g. 2
4567, 2568, 4509, 1571, 2572, 3573, 90533, 30534 und 7 Stück auf Papier auf edruckte Skizzen Nrn. 4564 bis mit 2568, 4570, 4574, 1575, 3576, Flächen⸗ erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 10. Juli 1931, mittags 2 ¼ Uhr..
Nr. 853. Porzellanfabrik Schirnding, Alktiengesellschaft in Schirnding, in 1 verschnürten Karton 3 Dekorentwürfe, und zwar 4144/275 und 2948/241, Schablonenmuster in den Farben grün, blau, rotbraun in Verbindung mit sor⸗ tierten Kinderbildern. Dekor 4446/4594 420 Schablonenmuster in grün, blau
nd braun in Verbindung mit Kinder⸗ ildern sowie Streublumen auf der Fahne des Tellers, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 5 Jahre, angemeldet am 9. Juli 1931, vorm. 7 ¼ Uhr.
Nr. 854. Porzellanfabrik Marktred⸗ witz Jaeger & Co. in Marktredwitz, in 1 versiegelten Umschlag Abbildungen der Originalformen Tasse Modell. Nr. 520 und Tasse Modell Nr. 522, her⸗ stellbar in allen Größen, plastische Er⸗ zeugnisse, Schutzfrist 5 Jahre, ange⸗ meldet am 11. Juli 193 vorm. 7 ¼ Uhr. 1
Nr. 855. Rosenthal Porzellanfabrik Bahnhof Selb, G. m. b. H. in Bahnhof Selb, offen, je eine Skizze der Kaffee⸗ kanne Nr. 240 u. der Tasse Nr. 240/4, herstellbar in jeder Größe, plastische Er⸗ zeugnisse, Schutzfrist 15 Jahre, ange⸗ meldet am 13. Juli 1931, vorm. 7 ¼ Uhr.
Nr. 856. Friedr. Schoedel Akt.⸗Ge⸗ sellsch. in Münchberg, in 1 verschnürten und versiegelten Umschlag 50 Dessins: 1193, 6158, 6161, 6168, 6173 mit 6175, 6179 mit 6196, 6198, 3594, 3595, 3598 mit 3610, 4475, 4477 mit 4481, 4484 mit 4486, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 15. 7. 1931, vorm. 9 ¾2 Uhr.
Nr. 857. Porzellanfabrik Tirschen⸗ reuth, Zweigniederlassung der Lorenz Hutschenreuther Aktiengesellschaft, Selb⸗ in Tirschenreuth, in 1 versiegelten Um⸗
chlag die photographische Abbildung er Muster des Kaffee⸗ und Tafel⸗ geschirrs Form Marga Nr. 6113 Teller 15 ecm flach, Nr. 6114 Teller 17 cm flach, Nr. 6115 Teller 19 cm flach, Nr. 6116 Teller 21 cm flach, Nr. 6117 Teller 21 cm tief, Nr. 6118 Teller 25 cm flach, Nr. 6230 Kaffeekanne Nr. 1, Nr. 6231 Kaffeekanne Nr. 1 .%, Nr. 6232 Kaffeekanne Nr. 2, Nr. 6234 Teekanne Nr. 1, Nr. 6235 Teekanne Nr. 2, Nr. 6236 Teekanne Nr. 3, Nr. 6237 Zuckerdose Nr. 1, Nr. 6238 Zuckerdose Kr. 1 ¹¼, Nr. 6239 Zuckerdose Nr. 2, Nr. 6240 Gießer hoch Nr. 0, Nr. 6241 Gießer hoch Nr. ½, Nr. 6242 Gießer hoch Nr. 1, Nr. 6243 Gießer hoch Nr. 2, YPr. 6244 Gioßer hoch Nr. 3. Nr. 6245 Gießer hoch Nr. 4. Nr. 6246 Gießer nieder Nr. 1, Nr. 6247 Gießer nieder Nr. 2, Nr. 6248 Tasse Nr. 828/0 nieder, dünn, Nr. 6249 Tasse Nr. 828/1 nieder, dünn, Nr. 6250 Tasse Nr. 828/1 hoch, dünn, Nr. 6251 Tasse Nr. 828 /2 nieder, dünn, Nr. 6252 Tasse Nr. 828/3, nieder, dünn, Nr. 6253 Kuchenteller mit Henkel 28 cem, Nr. 6254 Brotkorb Nr. 1, Nr. 6255 Brotkorb Nr. 2, Nr. 6256 Butterdose, Nr. 6257 Terrine Nr. 1, Nr. 6258 Terrine Nr. 2, Nr. 6260 Ge⸗ müseschüssel, Nr. 6261 Sauciere, Nr. 6263 Salats viereckig Nr. 3, Nr. 6264
Salats viereckig Nr. 4. Nr. 6265 Salats
viereckig Nr. 5, Nr. 6266 Teller 25 cm tief, Nr. 6267 Platte oval Nr. 4, Nr. 6268 Platte oval Nr. 5, Nr. 6269 Platte oval Nr. 6, Nr. 6270 Platte ooval Nr. 7, Nr. 6271 Platte oval Nr. 8, Nr. 6272 Platte oval Nr. 9, Nr. 6273 Platte oval Nr. 10, Nr. 6274 Platte rund flach 32 cm, Nr. 6275 Platte rund tief 32 cm, Nr. 6276 Beilageschale 25 cm, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 17. 7. 1931, vorm. 7 ½ Uhr.
Nr. 858. Porzellanfabrik C. M. Hutschenreuther A.⸗G. in Hohenberg a. d. Eger, in 1 versiegelten Umschlag 1 Skizze Fabr.⸗Nr. 283, darstellend 1 Tasse Nr. 17 gegen Nachahmung im ganzen oder teilweise in jedwedem Ma⸗ terial und in jedweder Ausführung, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 21. 7. 1931, vorm. 7 ½ Uhr.
Nr. 859. Dieselbe, in 1 versiegelten Umschlag 1 Photographie (Fabr.⸗ Nr. 284), darstellend: 1 Kaffeekanne, 1 Teekanne, 1 Zuckerdose, 1 Gießer, 1 Tasse, Form „Dora“, gegen Nach⸗ ahmung im ganzen oder teilweise in jedem Material und in jedweder Aus⸗ führung, plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 23. 7. 1931, vorm. 8 Uhr.
Nr. 860. Rosenthal Porzellanfabrik Bahnhof Selb Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in e: Selb, offen, 1 Abbildung des Füllhalter⸗ tänders als Briefbeschwerer mit Blei⸗ tiftablage, herstellbar in jeder 8 Fabr.⸗Nr. F. 3, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 15 Jahre, angemeldet 23. 7. 1931, nachm. 51½ Uhr.
Nr. 861. Dieselbe, offen, eine Photo⸗ graphie von Coupes L. 228, herstellbar in jeder Größe, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 15 Jahre, angemeldet am 25. 7. 1931, nachm. 5,10 Uhr.
Nr. 862. Dieselbe, offen, je eine Skizze der Dekore Nrn. 1049, 1053 m.
am
1056, 1058, 1059, 1069 m. 1071, in Auf⸗
und Unterglasur, in verschiedenen Ar⸗ rangements und Farben, auf jedes Ma⸗ terial, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, .nn am 25. 7. 1931, nachm. 5,10 Uhr. 1“
Nr. 863. Porzellanfabrik Lorenz Hut⸗ schenreuther Aktiengesellschaft in Selb. in einem versiegelten Umschlag 10 Kar⸗ tons mit Kanten⸗ und Flächendekoren Nrn. 4414, 4380, 4310., 3757, 4194. 4254, 4275, 4677, 4672, 4617, 4555, 4506, 4664, 4552, 4493, sowohl für Porzellan als auch für sämtliche übrigen Erzeugnisse und sonstige Mate⸗ rialien, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 29. 7. 1931, vorm. 7 ¼ Uhr.
B. In das hiesige wurde eingetragen:
Bd. II Nru. 496, 255 u. 500. Rosen⸗ thal Porzellanfabrfk Bahnhof Selb G. m. b. H. in Bahnhof Selb hat für die unter Nr 496 eingetragenen Dekore 769, 776, 797, 798, 791. 802, 804, 805 und 809 und für die unter Nr. 255 eingetragenen Dekore 480, 486 und 492 sowie für das unter Nr. 500 einge tragene Dekor 2021 die Verlängerung der Schutzfrist um je weitere 3 Jahre angemeldet. b
Bd. II Nr. 497. Porzellanfabrik C. M. Hutschenreuther A.⸗G. in Hohenberg a. d. Eger hat für die unter Nr. 497 eingetragenen Dekore 375/67 und 375/69 die Verlängerung der Schutzfrist um weitere 3 Jahre angemeldet.
Amtsgericht Hof, 31. Juli 1931.
Musterregister
Karlsruhe, Baden. [40936] Musterregistereintrag. Arthur Albrecht & Cie., Karlsruhe, versiegelt die Muster von 21 Etiketten mit den eee I 214 — 234, eene e Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 16. Juli 1931, vormittags 11,45 Uhr. 17. 7. 1931.
Badisches Amtsgericht Karlsruhe. Limbach, Sachsen. [40937]
In das Musterregister ist eingetragen worden:
Nr. 855. Firma Walter Heinze in Limbach, 15 Muster für Kettenwirkware in Tweedart aus Kunstseide und Kunst⸗ seide mit Wolle zu Artikeln der Be⸗ kleidungsbranche, versiegelt, plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 660, 661, 662, 668, 676, 677, 678, 679, 626, 633, 711, 712, 713, 714, 632, Schutzfrist 3 Jahre, angem. 3. 7. 1931, 10 Uhr.
Nr. 856. Firma Herold & Söhne in Limbach, 14 Muster für baumwollene Rundstuhlstoffe, mehrfarbig (Preß⸗ muster), versiegelt, plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 152, 158, 160, 167, 168 189, 171, 172, 174, 175, 176, 177, 170, 173, Schutzfrist 3 Jahre, angem. 14. 7. 1931, 17 Uhr.
Nr. 857. Firma Carl Bauer in Ober⸗ frohna, 3 Muster für Crep⸗Charmeuse, gekennzeichnet durch Durchbruch in ver⸗ schiedenen Legungen, versiegelt, plastische Yabriknummern 1, 2, 3,
Erzeugnisse, 1931,
Schutzfrist 3 Jahre, angem. 1. 8.
29722,
vorm. 10 1 Uhr. Amtsgericht Limbach, 1. August 1931. Lörrach. [40938]
Musterregistereintrag vom 12. Juli 1931: Band III Nr. 882, Seiler & Co., Grenzach, 1 versiegeltes Paket mit 15 Mustern für Textilbänder, Fabrik⸗ nummern 29614, 29617, 29620, 29670, 29685, 29686, 29695, 29696, 29698, 29699, 29708, 29711, 29714. 29715, Flächenmuster, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 11. Juli 1931, nachmittags 4 Uhr.
Bad. Amtsgericht Lörrach.
Mainz. [40939] In das Musterregister Band IV Nr. 96 ist für die Firma „E. M. Mayer“ in Mainz eingetragen: ein Briefumschlag, offen, mit zwei Mustern für Flächenerzeugnisse, Geschäftsnum⸗ mern 327 Etikette und 328 Halsschleife, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 14. Juli 1931, vormittags 11 Uhr. Mainz, den 1. August 1931. Hess. Amtsgericht.
Mainz. [40940] In das Musterregister Band IV Nr. 97 ist für die Firma O. Maubach & Co., Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung in Mainz eingetragen: ein Briefumschlag, offen, mit zwei Mustern für Flächenerzeugnisse, Eti⸗ ketten mit dazugehörigen Schleifen, Ge⸗ schäftsnummern 10 005 und 10 006 Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 16. Juli 1931, vormittags 11 Uhr. Mainz, den 1. August 1931. Hess. Amtsgericht. Meerane, Sachsen. [40941]
In das hiesige Musterregister ist ein⸗ getragen worden:
Nr. 4867. Firma F. W. Wilde in Meerane, ein versiegelter Umschlag mit 17 Mustern für Blusen⸗ und Kleiderstoffe, Geschäftsnummern 1655 —1671, Flächen⸗ erzeugnisse, Schutzfrist 2 Jahre, ange⸗ meldet am 10. Juli 1931, nachm. 3 Uhr.
Nr. 4868. Firma C. Ernst Müller in Meerane, ein versiegelter Umschlag mit 9 Mustern für Blusen⸗ und Kleider⸗ stoffe, Geschäftsnummern 30 — 88, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 22. Juli 1931, vorm. 9 ¾ Uhr.
Nr. 4869 a und b, Firma Wilhelm Sonntag in Meerane, zwei versiegelte Umschläge mit 50 bzw. 11 Mustern für Damenkleider⸗ und Mäntelstoffe, Ge⸗ schäftsnummern 1439 — 1445, 1453, 1454, 1456, 1457, 1460, 1461, 1501 — 1537 bzw. 1538 — 1549, Flächenerzeugnisse, Schutz⸗
frist 2 Jahre, angemeldet am 23. Juli 1931, nachm. 3 Uhr. “
Nr. 4870. Firma W. & H. Schmieder Aktiengesellschaft in Meerane, ein ver⸗ siegelter Umschlag mit 50 Mustern für Damenkleiderstoffe, Geschäftsnummern 1705, 1767, 1783 — 1791, 1801 — 1804, 1807, 1813 — 1822, 1830 — 1832, 1835, 1896, 1839, 1840, 1843, 1849 —1851, 1873 — 1876, 1878 — 1880, 1882 — 1885, 1909, 1910, Flächenerseugnisse, Schutz⸗ frist 2 Jahre, angemeldet am 29. Juli 1931, nachm. 3 Uhr.
Nr. 4871. Firma Richard Matthes G. m. b. H. in Meerane, ein versiegelter Umschlag mit 14 Mustern für alle Arten Moketts, Geschäftsnummern 5407, 5400, 5351, 5352, 5374, 5415, 5420, 5428, 907, 908, 913, 914, 918, 5393, Flächenerzeug⸗ nisse, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 31. Juli 1931, nachm. 4 ½ Uhr. Amtsgericht Meerane, 1. August 1931.
Mittweida. 1 [40942] In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 276. Firma Wilhelm Stache
Kommanditgesellschaft in Mittweida, ein
versiegeltes Paket mit acht Mustern,
und zwar für ca. 126/28 cm Patent⸗
Jacquardmokette Nr. 6140 „Donau“,
Nr. 6070 „Spree“, Nr. 6110 „Gotha“,
Nr. 6080 „Elbe“, Nr. 6120 „Waldeck“
Nr. 6100 „Weida“, Nr. 6130 „Fulda!
und Nr. 6090 „Kufstein“, Flächenerzeug⸗
nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 1. Juli 1931, nachmittags 2 Uhr
25 Minuten. 1
Amtsgericht Mittweida, 31. Juli 1931.
Mülheim, Ruhr. [40943] In das Musterschutzregister Nr. 138
ist heute für die Firma „Karl Abel“ u Mülheim⸗Saarn eingetragen: 3 Pa⸗ heie mit je 50 Ledermustern, 1 Paket mit 35 Ledermustern (Phantasierind⸗ leder), angemeldet am 12. Juni 1931, vorm. 10 ½ Uhr, Sußtrift Amtsgericht Mülheim, Ruhr,
den 25. Juni 1931.
Nagold. [40944] In das Musterregister wurde einge⸗ tragen: Fa. Otto Kaltenbach, Besteck⸗ fabrik in Altensteig, 1 Besteckmuster, Fabr.⸗Nr. 128, doppelseitig verziert, für alle Metalle, bestehend aus Eßlöffel, Eß⸗ gabeln, Dessertlöffel, Kaffeelöffel, gr. u. kl. Suppenlöffel, Soßelöffel, Hummer⸗ gabeln, Bowlenlöffel, Eßmesser, Dessert⸗ messer usw., angemeldet am 24. Juli 1931, 10 Uhr, . 15 Jahre. Amtsgericht Nagold.
Pössneck. [40945]
In unser Musterregister wurde heute unter Nr. 250 eingetragen: 8
Firma Conta & Böhme in Pößneck, 1 verschlossener Umschlag, enthaltend 50 Abbildungen von Mustern zu Por⸗ zellangegenständen mit den Nummern 10411 — 10414, 10416 — 10419, 4541 bis 4550, 15150 — 15159, 15160 — 15163, 2912, 5011, 5012, 1552, 3333 — 3336, 23018, 23019, 110 — 115, 20069, 20070, plastische Erzeugnisse, angemeldet am 28. Juli 1931, vorm. 11,07 Uhr, Schutz⸗ frist 3 Jahre.
Pößneck, den 31. Juli 1931.
Thüring. Amtsgericht.
Swinemünde. [40946] Bekanntmachung.
In unser Musterregister ist unter Nr. 10 für den Photographen Edmund Neuhauser, Swinemünde, Bollwerk 42, eingetragen worden:
Photographische Aufnahmen von leben⸗ den Personen auf einem Sockel mit der Aufschrift „Das lebende Denkmal“, Flächenmuster, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 22. Juli 1931, 11 Uhr.
Swinemünde, den 28. Juli 1931.
Das Amtsgericht. Warstein. [40947]
In unser Musterregister ist einge⸗ tragen: Nr. 63. Warsteiner und Herzog⸗ lich⸗-Schleswig⸗Holsteinische Eisenwerke Aktiengesellschaft in Warstein, offen übergebenes Lichtbild des Rekord⸗Um⸗ lauf⸗Heizofens Nr. 40 und 41, Flächen⸗ erzeugnis, Schutzfrist 3 Jahre, angemel⸗ det am 8. April 1931, 12 Uhr mittags
Warstein, den 9. April 1931.
Das Amtsgericht.
Warstein. [40948] In unser Musterregister ist folgendes eingetragen: Für die Warsteiner und Herzoglich⸗Schleswig ⸗Holsteinischen Eisenwerke, Aktiengesellschaft in War⸗ stein, angemeldet am 9. Juli 1931, 18 Uhr, mit einer Schutzfrist von drei Jahren, Nr. 64, versiegelt übergebene 2 Lichtbilder des „Amerikaner Dauer⸗ brandofen“ Nr. 201 — 204, plastische Erzeugnisse, Nr. 65, versiegelt über⸗ gebene 2 Lichtbilder des „Frischen auerbrandofen“ Nr. 190 bis 194, plastische Erzeugnisse, Nr. 66, versiegelt übergebene 4 Lichtbilder des „Irischen Rundmantelofen“ Nr. 510 bis 520, G Erzeugnisse. 8 arstein, den 14. Juli 1931. 8 Das Amtsgericht. — Weiden. Bekanntmachung. [40949] In das Musterregister wurde ein⸗ etragen bei Bd. II Nr. 143: Porzellan⸗ abrik Plankenhammer, G. m. b. H., Sitz: Plankenhammer, hat für das dort geschützte Muster Butterglocke mit asserkühlung Form 422, 2 F⸗ Erzeugnis, die Verlängerung der Schutz⸗ frict um weitere 3 Jahre angemeldet. eiden i. d. Opf., den 31. Juli 1931. Amtsgericht — Registergericht.
Wüstegiersdorkf. [40950] Bekanntmachung. In unser Musterregister ist heute unter Nr. 345 eingetragen worden: Firma Meyer⸗Kauffmann, Tevxtil⸗ werke A. G. in Wüstegiersdorf, ein ver⸗ schlossenes Paket, enthaltend 24 Tweed⸗ muster, Qual. TW. 2001, Dessin 25 438 bis 25 453, Qual. TW 2002, Dessin 25 423 — 25 429 und 25 433, Flächen⸗ erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 13. Juli 1931, 11,18 Uhr. Wüstegiersdorf, den 29. Juli 1931. Das Amtsgericht.
7. Konkurfe und Vergleichssachen.
Altenburg, Thür. [41444]
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hans Bäßler in Altenburg, Inhabers der Firma C. F. Bäßler, daselbst, ist am 4. August 1931, vormittags 10 ½ Uhr, Konkurs eröffnet worden. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Raubold in Altenburg. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 15. September 1931. Ablauf der An⸗ meldefrist: 15. September 1931. Erste Gläubigerversammlung: 5. September 1931, vormittags 9 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: 14. November 1931, vormittags 9 Uhr. “
Altenburg, den 4. August 1931. 9
Thür. Amtsgericht. Abt. 2 b.
Annaberg, Erzgeb. .[41340]
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Richard Bernhard Schreiber in Sehma i. Erzgeb., Karlsbader Straße 57 C, Allein⸗ inhabers der Firma Bernhard Schreiber, Großhandel mit Schokoladen⸗, Zucker⸗ und Tabakwaren, daselbst, wird heute, am 3. August 1931, nachmittags 3 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursver⸗ walter: Herr Albert Päßler, Ortsrichter in Sehma. Anmeldefrist bis zum 26. August 1931. Wahltermin am 29. August 1931, vormittags 8 ½ Uhr. Prüfungstermin am 12. 9. 1931, vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 22. August 1931.
Annaberg, den 3. August 1931.
Das Amtsgericht.
“ Berlin. .[41341] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Paul Rosenberg in Berlin SW 19, Spittel⸗ markt 3 (Papiergroßhandlung und Druckerei) ist unter Einstellung des Ver⸗ gleichsverfahrens am 24. 7. 1931 mit Wir⸗ kung vom Beginn des 1. 8. 1931 von dem Amtsgericht Berlin⸗Mitte das Konkurs⸗ verfahren eröffnet worden. 81 N. 211.91. — BVerwalter: Kaufmann E. Krenzel in Bln.⸗Zehlendorf⸗Mitte, Am Fuchspaß 13. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 7. 9. 1931. Erste Gläubigerversammlung am 26. 8. 1931, 12 Uhr. Prüfungstermin am 16. 10. 1931, 11 ⁄³¾3 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstr. 13/14, 3. Stock, Zimmer 106, Quergang 9. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis 24. 8. 1931. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 81.
Berlin. .[41445] Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Hermann Nadge in Berlin NO 18, Palisadenstr. 77, und Berlin⸗Oberschöneweide, Furniermesserei und Sägewerk, ist am 3. 8. 1931, 10 Uhr, von dem Amtsgericht Berlin⸗Mitte das Konkursverfahren eröffnet worden. — 81. N. 215. 31. — Verwalter: Kaufmann von Schlebrügge in Charlottenburg, Bredt⸗ schneiderstraße 13. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 10. 9. 1931. Erste Gläubigerversammlung am 26. 8. 1931, 10 ½¼ Uhr. Prüfungstermin am 21. 10. 1931, 11 Uhr, im Gerichtsgebäude Neue Friedrichstr. 13/14, 3. Stock, Zimmer Nr. 106, Quergang 9. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 24. 8. 1931. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 81. Berlin-Charlottenburg. 41342] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Arthur Michalowski in Berlin⸗Charlotten⸗ burg, Wallstraße 53, II1 (Textil⸗Einzel⸗ und Großhandel), ist heute, am 3. August 1931, 14,44 Uhr, von dem Amtsgericht Charlottenburg das Konkursvecfahren er⸗ öffnet. Verwalter: Herr Hans Borchardt, Bln.⸗Charlottenburg, Uhlandstraße 194a. Frist zur Anmeldung der Konkursforde⸗ rungen und offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis 25. August 1931. Erste Gläu⸗ bigerversammlung und Prüfungstermin am 1. September 1931, 9 ½¼ Uhr, im Zivilgerichtsgebäude des Amtsgerichts Charlottenburg, Amtsgerichtsplatz, II. St., Zimmer 244, II. Aktenzeichen: — 18 N. 172.31 — Berlin⸗Charlottenburg, 3. August 1931. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts Charlottenburg.
Berlin-Charlottenburg. 41343]
Ueber den Nachlaß des am 27. Februar 1931 verstorbenen, zuletzt in Berlin⸗ Wilmersdorf, Prager Platz 5 wohnhaft ge⸗ wesenen Kommerzienrats Franz Hart⸗ mann ist heute, am 3. August 1931, 14 Uhr 33 Min., von dem Amtsgericht Charlottenburg das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Justizrat Dr. Schwickerath in Berlin W 8, Friedrich⸗ straße 190. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 24. August 1931.
Dingliche
Erste Gläubigerversammlung und Prü⸗ fungstermin am 4. September 1931, 11 Uhr 30 Min., im Zivilgerichtsgebäude des Amtsgerichts Charlottenburg, Amts⸗ gerichtsplatz, II. Stock, Zimmer 254. Aktenzeichen: 40. N. 186. 31. Berlin⸗Charlottenburg, 3. August 1931. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts Charlottenburg. Abt. 40.
Braunschweig. [41346] Ueber das Vermögen des Dachdecker⸗ meisters Gustav Schönyan in Obersickte Nr. 35 ist am 1. August 1931, 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kauf⸗ mann Wilhelm Schreinert, hier, Friedens⸗ allee 72, ist zum Konkursverwalter er⸗ nannt. Konkursforderungen sind bis 25. August 1931 anzumelden. Erste Gläu⸗ bigerversammlung und allgemeiner Prü⸗ fungstermin am 1. September 1931, 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 25. August 1931. Geschäftsstelle 3 des Amtsgerichts Braunschweig. 8
Braunschweig.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns (Drogisten) Walter Szelinski hier, Park⸗ straße 10, Inh. der St. Leonhard⸗Drogerie, Adolfstraße 58, ist am 1. August 1931 das Konkursverfahren eröffnet und der Direk⸗ tor Paul Welge, hier, Poststraße 6, als Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 25. August 1931. Konkursforderungen sind bis 25. August 1931 bei hiesigem Gericht zu melden. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 1. September 1931, Wum 10 Uhr, im hiesigen Amtsgericht, Wilhelmstraße 53, I, Zimmer Nr. 12.
Braunschweig, den 3. August 1931. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts, 5,
in Braunschweig.
Braunschweig. .[41344]
Ueber das Vermögen der Firma Heinrich Kolb & Co., offene Handelsgesell⸗ schaft hier, Broitzemer Straße 73, Inhaber Kesselschmiedemeister Heinrich Kolb und Schlossermeister Walter Mauer, beide hier, ist heute, am 3. August 1931, 9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und der Kauf⸗ mann Wilhelm Schreinert hier, Friedens⸗ allee 72, als Konkursverwalter ernannt. Arreste mit Anzeigefrist bis 25. August 1931, Konkursforderungen sind bis 25. August 1931 bei dem hiesigen Ge⸗ richt anzumelden. Erste Gläubigerver⸗ sammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 2. September 1931, um 10 Uhr, vor hiesigem Amtsgericht, Wilhelmstraße Nr. 53, I, Zimmer 12.
Braunschweig, den 3. August 1931. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts, 5, in Braunschweig.
Breslau. .[41347]
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm August Kassel in Breslau, In⸗ haber der Firma Wilh. August Kassel⸗in Breslau, Margaretenstraße 7, wird am 1. August 1931, vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Heinrich Chrometzka, Breslau, Agnesstraße 4. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis einschließlich den 15. September 1931. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 24. August 1931, mittags 12 ⁄¾3 Uhr, und Prüfungstermin am 30. September 1931, vormittags 11 Uhr, vor dem Amtsgericht, hier, Museumstr. 9, Zimmer Nr. 298, im II. Stock. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 15. Sep⸗ tember 1931 einschl. (41. N. 115/31.)
Breslau, den 1. August 1931.
Amtsgericht.
Dortmund. .[41348] Ueber das Vermögen der Firma Lückert und Kuhl, offene Handelsgesellschaft, in Liquidation, zu Dortmund, Rolandstr. 10, ist heute, am 1. August 1931, 10 Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter ist der Bücherrevisor Dr. jur. Paul Blinzer in Dortmund, Stresemannstr. 39. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 20. August 1931. Anmeldefrist bis zum 1. Sep⸗ tember 1931. Erste Gläubigerversamm⸗ lung am 24. August 1931, 10 ½ Uhr, im hiesigen Amtsgericht, Gerichtsstraße 22, Zimmer 77. Prüfungstermin am 21. Sep⸗ tember 1931, 11 ½ Uhr, daselbst. Amtsgericht Dortmund.
Eberswalde. Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen der Firma F. Hübner, Eberswalde, Markt 7, Inhaber der Sattlermeister Franz Hübner, Ebers⸗ walde, ebendort, und der Sattlermeister Paul Hübner, Eberswalde, Viktoriastr. 32, ist am 3. August 1931 um 19 Uhr das Konkursverfahren eröffnet. Konkursver⸗ walter: Kaufmann Fritz Blauermel in Eberswalde, Eisenbahnstr. 15. Frist zur Anmeldung von Konkursforderungen bis 25. August 1931. Erste Gläubigerver⸗ sammlung am 26. August 1931, vormittags 11 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 8. September 1931, vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Amts⸗ gericht, Zimmer Nr. 2. Offener Arrest mit Anzeigepflicht an den Verwalter bis 17. August 1931.
Eberswalde, den 3. August 1931.
Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Elsileth. [41350] Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hermann Suhrkamp in Bardenfleth ist am 1. August 1931 Konkurs erkannt. Ver⸗ walter ist Auktionator B. Gloystein, Els⸗ fleth. Konkursforderungen sind bis zum
.[41345]
5. September 1931 anzumelden. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungs⸗ termin am 23. September 1931, vor⸗ mittags 10 Uhr. Offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis 5. Septbr. 1931. (N. 7/31.) Amtsgericht Elsfleth, 1. August 1931.
Erfurt. .[41351]
Ueber das Vermögen des Fabrikanten Richard König in Erfurt, Krämerbrücke 15, Alleininhaber der Firma Richard König (Hut⸗ und Pelzmanufaktur), wird heute, am 3. August 1931, vormittags 11 Uhr 50 Minuten, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Der Bücherrevisor Walter Holt⸗ schmit in Erfurt Löberstraße Nr. 19 I, wird zum Konkursverwalter ernannt. Kon⸗ kursforderungen sind bis zum 29. August 1931 bei dem Amtsgericht in Erfurt, Ab⸗ teilung 16, anzumelden. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 29. August 1931. Erste Gläubigerversammlung, verbunden mit dem allgemeinen Prüfungstermin, am 5. September 1931, vormittags 8 ½ Uhr, vor dem Amtsgericht in Erfurt, Zimmer 50.
Erfurt, den 3. August 1931.
Das Amtsgericht. Abt. 16.
Frankenberg, Sachsen. 41352]
Ueber das Vermögen des Ziegelei⸗ besitzers Willy Paul Urbanek in Merzdorf bei Frankenberg, Maschinenziegelei, wird heute, am 31. Juli 1931, nachmittags 4 ¾ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Schatz, Frankenberg (Sachsen). Anmelde⸗ frist bis zum 10. September 1931. Wahl⸗ termin am 24. August 1931, vormittags 10 ½ Uhr. Prüfungstermin am 28. Sep⸗ tember 1931, vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 24. August 1931. (K 17/31.)
Amtsgericht Frankenberg (Sachsen),
den 31. Juli 1931.
Gehren, Thür. 4.141446] Ueber das Vermögen des Gastwirts Karl Heyder in Gehren wird heute, am 29. Juli 1931, vormittags 7,15 Uhr, auf seinen Antrag das Konkursverfahren er⸗ öffnet, weil er seine Zahlungsunfähigkeit dargetan hat. Konkursverwalter: Rechts⸗ beistand Walter Schmidt in Gehren. An⸗ meldefrist bis 26. September 1931. Erste Gläubigerversammlung am 24. August 1931, vorm. 9 Uhr. Prüfungstermin am 5. Oktober 1931, vorm. 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 22. August 1931. Gehren, den 29. Juli 1931. Thüringisches Amtsgericht. 1“ Köln. Konkurseröffnung. Ueber das Vermögen der Schuhhaus Gebrüder Fischel Aktiengesellschaft in Köln, Breite Straße 58/60, wird heute, am 1. August 1931, 10,20 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet, nachdem die Eröffnung des Ver⸗ gleichsverfahrens abgelehnt worden ist. Verwalter ist der Rechtsanwalt Dr. Nathan II in Köln, Hansaring 28. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 2. Sep tember 1931. Ablauf der Anmeldefrist an demselben Tage. Erste Gläubigerver⸗ sammlung am 2. September 1931, 10,30 Uhr, und allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 28. September 1931, 11 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Justizgebäude am Reichenspergerplatz, Zimmer 223 Köln, den 1. August 1931.
Das Amtsgericht. Abt. 78.
[41447] Firma
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Moritz Purwin in Labes wird heute, am 3. August 1931, nachmittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, da er seine Zahlungsunfähigkeit und seine am 31. Juli 1931 erfolgte Zahlungseinstellung darge⸗ tan hat. Der Kaufmann Wilhelm Koepp jun. in Labes wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 5. September 1931 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigeraus⸗ schusses und eintretendenfalls über die im
§ 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 28. Augu? 1931, vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 8. September 1931, vormittags 10 Uhr,
voor dem unterzeichneten Gericht Termin
anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache im Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 5. September 1931 Anzeige zu machen. Amtsgericht in Labes. Landsberg, Warthe. [41353] Konkursverfahren.
AUeber das Vermögen der Firma H. A.
Kaßner Nachf. Inhaber Kaufmann Otto Imm in Landsberg (Warthe), Richtstraße Nr. 45/46, ist am 3. August 1931, vor⸗ mittags 12 Uhr 43 Min., das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Gustav Moldenhauer in Lands⸗ berg (Warthe). Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 9. Sep⸗ tember 1931. Erste Gläubigerversamm⸗ lung am 2. September 1931, vormittags
9 ½ Uhr, Prüfungstermin am 15. Sep⸗
tember 1931, vormittags 8 ½¼ Uhr. Landsberg (Warthe), den 3. August1931. dSDas Amtsgericht. 1
ö“
Ueber das Vermögen des Kolonial⸗ warenhändlers Hermann Wiese in Briet⸗ lingen, wird heute, am 1. August 1931, 13 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, da der Gemeinschuldner seine hlungs⸗ unfähigkeit dargetan und seine Zahlungen eingestellt hat. Konkursverwalter: Bücher⸗ revisor Erich Weber in Lüneburg. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 28. August 1931. Anmeldefrist bis 1. September 1931. Erste Gläubigerversammlung und Prü⸗ fungstermin am 3. September 1931, 11 Uhr, vor dem Amtsgericht, Zimmer 55.
Amtsgericht IV Lüneburg.
Lüneburg. [41355] Ueber das Vermögen der Schneider⸗ meisterin Hedwig Gaedke geb. Stegen in Lüneburg, Ilmenaustraße Nr. 9, wird heute, am 1. August 1931, 9 ¼ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, da die Ge⸗ meinschuldnerin ihre Zahlungseinstellung und Zahlungsunfähigkeit dargetan hat. Konkursverwalter: Bücherrevisor Otto Jörn in Lüneburg. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 28. August 1931. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungs⸗ termin am 3. September 1931, 9 Uhr, vor dem Amtsgericht, Zimmer Nr. 55. An⸗ meldefrist bis I. September 1931. Amtsgericht IV Lüneburg. 8
RMünchen. .[41356] Bekanntmachung.
Ueber das Vermögen: 1. der Firma David Levite, offene Handelsgesellschaft in München, Geschäftsräume: Orleansstr. 31, 2. der Kaufmannswitwe Fanny Levite in München, Thierschstr. 7, Teilhaberin der Firma David Levite, offene Handels⸗ gesellschaft in München, Orleansstraße 31, wurde am 31. Juli 1931, vormittags 10,30 Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkurs⸗ verwalter ist Rechtsanwalt Dr. Siegfried Oppenheimer in München, Lindwurm⸗ straße 5a. Offener Arrest nach Konkurs⸗ ordnung § 118 mit Anzeigefrist bis 19. August 1931 ist erlassen. Frist zur An⸗ meldung der Konkursforderungen im Zimmer 741/IV, Prinz⸗Ludwig⸗Straße 9, bis 24. August 1931. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters, eines Gläu⸗ bigerausschusses und wegen der in Kon⸗ kursordnung §§ 132, 134 und 137 be⸗ zeichneten Angelegenheiten und allge⸗ meiner Prüfungstermin: Donnerstag, den 3. September 1931, vormittags 9 Uhr, Zimmer 722/II, Prinz⸗Ludwig⸗Straße 9, in München.
Amtsgericht München, Geschäftsstelle des Konkursgerichts. Rosslau, Anhalt. .[41449]
Ueber das Vermögen der Firma Zellulosefabrik G. m. b. H. in Roßlau ist am 3. August 1931 vor dem unterzeich⸗ neten Amtsgericht das Konkursverfahren eröffnet. (Aktenzeichen: 4 N 4/31.) Kon⸗ kursverwalter ist der Rechtsanwalt Bens in Roßlau. Frist zur Anmeldung von Konkusforderungen bis 26. September 1931. Erste Gläubigerversammlung am 2. September 1931, 9 ½ Uhr. Prüfungs⸗ termin am 7. Oktober 1931, 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 1. September 1931.
Roßlau, den 3. August 1931.
Anhaltisches Amtsgericht.
Schneidemühl. Konkurseröffnung. Ueber das Vermögen des Ührmachers Otto Kirschbaum in Schneidemühl, Zeug⸗ hausstraße 14, ist am 3. August 1931, 13 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Rechnungsrat Giese in Schneidemühl ist zum Konkursverwalter ernannt. Anmelde⸗ frist und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 29. August 1931. Erste Gläubiger⸗ versammlung und Prüfungstermin am 4. September 1931 vor dem Amtsgericht in Schneidemühl, Friedrichstraße 28, Nr. Zimmer 40. Amtsgericht Schneidemühl.
.[41357]
Sebnitz, Sachsen. [41450] Ueber das Vermögen des Blumen⸗ fabrikanten Kurt Rothdörfer in Sebnitz, Höhenweg 8, wird heute, am 3. August 1931, nachmittags 5 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Flachs in Sebnitz. An⸗ meldefrist bis zum 24. August 1931. Wahl⸗ termin und Prüfungstermin am 31. August 1931, mittags 12 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 24. August 1931. Amtsgericht Sebnitz, 3. August 1931.
Aachen. Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Robert Klinkenberg in Eupen, handelnd unter der handelsgerichtlich ein⸗ getragenen Firma Robert Klinkenberg & Cie. in Aachen, Jakobstraße 86, wird nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Aachen, den 30. Juli 1931. Amtsgericht. Abteilung 4.
.[41358]
Bad Harzburg. Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Bruno Weinhardt in Bündheim, am Bahnhof Nr. 10, ist eingestellt, nachdem sich ergeben hat, daß eine den Kosten des Verfahrens entspre⸗ chende Konkursmasse nicht vorhanden ist. (§ 204 K.⸗O.) Das Honorar des Konkurs⸗ verwalters einschließlich Auslagenersatz ist auf 115,22 RM festgesetzt.
Bad sersbneg. den 23. Juli 1931.
.[41451]
Geschäftsstelle des Amtsgerich ““ Harzburg.
Bad Segeberg. Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Hermann Iben in Bad Segeberg wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 8. Juli 1931 ange⸗ nommene Zwangssvergleich durch rechts⸗ kräftigen Beschluß vom 8. Juli 1931 be⸗ stätigt ist, hierdurch aufgehoben. Bad Segeberg, den 31. Juli 1931. Das Amtsgericht.
.[41452]
Berlin. [41453] Das Konkursverfahren über dqs Ver⸗ mögen des Kaufmanns Josef Fröhlich, Alleininh. der Fa. Ed. Capelle in Berlin N 24, Johannisstr. 2, ist infolge Schluß⸗ verteilung nach Abhaltung des Schluß⸗ termins am 31. 7. 1931 aufgehoben worden. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 81. Berlin. .[41454] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns August Tiedemann in Berlin NW 21, Lübecker Str. 22, ist infolge Bestätigung des Zwangsvergleichs am 31. 7. 1931 aufgehoben worden. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 81.
—
Braunschweig.
Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der offenen Handelsgesellschaft Brandes & Bollmann, Glas⸗ und Por⸗ zellanwarenhandlung hier, Wandenstr. 62, ist zur Prüfung der nachträglich angemel⸗ deten Forderungen Termin auf den 18. August 1931, 12 Uhr, vor dem Herzog⸗ lichen Amtsgericht in Braunschweig, Wil⸗ helmstraße 53, Zimmer Nr. 6, anberaumt.
Braunschweig, den 3. August 1931.
Geschäftsstelle 2 des Amtsgerichts.
Chemnitz. [41359]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Inhaberin eines Papier⸗, Buch⸗ und Zeitschriftenvertriebsgeschäftes Sophie Frieda Johanna verw. Lehmann geb. Uhlich in Chemnitz, Rochlitzer Str. la, wird gemäß § 204 der Konk.⸗Ordng. ein⸗ gestellt, nachdem sich ergeben hat, daß eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Masse nicht vorhanden ist.
Amtsgericht Chemnitz, 3. August 1931.
Dresden. .[41456]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Nathan Zweigel, der in Dresden⸗A, Gerichtsstr. 13, den Handel mit Herrengarderobe, Textil⸗ und Strumpfwaren betrieben hat, — Woh⸗ nung: Holbeinstraße 10 — wird nach Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoben.
Amtsgericht Dresden, Abt. II, 3. 8. 1931.
.[41455]
Duisburg-Ruhrort. Berichtigung. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Linge & Schiffer in Duisburg⸗Meiderich findet die erste Gläubigerversammlung nicht am 11., sondern am 13. August 1931, vorm. 11 ½ Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht,
Zimmer 19, statt. Amtsgericht Duisburg⸗Ruhrort.
.[41360]
Eckernförde. .[41457] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Carl Ketelsen in Eckernförde wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben Eckernförde, den 15. Juli 1931. Das Amtsgericht. Garding. .[41361] Bekanntmachung.
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Ehefrau Emma Scharff geb. Andresen in Garding wird eingestellt, da eine zur Deckung der Kosten des Ver⸗ fahrens ausreichende Masse nicht vor⸗ handen ist.
Garding, den 21. Juli 1931.
Das Amtsgericht. Gelsenkirchen. .40684] Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der eingetragenen Firma Verbourg & Co., alleiniger Inhaber Kauf⸗ mann Alfons Michel, Gelsenkirchen, Bochumer Str. 2, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Er⸗ hebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und gleichzeitig zur Prüfung der nachträg⸗ lich angemeldeten Forderungen sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Er⸗ stattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den 28. August 1931, vormittags 10 Uhr, vor dem Amtsgericht hierselbst, Zimmer Nr. 9, bestimmt. Die Schluß⸗ rechnung und das Schlußverzeichnis liegen zur Einsicht der Beteiligten auf der Ge⸗ schäftsstelle aus.
Gelsenkirchen, den 30. Juli 1931.
Das Amtsgericht.
Gerdauen. .[41362] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Carl Oddoy, In⸗ haber der Firma F. E. Otto in Gerdauen, ist nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Gerdauen, 27. Juli 1931.
Gütersloh. Beschluß. .[41458] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Gesellschafter der offenen Han⸗
delsgesellschaft Wilhelm Flöttmann in Gütersloh, nämlich a) Wilhelm Flöttmann junr., b) Paul Flöttmann, beide in Güters⸗ loh, wird, nachdem der im Termin vom 27. 6. 1931 angenommene Zwangsver⸗ gleich rechtskräftig bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Gütersloh, den 31. Juli 1931. “
Das Amtsgericht. [41363] Isenhagen-Hankensbüttel.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Heinrich Knoop in Wittingen ist Termin zur Gläubiger⸗ versammlung auf den 14. August 1931, 11 Uhr, anberaumt. Es soll Beschluß über eine eventuelle Einstellung wegen Unzulänglichkeit der Konkursmasse gefaßt werden.
Amtsgericht Isenhagen⸗Hankensbüttel.
Kanth. .[41364]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Bierverlegers Otto Timling in Kanth wird eingestellt, da eine den Kosten des Verfahrens entsprechende nicht vorhanden st. — 2 Na 731.
Amtsgericht Kanth, den 20. Juli 1931.
Köln. Konkursverfahren. [41459]
Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 11. April 1915 verstorbenen Kauf⸗ mannes und Ziegelei⸗, Kalk⸗ und Torfwerk⸗ besitzers Franz Zilkens, zeitlebens zu Köln⸗ Ehrenfeld, Everhardstraße 58, wohnhaft, wird nach erfolgter Nachtragsverteilung wiederum aufgehoben.
Köln, den 29. Juli 1931.
Amtsgericht. Abt. 80.
Lauban. [41365]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Inhabers der Firma Laubaner Textilversand Karl Schmidt in Lauban wird eingestellt, weil eine die Kosten des Verfahrens deckende Masse nicht vor⸗ handen ist.
Lauban, den 21. Juli 1931.
Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Lauban. .[41366] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Frau Margarethe Ilka geb. Adam in Heidersdorf wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Lauban, den 28. Juli 1931. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Leobschütz. .[41367] Im Konkurs über das Vermögen der Firma Julius Just G. m. b. H. soll eine Abschlagsverteilung erfolgen. Es sind 12 000,— RM verfügbar. Zu berück⸗ sichtigen sind 71 830,— RM. Das Ver⸗ zeichnis der zu berücksichtigenden Forde⸗ rungen liegt in der Geschäftsstelle des Amtsgerichts Leobschütz zur Einsicht der Beteiligten offen. Leobschütz, den 24. Juni 1931. Der Konkursverwalter: Dr. Luft, Rechtsanwalt. Lichteniels. .[41368] Das Amtsgericht Lichtenfels hat mit Beschluß vom 1. August 1931 das Kon⸗ kursverfahren über das Vermögen der Korbmacherei⸗Gewerbs⸗Genossenschaft e. G. m. b. H. in Marktzeuln nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Eine Schlußverteilung kommt mangels Masse nicht in Frage. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Lichtenfels. 1 Mansield. .41369] Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Gastwirts Friedrich Kurch in Mansfeld ist nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. 8 Mansfeld, den 20. Mai 1931 Amtsgericht. 8 Mansifeld. .[41370] Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Kaufmanns Alexander Brandt in Mansfeld ist nach Abhaltung des Schluß⸗ termins aufgehoben. Mansfeld, den 20. Mai 1931. Amtsgericht.
Meinerzhagen. .41373]
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Eduard Patt⸗ berg, Schrauben⸗ und Nietenfabrik in Meinerzhagen, wird der Schlußtermin auf den 20. 8. 1931, vorm. 10,30 Uhr, hier⸗ selbst, anberaumt.
Amtsgericht Meinerzhagen, den 29. Juli 1931.
Meinerzhagen. .[41571]
In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des verstorbenen Kaufmanns und Fabrikanten Ernst Brüninghaus zu Mein⸗ erzhagen wird der Schlußtermin auf den 20. 8. 1931, vorm. 9 Uhr, hierselbst, an⸗ beraumt.
Amtsgericht Meinerzhagen, den 30. Juli 1931.
Meinerzhagen. .[41372]
In dem Konkursverfahren über das
Vermögen des Schneidermeisters Ewald
Markus zu Felderhof b. Kierspe wird der
Schlußtermin auf den 20. 8. 1931, vorm. 10 Uhr, hierselbst, anberaumt.
Amtsgericht Meinerzhagen,
den 30. Juli 1931.
München. .[41460] Bekanntmachung.
Am 1. August 1931 wurde das am
8. Oktober 1930 über das Vermögen des
Kaufmanns David
Spinner in München, all. Inh. der Firma D. Spinner, Textil⸗ warenhandlung in München, Wohnung: Leopoldstr. 48/I I, Geschäftsräume: Land⸗ schaftsstr. 1, eröffnete Konkursverfahren mangels einer den Kosten des Verfahrens entsprechenden Masse eingestellt. Amtsgericht München, Geschäftsstelle des Konkursgerichts.
Neustettin. [39274] „In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Dampfmühle Ahlbech,
Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Neustettin, ist Termin zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen auf den 22. August 1931, 11 Uhr, vor dem hiesigen Amtsgericht anberaumt
Neustettin, den 25. Juli 1931. 8
Das Amtsgericht.
Neustettin. .[41461]1
In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Optikermeisters Walter Brunnemann in Neustettin, Preußische Straße 8, ist zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußver⸗ zeichnis der bei der Verteilung zu berück⸗ sichtigenden Forderungen und zur Be⸗ schlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke der Schluß⸗ termin auf den 29. August 1931, 11 Uhr, vor dem Amtsgericht, hierselbst, Zimmer Nr. 3, bestimmt. Neustettin, 28. Juli 1931.
Das Amtsgericht.
Osterode, Harz. .[41462]
In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Hans Klose in Osterode (Harz) ist infosge eines vom Ge⸗ meinschuldner gemachten Zwangsver⸗ gleichsvorschlags ein Vergleichstermin auf den 25. August 1931, 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 3, anbe⸗ raumt. Der Vergleichsvorschlag ist auf der Geschäftsstelle zur Einsicht niedergelegt. Amtsgericht Osterode a. H., 31. 7. 1931. Osterode, Ostpr. .[41374]
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Kaufmannsfrau Auguste Kirsch, Osterode, Ostpr., soll die Schluß⸗ verteilung erfolgen. Dazu sind RM 559,80 verfügbar. Hiervon gehen noch ab das Honorar des Verwalters und dessen Aus⸗ lagen. Zu berücksichtigen sind RM 18,45 bevorrechtigte und RM 3097,26 nicht⸗ bevorrechtigte Forderungen. Das Ver⸗ zeichnis der zu berücksichtigenden Forde⸗ rungen liegt auf der Geschäftsstelle des Amtsgerichts Osterode, Ostpr., zur Ein⸗ sichtnahme der Beteiligten aus.
Osterode, Ostpr., den 3. August 1931.
Der Konkursverwalter: H. Wittenberg.
Prenzlau. Beschluß. [41375]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Rittergutspächters Hermann Zühlke, Ferdinandshorst, wird eingestellt, da eine den Kosten des Verfahrens ent⸗ sprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist. (§ 104 K.⸗O.)
Prenzlau, den 20. Juni 1931.
Das Amtsgericht.
Rastatt. Bekanntmachung.
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Landwirts und Rechners der Landw. Ein⸗ und Verkaufsgenossenschaft in Plittersdorf, Valentin Uhrig in Plitters⸗ dorf, wurde nach Abhaltung des Schluß⸗ termins aufgehoben. “
Rastatt, den 1. August 1931. 8
Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
[41376]
Schirgiswalde. .[41377 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Tischlers Georg Max Taffel tung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoben. Amtsgericht Schirgiswalde, den 31. Juli 1931. Torgau. ö“ .[41379] mögen der C. E. Franz & Co. G. m. b. H. in Torgau ist mangels Masse eingestellt. Torgau a. E., den 31. Juli 1931. Amtsgericht.
Treuburg. Beschluß. [41378]
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Frl. Helene Jurkscheit, Inhaberin des Hut⸗ und Putzgeschäfts in Treuburg, wird Termin zur Anhörung der Gläubigerversammlung über Ein⸗ stellung des Konkursverfahrens mangels einer den Kosten des Verfahrens ent⸗
20. August 1931, 10 Uhr, bestimmt. Das Amtsgericht Treuburg, den 28. Juli 1931.
Triberg. [41380] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Josef Buck, Küfermeister in Triberg, wurde nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. 1 Triberg, 29. Juli 1931. Amtsgericht.
Weissenfels. Beschluß. 41381]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der minderjährigen Ilse und Hilde⸗ gard Schäfer in Weißenfels a. S. als Inhaber der Firma Paul Grützbach Nach⸗ folger, Weißenfels a. S., Kl. Kalandstr. 14,
termins aufgehoben. 1 Weißenfels, den 28. Juli 1931. Amtsgericht. Abt. 3.
in Steinigtwolmsdorf wird nach Abhal⸗
Das Konkursverfahren über das Ver⸗
sprechenden Masse auf Donnerstag, den
ist nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗