1931 / 164 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 17 Jul 1931 18:00:01 GMT) scan diff

lin⸗Schöneberg, Grunewaldstr. mmer 36, auf den 1. September 931, 9 Uhr, geladen. Berlin⸗Schöneberg, 9. Juli 1931.

Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

[35847] Oeffeutliche Zustellung. 3

Die Anna Dambacher geb. Harsch in Ellwangen klagt gegen den Landwirt August Dambacher, zuletzt wohnhaft in Jagsthausen, Gde. Westhausen, O.⸗A. Ellwangen, wegen Unterhalts, mit dem Antrag, den Beklagten kostenfällig zur Zahlung von 240 NM vierteljährlichen Unterhaltsbeitrags seit 18. März 1931 u verurteilen. Zur mündlichen Ver⸗ andlung wird Beklagter vor das Amtsgericht Ellwangen auf Montag, den 24. August 1931, vorm. 9 Uhr, geladen.

Ellwangen, den 20. März 1931.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

[35848] Oeffentliche Zustellung. In Sachen Bernzott, Dorothea, geb. 7. Nov. 1930 unehelich in Oberotter⸗ bach, Klägerin, vertr. durch das Be⸗ zirksjugendamt Bergzabern, Amtsvor⸗ mundschaft, gegen Gimbel, Hans, geb. 14. März 1910, früher in Lambsheim wohnhaft, jetzt unbekannten Aufent⸗ halts, Beklagten, wegen Vaterschaft, ist, nachdem der Beklagte gegen das Ver⸗ säumnisurteil des Amtsgerichts Fran⸗ kenthal vom 22. Dezember 1930 Ein⸗ pruch eingelegt hat, Termin zur Ver⸗ sansneig über Einspruch und Haupt⸗ ache bestimmt auf Mittwoch, den 26. August 1931, vormittags 8 ½ Uhr, im Zimmer Nr. 7 des Amts⸗ gerichts Frankenthal. Der Beklagte wird zu diesem Termin hiermit ge⸗ laden. Die öffentliche Zustellung der Ladung ist angeordnet. Frankenthal, den 14. Juli 1931. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

[35850] Oeffentliche Zustellung.

Die Ehefrau Wilhelmine Schasse geb. Jungmann in Bad Salzuflen, Wüstener Straße Nr. 56, klagt gegen ihren frühe⸗ ren Ehemann, den Ingenieur Wilhelm Schasse, z. Z. unbekannten Aufent⸗ halts, wegen Unterhaltsforderung mit dem Antrage, den Beklagten zu ver⸗ urteilen, an die Klägerin vom 27. Ja⸗ nurar 1931 an eine Unterhaltsrente von monatlich 150 RM (einhundert⸗ fünfzig Reichsmark) zu zahlen, die Kosten des Rechtsstreits zu tragen und das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu erklären. r Beklagte wird hiermit zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits auf den 27. August 1931, 10 Uhr, vor das Amtsgericht Otterndorf, Zimmer 7, geladen. Der Termin vom 17. September 1931, 10 Uhr, ist aufgehoben. Die Bekannt⸗ machung erfolgt zum Zwecke der öffent⸗ lichen Zustellung. Duͤrch Beschluß des Amtsgerichts Otterndorf vom 30. April ist die öffentliche Zustellung und La⸗ dung bewilligt. Durch Beschluß des⸗ 8 Gerichts vom 10. Juli 1931 ist ie Sache zur Feriensache erklärt.

Geschäftsstelle 2 des Amtsgerichts

Otterndorf, den 10. Juli 1931.

[35852] Oeffentliche Zustellung. „Die verw. Frau Veronika Pszalinski in Posottendorf⸗Leschwitz, Kreis Görlitz, Demischstraße 10, Prozeßbevollmäch⸗ tigter: Rechtsanwalt Roman Müller, Seidenberg, O. L., klagt gegen den Melker Erich Krügel, zuletzt in Schön⸗ berg, O. L., Kreis Lauban, bei Guts⸗ besitzer Bräuer, jetzt unbekannten Auf⸗ enthalts, unter der Behauptung, daß der Beklagte für Pflegekosten seines unehelichen Kindes 69 RM schulde, mit dem Antrag: 1. den Beklagten kosten⸗ pflichtig zu verurteilen, an die Klägerin 69 RM nebst 8 vH Zinsen seit dem 20. März 1931 zu zahlen; 2. das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Fhar mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Seidenberg, O. L., auf den 27. August 1931, 10 Uhr, Zimmer 6, geladen.

Seidenberg, O. L., 10. Juli 1931. Geschäftsstelle Abt. 1 des Amtsgerichts. [35858] Oeffentliche Zustellung.

Die Verkäuferin Charlotte Kahl in Berlin 0 112, Scharnweberstr. 42, klagt gegen den Otto Kliment, früher in Berlin⸗Neukölln, mit dem Antrag auf Zabhlung von 180 RM. Zur mündlichen

erhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Arbeitsgericht in Berlin W8, Wilhelmstr. 85, auf den 18. August 1931, vormittags 9 Uhr, Zimmer 103 1, geladen.

Berlin, den 13. Juli 1931.

Die Geschäftsstelle des Arbeitsgerichts. [35854] Oeffentliche Zustellung.

Der Kaufmann Hans Lauterbach in Nürnberg, Voltastr. 94, Prozeßbevoll⸗ mächtigter: Rechtsanwalt Zustizrat Marchand, Berlin, Friedrichstr. 175, klagt gegen die Firma Hauer, Würz⸗ burger & Co., Kommanditgesellschaft auf Aktien, persönlich haftender Gesell⸗ schafter Max Würzburger, früher in Berlin, Rankestr. 23, wegen ungerecht⸗ fertigter Bereicherung und Rechnungs⸗ legung mit dem Antrag, 1, die Beklagte kostenpflichtig zu verurteilen, an den Kläger folgende Wertpapiere herauszu⸗ geben: 200 RM Bayerische Hypothek⸗ und Wechselbankaktien, 200 RM Elektr. Lieferungsaktien. 60 RM Aachener Lederaktien, 120 RM Mitteldeutsche Kreditbankaktien, 2. dem Kläger Rechen⸗

chaft abzulegen hinsichtlich des laufen⸗

66/67, 1. Januar 1926, 3. das Urteil für vor⸗

1

8 *

Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 164 vom 17. Juli 1931.

den Kontos sowie des Stückkontos ab läufig vollstreckbar zu erklären, und Zu⸗ satzantrag: 20 RM. Plauener⸗Spitzen⸗ Aktien herauszugeben. Der Kläger ladet die Beklagte zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreits vor die 11. Zivilkammer des Landgerichts III in Berlin⸗Charlottenburg, Tegeler Weg 17/20, auf den 30. Oktober 1931, 10 Uhr, Saal 144, mit der Auf⸗ forderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt ver⸗ treten zu lassen 11. Q. 12514/30 —. Berlin⸗Charlottenburg, 9. 7. 1931. Die Geschäftsstelle des Landgerichts. [35845] Oeffentliche Zustellung. Die Firma Möbeltransport⸗Gesellschaft L. Teichmann & Co. in Dresden⸗A. 16, Nicolaistr. 21, Prozeßbevollmächtigte: Rechtsanwälte Dr. Heinr. Hoffmann und Walter Böttger in Dresden, Waisenhausstraße 22, klagt gegen den Oberstleutnant a. D. H. Heide, früher in Dresden, jetzt unbekannten Aufent⸗ halts, unter der Behauptung, daß sie zufolge Auftrags am 7. November 1929 einen Möbeltransport von kl. Zwinger⸗ straße nach Hochuserstrußn für den Be⸗ klagten ausgeführt habe, für den der Beklagte 70 RM schuldig geblieben sei, auch sei Dresden als Gerichtsstand ver⸗ einbart worden, mit dem 2 den Beklagten durch vorläufig vollstreck⸗ bares Urteil zur Zahlung von 70 RM nebst 8 % Zinsen seit dem 8. Dezember 1929 kostenpflichtig zu verurteilen. Der Beklagte wird zur mündlichen Verhand⸗ lung des Rechtsstreits vor das Amts⸗ geri 't Dresden, Lothringer Str. 1, II, auf den 5. September 1931, vor⸗ mittags 8 ¼ Uhr, Zimmer 148, ge⸗ laden. Die Sache ist als Feriensache bezeichnet worden. Dresden, den 14. Juli 1931. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle beim Amtsgericht.

[35846] C1 Die Firma C.

Bekanntmachung. A. Barck in Hamborn, Weseler Str., Pneenrhe Rechtsanwalt Dr. Kocks in Duisburg, klagt gegen den Möbelhändler L. Len⸗ kowitz, zur Zeit unbekannten Aufent⸗ halts. früher in Duisburg, Friedrich⸗ Wilhelm⸗Str. 12, auf Grund der Be⸗ hauptung, daß der Beklagte am 11. 2. 1931 eine Orga⸗Privat⸗Schreibmaschine zum Preise von 198 RM gekauft und nur 18 RM darauf gezahlt habe, mit dem Antrag auf Herausgabe einer Orga⸗Privat⸗Schreibmaschine Nr. 159 669, ferner auf Zahlung eines Be⸗ trags von 52,42 RM nebst 8 % Zinsen seit dem 1. April 1931, das Urteil für vorläufig vollftrecbor u erklären und dem Beklagten die Kosten des Rechts⸗ streits aufzuerlegen. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht, hier, Zimmer 170, auf den 2. Sevtember 931, vorm. 9 ¼ Uhr, geladen. Duisburg, den 7. Juli 1931. Amtsgericht. Abt. 12.

[35859] Oeffentliche Zustellung.

Der kaufm. Angestellte Karl Löhrer in Frankfurt a. M., Bornheimer Land⸗ wehr 50, klagt gegen den Kaufmann Franz Sauer, früher in Frankfurt am Main, Kriegkstr. 23, wegen Kautions⸗ und Darlehnsforderung mit dem An⸗ trag auf Zahlung von 1200 RM. Zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits wird der Beklagte vor das Ar⸗ beitsgericht in Frankfurt a. M. auf den 27. August 1931, vormittags 9 Uhr, geladen.

Frankfurt a. M., den 6. Juli 1931. Die Geschäftsstelle des Arbeitsgerichts. [35849] Oeffentliche Zustellung.

Die Untermieterin Berta Koehler zu Hamburg, Hasselbrookstraße 2, I, klagt gegen den Hans Loewig, zuletzt wohn⸗ haft bei der Klägerin, zur Zeit unbe⸗ kannten Aufenthalts, mit dem Antrag auf vorläufig vollstreckbare kostenpflich⸗ tige Verurteilung zur Zahlung von 59,10 RM nebst 2 % über Reichsbank⸗ diskont Zinsen seit dem 1. 6. 1931, unter der Begründung, daß 35 RM an Untermiete für Juni 1931 und 24,10 Reichsmark für Bettenreinigung ge⸗ schuldet werden. Der Beklagte wird zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits vor das Amtsgericht in Ham⸗ burg, Abteilung 5 für Mietesachen, Ziviljustizgebäude, Sievekingplatz, I. St. im Anbau, Zimmer Nr. 603, auf Mittwoch, den 2. September 1931, 10 Uhr, geladen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Aus⸗ zug der Klage bekanntgemacht.

Hamburg, den 11. Juli 1931.

Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Schwartz, Justizobersekretär.

[35855]

Der Kaufmann Alfred Breithuth in Trebsen a. M., Prozeßbevollmächtigte: Rechtsanwälte Dr. Walther und Dreß⸗ ler in Leipzig, Wächterstraße 28, Klä⸗ ger, klagt vor dem Landgericht Leipzig gegen den Gasthofspächter G. Dierschke in Markranstädt, jetzt unbekannten Aufenthalts, Beklagter, mit dem An⸗ trage, den Beklagten zu verurteilen, an den Kläger 833 RM nebst 2 % Zinsen über den jeweiligen Reichsbankdiskont von 222 RM seit dem 23. 11. 30, von 222 RM seit dem 4. 12. 30, von 216 RM seit dem 24. 11. 30, von 105 RM seit

dem 15. 2. 30 und von 68 RM seit dem

1uX““

26. 2. 31 zu zahlen, die Kosten des Rechtsstreits zu tragen und das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu erklären. er Kläger⸗ ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits vor dem Einzelrichter der 14. Zi⸗ vilkammer des Landgerichts Leipzig auf den 10. November 1931, vorm. 9 % Uhr, mit der Aufforderung, sich, durch einen bei diesem Gerichte zuge⸗ lassenen Rechtsaänwalt als Prozeßbevoll⸗ mächtigten vertreten zu lassen. Leipzig, den 10. Juli 1931. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle bei dem Landgericht.

[35851] Oeffentliche Zustellung.

Der Rechtsanwalt Dr. Fuchs in Prien klagt gegen Schröter, Panl, Direktor, zuletzt wohnhaft in Inns⸗ bruck, Grenzstr. 7, nun unbekannten Aufenthalts, wegen Forderung (Kosten für anwaltschaftliche Vertretung), mit dem Antrag, zu erkennen: 1. Der Be⸗ klagte ist schuldig, an Kläger 340,09 Reichsmark Hauptsache, nebst 7 % Zinsen hieraus seit 1. März 1931, zu bezahlen, 2. der Beklagte hat die Kosten des Rechtsstreits zu tragen, 3. das Urteil wird für vorläufig vollstreckbar erklärt. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte Paul Schröter geladen auf Mittwoch, den 9. September 1931, vorm. 9 Uhr, vor das Amtsgericht Prien, Zimmer Nr. 5. Die Einlassungsfrist ist auf 14 Tage festgesetzt.

Prien, den 14. Juli 1931. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Prien.

gesellschaften.

[36318] Berichtigung.

Die in Nr. 159 d. Bl. v. 11. 7. d. J. 2. Anz.⸗B. veröffentl. Bilanz unter Z. 33926 betrifft die Deutsche Gas⸗ industrie⸗Versicherungs⸗Aktiengesell⸗ schaft, Köln (nicht, wie irrt. gedr., Gerling⸗ Konzern Rheinische Versicherungsgruppe Aktiengesellschaft). Die Unterschrift darf nicht lauten: „Der Vorsitzende des Auf⸗ sichtsrats: Robert Gerling“, sondern: Der vSv des Vorstands: Robert

erling.

[36082]

Das bisherige Aufsichtsratsmitglied Herr Generaldirektor Jakob Schapiro hat eein Amt als Aufsichtsratsmitglied der Berliner Baubank Aktiengesellschaft niedergelegt.

Berlin⸗Charlottenburg, 6. 7. 1931. Berliner Baubank Aktiengesellschaft. Fritzsche. Dr. Fritzsche.

300]

In der Generalversammlung der Leder⸗ u. Riemenwerke Gebr. Reerink A. G. zu Vreden vom 25. April 1931 ist be üsen worden, das Grundkapital

der Gesellschaft um KM 200 000,— da⸗ verch erabzusetzen, daß die Aktien im Verhältnis von 3 zu 1 dsemmengetegt werden. Dieser Beschluß ist am 4. Juni 1931 in das Handelsregister eingetragen worden.

Unter Bezugnahme auf den vorstehend erwähnten Bejchns werden hiermit die Gläubiger der Gesellschaft gemäß § 289 H.⸗G.⸗B. aufgefordert, ihre Ansprüche bei der Gesellschaft anzumelden.

Die Aktionäre werden aufgefordert, ihre Aktien nebst Gewinnanteil⸗ und Erneuerungsscheinen bis spätestens zum 15. Oktober 1931 einschließlich bei dem Vorstand der Gesellschaft einzureichen.

Aktien, die bis zum Ablauf dieser Frist nicht eingereicht werden, sowie ein⸗ gereichte Aktien, welche die zum e durch neue Aktien erforderliche Za nicht erreichen und der Gesellschaft nicht zur Verwertung zur Verfügung gestellt werden, werden für kraftlos erklärt werden.

Vreden, den 2. Juli 1931.

Der Vorstand der Leder⸗ u. Riemen⸗ werke Gebr. Reerink A. G. W. Reerink.

[35888]

Hanauer Kleinbahn⸗Gesellschaft. Aktiengesellschaft. Berlin. Generalversammlung am 18. August 1931, vormittags 10 ½ Uhr, in

Berlin, Nollendorfplatz 9. Tagesordnung: 1. Bericht des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats über den Vermögensstand, die Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung und die Verhältnisse der en schaft. 2. Beschlußfassung über die Bilanz und die Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung und deren Genehmigung. 3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 4. Zusammenlegung des Aktienkapitals. 5. Verschiedenes. 6. Wahlen zum Aufsichtsrat. Zur Teil⸗ nahme an der Generalversammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien bei der Gesellschaftskasse, Berlin, Nollendorfplatz 9, bis zum 14. August hinterlegt und die ent⸗ sprechende Eintrittskarte gelöst haben. Die Vertretung der Aktionäre durch Be⸗ vollmächtigte 8” gemäß § 16 des Ge⸗ sellschaftsvertrags zulässig. An Stelle der Aktien können auch die Bescheini⸗ gungen hinterlegt werden, die von Staats⸗ und demeindehesanden, der Reichsbank und deren Hilfsstellen sowie von einem Notar über die bei diesen hinterlegten Aktien ausgestellt sind. Der Aufsichtsrat.

] 8 8

[36104] Metallisator Aktiengesellschaft, Altona / Elbe.

Die auf Donnerstag, den 23. Juli 1931, einberufene Generalversammlung unserer Gesellschaft wird bis auf wei⸗ teres verschoben. 3

Altona, den 15. Juli 1934.

Metallisator Akt. Ges. Der Vorstand.

[35860] Wir laden hiermit unsere Aktionäre auf Freitag, den 14. August 1931, nachmittags 5 Uhr, zur ordentlichen Generalversammlung in das Büro des Rechtsanwalts und Notars Dr. Siegfried Süskind zu Berlin W 8, Mauerstraße 53 III, ein. Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ Pöchlapfag ber die Geneh

2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ ung der Mla, nebst Gewinn⸗ und

erlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1930. 1“

3. Entlastung des Vorstands.

4. Entlastung des Aufsichtsrats.

5. Verschiedenes.

Wegen der Legitimation unserer Aktionäre verweisen wir auf § 21 der Satzungen. Die darin vorgeschriebene Hinterlegung kann erfolgen:

a) bei der Gesellschaftskasse,

b) bei der Deutschen Effecten⸗ und Wechsel⸗Bank in Frankfurt am Main,

c) bei einem deutschen Notar.

Neudamm, den 15. Juli 1931.

Neudammer Hutfabriken Aktien⸗ gesellschaft vormals Fritz Schwartz⸗

kopff & Co. F. & E. Jahn.

Der Vorstand. Endler.

[33817]. Deutsch⸗Russische Handels⸗Aktien⸗ gesellschaft, Berlin.

Bilanz per 31. Dezember 1930.

Aktiva. RM 1 177 27 606 187 555 23 750 296 36 117 649 49 47 299 73

1 131 584 29

9 28 20

Inventar Geldmitte. Debitoren . Chimimport Moskau . Getreidesilo Kiel... Verlust im Jahre 1930

—Passiva. Stammkapital Vorzugsaktienkapital. Reservefonds.. Rückstellung f. Differenzen Bankschulden. Kreditoren. Vortrag aus 1929

262 500 262 500 42 268 10 848 38 272 281 770 233 424

1 131 584 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Verlust. RM Geschäftsunkosten.. 80 832 Steuern und Abgaben. 107 438 Gezahlte Provisionen . Diverse Verluste..

Gewinn. Erhaltene Provisionen. Erhaltene Zinsen.. Zurückerhaltene Steuern. Einnahmen für verkauftes Inventar . Kursdifferenzen.. Nicht ausgenutzte Rück⸗ stellung für Differenzen Diverse VEinnahmen.. 53— Verlust.. 47 299 73

[226 131 15 —— ——————— [33508]. Spinnerei Atzenba ⸗G., Schopfheim (Baden). Bilanz für das Geschäftsjahr 1930.

Aktiva. RMN 9, Anlagen . 1 472 57272 Kasse, Postscheck, Wechsel 6 400 27 Bankguthaben.. 28 518 46 Debitoren 283 686 84 Wertpapieer. 123 078 eene111“ 741 004 93 Verlust per 1930 einschl.

Vortrag aus 1929.. Avaldebitoren 4 500,—

249 719 72

2 904 980 94

Passiva. Aktienkapitaal . Reservefondds.. Kreditoren und Rückstände 96 011 Akzepte, Rembourse und

Leihdevisen.. 1 048 969 77

Avalkreditoren 4 500,M— A 2 904 980 94

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1930.

An Soll. RM 9 Verlustvortrag aus 1929. 47 446 32 Generalunkosten. 255 001 09

68 09

1 600 000 160 000— 17

Soziallasten.. . 45 240 Abschreibungen. . 75 000

422 688

4 9 0

Per Haben. Betriebsgewinn per 1930 Verlust per 1930 einschl.

Beeteagh..

172 968

249 719 422 688

Schopfheim, 4. Juli 1931. Der Vorstand. Günter.

Schieß.

1““

Schuldverschreibungen

[354011 Bekanntmachung. 8 Die „Turbinia“ Atktiengesellschaft in Hannover ist aufgelöst. Die Gläu biger der Gesellschaft werden aufgefordert, ihre Ansprüche bei dem Unterzeichneten anzumelden. . Oberhausen, Nhld., Hermannstr. 20, 8

den 13. Juli 1931. Der Liquidator: Ernst Becker.

[35413]

Hannoversche Bodenkredit⸗Bauk. Dritte Bekanntmachung. Abfindungsangebot an die Inhaber von Kommunal⸗Obligationen alter Währung.

Gemäß Artikel 85, 92 der Durch

führungsverordnung zum Aufwertungs⸗

esetz vom 29. November 1925 in Ver

indung mit der Verordnung über die weitere Durchführung der Aufwertung

und verwandten

von Pfandbriefen vom 16. De⸗

Schuldverschreibungen

—, 1929 bietet die Hannoversche

odenkredit⸗Bank mit Zustimmung der

Aufsichtsbehörde den Gläubigern ihrer

teilnahmeberechtigten Kommunal⸗Obli⸗ gationen alter Währung eine Abfin⸗ dung in Höhe von 19 % des Gold⸗ markbetrages ihrer Kommunal⸗Obli⸗ gationen an. Bei sämtlichen Kommunal⸗

Obligationen ist der Goldmarkbetrag 8

dem Nennbetrage gleich.

Die Abfindung von 19 % in bar geleistet. Daneben werden den Empfangsberechtigten gemäß Abschnitt 2 § 3 Ziffer 4 der Verordnung über die weitere Durchführung der Aufwertung von Pfandbriefen und verwandten vom 11. Juni 1931 Gutscheine ausgehändigt, die die Empfangnahme etwa nachzuverteilender Anteile, die infolge Nichteinreichung von Kommunal⸗Obligationen bis zum 31. Dezember 1934 frei werden, sicher⸗ stellen.

Die Teilungsmasse für die Kommunal⸗ Obligationen alter 2 setzt sich berechnet mit Zinsen bis zum 31. De⸗ zember 1931 zusammen aus einem Barbestand von RM 39 846,23, Kom⸗ munaldarlehensforderungen eingesetzt mit dem vollen Aufwertungsbetrag von RM 77 979,49 und Deutscher Kom⸗ munal⸗Sammel⸗Ablösungsanleihe mit Auslosungsscheinen Serie I von nom. RM 15 168,50 eingesetzt zum Mittel⸗ kurs des ersten Vierteljahres 1931 = RM 39 180,—. Dem Gesamtwert der Teilungsmasse von RM 157 005,72 stehen gegenüber teilnahmeberechtigte Kommunal⸗Obligationen von nom. GM 1 039 800,—, so daß die Auf⸗ wertungsquote rd. 15,1 % beträgt. Durch die Aufwertung mit 19 % in bar gegenüber einem Wert von nur 15,1 % leistet die Bank aus ihrem eigenen Vermögen einen Zuschuß gem. Artikel 76 der Durchführungsverordnung zum Aufwertungsgesetz vom 29. No⸗ vember 1925 von rd. RM 40 000,—.

Nachdem eine eingehende Prüfung ergeben hat, daß sich eine höhere Auf⸗ wertungsquote als die von der Bank angebotenen 19 % in bar nicht erzielen und eine günstigere Verwertung des in der Teilungsmasse befindlichen Be⸗ standes mit Rücksicht auf die Art und Höhe der Verzinsung und den Zeitpunkt der Rückzahlung der Kommunaldarlehen sowie der Deutschen Kommunal⸗ Sammel⸗Ablösungsanleihe nicht ermög⸗ lichen läßt, stellt die Hannoversche Bodenkredit⸗Bank, um die Barabfindung zu ermöglichen, der Teilungsmasse RM 197 562,— in bar zur Verfügung und übernimmt hierfür den in der Teilungsmasse befindlichen Bestand.

Das Abfindungsangebot gilt als an⸗ genommen, wenn es dreimal im Deut⸗ schen Reichsanzeiger eingerückt worden ist und seit der letzten Einrückung sechs Monate verstrichen sind, ohne daß ein Teil der Gläubiger, dessen Goldmark⸗ ansprüche mindestens 15 vom Hundert der Goldmarkansprüche sämtlicher bei der Verteilung zu berücksichtigenden Gläubiger beträgt, schriftlich bei der Aufsichtsbehörde, zu Händen des Herrn Regierungspräsidenten zu Hildesheim, Widerspruch erhoben hat. Ein solcher Widerspruch ist nur dann wirksam, wenn ihm eine Bescheinigung eines deutschen Notars oder einer amtlichen Hinterlegungsstelle, als welche nach der Verordnung zur weiteren Durchführung des Aufwertungsgesetzes vom 3. enng⸗ 1928 auch die Reichsbank gilt, über die Ifolgte Hinterlegung der Kommunal⸗ Obligationen alter Währung beigefügt ist; die Bescheinigung muß den Nenn⸗ betrag sowie die Nummern der Kom⸗ munal⸗Obligationen alter Währung enthalten. Die Hinterlegung muß mi der Bestimmung getroffen sein, daß eine Rückgabe der hinterlegten Wert⸗ papiere vor Ablauf der Widerspruchs⸗ frist nicht statthaft ist. .

Hildesheim, den 13. Juli 1931.

Hannoversche Bodenkredit⸗Bank. Dr. Meyer. Astor. Kühneck.

Verantwortlich für Schriftleitung i. V.: Weber in Berlin. Verantwortlich für den Vorlag und Anzeigenteil 8 i. V.: Oberrentmeister Meyer, Berlin. Druck der hrfnbicgen Druckerei und Verlags S ilhelmstraße 32. 8 seinschheßlih zwei Zentra handelsregisterbeilagen)

111““

wird

s⸗Aktiengesellschaft, Berlin.

Vier Beilagen

zum Deutsch Nr. 164.

FW

Erste Anzeigenbeilage anzeiger und Preußisch

7. Aktien-⸗ gesellschaften.

[36079].

GaswerkSalbte A.⸗G., Magdeburg.

Vermö für den

Vermögen. Grundstücke . .. Außenstände . 19 013

nor nung 1. März 1931.

RM 1 165 167

[35709]. Bilanz am 31. Dezember 1929.

Aktiva. 12 500—-

37 500

Kassakonto.. Verpflichtung der Aktionäre..

Aktienkapital. 50 000—-

50 000—

50 000 Berlin, im Juni 1931. Fernschreiber Aktiengesellschaft.

Der Vorstand. Heilbron. Horstmann.

Eö116 72 1s 11184 254 19

Schulden. Aktienkapital.. Reservefondds. Hypothekarische Anleihe Hypotheken ö1ö1ö6“ Abschreibung. 8 Uebergangsposten... Verbindlichkeiten.... Gewinnanteil d. Aktionäre Gewinnanteil auf Genuß⸗ Vortrag a. neue Rechnung

215 000 21 500 8 850

5 625 370 000— 403 000— 30 000 96 478,80 32 250

220 50 1 329 89

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für den 31. März 1931.

RM

21 732 37 809

Lasten.

Instandsetzungen und Er⸗

bF. T“ Vertragliche Abgabe an die

Stadt Magdeburg Abschreibung. Gewinnanteil d. Aktionäre Gewinnanteil auf Genuß⸗

111“ Vortrag a. neue Rechnung

10 86859 48 000— 32 250

220

1 329

152 210 Erträgnisse.

Vortrag aus 1929/30

Betriebsüberschuß sowie Ertrag aus Mieten..

297

151 913 31 152 210][49

Für das ausgeschiedene Aufsichtsrats⸗ mitglied Herrn Stadtrat Dr. Heuer wurde Herr Stadtrat Plumbohm in den Auf⸗ sichtsrat gewählt.

Magdeburg, den 8. Juli 1931.

Der Aufsichtsrat. Dr.⸗Ing. Gieseking, Vorsitzender. Der Vorstand. Klein.

885719 J.

Hammersbecker Ziegelwerke A.⸗G. Hammersbeck, Bez. Bremen. Bilanz per 31. Dezember 1930.

Aktiva. RMN [₰o Kassenbestand... 151 98 Debitoren 36 728 Lagerbestände. 47 720 Grundstücke... 10 000 Gebäude ...

Abschreibung Maschinen. 18 200,—

Abschreibung 2 500,— Inventar —. .268,—

Abschreibung. 38,— Ziegelverk. G. m. b. H., Ve⸗

gesack, Beteiligung. .. Verlust 1930 11 132,08

Gewinnvor⸗

trag 1929 . 1 017,93

84 500 15 700 230

1 650

10 114 206 794

Passiva. vF11“ Sparkasse in Bremen .. Unerhobene Dividende.. Akzepte . Rückstellungen für laufende

Unkosten. 9 687 49 Delkredere... 1 000— Hypothekenschulden 18 720— Aktienkapital. 60 000— Erneuerungsfonds. 17 745 03 Reservefonds.. 31 538 37

206 794,37

ewinn⸗ und Verlustrechnun 8 für 1930. 8 An Debet. Abschreibungen.. . Kandlungsunkosten e. teuern.. Tantieme 1930 Fuhrlohn .. Dubiose..

19 963 24 054

10/08 24 075 31

RM 5 038 143 194 15 208 3 246 9 221 2 250— 420/ 30 180/ 25 178 759 65

A 30 86 88 06

1an“n ““

Per Kredit. Gewinnvortrag 1929... Bruttoüberschuß... Hausverwaltung. . . .. Verlust 1930 . 11 132,08

Gewinnvor⸗

trag 1929. 1 017,93

1 017 93 167 050/ 97 576/60

10 114 178 759 Hammersbeck, im Juni 1931.

Der Vorstand. R. Koch.

Geprütt und mit den ordnungsmäßig en Büchern übereinstimmend be⸗

unden. Heinrich Jens, Bücherrevisor.

1 184 254/19

24

34 Gewinn⸗ und Verlustkonto:

95

15

65

[35710]. Bilauz per 31. Dezember 1930.

V An Alktiva. NMR Bankguthaben eue“ 142 291 75 % ige Restzahlung auf

X 1700000,— Aktien . 1 275 000 665 821

w Beteiligungen 705 821,82 Abschreibg. 40 000,— Apparate, techn. Einrich⸗ ttungen und Zubehör .. Inventar 17 382,05 Abschreibg.. 1 382,05 16 000

be 113 710/32 2 432 400

Per Passiva. Aktienkapital. Kreditoren. Ueberschuß

219 576

2 000 000 406 411 25 988

2 432 400

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1930.

An Soll. RMN ₰, Handlungsunkosten 237 827[52 Abschreibungen 1“ 41 382/05 Ueberschuß.. 25 988 73

305 198 30

Per Haben. Zinsen und sonstige Ein⸗

nahmen. 305 198 30

305 198 30 Fernschreiber Aktiengesellschaft, Berlin. Der Aufsichtsrat. Der Borstand. Heilbron. Horstmann.

0.-—

[35700]. Paul Franke & Co. 8 Aktiengesellschaft, Böhlitz⸗Ehrenberg b. ees Bilanz am 31. Dezember 1930.

RM 50 000 51 000

209 000

116 000 10 800,—

Vermögen. Grundstück . . Grundstück II Gebaue.. .. Maschinen, Werkzeuge, Mo⸗ delle... ass Fabrik⸗u. Kontoreinrichtung Elektr. Licht⸗ u. Kraftanlage Dampfheizungs⸗ und Wasch⸗

anlage .. Fernsprechanlage.. Eeen]; Seenseechte.. Bestände an fertigen und halbfertigen Waren, Roh⸗ stoffen, Betriebsrohstof⸗ fen, Ersatz werkzeugen, 1“ Kassenbestarnd . Postscheckkonto Schuldner Wechselkonto.

Verlustvortrag aus 1929. Verlust 1930 50 482,79

7 836,2212 58 319

1 112 297

Schulden. Aktienkapital:

Stammaktien..

Vorzugsaktien..

600 000 13 000

613 000 185 554 99 226 27 750 94 000 92 766

1112 297

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1930.

Soll. RM Allgem. Geschäftsunkosten 143 814 Abschreibungen.. 34 792 Verlustvortrag aus 1929. 7 836

186 443

Hypotheken. Gläubiger. Akzeptekonto Darlehn.. Bankschulden

8

Haben. 8 Betriebsüberschuß.. Verlustvortrag

aus 1929. 7 836,24 Berlust 1930 50 482,79

128 124 54

58 319/03

186 443/57

Aus unserem Aufsichtsrat schieden die Herren: Justizrat Dr. Curt Hillig, Erwin von Bressensdorf und Carl Eckhardt aus, die sofort wiedergewählt wurden. Als neues Mitglied wurde Herr Georg Roe⸗ diger in den Aufsichtsrat gewählt.

Paul Franke & Co. Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Krüger. Grunert. Poenisch.

Passiva.

Berlin, Freitag, den 17. Zul

[32133].

Kirefelder Straßenbahn A.⸗G.

Abschluß vom

Vermögen.

31. Dezember 1930. ——————

Bestand am 1. 1. 1930

Zugang in 1930

A. Anlagen, die nicht dem unentgelt⸗ lichen Heimfallrecht unterliegen: Grundstücke und Gebäude in Krefeld¹)

St. Tönise) Bahnanlage St. Tönis... Bahnanlage Uerdingene) .. Stromzuführung St. Tönis. Stromzuführung Uerdingen.

Einrichtung für die Kraftwage

B. Auchgen, die dem unentgeltlichen Heimfallrecht unterliegen:

Grundstücke und Gebäude Pahmamnlagag. ... Stromzuführungsanlage. dE“ Werkstattmaschinen.

Geschäfts⸗ und Werkstätteneinrichtung

Dienstkleidung... Bau⸗ und Betriebsvorräte

Genußscheine aus Schuldverschreibungen RN 52 000,—

n

113”—

n undd . 155 242 3 387 752 73 184 88 710

RM

ümRmn

Insgesamt

Abschreibung in 1930

——

Bestand am

31. 12. 1930

Insgesamt

155 2

388 260

73 184 12 158 038 40

77

90

74

m

152 009 369 134

70 573 133 249 33

704 889

774726 02

724 967 55

. 7906 628 88 . 2 608 424 .533 177 9 9 8 1 366 639 89 8 38 103 . 41 849

1 184 89577

90 222222322

2 480 126 005 11 1147. 3 050

1 357

15 295

06

2 734 430

799 108 20 544 292 [23 1 369 689 22 39 460/66 41 849/ 48 200 190/81

8

71 43

19

V

737 638 20 2 524 089 42 502 423,59 1 264 328,51 36 425 23 38 630 1 184 791 51

5 569 718 98

159 302 66 5 729 021

64

5288 327 75

Bürgschaften und Sicherheiten RM 5 039 800,—

111.e..“ Guthaben bei Banken. Guthaben bei Verschiedenen Kassenbestand...

28 9 29 2

Gewinn⸗ und Verlustrechnung:

Gesellschaftskapit1ual.

Anleihen: Darlehen 8 Hypotheken .

98 2⁴ e

Teilschuldverschreibu

Gesetzliche Rücklage..

Tilgungsrücklage der Anleihen

Haftpflichtrücklage Erneuerungsrücklage. Laufende Verpflichtungen.

8 . 8 * 2 8

Verlust in 1930 Gewinnvortrag aus 1929

Verpflichtungen.

689 89 59

Genußscheine aus Schuldverschreibungen RMN 52 000,—

Bürgschaften und Sicherheiten RM 5 039 800,—

¹) Häuser: Kronprinzenstraße 187, 191, 193, 195 Hohenbudberg ausschließlich Bahnhofsschleife Uerdingen.

und Wiedstraße 2. ²) Wagenhalle

99 54 09

4

5 288 327

23 205 %

1 745 787 129 374

1 348

391 015

77

RM

2 898 930,11

21 613,74 105 450,—

8 304 025

2 500 000

[8 307 025

3 025 993/85

250 000 50 000—- 257 244 05 784 977 15 1 435 810/83

88

St. Tönis. ³) Linie Uerdingen

Haben.

Soll.

Zinsen der Anlagekosten der städtischen Linien. õ53 Abschreibung auf die dem unentgeltlichen

fallrecht unterliegenden Anlagen.... Abschreibung auf andere Anlagen der Straßen⸗

bahn A.⸗G..

1111114141* Erneuerungsrücklage für die städtischen Bahn⸗

lintem hizuzgltbiihsgah, . . ... Erneuerungsrücklage (Zuweisung,)

Vermögen.

.b05

Heim⸗

RMN S 55 576 22 216 687,13

440 693/89

49 758,47 2 619 718 20

19 572 36 415 075 67

3 817 081 94 Abschluß vom

Gewiunn⸗ und Verlustrechnung vom 3

Gewinnvortrag aus 1929 Betriebseinnahmen: Personenverkehr. Güterverkehr Omnibusverkehr. Verschiedene Einnahmen: Zinsen und Kursgewinn 1.“ Reklame us.. Gewinn⸗ und Verlustrechnung: Verlust in 1930 Gewinnvortrag a. 1929

31. März 1931.

1. Dezember 1930.

. . RM 411 213,60

4 2*

20 198,47

20 198,47

3 068 817888 31 668,40 128 542 88

146 288 48 4 231 74

26 318 96

-

391 015,13

————

3817081 97

——

Bestand am

1. 1. 1931

Zugang in 1931

Insgesamt

Abschreibung in 1931

Bestand am 31. 3. 1931

Insgesamt

A. Anlagen, die nicht dem unentgelt⸗ lichen Heimfallrecht unterliegen: Grundstücke und Gebäude in Krefeld¹) und

St. Töntse) Bahnanlage St. Tönis. Bahnanlage Uerdingens) Stromzuführung St. Tönis. Stromzuführung Uerdingen.

2. . 72

Einrichtung für die Kraftwagen

B. Anlagen, die dem unentgeltlichen Heimfallrecht unterliegen:

Grundstücke und Gebäude Bahnanlage.. Stromzufuüͤhrungsanlag ““ Werkstattmaschinen.

Geschäfts⸗ und Werkstätieneinrichtung

Dienstkleidung . .. Bau⸗ und Betriebsvorräte

RM

152 009 . 369 134 70 573 8 133 249

RM

M

152 009 99 369 134

70 573/ 69 133 249 33

% RM

808 4 784 652 8 310

0

RMN s8

151 20181

364 350,12

V

69 921 124 939/0

724 967

724 967 55

14 555

50

710 412

. 737 638 20 . 2 524 089 42 . 502 423/59 . 1 264 328 51

86 36 425 23 38 630 29 1

184 791

51

Zugang v. 1.1.1931 bis 31. 3. 1931

Abgang

737 688 20

2 524 089 502 423

1 264 328 36 425 38 630

1 178 423

Abschr. v. 1.1.1931 bis 31. 3. 1931

15 367 52 585 10 467 26 340 758 804

722 270 2 471 504 2 491 956

1 237 988 35 666

37

5 288 327

75

32

5 281 959

Genußscheine aus Schuldverschreibungen RM 51 700,— Bürgschaften und Sicherheiten RM 5 039 800,—

Wertpapierere .. Guthaben bei Banken.. Guthaben bei Verschiedenen Kassenbestand .. ..

Gewinn⸗

18 8

Gesellschaftskapitua Anleihen: Darlehen Hypotheken.

Teilschuldverschreibung n .

Gesetzliche Rücklage

Tilgungsrücklage der Anleihen. 8 8

Haftpflichtrücklage. b Erneuerungsrücklage... Laufende Verpflichtungen

Genußscheine aus Schuldverschreibungen

und Verlustrechnung:

. 2

2 8 v111111““ 11 e

2

bböb“

Verlust in 1930. Verlustvortrag aus 1931

20

. 2 *

8 2 2

82

. 2

RM 51 700,—

Bürgschaften und Sicherheiten RM 5 039 800,—

¹) Häuser: Kronprinzenstraße 187, 191, 193, 195 und Wiedstraße 2.

1

Hohenbudberg ausschließlich Bahnhofsschleife Uerdingen.

Verpflichtungen.

RM 391 015,13

92

177 666,01

5 171 918,68

25 774 1 726 132 41 995 15 871

568 681

.RM 2 898 930,11

21 613,74 104 850,—

²) Wagenhalle St. Tönis. ³) Linie Uer (Fortsetzung auf der folgenden Seite.) 858

8 260 785

2 500 000

3 025 393 250 000 50 000 251 000 889 885

1 294 505

8 260 785

5 *

A

8 4 8

dingen