Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 176 vom
Zweite
31. Juli 1931. S. 2
Main. 1839806] Vergleichsverfahren.
Ueber das Vermögen der Frau Gusti Taube in Frankfurt a. M., Roßmarkt 9 „“ rin der Firma G. zu. Co., daselbst, ist am 25. Juli 1931, 9 Uhr, das mnee. zur Ab⸗ wendung des Konkurses eröffnet wor⸗ den. Der Rechtsanwalt Dr. Adolf Katzenstein in Frankfurt a. M., Kaiser⸗ straße 13, ist zur Vertrauensperson er⸗ nannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag ist auf Mitt⸗ woch, den 12. August 1931, 12 Uhr, vor dem Amtsgericht in Frankfurt a. M., Zeil 42, Zimmer 22, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermitt⸗ lungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Frankfurt a. M., den 25. Juli 1931.
Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Abt. 44.
Trankfurt le
Frankfurt, Main. [39807] Vergleichsverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Paul Heimann, Alleininhabers der Firma Paul Heimann & Co. in Frank⸗ furt a. M., Blücherstr. 25/29, ist am 27. Juli 1931, 9 Uhr, das Vergleichs⸗ verfahren zur Abwendung des Kon⸗ kurses eröffnet worden. Der Rechts⸗ anwalt Dr. Richard Seligmann in Frankfurt a. M., Kaiserstraße 32, ist zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über Vergleichs⸗ vorschlag ist auf Mittwoch, den 19. August 1931, 11 ½ Uhr, vor dem Amtsgericht in Frankfurt a. M., Zeil 42, I. Stock, Zimmer Nr. 22, an⸗ beraumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermitt⸗ lungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.
Frankfurt a. M., den 27. Juli 1931.
Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Abt. 44.
von
Hamburg. [39808]
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Gustav Heinrich Greisberg, wohnhaft: Hamburg, Uhlandstraße 37 pt., Ge⸗ schäftslokal: Hamburg, Rödingsmarkt Nr. 37 III, Geschäftszweig: Wäschefabrik, ist zum Zwecke der Abwendung des Konkurses das gerichtliche Vergleichs⸗ verfahren am 28. Juli 1931 um 14 Uhr 11 Minuten eröffnet worden. Zu Ver⸗ trauenspersonen sind bestellt worden: 1. Beeidigter Bücherrevisor Erwin Mühleck, Hamburg, Gänsemarkt 22, 2. Bücherrevisor John Heydtmann, Hamburg, Lübecker Str. 45, Zur Ver⸗ handlung über den Vergleichsvorschlag ist Termin auf Donnerstag, den 20. August 1931, 10 Uhr 30 Minuten, vor dem Amtsgericht in Hamburg, Ziviljustiggebände, Anbau, I. Stock, Zimmer 608, bestimmt. Der Antrag auf Eröffnnng des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der Ermittlungen sind auf der Ge⸗ schäftsstelle, Zimmer 730, zur Einsicht⸗ nahme der Beteiligten niedergelegt worden.
Das Amtsgericht in Hamburg.
Hannover. [39809]
Ueber das Vermögen des Elektro⸗ technikers Max Kallert in Hannover, Alte Celler Heerstraße 61, wird heute, am 29. Juli 1931, nachm. 12 ¼ Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Der Fabrikdirektor a. D. Felix Rochler, hier, In der Stein⸗ riede 2, wird zum Vertrauensmann be⸗ stellt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag am Dienstag, den 25. August 1931, vorm. 9 .¼ Uhr, hierselbst, Am Justizgebäude 1, Zimmer Nr. 32, Erdgeschoß. Der Antrag auf Er⸗ öffnung nebst Anlagen und das Er⸗ gebnis etwaiger Ermittlungen liegt auf der Geschäftsstelle des Amtsgerichts, Abteilung 62 a, zur Einsicht der Be⸗ teiligten aus.
Amtsgericht Hannover.
Herzberg. Elster. 139810] Ueber das Vermögen der Firma Otto Bucke — Inhaber Otto Bucke — in Herzberg (Elster) ist heute um 16 Uhr 20 Minuten das Vergleichsverfahren ur Abwendung des Konkurses eröffnet. Zur Vertrauensperson ist der Rechts⸗ anwalt Schaefer in Fenberg (Elster) bestellt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag wird auf den 18. August 1931, 10 Uhr, vor dem Amtsgericht, Zimmer Nr. 1, anberaumt. Der Antrag auf Erbffonng des Ver⸗ gleichsverfahrens nebst Anlagen und dem Ergebnis der Ermittlungen ist auf der Geschäftsstelle, Zimmer Nr. 7 des Amtsgerichts, zur Einsicht niedergelegt. Herzberg (Elster), den 23. Juli 1931. Amtsgericht.
Königsberg, Pr. [39811]
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Erwin Knoblauch, in Firma Eduard Quatz, Königsberg, Pr., Vorstädt. Lang⸗ gasse 71 (Papiergroßhandlung), ist am 25. Juli 1931, 11 Uhr, das Vergleichs⸗ verfahren zur Abwendung des Kon⸗ kurses eröffnet. Vertrauensperson: TDiplomkaufmann Homann, Königs⸗ berg, Pr., Französische Straße 12/13 a. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag am Sonnabend, den 15. August 1931, 10 Uhr,
Zimmer 124
*
Der Antrag auf Eröff⸗
nung des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Ge⸗ schäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.
Amisgericht Königsberg, Pr., Hansaring.
Köslin. [3981²] Ueber das Vermögen des Musik⸗ warenhändlers Walter Thielke in Kös⸗ lin, Neue Torstr. 6, ist heute, am 27. Juli 1931 um 12 Uhr, das Ver⸗ leichsverfahren zur Abwendung des onkurses eröffnet. Vertrauensperson ist Volkswirt Dr. Kindt in Köslin. Termin zur Anhörung über den Ver⸗ gleichsvorschlag am 24. August 1931, nachmittags 16 Uhr, Zimmer 46. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichs⸗ verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermitt⸗ lungen sind in der Geschäftsstelle, Zimmer Nr. 53, des Amtsgerichts zur Einsicht niedergelegt. Amtsgericht Köslin, den Juli 1931. Leipzig. [39813]
Zwecks Abwendung des Konkurses über das Vermögen der Kommandit⸗ gesellschaft unter der Firma „Baeßler & Bomnitz“, Holzhandlung und Dampf⸗ sägewerk in Leipzig, Altnerstraße 11, und Borsdorf bei Leipzig (persönlich haftender Gesellschafter: Kaufmann Alfred Gnüchtel in Leipzig), wird heute, am 25. Juli 1931, vormittags 10 Uhr, das gerichtliche Vergleichsverfahren er⸗ öffnet. Vertrauensperson: Kaufmann Paul Meinhold in Leipzig C 1, Sebastian⸗Bach⸗Str. 5 Vergleichstermin am 28. 8. 1931, vorm. 10 Uhr. Die Unterlagen liegen auf der Geschäfts⸗ stelle zur Einsicht der Beteiligten aus.
Amtsgericht Leipzig, Abt. II A1,
den 25. Juli 1931.
27 24.
[39814]
Leipzig. Konkurses
Zwecks Abwendung des über das Vermögen des Kaufmanns Alfred Heinrich Gnüchtel in Leipzig, Tieckstr. 2, persönlich haftender Gesell schafter der Kommanditgesellschaft in Firma „Baeßler & Bomnitz“, Dampf⸗ sägewerk und Holzhandlung in Leipzig, Altnerstraße 11, und Borsdorf bei Leipzig, wird heute, am 25. Juli 1931, vormittags 10 ¼ Uhr, das gerichtliche Vergleichsverfahren eröffnet. Ver⸗ trauensperson: Kaufmann Paul Mein⸗ hold in Leipzig C 1, Sebastian⸗Bach⸗ Straße 5. Vergleichstermin: 28. 8. 1931, vorm. 10 ½¼ Uhr. Die Unterlagen liegen auf der Geschäftsstelle des Amts⸗ gerichts zur Einsicht der Beteiligten aus.
Amtsgericht Leipzig, Abt. II A1
d 8
den 2. Juli 1961.
Lübechk. Beschluß. [39815] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Dr. Max Stern, all. Inh. der Firma Chemische Fabrik Schlutup Dr. Max Stern in Schlutup, wird heute, 8 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet und der Rechts⸗ anwalt Dr. Meyer in Lübeck als Ver⸗ trauensperson bestellt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvor⸗ schlag wird auf Freitag, den 28. August 1931, 9 Uhr, vor dem Amtsgericht Lübeck, Abt. II, Zimmer 9, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen ist in der Geschäftsstelle des unterzeichneten Gerichts, Zimmer 19, zuv Einsicht der Beteiligten nieder⸗
gelegt. Lübeck, den 28. Juli 1931. Das Amtsgericht. Abt. II.
Mörs. [39816] Ueber das Vermögen der Firma Lud⸗ wig & Co. in Homberg⸗Hochheide wird heute, am 25. Juli 1931. 12 ¼ Uhr, das Vergleichsverfahren eröffnet und der Syndikus J. H. Düren in Köln zur Vertrauensperson bestellt. Termin zur Abstimmung über den Vergleichsvor⸗ schlag am 4. September 1931, vorm. 10 Uhr, Zimmer Nr. 22. Mörs, den 25. Juli 1931 Amtsgericht.
““
oldenburg, Oldenburg. [39817] Vergleichsverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Alex Goldschmidt in Oldenburg, als alleinigen Inhabers der im Handels⸗ register eingetragenen Firma Alex Goldschmidt in Oldenburg i. O., ist am 25. Juli 1931, nachmittags 1 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Der Rechts⸗ anwalt Dr. Dettmers in Oldenburg i. O. ist zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag ist auf Freitag, den 21. August 1931, vormittags 11 ½% Uhr, vor dem Amtsgericht in Oldenburg, I. Obergeschoß, Zimmer Nr. 25, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäfts⸗ stelle zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗ gelegt. — V. N. 11/31.
Oldenburg, den 25. Juli 1931.
Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Oldenburg, Oldenburg. [39818] geit ve as u
Ueber das Vermögen 1, des Zimmer⸗ meisters Heinrich Paradies in Olden⸗ burg⸗Osternburg, Warnsweg 1 a, 2. des Bauunternehmers Karl Paradies in
*
Oldenburg⸗Osternburg, Sandweg 33, 3. des Bauunternehmers Diedrich Schwarting in Oldenburg⸗Osternburg, Sandweg 50, als gemeinsame Inhaber der im Handelsregister nicht eingetra⸗ genen Firma Gebr. Paradies und Schwarting, Bau⸗ und Zimmereige⸗ schäft, Oldenburg, ist am 25. Juli 1931, mittags 12 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Der Auktionator Grimm in Osternburg i. O. ist zur Vertrauens⸗ person ernannt. Termin zur Verhand⸗ lung über den Vergleichsvorschlag ist auf Freitag, den 21. August 1931, mittags 12 ¼ Uhr, vor dem Amts⸗ gericht in Oldenburg, I. Obergeschoß, Zimmer Nr. 25, anberaumt. Der An⸗ trag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Betei⸗ ligten niedergelegt. — V. N. 12/31. Oldenburg, den 25. Juli 1931. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Pforzheim. [39837] Ueber das Vermögen des Gotthilf Burkhardt, Schneiders in Pforzheim, Barfüßergasse 1, wurde auf den am 16. Juli 1931 eingegangenen Antrag heute, 12,30 Uhr, das Vergleichsver⸗ fahren zur Abwendung des Konkurses “ Vertrauensperson ist Herr Arthur Braun, Treuhänder in Pforz⸗ heim. Vergleichstermin ist am Montag, 24. August 1931, 11 ¼ Uhr, vor dem Amtsgericht, II. Stock, Zimmer 109. Pforzheim, den 27, Juli 1931. Amtsgericht. A I. Recklinghausen. [39819] Zum Zweck der Abwendung des Kon⸗ kurses über das Vermögen der Firma Hieronymus Kunst in Recklinghausen S 2, Marienstraße 78, ist heute um 12,45 Uhr das gerichtliche Vergleichs⸗ verfahren eröffnet. Vertrauensperson ist der Wirtschaftsberater Hermann Lucan in Recklinghausen. Vergleichstermin ist am 17. August 1931, 10 ² Uhr, im hiesigen Amtsgericht, Zimmer Nr. 44. Der Antrag auf Eröffnung des Ver⸗ gleichsverfahrens nebst seinen Anlagen ist auf der Geschäftsstelle des Amts⸗ gerichts, Zimmer Nr. 57, zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Akten⸗ zeichen: 7 Vn 7/31. Recklinghausen, den 28. Juli 1931. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Stollberg, Erzgeb. 39820] Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Bäckermeisters Ar⸗ thur Tetzner in Oelsnitz, Erzgeb., wird heute, am 27. Juli 1931, vormittags 11 Uhr, das gerichtliche Vergleichsver⸗ fahren eröffnet. Vertrauensperson: Herr Rechtsanwalt König in Stollberg. Vergleichstermin am 24. August 1931, nachmittags 3 Uhr. Die Unterlagen liegen auf der Geschäftsstelle zur Ein⸗ sicht der Beteiligten aus. 1 Amtsgericht Stollberg, 27. Juli 1931.
Berlin. [39821]
Das Vergleichsverfahren über das Vermögen der Firma Lohnert & Co., G. m. b. H. in Berlin, Hackescher Markt 2/3, mit Zweigniederlassungen in Nürnberg, Klaragasse 7, und in Stutt⸗ gart, Wilhelmsbau, ist am 28. Juli 1931 nach Bestätigung des Vergleichs aufgehoben worden.
Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 153.
Brandenburg, Havel. [39822] Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Hermann Meier, alleinigen Inhabers der Firma „Hermann Meier“ in Brandenburg (Havel), Hauptstraße 53, ist nach Be⸗ stätigung des Vergleichs am 25. Juli 1931 aufgehoben. (7. V. N. 6/31.) Brandenburg (Havel), 25. Juli 1931. Amtsgericht.
Dillenburg. 1939823]
Vergleichsverfahren über das Ver⸗ mögen der offenen Handelsgesellschaft Emil Stiehl und ihrer Gese 85 Franz und Hermann Sti⸗ öbel⸗ ban⸗ ung in Dillenburg: Infolge Be⸗ tätigung der Vergleiche sind die drei Verfahren am 28. 7. 1931 aufgehoben.
Das Amtsgericht Dillenburg.
Beschluß. [39824] In Sachen, betr. Vergleichsverfahren Stukenbrok, wird der Beschluß vom 25. Juli 1931 dahin berichtigt: Das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses ist auf er von Fräulein Hertha Stukenbrok, Einbeck, alleiniger 1“ der Firma August Stukenbrok, Einbeck, Erstes Fahrrad⸗ haus Deutschlands, über deren Ver⸗ mögen eröffner⸗ Die Bestellung von Ersatzmitgliedern des Gläubigeraus⸗ scusfe⸗ fällt fort. Die bisherigen Er⸗ atzmitglieder Richter und Höfer sind zu weiteren Mitgliedern des Gläubiger⸗ ausschusses bestellt. Der Vergleichs⸗ termin findet nicht im Amtsgerichts⸗ gebãude sondern in der Kantine der
Einbeck.
. —
Firma Stukenbrok, Eingang Teichenweg Nr. 1, statt.
Amtsgericht Einbeck, 28. 7. 1931. Garmisch.
—bhl189825 Bekanntmachung. Durch Beschluß des Amtsgerichts
Garmisch vom 27. Juli 1931 wurde das
mit Beschluß vom 26. Mai 1931 über das Vermögen des Konditor und Cafébesitzers Herbert Stark in Partenkirchen, Hindenburgstraße 9, zur Abwendung des Konkurses eröffnete Vergleichsverfahren aufgehoben in⸗ folge rechtskräftiger Bestätigung des Zwangssvergleichs. 8 Garmisch, den 27. Juli 1931.
Der Urkundsbeamte
der Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
1⸗
Hamborn. [39826] In dem Vergleichsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Otto von Ambüren, Hamborn, Kaiser⸗Wil⸗ helm⸗Str. 294, wird der im Vergleichs⸗ termin vom 11. Juli 1931 angenom⸗ mene Vergleich hierdurch bestätigt und das Verfahren infolge der Bestätigung aufgehoben. (2 VN 8/31.) Hamborn, 24. Juli 1931. Amtsgericht.
Hamburg. [398 Das über das Vermögen des Kauf⸗ manns Hermann Adolph Bauermeister, wohnhaft Hamburg, Eppendorfer Stieg 10, part., alleinigen Inhabers der Firma L. Bauermeister, Geschäftslokal: Hamburg, Fuhlentwiete 37, Laden, Ge schäftszweig: Ledergroßhandel, eröffnete gerichtliche Vergleichsverfahren ist nach gerichtlicher Bestätigung des Vergleichs am 25. Juli 1931 aufgehoben worden.
Das Amtsgericht in Hamburg.
Hamburg. [39828]
Das über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft in Firma O. & M. Engelberg, Geschäftslokal: Ham⸗ burg, Lange Meihe 82, Geschäftszweig: Groß⸗ und Kleinhandel mit Pelzwaren, eröffnete gerichtliche Vergleichsverfahren⸗ ist nach gerichtlicher Bestätigung des Vergleichs am 25. Juli 1931 aufgehoben worden.
Das Amtsgericht in Hamburg. Hamburg. [39829]
Das über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft in Firma Max Oppenheimer & Co., Geschäftslokal: Hamburg, Admiralitätsstraße 69/70, Geschäftszweig: Fabrikation von Be⸗ rufskleidung, eröffnete gerichtliche Ver⸗ gleichsverfahren ist nach gerichtlicher Bestätigung des Vergleichs am 25. Juli 1931 aufgehoben worden.
Das Amtsgericht in Hamburg.
Köln. Vergleichsverfahren. [39830]
Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen der Firma Westdeutsche Odeon Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Köln, Filzengraben 2 b, ist durch Beschluß des
richts vom 25. Juli 1931 aufgehoben worden, da der Zwangsvergleich an⸗ genommen und bestätigt worden ist. Juli 1931.
Köln, den 25. Amtsgericht. Abt. 80.
8 —ʒ—
Landau, Pfalz. . Das Amtsgericht Landau i. hat das auf Antrag des Kaufmanns Karl Becker in Landau i. d. Pf., Allein⸗ inhabers der Firma B. Löwenstein, Konfektionsgeschäft in Landau i. d. Pf., zur Abwendung des Konkurses eröffnete ergleichsverfahren mit Beschluß vom 24. Juli 1931 infolge Bestätigung des angenommenen Vergleichs aufgehoben. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Landau i. d. Pf.
Leipzig. [39832] Das am 17. Juni 1931 eröffnete Ver⸗ gleichsverfahren zwecks Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Klempnermeisters Friedrich Louis Günther, Leipzig N 22, Kirschbergstr. 12, Alleininhabers einer Bauklempnerei und Ladengeschäfts unter der im Handels⸗ register nicht eingetragenen Firma „Louis Günther Günzels Nachf.“ da⸗ selbst, ist infolge der Bestätigung des im Vergleichstermin vom 24. Juli 1931 angenommenen Vergleichs durch Be⸗ schluß vom gleichen Tage aufgehoben worden. Amtsgericht Leipzig, den 25. Juli 1931.
Leipzig. [39833]
Das am 29. Juni 1931 eröffnete Ver⸗ gleichsverfahren zwecks Abwendung des Konkurses über das Vermögen der im Handelsregister nicht eetrggenen offenen Handelsgesellschaft „P. Wolf“, Süßwaren⸗ und Pralinenfabrik in Leipzig W 33, Dreilindenstraße 4 (Ge⸗ 8* after: Paula led. Wolf und Jo⸗ hannes Gelbrich, beide in Leipzig), ist ij olge der Bestätigung des im Ver⸗ gleichstermin vom 24. Juli 1931 ange⸗ nommenen Vergleichs durch Beschluß vom gleichen Tage aufgehoben worden. Amtsgericht Leipzig, am 27. Juli 1931.
Leipzig. „ 1839834] Das am 2. Juli 1931 eröffnete Ver⸗ gleichsverfahren zwecks Abwendung des Konkurses über das Vermögen der Fürrwegseen Pauline led. Wolf in eipzig, Wettiner Straße 21, Mitgesell⸗ schafterin der handelsgerichtlich nicht ein⸗ getragenen Firma „P. Wolf“, Süß⸗ waren⸗ und Pralinenfabrik in Leipzig W 33, Dreilindenstr. 4, ist infolge der Bestätigung des im Vergleichstermin vom 24. Juli 1931 angenommenen Ver⸗ leichs durch Beschluß vom gleichen Tage aufgehoben worden.
Amtsgericht Leipzig, am 27. Juli 1931.
Leipzig. 1939835] Das am 7. Juli 1931 eröffnete Ver⸗ gleichsverfahren zwecks Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Fabrikbesitzers Johannes Gelbrich in Leipzig O 27, Naunhofer Str. 21, Mit⸗ gesellschafters der Firma „P. Wolf“, handelsgerichtlich nicht eingetragene Süßwaren⸗ und Pralinenfabrik in Leipzig W 33, Dreilindenstraße 4, ist in⸗ folge der Bestätigung des im Ver⸗ gleichstermin vom 24. Juli 1931 ange⸗ nommenen Vergleichs durch Beschluß vom 2 Tage aufgehoben worden. Amtsgericht Leipzig, am 27. Juli 1931. München. [39836] Bekanntmachung.
Das Vergleichsverfahren über das Vermögen der Firma Gebrüder Loew, Wäschehaus Helvetia, Inh. Herm. Fischer in München 2 SW, Wohnung und Geschäftsräume: Lindwurmstr. 125, ist am 27. Juli 1931 nach Bestätigung
des Vergleichs aufgehoben worden. Amtsgericht München.
Geschäftsstelle des Vergleichsgerichts.
39838] Das gerichtliche Vergleichsverfahren
zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen der Firma Bankhaus Julius Adler, vormals A. Bernheim zum Becher in Rottweil, Inhaber: Julius Adler, Bankier in Rottweil, ist nach Annahme und Bestätigung des Ver⸗ gleichs aufgehoben worden. Rottweil, den 27. Juli 1931. Württ. Amtsgericht.
Rottweil.
Stolp, Pomm. 39839] Beschluß. 8
In dem Vergleichsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Paul Al⸗ brecht in Stolp i. Pomm., Bahnhof⸗ straße 15, werden die Vergütung der Vertrauensperson, Kaufmanns Hugo Daehnel in Stolp, auf 1999,35 Reichs⸗ mark und die Auslagen auf 256,40 RM festgesetzt. Stolp, den 27. Juli 1931. Das Amtsgericht.
Stuttgart. [39840]
Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen der Firma Weiß & Jäger, off. Handels⸗ ges., Großhandlung in Taschentüchern, Frottier⸗, Strumpf⸗ u. Kurzwaren in Stuttgart, Schloßstr. 20, wurde durch Beschluß vom 27. Juli 1931 nach Be⸗ stätigung des angenommenen Vergleichs aufgehoben.
Württ. Amtsgericht Stuttgart I. Torgau. 11““ 8 139841]
Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Schneidermeisters Jo⸗ hann Köppel in Torgau ist nach Be⸗ stätigung des Vergleichs heute aufge⸗ hoben worden.
Torgau a. E., 24. Juli 1931.
Das Amtsgericht.
Wangen, Allgäu. [39842²]
Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vexmögen der Firma R. Rink & Hötzel, Elektro⸗ Installationsgeschäft und mech. Werk⸗ stätte in Amtzell, O.⸗A. Wangen i. A., sowie deren Inhaber Robert Rink und Robert Hötzel, beide Elektromonteure in Amtzell, wurde nach Bestätigung des von den Gläubigern angenommenen Vergleichs durch Beschluß vom 27. Juli 1931 aufgehoben.
A.
Amtsgericht Wangen i.
Wwiesbadenä. 139843]
In dem Vergleichsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Adolf Stöpp⸗ ler (Musikalienhandlung) in Wiesbaden, Rheinstr. 41, Privatwohnung: Gericht⸗ straße 9, wird 1. der in dem Vergleichs⸗ termin vom 14. Juli 1931 angenom⸗ mene Vergleich hierdurch bestätigt, 2. infolge der Bestätigung des Vergleichs das Verfahren aufgehoben. Amtsgericht, Abt. 6 b, Wiesbaden, 21. Juli 1931.
Würzburg. 8 [39844] Das Amtsgericht Würzburg hat mit Beschluß vom 25. Juli 1931 das gericht⸗ liche Vergleichsverfahren über das Ver⸗ mögen des Kolonialwarenhändlers Ro⸗ bert Röll in Würzburg, Langgasse 10, nach Bestätigung des geschlossenen Ver⸗ gleichs aufgehoben. Würzburg, den 28. Juli 1931. Geschäftsstelle des Amtsgerichts. 8
wuppertal-Barmen. (39845] über das
Das Vergleichsverfahren *8 Vermögen der offenen Handelsgesell⸗ schaft Grashoff & Co., Wuppertal⸗Ober⸗ barmen, Berliner Straße 107 a, sowie deren pers. haftende Gesellschafter: 1. Wwe. Otto Oelemann, Mathilde geb. Kiefer, W.⸗Barmen, Sehlbachstraße 97, 2. Frau Käthe Kruft geb. Grashoff in Wuppertal⸗Barmen, Nordstraße 11, ist nach Bestätigung des Vergleichs am 25. Juli 1931 89.gu worden.
Amtsgericht Wuppertal⸗Barmen.
Wuppertal-Barmen. 139846]
Das Vergleichsverfahren über das Vermögen der Firma Leimbacher Hütte Hollweg & Co. Kommanditgesellschaft in uppertal⸗Barmen, Leimbacher Straße 83, Gießerei und Maschinen⸗ fabrik, ist nach Bestätigung des Ver⸗ gleichs am 25. Juli 1931 aufgehoben worden. 8
Amtsgericht Wuppertal⸗Barmen.
“