1931 / 186 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 12 Aug 1931 18:00:01 GMT) scan diff

88

Zweite Zeutralhandelsregisterbeilage

zum Reichs⸗

und Staatsanzeiger Nr. 185 vom 11. August 1931. S. 4

öffnet. Vertrauensperson: Rechtsanwalt Dr. von Kunitzky⸗Neu in Leipzig. Turnerstraße 4. Vergleichstermin am 9. September 1931, vormittags 8 ½ Uhr. Die Unterlagen liegen auf der Ge⸗ ktehten des Amtsgerichts zur Ein⸗ icht der Beteiligten aus. 8 Amtsgericht Leipzig. den 7. August 1931. Leipzig. [42690] Zwecks Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Möbelhändlers Paul Panster in Leipzig W 31, Merse⸗ burger Straße 18, Alleininhabers einer ebenda betriebenen Möbelhandlung unter der handelsgerichtli einge⸗ tragenen Firma „Möbelaus tattungs⸗ baus Paul Panster“, wird heute, am 7. August 1931, vormittags 11 ¼ Uhr, das gerichtliche Vergleichsverfahren er⸗ öffnet. Vertrauensperson: Diplomkauf⸗ mann Erich Löffler in Leipzig C 1, Eilenburger Straße 4. Vergleichs⸗ termin am 9. September 1931, vor⸗ mittags 10 Uhr. Die Unterlagen liegen auf der Geschäftsstelle des Amtsgerichts zur Einsicht der Beteiligten aus. Amtsgericht Leipzig, den 7. August 1931.

Leipzig. [42691] Zwecks Abwendung des Konkurses über das Vermögen der offenen Han⸗ delsgesellschaft unter der hondelsgericht⸗ lich eingetragenen Firma „Meißner & Buch“, Graphische Werke für künst⸗ lerischen Farbendruck in Leipzig. Sido⸗ nienstraße 18 (Gesellsschafter: die Kauf leute Julius Wilhelm Meißner und Wilhelm Kurt Meißner, beide in Leipzig), wird heute, am 7. August 1931, nachmittags 2 ¼ Uhr, das gericht⸗ liche Vergleichsverfahren eröffnet. Ver⸗ trauensperson: Diplomkaufmann und bücherrevisor Rudolf Ronneberger in Leipzig, Kaiser⸗Wilhelm⸗Straße 26. Vergleichstermin am 11. September 1931, vormittags 8 ½¼ Uhr. Die Unter lagen liegen auf der Geschäftsstelle des Amtsgerichts zur Einsicht der Betei⸗ ligten aus. 1 2 Amtsgericht Leipzig, den 7. August 1931.

Lübech. [42692] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Johannes Andreas Martin Holst, all. Inh. der Firma Johannes Holst, Manu⸗ fakturgeschäft, Lübeck, Kohlmarkt 6, wird heute, 17 Uhr 45 Minuten, das Ver⸗ gleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet und der Syndikus des Vereins der Großhändler der Manu⸗ fakturwaren⸗ und verwandten Branchen in Hamburg Dr. Weitzmann, Hamburg. Neuer Wall 71, II, als Vertrauens person bestellt. Termin zur Verhand⸗ lung über den Vergleichsvorschlag wird auf Freitag, den 4. September 1931, 10 %⅛ Uhr, vor dem Amts⸗ gericht Lübeck, Abt. II, Zimmer 9, an⸗ beraumt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind in der Geschäftsstelle des unterzeichneten Gerichts, Zimmer Nr. 19, zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Lübeck, den 6. August 1931.

Das Amtsgericht. Abt. II. Mannheim.

Ueber das Vermögen der Burkhard Schwenzke, Inh. Maun Wwe. in Mannheim, M. 2. 1 (Geschäftszweig: Buchdruckerei, Ge⸗ schäftsbücherfabrik, Großbuchbinderei und Liniteranstalt), wurde heute, nach⸗ mittags 4 ½¼½ Uhr, das Vergleichsver⸗ fahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Vertrauensperson ist: S. Id⸗ stein, Mannheim, L. 2. 5. Vergleichs⸗ termin ist am 4. September 1931, nachm. 4 Uhr, vor dem Amtsgericht, II. Stock, Zimmer Nr. 214. Mann⸗ heim, den 6. August 1931. Amtsgericht. B.⸗G. 11.

Neustadt, Haardt. Bekanntmachung.

Mit Gerichtsbeschluß vom 7. August 1931, mittags 4 Uhr, wurde zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen von Friedrich Henrich, Ingenieur für Zentralheizungsanlagen in Neustadt a. d. Haardt, das Vergleichsverfahren eröffnet. Als Vertrauensperson ist Rechtsanwalt Dr. Heppes in Neustadt a. d. Haardt bestellt. Zur Verhandlung üer den Vergleichsvorschlag ist Termin bestimmt auf Montag, den 7. Sep tember 1931, nachmittags 4 Uhr, im Sitzungssaal, Zimmer Nr. 25, des Amtsgerichts Neustadt a. d, Haardt. Der Vergleichsvorschlag und seine An⸗ lagen sowie das Ergebnis der weiteren Ermittlungen liegen zur Einsicht der Beteiligten hier auf.

Neustadt a. d. Haardt, 7. Aug. 1931. Geschäftsstelle des Amtsgerichts. (B.⸗G.)

[42695]

[42693] Firma Helene

[42694]

Neustadt, Saale. Bekanntmachung. Das Amtsgericht Neustadt a. Saale hat mit Beschluß vom 7. 1931, vorm. 10 Uhr, zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Max Kahn, Lederhandlung in Neustadt a. S., das Vergleichsver⸗ fahren eröffnet. Zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag ist Termin be⸗ stimmt auf Mittwoch, den 26. August 1. J., nachm. 3 Uhr, im Sitzungssaale des Amtsgerichts hier. Als Vertrauens⸗ erson ist Rechtsanwalt Otto Krais in eustadt a. S. bestellt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst Anlagen liegen auf der stelle hier zur Einsicht der Beteiligten auf. Geschästestelle des Amtsgerichts.

Offenbach, Main. [4277⁴] Vergleichsverfahren.

Ueber das Vermögen der Firma Joh. Schmidt & Söhne, Holzhandlung in Offenbach a. Main, Moltkestraße 12, ist am 3. August 1931, nachmittags 5 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Ab⸗ wendung des Konkurses eröfsnet wor⸗ den. Der Rechtsanwalt Kanka in Offenbach a. Main ist zur Vertrauens⸗ person ernannt. Termin zur Verhand⸗ lung über den Vergleichsvorschlag ist auf Donnerstag, den 3. September 1931, vorm. 10 Uhr, vor dem Amts⸗ gericht in Offenbach a. Main, Zimmer Nr. 70, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäfts⸗ stelle zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗ gelegt.

Offenbach a. Main, 3. August 1931.

Hessisches Amtsgericht.

osterode, Ostpr. [42697]

Vergleichsverfahren. Ueber das Vermögen der Firma Sächsisches Engros⸗Lager Osterode, Ostpr., Inhaber Walter Munk, und die Firma Julius Pick Passau (offene Handelsgesellschaft) ist am 7. August 1931, 5 Uhr nachmittags, das Ver⸗ gleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Der ver⸗ eidigte Bücherrevisor Richard Hufen⸗ bach, Allenstein, ist zur Vertrauens person ernannt. Termin zur Verhand lung über den Vergleichsvorschlag ist auf Montag, den 7. September 1931, 12 Uhr, vor dem Amtsgericht in Osterode, Ostpr., Zimmer Nr. 101 a, anberaumt.

Amtsgericht Osterode, Ostpr., den 7. August 1931. Ravensburg. [42698] Am 6. August 1931, nachm. 6 Uhr, wurde das Vergleichsverfahren zur Ab wendung des Konkurses über das Ver⸗ mögen des Hans Hartlieb, Buchhänd⸗ lers, Inh. der Firma Hans Hartlieb, Lehrmittelanstalt in Ravensburg, er⸗ öffnet. Als Vertrauensperson ist Dr. Erich Förster in Ravensburg bestellt. Vergleichstermin vor dem Amtsgericht Ravensburg ist bestimmt auf Montag, den 7. September 1931, nachm. 3 Uhr. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäfts⸗ stelle des Amtsgerichts zur Einsicht der

Beteiligten niedergelegt. Amtsgericht Ravensburg.

Sögcel. Vergleichsverfahren. 42699]

Ueber das Vermögen des Eigeners Johann Wilkens in Lorup wird heute, am 7. August 1931, 10 Uhr, das Ver⸗ gleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Der Landwirt u. Landtagsabgeordnete Wilhelm Borg⸗ mann aus Lorup wird zur Vertrauens⸗ person ernannt. Termin über den Ver⸗ gleichsvorschlag am 31. August 1931, 10 Uhr, Zimmer 8. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst Anlagen und Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle des Amtsgerichts zur Einssicht niedergelegt.

Amtsgericht Sögel, den 7. 8. 1931.

Sonneberg, Thür. [42700] Ueber das Fermogen der Kommandit⸗ gesellschaft Ernst Gewalt & Co. in Sonneberg, Thür., wird heute, am 7. August 1931, mittags 12 Uhr, das gerichtliche Vergleichsverfahren zur Ab⸗ wendung des Konkurses eröffnet. Zur Vertrauensperson wird Rechtsanwalt Trebitz in Sonneberg ernannt. Termin ur Verhandlung über den von der Bchuldnerin eingereichten Vergleichs⸗ vorschlag wird bestimmt auf Donners⸗ tag, den 3. September 1931, vor⸗ mittags 10 Uhr, im Amtsgericht, Zimmer Nr. 9. Der Antrag, das Ver⸗ fahren zu eröffnen, ist am 25. Juli 1931 beim Gericht eingegangen. Er ist nebst den Anlagen und den Ermitt⸗ lungen auf der Geschäftsstelle zur Ein⸗

sicht der Beteiligten niedergelegt.

Thür. Amtsgericht in Sonneberg.

Abt. V.

1““

Sonneberg, Trhür. 4142701]

Ueber das Vermögen des cker⸗ ehrenobermeisters Evnst Gewalt in Sonneberg, Thür., Köppelsdorfer Str. Nr. 20, wird heute, am 7. August 1931, mittags 12 Uhr, das gerichtliche Ver⸗ gleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses Zur Vertrauens⸗ person wird Rechtsanwalt Trebitz in Sonneberg ernannt. Texmin zur Ver⸗ handlung über den von dem Schuldner eingereichten Vergleichsvorschlag wird bestimmt auf Donnerstag, den 3. September 1931, vormittags 9 Uhr, im Amtsgericht, Zimmer Nr. 9. Der Antrup, das Verfahren zu eröff⸗ nen, ist am 25. Juli 1931 beim Gericht eingegangen. Er ist nebst den Anlagen und den Ermittlungen auf der 3 schäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelgt.

Thür. Amtsgericht in Sonneberg.

Abt. V.

Stolp, Pomm. [42702] Vergleichsverfahren.

Ueber das Vermögen der Gastwirts⸗

frau Emma Haase, geb. arz in

Dandsechow ist am 1931,

g 6. Au⸗ 22 9,45 Uhr, das Vergleichsverf ren zur

Türkheim, Schwaben.

Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Der Kaufmann Rolf Medger in Stolp ist zur Vertrauensperson er⸗ nannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag ist v. den 4. September 1931, 9 Uhr, vor dem Amtsgericht in Stolp, Zimmer Nr. 16, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen ist auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten nisdergegt. aceh⸗ den 6. August 1931. Die äftsstelle des Amtsgerichts.

Stuttgart. 142703]

Am 7. August 1931, nachmittags 5 ¼ Uhr, ist das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses über das

rmögen der Firma Daniel & Jäger, off. Handelsges., Großhandlung in sanitären Einrichtungsgegenständen in Stuttgart, Rotebühlstr. 89 B, er⸗ öffnet worden. Als Vertrauensperson ist auf Vorschlag der Gläubigermehrheit bestellt: Gustav Hörcher, Kaufmann in Stuttgart, Königstr. 46. Vergleichs⸗ termin ist auf Freitag, den 11. Sep⸗ tember 1931, vormittags 9 Uhr, Archiv⸗ straße 15, I. Stock, Saal 208, bestimmt. Der Antrag auf Eröffnung des Ver⸗ gleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermitt⸗ lungen ist auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelgt.

Württ. Amtsgericht Stuttgart I. (42704] Bekauntmachung.

Das Amtsgericht Türkheim halt am 6. August 1931, 17 Uhr 25 Minuten, über das Vermögen des Kaufmanns Josef Zahler in Türkheim, Allein⸗ inhaber der Firma Josef Zahler in Türkheim, das gerichtliche Ver⸗ gleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Als Vertrauens⸗ person ist Herr Georg Gaßner in Mindelheim bestellt. Termin zur Ver⸗ handlung über den Vergleichsvorschlag ist bestimmt auf Mittwoch, den 2. September 1931, vormittags 10 Uhr, im Sitzungssaal des Amts⸗ gerichts Türkheim. Der Antrag auf Eröffnung des Vekgleichsverfahrens nebst Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind bei der Ge⸗ schäftsstelle des Amtsgerichts Türkheim zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗ gelegt.

Türkheim i. B., den 6. August 1931. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Türkheim.

Wiesbaden. [42705]

Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft in Fa. Uhrengroß⸗ handlung Karl Link in Wiesbaden, Dreiweidenstr. 6, ist am 5. August 1931, 11,55 Uhr, das Vergleichsver⸗ fahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Der Kaufmann Carl Brodt in Wiesbaden, Kaiser⸗Friedrich⸗ Ring 56, ist zur Vertrauensperson er⸗ nannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag ist auf den 1. September 1931, 9 ¼ Uhr, vor dem Amtsgericht in Wiesbaden, Kirch⸗ asse 15 III., Zimmer Nr. 208/9, an⸗ eraumt. Der Antrag auf Eröffnung des Vervfahrens nebst seinen Anlagen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Amts⸗ gericht, Abt. 6 b, Wiesbaden, am 5. August 1931. Wuppertal-Barmen.

Vergleichsverfahren.

Ueber das Vermögen der Wwe. Anton Hesse⸗ Elisabeth geb. Mertens, wileininha erin der Firma Gebr. Hesse, Mannfakturwarenhandlung in Wupper⸗ tal⸗Bavmen, Schuchardstraße 14, wird heute, am 6. dens 1931, 17 Uhr 45 Minuten, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses er⸗ öffnet. Der Rechtsanwalt van Riesen⸗ beck in Wuppertal⸗Barmen wird zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvor⸗ schlag wird auf Samstag, den 5. Sep⸗ tember 1931, 10 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht, Sedanstraße, Zim⸗ mer 15, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens mit Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle des hiesigen Amts⸗ gerichts, Zimmer 45, zur Einsicht der Beteiligten niedergelegk. Amtsgericht Wuppertal⸗Barmen.

[42706]

Aachen. Vergleichsverfahren. Das Vergleichsverfahren über das Vermögen der Firma C. Mehler, Ma⸗ schinenbauanstalt, G. m. b. H. in Aachen ist durch Beschluß vom 3. August 1931 aufgehoben worden, da der Zwangsvergleich angenommen und be⸗ stätigt wurde. Aachen, Amtsgericht, Abt. 4.

Alsfeld, Hessen. [42710] In dem Vergleichsverfahren zur Ab⸗ wendung des Konkurses über das Ver⸗ mögen des Georg Klingelhöffer, In⸗ haber eines Installationsgeschäfts in Alsfeld, ist der in dem Vergleichstermin vom 29. Juli 1931 angenommene Ver⸗ gleich gerichtlich bestätigt und das Ver⸗ 8 aufgehoben worden. lsfeld, den 5. August 1931. Hessisches Amtsgericht.

[42709]

Bad Oeynhausen. [42711]

In dem Vergleichsverfahren zur Ab⸗ wendung des Konkurses über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Karl Richtzen⸗ heim, Inhabers der Firma H. W Völker in Bad Oeynhausen, Kloster⸗ straße, wird heute, am 3. August 1931, 11 Uhr, an den Schuldner ein all⸗ gemeines Veräußerungsverbot erlassen 106 K.⸗O.).

Bad Oeynhausen, den 3. August 1931.

Das Amtsgericht.

Berlin. [42712] Das Vergleichsverfahren über das Vermögen: 1. der offenen —, ell⸗ schaft August Jänicke in Berlin 9, Köthener Str. 26, 2. des Architekten Paul Jänicke in Zehlendorf⸗Mitte, Hauptstr. 25, 3. des Architekten *&, Jänicke in Berlin⸗Schlachtensee, Eite Fritz⸗Straße 22, ist am 25. uli 1931 nach Bestätigung des Vergleichs auf⸗ gehoben worden. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin⸗ Mitte. Abt. 153.

Berlin. [42713]

Das Vergleichsoerfahren über das Vemögen der offenen Handelsgesellschaft C. Leiser & Co. in Berlin, Große Frankfurter Str. 53, ist am 3. August 1931 nach Bestätigung des Vergleichs aufgehoben worden.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin⸗ Mitte. Abt. 153. Bernau, Mark. [4271⁴4] Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Georg Leh⸗ mann in Bernau bei Berlin ist nach Bestätigung des Vergleichs vom 22. Juni 1931 aufgehoben. Bernau bei Berlin, 27, Juli 1931. Das Amtsgericht. Dillenburg. [42715] Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Schuhmachers Gustav Thomas in Haiger (Dillkreis) ist am 1. August 1931 infolge Bestätigung des

Vergleichs aufgehoben. Amtsgericht Dillenburg.

Dillenburg. 8 8 Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm August Weber zu Haiger ist durch Be⸗ stätigung des Vergleichs vom 1. August 1931 aufgehoben. Die der Vertrauens⸗ person sestgesetzte Vergütung ist auf 173,98 RM Gebühr und 14,50 RM Auslagen festgesetzt worden. Amtsgericht Dillenburg.

Dülken. 3 42717]

In dem Vergleichsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Paul Stern Dülken, Alter Markt 14, Alleininhabers der handelsgerichtlich eingetragenen Firma Paul Stern, Kaufhaus, daselbst, ist das Vergleichsverfahren heute auf⸗ gehoben worden, nachdem der ange⸗ nommene Vergleich bestätigt worden ist.

Dülken, den 31. Juli 1931.

Das Amtsgericht.

[42716]

Elbing. 8 [42718] Die Vergleichsverfahren über die Vermögen 1. des Kaufmanns Karl Reuter in Elbing, Aeußerer Mühlen⸗ damm 78, 2. des Fräuleins Elfxriede. Reuter in Elbing, Aeußerer Mühlen⸗ damm 78, beide in Firma Geschwister Reuter in Elbing, Friedrichstraße 3, werden infolge Bestätigung des an⸗ genommenen Vergleichs aufgehoben. Amtsgericht Elbing, den 6. August 1931. Eschershausen. [42719] Beschluß. 8 Betrifft das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Ingenieurs W. van den Brook, Eschershausen: An Stelle des erkrankten Kaufmanns Otto Sander wird der Diplomlandwirt Ludwig Helm⸗ precht in Eschershausen zur Vertrauens⸗ person bestellt. Eschershausen, den 6. August 1931. Das Amtsgericht.

Frankfurt, Main. [42720] Beschluß in dem Vergleichsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Heinrich Aftergut in Frankfurt a. M., Lange Straße 24. 1. Der in dem Ver⸗ gleichstermin vom 7. August 1931 an⸗ genommene Vergleich wird hierdurch bestätigt. 2. Infolge der Bestätigung des Vergleichs wird das Verfahren auf⸗ gehoben. Frankfurt a. M., den 7. August 1931. Das Amtsgericht. Abteilung 44.

[42721] Freystadt, Niederschles.

In dem EEE der Fa. Oskar Härtel Inh. Gerhard und Erich Härtel in Freystadt, N. S., ist durch Beschluß des Amtsgerichts Freystadt, N. S., vom 5. August 1931 nach Be⸗ stätigung des Vergleichs das Verfahren aufgehoben.

Freystadt, N. S., den 5. August 1931.

Amtsgericht.

Hamburg. [42722] Das über das Vermögen des Kaufmanns Franz Hirsch, wohnhaft: Hamburg, Cäci⸗ lienstraße 10, bee. I. Inhabers der Firma Franz Hirsch, Geschäftslokal: Hamburg, Königstraße 14— 16, Ge⸗ schäftszweig: Herrenbijouterie, eröffnete eicheliche Vergleichsverfahren ist nach gerichtlicher Bestätigung des Vergleichs am 6. August 1931 aufgehoben worden.

Das Amtsgericht in Hamburg.

Hannover. [42723] Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns F. Alfred Zergiebel in Hannover⸗Linden ick⸗ linger Str. 2 (Inhabers eines Papier⸗ verarbeitungs⸗ und Versandgeschäfts), ist nach Bestätigung des Vergleichs auf⸗ hoben. Amtsgericht Hannover, 31. Juli 1931.

IlImenau. [42724]

Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des lektroinstallateurs Martin Wienert in Ilmenau ist nach gerichtlicher Bestätigung des heute ab⸗ geschlossenen Vergleichs aufgehoben worden.

Ilmenau, den 28. Juli 1931.

Thür. Amtsgericht.

Küstrin. [42725] Das Vergleichsverfahren, betreffend

den ——₰ Robert Ombony, hier,

ist aufgehoben.

Amtsgericht Küstrin.

Langensalza. [42726] Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗

dung des Konkurses über das Vermögen

des Kaufmanns Otto Helmbold in Uf⸗

hoven ist nach Bestätigung des Ver⸗

gleichs am 5. Juni 1931 aufgehoben

worden. Das Amtsgericht in Langensalza. Mannheim. [42727] Das Vergleichsverfahren über das Vermögen der Firma Edmund Haendler & Söhne, G. m. b. H., Mannheim, wurde nach rechtskräftiger Bestätigung des Vergleichs aufgehoben. Mannheim, 6. August 1931. Amtsgericht. B.⸗G. 5. Marklissa. [42728] Das gerichtliche Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen der offenen Handels⸗ gesellschaft J. G. Schiller in Wigands⸗ thal ist heute aufgehoben worden. Marklissa, den 3. August 1931. Die Geschäftsstelle des 8 [42729]

Passau. 8 1 über das

Das Vergleichsverfahren über Vermögen: 1. der Firma Kaufhaus Merkur, o. H., Sitz Passau, 2. deren Inhaber: a) Siegbert Bernheim, Kauf⸗ mann in Passau, b) Felix Bernheim, Kaufmann in Passau, c) Paula Pick, Kaufmannstochter in Passau, ist am 6. August 1931 gleichzeitig mit der ge⸗ rschtlichen Bestätigung des am gleichen Tage zustande gekommenen Vergleichs aufgehoben worden. 8

Passau, den 8. August 1931. 8 Geschäftsstelle des Amtsgerichts Passau. Pirmasens. [42730]

Bekanntmachung.

Das Amtsgericht Pirmasens hat mit Beschluß vom 4. August 1931 das Ver⸗ gleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses über das Vermößen: 1. des Friedrich Laufer, früher Inhaber einer Buch⸗ u. Photohandlung, nun Privat⸗ mann, 2. der Amalie Schröder, geb. Laufer, Witwe von Johann Georg Schröder, Inhaberin einer Buch⸗ und Photohandlung, beide in Pirmasens, Landauer Straße 7, nach Bestätigung des abgeschlossenen Vergleichs aufge⸗ hoben.

Pirmasens, den 5. August 1931.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Regensburg. [42731] Das Amtsgericht Regensburg hat am 6. August 1931 das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Gustav Lorenz, Inhaber der Firma C. Fohn⸗ auer, Schnitt⸗ und Modewaren, in Regensburg als durch gerichtlich be⸗ stätigten Vergleich beendet aufgehoben. Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Reichenbach, Schles. [42732] Bekanntmachung. Ab⸗ Ver⸗

Das Vergleichsverfahren zur wendung des Konkurses über das Ve⸗ mögen des Klempnereiinhabers Fritz Rohr in Reichenbach, Eunlengebirge, ist nach Bestätigung des Vergleichs auf⸗ gehoben. 6. V. N. 7/31. Reichenbach, Eulengeb., 5. 8. 1931. Amtsgericht.

Sandersleben. 8 42733] Das Vergleichsverfahren über das Vermögen der Firma Baentsch & Behrens, Eisengießerei und Maschinen⸗ abrik in Sandersleben, ist g2. Be⸗ salemann des Vergleichs aufgehoben. Sandersleben, den 6. August 1931. Anhaltisches Amtsgericht.

Steinau, Oder. [42734]

Das Vergleichsverfahren zur Ab⸗ wendung des Konkurses über das Ver⸗ mögen des Konditoreibesitzers Alfred Heinnich in Steinau (Oder) wird nach Bestätigung des Vergleichs aufgehoben.

Amtsgericht Steinau (Oder), den 3. August 1931. 4. V. N. 2/31.

Treffurt. b 8 142735]

In dem Vergleichsverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesell⸗ schaft Gebrüder ontag, mechanische Strumpfwarenfabriken, Diedorf (Eichs⸗ feld), ist der in dem vom 5. August 1931 angenommene Vergleich bestätigt. Infolge Bestäti⸗ gung des Vergleichs wird das Ver⸗ fohren aufgehoben.

reffurt, den 6. August 1931. Das Amtsgericht.

Amtsgerichts.

Vergleichstermin

Erscheint an jedem Wochentag

Best an, in

SW. 48, Wilhelmstraße 32.

abends. Bezugspreis vierteljährlich 8,10 ℛ.ℳ. Alle Postanstalten nehmen Berlin für Selbstabholer auch die Geschäftsstelle

Einzelne Nummern kosten 30 Ny, einzelne Beilagen kosten 10 M. Sie werden nur gegen bar oder vorherige Einsendung des Betrages einschließlich des Portos abgegebe Fernsprecher: F 5 Bergmann 7573.

Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen einer dreigespaltenen Einheitszeile Geschäftsstelle Berlin SW. 48, Wil sind auf einseitig beschriebenem Papier völlig druckreif einzusenden, insbesondere ist darin auch anzugeben,

druck (einmal unterstrichen) oder d Fettdruck (zweimal unter⸗ strichen) hervorgehoben werden sollen. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. 1

AM. ℳ. straße 32.

Worte etwa durch Sperr⸗

titzeile 1,10 .ℳ, ben nimmt an die lle Druckaufträge

1“ 8 11““

Nr. 186.

RNeichsbankgirokonto.

Berlin, Mittwoch, den 12. August, abe

Inhalt des amtlichen Teiles. Deutsches Reich. Bekanntmachung über den Londoner Goldpreis.

Anzeige, betreffend die Ausgabe der Nummer 53 des Reichs⸗

gesetzblatts, Teil I.

Preußen. Zeitungsverbote.

Aumtliches. Deutsches Reich. Bekanntmachung

über den Londoner Goldpreis gemäß § 2 der Ver⸗

ordnung zur Durchführung des Gesetzes über beständige Hypotheken vom 229. (7RGBl. I S. 482). Der Londoner Goldpreis beträgt

für eine Unze Feingoldd für ein Gramm Feingold demnach.

8

. . 84 sh 10⅞

wert⸗

uni 1923

4.

. 32,7495 pence.

Vorstehender Preis gilt für den Tag, an dem diese Bekannt⸗ machung im Reichsanzeiger in Berlin erscheint, bis einschließlich des

Tages,

Friedrich. Fuchs.

8 Bekanntmachung.

der einer im Reichsanzeiger erfolgten Neuveröffentlichung 8 vorausgeht.

Die am 11. August 1931 ausgegebene Nummer 53 des

Reichsgesetzblatts, Teil I, enthält:

die Verordnung des Reichspräsidenten zur Aenderung der Zweiten

Verordnung zur Bekämpfung politischer Ausschreitungen,

10. August 1931,

vom

die Bekanntmachung der neuen Fassung der Zweiten Verordnung des Reichspräsidenten zur Bekämpfung politischer Ausschreitungen,

vom 10. August 1931, und die Ausführungsbestimmungen und Richtlinien für die

Hand⸗

habung der Verordnungen des Reichspräsidenten zur Bekämpfung politischer Ausschreitungen vom 28. März 1931 (RGBl. I S. 79), vom 17. Juli 1931 (RGBl. I S. 371) und vom 10. August 1931

(RGBl. I S. 435), vom 10. August 1931. Umfang ¼ Bogen. Verkaufspreis 0,15 RM.

Postversendungsgebühren: 0,04 RM für ein Stück bei Voreinsendung.

Berlin NW 40, den 12. August 1931. Reichsverlagsamt. Dr. Kaisenberg.

Auf Grund der 1 Abs. 1 Nr. 1, 2 und 12 Abs.

2 der

. Verordnung des Reichspräsidenten zur Bekämpfung poli⸗

tischer Ausschreitungen vom 28. März 1931 (RGBl. S. 79)

in Verbindung mit § 2 Abs. II der Verordnung vom 17.

Juli

1931 verbiete ich die in Berlin erscheinende Tageszeitung „Volksecho“ einschließlich ihrer Kopfblätter mit sofortiger Wirkung bis zum 24. August 1931 einschließlich. Das Verbot umfaßt auch jede angeblich neue Druckschrift, die sich sachlich

als die alte darstellt oder als ihr Ersatz anzusehen ist.

Gegen das Verbot ist die Beschwerde zulässig; sie hat keine aufschiebende Wirkung. Die Beschwerde ist bei mir

einzureichen.

Sollte von dem S.werdgech Gebrauch gemacht werden, so empfiehlt es sich, zur Beschleunigung der Ange⸗ legenheit die Beschwerdeschrift in fünffacher Ausfertigung

vorzulegen. Berlin, den 10. August 1931. Der Polizeipräsident. Grzesinski.

Berbot.

Auf Grund der §§ 1 Abs. 1 Nr. 1, 2 und 12 Abs. 2 der

Verordnung des Reichspräsidenten zur Bekämpfung

poli⸗

tischer Ausschreitungen vom 28. März 1931 (RGBl. S. 79) und des § 2 Abs. II der Berordnung vom 17. Juli 1931 verbiete ich die in Berlin erscheinende Tageszeitung „Volks⸗ wacht“ einschließlich ihrer Kopfblätter mit sofortiger Wir⸗

kun

bis zum 24. August 1931 einschließlich. Das Verbot

umfaßt auch jede angeblich neue Druckschrift, die sich sachlich

als die alte darstellt oder als ihr Ersatz anzusehen ist.

Gegen das Verbot ist die Beschwerde zulässig; sie hat keine aufschiebende Wirkung. Die Beschwerde ist bei mir einzureichen.

Sollte von dem Beschwerderecht Gebrauch gemacht werden, so empfiehlt es sich, zur Beschleunigung der Ange⸗ legenheit die Beschwerdeschrift in fünffacher Ausfertigung vorzulegen.

Berlin, den 10. August 1931.

Der Polizeipräsident. Grzesinski.

Bekanntmachung

Auf Grund des § 5 Ziffer 1 in Verbindung mit § 13 des Gesetzes zum Schutze der Republik vom 25. März 1930. (RGBl. I S. 91), des § 1 Abs. 1 Ziffer 2 in Verbindung mit § 12 Abs. 2 und 3 der Verordnung des Reichspräsidenten zur Bekämpfung politischer Ausschreitungen vom 28. März 1931 (RGBl. I S. 79) und des § 2 Abs. 2 Ziffer 2 der zweiten Verordnung des Reichspräsidenten zur Bekämpfung politischer Ausschreitungen vom 17. Juli 1931 (RGBl. 1 S. 371) habe ich die in Breslau erscheinende „Schlesische Zeitung“ auf die Dauer von 2 Wochen, und zwar von Dienstag, den 11. August, bis Montag, den 24. August 1931, verboten.

Breslau, den 10. August 1931. Der Oberpräsident der Provinz Niederschlesien. Lüdemann.

Nichtamtliches. 5

Handel und Gewerbe. Berlin, den 12. August 1931.

„Vom 12. August d. J. beträgt bei der Reichsbank d 89 41 8 185 E“ —2 12 46, n Ver⸗ eren un re . (S. a. im Inseratenteil dieser Nummer.) 8

Die Elektrolytkupfernotierung der Vereini ü deutsche Eiertrolditupfernont ellte sich laut Verliner Melbuns 8— 8 12 am 12. August auf 74,75 (am 11. August auf 74,75 ℳ)

Telegraphische Auszahlung.

12. August Geld Brief

1,193 1,197 4,191 4.199

2,080 2,084 20,97 21,01 20,445 20,485

4,209 4,217

0,249 0,251

1,898 1,902

169,73 170,07 5,45 5,46

58,61 58,73 2,507 2,513 73,43 753,57 81,69 81.85 10,585 10,605 22,08 7472 42,14 112,71

18,57 112,71

16,525

12,487

92,39 81,28 82,20 3,058 36,24

112,76

112,31 59,27

11. August Geld Brief

1,198 1,202

4,191 4,199

2,080 2,084 20,97 21,01 20,445 20.485

4,209 4.217

0,275 0,277

2,098 2,102

169,68 170,02 5,45 5,⸗46

58,61 58,73 2,505 2,511 73,43 73,57 81,67 81.83 10.585 10,605 22,03 22,07 7,453 7,467 41,96 42,04 112,49 112,71

18,53 18,57 112,49 112,71

16,485 16,525

12,467 12,487

92,21 92,39 81,02 81,18 82,02 82,18 3,052 3,058 36,36 36,44

112,54 112,76

112,09 112,31 59,15 59,27

47,15 47 35 47,15 47,35 47,15 47,35

Buenos⸗Aires Canada.. Istanbul. en airo.. London.. New York. Rio de Janeiro Uruguau.. Amsterdam⸗ Rotterdam Athen.. Brüssel u. Ant⸗ werpen. Bucarest.. Budapest. Danzig... lsingfors.. talien. Jugoslawien.. Kaunas, Kowno Kopenhagen.. Lissabon und porto.. Oslo..

11ua“ rag eykjavik

(Jeland) Riga.. Schweiz... Sofia. Spanien... Stockholm und Gothenburg. Talinn (Reval, Estland)... Wien 8

Warschau.. Kattowitz.. Posen

100 Gulden 100 Drachm.

100 Belga 100 Lei

100 Pengö 100 Gulden 100 finnl. 100 Lire

100 Dinar 100 Litas 100 Kr.

100 Escudo 100 Kr. 100 Frcs. 100 Kr.

100 isl. Kr. 100 Latts 100 Frcs. 100 Leva 100 Peseten

100 Kr.

100 estn. Kr. 100 Schilling 47,30

100 Zl. 100 Zl. 47,30 100 Zl. 47,30

Ausländische Geldsorten und Banknoten.

Sovereigns.. 20 Fres.⸗Stücke Gold⸗Dollars. Amerikanische: 1000 5 Doll. 2 und 1 Doll. Argentinische. Brasilianische. Canadische... gůk 8 : große 1 £ u. darunter Pernisce. 11n elgische.. Zenische 8* Dänische.. Danziger.. Estnischea. innische.. Französische.. olländische.. talienische: gr. 100 Lire u. dar. ee. . etkländische.. Litauische.. Norwegische.. Oesterreich.: gr. 100 Sch. u. dar.

8 8 Pap.⸗Pes. Milreis

kanad. 8 2 L

ürk.

100 Gulden 100 estn. Kr. 100 finnl.

100 Frcs.

100 Gulden

100 Lire 100 Lire

100 Dinar

100 Latts 100 Litas 100 Kr.

100 Schilling 100 Schilling

Rumänische: 1000 Lei und neue 500 Lei unter 500 Lei

wedische..

Schweizer: gr. 100 Frcs. u. dar.

Spanische..

Tschecho⸗slow. 5000 u. 1000 K. 500 Kr. u. dar.

ungarische..

100 Lei 100 Lei 100 Kr. 100 Frcs. 100 Frcs.

100 Peseten

100 Kr. 100 Kr.

100 Pengö

12. August Geld Brief 20,38 20,46 16,21 16.27 4,185 4,205

4,20 4,20 1,16 0,21 4,165 20,39 20,39 1 1,92 58,43

112,23 81,44 111,48 10,53 16,45 169,36 21,94 22,01 7,43 80,44 41,88 112,23 59,08 59,15

58,67

112,67 81,76 111,92 10,57 16,51 170,04 22,02 22,09 7,45 80,76 42,04 112,67 59,32 59,39

2,475

112,28 81,84 81,84 35,67

12,44 12,44

72,95

2,495

112,72 82,16 82,16 35,83

12,50 12,50 73,25

11. August

Geld 20,38 16,21

4,185

4,20 4,20 1,17

0,235 4,165

20,39 20,39 1,91 58,43 112,23 81,44 111,48 10,53 16,45 169,3 21,94 22,01 7,44 80,44 41,88 112,23 59,08 59,13

2,477

112,28 81,84 81,84 35,92

12,435 12,43 73,00

Brie 20,46 16,27

112,67 81,76 111,92 10,57 16,51

2,497

112,722 82,16 82116 36,08

12,495 12,49 73,30

Polnische: große 10 500

kleine 2 —5 .

der Nationa

178 963. Notenumlauf 315 223, Deckungsverhältnis 57 vH. 12. August. (W. T. B.) Wochenausweis der Schweize⸗

Bern

109 Sr.

46,95 47,35

Kopenhagen, 11. August.

bank

(W. T. B.) Woche

47,35

nausweis

in Kopenhagen vom 8. August (in 1000 Kronen): Goldbestand 171 708, Silberbestand 7255, zusammen

rischen Nationalbank vom 7. August

und Abnahme im Vergleich zum Stande am 31.

1000 Franken:

in Klammern Zu⸗ Juli 1931) in

Aktiva. Metallbestand 1 189 507 (Zun. 25 825),

Golddevisen 496 862 (Zun.

Lombards 56 645 (Zun. 3061), Korrespondenten 22 802 (Abn. 4082),

(Abn. 1650).

assiva.

siven 30 556

28 178), Wechselbestand 53 872 (Abn. 2335), Wertschriften 82 424 (Zun. 13), 1 Sonstige Aktiven Eigene Gelder 35 000 (unverändert), Notenumlauf 1 236 942 (Abn. 18 80 täglich fälli

619 501 (Zun. 68 860), sonstige Pa

19 885

e Verbindlichkeit Abn. 1479).

Wagengestellung für Kohle, Koks und Briketts am 10. August 1931: Ruhrrevier: Gestellt 15 935 Wagen. Am 11. August 1931: Ruhrrevier: Gestellt 15 709 Wagen.

Berlin, 11. August. Preisnotierungen für Nahrungs⸗

mittel. (Einkaufspreise des handels für 100 Kilo frei

Lebensmitteleinzel⸗ us Berlin in Originalpackungen.)

Notiert durch öffentlich angestellte beeidete Sachverständige der

Industrie⸗ Gerstengraupen,

bis 47,00 ℳ, Ge 40,00 ℳ, Hafergrütze, gesottene 42,00 bis 31,00 bis 32,00 ℳ, Weizengrieß 46,00 bi

und Handelskammer in Berlin. Preise in Reichsmark: grob 36,00 bis 38,00 ℳ, Gerstengraupen, mittel 40,00 rstengrütze 34,00 bis 36,00 ℳ, Haferflocken 39,00 bis 43,00. ℳ, Roggenmehl 0 70 % 847,00 ℳ, Hartgrieß 46,00 bis

47,00 ℳ, 000 Weizenmehl 31,00 bis 41,00 ℳ, Weizenauszugmehl in 100 kg⸗Säcken br.⸗f.⸗n. 42,00 bis 46,00 ℳ, Weizenauszugmehl,

feinste Marken,

alle

ckungen 46,00 bis 57,00 ℳ, Speeiseerbsen,

kleine —,— bis —,— ℳ, Speiseerbsen, Viktoria 37,00 bis 40,00 ℳ,

Speiseerbsen,

mittel 31,00 bis 33,00 ℳ, Langbohnen, Linsen, kleine, letzter Ernte 31 Ernte 37,00 bis 47,00 ℳ, Linsen, große, 80,00 ℳ, Kartoffelmehl, superior 32,00 bis 33,00 ℳ, lose 74,00 bis 88,00 ℳ, Mehlschnittnudeln, lose 64,00 Eierschnittnudeln, lose 82,00 bis 88,00 ℳ, Bruchreis oon⸗Reis, unglasiert 24,00 bis 25,00 38,00 bis 46,00 ℳ. Java⸗Tafelreis, glasiert I, amerikan. extra choice 130,00 bis 144,00 ℳ, inalkistenpackungen 72,00 bis 75,00 ℳ, eisten 120,00 bis 126,00 ℳ, Korinthen

En is 68,00 ℳ,

22,00 bis 23,00 ℳ, Rang Siam Patna⸗Reis, glasiert 50,00 bis 62,00 ℳ, Ringäpfe Amerik. Pflaumen 40/50 in Ori Sultaninen Kiup Caraburnu ¼†

Viktoria Riesen 40,00 bis 42,00 ℳ, Bohnen, weiße ausl. 38,00 bis 40,00 ℳ, 00 bis 37,00 ℳ, Linsen, mittel, letzter letzter Ernte 47,00 bis Makkaroni

choice, Amalias 84,00 bis 86,00 ℳ, Mandeln, süße, courante, in

Ballen 260,00 bis 280,00 ℳ,

Ballen 250,00

bis

270,00 ℳ,

Mandeln,

vittere, courante, in Zimt (Cassia vera) ausge⸗

wogen 230,00 bis 240,00 ℳ, Pfeffer, schwarz, Lampong, aus⸗