[40372] Chemnitzer Papier⸗
fabrik zu Einsiedel bei Chemnitz.
Die Aktionäre unserer
Gesellschaft
werden hiermit zu der am 28. August
1931,
vormittags 11 ½ Uhr, i
im
Sitzungssaale des Kaufmännischen Ver⸗ eins zu Leipzig, Leipzig, Schulstraße 5,
stattfindenden 60. ordentlichen neralversammlung eingeladen.
Wer in dieser Generalversammlu sein Stimmrecht als Aktionär ausüb
Ge⸗
ng en
will, hat gemäß § 11 des Gesellschafts⸗
vertrags seine Aktien spätestens
25. August 1931:
am
bei der Gesellschaftskasse in Einsiedel
bei Chemnitz oder bei der Allgemeinen Deutschen Cred Anstalt, Leipzig, oder bei der Allgemeinen Deutschen Cred⸗
it
it
Anstalt, Filiale Chemnitz in Chem
nitz, oder bei der Allgemeinen Deutschen Cred Anstalt, Abteilung Dresden Dresden, zu hinterlegen. Die Hinterlegung ka
it⸗ in
un
auch bei einem deutschen Notar erfolgen.
Hierfür gelten die in dem
oben er⸗
wähnten Paragraphen enthaltenen be⸗
sonderen Bestimmungen. .“ Tagesordnung: .Vorlegung winn⸗ und Verlustrechnung
der Bilanz nebst Ge⸗ sowie
des Berichts des Vorstands und des
Aufsichtsrats jahr 1930/31.
über das Geschäfts
Beschlußfassung über die Genehmi
gung des Rechnungsabschlusses.
3. Erteilung der Entlastung an Vor⸗
stand und Aufsichtsrat. .Beschlußfassung über dation der Gesellschaft stellung von Liquidatoren. Chemnitz, den 31. Juli 1931. Der Vorstand der Chemnitzer Papierfabrik zu Einsiedel bei Chemnitz. Mehlert.
die und
.ʒFön5 Liqui⸗ Be⸗
eee˙˙˙
[40492]. Märkische Telephonfabrik Aktiengesellschaft.
1930.
Bilanz per 31. Dezember
Vermögen. 8
G ellschaft für automatische 8 Telephonie Akt.⸗Ges. . 768 342 768 342
Verbindlichkeiten. Grundkapital. 8 Eiserbo
Gowinnvortrag .
750 000 18 000 342
768 342
Derlin, im März 1931, Märlische Telephonfabrik Atktiengesellschaft. Leichthammer. Igersheimer.
71
71 — 71
71
[40887]. Spinnerei⸗ und Färberei Aktiengeselischaft, Prag. Bilanzkonto 31. Dezember 1930
Aktiva. Fabrit Naͤchod. Fabrik Schönwalde . Werthapiere.. Vorräte 1“ Bargeld, Wechsel usw.. “ Büroeinrichtung Wien . . Evidenzfonds Schönwalde Dotation Filiale Wien.
8 788 065 7 426 055 142 100
6 052 618 744 384 28 440 852
40 000
Passiva. Aktienkapital .. . Gewinnvortrag . . Reservefonds... Baureserve.. Kapital Schönwalde Kapitul Wien. Reservefonds I.. . Kreditoren . ... Josef⸗Zucker⸗ Fonds.. Versteuerte Reserve ex 1926 Stabilisierungsreserve . . Wertverminderungskonto,
Gebäude, Maschinen, 111“ Dito (Uebertrag a. d. un⸗ versteuerten Reserve von EE1“ Abschreibung an Maschinen
384 767 1 450 000 100 000 1 600 000 40 000
Gewinn⸗ und Verlustkonto 31. Dezember 1930.
3 675
1 600 000 53 237 752*
3 300 000
4 984 159 *% 21 228 304/61 320 000 12 500 000 3 800 000
h.
87 68 80 39
2 672 334/81
536 380 23
321 805/57
53 237 752 27
Soll. Löhne und, Gehälter... Dubiosen .. .. Steuern . “ Verlust an Wertpapieren Betriebskonto Schönwalde Abschreibung an Maschinen “““
1 106 558 1 884 637
384 767
10 050 431
Haben. Vortrag 1929 Bruttogewin .
384 767 9 665 664 10 050 431 Prag, den 6. Juni 193 . Spinnerei⸗ und Färberei Aktiengesellschaft. 8 Dr. Zucker m. p. Loew m. p.
3 578 79575 112 558 59
39 30
4 500— 2 656 808 88
321 805,57
48 2 48 47
95
Aktiva.
[40381]. H. Wittner Aktiengesellschaft für Baustoffe. Bilanz per 31. Dezember 1930.
RM 9, 1 500 60 9 541 95 779 31 54 307,84 5 703 10 1 200 —
73032 80
Aktiven. Kassakonto. . Bankkonto. . Postscheckkonto. Schuldnerkonto Wechselkonto . Inventarkonto.
Passiven. Aktienkapitalkonto 30 000,— Reservefondskonto 4 500,— Gläubigerkonto 34 999,75
Gewinn per 1929 2 506,76 72 006 51
1026 29 Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1930.
RM 9, 32 275 22 1 441 96
33 717,18
Gewinne. Warenkonto. ö Zinsenkonto . .
IEE1““ Bilanz per 31. Dezember 1930.
RMN [8
620 6 27 778 ·¼ 927
Aktiva. Kasse, Postscheck, Banken. Außenständeg·.. /vV Rohprodukte, Halbfertig und Fertigwaren . ee11““; Grundstücke und Gebäude Maschinen, Werkz., Einricht. Büroeinrichtung . . Aufwertungsausgleich Verlust + Inventur e.“
Verlust h . 59
14 083 15 000 67 500 8 682 “ 1 500 diff. * 35 879 1 923ʃ6
176 550
Passiva. Aktienkapital... Kreditoren... ““ Laufende Akzepte
125 120— 8 455,09 35 000 7 975,— 176 550,09 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Berluste. V Unkostenkonto.. . .22 787 05 Steuerkonto. . . . . 5 Abschreibung, Inventar Konto Dubiro
715 40 150, — 4 038 44 322590 809 1 026,29
33 717,18
Gewinn per 1930 ..
Berlin, den 30. Juni 1931. nmnnnnnnö—— [40483]. 8
Bilanz per 31. Dezember 1930.
Aktiva.
Debitoren . ““ 4 287,37
Gewinn⸗ und Verlustkonto: Saldo per 31. 12. 1929
577,68
134,95 71²
5 0000
Verlust 1930 .
Passiva.
Aktienkapital 5 000
5 000 —
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1930.
Debet. Saldovortrag ... . Unkostenkonto.. . Kredit.
E562 712 63
Berlin, den 31. Dezember 1930. „Wowag“ Wollwaren Aktien⸗ Gesellschaft. (Unterschrift.) nn——üöy—õ——V—V— [40380]ö. 8 Dr. Laboschin Aktiengesellschaft Fabrik chemisch⸗pharmazeutischer Präparate, Berlin N 65. Abschluß per 31. Dezember 1930.
RM ₰
Maschinen, Inventar, Werk⸗ zeuge u. Utensilien, Auto⸗ mobile, Laboratorien, Patente und Waren zeichen: Bestände . Zugänge.
235 002
23 768
258 770 35
38 770 20 000—
1 3 100 56 508 56 9 920 87
Abgänge und Abschreib.
Beteiligungen.. Wechsel und Debitoren W. Eig. Aktien (nom. Reichs⸗ mark 725 000,—) . Verlustvortrag aus 1929. 449 399,26 Verlust 1930 313 639,97
206 625—
763 039 23
1 259 193/66
Passiva. Aktienkapital: b Stammaktien. Vorzugsaktien
1 200 000 5 000—-
1 205 000 54 193 66 1 259 193 66
Gewinn⸗ und Verlustrechnung ).
Kreditoren .
NMN 9. 488 551 75 9 110ʃ40
497 662 15 Haben. Betriebsüberschuß 1930. 184 022/18 Verlust 1930.. . . . 313 639 97 497 662 15 Der Vorstand der Dr. Laboschin Aktiengesellschaft Fabrik chemisch⸗pharmazeutischer Präparate. Josef Schmeidler. Vorstehende Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlustrechnung habe ich geprüft und mit den Büchern der Dr. Laboschin A.⸗G. übereinstimmend gefunden. Berlin, im Juni 1931. Emil Brandt, beeidigter Bücherrevisor. Die Aufsichtsratmitglieder Herr Bankier Paul Bergmann sowie Herr Direktor Carl⸗ Schmeidler wurden in der Generalver⸗ sammlung vom 25. Juli 1931 nach Ablauf ihrer Amtsperiode wiedergewählt. Berlin, den 25. Juli 1931. Der Vorstand.
Soll. Betriebsunkosten.. Abschreibungen..
RM ₰ 2 655 456 95
14 068 49
17 180 /44
Aufwand. Aufwertungszahlung .. Abschreibungen . . . . . . Handlungs⸗ u. Betriebsunkosten
Süddeutsche Telephonfabrik, Aktiengesellschaft, Mannheim. Jahresabschluß vom 31. Dezember 1930.
RMN 9 115 038 25 134 961 75
250 000 —
Vermögen. Kontokorrentkonto. . . Gewinn⸗ und Verlustkonto
— — —
Verbindlichkeiten. b Aktienkapituaa.. 250 000 —
250 000, — Gewinn⸗ und Verlustrechnung. “ 1 133 318 ʃ14 901 68 741 93 134 961 75 134 961 75
134 96175 Süddeutsche Telephonfabrik Aktiengesellschaft. ““ Leichthammer. Rapp. [40391]. Spritz⸗ und Preßgießerei Aktiengesellschaft, Heidenau. Bilanz am 31. März 1931.
Verlustvortrag aus 1929 Unkoslten. Verlust a. Waren..
Saldo.
Betriebsergebnis 15 256/84 Verlust 1955ẽ. 1 923 60
17180,41 Klosterdestillerie Lorch A.⸗G., Lorch i. Württ. —j————ʒ——
[40498].
Brügelmann & Douquéêẽ Aktien⸗ gesellschaft, Düsseldorf.
Bilanz vom 31. Dezember 1930.
Aktiva. Nicht eingezahltes Aktienkapital Kassa, Banken, Postscheck.. Indentur. 6
Re * 4 500 4 724 33 1 400 — 10 624 33 Passiva. b Aktienkapital.. 6 000— Reservefonds . . . 500, — Kontokorrentschuld . . 3 964 99 T “] 159 34
10 624 33 und Verlustrechnung für 1930.
Soll. EI Inventarabschreibung .. Reservefondsrückstellung. Kursverlusstste. . Gewinn .
Gewinn⸗
RM [₰ 48 769/ 36 111,— 50
85 37 159 34
49 175/[07
Haben. Gewinnvortrag aus 19 Provision Finsen
302 22 48 686 09
18676 19 175 07 ¶☚ö—,,,,—ʒnnn— »r e [40503].
Vermögensaufstellung sowie Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf 31. März 1931. Vermögensaufstellung.
RM 25 000
VBermögen. Grundstücke .... Gebäude . .250 000,—
seith. Abschr. 2 500,— 247 500,— Abschreibung 1930/31. Einrichtung am 1. 4. 1930. 4 000,— Zug. 1930/31 765,40 1765,70 Abschreibung 1 265,40. Prrrittke .. Deutsche Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft Zweig⸗ stelle Heidenheim...
58 1 250,—
246 250
09 09
276 504
Schulden. Aktienkapital... Reseroe. Hypotheken... Gewinn.
200 000—- 23 000— 52 486—
1 018](09
276 504 09 Gewinn⸗ und Berlustrechnung.
Soll. RM ₰o Abschreibung a. Gebäude 1½ 0 250— Abschreibung auf Einrichtung 65ʃ40 Brennmaterialien 2 284 43 Beleuchtug . 1 044 99 Gehälter... .. 3 135— Unkosten.. 4 430 46 Reparaturen 5 310 44 Zmsen..
2 577/80 Gewinn..
1 018 09 22 316/61 Haben. Gewinnvortrdag . Beitrag der Stadtgemeinde Heidenheim..
Mie . 6
2 492 21 12 237 40 3 000— 4 587— 22 316ʃ61 Heidenheim a. Brz., 16. Juli 1931. Konzerthaus⸗Gesellschaft,
Zoll. RMNM Grundstück und Gebäude. 63 000 “*“ 1 011 74 64 011/7 1 811 52 200 —
Abschreibung .
Werkseinrichtungen 138 600,— 9 733,86 1288335,856 Abschreibung 19 033,86 Patente 8 000,— Abschreibung . 2 000,— Vorräte 11“ Kassenbestand u. Postscheck c“ Verlustvortrag a. 1929/30 Gewinn u. Verlust 1930/31
6 Haben.
Aktienkagital . ... eneeöö“” ö““
Zugang
129 300 —
1
6 000 — 22 799 90 2 456 41 59 402 80 40 061 70 58 934 55 381 155 36 240 000 — 25 000, — 116 155 36
Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31. März 1931.
RMN 9)
40 061/70 53 522 67
Soll. Verlustvortrag a. 1929/30 Handlungsunkosten.. . Grundstücks⸗ u. Gebäude⸗ unterhaltung ..
Steuern.. Zinsen.. Abschreibungen
2 160 16 6 986 76 7 296 81 22 845 ,60
132 873/70
Haben. Betriebskonto: Saldo . 33 877,45 Bilanz: 8 I1
Verlustvortrag a. 1929/ 1930 40 061,70 V
Gewinn und h
Verlust 1930/31 98 996 25 132 873,70
Der Vorstand. L. Henriksen.
58 924,55
)
10. 1 Gesellschaften m. b. H.
[32353] „GZM“ Geldzähl⸗ und Zahl⸗Mechanisierung G. m. b. H., Berlin⸗Grunewald. Durch Gesellschafterbeschluß vom 5. Mai 1931 ist die Auflösung der Gesellschaft beschlossen worden. Der Unterzeichnete ist zum Liquidator bestellt. Etwaige Gläubiger werden aufgefordert, ihre Ansprüche anzu⸗ melden. Der Liquidator: Walter Freund, Berlin⸗Grunewald, Warmbrunner Str. 33.
[39032]
Auf Grund notarieller Urkunde über den Gesellschafterbeschluß vom 17. Mai 1930 wurde die Auflösung der Cumulus⸗ Werke, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, beschlossen. Liquidator ist der Geschäftsführer Willy Becker, Ingenieur in Freiburg i. Br. Sämtliche Gläubiger der Gesellschaft werden hierdurch aufge⸗ fordert, sich bei derselben zu melden.
[39031] Neuwieder Montan⸗Industrie G. m. b. H. Neuwied / Rh. in Liquidation. Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 27. Junt 1931 wird die Firma liquidiert. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, ihre An⸗ sprüche geltend zu machen. Der Liquidator: Karl Hansen.
Laut
[40613]
Die Industriebeteiligungsgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Breslau, ist durch Beschluß der Gesell⸗ schafter vom 15. Januar 1930 aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.
Breslau, den 30. Juli 1931.
1132354]
Die Erich Hoefer G. m. b. H., Nürn berg, Fürther Str. 246, ist in Liquida⸗ tion getreten. Die Gläubiger werden auf⸗ gejordert, ihre Ansprüche geltend zu machen. Liquidator: Ernst Tiesel, Nürnberg, Galgenhofstr. 2.
[37746]
Chemische Fabrik Rossa G. m. b. H., Sitz Zuffenhausen⸗Stuttgart.
Die Gesellschaft hat sich durch Beschluß
vom 30. Juni 1931 aufgelöst. Die Gläu⸗
biger werden aufgefordert, sich bei ihr
zu melden.
Der Liquidator: W. Ankele.
11. Genossen⸗ (408991 schaften.
Deutsche Volks⸗ und Arbeits⸗ gemeinschaft „Devag“ e. G. m b. H. Die Ordnungsmäßigkeit der Stimmen⸗ abgabe am 26. 7. 1931 ist angefochten worden. Es findet die neue Generalver⸗ sammlung am 16. 8. 1931, 16 Uhr, in Hamburg, Heidberg 65, bei von Mohren⸗ schildt statt. Die Tagesordnung vom 76. 7. 1931 bleibt unverändert bestehen. Ham⸗ burg, den 31. 7. 1931. Die Beauftragten: Walter von Mohrenschildt, Hemrich von Schuckmann, Aline von Mohrenschildt. [38389]. Bekanntmachung.
Durch Beschluß oer Generalversamm⸗ lung vom 23. Juni 1931 ist die Bauhaus⸗ siedlung e. G. m. b. H. aufgelöst. Glän⸗ biger werden aufgefordert, sich zu melden. Gleichzeitig wird nachträglich die Er⸗ öffnungsvbilanz vom 23. Juni 1931 bekanntgegeben.
Aktiva.
Bankguthaben.. .. Effekten. 1“ Inventar u. Immobilien
423 52 240 — 580 —
1 243 52 Passiva. 268 50
25 —
.„ 28„ 8
Darlehen Gen.⸗Anteile.. Noch zu zahlende Pacht. Gerichts⸗ und Liquidations⸗
e14“X“
125,02 1 243, 52
29
Weimar, den Juli 1931. Bauhaussiedlung e. G. m. b. H. Weimar i. L.
Hartwig. Beiersdorfer.
13. Bankausweife.
[41095] Sächsische Bank zu Dresden. Wochenübersicht vom 31. Juli 1931. Aktiva. RM .21 032 284,—
Goldbestand.. 4 422 021,—
Deckungsfähige Devisen. 8
Deutsche Scheidemünzen .. 73 284,57 . 11 010 390,— 2 361 880,40 .15 209 925,35
Noten anderer Banken . Lombardforderungen .. Wertpapiere..... Sonstige Aktiva . . Passiva. Grundkapital... EEEEböö1116“““ Betrag der umlaufenden Noien . 8 Sonstige täglich bindlichkeiten An eine Kündigungsfrist ge⸗
fällige Ver⸗
Sonstige Passiva . .
Verbindlichkeiten aus im Inlande zahlbaren Wechseln Reichs⸗ mark 9 927 183,14.
[40900] Gewerkschaft Westfalen, Ahlen in Westfalen.
nachmittags 6 Uhr, in das Gas⸗Gesellschaft. Dessau, Kavalierstr.29/30, ein. Tagesordnung:
1. Genehmiguug der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung 31. Dezember 1930. 8
2. Entlastung des Grubenvorstands.
3. Neuwahl zum Grubenvorstand.
pe
Gewerkschaft Westfalen. Der Grubenvorstand.
[40612] Einladung zum 64.
Chemnitz, Rest. Letzter Seufzer, Stoll⸗
berger Straße 17.
§§ 8, 10, 12.
Gemeinnützige Akt.⸗Gesellschaft. G. Werner, Vorstand.
Otto Gerner, Liquidator.
Der Familienrat.
. 13 465 973,32
.15 000 000,— 5 835 000, —
.67 249 500,— . 14 442 493,23
bundene Verbindlichkeiten 5 427 449,65 2 440 993 10 weiterbegebenen,
14. Verschiedene Bekanntmachungen.
Wir laden hiermit unsere Gewerken zur ordentlichen Gewerkenversammlung auf Mittwoch, den 26. August 1981, Ver⸗ n8 4 waltungsgebäudeder Deutschen Continental 8
der Ahlen in Westfalen, 1. August 1931.
Kröhneschen Familientage e. V. (Sitz Waldenburg, Sa.), auf 6. September 1931, 10,30 Uhr, in
T.⸗O.: Siehe § 11 der Satzung, dazu Satzungsänderung de
Sonstige Wechsel und Schecks b 677,34
*
4
Erste Zentralhandelsregisterbeilage
zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
.179.
zugleich Zentralhandelsregister für das Deutsche Reich
s
gegen bar oder vorherige einschließlich des
Fee. Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugs⸗
preis vierteljährlich 4,05 ℛℳ. Alle Postanstalten] nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer auch die Geschäftsstelle SW. 48, Wilhelmstraße 32.
Einzelne Nummern kosten 15 . Sie werden nur
Einsendung des Betrages Portos abgegeben.
—,
Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen Petitzeile 1,10 ℛ. ℳ. Anzeigen nimmt die Geschäftsstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.
10,—
Vereinsregister,
vE8s
Musterregister,
9029;
Verschiedenes.
Inhaltsübersich — Füterrechtsregister,
Genossenschaftsregister,
Urheberrechtseintragsrolle, Konkurse und Vergleichssachen,
8
1. Handelsregister.
Achern. [40213] Handelsregistereintrag zur Firma „Früh u. Co., vrgfe enes : Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst und die Firma erloschen. 1 .“ Achern, den 29. Juli 1931. Bad. Amtsgericht.
Alverdissen. [40214]
In das Handelsregister A Nr. 18 ist zu der Firma Privilegierte Apotheke u. Drogenhandlung olf Wiegrebe, Barntrup, heute eingetragen worden:
Das 2 Whate ist vom 1. Juli 1931 ab dem Apotheker Dr.⸗Ing. Lutz Wiegrebe in Barntrup verpachtet worden, der es unter der Firma Privilegierte Ein⸗ horn⸗Apotheke Barntrup Dr. Ing. Lutz Wiegrebe weiterführt.
Alverdissen, den 29. Juli 1931.
Das Amtsgericht.
Andernach. [40215]
Im hiesigen Handelsregister A unter Nr. 18 ist am 21. 7. 1931 bei der Firma „Gerhard Herfeldt, o. H.⸗G.“ in Andernach, eingetragen worden: Der Gesellschafter Viktor Herfeldt zu Ber⸗ lin⸗Charlottenburg ist aus der Gesell⸗ schaft ausgetreten.
Amtsgericht Andernach.
Apolda. [40216] In unser Handelsregister B ist heute bei der Band I unter Nr. 104 einge⸗ tragenen Firma Rudolph Karstadt, Aktiengesellschaft in Apolda (Zweig niederlassung der gleichnamigen Firma in Hamburg) eingetragen worden: Kommerzienrat Hermann Schöndorff, Ernst Weyl und Hugo Weyl sind aus dem Vorstand ausgeschieden. Die dem C. O. H. Lohse und dem F. W. F. Zerbst erteilten Prokuren sind er⸗ loschen. Prokura ist erteilt an Dr. jur. Heinrich Wilhelm Georg Günther von Brauchitsch und an Carl Scheel; jeder von ihnen ist berechtigt, die Ge⸗ sellschaft in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied oder einem stellver⸗ tretenden Vorstandsmitglied oder mit einem anderen Prokuristen zu ver⸗ treten. Appolda, den 25. Juli 1931. Thüringisches Amtsgericht Aschersleben. [40217] In unser Handelsregister A Nr. 380 ist am 25. 7. 1931 bei der Firma Fried⸗ rich Henze Nachfolger, Lederhandlung in Aschersleben, eingetragen: Die
Firma ist erloschen.
8 8
Amtsgericht Aschersleben.
Aschersleben. [40218] In unser Handelsregister A Nr. 590 ist am 28. 7. 1931 bei der Firma Willy⸗ Zack in Aschersleben eingekragen: Die Firma ist erloschen. 8 Amtsgericht Aschersleben. Bartenstein, Ostpr. [40219] Oeffentliche Bekanntmachung. In unser Handelsregister Abt. B Nr. 9 ist bei der Bank der Ost⸗ preußischen Landschaft Königsberg, Pr., Zweigniederlassung in Bartenstein, ute folgendes eingetragen worden: Max Schroeder ist aus dem Vorstand ausgeschieden. An seiner Stelle ist Georg Rogalski zum ersten Vorstands⸗ mitglied bestellt worden. “ Bartenstein, den 23. Juli 1931. Amtsgericht. 8
Berlin. [40220] „In das Handelsregister Abteilung A ist am 27. Juli 1931 eingetragen worden: Bei Nr. 11 153 Brann & Moritz, Berlin: Der bisherige Einzelprokurist Max Alex, Berlin, ist jetzt Gesamtprokurist in Gemeinschaft mit einem anderen Gesamtprokuristen. Das Geschäft wird als offene Handels⸗ gesellschaft betrieben, die am 27. No⸗ vember 1913 begonnen 1 Nr. 42 393 Paul Graunke, Berlin: Die Prokura des Albert Schulze ist er⸗ loschen. — Nr. 58 920 Joost & Mar⸗ tin: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erkoschen. — Erloschen: Nr. 69 503 Eisenwarenfabrik Carl Geisler Inh. Richard Tschörner.
Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 90.
““
Bitburg. [40229] Im Handelsregister A wurde heute das Erlöschen folgender Firmen ein⸗ getragen: 1. Obst⸗Zentrale Speicher — Nr. 115. 2. von Schwarzenberg & Hauer in Bollendorf — Nr. 98. 3. Josef Pfeiffer in Bitburg — Nr. 132. 4. Wilhelm Spang & Hüsgen in Bollendorf — Nr. 122. Bitburg, den 2. Juli 1931. Das Amtsgericht.
Bocholt. [40230] Handelsregister A Nr. 459. Firma Ludwig Gottschalk in Bocholt. Inhaber: Kaufmann Ludwig Gottschalk in Bocholt. Bocholt, 29. Juli 1931. Pr. Amtsgericht.
Braunschweig. [40231] In das Handelsregister ist am 29. Juli 1931 bei der Firma Kohle Aktiengesellschaft, Zweigniederlassung Braunschweig, hier, eingetragen: Die Prokuren des Ernst Büchting, Ernst Fendler und Albert Stumpf sind er⸗ loschen. Amtsgericht Braunschweig.
Braunschweig. [40232] In das Handelsregister ist am 29. Juli 1931 bei der Firma Fern⸗ verkehr Heinrich Ziegler in Braun⸗ schweig eingetragen: Die Firma lautet jetzt: Fernverkehr Heinrich Ziegler Nachfl. Inh.: Otto Eickhoff. Neuer Inhaber: Kaufmann Otto Eickhoff in Braunschweig. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Kaufmann Otto Eickhoff aus⸗ geschlossen. Amtsgericht Braunschweig.
Brieg, Bz. Breslau. [40234] Im Handelsregister B ist unter Nr. 24 bei der Schlesischen Bohr⸗ Querschlag⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Brieg ein⸗ getragen worden: Die Firma lautet jetzt: Rheinische Bohr⸗ & Querschlag⸗ gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Sitz der Gesellschaft ist nach Mül⸗ heim, Ruhr, verlegt. Amtsgericht Brieg, 15. Juli 1931. G 1e““ Brieg, Bz. Breslau. 8 Im Handelsregister Abt. A Nr. 450 ist eingetragen worden, daß die Firma F. & M. Simon, Brieg, erloschen
ist. Amtsgericht Brieg, 22. Juli 1931.
Dannenberg, Elbe. [40236] In unser Handelsregister ist heute eingetragen die Firma Hamburger Kaffeelager Walter Dammann in Dannenberg und als deren Inhaber der Kaufmann Walter Dammann in Dannenberg. Amtsgericht Dannenberg, 25. Juli 1931. Deggendorf. [40237] Im Handelsregister für Deggendorf wurde heute eingetragen, daß bei der Firma Hans ie Prokura des Josef Bullinger erloschen ist und daß dem Diplomlandwirt Josef Gerstl in Deggendorf mit der Bierbrauerei⸗ besitzersfrau Frieda Kroiß Gesamt⸗ prokura erteilt ist mit der Befugnis zur Veräußerung und Belastung von Grundstücken. Deggendorf, den 25. Juli 1931. Amtsgericht.
Detmold. 140238]
In das Handelsregister A Nr. 565, Bax & Hellweg, Kommanditgesellschaft, Pivitsheide V. L., ist heute eingetragen worden:
Der Tischlermeister Fritz Bax sen. in Pivitsheide V. L. Nr. 113 ist aus der Gesellschaft ausgeschieden.
Detmold, den 23. Juli 1931.
Das Amtsgericht. . Dinslaken. [40239] Bekanntmachung. In unser Handelsregister Abt. A ist heute bei der unter Nr. 177 eingetra⸗ enen offenen dandekegeselscha in Firma „Schenk und Lüttgen, Beton⸗ warenfabrik in Dinslaken, Bahn⸗ straße 17“ eingetragen worden, daß der bisherige Gesellschafter, Schornstein⸗ egermeister Heinrich Lüttgen We⸗ ten, Am Damm 183, alleiniger In⸗ haber der Firma ist, und daß die Ge⸗ sellschaft aufgelöst ist.
in
Dinslaken, den 27. Juli 1931. SDas Ametsgericht.
Dresden. [40240]
In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:
1. auf Blatt 16 492, betr. die Firma Allianz und Stuttgarter Verein Versicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft Zweigniederlassung für STachsen und Schlesien in Dresden (Haupt⸗ niederlassung Berlin): Der Gesell⸗ schaftsvertrag vom 26. Juni 1920 * in § 22 durch Beschluß der Generalver⸗ ammlung vom 5. Juni 1931 laut notarieller Niederschrift vom ichen Tage abgeändert worden. Der Versiche⸗ rungsgesellschaftsdirektor Gustav Joos ist nicht mehr Mitglied des ½ —
2, auf Blatt 11 927, betr. die Ways & Freytag Aktiengesellschaft Zweig⸗ niederlassung Dresden in Dresden (Hauptniederlassung in Frankfurt a. M.): Der Kommerzienrat Dr.⸗Ing. e. h. Otto Meyer ist nicht mehr Vorstands⸗ mitglied. Die Prokura des Kaufmanns Johann Burgard ist erloschen. Prokura für die Hauptniederlassung und die Zweigniederlassungen ist erteilt dem Dr.⸗Ing. Ernst Pichl und dem Dipl.⸗ Ing. Dr.⸗Ing. Kurt Lenk, beide in Frankfurt a. M. Sie dürfen die Ge⸗ sellschaft nur je gemeinsam mit einem Vorstandsmitglied oder mit einem anderen Prokuristen vertreten.
3. auf Blatt 19 893, betr. die „Cata⸗ lonia“ Korkvertrieb Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Dresden: Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 22. Juli 1931 aufgelöst worden. Der Kaufmann Rudolf Paul Leopold Müller ist nicht mehr Geschäftsführer, sondern Liqui⸗ dator. Die Prokura der Kaufmannsehe⸗ frau Ida Marie verehel. Müller geb. Junghändel ist erloschen.
4. auf Blatt 21 907, betr. die Kaestner Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Dresden: Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Gesellschafter⸗ versammlung vom 19. Juni 1931 auf⸗ gelöst worden. Die Kaufleute Egon Kaestner und Richard Weber sind nicht mehr Geschäftsführer. Zum Liquidator ist bestellt der Kaufmann Paul Fels⸗ mann in Breslau.
5. auf Blatt 11 572, betr. die H. G. Münchmeyer Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Niedersedlitz: Der Gesellschaftsvertrag vom 21. No⸗ vember 1907 ist im § 12 durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 7. Juli 1931 laut notarieller Nieder⸗ schrift vom gleichen Tage geändert worden.
6. auf Blatt 22 086, betr. die Firma Chemnitzer Grundstücksinstitut Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Dresden (Zweigniederlassung, Haupt⸗ niederlassung Chemnitz): Die Zweig⸗ niederlassung ist aufgehoben worden.
7. auf Blatt 22 208 die offene Han⸗ delsgesellschaft Regra Graphische Re⸗ visions⸗ und Verwertungsgesell⸗ schaft Häßler & Schapke in Dresden. Gesellschafter sind der Direktor Willy Häßler und der Ingenieur Max Schapke, beide in Dresden. Die Gesell⸗ schaft hat am 1. Juli 1931 begonnen. (Sachverständige Vermittlung von An⸗ und Verkäufen graphischer Betriebe, Abschätzungen, Prüfungen, Ueber⸗ wachung und Reorganisation un⸗ rentabler Betriebe, Buch⸗ und Bilanz⸗ prüfungen, fachmännische Beratungen, Durchführung von Liquidationen und aller damit zusammenhängenden Ge⸗ schäfte; Marschnerstraße 27.) 1
8. auf Blatt 12 287, betr. die Firma A. E. Müller & Co. in Dresden: Die Prokura Robert Max Müller und die Firma sind erloschen.
9. auf Blatt 12 822, betr. die Firma Stern & Reißland in Dresden: Die Firma ist erloschen. b Amtsgericht Dresden, am 29. Juli 1931.
Eisenach. [40241]
Im Handelsregister B ist unter Nr. 35 bei der Firma Gebrüder Demmer, Aktiengesellschaft in Eisenach, heute eingetragen worden:
Die Generalversammlung vom 19. Juni 1931 hat die Herabsetzung des Grund⸗ kapitals um 1 049 750 RM auf 55 250 Reichsmark und die Wiedererhöhung des Grundkapitals um einen Betrag bis zu 350 000 RM beschlossen.
Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 19. Juni 1931 sind die bis⸗ herigen 5000 RM Vorzugsaktien in Stammaktien umgewandelt und die 8§ 3, 4, 19 und 21 a des Gesellschaftsvertrags entsprechend geändert worden. 1
Als nicht eingetragen wird veröffent⸗ licht: Die Herabsetzung des Grund⸗ kapitals soll durch Zusammenlegung der Stamm⸗ und Vorzugsaktien i, V. 1:20 erfolgen. Die Kapitalerhöhung soll zum Teilbetrag von 145 000 RM in der Weise durchgeführt werden, daß die Thür. Lnbabo⸗ schaft m b. H. in Weimar die ihr von den Vergleichs⸗ — zur Verfügung gestellte
rgleichsforderung von 145 000 RM gegen 145 000 RM neue Aktien in die Gesellschaft einbringt.
Eisenach, 29. Juli 1931.
Thür. Amtsgericht.
Eisenach. [40242]
Im Handelsregister Abt. B ist heute unter Nr. 35 bei der Firma Gebrüder Demmer, Aktiengesellschaft in Eisenach, eingetragen worden:
Die Vertretungsbefugnis des Vor⸗ standsmitglieds Walter Leenen in Eisenach ist beendet und die Prokura des Kaufmanns August Ludewig in Eisenach erloschen. 1
Dem Kaufmann Curt Bobe in Eisenach ist Prokura in der Weise er⸗ teilt, daß er zur Vertretung der Gesell⸗ schaft in Gemeinschaft mit einem Vor⸗ standsmitglied oder einem anderen Pro⸗ kuristen berechtigt ist.
Eisenach, am 30. Juli 1931.
Thür. Amtsgericht.
Eisleben. 40243] Bei der im hiesigen Handelsregister A unter Nr. 248 eingetragenen „Firma Richard Niedermeier in Eisleben“ ist heute folgendes eingetragen worden: Der Familienname des Firmen⸗ inhabers lautet richtig Niedermeier, nicht Niedermeyer. 1 Eisleben, den 17. Juli 1931.
Elze, Hann. [40244]
H.⸗R. A Nr. 69. Die Firma Heinrich Pape in Gronau (Hann.) ist erloschen. Amtsgericht Elze (Hann), 29. Juli 1931.
Erfurt, 3 [40245] In unser Handelsregister A Nr. 1062 ist heute bei der Firma „Julius Schulz“ in Erfurt eingetragen: Die Firma und die Prokura des Rudolf Schulz ist er⸗ loschen. Erfurt, den 29. Juli 1931. Das Amtsgericht. Abt. 14. Esslingen. [40246] Handelsregistereintragungen. Einzelf.⸗Register: am 7, Juli 1931 bei der Firma Wilhelm Agner in Eß⸗ lingen: Feschäft mit Firma jedoch ohne die im Geschäftsbetrieb des bisherigen Inhabers begründeten Fo rderungen und Verbindlichkeiten ist auf Engelbert Hammel. Kaufmann in Eßlingen, über⸗ gegangen. Neuer Firmawortlaut: Wil⸗ helm Agner Nachf. Am 30. Juli 1931 bei den Firmen Johannes Hornung in Plochingen und Carl Spohn vorm. Franz Fetten in Eßlingen: Firma exloschen. G Gesellschaftsf.⸗Register: am 11. Jul: 1931 bei der Firma C. Deffner in Eß⸗ lingen: Prokura ist herteilt Erich Deffner, Betriebsleiter in Eßlingen. Amtsgericht Eßlingen. Falkenburg, Pomm. [40247] Heieristenser . à in In das Handelsregister Abt. A ist am 133 Sult 1981 unter Nr. 116 folgendes eingetragen worden: 8 Firma Kurt Holzheim in Virchow. Falkenburg i. Pom., 13. Juli 1931. Das Amtsgericht.
[40248]
F kfurt, Main. rankfur Hündels⸗
Veröffentlichung aus dem register. 8 9 Hans Ponitz: Die Firma
A 11908 ist erloschen. A 9325. Franz Gabele: Das Ge⸗ schäft ist auf den Kaufmann Walter Scharpf in Frankfurt a. M. überge⸗ gangen, der es unter der abgeänderten Firma Franz Gabele Nachf. als Einzel⸗ kaufmann fortführt. Der Uebergang der in dem Betrieb des Geschäfts be⸗ gründeten Forderungen und Verbind⸗ lichkeiten ist bei dem Erwerb des Ge⸗ schäfts durch den Kaufmann Walter Scharpf ausgeschlossen. Die Prokura der Ehefrau Anna Gabele geb. Schuff ist durch Uebergang des Geschäfts er⸗ loschen. 1
A 11 383. Koch & Münzberg: Die Prokura des Fräuleins Margarete Daun ist erloschen.
A 12 327. Deutsche Verlags⸗Or⸗ ganisation, Fritz Wandpflug: Das
Geschäft ist auf den zu Frankfurt a. M. wohnhaften Kausfmann Emil Radke übergegangen, der es unter der bis⸗ herigen Firma als Einzelkaufmann fortführt. Die Prokurg des Franz Reinhard, Frankfurt a. M., bleibt be⸗ stehen.
A 12 400. A. Heck & Co. Gesell⸗ schaft für physikalische und optische Apparate, Frankfurt a. M. Offene Handelsgesellschaft mit Beginn am 23. Juni 1931. Persönlich haftende Ge⸗ sellschafter sind: 1. Witwe Anna Heck, geb. Boos. 2. Ehefrau Antonie Braun, — Heck, beide in Frankfurt a. M. Zur Vertretung der Gesellschaft ist die Che⸗ frau Antonie Braun, geb. Heck, allein berechtigt. Die Witwe Anna Heck, geb. Boos, kann die Gesellschaft nur in Ge⸗ meinschaft entweder mit der Ehefrau Antonie Braun, geb. Heck, oder mit einem Prokuristen vertreten.
A 1149. Julius Schloß & Co., Deutsche Semi Emaille und Porträt Gesellschaft: Der Kaufmann Erich Schott, Frankfurt a. M., ist in die Ge⸗ sellschaft als persönlich haftender Ge⸗ sellschafter eingetreten.
A 9245. Gebr. Mugdan: kura des Kaufmanns Arthur ist erloschen.
A 10 839. Reinsch & Co. Inh. Jo⸗ sef Vad: Die Firma ist erloschen.
A 5170. Hermann Loevenstein, New⸗York mit Zweigniederlassung in Frankfurt a. M.: Die hiesige Zweigniederlassung ist aufgehoben.
A 9883. Rasch & Co.: Die Firma ist erloschen.
A 8929. Babette Schade: Firma ist erloschen.
A 12 225. Foto Zentrale Hans Hofmann: Das Geschäft ist unter Ausschluß der bestehenden Forderungen und Verbindlichkeiten auf die Kauf⸗ mannswitwe Julianne Fichtner geb. Berghammer in Frankfurt a. M. über⸗ gegangen, die es unter der bisherigen Firma als Einzelkaufmann fortführt.
A 1274. Standard⸗Druck vorm. Block & Schmidt, Juh. Ernst Strauß: Die Firma ist erloschen.
A 11 529. Ludwig Geyer, Eier & Butter ⸗Großhandel, Frankfurt a. M.: Die Firma ist erloschen.
A 10 340. Johannes Heinzig: Die Firma ist erloschen.
A 10 502. Arnold & Siegel: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.
A 12 401. Anzeigenannahme und Verlag Hornung & Schlesinger. Offene Handelsgesellschaft mit Beginn am 20. Mai 1931. Persönlich haftende Gesellschafter sind die Kaufleute 1. Hanns Hornung, 2. Hans Schlesinger, beide in Frankfurt a. M. Zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft sind die beiden Gesellschafter nur gemeinschaftlich er⸗
möchtigt. Frankfurt a. M., den 25. 1. 1931. .“
Amtsgericht. Abt. Fürstenwalde, Spree. 40249] Handelsregistereintragung bei der Firma B 67, M. Piesker, Aktiengesell⸗ schaft, Chemische Reinigung, Färberei, Dampfwäscherei, Fürstenwalde, Spree: Das Grundkapital ist auf Grund des Beschlusses der Generalversammlun vom 29. Juni 1931 um 125 000 R. erhöht und beträgt nun 225 000 RM. Die neuen auf den Inhaber lautenden Aktien von je 1000 RM werden zum Nennwerte eeern 1 Fürstenwalde, Spree, 25. Juli 1931. Anmetsgericht.
— 8
—
5
die Pro⸗ Mugdan
Die
Fürstenwalde, Spree. Handelsregistereintragung bei 8 Firma B 63, Producit, Gesellschaft für Chemie und Technik, G. m. b. H., Fürstenwalde: Die Firma ist erloschen. on Amts wegen gem. § 31 Abs. 2
H.⸗G.⸗B. eingetragen. Fürstenwalde, Spree, 28. Juli 1931. Amtsgericht.
Gelsenkirchen. 8
In unser Handelsregister 23. Juli 1931 eingetragen:
Bei B Nr. 224: Firma Wilhelm Preuße &. Co., Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Gelsenkirchen, ist erloschen.
Bei A Nr. 1486, Firma Hochheimer & Co. in Wanne⸗Eickel: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.
Amtsgericht Gelsenkirchen.
[40251] ist am