1931 / 171 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 25 Jul 1931 18:00:01 GMT) scan diff

p. vo

m

0. Zun

2.

Beträge

in

Tausend

RM

zw.

Darlehen

nalobli⸗

gationen im

Umlauf

3 8* 8

Sonstige Passiva

(Sp. 39, 40,

Außerdem

Summe der

Passiva

45, 49, 52 und 53)

verpflich⸗ tungen

Aval⸗

Bürg⸗ schafts⸗

begebenen

a) aus weiter⸗

Bank⸗ akzepten

b)

aus Sola⸗

wechseln

der

Kunden

an die Order

der Bank

c)

aus sonstigen Redis⸗ kon⸗ tierungen

Von der Gesamt⸗ summe (Sp. 59) sind in spätestens 14 Tagen fällig

davon für Rechnung Dritter

Laufende Nummer

56

57

60

4 410 284 2 151 298 2 036 099 1 609 395 597 410 447 962

299 551

122 811 75 823 63 037 12 141

8 225

1.“

89)278145

⁴⁴) 88 446

245 108

203 330 112 556 33 412

159 753 113 283 142 640

78 406 41 046 18 900

404 861 391 428 345 970 190 962

74 691 107 346

98 766 82 781 48 961 40 608 29 386

6 688

189 000

189 000 52 713

11 252 448

581 588

960 997

554 028

1 515 258

307 190

9 776

374 578

1 603

15 472

53 286

68 758

5 526

142 2¹) 3 744.

5) 15 951 1 152 2 042 4 689

14 554 1 370 141 1,267 1 919 1 335 1 650

1 089 434 384 703 383 813 234 664 711 880

15 316 37 415 35 894 16 183 52 580 17191

7815 10 462 59 827

2 978 22 993 25 182 9 985 8 830

8471 24 131 18 116

6 848

26 696 7 750 18 255 4 758 5 555 2 632

85 097 7

3 836 2811 1458 8 100 1 007 1 616 6 111 2 925 14

1 982 950

1 337 1 172 47

1 775 1 782 1188 1 137 6

1 242 982 2 594 727 237 127

1 009 901 311 750 436 18

27 054 26 575 60 761 21 878 43 555

3 859

1 200

-

IE*

iIIIIEEi

27 544 36 415 50 941 34 674 17 916 4 399 2 646 2 591 1 850 104

5 150 1 794 13 074 2 922 4 816 7438 162 145 14 015 13 061 2 939 3310 gtg

980

287

7 769 246

1 032

2²) 3 758

54 598 62 990 111 702 34 674 39 794 47 954 6 505 2 591 3 050 104

5 150 1 794 13 374 4 774 4 816 7438 162 145 14,015 13 061 2,939

80

14 987 15 056 18 291 4 573 8 096 10 672 1 237 756 790

1 726 721 603

1 108 1 008 1 392 124 38

4¹) Darunter RM 3 552 600 Reichskredite für Wohnungs⸗ baudarlehen (Zwischenkredite) und RM 11 216 000 chuld aus Darlehen für bestimmte Zwecke (land⸗ wirtschaftliche Notstands⸗, Winzer⸗ und Pächterkredite aus Mitteln des Reichs, der Deutschen Rentenbank⸗ Kreditanstalt usw.).

legt für die in Amerika aufgenommene und in Evalte 51 enthaltene Schuldscheinanleihe von U. S. A. 5 3 000 000 = RM 12 600 000. b

⁴) Es entfallen auf andere an der Veröffentlichung der wischenbilanzen beteiligten Institute RM 49 066 000 darunter Darlehen der Deutschen Rentenbank⸗Kredit⸗ anstalt Re 2 965 000),

⁴⁴) Darunter RM 50 756 000 aus weiterbegebenen Remboursbankakzepten, die in Spalte 41 enthalten sind.

eco beo

00—2

0⸗dd

ρ 00o O2

Berlin, den 25. Juli 1931. 8

Statistische Abteilung der Reichs vi1ö111X“X“

⁴²) Außerdem RM 14 000 000 Hypothekenpfandbriefe, hinte-

zum Deuts Nr. 171.—

chsanzeiger und Preußischen

Berlin, Sonnabend, den 25. Fuli

8

Anzeigenbeilage

7. Aktien⸗ gesellschaften.

[38298].

Gemäß § 244 H.⸗G.⸗B. geben wir be⸗ kannt, daß Herr Julius Schwarz aus dem qe. (Aufsichtsrat) ausgeschie⸗

en ist. Bank des Berliner Kassen⸗Vereins.

[38675] Kölner Verlags⸗Anstalt und Druckerei A.⸗G., Köln.

Einladung zur 42. ordentlichen Generalversammlung am Mittwoch, den 19. August 1931, vormittags 11 Uhr, im Büro des Herrn Notar Dr. Joseph Krauß, Köln, Cardinal⸗ straße 6. E“

1. Geschäftsbericht des Vorstands so⸗ wie Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der Bilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung.

.Genehmigung der Bilanz.

.Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. Neuwahl von gliedern.

Nach § 15 des Statuts sind diejenigen Aktionäre in der Generalversammlung stimmberechtigt, welche ihre Aktien spä⸗ testens 5 Tage vorher (den Tag der Hinterlegung und den der Generalver⸗ sammlung nicht mitgerechnet) bei der Gesellschaft selbst oder bei dem A. Schaaffhausen’schen Bankverein, Filiale der Deutschen Bank und Disconto⸗Ge⸗ sellschaft, Köln, oder dem Bankhaus J. H. Stein in Köln hinterlegt und bis zum Versammlungstage belassen haben. Der Beifügung von Dividendenscheinen und Erneuerungsscheinen bedarf es nicht. Die Hinterlegung eines Depot⸗ sennn eines deutschen Notars hat die⸗ elbe Wirkung wie die der Aktien selbst. Der notarielle Depotschein muß die Nummer der deponierten Stücke auf⸗ weisen.

Der Geschäftsbericht des Vorstands mit der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung liegt gemäß § 17 des Statuts vom 25. Juli d. J. ab in dem Geschäftslokal der Gesellschaft, Köln, Stolkgasse 25/31, zur Einsicht der Aktio⸗ näre, die sich als solche legitimieren, auf.

Die auf den 20. Juli d. J. anbe⸗ raumt gewesene 42. ordenkliche Gene⸗ ralversammlung ist ausgefallen.

Köln, den 24. Juli 1931.

Der Vorstand.

Aufsichtsratsmit⸗

[38079].

Wurzener Kunstmühlenwerke [377191. & Biscuitfabriken vorm. F. Krietsch, Wurzen i. Sa.

Einladung zur Generalversamm⸗ lung am Dienstag, den 18. August 1931, mittags 12 Uhr, im Sitzungs⸗ saale der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ Anstalt zu Leipzig.

Tagesordnung:

1. Geschäftsbericht und Rechnungsab⸗

schluß für das 45. Geschäftsjahr.

2. Entlastung des Aufsichtsrats und des

Vorstands.

3. Aufsichtsratswahlen.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind laut § 9 des Gesellschafts⸗ vertrages diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens am zweiten Werktage vor dem Tage der Generalversammlung (den Hinterlegungstag

lichen Geschäftsstunden bei der Gesellschaftskasse, bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt, Leipzig, oder den Zweigniederlassungen die⸗ ser Firma bei Leipzig, oder den Zweignieder⸗ lassungen dieser Firma Aktien bzw. Interimsscheine hinterlegen und bis zum Schluß der Generalversamm⸗ lung daselbst belassen. Die Hinterlegung der Aktien ist auch dann ordnungsmäßig erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei an⸗ deren Bankfirmen bis zur Beendigung der Generalversammlung im Sperrdepot gehalten werden. Die Hinterlegung der Aktien bzw. Interimsscheine kann auch bei einem deutschen Notar erfolgen; sie ist dadurch nachzuweisen, daß spä⸗ testens am letzten Werktage vor der Generalversammlung der Ge⸗ sellschaft oder einer der Anmelde⸗ stellen ein Hinterlegungsschein des No⸗ tars eingereicht wird. 8 Seitens der Gesellschaft oder der son⸗ stigen Anmeldestellen sind den auf Grund dieser Vorschriften zur Teilnahme an der

Generalversammlung Berechtigten Hin⸗

terlegungsscheine über die Anzahl der Aktien bzw. Interimsscheine mit einem

Vermerk über die Stimmenzahl auszu⸗

händigen.

Der Hinterlegungsschein gilt als Aus⸗

weis zur Teilnahme an der General⸗ versammlung. Der Versammlungssaal wird 1186 Uhr geöffnet. urzen, am 22. Juli 1931.

um

Der Vorstand der Wurzener Kunst⸗

mühlenwerke & Biscuitfabriken vorm. F. Krietsch. Kießling.

Berliner Verkehrs⸗Aktiengesellschaft.

Bilanz am 31. Dezember 1930.

Vermögen. Anlage Straßenbahn...

111A1X1A41XA2X“*“

.Anlage Omnibus...

Neuerwerb von Grundstücken U⸗Bahn⸗Bau))

.Vorräte und Halbfabrikate .

*“ Wvbvavbiere

F

.Aktivhypotheken..

E111“”“;

. Darlehen Neubau U⸗Bahn

. Disagio von Darlehen..

.Aktienkapital... E“”“]; Hypothekenschulden. Langfristige Anleihen.. Schuld an die Stadt Berlin... ö11““*“ Erneuerungen und Abschreibungen.

80 0

*₰

9099,28

. Schulden bei Banken... . Kreditoren. . Ueberschuß

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember

(im Zusammenhang mit dem

Verbindlichkeiten.

Im Jahre 1931 fällig werdende Anleihezinsen für das Vorjahr Noch nicht erhobene Zinsen und Gewinnanteile auf Schuld⸗ verschreibungen und Genußrechtsurkunden.... „Noch nicht eingelöste ausgeloste Genußrechtsurkundben..

RM. 343 440 659 264 372 195 25 910 450

. 2„

21 257 884 11 042 145 1 180 510 7 221 130 10 839 001 313 632 20 102 313 63 287 252 4 157 774

773 124 950

400 000 000 603 375

3 893 305 63 281 775 75 141 704 5 370 000 11 285 336 1 783 886

62 444

5 550

156 593 714 42 000 302 13 103 554

773 124 950 1930.

0 0

und Versamm⸗ lungstag nicht mitgerechnet) in den üb⸗

der Sächsischen Etaatsbaut,

[37762]. Metallwerke Speyer, A.⸗G., Speyer am Rhein.

Bilanz per 31. Dezember 1930.

Aktiva. RM Anlagen.. 245 128 Flüssige Mittel. 32 131 05 Warenvorräte . 51 752 ““

254 89 329 266 33 Passiva. I Aktienkapital. . 200 000— Reservefonds u. Rücklagen 8 279 25 öe] 70 000— eeeeee]; 50 987 08 329 266 ,33 Speyer a. Rh., den 1. Juli 1931. Der Vorstand.

[36090]. Vereinigte Tuchfabriken Botzong⸗ Waltzinger A.⸗G. in Liquidation, Lambrecht. Bilanz per 31. Dezember 1930.

Aktiva. Kapitalguthaben bei den Firmen H. Botzong & F. Waltzinger Söhne.. Verlustvortrag

11 000 89 000

100 000

Passiva. Aktienkapitta 100 000 100 000

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1930.

Soll.. EüE .—,—

Vereinigte Tuchfabriken Botzong⸗ Waltzinger A.⸗G. in Liquidation. Dr. Helm. Blum.

[38075]. Bilanz per 31. Dezember 1930.

Aktiva. Debitorenkonto

119 057 86 119 057/ 86

Passiva.

Aktienkapital. 100 000

Gewinn⸗ und Verlustkonto: Saldo per 31. 12. 1929 25 585,44

19 057 119 057

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1930.

Debet. Unkostenkonto. Steuernkonto.. Saldokonto

Verlust 1930 6 527,58

132 6 395 19 057

25 585

Kredit.

Saldovortrag.. 25 585

25 585

Berlin, den 31. Dezember 1930. Einfuhr⸗ und Großhandels⸗ Aktiengesellschaft. (Unterschrift.)

·N—õUUVVVVEURUVC [37866]. Deutsches National⸗Theater A.⸗G., Berlin. Bilanz per 31. Dezember 1930.

Aktiva. Grundstücke und Gebäude Anlagen . .. Bankguthaben und Effekten Verlust 20 807,43

Gewinn⸗ vortrag . 11 921,97

1 305 000 385 000 26 683

8 885 1 725 568

Passiva. Aktienkapital.. . Reservefonds.. Hypotheken.. Kreditoren. Transitiva.

480 000 173 604 114 000 951 964

6 000

1 725 568 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Soll. Betriebskosten. . Pensionsverpflichtungen aus unternehmen..

dem

. Zinsen der langfristigen Anleihen und sonstigen Schulden 8 . Rücklage für Anlagetilgung . . . . . ......

Erneuerungen und Abschreibungen. . Ueberschuß .. 8 Vortrag aus 1929

8 Haben.

1. Vortrag aus 1920u9u2 2. Betriebseinnahmden . 3. Verschiedene Einnahmen..

früheren G Straßenbahn⸗

RM 153 082 033

. 5 041 265 18 105 485

2 865 000 29 148 333/86

RM 12 639 414,43

9 464 140,51 13 103 554 94

221 345 673 01

464 140/51 215 673 338 56 5 208 193/94

221 345 673,01

Aus dem Aufsichtsrat ist Herr Stadtverordneter August Gebert, Berlin, aus⸗ geschieden; für ihn ist Herr Stadtverordneter Richard Barth, Berlin, in den Auf⸗

sichtsrat gewählt. Berlin, den 20. Juli 1931.

Berliner Verkehrs⸗Aktiengesellschaft.

Lüdke. Brolat.

Quarg.

Soll. Abschreibungen. Hypothekenzinsen Unkosten... Steuern...

122 975, 6 000 18 147 [02 56 341 75

203 463 77

Haben. Erträgnisse.. Verlust

182 656 34 20 807 43

203 463/77

Berlin, den 1. Juni 1931. Deutsches National⸗Theater A.⸗G. Der Vorstand.

Vorstehende Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1930 haben wir geprüft und mit den Büchern in Uebereinstimmung gefunden. Berlin, den 1. Juni 1931.

Treviag Treuhänder und Revisoren Aktiengesellschaft.

Zangemeiste

Dr. Beuck. Jonas.

[30399] Bekanntmachung. Barther Aktien⸗Möbelfabrik. FPraseenes des Grundkapitals. Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 12. 6. 1931 ist die Herab⸗ setzung des Grundkapitals um 70 000,— Reichsmark durch Verminderung des Nennbetrages der Stammaktien derart beschlossen, daß der Nennbetrag der Stammaktien von 1000,— RM auf 300,— RM herabgesetzt wird. Der Beschluß

[3806 ].

im Handelsregister eingetragen. Die

Gläubiger der Barther fabrik gefordert, ihre .. ., gegen die Ge⸗ bc aft

ktien⸗Möbel⸗ in Barth werden hiermit auf⸗ s b spätestens drei

letzten Veröffent⸗

innerha

en nach der

lichung anzumelden. Barth, den 12. Juni 1931.

Carl Krüger alleiniges Vorstandsmitglied der Barther Aktien⸗Möbelfabrik.

Siedlungsgesellschaft Breslau, Aktien⸗Gesellschaft.

Bilanz vom 31. Dezember 1930.

Besitz. Bebaute Grundstücke Abscheelbumh. . . Banbe, Halbhsartinih.. . ööööe. Unbebautes Gelände ... Baumaterialien und sonstige

Vorräte

Gerüste, Geräte, Werkzeuge und Maschin 3352524*

Kraftfahrzeugge . Büroeinrichtuug Abschreibug

Grundstückhypotheken.

.Beteiligung an anderweitigen Unternehmungen hhhht“

Außenstände:

J11121914A*X*“

b) Postscheckgguthaben..

c) Abschlagszahlungen an Stadigemeinde Breslau Straßenbauten,

für noch nicht abgerechnete

Kanalisation und sonstige Arbeiten..

d) Abschlagszahlungen an Unternehmer für noch nicht abgerechnete Bauten und Anzahlungen für noch nicht zur Auslieferung gekommene Materialien.

9 2— 2 9 2 2 2 - 2⁴ 353 599,98

. 157 598, 75

e) Mietsrückstände Abschreibugg .

T111“*“

11. Mietsicherheiten auf Sparbuch.. 12. Kassenbestand

Reservefondds . Neubaufonddds . Instandsetzungsfonds.. Private Baugelder.. Hypotheken vom Reich, Staat Tilgung 1930 . Grundstückhypotheken ... Tilgung 19360 Geländehypotheken . Restkaufgelder für Gelände 4* Mietnveiten16 Mietsicherheiten auf Sparbuch..

Einbehaltene Sicherheiten an Unternehm

Unterstützungsfonddsss Sonstige Verpflichtungen:

a) Transitorische Posten b) Bankverbindungen c) Stadtgemeinde Breslau.. d) Unternehmer für abgerechnete

111“”“ Geco

2

³

1 Arbeiten und lieferte Materialien uiwm ..

en

er Noch nicht erhobene Dicoidende

RM [₰, RM

86 871 344 62 V 640 000 86 231 344 62

3 908 857 07 5 588 50] 3 903 275 57 1 839 212 38 156 025 30

2 416/73 1 2 405 /73

3 30 000—

220 753 19 890

1 030 598 48

385 969,47

216 291 25 554 174 85

94 701 483

71

4 020 000— 36 770/80 10 191 27 314 770 39 740 045 [33 39 172 058 17

90 855 03]139 081 203/14

38 396 872 40 139 017 63

77 97 75 219 719 81 80 064 28 352 93657 3 324 76 46 871 10

³

. 376 592 10 8 25 377 30 81 63 212/64 ge⸗ 512 199 98

˖—.—

1 295 32 13 401 94 701 483 31. Dezember 1930.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom

Verlust. Allgemeine Geschäftsunkosten ... Unkosten der bebauten Grundstücke: Irrstanbeishaztgen. Grundstückhypothekenzinsen.. Beteiethhumtosten. . Verwaltungsunkosten..

Zinsen für Geländehypotheken und Restkaufg

Unkosten der unbebauten Grundstücke.. Kraftfahrzeugbetrieb Abschreibungen:

11“

Bebaute Grundstücke .

und Maschinen

Bauten, halbfertig . Gerüste, Geräte, Werkzeuge Büroeinrichtung ..

Beteiligung an anderweitigen Unternehmungen II

Saldo 2 2 2 . 90 9 80 ³ 2 2 9 2 9 9

Gewinn.

Ertrag der bebauten Grundstücke„

Malereibetriebl e 11“ 2vZZ1“ Rückstellung für Mietenverluste.

Breslau, im Juni 1931. Der Aufsichtsrat.

—2

2

elder

RMR 9, ReM 9, 88 485

8 635 423 33 3 4 113 546 32 1 646 444 64 8 214 883 68 28 887 13 784 1 88 640 000 5,588 50 2 405 73 1 439 72 8 21 500 137 308, 738 808 242 V 13 401

6 580 146

6 259 085 6 825

169 307

7 619

137 308

6 580 146

Der Vorstand.

Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung haben wir geprüft G und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern der Gesellschaft in Uebereinstimmung

gefunden. Breslau, den 25. Schlesische Treu

uni 1931. Hülsen.

geschieden.

and⸗ und Vermögensverwaltung A.⸗G.

Dr. Müller.

In der Generalversammlung vom 20. Juli 1931 wurde der Gewinnantei für die Vorzugsaktien B auf 5 vom Hundert des Goldwertes der auf die Aktien ge⸗ 8 leisteten Einzahlungen festgesetzt. Der Gewinnanteil wird gegen Vorlegung des Anteilscheins für 1930 an der Kasse der Siedlungsgesellschaft Breslau Aktiengesellscha in Breslau, Elisabethstraße Nr. 2, I, in der Zeit von 10 bis 12 Uhr vorm., ausgezahlt.

Aus dem Aufsichtsrat sind Stadtrat Dr. Fuchs und Direktor Hertel aus⸗

Neu in den Aufsichtsrat wurden gewählt: Direktor Carl Wilhelm. Mache, Vorsitzender.

Breslau, den 23. Juli 1931. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand

Dr. Friedlaender.

Piech