1931 / 181 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 06 Aug 1931 18:00:01 GMT) scan diff

Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 181 vom 6. August 1931. S. 4

Beklagte vor das Amtsgericht in Stral sund auf den 18. September 1931, vormittags 9 Uhr, geladen. Stralsund, den 27. Juli 1931. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

[41442] Oeffentliche Zustellung. Die minderjährige Ursula Vierk in Bad Freienwalde (Oder), vertreten. durch das Kreisjugendamt des Kreises Ober⸗ barnim in Bad Freienwalde (Oder), Prozeßvevollmächtigter: Rechtsanwalt Goslich in Treuenbrietzen, klagt gegen den Kutscher Walter Reichsmann, früher in Grabow, Kreis Zauch Belzig, wegen Unterhalts mit dem Antrag auf Zahlung einer im voraus zu entrichten⸗ den vierteljährlichen Rente von 90 RM bis zur Vollendung des 16. Lebens⸗ jahres und das Urteil für vorläufig. vollstreckbar zu erklären. Zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Treuenbrietzen, Zimmer 7, auf den 3. September 1931, 9 Uhr, geladen. Treuenbrietzen, den 27. Juli 1931. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts

[41431] Oeffentliche Zustellung.

Der Rentner Emil Welz, Berlin⸗ Friedrichshagen, Ahornallee 6, klagt gegen den Heizer Georg Betzien, zuletzt Karlstr. 4, Berlin, im Gasthof Riechert wohnhaft, wegen Abgabe einer Willens erklärung mit dem Antrag auf Ver urteilung des Beklagten, darein zu willigen, daß die ihm aus seiner Un⸗ fallrente zustehenden Bezüge bis zur Höhe von fünfhundert Reichsmark nebst 12 % Zinsen seit 4. 11. 1930 sowie außerdem bis zur Höhe der aus dem Kostenfestsetzungsbeschluß dieses Pro zesses dem Kläger zu ersetzenden Kosten nebst 4 % Zinsen seit dem Tage des Kostenfestsetzungsbeschlusses sowie ferner 69,88 RM nebst 4 % Zinsen seit 10. Mai 1931 bis zur Höhe von der zur Zahlung verpflichteten Kasse, zur Zeit also von der Elbschiffahrts⸗Berufs genossenschaft, Reichsunfallversicherung in Magdeburg, Otto⸗von⸗Guericke⸗ Straße 34, direkt an den Kläger ge zahlt werden. Zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreits wird der Be⸗ klagte vor das Amtsgericht in Berlin⸗ Mitte, Neue Friedrichstr. 15 I, Zimmer Nr. 165/166, auf den 16. Oktober 1931, vormittags 9 % Uhr, geladen. Feriensache!

Berlin, den 23. Juli 1931.

Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts

Berlin⸗Mitte.

[41432] Oeffentliche Zustellung.

Die Firma Samter & Happek A.⸗G., vertreten durch den Vorstand Kauf⸗ mann Ernst Happek, Berlin W8, Char⸗ lottenstr. 60, Klägerin, Prozeßbevoll⸗ mächtigter: Rechtsanwalt Dr. Paul⸗ Chone, Berlin W 15, Kurfürstendamm Nr. 42, klagt gegen den J. B. Chit⸗ tenden, früher in Berlin, Unter den Linden 1, jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen Restforderung aus Warenliefe⸗ rungen vom 10. Februar bis 9. April 1931 und am 14. April 1931 bar ge⸗ liehenen 100 RM. mit dem Antrage, 705,70 RM nebst 2 % Zinsen über den jeweiligen Reichsbankdiskont seit dem 1. Juni 1931 zu zahlen. Zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Berlin⸗Mitte, Abt. 17, Neue Friedrichstr. 15, I. Stock, Zimmer Nr. 173, Hauptgang A, Quergang 7, auf den 23. November 1931, vorm. 10 Uhr, geladen.

Berlin, den 29. Juli 1931

Geschäftsstelle des Amtsgerichts

Berlin⸗Mitte. eeeemmemeeöhr ln 8*

[41433] Oeffentliche Zustellung.

Direktor Ludwig Grauaug, Stutt⸗ gart, Friedrichsbautheater, vertreten durch Vollstreckungshilfe der Berliner Anwaltschaft G. m. b. H., Berlin, Neue Friedrichstr. 11, verlangt Ableistung des

offenbarungseides von Magdi und Rinka Spadoni in Firma Spadoni Sisters, früher in Berlin, Matthäi⸗ kirchstr. 8, wegen 2000 RM. nebst Zinsen und Kosten. Zur Eidesleistung werden die Schuldnerinnen vor das Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Neue Fried⸗ richstraße 12/15, III. Stock, Zimmer Nr. 159/160, auf den 30. September 1931, 9 ¼ Uhr, geladen.

Berlin, den 31. Juli 1931.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte.

[41423] Oeffentliche Zustellung.

Die Gellhornschen Erben: a) Kauf⸗ mann Albert Gellhorn zu Berlin C 25, Prenzlauer Straße 7/8, b) die Witwe Elisabeth Bäthge in Berlin⸗Spandau, Stresowplatz 7, Prozeßbevollmächtigte: Rechtsanwälte Justizrat Dr. Boerne und Rachfall, Berlin W 8, Friedrich⸗ straße 183, klagen gegen den Kaufmann Simon Davidowitz, früher in Berlin, Frankfurter Allee 330, wegen 1932,15 Reichsmark, mit dem Antrag, den Be⸗ klagten kostenpflichtig zu verurteilen, darin zu willigen, daß die zum Akten⸗ 5 H. L. D 105/31 des Amtsgerichts

erxlin⸗Mitte hinterlegten 641,85 RM, H. L. D. 103/31 des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte hinterlegten 260,20 RM, H. L. D. 104/31 des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte hinterlegten 77,60 RM, Hinterlegungsbuch A Band 71 Seite 35 195, Annahmebuch A Nr. 576/31 des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte hinterlegten 952,50 RM nebst aufgelaufenen Hinter⸗

legungszinsen an die Kläger ausgezahlt werden. Die Kläger laden den Be⸗ klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 25. Zivil⸗ kammer des Landgerichts I in Berlin, Grunerstraße Nr. 16/18, I. Stockwerk, Zimmer Nr. 32 a, auf den 14. Ok⸗ tober 1931, 10 Uhr vorm., mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen. Die Einlassungsfrist ist auf zwei Wochen festgesetzt. (42. 0. 293. 31.) Berlin, den 1. August 1931. Die Geschäftsstelle des Landgerichts I.

41424] Oeffentliche Zustellung.

Die Engelhardt⸗Brauerei, Aktien⸗ gesellschaft, vertreten durch die Vor⸗ standsmitglieder Herren Direktor Carl Gast und Dr. Gerhard Danziger, in Berlin W 62, Kurfürstenstr. 131, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Hermann Eisner in Berlin W 8, Friedrichstr. 85 II, klagt gegen: 1. pp., 2. Josef Smolar, jetzt unbekannten Aufenthalts, früher in Berlin XW 87, Huttenstr. 2—3, wegen Darlehnsforde rung, mit dem Antrag I. auf Verur⸗ teilung des Beklagten zu 2 als Gesamt⸗ schuldner mit dem bereits durch Urteil vom 7. Juli 1931 verurteilten Beklagten zu 1 an die Klägerin 3000 RM nebst 7 % Jahreszinsen seit dem 1. April 1931 zu zahlen und die Kosten des Rechtsstreits zu tragen, II. das Urteil, erforderlichenfalls gegen Sicherheits⸗ leistung, für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Die Klägerin ladet den Be⸗ klagten zu 2 zur mündlichen Verhand lung des Rechtsstreits vor die 13. Kam mer für Handelssachen des Land⸗ gerichts I in Berlin, Gerichtsgebäude, Grunerstraße, 3. Stockwerk, Zimmer Nr. 14 b, auf den 6. Oktober 1931, 10 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zuge⸗ lassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll⸗ mächtigten vertreten zu lassen und et⸗ waige Einwendungen in einem Schrift⸗ satz dem Gericht und dem Anwalt der Klägerin mitzuteilen. (57. 0. 197. 31.)

Berlin, den 3. August 1931.

Die Geschäftsstelle des Landgerichts I. [41434] Oeffentliche Zustellung.

Die Klägerin, Anstalt Bethel, ver⸗ treten durch den Vorstand, Prozeßbevoll⸗ mächtigte: Rechtsanwälte Justizrat Dr. Cramer, Dr. David u. O. Cramer in Bielefeld, klagt gegen den Lehrer Otto Kleimenhagen, früher Haus Thekoa, Eckardtsheim, jetzt unbekannten Auf⸗ enthalts, unten der Behauptung, daß für die Aufnahme als Pensionär in der Anstalt Bethel das Pflegegeld rück⸗ ständig sei, mit dem Antrag auf Zah⸗ lung von 388,31 RM. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Biele⸗ feld, Gebäude I, Zimmer 37, auf den 17. September 1931, vorm. 9 Uhr, geladen.

Bielefeld, den 31. Juli

Das Amtsgericht.

97

1931.

(41429] Oeffentliche Zustellung.

Der Kreis Grafschaft Hohenstein (Kreissparkasse Nordhausen), vertreten durch den Kreisausschuß in Nordhausen, Prozeßbevollmächtigte: Rechtsanwälte Kliem und Usbek in Nordhausen, klagt gegen den Landrat Hans Ritter, früher in Ilfeld, jetzt unbekannten Aufent⸗ halts, auf Grund eines gegebenen und fälligen Darlehns, für welches die Ehe⸗ frau des Beklagten die selbstschuld⸗ nerische Bürgschaft übernommen hat, mit dem Antrag, den Beklagten zu ver⸗ urteilen, wegen der bereits gegen die Ehefrau des Beklagten, Else Ritter geb. Schmidt in Berlin⸗Friedenau, Heese⸗ straße 18, ausgeklagten Forderung von 1917,34 RM nebst 8 vH Zinsen von 1809,50 RM seit dem 1. Januar 1931 die Zwangsvollstreckung in das einge⸗ brachte Gut seiner Ehefrau zu dulden. Die Kosten des Rechtsstreits trägt der Beklagte. Das Urteil ist, notfalls gegen Sicherheitsleistung, vorläufig vollstreck⸗ bar. Der Klaͤger ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die erste Zivilkammer des Landgerichts in Nordhausen auf den 28. September 1931, vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmäch⸗ tigten vertreten zu lassen.

Nordhausen, den 1. August 1931.

Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Landgerichts.

[41441] Oeffentliche Zustellung.

Die Firma Gebrüder Frank, Stutt⸗ gart, Königstr. 56, Proz.⸗Bev. R.⸗A. Dr. Paul Tanzer und Dr. Walter Ein⸗ stein, Stuttgart, klagt gegen Hans Kiewel, früher in Stutigart, wegen einer Kaufpreisforderung mit dem An⸗ trag, den Beklagten kostenpflichtig hn verurteilen, an die Klägerin 96 RM. (sechsundneunzig Reichsmark) nebst 6 ½ % Zinsen aus 30 RM seit 10. Mai 1928, aus 60 RM seit 17. Mai 1928 und aus 6 RM seit 18. Mai 1928 zu bezahlen. Zur mündlichen Verhandlung wird der Beklagte vor das Amtsgericht Stuttgart I, Olgastraße 10, Saal 275, auf Dienstag, den 15. September 1931, vorm. 9 Uhr, geladen. (Ferien sache.)

Den 1. August 1931, Geschäftsstelle

des Amtsgerichts Stuttgart I.

41189] Oeffentliche Zustellung. Der Lokomotivheizer Georg Schmidt in Würzburg, Brücknerstraße 30, Prozeß⸗ bevollmächtigter: Rechtsanwalt Staudt in Würzburg, klagt im Urkundenprozeß gegen den Versicherungsvertreter Chri⸗ stian Strohmenger, früher in Würz⸗ burg, jetzt unbekannten Aufenthalts, mit der Behauptung, daß letzterer auf Grund Schuldscheins vom 1. 8. 1929 einen auf seinem Anwesen, Plannum⸗ mer 122 ff., Stgde. Zeitlofs, hypothe⸗ karisch gesicherten Darlehensbetrag von 1050 RM dem Kaufmann Fritz Wolken⸗ störfer in Würzburg, Fabrikstraße 52, schulde, und daß Wolkenstörfer seine Schuldforderung mitsamt der Hypothek an den Kläger abgetreten habe, und mit dem Antrage, den Beklagten zu ver⸗ urteilen, an den Kläger 1000 RM nebst 15 % Zinsen hieraus ab 1. August 1929 zu zahlen und die Kosten des Rechts⸗ streits zu tragen, sowie das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Der Kläger ladet den Beklagten zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die II. Zivilkammer des Landgerichts Würzburg, Zimmer 138, III. Stock, auf den 6. Oktober 1931, vorm. 9 Uhr, mit der Aufforderung, zu seiner Ver⸗ tretung einen beim Landgericht Würz⸗ burg zugelassenen Rechtsanwalt zu be⸗ stellen und etwaige Einwendungen und Beweismittel unverzüglich in einem Schriftsatz dem Gericht und der Klags⸗ partei mitzuteilen. Zum Zweck der öffentlichen Zustellung an Christian Strohmenger wird dieser Auszug be⸗ kanntgemacht. Aktenzeichen: B 431/31. Würzburg, den 30. Juli 1931. Geschäftsstelle des Landgerichts.

5.

. Verluft⸗ und Fundfachen.

[41443] Aufgebot. Lübeck⸗Schweriner Lebensversiche⸗ rungs⸗Aktien⸗Gesellschaft in Ligqui⸗ dation. Kraftloserklärung zweier Policen. Die von der Lg.. Ie Mecklenburgischen Lebensversicherungs⸗ Bank a. 8. in Schwerin, späteren Lübeck⸗Schweriner Lebensversicherungs⸗ Aktien⸗Gesellschaft, auf das Leben des Herrn Adolf Münz in Berlin aus⸗ gefertigten Papiermarkversicherungs⸗ scheine Nr. 53 353 und 97 637 150 ver⸗ KConaten

lorengegangen. Falls binnen 2 kein Einspruch bei uns erfolgt, werden die Versicherungsscheine für kraftlos erklärt. Lübeck, den 4. August 1931. Die Liquidatoren.

7. Aktien⸗ gesellschaften.

[41523]

Iduna⸗Germania Lebens⸗ Versicherungs⸗Aktiengesellschaft. Bekanntmachung.

Die Generalversammlung unserer Ge⸗ sellschaft vom 2. Dezember 1930 hat be⸗ schlossen, das Grundkapital zum Zwecke der Amortisation und Vernichtung eigener Aktien durch Verringerung der Zahl der Aktien um RM. 2 000 000,— auf RM 4 000 000,— herabzusetzen. Dieser Beschluß ist am 16. 6. 1931 in das Handelsregister eingetragen. Ge⸗ mäß § 289 Abs. 2 des H.⸗G.⸗B. fordern wir hierdurch die Gläubiger der Gesell⸗ schaft auf, ihre Ansprüche anzumelden.

Berlin, den 4. August 1931.

Der Vorstand.

[41758] Westfälische Baumwollspinnerei zu Gronau i. W.

Die Aktionäre der Westfälischeu Baum⸗ wollspinnerei zu Gronau i. Westf. werden hierdurch zu der am Freitag, dem 28. August d. J⸗, vormittags 10 ½ Uhr, im Geschäftslokal unserer Ge⸗ sellschaft stattfindenden außerordent⸗ lichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung: Besprechung der Geschäftslage. Gronau i. W., den 5. August 1931. Der Vorstand. Fr. Stammwitz. W. L

[41240] Einladung zu einer außerordentlichen Generalversammlung auf Montag, den 24. August 1931, nachmittags 3 Uhr, in das Hotel „Der Fürstenhof“ in Münster i. Westf. Tagesordnuüung:

1. Mitteilung gemäß § 240 des Handels⸗

esetzbuchs.

2. Herabsetzung des Aktienkapitals durch Zusammenlegung: G“

a) ohne Zuzahlung, b) mit Zuzahlung.

3. Erhöhung des Aktienkapitals durch Ausgabe neuer Aktien (Vorzugsaktien) derart, daß das neue gesamte Aktien⸗ kapital bis zu höchstens 1 000 000 RM beträgt, mindestens aber 400 000 RM. betragen muß

4. Verschiedenes

Greven i. Westf., den 3. August 1931.

Gebr. Schründer A. G. Der Vorstand. Heinrich Plöger. A. F. Schründer.

a u.

[41483] Textilwerk Kahnes Aktiengesellschaft. Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Donners⸗ tag, den 27. August 1931, nach⸗ mittags 15 Uhr, in der Kanzlei von Herrn Rechtsanwalt Dr. von Ortloff, Werdau i. Sa., stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung einge⸗ laden. Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. De⸗ zember 1930.

Genehmigung der Bilanz mit Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung.

3. Beschlußfassung über Verwendung

4

28 Die

des Reingewinns.

„Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.

5. Aufsichtsratswahl. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung gelten die Vorschriften des § 16 Abs. 2 unseres Gesellschaftsver⸗ trags. Hinterlegungsstelle ist unsere Gesellschaft

Werdau, Ta., den 4. August 1931.

Der Vorstand.

1182] Ziegelei⸗Aktiengesellschaft Plauen i. V.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der Donnerstag, den 27. August 1931, nachmittags 5 Uhr, im Sitzungszimmer der Landesbank Westsachsen A.⸗G., Plauen, stattfindenden 8. ordentlichen Gene⸗ ralversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Bericht Vorstands und des Aufsichtsrats über das Geschäfts⸗ jahr 1930.

2. Genehmigung der Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

3. Entlastung der Verwaltungsorgane.

Zwecks Ausübung des Stimmrechts mruß die Hinterlegung der Aktien bei der Gesellschaft oder bei einem deut⸗ 8 Notar oder bei der Landesbank Lestsachsen A.⸗G., Plauen, bis 23. August 1931 einschl. erfolgen und ein Hinter⸗ legungsschein als Ausweis vorgelegt werden.

Plauen, den 3. August 1931.

Der Vorstand. Okto Meyer.

[1185 Alfred

des

Gutmaunn Acetiengesellschaft für Maschinenbau. 4 ½ % Anleihe von 1905.

Gemäß den Anleihebedingungen und gemäß Art. 36 Abs. 1 der Durch⸗ führungsverordnung zum Aufwertungs⸗ gesetz vom 29. 11. 1925 sind für die Jahre 1926 bis 1931 je 12 Teilschuld⸗ verschreibungen für jedes ZJahr, insgesamt also 72 Teilschuldverschrei⸗ bungen in der am 17. 7. 1931 stattgefundenen Verlosung gezogen wor⸗ den, und zwar die Nummern: 7, 12, 22, 32, 36, 37, 41, 44, 46,. 48, 65, 68, 70, 73, 79, 85, 88, 91, 97, 99, 111, 114, 115, 119, 153, 161, 164, 166, 175, 178, 189, 191, 199, 214, 225, 229, 238, 246, 252, 264, 269, 282, 298, 311, 326, 329, 334, 338, 339, 343, 361, 424, 425, 426, 427, 431, 432, 434, 440, 450, 457, 470, 473, 481, 484, 490, 495, 497, 499. 8

Von früher ausgelosten Teilschuld⸗ verschreibungen sind rückständig die Nummern: 29, 30, 51, 61, 77, 89, 90, 113, 143, 145, 150, 165, 180, 182, 186, 187, 207, 213, 219, 221, 230, 240, 301, 308, 315, 324, 360, 416, 417, 419, 420, 463, 486, 487, 489. 1

Die Einlösung der ausgelosten Teil⸗ schuldverschreibungen erfolgt ab 2. Ja⸗ nuar 1932 bei der Commerz⸗ und Privat⸗ Bank Aktiengesellschaft, Hamburg, mit dem aufgewerteten Betrage von je RM 150,— gegen Einreichung der Teil⸗ schuldverschreibungen nebst Zinsscheinen für das Kalenderjahr 1932 uff.

5 % Anleihe von 1920.

Gemäß den Anleihebedingungen und gemäß Art. 36 Abs. 1 der Durch⸗ führungsverordnung zum Aufwertungs⸗ gesetze vom 29. 11. 1925 sind für die Jahre 1925 1931 j: 24 Teilschuldver⸗ schreibungen für jedes Jahr, insgesamt also 168 Teilschuldverschreibungen in der am 17. 7. 1931 startgefundenen Ver⸗ losung gezogen worden, und zwar die Nummern: 1. 8, 9, 14, 36, 47, 54, 57, 59, 63, 67, 76, 83, 96, 98, 101, 106, 108, 112, 141, 145, 146, 148, 149, 154, 157, 180, 181, 190, 193, 194, 199, 208, 209, 211, 216, 221, 233, 234, 235, 247, 254, 259, 262, 277, 280, 297, 300. 306, 320, 321, 329, 332, 344, 345 349,

330, 352, 359, 360, 365, 366, 370, 378, 379, 381, 387, 393, 414, 442, 453, 455, 462, 463, 466, 475, 484, 494, 511, 513, 521, 525, 526. 531, 542, 545. 555, 579, 584, 593, 600, 603, 613, 625, 632, 636, 638, 640, 642, 648. 656. 659, 660, 665, 666, 683, 697, 707, 725, 737, 741, 758, 763, 767, 772, 782, 786, 822, 823, 824, 827, 840, 851, 865. 874, 879, 885, 886, 900 933, 936, 939, 945,

943, 948, 979, 985, 988, 989, 990, 994

29. 11. 1925 Teilschuldvers

D.⸗V. vom reichung der

Der Vorstand

371, 469, 523, 571, 618. 645, 675, 744. 810, 859, 913, 949, 998.

Die Einlösung der ausgelosten Teil⸗ uldverschreibungen erfolgt ab 2. Ja⸗ nuar 1932 bei der Commerz⸗ und Pri⸗ vat⸗Bank Aktiengesellschaft, Hamburg, mit dem aufgewerteten Betrage von je RM 8,35 und, soweit die Zinsen nicht bereits laufend bezahlt sind, zuzüglich Zinsen und Zinseszinsen gemäß Art. 39 gegen hreibungen. Hamburg, den 31. Juli 1931.

374, 416, 473, 524, 572, 619, 646, 681, 745, 811, 862, 918, 964,

Ein⸗

[38608] A. Werkmeister A.⸗G., Berlin⸗Neubrandenburg.

Die Gesellschaft ist in Liquidation ge⸗

treten. Forderungen sind anzumelden beim

Liquidator Paul Kowalski, Gneisenau⸗

straße 92.

[41236].

Chemische Fabrik Freiburg A.⸗G., Berlin.

Bilanz per 31. Dezember 1930.

13 860—

500,— 723 038, 71 10 000—

747 398/71

vihshlinman 1 Büroeinrichtung . Kontokorrent ...

Beteiligung

80 000— 70 532 18 8 000 588 866 53

747 39871 und Verlustkonto.

22 209,72 130 470 34 527 18 588 866 53 43 774 348 31 1 725 12 776 073 43 An Stelle der in heutiger General⸗ versammlung turnusgemãß ausscheidenden Mitglieder wurden in den Aufsichtsrat unserer Gesellschaft gewählt: Herr Direktor Wilhelm Bove, Hamburg, Frau Bella Grötzinger, Berlin, Frau Sina Melamid, Berlin. Berlin, den 28. Mai 1931.

Dr. Grötzinger. ☛——. [41238].

Bilanz am 31. Dezember 1930.

RM

Aktienkapital Kontokorret.. Reserve . Gewinn und Verlust

Gewinn⸗

Unkosten . Effekten. . Debitoren Gewinn .

776 073

Vortrag aus 1929 Zinsen..

9 45 000

Aktiva. Grundstücke 46 500,— Abschreibung 1 500,— Gebäude 61 705,04 Abschreibung 6 305,— Wasserversorgung 9 000,— Abschreibung 2 000,— 7 000 Maschinen 30 000,— 5 Abgang 20 770,— 9250,— 1 000,—

55 400 04

Abschreibung 8 230

Anschlußgleise 11 000,— Abschreibung 2 600,— Hartsteinwerk Rieseberg 29 229,— 7 229,—

8 400,

22 000 567 66

67 227 48 229 023 74 9 413 75

Abschreibung Kassenbestand . Wechselbestand . Debitoren 8 Beteiligungen Bestände

489 379 67

———

225 000, 264 379 67

189 379 67 Königslutter, den 2. Juli 1931. Portland⸗Cementfabrik Drachenberg Aktien⸗Gesellschaft. Schaefer.

Revidiert und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern der Gesellschaft über⸗ einstimmend befunden.

Königslutter, den 30. Juni 1931.

Paul Zehe, beeidigter Bücherrevisor.

Gewinn⸗ und Verlusttonto am 31. Dezember 1938.

Debet. RM Handlungsunkosten 17 474 56 Betriebsunkosten. D11““ Steinbruchbetriebsunkosten Seilbahnunterhaltung.. Kohlen.. . .. Kraft und Licht.. Miete und Pacht...

Passiva. Aktienkapital... Kreditoren .

.„ .„ .

Steuern. . Abschreibungen...

790 341 4

Kredit. “] Warenkonto .. 790 341 790 341

Königslutter, den 2. Juli 1931. Portland⸗Cementfabrik Drachenberg Aktien⸗Gesellschaft. Schaefer.

einstimmend befunden. Königslutter, den 30. Juni 1931. Paul Zehe, beeidigter Bücherrevisor.

herigen Aufsichtsrats ab. versammlung vom 21. J als Mitglieder 8 Generaldirektor Lau, Direktor mann und Direktor Oechsner. Walbeck, den 3. August 1931. Der Vorstand. Otto Schaefer.

Verantwortlich für Schriftleitung und

Druck der Preußischen Druckerei

Wilhelmstraße 32. Drei Beilagen (einschließlich

8

zwei Zentralhandelsregist

zm Deutschen

n Reichs

Erste Anzeigenbeilage anzeiger und Preußischen S

Berlin, Donnerstag, den 6. Auguft

taatsanzeiger

1931

[401691l. Grube Leopold Aktiengesellschaft. Auslosung von Teilschuld⸗

verschreibungen.

Bei der am 29. Juni 1931 erfolgten notariellen Auslosung sind nachstehende Nummern der Teilschuldverschreibungen unserer Anleihe von 1919 gezogen worden:

Nr. 4 13 18 27 29 32 36 52 56 67 74 84 89 114 115 120 126 129 130 131 143 145 151 152 153 159 166 167 176 183 187 202 211 228 235 236 239 241 242 249 265 276 281 285 288 290 293 299 305 307 337 339 340 349 351 356 359 367 368 375 400 421 432 438 447 452 456 474 475 482 483 484 495 500 504 509 510 512 515 518 524 542 547 549 563 566 569 570 580 583 584 587 596 607 614 619 620 645 660 669 673 682 683 690 698 702 709 711 718 727 738 745 750 751 754 758 762 779 782 788 789 797 814 823 824 839 842 846 851 862 881 882 887 918 924 931 932 940 941 944 945 947 951 952 959 969 973 974 976 980 982 994 996 997 998 1001 1028 1037 1040 1046 1052 1053 1056 1057 1065 1070 1085 1086 1098 1099 1104 1105 1106 1107 1115 1118 1127 1132 1147 1148 1154 1156 1165 1166 1168 1176 1178 1179 1180 1187 1197 1201 1203 1225 1226 1255 1260 1272 1295 1297 1307 1310 1315 1343 1351 1354 1357 1361 1363 1364 1395 1399 1404 1468 1469 1473 1519 1521 1537 1543 1550 1555 1573 1575 1578 1597 1602 1606 1613 1642 1648 1654 1655 1660 1666 1670 1675 1678 1694 1695 1710 1716 1722 1735 1738 1740 1742 1743 1744 1745 1746 1747 1749 1750 1754 1761 1778 1792 1803 1809 1815 1824 1838 1843 1845 1851 1852 1853 1854 1855 1858 1868 1877 1887 1888 1889 1909 1917 1918 1943 1949 1956 1958 1960 1963 1964 1965 1971 1976 1981 1985 1986 1987 2023 2031 2033 2044 2045 2046 2049 2068 2069 2073 2086 2093 2094 2100 2110 2117 2122 2134 2136 2138 2141 2143 2148 2152 2158 2167 2168 2169 2170 2175 2177 2182 2183 2184 2197 2199 2214 2244 2261 2266 2277 2286 2289 2320 2323 2324 2341 2342 2348 2357 2358 2359 2360 2379 2381 2385 2386 2387 2388 2389 2390 2406 2411 2413 2414 2419 2421 2432 2440 2454 2463 2465 2469 2482 2483 2484 2503 2504 2512 2534 2540 2545 2546 2559 2567 2582 2590 2605 2606 2619 2628 2636 2639 2643 2743 2745 2749 2751 2753 2754 2755 2767 2768 2780 2781 2799 2804 2818 2819 2821 2827 2846 2858 2860 2861 2878 2879 2880 2882 2883 2899 2925 2936 2952 2961 2963 2967 2982 2992 3009 3010 3024 3048 3064 3075 3076 3077 3078 3079 3087 3088 3090 3091 3092 3093 3095 3100 3105 3109 3110 3111 3120 3127 3129 3137 3151 3152 3173 3180 3185 3188 3190 3191 3194 3195 3202 3204 3208 3212 3235 3244 3246 3286 3298 3301 3323 3324 3325 3328 3329 3330 3336 3342 3351 3354 3357 3358 3366 3371 3381 3386 3398 3405 3410 3413 3414 3415 3417 3419 3430 3438 3459 3460 3461 3462 3476 3487 3488 3490 3492 3493 3498 3504 3512 3524 3530 3534 3536 3537 3554 3555 3557 3558 3563 3564 3571 3578 3587 3589 3605 3611 3614 3618 3624 3634 3645 3657 3658 3676 3680 3683 3694 3695 3708 3717 3725 3729 3733 3744 3748 3749 3752 3760 765 3770 3771 3778 3779 3780 3783 3784 3802 3805 3815 3834 3860 3868 3873 3874

860 3863 3867 3876 3877 3879 3904 3905 3912

289 345

511 565

1055 1097 1111 1149 1177 1202 1274 1346 1375 1487 1567 1609 1664 1705 1741 1748 1796 1844 1856 1896 1957 1975 2029 2056 2095 2137 2159 2181 2236 2314 2353 2382 2391 2425 2481 2513 2568 2634 2750 2769 2820 2877 2905 2970 3060 3080 3094 3115 3172 3193 3218 3306 3331 3362 3406 3421 3466 3497 3535 3562 3603 3636 3693 3732 3764 3782 3836 3875 3923

Revidiert und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern der Gesellschaft über⸗

Turnusmäßig lief die Amtszeit des bis⸗ In der General⸗ zuli 1931 wurden des Aufsichtsrats gewählt: Kuhle

Verlag: Direktor Mengeringin Berlin. 8

und Verlags⸗Aktiengesellschaft, Berlin,

3924 3978 4031 4122 4221 4266 4352² 4409 4501 4558 4635 4669 4695 4733 4779 4809 4824 4917 4952² 5024 5078 5136 5171 5207

3925 3979 4053 4124 422

4270 4366 4414 4504 4565 4636 4674 4702 4744 4789 4811 4827 4920 4954 5026 5082 5139 5175 5212 525²

3926 3980 4055 4142 4225 4280 4367 4417 4506 4573 4649 4678 4706 4764 4794 4815 4835 4925 4972 5031 5108 5149 5176 5213 5253

3932 3981 4060 4162 4227 4282 4368 4449 4507 4575 4652 4684 4707 4771 4798 4816 4885 4928 4978 5032 5114 5152 5177 5214 5257

3938 4001 4105 4194 4228 4324 4392 4481 4520 4602 4653 4685 4713 4773 4801 4819 4896 4930 4989 5033 5116 5168 5189 5226 5270

3945 4019 4107

202 4264 4329 4397 4482 4522 4626 4654 4686 4716 4775 4802 4822 4904 4938 5001 5059 5120 5169

3974 4024 4113 4203 4265 4342 4398 4488 4550 4634 4659 4694 4722 4776 4807 4823 4909

240

5300 5357 5384 5408 5427 5478 5542 5601 5674 5699 5740 5798 5909 5960 6024 6049 6101 6138 6167 6201 6331

403 6393 480 6419

6450 6518

601 V 6538 674 6590 719 6612 773 6659 834 6698 916 6735 946 6792 977 6925 1013 I 6985

7003 7023 7067 7107 7163 7237 7314 7347 7392 7506 7537 7603³ 7654 7689 7763 7833³3 7866 7885 7960 7989 8024 8067 8103 8181 8247 8285 8317 8400 8422 8510 8544 8590 8664 8729 8801 8845 8863 8889 8906 8935 9⁰¹² 9048 9083 9141 9203 9212 9237 9265 9295 9339 9363 9387 9456 9482 9506 9531 9574 9607 9646 9675 9705 9730 9761 9812 9852 9897 9917 9958

5313 5360 5385 5409 5433 5479 5551 5608 5675 5701 5741 5815 5912 5962 6033 6058 6102 6141 6183 6216 6346 6395 6425 6459 6519 6544 6592 6619 6664 6699 6737 6808 6930 6987 7004 7026 7086 7116 7165 7259 7318 7356 7418 7508 7552² 7608 7655 7713 7778 7835 7875 7890 7964 7990 8049 8069 8121 8194 8258 8286 8319 8405 8424 8517 85⁵2²2 8610 8676 8734 8804 8852 8864 8890 8908 8946 9014 9052 9084 9157 9204 9214 9238 9269 9298 9344 9368 9401 9464 9483 9512 9545 9577 9608 9651 9680 9706 9731 9764 9813 9854 9899 9918 9975

5361 5398 5410 5450 5485 5552 5617 5676 5714 5755 5844 5934 5967 6036 6061 6111 6142 6187 6256 6355 6398 6435 6466 6520 6551 6595 6622 6671 6707 6757 6833 6937 6991 7007 7028 7087 7120 7173 7261 7322 7357 7419 7519 7553 7618 7659 7720 7790 7836 7876 7892 7967 8002 805² 8074 8123 8195 8263 8287 8337 8414 8443 8521 8553 8616 8698 8740 8826 8854 8874 8894 8909 8954 9015 9062 9097 9160 9205 9215 9239 9277 9299 9353 9369 9403 9467 9499 9513 9547 9597 9612 9653 9687 9708 9740 9767 9824 9867 9902 9922 9978

5320 5363 5400 5411 5455 5491 5559 5628 5682 5715 5760 5853 5943 5968 6038 6063 6117 6143 6190 6265 6367 6404 6440 6482 6527 6552 6596 6628 6679 6708 6761 6848 6953 6992 7008 7029 7088 712²23 7185 7282 7327 7367 7446 7521 7568 7632 7666 7727 7793 7853 7877 7893 7970 8005 8054 8082 8128 8200 8268 8288 8360 8416 8478 8527 8554 8619 8710 8745 8832 8855 8884 8895 8910 8968 9019 9063 9106 9184 9206 9218 9240 9279 9309 9355 9377 9408 9468 9502 9517 9557 9601 9620 9655 9688 9713 9746 9777 9843 9872 9904 9934 9987

5377 5405 5413 5459 5493 5565 5642 5683³ 5716 5761 5861 5945 6013 6039 6074 6130 6148 6191 6273 6368 6406 6442 6483 6529 6553 6597 6630 6684 6710 6762 6875 6956 6996 7010 7051 7089 7131 7198 7284 7328 7376 7482 7522 7578 7645 7670 7740 7799 7862 7881 7896 7976 8008 8056 8083 8157 8205 8278 8300 8369 8417 8483 8531 85⁵⁵ 862² 8711 8748 8833 8857 8885 8896 8918 8984 9040 9064 9128 9186 9207 9226 9246 9282 9336 9357 9383 9410 9469 9503 9520 9564 9602 9624 9663 9692 9715 9747 9789 9846 9879 9907 9941 9992.

5354 5381 5406 5415 5461 550²2 5566 5647 5684 5730 5769 5887 5946 6014 6042 6086 6132 6157 6197 6274 6381 6410 6445 6486 6530 6564 6599 6633 6693 6718 6766 6919 6959 6999 7014 7054 7102 713³9 7200 7294 7345 7380 7486 7528 7594 7650 7679 7752² 7812 7863 7883 7931 7987 8013 8057 8085 8161 8228 8282 8307 8390 8418 8498 8542 8560 8629 8712²2 8765 8835 8859 8887 8898 8919 8986 9041 9065 9135 9196 9209 9231 9259 9283 9337 9361 9384 9415 9470 9504 9521 9568 9603 9627 9669 9693 9723 9748 9792 9848 9890 9914 9956

Aus früheren Verlosungen

5356 5383 5407 5426 5476 5521 5590 5658 5688 5738 5772 5893 5955 6015 6044 6092 6133 6160 6198 6281 6383 6417 6448 6500 6531 6580 6602 6639 6697 6734 6772 6921 6983 7001 7015 7062 710⁵ 7161 7203³ 7300 7346 7391 7504 7536 7602 7653 7682 7761 7830 7865 7884 7938 7988 8023 8063 8092 8173 8235 8283 8314 8398 8419 8509 8543 8589

8645

8725 8785 8836 8862 8888 8904 8929 8988 9045 9077 9140 9202 9210 9234 9262 9287 9338 9362 9386 9428 9476 9505 9523 9569 9606 9639 9671 9694 9727 9758 9800 9851 9893 9915 9957

sind

noch nicht eingelöst die Nummern: 1 6 45 83 95 104 111 124 127 146 147 188 199 502 503 505 543 571 572 575 590 608 622 635 695 704 723 739 741 744 845 864 866 868 903 983 984 1002 1027 1030 1076 1077 1090 1150 1151 1169 1185 1243 1244 1280 1282 1287 1323 1438 1470 1483 1484 1496 1500 1625 1626 1632 1641 1651 1658 1659 1701 1702 1723 1752 1757 1758 1760 1782 1790 1800 1891 1980 1996 2009 2010 2012 2030 2060 2062 2075 2707 2762 2763 2764 2802 2829 2834 2929 2932 2941 2942 2959 3020 3021 3026 3035 3054 3135 3136 3148 3196 3256 3258 3263 3276 3282 3289 3299 3338 3349 3390 3491 3500 3566 3633 3638 3649 3651 3652 3685 3759 3768 3788 3792 3793 3798 3807 3813 3832 3909 3967 4002 4006 4028 4036 4065 4278 4620 4645 4699 4705 4725 4726 4732 4735 4760 4780 4818 4870 4894 4897 4956 4960 4977 5007 5008 5009 5054 5055 5144 5151 5172 5190 5196 5216 5246 5298 5382 5397 5429

5436 5719 5872 6846 7¹42 7749 7848 8105 8202 8347 8566 8703 8891 9126 9379 9628 9703 9763

5437 5756 5895 6852²2 7143 7805 7901 8109 8208 8406 8568 8708 8914 9152 9397 9630 9709 9765

570²2 5843 6740 70²⁰ 7317 7815 8080 8186 8290 8489 8625 8796 9117 9302² 9605 9682 9756 9776 9786 9794 9804 9835 9847 9906 9909 9921 9928 9968 9982 9983 9986. Alle diese Teilschuldverschreibungen wer⸗ den am 2. Januar 1932 mit dem Aufwer⸗ tungsbetrag von NM 42,90 zurückgezahlt. Die Einlösung erfolgt gegen Einreichung der Teilschuldverschreibungen in Berlin: bei der Couponkasse der All⸗ gemeinen Elektricitäts⸗Gesellschaft, Friedrich⸗Karl⸗Ufer 24, bei der Darmstädter und National⸗ bank Kommanditgesellschaft auf —5 und ihrer Filiale in Magde⸗ urg, bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft, bei Hardy & Co., G. m. b. H., bei N. Helfft & Co.,

Bitterfeld: bei der Zweigstelle der Commerz⸗ und Privat⸗Bank, Dessau: bei der Anhalt⸗Dessauischen

Landesbank und deren Filialen Bernburg und Köthen i. Anhalt, Magdeburg: bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft u. deren —ö Köthen i. Anhalt. Die Verzinsung der ausgelosten Teil⸗ schuldverschreibungen hört mit dem 31. De⸗ zember 1931 auf. Bitterfeld, 30. Juli 1931. Grube Leopold Aktiengesellschaft früher: Grube Leopold bei Edderitz Aktiengesellschaft.

5486 5827 5898 6853 7144 7808 7903 8114 8236 843³33³ 8587

739 9109 9178 9525 9644 9716

774

5494 5839 5937 6881 71⁵54 7809 80¹11 81¹5 8243 8458 8611 8744 9¹¹4 9181 9533 9673 9724 9775

5613 5840 6725 7⁰¹² 7313 7810 8079 8147 8277 8461 8623 8788 9116 9191 9566 9679 973³²

5710 5869 6756 7¹1³⁴ 7708 7820 8090 8201 8338 8548 86³² 8798 91¹²5 9303 9623 9698 9762 9790 9919

[41543] Centralhotel A.⸗G., Königsberg, Pr. Veränderung im Vorstand: Herr Heinri⸗ rawitz it aus dem Vorstand ausgeschieden. Veränderung im Aussichtsrat: Herr Fritz Laskus und Frau 8 Stadler geb. Laskus sind aus dem Au sichtsrat ausgeschieden. Herr Heinrich Prawitz ist in den Auf⸗ sichtsrat neu gewählt. Königsberg, Pr., 27. Juni 1931 W. Stadler, Vorstand. —õẽõẽõE—ÜEẽéẽUUẽCCR CPQUUUDDD EEooWo

[41518]. Hansa⸗Metallwerke A.⸗G., Möhringen und Feuerbach. Bilanz auf den 31. Dezember 1930.

Aktiva. RM Röeeeenn 89 605 Gebäude.. 271 411 Maschindnien. 107 595 Kraft⸗ und Lichtanla 2 Transmissionen. Riemen . Fabrikutensilien. Büroutensilien. Arbeitswerkzeuge Mobiliar 2 27272 272 Modelle . Patente. Fuhrpark Kasse.. Postscheck. Wertpapiere Außenstände Vorräte.. . Verlust 40 116,15 Vortrag a. 1929 6 501,51

2

*. 2 0 72

e

hLo0 bo bo bo te bo be

408

3 195

3 437]% 312 612 197 788

ZZ; 222 9 2ꝰb 5bbb22b—2922b—22ub—92bs—2b2—2

4⁴ ³ 89 2 2 4 2⁴ 2⁴ * * * * ³ 9 32 0 2 *

90 82 *⁴ * * 0 *

33 614 1 019 687

Puassiva. Aktienkapitaaklkl Hypotheken Reservefondksds . Beamten⸗ und Alrbeiter⸗

unterstützungsfonds.. Verbindlichkeiten Akzepgtehe . Rückständige Dividende.

409 600 122 200 40 930

7 500 279 619 159 615

1928

1 019 687

Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf den 31. Dezember 1930.

RM 30 490 10 000

40 490

Aufwand. Abschreibungen... Rückstellungen..

Ertrag. Vortrag aus 19299) Ueberschuß nach Abzug der Unkosten 2 270⸗ Verlust 8 8 220 9 9x LE186

6 501

374 33 614

40 490

Dem Aufsichtsrat wurden neu die Herren Fabrikanten Hermann Mayer, Stuttgart, und Carl Reichert, Stuttgart⸗ Cannstatt, zugewählt.

Stuttgart / Möhringen, im Juli 1931.

Hansa⸗Metallwerke A.⸗G., Möhringen. Der Vorstand. Göhring.

[41516]. Jahresbilanz 1930.

Aktiva. Betriebs⸗ und Geschäfts⸗ inventar einschl. Pacht⸗ Giamhimnn Fx.b5. Kassenbestand u. Guthaben auf Postscheck⸗ u. Bank⸗ ““ 315 275 [63 Warenvorrätee 204 179,05 Gewinn⸗ und Verlustkonto 20 33178

7766 622 41

218 8 2

8 252/79

BPassiva. Verbindlichkeiten. Pachtausgleichskonto Delkredeer.. Aktienkapital

296 709/91 209 91250

10 000 250 000

766 622ʃ41

Schmallenberg, den 6. August 1931. Veltins, Wiethoff & Co. Aktiengesellschaft.

Der Vorstand.

Alex Veltins. Paul Wiethoff. ᷓnn Aamnrneeeeemeeemeenemnnnnn [41256].

City⸗Aktiengesellschaft für wirtschaftliche Beteiligungen.

Bilanz per 31. Dezember 1930.

Aktiva. RMN [

Kassenbestand und V scheckguthaben 270 23 Beteiligungen 648 303 Bankguthaben 55 575 72 Außenstände. 2 693 110/64 Wertpapiere . 43 255 60 Warenbestand 40 772 97 Einrichtungen 199 762/71 8. 1386 158

Verlust „8 000, M— I

. 89 *. 2 2. . 8 9 b 2 . 2₰ . . 8 *

2 2 2 2 * . 2

[41490]

Fenestra⸗Crittall A.⸗G.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Freitag, dem 28. August 1931, um 10 Uhr vormittags auf der Amtsstube des Notars Dr. Gruner in Berlin W 8, Behrenstraße 14/16, stattfindenden or⸗ dentlichen Generalversammlung ein⸗ geladen. Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung über das mit dem. 31. Mai 1931 abgelaufene Ge⸗ Febteishe⸗ 1

Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

3. Beschlußfassung über die Erteilung

der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrat. Satzungsänderungen: § 7. Ver⸗ tretungsbefugnis des Vorstands), § 8 (Stärke des Aufsichtsrats), § 12 (Berufung der Generalversamm⸗ lung), §§8 4 und 15 (Umwandlung der Vorzugsaktien in Stammaktien). Anzeige gemäß § 240 H.⸗G.⸗B. und Beschlußfassung über Vorschläge der Verwaltung auf Herabsetzung des Grundkapitals durch Zusammen⸗ legung der Aktien.

Beschlußfassung über Wieder⸗ erhöhung des herabgesetzten Grund⸗ kapitals sowie entsprechende Aende⸗ rung des § 3 der Satzungen.

7. Aufsichtsratswahl.

Wegen der Teilnahme an der General⸗ versammlung und wegen der Ausübung des Stimmrechts wird auf § 12 der Satzungen verwiesen. 8

üsseldorf, den 5. 28 1981. Der Vorstand.

Avale RMM 5 067 208 87

assiva. Aktienkapital ... Gesetzliche Reserve Reservefonds I . Delkrederefonds. 430 653,11 Bankschulden ... 163 061 65 Kreditorden.. 1 060 816/68 Avale RM 90000,—

5067 208,87 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Debet. RMN 9. Unkosten. . 939 911 59 Steuer. 341 294 57 Abschreibungen.. 378 072 49

1889 278,65

2 200 000 254 205 ,37

. 958 472 06

Kredit. Betriebsüberschüsse Verlust

273 120 65 1 386 158

1 659 278 65

Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung der City⸗Aktiengesellschaft für wirtschaftliche Beteiligungen zu Frank⸗ furt a. M. habe ich mit den ordnungsmäßig geführten Büchern übereinstimmend be⸗ funden.

Frankfurt a. M., den 27. Mai 1931. Paul Schindler, beeid. Bücherrevisor.

Berlin, den 30. Juli 1931.

Der Vorstand. Salomon Feitler.

[41258]. Walhalla⸗Theater Union Aktiengesellschaft. Bilanz per 31. Dezember 1930. 8

Aktiva. Grundstück. Inventar Debitoren Damno⸗ und Hypotheken⸗

spesenamortisation Renovationsamortisation. Avale RM 600000,— Verlustvortrag 1929/30

30 102,81 Verlust 1930 .

RM 100 000—- 460 760/25 45 000 38 849

.„

32 297 696 906/48

2 194,38

Passiva.

Kreditoren. Hypotheken.. Avale RM 600000,—

9 20 E 0 42

Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Debet. RM [ Verlustvortrag 1929/30 30 102/81 Ste rn und Unkoste (34 112, 22

8 b 64 215 ,03

Einnahmben 31 917/84 Verlustvortrag 1929/30

30 102,81 Verlust 1930. 32 297/,19

2 194,38 64 215703

Die FPrreeenee vorstehender Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung mit den ordnungsmäßig geführten Ge⸗ schäftsbüchern bescheinigt

Berlin, den 17. Juni 1931 Alexander Stürmer, öffentlich ange⸗ stellter 1—2—— Bücherrevisor im Bezirk

der Handelskammer zu Berlin. Berlin, den 30. Juli 1931.

Der Vorstand. Max Breitkopf.

[418111 Dresdner Bank. Außerordentliche Generalversammlung. Hiermit werden die Aktionäre zu einer außerordentlichen Generalversamm⸗ lung, die Sonnabend, den 29. August 1931, mittags 12 Uhr, im Bank⸗ gebäude Dresden, Johannstraße 3, statt⸗ finden wird, eingeladen. Tagesordnung: 8

1. Beschlußfassung über die Erhöhung des Grundkapitals von bisher nom. Reichsmark 100 000 000,— bis zu nom. Reichsmark 400 000 000,— durch Ausgabe von bis zu nom. Reichsmark 300 000 000,— auf den Inhaber lautenden, ab 1. August 1931 dividendenberechtigten und ein⸗

iehbaren Vorzugsaktien mit in bs e von 7 % bevorrechtigter und nachzahlbarer Dividende sowie mit Vorzugsrecht am Liquidationserlös. Ausschluß des gesetzlichen Bezugs⸗ rechts der Aktionäre. Festsetzung der Begebungsmoda⸗ litäten.

„Beschlußfassung über die Aenderung des Gesellschaftsvertrags aus Anlaß der Kapitalserhöhung, und zwar:

des § 4: Höhe und Einteilung des neuen Grundkapitals nach Durch⸗ führung der Kapitalserhöhung, des § 6: Einziehbarkeit der Vor⸗ zugsaktien, des § 19: Anderweitige Festsetzung der Vergütungen für den Aufsichts⸗ rat (Einführung fester Vergütun⸗ en, Herabsetzung des Anteils am Reingewinn) des § 26: Aenderung der Bestim⸗ mungen über die Gewinnvertei⸗ lung (Dividende auf Vorzugs⸗ und Stammaktien, Aufsichtsrats⸗ vergütungen) des § 27: Einfügung von Bestim⸗ mungen über die Verteilung des Liquidationserlöses im Falle der Auflösung der Gesellschaft. 3. Wahlen zum Aufsichtsrat. Jeder Aktionär ist zur Teilnahme an der Generalversammlung berechtigt. Um in dieser stimmen oder Antröge stellen zu können, müssen die Aktionäre ihre Aktien oder die über diese lauten⸗ den Hinterlegungsscheine einer Effekten⸗ irobank hemäß § 21 der Satzungen sortestens is zum 26. Au ust 1931 ein⸗ schließlich bei einer der nachverzeichneten Stellen bis zum Ende der Schalterkassen⸗ stunden hinterlegen und bis zur Be⸗ endigung der Generalversammlung dort belassen:

bei der Dresdner Bank in Dresden und Berlin sowie ihren übrigen ee

bei der Dürener Bank in Düren,

bei dem Bankhause Simon Hirsch⸗ land in Essen und Hamburg,

bei dem Bankhause Veit L. Hom⸗ burger in Karlsruhe,

bei dem Bankhause A. Levy in Köln,

bei dem Bankhause Flemming & Co.

in mage urg, bei der Oldenburgischen Landes⸗

bank in Oldenburg i. O. 8

bei der Rostocker Bank in Rostoch und Schwerin,

bei den Herren Proehl & Gutmann in Amsterdam,

bei der Amsterdamschen Bank N. Ve in Amsterdam.

Dresden, den 6. August 1991. Der Vorstand.

Nathan.