1931 / 179 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 04 Aug 1931 18:00:01 GMT) scan diff

Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 179 vom 4. August 1931. S. 4

Lehrer in Weimar, Kläger, Prozeßbe⸗ vollmächtigter: Kechtsanwalt Dr. Arnold Zerling in München, klagt gegen Haggenmiller, Karl, Oberingenieur, zuletzt in München, zur Zeit unbekann⸗ ten Aufenthalts, Beklaglen, nicht ver⸗ treten, wegen Forderung infolge Aus⸗ falls der auf den Grundstücken Pl. Nr. 204 2049 der Steuergemeinde Mil⸗ bertshofen eingetragen gewesenen Brief⸗ hypothek, mit dem Antrage, zu erkennen: 1. Der Beklagte ist schuldig, an die Klagepartei 2677 RM 50 Rpf., m. W.: zweitausendsechshundertsiebenundsiebzig Reichsmark fünfzig Reichspfennig, zu⸗ züglich 2 % Zinsen über R.⸗B.⸗D. ab 1. Juli 1930 zu bezahlen. 2. Der Be⸗ klagte hat die Kosten des Rechtsstreits zu tragen. 3. Das Urteil ist vorläufig vollstreckbar. Die Kläger laden den Be⸗ klagten zur mündlichen Verhandlung des echtsstreits vor die 6. Zivilkammer des Landgerichts München I zu dem von Amts wegen vom 30. Juni 1931 auf Dienstag, den 6. Oktober 1931, vormittags 9 Uhr, Sitzungssaal 8771, vertagten Termin mit der Aufforderung, einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtig⸗ ten zu bestellen. Zum Zweck der mit Gerichtsbeschluß vom 23. Juli 1931 be⸗ willigten öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekanntgemacht Die Sache ist als Feriensache bezeichnet. München, den 31. Juli 1931. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Landgerichts München I.

[40755] Oeffentliche Zustellungen.

1. Der Hilfsassistent Georg Leh⸗ mayer, München, Kazmairstr. 43/I, R.⸗G., vertreten durch die Sekretäre Peschel und Hofer, beide beim Allgemeinen Deutschen Gewerkschaftsbund, Ortsaus⸗ schuß München, Pestalozzistraße 40/42, klagt gegen Lemberger, kaver, Bürstenmacher, früher in München, Säbener Straße 31, jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der Behauptung, daß dieser auf Grund Vertrags den Se⸗ trag von 600 RM aus einem Wochen⸗ endhausverkauf zurückzubezahlen habe,

8

und beantragt, den Beklagten zur Zah⸗

lung von 600 RM kostenpflichtig zu ver⸗ urteilen. Der Beklagte Franz Xaver Lemberger wird hiermit zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits auf Dienstag, den 29. September 1931, vorm. 9 Uhr, vor das Amtsgericht

München, Justizpalast, Zimmer Nr. 58/0, geladen.

2. Die Firma Inselkammer Valen tin, Säge⸗ und Hobelwerk in Siegerts⸗ brunn, o. H.⸗G., vertreten durch Pro⸗ kurist Peter Näher in München, Berg am Laimstraße 31 a, klagt gegen Jakob

iedl, früher in Kirchstockach, jetzt un⸗ bekannten Aufenthalts, unter der Be⸗ hauptung, daß Liedl samtverbindlich mit seiner Ehefrau Therese aus Holz⸗ lieferung 641,39 RM schulde, und bean⸗ tragt, den Beklagten zur Zahlung von 641,39 RM nebst 2 % Zinsen über dem Reichsbankdiskont seit 1. Mai 1931, ferner 10,50 RM Kosten samtverbind⸗ lich mit Therese Liedl zu verurteilen. Der Beklagte Jakob Liedl wird hiermit ur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits auf Freitag, den 2. Ok⸗ tober 1931, vormittags 9 Uhr, vor das Amtsgericht München, Justizpalast, Zimmer Nr. 58 0, geladen 3. Der Schneidermeister Michael Sommer in München, Barer Str. 43/II, vertreten durch Rechtsanwalt Hans Heidenreich in München, Kaufinger straße 31, klagt gegen Faust, Heinrich. früher in München, Südl. Auffahrts⸗ allee 8/II, jetzt unbekannten Aufent⸗ halts, unter der Behauptung, daß der Beklagte für einen am 6. November 1930 käuflich geliefert erhaltenen An⸗ zug den Kaufpreisrest mit 80 RM schuldet, und beantragt, den Beklagten

ur Zahlung von 80 RM nebst 2 % Zinsen über dem jeweiligen Reichs⸗ bankdiskont seit 1. Juni 1931 kosten⸗ pflichtig und vorläufig vollstreckbar zu verurteilen. Der Beklagte Heinrich Faust wird hiermit zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits auf Freitag, den 2. Oktober 1931, vorm. 9 Uhr, vor das Amtsgericht München, Justizpalast, Zimmer Nr. 52/0, geladen.

4. Der minderjährige Gottfried Hübner in Brigen, vertreten durch Rechtsanwalt Walther in Hechingen, klagt gegen Dr. Ernst Zahn, früher in München, Ohmstraße 1. Gartenhaus, jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der Behauptung, daß der Beklagte unter Ausübung einer Art -4. licher Tätigkeit die dem Mündel zu⸗ stehenden Kriegsrenten erhob und diese Beträge nicht mündelsicher an⸗ legte, sondern mit einjähriger Kündi⸗ gung an die Firma Emil Zahn, Rauch⸗ waren, in München auslieferte, und beantragt, den Beklagten zur Zahlung von 1053 Lire = 238,29 RM, be⸗ rechnet nach dem Goldmarkstand vom Mai 1927, nebst 8 9% Zinsen seit Mai 1927 und Kostentragung zu verurteilen. Der Beklagte wird hiermit unter Er⸗ klärung der Sache als Feriensache zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits auf Mittwoch, den 7. Oktober 1931, vormittags 9 Uhr, vor das Amtsgericht München, Justizpalast, Zimmer Nr. 66/0, geladen.

5. Der Hotelbesitzer Janatz Wimmer in Landshut, Altstadt 29, klagt gegen . Frl. Blümel, Marianne, Private, 2ꝰ2. Wimmer, Alfons, Kaufmann, beide früher in München,

1u1u“] 8

straße 64, jetzt unbekannten Aufent⸗ halts, unter der Behauptung, daß diese für Wohnung im Hotel 51 RM. chulden, und beantragt, die Beklagten amtverbindlich zur Zahlung von 55,50 Reichsmark nebst 2 *% Zinsen über dem jeweiligen Reichsbankdiskont seit 1. Ja⸗ nuar 1930 aus 51 RM zu verurteilen. Die Beklagten werden hiermit zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits auf Donnerstag, den 8. Ok⸗ tober 1931, vorm. 9 Uhr, vor das Amtsgericht München, Justizpalast, Zimmer Nr. 53/0, geladen. München, den 31. Julr 1931.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts

München, Streitgericht.

[40756] Oeffentliche Zustellung.

Der Rittergutsbesitzer Georg Stern in Kamnig, Kreis Grottkau, vertreten durch den Rechtsanwalt Spribille in Ottmachau, klagt gegen den Kaufmann Franz Hinze, früher in Neisse, jetzt un⸗ bekannten Aufenthalts, wegen Schaden⸗ ersatz, mit dem Antrag, den Beklagten kostenpflächtig zu verurteilen, an den Kläger 300 RM dreihundert Reichs⸗ mark zu und das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits wird der Beklagte vor das Amts⸗ gericht in Neisse, Zimmer Nr. 9, auf den 18. September 1931, 9 Uhr, geladen. 6 C. 1836/31.

Neisse, den 28. Juli 1931.

Der Urkundsbeamte

der Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

1410758], 1. Die landw. Ein⸗ und Verkaufs⸗ genossenschaft, e. G. m. b. H. in Bietig⸗ heim, Amt Rastatt, vertreten durch Rechtsanwalt Kastner, Rastatt, klagt gegen Josef Scheuermaun, Schlosser, früher in Newark, Nordamerika, jetzt unbekannten Aufenthalts, mit dem An⸗ trage: Der Beklagte wird verurteilt, die lt. Grundbuch der Gemeinde Bietigheim Bd. 35 H 22 Abtlg. I Nr. 3 auf seinen Namen eingetragenen Grundstücke der Gemarkung Bietigheim, Lgb. Nr. 5759, 2158, 5247 a, soweit zur 9 der Klägerin wegen einer Forderung von 472,56 Vierhundertsiebenzig⸗ zwei Mark 56 Pfg. nebst 10 % Zinsen aus 397,96 seit 1. 10. 1930 erforder⸗ lich, als noch zum Vermögen des ehe⸗ lichen Gesamtgütes zwischen dem Land⸗ wirt Josef Scheuermann und seiner Ehefrau Berta geb. Rittler in Bietig⸗ heim gehörig, zurückzugewähren und zu gunsten der bezeichneten Ansprüche der Klägerin nebst Zinsen sowie der Kosten dieses Rechtsstreits die Zwangsvoll⸗ streckung in die drei Grundstücke so zu dulden, wie wenn sie noch zum Ver mögen des Gesamtgutes der Josef Scheuermann Eheleute gehörten. Der Beklagte hat die Kosten des Rechts streits zu tragen. 2. Termin zur münd⸗ lichen Verhandlung ist bestimmt auf Freitag, 11. September 1931, vorm. 9 Uhr, vor das Amtsgericht Rastatt, Zimmer Nr. 235. Die Sache ist zur Feriensache erklärt. Hierzu wird der Beklagte geladen. Rastatt, 1. August 1931. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

10760

Die ewerbebank Schorndorf EGmbH. klagt gegen den zuletzt in Geradstetten wohnhaften ledigen volljährigen Dienst⸗ knecht ristian Mößner und bean⸗ tragt vollstreckbares Urteil zur Duldung der Zwangsvollstreckung in Gebäude Nr. 17, Wohnhaus usw. in der Klause Markung Geradstetten wegen 800 RM Grundschulden nebst Kosten. Zur münd⸗ lichen Verhandlung wird Beklagter vor das Amtsgericht Schorndorf auf Freitag, den 4. September 1931, vorm. 9 Uhr, geladen. W. Amts⸗ gericht Schorndorf, 29. Juli 1931.

gesellschaften.

[40762] 1 „Ifla“ Industrie für Landwirtschaft A.⸗G., München.

Die Aktionäre der Gesellschaft werden hiermit zu der am amstag, den 29. August 1931, vorm. 11 Uhr, im Sitzungssaal des Notariats V, München, Karlsplatz 10, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts so⸗ wie der Bilanz per 31. Dezember 1930 nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung.

2. Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗

sind alle Aktionäre berechtigt. in der Beschlußsassung können jedoch nur diejenigen Aktionäre reinehmen. die ihre Aktien spätestens am 2. rk⸗ tage vor der Generalversammlung bei der Gesellschaft oder einer deutschen Bank oder einem deutschen Notar hinterlegt haben und bis nach der Ver⸗ sammlung dort belassen. Beglaubigter Hinterlegungsschein ist bei der General⸗ versammlung vorzulegen. München, den 31. Juli 1931.

[39034] Listermühle Aktiengesellschaft Hannover. In der Generalverklammlung am 18. Juni 1931 schied Herr Carl Barlsen aus dem Aufsichtsrat aus, hierfür wurde Herr Hermann Focke als Aussichtsrats⸗ mitglied gewähblt.

[39035 Maschinenfabrik Goeggl Aktiengesellschaft, München,

im Konkurs.

1. Vorstand: Theodor Schneider ge⸗ löscht; neubestellter Vorstand: Anton Stiegler in München. 8 2. In den Aufsichtsrat zugewählt wurden Ilt. Generalversammlungsbeschluß vom 1. Juli 1931: Oberregierungsrat Dr. Erwin Enzensberger, München und Bank⸗ direktor Max Enzensberger, München. München, den 23. Juli 1931.

Der Vorstand. 2222222——— [40890].

Vereinigte Lothringer Licht⸗ und Wasserwerke Aktiengesellschaft. Bilanz am 31. März 1931.

An Alktiva. NMN V Beteiligung und Effekten. 449 997 18 Kasse und Lager.. 4 792 14 bS11“] 217 039 95 Gewinn⸗ und Verlustkonto 3 697 40 3 675 22697 Per Passiva. 1

Aktienkapital.. 300 000—- Rückstellung. . 143 233 97 Kreditoren.. 82 898 39 Reservefonds . 893 48

675 526 67

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. März 1931.

An Debet. Betriebs⸗ und Verwaltungs⸗ kosten.

RM 9 427

1 9 427

6 892 44 783 20 1 751 48 9 427/12

Per Kredit. Betriebseinnahmen Zinsenkontoo Bilanzkonto, Verlust 1930/31

9 0 22

Bremen, im Mai 1931. Der Vorstand. R. Dunkel. Der Aufsichtsrat. Wenhold.

[40895]. Dortmunder Treuhand⸗ Aktiengesellschaft.

[40888] Schrobsdorff Bauspar⸗Aktien⸗ gesellschaft, Charlottenburg. Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht seit dem 29. Juni 1931 aus den rren: Architekt Direktor Alfred robsdorff sen., Kaufmann Dr. Erich S „Kaufmann Dr. Alfred Schrobsdorff jun., sämtlich in Charlot⸗ tenburg wohnhaft. Charlottenburg, den 31. Juli 1931. Schrobsdorff Bauspar⸗Aktiengesellschaft.

[40378]

2. Ordentliche Generalversamm⸗ lung am Mittwoch, dem 19. August 1931, vorm. 11 Uhr, in unserem Geschäftslokal in Bad Oldesloe.

Tagesordnung: 1. Genehmigung der Bilanz für 1929/30. 2. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats. Friedrich Bölck Margarinevertrieb Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Walter Bölck.

[40897] Neckarwerke Aktiengesellschaft. Ausgabe neuer Dividendenscheinbogen. Die Ausgabe der neuen Dividenden⸗ scheinbogen zu den Stammaktien unserer Gesellschaft Nr. 5001 7500 und 15 001 bis 20 000 erfolgt gegen Einreichung der alten Erneuerungsscheine sofort bei: der Gesellschaftskasse in Eßlingen, der Dresdner Bant Verlin owie deren Niederlassungen Feeeefnen Mannheim, München, Nürnberg, Stuttgart, Augsburg, Freiburg i. Br., Fürth und Wiesbaden, der Deutschen Bank und Disconto⸗ Gesellschaft, Berlin, und deren Filialen, dem Bankhaus J. Dreyfus & Co., Frankfurt a. M. und Berlin, der Berliner Handels⸗Gesellschaft, Berlin, dem Bankhaus S. Bleichröder, Berlin, der Darmstädter und Nationalbank, Berlin, Frankfurt a. M., Köln und Stuttgart. Eßlingen, im Juli 1931. .“ Neckarwerke A.⸗G.

Der Vorstand. Pilz. —ᷓ-ͦ--gꝑ——rryw [40493].

Liquidationseröffnungsbilanz

der Märkischen Bank A.⸗G. per 23. Juni 1931.

Bilanz zum 31. Dezember 1930.

RM 2 000 45 788 91 48 210/63 8 959

104 958 54

Verbindlichkeiten.

Aktienkapital.. . 50 000 Reservefonds .. . 5 000 Delkredererücklage. 3 000 Verrechnungen.. 5 013 61 Gewinn.. 41 944 93

104 958 54 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

RM sI Effektenverlurst.. 3 275/50 Steuerkonto .114 105 57 Abschreibung auf Inventar .1 314 30

Gewinnvortrag 1929 16 204,09 Gewinn 1930. 25 740,84 41 944 93 60 640/30

16 204/09 44 436 21 60 640/30 Dortmund, den 12. Februar 1931. Dortmunder Treuhand⸗ Aktiengesellschaft. Dipl.⸗Kfm. Holtschmidt, Treuhänder V. D.⸗K. Oefftl. angest. u. beeid. Bücherrevisor, öfftl. angest. u. beeid. Sachverständiger für kaufmännische, Bank⸗, Börsen⸗ und Versicherungsfragen.

Vermögen. Inventar. Flüssige Mittel.. Forderungen... Wertpapiere..

Gewinnvortrag Gebührenüberschuß...

[40891].

Gaswerk Vorbrücken (Metz) Aktiengesellschaft.

Bilanz am 31. Januar 1931.

An Alktiva. RM Beteiligung und Effekten. 145 422 Debitoren.. 18 344 Gewinn⸗ und Verlustkonto,

Verlust 1930/31 . 941

164 708

Aktienkapital.. Kreditoren... Rückstellung.. Reservefonds..

8 42 600 8 47 897 . 67 253 8 6 957— 164 70808 Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31. Januar 1931.

An Debet. RM Unkosten 1 622

1 622

Per Kredit. Zinsenkonhnto.. 680 Bilanzkonto, Verlust 1930/31 941

1 622

Bremen, im Mai 1931.

RMN 8, 1 61671 8 448 04

14 417 76

Aktiva. o“ Postscheckgguthaben .. Reichsbankguthaben .. Guthaben b. d. Preußen EI1.A“ Wechselbestand . Debitorden.. Wertpapiere.. Anlagen .

11 80773 450

4 130 287,89 30 800— 133 000 —- Beteiligungen 51 500— Inventar. 1— Verlust. V 100 601/ 95 4 482 931 08

Passiva. Aktienkapital.. . Verbindl. b. d. Brandenbg.

Prov.⸗ u. Gen.⸗ u. Raiff.⸗ 1 Bank 33 981 435/40 Kreditoren. 275 372[86 Deposiien.. 10 000—- Schweb. Abrechnungen. 11 12282

4 482 931/08

205 000

Bürgschaften RM 15000,—.

Berlin, den 23. Juni 1931. . Märkische Bank Aktiengesellschaft in Liquidation.

Grütter. Nagel. Draguhn. ☛—éx—õxõx õ RRR»v»NUfyUrrr'——y

[40508]. Jahresa bschlußbilanz der Gesellschaft für automatische Telephonie A.⸗G., Leipzig, per 31. Dezember 1930.

RM (9, 1 0c5 560,80

An Vermögen.

Beständeͤe... Bar⸗ und Bankbestand Forderungen.. Vorauszahlungen..

050 388 16

Per Verbindlichkeiten. Aktienkapitua.l. 20 000 Schulden 1 041 159 08 Vorauszahlungen.. 16 618,72 Delkrederer.. 21 541 81 Saldoddoo 68 55

1099 388 16 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

AUn Soll. N 9 Generalunkosten.. 299 663 61 Abschreibungen ... 114 470 05 Saldo: Gew.⸗ u. Verl.⸗Kto. 6855 414 202 21 Haben. V

208 83 413 993 38

414 202 21 1. 1. 1931: Saldovortrag RM 68,55. Leipzig, den 31. Dezember 1930. Gesellschaft für automatische Telephonie A.⸗G. Henning. Schwarz.

Per

Saldovortrag aus 1929 . Erträgnis †B

[408981+⁄ Bekanntmachung. der Mitteldeutschen stalt, Greiz Berlin, gemäß Art. 60 der Durchführungsverordnun zum Auf⸗ wertungsgesetz über den Stand der Rest⸗ teilungsmasse am 30. Juni 1931. .

Goldmark

1. Ansprüche stehenden wirkungsrenten Nentenees

aus be⸗ und Rück⸗ . 2 169 354,66 63 656,13 2 233 010,79 Verwaltungs⸗ 178 640,86

2 054 369,93 240 50166

2 394 871,59 Grundrentenbriefumlauf: PM 21 019 400,—.

Greiz Berlin, den 27. Juli 1931. Mitteldeutsche Bodenkredit⸗Anstalt. ————— [35871].

Kraftwerk Reckingen Aktien⸗ gesellschaft, Reckingen (Baden).

Bilanz per 31. März 1931.

iva ReN 2

abzügl. weee]

3. Bankguthaben

Aktiva.

Ausstehendes Aktienkapital 1 000 000 Baukonto 12 120 812 02 Grundstüccke. . I Darlehen... Wertpapiere, Guthaben und

Kassoa 7110 949 595 48

17 390 870,17

Passiva. 1 Aktienkapitula.l 2 000 000— Obligationsanleihe 1930 Fr. 15 000 000, Gläubiger .

12 225 000 165 870,17

14 390 87017

In der am 9. Juli 1931 in Waldshut stattgefundenen Generalversammlung wurde der Aufsichtsrat in seiner bisherigen Zusammensetzung wiedergewählt. Reckingen, den 9. Juli 1931.

Der Vorstand.

Tommasi. Schenker. —U4Z—CCCCVVV ꝛb [40896].

Actien⸗Gesellschaft für Erwerb u. Verwaltung von Grundbesitz, Baden⸗Baden. Bilanz per 31. Dezember 1930.

RM 14 000 240 000 1 500 1 100

256 600

Aktiva. Grundstückskonto. Darlehenskonto. . Debitorenkonto... Bankguthaben..

Passiva. Gewinnvortrag 1929. Aktienkapital . Kreditorden.. Gewinn 1930...

1 200 14 000— 241 200— 200 256 600—

Gewinn⸗ und Verlustkonto pro 19390. Soll. RM Handlungsunkosten. 1 200—

. n es8,.b, .. 100,— Saldo (Gewinn).. 200

71500

Haben.

Mieteinnahmen .. 1 500

1 500

Baden⸗Baden, Juli 1931. nVnnn—õẽẽñññUUU e [40187].

Actien⸗Znuckerfabrik Bockenem. Bilanz am 31. Mai 1931.

RM 455 618 2 512 282 1 066 600 %. 162 072*

1 687 086

Vermögen. Fabrikanlage.. Wertpapiere . Kasse... .

Schuldner Vorräte ..

Schulden. Aktienkapital.. Rücklagen. “*“ Rückstellungen für Bauusw. 1 168 443 Gläubiger 77 961 Gewin 113 1 687 086

Gewinn⸗ und Verlustkonto.

Einnahme. RMN Vortrag aus 1929/30. 123 45 Für Zucker, Melasse usw.. 1 545 217/53 Für Kursgewin 41400

1 545 740/98

385 600 29 281 25 687

Ausgabe. Für Rüben, Betriebs⸗ 1 unkosten, Steuern usw.1 5. 8 Rückstellung 5⁰⁴5 Gewin 113 80

9 929 2

Bockenem, den 7. Juli 1931. Der Vorstand. W. Teubener. Der Aufsichtsrat. W. Schellmann.

Verantwortlich für Schriftleitung und Verlag: Direktor Mengeringin Berlin.

Druck der Preußischen Druckerei Wilhelmstraße 32.

Drei Beilagen nschließli

Theresien⸗

Der Vorstand.

Der ,N— R. Dunkel. Der Aufsichtsrat. Wenhold.

1“

ei zwei Zentralhancelskeat terbeilagen)

Bodenkredit⸗An⸗

Delkrederekonto.. .

Kunstanstalt

1 545 740 98

und Verlags⸗Aktiengesellschaft, Berlin,

Kunstanstalt Etzold & Kießling

Nr. 179.

4

9

“] 3 Erste Annzei eenbeilage 8 zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußisch

1

Berlin, Dienstag, den 4. Auguft

en Staatsanzeiger

7. Aktien⸗ gefellschaften.

[38613] Dittersdorfer Filz⸗ und Kratzentuch⸗

fabrik, Dittersdorf bei Chemnitz.

Nachdem die Generalversammlung vom 29. Juni 1931 die Herabsetzung des Grundkapitals um RM 1 300 000,— be⸗ schlossen hat, fordern wir unsere Gläubiger auf, sich zu melden.

Dittersdorf, den 24. Juli 1931.

Dittersdorfer Flz⸗ und Kratzentuchfabrik.

Der Vorstand. W. Schuncke. ——ʒöẽA ggẽS BCUèC Z oowm [40140]. Dilanzkonto vom 31. März 1931.

RM [₰ 80 000,—

252 500

Grundstückskonto. Gebäudekonto. 257 700,— Abschreibung 5 200,— Maschinenkonto 360 000,— 8 bgang.. 84,60 259 975,70 Zugang. 12 548,50 572 285,50 Abschreibung 38 463,90 Pferde⸗ und Wagenkonto⸗ Lithographiesteinekonto

7 Zugang 2 326,40 2527,705 Noschreibung 2 326,40 Or.ginale⸗ und Lithogra⸗ phienkonto. 1,— Zugang 34 413,60 377,60 Abschreibung 34 413,60 Mobilien⸗ und Utensilien⸗ F“ 1,— Zugang 1 639,38 [640,38 Abschreibung . 1 639,38 Rohmaterialien⸗ u. Waren⸗ ZZ“ 478 588 29 Kassakonto, Bestand.. 1 029/82 Wechselkonto, Bestand.. 8 491 10 Effektenkonto, Bestand 7 186 45 Kautionseffektenkonto.. 2 50 Kontokorrentkonto, Debi⸗ 11““ Gewinn⸗ und Verlustkonto

—72*

Per Kredit. Aktienkapitalkonto.. Reservefondskonto Spezialreservefondskonto. Kontokorrenkonto, Kredi⸗

16““ 468 921 Hypothekenkonto.. 20 000 Werkumstellungskonto. 3 958 . 10 000 1 457 879/ 73 Crimmitschau, den 1. Juni 1931. Etzold & Kießling A.⸗G.

Rothe. ppa. Krinitz.

as vorstehende Bilanzkonto habe ich geprüft und mit den ordnungsmäßig ge⸗ führten Büchern der Kunstanstalt Etzold & Kießling A.⸗G., Crimmitschau, über⸗ einstimmend gefunden.

Zwickau, den 2. Juni 1931.

Walther Voß, beeidigter Diplombücherrevisor. Gewinn⸗ und Berlustkonto

vom 31. März 1931.

An Debet. RM Fabrikationsunkostenkonto. 884 727 Geschäftsunkostenkonto.. 310 653 Abschreibungen: ““

Gebäudekonto 5 200,—

Maschinenkto. 38 463,90

Lithographie⸗

steinekonto.

Originale⸗ und

Lithographien⸗

konto 34 413,60

Mobilien⸗ und

Utensilienkto. 1 639,38

Kontokorrentkonto.

850 000 85 000 20 000

2 326,40

82 043 1 219

1 278 643

Per Kredit. Vortrag Warenkonto Bilanzköonto

18 964 1 244 355 15 322

1 278 643

Crimmitschau, den 1. Juni 1931.

Kunstanstalt Etzold & Kießling zvG. Rothe. ppa. Krinitz.

Das vorstehende Gewinn⸗ und Verlust⸗ konto habe ich geprüft und mit den ord⸗ nungsmäßig geführten Büchern der Kunst⸗ anstalt Etzold & Kießling A.⸗G., Crimmit⸗ schau, übereinstimmend gefunden.

Zwickau, den 2. Juni 1931.

Walther Voß, beeidigter Diplombücherrevisor.

Laut Beschluß der Generalversammlung vom 28. Juli 1931 wird für das Geschäfts⸗ jahr 1930/31 keine Dividende verteilt.

Crimmitschau, den 29. Juli 1931.

[40507]. Gußwerk Kitzingen Aktien⸗ gesellschaft, Kitzingen a. Main.

Alktiva. Kassebestand, Postscheck⸗ u. b Bankguthaben, Effekten 4 577 78 Außenstände, 119 217 57 Warenbestände .. . 4 71 525 43 Maschinen, Mobilien, eeö.“ 101 366,— Gießerei⸗ und Gleisanlage, I Gebäude, Grundstücke. 236 088 ““ 7 644 15

570 778 93

Passiva. Aktienkapituuauaal. Reservefonds Außerordentliche Reserv Kreditoren. Bankverbindlichkeiten. Rückstellungen. Gewinnvortrag aus 1929.

220 000— 30 000— 50 000— 58 848/13

160 635 50

7 289/10 13 646 20

570 778 93

Gewinn⸗ und Berlustrechnung auf den 31. Dezember 1930.

Bilanz auf den 31. Tezember 1930.

140500].

1 Bilanz am 1. Januar 1931. Gebäudekonto. Maschinenkonto. Gleisekonto.. . Autokonto Extraktionskonto Inventarkonto. . Elektr. Anlagekonto Effektenkonto.. . Debitorenkonto. . Warenkonto. Kassa, Wechsel usw. Verlust 1929 .. Verlust 1930,

366 000 220 000— 7 730,—

2 300 13 700 1 100—

4 500 59 810,— 5 86 278 551 95 5 568 69 27 486 41 167 783 44

2 272

[39052] „Union⸗“

Ostsächsische Textilwerke A.⸗G.,

in Liquidation, Kirschau’ Sa.

Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 6. Juli 1931 aufgelöst. Die Gläubiger werden hier⸗ aufgefordert, ihre Ansprüche anzu⸗ melden.

Kirschau, Sa., den 24. Juli 1931. Der Liquidator: r. Theo Glenck. :ᷓʒõʒõʒõʒõẽõẽUẽUẽẽUU—— ’CWWV D. Cohn junior Aktiengesellschaft, [40502]. Frankfurt a. M.

Bilanz per 31. Dezember 1930.

D 42

1213 345 38 700 000 3 603 26

90 000— 17 504 72 334 457,51 67 597 84 182 05 1213 345 38

Gewinn⸗ und Verlustkonto vom 1. 1. 1930 bis 31. 12. 1930.

Aktienkapitalkonto. Reservefondskonto Akzeptekonto Bankkonto 6 u Bankkonto . Kreditorenkonto.. Lohnsteuerkonto .

Soll. Handlungs⸗ und Betriebs⸗ unkosten, Steuen. Abschreibungen

325 855 54 43 679 53 369 535 07 Haben. Fabrikationsertrag 361 890 92 1111“ 7 644 15

369 535 07

zugewählt: Kaufmann in

Dem Aufsichtsrat wurde Heinrich Wertheimer, Schweinfurt.

Gußwerk Kitzingen Aktien⸗

gesellschaft in Kitzingen.

Der Vorstand. Rudolf Baier. ʒããʒᷓ:ãõããõãẽUVẽEẽẽéUéENINOCe- f—— v„v„" [40499].

Unitas Rückversicherungs⸗Aktien⸗ Gesellschaft in Düffeldorf. Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1930.

RMN

Einnahme. Ueberträge aus dem Vor⸗ jahre: Gewinnvortrag... Prämien⸗ und Schaden⸗ e“ Prämieneinnahme abzügl.

Ristorni Kursgewinn auf Wert⸗

3 050/40 752 844—

26 836 245/91

4“ 20 g Kapitalerträgnisse . . 118 632 03 .“ 227 731 415 83 Ausgabe. Retrozessionsprämien.. Provision für eigene Rech⸗ ig Schadenzahlungen für eigene Rechnung.. Prämien⸗ und Schaden⸗ reserve für eigene Rech⸗ 11“”“ 872 726 Steuern und sonstige Ab⸗

25 264 657 230 202

1 138 535

1“ 8 14 502 35

Verwaltungskosten 2 198 200/ 64

Kursverlust. 88 663 68

Gewinn:

1. an den Kapitalreserve⸗ 112nh Zö6“

2. Vortrag auf neue Rechnung

7 000,—

4 926 93

27 731 415 Bilanz für den Schluß des Geschäftsjahres 1930.

Aktiva. RM Forderungen an die Aktio⸗ näre für noch nicht ein⸗ gezahltes Aktienkapital. 11u1X“

750 000 94 562 5 196 433

1 123 060 7 073 294

asse . Postscheckkonnto. Guthaben bei: Bankhäusern.. Versicherungsunter⸗

nehmungen. Zinsen: im folgenden Jahr fällige, anteilig auf das Rechnungsj. entfallende 5 038 Sicherstellung in Händen

der Zedenteen 11 950 176,—

8 11001 763

Passiva. Aktienkapital Kapitalreservefonds.. Prämien⸗ und Schaden⸗ reserven für eigene Rechnug Guthaben anderer Versiche⸗ rungsunternehmungen. Sicherstellung der Retro⸗ zessionäre.. Gewinn: 1. an den Kapital⸗ reservefonds.. 2. Vortrag auf neue be“

1 000 000 23 286 872 726

5 732 344 3 361 478

7 000—

4 926 93

F1001 763, 49

Die ordentliche Generalversammlung vom 14. Juli 1931 hat den Abschluß ein⸗ stimmig genehmigt.

Generalunkostenkonto. 234 642 80

Abschreibungen: u“ Debitoren „20 947,87 Gebäude. 7 423,28 Maschinen 10 505,01 38 876 16

273 518 96

105 8552 167 78344

Fabrikationskonto. .. Verlustkonto

Aktiva. RMN 9 Kassenbestand . 9 908 01 Debitoren... 242 617,08 Darlehen.. 56 215/81 Warenvorräte 334 957 02 Mobilien. 41 770/ 73 bbbe8 1 Umbaukosten. . 105 000

790 469

Passiva. Aktienkapital.. Reservefonds.. Kreditoren . Darlehen . T1ö1““] Für Debitorenverluste .. Gewinn⸗ und Verlustkonto

180 000 2 610 105 102 201 500,— 214 441 08 24 261 70 2 553 91

790 469,65 Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1930.

273 518 96 Vereinigte Lederleimfabriken vorm. J. E. Jenß Akt.⸗Ges., Uetersen.

ůõãᷓõC xVUSFUQ C-v.V—’w’w’o [40509]. Chemische Fabrik Flörsheim Dr. H. Noerdlinger Aktien⸗ gesellschaft, Flörsheim a. M. Bilanz zum 31. Dezember 1930.

RMN [₰ 160 000—

Aktiva. ““ Gebäude: Bestand

308 500,— Abschreibung 15 500,— Büro⸗, Fabrik⸗ und Labo⸗ 21 ratoriumseinrichtung: Bestand. 147 000,— Zugang.. 364,— 177 367,— Abschreibung 14 364,— Gleisanschluß: Bestand 40 500,— Abschreibung 3 100,— Faßpark: Best. 28 000,— Zugang. . 299,70 Fuhrpark: Best. 9 200,— Zugang 6 060,25 15 280,25 Abschreibung 5 760,25 xöF. Beteiligung.. Patente. Effekten.. Aktienübernahme, einzahlung.. Debitoren .. Postscheckguthaben . Kassenbestand.. Bürgschaften 118 527,80

293 000

133 000

37 400

28 299

50 000 119 543 2 412 1 454

942 556 66

Passiva. Aktienkapital.. Reservefonds. Dispositionsfonds.. Gesellschafteranteil, Rest⸗ einzahluug . Dividendenrückstand Hypothel Bankschuldl.. Kreditoren .. 89 726 Akzepte 82 773 Rückstellung für Dubiose 2 211 Gewinn einschl. Vortrag 5 609 Bürgschaften 118 527,80

400 000 10 600 21 500

5 000 16ß

48 465 276 664

942 556 Gewinn⸗ und Verlustrechuung.

Soll. RMN 9 Allgemeine Kosten.. 553 963 93 Abschreibungen.. 38 724 25 Rückstellung für Dubiose 2 211 73 Gewinn einschl. Vortrag 5 609 90

600 509 81

Haben. Bruttoüberschuß oinschl.

Bortrag 600 509 81

500 509 81

Vorstehende Bilanz wurde in der am 24. Juli 1931 stattgefundenen ordentlichen Generalversammlung genehmigt.

Aufsichtsratsveränderungen:

a) Ausgeschieden: Frau Käte Noerd⸗ linger, Wiesbaden.

b) Neugewählt: Herr Rechtsanwalt Dr. Marck, Mannheim.

c) Turnusgemäß ausgeschieden und wiedergewählt: Herr Dr. Curt Röch⸗ ling, Saarbrücken.

Der Vorstand.

RMN 9,

1 306 232 87 112 939 96 62 55391

1 481 726/74

Soll. Generalunkosten. Abschreibungen.. . Bilanzkonto

Haben. Gewinnvortrag 1929 Warenrohgewinn ..

57 065/48 1 424 661 26 1 481 726/74

[40383].

[39431) Getreiderentenbank für Landwirtschaft A.⸗G. i. Liqu. Die am 1. September 1931 fälligen Zinsscheine unserer Getreiderentenbriefe, Reihen 4—6, werden zum Kurse von RM 10,06 für den Zentner eingelöst.

——õõCFêUéUUCC;éénééłłT——n [40204] Bilanz per 31. Dezember 1930.

Aktiva. RMN 9 Kassa und Postscheck 3 189, 93 v“ 10 957,/01 Scheck und Wechsel 15 580 06 Eö11¹“] 100 577 12 Fertigwardmen. 10 58775 Fabrikeinrichtungsmobilien 96 900,— va1“ 130 000— Vortrag 1930 18 554 ,30 Avaldebitor 6600,—

441 034 /55 Passiva.

Aktienkapital.. 250 000— Kreditorden . 188 034 55 Rückstellung 3 000 Avalkreditor 6600,—

441 034/˙55 Gewinn⸗ und Berlustkonto.

RM 86 922 99 130 641 73 121 967 24 148 228 80 24 610 33 15 403 45 40 517 86 2 300,—

570 592 40

Vortrag 1929.. . Verwaltungskosten. Betriebsunkosten Materialien. . Steuern u. soziale Abgaben Abschreibungen. eöö“]

Aus Fabrikation, Lizenz und anderemn.. Vortrag 2 9 65e6“

552 038 10 18 554 30

570 592 40

Stahlbetonmasten⸗Fabrik Tumag

Aktiengesellschaft, München.

Bremer Woll⸗Wäscherei in Liquidation, Bremen.

Bilanz per 31. Dezember 1929.

Aktiva. Areal⸗ und Gebäudekonto: Vortrag.. I66“ Maschinenkonto: Vortrag SgaV “] Körperschaftssteuerkonto: Vorauszahlung Debitoren (Kontokorrentkonto): Bank. .

Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag 31. 12. 8 Verlust in 1929

Passiva. Aktienkapitalkonto: Saldo

Hypothekenanleihekonto: Vortrag.. . Dividendenkonto: Vortrdag Genußscheinkonto: Vortrag . . . . . Kreditoren (Kontokorrentkonto): Saldo

Soll. Gewinn⸗ u. Verlustrechnung p. 31. Dezember 1929.

RM . 158 429,09 —. 88 429,09 70 000

. 13 475,57 2002,01 64 966,08

14 017

307 968/0 392 477 [65

391 068 739 65 500—

20,—

392 477 65 Haben.

RM v00* Krankenkassenkonto. . Invalidenversicherungskonto Lagermietekonto. Abgabenkonto (Steuern)... Erwerbslosenversicherungskonto. Abschreibungen:

Areal⸗ u. Gebäudekto. 88 429,09

Utensilienkonto.. 1,—

Riemenkonto.. . 1,—

RM [ 1 877 40 283

Zinsenkonto..

Liquidationskonto.

Gewinn⸗ und Ver⸗ lustkonto:

Verlust per 1929

307 968,09

243 002,01

Verlust per 1528 64 966

Bremen, den 10. Februar 1930.

88 431 ˙09 I 107 126/89

Bremer Woll⸗Wäscherei in Liquidation. J. Frerichs.

[40382].

Bremer Wolk⸗Wäscherei in Liquidation, Bremen.

Bilanz per 31. Dezember 1930.

Aktiva. Areal⸗ und Gebäudekonto: Vortrag.. Abschreibun .. Kassakonto: Bestauauaumcdkd Körperschaftssteuerkonto: Vorauszahlung Debitoren (Kontokorrentkontoh)... Gewinn⸗ und Verlustkonto:

8 8 8— 1“

1 8 Passiva. Aktienkapitalkonto: Salddoo Hypothekenanleihekonto: Vortrag. . Dividendenkonto: Vortrtag Genußscheinkonto: Vortrag

Soll.

Vortrag 31. 12. 1929 Verlust in 1930

Gewinn⸗ u. Verlustrechnung p. 31. Dezember 1930. Haben.

. 70 000,— 7 300,— 62 700 86 88 1 039 89 0 0 2 9 2 15 136 307 968,09

5 527,05 313 495

392 457

391 068,— 150 739

392 457

RM [₰ 1 952 93 1 332]43

Unkostenkontnto Abgabenkonto (Steuern).. Abschreibungen. Areal⸗ u. Gebäudekonto 7 300,—

1,—

Maschinenkonto. 7 301,— 10 586 36 Bremen, den 31. März 1931.

RM 415 4 644

Zinsenkontoeo...

Liquidationskonto. . 8

Gewinn⸗ und Verlustkonto: per 1930 .313 495,14 per 1929 . 307 968,09

Bremer Woll⸗Wäscherei in Liquidation.

Rothe.

v1“““

Der Vors⸗

J. Frerichs.