ats. — 5 11“ 1 “ ““ “ 82 Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 178 vom 3. August 1931. T. 3
B. Außerordentlicher Haushalt. 1 v“ 1““ Wochenübersicht der Reichs bank vom 31. Juli 1931 importiert werden können, andererseits legen sich die deutschen Im⸗ 261,4 * 8 1 (in Klammern †+ und — im Vergleich zur Vorwoche): porteure infolge der bestehenden Schwierigkeiten beim Import von
13,0 . Aktiva R 2— üllbre Zurückhaltung auf. allgememen Markt⸗ — ““ 1 8 I age Rechnung tragend, wurde die Berliner Notierung am Donners⸗ n Telegraphische Auszahlung. 1. Goldbestand (Barrengold) sowis in⸗ und aus 8 tag um 5 RM für alle Qualitäten herabgesetzt, nachdem bereits am
ländische Goldmünzen, das Pfund fein zu , — 4 ng en — ginnd. 8 “ Stand 1 Is. Naxeesns bereaha . . . . *. 1 583 228 0h00 Inac de .ee eesenaeenes Raede Fündm üeseen Rech⸗ 8 hie assenlage de Reichs. 30. 6. 1931 “ 5 8 3. August “ (+ 10 495 000) rfahren hatte. Die Kopenhagener und Malmöer Notierungen wurden nungs⸗ Der Kassensollbestand betrug am 30. Juni 1931: in Mill. RM .
1. August — . 3 je 8 Kr. äßigt. Ende der Woche war der Markt etwas
8 3 8 Geld. Brief Geld Brief und zwar: g von de 1. aus der Begebung von Reichswechseln — . 400 Bluenos⸗Aires. 1 Pap.⸗Pes. 1,238 1,242 1,241 1,245 Goldkassenbestand RM 1 263 745 000 56 EEA“*“ 2. aus der Begebung unverzinslicher Schatz⸗ Canada 1 kanad. 2 4,191 4,199 4,191 4 199 Golddepot (unbelastet) bei
größeren Umsätze, da die bestehenden Verhältnisse den Konsumenten anweisungen * 122ö Istanbul 1 türk. 2 fac ausländischen Zentralnoten⸗
4 .“ b8 89. e28 ö sroßten Einschränkungen zwingen. Erfahrungsgemäß ist der 3. aus der Aufnahme kurzfristiger Darlehen.. ““ 8 Fapan . Ven 2,080 2,084 2,080 2,084 Konsum in der ersten Hälfte des August, in der die Ausverkäufe statt⸗ 4. aus der Inanspruchnahme des Betriebskredits “ 1 F“ agvpt. Pfd.] 20,97 21,01 20,97 21,01 2. Bestand an deckungsfähigen Devisen . . . . .
1“ 1X1X“ 8 1 1 246 322 000 finden, stets schlecht. Die Verkaufspreise des Großhandels sind 2 8 1 t 9 „ 4 8 E5h 2 2 . . . 3 822 Bekanntmachung. bei der Reichebhhnkkkkkkk. . 100— London. 8 20,455 20,495 20,45 20,49 139 bis 143 RM, II. Qualität 129 bis 131 NM. Auslandsbutter:
2. Die Zulassung erfolgt unter der Bedingung, daß die 2 uun 4 —. — 8 8 8 2,12 8¼ ¹ 4 1“ 8 8 hres 2 8; (F 8 8 allgemeinen Hund besonderen bergpolizeilichen Vorschriften . 1..“ 8 Jahressoll Ist biess bn⸗ Bestand aus dem Vorjahre . EIE über die Sprengstoffe und die Schießarbeit beobachtet werden. Ist⸗Ausgabe Mebeavsgehe 2— 1u.“ 8 Dioso B. „† 1 — 8 9 e 8 9 9 Cer⸗ 5 — 1“ S 19 . 8 an 0 de —— E 8 3. Diese Bekanntmachung tritt mit dem Tage ihrer T Feec. g EV““
öffentlichung in Kraft. 8
Dortmund, den 29. Juli 1931.
PrXeußisches Oberbergamt. J. V.: Weber.
arunter Soll (Rechnungs⸗
soll) der Vorjahrsreste
D —
(+ 86 789 000) heute: Inlandsbutter in ½1⸗Zentner⸗Tonnen für 100 Pfund: I. Qualität
Die von heute ab zur Ausgabe gelangende Nummer 31 II. Ausgaben. 8 zusammen .. 8 Fen ve.. 82* 429 4209 4217 3. a) „ „ Reichsschatzwechsenn .. 8 be. 8 be 142 bis 1 88 Hen llenere Pa sungen eipe chender Auf dias der Preußischen Gesetzsammlung enthält unter 1. Steuerüberweisungen an Dieser Betrag ist wie folgt verwendet worden: 8 2 3 129 72 ,290 3 72 645 — Margarine: Der Margarinekonsum ist in der Berichtswoche Preußisch le⸗ . g 1. Zur vorläufigen Deckung des Fehlbetrags im Uruguau 1 Goldpeso 1.938 1,942 1,948 1,952 b) . . sonstigen Wechseln und Schecks 4 öb 3 009) etwas besser gewesen.
— Nr. 13 631 die Verordnung zur Aenderung der Ausführungsver⸗ die Léänder . 2 b 8 a0. 3 11 8 E 8. Petter ordnung zur Verordnung über die Fürsorgepflicht, vom 31. Juli 1931 2. Bezüge der Beamten und ordentlichen Haushalt aus den Vorjahten, 3 4 Rotterdam . 100 Guld 169,78 170,12 169,73 170,07 deutschen Scheidemünzen.. 45 034 000 “ Nr. 13 632 die Verordnun üüe die Festsetzung von Drdnungs⸗ Angestellten (ausschl. Ruhes. . 11 üunnter Gegenrechnung verbliebener Ausgabenreste Athen öö Drachm 5,z 9,16 F. 9,96 (— 28584 000) “ g gehälter s. 1fd. Nr. 3) 792411 1 = 1190 — 1595ç .. 1030,5 1 8 DBrüssel u. Ant⸗ 1 r Noten anderer Banken.. 3 757 000 , 8 * chte von auswärtigen Devisen
strafen im Fürsorgeermittlungsverfahren, vom 27. Juli 1931, und b“ 8 Daim: 8 3632 1 8 Dies 26vb1ö11ö“ e8. 1 werpen .. . 100 Bel 58,74 58,86 58,74 58,86 (— 8 517 000) er Nr. 13 633 den Beschluß über die Aufhebung vasenxiian eaüt minderung der Per⸗ die Mehrausgabe gegenüber den Ein⸗ 1 8 Buecrvfs. 6 100 2 8⸗ 2,b06 2,512 22,506 2,512 Lombardforderungen.. 347 044 000 8 Wertpapiermärkten. Umfang ½ Bogen. Verkaufepreis (20 NM. le gorkfs laplen⸗ ergibe nd. Danzig. .... 100 Gulden] 81,.42 81,58 81,12 81.28 wechsel RMN 1000) v“
b (zuzüglich Versendungsspesen von 5 Rpf). mäßiger Beamten, 8 8 1 2. Zur vorläufigen Deckung des Fehlbetrags im HSHeelsingfers .. 100 finnl. ℳ]10,59 10.61 10,59 10,61 eeö.“] 102 874 000 Wien, 1. August. (W. T. B.) Amsterdam 286,55, Berlin Zu beziehen durch R. von Decker's Verlag (G. Schench), stellen nach § außerordentlichen Haushalt aus den Italien . 100 Lire 22,06 22,10 22,06 22,10 (+ 611 000) —,—, Budapest —,—, Kopenhagen 189,85, London 34,52 ½, New
und Strafgesetze, vom 25. Juli 1931. Ilenhahmen für April bis Juni 1931 mit. -169,2. 8 Budapest ... 100 Pengs] 73,43 73,57 73,43 73.57 (darunter Darlehen auf Reichsschat⸗ (+ 30 625 000)0) Devisen
0
W 9, Linkstraße 35, und durch den Buchhandel. 1 des Bes.⸗Gesetzes 3.0 eZ“ . 261,4 8 Jugoflawien. . 100 Dinar 7,458 7,472 7,498 7,472 sonstigen Aktiven.. 908 794 000 PYork 709,95, Paris 27,90, Prag 21,03, Zürich 138,50, Marknoten 1 8 Kaunas, Kowno 100 Litas 42,01 42,09 42,01 427,09 (— 11 697 000) 168,10, Lirenoten —,—, Jugoslawische Noten —,—, Tschecho⸗
1 . 8 19 3 8 . leiben Dazu: 11““ 2 1 Versorgung 888 Ruhe⸗ die Mehrausgabe gegenüber den Ein⸗ 5 Keopenhagen .. 100 Kr. 112,56 112,78 112,53 112,75 Passiva. flowakische Noten 21,01 ¼, Polnische Noten —,—, Dollarnoten 712,00, Schriftleitung der Preußischen Gesetzsa 8 gehälter einschließl. der nahmen für April bis Juni 1931 mit 13,0 Lissabon und ge“ 150 000 000 Ungarische Noten —,— ), Schwedische Noten —,—, Belgrad 12,62 ¼. Kriegsbeschädigtenrenten ergibt rd. 1 Oporto 100 Escudo 18,60 18,64 18,60 18,64 Reservefonds: (unverändert) — *) Noten und Devisen für 100 Pengö. . Innere Kriegslasten 1 Für sonstige rechnungsmäßig noch nicht verbuchte “ 1“ Oslo... 1 Kr. 18ss S* g.vr. 1 a) gesetzlicher Reservefonddsdo 57 920 000 Prag, 1. August. (W. T. B.) Amsterdam 13,62 ¼, Berlin Reparatiönszahlungen: Auszahlungen (Gehalts⸗ und Nentenzahlungen 3 FJParis.. res. 16, . . (unverändert) —,—, Zürich 659,10, Oslo 903,00, Kopenhagen 903,00, London 1 xrag 100 Kr. 12,48 12,50 12,48 12,50 b) Spezialreservefonds für künftige Dividenden⸗ 164,05, Madrid 309,50, Mailand 176,76, New York 33,76 ¾, Paris
a) zu Lasten des Reichs⸗ für Juli, Vorschüsse, Ultimobedarf).. . baushalts s eykjavik V1*“ 46 235 000 132,46, Stockholm 903,55, Wien 474,67 ½¼, Marknoten 799,00,
j j 1 b) aus der Reparations⸗ “ zusammen.. u“ (Island) 100 üsl. Kr. 92,21 92,39 92,21 92,39 unverändert) Ini Noten 377,00, lgrad 59,85, Danzig —,—. Nichtamtliches. 1“ 4* e, Rengratsche⸗ 4. Der Kassenbestand bei der Reichshauptkasse und . . Riga . 100 Latts 81,22 81,28 81,17 81,33 c) sonstige Rücklagen 233 176 000 bee “ henaö. Wi
Deutsches Reich “ Reichsbahn⸗Gesellschaft den Außenkassen beträgggtgt. . 8 Schweiz 100 Fres. 81,99 82,15 82,01 82,17 (unverändert) Budapest, 1. August. (W. T. B.) Alles in Pengö. Wien Deutsches . 8 Sofia .1100 Leva 3,052 3,058 3,052 3,058 Betrag der umlaufenden Noten... 4 453 732 000 80,32 ¼, Berlin 135,65, Zürich 111,509, Belgrad 10,13.
Sonstige äußere Kriegs⸗ 2 .2g 3 3 Der polnische Gesandte Dr. Wysocki hat Berlin ver⸗ övvvöv. 2. Der Stand der Reichsschuld: 3 Spanzen 100 Peseten 38,06 38,14 37,86 37,94 W“ “ (+ 259 125 000) Zürich, 3. August. (W. T. B.) (Amtlich.) Paris 20,12, London Sahre i. v-s,s . 3üg r. 98 . Sozialversicherung . ... “ ockholm un .Sonstige täglich fällige Verbindlichkeiten. 833 788 000 24,93 ½, New York 513 ⅛, Brüssel 71,60, Mailand 26,84, Madrid zassen. Während einer Abwesenheit führt Legationsrat E“ Schuldkapital am Gothenburg. 100 Kr. 112,59 112,81 112,59 112,81 (+ 248 771 000) 46,30, Berlin —,—, Wien 72,15, Istanbul 243,00. Wyszyhsti die Geschäfte der Gesandtschaft. schaftlichen Pensionsver⸗ Bezeichnung der Anleihen 31. März 30. Juni ; (Reval, un St. a ns 2,01 11226 Sonstige Passiina.. 763 877 000 K hagen, 1. August. (W. T. B.) London 18,16 ½ S en n n 8 3 1 1 sicherung und Erhaltung 1931 1931 * stland).. 10 es n. Kr. 04 112,04 2,26 26 877 000) openhagen, 1. August. .. T. 22 1 8, 7 Der lettländische Gesandte Dr. Woit ist nach Berlin rer Läiftungsfähigkeit 1,7 t 100 Schilling] 59,16 59,28 59,14 59,26 New York 374 ⅞, Verlin —,—, Paris 14,78, Antwerpen 52,25, zurückgekehrt und hat die Leitung der Gesandtschaft wieder Uusb Lei ne bolß s . 8 I. Auf Reichsmark (Goldmark) Beträge 1 . Zu der vorstehenden Uebersicht teilt W. T. B.“ mit: Nach dem Zürich 73,07, Rom 19,68, Amsterdam 151,00, Stockholm 100,16, Übernommen Ausbau und Erhaltung der : illi RM Warschau 100 Zl. 47,075 47,275 177075 47,275 Ausweis der Reichsbank vom 31. Juli 1931 hat sich in der Ultimo⸗⸗ Oslo 100,05, Helsingfors 944,00, Prag 11,12, Wien 52,70. 8 finanz. Leistungsfähigkeit lautende Schuld: in Millionen N — 1b — 275 — 8 Kavi “ d anz. L sfäh a . 8 Kattowitz. 100 Zl. 47,075 47,275 47,075 47,275 woche die gesamte Kapitalanlage der Bank in Wechseln und Schecks, Stockhol 1. August. (W. T. B.) London 18,15 ⅜, Berlin der Invalidenversicherung 8 1. 7 % ige Schatzanweisungen des Reichs, 1 Posen... 100 Zl. 47,075 47,275 47,075 47,275 Lombards und Effekten um 486,3 Mill. auf 3971,5 Mill. RMN 3,50 2 880 11's b Beüsfel 2222 7, Schwer 1 Pläte 72,971 Kleinrentnerfürsorge . . . Folge II, von 1930 und Schuldschein⸗ erhöht. Im einzelnen haben die Bestände an Handelswechseln und 660, Parts 14,68, Beustet 8..9 68.977 —ghington Krisenunterstützung für “ 5,6 15,6 Mi -Mi ie 2 S Amsterdam 150,77 ½, Kopenhagen 99,97 ½¼, Oslo 99,97 ½, Washington Krises 9,3 hen . 8 schecks um 409,0 Mill. auf 3272,6 Mill. RM, die Lombardbestände 8 8 9,58, 4 11,12, Wien 92,60 8 G11“ Arbeitslose 99, 7 % ige Schatzanweisungen des Reichs, 8 8 um 30,6 Mill. auf 347,0 Mill. RM und die Bestände an Reichs⸗ 373 1, Helsingfors 9,41 ½, Rom 19,58, Prag 11,12, Wien 52,60. Nummer 33 des „Reichsministerialblatts“ (Zentral⸗ ZahlunganReichsanstalt für S8 Folge I, von 1930 . . 21,9 21,9 G S Ausländische Geldsorten und Banknoten. schatzwechseln um 46,1 Mill. auf 249,0 Mill. RM zugenommen. Oslo, 1. August. (W. T. B.) London 18,16 ½, Berlin 89,00, blatt für das Deutsche Reich) vom 25. Juli 1931 hat folgenden Arbeitslosenvermittlungund % ige Schatzanweisungen, Folge J, 8 2 — — — — .(An“ Reichsbanknoten und Rentenbankscheinen zusammen sind Paris 14 75, New York 374,25, Amsterdam 150,90, Zürich 73,10, Inhalt: 1. Allgemeine Verwaltungssachen: Aenderung des Arbeitslosenversicherung zur vesr I11u6* 176,3 176,3 1 . 3. August 1. August 268,5 Mill. RM in den Verkehr abgeflossen, und zwar hat sich der Helsingfors 9,44, Antwerpen 52,35, Stockholm 100,15, Kopenhagen Erlasses über Hoheitsanordnungen und Verhalten der Reichs⸗ Abgeltung der bei Durch⸗ 7 % ige Anleihe des Reichs von 1929 183,0 19809 8 e“ e⸗ Umlauf an Reichsbanknoten um 259,1 Mill. auf 4453,7 Mill. RM, 100,05 Rom 19,65, Prag 11 13, Wien 52,7. .. behörden bei besonderen Anlässen. — 2. Konsulatwesen: Er⸗ führung der Krisenfürsorge] Reichsschuldbuchforderungen, einge⸗ 1 “ Geld Brief Geld Brief ve. 1 79 4 ; 52 Spisi. R “ Se “
Kon 1 3 B 8888 derjenige an Rentenbankscheinen um 9,4 Mill. auf 419,2 Mill. RM C„,; In Tscherwonz nennungen. — Exequaturerteilungen. — Erlöschen von Ee⸗ entstehenden Kosten... G tragen auf Grund: X“ Sovereigns.. Notiz 20,39 20,47 20,39 20,47 erhöht. Dementsprechend haben sich die Bestände der Reichsbank an Moskau, 31. Juli. (W. T. B.) (In s Herwonzen.) quaturerteilungen. — 3. Statistik: Verordnung über die Be⸗ Wertschaffende Arbeits⸗ a) des Kriegsschädenschlußgesetzes. . 1 044,2 1 058,3 20 Frcs.⸗Stücke für 16,25 16.31 16,25 16,31 Rentenbankscheinen auf 8,4 Mill. Nohl vermindert Die fremden 1000 engl. Pfund 943,30 G., 945,18 B., 1000 Dollar 194,15 G., freiung von Waren von der statistischen Abgabe. — 4. Steuer⸗ losenfürsorge 8 1 4 b) der Polenschädenverordnung . . . 124,8 141,7 Gpold⸗Dollars. 1 Stück 4,185 4,205 4,185 4,205 Gelder zeigen mit 833,8 Mill. RM eine Zunahme um 248,8 Mill. RM 194,53 B., 1000 Reichsmark 46,07 G., 46,17 B. und Zollwesen: Bekanntmachung über Aenderung der Technschen .Zinszuschüsse zu Darlehen .7 % ige Schatzanweisungen von 1928 8 1“ Amerikanische: Die Bestaͤnde an Gold und ““ haben sich um Moskau, 1. August. (W. T. B.) (In Tscherwonzen.) Bestimmungen zu den Ausführungsbestimmungen zum Gesetz der Deutschen Ges. f. öffentl. und Schuldscheindarlehen .... 78,0 1000 —5 Doll. 1 4,201 4,221 4,201 4,221 † 97,3 Mill 1609,6 Mi Im ei dd 943,07 G., 9444. -1000 Tollar 194,15 G. E1I.“ 1. . p. b,e ar. e 1b 8 97 (Zins 1 2 1 - 3. ,3 Mill. auf 1609,6 Mill. RM erhöht. Im einzelnen haben die 1000 engl. Pfund 943,07 G., 944,95 B., 1000 Dollar 194, . über das Branntweinmonopol. — Nachweisung über Brannt⸗ Arbeit AG. usw... . Anleihe des Reichs von 1927 (Zinssatz 2 und 1 Doll. 1 4,20 4,22 4,20 4,22 Goldbestände um 10,5 Mill. auf 1363,3 Mill. RM und die Be⸗ 194,53 B., 1000 Reichsmark 46,12 G., 46,22 B. weinerzeugung und Branntweinabsatz im 3. Viertel des Be⸗ 5. Reichsschuld: bis 1934: 6 vH) 1.“ 500,0 ““ Alrgentinische . 18 ap.⸗Pes. 1,21 1,23 1,21 1,23 stände an deckungsfähigen Devisen um 86,8 Mill. auf 246,3 Mill. RM 1 1“ 1 triebsjahres 1930/31. Verzinsung und Tilgung Anleiheablösungsschuld des Reichs: . Brasilianische.1 Milreis 0,27 0,29 0,27 0,29 zugenommen. Die Deckung der Noten durch Gold und deckungsfähige 1“ ö1“
Außerordentliche Tilgung a) mit Auslosungsrechten... . 4077,1 ““ Cganadische. .. kanad. 8 4,165 4,185 4,165 4,185 Devisen beträgt 36,1 vH wie in der Vorwoche. at cdtn 1 3 der schwebenden Schuld b) ohne Auslosungsrechte .. . . . 8 Englische: große 1 & 20,39 20,47 20,39 20,47 r „London, 1. August. (W. T. B.) Silber (Kasse) 13,00, Anleiheablösung. Auslosbare Schatzanweisungen des e „1 L u. darunter 1 & 20,39 20,47 20,39 20,47 Von den Abrechnungsstellen wurden im Monat Juli Silber auf Lieferung 13,00. 8 18 Schutzpolizei .. Reichs von 1923 „K x. ETCürkische... l türk. Pfd. 1,90 1,92 1, 90 1,92 oabgerechnet: NM 4 554 000 000. Die Giroumsätze betrugen ehech neseen cgeisn 1z 42 8. 1“ Bes ff. 8 886 Belga 58,53 58,77 58,48 58,72 in Einnahme und Ausgabe RM 47 273 000 000 1 8 Sonstige Ausgaben: a) Schatzanweisungen des Reichs von 8 Bulgarische 100 Leva dags e e * 1 6 ; zIl 35 über die Einnahmen und Ausgaben des Reichs Reichstag. — Heaebang an .September 1935 1 Dänische 100 Kr. 112,28 112,72 112,28 112,72 Wien, 1. August. (W. T. B.) (In Schillingen.) Völker⸗ Monat Juni 1931 des Rechnungsjahres 1931. Auswärtiges Amt (Goldanleihe) ... Danziger. . .. 100 Gulden 81,19 81,51 80,84 81,16 bundsanleihe 114,00, 4 % Galiz; Ludwigsbahn —, —, 4 % Nudolfe⸗
Keichsministeri des z % jge Schatzanweisungen des Estnische . . .. 100 estn. Kr. 111,53 111,97 111,53 111,97 1 8 bahn 2,28, 4 % Vorarlberger Bahn —,—, 3 % Staatsbahn 96,00, Beträge in Millionen Reichsmark. 3 b“ de b) 6 % ige Schatzanweisungen des nische estn. Kr. 5 Wagengestellu ng für Kohle, Koks und Briketts am Türkenlose 10,00, Wiener Bankverein 14,05, Oesterr. Kreditanstalt
“ Reichs von 1923, fällig am 1. De⸗ 3 Finnische.. 100 finnl. ℳ 10,50 10,54 10,50 10,54 9 Ar. e. 8 8 90. 2 — 8 — 8 TC166“ gzurbalt Reichsarbeitsministerium zember 1932 A116A4“ Französische.. 100 Fres. 16,45 16,51 16,45 16,51 August 18t Eö“ Seftelt 9a ee u Ungar. Kreditbank —,—, Staatzbahnaktien 11,65, ynamit v11161P* “ Reichswehrministerium: Schuld bei der Reichsbank ... . . Holländische .. 100 Gulden 169,36 170,04 169,33 170,01 — 1 (äA.-G. —.—, A. E. G. Union 15,20 Brown Boveri 117,50,
“ 1 1 ge 4 8. — Si 9 9,25, Brü blen —,—, Alpine Mont u Beginn des Rechnungsjahres 1931 waren die zur “ 2 u11., , 76 b Italienische: gr. 100 Lire 21,96 22,04 21,96 22,04 Siemens⸗Schuckert 139,25, Brüxer Kohlen —,—, Alpine Montan o Hen 84 u ö Marine . 1 Summe I1. 7 614,5 ²) 100 Ltre u. dar. 100 Lire 21,96 22,04 21,96 22,04 12,40, Felten u. Guilleaume (10 zu 3 zusammengelegt) 164,60, Krupp jahr 1930 zurückgestellten Restbestände verfügbar von Reichsministerium für II. Auf fremde Wäh rung 8 88 — Jugoslawische . 100 Dinar 7,40 7,42 7,40 7,42 Die Elektrolytkupfernotierung der Vereinigung für 88 Waf⸗ Prager 1- - büeag vüene. Feddf Stevr. 2. Zur Deckung des Fehlbetrags am Schlusse des Ernährung und Land⸗ 1 lautende Schuld⸗: 8 Lettländische.. 100 gatts 80,64 80,96 80,64 80,96 deutsche Elektrolytkupfernotiz stellte sich laut Berliner Meldung des Sche 8 1- ““ 85 nwSofe fethal —— E Rechnungejahres 1930 find erforderlich.. . . . 1 1900 wirtschaft . Beeträge in Millionen Litauische. .. 100 Litas 41,88 42,04 41,88 42,04 „W. T. B.“ am 3. August auf 76,50 ℳ (am 1. August auf 76,50 ℳ) . Feidemande —& NSees Sans Sirtberrame ahs pehs ee 1 Reichsverkehrsministerium 13. 6 % ige Aeußere Anleihe des Deutschen Nporwegische ..100 Kr. 112,28 112,72 112,28 112,72 für 100 kg. 8 Mairente —,—, Februarrente 0,43, Silberrente —,—, Kronen⸗ mithin Bestand — 1 030,5 Reichsfinanzministerium. 7,9 Reichs von 1930: “ Oesterreich.: gr. 100 Schilling 59,08 59,32 59,06 59,30 8 — tente —,—. 8 Allgemeine Finanzver⸗ 6 “ ebbbe”; 524,7 ³) . 8 “ 100 Sch. u. dar. 100 Schilling 59,10 59,34 59,08 59,32 I““ e 11“ Jahressoll Ist⸗Einnahme waltung.— “ 14. Internationale 5 ½ % ige Anleihe des 8 Rumänische: Speisefette. Bericht der Firma Gebr. Gause, 8 oder (Vergl. bierzu Jahres— . . 1“ Deutschen Reichs 1930: 1 1000 LeVi und vom 1. August 1931. Schmalz: Nach der Abwicklung der Juli⸗ Ist⸗Ausgabe soll zu lfd. Nr. 2) 95,7— 3, 4,3¹ 71 e“” 1 8 8 neue 500 Lei 100 Lei 2,48 2,50 2,48 2,̃50 engagements verkehrten die amerikanischen Fettwarenmärkte in Nummer 34 des „Reichsministerialblatts“ (Zentral⸗ ir Uebrige Reichsverwaltung 1³⁰⁰ 12 02⁷ E 1“ 6 „ 1 96,8 98 ünter 500 Lei 100 Lei — — Ser d9 schwacher Haltung bei einem stärkeren Ruͤckgang der Preise. Die blatt für das Deutsche Reich) vom 31. Juli 1931 hat folgenden seit Be⸗ . Ausgaben insgesamt 10 615,2 1184,5911580,4. 69121 Belgas. . 34,4 Schwedische 100 Kr. 112,33 112,77 112,33 112,77 Konsumnachfrage war ruhig. Die heutigen Nogjerungen sind: Inhalt: 28 Allgemeine I Dritte Verordnung ginn d. “ Mithin Mehrausgabe ZSö 212 r. Frs.. . 2 478,1 Schweizer: gr. 100 Fres. 81,81 82,13 81,790 82,11 Prima Westernschmalz 52,00 ℳ, amerikanisches Purelard 53,00 bis über Abgabe amtlicher Druckschriften des Reichs an die öffent⸗
—02 . G⁴Ꝙr —
“
. SS=SS
Wertpapiere. 8
—
—
—,— —₰
—
— bo 88 SS⸗ — , e,-I, —
* ₰
8 8 L.
reste
8
Rech⸗ . 8* 2 11,8 “ 100 Frcs. v. dar. 100 Fres. 81,81 82,13 81,79 82,11 54,00 ℳ. Berliner Bratenschmalz 57,00 bis 58,00 ℳ, deutsches li Ichereien der Lönder euer⸗ und Zollwesen: Ver 8 0 b - — 8 * 4 1 8 teuer⸗ und Zollwesen: Ver⸗ nunge⸗ is Mehreinnahme 11“X“ . 1I Spanische .. . 100 Peseten 37,82 37,98 37,67 37,83 Schweineschmalz 60,00 ℳ, Liesenschmal; 58,00 ℳ. — Bericht der E ö jahres Juni B. Außerordentlicher Haushalt. G““ . 108,2 1“.“ Tschecho⸗ slow. Firma Gust. Schultze & Sohn, Berlin, vom 1. August 1931. und des Teiles III der Anleitun⸗ füͤr die Zollabfertigung. bis 1931 Ueberträge aus den Vorjahren: Schwed. et.. 108,3 “ 5000 u. 1000 K. 100 Kr. 12,44 12,50 12,44 12,50 Butter: Der Absatz hat sich in der Ultimowoche bei ziemlich —3. Finanzwesen: Uebersicht der Lylmahmen 8 19 vSer einschl. Bestand am Schlusse des Rechnungsjahres 19130. — 261,4 Schw. Frr 90,5 1 455,8 9) 1 450 ö5900 Kr. u. dar. 100 Kr. 12,44 12,50 12,44 12,50 gleichen Inlandszufuhren weiter verschlechtert, während die Angebote Steuern Zöllen und Abgaben für die Zeit vom 1, April 1931 N ¹ I. Einnahme 8 8 eutsche Aeußere Anleihe von 1. ee EI“ bEEEöö lus den. Anegande voch brngene e s 1 1Dtezcheegeng⸗ bis 30. Juni 1931. — 4. Neuerscheinungen: Handbuch für die
1 I 8 b 1“ — jeßen nicht mehr räumen, so daß sich zum Teil größere Lager deutsche Handelsmari das Jahr 1991.
Insgesamt 582,7 334,9 19,6] 2,0 8) 21,6 (Einlösungsbetrag zu 105 vH 1 Heintiche 8e wo ah 8ee 46,975 47,375 vblldeten. Auf die hiesige Stimmung drückten die bereits erwähnten Wes 88 “ auf das Jah 1 Ginnahmen ) darunter aus Anleihen. 405,0 334,9 . . = 83,9 8) “ 8 raße I 3 100 88 ““ 1 n. billigen Angebote, die das gesamte Ausland nach hier legte. Von Steuern Zoͤlle u. Ab II. Ausgaben. . 2²* . .. 1 18,8 P“ “ 8 v — sddiesen Angeboten wurden aber nur im geringen Umfange Gebrauch 8 E.“ gS⸗ umnas. nd Ehm Schn. Fr 5 13,3 ’ emacht, da einerseits bei dem schwachen Konsum nur geringe Mengen
Verzinsung aus den Vor⸗ Wohnungs⸗ und Siedlungs⸗ Schwer ür . . . 154 8 . 1 g G m geringe Meng zugsaktien der Deutschen wesen. ö 12,7 0,6 dire 1“ 86,7 801,4 ³)*) 792,4 ³) ) Reichsbahn⸗Gesellschaft. Verkehrswesen (Ausbau der 1“ . 22 „Zuschuß des außerordent⸗ Wasserstraßen usw.). 3,7 Summe I.. 2 781,9 2 767,7 1 5 S —
lichen Haushalts aus dem Räückkauf von Schuldver⸗ Gesamtsumme 1 und II. .] 10 396,3 ²)] 10 394,8
Verkauf von Vorzugsaktien 8 schreibungen usw. des Reichs 1 2 8 16 “ Offentlicher Anzeiger.
oll (Rechnung
— S —
Ul) der Vorjahr
Darunter so
der Deutschen Reichsbahn⸗ V 8 ven, ac “
Fezel en⸗ der Post und 1en Schüldicheinvarlehen ¹) Der angegebene Betrag stellt den Einlösungsbetrag der Aus⸗
der Reichsdrugerei: Zuschuß an den ordentlichen losungsrechte ohne Berücksichtigung der Zinsen dar. — “ Haushalt aus dem Verkauty 812n ²) Die Unstimmigkeit in der Aufrechnung ergibt sich durch die 8 1 — 2 Post . .. 1t I18 6 Abrundung. 3 8 1“ Untersuchungs⸗ und Strafsachen, “ Kommanditgesellschaften auf Aktien, EE“ 8* Deutschen Reichsbahn⸗Ge⸗ “ “ 9) Bei der Umrechnung der fremden Währungen in Reichsmark 4 “ 2. Zwangsversteigerungen, G 9. Deutsche en.
F Münzprägung sellschaft 150,0 sind die Münzparitäten zugrunde gelegt. 1 111 Aufgebote, 8 1““ 10. Gesellschaften m. b. H.,
.Anteil des Reichs am Rein⸗ 882 “ rt ist berechnet unter Berücksichtigung 8 1 Oeffentliche Zustellungen, 8 I1“ 1 11. Genossenschaften,
dei t-ri ⁴) Der Reichsmarkgegenwe dheee. Nevehce 6 795 8 des Einlösungswertes der amerikanischen Ausgabe von 105 vv. 1 11“ 8 Berlust⸗ und Fundsachen, EE Suut 8 5 1
— 1 Auslosung usw. von Wertpapieren, 8 8 13. Bankausweise Deutschen Reichsbahn⸗Ge⸗ b 8 Ausgaben insgesamt. 321.3 1 3. Der Stand der schwebenden Schuld. 1“ 8 . Aktiengesellschaften, - “ 10a. Verschiedene Bekanntmachungen.
sellschaft 8 88ö— 5 32411.: 2 — — Sonstige Verwaltungs⸗ Miithin Mehrausgabe g8 8s S am aur
einnahmen: „ b 3 Mehreinnahme 1ö““ 30. Mai 30. Juni öö“ 4 “ Abschluß. . 1931 1931 Reichswehrministerium. . A. Ordentlicher Haushalt. 8 1
Reichsjustizministerium 0, Bestand aus dem Vorjahre .. H Beträge
4
mer Nr. 10, versteigert werden: Ge⸗ Flur XIX Nr. 70, Acker 2 ha 6 a 60 qm, Flur XIX Nr. 120/80, Nr. 16, Kirchthurm, Plan 60, Acker, markung Reesereiland Flur I Nr. 40, 36 a 79 am, Flur XIX Nr. 71, Woyers⸗ Dürrward, Weide, 99 a 14 am, Flur VIII6 a 27 qm, Flur XVYII- Nr. 17, Hage⸗ ö111“ “ 8 in Millionen RM 8 8 Die Wardweiden, Weide, 3 ha 33 a hof Nr. 94, bebauter Hofraum, 37 a Nr. 475/6 der Woykamp, Deich, 26 a dornskath Nr. 33, Hausgarten, 12 a Reichsverkehrs⸗ Mehrausgabe aus den Monaten April bis Juni 1931.. 2 versteigerungen 74 Hm. Gemarkung Haffen⸗Mehr 20 qm, Flur XIX Nr. 72, Woyerhof 25 qm, Flur VIII Nr. 473/6, der Woy⸗ 2 dm (Plan 60), Flur XVII- Nr. 18, ministerium b g Er ibt Bestand am Ende des Berichtsmonats insliche Schatz isu 1 158,7 1 123,8 “ 8 Flur XIX Nr. 49, Krähenberg (Plan (Plan Nr. 93 a), Weide, 71 a 17 qm, kamp, Weide, 1 ha 57 a 27 aqm. Kirchthurm, Plan 60, Acker, 9 a 78 am, Reichsfinanzministerium 78,11 „ 2. . Sanh E““ 1. Unverzinsliche Schatzanweisungen. . 100,0 400,0 140107 Zwangsversteigerung. Nr. 81), Weide, 1 ha 74 a 26 qm, Flur XIX Nr. 73, Woyerhof (Plan 93a), Nr. 476/7, Hagenkamp, Weide, 3 a Flur XVII Nr. 55, Haffensches Feld, Nebrige Reichsverwaltung 35,9. Ir v11““ 2. Umlauf an Reichswechseln... -2015 277'6 1 Im Wege der Zwangsvollstreckung Flur XIX Nr. 64, Woyerfeld (Plan Weide, 88 a 72 am, Woyerskath 16 qam, Flur VIII Nr. 468 /2,. Bögels⸗ Plan 52, Acker, 33 a 62 dm, Flur XIX Einnabnten inegesaäͤmt. 101177 25,0 3. Henfefs r e öö6“ 1000 1000 die im Grundbuch von Haffen⸗ Nr. 93 a), Acker, 5 ha 60 a 43 qm, Nr. 931, bebauter Hofraum, 12 a 20 gm, Bömming, Wende, 3 a 32 am, Flur XIX Nr. 136/67, Woyerfeld zu Plan 93 a, 1 zur Einkommensteuer, die vom Reichstag beschlossen, vom Reichsrat 8 8 16 fröh 8-9 Anleihe⸗ . . kehr Band 1 Blatt Nr. 19 einge⸗ Flur XIX Nr. 68, Woyerhof (Plan * XIX Nr. 74, am Deich (Plan Nr. 133/31, Bömmingsweiden, Weide, Acker, 2 ha 96 a 79 qm, Weide, 8 a
¹) Nach Ab von 43 Mill. RM aus der Tantiemesteuer und aber abgelehnt worden sind. . 8 n au rüheren Anleihe⸗ 44 44 rtragenen, nachstehend beschriebenen Nr. 39 a), Acker, 42 a 73 qm, Weide, Nr. 93 a), Weide, 91 a 90 qm, Tur XIX[11 ha 55 a 9 qm, Flur XVII Nr. 15, 38 am, Flur XVII Nr. 5, Sommers⸗
den rböhten Zuschlägen ur Einkommensteuer die vom Reichsta ¹) Darunter 13,0 Mill. RM. aus dem Verkauf von Vorzugsaktien %&%Z%“ — 2 9 am 13. Oktober 1931, 60,a 41 qm, Flur XIX Nr. 69, Woyers⸗ Nr. 75, am Deich, Weide, 3 a 58 qm, Hagedornskath Nr. 83, bebauter Hof⸗ kath, Plan 75a, Weide, 4 a. b beschlossen vom Reichsrat uber abgelehnt worden sind. lder Deutschen Reichsbahn⸗Gesellschaft. — 1 905,8 G 11 ¼ Uhr, an der Gerichtsstelle, Zim⸗hof Nr. 94, dHausgarten, 18 a 41 qam, — Flur XIX Nr. 119/79, am Deich, Weide, raum, 2 a 83 am (Plan 60), Flur⸗ XVII] Flur XVII Nr. 6, Sommerskath *.*. 37,
“
69,9,2 102,3 ²2) Nach Abzug von 35 Mill. RM aus den erhöhten Zuschlägen