1931 / 169 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 23 Jul 1931 18:00:01 GMT) scan diff

Se ““ 1“

Erste Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 169 vom 23. Juli 1931. S. 2 1 . Erste Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 169 vom 23. Juli 1931. S. 3

[87750] [37728]. Deutsche Allgemeine [37456]. [37752] 37754] - Das inzwischen 11 * ee und 3092 —2 * ben. 7 gaeo. ,Fv * 42 2— 40190 4 b1n Königsberger Mühlenwerke Treuhand A.⸗G., München. Sli 8 8 2 Chemo⸗Technik A.⸗G. in Halle a. S. . e Be 8 worzugsaktien erhöhte Grundkapital wur urch Be hluß der Generalversammlung tuchwerke A.⸗G., en⸗Werden, von 5 0,—. Das im Jahre emeinnützige Kreisbau⸗Aktien⸗ Ureiengefellschaft. Bermögensaufstellung ““ 1 ean Zu E den EEu 8823. Mai 1924 auf R 3 300 000,— Stammaktien und RM 24 000,— Vorzugs⸗ gegründete Unternehmen, das 1913 in eine Aktiengesellschaft ubergefuhrt wurde, gesellschaft Gladbach. . Die diesjährige ordentliche Gene⸗ zum 31. Dezember 1930. Bilanz für 31. Dezember 1930. 20. 8. 1931, nachmittags 5 Uhr, Genehmigung des Verschmelzungsver⸗ gktien umgestellt. 1 8 umfaßt eine Streichgarnspinnerei, Wollweberei und Ausrüstung und beschäftigt rund Bilanz per 31. Dezember 1930. ralversammlung der Aktionäre findet = —— = im Hotel „Stadt⸗Hamburg“, Halle a. S., trags mit der Aktiengesellschaft für Behufs Erwerbung des gesamten RM 2 000 000,— betragenden Aktienkapitals 700 Angestellte und Arbeiter. Es verfügt über einen unbelasteten Grundbesitz von am Dienstag, den 11. August 1931, Vermögen. z Aktiva. ℳ- 2 Gr. Steinstr. Nr. 73, stattfindenden Schlesische Leinen⸗Industrie (vormals der Forstmann & Huffmann. A.⸗G., Werden⸗Ruhr, die später ihre Firma in Werdener 18,35 ha, wovon 2,94 ha bebaut sind. Für die Jahre 1926, 1927 und 1928 wurde Alktiva. b RMN 16 Uhr, im Geschäftslokal der Gesell⸗Kassa. 74 72 I. Anlagevermögen. Generalversammlung werden die C. G. Kramsta & Söhne) in Freiburg intuchwerke A.⸗G. —+— hat, beschloß die ordentliche Generalversammlung keine, für die Jahre 1929 und 1930 wurde eine Dividende von je 69% ausgeschüttet. Gebäudekto. 2 072 830,96 schaft zu Königsberg, Pr., Sattler⸗ Postscheckgguthaben... 6“ 501 Aktionäre eingeladen. i. Schles., über die Abänderung des der Aktionäre vom 25. März 1925 eine Erhöhung des Aktienkapitals durch Herausgabe Die Ergebnisse der Werdener Feintuchwerke A.⸗G., abzüglich Gewinnvortrag und 22 257,22 2 080 879726 gasse 8, statt. Bankguthaben... 89 539 80 Kraftwagen.... 5 751 Tagesordnung: Grundkapitals und über die infolge der von 468 Stück auf Namen lautende Stammaktien im Nennwert von je RM 1500,— nach Abzug der Amortisationen und Abschreibungen betrugen als Nettogewinn in 1928 Unbebaute Grundstückck. 6 060/,57 Tagesordnung: Wertpapiere (Goldpfand⸗ Hausgrundstück u“ 10 500 4. Vorlegung des Berichts, der Bilanz Verschmelzung und der Abänderung des 2025 2492 um RM 7⁰² 000,— auf RM 4 026 000,—. Die neuen Aktien wurden RM 52² v 1929 RM 144 653,47. Die Bilanz per 31. Dezember 1930 und die ““ 12 830 90 Pericht des Vorstanbs über die mgee 9 281 40] nr. mlaufvermögen. V sowie der Gewinn⸗ und Verlust⸗ Grundkapktals notwendig gewordenen unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Altionäre im vollen Betrag von Gewinn⸗ und Verlustrechnung weisen folgende Zahlen auf: Mobilien 1 200,— I Lage des Geschäfts unter Vorlage Außenstände. . 31 301 98 Kasse, Bank⸗ und Post⸗ rechnung für das Jaßr 1930. Satzungsänderungen haben die Aktionäre NR 702 000,— für den Gegenwert von RM 2 000 000,— Aktien der Forstmann 2 Werdener Feintuchwerke A.⸗G., Essen⸗Werden. 700,— 500 der Bilanz und der Gewinn⸗ und (Geschäftseinrichtung: scheckguthaben.... 12 266 01 2. Genehmigung der Bilanz, Gewinn⸗ Herr Justizrat Dr. Hirschel aus Ber⸗ hHuffmann A.⸗G., Werden⸗Ruhr, dem Verkäufer dieser Aktien, Herrn Fabrikbesitzer a.-eePe s Warenkonto 11“ 815 51 Verlustrechnung, mit den Bemer⸗ 31. 12.1929 2 100,— . “” 1 760/85 und Verlustrechnung. lin W und Herr Kaufmann Leo Lipp⸗ Fulius Forstmann, New York, überlassen. Die neu ausgegebenen Stammaktien Alktiva. RM Disagio c15 288,— kungen des Aufsichtsrats versehen. Zugang 4495,45 Wechsel und Schecks... 15 220 06 „Entlastung des Vorstands und des mann aus Breslau Anfechtungsklage waren ab 1. Januar 1925 voll dividendenberechtigt; in allen Gesellschaftsrechten Grundstücke, Gebäude, Maschinen, Inventar uiuihssf 7(ö3632 81985 4 42— 11 000 Beschlußfassung über Entlastung 6 595,45 A6* 894 181 97 Aufsichtsrats. erhoben. Der erste Verhandlungstermin stehen sie den bisherigen Stammaktien gleich. 2 8 abzüglich Amortisationenrnnn . 656 819 85 Bankguthaben —..— 28 081 des Aufsichtsrats und des Vorstands. Abschreibung 1 200,— Warenvorrätea 124 27383 4. Aufsichtsratswahl. steht beim Landgericht zu Hirschberg, Die Kosten dieser Kapitalserhöhung sowie die Gesellschaftssteuer gingen zu 570 00 Hypothekenforderungen . 12 000,— 3. Neustückelung des Aktienkapitals. Treuhandaußenstände 10 2851 72 5. Verschiedenes. 3. Zivilkammer, am 7. Oktober 1931 Lasten der Gesellschaft. 8 8 8 Gold⸗ Vorräte an Rohmaterialien, Garnen, Betriebsmaterialien, Halb⸗ und n 4. Aufsichtsratswahl. 6 822 778,26 —— = Zur Teilnahme an der Generalver⸗ vormittags 9 Uhr, an. Zum 30. Juni 1930 wurden gemäß 7. ee —5 D1141411141444““ 17 420 27 Die Teilnahme an der Generalver 3 Passiva. sammlung sind die Aktienmäntel bis Ostdeutsche Textilindustrie bilanzverordnung die 160 Stück Vorzugsaktien zu RM 150,— in 80 Stück Vorzugs⸗ Außenstände einschließlich Guthaben bei Banken und Lieferanten ’S mmlung ist denjenigen Aktionären ge 574. I. Eigene Mittel. V zum 17. August 1931 bei der Gesellschaft Aktiengesellschaft. 3 aktien zu RM 300,— umgetauscht. i a bügn 8 1617746,65 12 109 282 24 1 tattet, welche ihre Aktien resp. Depot Berbindlichkeiten. ((hAktienkapital 100 000 in den Geschäftsräumen, Augustastr. 14 Dr. H. H. Frahne. Dr. Ullmann. D Aktienkapital besteht nunmehr aus kti 8 hr3000, Nr. 1 336 abzüglich Delkredrer. .. 123 780,36 *) 1493 966 Passiva. 8 scheine eines Natars, oder der Reichs⸗ Aktienkapital .. .. 20 000 Gesetzlicher Reservefonds. 10 000 in Halle, zu hinterlegen. 3 Schlesische Textilwerke— 8 geeeeeeeeeg 2*½ RM 1500,— Nr. 337 Kasse, Postscheck⸗ und Reichsbankguthaben, Schecks und Wechsel und Aktienkapitaa 600 000, bank bis spätestens Sonnabend, den Gesetzliche Rücklage .. . 3 000 Außerordentl. Reservefonds 25 489 45 Halle a. S., den 21. Juli 1931. Methner & Frahne 1 8 b-5 2 18 8 8 „— Nr.

1996 8 8 4 8 8 8 solls 5 . r. 2 Wertpapiere 4) 543 403 Gesetzliche Rücklage 118¹ 45 863 54 9 9 99 9 rvor zesells 1 Heveda es 3 209 2* 5 . r 8. August 1931 bei unserer Gesellschaft Kontokorrentverpflichtungen: 36 338,05 Einlagen.. ... 468 930 22 Der Vorsitzende des Aufsichtsrats. FTr. H. H. Frahne. 80 Stück auf Namen lautende Vorzugsaktien zu je NM 300,— Nr. 1865 Avalkonto RM 200 000

Große Instandsetzungsrück⸗

ooder bei der Stadtbank, Königsberg, Voerschiedene Varpfli Delkredererücklage .. .. 103 000 II“ 8 b 1 20 076,78

.* * 8 3 8 98, Verschiedene Verpflichtun⸗ 8 ; 2* ümrrernenemmn——öy————” bis 1944 = RM 24 000,—. 8 5 3 965 126 age.. 076, 9 vcsnansberg, uree den 1. Juli 1931. G EE1 . vaen und Vantschtlben 347 376,47 Fe2 . eamtliche oben angegebenen Aktiennummern wurden 1930 mit Gewinnanteilscheinen Passiva 8 1 -Jeae ildebrandt. III. Gewinn. Vvoigt & Haeffner Aktiengesellschaft, Frankfurt a. N. . 1—i0 sowie mit einem Erneuerungsschein ausgestattet. nntienkapital... . ““ 2000 000 ebitnefn, hawen 12*

Der Aufsichtsrat. H nung: V Für die 80 Stück Vorzugsaktien zu je NMM 300,— bestehen bezüglich des Stimm rrrwreeeenenünsnn rag vo zakr wi 29 6 941 81 Jahresabschluß am 31. D [ 1930. ür die 80 Stück Vorzugsaktien zu je RM 300,— beste ezü 8 Gesetzliche Rüt⸗ 000— S chei ichtu 754 55 Vortrag vom Borjahr EEE1 2 716 77 * öIä1n 2 A rcechts besondere Bestimmungen. Sie sind bei Beschlußfassung über folgende Ab⸗ Gesetzliche Rücklage. 130 00 Schuldscheinverpflichtungen 13 754 55 2 826 268 20 Kaufanwärterguthaben.. 4 475 20

[37314]. 1 319,89 b Reingewinn 1930 .. isti D 319,80 V 84 Feiseen 8 Sen 8 Langfristige Darlehen. gspunkte mit je 20 Stimmen ausgestattet: 5) 401 792,73

20 I

v 2222b228252b22ö

5 Aktiva. RMN Nicht eingezahltes Aktien inn⸗ A. S. geee

2 222„, 22232222 9EöxöH

292 2„, 2„ 2 272

2 2 222 222 2 22 2222 2 2 2 9 2 2 292 2 22 9 22 2292 9 2 % 9 9 9 9 2 2 —290 2222 22222„

Rühag“ Rüchversicherungs⸗ gewi 930 2 377 25 816,66 göyvr Bermögenswert RM RIMN ,9, Ikimmung äubi 5 n 8 930 24 496 25 816 66 84 454 72 VLermögenswerte. RM RN ¹ ; EEEö Aktien⸗Gesellschaft, Berlin. Ueerr eee er eIer en n 1 1064 454772 Nicht eingezahltes Aktienkapital: 75 % von Reichs⸗ 1. Erhöhung ober Herabsetzung des Grundkapitals, Lübitcigenfüftun F 100 000 0 2 109 282124 Bilanz per 31. Dezember 1930. Treuhandverpflichtungen 1 Gewinn⸗ und Verlustrechnung mark 2 500 000,— Vorzugsaktien Lit. V... 1 875 000 . Aufnahme eines anderen Unternehmens oder Beteiligung an einem 9 heeees 1 1g 88 55 2 110 073 10 8 Ertragsrechnun 2 6 822 778,2 für 31. Dezember 1930. Brundstüͦ⸗ gZebäude: Grundstücke . solchen mit der Absicht, einen maßgebenden Einfluß auf dasselbe zu ge⸗ Angeste enpensionsfon . 10 agsrechnung. Gru vd. 19. 24 8838““ vArevuc Arbeiterpensionsfonds.. ““ 146 486/81

. IEIWEW33“ ““ Gebäude: Bestand am 1. Januar 1930 2 519 310,87 einnen, 8 8 3 ö“ g. 2 70 87 1 RM 8 Aufwand. Zugang bis 31. Dezember 1930 . . 193,23 3. Eingehung einer Interessengemeinschaft in irgendeiner Form mit einem Gewinn: ib.-2 250 505 94 q 8₰ Unkosten, Zinsen, Steuern 1. 55710 V anderen Unternehmen oder erhebliche Einschränkungen der Selbständigkeit 8s. 8 —— Betriebsunkosten 88 4 380 35

881“X“ 488 115 16 iiii vres 8 der Gesellschaft, Avalkonto RM 20 „— 8 9 * ] Bankguthaben 39 119 53 Geschäftsunkosten und Abschreibungen auf Inven⸗ 5 11““ 2.ene nn 4. Aenderung des Gegenstands des Unternehmens, 1“ 3 965 126/78 11 P. a. Guthaben bei Erstver⸗ V P-hees osten un ierbas eh, .... 11 167 e““ 9 e-encs e 1 5. Auflösung der Gesellschaft, namentlich Veräußerung des Vermögens ¹) davon Maschinen im Buchwert von RM 168 999,—. EEEEWö’ sicherern . . 20 741 59 Abschreibung auf Geschäfts⸗ 499 282 16 8-,g „big 1XAX““ -- 8 8 ganzen mit ober ohne Liquidation, ²) die Vorräte setzen sich zusammen aus Rohmaterialien RM 687 816,85, Dubiosenrücklage ... 2 950

Kasse und Postscheck... 234 45 einrichtung 18092. W A1“ 8 —z 6. Wahl des Aufsichtsrats. 8 3 Halbfabrikate NM 181 700,—, Fertigfabrikate RM 469 900,—, Farben und Chemikalien Abschreibungen:

8 . 3 7 7 Rückstel g. J 800 sdcbrain 1“ 1 996 988,41 1 In allen übrigen Fällen, namentlich bei der Abstimmung in der Generalver⸗ N 12 340,— Gebaäud 52 257,22 1

1 333 47057 auf Dubiose . 25 816 66 2 a. 1929 6 941,81 B⸗vT 116“ 366 113 ˙55 874 sG umlung über die Einziehung der Vorzugsaktien oder ihre Umwandlung in Stamm⸗ 29 8) e En NN 879 396,34 Warenschuldner, RM 581 078,96 Banken. Disagio .. F.an

Passiva. Gewinn 1930 2 716/77 9 658,58 Modelle und Schutztitel (2 Konten): S I cttien, berechtigen die Vorzugsaktien nur zu zwei Stimmen. et ktie 8 ¹) davon Wertpapiere im Buchwert von RM 438 745,50. Mobilien . 700,— 57 245 22 Aktienkapital 300 000 186 915,48 Bestand am 1. Januar 1930 . . b 2— 1 Es ist gestattet, die Vorzugsaktien einzuziehen oder in Stammaktien umzu⸗ ⁵5) davon RM 25 247,24 Warengläubiger, —,— Banken. 8 159 829 02

Feserbeonde 4 940 1 18 Fe g 09 8 vande s früheste 30. 2 9 eschehen kann. Im Falle der Ü“ V Zucang bis 31. Dezember 1930 eer ee ⸗n, was seühesesas vom an casch. unter 062 hemnalich a4, Bensen vom Leur Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Laben. ee“ e9e Gewinnvortrag aus 1929. 1 31989 Ertrag. 120 90 20 Senn des Geschäftsjahrs ab, in dem die Einziehung beschlossen wird, bis zum Ein⸗ Nv RMN Haben. zessionarss 27 150 04 Gebühren, Zinsen usw.. 185 595,59 Gewinnvortrag 1. 1. 1930 6 94181 Fschnelthsmnh. . 130 899,266 e1.““ 8 8 2 3 1*“ 124 239 51 GWewitmn . 4 629 35 . 1 ——— Warenbrutto ewinn 1930 501 998 93 9 . 8 8 iehungstage. 1 8 4 8 2 A-,& H8 142 Allgemeine Unkosten * ¹) 856 748/77 Gewinnvortrag aus 1929. Sonstiges 18 169 24 186 915,48 g vetansh kerrdees hertuch 8 8 Die Vorzugsaktien sind am Reingewinn vorweg mit einer Höchstdividende Amortisationen 56 819 85% Rohgewinn an Waren und Verlust 1““ 17 420 27 333 470,57 nreschatt, ben 1. Mun 1094u. 508 94074 Rohstoffe und Halbfabrilafte von 6 °% beteiligt und mit einem Nachforderungsrecht für diese ausgestattet. WL1A“ 250 505 94 sonstige Einnahmen abz. —— Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Der Vorstand. 8 Fertige und in Arbeit befindliche Erzeugnisse sowie Im Hinblick auf ihren Charakter als Schutzaktien gegen Ueberfremdungs⸗ verauslagte Zinsen 1093 196 26 159 829 02 S Löö“ wetaeeeaekenassehaükässkäterhanih in Aufstellung befindliche Schaltanlagen... 2⁷ 6 737 4977446 j gefahren wurden die Vorzugsaktien in die Hände solcher Aktionäre gelegt, welche F 81X1X“X“ (1164 074 56 Vorstehende Bilanz wurde von uns Soll. RM 9, mm ☚☛☚— m [36410 ]. 1 1 EV . —3 586 972 26 4 turch langjähriges treues Festhalten an einem größeren Aktienbesitz oder durch ihre 1264 074,86 8 . geprüft und mit den uns vorgelegten Retrozessionsprämien 42 150/ 04 [37726]. 8 8 Alrowa Deutsche Strickerei Bürgschaften RM 383 006,80 Cätigkeit in den Organen der Gesellschaft ihr besonderes Interesse an der gedeihlichen ¹) davon RM 225 808,09 für Steuern. Geschäftsbüchern in Uebereinstimmung ge⸗ ““ 422284 veresseseang Bi r 8 Aktivhypothheee!!d. 117 415,50 entwicklung des Unternehmens hewiesen haben. Ihre Uebertragung an andere Die Bilanz der Augsburger Kammgarn⸗Spinnerei per 31. Dezember funden. Irgendwelche Mängel, die zur Steuern.. 2 485 28 am 31. Dezember 1930. Bilanz per 31. Dezember 1930. Beteiligungen an fremden Unternehmungen und Wert⸗ Personen ist an die Zustimmung des Aufsichtsrats gebunden. z. 1930 nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung lautet wie folgt: Beanstandung Veranlassung gegeben Gewinn . 4 629 35ö hege SeereeeZ161A1A“; 524 435 Bei einer etwaigen Liquidation erhalten die Vorzugsaktionäre aus dem Liqui⸗ e 88e veg hätten, waren nicht festzustellen. 53 85352 Aktiva. RM Besitz. RM 9“ 383 913 85 dationserlös, bevor eine Ausschüttung auf die Stammaktien erfolgt, einen Anteil Augsburger Kammgarn⸗Spinnerei in Augsburg. Gladbach⸗Rheydt, d. 19. Febr. 1931. Grundstücke... 601 000 Grundstüce 159 742 Guthaben bei der Reichsbank und dem Postscheckamt sowie bis zur Höhe von 100 % des Nennbetrags, abzüglich etwa nicht geleisteter Einzahlungen, Vermö RM Marx. G. Obermann. Haben. Gebäude einschl. Zugänge Gebäude. 2 047 011,78 Aafsenbestand und Wechsel... .... zuzüglich etwa rückständiger Vorzugsgewinnanteile, sowie zuzüglich 60% der auf. ermögen. 500000 Aufgestellt Gladbach⸗Rheydt (Stadt⸗ Prämien 48 613/27 933 913,95 Abschr.. 54 556,78 1 992 455 Verlust. 8 1 258 048 12 ihren Nennwert geleisteten Einzahlungen seit Beginn des Jahres, in welchem die Liegenschaften .„.„ 1 teil Rheydt) den 10. Februar 1931. u.“ 4 865 25 Abschreibung 28 913,95 905 000 Maschinen 2003 722,10 1mm““ Liquidation beschlossen worden ist. An dem weiteren Liquidationserlös nehmen sie Maschinen 11““ 86 6 Der Vorstand. E Effekten.. . 375— Maschinen und Apparate Abschr. 270 102,10 1 733 620. 8 1 . 8 19 268 268 14 nicht teil. Werkinstandhaltung: Neuzugänge seit 1924: 317 Lawaczeck, Kreisbaurat. (53 853 52 einschl. Zu⸗ u. Abgänge Inventar 377755,85 Verbindlichkeiten. Die Uebertragung von Stammaktien an andere Personen kann durch Indossa⸗ 1“ e-d „„„ 1008 317,— 6 Mar Thü 2a gAex 1 201 161,21 8 Abschr. 37 753/83 340 000 Aktienkapital: 1 . ment und überhaupt in jeder sonst ausreichenden außergerichtlichen Form geschehen. MNaschinen.. .. .... 176 8 Kaufmann Max Thümmel, Halle a. S., Abschreibung 120 161,21 1 081 000 Fuhrpark 105 s Stammaktien.. . . . 7 500 000 Der Besitzwechsel ist unter Vorlage der betreffenden Aktien und des Uebergangs⸗ Bargeld, Wechsel, Wertpapiere usw. einschließlich Wertpapiere für die 1 ist aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden. Anschluß leis. ürh Fͦu rpark.. vmh 502 Vorzugsaktien Lit. L.U. 200 000— nachweises bei dem Gesellschaftsvorstand anzumelden, durch diesen im Aktienbuche Friebr. Merz⸗Eiifttung .........17764847 [37468]. in dauftmann Werner Jardan, Halle a. S., nsese gahrwagen, deus 1e1“”“ Vorzugsaktien Lit. V.. 2.500 000— 10 200 000 vorzumerken und, daß dies geschehen, auf der Aktie zu bestätigen. Von der Gesellschaft Betelligugen. ůi.) 450529 *SU Vereinigte Fahrzengwerke. ist auf die Dauer der Amtszeit des aus⸗ lat Wertpapiere und Beteili⸗ 8 Gesetzliche Rücklage .. werden nur diejenigen als Aktionäre betrachtet, welche als solche im Aktienbuche Vorräte an rohen, in Arbeit begriffenen und fertigen Waren, an Hilfs⸗ EEöö Jahresabschluß für das Geschäfts⸗ geschiedenen Mitglieds Thümmel zum Zugän 8, 852,85 gungen 225 739 Schuldverschreibungen: eingetragen sind. Zur Prüfung der Echtheit der auf der Aktie befindlichen Indossamente stoffen u.. . . . . . )3151 221 jahr 1. Januar b Aufsichtsratsmitglied gewählt worden. göschr eig⸗ LE11“ Kasse und Wechsel.. 47 794 b“ 4 000 000 oder der Echtheit der Abtretungserklärung ist die Gesellschaft berechtigt, aber nicht Schuldner (einschließlich Guthaben bei Bankein))nn) ) 4863 757 bis 31. Dezember 1930. ——— Sschreibung 52,85 Forderungen 2 559 298 200 000 3 800 000 verpflichtet. Die Vorzugsaktien müssen ebenfalls zur Eintragung in das Aktienbuch 12 863 549 46 g ne. Westfälische 1 1.“ Vorräte *“ Sssec be 6aa“ 150 000 der Gesellschaft angemeldet werden. u hn b Besitzwerte. RM „9 andes⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft. ensilien . . Verlust: Guthaben der Lieferanten... .. .. 618 364 57 Sämtliche Aktien sind vom Vorstand und von dem Vorsitzenden des Aufsichtsrats b Verbindlichkeiten. Grundstücke. 64 927 40 Vermögensrechnung Kontoreinrichtung ““ 8 Verlustvortrag Guthaben der Abnehmer für Anzahlungen Vertreler⸗ 1 8 handschriftlich unterzeichnet; Gewinnanteilscheine und Erneuerungsscheine tragen die Stammaktien 4 002 000 Uethhr. . . . 3-713 774 am 31. Dezember 1930. Vorräte: Rohmaterialien, 1 ¹ 2 983 984,45 de.ee ne ae⸗ An; gen, V 66h faksimilierte Unterschrift des Vorstands. 8 Vorzugsaktien ͤe .- 24 000 Maschinen . 8 1 2 359 739, = Halb⸗ und Ganzfabrikate 1 451 060 84 Verlust 1 Rückstellungen für Löhne Steuern Zinsen und beral. 433 818 13 Die verpflichtet sich, in Augsburg eine Stelle zu unterhalten und Rücklage, gesetzichehee. 500 000 Anlagen . K 492 444 Vermögenswerte. RM 9, Kasse 1118“ 5 14 386 30 1930 2 628 639,08 5 612 623 Bürgschaftsverpflichtungen RM 383 606,80 ergl. 1“ bekanntzugeben, bei der kostenlos fällige Gewinnanteile und neue Gewinnanteil⸗ Rücklage, freiwilliggl. 1“ 342 725 Geräte 148 116 Bahnanlage u 112 203 47387 Wechsel.. 66 385 65 18168 98474 Darlehenskonto 6 2 G 1 680 000 scheinbogen erhoben, Bezugsrechte ausgeübt sowie alle sonstigen von den General⸗ Rücklage für Unterstützungen an Arbeiter und Beamte 254 584 Werkzeuge 1— Bauten in Ausführung 66 89773 Effekten... 1— s dtcdensssü ceche en. IZ3881131“” . versammlungen beschlossenen, die Aktienurkunden betreffenden Maßnahmen bewirkt Rücklage für Arbeiterpensionven 999 371 Fuhrpark 1 G Wohlfahrtskassen: . 683 408 Modelle . 1— 2

2 2 9 9

55 565 9911I1“

1116 176,— 2124 493 Schlüter, Kreisbankdirektor.

.* '

*. 0

0à9 2222 2—2

Bestände. u . 537 255 91 Beteiligung... - 26 243 80% yvVerbindlichkeiten. fner⸗Sti 2 305 3, werden können. Rücklage für Beamtenpensionden.. Beteiligung an anderen Avale 112 900,— Aktienkapital.. . . . . [10 000 000 ““ bIe V Das Geschäftsjahr ist das Kalenderjahr. 1 Rücklage für Versicheringen... . 862 027— Patente . Unternehmen. b Debitoren.. 1 856 637 50 Reservefonds.. 201 749/47 Arbeiterunterftützung gkassen I““ 145 547 08 328 553 62 Der Aufsichtsrat der Gesellschaft besteht aus mindestens fünf Mitgliedern, Rücklage für Verluste an Schuldnern. 8 754 784 Kasse üe“ 20 079 03 Guthaben bei Banken und 1 050 7718 09 Spezialreserve E“ 10 000— 2 t gstassen e1.I die von der Generalversammlung für jeweils drei Jahre gewählt werden. Gegen⸗ Werkinstandhaltung: Neuzugänge seit 1924: 1 Wechsel und Schecks... 172 535 11 GCGEEEI. 430 125/67 Unterstützungs⸗ und Pen⸗ 1“ 19 268 268 14 wärtig besteht derselbe aus neun Mitgliedern, und zwar aus den Herren: Clemens Abschreibung auf Liegenschaften 866 . 858 317,— 8 Bank⸗ und Postscheckgut⸗ Wertpapiere. 62 220 25 VPassiva. 3 V sionsfonds . 29 150 3 (Gewinn⸗ und Verlustrechnung Martini, Geh. Kommerzienrat, Fabrikbesitzer, Augsburg, Vorsitzender, Fritz Kick, Abschreibung auf Maschinen . . 1 116 175,— 1 974 492 bHabe“ 50 482 33 Guthaben in laufender Stammaktienkapital . 3 330 000— Hypotheken .. 572 800 am 31. Dezember 1930. 8 Haben. Zürich, Stellvertreter des Vorsitzenden, Dr. jur. Karl Gwinner, Rentier, Augsburg, Friedr. Merz⸗Stiftung .... ve ggis esgeiss 36 000 Wertpapiera.. 22 404 50 Wechnung .. 565 291, 26 Vorzugsaktienkapital. 5 000⸗— Gläubiger . 77 197 013 —üy—= 8 Lothar Merz, Rittmeister a. D., Augsburg, Dr. jur. Wolfgang Frhr. von Schaezler, Theodor Wiedemann⸗Stiftung. 111“ 47 581 Beteiligungen... 5 100 vgen Reservefonds 1““ 382 095 20 Rückstellungen und Vor⸗ 1 b RM 18 RM Gutsbesitzer, Augsburg, Ernst Forster, Gutsbesitzer, Schloß Eisenburg b. Memmingen, Noch nicht erhobene Dividende 8 15 945 Außenstände ““ 4 106 148 73 13 867 236 69 Hhpocheken.. . 30 337/85 158 271 [96 Allgemeine Geschäftsun⸗ Vortrag aus 1929 60 008/09 Arnold Maser, Kommerzienrat, Bankdirektor, Augsburg; vom Betriebsrat entsandt: Arbeiterersparniskasse. .... 128 516 Uebergaagsposten. 66 875 12 b2 2 855 659 46 Versgftöirn. E11e6“ 289 81812 Karl Krieger, Spinnereiobermeister, Augsburg, Johann * a. Kugsburg. Flänbiger . . . .. . . . .. ... . .. v 5) 1382 112746 Warenvorräte.. 8 701 275 69 1 8 en, Steuern u. Abgabe 2856 889,/8, Verlut .. 58 048 Der Vorstand besteht, je nach Bestimmung des Aufsichtsrats, aus einem Gewinn⸗ 8 trec : Vortrag von 1929 . 252 324,— 1 Avale 69 982,41 Erneuerungsstock . 516 539 19 Kreditoren . . . 2 056 803/60 Gewinn⸗ und Verlustrechnung Abschreibungen.... 553 209 58 oder mehreren 8 Pe icbabtat ernannten Mitgliedern. Zur Zeit bilben folgende Gewinn⸗ und Verlustrechnung Fheat ien 8e Verlast im Jahre 1930 Rücklagestock.. . 101 932 34 Gewinn. . . 243 670 20 per 31. Dezember 1930. 3 408 869 04 3 408 869 04 Herren den Vorstand: Theodor Wiedemann, Geh. n 1 073 180,29 Ausgleichsstock.. . 32 237 78 050 7180 16u.““ ; 8 8. Emil L Ko erzienra ilipp L. Pfeiffer, Hans Rieß, sämtliche in Augsburg. 1 8 8 5: inn⸗ 8— Sgee, Soll. Nbbtbbbbben -e e esi hapes gntts hat. . o1“ d.Mifteazed wieh deßg safufsichkeint ber vo ¹) darunter Wertpapiere im Buchwert von RM 1366405, JI. 8vg Arbeiterpensionskasse. .. u208 492 04 Gewwinn⸗ und Verlustrechnung. Saldo des Erträgniskontos]/ 263 419 88 gemäß der Beschluß gefaßt, den für das Geschäftsjahr 1930 ausgewiesenen Verlust von Vorstand durch Bekanntmachung im Deutschen Reichsanzeiger einberufen. Die 2) in der Hauptsache RM 2000000,— Aktienkapital der Werdener Feintuch⸗ 1929 . 124 989,74 948 190/ 55 Kleiderkasse der Betriebs⸗ 88 2s —y— Steuer 210 874 80 RM 258 048,12 aus der gesetzlichen Rücklage zu decken, wodurch sich diese auf Generalversammlung findet jeweils in Augsburg statt. In der nächsten ordentlichen werke A.⸗G., Essen⸗Werden⸗Ruhr, und RM 402000,— Aktien der Augsburger Lokalbahn. vegesee 5 574 31 e Soll. NRM. Allgem. Geschäftsunkosten, .“ 818, S8 veisinbert. ö“ Generalversammlung der Aktionäre wird eine entsprechende Statutenänderung ³) davon RM 2264332,— Rohmaterialien, RM 420980,— Halbfabrikate, 20 872 095 46 Betriebsbaukonto .. . . 1860 251,73 Handlungsunkosten und no am de. Dinsen⸗ Versichergen * . sabungsgemäßß ausscheidende Mitglied des Aufsichtsrats Herr Dr. Friedrich beantragt. Der Besitz je einer Stammaktie zu NM 3000,— gewährt zwei Stimmen, RNa 258406,— Fertigfabrikate, R 207503,— Betriebsmaterialien, zusammen Verbindlichkeiten. I Haftpflichtverbindlichkeiten 65 000 9. Steuern .. 1 229 803 usot. .11 756 587 69. weehe. ffurt a. M., wurde wiedergewählt. A. 8 der Besitz je einer Stammaktie zu RM 1500,— eine Stimme und der Besitz je einer RNM 3151 221,—. b Aktienkapital . . . . . . [10 000 000‧—- v11““ 323 347 82 Abschreibungen auf: Abschreibungen.... 397 756,71 Gleic sbeitig bringen wir zur Kenntnis, daß im Februar d. J. Herr Geh. Baurat Vorzugsaktie zu RM 300,— zwei Stimmen. Bei der Beschlußfassung über die oben 4) RM 2029 618,10 Warenschuldner, RM 2446553,89 Banken, Rest Reichs⸗ Teilschuldverschreibungen 4 000 000 Schuld an das Jahr 1531 425 01875 See⸗ van 8 88 —. Verlust 1928/29 72 983 —2 veüehe in. Gustay Kemmann, Berlin, infolge Ablebens aus dem Aufsichtsrat aus⸗ angeführten Abstimmungspunkte sind die Vorzugsaktien mit zehnfachem Stimmrecht mark bees. E“ 1.20 Want Reichs Gesetzliche Reserve.. 100 000— E“ Maschinen und Apparate 20 161 2 Egegg. hiede 2 e,28 b avon b arengläubiger, 21 anken, Reichs⸗ S 1u“X“ 201 608 69 13 867 236,69 Anschlußgleis, Fuhrpark, eS Frankfurt a. M., den 11. Juli 1931. 8 8 .“ der Bilanz sich ergebende Gewinn ist nach § 24 des Gesellschaftsvertrags mark 200908 Vorauszahlung der Werdener Feintuchwerke A.⸗G. Atzepier 1“] 997 407 39 Sewinn⸗ und Verlustrechnung 8 8 Haben. Boigt & Haeffner Attiengesellschaft. in folgender Weise zu verwenden: Soll. Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Haben. Kreditoren.. 1 764 258/42 am 31. Dezember 1930. ladevorrichtung... 8 852 85 Verlust 1928/29 . 2 983 984 45 Ad. Haeffner. 1. Von demselben ist zunächst der zwanzigste Teil dem gesetzlichen Rücklagekonto n F s Fer ü S Bankverpflichtungen.. 8

Gewinn 111“ 243 670 Verlust 1930 2 628 639/0 ——amrwrW—W—cnnn——rnrrm——ynnnmnesssgmmmmÜmmn 8 55 ; ¹ r h 15 8 0 8 je 8 rei 8 s 339 08 zuzuweisen, bis derselbe die Höhe von 10 % des Aktienkapitals erreicht. Abschreibungen auf Werk⸗ V Vortrag von 19229 252 324— EE

Ausgaben. RM ) 1 1 631 402 5612 623 53 [37751]. rospekt über In diesem Falle soll der gleiche Satz einem freiwilligen Rücklagekonto über⸗ At. Hearse. 1) 80— Nicht erhobene Fetriebsauszaben 5 390 543 11““ V EChemnitz, den 31. D RM 702 000,— auf Namen lautende Stammaktien der vwiesen werden. Wenn dieses freiwillige ö 12-— en eens bn dan dhar eae 8, 489 600— v“ 982,41 b ücklage in den: öu hK b7- ng 8 * kapitals erreicht, kann der Beitrag von 5 zurch Beschluß des Aufsichtsra 9 1 11“ 2595 43 Erneuerungsstock.. 390 661 87 Vortrag aus 1929.. 107 913 Alrowa Deutsche Strickerei Augsburger Kammgarn⸗Spinnerei in Augsburg 1 vv ö“ Reingewimn 3871 004 b 8 20 872 095 46 Rücklagesock.. 15 81383 Bruttoertrag.. . 1 523 488 30 urs enennns 2 eingeteilt in 468 Stück zu je RM 1500,— Nr. 2025 2492. 2. Zur Bildung und Verstärkung etwaiger außerordentlicher gesellschaftlicher 1 360 604— 1 360 604 Gewinn⸗ und Verlustrechnung Lursverluse 1096 1 631 402 8 b 1 Die Augsburger Kammgarn⸗Spinnerei in Augsburg, begründet von Friedrich Rücklagen. ¹) darunter Erträgnisse aus Beteiligungen und Wertpapieren von RM 205664,19. am 31. Dezember 1930. Verlust aus dem Kraft⸗ Verlin, den 31. Hezember 1930 Zusammensetzung des Aufsichtsrats Merz im Jahre 1836, wurde am 1. November 1845 als Aktiengesellschaft errichtet. Zur Zahlung des vertragsmäßigen Anteils am Jahresgewinn an den Vorstand. Von dem Rohgewinn sind vorweg abgezogen Handlungsunkosten im Betrage von g 11“ 2 28489q —uBer e ben,2 8 8 8 äeE“ 82 8. Lesenschaft ist Augsburg. Die Dauer der Gesellschaft ist auf .Zur Gewährung eines Anteils an den Aufsichtsrat von 10 % am Ran 1344989,— und Steuern im Betrage von RM 731517,70. Sea 88 b ö11“““ ““ emnitz. bestimmte Zeit nicht beschränkt. Ab ines für die Aktionäre bestimmten Betrags von 4 % des ein⸗— 88 8 b 1 e andlungsunkosten... 5800,475 92 1930 auf die Stammaktien gelangt in Herr Bankdirektor Rechtsanwalt Walther Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb einer Kammgarnspinnerei venhez enz itats⸗ mindestens 88 RM 25 00002. 8 An Dividenden wurden für 1926 12 % und ““ 2 18 8, Seper Steuern und soziale Lasten 933 043 Einnahmen. Höhe von 4 % abzüglich Kapitalertrags⸗ Bernhard, i. Firma Darmstädter und mit Kämmerei, Färberei, Zwirnerei und Weberei einschließlich der damit verbundenen Zur Ausschüttung einer kumulativen Vorzugsdividende von 6 % auf die Bau⸗ und Betriebsstörungen wesentlicher 8 8 imn eN n 1. d hen Abschreibungen auf Be⸗ Betriebseinnahmen .. . 5 144 756, 97 steuer in Berlin bei der Darmstädter und Nationalbank, K. a. A., Berlin, Vor⸗ Geschäftszweige und die Beteiligung an solchen und ähnlichen Unternehmungen. Vorzugsaktien, berechnet auf die einbezahlte Summe des Nennwerts, und nicht stattgefunden. Das Werk ist zur Zeit mit Aufträgen für mehrere Monate versehen. triebsanlagen.. .. 826 917 Zuschuß aus dem Erneue⸗ Nationalbank Kommanditgesellschaft auf sitzender; Der Umfang des Werkes hat sich stetig vergrößert. Die derzeitige Anlage zzur Befriedigung von etwaigen Nachforderungsrechten der Vorzugsaktien Augsburg, im Juni en 1.“ 85 L11“ Errungsstoc q““ e8s b e.n e Hagen 8 b. 1 g Hause M. M. umfaßt 96 328 Spinnspindeln, für fehlende Vorzugsdividendenbeträge aus früheren Jahren. Die Nach⸗ Augsburger Kammgarn⸗Spinnerei. 1“ 8 Plinnahme a. Beteiligungen 9 062 50 , Co. zur Auszahlung, und zwar bei] Warburg & Co., Hamburg; u 8 e4““ zahl ückständiger Vorzugsgewinnanteile aus früheren Jahren erfolgt G 3 8 durn dh b aben. 8 Uebertrag aus dem Vor⸗ sämtlichen Aktien zu nom. RM 100,— Herr Bernhard Altmann i. Fa. Bernhard 112 Kammstühle, ge 88 Jahres, aus . e. die algt 1 Auf Grund vorstehenden Prospekts sind RM 702000,— auf Namen lautende Bruttoüberschtiß 3 804 007 111“ 32 042 77 und nom. RM 1000,— gegen den Divi⸗ Altmann, Wien; 8 327 Webstühle 8 . zahlung bestritten wird. 4 Aktien der Augsburger Kammgarn⸗Spinnerei in Augsburg, e Verlust im Jahre 1930 Einnahme aus erlassener dendenschein Nr. 13, bei den noch um⸗ Herr Julius Altmann i. Fa. Bernhard mit einer Arbeiter⸗ und Angestelltenzahl von 2200. Die Kraftmaschinen, die durch Ueber den Restbetrag wird durch Beschluß der Generalversammlung auf Antrag eingeteilt in 468 Stück zu je Tn 1800,—, Kr. 11 1 073 180,29 Beförderungssteuer zur laufenden Aktien zu RMo 20,— gegen Altmann, Wien; Wasser und Dampf angetrieben werden, liefern 2820 Ps. An fremder elektrischer des Aufsichtsrats mit einfacher Stimmenmehrheit verfügt. zum Handel und zur Notierung an der Augsburger Börse zugelassen worden. ab: Gewinn⸗ Deckung d. Fehlbetrages Dividendenschein Nr. 13 durch neuen Herr Horst Pfotenhauer, Chemnitz; Kraft stehen 460 PS zur Verfügung. Außerdem besteht eine Reserve von 3000 Ps. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ Augsburg, im Juni 1931. ü iliale Augsbur vortrag aus der Betriebsrechnung . 242 577 25 n u“ hee üre9 Bremen. An Grund und Boden besitzt die Gesellschaft 40,589 ha, wovon 6,459, ha anzeiger und in einem Augsburger Blatt. Deutsche üe nnd sen⸗. r e9e e. ug 1929 124 989,74 948 190 —— = Berlin, im Juli 1931. Vom Betriebsrat entsandt: bebaut sind. Der Grundbesitz ist hypothekenfrei 1 er sten Zeichner icht Zayeri . 1 5 800 475 92 pf.-Grn e z6 g 8 83⁄1 1 hypothekenfrei. Bezugsrechte der ersten Zeichner oder anderer Personen bestehen nich 88 8 4 752 198 36 G . .2 1. 8 . Herr Max Körbitz, Mülsen St. Micheln. [und wurde nach mehrmaliger Erhöhung durch Beschluß vom 28. Oktober 1909 au nur die Inhaber der Vorzugsaktien genießen die oben angeführten Vorrechte dieser 1X““ 8 G 2 . Der Vorstand. Mumme. Hövener. Der Vorstand. 2. Chemnitz, den 16. 2 880 000,— festgesetzt. (Fortsetzung auf der folgenden Seite.) Aktien. Inh gs Der Vorstand.

. 8 t 8 8 3 1“ 8 8 8 v

22242b29922292—2

. 2 9 2 2

Verbindlichkeiten. SDividendenrückstände. 2 811 24 18 168 984 74 Aktienkapital . . . 12 015 000—— Avale 112 900,— V Fenaanee