Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 15. August 1931, vormit⸗ tags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 11 (Sitzungssaal), anberaumt. Allen Personen, welche eine ur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 20. Juli 1931 Anzeige zu machen. — 2 N. 19/31. Das Amtsgericht in Königstein i. Ts.
Leipzig. .[33739] Uaeber das Vermögen des Kaufmanns Heinrich Paul Richard Bütterling in Leipzig⸗Wahren, Hermundurenstraße, all. Inhabers einer Holzbearbeitungsmaschi⸗ nenfabrik unter der im Handelsregister eingetragenen Firma „Richard Bütterling“ Holzbearbeitungsmaschinenfabrik in Leip⸗ zig⸗Wahren, Linkelstr. 54, wird heute, am 6. Juli 1931, nachmittags 2 Uhr, das Kon⸗ kursverfahrn eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Goldschmidt in Leipzig, Goethestr. 1. Anmeldefrist bis zum 7. Sep⸗ tember 1931. Wahltermin am 8. August 1931, vormittags 8 ½ Uhr. Prüfungster⸗ min am 28. September 1931, vormittags 8 ½ Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 25. Juli 1931. Amtsgericht Leipzig, Abt. II A 1, den 6. Juli 1931.
Leipzig. .[33740] Ueber den Nachlaß des am 12. März 931, in Leipzig, seinem letzten Wohn⸗ itze verstorbenen Bäckermeisters Friedrich Wilhelm Zincke, Inhabers einer Bäckerei unter der im Handelsregister nicht einge⸗ tragenen Firma „Friedrich Wilhelm Zincke“ (Geschäft und Wohnung: Leipzig, Burgstr. 15, 11), wird heute, am 6. Juli 1931, mittags 12 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Konkursverwalter: Kauf⸗ mann Arthur Klarner in Leipzig, Königs⸗ platz 12, Anmeldefrist bis zum 18. August 1931, Wahltermin am 6. August 1931, vormittags 8 ½¼ Uhr. Prüfungstermin am 3. September 1931, vormittags 8 ½ Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 20. Juli 1931. Amtsgericht Leipzig, Abt. II A 1, den 6. Juli 1931.
Löningen. Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Kaufmanns und Schneidermeisters Heinrich Kohl in Lastrup i. O. wird heute, am 3. Juli 1931, nachmittags 12,09 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Der Auktionator Thie in Löningen wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 8. August 1931 bei dem Gericht anzu⸗ melden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigeraus⸗ schusses und eintretendenfalls über die im § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 30. Juli 1931, vormittags 10 ¼ Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 20. August 1931, vormittags 10 ½ Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine ur Konkursmasse gehörige Sache in Zesitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, vpon dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der ache abgesonderte Befriedigung in An⸗ pruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 1. August 1931 Anzeige zu machen.
Löningen, 3. Juli 1931. Amtsgericht.
.[33741]
Ludwigshafen, Rhein. .33742] Das Amtsgericht Ludwigshafen/Rh. häat am 7. Juli 1931, mittags 12 Uhr, über den Nachlaß des in Ludwigshafen/ Rh., Brückenaufgang 4, wohnhaft gewesenen und am 25. November 1929 verstorbenen Rechtsanwalts Justizrat Ludwig Butscher das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter ist Dr. Ludwig Kirschner, Diplom⸗ Kaufmann, Ludwigshafen a. Rh., Lud⸗ wigstraße 54 b. Es ist offener Arrest er⸗ lassen mit Anzeigefrist bis 27. Juli 1931. Die Konkursforderungen sind bis längstens 27. Juli 1931 beim Konkursgericht anzu⸗ melden. Erste Gläubigerversammlung zur
Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläubigerausschusses und zur Beschlußfassung über die in § 132 der Konkursordnung weiter vorgesehenen Angelegenheiten sowie die Prüfung der angemeldeten Forderungen finden am
Freitag, den 7. 42 1931, nachmittags 3 Uhr, im Amtsgerichts⸗ ebäude zu Ludwigshafen / Rh., Zimmer
.208, statt.
Geschäftsstelle des Amtsgerichts Ludwigshafen / Rh.
üneburg. .[33743] Ueber das Vermögen des Gastwirts Friedrich Köster in Lüneburg, Am Sande 5, wird heute, am 6. Juli 1931, nachmittags 18 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, da der Gemeinschuldner seine Zahlungs⸗ unfähigkeit und die Zahlungseinstellung dargetan hat. Konkursverwalter: Bücher⸗ revisor Erich Weber in Lüneburg. Gläu⸗ bigerausschuß: Prokurist Robert Thurck i. Fa. Crato & Co., e. und Schlach⸗ termeister Hermann Lengler jr., Lüne⸗ mit Anzeigepflicht
bis 6. August 1931. Anmeldefrist bis 10. September 1931. Erste Gläubiger⸗ versammilung am 13. August 1931, vor⸗ mittags 9 Uhr, und Prüfungstermin am 24. September 1931, vormittags 9 Uhr, vor dem Amtsgericht, Zimmer 55. Amtsgericht Lüneburg.
Mittweida. [33744] Der Antrag der Inhaberin der handels⸗ gerichtlich eingetragenen Firma „Kauf⸗ haus Hirsch Bach in Mittweida“, Frieda verw. Bach geb. Steiner, in Mittweida, über ihr Vermögen das Vergleichsverfah⸗ ren zur Abwendung des Konkurses zu eröffnen, wird abgelehnt. Zugleich wird gemäß § 24 der Vergleichsordnung heute, am 7. Juli 1931, nachmittags 4 ½ Uhr, das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Antragstellerin eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Nestler, hier. Anmeldefrist bis zum 20. August 1931. Wahltermin am 1. August 1931, vormittags 11 Uhr. Prüfungs⸗ termin am 7. September 1931, vormittags 10 ½% Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 20. Juli 1931. Amtsgericht Mittweida, den 7. Juli 1931. München. 1 .[33745] Bekanntmachung.
Ueber das Vermögen des Josef Zimmer⸗ mann, Maler in München, Inhaber einer Werkstätte für dekorative Malerei in Mün⸗ chen, Wohnung: Enhuberstr. 4/I L Rgde., Geschäftsräume: Winzererstr. 28/0, wurde am 6. Juli 1931, nachm. 6,30 Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter ist Syndikus Dr. Hans Michelsen, München, Prinz⸗Ludwig⸗Str. 5/II. Offener Arrest nach K.⸗O. § 118 mit Anzeigefrist bis 23. Juli 1931 ist erlassen. Frist zur An⸗ meldung der Konkursforderungen im Zimmer 741/IV, Prinz⸗Ludwig⸗Str. 9, bis 29. Juli 1931. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters, eines Gläubiger⸗ ausschusses und wegen der in K.⸗O. §§ 132, 134 und 137 bezeichneten An⸗ gelegenheiten und allgemeiner Prüfungs⸗ termin: Samstag, 8. August 1931, vorm. 9 Uyr, Zimmer 723/I1I, Prinz⸗Ludwig⸗ Straße 9, in München.
Amtsgericht München,
Geschäftsstelle des Konkursgerichts.
Münster, Westf. .[33746]
Ueber das Vermögen des Bäckers Franz Korves in Münster i. W., Hammer Str. 235, ist heute, 17 Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter ist der Rechtsanwalt Justizrat Peus in Münster i. W., Gerichts⸗ straße 3a (Fernruf: 20 571). Offener Arrest mit Anzeigepflicht und Anmelde⸗ frist bis zum 1. August 1931. Erste Gläu⸗ bigerversammlung und Prüfungstermin am 10. August 1931, 10 Uhr, im hiesigen Amtsgericht, Gerichtsstraße Nr. 2, Zim⸗ mer 24.
Münster i. W., den 6. Juli 1931. Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Abt. 6.
Neuhaldensleben. .[33747] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Erich Schröder in Neuhaldensleben, Hagen⸗ straße, wird heute, am 7. Juli 1931, 11,30 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Der Rechtsbeistand Gustav Keßler in Neuhaldensleben wird zum Konkurs⸗ verwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht und Forderungsanmel⸗ dungen bis zum 23. August 1931. Erste Gläubigerversammlung am 10. August 1931, 11 ½ Uhr, -und allgemeiner Prü⸗ fungstermin am 28. August 1931, 12 ½ Uhr vor dem unterzeichneten Gericht, Sten⸗ daler Straße Nr. 8, Zimmer Nr. 10. Amtsgericht in Neuhaldensleben.
Oldenburg, Oldenburg. [33748]
Ueber das Vermögen 1. der im Handels⸗ register eingetragenen Firma Torfwerk Düvelshoop Heinrich Busch Erben in Petersfehn i. O., 2. der Erben des Torf⸗ werksbesitzers Heinrich Busch in Peters⸗ fehn, nämlich: a) Frau Witwe Johanne Hermine Marie Busch geb. Schäfer in Petersfehn, b) Hilde Hella Hedwig Busch in Bremen, St. Jürgen⸗Straße, Großes Bremer Krankenhaus, ce) Kaufmann Walter Busch in Petersfehn, d) Kauf⸗ mann Alfred Otto Busch in Petersfehn, e) Ehefrau des Landwirts Fritz Deetjen, Erna Agnes geb. Busch in Rostrup bei Zwischenahn, wird heute, am 7. Juli 1931, nachmittags 18 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Zum Verwalter wird der Rechtsanwalt Dr. Paul in Oldenburg ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 28. Juli 1931 bei dem Amts⸗ gericht anzumelden. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 7. August 1931, nach⸗ mittags 12 ½ Uhr, Prüfungstermin am 14. August 1931, nachmittags 12 ½ Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist: 20. Juli 1931. — N. 36/31.
Oldenburg, den 7. Juli 1931.
Amtsgericht. Abt. VII.
Oranienburg. . Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Tischler⸗ meisters Ernst Paeske in Oranienburg, Königsallee 4, wird heute, am 6. Juli 1931, vormittags 10 Uhr, bas Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsbeistand Schütt in Oranienburg, Berliner Straße 18a. Konkursforderungen sind bis zum 15. August 1931 anzumelden. Gläubigerversammlung am 30. Juli 1931, vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 24. August 1931, vormittags 10 ½¼ Uhr. Amtsgericht, hier, Zimmer 15. — 4. N.
3. 31./4. den 6. Juli 1931.
“ 1 Amtsgericht.
Osterode, Ostpr. Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Schuh⸗ machermeisters Franz Hübner aus Liebe⸗ mühl ist heute um 9 ½¼ Uhr das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Der Kaufmann Henry Wittenberg in Osterode, Ostpr., ist zum Konkursverwalter ernannt. Kon⸗ kursforderungen sind bis zum 1. August 1931 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 6. August 1931 um 12 Uhr vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 77. Offener Arrest und Anzeige⸗ pflicht bis 1. August 1931. Osterode, Ostpr., den 4. Juli 1931. Amtsgericht.
.[33750]
Passau. .[33751]
Ueber das Vermögen des Zinngießer⸗ und Glasermeisters Wilhelm Golzinger in Passau, Grabengasse 24, wurde heute, den 7. Juli 1931, nachmittags 3 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Diplomkaufmann Josef Iberl, Passau. Offener Arrest nach § 118 K.⸗O. ist erlassen und die Anzeigefrist sowie die Frist zur Anmeldung der Konkursforde⸗ rungen (Zimmer 12/1) bis zum 27. Juli 1931 einschließlich bestimmt. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters, eines Gläubigerausschusses, wegen der in Kon⸗ kursordnung §§ 132, 134 und 137 be⸗ zeichneten Fragen sowie allgemeiner Prü⸗ fungstermin ist bestimmt auf: Samstag, den 1. August 1931, vormittags 9 Uhr, im Amtsgerichtsgebäude, Zimmer 10, Erdgeschoß.
Passau, den 7. Juli 1931. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Passau.
Piorzheim. [33752] Ueber das Vermögen des Albert Hübner, Fellhändlers in Pforzheim, Höll⸗ gasse 4, wurde heute, nachmittags 16 ¼ Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Bücherrevisor Gottlob Spohn in Pforz⸗ heim. Offener Arrest mit Anzeigefrist sowie Anmeldefrist bis 25. Juli 1931. Erste Gläubigerversammlung und Prü⸗ fungstermin am 3. August 1931, vor⸗ mittags 11 Uhr, vor dem Amtsgericht, II. Stock, Zimmer Nr. 109. “ Pforzheim, den 7. Juli 1931. Amtsgericht. A I. 1“
Piorzheim. .[33753]
Ueber den Nachlaß des Goldarbeiters Georg Ziegler in Eutingen wurde heute, nachmittags 16 ¼ Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Bücherrevisor Gottlob Spohn in Pforzheim, Lindenstraße. Offener Arrest mit Anzeigefrist sowie Anmeldefrist bis 25. Juli 1931. Erste Gläubigerver⸗ sammlung und Prüfungstermin am Mon⸗ tag, den 3. August 1931, vormittags 10 ¾ Uhr, vor dem Amtsgericht, 2. Stock, Zimmer Nr. 109.
Pforzheim, den 7. Juli 1931.
Amtsgericht. A I.
Plauen, Vogtl. [33754]
Ueber das Vermögen des Schuh⸗ machermeisters und Schuhwarenhändlers Franz Josef Puchtinger in Plauen, König⸗Georg⸗Straße 84, ist heute, am 7. Juli 1931, nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Kon⸗ kursverwalter: Herr Ortsrichter Groh⸗ mann, hier. Anmeldefrist bis zum 4. August 1931. Wahltermin am 6. August 1931, vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin am 27. August 1931, vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 4. August 1931. — K 77/31.
Amtsgericht Plauen, den 7. Juli 1931. Ratzebuhr, Pomm. .[33755]
Konkursverfahren.
Der Antrag des Käsefabrikanten Rein⸗ hold Rudnick in Ratzebuhr über sein Ver⸗ mögen das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses zu eröffnen, wird abgelehnt, weil der Vergleichsvor⸗ schlag der Vermögenslage des Schuldners nicht entspricht. Zugleich wird gemäß § 24 der Vergleichsordnung heute, am 7. Juli 1931, 12,15 Uhr, das Konkurs⸗ sa dun. über das Vermögen des Antrag⸗ stellers eröffnet. Der Rendant Ritter in Ratzebuhr wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 25. Juli 1931 bei dem Gericht anzu⸗ melden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die im § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ stände auf Montag, den 3. August 1931, 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 12. August 1931, 11 Uhr, vor dem oben bezeichneten Gericht Termin anberaumt. Allen Personen, die eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitz der Sache und von den For⸗ derungen, für die sie aus der Sache abge⸗ sonderte Befriedigung in Anspruch nehmen dem Konkursverwalter bis zum 25. Juli 1931 Anzeige zu machen.
Ratzebuhr, den 7. Juli 1931.
Das Amtsgericht.
Sulingen. Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Schmiede⸗ meisters Carl Pudelkow in Maasen, wird heute, am 7. Juli 1931, vormittags 9 ¼ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, da die Firma Dortmunder Eisenhandlung G. m. b. H., Niederlassung Hannover, der eine Forderung von 254,55 RM gegen den
.[33756]
[Schuldner zusteht, den Antrag auf Er⸗
öffnung des Konkursverfahrens gestellt hat und der Gemeinschuldner seine Zah⸗ lungsunfähigkeit und Zahlungseinstellung eingeräumt hat. Der Proze int Röge⸗ ner in Sulingen wird zum nkursver⸗ walter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 10. August 1931 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigeraus⸗ schusses und eintretendenfalls über die im § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände sowie zur Prüfung der ange⸗ meldeten Forderungen auf Montag, den 17. August 1931, mittags 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anbe⸗ raumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung aufer⸗ legt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in An⸗ spruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 20. Juli 1931 Anzeige zu machen.
Sulingen, den 7. Juli 1931.
Das Amtsgericht. Teuchern. .[33757] Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Fleischer⸗ meisters Paul Hergert in Teuchern ist am 7. Juli 1931, 12 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Konkursverwalter: Bank⸗ direktor a. D. Müller in Weißenfels. An⸗ meldefrist bis 30. Juli 1931. Erste Gläu⸗ bigerversammlung und allgemeiner Prü⸗ fungstermin am 25. Juli 1931, 10 Uhr.
Teuchern, den 7. Juli 1931. 8
Das Amtsgericht.
Teterow, Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Schlosser⸗ meisters Franz Philipp in Teterow ist heute, am 8. Juli 1931, vorm. 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwal⸗ ter: Kaufmann Max Auer in Teterow. Anmeldefrist bis 24. Juli 1931. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungs⸗ termin 5. August 1931, vorm. 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis 24. Juli 1931. Amtsgericht Teterow (Mecklb.), 8. Juli 1931.
.[33758]
Tilsit. Konkursverfahren. [33759] Ueber das Vermögen der Firma Musik⸗ haus Brunnenberger Nachf., Inhaber Carl Krauseneck in Tilsit, ist heute 18 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Kaufmann August Schattauer in Tilsit. Erste Gläubigerversammlung am 6. August 1931, 11 ¼ Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 3. Septemer 1931, 10 Uhr, Zimmer 280 (Neubau). Anmelde⸗ frist für Konkursforderungen und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 29. Au⸗ gust 1931. Tilsit, den 6. Juli 1931. Amtsgericht.
Vechta. Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen der Witwe des Zellers Heinrich Aßmann, Anna geb. Stricker in Schwege, Gemeinde Dinklage, wird heute, am 6. Juli 1931, mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Auktionator B. Menke in Vechta. Anmeldefrist bis zum 27. Juli 1931. Wahltermin am 31. Juli 1931, vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin am 14. August 1931, vorm. 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 27. Juli 1931.
Amtsgericht Vechta, 6. Juli 1931.
Waldheim. .[33761]
Ueber das Vermögen des Friedrich Oskar Menzel all. Inh. der Firma Oskar Menzel, Rohbauwagenfabrik in Hartha/ Sa wird heute, am 7. Juli 1931, mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Schwertner in Hartha. Anmeldefrist bis zum 31. August 1931. Wahltermin am 5. August 1931, vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin am 16. September 1931, vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 6. August 1931. Amtsgericht Waldheim, den 7. Juli 1931.
.[33762]
.[33760]
Weener. Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen der Kolonial⸗ warenhändlerin Witwe H. W. Stolting in Jemgum ist am 6. Juli 1931, 11,30 Ühr, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Bruns in Weener. Anmeldefrist bis zum 15. August 1931. Erste Gläubigerversammlung und allge⸗ meiner Prüfungstermin: 18. August 1931, 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1. August 1931.
Amtsgericht Weener. Westerstede. [33763] Konkursverfahren.
Ueber den Nachlaß des am 3. Mai 1931 zu Westerstede verstorbenen Kaufmanns Franz Rehder aus Westerloy, Inhabers der Firma Kaufhaus Eilert Hillers in Wester⸗ loy, wird heute, am 4. Juli 1931, mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Auktionator Ahmels in Westerstede wird zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1. August 1931. Anmeldefrist bis zum 1. August 1931. Prüfungstermin am 4. August 1931. vormittags 9 ½ Uhr.
Westerstede, den 4. Juli 1931.
Amtsgericht. Abt
Woliach. [ode
Ueber das Vermögen des Wilhergba] ’
Jäger, Fuhrunternehmer in Haslach i. K., wurde heute, nachmittags 3 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Lenz in Wolfach. Offener Arrest mit An⸗ zeigefrist sowie Anmeldefrist bis 30. Juli 1931. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am: 5. August 1931, nachm. 3 Uhr, vor dem Amtsgericht, Zimmer Nr. 10. Wolfach, den 6. Juli 1931. Amtsgericht. 8 Zwickau, Sachsen. .[33765] Ueber das Vermögen des Bürsten⸗ machers und ⸗Händlers Leonhard Fritz Herold, in Zwickau, Robert Blumstr. 16, wird heute, am 7. Juli 1931, nachmittags 1 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Konkursverwalter: Herr Büro⸗ inhaber Albert Feustel, hier. Anmeldefrist bis zum 22. August 1931. Wahltermin am 7. August 1931, vormittags 10 Uhr. Prü⸗ fungstermin am 4. September 1931, vor⸗ mittaps 10 Uhr. Offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis zum 6. August 1931. Amtsgericht Zwickau, den 7. Juli 1931.
Altona, Elbe. Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermogen 1. des Kaufmanns Oskar Weißmann, Altona, Oelkersallee 10 (7a N 59/30), 2. des Kaufmanns Israel Weiß⸗ mann, Altona, Sedanstraße 25 (7a N 74/30), beide zugleich als Inhaber des unter nicht eingetragener Handelsbezeich⸗ nung O. und J. Weißmann — Weiß⸗ manns Kredit⸗Ecke —, Altona, Schulter⸗ blatt 19 und Nachtigallenstraße 2, und Filiale Itzehoe betriebenen Textilgeschäfts ist infolge eines von den Gemeinschuldnern gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ vergleich Vergleichstermin auf Freitag, den 31. Juli 1931, vormittags 11 Uhr, vor dem Amtsgericht in Altona, Allee 131, Zimmer Nr. 254, anberaumt. Der Ver⸗ gleichsvorschlag und die Erklärung des Gläubigerausschusses sind auf der Ge⸗ schäftsstelle des Konkursgerichts zur Ein⸗ sicht der Beteiligten niedergelegt. Altona, den 3. Juli 1931. Amtsgericht. Konkursgericht.
.[33767]
.[33766]
Amberg. Bekanntmachung. Das Verfahren im Konkurs über das Vermögen der Händlerin Babette Zimmer⸗ mann in Amberg wurde als durch Schluß⸗ verteilung erledigt gemäß Beschluß des Amtsgerichts Amberg vom 15. Juni 1931 aufgehoben. 8 Amberg, den 6. Juli 1931. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Apolda. [33768]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Fritsche & Beckstein in Apolda wird aufgehoben, nachdem der Schlußtermin stattgefunden hat.
Apolda, den 7. Juli 1931. 88
Thüringisches Amtsgericht. Bad Segeberg. .[33769] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Gustav Hansen in Bad Segeberg, Inhaber der Firma F. Storch in Bad Segeberg, jetzt in Rendsburg, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Bad Segeberg, den 2. Juli 1931.
Das Amtsgericht.
—
Bamberg. .[33770] Das Amtsgericht Bamberg hat mit Beschluß vom 6. Juli 1931 das Konkurs⸗ verfuhren über den Nachlaß der Putz⸗ geschäftsinhaberin Ernestine Seyfert in Bamberg, Annastraße 3, nach Abhaltung des Schlußtermins als durch Schluß⸗ verteilung beendigt aufgehoben. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Berlin-Pankow. .[33771] In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Lamm & Böhm in Berlin⸗Buchholz ist Termin zur Prü⸗ fung nachträglich angemeldeter Forde⸗ rungen auf den 14. August 1931, 10 ½ Uhr, vor dem hiesigen Amtsgericht anberaumt.
— 7. N. 9. 31. Berlin⸗Pankow, den 29. Juni 1931. Das Amtsgericht. 8
Bernstadt, Schles. .[33772]
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Maurermeisters Fritz Türke in Bernstadt, Schles., wird Termin zur Prüfung nachträglich angemeldeter Forde⸗ rungen auf den 31. Juli 1931, 10 Uhr, vor dem Amtsgericht Bernstadt, Schles., Zimmer Nr. 12, bestimmt. . den 2. Juli 1931. Besigheim. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Eugen Hengerer, Weingärtners in Hessigheim, wurde nach Abhaltung des Schlußtermins und Bollzug der Schluß⸗ verteilung durch Gerichtsbeschluß vom 26. Juni 1931 aufgehoben.
Amtsgericht Besigheim.
DBochum. 1 Bekanntmachung.
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Eisenwerk Otto Mahr G. m. b. H. in Bochum, E Straße, wird mangels Masse eingestellt.
Bochum, den 4. Juli 1931.
Das Amtsgericht.
.[33775]
Amtsgericht Bernstadt, Schles., “
11337731
8.
½
1
8 48
DAPrritte Zentrathandelsregisterbeilage utschen Reichsanzeiger und Preußischen St zugleich Zen
aatsanzeig
ralhandelsregister für das Deutsche Reich
Berlin, Freitag, den 10. Fuli
7. Konkurse und Vergleichssachen.
Dochum. .[33774] Bekanntmachung. Das Konkursverfahren über das Ver⸗
mögen 1. des Kaufmanns F. Haspel,
2. des Kaufmanns D. Gutgold, alleinige
Inhaber der Firma Haspel u. Gutgold
in Wanne⸗Eickel, wird nach erfolgter Ab⸗
haltung des
gehoben.
Bochum, den 4. Juli 1931. Das Amtsgericht.
.[33776]
Schlußtermins hierdurch auf⸗
1
Bochum. Bekanntmachung. Das Konkursverfahren über das Ver⸗
mögen der Firma „Westrie“ Westfälische
Fett⸗ und Feinkost Industrie G. m. b. H. in Bochum wird mangels Masse eingestellt. Bochum, den 4. Juli 1931. Das Amtsgericht. Dochum. .[33777] Bekanntmachung.
Das Konkursverfahren über den Nach⸗ laß des am 15. Juni 1928 verstorbenen
Kaufmanns Eduard Holzapfel in Bochum hum,
Alleestraße 129, wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoben. . “ Bochum, den 6. Juli 1931. 1 b Das Amtsgericht. “
Breslau. .[33778]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Frau Sophie Lauffer (In⸗ haberin der nicht eingetragenen Firma Kaufhaus Jarecki) in Breslau, Nikolai⸗ straße 18/19 (Detailgeschäft in Textil⸗ waren) wird, nachdem der in dem Ver⸗ gleichstermin vom 20. Mai 1931 ange⸗ nommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ kräftigen Beschluß vom 20. Mai 1931 be⸗
stätigt ist, hierdurch aufgehoben. (42 N.
150/30.) Breslau, den 4. Juli 1931. Amtsgericht. Durg, Bz. Magdeb. .[33779] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Gärtnereibesitzers Max Lorenz in Burg b. M. ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen besonderer Prüfungstermin auf den 13. August 1931, 11 ½ Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht, Zimmer 10, an⸗ beraumt. Burg b. Magdeb., 6. Juli 1931 Amtsgericht. “ hemnitz. .[33780] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen 1. der Firmma Sodawasser⸗Fabrik Saxonia Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Chemnitz, Platanenstraße 7, 2. des Gastwirts Walter Papendick, Gast⸗ wirtschaft „Drei Rosen“ in Chemnitz⸗ Hilbersdorf, Frankenberger Str. 184, 3. der offenen Handelsgesellschaft Oehm & Schrumpf i. Liqu., Strumpffabrikation, in Chemnitz, bisher Fritz⸗Reuter⸗Str. 10, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Amtsgericht Chemnitz, Abt. A 18, den 6. Juli 1931. Dresden. .[33781]
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Pianofortefabrikanten Ge⸗ org Friedrich Steinheit in Dresden, jetzt Silbermannstr. 23 Eg., früher Dippoldis⸗ waldaer Gasse 11, der daselbst und Jagd⸗ weg 13 in Dresden unter der eingetragenen Firma H. Ullrich eine Pianofortefabrik betrieben hat, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Dresden, Abt. II, 6. 7. 1931.
Dresden. .[33782]
Das Konkursverfahren über das Vermögen der Volksstaat Druckerei und Verlagsanstalt Wirth & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung i. Liquid. in Dresden⸗A., zuletzt Jakobsgasse 5/7, jetzt Reitbahnstraße 23, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Dresden, Abt. II, 7. 7. 1931.
Frankenthal, Pfalz. .[33783]
Das Amtsgericht Frankenthal hat durch Beschluß vom 7. Juli 1931 das Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Handels⸗ und Effektenbank Frankenthal Karl Ph. Schmidt & Co. in Frankenthal nach Abhaltung des Schluß⸗ termins aufgehoben.
Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Fürth, Bayvern. .[33784]
Das Amtsgericht Fürth i. B. hat mit Beschluß vom 29. Juni 1931 das Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Julius Höflich, Kraftfahr⸗ werk, Aktiengesellschaft, in Fürth nach Abhaltung des Schlußtermins und vollzogener Schlußverteilung als beendet aufgehoben.
Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
.[33785] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns August Großen⸗ bach in Fulda ist nach dem Schlußtermin aufgehoben. (5 N 22/30 — 8). Fulda, 6. 7. 1931. Amtsgericht Abt. 5. Geislingen, Steige. .[33786] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Alois Heer, Mechanikers und Kraftwagenvermietung, in Kuchen wurde nach Abhaltung des Schlußtermins und Schlußverteilung aufgehoben. Amtsgericht Geislingen, Steige, 7.7.1931.
Glatz. .[33787] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhfabrikanten Carl Peschka in Glatz wird das Verfahren nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Glatz, den 26. Juni 1931. Das Amtsgericht. — 3. N. 12/28.
Gleiwitz. .[33788]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Heinrich Schmidt, Gurkeneinlegerei und Sauerkohlfabrik, in Gleiwitz, Stadtwaldstraße (Artillerie⸗ kaserne), wird nach Abhaltung des Schluß⸗ termins aufgehoben. Amtsgericht. Glei⸗ witz, den 4. Juli 1931. — 6. N. 2/29.
Gotha. [33789] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Gewerbevereins zu Gotha wird wegen Mangels an Masse eingestellt.
Gotha, den 3. Juli 1931. 8
Thür. Amtsgericht.
Grevenbrück. .[33790]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Josef Vollmert in Rönkhausen wird, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 3. Juni 1931 an⸗ genommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ kräftigen Beschluß vom 10. Juni 1931. bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Grevenbrück, den 26. Juni 1931.
Das Amtsgericht.
Gütersloh. Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Wilhelm Bentlage wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. Gütersloh, den 1. Juli 1931. Das Amtsgericht.
Halbau. .[33792] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Tapeziermeisters Gustav Handtke in Halbau ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vor⸗ schlags zu einem Zwangsvergleich Ver⸗ gleichstermin auf den 24. Juli 1931, vor⸗ mittags 10 ¾ Uhr, vor dem Amtsgericht in Halbau, Zimmer Nr. 1, anberaumt. Der Vergleichsvorschlag ist auf der Ge⸗ schäftsstelle des Konkursgerichts zur Ein⸗ sicht der Beteiligten niedergelegt. Halbau, den 29. Juni 1931. Amtsgericht.
.[33791]
Hamburg. .[33793]
Der Konkurs über das Vermögen der Gesellschaft in Firma Hanseatische Wärme⸗ wirtschafts⸗Ges. m. b. H., Kirchenallee 22, I und II, ist am 7. Juli 1931, gemäß § 204 K.⸗O. eingestellt.
Das Amtsgericht Hamburg.
Hannover. .[33794]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Obst⸗ und Sübfruchtgroß⸗ händlerin Frau Marie Schinkel in Han⸗ nover, Seilerstraße 31, III, wird infolge des Schlußtermins aufgehoben. Amtsgericht Hannover, 1. Juli 1931. Heiligenhafen. .[33795)
Im Konkurse über das Vermögen des Strandkorbvermieters Heinrich Dierks in Heiligenhafen soll die Schlußverteilung erfolgen. Hierzu sind verfügbar Reichs⸗ mark 2329,85. Zu berücksichtigen sind RM 120,55 bevorrechtigte Forderungen und RM 2209,30 nicht bevorrechtigte Forderungen. Das Verzeichnis der zu berücksichtigenden Gläubiger ist auf der Geschäftsstelle des hiesigen Amtsgerichts niedergelegt.
Heiligenhafen, den 6. Juli 1931.
Der Konkursverwalter.
HoHfigeismar. .[33796]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Paul Maas zu Hofgeismar wird nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben.
Hofgeismar, den 29. Juni 1931.
Das Amtsgericht. Abt. I.
.[33797]
IIlertissen. Bekanntmachung. Das Amtsgericht Illertissen hat mit Beschluß vom 6. Juli 1931 das Konkurs⸗ verfahren über das Vermögen des Richard Zoller, früherer Inhaber eines Hut⸗ und Filzwarengeschäftes, in Altenstadt a. Iller, nach Abhaltung des Schlußtermins und erfolgter Schlußverteilung aufgehoben. Illertissen, den 6. Juli 1931.
Amtsgericht Illertissen. Geschäftsstelle.
Koblenz. [33798]
Ueber das Vermögen der Firma Hut⸗ haus Deutsche Mode in Koblenz, Firmung⸗ straße 25, o. H.⸗G., Alleininhaber Otto Zumbrunn in Koblenz, Firmungstraße 25, wird der Termin vom 10. Oktober 1931 aufgehoben und neuer Prüfungstermin und Gläubigerversammlung auf den 18. Juli 1931, vorm. 10 Uhr, Saal 6, des hiesigen Amtsgerichts bestimmt.
Koblenz, den 3. Juli 1931. Preuß. Amtsgericht. Abt. 7. (N 15/30). Landstuhl. .[33799]
Das Amtsgericht Landstuhl hat mit Beschluß vom 7. Juli 1931 das Konkurs⸗ verfahren über das Vermögen des Kauf⸗ manns Andreas Hemmer in Landstuhl, Inhaber der Firma Andreas Hemmer, Kolonialwaren und Oelmühle, in Land⸗ stuhl, als durch Schlußverteilung beendet aufgehoben.
Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Leonberg. .[33813] Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Albert Rebmann, Flaschners von Ger⸗ lingen, wurde am 2. Juli 1931 gemäß § 204 K.⸗O. eingestellt. Amtsgericht Leonberg. 8—
8*
Lüdinghausen. Beschluß. [33800] Das Konkursverfahren über das Ver⸗
mögen des Schuhmachermeisters Johann
Sobottka in Selm, Kreisstraße Nr. 89, ist
eingestellt, weil eine dem Verfahren ent⸗
sprechende Masse nicht vorhanden ist. Lüdingahusen, den 27. Juni 1931.
Das Amtsgericht.
Lützen. .[33801]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗
mögen des Kaufmanns Wilhelm Lehmann
in Lützen wird nach erfolgter Abhaltung
des Schlußtermins aufgehoben Lützen, den 7. Juli 1931. Das Amtsgericht.
11“
Neuenbürg. [33802] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Alfred Niese, Kolonialwaren⸗ händlers, in Neuenbürg, ist wegen Masse⸗ mangels durch Beschluß vom 1. Juli 1931 gem. § 204 K.⸗O. eingestellt worden. Amtsgericht Neuenbürg, den 7. Juli 1931.
Oppeln. .[33803] Oeffentliche Bekanntmachung. Das Konkursverfahren über das Ver⸗
mögen des Kaufmanns Hugo Pretor in
Nakel wird eingestellt, da eine den Kosten
des Verfahrens entsprechende Masse nicht
vorhanden ist. — Die Vergütung des
Konkursverwalters Rumpel wird auf
150,— RM — einhundertfünfzig Reichs⸗
mark — festgesetzt.
Amtsgericht Oppeln, den 20. Mai 1931.
Osterode, Harz. .[33804]
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Frau Vilma Rütjerodt geb. Huhn in Osterode (Harz) als alleinige In⸗ haberin der nicht handelsgerichtlich ein⸗ getragenen Schuhfirma E. Huhn in Osterode (Harz) wird das Konkursverfah⸗ ren nach Rechtskraft des Zwangsvergleichs vom 21. Mai 1931 hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Osterode (Harz), 2. Juli 1931.
Piarrkirchen. [33805] Bekanntmachung.
Das Amtsgericht Pfarrkirchen hat mit Beschluß vom Heutigen das Konkurs⸗ verfahren über das Vermögen der Fa. J. Brandhuber, Heller’s Nachf., Kauf⸗ haus in Pfarrkirchen, Inhaber: Josef Brandhuber, Kaufmann, in Pfarrkirchen, nach Abhaltung des Schlußtermins und vollzogener Schlußverteilung als beendet aufgehoben.
Pfarrkirchen, den 7. Juli 1931. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Pfarrkirchen. Regensburg. .[33806]
Das Amtsgericht Regensburg hat am 6. Juli 1931 das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Georg Winter in Regensburg, Alleininhabers der Firma Sebastian Winter in Regensburg, aufgehoben, weil es durch Schlußvertei⸗ lung beendet ist.
Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Stendal. .[33807]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗
mögen der Frau Hanna Schellberg geb.
Bolicke in Tangerhütte wird nach erfolgter
Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Stendal, den 1. Juli 1931. Das Amtsgericht.
Stuttgart. .[33808]
Durch Beschluß vom 4. Juli 1931 wurde das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Frau Mathilde Trinkle, In⸗ haberin eines Damenputzgeschäfts in Ober⸗ türkheim, mangels Masse eingestellt. (§ 204
K.⸗O.) Amtsgericht Stuttgart II.
Teterow. Beschluß. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Walter Fröck in Teterow wird infolge eines vom dem Gemeinschuldner unterbreiteten Zwangs⸗ vergleichsvorschlages Vergleichstermin vor dem unterzeichneten Gericht auf den 30. Juli 1931, vorm. 10 ¼ Uhr, in dem auch die nachträglich angemeldeten Forde⸗ rungen geprüft werden sollen, anberaumt. Der Vergleichsvorschlag und die Erklärung des Gläubigerausschusses sind auf der Ge⸗ schäftsstelle des Konkursgerichts zur Ein⸗ sicht der Beteiligten niedergelegt. Amtsgericht Teterow, 6. Juli 1931.
Themar. Beschluß. .[33810] In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Klempnermeisters Hugo Schmidt in Themar wird das Verfahren eingestellt, da eine den Kosten des Ver⸗ fahrens entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist. Themar, den 29. Juni 1931. 1 Tyüringisches Amtsgericht.
Waldifischbach. .[33811] Das Amtsgericht Waldfischbach hat am 6. Juli 1931 das Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhfabrikanten Jakob Dauenhauer in Waldfischbach nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Waldfischbach. Wuppertal-Barmen. .[33812] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Albert Reuber, Inhabers eines Uhren⸗ und Goldwarengeschäfts in Wuppertal⸗Barmen, Fischertaler Str. 25 und Steinweg 13, ist nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins am 4. Juli 1931 aufgehoben worden. Amtsgericht Wuppertal⸗Barmen.
Aschersleben. [33839] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Gustav Maerker in Aschersleben, Wein⸗ berg, alleinigen Inhabers der Firma H. Maerker ebenda, ist am 7. Juli 1931, 8 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Ab⸗ wendung des Konkurses eröffnet. Der Bücherrevisor Friedrich Seeligmann in Aschersleben ist zur Vertrauensperson ernannt. Mitglieder des Gläubiger⸗ ausschusses: 1. Rechtsanwalt Maerker, Aschersleben, 2. Kaufmann Mackeprang, Magdeburg, 3. aufmann Petri, Aschersleben. Vergleichstermin am 5. August 1931, 10 Uhr, Zimmer 1 des Amtsgerichts. Der Antrag auf Eröff⸗ nung des Verfahrens nebst seinen An⸗ lagen und das Ergebnis der weileren Ermittlungen sind auf der Geschäfts⸗ stelle (Zimmer 18) zur Einsicht durch die Beteiligten niedergelegt. Aschersleben, den 7. Juli 1931. Amtsgericht.
Berlin. [33819] Ueber das Vermögen der offenen Han⸗ delsgesellschaft L. Dessin in Berlin N 4, Chausseestr. 105 (Möbelhandlung), ist am 7. 7. 1931, 13 Uhr, das Vergleichs⸗ verfahren zur Abwendung des Kon⸗ kurses eröffnet worden. — 81. V. N. 47. 31. — Vertrauensperson; Kauf⸗ mann E. Krenzel, Berlin⸗Zehlendorf⸗ Mitte, Am Fuchspaß 13. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvor⸗ schlag am 3. August 1931, 12 Uhr, vor dem Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Neue Friedrichstr. 13/14, III. Stock, Zimmer Nr. 106, Quergang 9. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und den Ermitt⸗ lungsergebnissen ist auf der Geschäfts⸗ stelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. 1 Geschäftsstlle des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 81.
Berlin. [33820] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Max Panthauer in Berlin SW, An der Jerusalemer Kirche 1, Fabrikations⸗ geschäft von Kleidern und Blusen, ist am 7. Juli 1931, 10 Uhr, das Ver⸗ gleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. — 152. V. N. 39. 31. — Der Kaufmann Julius Stiebel in Berlin⸗Schöneberg, Barba⸗ rossastraße 50, ist zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag ist auf den 7. August 1931, 11 Uhr, vor dem Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Neue Fried⸗ richstraße 13/14, III. Stock, Zimmer Nr. 147, Hauptgang A, zwischen Quer⸗ gang 6 und 7, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Ge⸗ schäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. ““ Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 152.
Berlin. * Vergleichsverfahren. Ueber das Vermögen des Brunnen⸗
(33821]
[baumeisters Heinrich Jähn zu Berlin⸗
[33809], Lichtenrade, Hilbertstraße 5
. ist am 4. Juli 1931, 10 ¾ Uhr, das Vergleichs⸗ zur Abwendung des Kon⸗ kurses eröffnet worden. Vertrauens⸗ person: Bücherrevisor Otto Wühle, Ber⸗ lin⸗Lichtenrade, Heimweg 15, Ver⸗ gleichstermin: 23. Juli 1931, 11 ½ Uhr, vor dem Amtsgericht in Berlin, Möckernstr. 128/130, Zimmer 181. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteilig⸗ ten niedergelegt. Berlin, den 6. Juli 1931. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin⸗Tempelhof.
Braunschweig. [33822] Vergleichsverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Siegmund Heldmann, Alleininhabers der Firma Heldmann & Jungmann, Wäschehandlung, hier, Rathenaustraß Nr. 20, ist am 7. Juli 1931, 17,40 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Der frühere Fabrikdirektor Wilhelm Hinkel, 8 hier, Friedensallee 72, ist zur Ver⸗ trauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvor⸗ schlag ist auf den 27. Juli 1931, 10 Uhr, vor dem Amtsgericht in Braunschweig, Zimmer Nr. 5, anberaumt. Der An⸗ trag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Betei⸗ ligten niedergelegt.
Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. 4.
Breslau. [33823] Ueber das Vermögen des Fabrik⸗ besitzers Adolf Pachur in Fipma Latzel & Pachur (Ingenieurbüro, Fabrik für Wasser⸗, Gas⸗ und Heizungsanlagen) in Breslau, Gräbschener Straße 11/15, ist am 4. Juli 1931, 12 Uhr, das Ver⸗ gleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Der Kauf⸗ mann Hermann Jander in Breslau⸗ Carlowitz, Oskar⸗Heymann⸗Straße 38, ist zur Vertrauensperson ernannt. Zu Mitgliedern des Gläubigerausschusses sind bestellt: 1. Direktor Gottschalk i. Fa. Georgi & Bartsch A.⸗G., Breslau 5, 2, Handelsvertreter Georg Pätzold in Breslau, Yorkstraße 37, 3. Bankvor⸗ steher Karl Schommer in Breslau, Tiergartenstraße 30, 4. Prokurist Max Wittke in Breslau, Gräbschener Straße Nr. 148, 5. Architekt Max Straßburg in Breslau, Goethestraße 39. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvor⸗ schlag ist auf Montag, den 3. August 1931, um 10 Uhr vor dem Amtsgerichk in Breslau, Museumstraße 9, II. Stock, Zimmer Nr. 299, anberaumt. Der An⸗ trag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis⸗ der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Betci⸗ ligten niedergelegt. (42 V. N. 30/31.) Breslau, den 4. Juli 1931. Amtsgericht Chemnitz. 1[33824] Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen der Firma Bau und Boden Aktiengesellschaft — Erwerb u. die Verwertung von Grundstücken — in Chemnitz, Stollberger Str. 2, wird heute, am 6. Juli 1931, nachmits tags 3 Uhr, das gerichtliche Vergleichs⸗ verfahren eröffnet. Vertrauenspersonn Herr Rechtsanwalt Dr. Setzer in Chemnitz. Vergleichstermin: 20. August 1931, vormittags 9 ½ Uhr. Die Untere lagen liegen auf der Geschäftsstelle zun
Einsicht der Beteiligten aus.
Amtsgericht Chemnitz, Abt. A 18, den 6. Juli 1931.
Essen, Ruhr. [33825]
Ueber das Vermögen der Gesellschaft mit beschränkter Häaftung unter der Firma G. D. Baedeker Gesellschaft mit beschränkter Haftung hn Essen, Burg⸗ platz (Verlagsbuchhandlung), ist am 7. Juli 1931, 17 ½ Uhr, das ergleichs⸗ verfahren zur Abwendung des Kon⸗ kurses eröffnet. Der Diplombücher⸗ revisor Dr. Schourp in Essen, Zweigert⸗ straße 32, ist zur Vertrauensperson er⸗ nannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag ist am 5. August 1931, 10 % Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 33, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der
Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteilige
ten niedergelegt. Amtsgericht Essen.
Garmisch. [33826] Bekanntmachung. 1
Durch Beschluß des Amtsgerichts
Garmisch vom 3. Juli 1931, nachm.
4 Uhr 45 Min., wurde über das Ver⸗
mögen des Franz Dürk, Uhrmacher⸗
meisters und Optikers in Oberammer⸗