S. 3
E 8 8 8 “ 1616““ 8 8 8 8 rste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsauzeiger Nr. 176 vom 31. Juli 1931. S. 2 im Reichs⸗ und Staatsauzeiger Nr. 176 vom 31. Juli 1931.
Mauser, Kaufmann in Fürth. Die Prokura ist erteilt an Dr. j inri 5 72 ze g. 1—* 8 ee Ine Gesctt ermanen Vechznosch. Bthehe Georg Günche vone BeFuchi werig moaban. 4, 2 t den e he II. Beränderungen bei eingetragenen kurg ist erteilt, an Dr. jur, Heinrich Vom 23. Juli 1981: nach dem Tode des gen. Hermann Hütt⸗) 1 354—äê8 189850] rurenthall. 7,99599] keiten und Forderungen des bisherigen und an Carl 2* jeder von ihnen ist Gesellschaft ist aufgelöst. Zwei — 1v Firmen. 1 Wilhelm Georg Günther von Brauchitsch A Nr. 2844 bei der Firma „Gebr. mann in fortgesetzter Gütergemeinschaft 4. end e 0G 7 2 2 Bekauntmachung. In das Musterregister ist eingetrog en⸗ Inhabers us Förster hat Erhard berechtigt, die eh chaft in Gemein⸗ manditisten sind ausgeschieden Moritz schaft . Immobiliengesell⸗ und an Carl Scheel; jeder von ihnen ist rey Vergnuüͤgungspalast Groß⸗Wies⸗ weitergeführt wurde, mit Firmenrecht 4 hce In unser Genossenschaftsregister wurde Nr. 623. Firma ieferwerke Aus⸗ Mauser nicht übernommen. Die Firma schaft mit einem Lelsche smitglied oder Kahan führt das Geschäft unter der 8 5 mit beschränkter Haftung. berechtigt, die Gesellschaft in Gemein⸗ den“, Wiesbaden: Die Firma ist er⸗ in die Gesellschaft ein, und zwar mit re ter — unter Nr. 30 eingetragen das dauer, Aktiengesellschaft in Probstzella, geändert in J. J. Scheuer hr. Nachf einem stellvertretenden Vorstandsmit⸗ herigen Firma als Alleini zab . 4. i. München. Feschäͤftsfahrer Mar schaft mit einem Vorstandsmitglied oder losche allen Aktiven und Passiven nach dem “ tatut vom 21. Juli 1931 der „Land⸗ 2 Muster mit den schäftsnummern Erhard Maufer. glied oder mit einem anderen Proku⸗—6. auf Blatt 26960 die — 2— — I n elwertretenden Vorstandsmit⸗ aabakis Vom 24. Juli 1931: Stande vom 1. Oktober 2 — essse 1 [39847] 2 1 zugs⸗ 1 —₰ Bha Aage er it ga 1eh., Feebes 1 8 1 — G sft : r ersdorfer, Kauf⸗glied oder mit einem anderen Pro⸗ 2 4 ies⸗ näherer Maßgabe der bei den Register⸗ A. 2* 8 ¹genossenscha eingetragene Genossen, Schwarz⸗Weiß⸗Rol m Nr. „ 2. Heinemann & Schwarzmann, Sitz risten zu vertreten. Moodesaln Ella Storbeck in Leipzig mann in München. 3 kuristen zu vertreten. en Pro A Nr. 639 der b ere. essbe Slcei den Argiste. 3n das Gemnossenschaftsregier wurde cuefsenschaft, efnsetrogene, erossen, Schwarebeh,nnt mit Hakengrens,ne.⸗ badener Weinbund Hans akt Nicht in die Ge⸗ heute bei der unter Nr. 12 ein⸗ dem Sitz zu Fürth i. Odw. lastische Erzengnisse upfri drei
uli 1931,
Fürth: Prokurg des Wenzel Kutschen⸗ Husum, den 21. Juli 1931. (Markt 16). Ella Martha Ann 2 2. Maschinenka ben g 8 r 2 . Amtsgeri . 1 Anna verehel. 2. Maschinenfabrikt Göggl, Ak⸗ Quedlinburg, 22. 7. 9 3 1 ₰ . mter. vfie eag, igen: [Köln. .[39392] nheerm. 8 stand: Theodor Schneider gelöscht; neu⸗ lesan. [39405] 3 8 bäu Grundstücke und Schienengleis. haf iche s⸗ n⸗ 1. gemeinschaftlicher Einkauf von Ver⸗ dormiltags 11 Uhr. vfsere, endgeseffgse 2 Ern⸗ Cu e 3a E Handelsregister wurde am e. vaSpetere-ee n. Rnton ö 24, Bucas hirfige —ö ist am ernis. 2651 bei der Firma n 8 — Kaulstr. 1. 1n bralchssto fen und Gegenständen des Lrüsengen. den 9 San a9r. * und Georg Gundel, Kaufleute in 24. Juli 1931 eingetragen: Leipzig. ·129294 ]“3. Habhn in Nünchen⸗ 12 Sha t eaee eeb Schaefer“, Wiesbaden: Die Gefellschaft Würzburg, 15. Juli 19331. Durch Leschluß der Generalversamm⸗ —2 aftlichen Betriebs, 2. ge⸗ IPS üeeheAarceukeee it, †. .e eae virjch bre II“ eee i e Snie ist sgelöst. Der Kaufmann Karl Amisgericht — Registergericht. Dur er Genertver meinschaftlicher Verkauf landwirtschaft⸗ RresSFesteahebeshnses . z 124 esellschaft Zweigniederlas Melassefutier⸗Werke, Hestermann & W 1 1 lung vom 31. Mai 1931 ist die Ge⸗ licher E Fürth, den 24. Juli 1931 Nr. 170: „Hirschbrauerei Cöln getragen worden: gn Zweigniederlassung Seee erf verre, ugust Schaefer in Wiesbaden ist allei⸗ — elöf Liquidat icher Erzeugnisse. 1 Grärfenthal. (39600] Amisgeri istergeri Aktiengeseltschaft , Köln. Durch Be⸗ if 8 3 168 ie Fi ünchen. Vorstandsmitglied Dr. Otto Seele, Gesellschaft mit beschränkter Has⸗ EEE 8 18 nossenschaft aufgelöst. Zu Liquidatoren Fürth i. Odw., den 17. Juli 1931. emne zber s i 4 Amtsgericht — Registergericht. 8 - haft „ rch Be I. auf Blatt 16 168, betr. die Firma Meye lös Dr.⸗ F.gn tung in Riesa: k j „ niger Firmeninhaber. “ Würzburg. [39419] sind bestellt: 1. Christian Assenmacher, rth i. Obw., . In das Musterregister ist eingetragen: ees e Mascässs.—va schluß der Generalversammlung vom Theodor Althoff Inhaber Rudolph IIA“ .8 Kaufmann⸗ 1 Fer g. se erteilz den 8 Nr. 1⸗ bej Ferna c he nisc Lörner & Schenk, Sitz Würsbargs lrd. be⸗ R. in -- ——2 Hessisches Amtsgericht. F ser. Firma “ mit-⸗ 8 1 ichtstein⸗Industrie, Gesellf Liquidatio digt, Firma erloschen. Steinheuer iri. un Beimeeei 1 1 Zorzellanfabrik, Bo eich, Leichts Liquidation beendigt, Firma sch Steinheuer, Landwirt in Heimersheim, eeech, Sne, 339594] 2 Fhraltsrögersata⸗ ic, 30 Muster
1 29. Juni 1931 ist der Gesellschaftsvertrag Kars⸗ 1 6 Grumbach, Bz. Trier. [39385 5 beegs 24 2 9 [Karstadt Aktiengesellschaft in Leip⸗ b : 1 esan Merzdorf. Er ist . . geändert in: § 1 betr. die Firma, § 4 betr. zig, Zweigniederlass Schsn, [prokura mit einem Vorstandsmitglied 8 r ist zur alleinigen Ver⸗ st Hn „ Frset 2* d : Firn t
zig, Zweigniederlassung: Hermann Schön⸗ 1 änkter Haftung“, Wiesbaden: Die— W. 1931. a. —
zig, Zweig sung: Her chön beschr r Haftung Würzburg, 15. Juli 3. Stefan Schaefer, Landwirt in In unser Genossenschaftsregister ist “ 1ö
In das Handelsregister ist heute die das Grundlapi , 94 V F 88 üese. F e, kser 2 8 Kv pital und seine Einteil 8 „ ber einem anderen Prokuristen. Prokura be sellschaft berechtigt. 218 1 ,2 1 burg 1931. Firma Johann Braun, Baugeschäft, Ge⸗ § 11 betr. den enrune e ₰ 3 — 1 II1“ des Jean Burgard . Hrobus Amtsgericht Riesa, den 25. Juli 1931. Fiehaslsngz, artanf beKaserner Reij. Amtsgericht — Registergericht. Ehlingen, K dedu afer Ben serchoftereacter sü der mit der Hachastsnnmmerr g0o 11“ Fütung, g—e die Tantiemensteuer. Anton Prokura s ““ * q4 88 89758 ⸗ — Sagan 339406] — —2 des Unternehmens nranüühi 139423] ““ Milchwerke Rextzrchen e. G. m. d. d, n 11G24,29 14806 116807 11808, 11809/29. äftsführ — Jo⸗ Endres, Brauereidirektor, Köln, ist zum Wilhelm Ge 1 8928 Se eschränkter Haftung. an⸗ WIESI ung. ge del mit Baustoffen. Rürz . . Neukirchen i. H.“ eine am 3. Juli :11860/29, 11885, 11886 xe eeeö Vorstandsmitglie 8 Lilhelm Georg Günther von Brauchitsch Sitz Münche schäftsfühhner r. . In unser Handelsregister Abt. B ist fortan der Handel mit 91 Schnellpressenfabrik Koenig & 2 . 11859/29, 3 5, „ selbs Vorstandsmitglied bestellt. Nach und Carl Scheel, beide z Sie Sitz München. Geschäftsführer Dr. Sieg⸗ Nr. 24 ist bei der Fir ini ab t durch Beschluß Se ej 8 . beschlossene Statutenänderung einge⸗ 29, 11892/29, 11835, 11836, 11837 ann Braun daselbst eingetragen. dem Bes t 5 und Carl Scheel, beide in Hamburg. Sie 5 Saanelf H 9 Nr. 24 ist bei der Firma Vereinigte as Stammkapital ist durch Besch Bauer Aktiengesellschaft, Sitz Würz⸗ Berli 139590. 11891,29. 11882296 38. 32 s s ist di Beschlusse der Generalversammlung dürfen die Gesells 1 ze[mund Kaznelson gelöscht. Märkische Tuchfabri Sen gfellschafte 17. Juli 1931 Baue gesells äbA erlin. 8 390914 tragen. 95, 11896, 11901/29, 11902/29 Gegenstand des Unternehmens ist die vom 29. Juni 1931 soll das G 1 ürfen die Gesellschaft nur in Gemein⸗ 5. Samuel Ackerma 8 Märkische uchfabriken Aktienge⸗ der Gesellschafter vom 931 burg: Albrecht Bolza und Dr. Friedrich In unser Genossenschaftsregister ist gen. 8 88 11838 11895, 11896, 29.1 2729, G ter 29. 2. 8 g..1.g 5. un. Sitz Mün⸗ sellsch meene A. 4 20 000 RM erhöht burg: Albrech 3 o In unser Ge haf 1 Heiligenhafen, den 17. Juli 1931. 90 472 1903/29, plastische Er⸗ Uebernahme und Ausführung von Bau⸗ 2 soll das Grundkapital schaft mit einem Vorstandsmitglied oder P 28 sellschaft, Zweigniederlassung in um 15 000 RM auf 20 000 RM erhöht Fichs. aus dem Vorstand aus⸗ unter der Nr. 2094 die durch Sta⸗ A: ich! 11904/29 und 11908/29, p 8 -eeeenen segre rg und der Erhohung st darchneahah werdeg. Die einem sellvertretenden Vorsandsmitglied “ des Bernhard Marburg Sagau, 6heue eingetragen woren: worden Architekt Otto Reimers ist nicht üch elem dis weileres Boststandsmne⸗ bentn e12 Ju 1081 unch gchnbern “ zeugnisse Schutfrist 3. Jahre, ange⸗ Handel mit Ba erialien aller Art. rhöhung ist durchgeführt. Das Grund⸗ oder einem anderen Prokuristen vertreten. 9*b t.. 2 Die Generalversammlung vom 18. 6. mehr Geschäftsführer. Kaufmann Otto a0. este itz Pels⸗ Jul: 21931 errichtete „Eied⸗ „ meldet am 24. Juli 1831, 16 Uhr. t Baumaterialien aller Art. kapital beträgt gtzt 2 541 500 ohqy - 2 6. Mößbauer X Co. Sitz Münche 8 . 1 Ar lied wurde bestellt Dr. Fritz Pels⸗ am 21. Juli 1931 errichtete „Sied 28 189853 t * Das Stammkapital beträgt 30 000 RM Die Firma ist gedlcbert in⸗ Adler f u“ Carl Otto Henry Lohse Gesellschafter Johann doflit gelöscht: 1931 5* 88 1ber 6 eung bes 8 eenn. 69 1“ dum Cer. eusden, Rechtsanwalt in Würzburg. lungs⸗ und Baugenossenschaft Neue xeeAene vung. Milch “ den 1nl. und ist dadurch geleistet, daß die Ge⸗ Hirschbrau ieng 1 und Franz Wilhelm Johannes Zerbst ist neu eingetretene eAchaften woer apitals um RM beschlossen. schäftsführer bestellt. Durch Leschluß Die Prokura des Dr. Fritz Pels⸗Leusden Zeit Wittenau (Ndb.)“ eingetra⸗ Feuossenspafmregzen in 0. wemee hüringisches Amtsge . 3 . 8 . erei Aktiengesellschaft.“ erlosche neu eingetretener Gesellschafter: Karl] Die Herabse ist durchgefü⸗ 8₰ Gesellsch 24. April 1931 ist Die Prokura des Tr. Fr. 6 4 1 3 g verwertungsgenossenschaft Gr. Legitten ngi Amts ellschafter das bisher unter Fir anᷓ g w Ulschaft.“ serloschen. Maier, Oberingenieur i A ie Herabsetzung ist durchgeführt. Das der Gesellschafter vom 24. April 1 Fschen. Dem Oöberinerieut Hanms 2. nnc ann.) besonbalter ve gsgenossensch Legit Fnscaf bnen, bürekener Ben egh — begec eehne ernahe; a. 2. auf Blatt 22 757, betr. die Firma veesler, berng⸗ghee in I.“ Premgepatet beträgt 2 500 000 RM. der Gesellschaftsvertrag hinsichtlich 28 Vecs ebarbue⸗ bfn büeeeene e Fens üben den 842 wit belcskafter 8 finge9ene Cirferagere Heagstn⸗ meges 9 , in Martin⸗Weierbach mit allen Aktiven Ausgade von 1800 Stüg auf bre e durch Woll⸗ und Textilienhandels⸗Aktien⸗ Offene lsgesellsch Zunchen. 8 3 Absatz 1 und 4 (Grundkapital und Firma (§ 1) und des Gegenstands mit einem Vorstandsmitglied erteilt. Wittenau (Ndb.) eingetragen worden. schaft mit beschränkter Haftpflichtt. In unser Musterregister ist heute ein⸗ Passi llanz Ausgabe von 1800 Stück auf den Inhaber gesellschaft in Leipsig-Die IG⸗Eilee,, Offene Handelsgesellschaft aufgelöst. Nun⸗ Rechte der Vorzugsaktien) 4 (Ei nternehmens (§ 2), ferner durch Be⸗ einem ve L L 2. - Gegenstand des Unternehmens ist die 2 den: Nr. 129. Offene und Passiven nach der Bilanz vom utende S F. 8. — gesellschaft in Leipzig: Die Gesellschaft eehee. e wengn erA e I1 zugsaktien), § (Ein⸗ Unternehmens (§ 2), f ¶¶ꝗom,. De (standsmitglied Dr. Hans Bolza Gegenstand des Unternehmens: der gel „ 8 getragen worden: Nr. 129. Offen 31. d-en . 1990 “ Gefellschaft lautende Stammaktien von je 500,— RM. ist aufgelöst. Die Prokura von vehesr llstrinhabeshh sesef⸗ Rüdiger, ziehung), § 13 (Ort der Generalver⸗ schluß der Gesellschafter vom 17. Juli I1I1I11“ 565 Befugnis Feher tcen Genossenschaft ist ausschließ⸗ gemeinsame Milchverwertung. Satzung Fandelsgesellschaft S. Fränkel in Neu⸗ einbringen. Der Gesellschaftsvertrag ist Nengsinar. 1c dergleichen von je 100,— Elise led. Grünert und Abraham Adolf Eeeee n 5 h S. 8— 1681 hinfsichtlich des Stammkapitals verliehen die Gesellschaft allein zu ver⸗ lich darauf gerichtet: 1. minderbemittel⸗ “ 852 den 30. Juni 1931 stadt, O. S., ein versiegeltes Paket mit 24 ANpr; 6 2. rr. g. 8 . S e 4 9 r . K eingetragener Firmen. erlegung in eändert. Amts⸗ 8 eändert. vnn8 8 2 er. Amtsgericht Labiau, J 931. stadt, O. „ein eselter Ba —— unrumbach, 122 Eüg chrssen.n 1931. 2 mehr. Lefrnlo-enderm zeasganne ncht schravit 1 18822 Shr. mit be⸗ gericht Sagan, den 29 Juli 1981 . Uümntsgeticht, 2, Wiesbaden. bre iie baava 15. Juli 1931 “ “ L.8 11“ 18 nanstern s e, Hütien Nr. ge00 Amisgericht. Frechen. Otto Scharf, Bergwerksdirektor, 3 Blatt 26 92 8 utter Haftung. Sitz München. 1“ geAg 9hg— zburg, 15. Juli 1931. 87 -. Fn 8b 189595] nämlich: 2 Stück Servietien der. 9752 Amtsgericht. Goallo 7 1 ee sꝗ M. auf Blatt 26 931, betr. die Firma 2 22 vF egh Amtsgericht — Registergerich. Preisen sowie die Schaffung von ge⸗ Lorsch, Hessen. 9755, 5 Stück Tischzeug Nr. 9763, 9787, v “ ist zum Vorsitzende n Figaro⸗Kleiderpflege ndo Lange⸗ n: nreneernene. Dünger⸗ Stollberg. Erzgeb. [39407] Wiesloch. [39216] 9 2. g. sunden Kleinwohnungen zu ermöglichen, Bekanntmachung. 667. 9755, 9887, 3 Stück Teegedeck 8 [39386] I“ 2 rügge F. Fabrildirek lott in Leipzig: Udo Gustav Jakob Lange⸗ München g schaft. Sitz „Auf Blatt 584 des Handelsregisters Im Handelsregister A wurde ein⸗ vsieckinn [3941612. den Genossen in allen der Siedlung Im hiesigen Genossenschaftsregister Nr. 9751, 9765, 9746, 3 Stück Hand⸗ IIarburg-Wilhelmsburg. . g. vn 1 ste ⸗ lott ist als Inhaber ausgeschieden. Der-— 3 Otto Wenninger. Sitz Seefeld ist heute das Erlöschen der Firma Ruh⸗ getragen: 1 b * egeer⸗ Manes Ge⸗ betreffenden Angelegenheiten beratend wurde bei der Firma „Raiffeisenkasse tücher Nr. 9766, 9767, 9769, Schutzfrist In unser Handelsregister A Nr. 1102 * 8 es Grubenvorstands ge⸗ Kaufmann Jakob Langelott in Leipzig 4. b Best 92. 27 La eld. mühle, Inh. Ernst Ruh in Niederdorf, a) zu Band I O.⸗Z. 161: Die Firma sellschaft mit beschränkter Haftung, zur Seite zu stehen. Amtsgericht Berlin⸗ Bürstadt, e. G. m. u. H. in Bürstadt“, 3 Jahre, angemeldet am 22. 7. 1931, 118* sche Gasindustrie⸗ t.Inhaber. Er haftet nicht für die im 5. “ eingetragen worden. Isidor Thome in Rot ist erloschen; fellschaf rg: Purch Gesellsch.Vers.⸗ Mitte, Abt. 88, den 24. Juli 1931. eingetragen: vorm. 11,20 Uhr. Amtsgericht Neustadt, Beck “ Nr. 4590: „Deutsche Gasindustrie⸗ Boefrighe E . 5. Oberbayerische Spielwaren⸗ Amitsgericht Stollberg 1. G n Be OS. 3. 126: Das Geschäft Sitz Würzburg: Durch Gesellsch.-Vers.⸗ 8 Burch Beschluß der Generalversamm⸗ n. 11,20 U mts⸗ — e — geen Niederlassungsort Bersicherungs⸗Aktiengeseltschaft“ Betriebe des Geschäfts begründeten Ver⸗ fabrik August Kuhn. Sitz Abwinkel mtisgericht Stollberg i. E., 11. 7.1931. b) zu Band I &ꝙ* thät 8 sjel in Beschl. v. 19. Mai 1931, 29. Juni 1931 — (189591]]1 ve2 r 8 ür e Bestu⸗ ie- z O. S., den 22. Juli 1931. Haebarg. Birhelmsbuxh KNord und als Durch Bef sbiadlichkeiten des bisherigen Inhabers, Gemeinde Schlierslet.. * isctes 8 ist mit der Firma Mathäus Haf de der Gesellschaftsvertraa nach Birstein. 8 5 5 ung wurde das frühere Ste ge⸗ — deren Inhaber der Elektromeister Hin 22 en Beschluß der General⸗ es gehen auch nicht die in dem By triebe C F h ther tevl Striegau. ,39408] Mühlhausen auf Kaufmann Wilhelm vr. dexgag ETö1ö1A.“ Im Genossenschaftsregister ist unter hoben und durch Statut vom 11. Juni Oberndorf, Neckar. 139865] rich Beckmann ebenda. Cerserngaünng —— 8 1,1 begründeten Forderungen auf ihn über. Mayer Ser Weanchane heke Joseph v r 8 N⸗ ist heute Pfeiffer in Mühlhausen 8.ecn. Miederschriften geandert Der Firmen⸗ Nr. 15 am 22. 888 “ 1931 Fersetz. Der Fe⸗nseng des Ün⸗ — Föerre s “ Harburg⸗Wictelmeburg 18. Jull 1931. Ein, men nufih e dmdert in 9 3, betr. Amtsgericht Leipzig, den 25. Juli 1931.] Munch ET11 ksbei der Firma Schlesische Chamotte⸗ u. gen; c) in Band II unter O.⸗Z. 9: v„rder Goese⸗ ö hr die „Molkereigenossenschaft irstein, ternehmens richtet sich nunmehr auf S. 505 n rd. Moser 8 Sohn Amtsgericht 01X. 3 Einzahlungen auf das Grundkapital. gerich pzig, 5. Juli München, den 25. Juli 1931. Tonwerke, Gesellschaft mit beschränkter Friedrichapothete Erwin Specht in xen, EZö“ eingetragene Genossenschaft mit be⸗ Beschaffung der zu Darlehen und Kre⸗ “ ün schthg “ üe Feetec⸗ Magdeburg [39395] Amtsgericht. daftung, Gäbersdorf⸗Beckern in Beckern, Walldorf, Inhaber Apotheker Erwin Gesellschaft befchrvantter Hase schränkter Haftpflicht” mit dem 8ig in Ften an die “ “ “ 39387]]ge. „ Köln. Die Prokura von In unser Handelsregi ;4 1 [eingetragen worden: Durch Beschluß der S t in Walldorf; d) in Band I. 8 8 bop AAS nee Birstein. Das Statut ist am 14. April Geldmittel und die Schaffung weitere 2 M Zmegen, nde ft ar „ vVU Sans Fe “ H sregister ist heute Neisse. 39398] o Srlt . luß der Specht in orf; Iitung“. Der Sitz der Gesellschaft wurde 1 iI Geldmittel und 8 EE1e. L1““ her 275 eute -A-, 88 41-b. 2 9 6, . in Abteilung B unter Nr. 1337 bei L. Schmachthahn Neisse 1l aberin „ 4 Gesellscho aufgelost. Der⸗ Zaiertal, Inhaber Schuhmache Gefallschaft kann einen oder mehrere nel mens ist di 86 -w er sche tl Lage 3 Mit⸗ der, inst 8 ZEEE116 helmsbürg 1, in Parburg⸗Wilhelmstn isch technis itel” ⸗ gesellschaft, Zweigniederlassung Magde⸗ getr orden: Das Geschäft; ist Liquidator. — 1. H.⸗R. 9/100. in Baiertal. ecJeelrer and ver⸗ Milch. von W r b6TI1A“ Iobr am 7 Juli 1931 Neintburg k, in Farburg⸗Milhelmsburg diru ch isrmene *, Köln, Die burg;i g igni gde⸗ getragen worden: Das Geschäft ist auff Amtsgeri ci 2. Juli 193 ss alt „ 22. Juli 192 Geschäftsführer vorhanden, so ver Juli der Absatz der Erzeugnisse Nr. 232, angemeldet am 7. Juli 1931, Lingeirngen Sang Geurg Brchecmalbrg d1esch äd ewisder eeaffnceo gnadi⸗ burg in Magdeburg (Zweignieherlassung den Eisenkaufmann Hermann Echolz, Amtsgericht Striegau, 2. Juli 1981. Wiesloch, den 22, “ treten zwei von ihnen die Gesellschaft Birstein, 88, “ 88 ung und den lüsga⸗ SeEizensniss vormittags 11 Uhr, plastische Erzeug⸗ Mannheim ist dergestalt Gesamtprokura Berghausen, Kaufmann, Köln, ist Liqui⸗ EZö Waün Pchenden 7.a sie fün e“ Striegau. 139409] “ ö 888 einer Peot . b des ländlichen Gewerbefleißes auf ge⸗ nisse, v. A erteilt, daß er zur Zeichnung der Firma dator. wich E eyer ist eingetragene Prokurg ist erloschen. Im Handelsregister B Nre8 ist heut Iwrie 3 139413] in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. ö“ Eaosce] nreinschoftliche echnung. 8. Die Be⸗ „ Den 28. Juli 1981. b it ei zorstandsmitglied ot b Nr. 6150: Lanß & ht mehr Vorstandsmitglied. Zu Pro⸗ Amtsgeri 931. † A 51 38 er 8 ist heute Wiesloch. 5 Die Vertretungsbefugnis des Geschäfts⸗ Bleckede. [39592 „. 8 4 W Amtsgeri Oberndorf a. N. mit einem Vorstandsmitglied oder mit „„Nr. 6150: „Wayß & Freytag ö betzzüeseraench 80s ““ 2 1“ x ttengs nsshah Verein Im Handelsergister A “ 5. 1I1“ Pukzba er sch ste⸗ Zu Gn.⸗R. 18, Notgemeinschaft für ve L . Lürtt. Amtsgericht f hemischer Fabriken, Laasan, eingetragen O.⸗Z. 433 Firma Johann Klein endigt. Als neue Geschäfts 8 sind Wohnungsbau g emeinnützige Bauge schaftliche ecnung zur mielwessen wirmanems. 339866
Carl C i 1 ss öln“ 6 8 weigniederlassungen sind bestellt Neisse. 39399] 1 1* Carl Casati ist berechtigt, geme lassung Köln“, Köln. Dr.⸗Ing. e. h. mi efugni s WW 320 ist worden: Dem Bruno Müller in Bres⸗ 1 Wiesloch eingetragen: Die 8 e sens 1G — mit . Voet asschftgtserd hernsamn Otto Meyer ist dus dem Vorstanh fus. i Leselgichaft le LEE ister 4 nir.n iffft lau ist Prokura dergestalt erteilt, daß ““ Fegen gemäß gtens g gcn. “ 8 Tien enfensasoleces Ueberlassung an die “ Bekanntmachung. “
5 8 8 „,7 9*% schiobo „Dn, 2 p 1 9 te — „ 2 880 8 5 vß 2 „ 0 Amtts L Stre , 8 8 - g. . eder 8 8 Inn nch dem Gesamtprokuristen Hans Georg Pschieden. vr. Ing. Ernst Pich! und oder einem anderen Prokuristen su ver⸗) und als Fnhaber der Kaufmann Hein⸗ser zur Vertretung der Firma nur ge⸗ § 143 Fr. G.⸗G. gelöscht. Masn. durch Beschluß der Generalversammlung Die 414A“”“ E“ Grünewald die Firma zu zeichnen. Die 2— Ing. Kurt Len, Frankfurt a. Main, treten: 1. Dr.⸗Ing. Ernst Pichel in hrich Seidel in Neisse eingetragen worden. meinschaftlich mit einem Vorstands⸗ Wiesloch, den 25. Juli 1931. Würzburg, 16. Juli 1931. vom 20. 5. 1931 aufgelöst worden. v. rge Raif eifes.Se⸗ Brgan des vb “ Helffrich und Münch sind er en wn er e.e Frankfurt a. M., 2. Dr.⸗Ing. Kurt] Amtsgericht Neisse, den 17. Juli 1931. “ anderen Proku⸗ Amtsgericht. Amtsgericht — Registergericht. Amtsgericht Bleckede, 23. Juli 1931. Form im 49 f ⸗ - 1 Tüswigs⸗ ö 8. Fixne 2
en. 2 8 gy6 8 glied oder Lenk in Frankfurt ' M Die Prokura ““ en be ig ist. G — . ₰ s 825 88
M Ims 192 m ine Pr. iso ortre 89 b 0R H;Se;n. rei 4 9 soeri Strig orul; 9 1 1“ 4] 2 8 1 hafen ag. Rh. “ 15 lter Brie umschlag mit
eütachiette nhsgenc e940 heasgf nat 33Z1“ de . 1. e. b v Handelsregister Abt 85 1“ ö] Hypotheken⸗ Würzburg. [39420] üee ftsregistereint . aeSer. den 22. Full 1981I. Lnanereg von 2 odellas für 2 89 . X. 2 . 1 d — 2. in Abtei ung unter 507 bei C Pel elsren —. 1 . 1.n 1g Ba r 88 ½ 8 9 25 T h d esell⸗ Genossenscha sregi erein rag 0 2 Boss A 8 1 il 8 3 9
r. Kyna- Uücsrvoheg. de Psdest auffg deghro⸗ 5 1 Hei “ üiss enee 89410] Z 8 Filial Würzburg: Nordbayerische reuhandgesell A 85 8 Hess. Amtsgericht. seinen Spangenschuh und einen Kragen⸗ lur Erust Pi bie Zweig⸗ der offenen Handelsgesellschaft Heine⸗ Pestthüringen Aktiengesellsgane e wene d ““ Wechsel⸗Bank Filiale 8 zburg: üsa 34 G S eute zu O.⸗Z. 38 (Bäuerliche Bezugs⸗ einen Spangen bat 312
IHIermsdorf, Kynast. 39388] hs 2ö .-e g 1 die Zweig .E- 8nne geütr Die etehüringen Aetiengefecli satt in Her⸗ 20 136 ist h See 8 8 Vorstandsmitglied Ludwig Bartels ““ gg de aie esses aft Burkheim 8 H.rncnen ¶[39234] stiee. FerineetneEh deteeg hahre
In der Handelsregistersache Seibt, niederlassung ist aufgehoben. Prokur 8 E öller jst erloschen. leshausen a. d. Werra am 20. Juli 1931 Nr. 136 ist he⸗ bei der Firma Rudo elöscht. Würzburg: Von. Amts — s Ftheim e. G. Ldtzen. ö de oeat steseh debetnasser Hcncheeh ehee menau i. R., ist heute folgendes ein beschränkter Haftung, Früchte⸗Ver⸗ .2ℳ 8 1“ Der Sitz der Gesellschaft ist nach worden: Kommanditgesellschaft, Rudolf Amtsgericht — Registergericht. Würzburg, 20. Ihli vaen. 9 3 11 — t Burrheim, Ct bei dem La⸗ 8* zen g fihr. getragen worden: “ wertung“, Köln. Durch Gesellschafter⸗ M. 1 Hevieg er Seraenc r. Eisenach verlegt Borkmann ist aus der Gesellschaft aus⸗ — I1“ Amtsgericht — Registergericht. 6 Perenege Ger “ ies und Verkanbetekein Kötzschau, Ent II. Unter Nr. 80. Firma Peter
11“ 11ö“ 8. . T“ 89 2 Magdeburg: Die 1 rokura er Mar⸗ 1 — 3 “ eschieden Fin Ko Is r⸗ e8 Senlass S2 1se Amt Freiburg, eingetragene eenossen⸗ getragene Genossense aft n it beschränk⸗ gaiser 8 8 8 Schuhfabrik in
11“*“ bechuebers 1 e 1931 ist der Ge⸗ garete Jürgens ist erloschen. Ein Koncgetb. Würzburg.. a. vr bir betear 139424] schaft mit beschränkter Haftpflicht“. ter Haftung in Kötzschau, folgendes ein⸗ Soiser, 88 . vers hanes. Wener nit
Staebe ist als Geschäftsführer abberufen sellschaftsvertrag in § 1, betr. die Firma 4. in Abteilung A unter Nr. 3113 bei Weimar, den 25. Juli 1931. A. Rees & Söhne, Filiale Markt⸗ Sinwncengesellschasit mit be⸗ Die Satzungen sind unterm 30. März getragen worden: Die Genossenschaft F6Z“ Modellen und worhen. An seiner Stelle ist Fabrikant 90 ändert. Die Firma ist geändert in: der offenen Handelsgesellschaft Matthess- Neuenhaus, Hann. 139401] ö ü 1 ase breit: Zweigniederlassung aufgehoben, “ g. Würzburg: 1931 neu aufgestellt worden. Gegen⸗ ist durch Beschluß der Generalversamm⸗ 8 Pöbede gen vel itt delen für Fanl g585 “ 8) Durch Gesell⸗ E1“ mit beschränk⸗& Koth in Magdeburg: Die Gesellschaf 8 In⸗ das hiesige 1 Feeeloregtiter. B Thur. Amtsgericht. Fir r “ Wräncter, Hefheg⸗ SMaria Günkel stand des Unternehmens ist: 1. gemein⸗ lung vom 22. und 29. Juni 1931 auf⸗ Sehugort amen⸗Kragenstiefeh Fa⸗ Ieee eeet t der 2r- 7087: Sietri — 84 ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Nr. 20 ist heute bezüglich der Deutschen . Würzburg, 14. Juli 1931. De 1 bon g. Laut Durch schaftlicher Einkauf von Verbrauchs⸗ gelöst. Schuh 11“M“ 87, b Gesellschaftsvertrag in den §§ 2, 10 und⸗ Nr. 7087: „Dietrich X& Co. Gesell⸗ * Nüst. 2. ist Fhegeiger Inuber Bank und Disconto⸗Gesellschaft Zweig⸗ Wennigsen, Deister. [39411] Amtsgericht — Registergericht. wohnt nunmehr in Lauda. Durch e Gegen 88 des landwirt⸗ g vltben den 17. Juli 1931 briknummern 213 und 214, plastische h öbets heneecsort felgenses cgekragen O3Z18N14383 88 [39422 SeseSRe stsb 8 er 88 chaftlichen Betriebes, 2. gemeinschaft-⸗ u dene Aünets ericht. Erzeugnisse, 5öI s Uhr Vertrags fallen die Worte „sowie der Köln. Dr. Robert Ley ist als Geschäfts⸗ 11 IAnl; 192 worden: b 8 1 unter Nr. 12 bei der Firma Aktien Würzburg. [39422 er Gesellschaftsvertrag in bezug a. l — 8 e. ünale. 2 ge 1 gemtelbet am 3. Juli 1931, vorm.¹ 8 brauchscechts an den Grundstücken und Nr. 7250: „Olligs'sche Verwal⸗ b 1 “ Nordhorn ist erloschen. Wennigsen in Wennigsen, Hauptniede furt: Zweigniederlassung aufgehoben, Sitz der Gesellschaft wurde nach Lauda Amtsgericht Breisach, 27. Juli 1931. Stromversorgungs⸗Genossenschaft 11 Unter Nr. 81. Firma Ludwig Handelsgesellschaft H. Seibt in Crom⸗ Paftung Köln, Trajanstr. 33,. Gegen⸗ In unser Handelsregister ist zur “ Spoalte 5: Chemiker Dr. Ernst Vo Lürzburg, 14. Juli 1931. S. .. e 3, Genossenschaft mit eschränkter 1 versiegeltes 88I“ menau“ sowie die Worte „auch der Er stand des Unternehmens: Verwaltung des Firma J. F. Selige, Melle, eingetragen: Paderborn. [39402] in Schönebeck a. E. 8 Amtsgericht — Registergericht. Amtsgericht — Registergericht. “ 51 Haftpflicht. Sitz Endlhausen: Die Ge⸗ von 6 Modellen und zwar 15 werb gleicher oder ähnlich gearteter gesamten Vermögens, das den Gesell⸗ (Nach dem am 28. 11. 1930 erfolgten In unser Handelsre ister Abteilung K. Spalte 6: Die Prokuren für T v“ 95 zekanntmachung. nossenschaft ist aufgelöst. schuhe, Fabr.⸗Nrn. 655, 656, 657, 658, Unternehmungen oder Beteiligung an schaftern aus dem Vermögen ihrer Eltern Tod des Kaufmanns Friedrich Wilhelm ist am 24. Jul’ 1981 8 Nr. 612 bei der Ernst Vogt und Dr. Friedrich Thom Würzburg. hbb 82 Würzbpurg. 1998151= In das Crr0en 83861 bei] München, den 25. Juli 1931. und 2 füur Spangenschuhe, Fabr⸗Nrn. solchen“ weg; 2. in § 10 fallen die Worte 1“ .“ Stamm⸗ Selige ist das Geschäft übergeg angen auf Firma Kosel & Co. in Bad Lippspringe sind E t Ernst 2 n E111. Gebrüder Süe ,— der Feme ge 16“ Amtsgericht. “ ““
98 8 2 12r. Kegs 2 . 2 2½2 — N ‚schäftsführerWi 8 (FIMMe S . 4 8 . 9 52 Se. 8 ꝙ S 9 : Che or Dr Fr Vo 8 ng Sitz W 3 g: 1 8 NR. n ees J haber: G 8 9 — Nr. 8 * aa. 1 88 1.. 5e 8 E11“ dih Eens Heit; Heinrich Olligs, öT winne Mrche 1“ Blgfan eimenggenagen. u“ vrfher in Eshinebea 8111“ eeenschaf um 14. Fuli 1931 aufgelöst. ““ Weinhändler ein Genossenschaftsregisters), am 25. Juli Quedlinburg. [39857] 1921. ; Ubs⸗ 8 2 des von der Gesellschaft zu erwerbenden Franz Ernst, Landgerichtsrat, Köln, ist Amtsgericht Melle, 16. 7. 1931. schaft aueache bere 1bS tretenden Vorstandsmitglied bestellt. Liquidator ist Karl Irschlinger, Kauf⸗ Würzburg. Der Sitz der Firma ist nach 1931 folgendes eingetragen worden: Im Genossenschaftsregister Nr. 38 ist IV. Unter Nr. 82. Firma Wilhelm Nießbrauchsrechts an den Grundstücken [stellvertretender Geschäftsführer. Gesell 8. —— Amtsgericht Paderborn. Amtsgericht Wennigsen, 20. Juli 1931 mann in Mannheim. Würzburg, Schillerstraße 13, verlegt. Spalte 1: 5. Spalte 5: Bankvorsteher henlte bei der Vauernkasse für Ditfurt Servas, off. Handelsges., Schuhfabrit und Betriebseinrichtungen der offenen schaftsvertrag vom 30. Juni 1931. Jeder “ ö“ .[39397] 1““ —— Würzburg, 14. “ Geschäftszweig: Wein⸗ und Spirituosen⸗ e. se h Ebö— “ und Umgegend, eingetragene Genossen⸗ in Rodalben, 1 ““ ““ I1A4*“ A E“ Plauen, Vogtl. [39403] Wiesbaden. . [394122 † Amtsgericht — Registergericht. handlung. ö“ e En Nicer u“ vo fbesi er schaft mit beschränkter Haftpflicht in umschlag mit 40 E. 3, § 11 des Vertrags wird aufgehoben. allein vertretungsberechtigt, Ferner wird „A. & R. Kammerer, Telefon⸗ und vanvon Handelsregister ist heute ein⸗ Handelsregistereintragungen. 111“ 39417]ꝙꝙyWürzburg, 23. Juli 1931. E1X14X“ Bof 18” e Ditfurt, folgendes eingetragen worden: 40 Modellen für Schuhwerk Servo⸗
Hermsdorf (Kynast), 20. Juli 1931. bekanntgemacht: Oeffentliche Bekannt⸗ Apparatebau⸗Gesellschaft Frit be⸗ getragen worden: Vom 20. Juli 1931; Würzburg. an Wüva. Amtsgericht — Registergericht. Ernst Hattendorff b 88 Frene des Die Genossenschaft ist durch Beschluß panken⸗Opanken und Agoschuhe *
Amtsgericht. machungen. erfolgen durch den Deutschen rguis 1““ Sitz München. 8 auf e Blatt der Firma Vogt⸗ B Nr. 948. Firma „Scherzahn Mühlen Hermann Hüttmann, Sitz e Seg. “ stand ausgeschieden, An je Ste 8 es 88 Generalversammlung vom 13 Jund dnrchgenähte Bamen, und Ferrenschuts
Feld. „N d5 Geschäftslokal: Pullach, Sollnerstraße. aäͤndische Flughafen⸗Betriebs⸗Ge⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, burgsHeldingeerg: des Theodor bütte Würzbung. [39426] Flteren ist der Bankvorsteher Paul 1931 aufgelöst. Das bisherige Vor⸗ Fabr.⸗Nrn. 1409 — 1437, 1“
Hersfeld. ö [39389 Amtsgericht, Abt. 24, Köln. Der wese dlschgftsbettrag ist abgeschlossen sellschaft mit beschränkter Haftung in Wiesbaden. Gegenstand des Unter⸗ ebenso die Prokura des Theodor Hütt⸗ Wayß & Freytag Aktiengesell⸗ Foger sang geeen C1“ standsmitglied Oppermann sowie der 1452. plastische Exzeugnisse, Schubzfrif
8 H.⸗R. A Nr. 71 ist eingetragen: am 20. Juli 1931. Gegenstand des Unter⸗ Plauen, Nr. 4511: Das Stammkapital nehmens: Vertrieb der Scherzahn⸗ mann,. schaft Zweigniederlassung Würz⸗ mtsgericht Calenberg, 28. Juli 1931. Landwirt Christian Jerx sind Liqui⸗ 3 Jähre, angemeldet am 8. Juli 1931, Das Pachtverhältnis zwischen dem Leipzig. 11] .[39393] nehmens ist die Herstellung und der Ver⸗ ist durck Beschl⸗ ß der Gesellsch ft 8 Mühlen, einer Zerkleinerungsmaschine Würzburg, 15. Juli 1931. burg: Kommerzienrat Dr.⸗Ing. e. h. 1.“ datoren. nachm. 5 Uhr.
11“ — 8⸗ V4 eZh e gss “ 88 1“ 9 Aprit 1981 un, zweihundertachtzig⸗ für alle Materialien. Stammkapital: Amtsgericht — Registergericht. Otto Meyer ist aus dem Vorstand aus⸗ Duisburg. [39849)/ ꝙQuedlinburg, 27. Juli 1931. JV. Unter Nr. 83. Firma Carl Semler,
pächter und dem Kaufmann Karl Braun getragen worden: nischen Apparate, sowie die Ausführung tausend Reichsmark, vmithin auf fünj⸗ 20 000 RM. Der Gesellschaftsvertrag ist A“ [39418] geschieden. Gesamtprokura mit einem In das Genossenschaftsregister ist am Amtsgericht. dfie dandelsgere echägtacbrit clag mnn
11111“ 2 8, e 2 B 2 8 7. 2* 17 Abbildungen von 17 Modellen, und
als Pächter ist gelöst. Das Geschäft ist 1. auf Blatt 7963, betr. die Firma aller in das elektrische Fach einschlägigen vvreititand v n2 am 6. Juni 1931 festgestellt. Der Kaus⸗ Würzburg. Na. des 5g asg. ren 20. Juli 193 Nr. 36 bei der 8 Weber übergegangen. Der Uebergang Aktiengesellschaft in Leipzig: Pro⸗ der der Gesellschaft gehörigen Patente, ist 8 mendspe chend in des alleiniger Geschäftsführer. Die Gesell⸗ † mit beschränkter Haftung, Sit Würz⸗ Pichl, Frankfurt a M., und Tr.⸗Ing. verein, eingetragene Genossenschaft mit In das Genossenschaftsregister Nr. 8, zwar 7 Abbildungen für Spangenschuhe, der Geschäftsverbindlichkeiten und Ge⸗kura ist dem Kaufmann Curt Helmuth Gebrauchsmuster und ähnlichen Rechte. gleichen B sr henl 1eöae 1eh s he koll schafter Max Preis aus Bandjermaiin burg⸗Heidingsfeld. Der Gesellschafts⸗ Kurt Ent “ Ing. vefein, ein vagsesee helen 4“ chäftsforderungen auf den seitherigen Wenck in Leipzig erteilt. Er darf die Ge⸗ Stammkapital: 21 000 RM. Die Gesell⸗ vo “ auf Borneo und Gustav Bantle in ½ vertrag ist vom 25. März 1931. , Würzburg 23. Juli 1931. Wanheimerort, folgendes eingetragen Umgegend ist heute folgendes eingetra⸗ schuhe, Fabr.⸗Nrn. 513—529, plastische Leracech1 st iuageschossen öö Poschaft I] öö HBlat S Firm Wiener Wiesbaden bringen die Rechte aus eem ’2) stand des Unternehmens ist die Er⸗ Amtsgericht — Registergericht worden: 1 8 gen worden: . rzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ 22. 7. 1931. Amtsgericht. Vorstandsmitglied oder einem anderen berechtigte Geschäftsführer. Ist ein Pro⸗ Modehuns 61 Klosen Lüe Eo in Vertriebsvertrag vom 8. 3. 1931 mit zenugung von Malz und der Handel mit Amtsgeri. gisterg ht. ddensz zen Beschlaß der Wensealber. e d. “ der Fi. Feihen e 8 Fue as hehes uühr registe “ kurist bestellt, ist jeder Geschafts führer mit Plauen, Nr 47388: Die Gesellschaft ist dem Ingenieur Scherbaum ein, wovovon landwirtschaftlichen 8 Produkten. bus Zeitz I1“ [39427]) sammlung vom 9. Juli 1931 ist das garrenmacher Alfred Appelt in Sorau, Minuten. . Haäandelsregister. 139390] 1,2. auf Blatt 11700, betr. die Firma einem Prokuristen vertretungsberechtigt. aufgelöft/ die Geselschafterin Marie auf ihre Stammeinlage je 5000 RMN Stammkapital beträgt 76,000 RMN — In unser Handelsregister Abteilung B. Statut vollständig geändert neu N. L., gewählt worden. VI. Unter Nr. 84. Firma Gebrüder Andreas Kossel, Chemi⸗ Großmann & Hennersdorf in Leip⸗ Geschäftsführer: August Kammerer, Kauf⸗ ne9. vhl. Schwertfege 8 eb. angerechnet werden. Weiterhin 5 Scher⸗ sechsundsiebzigtausend Reichsmark —. ist bei der Z gefatt. Vegenstand Pes Unternehmens d.. Er Woree hin 14 Jan 21. vale.. . hee e Erzeugnisse, Marktredwitz zig: Prokura ist an Marianne Emma mann, und Rudolf Kammerer, Ingenieur, Walther in Plauen ist 2unesch esen, zahn⸗Mühlen je zur Hälfte, wovon auf Geschäftsführer ist Seber enen Firma Zuckerfabrik Zeitz mit be⸗ ist nunmehr der Bau und die Be⸗ in Pirmasens, 1 versiegeltes Paket mit (Bayern)“ in Marktredwitz. Inhaber: Christianne Auguste verehel. Großmann in München. Die Bekanntmachungen die Gesellschafterin Gertruß Albine ihre Stammeinlagen je 1629 RM an⸗ Malzfabrikant in Würzburg⸗Heidings⸗ sürenei Zeih “ I FPüsnmlegen von † Moödellen für Geh. Komm.⸗Rat Dr. Andreas Kossel. geb. Habersang in Leipzig erteilt. erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗ Charlotte verehel Klose geb. Hahn in gerechnet werden Bekanntmachungen feld. earte 8 3 L ise laufenden Faftung. 20 folgendes ein⸗ eigenen Namen. 8 89 Schuhwerk, und zwar ür Kra enstiefel Geschäftszweig: Engroshandel in Queck⸗ 3. auf den Blättern 14 201,16466,19611, anzeiger. Die beiden Gesellschafter und Plane führt das Handelsgeschäft unter der Gesellschaft erfolgen nur durch den 81 Sefellchafter Hüttmann, Futse, getragen worden: Waldemar Plaul ist Amtsgericht Duisburg 5 Mu terre 1 ter mit neuartigem Verschluß über dem ilber, Quecksilbersalzen 8 deren 23 174 und 25 191, betr. die Firmen Fried⸗ Geschäftsfüh August dolf n füuhrt das K gechast L838“ Malzfabrikantenwitwe in Würzburg, getrag vorden: Walden aul ige 3 8 it neuartig „ Eber Fen 1 V 88 v s Leipzige 8 schäftsfahrer August und Kudolf der bisherigen Firma allein fort. — Deutschen Reichsanzeiger. s Luise Arztenswitwe in Chem⸗ nicht mehr Geschäftsführer. Direktor —— Rist, Fabr.⸗Nrn. 531, 532, plastisch Chemikalien. rich Kroschel, Leipziger Essenzen⸗ Kammerer bringen nach näherer Maß⸗ . Reg. 755/31 b . Vom 21. Juli 1931: Büttner, Luise, in Chem⸗ Umzas Aeer t Gernasts er .... Saes, “ Amtsgericht Hof, 27. 7. 1931. EEEEE111 gabe “ üsr Ge⸗ Amtsgericht Plauen, den 25. Juli 1931. B Nr. 573 bei der Firma „Rossel, eeee;. böö1 bestellt. In dag Genoffenschaftsregister sst am In das Musterregister ist am 22. Juli gemeldet dm 10. Juli 1931, vorm. “ 3 8 chaft und Kraft⸗samtannahmewert von 14 0 iM ein 8 — Schw . Akti sellschaft“, r. 8 2 rangen. 2 eitz, d 7. Juli Iul; 192 . b 8 er Nr. ingetragen: Firma 10 Uhr 45 Min. Husum. 8 ,39391] wagen⸗Verkaussgesellschaft mit be⸗ die in der dem Protokoll als Anlage B- Quedlinburg 189404 . 8..ma. geß dcühn V Elisabetha, sabrikantensgoktin in Hei⸗ Hde h Nan 1 91e, 25 Juna 19 e1, . h. gha5. “ Sal unsr Rr 8 Linßenengf Ficßme VII. Unter Nr. 85. Firma Ludwig en Ferelesegehe B ist unter schränkter Haftung, sämtlich in Leip⸗ beigehefteten Aufstellung aufgeführten Handelsregistereintrag Abt. B Nr. 55 burger ist als Vorstandsmitglied nicht Smann. dee An. 8 “ nügiger Wohlfahrtseimrichtunden eutsch⸗ bügel mit Verschluß, letzteren in ver⸗ Kopp, A. G., Schuhfabrik in Pirma⸗ Ren gefelschaft vormalg .estafecd e 88 ges Blatt die Firma LX“X“ und — bei der Firma Rudolph Karstadt Aktien⸗ zbberusen worden, sondern üfolgt lechnung auf ihre Stammeinlagen das Zeitz. 8eb... 8942 lands eingetragene Genossenschaft, mit schiedenen WEEö“ Fa⸗ sens, 1 1“ - tien 8 H. . W 22 201, betr. die Firma anme en sowie a ich daraus gesellschaft Hamburg, Zweignieder⸗ seiner Amtsniederlegung vom 1. August Fuli 1930 verlebten In unser Handelsregister Abteilung A beschrä ene liesnssenaft, nert brir⸗Rr. B4. Nr 711, Verschluß Nr. 391, bildungen von llen, sea 88 n Fegrehanten ZLemann. G 8 V 8 218 n1 Cespfl hfeignäeh⸗ 2. 4 verschtüsse für Fafferghehes. in 3 Modellen für Pumsschuhe für Damen,
8 in tragen: Durch Beschluß der General⸗ verschiedenen Farbzusammenstellungen, Fabr.⸗Nrn. 670, 672 und 668, von
8 v eingetragen: Kommerzienrat Albert Osterwald Gesellschaft mit ergebenden Rechte. Der Gesellschafter lassung Thale: Kommerzienrat Her⸗ 1929 ausgeschieden. Malzfabrikanten Hermann Füttmann ist bei der unter Rumner ee2 enngeire v1e““
Hermann Schöndorff, Ernst Weyl und beschränkter Haftung in Leipzig: Carl Pausch, Direktor in München, bringt Schöndorfet Ernst W . 3 8: b . . üöee 8 H Wenl si Vor 4215 schäftsfükme. ; zig: 8 „ Mü „ gt mann Schöndorff, Ernst Weyl und Hugo AX Nr. 666 bei der Firma „Bruno Würzburg⸗Heidingsfeld unter der genen Firma Thomschke & Fu 8 - 8 — Hng.nnehh cnd g EEE 55 Eo1“ zum Annahmewert von 4500 RM ein Weyl sind aus dem Vorstand ausge⸗ Backe“, Wiesbaden: Inhaber: Apo⸗ —1 Sitz Würz⸗ Zeitz heute folgendes eingetragen wor⸗ versammlung vom 17. März 1931 ist Fabr.⸗Nrn. 385, 389, 392, 393, plastische 2 Modellen für Schleifenschuhe für Lohse und Franz Wilhelm Fohonne⸗ Merk vnßs dals Geschuf 1I1XA“”“ Urkunde als Anlage Cschieden. Die Prokuren des Karl Otto theker Adolf Staeck in Wiesbaden. Die burg⸗Heidingsfeld, betriebene Geschäft den: vie Firma ist erloschen. die Satzung geändert. Erzeugnisse, Schutzfit 3 Jahre, ange⸗ Damen, Fabr⸗Nrn. 666, 667, und von Zerbst erteilten Fonnen sind Lrlorn 8 schfeter ist als Geschäftsführer ausge⸗ beigehefteten Liste aufgeführten Gegen⸗- Henry Lohse und des Franz Wilhelm Prokura des Adolf Staeck ist dur Malzfabrik und Handel mit landwirt⸗ Zeitz, den 24. Juli 1931. Amtsgericht Essen. meldet am 22. Juli 1931, vorm. 10,01. 1 Modell für Spangenschühe für Damen, 8 Bee oschen. schieden. “ stände und Materialien. ͤZJohannes Zerbst sind erloschen. Pro⸗Uebergang des Geschäfts erloschen. ealhsgbre Produkten), das von ihnen Das Amtsgericht. . — Amtsgericht Brotterode. Fabr.⸗Nr. 672, mit besonderem Gar⸗