1931 / 170 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 24 Jul 1931 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Anzeigenbeilage

zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 170 vom 24. Juli 1931.

S.

161 163 172 211

231 364 530

555

609

3 677

706

233 467 531 569 612 680 708

236 469 532

572

572 613 681 7¹²

793 801 830

873

876

892

239 495 538

212 244 501 542

575 577

575 662 688 720 833 896

669 691 756 835 898

219 248 517 545 585 670 692 758 836 900

220 22

253 524 547 594 673 695 759 860 901

696 761 861 908

920 924 931 933 947 948 990 51001 538 539 540 550 584 603 620 621 867 872 873 879 927 944 945 946 947 949

537 582 861 943

52014 015 019 020 024

035 082 136 186 232 273 298 326 483 512 537 577 607 682 705 745 793 837 863 891 923 962 032 115 202 248

276 2

324 398 482 541 573 871 911 959

54019 025 0

053 111

150 202 229 281 327 410 439 463 553 620 642 679 740 764 801 153 191 240 295 381 438 555 655 694 856 917 957 029 070 126 148 185 231

264 294 346 397 439 471

502 545 576 630 677 747 777

038 084 144 190 241

5757 277

303

337

485 516 538 578 615 683 707

747

795 838 864 893 931

969 044 119

206 250 77 350 399 485 549 812 873 919 962

058 116 151

205 230 283 329 413 442 464

585

623 645 680 742 767

039 085 148 191 247 281 304 441 487 517 540 580 626 684 709 759 796 841 867 894 934

970 983 988

046 136 214 251 289 354 431 492

552

843 874 920 964

059 118 167 207 236 284 332 419 443 476

803 8

156 201 251 301 383 481 556 657 695 861 921

961 975 982 983 993 997

208

257

314 385 499 566 658 697 864 923

043 087 156 201

252 288 308 446 488 519 542 587 628 689 711

761

811

844 869 896 941

054 137 219 256 295 357 434 510

557 845 878 921 976

064 119 169 208 237 285 339 422 446 477

044 088 159 203 253 289 311 464 495 526 557 599 634 690 712 770 814 847 876 906 942

055 166 220 259 296 359 440

512 5

558 849 885 932 988

29 041

072

130 182 209 245 290 379 425 447 487

596 628 655

8 694

209 258 320 389 501 577 681 833 866 929

030 031 043

071 127 150 192 239 267 295 354 402 441 476 512 546 579 633 679 748 782

095 129 151 193 244 268 296 355 406 443 479 515 550 583 634 682 749 783

106 133 154 198 250 269 297 371 408 444 485 530 557 587 639 684 752 787

746 785 841 165 216 265 321 390 520 578 682 836 868 931

049 108 134 155 199 253 273 298 373 409 450 487 531 561 591 643 685 753 788

050 099 160 209 257 290 312 473 503 530 563 601 669 698 714

———

17747 818 851 879 911 948

057 168 232 268 297 362 476 522 562 852 887 944 989

043

074 132 189 210 249 298 384 426 453 489 597 629 662 700 750 786 843 166 231 269 325

25

391 522 640 683 838 870 933

062 109 136 157 200 255 276 299 375 412 452 490 533 563 593 646 687 764 789

552

626

025 053 118 166 210 260 291 315 474 505 532 572 602 676 699 716 781 828 856 885 914 954

53010

063 169 234 270 ) 298 364 478 533 564 855 898 949 990 046 075 137 190 211 263 301 388 431 502 600 634 663 709 758 793

168 233

270 328 396 526 650 689 845 877 944

063 112 137 168 215 256

277

301 376 413 456 495 534 564 595 659 735 769 791

558 627 931 978 027 063 122 174 217 267 292 321 480 506 534 574 603 677 703 718 783 833 861 887 915 960 011 104 197 235 271 299 373 479 538 565 861 906 950

047

095 140 191

213 268 321 400 434 457 536 601 635 666 711 761 796

55133

175 234 280 329 417 527 652 691 850 883 949

56003

064 118 142 173 221 260 292 317 387 414 465 498 538 566 627 660 741 772 793

800 902 990 993 994 997 998 57004

033 13² 163 196 226 312 359 387 427 449 464 512 601 655 9⁰⁶ 985 518 5³⁷7 562 613 636 664 901 9²⁵5 95⁵3 975

232

351 403

049 135 165

052

136 166 207

7 247

428 453 468 524 604 657 963

318 366 389 432 454 472 526 606 659 965

058 137 168 208 249 323 371 391 437 456 479 529 607 660 966

084 139 169 212 259

252

326 372 394 441 457 482 531 609 741 968

088 141 172 216 300 331 373 395 442 458 484 535 610 759 969

090 147 177 218 307 338 380 397 444 459 485 590 637 877 971

106 149 194 220 309 348 381 399 445 460 504 595 638 885 981

989 994 999 58502 503 506 508

519 541 571 615 640 668 903 926 954 976

404

521 547 575 617 644 672 904 929 960 978

41

522 551 577 618 646 673 905 934 963 980

523 557 580 619 647 677 914 939 964

525 558 583 626 651 678 919

940 965

982 983

526 559 584 629 653 682 921 943 968

532 560 603 630 654 686 922 947 971

568 631 938 989 034 073 124 177 226 268 294 325 482 510 535 576 605 678 704 742 786 836 862 890 916 961 012 113 199 239 274 319 374 481 539 572 867 910 953

106 148 200 216 280 322 409 436 462 548 618 638 669 734 763 797 145 176 238 282 380 418 530 654 692 851 913 952 015 065 123 143 174 230 263 293 335 394 436 470 500 539 571 629 666 745 774 798 031 127 152 195 224 310 353 385 424 446 461 506 600 639 905 984 514 534 561 609 633 655 692 923 949 974

986 987 990 993 994 995 999 59002 005 006 009 010 019 029 031 032 065 071 086 089 090 091 092 093 134 142 154 161 163 164 233 234 235 238 240 295 298 301 311 320 321 352 353 367 371 377 413 414 415

080 127 183 260 327 381 416

083 128 210 261 330 384 420

085 129 220 291 338 s

467 499 524 557 601 667 698 801 840 871 894 916 955

456 483 496 512 513 589 594 637 662 679 693 796 800 838 839 866 868 887 890 912 913 951 952

435 475 507 537 575 615 671 725 813 846 878 904 924

441 476 509 540 581

447 450 478 482 510 511 546 548 583 586 624 625 633 674 676 677 727 782 790 819 828 837 858 863 864 881 882 883 905 907 909 928 937 947 963 966 967 968 972 975 976 981 983 986 988 991 992 993 60000 003 012 013 019 032 034 044 046 052 059 060 074 076 181 183 188 392 394 395 397 585 594 598 599 615 682 683 700 703 707 709 711 712 721 726 758 769 778 813 814 817

829 831 832 845 846 848 852 859 861 862 864 866 867 872 887 894 901 902 903 906 917 931 936 947 949 950 953 954 962 963 969 975 984 985 987 61002 003 009 014 018 031 036 051 065 076 080 106 107 109 126 129 137 142 146 151 153 189 190 192 193 196 198 201 204 207 208 227 230 245 249 256 262 270 279 353 362 363 367 375 383 386 392 394 404 416 419 421 451 459 466 474 493 509 548 549 551 568 569 635 639 641 646 649 650 675 684 686 687 700 702 703 708 726 734 735 741 759 769 775 777 780 781 787 797 812 817 827

843 849 850 856 873 881 882 884 892 894 903 904 91¹ 914 922 927 928 929 936 976 981 983 985 987 988 62002 003 017 020 021 023 069 074 102 103 111 112 116 123 128 135 137 141 156. Aus der Auslosung von 1930 sind

noch rückständig: 1. Schuldverschreibungen im Nenn⸗ werte von je 10 t.

A. 188 253 777 822 922 969 970 1105 1149 2128 2131 2137 2139 2144 2148 2150 2162 2163 2164 2536 2569 2583 2592 2864 2867 2928 3057 3084.

2. Schuldverschreibungen im Nenn⸗ werte von je 5 t.

3185 3210 3215 3217 3323 3489

3538 3539 3541 3664 3665 3666

3813 3814 4712 4735 4907 4944 4952

4954 5742 5931 6139 6142 6144.

3. Schuldverschreibungen im Nenn⸗ werte von je 2 t.

C. 6294 6366 6426 6427 6428 6457 6776 7236 7405 7418 8033 8207 8612 8773 9390 9408 9468 11425 506 515 542 555 939 947 949 955 964 12012 039 043 052 13062 273 299 330 381 535 552 562 563 565 586 600 641 650 655 689 724 767 871 14284 679 681 946 15089 193.

4. Schuldverschreibungen im Nenn⸗ werte von je 1 t.

D. 15511 518 614 668 730 803 959 16327 429 468 487 536 601 619 624 637 664 701 714 17325 345 526 744 746 836 920 921 922 929 18177 714 722 746 779 789 920 927 931 19125 230 276 279 20025 623 625 629 630 656 665 827 21024 041 146 149 154 160 968 22606 767 819 23794 24203 969 25810 26284 317 339 28290 297 29016 028 126 174 212 246 345 433 447 490 698 724 728 729 782 832 839 859 860 30027 032 052 093 130 171 560 694 696 32207 216 218 245 250 378 433 495 530 542 544 629 673 701 749 757 773 799 815 858 912 33038 053 059 061 144 173 176 177 271 495 529 536 645 646 648 881 882 883 960 962 34240 241 257 625 628 670 801 807 35933 937 36155 156 157 195 905 929 930 932 942 951 955 958 968 37001 122 124 283 526 527 703 751 791 827 835.

5. Schuldverschreibungen im Nenn⸗

werte von je ½ t.

.38044 050 055 056 128 144 39053 2027 478 547 756 758 834 835 994 40051 137 213 712 933 965 971 41005 42120 252 261 266 274 281 363 569 637 960 961 984 990 43004 143 813 816 44243 247 303 384 458 459 512 513 515 520 524 532 535 571 577 582 590 644 645 646 816 817 819 824 873 928 932 46066 47089 097 183 202 246 249 402 926 927 928 931 941 48242 336 406 430 503 50045 210 937 51601 874 875 52017 018 101 142 151 152 153 176 178 182 214 223 792 53103 175 285 306 311 449 515 553 555 567 568 813 859 916 917 54100 105 184 247 302 318 319 340 380 472 475 478 640 644 781 55136 138 140 150 157 212 218 392 395 398 687 693 696 831 984 996 998 56050 066 072 372 407 472 474 482 491 494 496 555 558 656 688 57199 587 593 764 60001 015 654 972 983 989 61092 095 460 475 477 636 658 707 760 762 782 842 917 921 926 62016. Wir kündigen diese Schuldverschrei⸗ bungen zur Rückzahlung am 1. Oktober 1931 und forden ihre Inhaber auf, den Gegenwert nach dem Durchschnittskohlen⸗ preise in der Zeit vom 1. März bis 31. August 1931, der später noch bekannt⸗ gegeben wird, gegen Rückgabe der Stücke nebst Zinsscheinen für 1. April 1932 und ff. von lfd. Nr. 18 ab in der Stadt⸗ hauptkasse Breslau, Blücherplatz 16, oder bei folgenden Einlöfungsstellen in Berlin in Empfang zu nehmen: Deutsche Bank und Disconto⸗Gesellschaft, Commerz⸗ und Privat⸗Bank, Darmstädter⸗ und National⸗ bank, Dresdner Bank. Fůͤr fehlende Zinsscheine wird der Wert

427 454 470 500 534 558 602 669 701 807 844 875 899 918 956 978 994 037 077 398 584 686 689 724 725 821 825 853 857 884 886 919 922 957 961 988 994 037 040 116 119 182 184 202 203 252 255 365 366 410 414 480 491 571 573 679 680 719 725 728 777 841

431

536 560 608 670 70² 808 845 876 902 919 958 980 996 042 078

B. 3493

vom Kapital gekürzt. 1M“““

11““

Den einzulösenden Schuldverschrei⸗ bungen ist ein nach Beträgen und Num⸗ mern geordnetes Verzeichnis unter An⸗ gabe des Namens und der Wohnung des Einlieferers beizufügen. Die Verzinsung für die gekündigten Schuldverschreibungen hört mit dem 30. September 1931 auf.

Die Einsendung von gekündigten Schuld⸗ verschreibungen und Zinsscheinbogen durch die Post erfolgt auf Gefahr und Kosten des Einsenders. Die bis 1. Oktober 1961 nicht eingelösten Schuldverschreibungen sind verfallen.

Magistrat Finanzabteilung.

7. Aktien⸗ gesellschaften.

[380566 Bekanntmachung.

Der Reichsrat hat in seiner Sitzung am 7. Mai 1931 die von der ordent⸗ lichen Generalversammlung der Ak⸗ tionäre der Deutschen Den lenschaftg⸗. Hypothekenbank Aktiengesellschaft am 10. März 1931 beschlossene Aenderung des § 4 Absatz 1 Ziffer 2 der Bank⸗ satzung (die der Gesellschaft gestatteten Geschäfte) genehmigt. 300. I. 2. H. B. 31.

Berlin⸗Schöneberg, 14. Juli 1931. Der Polizeipräsident in Berlin.

Abteilung I. Vertretung: Kaiser

.“

In

91] Zuckerfabrik Papenteich zu Meine A.⸗G.

Die diesjährige ordentliche Gene⸗ ralversammlung indet statt am Sonnabend, dem 15. August 1931, nachmittags 4 Uhr, im Gasthause „Meinersand“.

Tagesordnung:

1. Geschäftsbericht und Rechnungs⸗

ablage.

. Antrag auf Entlastung des Vor⸗

stands und des Aufsichtsrats.

.Beschlußfassung über die Gewinn⸗

verteilung.

.Wahlen zum Aufsichtsrat.

.Antrag auf Aenderung des Gesell⸗

schaftsvertrags.

6. Umschreibung von Aktien.

7.

Meine, den

Verschiedenes. 21. Juli 1931. Der Vorsitzende des Kefstegse ese⸗ O. Hanse

[3789

[38179] Bekanntmachung der Norddeutsche Hefeindustrie A.⸗G. Die auf den 24. Juli 1931 einberufene ordentliche Generalversammlung der Ge⸗ sellschaft ist aufgehoben. 8 Berlin, den 23. Juli 1931. Der Vorstand.

[37865] Drei Masken Verlag Aktiengesellschaft. Herr Generaldirektor Felix Flinker, Wien, ist aus dem 8g ausgeschieden. Berlin, den 20. Juli 1931. Der Vorstand. 8 Friedmann. Demblin.

[38069] Broßkraftwerk Mannheim Aktiengesellschaft. Wir machen hierdurch bekannt, daß der nach §§ 4 und 5 der Anleihe⸗ w.öF 1931 zu tilgende Teil unserer Fißen Kohlenwertanleihe freihändi⸗ * auft worden ist. Mannheim, Juli 1931.

[32347]) Bekanntmachung.

Wir fordern hiermit unsere Aktio⸗ näre auf, die über RM 100,— lauten⸗ den Aktien unserer Gesellschaft 1, erster Rückzahlung von 50 % = Reichs⸗ mark fünfzig pro Aktie bei der Deut⸗ chen Bank und Disconto⸗Gesellschaft Filiale München einzureichen.

Großweil, den 3. Juli 1931. Bayerische Braunkohlen Aktien⸗ gesellschaft in Großweil bei Kochel

i. Liqu. F. Rieder.

36424

1 len, Grundstücks⸗Aktiengesell⸗ schaft in Liqu. Unsere Gesellschaft it aufgelöst. Die Gläubiger werden auf⸗

gefordert, sich bei mir zu melden. Der Liguidator Johannes Jaeger,

Berlin, Lippehner Str. 33.

[37892]

Ausgeschieden aus dem Aufsichtsrat infolge Amts sniederlegung ist Herr Konsul Dr. Arpad Plesch, Neubabelsberg, Kaiser⸗ straße 7.

Iduna⸗Holding Aktiengesellschaft, Berlin.

[36085] Rudolph Kahn A.⸗G. Lederwaren⸗ fabrik, Offenbach a. M.

In der am 30. Juni 1031 stattgefundenen Generalversammlung wurde beschlossen, unser Aktienkapital von RM 1 200 000,— auf RM 900 000,— herabzusetzen durch Einziehung von RM 300 000,— gegen Vergütung zu Pari. Wir fordern hiermit gemäß § 289 H.⸗G.⸗B. unsere Gläubiger auf, ihre Ansprüche bei uns „F

Rudolph Kahn A.⸗G. 8 Der Vorstand.

[36866] Schotterwerk Oßling A.⸗G., Oßling bei Kamenz, Sa.

Zu der am 15. August 1931, nachm. 2 Uhr, im Hotel Lehmann in Kamenz stattfindenden 8. ord. Ge⸗ neralversammlung laden wir unsere

Aktionäre ein. Tagesordnung:

1. Vorlegung und Genehmigung des Geschäftsberichts, der Bilanz und e gi. und Verlustrechnung für das Geschäftszahe 1930.

2. Beschlußf assung über Erteilung der Entlastung an Vorstand und Auf⸗ sichtsrat.

3. Beschlußfassung über die Auflösung des Reservefonds.

4. Mitteilung an die Aktionäre gemäß

8 240 H.⸗G.⸗B.

ufsichtsratswahl. Oßling, den 18.

Juli 1931. Der Vorstand. Waeber.

83

[38329] Die Aktionäre werden hiermit

Gesellschaft zu der am Freitag, den 14. August 1931, mittags 12 Uhr, im Büro der Notare Dr. Wäntig, Dr. Kauffmann, Dr. Sieve⸗ king, Dr. Rebattu, Hamburg 1, Berg⸗ straße 11, „Haus Commeter“, statt⸗ ealea g⸗ ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen. Tagesordnung:

1. Entgegennahme des Geschäfts⸗ berichts, der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung und der Bilanz sowie des Berichts des Aufsichtsrats sowie des Gewinnverteilungsplanes per 30. Juni 1931. Beschlußfassung über die Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Erteilung der Entlastung für Vor⸗ stand und Aufsichtsrat.

4. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Zur Ausübung des Stimmrechts sind nur Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens am fünften Werktage vor der Generalversammlung bei der Gesellschaft, einem reichsdeutschen Notar, dem Berliner Kassen⸗Verein oder bei den Bankhäusern Barmer Bankverein Hinsberg, Fischer & Co., Kommanditgesellschaft auf Aktien, Bar⸗ men, Consortial⸗Bankgeschäft G. m.b. H., Berlin, Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien, Ham⸗ burg, oder Siegfried Falk, Düsse dorf, oder die über diese lautenden Hinter⸗ legungsscheine der Reichsbank oder einer Effektengirobank eines deutschen Wertpapierbörsenplatzes nachweislich hinterlegt haben. Die Hinterlegung ist auch dann ördnangsmassin erfolgt, wenn die Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungsstelle für diese bei einer anderen Bankfirma bis zur Beendigung der Generalversammlung im Sperr⸗ depot gehalten werden. 8 Altona, den 22. Juli 1931.

Victri Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat.

unserer

2. 3.

Hermann Schöndorff, Vorsitzender.

[37890]

Hierdurch lade ich die Herren Aktio⸗ näre unserer Fabrik zu der am Mitt⸗ woch, dem 12. August 1931, nachm. 4 Uhr, im Gasthaus Dohlenburg in Wendessen stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ein.

Tagesordnung: 1. Erstattung des Geschäftsberichts. 2. Vorlegung der Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung per 30. 6. 1931 und Beschlußfassung V. darüber.

3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗

sichtsrats.

4. Verschiedenes.

Wendessen, den 22. Juli 1931.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats der Zuckerfabrik Wendessen: Chr. Bracke.

[37889]

Die Herren Aktionäre unserer Ge⸗ sellschaft werden hierdurch zu 78 am Sonnabend, den 29. August d. J., nachmittags 4 Uhr, im Behnsenschen Gasthaus, hierselbst, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung des verflossenen Geschäftsjahres.

. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

.Aktienübertragungen.

. Wahlen zum Aufsichtsrat. 8

Wahl von zwei Rechnungsrevisoren und deren Stellvertretern für das laufende Geschäftsjahr.

6. Verschiedenes.

Groß Munzel, den 26. Juni 1931. Aktien⸗Zuckerfabrik Munzel⸗ Holtensen.

Der Aufsichtsrat. H. Ostermeyer. zꝛz—õõõmnmnEẽEUUno"

2

Slesazeck Werk Aktiengesellschaft, Berlin 0 27, Krautstr. 52.

Bilanz per 31. Dezember 1930.

Aktiva. Forderung an G. Kärger Fa⸗ brik für E1 Aktiengesellschaft...

Passiva. Aktienkapital Gewinn..

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1930.

1 000—

Gewinn..

Verlust: Vertragliche Vergü⸗ tung der G. Kärger A. G. 1 000— Berlin O0 27, den 20. Juli 1931.

Der Vorstand.

H. G. Kärger. R. Engels. —õ [37761].

S. Michaelis junior Aktien gesellschaft, Berlin.

Bilanz per 31. Dezember 1930.

An Kasse Postscheck, Banken Wechsel. Debitoren 284 560 Waren.. 200 653

Inventar 1 Verlust . 3 288

509 023

——

7 112 12 903 504

121II12S858s8

Per Haben. Aktienkapital. Reservefonds. Rückstellungen . Kreditoren u.u“

250 000 10 000 20 000

229 023

509 023

212I2’r!

[37720]. Allgemeiner Bauverein Essen A.⸗G. in Essen.

Die Generalversammlung am 23. Juni 1931 hat in gemeinsamer und in getrennter Abstimmung nach Aktiengruppen unter Aufhebung des Beschlusses vom 25. April 1929 folgendes beschlossen:

1. Die auf 20,— RM lautenden Aktien

werden ihres Stimmvorrechts ent⸗ kleidet. Die bisherigen Aktien im Nenn⸗ betrage von 20,— RM werden mit je 5 Aktien und die bisherigen Aktien von 50,— RM mit je 2 Aktien zu einer Aktie im Nennbetrage von 100,— RM zusammengelegt.

. Das Stimmverhältnis wird so ge⸗ regelt, daß je 100,—8 RM Aktien⸗ kapital eine Stimme haben.

Die Inhaber der Aktien mit dem Buch⸗ staben C und D, deren Nennbeträge über 20,— und 50,— RM lauten, werden hiermit aufgefordert, die Aktien spätestens bis zum 31. Oktober d. J. zum Umtausch in Aktien zum Nennbetrage von 100,— RM einzureichen. Nach Ablauf der Frist werden die nicht eingereichten Aktien für kraftlos erklärt.

Die Inhaber der umzutauschenden Aktien, deren Anteile zusammen den zehnten Teil des Gesamtbetrags dieser Aktien erreichen, können innerhalb 3 Mo⸗ naten nach der ersten Bekanntmachung, jedoch noch bis zum Ablauf eines .“ nach der letzten Bekanntmachung diese Aufforderung zum Umtausch durch schrift⸗ liche Erklärung bei der Gesellschaft Wider⸗ spruch gegen den Umtausch erheben.

Zur Erhebung des Widerspruchs ist er⸗ forderlich, daß der widersprechende Aktionär seine Aktien oder die über sie von einem Notar, der Reichsbank oder einer Effektengirobank ausgestellten Hinter⸗ legungsscheine bei der Gesellschaft hinter⸗ legt und dort bis zum Ablauf der Wider⸗ spruchsfrist beläßt. Fordert der Aktionär die hinterlegten Urkunden vor 2 zurück, so verliert der von ihm erhobene Wider⸗ spruch seine Wirkung. Essen, den 20. Juli 1931.

2.

Der Vorstand.

An Unkosten us.. Verluste u. Abschreibungen

311 12764 19 315 22

330 2288

Gewinnvortrag 1 134 35

326 020 51 3 288

330 442 86 —õõ y y y—yy—

[37734] „Baufag“ Bau⸗ und Finanzierungs Akt.⸗Ges., Berlin. Bilanz per 31. Dezember 1930.

Aktiva. Noch nicht eingezahltes Kapitaal.. .. Debitoren... Inventar 345,— Abschreibung. 75,— Uebergangsposten... Verlustvortrag 1. 1. 1930

7 778,54 Verlust in 1930 . 202,43

Warenerlös 4 G 8 . g Verlust 8

18 836

7 980 102 159

assiva. Aktienkapital.. Uebergangsposten. Kreditoren. .

. 100 000 . 159 . 2 000

102 159

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1930.

Soll. Verlustvortrag 1. 1.1930 Handlungsunkosten. Abschreibung.. .

Haben. Verluß.. Berlin, im Juli 1931, „Baufag Bau⸗ und eeee A Akt.⸗Ges. Dr. hiseaen 22 E. Fränkel.

8 scchaft zulässig ist.

durch Gesamtabstimmung.

Erste Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 170 vom 24. Juli 1931.

S. 3

[38291] W1u“] Rheinisch⸗Westfälisches Elektrizitätswerk A.⸗G., Essen. Einladung zur außerordentlichen Generalversammlung auf Freitag, den 14. August 1931, 12 Uhr, im

Hotel Kaiserhof in Essen. Tagesordnung:

I. 1. Beschlußfassung über die Er⸗ höhung des Grundkapitals von nom. Reichsmark 243 000 000,— um nom.

Reichsmark 3 000 000,— auf nom.

Reichsmark 246 000 000,— durch Ausgabe von 150 000 Aktien im

Nennwerte von je RM 20,—, welche

auf den Namen lauten und deren Uebertragung an die Zustimmung

der Gesellschaft gebunden ist, als

Aktien besonderer Gattung. fer sollen in der gleichen Weise wie di

bereits bestehenden Namensaktien

der Einziehung nach § 227 H.⸗G.⸗B. gegen Erstattung von 115 % des

Nennbetrags unterliegen.

DScas gesetzliche Bezugsrecht bezüg⸗

lich sämtlicher neuen Aktien soll

ausgeschlossen werden. Feststellung des Mindestausgabekurses und der

Gewinnanteilberechtigung der neuen

Aktien sowie der 91* Modali⸗

täten der Begebung.

2. Abänderung des § 3 des Ge⸗

sellschaftsvertrags:

äaz) gemäß dem Beschlusse

Punkt 1,

zu

b) des Absatzes 3 dahin, daß die . neFengse8

Namensaktien Gesell⸗

aller nur mit Zustimmung der

3. Abänderung des § 26 Abs.

Satz 1 dahin, daß zwischen 8 Worte „das Gesetz“ und die Worte ‚darüber hinaus“ die Worte „zwingend oder der Gesellschaftsver⸗ trag“ eingefügt werden. Die Fassung aller vorstehenden Beschlüsse erfolgt in gesonderter Ab⸗ stimmung der Namensaktionäre und der Inhaberaktionäre sowie

II. Wahlen zum Aufsichtsrat. Diejenigen Inhaberaktionäre, welche an der a.⸗o. Generalversammlung teil⸗ nehmen wollen, haben spätestens am dritten Tage vor der a.⸗o. Generalver⸗ sammlung, den Tag derselben nicht mit⸗ erechnet, ihre Aktien entweder bei der rasse unserer Gesellschaft oder bei einer Reichsbankstelle oder bei einer der nach⸗ stehend angegebenen Banken oder Kassen: der Darmstädter und Nationalbank, Berlin, Essen, Frankfurt, Gelsen⸗ kirchen, Mülheim⸗Ruhr, der Deutschen Bank und Disconto⸗ Gesellschaft, Berlin, und deren EE“ in e“ Dortmund, Gelsenkirchen, Mülheim⸗ Rnuhr, Osnabrück und Wesel, der Dresdner Bank, Berlin, Essen und Frankfurt a. Main, der Essener Credit⸗Anstalt, Filiale der Deutschen Bank und Disconto⸗Ge⸗ sellschaft, Essen, dem A. Schaaffhausen“ schen Bank⸗ verein A. G., Köln, Filiale der Deutschen Bank und Disconto⸗Ge⸗ sellschaft, Köln, der Reichskredit⸗Gesellschaft A. G., Berlin, dem Bankhaus Simon Essen, Hamburg, 8 dem Bankhaus A. Levy, Köln, B der Commerz⸗ und Privat⸗Bank A. G, Filiale Essen, dem Barmer Bankverein, Hinsberg, Fischer & Comp., Essen und Düsseldorf, dem Bankhaus Leopold Köln, dem Bankhaus L. Behrens 8 Hamburg der August Berlin, der Preußischen Staatsbank (Seehand⸗ lung), Berlin, der Landesbank der Rheinprovinz, Düsseldorf, Essen und Köln, der Landesbank der Provinz West⸗ falen, Münster, der Landesbank der Provinz Han⸗ nover, Hannover, der Braunschweigischen Staatsbank, Braunschweig, der Stadthauptkasse Essen, der Städtischen Sparkasse, Essen, der Stadthauptkasse, Gelsenkirchen⸗ Buer, der Stadthauptkasse, Mülheim⸗Ruhr, der Stadthauptkasse, Neuß, der Kreissparkasse Neuß, der Stadtkasse, Gladbeck der Städtischen Sparkasse, Krefeld, der Kreisbank, Krefeld, der Kreissparkasse, der Kreissparkasse, Cleve der Kreissparkasse, Mörs, der Kreissparkasse, Kempen⸗Rhein, der Städtischen Sparkasse, Bonn, der Kreiskommunalkasse, Bonn, der Spar⸗ und Darlehnskasse Kreises Euskirchen, Euskirchen, der Stadthauptkasse, Solingen, der Städtischen Shärkasse Solingen, der Stadtkasse, Remschei dem Stadtschuldbuchamt, Köln, der Kreissparkasse der Landkreise Köln, Bergheim und Mülheim in Köln, der Städtischen Sparkasse zu Duisburg⸗ Hamborn, Hauptstelle Duisburg, der Stadthauptkasse E’. der Kreissparkasse, Düsseldorf, der Stadtsparkasse, Bottrop, der Städtischen Sparkasse, Gladbach⸗

Hirschland,

Seligmann, Söhne,

Thyssen⸗Bank A. G.,

des

Rheydt,

Oberhausen,. Bürgermeisterei

Iburg,

tinnes

348 20

3 629 25 17 494 25 25 046 36

der Stadthauptkasse, der Sparkasse der

Hürth, Hermülheim,

der Kreissparkasse, Siegburg

der Kreiskommunalka asse, Opladen,

der Sparkasse des Kreises Bersenbrück,

Bersenbrück,

der Kreissparkasse, Diepholz,

der Kreissparkasse, Halle i. W.

der Sparkasse des Kreises

Iburg,

der Kreissparkasse, Lübbecke i. W.,

der Kreissparkasse, Melle,

der Sparkasse des Landkreises Osna⸗

brück, Osnabrück,

der Sparkasse des Kreises Wittlage,

Bohmte,

der Kreiskommunalkasse, Iserlohn

der Kreissparkasse, Mayen,

der Kreissparkasse, Düren,

der Kreissparkasse, Schleiden,

der Stadtsparkasse, Eschweiler,

der Städtischen Sparkasse, Trier,

der Kreissparkasse, Aachen,

der Kreissparkasse, Bingen a. Rh.,

der Kreissparkasse, Ahrweiler, 88

der Kreissparkasse, St. Goar,

der Kreissparkasse, Zell, Mosel,

der Kreigspavkasfe, Meifenheim

a. Glan,

der Finanzabteilung (Hinterlegungs⸗

stelle) der Stadt Wuppertal

der Sparkasse des Restkreifes St.

Wendel⸗Baumholder in Baumholder,

der Kreissparkasse in Simmern,

Hunsrück,

der Kreissparkasse, Altenkirchen,

Westerwald,

der Kreissparkasse, Cochem,

der Kreissparkasse, Wadern,

der Kasse der Firma Hugo Stinnes,

Mülheim⸗Ruhr,

der Kasse der Firma Mathias S

GmbH., Mülheim⸗Ruhr,

der Kasse der Firma Thyssen & Co.,

A. G., Mülheim⸗Ruhr,

der Kasse der 9 Berg⸗

werks⸗A. G., Essen,

der Kasse der Vereinigte Stahlwerke

A. G., Düsseldorf,

der Kasse der Vereinigte Stahlwerke

A. G., Abteilung Bergbau, Haupt⸗

verwaltung Essen,

der Kasse der Rheinischen Stahlwerke,

Essen,

der Kasse der Harpener Bergbau A. G.,

Dortmund,

der Kasse des Steinkohlenbergwerks

„Rheinpreußen“, Homberg am

Niederrhein bis zum Schluß der Generalversamm⸗ lung zu hinterlegen.

Die dem Effektengiroverkehr ange⸗ schlossenen Bankfirmen können ie Hinterlegungen auch bei ihrer Effekten⸗ girobank vornehmen.

Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ nungsmäßig, wenn Aktien mit Zustim⸗ mung einer Bankhinterlegungsstelle für sie bei anderen Bankfirmen bis zur Be⸗ endigung der a.⸗o. Generalversammlung im Sperrdepot gehalten werden.

Statt der Aktien können auch von diaes deutschen Notar ausgestellte Hin⸗ terlegungsbescheinigungen hinterlegt wer⸗ den. In den Hinterlegungsscheinen sind die hinterlegten Aktien nach Nummern genau zu bezeichnen. Die Hinterlegungs⸗ bescheinigungen gelten nur dann als ordnungsmäßig, wenn sie den Vermerk enthalten, daß die Aktien bis zum der a.⸗o. Generalversammlung hinterlegt sind.

Fällt der letzte Hinterlegungstag auf einen Sonntag, auf einen gesetzlichen Feiertag oder einen Bankfeiertag, so kann die Hinterlegung auch an dem darauf folgenden Werktage gültig er⸗ folgen.

Für die Namensaktionäre Eintragung in das Aktienbuch am Tage der a.⸗o. Generalversammlung als Ausweis.

Essen, den 23. Juli 1931.

Der Vorstand. qMmnEnmnꝑmm——C—xVx [37766].

Bilanz per 31. Dezember 1930.

Aktiva. Kassa⸗ und Bankkonto . Inventar⸗ u. Maschinenkto. Warenkontto.. Debitorenkonto. Verlustsaldo Verlust 1930 .

63 893,56

25 766,21

89 136 177/83 Passiva. Aktienkapitalkonto.. 90 000— Kreditorenkonto. . 44 384 65 Konto Transitorio . 1 793/18 1 136 177/83 Gewinn⸗ und vnee per 31. Dezember 1930.

Verlust. Saldo 1. 1. 1930. Unkosten usw. .. Debitorenkonto..

2 .⁴ 2 0 56 23 w .B 04 83

96

Gewinn. Rückbuchung der Debitoren Rückbuchung des Inventar⸗

und Maschinenkontos Warenkonto.. Konto Transitorio. Verlust 1930 .

25 14 71 89 659 22 77

126 669 83 eeesh achah & Giesenow n.⸗G., Berlin. Der Vorstand.

gilt die

[37540].

Fritz Cohen Tuchfabrik Aktiengesellschaft.

Bilanz per 31. Dezember 1930.

Maschinen.

Wertpapiere Vorräte.

schfel

Außenstände Kasse und We

Aktienkapital. Schulden . .

Reingewinn

Grundstücke. . Gebäude ..

89

Gesetzlicher hcsenesoms. 8 Gewinnvortrag

50 759,— . 103 081,21

RM

18 312 ˙50 898 300,— 552 820,—

779

77 27 250

1 094 399 15 1 739 011 54 110 789 27

4 490 882 46

3500 000 60 000,— 777 042 25

153 840 21

BGewinn⸗ und Verlustrechnung.

4 490 882 15

Unkosten. Abschreibungen

[37722].

1

Reingewinn .

Rohgewinn.. M.⸗Gladbach, den 16. Juli 1931. —.—ↄò„—õõ

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1930.

RN 9 1 312 566 17 227 234 29 103 081 21

1642 881 67

1 642 881 67 1 642 881 67

Verlustvortrag. Handlungsunkosten..

v““

Bilanz per 31. Dezember 1930.

e““

NAMNA 433 30

202 635 30

635 30

Akti Grundstücke Anlagen..

Inventar .

Verlust.

Kreditoren

Obligationszin lungskonto,

schaft

R

[37716]. Gesellschaft,

va.

Konzession Anleihe d. Stadt Waldkirch Konto Sparkasse Waldkirch Konto von Polenz .. Schuldverschreibungsrück⸗ kaufskonttoͤo

2

Passiva. Aktienkapitaal . .

Schuldverschreibungskonto

senrückstel⸗

Sparkasse Waldkirich ..

Glotterwerk Aktiengesellschaft Süddeutsche Elektrizitäts⸗Gesell⸗ reiburg i. Br. Münch.

adt.

Gummi⸗Werke „Elbe“ Aktien⸗

Piesteritz bei Klein Wittenberg (Elbe).

Bilanz am 31. Dezember 1930.

RMN [9 2 715 49

20 817 17 24 783 11 1—

72 450 7 126 62

. 1 756 75

2 001 635

132 286

20 000 —- 29 767 ,46 67 815 15

10 30 54

. 14703 93 132 286 54

Vorräte

bestand Bankguthaben Außenstände

Pass Stammaktienk Rücklage . Fürsorgerückla

Arbeiter .

Darlehen . Rembours .

Reingewinn

Angestellte. die Freiwillige Fabrik⸗ feuerwehr Waren⸗ u. sonstige Schulden

Aktiva. Grundstücke und Gebäude Reae öeh ze ei Patente..

Kassen⸗, Scheck⸗ u u. Wechsel

iva. 8 apital. ge für:

Ateßte

Gewinn⸗ und Verlustkonto.

RMN 702 381 863 232

1 889 000

4 264 723 05

1 240 000 . 170 000

. 61 400

55 300—

24 300— 1 422 540 01 8 400 000 . 194 800/ 55 590 410 60 8 105 971 89

4264 723 05

unkosten .

Reingewinn

Vortrag aus

In der

bei

geschieden ist.

(Elbe), im

Soll. Steuern und .

Abschreibungen..

Haben.

1929

Fabrikationsrohgewinn. Sonstige Eingänge .

Generalversammlung vom 17. Juli 1931 wurde die Ausschüttung einer Dividende von 7 % an die Aktionäre beschlossen. Die Auszahlung erfolgt gegen Aushändigung des Dividendenscheins Nr. 3 dem Bankhause Hannover 1 M., Schillerstraße 23, sowie bei der Kasse unserer Gesellschaft.

Gemäß § 244 H.⸗G.⸗B. geben wir hier⸗ durch bekannt, daß Herr Bankier Otto Carsch, Berlin, aus dem Aufsichtsrat aus⸗

Piesteritz b. Klein Wittenberg Juli 1931. rstand.

RM

. 1 401 278 140 502 . 105 971

(1647 752

57 20 89

66 14 205

1 578 060 55 486

1 647 752

87 42 37

66

Z. H. Gumpel,

von 2 zu 1 zusammengelegt werden.

dem genannten Termin für kraftlos erklärt

machung erfolgen wird.

[29153]. Maschinenfabrik M. Ehrhardt Aktiengesellschaft, Wolfenbüttel. In der 30. ordeutlichen General⸗ versammlung vom 29. Juni 1929 wurde mit allen Stimmen, also mit mehr als 3½¾ des vertretenen Grundkapitals, be⸗ schlossen, das Grundkapital der Gesellschaft von Reichsmark 400 000,— auf Reichs⸗ mark 200 000,— in der Weise herabzu⸗ setzen, daß sämtliche Aktien im Verhältnis

Nachdem dieser Beschluß in das Han⸗ delsregister eingetragen ist, fordern wir die Inhaber von Aktien auf, dieselben nebst Gewinnanteil⸗ und Erneuerungsscheinen zum Zwecke der Zusammenlegung bzw. Abstempelung bis zum 1. August 1931 bei der Kasse unserer Gesellschaft in Wolfen⸗ büttel einzureichen.

Aktien, die bis zum 30. September 1931 nicht bei uns eingereicht werden oder die von einem Aktionär in einer Anzahl ein⸗ gereicht werden, die zur Durchführung der Zusammenlegung von 2 zu 1 nicht aus⸗ reicht und der Gesellschaft nicht zur Ver⸗ wertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt werden, werden nach

werden.

Gleichzeitig werden gemäß § 289 H.⸗G.⸗B. die Gläubiger der Gesellschaft aufgefordert, ihre Ansprüche anzumelden. In der Generalversammlung vom 29. Juni 1929 ist gleichfalls nach erfolgter Herabsetzung eine Kapitalserhöhung auf Reichsmark 400 000,— beschlossen, hin⸗ sichtlich deren noch besondere Bekannt⸗

Wolfenbüttel, den 20. Juni 1931. Der Vorstand.

Bilanz am 31. Dezember 1930.

RM

350 000 350 000

Debitoren

350 000 350 000 Dresden, den 31. Dezember 1930. Adler⸗Compagnie Cigarettenfabrik Aktiengesellschaft.

C. Böttner. —C—õ ˖¶——vvvvrvvrvrvrnRnrvvvvvZöZ, [37736].

Bilanz am 31. Dezember 1930.

Aktiva. RM Grundstücke und Gebäude: Buchwert 1. 1. 1930. 387 955 Abschreibung... 8 325 379 630

Maschinen und Werkzeuge 3 Inventar 6 Waren⸗ und M. aterialien⸗ V vorräte 1 210 223,95 In Arbeit befind⸗ liche Aufträge 105 777,57 Schuldner.. 8 610 106 Kasse, Bankguthaben 8 153 665 Beteiligungen.. 1

2 459 412

Aktienkapitta ..

1 316 001

Passiva. Aitienkapital... Gesetzliche Reserve . Hivvtheen. Gläubiger 8 Anzahlungen auf in Arbeit befindliche Aufträge. Dividendenkonto (nicht er⸗ hobene Dividende). Reingewinn: Vortrag aus 1929 37 981,10

1 500 000 300 000 60 831 349 336

202 357 1 593

Gewinn in

1930 45 295

2 459 412

Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31. Dezember 1930.

An Soll. RM Allgemeinen Unkosten. 790 8427 Steuern und sozialen Lasten 130 879 Abschreibungen. .. . 48 870 Reingewinn in 1930

7 314,39

7 314,39

Noch nicht fällig ge axee

Inventar

Abschreibungen.

37853]

Zu neuen Mitgliedern des Aufsichtsrats sind gewählt worden: Bankdirektor Moritz Lipp. Berlin, Bankdirektor Ernst von Roy, Berlin.

Aus dem Aufsichtsrat schieden aus: Erich Blum, Berlin, Dr. Fritz Ehren⸗ forth, Berlin, Heinrich Scheck, Berlin.

Deutsche Landvolk⸗Bank A

ggesellschaft, Berlin. Der Vorstand.

[37735]. Vorsorge Versicherungs⸗Aktien gesellschaft. Bilanz für das Jahr 1930.

Aktiva.

Forderungen an die Aktio⸗

näre für noch nicht ein⸗

gezahltes Aktienkapital. ] Wertpapiere.. Vorauszahlungen u. Dar⸗

lehen auf Policen. Guthaben:

1. bei Bankhäusern.

2. bei anderen Versiche⸗

rungsunternehmungen

8

2 250 000 536 550-— 702 386

1 15 527 60 75 457 137 109 Prämien.. 567 184 Vorausgezahlte bziw. vor⸗ ausgutgeschriebene Ab⸗ schluß⸗ und Inkassopro⸗ visionen.. Außenstände bei General⸗ agenten und Agenten.

Kassenbestand einschl. heg scheckgguthaben..

111 01998

228 384 48

11 649 85 13 861 26 418 606,04 5067 736 27

Passiva. I Aktienkapital .. 3 000 000 Reservefonds 262 96B., § 37 VAG.) b Prämienreserven und Prä⸗ mienüberträge Reserve f. schwebende Ver⸗ sicherungsfälle Gewinnreserve der mit Ge⸗ winnanteil Versicherten Rücklage für Verwaltungs⸗ kosten und Steuern. Sonstige Reserven u. Rück⸗ lagen. Guthaben andere r Versiche⸗ rungsunternehmungen Sonstige Passiva: 1. Gutgeschriebene Ge⸗ winnanteile der Ver⸗ sicherten ... 2. Sicherheitsleistungen für btacieh.ge . Gewinn. 8

Siais Aktiva . 8

55 842 08 891 715 62 2 959 72 43 061 48 91 58070 422 009 62

19 360/88

137 390 12 207 092 63

5 067 736 27 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

N 9. 1 133 546/74 885 912 73 109 331 86

Einnahmen. Ueberträge aus dem heen jahre. Prämien und Gebühren’. Kapitalerträge . Vergütung der Rückver⸗ sicherer. 1“ Sonstige Einnahmen .

560 721 49 31 863 27 2 721 276 /09

Ausgaben.

Zahlungen für Versiche⸗

rungsverpflichtungen . 34 678 43 Zahlungen und Rückstel⸗ lungen für vorzeitig auf⸗ V gelöste selbst abgeschlossene Versicherungen (Rückkauf) 18 761 84

Gewinnanteile an Ver⸗

sicherte

Rückversicherungsprämien

Vervvaltungskosten:

1. Organisations⸗ und Einrichtungskosten. 2. Provisionen, Steuern, Miete, Gehälter usw. 453 878 53 8 27 404 87 Verlust a. Kapitalanlagen: 1 Kursverlust Prämienreserven u. mienüberträge a. Schlusse des Geschäftsjahres

Gewinnreserve der

sicherten.

112 931 76 426 464 71

135

3 554 50 891 715 62 Ver⸗ V

43 061 48

Vortrag aus

1929.. 49

65

10 04

45 295 1 015 887

37 981,10

Per Haben. Gewinnvortrag aus 1929 Betriebseinnahmen ... iisen. ..

37 981 977 077 829 51

1 015 887 [65

Geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern übereinstimmend be⸗ funden.

Bremen, den 17. Juni 1931.

„Fides“ Treuhand⸗Attiengesellschaft. Kluck. ppa. Dökel. Der Vorstand. Flohr. Paepcke. Stecker.

Dem Aufsichtsrat gehören folgende Herren an: Dr. Aug. Strube, General⸗ direktor E. Glässel, Wilh. Voigt, Bremen, Dr. W. Greve, Hamburg, Albert Strauß, Frankfurt / M., Aug. von Finck, Geheimrat G. Pröbst, München, Prof. Lassen, Berlin.

Bremen, den 15. Juli 1931.

Vereinigte Werkstätten für Kunst

im Handwerk A. G.

Der Vorstand. Flohr. Paepcke. Stecker.

Pajung.

16“”

Sonstige Reserven u. Rüc⸗ 1““ 6 Cewiiinmn

366 831/72 207 092 63

2721 376 00

Die Generalversammlung vom 3. 7. 1931 beschloß die Ausschüttung einer Divi⸗ dende von 8 % auf das eingezahlte Aktien⸗ kapital 60 000,— ferner folgende Zuweisungen:

an die Versicherten von.

an den gesetzlichen Reserve⸗ fonds von . . . . . 10 354,63 3 347,60

133 390,40

Vortrag auf neue Rechnung.

RM 207 092,63

Versicherungsnehmern hehacen Prämien

Den 30 % der gewinnberechtigten bedingungsgemäß gutgeschrieben.

Dem Aufsichtsrat gehören zur Zeit an die Herren: Dr. jur. Max Heimann, Rechtsanwalt, Köln, als Vorsitzender; Dr. Max Reismann, Generaldirektor, Wien, stellv. Vorsibender, Dr. Leo Spitzer, Zentraldirektor, Triest, Hubert Freysoldt, Direktor, Köln; Fritz Reuters, Direktor, Berlin; Heinrich Brasse, Direktor, Berlin; Hugo Alex, Direktor, Berlin; W. Oßwald, Rechtsanwalt, Köln. 8

Vorsorge Versicherungs⸗Aktien⸗

gesellschaft, Köln. Der Vorstand. Fri drich Gramenz. Dr Haberfeld.