Erste Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr.
176 vom 31
„Juli 1931. S. 4
[39933
Die alversammlungen der Barmer Creditbank, Wuppertal⸗Barmen, Neuer Weg 53/55, Gewerbebank Akt.⸗ Ges., Trier, und der Berliner Bank für Handel und Grundbesitz Akt.⸗Ges. vom 20. Juni 1931 haben die Fusion ihrer Gesellschaften beschlossen dergestalt, daß das gesamte Vermögen der Barmer Creditbank und der Gewerbebank Akt.⸗ Ges. Trier unter Ausschluß Liqui⸗ dation mit Wirkung vom Januar 1931 auf die Berliner⸗Bank Für Handel und Grundbesitz Akt⸗Ges. übertragen wird und die Aktionäre der Barmer Creditbank und der Gewerbebank Akt.⸗ Gef. Trier gegen je 3 Aktien ihrer Ge⸗ sellschaft mit Dividendenscheinen m 1. Januar 1931 je eine Aktie der Ber⸗ liner Bank für Hundel und Grundbesitz s Ges. mit Dtvidendenscheinen vom
Januar 1931 GFerhalten. Gemäß diesen —— fordern wir die Aktionäre der Barmer Creditbank und der Ge⸗ werbebank Akt.⸗Gef. Trier auf, ihre Aktien mit Divrdendenscheinen ab 1. Januar 1931 und, Erneuerungs⸗ scheinen zum Umtausch in Aktien der Berliner Bank für Handel und Grund⸗ besitz Akt.⸗Ges. mit Dividendenscheinen am 1. Januar 1931 und Erneuerungs⸗ scheinen bis zum 31. Oktober 1931 ein⸗ schließlich bei unserer Gesellschaftskasse in Berlin, Kaiser⸗Wilhelm⸗Straße 56, oder bei der Kasse der Barmer Credit⸗ bank, Wuppertal Barmen, Neuer Weg Nr. 53/55, oder der Gewerbebank; Akt.⸗Ges. Trier, Trier, einz zureichen. Den einzurei ichenden Aktien ist ein doppeltes, arithmetisch geordnetes Nummernver⸗
den Aktien der Berliner Bank Handel und Grundbesitz Akt.⸗Ges. i öffentlicher Versteigerung werden. Der Erlös ligten nach Verhältnis ihres ehemalige Aktienbesitzes ausgezahlt werden.
Diejenigen Aktien der Creditband
Trier, die nicht bis zum 31. Oktobe
zur Verfügung gestellt sind, gemäß §§ 306, für kraftlos erklärt. Die an Stelle de für kraftlos erklärten Aktien de Barmer Creditbank Akt.Ges. Trier seitens der Berline Bank für Handel und Grundbesitz Akt.⸗ Ges. auszugebenden Aktien werden fü Rechnung der Beteiligten durch di Berliner Bank für Handel und Grund⸗ besitz Akt.⸗Ges. verkauft werden.
ihres ehemaligen Aktienbesitzes zahlt oder, sofern Hinterlegung vorhanden ist, werden. Berlin, den 30. Juli 1931. Berliner Bank für Handel und Grundbesitz Aktiengesellschaft. Der Vorstand.
1611111*·˙
zeichnis beizufügen. Soweit Aktien der Barmer Creditbank bzw. der Gewerbe⸗ bank Akt.⸗Ges. Trier die zum Umtausch erforderliche Zahl nicht erreichen und uns zum Zwecke der Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt werden, werden die entsprechen⸗ für
verkauft Maschinen...
wird den Betei⸗
Barmer und Gewerbebank Akt Ges
1931 einschließlich eingereicht oder aber im vorhergehenden Falle nicht zur Ver⸗ wertung für Rechnung der Beteiligten werden 305 und 290 H.⸗G.⸗B.
und Gewerbebank
Der Erlös wird den Beteiligten unter Abzug der entstandenen Kosten nach Verhäl⸗ tnis ausbe⸗ die Berechtigung zur hinterlegt
[39310]. Bilauz für den Schluß des Geschäftsjahrs 193
88 Aktiva. Forderungen an die Aktionäre für no e .g. ahltes Aktien 1“ . J11u““ Hypotheken . . Schuldscheinforderungen gegen ösfentliche Forperschaften . Wertpapiere . . “ V. Guthaben bei Bankhäusern a11 1I. Rückständige Zinsen. Außenstände bei Generalagenten und Agenten: 1. Gt be Gesch “
Inventar und Drucksachen cobgeschrieben), Sonstige Aktivau
431 539
““ B. Passiva. * ““ . Prämienreserbe, 6“ “ 8 8 . Reserven für schwebende Versicherungsfälle 8 . Gewinnreserve der mit Gewinnanteil Versicherten . 85— 7. Rücklage für Verwaltungskosten: 1. für sonstige Verwaltungskosten .. . “ 2. für Steuern und öffentliche Abgaben VI. Nicht abgehobene Rückkaufswerte.... Sonttige Passiva . . ...
1 500 000 1 479 430 192 721 52 730 544 8
74 366,36 625,— 74 991 4 830
28 621
29 37
*“ ; 1 098 246,58
Gesamtbetrag 5 109 386/70 Geschäftsjahr 1930.
RM RM
369 370⸗ 104 879/9 124 262 574 824
Gewinn⸗
und Verlustrechnnng für das
A. Einnahmen. 1 a.. . Prämienreserve “ 2. Reserve für schwebende Versicherungsfälle 3. Gewinnreserve der Versicherten . . . . . Zuwachs aus dem Ueberschuß des Vorjahrs Pamnien 1 Nebenleistungen der Versicherunge znehmer Zinsen.. 8 “ tungen der Rückversicherer für: Eingetretene Versicherungsfälle.. 8 8qF1 Saige Einnahmmes Gesamteinnahmen
B. Ausgaben. Zahlungen für unerledigte Versicherungsfälle der Vorjahre: a 1ö1X1““ EqT8 8 5 “ Zahlungen für Versicherungsverpflichtungen im Geschäftsjahr 1. Geleistet.. “ TEö “ 81““
Zahlungen und Rückstellungen für vorzeitig auf⸗ gelöste Versicherungen (Rückkäufe).. Rückversicherungsprämien „ Verwaltungskosten: ö111““ Sea lvvergütungen .Sonstige Verwaltungskosten... 4. Steuern und öffentliche Abgaben Verlust aus Kapitalanlagen: 1. Buchmäßiger Kursverlnunft . Semiier Verinst Prämienreserve am Schlusse des Geschäftsjahrs Gewinnreserve der Versicheten..
₰
9
1 173 335 94 8 201 930/18 959 11
47 524 02
2 019 151/09 1 455 405,53]/ 3 474 556/62 16 576/[84
12 914 882
71
92 983 424
2 008 104
5 192 2977 2 200 402
14 582 ˙95 3 539 131
. 2 345 303/( 1 040 005/12 344 0828
27 660/5
500 V
1 5856 2 085 64
1 479 430/71
730 544 87
11 816 636,13 RM
12 914 882,71
11 816 636,13
1 098 246,58 RM
100 000,—
Gesamtausgaben C. Abschluß.
Gesamteinnahmen Geseneiunmnehaben „ .
Ueberschhßgtt . .
D. Verwendung des 8eenwevnss An den Reservefonds (§ 262 H.⸗G.⸗B.) An die sonstigen und zwar: %%%%* 2. an den Fürsorgefonds für Versicherte . An die Gewinnreserve der Versicherten. Zum Vortrag auf neue Rechnug
15 000,— 10 000,— 933 509,59 39 736,99
1 098 246,58
Berlin, den 10. Juni 1931.
. Katholische Volkshilfe Gemeinnützige Versicher eungs⸗Artten⸗Geselsschaft.
Pfister.
48 5 109 386 70
36
[39613].
Bilanz zum 31. Dezember 1930 der Ersten Greifenhagener Wurst⸗ und Fleischtonservenfabrik Ernst Brechler A.⸗G., Greifenhagen.
Artiva. AAZZIIEEEEq1“ Dampfanlage ⁰chlachthaus Utensilien .. Automobile
111“
s. Postscheck.
1 Außenstände
Anteile
Warenlager
mn
— Passiva.
1 Hypotheken
r Banken 3 Warenschulden 8
1 Frachtenstundung .“] Aktienkapital .. . Reservefonds . . . Delkredererückstellung Diverse Rückstellungen Reingewimn.
2 e
Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
RMN ₰ 248 720 — 11 700,— 1 350,— 17 600,— 5 982 34
3 209/ 89 97 429 82 674 —
32 881/70
4175 975/75 39 500— 99 966 5: 28 867 60
5 236 60 7 078 82
230 000,—
31 794 60 4 750,— 19 217 /95 9 563 65 175 975 75
4 Ertrag.
Gewinn aus Waren Grundstücksertrag. .
Aufwand.
Generalunkosten. Abschreibungen “ Reingewimn ..
Greife nhagen, den 25.
[37014].
Der Vorstand. Frau Helene Meyer.
559 428 69
Die satzungsmäßig ausscheidenden Auf⸗ sichtsratmitglieder wurden wiedergewählt. Juli 1931.
RM ₰ 557 885/88 1 542/81
503 767779 46 097 25 9 563 65
559 428 69
Bilanz per 31. Dezember 1930.
Aktiva. E“ Postscheck. . Außenstände lt. Ver rzeichnis Rückständige Miete Vorräte an Nohmaterial, Halb⸗ und Fertigfabrikate Transitorisches Konto.. Grundbstücce.. Immobilien 263 044,59 Abgang . 2 200,— 250 847,50 2
Abschreibung 2 644,59 877,—
Maschinen... Zugang.. 443,13
2 2 8
65 16 82 4 820,13 32 357,32 996,93
35 357,25 1 854,25 5000,— 500,— 21 900,—
Abschreibung Mobilien.. Zugang..
Abschreibung Modelle u. Formen 5 Abschreibung . Fuhrpark.. Abschreibung 2 400,— Beteiligungen. 4 775,— Zugang 1 500,— 5 275,— Abgang 100,— Darlehen Mchn. Ziegel⸗ verk.⸗Vereinigung.. Avale RM 8000,— Verlustvortrag 1929 8 259,89
— Gewinn ee 15, 06
725,53
RM 274 74
24 57
100 796 23 2 617 46
252 990/71
“ 228 244 83
Passiva Aktienkapital: Vorzugsaktien. Inhaberaktien...
1728 600,78
30 000 270 000
Hypotheken (Roggen⸗ öD11166*“ Kreditoren lt. Verzeichnis Akzepte “*“ Transitorisches Konto.. Bankschulden. Avale RM 8000,—
per 31. Dezember
1 148 600/48
Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1930.
300 000 —
762 815
41 441 30 495 10 277
3 570
Rohstoffe .
Gips f. Modelle
und Formen Generalunkosten. 11ö1“ Abschreibungen.. Uneinbring. Forderungen. Steuer und Umlagen .. Verlustvortrag von 1929.
Haben. Einnahmen.. Sonstige Erträgnisse aus Immobilien.. Verlust für 1930
367 377
228 259
RM
54 9517
78 71207. 12 218 7 089 5 493
München, im Juli 1931. Keramische Fabrik
Vaite.
München⸗ Schwaben LSxahanün
J111ö1ö“;
III. An die Gewinnreserve der Versicherten. IV. Zum Vortrag auf neue Rechnung .. .
[39906 Anstedlungsbank.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu einer am Dienstag, den 18. Auguft 1931, nachmittags 5 Uhr (17 Uhr), in den Geschäfts⸗ räumen der Dresdner Bank, Berlin, Behrenstr. stattfindenden außer⸗ ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung: 1. Satzungsänderungen: § 7 (betr. Zusammensetzung des Aufsichtsrats).
2. Wahlen zum Aufsichtsrat.
Die Hinterlegung der Aktien hat ge⸗ mäß § 13 der Satzungen spätestens am 14. August 1931 bis 6 Uhr vends (18 Uhr) entweder an der Kasse unserer Gesellschaft oder bei einer der folgenden Hinterlegungsstellen zu erfolgen: Dresdner Bank, Berlin.
N. Helfft & Co., Berlin,
oder bei einer Effektengirobank.
Berlin⸗Halensee, den 30. Juli 1931. Der Vorstand. Dr. Karbe
Breslauer und ⸗Färberei Aktiengesellschaft in Liquidation, Breslau.
Einladung zu der am Montag, den 24. August 1931, nachm. 17 Uhr, im Büro des Herrn Justizrat Dr. Max Wolff in Breslau, Ohlauer Straße Nr. 87, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung.
Tagesordnung: -2 — der Liquidations⸗ eröffnungsbilanz per 1. 11. 1930.
2. Vorlegung der Bilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für 1930/31.
3. Beschlußfassung über die Bilanz.
4. Entlastung des Vorstands und
—
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind die Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien bis Donnerstag den 20. August 1931 bei der Gesellschaft hinterlegt haben. [39430]
Breslau, den 27. Juli 1931.
Der Liquidator: Margoles.
5— 21,
[39318].
Evangelische Vorsorge Gemeinnützige Versicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft.
Bilauz für den Schluß des Geschäftsjahrs 1930.
A. Aktiva.
— ungen an die Aktionäre für noch nicht eingezahltes Aktien⸗
bb 111111“ Hypothelen .. 8 Schuldscheinforderungen gegen zfie itlich Körperschaften . Wertpapiere .. “ “ . Guthaben bei Bankhäusern ... .Rückständige Zinsen. 2 .Außenstände bei Generalagenten und Agenten:
1. aus dem Geschäftsjahr . .
2. aus fricheten Jahten. . . ..... Inventar und Drucksachen (abgeschrieben) . CGoca*“
RMN 9. 1 125 000 — 1 591 141 99 3 224 488 42 239 812 50 763 127 44 46 038 25
371 2 75 209 07 36 35 6008
7 52 8 “ B. Passiva. Aktienkapital. Z . Prämienreserve.. 8 .Reserven für schwebende Versicherungsfälle 1“ Gewinnreserve der mit Gewinnanteil Versicherten. Rücklage für Verwaltungskosten: 1. für sonstige Verwaltungskosten ... 16 2. für Steuern und öffentliche Abgaben . Nicht abgehobene Rückkaufswerte . 8 Gonsige Paa“ . — — — 8—0e“ —
Gesamtbetrag Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr
RM
162 812 182 309
6 981]* 495 385 5
1 500 000 1 194 001 2 321 620 80 524 973 52
86 873,60 287,80 87 161
772 1 249 999 2 657 820/29 7 536 350 1930.
RM
A. Einnahmen. Ueberträge: 1. Prämienreserve .. 2. Reserve für schwebende Versicherungsfälle Gewinnreserve der Versicherten... 8 Fürzen aus dem Ueberschuß des Vorjahrs . 1ven 8 . Kebenleistungen der Versicherungsnehmer . W““ 1111“ „Gewinn aus Kapitalanlagen: 1. Kurss e*“ 2. Sonstiger Getmn. .Vergütungen der Rückversicherer für: 1. Eingetretene Versicherungsfälle.. 2. Sonstige Leistungen.. Sonstige Einnahmen . 6
Gesamteinnahmen
Ausgaben. Zahlungen für w Versicherungsfälle der Vorjahre: W44*“ 1 8 88 I3“
Zahlungen für Versicherungsverpflichtungen im Geschäftsjahr:
14“ v4““
Zahlungen und Rückstellungen für vorzeitig auf⸗
gelöste Versicherungen (Rückkäufe)..
Rückversicherungspräamien
Verwaltungskosten: vVI Inkassovergütungen. Sonstige Verwaltungskosten... Steuern und öffentliche Abgaben
Verlust aus Kapitalanlagen:
8 Buchmäßiger Kursverlnunsfsftt M4“
xa.a am Schluß des maisibuasha⸗ „Gewinnreserve der Versicherten gesamtausgaben
v“; C. Abschluß. Gesamteinnahhmden. Gesamtausgaben.
847 488 14 194 992
1 708 79 549
150
2 787 304 3 073 130 5 860 434
35 643 21 019 967
159 880
2 759 325/80 3 079 007
319 681 39
2 773 6 168 288
5 117 779 1 538 136 8 538 018
230 687 13
2 535 1 194 091 29 524 973 52 18 362 147 ,35 RM 21 019 967,63 18 362 147,35 2 657 820,28
RM 150 000,—
29
D. Verwendung des neverschufes. An den Reservefonds (§ 262 H.⸗G.⸗B.) An die sonstigen Reserven, und zwar: 1. an den Sicherheitsfonds . 2. an den Fürsorgefonds für Bersicherte
I. II
—.
2 259 147, 24 98 673, 04
2 657 820,28
Der Aufsichtsrat setzt sich zusammen aus: Dr. Ernst Prahler, Oberregierungsrat a. D., Berlin⸗Zehlendorf, Vorsitzender, Wilhelm Engelmann, Pastor, Berlin⸗Dahlem, Eduard Fritsch, Pastor, Kassel, Joseph Kederer, Generaldirektor, Ludwigshafen (Rhein), D. Otto Ohl, Pfarrer und Direktor, 1 (Rhld.), Ernst Pfaffenberger, Oberregierungsrat a. D., “““ — Walter Schlunk, Direktor, Berlin⸗Dahlem, 8 Dr. Adolf Stahl, Pastor und Direktor, Berlin⸗Dahlem, D. Johannes Steinweg, Pastor und Direktor, Berlin⸗Dahlem, D. Johannes Thiel, Pastor und Direktor, Berlin⸗Wilmersdorf, Lic. Theodor Werdermann, Pastor, Potsdam.
Berlin, den 11. Juni 1931.
Evangelische Borsorge Gemeinnützige Versicherungs⸗ d1t eaeefeulchafe 8
Martin Möller. J. F. Schippmann.
RNauchwaren⸗Zurichteret w
0343].
[vitanz per 31.
r. 176.
““
zum Deutschen Reichsanzeiger und Staatsanzeiger
Berlin, Freitag, den 31. Fuli
1931
gefellschaften. .
Kabelwerk Nassau Aktien gesellschaft. Dezember 1930.
Aktiva.
äude 585b5 5
hinen einschl. Kraft⸗
id Lichtanlagen ... ewegliches Inventar..
65 vale E1“ ““ kasse und Banken verlustvortrag 110 722,81 pewinn 1930 13 081,7
RMN A
25 670,—
204 550—
60 000— 7 640 —
176 020/72
20 000 — 1 813 93
97 641 09
aeseen .
Passiva. ltienkapital. beditoren . byvpotheken..
lvale .
Gewinn⸗
593 335/74
— Verlustvortrag ..
221 750 — 134 085 74 217 500 —
20 000 —
593 335 74
und Verlustrechnung.
Verlust. Unkosten von 30. 6. 1929 getriebsunkosten .... Lerlust neue Verk.⸗Org. bypothekenzinsen... Abschreibungen.. Gewinn 55 565
8
Gewinn. 8 us Quotenverkauf Aus Debitorden...
RM 9 508 46
3 189/08
14 895 39 17 404 18 36 818 20 13 081 72² 85 7J03
V
85 000 — 897 03
85 897 03
Der Aufsichtsrat besteht jetzt aus den
Herren: IJ Pahl,
Wuppertal⸗Barmen; W. E.
. T. Duyvis, Amsterdam; Wiesbaden; M. Reinshagen,
A.
Viefhaus,
Wupvertal⸗ Ronsdorf; G. von der Wettern,
Wuppertal⸗Beyenburg. Der Vorstand.
837536].
Franz Clouth Rheinische Gummi⸗ warenfabrik Aktien⸗Gesellschaft,
Köln⸗Nippes.
Bilanz am 31. Dezember 1930.
Aktiva. Grundstücke ... Gebäude: 1. Januar 1930
427 155,— Zugang 26 230,90 753 385,90 Abschreibung. 26 240,90 Maschinen und Einrichtun⸗ gen: 1. Januar 1930 947 581,— Zugang 215 875,56 11053 456,56 15 310,— 1148 146,56 Abschreibung 244 860,56 Motorwagen: 1. Januar 1930. 19 500,— Abschreibung. 7 000, Rohstoffe und Waren . Schulbhner.... e111“”“¹“; Beteiligungen... Wertpapieer.. P1111““ Kasse.. 8 Avalschuldner RM 50 000 Verlustin 1930 203 338,49 Gewinnvortrag aus 1929..
Abgang. .
30 429,62
903 286
12 500 —
799 972 0 795 008 86 1—
9 395 46 825 32 010 9 677
172 908
3 908 729
Passiva. Aktienkapital:
Stammaktien
Nicht eingezahlt..
2 900 000 750 000
Vorzugsaktien
2 150 000 160 000
5 % —,.“ gen (gekündigt). . Reservefonds 11““
Mänbihhra.k.. .
Avalverpflichtungen RM 50 000,—
(3 908 729
Gewinn⸗ und Verlustkonto für das Jahr 1930.
2 310 000
990 100 000 1 497 739
Soll. lgemeine Unkosten bschreibungen u..
RM 847 391 278 101
1 125 492
₰ 28 46
71
e]
— Abschreibungen .
Gewinn.. 8
Bayerische Pflugfabrik Aktiengesellschaft. Bilanz per 31. Mai 1929.
Besitz. RM Immobilten .. 165 600 Gleisanlage
[39617]. V 1
₰
Wasserkraft u. 701 96 001 23 4 17270 266 474 93
“¹“¹];;
Verbindlichkeiten. Aktienkapitua Gesetzl. ReserreH eö] Rückstellungen..
240 000 14 634 36 9 750 2 090 57
266 474 93 Verlustrechnung. RM
Gewinn⸗ und
Generalunkosten .
₰ 65
05
7 Erträgnis aus Verpachtung — Verlust:
EAZAETöö1—1—1- Verlust i. 1928/29 3 571,
4 172/70 7 672 70
Landsberg a. Lech, 11. Juli 1931. Der Vorstand.
[39618]. Bayerische Pflugfabrik Aktiengesellschaft. Bilanz per 31. Mai 1930.
Besitz. RM
Immobilien.. 8 260 017 Wasserkraft u. Gleisanlage 701 TJT1“ 4 567
265 285
--2.—e es aecic Aktienkapital.... Gesetzl. Reserve Hypotheken.. Kreditoren..
240 000 14 634 9 750,— 901 265 285 78 Verlustrechnung. R
Generalunkosten . 2 185 Verlustvortrag. . 4 172
6 358 1 790
Gewinn⸗ und
30 70
Bruttoertrag 5 Verlust: Vortrag . Verlust in 1929/30
4 172,70 394, 73
4 567,43 6 358 — Landsberg a. Lech, 11. Juli 1931. Der Vorstand. *“*“ [39923 rlerfabrit Harsum, Harsum. Bilanz vom 31. Mai 1931.
RM 7 400
Vermögen. GII“ Gebäude und Fabrik⸗ erichtung .. Eftten. 1“” Inventurvorräte . . Schuldner... Bürgschaft 103 000,—
347 948 1 12 600 256 225 505 13 890
607 601
Schulden Aktienkapital.. Gesetzl. Reservefonds . Rücklage.... Aufgewertete vyvothe Wechsel ...... Steuerrücklage.. Gläubiger
225 000,— 30 000 36 453/5
7 500
7 200
1 690 298 964 792
Bürgschaft 105 000,
607 601
Gewinn⸗ und Verlustkonto vom 31. Mai 1931.
Verlust. RM
Rüben und Fabrikations⸗ unkosten einschl. Abschrei⸗ bungen . “
975 078 792
975 871
90
50
Gewinn. Vortrag aus 1929/30 Zucker, Melasse, Rückstände
1 809 974 061/84
975 87150 In der am 28. Juli 1931 stattgefundenen
66
— ZJosef Heineke in Asel, Hofbesitzer Rudolf
Haben. . aus 1929. etriebsgewinn. ““ Verlust in 1930 203 338,49 b Gewinnvortrag aus 1929. 30 429,62
30 429
922 154 22
172 908/ 87
1 125 492/71
Franz Clouth Rheinische Gummi⸗ “ Aktien⸗Gesellschaft,
Köln⸗Nippes.
62
— wirt Karl Philipps in Harsum.
ordentlichen Generalversammlung unserer Aktiengesellschaft wurden in den Aufsichts⸗ rat wiedergewählt die Herren Hofbesitzer Heinrich Helmke in Bavenstedt, Hofbesitzer
Hartje in Harsum. Ferner wurden in den Aufsichtsrat unserer Gesellschaft gewählt für den zurückgetretenen Hofbesitzer Franz Knieke II in Machtsum Hokfbesitzer Josef Knieke in Machtsum Hsn. 34 und für den in den Vorstand gewählten Hofbesitzer Heinrich Machtens in Harsum der Land⸗
Harsum, den 29. Juli 1931. Der Borstand der Zuckerfabrik Harsum.
Gewinn
Melassefutterkonto
38049]y. Carl Schirdewan Aktiengesellschaft, Breslau. Bila anz per 31. Dezember 1930.
Aktiva. RN ₰ Grundstücke und Gebäude 284 580,— Maschinen und Inventar. 43 925— Fastagen und Flaschen. 33 853,— Fuhrpark.. 21 900,— Beteiligungen 19 251 25 bbbö--58 151 582 03 — “ 422 872 21 Wechsel.. 41 452 94 Kasse, Postscheck, 2
hab
öö111“3““
Sl 1““ 1““ 1“
Bankgut⸗ . 132 680 43
1 152 096 86
Passiva. Aktienkapital...
2 9
300 000 30 000 Rückstellungen.. 45 000 Hypothekenschulden. 146 634 Langfrist. Darlehen . 98 306 Einz. von Betriebsang. ünd Funden.. . . Reichsmonopolv. und Hauptzollämter. Kreditoren... “ Vortrag 1931 .
143 779
343 617
40 482
1 020 /15
3 255/79
1 152 096 86
1. Aufforderung.
Unsere Generalversammlung vom
9. Juli 1931 beschloß eine Kapitalherab⸗
setzung. Gemäß den diesbezüglichen Be⸗
stimmungen des H.⸗G.⸗B. erfolgt hiermit
die Aufforderung der Gläubiger zur An⸗ melbung ihrer Ansprüche.
Carl Schirdewan Aktiengesellschaft.
[39441]. Bilanz per 30. April 1931.
An Aktiva. ℳ Grundstückkonto.. . 53 510 Gebäudek onto. 137 453,— Abschreibung 2 749, — Maschinen⸗ und Apparate⸗ konto. 359 957,05 Abschreibung 35 995,70 Elektr. Lichtanlagekonto 11
Abschreibung. 118,20
Trocknungsanlagekonto
17 919,— Abschreibung 896,—
Mobilienkonto „3 937,— Abschreibung 394,— Effektenkonto. 23 619,41 Abschreibung 10 047,50 Kassaktonto . . Zuckerwertanleihekonto Rübenlieferungskonto „.
Bürgschaftskonto 173 859 Debitorenkontokorrent.. 299 272/71 Inventurbestände.. 96 323 11 1 008 336/81
134 704
323 961
1 063 17 023 3 543 13 571 3 286 %
61 080 997
Per Passiva. Aktienkapitalkonto. . Reservefondskonto Kautionskonto. Kreditorenkontokorrent Darlehnkonto... Wechselkonto. . . Bürgs⸗ chaftsverpflicht. ⸗
Konto 173 859 eeeee“; der Kampagne 1920/91 .
360 000 14 090 5 000 221 918 168 873 60 824
175 792
1 838
1 008 336
Gewinn⸗ und Verlustkonto per 30. April 1931.
An Debet. Rüben und Betriebskosten 1 421 2185 Abschreibungen.. 50 200 ¼ Ueberweisung zum Reserve⸗
fonds.. 96 Gewinn der Kampagne
“
ℳ
1 838 1 473 354
Per Kredit. Warenkonto. Rückständekonto... Scheideschlammkonto. Ackerbaukonto... Düngerkonto. .
1 450 101 3 460
12 597
2 085
2 719
2 389
1 473 354
Revidiert und richtig befunden. Braunschweig, den 10. Juli 1931. Otto Meyer. Fritz Beese. Braunschweig, den 38 April 1931. Vorstand der Aktien⸗Zuckerfabrik Eichthal. H. Oppermann. Herbst. Vorstehende Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung stimmt mit den End⸗ ergebnissen der von mir laut Bericht ge⸗ prüften, ordnungsmäßig geführten Ge⸗ schäftsbüchern überein. Braunschweig, den 29. Juni 1931. Paul Suchel, beeidet. Bücherrevisor.
Für den verstorbenen Landwirt Heinrich Wehmann, Weddebl, ist der Landwirt Fritz Beese Weddel, in den Vorstand neu ge⸗ wählt. Für den aus dem Aufsichtsrat ausgeschiedenen Landwirt Oskar Knopf, Schapen, wurde Landwirt Adolf Kalber⸗ lah, Thune, in den Aufsichtsrat lt.
80 12
2.
[39570] hütte vorm. Paul Reuß,
1931 hat beschlossen um 300 000 — neg; S zusetzen. delsregister des Amtsgerichts 24. Juli 1931 22—
Die Gläubiger der Gese
Der Vorstand. Ger
[38073].
Aktien⸗Maschinenfabrik Kyffhäuser⸗
Die Generalversammlung vom 19. Mai das Grundkapital Stammaktien herab⸗ Dieser Beschluß ist im Han⸗
lischaft wer⸗ den aufgefordert, sich zu melden. Artern, den 27. Juli 1931.
Chemische Werke Lubszynsti & Co., Aktiengesellschaft, Köln. Bilanz für den 31. Dezember 1926.
—
Artern.
Artern am
asch.
Aktiva. Eigene Aktien . ngoeaenF.. Markenschutzrechte Warenvorräte . Debitoren.. Liquide Mittel. Verlustvortrag 532 558,95 Verlust 1926 809 290,61
1 341 849 56
RM 2 v
14 300—
135 000,— 40 521 91
161 638 10 41 Sen
- Passiva.
Verpflichtungen..
1
1 500 000 —
Gewinn⸗ u. Verlustrechnung f. 1926.
735 127 91
235 127 91 735 127 91
Aufwand. Generalunkosten . Abschreibungen. 1
8 1 439 896 53
RMN 9, 436 771 58 003 124 95
Ertrag. Rohertrag.. Aufwertungen Verlust
* 7 *
Der Vorstand.
809 290 61 1 439 896,53
Bilanz für den 31. Dezember 1927.
586 743 55 43 862 37
Aktiva.
Eigene Aktien . Anlagen.. Markenschutzrechte Warenvorräte . Debitoren.. . Liquide Mittel. Verlustvortrag 1 341 849 55 Verlust 1927 24 652, 21
1 366 50177
RM
120 000 — 40 525 16 215 015 93 29 980 24
Passiva. Aktienkapital “ Verpflichtungen
9 29 2
1 783 024 10 1 500 000 —
1 783 024 10 Gewinn⸗ u. Verlustrechnung f. 1927.
283 024 10
Gewinn⸗ u. Verlustrechnung f. 1929.
RMN 9,
394 346 06 18 999 — 2 328 51
415 673 7
Aufwand.
Generalunkostern Abschreibungen Reingewin
Ertrag.
I Rohertrag „ 415 67357
415 673 57
Der Vorstand. 8 Bilanz für den 31. Dezember 1930.
Aktiva.
Eigene Aktien.. Markenschutzrechte.. Warenvorräte.. Debitoren .. Liquide Mittel.. 88 Verlustvortrag 1 366 437, 15 — Reingewinn 35. 299,23
67 794 16 29 817 05
1 331 137 92
1 504 027 83
Passiva. Aktienkapital. Verpflichtungen.
. 1 500 000— 4 027 83
1 504 027 83 u. Verlustrechnung f. 1930. RMN 9,
122 735 55
15 000, — 35 299 23
173 034/ 78
q1I1I1nInI1“X“ 8 Rohertrag 173 034 78 173 034 78
Gewinn⸗
Aufwand. Generalunkosten . Abschreibungen.. Reingewinn. .
Der Vorstand. 8 ☚☛☚n̊—y——yqq [36087].
Ranawerke Lottholz & Hübsch
Akt.⸗Ges., Regensburg. Bilanz per 31. Dezember 1929.
RM
8 b ₰
Aktiva.
Kasse und Postscheckk.. Debitoren.. Immobilien 50 174,38 Mobilien 47 402,47 Summa. 97 576,85
Abschreibung 3013,35 94 563 50
—
109 595/91
8 g Aktienkapita Reservefonds . Kreditoren Hypotheken.. Transitorische Posten b1“
24 363 62 12 061 — 1 616/81 3 554 48 109 595ʃ91 Verlust⸗ und Gewinnrechnung.
Aufwand. Generalunkosten.. Abschreibungen. .
Ertrag Rohertrag. Verlust..
7 2
Der Vorstand.
538 310,—
538 310—
Bilanz für den 31. Dezember 1928.
RM 9, 517 231 98 21 078 02
513 657 79 24 652 21
Aktiva. Anlagen. Markenschutzrechte Warenvorräte . Debitoren. Liquide Mittel. aeer 1 z68 501, 77 Verlust 1928 2 263, 89
* v 9 2. 9 *
RMN ₰ 1— 7 400 — 105 000, — 16 241 72 157 309 85 23 915 50
1 368 765
Passiva. Aktienkapital 6 6 6 9 59 Verpflichtungen.
1678 633 78
1 500 000 178 633
78
Gewinn⸗ u. Berlustrechnung f. 1928.
1 678 633/ 78
Aufwand. Generalunkosten. Abschreibungen..
RM 422 478 19 258
₰ 87
Ertrag. Rohertrag. Verlust
211736 87
439 472 2 263
Der Vorstand.
Bilanz für den 31. Dezember 1929.
441 736/87
Aktiva. Eigene Aktien. Anlagen. Markenschutzrechte. Warenvorräte . Debitoren.. Liquide Mittel. Verlustvortrag 1 36
8 — Reingewinn 2
RMN ₰ 1 1 90 000 14 511 162 862
23 565 1 366 437
Passiva. Aktienkapital... Verpflichtungen
E. Lüntzel. H. Engelke.
1 657 377
1 657 377 5
1 500 000 157 377
89
Soll. RM 89 Generalunkosten u. Abschreibg. [75 678 65 Gewinn . 1“
79 233 13
407 65 78 825/ 48
Bilanz per 31. Dezember 1930. RM
182 13 511
b “ Betriebsüberschuß .
₰ 56 26
Aktiva.
Kasse und Postscheck... BBE 0 Immobilien 49 170,90 Mobilien .33 955,75 Summa 83 126,65 Abschreibung 5 100,60 78 026 . 3 787
Berlust. 95 507
Passiva. Aktienkapital. Kreditoren.. Hypotheken.. Transitorische Posten
60 000 23 847 10 625
1 035 95 507 Verlust⸗ und Gewinnrechnung.
Soll.
RM 9. Generalunkosten u. 57 163 —
57 163
Abschreibg.
8— Haben. .. Uebertrag Reservefonds. . Betriebsüberschuß.. Verluß
. 3 554 8 000 41 821 3 787
57 163
Regensburg, 3. Juli 1931. Ranawerke Lottholz & Hübsch Akt.⸗Ges. Vorsitzender des Aufsichtsrats:
Dr. A. Schlegl. 8
Vorstand. Lottholz. Hübsch.
Die Herren Dr. von Paur, München, Leo Rana, Regensburg, Richard Naumburger, Regensburg, Geheimrat Weidinger, Re⸗-⸗ gensburg, Dipl.⸗Ingenieur Voest, Neu⸗ aubing, Eduard Krafft, Nürnberg, sind aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden; neu⸗
lung am 3. 7. 1931 die Herren Dr. Armin Schlegl, Kommerzienrat Georg Schneider
und Frau Margarete Hübsch, heenetech in Regensburg. “
gewählt wurden in der Generalversamm⸗-