Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und St
aatsanzeiger Nr. 169 vom 23. Juli 1931.
7
S. 2
— Angegebener Geschäftszweig: lapp⸗ und Seidenhutfabrik. Bühl, 15. Juli 1931. Amtsgericht. Cloppen burg. [37218] In 188 Handelsregister hiesigen Amts⸗ gerichts ist heute in Abt. A Nr. 77 bei — irma „J. Seelhorst in Cloppen⸗ burg“ eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. 1 Cloppenburg, den 10. Juli 1931. Amtsgericht.
Colditz. [37219] Auf Blatt 218 des hiesigen Handels⸗ registers, betr. die Firma Max Hecht, iegelei und Drainierrohrwerk in ollmen bei Colditz, ist heute das Er⸗ löschen der Firma eingetragen worden. Amtsgericht Colditz, am 18. Juli 1931.
Dülken. [37222] In das Handelsregister ist heute in Abt. B unter Nr. 91 bei der Firma wirnerei & Nähfadenfabrik Rhenania, Aktiengesellschaft in Dülken, folgendes Aö worden: Die Prokura des Kaufmanns Max Dutke in Dülken ist erloschen. Dülken, den 10. Juli 1931. Amtsgericht.
[37223]
Duisburg. 3 ist ein⸗
In das Handelsregister getragen: Am 10. Juli 1931:
Unter B Nr. 1 bei der Firma 2272 und Handelsgesellschaft mit
Llchcänzier Haftung in Duisburg: Die Firma ist erloschen.
Am 14. Juli 1931:
Unter A Nr. 435 bei der Firma Carl Kahnert in Duisburg: Die Firma ist erloschen.
Unter A Nr. 518 bei der Firma Kloeckner & Co. in Duisburg: Die Prokura des Ernst Neuvians ist er⸗
loschen. Am 15. Juli 1931:
Unter B Nr. 1637 bei der Firma Rhenus Transport⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Duisburg⸗Ruhr⸗ ort: Die Prokura des Friedrich Wehner ist erloschen.
Am 16. Juli 1931:
Unter A Nr. 4640 bei der Firma Gebr. M. & Ch. H. Kaufmann in Ham⸗ born: Die Firma ist erloschen.
Unter B Nr. 432 bei der Firma Mühlenprodukten Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Duisburg: An
telle des verstorbenen Liquidators Jakob Volk ist der Kaufmann Dr. Ernst Auer in Köln⸗Deutz zum Liquidator
bestellt. Am 17. Juli 1931:
Unter A Nr. 4207 die Firma Johann Ewig Buchhandlung in Duisburg. In⸗ haber ist Johann Ewig in Heerlen.
Amtsgericht Duisburg.
Eisenach. [37224]
Im Handelsregister Abt. A ist heute
137231]
Frankfurt, Oder. folgen⸗
In unser Handelsregister ist des eingetragen worden:
Am 7. 7. 1931 bei der in Abt. B unter Nr. 225 eingetragenen Firma Th. Reinmann Aktiengesellschaft in Frankfurt a. Oder: Dem Arthur Lägel in Frankfurt a. Oder ist Prokura erteilt derart, daß er nur in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied vertretungs⸗ berechtigt ist.
Am 10. 7. 1931: Die in Abt. A unter Nr. 990 eingetragene Firma Hermann Ismer in Frankfurt a. Oder ist er⸗
loschen.
Am 13. 7. 1931; Die in Abt. A unter Nr. 774 eingetragene Firma Automobil⸗Zentrale Frankfurt Georg Gutmann ist erloschen.
Am 13. 7. 1931 bei der in Abt. B unter Nr. 213 eingetragenen Firma Chemische Fabrik Bartz & Co., Sitz Müllrose: Otto Becker ist nicht mehr Geschäftsführer.
Am 15. 7. 1931 bei der in Abt. A unter Nr. 154 eingetragenen Firma Louis Bock in Frankfurt a. Oder (bis⸗ alleiniger Inhaber Kaufmann Louis Raphael): Per Kaufmann Paul Raphael in Frankfurt a. O. ist in das geüschäft als persönlich haftender Ge⸗ sellschafter eingetreten; die dadurch be⸗ gründete offene Handelsgesellschaft hat am 1. 1. 1931 begonnen. Die Prokura des Paul Raphael ist hierdurch erloschen.
Frankfurt a. Oder, 17. Juli 1931.
Amtsgericht. Freyburg, Unstrut. [37232)
Im Handelsregister B Nr. 14 ist bei der Firma Konservenfabrik und Obst⸗ brennerei G. m. b. H. in Laucha a. U. heute folgendes eingetragen: Die Liqui⸗ dation i beendet, die Firma ist er⸗ loschen.
Freyburg (Unstrut), 16. Juli 1931. Das Amtsgericht.
Fürstenberg, Oder. ea In unser Handelsregister Abteilung B. ist am 14. Juli 1931 bei Nr. 15, Bau⸗ und Holzbearbeitungs⸗Gesellschaft Carl Elfe, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung zu Fürstenberg a. O. eingetragen worden, daß der Amtsanwalt a. D. Adalbert Werner nicht mehr -e⸗ tretender Geschäftsführer ist. An seine Stelle ist der Betriebsleiter Wilhelm Geller aus Schönfließ zum stellver⸗ tretenden Geschäftsführer bestellt worden. Fürstenberg (Oder), 14. Juli 1931. Das Amtsgericht.
Fulda. [37234]
B 110, Firma Otto Adam G. m. b. H. in Fulda: Die Firma ist von Amts wegen gelöscht. .
A 9, Firma Christoph Staender Alexander, Kramer's Nachfolger in Fulda: Die Firma ist von Amts wegen gelöscht.
satzungsgemäß ausscheidende Vorstands⸗ mitglied Domänenpächter Gustav Schrö⸗ der⸗Hof Bakendorf und durch Beschluß
Brunswig⸗Bobzin wieder gewä Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 21. Mai 1931 ist für das ausscheidende Vorstandsmitglied Wißmann⸗Scharbow der Domänen⸗ pächter Otto Oldach⸗Hof Gammelin als Vorstandsmitglied gewählt. Hagenow, den 17. Juli 1931. Meckl.⸗Schwer. Amtsgericht.
Hamburg. 37240] Druckfehlerberichtigung der Bekanntmachung der Eintragungen in das Handelsregister vom 1. Juli 1931, bekanntgemacht am 8. 2 1931 in der 1. Zentralhandelsregi terbeilage zu Nr. 156 auf Seite 3 dieses Blattes. Die an dritter Stelle stehende Firma lautet richtig: W. Laesecke & Co. Amtsgericht in Hamburg. Hamburg. 37241] 1 Handelsregister. Es ist eingetragen worden: 16. Juli 1931.
Philipp Holzmann Aktiengesellschaft. (Zweigniederlassung.) Das Vorstands⸗ mitglied J. Kesselheim ist verstorben.
J. Eppmann & Co. Inhaberin ist jetzt Ehefrau Anita Maria Eppmann, geb. Krause, zu Hamburg.
J. B. Kleinert Rubber Company Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Prokura ist erteilt an Otto Gustav Stache. Er ist berechtigt, die Gesellschaft zusammen mit einem Ge⸗ schäftsführer oder mit einem anderen Prokuristen zu vertreten.
Deutsche Dio Vertriebsgesellschaft mit beschränkter Haftung. Die Vertretungsbefugnis des Geschäfts⸗ führers F. J. A. Gansberg ist be⸗ endet. Ehefrau Ilse Helga Anita Martins, geb. Wichmann, zu Ham⸗ burg, ist zum Geschäftsführer bestellt worden. Ihre Prokura ist erloschen.
Erich Krönig. Inhaber: Erich
Karl Krönig, Kaufmann, zu Hamburg.
Eduard Meyer & Co. Zweignieder⸗ lassung der offenen Handelsgesell⸗ chaft unter Ee Firma zu
ientsin. sellschafter: Friedrich Macke, Kaufmann, zu Tientsin, Victor August Cornehls, Kaufmann, zu Ham⸗ burg, und Hans Petersen, Kaufmann, u Tientsin. Die Gesellschaft hat als
rrr 83 am 25. Januar 1908 begonnen und ist am 1. Januar 1920 in eine offene Handelsgesell⸗ schaft umgewandelt worden. Pro⸗ kurist: Emil Edelmann.
Carl E. Bonn Nfl. Die Kommandit⸗
S ist aufgelöst worden. In⸗ haber ist der bisherige persönlich haf⸗ tende Gesellschafter Julius Hirsch⸗ Die an J. Honig erteilte Pro⸗ ura bleibt bestehen.
vom 6. Mai 1930 ist der Hofbe ger lt.
von
Borstelmann, zu Rahlstedt, ist zum
Geschäftsführer bestellt worden. Nordkap Handelsgesellschaft mit be⸗
schränkter Haftung. Die Firma ist erloschen.
W. Jacobsen & Co. Die offene
Handelsgesellschaft ist aufgelöst wor⸗
den. Die Firma ist erloschen. Walter Mangold Käse⸗Import Ge⸗
sellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Sitz Hamburg. Gesellschafts⸗ vertrag vom 1. Juli 1931. Gegen⸗ des Unternehmens ist der Han⸗
l mit Lebensmitteln jeder Art, ins⸗ besondere der Vertrieb von Käse.
Stammkapital 20 000 RM. Geschäfts⸗
führer: Walter Mangold und Artur
Menke, Kaufleute, zu Hamburg. Je⸗
der der beiden schäftsführer ist
alleinvertretungsberechtigt. Prokura
8 erteilt an Carl Christian Hinst; er
ist gemeinschaftlich mit einem Ge⸗ schäftsführer oder einem Prokuristen vertretungsberechtigt.
Ferner wird bekanntgemacht: Die Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen im Deutschen Reichsanzeiger.
Amtsgericht in Hamburg.
[37242] Harburg-Wilhelmsburg. „In unser Handelsregister A Nr. 415 2 heute bei der Firma Internationale
alalith⸗Ge ellschaft Hoff & Co., Har⸗ burg, eingetragen: Die Prokura des Otto Miech ist durch Tod erloschen. Harburg⸗Wilhelmsburg, 14. Juli 1931. Amtsgericht. IX.
““ [37243] Harburg-Wilhelmsburg.
In unser Handelsregister B 254 ist heute bei der Firma Max Brinckman Gesellschaft mit , S. vig⸗ Haftung, Harburg⸗Wilhelmsburg, eingetragen: Die Geschäftsführung des Martin Heinrich Friedrich Menk ist erloschen.
Harburg⸗Wilhelmsburg, 15. Juli 1931.
Amtsgericht. IX. Herne. Bekanntmachung. [37244]
In unser Handelsregister Abt. KA ist heute bei der unter Nr. 672 einge⸗ tragenen Firma Gebrüder Wolff & Co. in Herne folgendes eingetragen worden:
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liqui⸗ dator ist der Unternehmer August Wolff in Herne.
Herne, den 15. Juli 1931.
Das Amtsgericht.
Herrenberg. [37245] In das Handelsregister, Abt. Gesell⸗ schaftsfirmen, wurde am 16. Juli 1931 “ ei der Firma A. Wagner & Co. in Herrenberg: Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Gerichtlich ernannter Liqui⸗ . Bezirksnotar Pieper in Herren⸗ erg. Bei der Firma Hera Strickwaren⸗ fabrik Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Pfäffingen: Die Liquidation
1. in Abteilung B unter Nr. 1453 bei der Firma Magdeburger Hypotheken⸗ vermittelungs⸗ und Treuhandgesellschaft mit beschrankter Hattung in Magde⸗ burg: Durch Beschluß der Gesellschafter⸗ versammlung vom 23. Juni 1931 ist der Gesellschaftsvertrag geändert. Da⸗ nach lautet die Firma jetzt: Magde⸗ burger Hypothekenvermittelungs⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung.
2. in Abteilung B unter Nr. 33 bei der Firma Oertgen 8 Schulte in Mag⸗ deburg: Die Prokura des Eduard Schmidt ist erloschen.
3. in Abteilung A unter Nr. 4066 bei der Firma Kohlengroßhandelsgesell⸗ schaft Adolf Kaͤese & Co. in Magde⸗ burg: Die Niederlassung ist nach Berlin verlegt.
Magdeburg, den 18. Juli 1931.
Das Amtsgericht A. Abteilung 8.
Mainz. [37255] In unser Handelsregister wurde heute bei der offenen Handelsgesellschaft in Firma „Jacob Frank & Co.“ mit dem Sitz in Mainz eingetragen: Der Gesellschafter Jakob Kahn, Kaufmann in Mainz, ist aus der Gesellschaft aus⸗ geschieden. Das Geschäft wird von den drei verbliebenen Gesellschaftern unter unveränderter Firma fortgesetzt. Mainz, den 15. Juli 1931. Hess. Amtsgericht.
Mainz. [37256] In unser Handelsregister wurde heute bei der Firma „Friedrich Adloff“ in Mainz, Schusterstr. 18, eingetragen, daß das Geschäft mit Firma auf Friedri Hassinger, Kaufmann in Mainz, über⸗ gegangen ist und von demselben unter unveränderter Firma fortgeführt wird, Mainz, den 16. Juli 1931. Hess. Amtsgericht.
Mainz. [37257] In unser Handelsregister wurde heute die Firma „Vulkanisier⸗Anstalt Walther & Co.“ in Mainz, Terrassen⸗ straße 9, und als deren Inhaber Albert Bouffee, Kaufmann in Mainz, ein⸗ getragen. (Angegebener Geschäftszweig: Autoreifenreparatur und Neugummie⸗ rung sowie Vertrieb von Autoreifen.) Mainz, den 16. Juli 1931. Hess. Amtsgericht.
Mainz. 137258]
In unser Handelsregister wurde heute bei der „Süddeutsche Kettenfabrik, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung“ mit dem Sitz in Mainz⸗Kostheim, eingetragen: Durch Beschluß der Gesell⸗ schafterversammlung vom 29. März 1931 wurde der Gesellschaftsvertrag ergänzt durch Aufnahme einer Bestimmung: a) über Handlungen, die der vorherigen Genehmigung der Gesellschafterversamm⸗ lung bedürfen und b) über Gewinn⸗ und Verlustbeteiligung. Auf die ein⸗ Urkunde wird verwiesen. Fritz Breuer, Ingenieur in Köln, demnächst
Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und
““
Staatsanzeiger Nr. 169 vom 23. Juli 1931. S. 3
—
Münsterberg, Schles. 797261] Handelsregister Abt. A Nr. 64. Offene Handelsgesellschaft Stadt⸗ brauerei Münsterberg Erust Kirch⸗ ner & Söhne: Der persönlich haftende Gesellschafter Ernst Kirchner is durch Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden. Geschäft nebst Firma werden nach Ver⸗ einbarung mit der Erbin Anna Kirchner geb. Klippel durch die persönlich haften⸗ den Gesellschafter Fritz und Heinrich Kirchner allein fortgeführt. Münster⸗ berg, den 13. Juli 1931. Amtsgericht.
Neheim. Bekanntmachung. (37262] In das Handelsregister B ist bei der unter Nr. 29 eingetragenen Firma Ruhrtalziegelei G. m. b. H. in Hüsten eingetragen: Die Firma ist erloschen. Neheim, den 14. Juli 1931. Das Amtsgericht.
Neheim. Bekauntmachung. [37263]
In unser Handelsregister B ist bei der unter Nr. 54 eingetragenen Firma Schulte & Weine G. m. b. H. in Neheim folgendes eingetragen:
Die Gesellschaft ist durch Gesellschafter⸗ beschluß vom 4. Juli 1931 aufgelöst. Zum Liquidator ist der Kaufmann Willy Schönemann in Neheim bestellt
Neheim, den 14. Juli 1931.
Das Amtsgericht.
[37264]
Neubrandenburg, Mecklb. Handelsregistereintragung zur Firma „Allgemeiner Motor⸗Dienst Neubran⸗ denburg Melanie Flechsig“ in Neu⸗ brandenburg: Die Prokura des Kauf⸗ manns Otto ist erloschen. Neubrandenburg, den 17. Juli 1931
Das Amtsgericht.
[37265] Neubrandenburg, Mecklb.
Handelsregistereintragung zur offenen Handelsgesellschaft in Firma Gustav Behncke in Neubrandenburg:
Die Gesellschaft ist durch Ausscheiden des Kaufmanns Otto Rothe aufgelöst. Der Kaufmann Paul Schütt führt die auf ihn übertragene Firma als deren alleiniger Inhaber weiter.
Neubrandenburg, den 17. Juli 1931.
Das Amtsgericht.
Neumünster. [37266] In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 210 bei der Firma J. H. Tode Söhne, Neumünster, eingetragen worden: Der Mühlenbesitzer Gustav Heinrich Friedrich Tode in Neumünster ist durch Tod aus der Gesellschaft aus⸗ geschieden. Neumünster, 14. Juli 1931. Das Amtsgericht. Neumünster. [37267] In unser Handelsregister ist heute bei der Firma Johannsen u. Eriksson in Neumünster eingetragen worden:
1931 zur Fa. Meschinenfobrhe Ravens⸗
Pirmasens. [37275] Bekanntmachung. Handelsregister. Löschung: Firma Moritz Major, Absatzfabrik und Lederhandlung in Pirmasens. Pirmasens, den 17. Juli 1931. Amtsgericht. Potsdam. [37277] Die in unserem Handelsregister A Nr. 942 eingetragene Firma Carl⸗ Ibold, Inh. Sophie Stuth, Potsdam, lautet jetzt: Carl Ibold, Inh. Sophie Reimer. Potsdam, den 13. Juli 1931. Amtsgericht. Abteilung 8. Potsdam. [37278] Die in unserem Handelsregister B unter Nr. 300 eingetragene Firma Schmirgelwerke Aktiengesellschaft in Potsdam ist erloschen. Potsdam, den 14. Juli 1931. Amtsgericht. Abteilung 8. [37279]
Ravensburg. 1 wurde ein⸗
In das Handelsregister getragen:
a) Einzelf.⸗Reg.: Neu. Am 16. Juni 1931 die Fa. Hermann Müller, In⸗ genieur in Ravensburg. Inh. Her⸗ mann Müller, Ingenieur in Ravens⸗ burg. Elektromotoren⸗Reparaturwerk⸗ stätte und Elektrogroßhandlung. — Am 15. Juli 1931 die Fa. Josef Weber in Ravensburg. Inh. Josef Weber, Kauf⸗ mann in Ravensburg. Handel in Fahrrädern, Motorrädern und Näh⸗ maschinen mit Reparaturwerkstätte. — Am 16. Juni 1931 zur Fa. Hermann Heim, hier: Der bisherige Inhaber ermann Heim ist gestorben, das Ge⸗ chäft wird unter der bisherigen Firma von der Witwe Karoline Heim in Ravensburg unverändert weitergeführt. b) Gesellschaftsf.⸗Reg.: Am 7. Juli
burg Aktien⸗Gesellschaft, vorm. F. Honer, hier: Dem Oskar Fimpel, Kauf⸗ mann in Ravensburg, ist Gesamtpro⸗ kura erteilt.
Amtsgericht Ravensburg.
Reichenstein. [37280) Bekanntmachung.
In unser Handelsregister Abteilung B ist heute bei Nr. 4 — Aktiengesellschaft Lignose Abteilung Reichenstein — fol⸗
endes eingetragen worden: Dr. Ernst Vogt in Schönebeck a. E. ist zum stell⸗ vertretenden Vorstandsmitglied bestellt. Die Prokura des Dr. Ernst Vogt und des Friedrich Thomas ist erloschen.
Reichenstein, Schl., den 9. Juli 1931.
Amtsgericht. Riesenburg. [37281] Bekanntmachung.
In das Handelsregister am 17. Juli 1931 eingetragen:
Bei der Firma Nr. 135, Paul v. Witzke K. Co. vorm. F. Töpfer, Inh. Paul v. Witzke und Karl Schauer: Die
ist
Singen. [37287] Handelsregistereintrag B Band 1 O.⸗Z. 49 bei der Firma Speditions Aktiengesellschaft vorm. Seegmüller 8 Cie., Singen a. H.: Der am 14. Oktober 1927 beschlossene Umtausch der Aktien ist durchgeführt. Stammkapital: 360 000 Reichsmark, eingeteilt in 300 Aktien zu 1200 RM.
Singen a. H., den 15. Juli 1931.
Bad. Amtsgericht.
Stettin. [37288] In das Handelsregister B ist heute bei Nr. 1072 (Firma „Milchlieferungs⸗ gesellschaft Stettin mit beschr. Haf⸗ tung“) eingetragen: Der Geschäfts⸗ führer Littkopf heißt mit Vornamen nicht Ernst, sondern Otto.
Amtsgericht Stettin, 16. Juni 1931.
Stettin. [37290] In das Handelsregister B ist heute bei Nr. 48 (Firma „Zuckerfabrik Scheune Ges. m. beschr. Haftung“ in Scheune) eingetragen: Durch Beschluß der Gesellschafterversammlun vom 9. Juni 1931 ist der § 12 Abs. 6 Satz 1 des Gesellschaftsvertrags (Vertretung der Gesellschaft) geändert. Die Gesellschaft wird vertreten durch zwei Geschäfts⸗ führer oder einen Geschäftsführer und einen Prokuristen. Der Direktor August Krüger ist nicht mehr “ Dem Dr. Konrad Kleefeld und dem Heinrich Jacobs ist Prokura erteilt mit der Maßgabe, daß jeder von ihnen ge⸗ meinschaftlich mit einem der Geschäfts⸗ führer zur Vertretung befugt ist. Amtsgericht Stettin 29. Juni 1931.
Stettin. [37289] In das Handelsregister A ist heute bei Nr. 25 (Firma „Th. Lindenberg“ in Stettin) eingetragen: Die Kaufleute Georg Wetzel und Friedrich Wetzel sind aus der Gesellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig sind die Kaufleute Rudolf Riedel und Fritz Mailahn in Stettin in die Feenschaft als persönlich haftende Gesellschafter eingetreten.
mtsgericht Stettin, 2. Juli 1931.
stettin. [37291] In das Handelsregister A ist heute bei Nr. 457 (Firma „Richard Braun“ in Stettin) „ Die Prokura des Johannes Osterhage ist erloschen. Amtsgericht Stettin, 2. Juli 1931.
37292] ndelsregister A ist heute 0 (Firma „Junker
Stettin. In das bei Nr.
loschen. Amtsgericht Stettin, 2. Juli 1931. Stettin.
bei Nr. 1346 (Firma
Speditionsgesellschaft Meusser
& Gurau“ in Stettin) eingetragen: Die Prokura des Robert Dramburg ist er⸗
137293] In das Handelsregister A ist heute
. Bei der Firma M. Weiß, Sitz Metzingen: Dem Kaufmann Karl Walz in Metzingen ist Prokura erteilt.
Gesellschaftsf.⸗Register: Bei der Firma g. „ Köllreutter, Sitz Metzingen:
a) Die Gesellschafterin Friederike Köllreutten geb. Buchwald, Buchdruckerei⸗ besitzerswitwe in Metzingen, ist infolge Todes aus der Gesellschaft ausgeschieden,
b) als neue Gesellschafterin ist Ella Schauwecker geb. Köllreutter, Ehefrau des Gotthold Schauwecker, Redakteurs in Metzingen, Gesellschaft getreten.
Dem Gotthold Schauwecker, Redakteur in Metzingen, ist Prokura erteilt.
Amtsgericht Urach.
in die ein⸗
Vreden, Bz. Münster. 137299]
In unser Handelsregister A Nr. 38 ist bei der offenen „ „Joseph Gelsing, Stadtlohn“ am 10. 6 1931 eingetragen:
„Der bisherige Gesellschafter Kauf⸗ mann Heinrich Wolters in Stadtlohn ö21 Inhaber der Firma. Die
sellschaft ist aufgelöst. Das Handels⸗ ewerbe wird als Eingeifirma unter der isherigen Firma fortgeführt. Der Ehe⸗ frau Kaufmann Heinrich Wolters, Ottilie geborenen Elperting, in Stadt⸗ lohn ist n erteilt.“
Amtsgericht Vreden.
Weimar. [37300] In unser Handelsregister Abt. A Bd. IV Nr. 131 ist bei der Firma Carl Lemke in Weimar heute eingetragen worden: Inhaber der Firma ist jetzt der Kaufmann Ernst Beickert in Aschaffenburg. Der Uebergang der in dem Betrieb des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerb des Geschäfts durch den Kaufmann Ernst Beickert ausgeschlossen. Weimar, den 14. Juli 1931. Thür. Amtsgericht.
Wernigerode. [37301] Im hiesigen Handelsregister ist bei 8. 54, Wernigeröder Stadthallenbau⸗ gelellschaft mit beschränkter Haftung, ernigerode, heute eingetragen: Willi Deistel hat sein Amt als Geschäfts⸗ führer niedergelegt. Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 26. 6. 1931 ist der Kaufmann Ferdinand Kar⸗ natzki, Wernigerode, zum Geschäfts⸗ führer bestellt. Amtsgericht Wernigerode, 14. Juli 1931. Wilsdruff. 1 [37305] Auf Blatt 153 des hiesigen Handels⸗ registers 8 heute die Firma Bruno Kühne in Wilsdruff und als deren In⸗ haber der Kaufmann Paul Kühne, daselbst, . (Angegebener Geschäftszweig:
Bruno
des 9*
eingetragen worden. Handel mit Getreide, Futter u. Düngemitteln, „Stettiner Kohlen und sämtlichen landwirtschaft⸗ & lichen Erzeugnissen.) — h
Schmidt“ in Stettin) eingetragen: Die Amtsgericht Wilsdruff, 17. Juli 1931. Gesellschaft ist durch den Tod des Ge⸗ 8
Das Statut ist am 22. Mai 1931 fest⸗ gestellt worden. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Vermittlung des Ab⸗ labes der Erzeugnisse der Genossen in eren Namen und für deren Rechnung jegen eine der Genossenschaft zu zahlende Peovisione Geschäfte der Genossenschaft im eigenen Namen und für deren Rech⸗ nung sind ausgeschlossen.
Ahlan i. Westf., den 13. Juni 1931.
Das Amtsgericht.
Eckernförde. [37321] Am 25. Juni 1931 wurde in das Ge⸗ nossenschaftsregister unter Nr. 88 ein⸗ — die Kreiseiersammelstelle ckernförde, eingetragene Genossenschaft — beschränkter Haftpflicht in Eckern⸗ örde. Gegenstand des Unternehmens ist die gemeinsame Verwertung von Eiern und Schlachtgeflügel im Auftrage und für Rechnung der Mitglieder. Statut vom 9. Mai 1931. Die Einsicht in die Liste der Ge⸗ nossen ist während der Dienststunden Gerichts jedem FIen Amtsgericht Eckernförde.
Gelsenkirchen. [37322] In unser Genossenschaftsregister ist am 15. Juli 1931 bei Nr. 146, Gemein⸗ nütziger Heimstättenbauverein, eingetra⸗ ene Genossenschaft mit beschränkter ftpflicht in Wanne⸗Eickel, eingetragen: Statut vom 3. Mai 1931.
Amtsgericht Gelsenkirchen.
Köthen, Anhalt. 62 Unter Nr. 37 des Genossenschafts⸗ registers, woselbst die „Haus⸗ und Grundbesitzerbank „Anhalt“ eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht“” mit dem Sitz in Köthen geführt wird, ist folgendes eingetragen: Das Statut hat in der Generalver⸗ ammlung vom 9. Juni 1931 eine neue Fassung erhalten. Die Firma lautet jetzt: Bank für Grundbesitz Handel und Gewerbe, eingetrogene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. Der Ge⸗ genstand des Unternehmens ist jetzt der Betrieb von Bankgeschäften aller Art zur Förderung des Erwerbes und der Wirtschaft der Mitglieder. Köthen, Anh., den 20. Juli 1931. Anhaltisches Amtsgericht.
Mainz. [3732 ¹ In unser Genossenschaftsregister wurde heute bei der „Gemeinnützige Baugenossenschaft ‚Selbsthilfe', ein⸗ getragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht“ in Mainz ein⸗ getragen: Die Genossenschaft ist durch schluß der Generalversammlung vom 4. Juli 1931 aufgelöst. Mainz, den 17. Juli 1931.
Hess. Amtsgericht.
8e Iuli 199 Fulda, 16. Juli 1981. in Mainz, ist zum weiteren Geschäfts⸗ führer bestellt. Die Einzelprokura der Frau Josef Scheer ist erloschen. Maria Hillesheim, Eifel. [37246] Margarete geb. Röder Ehefrau von Im hies. Handelsreg. A Nr. 128 Josef Scheer in Mainz⸗Kostheim ist Ge⸗ wurde heute bei der Fa. Feltges & Co. samtprokura derart erteilt, daß sie zu⸗ in Gerolstein foigendes eingetragen: sammen mit einem Geschäftsführer oder Peter Meiers ist aus der Gesellschaft einem anderen Prokuristen zur Ver⸗ 8 ausgeschieden. Die Firma wird durch tretung der Gesellschaft berechtigt ist. t aufgelöst p Inhaber ist den bisherigen Gesellschafter Jakob, Mainz, den 17. Juli 1931. Gesellschafter Thomas Well⸗ Feltgeg, Kaufmann, in Gerolstein, als Hess. Amtsgericht. Fran⸗ Pollak in Idar⸗Tiefenstein ist d-&⁴αμα⁷ 1 inzelkaufmann fortgeführt. b Frokura erteilt. Gesellschaft. Karl Johannes Groth, E“ In unser Handelsregister wurde heute Amtsgericht. Abt. 1 zu Hamburg, ist zum Vorstandsmit⸗ Hohenmölsen [37247] bei der „Volkszeitung, Druckerei und 8 8 “ glied bestellt worden. In das Handelsregister Abteilung X Verlag, Gesellschaft mit beschräukter
Wittmund. [37306]
Henri Landauer & Co. Die offene Im Handelsregister Abt. A Nr. 3 ist
Handelsgesellschaft ist aufgelöst wor⸗ den. Inhaber ist der bisherige Ge⸗ sellschafter Henri Landauer. Die an Hermann Freudenthal erteilte Pro⸗ kura bleibt bestehen. 17. Juli.
Nordische Bodega Gustav Sast & Co. Die offene Handelsgesellschaf ist aufgelöst worden. 8 der
unter Nr. 1114 bei der Firma Koburger Gürtler in Mosbach b. Wutha ein⸗ getragen worden: 1 Die Frau Klara Koburger geb. Orthey in Mosbach ist mit dem 31. De⸗ In un — — t. zember 1930 aus der Gesellschaft aus⸗ 15. Juli 1931 bei Nr. 1162, Firma geschieden. Wilhelm Klüsener in Gelsenkirchen, ein⸗ Eisenach, 9. Juli 1931. getragen: Inhaber der Firma ist jetzt Thür. Amtsgericht. Kaufmann Wilhelm Klüsener jun. in 8 Gelsenkirchen. Amtsgericht Gelsenkirchen. Eisenach. 225] — Im Handelsregister Abt. A ist heute Greiz. Bekanntmachung. (372236] Sc 8 2 9 2 . eingetragen worden: Eisenach eingetragen worden: 8 Abteilung A Die Prokura des Buchhalters Otto, Bei Nr. 535, die Firma „Greizer
Die Firma ist erloschen. Neumünster, 15. Juli 1931. Das Amtsgericht.
Firma ist erloschen. Bei der Firma Nr. 139, F. Töpfer 8 Nachf. Karl Schauer: Die Firma ist eassNe.Ssiagafsse 8es88 sggeändert in: F. Töpfer Nachf. Inh. Oberstein. [37268] K. Schauer, Riesenburg. In unser Handelsregister Abt. A ist Riesenburg, den 17. Juli 1931. heute unter Nr. 1180 eingetragen: Amtsgericht. Firma Geza Pollak zu Idar⸗Tiefen⸗ ö111“ stein. Inhaber: Geza Pollak, mann in Wien. Dem Kaufmann
sellschafters Friedrich Wilhelm Stein⸗ Pse ausgelö t. 8 1ö. veute bei der Firma A. J. Neumark dien Gesellschaft als persönlich haftende Söhne, Wittmund, eingetragen: Die Gefellschafterin eingetreten. Die dadurch EEö“ d. 11. Juli 1981 wieder entstandene offene Handelsgesell⸗ Amtsgericht Wittmund, 11. Juli 1931. schaft ist am 29. April 1931 errichtet. Wörreta ,37307 8 ; 8 8 “ des Friedrich Steinhöfel In unser Handelsregister wurde in In unser Firmenregister ist bei der bleibt bestehen. “ Selun e der bel der Piruie unter Nr. 59. eingetragenen Firma Amtsgericht Stettin, 2. Juli 1931. L Wolff und Erben Gefell⸗ 88 e 15S daß ni. 8 1 stettin. 6 [37294] scaf mit beschränkter Haftung in Wal⸗ koschen nft . In das Handelsregister A ist heute lertheim am 6. Juli 1931 eingetragen: Amtsgericht Rietberg. 1 . i.Eee Sefh eeee v1“ II1“ 2 1 Stettin 1 ·2oc 4 No. 8
31289] eingetragen: Die Firma ist erloschen. Geschäftsführer Sstar Mever abberufen. [37283] . Als neue Geschäftsführerin wurde die
ist beendigt; die Firma erloschen. Amtsgericht Herrenberg.
5. Musterregister.
[37317] In das Musterregister ist eingetragen
b“ Gelsenkirchen. [37235] In unser Handelsregister A ist am
Dresden.
worden:
Nr. 10 170. Firma Zeiß Ikon Aktiengesellschaft in Dresden, ein Paket, versiegelt, angeblich enthaltend 1 Pro⸗ spekthalter, Muster für Ec Erzeug⸗ nisse, Fabriknummer 249, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 2. Mai 1931, vormittags 9 Uhr 54 Minuten.
Nr. 10 171. Firma Schokoladen⸗ Fabrik Max Franke in Dresden, ein Paket, offen, enthaltend 1 Packung für
Kauf⸗ Rietberg. 1837282]
Oberstein. [37269]
Fischer in Eisenach ist erloschen. Eisenach, 16. Juli 1931. Thür. Amtsgericht.
— ꝗ ꝗꝙyöOòᷓ
Seidenweberei Arnold, Vorwieger & Co.“, Kommanditgesellschaft in Greiz, betreffend: Ein Kommanditist ist ausgeschieden.
Wilhelm Braband. Von Amts wegen gelöscht.
Rosenkranz & Sengstack. Die offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst wor⸗
ist bei der Firma Tischlermeister Otto
Kemnitz & Söhne, Kommanditgesell⸗ schaft in Hohenmölsen (Nr. 52 des Re⸗ gisters), am 17. Juli 1931 das Er⸗
Haftung“ mit dem Sitz in Mainz, Zanggasse 13, eingetragen: Durch Be⸗ schluß der Gesellschafterversammlung vom 22. Juni 1931 wurde der Gesell⸗
In unser Handelsregister Abt. B ist heute zu Nr. 34, Firma Saar & Nahe Steinindustrie A. G. zu Saarbrücken Zweigniederlassung in Liquid. zu Kirn⸗
Riüstringen.
In das Handelsregister Abt. A des Amtsgerichts ist heute zur Firma Magnus Schlöffel in Rüstringen ein⸗
Amtsgericht Stettin, 2. Juli 1931.
Stettin.
[37295] In das Handelsregister A ist heute
bestellt.
Pauline geborene Zimmermann, Witwe von Ferdinand Wolff in Wallertheim,
Schokoladenbaumbehang in Form von Früchten und Figuren, wie Aevpfel, Birnen, Eicheln, Zitronen, Glocke usw., Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗
Wörrstadt, den 15. Juli 1931.
getragen worden: Jetziger Inhaber der Amtsgericht.
Firma ist der Mütenmacher Arthur Schlöffel in Rüstringen. Die Prokura des Heinrich Schlöffel ist durch Ueber⸗ gang des Geschäfts erloschen und ihm von dem Erwerber Arthur Schlöffel wieder erteilt. Rüstringen, den 9. Juli 1931. Amtsgericht.
Eisenach. [37226]
Im Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 428 bei der Firma Paul Roth, Eisenach, eingetragen worden:
Der Ort der Niederlassung ist nach Berlin verlegt worden.
Eisenach, 16. Juli 1931.
Thür. Amtsgericht.
nunimer 500, Schutzfrist drei Jahre, an⸗ gemeldet am 4. Mai 1931, vormittags 11 Uhr 45 Minuten. 3 Nr. 10 172. Firma Sachsenwerk Licht⸗ und Kraft⸗Aktiengesellschaft in Dresden, ein Umschlag, offen, ent⸗ haltend 1 Photographie des Gehäuses eines Rundfunkempfangsgeräts, Muster für plastische Erzegunisse, Fabriknummer G. 1005, Schutzfrist drei Jahre, ange⸗ meldet am 8. Mai 1931, vormittags 10 Uhr 20 Minuten.
bei Nr. 3056 (Firma „Sollmann & Co. (Inhaber Arthur Parpart)“ in Stettin) eingetragen: Die Firma lautet jeßt: Sollmann & Co. Offene Han⸗ elsgesellschaft. Die Gesellschaft hat am 10. April 1931 begonnen. 6v aaftende Gesellschafter sind Kaufmann erner Schildberg und Erna Lewerenz in Stettin. Der Uebergang der im Be⸗ trieb des Geschäfts 88 Forde⸗ rungen und Verbindlichkeiten auf die Gesellschaft ist ausgeschlossen. Die Pro⸗ kura der Frau Gerkrud Parpart ist durch Uebergang des Geschäfts erloschen. Amksgericht Stettin, 2. Juli 1931.
schaftsvertrag in bezug auf § 2 (Stamm⸗ kapital und Gesellschafter) geändert. Mainz, den 17. Juli 1931.
Hess. Amtsgericht.
Abteilung B. Nr. 60, die Firma „Hugo Feustel, Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitz in Greiz“, betreffend: Durch Beschluß der Gesell⸗ schasterversammlung vom 4. Juli 1931 ist § 6 des Gesellschaftsvertrags dahin geändert: Die Gesellschaft wird gesetz⸗ lich vertreten durch einen oder zwei Ge⸗ schäftsführer, die die Gesellschafterver⸗ sammlung ernennt. Sind zwei Ge⸗ gefügt worden, und zwar: Die Ge⸗ schäftsführer ernannt, so sind Willens⸗ fellschaft kann sich an Unternehmun⸗ erklärungen und Zeichnungen für die jen beteiligen, deren Gegenstand mit Gesellschaft nur dann verbindlich, wenn 85 Zweck der Volksfürsorge wirt⸗
sie durch beide Geschäftsführer erfolgen. schaftlich zusammenhängt. Diese zeichnen in der Weise, daß sie der Gothaer Feuerversicherungsbank auf geschriebenen oder auf mechanischem Gegenseitigkeit Bezirksdirektion Lege hergestellten Firma ihre Namens⸗ Hamburg. Durch vom Reichsauf⸗ unterschrift beifügen. Der Geschäfts⸗ sichtsamt für Privatversicherung ge⸗ führer Heinz Knorr in Greiz ist als nehmigten Beschluß der Generalver⸗ solcher abberufen. sammlung der Mitgliedervertretung den 17. Juli 1931. vom 3. März 1931 sind die §§ 1 Ab⸗ hüringisches Amtsgericht. satz 1 Satz 1, 3 Absatz 2 Satz 2 der — atzung geändext und 36 Ziffer 3 zweiter und dritter Absatz gestrichen worden. Die Aenderungen betreffen den Gegenstand des Unternehmens, den Nachschuß und die allgemeinen
sulzbach, eingetragen: Die Vertretungs⸗ befugnis des Liguidators ist beendet Die Firma ist erloschen. Oberstein, den 9. Juli 1931. Amtsgericht. Abt. 1.
den. Inhaber ist der bisherige Ge⸗ sellschafter Louis August Ferdinand Bodenstab.
Volksfürsorge Gewerkschaftlich⸗Ge⸗ nossenschaftliche Versicherungs⸗ aktiengesellschaft. Durch General⸗ versammlungsbeschluß vom 2. Juni 1931 ist dem § 2 des Gesellschafts⸗ vertrags (Gegenstand des Unter⸗ nehmens) ein dritter Absatz hinzu⸗
löschen dieser Firma eingetragen worden. Hohenmölsen, den 17. Juli 1931. Amtsgericht.
Bei
Zöblitz, Erzgeb. „137308] In das Handelsregister ist heute auf Blatt 305 die offene Handelsgesellschaft Gebrüder Wetzel in Sorgau eingetragen worden. Geßelschuftn sind: a) der Kaufmann Emil Richard Wetzel, b) der Holzdrechsler Paul Emil Wetzel, c) der Landwirt Max Hugo Wetzel, sämtlich in . Die Feclscatt ist g⸗ 82 nuar 1925 errichtet worden. ie unter 8 E11“ 1u b und c genannten Gefellschafter sind „Nr. 10173. e v von der Vertretung der Gesellschaft Aktiengesellschaft in Dresden, ein Paket, ausgeschlossen. Angegebener Geschäfts⸗ versiegelt, angeblich enthaltend 29 Muster weig: Holzspielwarenfabrikation. von Formen, Muster für plastische Er⸗ Amtsgericht Zöblitz, den 17. Juli 1931. zeugnisse, Fabriknummern 14 465 bis 1 (X. Reg. 76/31.) 14 493, Schutzfrist drei Jahre, ange⸗ aes meldet am 12. Mai 1931, vormittags
11 Uhr 5 Minuten.
Nr. 10 174. Bäckergehilfe Kurt Eck⸗ hardt in Dresden, ein Paket, ofsen. ent-⸗ haltend eine elektrische Nachtti chlampe mit säulenähnlichem Schirm aus Papier ist erloschen. 8 mit Atlasschnur besetzt, und vier⸗
weibrücken, den 16. Juli 1931. kantigem, drei Zentimeter starkem 3 dnee 8. Sockel aus Holz, Fenier für pstefehe
Hünfeld. 137248] Handelsregister B Nr. 4. Gesellschaft für Druck und Verlag, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Hünfeld: Der Geschäftsführer Wilhelm Albiez in Hünfeld ist gestorben.
Hünfeld, den 10. Juli 1931.
Mannheim. Handelsregistereinträge vom 18. Juli 1931.
Frumentum, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Mannheim. Der Ge⸗ sellschaftsvertrag ist am 15. Juli 1931 festgestellt. Gegenstand des Unterneh⸗ mens ist: der Betrieb von Kommissions⸗ und Agenturgeschäften in allen Ge⸗ treide⸗ und Futterartikeln sowie in ähn lichen Erzeugnissen. Die Se kann auch Geschäfte für eigene Rech⸗ nung abschließen und sich an gleichen oder ähnlichen Unternehmungen beteili⸗ gen oder sie erwerben. Das Stamm⸗ kapital beträgt 20 000 RM. Christoph “ Strauß, Kaufmann, Ham⸗ urg, ist Geschäftsführer. Franz Hein⸗ rich Behrend, Mannheim, und Alois Kappeler, Hamburg, sind zu Einzel⸗ prokuristen bestellt. Wenn mehrere Ge⸗ schäftsführer bestellt sind, so ist jeder Geschäftsführer zur Einzelvertretung
Oberstein. [37270] In unser Handelsregister Abt. A ist heute zu Nr. 1077, Firma Rudolf Lind zu Tiefenstein, eingetragen: Die Firma ist erloschen. Oberstein, den 10. Juli 1931. Amtsgericht. Abt. 1. EEEeEEE“ “ Paderborn. [37271] In unser Handelsregister Abteilung A ist am 17. Juli 1931 zu Nr. 107 bei der Firma Hunstig & Sprenkamp fol⸗ gendes eingetragen: Der Maurermeister Heinrich Spren⸗ kamp ist aus der Gesellschaft ausge⸗ schieden. Amtsgericht Paderborn.
Elbing. [37227] In unser Handelsregister Abt. A bei
Nr. 921, Stielau u. Oehlschlaeger,
Elbing, ist heute folgendes eingetragen:
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma
ist erloschen.
Amtsgericht Elbing, den 16. Juli 1931.
[37228] Bekanntmachung.
In das Handelsregister Abt. B Nr. 129 wurde bei der Firma Trans⸗ kosmos Internationale Transportgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Münster i. W., Zweigniederlassung in Emmerich,
eingetragen:
Der Sitz ist von Münster i. W. nach Berlin verlegt. Durch Beschluß der Ge⸗ eege dwer geeclnhe vom 5. März 1931 ist das Stammkapital auf 48 000
Schirgiswalde. (37284] Auf Blatt 213 des Handelsregisters, die Firma Näther 8 Co. Aktien⸗ esellschaft mit dem Sitz in Wilthen 5 eute eingetragen worden: Die Gese ⸗ schaft ist zum Zwecke der Umwandlung in eine Gesellschaft mit beschränkter
Haftung aufgelöst worden. Amtsgericht Schirgiswalde,
am 18. Juli 1931.
Luckenwalde. [37251] H.⸗R. A 406. Lehmann & Lederer, Luckenwalde: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Luckenwalde, 13. Jul: 1931.
Lübbecke. 18937252] In unser Handelsregister Abteilung A ist zu der unter Nr. 130 eingetragenen Firma Emanuel Kröger in Lübbecke eingetragen: Inhaberin Frau Emilie Lieber in Lübbecke. Die Haftung der Erwerberin für die im Betrieb des Geschäfts seit dem 8. April 1931 be⸗ ründeten Verbindlichkeiten der früheren
Traunstein. [37296 Handelsregister.
Fa. „Jakob Schön“, Sitz: Bad Reichen⸗ hall, Inh. Anna Schön, Kaufmanns⸗ witwe dort: Prokura des Jakob Schön erloschen. Spiel⸗ und Galanteriewaren⸗ geschäft.
raunstein, den 17. Juli 1931 Amtsgericht.
Emmerich.
Zweibrücken. [37309] Firmenregister.
Firma Louis Brünisholz, Sitz Zwei⸗ brücken: Die Prokura des Philipp Ja⸗ coby, Brauereidirektor in Zweibrücken,
Seesen. 8 [37285]
Im Handelsregister B ist am 11. Juli 1931 bei der Firma Sraanfe,wegisge Blechwarenwerke Seesen, G. m. b. H., in esen, eingetragen, daß durch Be⸗ schluß der Gesellschafter vom 15. Juni die Gesellschaft aufgelöst und der bis⸗
Philippsburg, Baden. (37273]
In das Handelsregister B Band 1 O.-Z. 11 Seite 60, Firma J. Weick, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in
Hagenow, Mecklb. [37237] Unter Nr. 163 des hiesigen Handels⸗ registers ist heute die Firma Willy
Stange in Hagenow und als deren In⸗ nhaber Traunstgin. 13 Handelsregister.
Reichsmark erhöht und der Gesellschafts⸗ vertrag zu § 2 (Sitz) geändert. Emmerich, den 15. Juli 1931.
der Kaufmann Willy Stange in Hagenow hastrragen worden. Als Geschäftszweig ist die Anschaffung
Versicherungsbedingungen. Die Bank betreibt im Gebiet des Deutschen Reichs, der Freien Stadt Danzig und
„ der Uebergang der in dem Betrieb seit dem 8. April 1931 begründeten Forderungen auf die Er⸗ werberin ist ausgeschlossen.
der Gesellschaft berechtigt. Als nicht ein⸗ sütrohem wird veröffentlicht: Die gesetz⸗ ich vorgeschriebenen Bekanntmachun⸗
Rheinhausen, wurde eingetragen: berige Geschaftsführer Fritz Biel in
Die Liquidation der J. Weick G. m. b. H. in Rheinhausen, deren Firma am 27. März 1929 von Amts wegen gelöscht
geesen zum Liquidator ist. Amtsgericht Seesen.
Marie
Fa. „Marie Ried“, Sitz: Laufen, ge⸗ Ried Erben“.
Erzeugnisse, Schußzei drei Jahre, angemeldet am 15. ai 1931, vormittags 11 Uhr 56 Minuten.
Geschäftsnummer 12, 4. Genossenschafts⸗
ändert in I. E. Ried’'s Buchdruckerei Laufen Inh. 3 Firmeninhaber: Marie und Jeanette
Ried in Eibengemean gaf⸗ Traunstein, den 18. Juli 1931. Amtsgericht. 8
Urach. [37298] Handelsregistereintragungen vom 16. Juli 1931. .
1 Einzelf.⸗Register: 11“ Firma Rudolf Fischer, Sitz Metzingen, Inhaber: Julie Fischer, Drogistenwitwe in Metzingen. (Kronen⸗Drogerie.)
Lübbecke, den 29. Juni 1931.
Amtsgericht. Nr. 10 175. Firma Sächsische Zell⸗
stoffwatte⸗Fabrik Gesellschaft mit be⸗
ränkter Häaftung in Dresden, ein Um⸗ schlar vreshlesen. angeblich enthaltend wei Modelle blind⸗ und farbiggeprägter beligfwan Muster für pla⸗ 851 8 8 2 7
Mai 1931, 55 Minuten. G
Nr. 10 176. Bäckergehilfe Georg Kurt Eckhardt in Dresden, ein Um⸗
urde, wird fortgesetzt. Zum Liquidator ird Josef Weick, Schuhmachermeister in Rheinhausen, ernannt. Bad. Amtsgericht Philippsburg.
Pinneberg. [37274] In das Festge Handelsregister A 8 189 ist heute bei der Firma Emil enske jun., Pinneberg, folgendes ein⸗ etragen worden: Die Firma
en. Fen berg, den 15. Juli 1931. Das Amtsgericht.
Das Amtsgericht.
Erfurt. [37229]
In unser Handelsregister B Nr. 355 UIt heute bei der Firma „Mitteldeutsche Heimstätte. Wohnungsfürsorgegesellschaft mit beschränkter Haftung, Zweigstelle Erfurt“ in Erfurt (Hauptniederlassung Magdeburg) eingetragen: Die Ver⸗ Bescas ugnis des stellvertretenden
ien der Gesellschaft werden nur im beutschen Reichsanzeiger veröffentlicht. Geschäftslokal: D 4 15. b — Mannheim: Louis Richard Zeumer ist aus der Gesell⸗ schaft ausgeschieden. Kaufmann Richard eumer jun., Mannheim, ist als persön⸗ ich haftender Seenlcasesr eingetreten. Gieser & Odenheimer Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Mannheim: Adol Fromm und Heinrich Fromm sind nich mehr Geschäftsführer. Bad. Amtsgericht, F.⸗G., 4, Mannheim,
Lüchow. .197253] In das hiesige Handelsregister Ab⸗ teitung K ist bei der unter Nr. 81 ein⸗ getragenen Firma „Paul Deter“, Ber⸗ gen a. d. D. Jente folgendes eingetragen ie Firma g erloschen.
worden: Amtsgericht Lüchow, 16. Juli 1931.
und Weiterveräußerung von Getreide, Dünger, Futtermitteln, Kohlen und Kartoffeln bS angegeben. Hagenow, den 6. Juli 1931. Meckl.⸗Schwer. Amtsgericht.
im Memeler Gebiet auf Grund ihrer allgemeinen und besonderen Versiche⸗ rungsbedingungen die Feuer⸗, Ein⸗ bruchsdiebstahl⸗, Beraubungs⸗, F22 leitungs⸗, Unfall⸗, Haftp 888* Auf⸗ und die Einheitsver⸗ [37238] sicherung. 8
Harms & Marcus. Die an W. E. Thiele erteilte Prokura ist erloschen. Fairbanks Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Die Vertre⸗ tungsbefugnis des Geschäftsführers F. W. Niemeyer ist beendet. Mary
a. [37286] In unser Handelsregister Abteilung A ist heute bei der unter Nr. 208 ein⸗ Ferögenen irma Groß⸗Räschener⸗ hamotteofen⸗Fabrik Kaiser und Nade⸗ bor, offene Handelsgesellschaft, Groß⸗ räschen, folgendes eingetragen worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Zum Liquidator ist bestellt der Rechtsanwalt Dr. Reyersbach in Senftenberg. Amtsgericht Senftenberg, 18. Juli 1931.
register.
Ahlen, Westf. 37320] In unser Genossenschaftsregister 19 r heute unter Nr. 27 die Genossenschaft Fugni unter der Firma „Viehverkaufsgenossen⸗ Schu⸗ schaft Sendenhorst und “ ein⸗7 getragene Genossenschaft mit eschränk⸗ ter Haftpflicht“ mit dem Sitz in Senden⸗ horst eingetragen worden. 3
ruhrschaden⸗ Hagenow, Mecklb. b f In das hiesige Handelsregister ist heute bei der Handelsfirma Molkerei zu Hagenow, Gesellschaft m. b. H., ein⸗ getragen:
Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 12. Juni 1929 ist das
Geschäftsführers ritz Souchon in “ Magdeburg ist beendet. Erfurt, den 15. Juli 1931.
Das Amtsgericht. Abt. 14.
[37254]
Magdeburg. E 1 ist heute
„In unser Handelsregister eingetragen worden:
“