1931 / 181 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 06 Aug 1931 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Anzeigenbeilage

zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 181 vom 6. August 1931. S. 4

[41205] S. Hirsch Gerste Aktiengesellschaft i. A.

Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu der am Sonnabend, den 22. August 1931, vormittags 11 ½¼ Uhr, in unseren Geschäftsräumen Frankfurt a. M., Arndtstraße 28, stattfindenden außerordentlichen Generalversamm⸗ lung ein.

Tagesordnung:

Beschlußfassung über die vorzulegende Liquidationseröffnungsbilanz.

Nach § 13 unserer Statuten haben diejenigen Aktionäre, welche an der

Generalversammlung teilnehmen wollen, 2. Gewinn⸗ und Verlustrechnnng. spätestens bis zum Ablauf des dritten( =

dem Versammlungstag ihre der Gesellschaft oder einem und den Hinter⸗ Generalversamm⸗

Tages vor

Aktien bei⸗

Notar zu hinterlegen

legungsschein in der

lung vorzuweisen. b

Frankfurt a. M., 1. August 1931. Die Liquidatoren.

cfce„.

[41233]. Bilanz am 30. Juni 1931.

An Aktiva. Maschinen⸗ und Apparate⸗ konto . 35 815,— Gebäudekoönto 30 390,— Inventurbeständen 173 356,89 2 033,70

66 205

Bankguthaben Kontokorrentkto. 8 Debitores 1 800,— 177 190/˙5 Verlusset. 8 829 244 224 6

Per Passiva. Aktienkapitalkonto.. . Reservefondskonto

30 000,—

68 000

8 8 11u“

Betriebsfonds⸗ 1I“ 55 125,99 85 125ʃ90

konto

Rückstellungskto. 9 218,20

Kaufrübenaus⸗ zahlungskonto

Bankverbindlich⸗ keiten

Kontokorrentkonto: tores

2 687,74

2 460,— 44 3659 Kredi⸗ 11““ 46 732 244 224

Gewinn⸗ und Verlustrechnung

An Abschreibungen.... Rübenkonto inkl. Kaufrüben Materialien u. Fabrikations

unkost 178 951/5

484 390/6

Kompostkonto.. Säckekonto . Bilanzkonto: 1929/30 Schnitzelkonto . 8 Zuckerkontöo..

Vortrag

474 936 483 561

829 484 390

Reinstedt, den 30. Juni 1931. Der Vorstand der Reinstedter Zuckerfabrik.

F. Erbrecht. Diederichs. O. Schuster. DSIRNAIETIIIANRRUFEENENE

[40974]y. Rechnungsabschluß

Verlust

Guthaben.

[41525].

1. Bilanzkonto.

8 335 006,— 14 621 94 122 480/01

Anlagewerte.. Zahlungsmittel..

472 107 95

300 000— 23 000 30 000

116 119 27

2 988 68

A.⸗G.⸗Kapital.. Langfristiges Darlehrn Reservefonds. 8 Schulden Gewinnvortrag. .

472 107 95

2₰ Werbende Konten mit Zu⸗

bußen. b Reingewinn

249 525 07 52 947 99

302 473 06

Werbende Konten mit Er 1

1 ——

302 47306 3. Abrechnung.

[ 60 163/74 2 988 68

63 15242 63 152,42 63 152 42

Abschreibungen.. Gewinnvortragg

Ueberschußdifferenz u. Vortrag

Oter, den 17. Juni 1931. Kaltwert Dter Adolph Willikens A.⸗G.

Der Vorstand. Ad. Willikens. rxsTEmERacFTFE:F HSTI.

[41253]. Deutsche Treuhand⸗ und Revisions⸗ Aktiengesellschaft, W 9, Potsdamer Str. 1. Bilanz per 30. September 1930.

RM [2. 30 90

Aktiva. Barbestände und Effekten. Debitoren, Kaution.. . Inventar, Verlag u. Bücherei

20

Passiva. Aktienkapitaal 5 000— Reservboeoeoen „2000,— Kreditoren 110 200 Reingewinn:

Vortrag Gewinn 1929/30.

. 4 618,22 371,98

4 990 20 22 190 20

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. September 1930.

Verluste. RMN 9 Geschäftsunkosten.. 48 717 35 Abschreibungen. 666P61I1I1X Reingewinn einschl. Vortrag. 4 990 20

57 730 35

Gewinne.

2

Vortrag Gebühren.

4 618 22 53 11213

57 730 35

Berlin, den 20. Juli 1931. Der Vorstaud. Aenderungen im Aufsichtsrat: Ausgeschieden: Kaufmann Walter rig, Berlin.

Wiedergewählt: Kaufmann Ernst H. v. Wietersheim, Berlin. ee.NTTTHTCIEvT AnnxHÜmAmEnnn

[40868]

Aktiva. v Debitoren .. v11111“; Gewinn und Verlust

1“

Peazfsiva. Aktienkapital 4 Kreditoren Uebergang

Bilanz per 31. Dezember 1930.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

RM 9, 818ʃ17 48 944— 17 665,50 1 664 15

69 091 82

62 500,— 6 291/˙82 300

69 091 82

Verluste. Vortrag per 1. 1. 1930 —. Unkosten .

Gewinne. Gewinn aus Waren .. Vortrag per 1. 1. 1931 —.

Leipzig, im Juli 1931. Felix Der Vorstand

[41232].

Schüller Alktiengesellschaft.

8

œr ex r mrnEmmnaEEmne

Siemens⸗Planiawerke Attien⸗ gesellschaft für Kohlefabrikate, Berlin⸗Lichtenberg. Bilanz zum 31. März 1931.

869 07 7 489/ 15

8 358 22

6 694 07 1 664 15

8 358 22

Besitzteile. Kassenbestände... Guthaben bei Banken und

bei den Stammfirmen Wechselbestände .. Beteiligungen Grundstücke Gebäude . Neubauten.. 8 Werkzeugmaschinen und

Apparatee . Ofenanlagen.. Betriebsanlagen... Mobilien, Utensilien und Geräte Modelle C“ Warenbestände:

Rohmaterial

1 535 462,82

Angefangene

und fertige

Fabrikate 2872 21284

Schuldner

6. 89 55850

RMN 9 17 007,84

149 996 53 861 872, 97

1 190 659 55 1 940 362— 3 633 677 13 57294

2 470 058 2 049 810 3 337 883

4 4

4 407 675

2 931 931 290 955

Interimskonto.

Sschuldteile. Grundkapital Gesetzliche Rücklage.. Fonds für Wohlfahrtszwecke Gläubiger 885 Gewinnvortrag aus 1930 106 643,45

Reingewinn

für 1931 1 563 336,85

23 595 471

18 000 000 235 000 50 000

3 640 490

1 669 980

Gewinn⸗ und Verlust

23 595 471 rechnung.

Soll. 8— Abschreibungen auf: Gebäude.. Werkzeugmaschinen Ofenanlagen... Betriebsanlagen.

RM

89 571 312 443 98 198 464 716

[39032]

Auf Grund notarieller Urkunde über den Gesellschafterbeschluß vom 17. Mai 1930 wurde die Auflösung der Cumulus⸗ Werke, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, beschlossen. Liqurdator ist der Geschäftsführer Willy ker, Ingenieur in Freiburg i. Br. Sämtliche Gläubiger der Gesellschaft werden hierdurch aufge⸗ fordert, sich bei derselben zu melden.

[39031] Neuwieder Montan⸗Industrie G. m. b. H. Nenwied/Rh. in Liquidation. Laut Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 27. Juni 1931 wird die Firma liquiriert. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, ihre An⸗ end zu machen. Der Liquidator: Kearl Hansen.

[40613] Die Industriebeteiligungsgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Breslau, ist durch Beschluß der Gesell⸗ schafter vom 15. Januar 1930 aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Breslau, den 30. Juli 1931.

Otto Gerner, Liquidator.

[36386] 8

Die Firma M. Klestadt G. m. b. H. in Bernburg, Saale, ist durch Be⸗ schluß der Gesellschafterversammlung vom 27. Juni 1931 aufgelöst. Liquidatoren sind die Kaufleute Albert Richter und Franz Bertram, beide in Bernburg, Saale. Die Gläubiger wollen sich melden.

[33660] Hollerbaum & Schmidt G. m. b. H. Die Gesellschaft ist in Liquidation ge⸗ treten. Anmeldungen sind zu richten an den Liquidator Bruno Benisch, Berlin N 65, Reinickendorfer Str. 98.

[37746] Chemische Fabrik Rossa G. m. b. H., Sitz Zuffenhausen⸗Stuttgart. Die Gesellschaft hat sich durch Beschluß vom 30. Juni 1931 aufgelöst. Die Gläu⸗ biger werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Der Liquidator: W. Ankele.

[39909]

Die Firma Brandt & Co. G. m. b. H., Königsberg, Pr., Kneiph. Langgasse 26, ist auf Grund eines Beschlusses der Ge⸗ sellschafterversammlung vom 4. Juli 1931 aufgelöst. Die Auflösung ist am 15. 7. in das Handelsregister eingetragen worden. Ich fordere die Gläubiger der Gesellschaft auf, ihre Ansprüche bei der Firma an⸗ zumelden. s.

Der Liquidator: Paul Stengel.

[39901] 1 Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 31. Dezember 1930 sind wir in Liquidation getreten. Der Kauf⸗ mann Domenico Dolza ist zum Liquidator bestellt. Die Gläubiger werden aufge⸗ fordert, ihre Forderungen einzureichen. Hamburg, den 29. Juli 1931. Deutsches Generalverkaufskontor für den Export der Commerceiale Italiang Seia Artificiale (C. J. S. A.) Roma, Gesellschaft mit beschränkter Haftpflicht, Hamburg.

[41415]

„Alemania“ Creditgenossenschaft e. G. m. b. H., Berlin. Bilanz per 31. Dezember 1939.

ReN 9 10ʃ55 40 038,17

40 048/72

Aktiva. Postscheckbestand ... Darlehensforderungen

Passiva. Mitgliederguthaben Einlagen in lfd. Rechnung Schulden. . Reingewiiuin . .

9 400,— 900,— 678 02

40 04872

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1930.

RMN 9.

784/7

Aufwendungen. Verwaltungskosten.. Provisionen... 8 Reingewinn.... 02² 2 332 20 Erträgnisse. SAmbom . 1 807 20 Abschlußprovisionen . 525

525 [38490].

2 332 20 Bisheriger Mitgliederbestand: 7, neu eingetreten: 16, Gesamtbestand: 23.

Bisherige Geschäftsanteile: 78 zu jse RM 100,— = RM 7800, Neuzugang: 13 zu je RMN 100,— = RM 1600, Gesamt⸗ bestand: 94 zu je RM 100,— = RM 9400.

Bau⸗ und Spar⸗Genossenschaft Groß⸗Berlin e. G. m. b. H. Bilanz am 31. Dezember 19309.

Aktiva. RMN ₰9 cachh 6 3 569 39 Postscheck.. 28 75 Bankguthaben.. 19 670/ 93 Debitoren 6“ 97 255 60 Transitorische Posten 8 15 292 44 Inventarwert am 1.1. 1930. 2 000,— Zugang 1930 185,— 2185,— Abschr. 1930 335,— Gebäude und Bauten: Block Treptow I.

789 500,— Abschr. 1930 7 895,— Block Treptow II. 1 301 000,— Zugang 1930 90 597,84 1 391 597,84

Abschr. 1930 13 918,—

Block Turiner Straße 1 000 000,— Zugang 1930 27 475,07 1027775,07 Abschr. 1930 10 615,— Block Harzer Straße 1 957 652,98 Zugang 1930 729 355,55 1687 008,53 Abschr. 1930 13 683,— Block Harzer Straße II. Grundstück Pankow . Amortisation.. . . ö1ö1ö““ .

2

1 673 325 53 1 125 029 95 55 374 85

6 284 1] 128 Passiva. Geschäftsguthaben Mieterdarlehen I. Mieterdarlehen II.

212 798 55 16 900 14 112—

21 571119 95 000

““

Erste

Reichsanzeiger und Preußischen Staats

8

nehmen Bestellungen an,

einschließlich des

Erscheint an jedem Wochentag abends. 2 preis vierteljährlich 4,05 ℛ.ℳ. Alle Postanstalten 8 auch die Geschäftsstelle SW. 48, Wilhelmstraße 32.

Einzelne Nummern kosten 15 ℛ0. Sie werden nur gegen bar oder vorherige Einsendung des Betrages

in Berlin für Selbstabholer

Portos abgegeben.

0 %

9—

Zentrathandelsregisterbeilage

8 11““

anzeiger

Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen Petitzeile 1,10 ℛℳ. Anzeigen nimmt die Geschäftsstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.

¹

Musterregister,

Verschiedenes.

nhaltsübersicht lsregister, üterrechtsregister, Vereinsregister, Genossenschaftsregister,

Ürheberrechtseintragsrolle, 8 .Konkurse und Vergleichssachen,

1. Handelsregifter.

Ahrweiler. [40975] Im Handelsregister Abt. A ist heute bei der unter Nr. 227 eingetragenen offenen Handelsgesellschaft Firma Gebr. Rütsch in Heppingen folgendes eingetragen worden: Der Müller Nikolaus Rütsch ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Peter Josef Rütsch und Stephan Rütsch führen un⸗ verändert das Handelsgeschäft unter der bisherigen Firma fort. Ahrweiler, den 28. Juli 1931. Amtsgericht. 1“ Allenstein. .[40976] In unser Handelsregister A Nr. 693 ist bei der Firma Ernst Heske, Allenstein, am 30. Juli 1931 eingetragen: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Allenstein, 30. Juli 1931.

Altenburg, Thür. .[40977] In das Handelsregister ist heute das Er⸗ löschen der Firma Cuxhavener Fischhalle Ludwig Kamprath Nachf. in Altenburg (Abt. A Nr. 802) eingetragen worden. Altenburg, den 29. Juli 1931. Thüringisches Amtsgericht Altenburg, Thür. .[40978] In das Handelsregister Abt. A ist heute bei Nr. 144 (Firma Hermann Biegler in Altenburg) eingetragen worden als In⸗ haber der in Hermann Biegler Inh. Arno Weck geänderten Firma der Kaufmann Arno Weck in Altenburg sowie weiter folgendes: Die Prokura des Karl Hänisch ist erloschen. Der Uebergang der im Be⸗ trieb des Geschäfts begründeten Verbind⸗ lichkeiten und Forderungen des früheren Inhabers ist beim Erwerb des Geschäfts durch Arno Weck ausgeschlossen worden. Altenburg, den 30. Juli 1931. Thüringisches Amtsgericht.

Altenburg, Thür. .[40979]

In das Handelsregister Abt. A ist heute bei Nr. 204 (Firma B. Amram Nachflg. Arthur Philipp in Altenburg) eingetragen worden, und zwar als Inhaber der in B. Amram Nachflg. Charlotte Philipp ge⸗ änderten Firma die Geschäftsinhaberin Charlotte Philipp geb. Schäfer in Alten⸗ burg sowie weiter folgendes:

Beim Erwerb des Geschäfts durch Char⸗ lotte Philipp ist der Uebergang der im Be⸗ trieb des Geschäfts begründeten Verbind⸗ lichkeiten und Forderungen des früheren

Gesellschafter eingetreten. Altona, das Amtsgericht, Abt. 6.

Arnswalde. Bekanntmachung.

ist.

Amtsgericht.

worden, daß Alma Emilie Flade geb. Kuhn Schellenberg Inhaber ist. Augustusburg, am 29. Juli 1931. Das Amtsgericht.

Bad Kreuznach.

den:

loschen. Amtsgericht Bad Kreuznach.

Bad Liebenwerda. Bekanntmachung.

eingetragen worden. Amtsgericht. Bensheim.

Veröffentlichung aus dem Handelsregister Abt. B.

Hermann August Schwartau, Altona, in die Gesellschaft als persönlich haftender

.140981]

In unser Handelsregister Abt. Aist heute unter Nr. 114 Fräulein Marta Lange in Arnswalde als Inhaber der Firma „Anna Krenzin“ sowie ferner daselbst eingetragen, daß der Uebergang der in dem bisherigen Betrieb des Geschäfts begründeten Ver⸗ bindlichkeiten bei dem Erwerb des Ge⸗ schäfts durch Fräulein Lange ausgeschlossen

Arnswalde (Nm.), den 29. Juli 1931.

Augustusburg, Erzgeb. [40982]

Auf Blatt 132 des hiesigen Handels⸗ registers, die Firma Oscar Rümmler in Schellenberg betr., ist heute eingetragen

ausgeschieden und Max Herbert Flade in

.[40983]

In das Handelsregister B Nr. 106 ist am 17. Juli 1931 bei der Aktiengesellschaft in Firma Leonhard Tietz, Zweignieder⸗ lassung Bad Kreuznach, eingetragen wor⸗

Der Kaufmann Max Grünbaum in Köln ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Zu stellvertretenden Vorstandsmitgliedern sind bestellt die Kaufleute Christian Rensing in Köln und Ernst Pintus in Chemnitz. Die Prokura des Christian Rensing ist er⸗

.[40984]

In unserem Handelsregister Abt. A ist die Firma Else Herbst, Forstbaumschulen in Biehla, und als deren Inhaberin die Ehefrau Else Herbst geb. Rohn, daselbst,

Bad Liebenwerda, den 28. Juli 1931. .40985]

„Deutsche Steinindustrie A.⸗G., Reichenbach i. D.“: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 18. Mai 1931

Die Bestellung und Abberufung der Vor⸗ standsmitglieder erfolgt durch die General⸗ versammlung. Das Grundkapital zerfällt jetzt in 1000 Inhaberaktien zu 1000 Reichs⸗ mark. Nr. 31 936 Leonhard Tietz Aktiengesellschaft: Die Prokura des Christian Rensing ist erloschen. Max Grün⸗ baum ist nicht mehr Vorstandsmitglied. a) Kaufmann Christian Rensing in Köln, b) Kaufmann Ernst Pintus in Chemnitz sind zu stellvertretenden Vorstandsmit⸗ gliedern bestellt. Nr. 35 449 Union Treuhand⸗Aktiengesellschaft: Franz Grubert ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Nr. 38 802 Rüwag Rüdenwalder Wurst⸗ und Fleischwaren⸗Werk, Ak⸗ tiengesellschaft: Prokurist: Richard Kühne in Leipzig⸗Gautsch. Er vertritt zusammen mit einem Mitglied des Vor⸗ standes oder einem anderen Prokuristen. Hans Krappe ist nicht mehr Vorstand. Kaufmann Kurt Hohberger in Leipzig⸗ Gautsch ist zum Vorstand bestellt. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89b.

Berlin. [40987]

In das Handelsregister Abteilung B des unterzeichneten Gerichts ist am 29. Juli 1931 folgendes eingetragen: Nr. 32 943 Berliner Städtische Gaswerke Akt.⸗ Ges.: Prokurist: Hans Kiesel in Berlin. Er vertritt gemeinschaftlich mit einem ordentlichen oder stellvertretenden Vor⸗ standsmitglied.

Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89a.

Berlin. .[40989]

In das Handelsregister Abteilung B des unterzeichneten Gerichts ist am 29. Juli 1931 folgendes eingetragen: Nr. 3125 Teltower Kanalterrain Aktien⸗Ge⸗ sellschaft: Die Firma ist erloschen. Nr. 32 296 Emil Zorn Aktiengesell⸗ schaft: Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 17. Juli 1931 ist § 6 Abs. 1 und 3 abgeändert worden. Die Abberufung der Vorstandsmitglieder Wer⸗ ner Genest und Dr. Hugo Stössel liegt nur der Generalversammlung ob. Jeder dieser beiden Vorstandsmitglieder ist zur alleini⸗ gen Vertretung der Gesellschaft berechtigt. Fabrikdirektor Dr. Hugo Stössel in Berlin ist zum Vorstandsmitglied bestellt. Nr. 42 057 Kemsley Millbourn Ac⸗ ceptance Corporation of Europe: Charles C. Greene in Berlin ist für die Zweigniederlassung derart Einzelprokura erteilt, daß er auch zur Veräußerung und Belastung von Grundstücken ermächtigt ist. Die Prokura des Luther Nelson ist er⸗ loschen. Nr. 45 876 Transmare Ver⸗

worden. Ferner ist der Abs. 2 des 3 16 des Gesellschaftsvertrags gestrichen worden. Nr. 21 037 Vereinigte Lausitzer Glas⸗ werke⸗Aktiengesellschaft Zweig⸗ niederlassung in Berlin: Die Prokura des Wilhelm Böckenbrink ist erloschen. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89.

Berlin. .[40992] In das Handelsregister Abteilung A ist am 30. Juli 1931 eingetragen worden: Nr. 77 252. Kaffeestube und Diät⸗ Speisehaus Hildegart Lederer, Ber⸗ lin. Inhaberin: unverehelichte Hildegart Lederer, Berlin. Nr. 77 253. Elektro⸗ Vulkanisier⸗Station Claßen & Borg, Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit 2. Dezember 1930. Gesellschafter sind die Kaufleute in Berlin: Hermann Claßen & Bruno Borg. Zur Vertretung der Gesell⸗ schaft sind nur beide Gesellschafter in Ge⸗ meinschaft ermächtigt. Bei Nr. 4693 H. Bernert: Die Gesamtprokura des Walter Müller ist erloschen. Nr. 59739 Delikatessen⸗& Weinhandlung am Olivaer Platz Wilhelm Kossack In⸗ haber Martin Eckelmann: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 90.

Berlin. .[40994] In das Handelsregister Abt. A ist am 30. Juli 1931 eingetragen worden: Nr. 77 254. H. Rosenbund, Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit 19. Mai 1931. Gesellschafter sind: die Kaufleute Heinrich Rosenbund und Moritz Siedner, beide Berlin. Das Geschäft ist bisher unter der Firma H. Rosenbund Aktien⸗ gesellschaft geführt worden. Nr. 77 255. Stabil⸗Carton Sieg & Kempas, Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit 24. Juni 1931. Gesellschafter sind: die Kaufleute Georg Sieg und Ernst Kempas, beide Berlin. Zur Vertretung der Gesell⸗ schaft sind beide Gesellschafter nur ge⸗ meinschaftlich ermächtigt. Bei Nr. 7635 J. Loewenherz: Der Bankhdirektor Heinrich Bockelmann ist aus der Gesell⸗ schaft ausgeschieden. Jetzt Kommandit⸗ gesellschaft. Eine Kommanditistin ist in die Gesellschaft eingetreten. Nr. 54 686 Theodor & Co.: Die Prokuren des Hans Block, des Fritz Neuhaus und des Walter Bruck sind erloschen. Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Abt. 91.

Berlin. .[40995]

In unser Handelsregister B ist heute eingetragen worden: Nr. 46 108. Werk⸗ meister Goldleisten Gesellschaft mit

Beuthen, O. S. .[40998 In das Handelsregister B Nr. 395 ist be der „Verkaufsvereinigung westoberschle⸗ sischer Ziegelwerke Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“ in Beuthen, O./S. eingetragen: Eugen Loebinger und Jose Wegner sind nicht mehr Geschäftsführer. Amtsgericht Beuthen, O./S., 29. Juli 1931.

Beuthen, O. S. .[40999]

In das Handelsregister B Nr. 122 ist bei der „Müller & Co. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“ in Beuthen, O./S., eingetragen: Die Vertretungsbefugnis des Liquidators ist beendet. Die Firma ist er⸗ loschen. Amtsgericht Beuthen, O./S., den 30. Juli 1931.

Beuthen, 0. S. .[41000] In das Handelsregister B Nr. 190 ist bei der „Dzialoszynski & Bruck, Bauaus⸗ führungen und Architekturbüro, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung“ in Beuthen, O./S., eingetragen: Durch Be⸗ schluß der Gesellschafterversammlung vom 27. Juli 1931 ist der Gesellschaftsvertrag hinsichtlich des § 2 (Firma) und des § 1 (Gegenstand des Unternehmens) abge⸗ ändert. Die Firma ist geändert und lautet jetzt: Beuthener Grundstücksverwaltungs⸗ gesellschaft Dzialoszynski & Bruck Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist die Verwal⸗ tung und Verwertung der von der Gesell⸗ schaft bebauten Grundstücke Beuthen, O./S., S Dr. Stephanstraße 31, 33, 35 und 372 (Beuthen⸗Stadt Bl. 964) und Schaff⸗ ranekstraße 2, 4 und 6 (Beuthen, Bl. 1141). Amtsgericht Beuthen, O./S., 30. Juli 1931.

Biedenkopi. .[41001] In das Handelsregister A Nr. 115 ist bei

der Firma Bierbrauerei H. Thome in

Wolzhausen folgende seingetragen worden

Dem Brauer und Kaufmann Wilhelm

Thome in Wolzhausen ist Prokura erteilt. Biedenkopf, den 24. Juli 1931.

Amtsgericht.

Bleicherode. .[41005 Bei der im Handelsregister A Nr. 149 eingetragenen Firma Timmermann & Co in Bleicherode ist am 28. Juli 1931 ver merkt, daß die Firma erloschen ist. Amtsgericht Bleicherode.

Bielefeld. Bekanntmachung. In das Handelsregister, Abteilung A, ist folgendes eingetragen worden:

.[41002

für 31. Dezember 1930. 1 genswer 6 11 137 34 1 075 26

71 733 33 139 468 01

5 640 600

wird der Gesellschaftsvertrag wie folgt ge⸗ ändert: § 3 lautet nunmehr: Das Grund⸗ kapital beträgt 480 000 Reichsmark, be⸗ stehend aus 480 Stück Aktien zu je 100 einhundert Reichsmark Nr. 1— 480

Mobilien, Utensilien un Gerätea . Mohbelle. .. ...

beschränkter Haftung, Berlin. Gegen⸗ stand des Unternehmens: Die Herstellung und der Vertrieb von Goldleisten aller Art und ähnlichen Waren. Stammkapital: 20 000 RM. Geschäftsführer: Fabrikant

Vermögenswerte. Grundstücke und Gebäude: Stand am 31. Dez. 1929 110 260,—

Reservefonds . . . Hilfsreservefonds Transitorische Posten Kreditoren . 1 Hypotheken

Unsere Gesellschaft ist aufgelöst. Ich fordere die Gläubiger der Gesellschaft hierdurch auf, Forderungen bei mir an⸗ zumelden. Berlin, den 1. August 1931.

Grundstücks⸗G. m. b. H.,

Inhabers ausgeschlossen worden. Altenburg, den 31. Juli 1931. Thüringisches Amtsgericht.

lag, Aktiengesellschaft: Prokurist: Er⸗ win Disterer in Berlin: Er vertritt in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmit⸗ glied oder einem stellvertretenden Vor⸗

Am 3. Juli 1931 bei Nr. 1882 (Firma Gebrüder Kehr in Bielefeld): Die Firma ist erloschen.

Am 3. Juli 1931 bei Nr. 359 (Firm⸗

[41541]. Phönix⸗Röntgenröhrenfabriken A.⸗G., Ruvolstadt.

80 389 986

1 046 305

RMN

8 200,—

Abschr. f. 1930 2 660,— Maschinen und Betriebs⸗ einrichtungen: Stand am 31. Dezember 1929

79 575,—

8 Zugangf. 1930 2 600,— 8 82 175,— Abschr. f. 1930 12 175,— Inventae . . . .... Rohstoffe, halbfertige und fertige Waren .. .. Beteiligungen .. . .. Kassabestand, Bankguthaben und Wechseel.. Außenstände .

112 050

.öö8. 113 597

915 427

Schulden. Aktienkapitua Gesetzliche Rücklage... Außerordentliche Rücklage Rückstellung für zweifelhafte

Forderungen .. .. Waren⸗ u. sonstige Schulden Gewinn⸗ u. Verlustrechnung

Gewinnvortrag v. Vor⸗

jahr .. 22 953,48 Verlustf. 1930 13 374,49

300 000 30 000 30 000

20 000

2 013 67

——

Bilanz zum 28. Februar 1931.

Besitzteile. Guthaben bei Banken . Sicherheiten.. Grundstücke.. Gebäude: Bestand 216 237,— Abschreibung 8 441,— 207 796 Werkzeugmaschinen ... 1 Betriebsmasch., Heizungs⸗ u. Beleuchtungsanlagen 1 Rohmaterial .. . 26 563 Angefangene und Fabrikate Schuldner .

RM 9o . 1 16870 13 403/41 34 05280

fertige

98 317 317 829/66

699 133,57

Schuldteile. Stammaktien.. 250 000 Rücklage . 25 000 Dispositionsfonds... 70 000 Gläubiger.. 302 822 Reingewinn .

zuzüglich Vor⸗ trag aus 1929/30 .

118 521,07

51 311

699 133%

Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 28. Februar 1931.

32 790,32

Gewinn⸗ und Verlustrechnung

An Soll. RM Abschreibungen für 1930 14 835 Gewinnsaldldoo 9 578

[24 413

Per Haben. 21 Gewinnvortrag vom Vorjahr Betriebserlöshs ..

22 953 % 1 460

24 413

München, im Juli 1931. B che und Tiroler

Soll. RM Abschreibungen auf Gebäude 8 441 Soziale Leistungen:

esetzliche.. renvillige Reingewinn...

21 403 2 012 51 311

83 168

Vortrag zum 1. Juli 1930 32 790 50 378

Rohüberschuß .

83 168

Rudolstadt, im Juli 1931. Der Vorstand.

Gewinnvortrag aus 1930 106 643,45 Reingewinn

für 1931 1 563 336,85

1 669 980

Haben. Vortrag zum 1. April 1930 Rohüberschuß

2 716 285

106 643 45 2 609 642 32 2 716 285777

Siemens⸗Planiawerke Aktien⸗ gesellschaft für Kohlefabrikate. Der Vorstand.

m. b.

32353] „G ZM““*

melden.

[39902]

des Ammoniakwerks

Gemäß Beschluß der Halle a. S

Jahre gewählt worden.

Anderlohr. Ungelenk.

Bresele, Geschäft

10. geh

Geldzähl⸗ und Zahl⸗Mechanisierung G. m. b. H., Berlin⸗Grunewald. Durch Gesellschafterbeschluß vom 5. Mai

1931 ist die Auflösung der Gesellschaft

beschlossen worden. Der Unterzeichnete ist

zum Liquidator bestellt. Etwaige Gläubiger werden aufgefordert, ihre Ansprüche anzu⸗

Der Liquidator: Walter Freund,

Berlin⸗Grunewald, Warmbrunner Str. 33.

Gemeinnützige Wohnungsbaugesell⸗ schaft m. b. H. für Werksangehörige

Leuna Werke (Kreis Merseburg).

versammlung vom 24. September 1929 ist der Kaufmann Heinrich Mensdorf, , aus dem Aufsichtsrat aus⸗ geschieden und an dessen Stelle der Ober⸗ meister Friedrich Bott, Leuna, auf drei

Menodorf, sführer. 8

Merseburg Gesellschafter⸗

Babelsbergerstr. 13. Achmedjan Ibrahim, Liqguidator Darmstädter Str. 3.

[38648] 1 Die „Gemba“ Baugesellschaft m. b. H. zu Berlin ist aufgelöst. Gläubiger wollen sich bei dem unterzeichneten Liquidator melden. Berlin⸗Dah

den 24.

[38053] 1“

Die Vereinigte Destillateure G. m. b. H., Glogau, ist durch Beschluß der außerordentlichen Gesellschafterversamm⸗ lung vom 15. Juli 1931 aufgelöst. Zu Liquidatoren sind die Herren Kaufmann Fritz Guercke, Glogau⸗Zarkau, und Kauf⸗ mann Kurt Junge, Glogau, ernannt. Gläubiger werden aufgefordert, ihre Forde⸗ rungen an die Gesellschaft innerhalb 60 Tagen bei den Unterzeichneten anzu⸗ melden.

Glogau, den 21. Juli 1931.

Die Liquidatoren: Fritz Guercke. Kurt Junge.

11. Genossen⸗ [38391] schaften.

Laut Beschluß der Generalversammlung wird die Bezugs⸗, Absatz⸗ und Hafen⸗ Genossenschaft Leckermühle e. G. m. b. H. in Herringhausen aufgelöst. Die Gläu⸗ biger werden aufgefordert, sich bei der⸗ selben zu melden.

Bezugs⸗, Absatz⸗ und Hafen⸗ Genossenschaft Leckermühle e. G. m. b. H. in Liquidation.

70 000 95 000

11 289,05

Akzepte

FWale ... . Summe der Passiva

Reingewinn 1930. 9 5

6 284 112 54 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Soll. Inventarabschreibung. Abschreibung:

Gebäude Treptow T.. . Gebäude Treptow II .. Gebäude Turiner Straße. Gebäude Harzer Straße I. Handlungsunkosten.. . . Reingewinn 1930 .

13 918— 10 615 13 683

Haben. Zinsen und Diskont . Hausertrag I. . . Hausertrag I.. . Hausertrag II. . Hausertrag IV. . Hausertrag V. . V 75 547 66

Mitgliederbewegung:

Bestand am 1. 1.1930: 311 Mitglieder mit 326 Anteilen, Zugang bis 31. 12. 1930: 172 Mitglieder mit 172 Anteilen, zuf.: 483 Mitglieder mit 498 Anteilen.

Zum 31. 12. 1930 scheiden aus 5 Mit⸗ glieder mit 7 Anteilen, Bestand am 1. 1.1931: 478 Mitglieder mit 491 An⸗ teilen.

Haftsummen: am 1. 1.1930 Zugang bis 31. 12. 1930. . 860

RM 249000 Abgang zum 31. 12.1930 3500 Bestand am 1. 1.1931

Der Vorstand. Köhl. Der Aufsichtorat. orsitzender.

Wolter. [390905

J. Wedekind. W. Ostendorff.

W. Koltz, B

13 999 622 11 38784 30 945 56 9 045 31

. .RM 163000 00

245500

Altona, Elbe. .[40980] (Nr. 21.) Eintragungen ins Handels⸗ register.

21. Juli 1931.

H.⸗R. A 1065: Bruhn & Dietz, Altona: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Kaufmann Herbert Bruhn, Altona, ist alleiniger

Inhaber der Firma. 22. Juli 1931.

H.⸗R. B 361: Rudolph Karstadt Aktiengesellschaft, Hamburg, mit Zweigniederlassung in Altona: Die an C. O. H. Lohse und F. W. J. Zerbst erteilten Prokuren sind erloschen. Prokura ist erteilt an Dr. jur. Heinrich Wilhelm Georg Günther von Brauchitsch und an Carl Scheel; jeder von ihnen ist berechtigt, die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied oder einem stellver⸗ tretenden Vorstandsmitglied oder mit einem anderen Prokuristen zu vertreten. Kommerzienrat Hermann Schöndorff, Ernst Weyl und Hugo Weyl sind aus dem Vorstand ausgeschieden.

23. Juli 1931.

H.⸗R. A 401: Dennert & Pape, Altona: Die Witwe Meta Dennert geb. Bayer ist aus der Gesellschaft aus⸗ geschieden. Die Prokura für Christian Dennert ist erloschen.

24. Juli 1931.

H.⸗R. A 2863: We⸗De⸗We Werbe⸗ u. Dekorations⸗Werkstätten Karl Langer, Altona: Die Firma ist erloschen. 8

25. Juli 1931.

H.⸗R. A 582: Axien Babba⸗Kupp⸗ lung, Getriebe, Zahnräderfabrik und Eisengießerei, Kommandit⸗ gesellschaft, Altona: Dem Ingenieur Werner Last in Altona ist Prokura erteilt.

3 30. Juli 1931.

H.⸗R. A 1953: Karl G. Stops, Altona: Der Kaufmann Fritz Schwartau ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist der Kaufmann Peter

mark Aktien eine Stimme gewähren. Bensheim, den 23. Juli 1931. Hessisches Amtsgericht.

Berlin.

1931 folgendes eingetragen: Nr. gifsn9e ders ernssear Tasn Aktien⸗ ge

Berlin.

Beamten⸗Pensionskasse des Ver⸗ eins Deutscher Handelsmüller V. B.

ist erloschen. Amtsgericht Berlin⸗Mitte.

Berlin. In das Handelsregister Abteilung B des unterzeichneten Gerichts ist am 28. Juli 1931 folgendes eingetragen: Nr. 22 331. Turmhaus Aktiengesellschaft am Bahnhof Friedrichstraße: Der Ge⸗ sellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 16. Mai 1931 vollkommen neu gefaßt. Besteht der Vor⸗ stand aus mehreren Mitgliedern, so wird die Gesellschaft entweder durch zwei Vor⸗ standsmitglieder oder durch ein Vorstands⸗ mitglied in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ kuristen vertreten. Die Firma lautet jetzt: „Interbau“ Internationale Bau⸗ und Finanzierungs⸗Aktiengesell⸗ schaft: Gegenstand des Unternehmens ist jetzt: Ausführung und Finanzierung von Bauten im In⸗ und Ausland für eigene und fremde Rechnung sowie die Beteiligung an in⸗ und ausländischen Bau⸗ und Finanzierungsgesellschaften, die glei⸗ chen oder ähnlichen Zwecken dienen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht:

Abt. 89a.

und fünfhundertvierzig Stück Aktien zu je achthundert Reichsmark Nr. 601 bis 1140, sämtlich auf den Inhaber lautend. Das Stimmrecht der Aktien wird nach Aktien⸗ beträgen ausgeübt, wobei je 100 Reichs⸗

[40986]

In das Handelsregister Abteilung B des unterzeichneten Gerichts ist am 28. Juli 107

ellschaft: Prokurist: Gustav Vogel in Er vertritt gemeinschaftlich mit einem Vorstandsmitglied. Nr. 10 080

a. G.: Die Prokura für Rudolf Neumann

.[40988]

standsmitglied. Verlagsbuchhändler Wolf⸗ ang Ollendorff in Berlin ist zum Vor⸗ andsmitglied bestellt. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89b.

Berlin. .[40991] In das Handelsregister Abteilung A ist am 29. Juli 1931 eingetragen worden: Bei Nr. 57 388 Freytag & Petersen: Die Prokura der Martha Käufler ist er⸗ loschen. Nr. 76 613 P. Kühne & Co.: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 90.

Berlin. [40993] In das Handelsregister Abt. A ist am 29. Juli 1931 eingetragen worden: Nr. 77 251. Richard Langenscheidt, Berlin. Inhaber: Richard Langenscheidt, Kaufmann, Berlin. Prokura: Oskar Alt⸗ mann, Berlin. Als nicht eingetragen wird bekanntgemacht: Geschäftszweig: Ver⸗ trieb und die Herstellung von Kleinmöbeln. Nr. 72 067 Modehaus Starer & Co.: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die bisherige Gesellschafterin Natalie Starer Josefsohn ist alleinige Inhaberin veer Firma. Nr. 74 402 B. Lowener Zweigniederlassung Berlin: Die hie⸗ sige Zweigniederlassung ist aufgehoben. Nr. 68 928 Gebrüder Wilm: Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist er⸗ loschen. Gelöscht: Nr. 42 726 Renate Ucko und Nr. 69 622 Sankt Aegidius Antonie Scholz.

Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 91.

Berlin. .[40990] In das Handelsregister Abteilung B des unterzeichneten Gerichts ist am 30. Juli 1931 folgendes eingetragen: Nr. 1558 Victoria zu Berlin Allgemeine Versicherungs⸗Actien⸗Gesellschaft: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 29. Juni 1931 ist der in der General⸗ versammlung vom 12. Juni 1928 gefaßte

Johannes genannt Hans Werkmeister, Berlin. Eefenfchaf mit beschränkter Haf⸗ tung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 30. Mai 1931 abgeschlossen und am 20. Juli 1931 abgeändert. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Bei Nr. 8389 Landwohnstätten Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Max Bayers⸗ dorfer ist nicht mehr Geschäftsführer. Fräulein Olga Börner in München⸗Pasing ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 11 911 Neumann & Co., Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Berlin⸗Schöneberg: Ernst Neumann ist verstorben und daher nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Frau Gertrud Neumann geb. Haurwitz in Berlin⸗Dahlem ist zur Ge⸗ schäftsführerin bestellt. Bei Nr. 45 501 „Ternion“ Bauspar⸗ und Sied⸗ lungsgesellschaft mit beschränkter Hastung, Berlin: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der Gutsbesitzer Paul Marotzke in Berlin. Berlin, den 30. Juli 1931. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 93.

Beuthen, O. S. .[40996]

In das Handelsregister B Nr. 94 ist bei der „Rawack & Grünfeld Aktiengesell⸗ schaft“ in Berlin⸗Charlottenburg mit Zweigniederlassung in Beuthen, O./S., eingetragen: Dr. Karl Ellstaetter ist nicht mehr Vorstaͤndsmitglied. Amtsgericht Beuthen, O./S., 25. Juli 1931.

Beuthen, O. S. .[40997]

In das Handelsregister A Nr. 2003 ist bei der Firma „Kurt Goldmann“ in Beuthen, O./S., eingetragen: Der Frau Else Goldmann geb. Mende in Beuthen, Oberschl., ist Prokura erteilt. Die Prokura erstreckt sich auch auf die Belastung von

Beschluß betreffs Aenderung der §§ 5 und 25 des Gesellschaftsvertrags aufgehoben

Grundstücken. Amtsgericht Beuthen, O./S., den 28. Juli 1931. 8

8

R. Kretzschmar in Bielefeld): Die Firma ist erloschen.

Am 3. Juli 1931 bei Nr. 2023 (Firma Carl Ludwig Wendt in Bielefeld): Da Geschäft ist von der Miterbin, der Witwe Kaufmann Carl Ludwig Wendt, Martha, geb. Schlepper, in Bielefeld übernommen. Die Haftung für die im Betrieb des Ge⸗ schäfts begründeten Verbindlichkeiten des Erblassers ist ausgeschlossen.

Am 8. Juli 1931 bei Nr. 2178 (Firma Pelz & von Seckendorff, Düsseldorf, Zweigniederlassung Bielefeld, in Biele⸗ feld): Die Zweigniederlassung ist zur Hauptniederlassung unter der Firma Pelz & von Seckendorff in Bielefeld erhoben. Inhaber ist der Kaufmann Fritz Meyer in Quelle bei Brackwede. Der Uebergang der in dem Betrieb des Geschäfts be⸗ gründeten Forderungen und Schulden ist bei dem Erwerb des Geschäfts durch den Kaufmann Fritz Meyer ausge⸗ schlossen. Die Prokura des Emil Friedrich August Meyer ist erloschen.

Am 10. Juli 1931 unter Nr. 2247 die Firma Kohlenhandlung Quartier, gng. Ilse Quartier in Bielefeld. Inhaberin i die Ehefrau des Kaufmanns Karl Ludwig Quartier, Ilse geb. Krämer, in Bielefeld.

Am 13. Juli 1931 bei Nr. 1449 (Firma Westfälische Weberei H. M. Stahel, Kommanditgesellschaft, in Bielefeld): Die persönlich haftenden Gesellschafter H. M. Stahel und Helmuth Stahel sind aus der Gesellschaft ausgeschieden.

Am 15. Juli 1931 unter Nr. 2248 die Firma Alex Hecht in Bielefeld. Inhaber ist der Kaufmann Alex Hecht in Bielefeld.

Am 21. Juli 1931 bei Nr. 2051 (Kom⸗ manditgesellschaft unter der Firma Eduard Intveen & Co. in Bielefeld): Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. Die Gesellschafter Eduard Intveen und Georg Hardick sind ausgeschieden. Das Geschäft ist auf den bisherigen Kommanditisten Hermann Pauley in Oldenburg übergegangen. Die Prokura des Hermann Pauley ist erloschen.