Erste Zentralhandelsregisterbeilage
zum
auzeiger Nr. 177 vom 1. August 1931. S. 4
Peter Albert Groote ist durch Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden.
7. am 24. Juli 1931 bei der Firma Gottlieb Corts Kommanditgesellschaft — Nr. 1333 der Abt. A —: die Prokura Albert Kind und die Gesamtprokura Emil Krüner sind erloschen. Die Gesamtprokura Paul Zimmermann ist in eine Einzel⸗ prokura umgewandelt. 3
Bei der Firma Leonhard Tietz Aktien⸗ gesellschaft in Köln mit Zweignieder⸗ lassung in Remscheid — Nr. 33 der Abt. B —: Max Grünbaum ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Christian Rensing, Kauf⸗ mann in Köln, und Ernst Pintus, Kauf⸗ mann in Chemnitz sind zu stellvertretenden Vorstandsmitgliedern bestellt worden. Die Prokura Christian Rensing ist erloschen.
8. am 28. Juli 1931 bei der Firma Carl Greuling — Nr. 765 der Abt. A —: die Firma ist erloschen.
Amtsgericht in Remscheid.
“
sebnitz, Sachsen. [39702]
Im Handelsregister i heute auf dem Blatt 511 (Johann Kasper in Sebnitz) eingetragen worden: Der Kaufmann Kurt Emil Rothdörfer in ausgeschieden: Inhaberin ist Dora Elise verehel. Rothdörfer geb. Kasper in Seb⸗ nitz, sie haftet nicht für die in dem Be triebe des Geschäfts begründeten Ver⸗ bindlichkeiten des bisherigen Inhabers, es gehen auch nicht die in dem Betriebe begründeten Forderungen auf sie über. Amtsgericht Sebnitz, am 28. Juli 1931.
Sorau, N. L. [39703] In unser Handelsregister B Nr. 76 Brandenburgische Flachsröstanstalt Ak⸗ tiengesellschaft Christianstadt a. B. ist folgendes eingetragen worden: Oeko nomierat Max Bohnstedt ist durch Tod aus dem Vorstand ausgeschieden. Amtsgericht Sorau, den 2. Juli 1931.
Soranu, N. L. [39704] In unser Handelsregister K ist heute unter Nr. 423 eingetragen worden: Walter Vetter, Immobilien, Hypo⸗ theken und Finanzierungen, Sorau, N. L. — Walter Vetter, Makler, Sorau, N. L. Amtsgericht Sorau, den 22. Juli 1931. Steinach, Thür. [39705] Im hiesigen Handelsregister Abt. A ist heute die Firma Hermann Reichen⸗ bacher in Lauscha gelöscht worden. Steinach, Th. W., den 17. Juli 1931. Thüringisches Amtsgericht. I.
Stendal. [39706] In unser Handelsregister Abteilung A ist heute bei der unter Nr. 53 verzeich⸗ neten Firma E. Haverland Nachfolger zu Stendal folgendes eingetragen wor den: Die Firma ist erloschen. Stendal, den 9. Juli 1931. Das Amtsgericht. Ueckermünde. [39707] In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 46 bei der Firma „A. Althoff & Co.“ in Torgelow folgendes eingetra⸗ en worden: Die Fabrikteilhaber Paul ener. Wilhelm Lemke, Wilhelm Meier, Gustav Goebel, Hermann Lünse, Heinrich Gaffry, Otto Fertig, Robert Kraft, Otto Kagelmacher, Hermann Oelke und August Kantowski sind aus der Gesellschaft ausgeschieden. Ueckermünde, den 2. Juni 1931. Ametsgericht. Ueckermünde. 139708] In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 46 bei der Firma „A. Althoff & Co.“ in Torgelow folgendes eingetra⸗ gen worden: Der Former Hermann Fischer in Torgelow und der Former Franz Werth in Hammer sind aus der Gesellschaft ausgeschieden. Ueckermünde, den 22. Juni 1931. Amtsgericht. Ulm, Donau. [39709] Im Handelsregister wurde am 25. Juli 1931 bei der Firma C. D. Magirus Aktiengesellschaft in Ulm eingetragen: 8 ie Prokura des Karl Koch in Berlin ist erloschen. Durch Generalversamm⸗ lungsbeschluß vom 11. Juli 1931 wur⸗ den die §§ 16 und 37 des Gesellschafts⸗ vertrags geändert. Amtsgericht Ulm, Donau.
Wanzleben, Bz. Magdeb. [39710]
In unser Handelsregister Abt. B Nr. 21 ist heut bei der Firma F. & R. Güsewell, G. m. b. H., Langenweddingen, folgendes eingetragen: 8
Hie Gesellschaft ist aufgelöst. Liqui⸗ datoren sind die Geschäftsführer Guts⸗ besitzer Reinhold Güsewell, Gutsbesitzer Fvanz Güsewell, beide in Langen⸗ weddingen. Jeder von ihnen kann inzeln handeln.
Wanzleben, den 15. Juli 1931.
Das Amtsgericht.
Wanzleben, Bz. Magdeb. [39711]
In unser Handelsregister Abt. B Nr. 22 ist heute bei der Firma Ahrens⸗ burg, G. m. b. H., für Landwirtschaft in Klein⸗Wanzleben folgendes eingetragen:
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Allei⸗ niger Liquidator ist der Prokurist Evich Foelsche in Berlin NW. 40, Hindersin⸗
Wesermünde-Lehe. [3971²] In dem hiesigen Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 475 bei der Firma Fritz Janssen Kommanditgesell⸗ schaft in Wesermünde⸗Lehe eingetragen worden, daß eine Herabsetzung der Ein⸗ lagen von 2 Kommanditisten statt⸗ gefunden hat. 2 Amtsgericht Wesermünde⸗Lehe, 24. Juli 1931.
Witten. 139713] B 166, Rudolph Karstadt Aktiengesell⸗ schaft — Zweigniederlassung Wit⸗ ten: Kommerzienrat Hermann Schön⸗ dorff 2—— und Hugo Weyl sind aus dem rstand ausgeschieden. Die an Carl Otto Henry Lohse und Franz Wilhelm Johannes Zerbst erteilten Prokuren sind erloschen. Prokura ist er⸗ teilt an Dr. jur. Heinrich Wilhelm Georg 28α von Brauchitsch und an Carl Scheel. Jeder von ihnen ist berechtigt, die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied oder einem stellvertretenden Vorstandsmitglied oder mit einem anderen Prokuristen zu ver⸗ treten. Witten, den 21. Juli 1931. Amtsgericht. Worms. Bekanntmachung. [39714] In unser Handelsregister Abt B wurde heute bei der Firma „Leonhard Tietz“, Aktiengesellschaft“, in Köln, Zweigniederlassung in Worms, ein⸗ getragen: Christian Rensing, Kaufmann, Köln, und Ernst Pintus, Kaufmann, Chem⸗ nitz, zu stellvertretenden Vorstands⸗ mitgliedern bestellt. Max Grünbaum hat sein Amt als Vorstandsmitglied niedergelegt. Die Prokura des Christian Rensing ist erloschen. 8— Worms, den 25. Juli 1931. Hessisches Amtsgericht
4. Genossenschafts⸗ register.
Hameln. 1 139851]
In das hiesige Genossenschaftsregister ist eingetragen:
Zu Nr. 8 bei der Spar⸗ und Dar⸗ lehnskasse eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Emmerthal am 7. Juli 1931: Betrieb. einer Spar⸗ und Darlehnskasse zum Zwecke der Abwicklung von Geld⸗ geschäften für den Geschäfts⸗ und Wirt⸗ schaftsbetrieb und der Erleichterung der Geldanlage und Förderung des Spar⸗ sinns. Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 7. Juni 1931 ist ein neues Statut 11 * worden.
Zu Nr. 12 bei der Gr. Berkeler Spar⸗ und Darlehnskasse eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ pflicht in Gr. Berkel am 7. Juli 1931: Betrieb einer Spar⸗ und Darlehnskasse zum Zwecke der Abwicklung von Geld⸗ geschäften für den Geschäfts⸗ und Wirt⸗ schaftsbetrieb und der Erleichterung der Geldanlage und Förderung des Spar⸗ sinns. Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 29. Mai 1931 ist ein neues Statut beschlossen worden.
Unter Nr. 80 die Landwirtschaftliche Bezugs⸗ und Absatgennsenscha Hameln, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht mit dem Sitz in Hameln. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Bezug landwirtschaft⸗ licher Bedarfsartikel und Absatz land⸗ wirtschaftlicher Erzeugnisse sowie sämt⸗ liche damit verbundenen Geschäfte. Das Statut ist vom 15. Juni 1931.
Amtsgericht Hameln.
Heinsberg, Rheinl. [3985²] Bei der im Genossenschaftsregister Nr. 20 eingetragenen Genbssenschaft Rewe Genossenschaft des Lebensmittel⸗ handels für Heinsberg und Umgegend e. G. m. b. H. ist heute eingetragen: Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 3. Juli 1931 aufgelöst. Liquidatoren sind: 1. Syndikus Dr. Böhmer in Heinsberg, 2. Jakob von Cleef, Kolonialwaren⸗ händler in Heinsberg, 3. Edmund Backes, Kolonialwarenhändler in Heins⸗ berg, 4. Ludwig Gerhards, Kolonial⸗ warenhändler in Schaufenberg. Heinsberg, den 25. Juli 1931. Amtsgericht.
Offenburg, Baden. [39854] Genossenschaftsregistereintrag Band I. O.⸗Z. 30 zu Firma Bäuerliche Bezugs⸗ und Absatzgenossenschaft. Ebersweier e. G. m. b. H.: Durch Beschluß der Ge⸗ neralversammlung vom 5. März 1931 wurde das Statut geändert und neu aufgestellt. Die Firma ist geändert in Landwirtschaftliche Ein⸗ und Verkaufs⸗ genossenschaft Ebersweier, Amt Offen⸗ burg, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht mit dem Sitz zu Ebersweier, Amt Offenburg. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist: 1. gemein⸗ chaftlicher Einkauf von Verbrauchs⸗ toffen und Gegenständen des landwirt⸗ schaftlichen Betriebs, 2. “ licher Verkauf landwirtschaftlicher Er⸗ Pugnisse. Offenburg, den 18. Juli 1931. Bad. Amtsgericht. 3. Offenburg, Baden. [39855] Genossenschaftsregistereintrag Band 1 O.⸗Z. 37 zu Firma Bäuerliche Bezugs⸗ und Absatzgenossenschaft Zell⸗Weierbach
neralversammlung vom 26. April 1931 wurde das Statut geändert und neu aufgestellt. Die Firma ist geändert in „Landwirtschaftliche Ein⸗ und Verkaufs⸗ genossenschaft Zell⸗Weierbach, Amt Bffenburg. eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“, mit dem Sitz in Zell⸗Weierbach, Amt Offenburg. Gegenstand des Unternehmens ist: 1. ge⸗ meinschaftlicher Einkauf von Ver⸗ brauchsstoffen und Gegenständen des landwirtschaftlichen Betriebs, 2. gemein⸗ chaftlicher Verkauf landwirtschaftlicher rseugmisse Offenburg, den 22. Juli 1931. Bad. Amtsgericht. 3.
I.e das Benof schaftsregiste Les. 2 In das Genossenschaftsr. 82 ute bei dem Landwirts süüchen Bezugs⸗ verein e. G. m. b. H. Raisdorf einge⸗ tragen: Die Vertretungsbefugnis der Liquidatoren ist beendet. Die Genossen⸗ schaft ist demzufolge im Genossenschafts⸗ register gelöscht worden.
Amtsgericht Preetz, 28. Juli 1931.
schwerin, Warthe. [39858] Bekanntmachung. 1 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 35 eingetra⸗ genen Elektricitäts⸗Verwertungs⸗Ge⸗ 8. Kalzig, e. G. m. b. H. in Kalzig, folgendes eingetragen worden: Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 1. April und 14. April 1931. anshelöst Die bis⸗ herigen Vorstandsmitglieder Josef Czar⸗ necki und Robert Schneider sind Liqui⸗ datoren. 5 Amtsgericht Schwerin a. W.,
den 11. Mai 1931.
Schwerin, Warthe.
Brkanntmachung. In unser Genossenschaftsregister ist am 31. März 1931 unter Nr. 48 die durch Statut vom 19. Februar 1931 errichtete Elektricitäts⸗Verwertungs⸗ Genossenschaft Hermsdorf, e. G. m. b. H. mit dem Sitz in Hermsdorf eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist: der Bezug elektrischen Stromes für Licht⸗ und Kraftzwecke von der Ueber⸗ landzentrale Birnbaum⸗Meseritz⸗Schwe⸗ rin a. W., e. G. m. b. H., und die Weitergabe des Stromes an die ein⸗ zelnen Konsumenten, insoweit sie ihren Wohnsitz in Hermsdorf haben. Amtsgericht Schwerin a. W.,
den 22. Juli 1931.
[39859]
Sobernheim. 1 [39860] Im hiesigen Genossenschaftsre ister II Nr. 31 ist heute bei dem Schloßböckel⸗ heimer Winzerverein eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit Srnebeve, Haft⸗ pflicht in Schloßböckelheim folgendes eingetragen worden: . Durch Generalversammlungsbeschluß vom 12. 7. 1931 ist an Stelle des zurück⸗ getretenen Adam Rißwig Fr. Schenken⸗ berger I in den Vorstand gewählt worden. b Sobernheim, den 28. Juli 1931. Das Amtsgericht.
Wegberg. b 139861] Im hiesigen een tsregister Nr. 3 ist bei der Genossen vast Nieder⸗ krüchtener Spar⸗ und Darlehnskassen⸗ verein e. G. m. u. H. in Niederkrüchten heute folgendes eingetragen worden: Spar⸗ und Darlehnskasse, einge⸗ tragene Genossenschaft mit unbeschränk⸗ ter Haftpflicht zu Niederkrüchten. Durch Nleschtu der Generalversamm⸗ lung vom 21. Dezember 1930 ist an Stelle des bisherigen Statuts das Normalstatut des Verbandes rheinischer landwirtschaftlicher Genossenschaften, ein⸗ jetragener Verein, Köln, getreten, und ind an Stelle des ausgeschiedenen Vor⸗ tandsmitglieds Franz Vyvers zu Boscherhausen Heinrich Hommen zu Birth und durch der General⸗ versammlung vom 29. Juni 1931 an Stelle des ausgeschiedenen Vorstands⸗ mitglieds Kaufmanns Josef Wallrafen der Kaufmann Albert Wolters zu Niederkrüchten⸗Felderhausen zu Vor⸗ standsmitgliedern gewählt worden. Wegberg, den 27. Juli 1931. Das Amtsgericht.
— 88
In unser Genossenschaftsregister ist heute bei dem Käbelicher Spar⸗ und Darlehnskassen⸗Verein, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ pflicht, in Altkäbelich eingetragen, daß durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 3. Mai 1931 die Genossen⸗ schaft aufgelöst ist.
Zu Liquidatoren bestellt: 1. der Sparkassenrendant Lange in Woldegk, 2. der Erbpächter Hans Pankow in Petersdorf und 3. der Schmiedemeister Herm. Schröder in Petersdorf. 1
Zwei Liquidatoren zeichnen rechts⸗ verbindlich. 1“
Woldegk den 28. Juli 1931.
Das Amtsgericht.
7. Konkurse und Vergleichsfachen.
Altona, Elbe. .[40015] Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hugo Krüger in Altona, Gr. Bergstr. 57, zugleich als Inhaber der handelsgericht⸗
ding wird heute, am 29. Juli 1931, nach⸗ mittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmännischer Sachverständiger und beeidigter Bücher⸗ revisor Johannes Bartels in Altona, Bahnhofstraße 2. Offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis zum 20. August 1931 ein⸗ schließlich. Erste Gläubigerversammlung am Freitag, den 21. August 1931, 11 ½ Uhr. Anmeldefrist bis zum 3. September 1931. einschließlich. Allgemeiner Prüfungster⸗ min am Freitag, den 11. September 1931, 10 Uhr. — 7 a N 108/31 a.
Altona, den 29. Juli 1931
Das Amtsgericht, Konkursgericht.
Augsburg. .[40016] Das Amtsgericht Augsburg hat über das Vermögen der Firma Josef Mayer G. m. b. H. chemisch⸗technische Produkte in Augsburg H 165/166, am 29. Juli 1931, nachmittags 4 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Förg in Augsburg B 221. Offener Arrest ist erlassen. Frist zur Anmeldung der Kon⸗ kursforderungen bis 18. August 1931. Termin zur Wahl eines anderen Ver⸗ walters und Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses, über die in den 8§ 132, 134, 137 K.⸗O. enthaltenen Fragen, sowie allgemeiner Prüͤfungstermin am Mitt⸗ woch, den 26. August 1931, vorm. 9 ½ Uhr, Sitzungssaal II des Justizgebäudes, Erd⸗ geschoß, rv-2,.; Fuggerstraße. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Berlin. .[40017] Ueber das Vermögen des Kaufmanns David Scheier, Alleininhaber der Firma David Scheier, Berlin 8 42, Alexandrinen⸗ straße 37, ist am 29. Juli 1931, 13,30 Uhr, von dem Amtsgericht Berlin⸗Mitte, das Konkursverfahren eröffnet. — 83. N. 152/31. — Verwalter: Kaufmann Hein⸗ rich Klehr, Berlin⸗Friedenau, Varziner⸗ straße 5. Frist zur Anmeldung der Kon⸗ kursforderungen bis 15. September 1931. Erste Gläubigerversammlung: 28. August 1931, 11 Uhr. Prüfungstermin am 7. Oktober 1931, 11 Uhr, im Gerichts⸗ gebäude, Neue Friedrichstraße 12/15, III. Stock, Zimmer 111/112, Haupt⸗ gang A, Quergang 9. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 21. August 1931. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 83.
Breslau. .[39246] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Erich Opitz, Alleininhabers der Firma Musikhaus Opitz & Höhne in Breslau, Ring 15, und Breite Straße 15, wird am 25. Juli 1931, vormittags 11,30 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Ver⸗ walter Kaufmann Bruno Groß in Breslau, Neue Taschenstraße 9. Frist zur Anmel⸗ dung der Konkursforderungen bis ein⸗ schließlich den 24. August 1931. Erste Gläubigerversammlung am 24. August 1931, mittags 12 Uhr, und Prüfungs⸗ termin am 7. September 1931, vor⸗ mittags 10 Uhr, vor dem Amtsgericht, hier, Museumstraße Nr. 9, Zimmer Nr. 299 im II. Stock. Offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis 7. September 1931 ein⸗ schließlich. (42 N. 95/31.)
Breslau, den 25. Juli 1931. 8 Amtsgericht.
Cloppenburg. [40018] Ueber das Vermögen des Landwirts Franz August Koldehoff in Garrel ist am 28. Juli 1931, vorm. 9 Uhr, Konkurs erkannt. Verwalter ist Rechtsanwalt Dr. Brämswig in Cloppenburg. Konkurs⸗ forderungen sind bis zum 31. August anzumelden. Erste Gläubigerversamm⸗ lung: 26. August 1931, vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 2. September 1931, vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 15. August 1931. — N 6/31. Amtsgericht Cloppenburg, 28. Juli 1931.
Cottbus. [40019] Ueber das Vermögen des Weingroß⸗ händlers Abraham Neuer in Cottbus, Logenstraße 8, alleiniger Inhaber der Firma A. Neuer & Co. in Cottbus, Bismarckstraße 89, wird heute, am 28. Juli 1931, 9,30 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Georg Trauschke in Cottvus, Promenade 7. Anmeldefrist bis 1. September 1931. Offener Arrest mit dn⸗e gag bis 31. August 1931. Eeste Gläubigerver⸗ sammlung am 1. September 1931, 11 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin am 12. Sep⸗ tember 1931, 10 Uhr, Zimmer 73. Das Amtsgericht Cottbus.
Dessau. [40020]
Ueber den Nachlaß des am 16. Juli 1931 zu Dessau verstorbenen Maler⸗ meisters Richard Dietze in Dessau, Stein⸗ strate Nr. 27/28, ist am 29. Juli 1931, 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter ist der Rechtsanwalt Heinz Cohn in Dessau, Zerbster Straße Nr. 60. Erste Gläubigerversammlung am 31. August 1931, 9 ½ Uhr, allgemeiner Prüfungstermin am 14. September 1931, 9 ½ Uhr, vor dem unterzeichneten Amts⸗ gericht, Zimmer Nr. 19. rungen sind bis zum 29. August 1931 beim Amtsgericht Dessau anzumelden.
29. August 1931. Dessau, den 29. August 1931. Amtsgericht. Dorum. Konkursverfahren. Ueber den Nachlaß des am 23. 1931 verstorbenen Mühlenbesitzers
uli
Konkursforde⸗
Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum
.[40021]
tto
heute, am 28. Juli 1931, mittags 12 Uhr 30 Minuten, das Konkursverfahren er⸗ öffnet, da der Nachlaß überschuldet ist und die Erben Konkurseröffnung bean⸗ tragt haben. Der Prozeßagent Johann Kröncke in Dorum wird zum Konkurs⸗ verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 29. August 1931 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Be⸗ schlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintreten⸗ denfalls über die im § 132 der Konkurs⸗ ordnung bezeichneten Gegenstände auf Freitag, den 21. August 1931, 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten For⸗ derungen auf den 4. September 1931, 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, immer Nr. 11, Termin anberaumt. llen Personen, welche eine zur Konkurs⸗ masse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemein⸗ schuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forde⸗ rungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 29. August 1931 Anzeige zu machen. Amtsgericht Dorum.
Dresden. .[40022] Ueber das Vermögen der Gesellschaft in Firma Glunz & Co., G. m. b. H., die in Dresden, Delbrückstr. 8, bisher Gröbel⸗ straße 20, eine Damenhutfabrik betreibt, wird heute, am 29. Juli 1931, nach⸗ mittags 13,15 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsan⸗ walt Dr. Siebenhüner in Dresden, Johannesstr. 1. Anmeldefrist bis zum 25. August 1931. Wahltermin: 28. August 1931, vormittags 8,45 Uhr. Prüfungs⸗ termin: 16. September 1931, vormittags 9,45 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 25. August 1931.
Amtsgericht Dresden. Abt. II. Duisburg. .[40023]
Konkursverfahren. 8
Ueber das Vermögen des Bäckermeisters Johannes Radloff in Duisburg, Graben⸗ straße 51 a, wird heute, am 28. Juli 1931, vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Bücherrevisor Otto Milden⸗ berg in Duisburg, Moselstraße 5, wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs⸗ forderungen sind bis zum 10. September 1931 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläubigerversammlung am 25. August 1931, vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 22. September 1931, vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeich⸗ neten Gericht, Zimmer 85 (Erdgeschoß). Offener Arrest mit Anzeigepflicht an den Konkursverwalter bis zum 24. August 1931. Amtsgericht Duisburg.
Ehrenfriedersdorf. 8 [40024] Ueber den Nachlaß des am 11. Juni 1931 in Thum verstorbenen Steinmetz Karl Otto Mauersberger wird heute, am 27. Juli 1931, vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursver⸗ walter: Herr Rechtsanwalt Lorenz in Thum. Anmeldefrist bis zum 15. August 1931. Wahltermin am 21. August 1931, vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 21. August 1931, vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 15. August 1931.
Amtsgericht Ehrenfriedersdorf,
den 27. Juli 1931.
Essen, Ruhr. [40025]
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Alfred Stemmer in Essen, Carmerstr. 9, Inhabers eines Tabakwarengeschäfts in Essen, Friedrich⸗Ebert⸗Str. 35, mit Filiale in Essen, Rellinghauser Str. 18/20, ist durch Beschluß vom heutigen Tage das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechts⸗ anwalt Ewald Steinforth in Essen, Zweigertstraße, ist zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest und Anzeige⸗ pflicht bis zum 10. August 1931. An⸗ meldefrist bis zum 8. September 1931. Erste Gläubigerversammlung den 21. August 1931, vormittags 10 ½ Uhr; Prüfungstermin den 17. September 1931, vormittags 10 ½¼ Uhr, Zimmer 33 des Amtsgerichts in Essen.
Essen, den 27. Juli 1931. Das Amtsgericht.
Flensburg. .[400281] Kontursverfahren.
Ueber das Vermögen der Ehefrau Amanda Petersen, geb. Dittmer, in Flens⸗ burg, Neumarkt 5, Inhaberin der handels⸗ gerichtlich nicht eingetragenen Firma A. Petersen daselbst, wird heute, am 25. Juli 1931, 11,30 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Verwalter ist der Kaufmann Johannes Großkreutz in Flens⸗ burg, Friesische Str. 29. Konkursforde⸗ rungen sind bis zum 1. September 1931 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläu⸗ bigerversammlung am 21. August 1931, 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 10. September 1931, 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 21. August 1931. Geschäftsnummer: 7 N. 42/31.
Das Amtsgericht, Abt. 7, Flensburg.
Verantwortlich für Schriftleitung and Verlag: Direktor Mengeringin Berlin. Druck der Preußischen Druckerei und Verlags⸗Aktiengesellschaft. Berlin
Wilhelmstraße 32.
Meyn
straße 4. anzleben, den 15. Juli 1931. Das Amtsgericht.
8
e. G. m. b. H.: Durch Beschluß der Ge⸗
lich nicht eingetragenen Firma L. Schä⸗
in Nordholz, Kreis Lehe, wird
Hierzu eine Beilage.
nn Deutschen Reichsanzeiger ind Preußischen Staatsanze
EEEEö“
8 “ . 8 8
Berlin, Sonnabend, den 1. Angust
8 8 8
7. Konkurse und Vergleichsfachen.
Fischhausen. [40026]
Ueber das Vermögen des „Bund Artam e. V.“ in Birkengrund, Post Lorenz, Kr. Fischhausen, ist am 27. Juli 1931, 14 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Obergerichtsvollzieher a. D. Tarray, Rauschen. Anmeldefrist bis 15. September 1931. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 25. August 1931, 9 ½ Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 29. September 1931, 9 ½ Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 26. August 1931. Amtsgericht Fischhausen.
Flatow, Grenzmark. [40027] Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen der Besitzerwitwe Maria Taterra geb. Kowalski in Schwente wird heute, um 16,30 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Der Kaufmann Max Sorgatz in Flatow ist zum Konkurs⸗ verwalter ernannt. Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 18. August 1931. Erste Gläubigerver⸗ sammlung und Prüfungstermin am3. Sep⸗ tember 1931, 16 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht, Zimmer 12. Amtsgericht Flatow, den 27. Juli 1931.
Frankfaurt, NMain. .[40029] Ueber das Vermögen der offenen Han⸗ delsgesellschaft Hinckel & Winckler (Wein⸗ handlung) in Frankfurt a. M., Schäfer⸗ gasse 21, ist heute, am 27. Juli 1931, 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Der Bücherrevisor Dr. Gräf, Frankfurt a. M., Petersstr. 1, ist zum Konkurs⸗ verwalter ernannt worden. Arrest mit Anzeigefrist bis 21. August 1931. Frist zur Anmeldung der Forderungen bis zum 1. September 1931. Bei Anmeldung Vor⸗ lage in doppelter Ausfertigung dringend erforderlich. Erste Gläubigerversamm⸗ lung 21. August 1931, 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin 11. September 1931, 10 Uhr, hier, Zeil Nr. 42, I. Stock, Zim⸗ mer Nr. 22. Frankfurt a. M., den 28. Juli 1931. Amtsgericht. Abt. 42. Glogau. Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Tischler⸗ meisters Karl Mantel in Glogau ist heute, 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Bücherrevisor Alfred Schmidt in Glogqau. Offener Arrest mit Anzeigepflicht und Anmeldefrist bis 15. August 1931. Erste Gläubigerversamm⸗ lung und Prüfungstermin am 26. August 1931, 11 Uhr, Zimmer 92. Glogau, den 27. Juli 1931. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
.[40030]
Hamburg. 1b .[40031] Ueber das Vermögen der Gesellschaft in Firma Siedle Söhne Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Großhandel in Ar⸗ tikeln der Elektrotechnik, Hamburg, Fuhlentwiete 8, ist nach Einstellung des gerichtlichen Vergleichsverfah⸗ rens am 27. Juli 1931, 12,30 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Be⸗ eidigter Bücherrevisor Johannes von Bar⸗ gen, Hamburg, Esplangde 43. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 30. August d. J. einschließlich. Anmeldefrist bis zum 3. Oktober d. J. einschließlich. Erste Gläu⸗ bigerversammlung: Dienstag, den 1. Sep⸗ tember d. J., 10,15 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: Dienstag, den 3. No⸗ vember d. J., 10 Uhr. Der auf den 8. August 1931, 10 ½ ÜUhr, angesetzte Ver⸗ gleichstermin wird aufgehoben. Hamburg, 29. Juli 1931. 8 Das Amtsgericht.
Hamm, Westf. .[40032]
Ueber das Vermögen der Firma Schuhhaus Metropol, Inh. Heinrich Spie⸗ kermann in Hamm, Südstraße 23, ist heute, 12 Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter ist der Rechtsanwalt Dr. Pöppinghaus in Hamm. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 21. Au⸗ gust 1931. Anmeldefrist bis zum 1. Sep⸗ tember 1931. Erste Gläubigerversamm⸗ lung am 22. August 1931, 11 Uhr, im hiesigen Amtsgericht, Borbergstraße, Zim⸗ mer Nr. 122. Prüfungstermin am 19. Sep⸗ tember 1931, 11 ½ Uhr, daselbst.
Hamm i. W., den 27. Juli 1931.
Das Amtsgericht.
AMörs.
.[40033]
Ueber das Vermögen des Kaufmanns 8
Leo Türk in Rheinhausen⸗Hochemmerich ist heute, am 22. Juli 1931, nachmittags 53½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Direktor a. D. Otto König, Mörs, Steinstraße 32. Anmelde⸗ frist: 20. August 1931. Erste Gläubiger⸗
meisters Emil Schlafge in Trachenberg
zirksdirektor Ernst Großmann in Obernigk
melden. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin: 28. August 1931, 10 Uhr. Offener Arrest und Anzeigepflicht bis 20. August 1931.
4. September 1931, vormittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 22. Offener Arrest und An⸗ zeigepflicht: 10. August 1931. Moörs, den 22. Juli 1931. E“ Amtsgericht. Oberwiesenthal. [40034] Ueber das Vermögen der Firma Gott⸗ hold Meyer, Materialwaren⸗ und Drogen⸗ handlung, Oberwiesenthal i. E., wird heute, am 28. Juli 1931, vormittags 9 ½¾ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Kaufmann Ru⸗ dolf Kreisl in Oberwiesenthal. Anmelde⸗ frist bis zum 17. August 1931. Wahl⸗ termin und zugleich Prüfungstermin am 25. August 1931, vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 17. August 1931. Oberwiesenthal, den 28. Juli 1931. Das Amtsgericht. ẽOsnabrück. .[40035] Ueber das Vermögen der Witwe Marie Bödeker geb. Willmann, Inh. der Firma Georg Bödeker, Klempnerei und Installationsgeschäft in Schledehausen, ist heute am 29. Juli 1931, 13 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursver⸗ walter: Rechtsanwalt Dr. Jungehülsing, Osnabrück. Frist zur Anmeldung von Konkursforderungen: 18. August 1931. Erste Gläubigerversammlung und allge⸗ meiner Prüfungstermin: 9. September 1931, 10 Uhr, Zimmer Nr. 26. Offener Arrest mit Anzeigepflicht: 14. August 1931. Amtsgericht Osnabrück.
Potsdam. .[40036] Ueber das Vermögen des Inhabers der offenen Handelsgesellschaft W. Oschatz in Potsdam, nämlich des Kaufmannes Max Barella, wohnhaft in Berlin⸗Zehlendorf, Prinz⸗Handjery⸗Straße 20, ist am 29. Juli 1931, 13,30 Uhr, das Anschlußkonkursver⸗ fahren eröffnet worden. Konkursverwal ter: Kaufmann Ernst Noetzel, Berlin NW 87, Sigmundshof 6. Erste Gläu⸗ bigerversammlung am 29. August 1931, 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 17. September 1931, 10 Uhr, Zimmer A. 84. Anmeldefrist: 31. August 1931. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 15. August 1931. “ Potsdam, den 29. Juli 1931. Amtsgericht. Abt. 8. Schneeberg. .[40037] Ueber das Vermögen des Lebens⸗ mittelgeschäftsinhabers Kurt Leuschner in Schneeberg, Zobelgasse 15, wird heute, am 29. Juli 1931, nachmittags 3 ½½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Kaest⸗ ner in Schneeberg. Anmeldefrist bis zum 20. August 1931. Wahl⸗ und Prüfungs⸗ termin am 28. August 1931, vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 15. August 1931. Amtsgericht Schneeberg, d. 29. Juli 1931.
Tettnang. [40038] Ueber das Vermögen des August Rieger, Inh. einer Bäckerei und Kolonialwaren⸗ handlung in Tettnang, wurde am 28. Juli 1931, nachmittags 5 ¾ Uhr, das Konkurs⸗ verfahren exöffnet. Konkursverwalter: Be⸗ zirksnotar Stängel in Tettnang und dessen Stellvertreter, Notariatspraktikant Mohn in Tettnang. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen, offener Arrest mit Anzeigepflicht an den Konkursverwalter: 15. August 1931. Termin zur Beschluß⸗ fassung über die Wahl eines Verwalters, die Bestel ung eines Gläubigerausschusses und gemäß §§ 132—134 K.⸗O. sowie allgemeiner Prüfungstermin: Samstag, 12. September 1931, vormittags 10 Uhr. Amtsgericht Tettnang.
Thal-Heiligenstein. .[40040] Ueber das Vermögen des Gastwirts Franz Dittrich in Ruhla ist am 29. Juli 1931, mittags 12 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Bücherrevisor Otto Leyh in Ruhla. An⸗ meldefrist bis 27. August 1931. Erste Gläubigerversammlung: 27. August 1931, vormittags 10 ½ Uhr. Prüfungstermin: 10. September 1931, vormittags 10 ½ Uhr. Offener Arrest und Anzeigepflicht bis 27. August 1931. Thal⸗Heiligenstein, den 29. Juli 1931. Thüringisches Amtsgericht. Trachenberg, Schles. Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Korbmacher⸗
.[40041]
wird heute, am 24. Juli 1931, 16 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Be⸗
wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 20. August 1931 bei dem Gericht anzu⸗
versammlung und Prüfungstermin:
Amtsgericht Trachenberg, d. 24. Juli 1931.
weida. .[40042]
Ueber das Vermögen der Firma Franz Böhme, G. m. b. H., in Wünschendorf (Elster) wird heute, am 29. Juli 1931, mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsan⸗ walt Freitag in Weida. Anmeldung der Forderungen (unter Angabe des Betrags Öund des Grundes sowie eines bean⸗ spruchten Vorrechts) beim unterzeichneten Amtsgericht bis zum 31. August 1931. Termin zur Wahl eines etw. anderen Verwalters und eines Gläubigeraus⸗ schusses, ferner nach 5 132 der K.⸗O. der 22. August 1931, vormittags 9 Uhr. Prü⸗ fungstermin der 19. September 1931, vorm. 9 Uhr. Offener Arrest (K.⸗O. § 118), Anzeigefrist bis zum 31. August 1931.
Weida, den 29. Juli 1931.
Thüring. Amtsgericht.
Weisswasser. [40043] Ueber das Vermögen des Tischler⸗ meisters Ernst Maaß in Weißwasser (O. L.) ist am 27. Juli 1931, 17 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet worden. Ver⸗ walter: Kaufmann Ernst Grosch in Weiß⸗ waässer (O. L.). Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis einschließlich den 15. August 1931. Erste Gläubigerversamm⸗ lung und Prüfungstermin am 24. August 1931, 10 Uhr, vor dem Amtsgericht, hier, Zimmer 8. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis 15. August 1931 einschließlich. Weißwasser (O. L.), den 27. Juli 1931. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Wuppertal-Elberield. .[40044] Ueber das Vermögen der Ehefrau Alex Dreseler, Adele geb. Meckenstock, in W.⸗ Elberfeld, Uellendahler Straße 4, ist am 30. Juli 1931, 9 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet worden. Konkursver⸗ walter ist Rechtsanwalt Dr. Feist in W.⸗Elberfeld, Königstraße. Anmeldefrist bis zum 12. September 1931. Erste Gläu⸗ bigerversammlung am 3. September 1931, 11 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin am Oktober 1931, 11 Uhr, Zimmer 106. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 3. September 1931. Amtsgericht Wuppertal⸗Elberfeld, Abt. 13.
Zweibrücken. 8 .[40045] Das Amtsgericht Zweibrücken hat über das Vermögen der Firma Julius Mörz, Kohlen⸗ und Baumaterialien⸗ handlung in Zweibrücken, am 28. Juli 1931, nachmittags 6 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Klein in Zweibrücken. Offener Arrest ist erlassen. Frist zur An⸗ meldung der Konkursforderungen bis zum 1. September 1931. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläubigerausschusses und zur Be⸗ schlußfassung über die in § 132 K.⸗O. be⸗ zeichneten Gegenstände am 21. August 1931, vormittags 9 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Frei⸗ tag, den 11. September 1931, vormittaas 9 Ühr, in Zimmer 19 des Justizgebäudes. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Aken. .[40046] Das Konkursverfahren über den Nach⸗ laß des am 11. Mai 1930 verstorbenen Kaufmanns Louis Römer in Aken wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hiermit aufgehoben. e“ Aken (Elbe), den 27. Juli 1931.
Das Amtsgericht. Aue, Erzgeb. .[40047] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Landesproduktenhändlers Curt Ernst Bauer in Aue, allein. Inhabers der Firma Curt Bauer, daselbst, wird nach Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoben. Amtsgericht Aue, den 28. Juli 1931.
Belzig. .[40048] In dem Konkurse über den Nachlaß des am 8. 2. 1931 verstorbenen Otto Linde⸗ mann in Hagelberg bei Belzig soll die Schlußverteilung erfolgen. Dazu sind 2198,15 RM verfügbar, wovon die Kosten des Konkursverfahrens vorweg zu decken sind. Zu berücksichtigen sind: 306,92 RM bevorrechtigte Forderungen, 16 590,05 Reichsmark nicht bevorrechtigte Forde⸗ rungen. Das Schlußverzeichnis kann an Gerichtsstelle des hiesigen Amtsgerichts eingesehen werden. Belzig, den 1. August 1931. 16“
G. Schmidt, Konkursverwalter.
Bischofswerda, Sachsen. [40049] In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der offenen Handelsgesellschaft Mierisch & Günzel, Holzgroßhandlung in Neukirch (Lausitz), wird Termin zur Ab⸗ nahme der Schlußrechnung des Ver⸗ walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forde⸗ rungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke sowie zur Anhörung der
lagen und die Gewährung einer Ver⸗ gütung an den Konkursverwalter für seine Geschäftsführung und an die Mitglieder des Gläubigerausschusses auf Sonnabend, den 29. August 1931, vormittags 9 Uhr, bestimmt. Bischofswerda, den 24. Juli 1931. Das Amtsgericht.
Bochum. Bekanntmachung.
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Sattlermeisters Wilhelm Janzen, alleinigen Inhabers der Firma Wilhelm Janzen, Polsterer⸗ Dekorateur⸗ und Sattlerwerkstätten in Bochum, wird mangels Masse eingestellt.
Bochum, den 25. Juli 1931.
Das Amtsgericht.
Bochum. Bekanntmachung. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Schneidermeisters Franz Lücke in Bochum⸗Gerthe wird, nachdem der im Vergleichstermin vom 6. Juni 1931 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 6. Juni 1931 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Bochum, den 28. Juli 1931. Das Amtsgericht.
Bochum. Bekanntmachung. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Ingenieurs Mathias Frein, alleiniger Inhaber der Firma Knobel & Co. in Bochum, Fintenstrage 12, wird, nach⸗ dem der in dem Vergleichstermin vom 6. Juni 1931 angenommene Zwangsver⸗ gleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 13. Juni 1931 bestätigt ist, hierdurch auf⸗ gehoben. Bochum, den 29. Juli 1931. Das Amtsgericht.
40050]
[40051]
[40052]
Braunschweig. [40053].
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Händlers Zemach Wit⸗ kowski, Kleider⸗ und Schuhgeschäft in Braunschweig, Münzstraße 8 und Höhe 14, ist zur Prüfung der nachträglich ange⸗ meldeten Forderungen, zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Er⸗ hebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen, zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Ge⸗ währung einer Vergütung an die Mit⸗ glieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den 25. August 1931, 10 Uhr, vor dem Amtsgericht, hierselbst, Wilhelmstraße 53, Zimmer 12, bestimmt. Die Schlußrechnung nebst Anlagen ist auf der Geschäftsstelle 5 zur Einsicht der Be⸗ teiligten niedergelegt. Braunschweig, den 28. Juli 1931.
Die Geschäftsstelle 5
des Amtsgertchis Braunschweig. Bütow, Bz. Köslin. [40054] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Gasthofbesitzers Carl Szezesny in Reddies ist, nachdem der in dem Ver⸗ gleichstermin vom 20. Juni 1931 an genommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ kräftigen Beschluß vom 20. Juni 1931 be⸗ stätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Bütow, den 21. Juli 1931. b Das Amtsgericht.
Dorsten. [40056] In der Konkurssache Rodeck liegt das Verzeichnis der zu berücksichtigenden For⸗ derungen für die Schlußverteilung auf der Geschäftsstelle des Amtsgerichts Dorsten zur Einsicht der Beteiligten auf. Die Summe der Forderungen beträgt 30 144,17 RM. Hiervon sind bevorrech⸗ tigte Forderungen 1877,13 RM. 6 Auszahlung gelangen nach Abzug der Masseschulden 1570,44 RM. Dorsten i. W., den 30. Juli 1931. Der Konkursverwalter. Gelsenkirchen-Buer.
.[40057] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der offenen Handelsgesellschaft Wilhelm Hesse in Gelsenkirchen⸗Buer, Essener Str. 16a, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. — 7 N 27/30. — . Gelsenkirchen⸗Buer, den 23. Juli 1931. Das Amtsgericht.
Hamburg. [40058] Der Konkurs über das Vermögen des Sattlermeisters Peter Joseph August Meyer, Hansaplatz 9, Geschäft: Hansa⸗ platz 5, ist nach Abhaltung des Schluß⸗ termins aufgehoben worden. Hamburg, 28. Juli 1931.
Das Amtsgericht.
Hamburg. .[40059] Der Konkurs über das Vermögen des Kaufmanns Max Friedrich Vollmers, Hamburg, Heußweg 24 I, in nicht ein⸗ getragener Handelsbezeichnung Max Voll⸗ mers, Handel mit Bedarfsartikeln der
Gläubiger über die Erstattung der Aus⸗
Schuhwarenbranche, Hamburg, Matten⸗
twiete 28 I, ist am 28. Juli 1931 gemäß § 204 K.⸗O. eingestellt worden. Das Amtsgericht in Hamburg.
Herrnhut. .[400601
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Hermann Rein⸗ hold Hentsch in Oberoderwitz, alleinigen Inhabers der Firma Reinhold Hentsch, daselbst, Schürzenkonfektion, Bogen⸗ und Hohlsaumnäherei, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Herrnhut, den 28. Juli 1931.
Köln. Konkursverfahren. [400611 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Rheinische Konsum Aktiengesellschaft für Lebensmittel Köln⸗Braunsfeld, Stolberger Straße 370, wird nach erfolgter Schlußverteilung auf⸗ gehoben. v1“ Köln, den 24. Juli 1931. Amtsgericht. Abt. 80. 8—
Köln. Konkursverfahren. [40062] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Philipp Rosenthal in Köln⸗Braunsfeld, Aachener Straße 346, wird mangels Masse eingestellt. Köln, den 28. Juli 1931. Amtsgericht. Abt. ns 8 Königsberg, Pr. [4006321 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der offenen Handelsgesellschaft Werner Hankwitz, Motorfahrzeuge, hier, Kaiserstraße 31 a, ist nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins aufgehoben. Amtsgericht Königsberg, Pr., den 23. Juli 1931. Kosel, O. S. .[40055 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Hugo Noher in Kosel O.⸗S. ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Er⸗ hebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen, zur Beschlußfassung der Gläubiger über nicht verwertbare Vermögensstücke sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Er⸗ stattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses Termin auf den 22. August 1931, 10 Uhr, vor dem hiesigen Amtsgericht, Zimmer Nr. 24, bestimmt. Kosel O. S., den 27. Juli 1931. Das Amtsgericht.
Ludwigshaien, Rhein. 40064]
Das Amtsgericht Ludwigshafen, Rh., hat mit Beschluß vom 29. Juli 1931 das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Israel Hoffmann, Inhaber eines Bekleidungsgeschäfts in Ludwigs hafen, Rh., Wredestraße 13a, nach Akb⸗ haltung des Schlußtermins und Vollzug der Schlußverteilung aufgehoben. Geschäftsstelle des Amtsgerichts
Ludwigshafen, Rhein.
NMannheim. [40065] Das Konkursverfahren über das Ver⸗-⸗ mögen der Firmma Bad. Maschinenbau⸗ anstalt Albert Weinrich in Mannheim wurde nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Mannheim, den 21. Juli 1931. Bad. Amtsgericht. B.⸗G. 1. Mergentheim. .[40066]
In dem Konkursverfahren über das Ver mögen der Firma Hohenlohe’'sche Pappen⸗ fabrik G. m. b. H. in Weikersheim wurde Termin zur Abnahme der Schlußrechnung und zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis bestimmt auf Dienstag, den 25. August 1931, vormittags 11 ¼ Uhr.
Amtsgericht Mergentheim. 1
Oppeln. .[40067] effentliche Bekanntmachung.
In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Oppelner Automobil G. m. b. H. Reparaturwerkstatt und Garagen in Oppeln wird die Vergütung des Konkurs⸗ verwalters Fichtner einschließlich der Aus⸗ lagen in Höhe von 75 RM auf 875,— RM festgesetzt. Die Vornahme der Schluß⸗ verteilung wird genehmigt. Termin zur Abnahme der Schlußrechnung, Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ verzeichnis, gegebenenfalls zur Beschluß⸗ fassung bezüglich der nicht verwertbaren Vermögensstücke, zur Prüfung nachträg⸗ lich angemeldeter Forderungen und zur Anhörung der Gläubigerversammlung vor Festsetzung der Vergütung und des Aus⸗ lagenersatzes der Gläubigerausschußmit⸗ glieder wird auf den 26. August 1931, 10 Uhr, im Zimmer 4 des Amtsgerichts in Oppeln anberaumt.
Amtsgericht Oppeln, den 27. Juli 1931.
Pirna. .[40068]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Gesellschaft in Firma Ideck Ideal⸗Hebezeugfabrik Richard Eck Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Dresden, Betriebsstätte in Pirna, Lohmener Straße, wird nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben.
Amtsgericht Pirna, den 27. Juli 1931.