1931 / 182 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 07 Aug 1931 18:00:01 GMT) scan diff

Erste

Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 182 vom 7. August 1931.

2

[37749].

Oberrheinische Tonwerk⸗ und

Baubedarf⸗Aktienges

ellschaft,

Heppenheim a. d. Bergstraße. Bilanz per 31. Dezember 1930.

Aktiva. beeeebeönn; Abschreibuga..

Gebäude. 189 560,— Abschreibung 6 220,— Maschinen und Inventar 185 128,— Abschreibung 33 228,— bö. Kassenbestad Postscheckgguthaben... Bankguthaben Wechselbestanndd Debitoren . Warenbestand an: Waren 87 667,— Kohlen.. 1 080,— Betriebsmat. 1 000,—

Berlusft 19950

Passiva. Mktienkahital . . .. Urslethesonbs . .... Nicht erhobene Dividende Akzeptverpflichtungen .. 1.* Gewinnvortrag aus 1929.

RE 9, 131 61760 5 000

20 51760

183 340—

151 900 —- 5 687 20

2 725 19

2 003 26

7 568/84 26 387 91 48 477 49

06

55

89 747 81 447 725 901

583 960 15 184 ,35 760 32

9 955 ,33 115 894 65 146 90

725 901 55

Gewinn⸗ und Verlustrechnung

per 31. Dezember

1930.

Soll. Handlungsunkostenkonto . Z11“ Versicherungen.. Abschreibungen.. Gewinn⸗ und Verlustkonto:

Gewinnvortrag aus 1929

1— Haben. Gewinnvortrag aus 1929 Bruttogewinn 1930 .

Verlust 1930 —.

69 012 68

27 210— 4 235 60

44 448

146 90

145 053,18

146/90 63 459/ 22 81 447 06

Bei der Neuwahl des wurden die seitherigen Au⸗ glieder wiedergewählt.

Aug. Strauch. T

[41544]. Tauberbischofsheim,

145 053/18 Aufsichtsrates fsichtsratsmit⸗

Heppenheim a. d. B., 21. Juli 1931. Der Vorstand. r.

Wirtz.

A.⸗G. Frankonia, Verlag des

Tauber⸗ und Frankenboten. Abschlußrechnung

auf 31. Dezember

1930.

Aktiva. Immobilienkonto Mobilienkonto . Autokontöo .. Debitorenkonto. Kassakonto. . Postscheckkonto . Bankkonto Effektenkonto.. 18 Frankoniabeteiligungskonto Warenbestad.

Passiva. Aktienkapitalkonto. Reservefondskonto Aufwertungskonto Kreditorenkonto. . Dividendenkonto I. Dividendenkonto II. Reingewinn..

Gewinn⸗ und Verlustrechnung

auf 31. Dezember

RM 9₰ 51 327, 54 45 258 70 587 10

18 295/67 1 820/87

1 223/07

149 068 60

————,

V

109 000 11 000 12 000

9 506

702 1 258 5 601

149 068

26 94 40

60

1930.

Soll. Unkostenkonto . Materialienkonto Volksbüro Dubiosenkonto Abschreibungen: Frankoniabeteiligungskto. Immobilienkonto . Mobilienkonto . Autokonto Reingewinn..

20 22 0

Haben. Gewinnvortrag. Zeitungskonto . Anzeigenkonto Drucksachenkonto Mietee Kleinverkauf.. Zinsenkonto.

In der am 15. Juni 1931

RM 116 655/˙22 28 852 80

2 400

1 350

1 500

518 6 171 2 000 5 601

46 63

40

165 049/60

96

94 028 52 161 17 078 943 416 324 38

33 41 42 62 88 56

165 049/60 abgehaltenen

Generalversammlung wurde die Abschluß⸗, Gewinn⸗ und Verlustrechnung genehmigt, der Vorstand und Aufsichtsrat entlastet

und die Dividende für das 1930 auf 5

Kapitalertragsteuer kommt

Prozent festgesetzt.

Geschäftsjahr Die

in Abzug.

Die Auszahlung der Dividende erfolgt durch die Geschäftsstelle des „Tauber⸗

und Frankenboten“. Die Herren Pfarrer

Rothermel in

Königheim und Landwirt Georg Weber

in Vilchband wurden als

Ersatzmänner

für den Aufsichtsrat gewählt. LTauberbischofsheim, den 17.6.1931. Der Vorstand.

Josef Schmitt

Josef Kiefer.

——

[41863]y]. Bekanntmachung. Stand der Teilungsmasse am 30. Juni 1931 nach Abzug des Verwaltungskosten beitrags und nachdem auf die anteils⸗ berechtigten Pfandbriefe bereits 18 % in 4 ½ 0higen Liquidationspfandbriefen und 2 % in bar zur Ausschüttung gelangt sind. I. Feststehende Aufwertungs⸗ GM. ansprüche: a) Erststellige Hypotheken 45556,04 b) Nachrangige Hypotheken, teils vollwertig, teils zweifelhaften Wertes, teils wertlos ... c) Persönliche, größtenteils wertlose Forderungen ohne dingliche Sicher⸗

[41879].

„Consulta“ Treuhand- Aktiengesellschaft.

Bilanz am 31. Dezember 1930.

RM

9

Aktiva.

61,30 60,30 1 b 4 509 95 005

Mobilien 6 Abschreibung. Bankguthaben.. Sonstige Debitoren... Vortrag auf neue Rech⸗ nung..

485,— 100 000

267 266,07 Passiva.

Aktienkapital..

100 000 100 000 8

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1930.

Soll. RM Handlungsunkosten.. 18 741 ee“*“ 1 240 Abschreibung auf Mobilien Z1“

288 338,25 601 160,36

Noch unerledigte Aufwer⸗

tungsansprüche:

a) Bei welchen hypotheka⸗ rische Sicherheit zu er⸗ warten ist (Saargebiet)

b) Ohne dingliche Sicher⸗

heit einschließlich Gold⸗ mmark 2132,46 (Saar⸗ gebiet), größtenteils wertloh. . ..

610,86 60 20 042

Haben.

Einnahmwen. 111“ Vortrag auf neue Rechnung

111942,88 733714,10

. [15 000 4 557,20 485—

20 042

III. Fällige fast wertlose Zins⸗ forberungen..... IV. Eingesteigertes Grundstück: Bargezahlte Beträge ein⸗ schließlich des festgestellten Aufwertungsanspruchs V. Anlage der Teilungsmasse: Bankguthaben . .

62411,43

Berlin, im Juni 1931. „Consulta“ Treuhand⸗

Aktiengesellschaft.

Krüger. Tippel. 2gõèUVVr— [35696].

Bilanz per 31. Dezember 1930.

Aktiva. RMN [ Debitoren. 2 344 93 eeeeeeeeeeeööb] 27 381 65 Gebäude und Einrichtung:

Stand am 1. 1. 1930 722 209,95 Zugang 1930 1 122,80 723 332,75 Abschreibung. 31 446,40 Inventar: Stand am 1. 1. 1930. .218 954,05 Zugang 1930. 740,40 297,75 Abschreibung. 14 960,70 204 733 18öö . 9 Verlust . . 22 022 948 378

34 657,05

. . . 171520,95

1002 303,53 Goldmarkbetrag der teilnahmeberechtigten⸗ Pfandbriefe .. GM 131 684 600,— Würzburg, den 4. August 1931. Bayerische Bodeneredit⸗Anstalt. aunns—õ —2ꝑ2q [39919]. Hirschberger Eisenhandel, Aktien⸗ gesellschaft, Hirschberg i. Rsgb. Bilanz auf den 31. Dezember 1930.

RMN 1 248 35

691 886 Aktiva.

Kasse und Postscheck v2 101 629 21 Wechselkonto.. 3 875 97 Motorfahrzeuge .. 750— Einrichtungskonto. 7 130 Grundstückskonto 83 470— Warenlager .. . . 80 922 11 Verlust aus 1929 und 1930 35 884 89 Summa]315 910/˙53

Passiva. Aktienkapital.. Kreditorden.. Hypotheken . Rücklage. Reservefonds

Passiva. Eigenes Kapital. . Aktienkapital.. Hypotheken.. Parlehne Reservefonds: Stand am

1. 1. 1930 92 669,66

Zugang durch

Verzicht auf

Darlehnsforde-⸗

rungen von. 20 000,— 112 669,66

100 000— 158 160 53 56 000 1 000

750,— Summa M315 910753

und Verlustrechnung 31. Dezember 1930.

RMN 9. 42 356 99 3 126 66 3 499/19

48 982 84

54 500 170 600— 542 082 42

21 500,—

Gewinn⸗ auf den

Ausgabe. Handlungsunkosten . Stellern.. Abschreibungen..

Abschr. 1930: Gebäude u. Ein⸗

richtung

31 446,40

Inven⸗

tar 14 960,70 Zweifelh.

Forde⸗

run⸗

gen 25 147,98 71 555,08 Fbr Bankvorschuß.. F5

2 2 9 9 2 2 9 2 Summa

Einnahme. Bruttogewinn Verlust

41 199 76 . 7 393 08

Summa 48 982 84

—Zñ ůũ——ẽéẽqq»ẽMMqHqJNẽJĩURD ᷑ULWWLMRMRüöVIIẽWõWZö3 [41865]. Süddeutsche Bodencreditbank. Bekanntmachung gem. Art. 60 der Durchführungsverordnung zum Aufwertungsgesetz. 1 Bestand der Teilungsmasse für unsere Pfandbriefe am 30. Juni 1931 nach drei bereits erfolgten Ausschüttungen von zusammen 21 ½ % in 4 ½ 9 igen Liqui⸗ dationspfandbriefen und RM 0,70 in bar auf unsere Pfandbriefe alter Währung: A. Aktiva. I. Feststehende Aufwertungsansprüche: 1. Im Grundbuch eingetragene Hypo⸗ theken GM 2463 126,03 2. Persönliche Forde⸗ rungen, deren Ein⸗ bringlichkeit durch⸗ aus in Frage steht II. Rückständige Zins⸗ forderungen ... 48 264,71 III. Verzinslich angelegte Barmasse.. RM 1088765,38 IV. Bestand an Wert:-: 8 papieren: 23 703 4 ½ %ige eigene Li⸗ quidationspfand⸗ briefe und Zerti⸗ fikate aus Hypo⸗ thekenrückzahlungen nom. GM 31010 GM 31010,— Eigene Anteilscheine nom. PM 180800 1084,80

GM 3971 423,35

41 114 35 895/ 73 80 780/98

1 905

948 378 71

Glauchau, den 20. Juni 1931. Hotel⸗Aktiengesellschaft Glauchau. Der Vorstand.

Rudolf Franz. Otto Spiller. Ernst Seifert. Verlust⸗ und Gewinnrechnung

per 31. Dezember 1930. *

58

RM 6 002

Verlust. Verlustvortrag 1929 .. Hypotheken⸗ u. Darlehnszinsen

44 899,50 7 976,04 [52 875

7 322

Bankkreditzinsen. Unterhaltung des Grund⸗ stückes, Gebäude, Einrich⸗ tung und Inventarrar...

339 172,43

6 381 72 581

Gewinn.

Pacht und Mietetee.

Freiwillige Leistungen der Aktionäre:

1. Zinsnachlaß der Bank auf Hypothek und Kredit⸗ Ansage. . . ..7 993

2. Zinszuschüsse einiger Aktio⸗

3. Beitrag einiger Aktionäre zur Heizkesselerneuerung.

Aus Aktien (Spitzenbetrag) .

öööö1ö1ö1.“;;

15 962

2 800 100 22 022 72 581

Glauchau, den 20. Juni 1931. Hotel⸗Aktiengesellschaft Glauchau.

Der Vorstand. Rudolf Franz. Otto Spiller. Ernst Seifert.

Von der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie dem Vermögens⸗ bestand und dem die Verhältnisse der Gesellschaft entwickelnden Bericht hat der Aufsichtsrat Kenntnis genommen und sie in allen Teilen gebilligt.

Abzüglich Vorschußlei⸗ stung der Bank gele⸗ gentlich der 3. Teilaus⸗ schüttug 1368 000,—

GM 2603 423,35

B. Passiva.

Goldmarkbetrag der teilnahmeberechtigten

Pfandbriefe .GM 447008 095,—

Vorstehende Aufstellung enthält sämt⸗ liche Ansprüche der Teilungsmasse, auch soweit sie sich späterhin als nur teilweise einbringlich oder selbst wertlos erweisen sollten.

München, den 6. August 1931.

48 48

8n

[41514]1l. Excelsior Lebensversicherungs⸗ Aktiengesellschaft, Berlin. Gewinn⸗ und Verlustrechnung für den 31. Dezember 1930.

RM 243 999666

Einnahmen. Ueberträge aus dem Vor⸗ 2T3EI1““ . Prämien für Kapitalver⸗ auf den Todes⸗ all:

a) selbst abgeschlossene . b) in Rückdeckung über⸗ d1“* Nebenleistungen der Ver⸗ sicherungsnehmer ... Kapitalerträgge.. Gewinn aus Kapitalanlagen Vergütungen der Rückver⸗ wEeeeöö“ Sonstige Einnahmen..

762 629 46 268

6 358 48 849 16 438

564 448 43 446

1 732 439

Ausgaben. Zahlungen für unerledigte Versicherungsfälle der Vorjahre: geleistet 165 zurückgestellt.. Zahlungen für Versiche⸗ rungsverpflichtungen im Geschäftsjahr für Kapital versicherungen auf den Todesfall: geleistet zurückgestellt.. Vergütungen für in Rück⸗ deckung übernommene Versicherungen.. be““ Rückversicherungsprämien für Kapitalversicherungen auf den Todesfall.. 507 Verwaltungskosten: Abschlußkosten(erstmalige ““ Sonstige Verwaltungs kosten. 1“ Steuern und öffentliche I“ Abschreibungen.. .. Prämienreserven am Schluß des Geschäftsjahres Prämienüberträge a. Schluß des Geschäftsjahres.. Sonstige Ausgaben.. Gewinnä.

56 829]*¹ 11 609

602

286 399 176 843

10 205 97 18 176

564 200 7 756

11 726 22 063

1 732 439

10. Gesellschaften m. b. H.

Lose Vertriebs Gesellschaft m. b. H.,

[41529] Nürnberg.

Die Gesellschafter werden zu der am 17. August 1931, vormittags 11 Uhr, im Geschäftslokal Schwabacher Straße 43, Fürth, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung einge⸗ laden. Tagesordnung: b

1. Vorlage der Geschäftsberichte, Bilanzen nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ konti für 1921 1930 sowie Beschluß⸗ fassung hierüber. 2. Antrag auf Ge⸗ nehmigung und Entlastung wegen zu spät einberufener Generalversammlungen. 3. Entlastung des Geschäftsführers.

Nürnberg, den 3. August 1931.

Der Geschäftsführer: Bauer.

[36386]

Die Firma M. Klestadt G. m. b. H. in Bernburg, Saale, ist durch Be⸗ schluß der Gesellschafterversammlung vom 27. Juni 1931 aufgelöst. Liquidatoren sind die Kaufleute Albert Richter und Franz Bertram, beide in Bernburg, Saale. Die Gläubiger wollen sich melden.

[33660]

Hollerbaum & Schmidt G. m. b. H. Die Gesellschaft ist in Liquidation ge⸗

treten. Anmeldungen sind zu richten an

den Liquidator Bruno Benisch, Berlin N 65,

Reinickendorfer Str. 98.

[39909]

Die Firma Brandt & Co. G. m. b. H., Königsberg, Pr., Kneiph. Langgasse 26, ist auf Grund eines Beschlusses der Ge⸗ sellschafterversammlung vom 4. Juli 1931 aufgelöst. Die Auflösung ist am 15. 7. in das Handelsregister eingetragen worden. Ich fordere die Gläubiger der Gesellschaft auf, ihre Ansprüche bei der Firma an⸗ zumelden.

Der Liquidator: Paul Stengel.

[39901]

Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 31. Dezember 1930 sind wir in Liquidation getreten. Der Kauf⸗ mann Domenico Dolza ist zum Liquidator bestellt. Die Gläubiger werden aufge⸗ fordert, ihre Forderungen einzureichen.

Hamburg, den 29. Juli 1931.

Deutsches Generalverkaufskontor für den Export der Commerciale Italiana Seta Artificiale (C. J. S. A.) Roma, Gesellschaft mit beschränkter

Haftpflicht, Hamburg.

[38648]

Die „Gemba“ Baugesellschaft m. b. H. zu Berlin ist aufgelöst. Gläubiger wollen sich bei dem unterzeichneten Liquidator

melden. b Boetticherstraße 9a,

[1399000) Bekanntmachung.

Die Automobil⸗Reparatur⸗Werkstätten⸗

Gesellschaft mit beschränkter Haftung in

Berlin ist aufgelöst. Die Gläubiger der

Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei

ihr zu melden.

Berlin, den 28. Juli 1931. Die Liquidatoren der 1

Automobil⸗Reparatur⸗Werkstätten

Gesellschaft mit beschränkter Haftung

in Liquidation: Artur Ber. Erich Bräuer.

[39622]

Kohlen⸗Verkauf⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Liquidation. Durch Beschluß der Gesellschafter vom 12./22. Juni 1931 ist die Gesellschaft auf⸗ gelöst worden und in Liquidation getreten. Die Gläubiger der Gesellschaft werden nach § 65 Abs. 2 des Gesetzes betreffend die Gesellschaften mit beschränkter Haftung aufgefordert, ihre Ansprüche anzumelden. Wiesbaden, den 28. Juli 1931. Kohlen⸗Verkauf⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Liquidation. Der Liquidator: Krechel.

[28769] g. Unsere Gesellschafterversammlung hat beschlossen, das Stammkapital um Mark 10 000,— auf 20 000,— herunter⸗ zusetzen. Nicht zustimmende Gläubiger werden aufgefordert, sich bei uns zu melden. Ueberwachungsdienst für Handel

& Industrie Ernst Engelbrecht

G. m. b. H. Ernst Engelbrecht,

Berlin W 9, Potsdamer Straße 12 I.

[41415]

Unsere Gesellschaft ist aufgelöst. Ich

fordere die Gläubiger der Gesellschaft

hierdurch auf, Forderungen bei mir an⸗

zumelden. Berlin, den 1. August 1931

Grundstücks⸗G. m. b. H.,

Babelsbergerstr. 13.

Achmedjan Ibrahim, Liquidator,

Darmstädter Str. 3.

11. Genoffen⸗ schaften.

[410963 Bekanntmachung. Unterzeichneter Aussichtsrat eine Generalversammlung 15. August, 17 Uhr, im Büro Pfälzer Straße 48 ein. Zweck: Neuwahl des Vorstands. 8 Köln, den 1. August 1931. Deutsche Mobiliar⸗Spar⸗ und Darlehnskasse e. G. m. b. H. Der Aufsichtsrat. Runte. Glinz.

Kruse. [41481] Druckereigenossenschaft e. G. m. b. H., Stuttgart, Geisstr. 4. Am Samstag, den 22. August 1931, abends 6 Uhr (18 Uhr), im Saalbau des „Englischen Gartens“, Ludwigsburger Straße 20, außerordentliche General⸗ versammlung. Tagesordnung: Liqui⸗ dation der Druckereigenossenschaft. Anträge sind bis spätestens 15. August 1931 beim Vorstand einzureichen. Stuttgart, den 4. August 1931. Für den Aufsichtsrat: Jos. Schlaffer. Ludw. Walter. Der Vorstand: Rob. Fischer. Gust. Köhler.

beruft für den

13. Bankausweise.

[41850]

Stand der Badischen Bank

vom 31. Juli 1931. Aktiva. RM

Goldbestannd . 8 123 609,40 Deckungsfähige Devisen. 851 305,— Sonstige Wechsel u. Schecks 19 122 037,46 Deutsche Scheidemünzen. 42 426,50 Noten anderer Banken 4 659 875,— Lombardforderungen. 1 483 340,— Wertpapiere. . 12 070 321,99 Sonstige Aktiva 18 433 083,09 Passiva. Grundkapital.. Rücklagen.... Betrag d. umlaufdn. Noten Sonstige täglich fällige Verbindlichkeiten ... An eine Kündigungsfrist gebundene Verbindlich⸗ keiten.. . 10 655 082,09 Sonstige Passiva 1 930 631,41 Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande zablbaren Wechseln: Reichs⸗

mark 363 557,55.

Badische Bank.

8 300 000,— 3 300 000,— 24 248 050,—

16 352 234,94

14. Verschiedene Bekanntmachungen.

[42066] . Der Beamtenfürsorge⸗Verein der in Liquidation getreten. zu melden. Berlin, den 27. Juli 1931.

den 24. Juli 1931.

n Dr. Flemming, Aussichtsratsvorsitzeender. Die Direktion.

g;

Berlin⸗Dahlem, Ernst Ho rch.

Deutschen Bank a. G. zu Berlin ist Demgemäß

werden die Gläubiger aufgefordert, sich

Die Liquidatoren: Dessau. Wille.

84-

utschen

gegen bar oder vorherige einschließlich des

Erscheint an jedem Wochentag abends. preis vierteljährlich 4,05 Aℛ.ℳ. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer auch die Geschäftsstelle SW. 48, Wilhelmstraße 32.

Einzelne Nummern kosten 15 ℛ7. Sie werden nur

Bezugs⸗

Einsendung des Betrages Portos abgegeben.

3ugleich Zentralhandelsregister für das De Nr. 182. seeee 6

Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen Petitzeile 1,10 ℛ.ℳ. Anzeigen nimmt die Geschäftsstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.

Erste Zentralhandelsregisterbeilage

Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzei Lutsche Reich

8 Vereinsregister,

Musterregister,

Verschiedenes.

Inhaltsübersicht.

Güterrechtsregister,

Genossenschaftsregister,

Urheberrechtseintragsrolle, Konkurse und Vergleichssachen,

8

1. Handelsregifter.

Allenstein. [41261] In unser Handelsregister A ist unter Nr. 650 bei der Fa. Przysusker & Co. in Allenstein am 27. Juli 1931 einge⸗ tragen: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Allenstein, 27. Juli 1991.

Altena, Westf. [41262] Handelsregistereintragung vom 17. Juli 1931 unter A Nr. 494 die Firma Leo Friesem, Altena (Westf.), und als deren Inhaber der Kaufmann Leo Friesem, daselbst. Amtsgericht Altena (Westf.). Annaberg, Erzgeb. [41263] Auf Blatt 1799 des hiesigen Handels⸗ registers ist die Firma Adler & Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Buchholz, eingetragen worden. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist die Her⸗ stellung und der Vertrieb von Kar⸗ tonnagen, Holzwaren und anderen Waren, die Beteiligung an anderen Unternehmungen oder deren Pachtung sowie ferner der Erwerb und die Ver⸗ wertung von Schutzrechten. Das Stamm⸗ kapital beträgt dreißigtausend Reichs⸗ mark. Der Gesellschaftsvertrag ist am 21. Juli 1931 abgeschlossen worden. Zum Geschäftsführer ist der Diplom⸗ ingenieur Dr. jur. Otto Heinrich Wolff in Buchholz bestellt. Prokura ist erteilt dem Kaufmann Siegfried Arndt Adler in Buchholz. Jeder Geschäftsführer und jeder Prokurist ist berechtigt, die Gesell⸗ schaft allein zu vertreten. Amtsgericht Annaberg, 3. August 1931.

Bautzen. [41264]

In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden auf Blatt 609, betr. die Firma Richard Paul in Veutens Der Elektrotechniker Emil Richard Paul in Bautzen ist ausgeschieden. Ge⸗ sellschafter sind: a) Alwine Lina verw. Paul geb. Rätze, b) Lina Lisbeth ver⸗ ehel. Reichel geb. Paul und c) die Ge⸗ schäftsgehilfin Johanna Elsa Paul, sämtlich in Bautzen. Die Gesellschaft ist am 5. April 1931 errichtet worden. Amtsgericht Bautzen, den 29. Juli 1931.

Beckum. [41265] Handelsregistereintragung oom 31. Juli 1931 zu Abt. B Nr. 21 zur Firma ‚Elek⸗ trizitätßswerk Wadersloh, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Wadersloh: Durch Gesellschafterversammlungs⸗ beschluß vom 23. Juni 1931 ist die Ge⸗ sellschaft aufgelöst. Der Gutsbesitzer Heinrich Denkhoff in Wadersloh ist zum Liquidator bestellt worden. Beckum, den 31. Juli 1931. Das Amtsgericht.

Berlin. [39653]

In das Handelsregister Abt. A ist am 25. Juli 1931 eingetragen worden: Bei Nr. 70 717 Karl Meier & Co.: Zur Vertretung der Gesellschaft ist sortan jeder Gesellschafter einzeln er⸗ mächtigt. Nr. 72 718 Gebr. Misch: Der Kaufmann Karl Misch ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist seine Witwe Pauline Misch geb. Kossowska, Berlin⸗Hermsdorf, in die Gesellschaft als persönlich haftende Ge⸗ sellschafterin eingetreten. 8-b. Nr. 40 454 Treuherz & Sohn, Nr. 43 003 Adolf Levy und Nr. 73 883 Otto Lahmann.

Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 91.

Berlin. .[41266]

In unser Handelsregister B ist heute eingetragen worden: Nr. 46109. Da⸗ jou’s Unterhaltungsstätten⸗Be⸗ triebs⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Der Betrieb von Gast⸗ und Unterhaltungsstätten in Berlin. Stammkapital: 20 000 RM. Geschäfts⸗ führer: Kaufmann Henri Dajou in Berlin, Syndikus Fritz Landes in Berlin⸗Char⸗ lottenburg. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 27. Juli 1931 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Ge⸗ sellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemein⸗ schaft mit einem Prokuristen vertreten. Der Geschäftsführer Dajou ist allein ver⸗ tretungsberechtigt. Die Gesellschaft ist auf die Dauer von 5 Jahren geschlossen. Als nicht eingetragen wird noch veröffent⸗ licht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deut⸗ schen Reichsanzeiger. Bei Nr. 11 940 „Haus Wiking“ Grundstücksver⸗ wertungsgesellschaft mit beschränk⸗

ter Haftung: Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Liquidator ist der bisherige Ge⸗ schäftsführer. Bei Nr. 35 272 Ber⸗ liner Flughafen⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Das Stamm⸗ kapital ist um 150 000 RM auf 5 835 000 Reichsmark erhöht. Laut Beschluß vom 26. Juni 1931 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich des § 4 (Stammkapital) abge⸗ ändert. Bei Nr. 43711 Erren⸗ Motoren⸗Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung, Spezial⸗Versuchsan⸗ stalt: Dem Wendt von Rosenberg⸗ Gruszezynski in Berlin⸗Wittenau ist Einzel⸗ prokura erteilt. Bei Nr. 44 384 Ha⸗ koma Textil⸗Handels⸗ und Kom⸗ missionsgesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Fräulein Agnes Loewi ist nicht mehr Geschäftsführer. Frau Olga Lesser geb. Mohrmann in Berlin⸗Zehlen⸗ dorf ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 46 003 Deha⸗Metallwaren⸗ fabrik, Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der bisherige Geschäftsführer. Berlin, den 30. Juli 1931. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 92.

Berlin. .[41572]

In das Handelsregister Abteilung B des unterzeichneten Gerichts ist am 31. Juli 1931 folgendes eingetragen: Nr. 46 111. Akzept⸗ und Garantie⸗Bank Aktien⸗ gesellschaft, Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Die Gewährung von Kre⸗ diten nur an Banken, Bankiers und Kreditinstitute aller Art, insbesondere durch Gewährung ihres Akzeptes und durch Diskontierung von Wechseln jeder Art. Gegenstand des Unternehmens sind nicht die Annahme von Depositen sowie Börsen⸗ und Effektengeschäfte, es sei denn, daß es sich um die Annahme und Ver⸗ wertung von Sicherheiten handelt, die im Zusammenhang mit der Kreditgewäh⸗ rung gestellt worden sind. Die Errichtung von Zweigniederlassungen ist ausge⸗ schlossen. Grundkapital: 200 000 000 RM. Aktiengesellschaft. Der Gesellschaftsver⸗ trag ist am 28. Juli 1931 festgestellt. Es wird die Gesellschaft durch zwei Vor⸗ standsmitglieder gemeinschaftlich oder durch ein Vorstandsmitglied in Gemein⸗ schaft mit einem Prokuristen vertreten. Zu Vorstandsmitgliedern sind bestellt: a) Julian Leick, Bankdirektor, Berlin, b) Hubertus von Heydebrand, Kaufmann, Berlin. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Die Geschäftsstelle befindet sich in Berlin W 8, Französische Str. 55/6. Das Grundkapital zerfällt in 20 000 Namensaktien zu je 10 000 RM, die zum Nennbetrage ausgegeben werden. Der Vorstand besteht aus mindestens zwei Personen und wird vom Aufsichtsrat be⸗ stellt. Die Berufung der Generalver⸗ sammlung und die sonstigen Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Die Grün⸗ der, welche alle Aktien übernommen haben, sind: 1. Das Deutsche Reich, 2. Bank für Deutsche Industrieobligationen, 3. Ber⸗ liner Handels⸗Gesellschaft, 4. Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.⸗G., 5. Deutsche Bank und Disconto⸗Gesellschaft, 6. Deutsche Golddiskontbank, 7. Deutsche Renten⸗ bank⸗Kreditanstalt (Landwirtschaftliche Zentralbank). 8. Deutsche Verkehrskredit⸗ bank A.⸗G., 9. Dresdner Bank, 10. Men⸗ delssohn & Co., 11. Preußische Staats⸗ bank (Seehandlung), 12. Reichs⸗Kredit⸗ Gesellschaft A.⸗G., zu 4. in Hamburg, zu 9 in Dresden, die übrigen mit Sitz in Berlin. Den ersten Aufsichtsrat bilden: 1. Reichsminister a. D. Dr. Bernhard Dernburg, 2. Bankdirektor Siegfried Bieber, 3. Bankdirektor Wilhelm Boetzkes, 4. Bankdirektor Carl Ehrhardt, 5. Kom⸗ merzienrat Dr. Theodor Frank, 6. Ge⸗ heimer Legationsrat Dr. Walter Frisch, 7. Staatsfinanzrat Franz Köbner, 8. Gene⸗ ralkonsul Dr. Paul Kempner, 9. Bank⸗ direktor Moritz Lipp, 10. Ministerial⸗ dirigent Geheimer Regierungsrat Artur Norden, 11. Ministerialdirektor Dr. Wolf⸗ gang Reichardt, 12. Bankdirektor Friedrich Reinhart. Die mit der Anmeldung ein⸗ gereichten Schriftstücke, insbesondere der Prüfungsbericht des Vorstands und des Aufsichtsrats und der von der Industrie⸗ und Handelskammer ernannten Revisoren, können bei dem Gericht, der Prüfungs⸗ bericht der Reviforen auch bei der In⸗ dustrie⸗ und Handelskammer eingesehen werden. Nr. 23 808 Chemische Fabrik Eidelstedt vorm. Johs. Oswaldowski Aktiengesellschaft: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen. Nr. 33 397 Aktien⸗ gesellschaft für wirtschaftliche

Unternehmungen Nobis: Erwin

Auert sowie der bestellt gewesene, aber nicht eingetragene Kaufmann Ernst Rettig sind nicht mehr Vorstand. Arnold Atlasz, Kaufmann, Berlin, ist zum Vorstand be⸗ stellt. Nr. 45 867 Deutsche Bau⸗ revision Revisions⸗ und Treuhand⸗ Aktiengesellschaft für die Bauwirt⸗ schaft: Prokuristen: Werner Grimm in Berlin, Johannes Ruser in Berlin⸗Frie⸗ denau. Jeder vertritt gemeinschaftlich mit einem Vorstandsmitglied. Dr. Heinrich Wollert, Kaufmann, Berlin⸗Lichterfelde, ist zum stellvertretenden Vorstandsmit⸗ glied bestellt. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89a.

Berlin. [41578]

In unser Handelsregister B ist heute ein⸗ getragen worden: Nr. 46 110. Chromo⸗ ersatzkarton⸗Verband Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Die Schaffung und Durchführung von Einrichtungen und Maßnahmen, die den Zweck haben, die Chromoersatzkarton⸗ fabrikation in jeder Weise zu fördern und ihre Wirtschaftlichkeit zu gewährleisten. Stammkapital: 341 200 RM. Geschäfts⸗ führer: Kaufmann Dr. Freiherr Raitz von Frentz in Berlin⸗Charlottenburg, Kaufmann Arno Levy in Berlin⸗Char⸗ lottenburg. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 2. Juni 1931 abgeschlossen und am 1. Juli 1931 abgeändert. Sind mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Der Gesell⸗ schaftsvertrag läuft bis zum 31. Dezember 1932, verlängert sich aber jeweils um 2 Jahre, falls nicht ein Gesellschafter zum Ende des Geschäftsjahres kündigt. Als ni eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger und den Preußischen Staatsanzeiger. Bei Nr. 13 670 S. Herz Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Liquidator ist der Kaufmann und Konkursverwalter Heinrich Pufleb in Berlin. Bei Nr. 24 280 Gebhardt & Christianus Hoch⸗ und Tiefbau Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der bisherige Geschäfts⸗ führer. Bei Nr. 38 419 Berliner Laternen⸗Fabrikation Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Erich Müller ist nicht mehr Geschäftsführer. Bei Nr. 40 284 Eloden Müller u. Co. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung Radio⸗Elektro⸗Fabrik: Karl Johannes Müller ist nicht mehr Liqui⸗ dator. Bücherrevisor Max Bretschneider in Berlin ist zum Liquidator bestellt. Bei Nr. 43 384 „Bauterrain“ Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Hans von Frankenberg und Ludwigsdorf und Walther Daffis sind nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Kaufmann Werner Wester⸗ holt in Berlin⸗Charlottenburg, Ober⸗ ingenieur Georg Theuerkauf in Berlin⸗ Pankow sind zu Geschäftsführern bestellt. Bei Nr. 45 383 Garcia, Stichaner Lda. Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Prokura des Otto Sti⸗ chaner ist erloschen. Bei Nr. 34 772 Holzverwertung Brandenburg Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Die Firma ist erloschen.

Berlin, den 31. Juli 1931.

Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 92.

Bocholt. [41267]

Am 1. 8. 1931 bei der Firma Pieron Handelsgesellschaft in Bocholt (H.⸗R. A 422): Kommanditgesellschaft: Ein Kommanditist. Pr. Amtsgericht Bocholt.

1 [41268] (Nr. 61.) In das Handelsregister ist eingetragen worden: Am 29. Juli 1931. Controll⸗Co. mit beschränkter Haftung Zweigniederlassung Bre⸗ men, Bremen: An Sylvain Samuel Bernhardt in Berlin ist Prokura erteilt. Wilh. Römermann & Sohn, Bremen: W. Römermann ist als Ge⸗ sellschafter ausgeschieden. Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. Der Kaufmann Joseph Römermann führt das Geschäft unter unveränderter Firma fort. Amtsgericht Bremen.

Bremen.

Breslau. [41269]

Die in unserer Bekanntmachung vom 29. Januar 1931 (Nr. 24 dieser Zeitung aufgeführten Firmen sind nach Abiag

der Widerspruchsfrist von Amts wegen gelöscht worden. Breslau, den 14. Juli 1931. Amtsgericht.

Breslau. [41270]

In unser Handelsregister A ist fol⸗ gendes eingetragen worden:

Am 16. Juli 1931.

Nr. 12 486. Firma Hedwig Beier, Breslau. Geschäftsinhaberin ist Fräu⸗ lein Katharina Haertel in Breslau. Katharina Haertel zu Breslau hat das bisher unter der nicht eingetragenen Firma et Beier betriebene Ge⸗ schäft von den Erben der bisherigen In⸗ haberin Kauffrau Hedwig Beier er⸗

worben. Am 17. Juli 1931.

Bei Nr. 1292, Firma Recksiegel & Scholtz, Kommanditgesellschaft, Bres⸗ lau: Durch Versäumnisurteil der 14. Zivilkammer des Landgerichts Bres⸗ lau vom 30. Juni 1931 ist die einst⸗ weilige Verfügung vom 26. Januar 1931 aufgehoben.

Am 18. Juli 1931.

Nr. 12 487. Firma Vertretung und Vertrieb pharmazeutischer Artikel Dr. Georg Rosenberger, Breslau. Inhaber 8 der Apotheker Dr. phil. Georg Rosenberger, Breslau.

Am 22. Juli 1931.

Bei Nr. 889, Firma Joseph Kober, Breslau: Die Prokura des Dr. Samy Kober und des Josef Königshöfer ist er⸗

loschen. Am 23. Juli 1931.

Bei Nr. 3334, Firma Albert Härting, Breslau: Die Prokura des Albert Härting ist erloschen.

Bei Nr. 7258, Firma Hanel, Rückert & Grund, Breslau: Waldemar Rückert ist durch Tod aus der Gesellschaft aus⸗ 718723 An Stelle des verstorbenen

esellschafters Hans Grund ist die verw. Kaufmann Selma Grund geb. Herfert in Breslau als persönlich haftende Gesellschafterin eingetreten.

Amtsgericht Breslau.

Breslau. [41271] In unser I B Nr. 1474 ist heute bei der „Carl Schirdewan, Aktiengesellschaft“, Breslau, folgendes eingetragen worden: Gemäß dem Be⸗ schlusse der Generalversammlung vom 9. Juli 1931 ist das Grundkapital um 150 000 RM auf 300 000 RM herab⸗ gese yst worden. Die Herabsetzung ist urchgeführt. Gemäß dem Beschlusse der Generalversammlung vom 9. Juli 1931 ist § 14 Abs. ¼ dahin abgeändert worden: Jede Aktie, gleichviel ob Lit. A oder Lit. B, gewährt eine Stimme in der Genervalversammlung. Die Vorzugs⸗ dividende der Vorzugsaktien ist von 6 vH auf 9 vH erhöht und § 26 Ziff 2 b entsprechend geändert.

reslau, den 18. Juli 1931. Breslau. [41272]

Amtsgericht.

In unser Handelsregister Abt. B ist heute unter Nr. 2530 die „Gesellschaft für wirtschaftliche Feuerung mit be⸗ schränkter Haftung“ mit dem Sitze in Breslau, Neudorfstr. 86, eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist der Vertrieb des Brennstoffspar⸗ apparates „Ofenhölle“ sowie der Ver⸗ trieb und die Uebernahme von Ver⸗ tretungen anderer auf die Wärmewirt⸗ schaft sich beziehenden Artikel. Stamm⸗ kapital: 30 000 RM. E1X““ sind: Kaufmann Hermann Kichel, Ingenieur Robert Cassirer, beide in Breslau. Der Gesellschaftsvertrag ist am 19. Juni 1931 bzw. 16. Juli 1931 festgestellt. Jeder Geschäftsführer ver⸗ tritt für sich allein die Gesellschaft. Die Gesellschafter Hermann Nickel und Robert Cassirer haben Vertrag vom 12. Dezember 1930/7. März 1931. die Alleinvertretung des Brennstoff⸗ sparapparates „Ofenhölle“ von der Firma Ofenhölle Rauchverbrennungs⸗ und Brennstoffsparanlagen⸗Vertriebs⸗ gesenscheht mit beschränkter Haftung in Berlin⸗Charlottenburg für die Pro⸗ vinzen Ober⸗ und Niederschlesien bis 31. Dezember 1938 übertragen erhalten. Die Rechte aus diesem Vertrag bringen sie in die Gesellschaft ein. der Wert dieser Einbringung ist für die Gesell⸗ schafter Nickel und Cassirer auf je 10 000 Reichsmark festgesetzt. Oeffentliche Be⸗ kanntmachungen der Gesellschat ersolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger.

Breslau, den 18. Juli 1931.

Amtsgericht.

Breslau. [41273] In unser Handelsregister B Nr. 2157 heute bei der „Reitbahn Gabitz⸗

1 Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Breslau, folgendes einge⸗ tragen worden: An Stelle des ab⸗ berufenen Srsentnante a. D. Hans Heinrich von Kahlden ist der Major a. D. Werner Hiltrop zu Breslau zum Ge⸗ schäftsführer bestellt. Breslau, den 20. Juli 1931.

Amtsgericht.

ist straße,

Breslau. [41271¹1)

In unser Handelsregister B Nr. 2515

ist heute bei der „Wappenhof⸗ und Wil-

helmshafen Betriebsgesellschaft m. b. H.“, Breslau, folgendes eingetragen worden: Carl Lehmann ist als Geschäftsführer ausgeschieden und an seiner Stelle der Kaufmann Fritz Rinke aus Breslau zum Geschäftsführer bestellt. Breslau, den 20. Juli 1931. Amtsgericht. —’ Breslau. [41275] In unser Handelsregister Abt. B 88 heute unter Nr. 2531 die „Brennstoff⸗ versorgungsgesellschaft mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitz in Breslau, Museumsplatz 6, eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist der Vertrieb von Brennstoffen aller Art, besonders an Genossen der Beamten⸗ bank Schlesien eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht in Breslau. Stammkapital: 20 000 RM. Geschäftsführerin ist die Bankbeamtin Fräulein Katharina Gabriel in Breslau. Der Gesellschaftsvertrag ist am 16. April 1931 festgestellt. Ist ein Geschäfts⸗ führer vorhanden, so vertritt dieser die Gesellschaft allein, sind mehrere bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Ge⸗ schäftsführer oder durch einen Geschäfts⸗ führer in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ kuristen vertreten. Breslau, den 20. Juli 1931. Amtsgericht. 9 Breslau. [4127621 In unser Handelsregister Abt. B Nr. 220 ist heute bei der „Messow & Waldschmidt Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Breslau, folgendes einge tragen worden: Die Prokura des Franz Kretschmer ist erloschen. Breslau, den 23. Juli 1931. Amtsgericht. Breslau. [41277 In unser Handelsregister Abt. 8 Nr. 1239 ist heute bei der „Oertgen & 8 Schulte Fabrik chemisch technischer Pro⸗ dukte Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung“, Zweigniederlassung Breslau, folgendes eingetragen worden: Die Pro⸗ kura des Kurt Denecke ist erloschen. Die Zweigniederlassung Breslau ist auf⸗ gelöst. Breslau, den 23. Juli 1931. Amtsgericht. Breslau. 8 [41278 In unser Handelsregister Abt. B Nr. 1797 ist heute bei der ‚Schlesischen Aktiengesellschaft“, Breslau, folgendes e. worden Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 4. Juli 1931 ist die Gesell⸗ schaft aufgelöst. Liquidator ist der Kaufmann Martin Ebstein in Breslau. Breslau, den 23. Juli 1931 Amtsgericht.

Breslau. [412799) In unser Handelsregister Abt. B Nr. 2042 ist heute bei der „Quader“ Druckerei⸗ und Verlagsanstalt Gesell⸗ e mit beschränkter Haftung, Bres⸗ au, folgendes eingetragen worden: An Stelle des Geschäßtsführers Dr. Hans Krause, welcher sein Amt niedergelegt hat ist der Buchdruckmeister Alfred ell in Breslau zum Geschäftsführer bestellt. Breslau, den 24. Juli 1931. Amtsgericht. Breslau. 1 8 [41280] In unser Handelsregister Abt. B Nr. 22 ist heute bei der „H. Meinecke, Aktiengesellschaft“, Breslau⸗Carlowitz, folgendes eingetragen worden: Die Pro⸗ kura des Michael Eiser ist erloschen. Durch Beschluß vom 2. Juni 1931 ist 26 der Satzung gemäß der Nieder⸗ schrift geändert. Dem es Siebel in Breslau ist dergestalt Prokura er⸗ teilt worden, daß er zusammen mit einem Vorstandsmitglied oder einem

anderen Prokuristen zur Vertretung der