8 88 8 e. 8 — ö
Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 177 vom 1. August 1931. S. 2
u“ 8 ““ 2* 1
Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 177 vom 1. August 1931.
Ausländische Geldsorten und Banknoten.
4. Pfeifentabak.
(einschl. Haffe) — . — Wert in Kleinverkaufspreis Steuerwert
1000 RNfür das Kilogramm in Reichsmark
Siedesalz in Säcken 10,80 bis —,— ℳ, Siedesalz in Packungen 13,00 bis 15,00 ℳ, Bratenschmalz in Tierces 114,00 bis 116,00 ℳ, Braten⸗ chmalz in Kübeln 114,00 bis 116,00 ℳ, Purelard in Tierces,
1 1 2,00 bis 116,00 ℳ, Purelard in Kisten, nord⸗ gamerik. 112,00 bis 116,00 ℳ, Berliner Rohschmalz 120,00 bis 124,00 ℳ, Corned Beef 12/6 Ibs. per Kiste 86,00 bis 87,00 ℳ, Corned Beef 48/1 lbs. per Kiste 45,00 bis 47,00 ℳ, Margarine, Handelsware, in Kübeln, I1 132,00 bis 136,00 ℳ, II 114,00 bis
Stahlwerke Obl. m. Op. 1951 —,—, 7 % Rhein⸗Elbe Union Obl. m. Op. 1946 53,25, 7 % Siemens⸗Halske Obl. 1935 —,—, 7 % Verein. Stahlwerke Obl. 1951 43,00, Norddeutsche Wollkämmerei 2,00, 7 % Rhein.⸗Westf. Elektr. Obl. 19550 —,—, 6 % Eschweiler Bergw. Obl. 1952 71,25, Kreuger u. Toll Winstd. Obl. 333,00, Kreuger u. Toll A. G. B. Ant. 321,00, Montecatini 147,50, 6 % Siemens u. Halske Obl. 2930 96,50, Deutsche Bank Zert. —,—, Ford Akt. (Berl. Emission) —X,DJNWN. “
mitgliedern. — IV. Die Inanspruchnahme der Arbeitslosenver⸗ sicherung und der Krisenfürsorge. — Sozialpolitische Zeitschriften⸗ schau. — Bücherbesprechungen und Bücheranzeigen. — Teil IV. Amtliche Nachrichten für Reichsversicherung. I. Amtlicher Teil. A. Allgemeines: Verordnung über die von den Trägern der Invaliden⸗ und Unfallversicherung an die Deutsche Reichspost zu zahlenden Vergütungen. Vom 24. Juni 1931. — Berichtigung. — B. Krankenversicherung: Grundsätzlicher Beschluß eichsausschusses für Aerzte und Krankenkassen vom 21. Mat 1931, betr. Zulassung zur Kassenpraxis. — Entscheidungen des
Nordsee
Wert in 1000 RM
Seetiere und davon gewonnene Erzeugnisse
Berechnete Menge der 1. Auguft 31. Juli
Erzeugnisse Geld Brief Geld Briet üin Sovereigns] Notiz 20,39 20 47 20,39 20, 47 L 20 Frcs.⸗Stücke für 16 25 16,31 16,25 16,31 216 731 Gold⸗Dollars.1 Stüd 4,185 4,205 4,185 4.205 239 916 Amerikanische:
187 194 1000 — 5 Doll. 186 082
100 kg
100 kg
— 2
335 451 327 349 382 713
IVv. Erzeugnisse von Seetieren. 18 277 †¹) 636,3
bis zu 3 RM. zu RM. zu RM. zu RM..
—
Salzheringe 4,201
II 138,00 bis —,— ℳ, Molkereibutter la in Tonnen 278,00 bis
2 und 1 Doll. 4,20 4,22
Fischrogen. . Fischlebern . gisch ran . 3
Scecemoos .
125 542
51 822 178 483 37 749
126 939 499 723 118 699
zu RM.. zu RM..
zusammen zusammen 1 — IV KCord⸗ und Ostsee
Bodensee und
18 944 125 005 149 090
2 763,0 3 856,3
Rheinge
zu 9 RMN.. zu RM. zu RM.. zu RM.. zu RM.. zu RM.. zu 15 RM..
797 298 52 615 14 036 851 566 202 828 41 451 9 110 192 526 939 291 27 270 8 5 194
81 690 14 588
—2 SS.Sg o H —&
2 782 095
SH
S
Fische
zu 16 RM. . zn 17 RM. 810 36 zu 18 RM. 11 761 1 867
Blaufelchen Gangfische.
Sand⸗ (Weiß⸗) Felchen 4
Forellen
Rheinlachs (Salmen) 8
zu 19 RM. 1 998] 150 zu 20 RM. 26 106 3729 von über 20 RM . 24 585 2 463
SSSSS
— —
-9 ddSSSbodbo EIoUEbo hSS
00 do —
zusammen. 6 110 125 2 188 667
—
bo b0 b0 S
5. Kautabak.
—
— —2 —₰ ZW
Argentinische. Brasilianische. Canadische... r große 1 & u. darunter Türkische.... Belgische... Bulgarische .. Dänische.. Danziger.. Estnische.. innische... ranzösische.. Holländische.. talienische: gr. 100 Lire u. dar. Jugoslawische. Lettländische.. Litauische
1
1
1 Pap.⸗Pes. 1 Milreis 1 kanad. ½ 1 1 1
türk. Pfd.
00 Belga 100 Leva 100 Kr. 100 Gulden 100 estn. Kr. 100 finnl. ℳ 100 Frcs. 100 Gulden 100 Lire 100 Lire 100 Dinar 100 Latts 100 Litas
169,33
1,21
4,2 4,20 4.,2 1,2 0,27 07,2
2 2 — 9
4,165 4,185
20,39 20,47 20, 39 20,47
190 1,92 58,48 58,72
112,28 112,72
80,84 81,16
111,53 111,97
10,50 10,54 16,45 16.51 170,01 21,96 22,04 21,96 22,04
740 7.42 80,64 80,96 41,88 42 04
112,28 112,72
1,21 0,27
4.165
20,39 20,39
1,90 58,48
112,28 80,84 111,53 10,50 16,45 169 33 21,96 21,96 7,40 80,64 41,88 112,28
1.23 0,29 4,185 20 47 20,47 1,92 58,72
112,72 81,16 111,97 10 54 16,51 170,01 22,04 22,04 7,42 80 96 42,04 112,72
dbis 306,00 ℳ, Speck, inl.,
286,00 ℳ, Molkereibutter Ia gepackt 290,00 bis 298,00 ℳ, Molkerei⸗
butter II a in Tonnen 258,00 bis 262,00 ℳ, Molkereibutter II a ge⸗ packt 270,00 bis 274,00 ℳ, Auslandsbutter, dänische, in Tonnen 290,00 bis 294,00 ℳ, Auslandsbutter, dänische, gepackt 302,00 1 ger., 140,00 bis 160,00 ℳ, Allgäuer Stangen 20 % 92,00 bis 100,00 ℳ, Tilsiter Käse, vollfett
160,00 bis 175,00 ℳ, echter Holländer 40 % 158,00 bis 172,00 ℳ, echter Edamer 40 % 158,00 bis 175,00 ℳ, echter Emmenthaler, voll⸗
ett 280,00 bis 308,00 ℳ, Allgäuer Romatour 20 % 108,00 bis 120,00 ℳ, ungez. Kondensmilch 48/16 per Kiste 20,50 bis 22,00 ℳ, gezuck. Kondensmilch 48/14 per Kiste 28,00 bis 31,00 ℳ, Speiseöl, ausgewogen 110,00 bis 120,00 ℳ.
Berichte von auswärtigen Devisen⸗ Wertpapiermärkten. Devisen. anzig, 31. Juli. (W. T. B.) (Alles in Danziger Gulden.)
21 4,201 4,221 . 126,00 ℳ, Margarine, Spezialware, in Kübeln, I1 156,00 bis 162,00 ℳ, 8— des
u“
Berichte von auswärtigen Warenmärkten. Manchester, 31. Juli. (W. T. B.) Am Garn⸗ und
Gewebemarkt vermochte sich die Nachfrage für Garne leicht zu
bessern. Auch für Gewebe ist das Kaufinteresse etwas im Zunehmen begriffen, aber die abgesetzten Mengen hielten sich in sehr engen Grenzen. Water Twist Bundles notierten 8 ½ d per Ib, Printers Cloth 21/3 sb per Stück.
Wegen der englischen Bankfeiertage bleiben am heutigen Sonnabend die dortigen Warenbörsen, am Montag, den 8, Angust, sämtliche englischen Märkte (inkl. Devisen)
eschlossen.
Nummer 21 des „Reichsarbeitsblatts“ vom 25. Juli 1931 hat folgenden Inhalt: Teil 1. Amtlicher Teil: I. Arbeitsvermittlung und Arbeitslosenversicherung. Gesetze, Ver⸗
Reichsversicherungsamts: Entscheidungen der Spruchsenate 4128 bis 4130. — Entscheidungen der Beschlußsenate 4131 — 4135. — C. Unfallversicherung: Rundschreiben an die Träger der Unfall⸗ versicherung, betr. Lochkartenverfahren im Rentenrechnungsdienst vom 26. Juni 1931. — Entscheidungen der Spruchsenate 4136 bis 4138. — Entscheidungen der Beschlußsenate 4139. — D. Invalidenversicherung: Runderlaß an sämtliche Träger der Invalidenversicherung vom 5. Juni 1931, betr. Loch⸗ kartenverfahren im Rentenrechnungsdienst. — Runderlaß an die Vorstände sämtlicher Landesversicherungsanstalten und der Sonderanstalt der See ⸗ Berufsgenossenschaft (Seekasse) vom 14. Juli 1931, betr. Bestimmungen über die Art und Form der Rechnungsführung. — Entscheidungen der Spruch⸗ senate 4140 — 4141. — Entscheidungen der Beschlußsenate 4142 bis 4143. — Andere Eentscheidungen 4144. — E. Angestelltenversiche⸗ rung: Entscheidungen der Spruchsenate 4145. — Entscheidungen der Beschlußsenate 4146 — 4149. — F. Knappschaftliche Versiche⸗ rung: Betrifft: Erhaltung der Leistungsfähigkeit der knappschaft⸗ lichen Pensionsversicherung. — G. Arbeitslosenversicherung: Ent⸗ scheidungen der Spruchsenate 4150 — 4166. — Entscheidungen der
111812A .
— Norwegische. .100 Kr. Oesterreich.: gr. 100 Schilling 59,06 59,30 59,06 59,30 Kleinverkaufspreis Steuerwert nae un Menge der 100 Sch. u. dar. 100 Schilling b59,08 59,32 59,08 59,32 für das Stück in Reichsmark Erzeugnisse Rumänische: 1000 Stück 1000 Lei und neue 500 Lei 100 Lei 2,48 2,50 zu ““ 8 226 unter 500 Lei 100 Lei — —. — ¹) Schä berz 8 weizer: gr. res. 6 22, x — “““ 8 1u 10ocFris.n.dar. 100 Fresz. 81,79 8211 81,79 8211 Berlin, den 31. Juli 1931. L 1— 84 390 Spansche ... 100 Pefeien 37,67 37,83 3767 37,83 Söctistisches Reichsamt. CC6 J. V.: Dr. W. Grävell. 8 zu 8 372
Tschecho⸗ slow. “ ö 100 Kr. 12,44 12,50 12,44 12,50 von über 30. 640 166 138
Trüschen e““ Zarsche (Egli, Krätzer). 1“ Weißfische (Alet, Nase usw.) Sonstige Fische “
Banknoten: Polnische Loko 100 Zloty 58,10 G., 58,22 B., 100 Deutsche Reichsmark 123,08 G., 123,32 B., Amerikanische (5⸗ bis 100⸗Stücke) 5,19,48 G., 5,20,52 B. — Schecks: London
1 3 25,21 G., —,— B. — Auszahlungen: Warschau 100 Zloty 58,08 G., 12 8GG 58,20 B. Telegraphische: London 25,21 ½ G., —,— B., Paris 1 2 20,35 G., 20,39 B., New York 5,18,58 G., 5,19,62 B., erlin 123,08 G., 123,32 B.
8 Wien, 31. Juli. (W. T. B.) Amsterdam 286,45, Berlin —,—, Budapest —,—, Kopenhagen 189,85, London 34,51 ½, New AYork 709,95, Paris 27,89, Prag 21,02 ½, Zürich 138,65, Marknoten 168,00, Lirenoten —,—, Jugoslawische Noten —,—, Tschecho⸗
Beschlußsenate 4167 — 4168. — H. Verfahren: Entscheidungen der Spruchsenate. — Entscheidungen der Beschlußsenate 4169 — 4171. — J. Statistische Angaben: Unterlagen für die Ermittlung der Belastung des Reichs im 1. Vierteljahr 1931 aus dem Reichs⸗ g — II. Nichtamtlicher Teil: Zum Streit über die Lasten⸗ schaftliche Vereinigung im Sinne der §§ 10, 11 ArbGG. ist nur verteilung in der Invalidenversicherung (§ 1405 RVS.) Von eine tariffähige Vereinigung, d. h. eine solche, zu deren Zwecken der Oberregierungsrat Heinze, ständigem Mitglied des Reichsver⸗ Abschluß von Tarifverträagen im eigenen Namen gehört. ““ — Zeitschriftenschau. — Hierzu die Beilage: Be⸗ — III. Arbeitsschutz. Gesetze, Verordnungen, Erlasse: Sicherheits⸗ stimmungen über die Art und Form der Rechnungsführung bei vorschriften für Zellhorn. — Bekanntmachung gemäß § 35 des den Versicherungsanstalten. Vom 14. Juli 1931. — Teil VI Hausarbeitgesetzes. — 1V. Wohnungs⸗ und Siedlungswesen. Ge⸗ Bekanntmachungen über Tarifverträge. slowakische Noten 21,01 ¼, Polnische Noten —,—, Dollamoten 712,00, setze, Verordnungen, Erlasse: Leerstehende größere Wohnungen. —
Ungarische Noten —,— ²), Schwedische Noten —,—, Belgrad 12,62 ½. Teil II. Nichtamtlicher Tei l. Zur Verordnung über die — *) Noten und Devisen für 100 Pengö. Eneeheng des nrbeitsniensgis vamt⸗. 23. duß 1931. 88 1 on Oberregierungsrat Benda, z. Zt. Reichsarbeitsministerium. Prag, (W. T. B.) Amsterdam 13,51 ¾, Berlin — Heilbehandlung, Krankengeld und Hausgeld auf Grund des 164 03 Zürich 659,11, I. ) Kopenhagen 903,00, London Reichsversorgungsgesetzes und die Notverordnung vom 5, Juni E Madrid 309,00, Mailand 176,77, New PYork 33,76 ⅜, Paris 1931. Von Professor Dr. Martineck, Ministerialdirigenken im 132,45, Stockholm 903 ¾, Wien 474,50, Marknoten 799,00, Reichsabeitsministerium. — Die Ergebnisse der Reichsfürsorge⸗ Polnische Noten 377,00, Belgrad 59,85 ½, Danzig —,—. statistik 18s9 Von Dr. Schott, Regierungsrat ür. S Budapest, 31. Juli. T. B. in 9 5. Wi arbeitsministerium. — Umfang und Struktur der berufsüblichen 80,32 ½, Be hes stgog, t Wi B Penlen i Pena5 8 Rebeite osghe 8. 8 Lre e gerns rrtnfs Van⸗ 8 . b awicz, Regierungsrat in der Reichsanstalt für Arbeitsvermitt⸗
London, 1. August. (W. T. B.) New York 485,78 B., Paris 8
““ 2 . Jork⸗ b lung und Arbeitslosenversicherung. — Die 15. Tagung der Inter⸗ 123,90, Amsterdam 1204 ⅞ G., Brüssel 34,80 ½, Italien 92,87, Berlin Arbeitskonferenz 1931. Von Dr. Walter Weber, Re⸗ 20,45, Schweiz 24,90, Spanien 53,95, Lissabon —,—, Kopen⸗
y 8 8 gierungsrat im Reichsarbeitsministerium. — Sozialpolitisches aus hagen 18,16 ¾, Wien 34,57, Istanbul 10,25, Warschau 43,37, Buenos dem Auslande: Das Arbeitsrecht Polens. Von Dr. Wilhelm Aires 33,25, Rio de Janeiro 346,00.
Wolff, Berlin. — Statistik. Die Arbeitsmarkt⸗ und Wirtschafts⸗ Paris, 1. August. (W. T. B.) (11,05 Uhr, Freiverkehr.) Berlin lage Anfang Juli 1931: I. Ueberblick über die Gesamtlage. — —,— England 123,91, New York 25,50 ½, Belgien 356,00, Spanien UI.
Die Arbeitsmarktlage in den wichtigsten Berufsgruppen. 229,25, Italien 133,40, Schweiz 497,50, Kopenhagen 682,00, Holland — III. Arbeitslosigkeit und Kurzarbeit unter den Gewerkschafts⸗ 1028,00, Oslo 682,00, Stockholm 682,50, Prag 75,50, Rumänien 15,15, Wien 35,90, Belgrad —,—. 8 Paris, 31. Juli. (W. T. B.) (Anfangsnotierungen, Freiverkehr.) Deutschland —,—, London 123,90, New VYork 25,49 ¼, Belgien 356,25, 8 8 vIür. 8- VII1“ 682,00, — — 8 . Hollan 27,75, Oslo ,25, Stockholm 682,50, Prag 75,50 Australien: Berliner Mittelkurs für telegraphische Aus⸗ Rumänien 15,15, Wien 35,90, Belgrad —,—, Warschau Ees 8 Bhkung London abzüglich 24 vo Disagio (Kurs fürürl8paris, 31. Juli. (W. T. B.) (Schlußkurse, amtlich.) Deutsch⸗ Sichtpapiere), land —,—, Bukarest 15,15, Prag 75,50, Wien —,—, Amerika
Neuseeland: Berliner Mittelkurs für telegraphische Aus⸗ 25,50 ⅛, England 123,90, Belgien 356,75, Holland 1027,75, Italien zahlung London abzüglich 10 vH Disagio (Kurs für
133,35, Schweiz 497,25, Spanien 229,50, Warschau —,—, Kopen⸗ 8 ⸗ Zigare 4 t 8 E 8* . Iemn Iuni Söicchtpapiere). hagen —,—, Oslo —,—, Stockholm —,—, Belgrad —,—. 9 4 in die Herstellungsbetriebe verbracht worden (5 93 dco6 Ansterdam, 31. Juli. (W. T. B.), (Amtlich.) Berlin 58,90 Gesetzes und § 1a der Tabakstatistik). 8 “ ondon 12,05 ½, Nemw York 248,12, Paris 9,73, Brüssel 34,64, Schweiz Berlin, den 31. Juli 1931. Wagcengestellung für Kohle, Koks und Briketts am 148,42, Italien 12,98 4, Madrid 22,35, Oelo 66,40, Kopenhagen
1 k 1 E1böu v 8 66,37 ½, Stockholm 66,40, Wien 34,90, Budapest —,—, Prag 736,00, Statistisches Reichsamt. 31. Juli 1931: Ruhrrevier: Gestellt 19 136 Wagen. Warschau —,—, Helsingfors —,—, Bukarest I Vokoheme 8 ein⸗
W — ,—, Buenos Aires —,—. bezogen richtet Amsterdam, 1. August. (W. T. B.) (10,40 Uhr.) Berlin 9
ordnungen, Erlasse: Verordnung über die Förderung des frei⸗ willigen Arbeitsdienstes. Vom 23. Juli 1931. — Berichtigungen. — II. Arbeitsverfassung, Arbeitsvertrag, Tarifvertrag, Arbeits⸗ gerichtsbarkeit, Schlichtungswesen. Bescheide, Urteile: 66 Ver⸗ fahren zur Wahl der Betriebsratsvorsitzenden. — 67. Eine wirt⸗
„“ 2 —
(. hʒ h„5, 5ä oe-——
8
-— 2Sboece
zusammen
5bSS.SS
—
—
—
DsbboIScenceUdodo ern
en 88S.00S.8. ’”
—
500 Kr. u. dar. 100 Kr. 112,44 12,50 12,44 12,50 ungarische.. .100 Pengö 73,22 73,52 73,22 73,52
Polnische: große 10 — 500
S
Nr. 30 des Reichs⸗Gesundheitsblatts (Heraus⸗ gegeben vom Reichsgesundheitsamt) vom 29. Juli 1931 hat fol⸗ genden Inhalt: A. Amtlicher Teil I. Fortlaufende Mel⸗ dungen über die gemeingefährlichen Krankheiten im In⸗ und Auslande. — Gesetzgebung usw. (Bayern.) Neuartige Heil⸗ behandlung und Vornahme wissenschaftlicher Versuche am Men⸗ schen. — (Braunschweig.) Schlachten von Vieh. — (Großbritannien.) Einfuhr von Tieren und Seetransportvorschriften hierüber. — (Australischer Bund.) Einfuhrbeschränkung für tierische Hüllen. — B. Nichtamtlicher Teil. — C. Amtlicher Teil II, Tierfeuchen im Deutschen Reich am 15. Juli. S. 476. — Wochen⸗ tabelle über Eheschließungen, Geburten und Sterbefälle in den deutschen Großstädten mit 100 000 und mehr Einwohnern. — Ge⸗ burts⸗ und Sterblichkeitsverhältnisse in einigen größeren Städten des Auslandes. — Erkrankungen und Sterbefälle an übertrag⸗ baren Krankheiten in deutschen Ländern. — Witterung.
46,975 47,375 46,975 47,375
Nachweisung 8 u 6. “ 1
des Steuerwerts der im Monat Juni 1931 gegen Entgelt verausgabten Tabaksteuerzeichen und der aus dem Steuerwert berechneten Menge der Erzeugnisse.
(§l der Bestimmungen über die Tabalstatistik. Vorläufige Ergebnisse.)
1. Zigarren. bis zu 3 RM 1 5 240
gis E von über 3 bis 4 RM 64 893 von über 4 bis 10 528 von über5 bis 14 975 von über 6 bis 41 351 von über 7 bis 8 RM 13 284 von über 8 bis 9 RNI 4 243 von über 9 bis 10 RNM 6 148 von über 10 RM 1 695
zusammen.. 162 357
Berechnete Menge der Erzeugnisse
kg
Steuerwert in Reichsmark
Kleinverkaufspreis für das Kilogramm
G
verkehr nach Rußland: 100 Rubel = 216,25 Reichsmark. Kurs der Reichsbank für die Abrechnung von Wechseln, Schecks und Auszahlungen auf Britisch⸗Indien: 100 Rupien = 7,408 Pfund Sterling, Niederländisch⸗Indien: Berliner Mittelkurs für tele⸗ gsraphische Auszahlung Amsterdam⸗Rotterdam abzüglich 7 1 vH Disagio, Palästina (Palästina⸗Pfunde): Berliner Mittelkurs für telegraphische Auszahlung London Pari, . Südafrikanische Union und Südwest⸗Afrika: Ber⸗ liner Mittelkurs für telegraphische Auszahlung London abzüglich ¼ vH Disagio,
Umrechnungskurs der Reichsbank für den Giro⸗ 5
—
— 8. 8 8⸗
—
ddo ddh D8 do
Berechnete Menge der Erzeugnisse
Steuerwert in Reichsmark
Kleinverkaufspreis für das Stück
0 So o Hoœ.᷑ & έ
—
-
—
DSSH
bis zu 8 N 2582 zu FEr. v““ zu 1J' 1 542 841 134 160 zu NL 1 470 898 106 587 zu Rpf 275 773 17 129 zu 4 Mpb. 788 859 42 873 zu 9 Rpf.. 27 947] 1 350 zu Rpf 8 5 336 957 † 232 042 zu Rpf . 19 1481 757 zu 12 Rpf 580 266 21 024 zu 13 Rpf.. 66 2641 2 216 zu NRpf 21 464 667 zu 5 Rpf 921 945 116 578 zu 3 Rpf 838 910 1 057 zu Rpf 44 142 8 zu NRH 54 568 n 198 3 003 zu 20 Rpf. 2 166 097 E1““ 48 297 zu 25 Rpf.. 630 835 zu 30 Rpf.. 8 56 456 zu 35 Rpf.. 24 265 zu 40 Rpf zu 45 Rpf zu 50 Rpf
von über 50 Rpf
8 zusammen
— — S 1—
7. Zigarettenhüllen.
—₰
parkassen des Deutsche Monat Juni 1931.
SS. 0
—
Berechnete Menge der Erzeugnisse 1000 Stück
734 737 293 895 8 Zusammen 1 bis 7 Steuerwert: 41 857 053 RM. 8
Stcuerwert in Neichsmark
ϑ 8—
——
Anzahl d
er Sparkassen heces Stand in die haben am Ende
Statistik gegen⸗ des ist wärtig Vor⸗
monats
Depositen⸗, Giro⸗ und Kontokorrent⸗ einlagen
d
Spareinlagen
—
ESS
davon Last⸗ Stand
1 schriftmen am Ende 8r. (Aus⸗ des Berichts⸗ Vor⸗
monats monats
Gut⸗ 88b Zins⸗ ins⸗ gut⸗ wertungs⸗ 2 gesamt schriften gutschriften2) zahlungen) im Berichtsmonat
Tausend Reichsmark 7 1“ EoEoEIEI11p 11
—
—
Stand am Ende des
—-
—
Berichts⸗
monats
Wagemann.
SSSS
DOie Elektrolytkupfernotierung der Vereinigung für am, — vr.
deutsche Elektrolytkupfernotiz stellte sich laut Berliner Meldung des —,—, London 12,04 ⅛, New Pork 248,02 ½, Paris 9,72 ½, Brüssel 34,62 ¼, 2 3 w „W. T. B.“ am 1. August auf 76,50 ℳ (am 31. Juli auf 76,50 ℳ) Schweiz 48,35, Italien 12,97, Madrid 22,30, Oslo 66,32 ½, Kopen⸗
für 100 kg. 7 66,32 ½, Stockholm 66,32 , Wien 34,85, Prag 735,00, Helsingfors Preußen:
8 8 9 “ 2
8 12750, Vadapests 20 A“ 9 ffentliche Sparkassen *) 1381] 1379° 6 788 602 350 041 452 447
b) private Sparkassen ³) 8 881 155 721 6 564 9 683
Zürich, 1. August. (W. T. B.) (Amtlich.) Paris 20,10 ½, London
23,91, Nem Pork 512 , Brüssel 71,60, Mailand 26,583, Madrid Summe Preußen * gssgvg
46,20, Berlin —,—, Wien 72,07 ½, Istanbul 243,00. Bayern.. 41 601 46 155 Sachsen. 27 744 22 587
Kopenhagen, 31. Juli. (W. T. B.) London 18,16 ½, n . New Yerk 374 ⅞, Verlin —,—, Paris 14,78, Antwerpen 52,25, “ 587 784 8 8 888 ürich 73,07, Rom 19,68, Amsterdam 151,00, Stockholm 100,16, Fbürin en; 8 266 841 10 262 12 978
. eiotten 1 G - slo 100,05, Helsingfors 944,00, Prag 11,12, Wien 52,70. sje 247 709 7913 13 192 33,00 bis 34,00 ℳ, Weizengrieß 47,00 bis 48,00 ℳ, Hartgrieß 47,00 bis b Stockholm, 31. Juli. (W. T. B.) London 18,15 ⅞, Berlin 8 ch ö 330 1331 20 372 “ 28 196 48,00 ℳ, 000 Weizenmehl 32.00 bis 41,00 ℳ, Weizenauszugmehl 88,50, Paris 14,68, Brüssel 52,25, Schweiz. Plätze 72,97 ½, 11 2 68 871 2 355 2 684 Amsterdam 150,65, Kopenhagen 99,97 ½, Oslo 99,97 ½, Washington Dibenbur rg⸗ 68 968 2 440 b 2 971 68 437
8 273 & Helsingfors 9,42 Rom 19,58, Prag 11,12, Wien 52,60. Breun asceig 40 929 1 778 2 321 40 386 — b Oslo, 31. Juli. (W. T. B.) London 18,16 ¼, Berlin 89,00, Anhalt 60 966 2 426 228 3 719 59 673 12 223 Paris 14,75, New York 374,25 Amsterdam 150,85, Zürich 73,10, Bremen 3 3 153 934 9 091 26 11 736 151 289 8 232 Helsingfors 9,44, Antwerpen 52,95, Stockholm 100,15, Kopenhagen 17 17 77 545 2 294 — 2 748 77 091 4 734 100,05, Rom 19,65, Prag 11,13, Wien 52,70. 10 10 9 082 566 110 899 9 2499 1 030
8 5 5 24 673 564 — 861 24 376 3 509
—+
—
Handel und Gewerbe. Berlin, den 1. August 1931. Telegraphische Auszahlung.
88
869 924 12 784 882 708
110 912
6 686 196 152 602
6.838 798
936 385 769 761 623 087 577 710 264 125 242 430 31 681 322 309 17 179
68 542 10 614 11 300
905 039 12 762
917 801 112 013 161 013 65 207 44 223
S8S
36 157 17 861 570
S.SS.O SOISOSObSSeCSeSbobd - SGUSSbo8Se
Berlin, 31. Juli. Preisnotierungen für Nahrungs⸗ mittel. (Einkaufspreise des Lebensmitteleinzel,; handels für 100 Kilo frei Haus Berlin in Originalpackungen.) Notiert durch öffentlich angestellte beeidete Sachverständige der Industrie⸗ und Handelskammer in Berlin. Preise in Reichsmark: Gerstengraupen, grob 37,00 bis 39,00 ℳ, Gerstengraupen, mitte! 41,00 aas bis 48,00 ℳ, Gerstengrütze 34,00 bis 37,00 ℳ, Haferflocken 40,50 bis 2,080 2,084 41,50 ℳ, Hafergrütze, gesottene 43,50 bis 44,50 ℳ, Roggenmehl 0 — 70 %
6 944 323
940 939 774 604 628 530
⁶) 1389 1387
7) 368 368 355 355 70 70 1430 139 104 104 366 36 4 4 38 38 15 15 1 1 20% 20
749 228 10
D
G 8 1. August 31. Juli - eers weras Geld Brief —Geld Brief
““ —*Buenos⸗Aires Pap.⸗Pes. 1,241 1,245 1,245 1,249 Canada.. kanad. ½ 4,191 4,199 4,191 4,199
Japan 1u1“ Y 2,080 2,084
vH Karro. 20,97 21,01 20,98 21,02
Aoani 6 Fendege;. 8— 27,889 2289, 27896 ge. in 100 kg⸗Säcken * 43,00 bis 47,00 ℳ, Weizenauszugmehl,
llrei 9 feinste Marken, alle Packungen 47,00 bis 57,00 ℳ. Speiseerbsen, “ 6291 9299 92798 9308 leine — — bis —,— ℳ. Sveiseerbsen, Viktoria 36,00 dis 40,00 ℳ, Amsterdam⸗ 4 8 8 Speiseerbsen, Viktoria Riesen 40,00 bis 42,00 ℳ, Bohnen, weiße Fübegerdam . 100 Gulden 169,78 170,07 169,68 170,22 Mmittel 51,00 dis 33,00 ℳ, Langbohnen, ausl. 38,00 bis 40,00 0. Atheln 100 Drachm. 5,45 5,46 5,45 5,46 Linsen, kleine, letzter Ernte 31,00 bis 37,00 ℳ, Linsen, mittel, letzter Brüssel u. Ant⸗ 4 - - Ernte 37,00 bis 47,00 ℳ, Linsen, große, letzter Ernte 47,00 bis werpen 100 Belga 58,74 58,86 58,76 58,88 80,00 ℳ, Kartoffelmehl, superior 32,00 bis 33,00 ℳ, Makkaroni “ . 1 Bucarest 100 Lei 2,506 2,512 2,506 2,512 artgrießware, lose 74,00 bis 88,00 ℳ, Mehlschnittnudeln, lose 64,00 London, 31. Juli. (W. T. B.) Silber (Kasse) 13,00, Summe Deutsches Reich ):) 2578 ⁄ 2572] 11 225 831 y529 821 7 817 682 004 11 073 648] 1 400 759 Budapest 100 Pengb 73,43 73,57 73,43 73,57 bis 68,00 ℳ, Eierschnittnudeln, lose 82,00 bis 88,00 ℳ, Bruchreis Silber auf Lieferung 13,00. Mai 1931 s) 2576 2573] 11 178 280 542 228 5 093 495 570 11 224 938 1 405 847 Danzig. .. .. 100 Gulden 81,12 81.28 81,˙07 8123 21,00 bis 22,00 ℳ, Rangoon⸗Reis, unglasiert 23,00 bis 24,00 ℳ, I April 1931. 2577 2571] 11 043 542 646 122 10 581 524 382 11 165 282 1 423 709 elsingfors .. 100 finnl. ℳuℳ 10.59 10,61 10,585 10,605 Stam Patna⸗Reis, glastert 38,00 bis 46,00 ℳ, Java⸗Tatelreis, glasiert .— Wertpapiere. M 1931. 2582 2568] 10 946 793 615 5811 24 383 518 701 11 043 673]/ 1 443 394 talien . 100 Lire 22,06 22,10 22,07 22,11 50,00 bis 62,00 ℳ, Ningäpfel, amerikan extra choice 130,00 bis 144,00 ℳ, G EEEe br⸗ 1931. 2982 2567 10 767 290 631 955 74 501 452 976 10 946 269] 1 425 202 Fugoflawien.. 100 Dinar 7498 4 72 VN7458 7,472 Amerik. Pflaumen 40/50 in Originalkistenvackungen 72,00 bis 75,00 10 RneW12n, 91, Sult, (e. T. 2.), (Sp Schlingen) Bölker. Kanuar 1931 2880 2570/ 10 401 626 1 009 243 243 938 643 799 10 767 070] 1 445 759 Kabnas Kowno 100 Lktas 42,01 4209 42,01 4209 ¶Sultaninen Kiup Caraburnu Kisten 120,00 bis 126,00 ℳ, Korintbe bundeanleibe 115,90, 4 % Galiz. Ludwigsbahn —, —, 4 % Rudolfe, Zezember 1930. 2593] 2971] 10 262 012 687 924 147 713 549 938, 10 399 998] 1 482 540 Kopenhagen .. 100 Kr. 112,53 112,75 112,53 112,75 choice, Amalias 84,00 bis 86,00 ℳ, Mandeln, süße, courante, i 8 Ena 2,28, 4 % Vorarlberger Bahn —,—, 3 % Staatsbahn —,—, ezember 1939. 8
155 041 63 942 42 819 32 115 16 264 10 731
10 742
Berechnete Menge der Erzeugnisse
1000 Stück
67 506 196 740 379 770
99 923
5 267
Steuerwert in Reichsmark
Kleinverkaufspreis für 9 Stück
90 w
855 071 erin 3 322 712 8017 358 2 531 372
—
bis zu 30 Rrf.
40 Rpf. . zu 50 Rpf.
zu 60 Rpf. .
zu 80 Rpf.. 177 910
zu 100 Rpf.. 61 034
zu 120 Rpf.. 14 086
zu 150 Rpf.. 991
von über 150 Rpf.. 5 976
zusammen.. 14 976 510 750 796 3. Feingeschnittener Rauchtabak.
SSg 1114“
—
—
S88SS8S.S
—
I.8. Mecklenburg⸗Strelitz Schaumburg⸗Lippe.
E11e“*
D SSSboCeCdoS
— — —
1 424 263 1 444 732 1 428 342 1 450 740 1 483 087 1 509 749 1 384 407 1 336 186
Berechnete Menge der Erzeugnisse
kg
6 RM . 5 738 1 913 zu 8 RM. . 25 311 zu 10 RM.. 24 766 zu 12 RMN .. 160 465 zu 14 RM.. 42 115 zu 16 RM.. 27 837 zu 18 RM.. zu 20 RM.. zu 22 RM.. zu 24 RM .. zu 26 u. 28 RM. zu 30 RM.. zu 32 RMNM.. zu 34 — 38 RM. zu 40 RM.. zu 42 — 50 RM. on über 50 RM . .
zusammen ..
1 463 611 1 506 474 1 418 146 1 364 474
Steuerwert 431 653 10 271 734
in Reichsmark
Kleinverkaufspreis
2595 2580] 10 190 533 512 854 2.586 2599 2587 9 836 070 529 125 4 615 453 381 9 911 814 2639 2624] 7 998 912 631 187 2 492 440 013 8 190 086
2642 2622] 5 780 002 500 820 580 357 143¹ )5 923 679]
November 1930. Juni 1930. 1929. 1928.
ö Ballen 260,00 bis 280,00 ℳ, Mandeln, bittere, courante, i Türkenlose 10,00, Wiener Bankverein 14,05, Oesterr. Kreditanstalt porto .. . 100 Escudo 18,60 18,64 18,60 18,64 Ballen 250,00 bis 270,00 ℳ, Zimt (Cassia vera) ausge —,—, Ungar. Kreditbank —,—, Staatsbahnaktien 12,15, Dynagmit Juni Oslo 100 Kr. 112,4 11276 112,55 112,77 wogen 230,00 bis 240,00 ℳ, Pfeffer, schwart, Lampong, agusn A.⸗G. 425,00, A. C. G. Union 15,90, Brown Boveri 118,00, Juni elo ... 100 Frcs. 16,50 16,54 16,50 16,54 gewogen 230,00 bis 240,00 ℳ, Pfeffer, weiß, Muntok, ausgewogen 280,00 Stemens⸗Schuckert 139,50, Brürer Kohlen —,—, Alvine Montan Jur . 100 Kr. 12,48 12,50 12,48 12,50 bis 325,00 ℳ, Rohkaffee, Santos Superior bis Extra Prime 326,00 12,90, Felten u. Guilleaume (10 zu 3 zusammengelegt) 164,00, Krupp eykjavik 1 8 1 bis 360,00 ℳ, Rohkaffee, Zentralamerikaner aller Art 398,00 bis 540,00 ℳ A.⸗G. —,—, Prager Eisen 256,50, Rimamurany —,—, Steyr. (Island) 100 isl. Kr. 92,21 92,39 92,21 92,39 Röstkaffee, Santos Superior bis Extra Prime 418,00 bis 448,00 ℳ4, Werke (Waffen) —,—, Skodawerke —,—, Stevrer Papierf. —,—, Riga. . . 100 Latts 81717 81,33 81,17 81,33 Röstkaffee, Zentralamerikaner aller Art 500,00 bis 670,00 ℳ, Röstroggen, Scheidemandel —,—, Leykam Josefsthal 1,75, Aprilrente —,—, Schweiz 1100 Fres. 82,01 82,17 82,02 82,18 glasiert, in Säcken 35,00 bis 37,00 ℳ, Röstgerste, glasiert, in Säcke Mairente —,—, Februarrente —,—, Silberrente —,—, Kronen⸗ Sofia. 100 Leva 3,052 3.,058 3,052 3,058 86,00 bis 38,00 ℳ, Malzkaffee, glasiert, in Säcken 50,00 bis 56,00 ℳ rente —,—. Sofinien .. .. 100 Peseien] 3786 37994B 88,06 38114 Katao stark entölt 170,00 bis 240,00 ℳ, Kakao leicht entölt 280,00 Amsterdam, 31. Juli. (W. T. B.) 7 % Deutsche Reichs⸗ Stockholm und bis 300,00 ℳ, Tee, chines. 750,00 bis 840,00 ℳ., Tee, indisch 850,00 anlerbe 1949 (Dawes) 75,50, 8¾ % Deutsche Reichsanleihe 1965 — 100 Kr. 112,59 112,81 112,59 112,81 5 unbE“ „Evv HeSeh BPoung, 47 ⅞, 7 % Bremen 1935 —,—, 6 % Preuß. Obl. 1952 monaten vgl. die Anmerkungen 7 und 8 der Mai⸗Veröffentlichung (Reichsanzeiger Nr. 151 vom 2. Juli 1931). alinn (Reval, E.*“ 1“” 3 M51 ⅞, 7 % Dresden Obl. 1945 59,00, 7 % Deutsche Rentenbank Estland). 100 estn. Kr. 112,04 112,26 112,04 112,26 in ee. 74,00 bis 76,00 ℳ, Zuckersirud,, hell, in Eimern DObl. 1950 57,75, 7 % Deutscher Sparkassen⸗ und Giroverband 1947 Juli 1931. Der Präsident des Statistischen Reichsamts. Wagemann. Wien.. . 1100 Schilling] 59,14 59,26 59.14 59,26 82,00 bis 102,00 ℳ. Speisesirur, dunkel, in Eimern 70,00 bis 72,00 ℳ — ,—, 7 % Sächs. Bodenkr.⸗Pfdbr. 1953 —,—, Amsterdamsche Bank e . . S Ee8. H. 8s 85 Marmelade, Vierfrucht, in Eimern von 12 ½ kg 74,00 bis 79,00 ℳ, b 2 107,00. 1“ “ 8 . attowitz.. 8 07 4 . 8 .. 100 Z1.
g SG
8 *
₰
1) Bei den Sparkassen, die nicht berichtet haben, wurde der Stand des Vormonats eingesetzt. — ²) Soweit statistisch nach⸗ gewiesen. — ³) Einschließlich der Spar⸗ und Anleihe⸗Kasse in Lübeck. — ⁴) Bisher sind insgesamt 427 905 Tausend RM aufgewertete Spareinlagen als in die RM⸗Rechnung übergeführt nachgewiesen worden. — ⁵) Außerdem im sächsischen Gironetz (reee Zweiganstalten der Girozentrale Sachsen, Stadt⸗ und Girobank Leipzig und Chemnitzer Girobank): Juni 1931: noch nicht berichtet, ai 1931: 340 456, April 1931: 334 405, März 1931: 344 349, Februar 1931: 337 758, Januar 1931: 334 750, Dezember 1930: 342 016, November 1930: 350 958, Juni 1930: 360 828, Juni 1929: 357 621, Juni 1928: 345 404. — ⁵⁶) Zugang: 1 Sparkasse durch Neugründung. — 2¼) Zugang: 1 Sparkasse durch Neugründung. — ⁸) Wegen der Veränderungen der Anzahl der in die Statistik einbezogenen Sparkassen in den Vergleichs⸗
—9. 0S9090S
—₰+
8SSSbodo ooSe⸗cC⸗=UInSP
₰
—₰
—
—₰
SSSSSSSS
— 4
5 M „0 1“ 9 Pflaumenkonfiture in Eimern von 12 ½ kg 88,00 bis 92,00 ℳ, EF FeseHre vnd Jn O88 4972 00, 8 % Posen 47,075 47,275 47,075 47,275 eerkonfiture in Eimern von 12 ½ kg 136,00 bis 144,00 ℳ, F b 1 8 3 2 2
beerko 136,00 bi 1 4 4 Caoutsch. Obl. 1950 —,—, 7 % Cont. Gummiw. A. G. Obl. in Eimern von 12 ½ und 15 kg 72,00 bis 76,00 ℳ, Steinsalz in 8 8 e 1 Saͤcken 7,40 bis 8,60 ℳ, Steinsalz in Packungen 9,80 bis 13,00 ℳ 6 % Gelsenkirchen Goldnt. 1934 64,00, 8 % Mitteld. V
— — — S.S.S