1931 / 173 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 28 Jul 1931 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr.

173 vom 28. Juli 1931. S. 4

mern G. m. b. H. in Stettin: Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 2. Juni 1931 ist der Kaufmann Gaston Klewitz in Stettin zum weiteren Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 832, Firma Allgemeine Nahrungsmittel⸗ Handelsgesellschaft m. b. H. in Stettin: Die Firma ist erloschen. Bei Nr. 890, Firma Erholungsheim Pom⸗ mern in Zempin a. Usedom G. m. b. H. in Stettin: Oskar Hippel ist nicht mehr Geschäftsführer. Zum Geschäfts⸗ führer ist der Direktor Ernst Mahler aus Stettin bestellt. Bei Nr. 984, Firma Pommersche Creditvermitt⸗ lungsanstalt G. m. b. H. in Stettin: Otto Witter aus Berlin⸗Johannisthal ist zum Geschäftsführer bestellt. Der aufmann Dr. iur. Günther Dageförde ist als Geschäftsführer ausgeschieden. Bei Nr. 1095, Firma Tivoli Gesell⸗ schaft für industrielle und Grund⸗ stücksverwaltungen m. b. H. in Stettin: Die Firma ist geändert in Rückforth Nährmittelwe Gesell⸗ sschaft mit beschränkter Haftung. Nach dem Beschluß vom 13. Juni 1931 ist jetzt Gegenstand des Unternehmens die Herstellung und der Vertrieb von Teigwaren, Keks, Kunsthonig und anderen Nährmitteln. Zur Erreichung dieser Zwecke ist die Gesellschaft befugt, gleichartige und ähnliche Unterneh mungen zu erwerben und sich an solchen Unternehmungen und Syndikaten des Faches zu beteiligen oder deren Ver⸗ tretung zu übernehmen sowie Zweig⸗ niederlassungen zu errichten. Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 13. Juni 1931 ist der Gesellschafts vertrag in § 1 (Firma), § 3 (Gegen⸗ stand des Unternehmens), § 4 (Ge⸗ schäftsjahr) und § 7 (Geschäftsführer) geändert. Der Direktor Bruno Scholz ist nicht mehr Geschäftsführer. Zu Ge⸗ schäftsführern sind der Direktor Richard Heinrich und der Kaufmann Hermann Meihack in Stettin bestellt. Bei Nr. 87, Firma Landschaftliche Bauk der Provinz Pommern in Stettin: Die Prokura des Carl Günther ist erloschen. Der Prokurist Carl Günther ist zum tellvertretenden Vorstandsmitglied be⸗ stellt worden. Am 11. Juli 1931: Bei tr. 1074, Firma Beamten Kredit Ge⸗ ellschaft m. b. H. in Stettin: Günther dageförde ist abberufen. Otto Witter Berlin⸗Johannisthal ist zum Liqui⸗ ator bestellt. Er ist berechtigt, die Ge⸗ sellschaft in Gemeinschaft mit einem anderen Liquidator zu vertreten. Unter Kr. 1110 neue Firma: Stettiner Bul⸗ can⸗Werft, Schiff⸗ und Maschinen⸗ ban Gesellschaft mit unbeschränkter Haftung in Stettin. Gegenstand des Unternehmens: der Bau und die Re⸗ paratur von Schiffen, Maschinen und Naschinenanlagen jeder Art. Stamm⸗ kapital: 20 000 NM. Geschäftsführer: Curt Retzlaff, Kaufmann in Stettin. Der Gesellschaftsverkrag ist am 7. Juli 1931 errichtet. Nicht eingetragen ist: Die Bekanntmachungen finden nur im Deutschen Reichsanzeiger statt.

tgart. [38479] Handelsregistereintragungen

vom 18. Juli 1931.

Neue Einzelfirmen:

Delvertretungen Karl Korherr, Stuttgart (Weimarstraße 35), Inh. Karl Korherr, Kaufmann, Stuttgart.

Otto A. Lober, Stuttgart (Friedrich⸗ straße 1a), Inh. Otto A. Lober, Kauf⸗ mann, Stuttgart. Erich König, Stuttgart, hat Prokura. Tuchgroßhandlung.

Möbelhaus Julius Kanuderer, Stuttgart (Obere Bachstraße 3 und Haupt⸗ stätter Straße 2), Inh. Julius Kauderer, Kaufmann, Stuttgart. Artur Walter und Julie Walter, Stuttgart, haben Einzel⸗ prokura, Möbelhandlung.

Veränderungen bei Einzelfirmen:

Rudolf Buckmann, Stuttgart⸗Cann⸗ statt: Geschäft mit Firma auf Georg Reißner, Kaufmann, Stuttgart⸗Cannstatt, übergegangen, welcher es unter der Firma Georg Reißner, vorm. Rudolf Buck⸗ mann fortführt. Die Geschäftsforde⸗ rungen und ⸗verbindlichkeiten des bis⸗ herigen Inhabers sind auf den neuen In⸗ haber nicht übergegangen.

Schaufler & Co., Stuttgart⸗Cann⸗ statt: Firma erloschen.

Neue Gesellschaftsfirma:

Süddeutsche Stahlrohr⸗Beton⸗ decken Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz Stuttgart (Christophstr. 6). Vertrag vom 30. Juni 1931. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von Stahlrohrbetondecken und ähnlichen Erzeugnissen sowie der Be⸗ trieb von Handelsgeschäften aller Art. Stammkapital 20 000 Reichsmark. Ge⸗ schäftsführer: Eugen Mauz, Kaufmann, Stuttgart. (Der Gesellschafter Eugen Mauz leistet seine Stammeinlage von 19 500 RM dadurch, daß er seine Lizenz⸗ rechte an Patentanmeldung 37 b. B. 69/30, 37 b. B. 227/30, 37 b. B. 427/30, B. 148059 V/37 b. B. 148 039 V/37 b. D. R. G. M. 1 132 108/37 b und 1 132 107/37 b in dem im Lizenzvertrag vom 16. Juni 1931, welcher einen wesentlichen Bestandteil des Ges.⸗Vertrags bildet, genannten Umfang und sämtliche Rechte und Pflichten aus dem gen. Vertrag im festgesetzten Wert von 19 500 RM einbringt. Bekannt⸗ machungsblatt: Deutscher Reichsanzeiger). Veränderungen bei Gesellschaftsfirmen:

G. F. Lell, Sitz Stuttgart: Die Ein⸗ lagen der Kommanditisten sind auf Reichs⸗ ”e.. ar nee gi 2, ,

beiden Gesellschafter Berthold und Sig⸗ mund Gottlieb, Kaufleute, Stuttgart. Prokura Rosenfeld erloschen.

Treuhandgesellschaft für das Tiefbaugewerbe mit beschränkter Haftung, Zweigniederlassung in Stuttgart, Sitz Berlin: Geschäftsführer Paul Weber und Dr. Ludwig Hauptfleisch ausgeschieden.

G. H. Beringer, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz Stuttgart: Geschäftsführer Engen von Reinöhl aus⸗ geschieden.

Richard Schlotterbeck, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz Stutt⸗ gart: Geschäftsführer Ludwig von Chaulin ausgeschieden.

lakatanschlag Gesellschaft mit enee. Haftung, Sitz Stuttgart: Albrecht Gutstein Stuttgart hat Einzel⸗ prokura.

Karl Hummel, Gesellschaft mit be⸗ Stuttgart: Liquidation beendet. Firma erloschen.

Stella⸗Verlag, Fabrik für Kontor⸗ Einrichtungen und moderne Re⸗ klame⸗Artikel, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Sitz Berlin, Zweigniederlassung Stuttgart: Weiterer Geschäftsführer Georg M. Helle, Kauf⸗ mann, Fellbach.

Lippmann Wolff & Sohn Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Sitz Stuttgart⸗Zuffenhausen: Prokura Dr. Ludwig Wolff erloschen. Geschäftsführer Dr. Ludwig Wolff ausgeschieden.

Chemische Fabrik Rossa Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Sitz Stuttgart⸗Zuffenhausen: Gesellschaft auf⸗ gelöst; Liquidator: Wilhelm Ankele, Kauf⸗ mann, Stuttgart.

H. Berthold Messinglinienfabrit und Schriftgießerei Aktien⸗Gesell⸗ schaft Abt. Schriftgießerei Bauer & Co. Sitz Berlin, Zweignieder⸗ lassung Stuttgart: Die Prokuren von Rudolf Hohlscheit, Emil Bergmann und Reinhard Kloberg sind erloschen. Gustav Prietzel und Wilhelm Böttger sind aus dem Vorstand ausgeschieden.

Katholisches Vereinshaus Stutt⸗ gart, Sitz Stuttgart: Durch General⸗ versammlungsbeschluß vom 21. Mai 1931 sind die §§ 3, 4 und 22 des Ges.⸗Vertrags geändert. (Das Grundkapital ist nunmehr eingeteilt in 234 Aktien zu je 1000 RM. und in 160 Aktien zu je 100 RM.)

M. Oppenheimer & Co., Aktien⸗ gesellschaft, Sitz Stuttgart: Vorstands⸗ mitglied Josef Köhler ausgeschieden, neues Vorstandsmitglied Moritz Oppenheimer, Kaufmann, Stuttgart.

Anmerkung: Die Klammern bedeuten „nicht eingetragen“.

Amtsgericht Stuttgart I.

Triberg. [38480]

Ins Handelsregister B wurde bei der Fa. Speditions⸗Aktiengesellschaft vor⸗ mals Seegmüller & Cie., Zweignieder⸗ lassung Triberg, eingetragen: Der in der Generalversammlung vom 14. Ok⸗ tober 1927 beschlossene Umtausch der Aktien ist durchgeführt. Das Stamm⸗ kapital beträgt 360 000 RM und ist ein⸗ geteilt in 300 Aktien zum Nennwert von je 1200 RM. Triberg, 22

Juli 1931. Amtsgericht. Waltershausen. [38482]

Im Handelsregister Abt. A Nr. 12 ist bei der Firma J. M. Helms Söhne Hof Samenhandlung, Großtabarz, einge⸗ tragen worden: Der bisherige alleinige Inhaber der Firma ist gestorben. Seine beiden Miterbinnen, Fräulein Marga⸗ rethe Schmidt und Erna Schmidt, beide Tabarz, haben unter der gehichen Firma eine offene Handelsgesellschaft gegrün⸗ det, die am 15. April 1931 begonnen hat. Die Prokura des Fräulein Marga⸗ rethe Schmidt ist damit erloschen.

Waltershausen, den 15. Juli 1931.

Thüringisches Amtsgericht. Worms. Bekanntmachung. 38483]

In unser Handelsregister Abt. B wurde heute bei der Firma „J. Langen⸗ bach & Söhne, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“ in Worms einge⸗ tragen:

Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 8. Juli 1931 sind die Bestimmungen des Gesellschaftsvertrags über den Reingewinn 20) geändert.

Worms, den 20. Juli 1931.

Hessisches Amtsgericht.

Worms. Bekanntmachung. [38484] In unser Handelsregister B wurde heute bei der Firma. „Syrupfabrik Worms, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Worms, eingetragen: Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 8. Juli 1931 sind die §§ 1 und 2 des Gesellschaftsvertrags ge⸗

ändert.

Die Firma lautet jetzt: 1 Gurken Konservenfabrik, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Gegenstand des Unternehmens ist jetzt: Herstellung und Vertrieb von Konserven aller Art, insbesondere Gurkenkonserven, sowie Anbau und An⸗ und Verkauf von Obst und Frischgemüsen, insbesondere Gurken.

Worms, den 22. Juli 1931.

Hessisches Amtsgericht.

Wurzen. 1 [38486] Auf dem die Firma Julius Vogel in

Wurzen betreffenden Blatt 471 des

hiesigen Handelsregisters ist heute ein⸗

becagen worden: Die Firma ist er⸗ en.

„Wormser

[Amtsgericht Wurzen, den 21. Juli 1931.

schränkter Haftung in Liqnid., Sitz

3. Vereinsregifter.

Seidenberg. [38637]

In Ieee ist heute unter Nr. 13 eingetragen worden: Freie Vereinigung für Jugendpflege, Sitz Schönberg,. O. L., Geldgeschäfte dürfen nur vom Vorsitzenden bzw. dessen Stell⸗ vertreter und dem Kassierer gemeinsam getätigt werden, in jedem Falle erst nach erfolgter Zustimmung durch die Vexeinsversammlung. Ausgaben dis zu 5 RM kann der Vorstand selbständig veranlassen.

Seidenberg, O. L., den 24. Juli 1931.

Das Amtsgericht.

4. Genossenschafts⸗ regifter.

Augsburg. [38621] Genossenschaftsregistereinträge.

1. „Molkerei⸗Genossenschaft I Bo⸗ bingen eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“, Sitz: Bobingen. Das Satut wurde am 29. Juni 1931 errichtet. Gegenstand des Unternehmens ist die Erbauung, Einrichtung und der Betrieb einer Sennerei behufs gemein⸗ schaftlicher Verwertung der von den Mitgliedern eingelieferten Milch.

2. „Molkerei⸗Genossenschaft II Bo⸗ bingen eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“, Sitz: Bobingen. Das Satut wurde am 29. Juni 1931 errichtet. Gegenstand des Unternehmens ist die Erbauung, Einrichtung und der Betrieb einer Sennerei behufs gemein⸗ schaftlicher Verwertung der von den Mitgliedern eingelieferten Milch.

3. „Molkerei⸗Genossenschaft III Bo⸗ bingen eingetragene Genossenschaft mit beschränkte? Haftpflicht“, Sitz: Bobingen. Das Satut wurde am 29. Juni 193 errichtet. Gegenstand des Unternehmens ist die Erbauung, Einrichtung und der Betrieb einer Sennerei behufs gemein⸗ schaftlicher Varwertung der von den Mitgliedern eingelieferten Milch.

4. „Molkerei⸗Genossenschaft IV Bo⸗ bingen eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“, Sitz: Bobingen. Das Satut wurde am 29. Juni 1931 errichtet. Gegenstand des Unternehmens ist die Erbauung, Einrichtung und der Betrieb einer Sennerei behufs gemein⸗ schaftlicher Verwertung der von den Mitgliedern eingelieferten Milch.

5. „Milchverkaufsgenossenschaft Königs⸗ brunn eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“, Sitz: Königsbrunn. Das Statut wurde am 10. Juli 1931 errichtet. Gegenstand des Unternehmens ist der bestmöglichste Ab⸗ satz von Milch. Durch Beschluß der Generalversammlung kann der Ge⸗ schäftsbetrieb auch auf Verwertung von Eiern, Absatz oder Mast von Kälbern und Schweinen, Schroterei sowie Be⸗ zug von milchwirtschaftlichen und land⸗ wirtschaftlichen Bedarfsgegenständen ausgedehnt, werden.

6. „Milchverkaufsgenossenschaft Ober⸗ ottmarshausen eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht“, Sitz: Oberottmarshausen. Das Statut wurde am 1. Juli 1931 errichtet. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist der best⸗ ee Verkauf der Milch der Mit⸗ glieder.

7. „Molkereigenossenschaft I Königs⸗ brunn eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“, Sitz: Königsbrunn. Das Statut wurde am 2. Juli 1931 errichtet. Gegenstand des Unternehmens ist Erbauung, Einrich⸗ tung und Betrieb einer Molkerei. Durch Beschluß der Generalversammlung kann der Geschäftsbetrieb auch auf Ver⸗ wertung von Eiern, Absatz oder Mast von Kälbern und Schweinen, Schroterei sowie Bezug von milchwirtschaftlichen und landwirtschaftlichen Bedarfsgegen⸗ ständen ausgedehnt werden.

8. „Milchverwertungsgenossenschaft Bi⸗ burg eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“, Sitz: Biburg. Das Statut wurde am 18. Februar 1931 errichtet. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist bestmöglichste Verwertung der Milch der Mitglieder.

Amtsgericht Angsburg, 18. Juli 1931. Boxberg, Baden. [38622]

Genossenschaftsregister O.⸗Z. 58, Be⸗ zugs⸗ und Absatzgenossenschaft des Bauernvereins Schillingstadt, e. G. m. b. H.: Die Firma ist erloschen und die Genossenschaft aufgelöst durch Ver⸗ schmelzung mit der Milchgenossenschaft Schillingstadt, e. G. m. b. H., deren Geschäftsbetrieb durch gemeinschaft⸗ lichen Einkauf von Verbrauchsstoffen und Gegenständen des landwirtschaft⸗ lichen Betriebs sowie gemeinschaftlichen Verkaufs landwirtschaftlicher Erzeug⸗ nisse erweitert ist. 8

Boxberg, 20. Juli 1931.

Das Amtsgericht.

Boxberg, Baden. [38623] Genossensschaftsregister O.⸗Z. 43, Be⸗ zugs⸗ u. Absatzgenossenschaft des Bauern⸗ vereins Oberndorf, e. G. m. b. H.: Die Firma ist erloschen und die Genossen⸗ schaft aufgelöst durch Verschmelzung mit der Milchgenossenschaft Oberndorf, e. G. m. b. H., deren Geschäftsbetrieb durch gemeinsamen Bezug landw. Be⸗ darfsartikel und gemeinsamen Absatz landw. Erzeugnisse erweitert ist. Boxberg, 21. Juli 1931. Aa. 1 Das Amtsgericht.

Duisburg. [38624]

In das Genossenschaftsregister ist am 16. Juli 1931 unter Nr. 71 bei der Genossenschaft Spar⸗ u. Bauverein ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschränk⸗ ter Haftpflicht in Duisburg folgendes eingetragen worden:

Durch den Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 27. Juni 1931 ist das Statut vollständig geändert und neu ge⸗ faßt. Gegenstand des Unternehmens ist nunmehr der Bau und die Betreuung von Kleinwohnungen im eigenen Namen.

Amtsgericht Duisburg. Hainichen. [38625]

Auf Blatt 4 des Reichsgenossen⸗ schaftsregisters, die Konsum⸗ und Spar⸗ genossen 2* „Haushalt“ für Hai⸗ nichen und Umgegend, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Hainichen betr., ist heute eingetragen worden: Die Genossenschaft ist mit der Konsumgenossenschaft für das Mulden⸗ tal, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Döbeln ver⸗ schmolzen worden.

Amtsgericht Hainichen, 20. Juli 1931. Hannover. 1 b [38626]

In das Genossenschaftsregister des Amtsgerichts Hannover ist heute unter Nr. 309 eingetragen die Genossenschaft „Gemeinnützige Bühne hannover⸗ scher Künstler eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht“ mit dem Sitz in Hannover. Gegenstand des Unternehmens ist die Veranstaltung von Theatervorstellungen aller Art (Lustspiel, Schauspiel, Operetten, Spieloper, bunte Vortrags⸗ abende) mit dem hauptsächlichem Ziele, engagementslosen Bühnenkünstlern durch eigene Veranstaltungen der Genossen⸗ schaft eine Existenz zu verschaffen und sie von den Sozialunterstützungen zu be⸗ freien, ferner auch in anderer Weise das wirtschaftliche Fortkommen ihrer Mitglieder durch Rat und Tat zu fördern. Das Statut ist am 19. Juni 1931 errichtet. b Amtsgericht Hannover, 24. Juli 1931.

Köslin. 1 1838627) In das Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 37 eingetragenen Elek⸗ trizitäts⸗ und Maschinengenossenschaft Neuklenz, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Neuklenz, heute folgendes eingetragen worden: Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 29. Juni 1931 aufgelöst. Die bisherigen Vor⸗ standsmitglieder 1. Friedrich Kath. 2. Bauerhoßsbesitzer Richard Kath und 3. Willy Belde sind die Liquidatoren. Amtsgericht Köslin, den 15. Juli 1931.

Leipzig. 1 ü-— Au Watt 255 des Genossenschafts⸗ registers, betr. die Genossenschaft unter der Firma Deutsche Bau⸗Gemeinschaft, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht, mit dem Sitz in Leipzig, ist heute eingetragen worden: Mit der Genossenschaft ist mit Wir⸗ kung vom 1. Juli 1931 der Bau⸗ und Sparverein „Eigenheim“, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht, in Remse, verschmolzen worden. Amtsgericht Leipzig, Abt. II B, den 22. Juli 1931.

Recklinghausen. 38629] In unser Genossenschaftsregister ist heute zu der unter Nr. 21 eingetragenen Genossenschaft Eisenbahn⸗Spar⸗ und Bauverein e. G. m. b. H., Reckling⸗ hausen, folgendes eingetragen: Gegen⸗ tand des Unternehmens ist jetzt: Her⸗ tellung und Beschaffung von gesunden und zweckmäßig eingerichteten Klein⸗ wohnungen (im Sinne der Reichs⸗ steuergesetzgebung) in eigens erbauten Häusern für die minderbemittelten Ge⸗ nossen zu billigen Preisen.

etbiihfat

v Tauberbischofsheim 38630] Genossenschaftsregistereintrag Band III O.⸗Z. 1. Obstbaugenossenschaft Taubergau, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Tauber⸗ bischofsheim. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die allgemeine Förderung des Obstbaues, im besonderen durch fol⸗ gende Maßnahmen: a) Gemeinschaft⸗ liche Verwertung sämtlicher obstbau⸗ licher Erzeugnisse der Mitglieder. b) Gemeinsamer Bezug aller im Obst⸗ bau benötigten Bedarfsartikel. c) Ab⸗ haltung von Obstbaukursen, aufklären⸗ den Versammlungen usw. Statut vom 18. Januar 1931. Tauberbischofsheim, den 14. Juli 1931. Amtsgericht.

Waldkirch, Breisgau. . Genossenschaftsregister Band 1 3. 1 Firma Baugenossenschaft Elzach, e. G. m. b. H., Elza urch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 10. Mai 1930 ist die Ge⸗ 2 aufgelöst. Erwin Stengler und Karl Wild, beide in Elzach, sind zu Liquidatoren bestellt. Waldkirch i. Br., 16. Juli 1931. Bad. Amtsgericht.

Wetzlar. 2 138632]

In unser 5-— ist unter Nr. 104 die —, genossenschaft Wetzlar, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht,

in Hochelheim eingetragen worden.

Gegenstand des Unternehmens ist: Ver⸗ wertung der in den Wirtschaften der Mitglieder Ae und gemästeten Tiere durh kommissionsweisen durch Sammeln einzelner Stücke, dur

Aufsuchen geeigneter Absatzgebiete und durch Erzielung günstiger 2 bedingungen. Satzung vom 2. Juli 1931. Wetzlar, 23. Juli 1931. Amtsgericht.

Woldenberg. [38633]

In das Genessenschaftsregister ist bei dem unter Nr. 23 eingetragenen Kloster⸗ felder Spar⸗ und Darlehnskassenverein e. G. m. u. H. in Klosterfelde am 28. Mai 1931 folgendes eingetragen worden: Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 20. Mai 1931 aufgelöst. Liquidatoren sind: 1. Landwirt Otto Tabbert, Klosterfelde, 2. Landwirt Helmut Böker, Syringe, 8 Bankvorsteher Otto Buckert, Wolden⸗ erg.

Amtsgericht Woldenberg, Nm.

Remscheid. Nr. 240. Firma Carl Paß & Sohn in Remscheid, eine vieleckige Karte, in allen Farben, die ausgestanzte Zungen trägt, auf denen kleine weiße oder farbige Kärtchen mit je einem Paar Wäscheträger aufgesteckt werden, Modell für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ nummer 1566 a, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 23. Juli 1931, vorm. 11 Uhr 50 Min. Amtsgericht in Remscheid. Waldenburg, Schles. 38636 In unser Musterregister Nr. 479 ist am 18. Juli 1931 eingetragen: 1 E. Wunderlich & Comp. Aktiengesell⸗ schaft, Waldenburg⸗Altwasser, ein ver⸗ siegelter Umschlag, enthaltend 22 Muster keramischer Buntdrucke als Geschmacks⸗ muster, Nr. L 354, L 364, L 365, L 367, L 368, L 369, L. 373, 1L. 381, IL. 382, L 384, L 386, L 387, L. 388, I. 389, L 393, L 394, L 395, D 983, D 997, D 998, 7750, 7758, geschützt als Flächen⸗ muster, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet 17. Juli 1931, 10,40 Uhr. Amtsgericht Waldenburg, Schles.

7. Konkurse und Vergleichsfachen.

Augustusburg, Erzgeb. [38794]

Ueber das Vermögen der Wirtschafts⸗ genossenschaft des Malergewerbes im mittleren Erzgebirge zu Flöha, einge⸗ tragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Flöha, wird heute, am 23. Juli 1931, nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursver⸗ walter: Herr Syndikus Dr. Rißmann, Frankenberg i. Sa., Chemnitzer Str. 32. Anmeldefrist bis zum 20. August 1931. Wahltermin am 22. August 1931, vorm. 9 ½ Uhr. Prüfungstermin am 7. Sep⸗ tember 1931, vorm. 9 ½ Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 20. August 1931.

Amtsgericht Augustusburg (Erzgeb.),

den 23. Juli 1931. Bad Aibling. Bekanntmachung.

Das Amtsgericht Aibling hat über das Vermögen des Rad⸗ u. Motorfahrer⸗ Vereins „Windthorst“ e. V. in Bad Aibling am 23. Juli 1931 das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Bücherrevisor Franz Kreuzer in Bad Aibling. Offener Arrest ist erlassen. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 10. August 1931. Termin zur Wahl. eines anderen Verwalters, zur Bestellung eines Gläubigerausschusses und Prüfungs⸗ termin am Samstag, den 22. August 1931, vorm. 10 Uhr, im Sitzungssaale des Amts⸗ gerichts Aibling.

Bad Aibling, den 25. Juli 1931.

Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts

Aibling.

[38795]

1 [38797] Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Schulz & Hinsche, Berlin 0 34, Frankfurter Allee 12, ist heute, am 24. Juli 1931, 11,25 Uhr, vor dem Amtsgericht Berlin⸗Mitte das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. 83. N. 143. 31. Verwalter: Kaufmann Otto Gebler, Berlin W 30, Bayrischer Platz 13/14. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 5. September 1931. Erste Gläubiger⸗ versammlung: 21. August 1931, 10 ½ Uhr. Prüfungstermin am 30. Oktober 1931 im Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstr. 12/15, III. Stock, Zimmer 111/112, Hauptgang A, Quergang 9. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis 14. August 1931. 3 Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 83.

Berlin.

8“

Verantwortlich für Schriftleitung i. V.: Weber in Berlin.

Verantwortlich für den Verlag und Anzeigenteil 1 i. V.: Oberrentmeister Meyer, Berlin. Druck der Preußischen Druckerei und Verlags⸗Aktiengesellschaft, Berlin. Wilhelmstraße 92.

Hierzu eine Beilage.

*

5. Musterregister.

[386344

1““ Zweite Zentralhandelsregisterbeilaage zum Deutschen RNeichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeig

ö8ugleich Zentralhandelsregister für das Deutsch

Nr. 173.—

7. Konkurse und Vergleichsfachen.

Berlin. [38796]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Josef Clavier, Alleininhaber der Firma Clavier u. Co., Verlin N 24, Oranien⸗ burger Str. 27 (Möbel), Wohnung: Berlin W 15, Kurfürstendamm 200, ist am 24. 7. 1931, 10,30 Uhr, von dem Amtsgericht Berlin⸗Mitte das Konkurs⸗ verfahren eröffnet worden. (81. N. 194. 31.) Verwalter: Kaufmann Dr. Walter Haupt, Berlin NXW 40, Alt Moabit 137. Frist zur Anmeldung der Konkursforde⸗ rungen bis 1. 9. 1931. Erste Gläubiger⸗ versammlung mit erweiterter Tagesord⸗ nung: Aufbringung eines weiteren Vor⸗ schusses zwecks Vermeidung der Ein⸗ stellung des Verfahrens mangels Masse: 19. 8. 1931, 11 ½ Uhr. Prüfungstermin am 16. 10. 1931, 11 Uhr, im Gerichts⸗ gebäude, Neue Friedrichstraße 13/14, III. Stock, Zimmer 106, Quergang 9. Arrest mit Anzeigefrist bis 17. 8. 1931.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 81.

Berlin. [38798] Ueber das Vermögen der Burkhardt & Giesenow Alktiengesellschaft in Berlin SW 19, Roßstr. 29/30 (Wirk⸗ und Strickwarenfabrik), ist am 22. Juli 1931, 15 Uhr, von dem Amtsgericht Berlin⸗ Mitte das Konkursverfahren eröffnet. 154 N. 199. 31. Verwalter: Kauf⸗ mann E. Noetzel, Berlin NW 87, Sieg⸗ mundshof 6. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 1. September 1931. Erste Gläubigerversammlung: 19. August 1931, 11 ½ Uhr. Prüfungs⸗ termin am 28. September 1931, 11 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstraße Nr. 13/14, III. Stock, Zimmer 203, Hauptgang A. Offener Arrest mit An⸗ zeigefrist bis 15. August 1931. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 154.

Berlin. .[38799] Ueber das Vermögen der Handelsfrau Anna Hillmann geb. Behrend, Verlin 80 36, Köpenicker Straße 153 (Handel mit Elektromaterial), ist am 24. Juli 1931, 11 Uhr, von dem Amtsgericht Berlin⸗ Mitte das Konkursverfahren eröffnet. 154 N. 195. 31. Verwalter: Kauf⸗ mann Zettelmeyer, Berlin C 2, Burg⸗ straße 28. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 21. September 1931. Erste Gläubigerversammlung: 24. August 1931, 11 Ühr. Erweiterte Tagesordnung: Einzahlung eines Vor⸗ schusses zur Vermeidung der Einstellung des Verfahrens mangels Masse. Prü⸗ fungstermin: am 21. Oktober 1931, 11 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrich⸗ straße 13/14, III. Stock, Zimmer 203, Hauptgang A. Offener Arrest mit An⸗ zeigefrist bis 22. August 1931. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 154.

Berlin. Konkursverfahren. [38802]

Ueber den Nachlaß des am 27. Januar 1931 verstorbenen Kaufmanns Georg Bracht ist heute, am 20. Juli 1931, 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Herr Erwin Fähse, Berlin⸗ Wilmersdorf, Holsteinische Straße 1. Konkursforderungen sind bis zum 12. Au⸗ gust 1931 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläubigerversammlung und allge⸗ meiner Prüfungstermin am 19. August 1931, 10 Uhr. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache im Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auf⸗ erlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 12. August 1931 Anzeige zu machen. 8 N 80. 31.

Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin⸗Tempelhof.

Berlin-Charlottenburg. [38800] 8 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Joachim Mersmann in Berlin⸗Charlotten⸗ burg, Kurfürstenstraße 124, Juwelier⸗ geschäft, ist heute am 23. Juli 1931, 12,40 Uhr, von dem Amtsgericht Char⸗ lottenburg das Konkursverfahren er⸗ öͤffnet. Verwalter: Herr Rauch, Berlin W 30, Martin⸗Luther⸗Straße 14. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 22. August 1931. Erste Gläubigerver⸗ sammlung Öund Prüfungstermin am 28. August 1931, 9 ½ Uhr, im Zivil⸗ gerichtsgebäude des Amtsgerichts Char⸗ lottenburg, Amtsgerichtsplatz, II. Stock, Fümmer 254 II. Aktenzeichen: 18 N.

60. 31. Veriin Chartobtenbang. 23. Juli 1931. ie Geschäftsstelle

Berli

Berlin-Schöneberg. [38801]

Berichtigung zu Nr. 160 betreffend Konturseröffnung offene Handelsgesell⸗ schaft in Firma W. Hartmann Nachf. Inhaber sind Hans Lesser und Kurt Lesser. 9. N. 189. 31.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts Verlin⸗Schöneberg.

Braunschweig. Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Textilwaren⸗ händlers Chiel Fränkel, hier, Reichs⸗ straße 31, ist heute am 24. Juli 1931, 9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und der Bücherrevisor Karl Fleischer, hier, Langer Hof 7, zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 20. Au⸗ gust 1931 bei dem Gericht anzumelden. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 20. August 1931. Erste Gläubigerver⸗ sammlung am 6. August 1931, 10 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 15. September 1931, 10 Ühr, vor dem Amtsgericht, hier, Wilhelmstraße 53, Zimmer Nr. 6.

Braunschweig, den 24. Juli 1931.

Die Geschäftsstelle 2 des Amtsgerichts.

Bremen. [38804] Oeffentliche Bekanntmachung. Ueber das Vermögen der offenen Han⸗

delsgesellschaft Brandt & Sohn in Bremen,

Breitenweg 30 a, ist heute der Konkurs

eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Dr.

Aerxleben in Bremen. Offener Arrest mit

Anzeigefrist bis zum 30. September 1931

einschließlich. Anmeldefrist bis zum

30. September 1931 einschließlich. Erste

Gläubigerversammlung: 25. August 1931,

vormittags 9 ½¼ Uhr, allgemeiner Prü⸗

fungstermin: 3. November 1931, vor⸗ mittags 9 Uhr, im Gerichtshause hier⸗

selbst, I. Obergeschoß, Zimmer Nr. 84

(Eingang Ostertorstraße). Bremen, den 24. Juli 1931.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

.[38803]

Corbach. .[38805]

Ueber das Vermögen der offenen Han⸗ delsgesellschaft Emde & Co. in Corbach ist am 23. Juli 1931, vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursver⸗ walter: Rechtsanwalt Dr. Weigel in Cor⸗ bach. Frist zur Anmeldung der Konkurs⸗ forderungen bis 25. August 1931. Erste

Gläubigerversammlung und Prüfunas⸗ termin am 2. Oktober 1931, vormittags

10 Uhr, Zimmer Nr. 16. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 25. August 1931. Amtsgericht in Corbach.

Cofttbus. [38806]

Ueber das Vermögen der Frau Anna Gerber geb. Schulz, Inhaberin der nicht eingetragenen Firma Malwine Schulz in Cottbus, Sandower Hauptstraße 31, wird heute am 23. Juli 1931, 18,35 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursver⸗ walter: Bücherrevisor Erich Müller in Cottbus, Kaiser⸗Wilhelm⸗Platz 60. An⸗ meldefrist bis 26. August 1931. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 21. August 1931. Erste Gläubigerversammlung am 22. August 1931, 10 ½ Uhr, allgemeiner Prüfungstermin am 12. September 1931, 11 ½ Uhr, Zimmer 73.

Das Amtsgericht Cottbus.

Dinslaken. [38807] Ueber das Vermögen der Dinslakener Druckerei, G. m. b. H., in Dinslaken, wird heute, am 23. Juli 1931, vormittags 10 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter ist Rechtsanwalt Schwenk in Dinslaken. Konkursforderun⸗ gen sind bis zum 22. August 1931 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläubiger⸗ versammlung und Prüfungstermin am 26. August 1931, vormittags 10 „¼ Uhr, Zimmer I1 des Amtsgerichts. 3 N 11/31. Dinslaken, den 23. Juli 1931. Amtsgericht. 1

Dresden. 138808] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Ernst Hermann Zeppernick in Dresden⸗A., Chemnitzer Straße 13, der Hofmühlen⸗ straße 18 unter der Firma Sächs. Metall⸗ Schrauben⸗Fabrik E. Görldt & Co eine Schraubenfabrik betreibt, wird heute am 25. Juli 1931, vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursver⸗ walter: Nechtsanwalt Dr. Franke in Dresden⸗N., Antonstraße 2a (Hochhaus). Anmeldefrist bis zum 23. August 1931. Wahltermin: 25. August 1931, vormittags 8,45 Uhr, Prüfungstermin: 9. September 1931, vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 23. August 1931. Amtsgericht Dresden, Abteilung II.

Essen, Ruhr. [38809]

Ueber das Vermögen des Buchbinder⸗ meisters Fritz Janßen, alleinigen In⸗ habers der handelsgerichtlich eingetra⸗ genen Firma Fritz Janßen jun., Buch⸗ druckerei, Buchbinderei und Schreibwaren in Essen, Alfredistraße 19, ist durch Be⸗ schluß vom heutigen Tage das Konkurs⸗ eröffnet. Der Rechtsanwalt

n, Dienstag, den 28. Fuli

Reich

Offener Arrest und Anzeigepflicht bis zum 20. August 1931. Anmeldefrist bis zum 20. September 1931. Erste Gläu⸗ bigerversammlung: den 26. August 1931, vormittags 10 ½¼ Uhr, Prüfungstermin: den 29. September 1931, vormittags 10 ½½ Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ richt in Essen, Zimmer 30. Essen, den 25. Juli 1931.

Das Amtsgericht. Freiburg, Breisgau. [38810] Ueber das Vermögen der Firma Eugen Gabelmann und deren Inhaber Eugen Gabelmann in Freiburg i. Br., Katha⸗ rinenstraße 14, wurde heute nachmittag, 17 Uhr, Konkurs eröffnet. Konkursver⸗ walter ist Kaufmann Heres in Freiburg i. Br., Dreisamstraße 19. Offener Arrest mit Anzeigefrist, sowie Anmeldefrist bis 15. August 1931. Erste Gläubigerver⸗ sammlung und Prüfungstermin am Mon⸗ tag, den 17. August 1931, vormittags 9 Uhr, vor dem Amtsgericht Freiburg, II. Stock, Zimmer Nr. 233.

Freiburg i. Br., den 24. Juli 1931. Badisches Amtsgericht A 5.

Goslar. .[38811]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Otto Wöhler, Goslar, wird heute, am 24. Juli 1931, 17 ½¼ Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Wilhelm Dinius, Goslar. Anmeldefrist, offener Arrest und Anzeige⸗ pflicht bis zum 22. August 1931. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungs⸗ termin: 5. September 1931, vormittags 11 Uhr, vor dem hiesigen Amtsgericht, Schöffensaal.

Amtsgericht Goslar, 24. Juli 1931.

Gütersloh.

Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns

Gustav Wöhler in Gütersloh, Feldstraße 27, ist heute, am 23. Juli 1931, nachmittags 4 Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkurs⸗ verwalter ist der Bücherrevisor Wilhelm Honigmund in Gütersloh. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 10. August 1931. Anmeldefrist bis zum 10. August 1931. Erste Gläubigerversammlung am 17. August 1931, vormittags 11 ½ Uhr, im hiesigen Amtsgericht, Königstraße 1, Zimmer Nr. 11. Prüfungstermin am 1 Angust 1931 vormittaas 111½¼ Uhr. daselbst. Gütersloh, den 23. Juli 1931.

Das Amtsgericht.

Halle, Saale. [38813] Ueber das Vermögen der Automog, Automobil⸗ und Motoren⸗Handelsgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Halle g. S., Merseburger Straße 32, ist heute, 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Ferdinand Wagner in Halle a. S., Königstraße 15. Offener Arrest mit Anzeigefrist und Frist zur An⸗ meldung der Konkursforderungen bis 29. August 1931. Erste Gläubigerver⸗ sammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 8. September 1931, 9 Uhr, Preußenring 13, Zimmer 45.

Halle a. S., den 24. Juli 1931.

Das Amtsgericht. Abt. 7. .

Hannover. .[38814] Ueber das Vermögen der Ehefrau Dora Grill in Hannover, Hildesheimer Straße 45, alleinige Inhaberin der Firma Dora Grill, Goldwarenhandel in Han⸗ nover, ist am 23. Juli 1931, mittags 12,30 Uhr, nach Ablehunng des Antrags auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens das Konkursverfahren eröffnet. Der Verbandsvorsitzende Th. Schack, hier, Schleiermacherstraße 19, wird zum Kon⸗ kursverwalter ernannt. Anmeldefrist bis zum 15. August 1931. Erste Gläubiger⸗ versammlung und Prüfungstermin am 19. August 1931, 93⁄¾2 Uhr, vor dem Amtsgericht Hannover, Am Justiz⸗ gebäude I, Zimmer 32, Erdgeschoß. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 19. August 1931.

Amtsgericht Hannover.

.[38812]

Hannover. .[38815] Ueber das Vermögen der Firma Möbeha, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Haus für Möbel und Beklei⸗ dung, Geschäftsführer: Kaufmann Arthur Hönig in Hannover, Georgstraße 51, wird heute, am 24. Juli 1931, mittags 13 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt F. Prinzhorn in Hannover, Georgstraße 5, wird zum Konkursver⸗ walter ernannt. Anmeldefrist bis zum 15. August 1931. Erste Gläubigerver⸗ sammlung und Prüfungstermin am 19. August 1931, 9 ½ Uhr, vor dem Amts⸗ gericht in Hannover, Am Justizgebäude 1, Zimmer 32, Erdgeschoß. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 19. August 1931. Amtsgericht Hannover.

Heidelberg. .[38816] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Fritz Pfaff, früherer Inhaber der Firma Pfaff, Koffer⸗ und Lede

des Amtsgerichts Charlottenburg.

wird zum

Loewenstern, Baedekerhaus, —2 ernamat. 1h

in

Heidelberg, Vangerowstraße 21, zur Zeit unbekannten Aufenthalts, wurde heute, vormittags 10 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Kaufmann Fritz Hummel in Heidelberg, Goethestraße 4, Fern⸗ sprecher 1210. Offener Arrest mit An⸗ zeigefrist sowie Anmeldefrist bis 18. August 1931. Erste Gläubigerversammlung und rmin am Montag, 24. August 1931, vormittags 11 Uhr, vor dem Amts⸗ richt, hier, III. Stock, Zimmer Nr 49. delberg, den 23. Juli 1931. Amts⸗ gericht A 6.

Heidenheim, Brenz. [38817]

Ueber das Vermögen der Johanna Umrath geb. Fröhlich, Witwe des DJohann Georg Umrath gew. Packers in Heiden⸗ heim, Schloßstraße 24, Inhaberin eines Handelsgeschäfts mit gemischten Waren, wurde am 23, Juli 1931, mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Bezirksnotar Geiger in Heiden⸗ heim. Konkursforderungen sind bis zum 19. August 1931 bei Gericht anzumelden. Termin zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters, die Be⸗ stellung eines Gläubigerausschusses, event. die in §§ 132, 134 K.⸗O. bezeichneten Gegenstände und zur Prüfung der ange⸗ meldeten Forderungen: Mittwoch, den 26. August 1931, 15 Uhr, vor dem Amts⸗ gericht. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht: 19. August 1931.

Amtsgericht Heidenheim a. Brz.

Herford. [38818]

Ueber das Margarinewerk Meyer & Rau G. m. b. H., Herford, ist am 24. Juli 1931, 17 Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkurs⸗ verwalter ist der G. Landwehrmann, hier, Kaiser⸗Friedrich⸗Wall 8. Anmeldefrist so⸗ wie offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 17. August 1931. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 24. August „111½ ÜUhr, Zimmer 29. Prüfungsterminam 31. August, 11 ½ Uhr, daselbst.

Amtsgericht Herford.

.[38819] Isenhagen-Hankensbüttel. Beschlüsse in dem Vergleichs⸗ und Konkursverfahren über das Vermögen des Brunnenbauers und Tiefbohrunter⸗ nehmers Paul Lipinsky in Wittingen.

F8 32,1.2 8 wiro er „nl.erg leichsv 82 e 8

mögen des bezeichneten Schuldners wird das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Dr. Pulch in Wittingen wird zum Konkursverwalter ernannt. Wer eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz hat oder zur Konkursmasse etwas schuldig ist, darf nichts an den Gemeinschuldner verabfolgen oder leisten. Dieser Beschluß wird erst mit seiner Rechts⸗ kraft wirksam.

Amtsgericht Isenhagen⸗Hankensbüttel,

3. Juli 1931.

II. Der Beschluß vom 3. Juli 1931, durch den das Konkursverfahren über das Vermögen des bezeichneten Gemein⸗ schuldners eröffnet worden ist, ist mit dem Beginn des 11. Juli 1931 rechts⸗ kräftig und damit wirksam geworden. In Ergänzung dieses Beschlusses wird ange⸗ ordnet: Anmeldefrist bis zum 25. August 1931. Wahltermin am 31. Juli 1931, 11 ½ Uhr. Prüfungstermin am 18. Sep⸗ tember 1931, 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 3. August 1931.

Amtsgericht Isenhagen⸗Hankensbüttel,

25. Juli 1931.

Köln. Konkurseröffnung. [38820]

Ueber das Vermögen des Architekten Fritz Müller in Köln, Ubierring 26/28, ist am 22. Juli 1931, 15 Uhr 15 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter ist der Rechtsanwalt Dr. H. Mauel in Köln, Weißenburgstraße 72, Fernruf 78 077. Offener Arrest mit An⸗ zeigefrist bis zum 22. August 1931. Ablauf der Anmeldefrist an demselben Tage. Erste Gläubigerversammlung am 22. August 1931, 9 ½ Uhr, und allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 8. September 1931, 9 ½ Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Justizgebäude am Reichenspergerplatz, Zimmer 223.

Köln, den 22. Juli 1931.

Amtsgericht. Abteilung 80.

Leipzig. [38821]

Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft unter der im Handels⸗ register nicht eingetragenen Firma „Rudolf Ehrentraut“, Inh. Rudolf und Frieda Ehrentraut, Kolonialwaren⸗ und Landes⸗ produktenkleinhandlung in Leipzig⸗Probst⸗ heida, Ganghoferstraße 2, wird heute, am 23. Juli 1931, nachmittags 2 ¼ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Rechtsanwalt Dr. Penndorf in Leipzig, Peterssteinweg 19, II. An⸗ meldefrist bis zum 4. September 1931. Wahltermin am 24. August 1931, vor⸗ mittags 9 Uhr. Prüfungstermin am 22. September 1931, vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 7. August 1931.

Amtsgericht „Abt. I A 1,

11.

81I1I

va.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Otto Müller in Leipzig C1, Hardenberg⸗ straße 20 c, III, all. Inhabers einer Rauch⸗ waren⸗ und Pelzkonfektionsgroßhandlung unter der im Handelsregister eingetragenen Firma „Müller & Fuchs“ in Leipzi Nikolaistr. 11, wird heute, am 23. Ju 1931, vormittags 9,15 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Ullrich in Leipzig, Reichsstr. 15. Anmeldefrist bis zum 29. August 1931. Wahltermin am 20. August 1931, vormittags 11 ½ Uhr. Prüfungstermin am 17. September 1931, vormittags 8 ½ Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 6. August 1931, Amtsgericht Leipzig, den 23. Juli 1931.

Lörrach. Konkurs. .[38823

Ueber das Vermögen des Josef Stroh⸗ meier, Bauschlosserei in Weil a. Rh., wurde heute, 6 ½ Uhr nachm., Konkurs eröffnet. Verwalter: Treuhänder Pfister in Lörrach. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist sowie Anmeldefrist bis 29. August 1931. Erste Gläubigerversammlung und Prü⸗ fungstermin am Montag, den 14. Sep⸗ tember 1931, vormittags 11 Uhr, vor dem Amtsgericht, III. Stock, Saal II.

Lörrach, den 23. Juli 1931.

Bad. Amtsgericht III.

Mannheim. [38824]

Der Antrag des Wilhelm Pabst in Mannheim über das Vermögen der Firma Wilhelm Pabst, Garn⸗, Strumpf⸗ und Wollwarengroßhandlung in Mannheim, L. 14. 19, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses zu eröffnen, wurde gemäß § 23 Ziffer 1 V.⸗O. ab⸗ gelehnt. Gleichzeitig wurde gemäß § 24 der Vergleichsordnung heute, mittags 12 Uhr, Konkurs eröffnet. Konkursver⸗ walter ist Rechtsanwalt Dr. Woll in Mannheim, C. 2. 19, Tel. 31765. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 15. September 1931. Konkursforderungen sind bis zum 1. September 1931 beim Gericht anzu⸗ melden. Termin zur Wahl eines Ver⸗ walters, eines Gläubigerausschusses, zur Entschließung über die in § 132 der Kon⸗ kursordnung bezeichneten Gegenstände ist am Donnerstag, den 17. September 1931, nachmittags 5 Uhr, und zur Prüfung der

——.4— En

tag, den 8. Oktober 1531, nachmittags 4 Uhr, vor dem Amtsgericht, II. Stock,

Zimmer 214, Saal IV. Mannheim, den

23. Juli 1931. Amtsgericht. B.⸗G. 13.

Neuenbürg. [38825] Konkurseröffnung über den Nachlaß des am 21. Juni 1531 gestorbenen Fried⸗ rich Steimle, Schuhmachers in Beinberg, am 24. Juli 1931, nachmittags 4 Uhr. Konkursverwalter: Bezirksnotar Klett in Neuenbürg. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis 20. August 1931. Erste Gläu⸗ bigerversammlung und allgemeiner Prü⸗ fungstermin am 25. August 1931, vor⸗ mittags 10 ¾½ Uhr.

Neuenbürg, den 21. Juli 1931.

Württ. Amtsgericht Neuenbü

Neustettin. [38826]

Ueber den Nachlaß des am 13. Mai 1931 in Neustettin verstorbenen Maler⸗ meisters Hellmuth Bork aus Neustettin, ist am 24. Juli 1931, nachmittags 18 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Kaufmann Richard Brennicke in Neustettin, Stellterstr. 4. Konkurs⸗ forderungen sind bis zum 20. August 1931 bei dem unterzeichneten Amts⸗ gericht anzumelden. Erste Gläubigerver⸗ sammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ termin ant 2. September 1931, 11 Uhr. Offener Arrest mit Anmeldefrist bis zum 20. August 1931.

Neustettin, den 24. Juli 1931. SDas Amtsgericht.

..“

[38827]

8 1“ Nienburg, Weser. Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Ernst Wolf in Nienburg a. W. wird heute, am 24. Juli 1931 um 16 ½ Uhr das Konkursverfahren eröffnet, da der Ernst Wolf unter Glaubhaftmachung seiner Zahlungsunfähigkeit dies beantragt hat. Der Steuerbevollmächtigte Aug. Kasten in Nienburg/Weser wird zum Konkurs⸗ verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 28. August 1931 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschluß⸗ fassung über die Beibehahltung des ernann⸗ ten oder die Wahl eines anderen Ver walters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden⸗

nung bezeichneten Gegenstände auf den 14. August 1931 um 12 Uhr und zu

Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 4. September 1931 um 12 ½ Uhr vor dem unterzeichneten Gerichte Termi

anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Be⸗

itz haben oder zur rsmasse etwas sas.ag sind, wird aufgegeben, nichts an

falls über die im § 132 der Konkursord⸗

8

[38822])