller Art, versiegelt, Fabrik⸗ nummern 1841—1856, Flächenerzeug⸗ nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 16. Juni 1931, nachmittags 12 Uhr 6 Minuten.
Nr. 15 856. Grover Issac Jordan zu Mason City, Staat Jowa in den V. St. von Amerika, 1 Zeichnung, betr. das Modell einer Lampe, offen, Fabrik⸗ nummer 17, plastisches Erzeugnis, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 16. Juni 1931, vormittags 9 Uhr 25 Minuten.
Nr. 15 857. Zeichner Eugen Kutzscher in Leipzig, 1 Paket mit Zesnunge⸗ von 6 Mustern, betr. Damenkleider, und 5 Mustern, betr. Kinderkleider, für Applikationsstickerei, offen, Fabrik⸗ nummern 441 — VI und 442 — V, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 17. Juni 1931, nach⸗ mittags 12 Uhr 45 Minuten.
Nr. 15 858. Firma H. H. Ullstein in Leipzig, 1 Muster einer Büttenprägung, offen, Fabriknummer 12 480, Flächen⸗ erzeugnis, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 24. Fernt 1931, vormittags 10 Uhr 52 Minuten.
Nr. 15 859. Firma Körting &. Mathiesen Aktiengesellschaft in Leipzig, 1 Paket mit 13 Abbildungen von Kandem⸗Leuchten, offen, Fabriknum⸗ mern 771, 772, 882 — 884, 893 P. 40, 896 — 900, 904 und 905, plastische Er⸗ zeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 25. Juni 1931, vormittags
11 Uhr 45 Minuten.
Nr. 15 860. Firma G. A. Fröhlichs Sohn A. G. zu Warnsdorf in der Tschechoslowakei, 1 Muster für Flor⸗ gewebe, versiegelt, Fabriknummer 2011, Flächenerzeugnis, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 27. Juni 1931, vor⸗ mittags 7 Uhr 55 Minuten.
Nr. 15 861. Miguel Enrique Nebel u Paris in Frankreich, 1 Muster eines
pielzeugs, versiegelt, Fabriknummer 108, plastisches Erzeugnis, Schußfrist 3 Jahre, angemeldet am 27. Juni 193 I“. 2 Uhr 10 Minuten.
Nr. 15 862. Firma Societa Italiana Pirelli zu Mailand in Italien, 1 Paket mit 2 eines Musters, betr. Laufdecke für Fahrzeuge, offen, Fabrik⸗ nummer 51, plastische Erzeugnisse Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 28. Juni 1931, vormittags 9 Uhr.
Nr. 15 863. Zivilingenieur Adolf Gast in Leipzig, 1 Frasisch srugfager sport⸗ und ⸗berufsabzeichen, herstellbar in Metall, vergoldet oder je in den Farben grün, rot, blau und schwarz und in verschiedenen Größen, offen, Fabriknummer A. G. 21 120 plastisches Erzeugnis, Schutzfrist drel Jahre, angemeldet am 29. Juni 1931, vormittags 10 Uhr.
Nr. 15 864. Firma Leipziger Papier⸗ warenfabrik Friedr. Prößdarf in Bes⸗ 1 Paket mit 986 Aufdruckmustern t
9
Frisierkämme mit Stempel „Garantie“, angemeldet am 25. Juni 1931, mittags
außerdem zwei Stempelabzüge „Ga⸗ rantie“, Fabriknummer 3047, 3099 Flächenmuster, besondere Ausführung des Stempels, sowie Uebereinstimmung des Druckes auf den Kämmen mit dem Druck auf der Aufmachung, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 23. Juni 1931, nachmittags 3 Uhr.
Bad. Amtsgericht, F.⸗G. 4, Mannheim.
Pforzheim. [33451] Musterregistereinträge.
1. Firma Franz Lipp, Pforzheim, an⸗ gemeldet am 1. Juni 1931, nachm. 3 Uhr, ein versiegelter Umschlag mit den Abbildungen von 17 Mustern für Anhänger mit den Fabriknummern 9601, 9601 ¾, 9601 ½6, 9601 ¼, 9601 %, 9601 ½, 9601 ½, 9601 ½, 9601 ½, 9601 B, 9602, 9602 ½, 9602 ¼, 9602 ¼, 9602 ⅛¼, 9602 ⅛, 9602 ½, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist zwei Jahre.
2. Firma Georg Lauer, Aktiengesell⸗ schaft, Pforzheim, angemeldet am 3. Juni 1931, nachm. 3 Uhr, ein ver⸗ siegelter Umschlag, enthaltend die Ab⸗ bildungen von 44 Mustern für Ge⸗ brauchsartikel wie Bleistifte, Feuer⸗ euge, Puderdosen und dgl. mit 1. den Fabriknummern Fasson /30, /11, /12, 713, 714, 717, B6/11, BG/17, BG/11, BG/29, BG/8, BG/29, A/groß, Afklein, BG/8, BG/10, plastische Erzeugnisse, II. mit den Fabriknummern Ld 9 bis Ld 36, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre.
3. Firma Andreas Daub, Aktien⸗ gesellschaft, Pforzheim, angemeldet am 8. Juni 1931, nachm. 3 ¼ Uhr, ein ver⸗ siegelter Umschlag mit 15 Modellen für Kolliers und Kollierglieder mit den Fabriknummern 14872, 14935 bis 14942, 14945 bis 14950, der Schutz wird aus⸗ drücklich nicht nur für die dargestellten Modelle ganzer Kolliers, sondern auch für die einzelnen Kollierglieder und für andere aus diesen Gliedern zusammen⸗ gestellte ganze Kolliers beansprucht, öb Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre.
4. Firma Albert Schwarz, Pforzheim, angemeldet am 9. Juni 1931, vorm. 10 ¾ Uhr, offen übergeben die Ab⸗ bildungen zweier Muster für Bleistifte mit den Fabriknummern 7034 und 7035, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre.
5. Firma Raisch & Wößner, Pforz⸗ heim, angemeldet am 13. Juni 1931, mittags 12 Uhr, ein versiegelter Um⸗ schlag, enthaltend 25 Modellabbildungen für Armbanduhrgehäuse mit den Fabrik⸗ nummern 266/281 WG bis 266/284 WG, 267/285 WG bis 267/288 WG, 308 / 305 WG bis 308/307 WG, 318/308 WG, 318/309 W8, 342/310 WG bis 342 312 WG, 344/300 WG bis 344/302 WG, 353/289 WG, 353/290 WG, 354/299 WG, 364/298 WG, 367/303 WG, 367/304 WG, Nagtische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre.
6. Firma Robert Hasenmayer jr., Pforzheim, angemeldet am 9. Juni 1931, nachm. 5 Uhr, ein versiegelter Umschlag, enthaltend die Muster von 6 Man⸗ schettenknöpfen mit den Fabriknummern 3457 bis 3462 und eines Krawatten⸗ halters mit der Fabriknummer 11628, 89b Erzeugnisse, Schutzfrist drei⸗
ahre.
7. Firma Albert Schwarz, Pforzheim, angemeldet am 22. Juni 1931, nachm. 4 ½¼ Uhr, offen übergeben die Abbildung eines Musters für Breistifi⸗ mit der Fabriknummer 7036, plastische Erzeug⸗ nisse, Schutzfrist drei Jahre.
Amtsgericht Pforzheim.
Plauen, Vogtl. [33452]
Nr. 12 809. Joseph & Sachs, Firma in Plauen, ein offener Umschlag mit 24 Mustern und Abbildungen von Garnituren, Kragen, Passen, Spitzen und Motiven „Princessa“, Flächen⸗ erzeugnisse, Geschäftsnummern 3876 .%, 3751, 3818 ½%, 3819 ⅛, 3820 ⁄½, 3835 %, 3836, 3842 ½, 3843 ½, 3848 ½⅛, 3871 %, 3893 ½¼, 3894, 3897, 3898, 22852, 3896, 22856, 46641, 46642, 46643, 46644, 46645, 46646, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 2. Juni 1931, vormittags 11 ¼ Uhr.
Nr. 12 810. Joseph & Sachs, Firma in Plauen, ein offener Umschlag mit einer Decke Olympia, Flächenerzeugnis, Geschäftsnummer 333/920, Schutzfrist 8 Jahre, angemeldet am 9. Juni 1931, nachmittags 3 Uhr. *
Nr. 12 814. Industriewerke Aktien⸗ in Plauen, 47 Abbildungen
Spannstoffen, Halbst.⸗meterw., gardinen, Brise⸗bises⸗abgep. und Borden, Flächenerzeugnisse, 10232/40, 10249/52, 010201/02, 010217/18,
010232/38, 010240/41, 2860, 2879, 2882, 2884, 2887, 2886, 2889/88, 4156, 4180/81, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 25. Juni 1931, mittags
gesellschaft Umschlag mit
Geschäftsnummern
07116/17, 05833,
Nr. 12 815. Industriewerke Aktien⸗ gesellschaft in Plauen, Umschlag mit 17 Abbildungen von Flächenerzeugnisse, 6. nummern 316, 326, 1583, 1585, 1651
. angemeldet Juni 1931, mittags 12 Uhr. Amtsgericht Plauen, den 7. Juli 1931.
Schwerte, Ruhr.
In unser Musterregister ist heute bei 11 für die Vereinigten Deutschen Nickelwerke, Akt. Ges., Nickelwalzwerk Witte & Co. in Schwerte eingetragenen Muster einer Besteckgarnitur (Eßlöffel, Fabriknummer 5400) eingetragen: Die Schutzfrist ist um weitere fünf Jahre verlängert.
Schwerte, den 4. Juli 1931.
Das Amtsgericht.
7. Konkurse und Vergleichsfachen.
Augsburg. —
Das Amtsgericht Augsburg hat über das Vermögen des Bäckermeisters Johann Deininger in Augsburg, Im Anger 9, nun in Rosenheim, nach Abweisung des Antrags auf Eröffnung des gerichtlichen Vergleichsverfahrens am 6. Juli nachm. 5 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Justizrat Hohner in Augsburg B 239. Arrest ist erlassen.
dem unter Nr.
Fleitmann,
Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 29. Juli 1931. Termin zur Beschlußfassung über die in §§ 132, 134, 137 K.⸗O. bezeichneten Fra⸗ gen, zur Wahl eines anderen Verwalters und Bestellung eines Gläubigerausschusses, sowie allgemeiner Prüfungstermin am Mittwoch, 5. August 1931, vorm. 9 Uhr, Sitzungssaal II des Justizgebäudes, Erd⸗ geschoß, Eingang Fuggerstraße. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Augustusburg, Erzgeb. [33715]
Ueber das Vermögen des Schneider⸗ meisters und Schnittwarenhändlers Fried⸗ rich Johann Kempe in Leubsdorf (Erzgeb.) Nr. 76 E, wird heute, am 7. Juli 1931, nachmittags 3 Uhr, das Konkursverfahren Konkursverwalter: Herr Orts⸗ richter Pauli, Leubsdorf (Erzgeb.). meldefrist bis zum 29. Juli 1931. und Prüfungstermin am 6. August 1931, vorm. 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ t bis zum 29. Juli 1931. Amtsgericht Augustusburg,
den 7. Juli 1931.
Bärwalde, Pomm. Bekanntmachung. Ueber das Vermögen nützigen Baugenossenschaft „Eigenheim“ Bärwalde i. Pomm. ist am 4. Juli 1931, vormittags 10 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Bankier Franz Hart⸗ wig in Belgard a. Pers., Friedrichstraße. Allgemeiner Prüfungstermin den 30. Sep⸗ tember 1931, vormitta Nr. 3, Anmeldefrist un Anzeigepflicht bis 15. August 1931. Das Amtsgericht Bärwalde in Pommern.
Bamberg.
Das Amtsgericht Bamberg hat am 7. Juli 1931, mittags 12 Uhr, über das Vermögen des Kaufmanns Heinrich Kunst⸗ mann in Bamberg, Alleininhaber der Firma Carl Kunstmann, Hausartikel⸗ und Spielwarengeschäft in Bamberg, markt I1, den Konkurs eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Gerichtssekretär a. D. F.
der gemein⸗
s 10 Uhr, Zimmer offener Arrest mit
den 3. Juli 1931.
Berlin. .[33720]
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Max Fluß, Berlin C 54, Rosenthaler Straße 57/58 (Kaufhaus); Wohnung: Berlin⸗Dahlem, Rheinbabenallee 48, ist am 7. Juli 1931, 11 ½ Uhr, von dem Amtsgericht Berlin⸗Mitte das Konkurs⸗ verfahren eröffnet worden (81.N. 162.31.). Verwalter: Kaufmann Dr. Grünwald, Berlin W 50, Tauentzienstraße 4. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 15. August 1931. Erste Gläubiger⸗ versammlung: 5. August 1931. Prüfungs⸗ termin gm 7. Oktober 1931, 11 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstr. 13/14, III. Stock, Zimmer 106, Quergang 9. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 3. August 1931.
Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte, Abteilung 81. Berlin-Lichterifelde. .[33719] Ueber das Vermögen des Ingenieurs Willi Grzeca, Berlin⸗Lichterfelde⸗Ost, I 21/22, ist am 6. Juli 1931, mittags 12 Uhr, das Konkursverfah⸗ ren eröffnet. Konkursverwalter: Kauf⸗ mann Wunderlich, Berlin, Hallesches Ufer 26. Frist zur Anmeldung der Kon⸗ kursforderungen und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 21. August 1931. Erste Gläubigerversammlung: 6. August 1931, vormittags 9 Uhr. rüfungstermin am 31. August 1931, mittags 13 Uhr, an
Gerichtsstelle. Berlin⸗Lichterfelde, 6. Juli 1931. Geschäftsstelle des Amtsgerichts. 10. N. 30. 31.
Berlin-Neukölln. .[33721] Ueber den Nachlaß des am 6. November 1915 verstorbenen Rentiers Gustav George,
zuletzt wohnhaft Berlin⸗Neukölln, Sander⸗
straße 10, ist heute um 1,35 Uhr das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Hugo Winkler, Neukölln, Wil⸗ denbruchstraße 86. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 30. Juli 1931. Erste Gläubigerversammlung und Prü⸗ fungstermin am 6. August 1931, 11 Uhr, an Gerichtsstelle, Berliner Straße 65 — 69, Zimmer 70. — 24 N 53. 31. Berlin⸗Neukölln, den 6. Juli 1931. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Bielefeld. .[33722] Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Bauunter⸗ nehmers Albert Reichardt zu Bielefeld, Fröbelstraße 30, ist heute, 12 Uhr mittags, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter ist der Bücherxrevisor Dr. Wittstein, hier, Humboldtstraße 52. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 21. Juli 1931. Anmeldefrist bis zum 28. Juli 1931. Erste Gläubigerversammlung am 1. August 1931, vormittags 10 Uhr, im hiesigen Amtsgericht, Gerichtsstraße Nr. 4, Zim⸗ mer Nr. 5. Prüfungstermin am 8. August 1931 daselbst. Bielefeld, den 6. Juli 1931. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Breslau. .[33723]
Ueber das Vermögen der Firma Wolff & Zadek G. m. b. H. in Breslau, Garten⸗ straße 9 Figegahee und Weingroßhand⸗ lung), Geschäftsführer und alleiniger Ge⸗ sellschafter: Kaufmann Louis Zadek in Breslau, Menzelstraße 59, wird am 3. Juli 1931 um 11,40 Uhr das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Ferdinand Meinow in Breslau, Palm⸗ straße 35. Frist zur Anmeldung der Kon⸗ kursforderungen bis einschließlich den 28. Juli 1931. Erste Gläubigerversamm⸗ lung am 31. Juli 1931 um 9 Uhr und Prüfungstermin am 12. August 1931 um 9 Uhr vor dem Amtsgericht in Breslau, Museumstraße Nr. 9, II. Stock, Zimmer Nr. 299. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 28. Juli 1931 einschließlich. (42NS81/31.)
Breslau, den 3. Juli 1931.
Amtsgericht.
Dillingen, Donau. [33724]
Das Amtsgericht Dillingen a. Do. hat über den Nachlaß des am 30. Juni 1931 verstorbenen Bankiers Max Stecher in Dillingen heute, am 6. Juli 1931, nach⸗ mittags 6 Uhr, das Nachlaßkonkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter ist Lorenz Maul, Bücherrevisor in Augs⸗ burg, Südd. Treuhandgesellschaft A.⸗G. in
Kraus in Bamberg, Herzog⸗Max⸗Straße Offener Arrest ist erlassen und
Augsburg, Ludwigstraße D 212. Offener
Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Düsseldorf-Gerresheim. [33726] Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Weber in Hilden ist heute, am 1. Juli 1931, nachmittags 17,40 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechts⸗ anwalt Dr. Schmitz in Düsseldorf⸗Gerres⸗ heim ist zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest und Anzeigefrist bis zum 27. Juli 1931. Ablauf der Anmeldefrist am 3. August 1931. Erste Gläubigerver⸗ sammlung am 28. Juli 1931, vorm. 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 11 August 1931 vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 17.
Düsseldorf⸗Gerresheim, 1. Juli 1931.
Amtsgericht.
Frankfurt, Main. .[33727] Ueber das Vermögen der Brückenkeller und Schützenkeller Gesellschaft m. b. H. in Frankfurt a. M., Schützenstr. 6, ist heute, am 3. Juli 1931, 10 ¼ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Der Rechtsanwalt Dr. Jaffé, Frankfurt a. M., Bockenheimer Landstraße 2, ist zum Kon⸗ kursverwalter ernannt worden. Arrest mit Anzeigefrist bis 28. Juli 1931. Frist zur Anmeldung der Forderungen bis zum 4. August 1931. Bei Anmeldung Vorlage in doppelter Ausfertigung dringend er⸗ forderlich. Erste Gläubigerversammlung: 28. Juli 1931, 11 Uhr. Allgemeiner Prü⸗ fungstermin: 18. August 1931, 10 Uhr, hier, Zeil Nr. 42, I. Stock, Zimmer Nr. 22. Frankfurt a. M., den 4. Juli 1931. Amtsgericht. Abt. 42.
Genthin. .[33728] Ueber das Vermögen des Kaufmanns und Gastwirts August Schramm in Vieritz ist heute, am 8. Juli 1931, 9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursver⸗ walter: Fabrikdirektor i. R. Max Hennecke in Genthin. Verbot, an den Schuldner etwas zu leisten. Anmeldefrist für Forde⸗ rungen und Anzeigepflicht für Ansprüche auf abgesonderte Befriedigung bis 2. August 1931. Erste Gläubigerver⸗ sammlung und Prüfungstermin am 10. August 1931, 11 ½¼ Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 1. Genthin, den 8. Juli 1931.
Das Amtsgericht.
Geislingen, Steige. .[33729] Ueber das Vermögen des Karl Kreiser, Inhabers eines Herren⸗ und Damen⸗ konfektionsgeschäfts in Geislingen, Steige, wurde am 7. Juli 1931, ö 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Rechtsanwalt Dr. Fischer in Geislingen, Steige. Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 25. Juli 1931. Wahl⸗ und Prüfungs⸗ termin Donnerstag, 6. August 1931, vor⸗ mittags 10 ½ Uhr, im Amtsgericht Geis⸗ lingen, Sitzungssaal. Amtsgericht Geislingen, Steige.
Geithain. [33730] Ueber das Vermögen der offenen andelsgesellschaft in Firma ee toll in Geithain, Chemnitzer Straße 1,
wird heute, am 6. Juli 1931, vormittags
10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.
Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Dr.
Jacobi in Geithain. Anmeldefrist bis zum
31. August 1931. Wahltermin am 5. August
1931, vormittags 11 ½¼ Uhr. Prüfungs⸗
termin am 30. September 1931, vor⸗
mittags 11 ½ Uhr. Offener Arrest mit
Anzeigepflicht bis zum 31. August 1931. Geithain, den 6. Juli 1931.
Das Amtsgericht. — K. 6/31.
Grossschönau, Sachsen. [33731] Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Gebrüder Weber, mechanische Frottierweberei in Groß⸗ schönau, wird heuke, am 7. Juli 1931, nachmittags 3 ½ Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Herbert Koch in Groß⸗ schönau. Anmeldefrist bis zum 4. August 1931. Wahltermin am 4. August 1931, nachmittags 2 ½¼ Uhr. Prüfungstermin am 8. September 1931, nachmittags 2 ½¼ Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 4. August 1931. Amtsgericht Großschönau, 7. Juli 1931.
Hadamar. .[33732] Oeffentliche Bekanntmachung. Ueber den Nachlaß des verstorbenen
Landwirts Peter Johann Bellinger in
Dienstag, den 1. Dezember 1931, 10 Uhr. Hamburg, 4. Juli 1931. Das Amtsgericht.
Immenstadt. .[33735] Bekanntmachung.
Das Amtsgericht Immenstadt hat am 4. Juli 1931, nachmittags 4 Uhr 55 Min., über das Vermögen der Firma: Hutfabrik Oberstaufen G. m. b. H. in Oberstaufen das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter ist Rechtsanwalt Just.⸗Rat Fischer in Immenstadt. Es ist offener Arrest erlassen mit Anzeigefrist bis 22. Juli 1931. Die Konkursforderungen sind bis längstens 5. August 1931 bim Konkursge⸗ richt anzumelden. Erste Gläubigerver⸗ sammlung zur event. Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses und Beschlußfassung nach § 132 ff. K.⸗O. findet am 22. Juli 1931 vorm. 11 Uhr statt. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin Mittwoch, den 19. August 1931, vorm. 11 Uhr, Zimmer Nr. 3 des Amts⸗ gerichts Immenstadt. (K. R. 6/31.)
Geschäftsstelle des Amtsgerichts Immenstadt.
Jena. .[33734] Ueber das Vermögen des Tiefbau⸗ unternehmers August Poser in Jena ist heute, am 7. Juli 1931, vorm. 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Rechtsbeistand Voigt⸗ länder in Jena. Anmeldefrist bis 20. Juli 1931. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin: 31. Juli 1931, vorm. 10 Uhr. Anzeigefrist bis 20. Juli 1931. Offener Arrest ist erlassen. Jena den 7. Juli 1931. Geschäftsstelle des Thür. Amtsgerichts. 9.
Kiel. Konkursverfahren. 33736] Ueber das Vermögen des Lichtspiel⸗ besitzers Wilhelm Seitz in Kiel⸗Gaarden, Elisabethstraße 45, Pächters der Gaardener Lichtspiele „Apollo“, Kieler Str. 25 und „Jahnhallen“ Kieler Str. 18, wird heute, am 7. Juli 1931, 13 Uhr, das Konkursver⸗ sahren eröffnet. Konkursverwalter ist der Rechtsanwalt Harries in Kiel, Klinke 26. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 27. Juli 1931. Konkursforderungen sind bis zum 19. September 1931 bei dem Gericht anzu⸗
melden. Termin zur Wahl eines anderen
Verwalters, Gläubigerausschusses und wegen der Angelegenheiten nach § 132 Konkursordnung: den 7. August 1931, vorm. 10 Uhr; allgemeiner Prüfungster⸗ min: den 2. Oktober 1931, vorm. 10 Uhr, Ringstraße 21, Zimmer 73. Amtsgericht, Abt. 25 a, Kiel.
Köln. Konkursverfahren. 33737]
Ueber das Vermögen des Kaufmanns
hilipp Hüsgen in Köln⸗Lindenthal,
rrieler Str. 4, Alleininhabers der Firmen a) Philipp Hüsgen, Köln, Aachener Str. 64, b) Möbelhaus Engelhardt & Co., Köln⸗ Ehrenfeld, Venloer Str. 389, ist, nachdem das Vergleichsverfahren am 26. Juni 1931 eingestellt worden ist, am gleichen Tage das Konkursverfahren eröffnet worden: Verwalter ist der Rechtsanwalt Dr. Otto Klontz in Köln, Eliseustr. 7) Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 5. August 1931. Ablauf der Anmeldefrist an demselben Tage. Erste Gläubigerver⸗ sammlung am 5. August 1931, 10,30 Uhr, und allgemeiner Frufungsternn am 19. August 1931, 10,30 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Justiggebäude am Reichens⸗ pergerplatz, Zimmer 223. .
Köln, den 2. Juli 1931.
Das Amtsgericht, Abt. 78. Königstein, Taunus. .[33738] Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Heinrich Limberger, Inhabers einer Bücher⸗, Papier⸗ und Lehrmittelhandlung in Cronberg i. Ts., wird heute, am 6. Juni 1931, nachmittags 17 Uhr 45, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Rechtsanwalt xF Dr. Mettenheimer, Notar in önigstein i. Ts., Frankfurter Straße, Tel. Amt Königstein Nr. 94, wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs⸗ forderungen sind bis zum 31. Juli 1931 bei dem Gericht anzumelden in doppelter Ausfertigung. Es wird zur Beschluß⸗ fassung über die Beibehaltung des er⸗ nannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintreter⸗ denfalls über die im § 132 der Konkurs⸗ ordnung bezeichneten Gegenstände eine
erste Gläubigerversammlung zugleich zur
“