Erste Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatbanzeiger Nr. 187 vom 13. August 1931.
[43340].
Bilanz per 31. Dezember 1930.
Aktiva.
Forderung an die Aktionäre
auf nicht eingezahltes
Aktienkapitual Hypotheken Guthaben: 1. bei Banken. 0 9b ⸗0 2. auf Postscheckkonten . Kassenbestand.. 6 Gestundete Beiträge . Außenstände bei Vertretern Sonstige Aktirva
Passiva. Aktienkapital ... Guthaben der Vertreter . Sparguthaben Schnellsparfonds .. Versicherungsfonds Reserve Sonderreserve Sonstige Kreditoren . e“
RMN ₰
000— 11
375
44 941
152 918,05 110 32
3 676 26 15 000— 99 080/58 10 858 ,29 60
701 644 61
16 638 23 72 343 54
7 700 — 32 584 20 30 000,— 25 000,—
1 578 64
701 644 61
Gewinn⸗ und Verlustrechnung
1930.
per 31. Dezember
—
Einnahmen. Einnahmen... Abonnentenbeiträge „ bb3“n Umschreibegebühren .
Ausgaben. Verwaltungskosten Werbungskosten .. Gründungskosten . Abschreibungen.. Versicherungsfonds Reserve Sonderreserve Gewinn .
1e.“
329 493
RM 327 975 40 1 147 330
9 96
90 786— 129 251/21 8 221 — 12 072 69 32 584 20 30 000— 25 000 — 1 578 64
329 493 74
„Eigenheim“
Allgemeine Deutsche
Bauspar⸗
Aktiengesellschaft, Düsseldorf.
Der Vorstand.
Behrens.
[40859].
J. N. Eberle & Cie. Aktien⸗ gesellschaft, Augsburg.
Bilanz per 31. Dezember 1928.
Aktiva. Grundstücke .. . Gebäude 1 137 299,02
Zugang . 13 933,72 T15 232,77 Abschr.,
außerordtl. 49 406,12
T101826,52
Abschr., ordentliche 37 449,18 Maschinen und Mobilien 1 589 099,82 Zugang. 219 444,03 1 808 545,85
Abschr., außerordtl. 287 133,73
Abschr.,
ordentliche 220 755,15
T720/,12
RMN 8 751 867 /75
1 300 654 97
Kassabestände.... Wechselbestände.... Außenstände.... Wertpapiere und Beteili⸗
gung 8 6 Warenbestände.. Verlust
Passiva. Aktienkapital: Stammaktien. Vorzugsaktien.
6 753 630
3 116 900 16 22
17 456 1 123 684
69 53
23 366 748 722 1 723 399
84 95 96 22
2 220 000 15 000
Reservefonds.. Genußscheine. Schuldverschreibungen . . Hypotheken “ 8 Schulden bei Banken . 1““ . Kreditorden. . Transitorische Posten... Langfristige Verpflichtgn.
2 235 000 222 000— 302 74
3 361/88
1 046 531 27 1 998 845 43 439 325/47 355 151/47 190 537 73 184 446/49 78 127/74
Delkredererückstellung..
Gewinn⸗ und Verlustre
per 31. Dezember
6 753 630 22
essene
6 Soll. Allgemeine Unkosten, Ge⸗ hälter und Zinsen ... Steuern und Soziale Ab⸗ ö1111“ Abschreibungen, ordentliche Gebäude. 37 449,18 Measchinen 220 755,15 Abschreibungen, außerordtl. Gebäude. 149 406,12 Maschinen 287 133,73 Wertberichtigung diverser Bilanzposten. 1 Wertberichtigung der Lager⸗ werte
3 124 680
RM
9 1 093 760 42 214 375 ,10
258 204
336 539
298 208
923 586
Haben. Gewinnvortrag . Betriebsüberschuß.. Bilanzkonto: Verhsst
69 358 1 331 921 1 723 399
—
3 124 680
Bilanz per 31. Dezember 1929.
Aktiva. Grundstücke Gebäude.
Zugang .
. 1 064 377,44 541,59
1 064 919,03 Abschreibung 37 449,18
Maschinen und Mobilien 1 300 654,97 24 725,62
1228,55 Abschreibung 223 227,70
Zugang.
RM 9, 751 867
1 102 152/89
Werkzeuge.. 8 Kassabestände.. Wechselbestände.. Außenstände.. “ Wertpapiere und Beteili⸗
*
2 2„ 2* 955 2 82
2
Iuxeö. Warenbestände. Verlustvortrag 1928. “
.„ 2
Passivoa. Aktienkapital:
Stammaktien..
Vorzugsaktien.
6 779 191
28829029 6 691 24 717/79
13 652 ,07 963 884 73
14 389 667 531
1 723 399 507 434
51 66 96 37
82
2 220 000 15 000—
Reservesonds . Genußscheinen.. Schuldverschreibungen.. Hypotheken .. 28 Schulden bei Banken .. Akzepte . Kreditoren . . . . . . Transitorische Posten.. Langfristige Verpflichtgn. Delkredererückstellung..
2 235 000—- 222 000 235 16
2 655 63
1 019 406 30 2 179 201 62 424 470/99 288 371[11 145 276/78 184 446 49 78 12774
6 779 191/82
Gewinn⸗ und Berlustrechnung
per 31. Dezem ber
1929
Soll. Verlustvortrag 1928 .. . Allgemeine Unkosten, Ge⸗
hälter und Zinsen. Steuern und Soziale Ab⸗ ö1111“*“ Abschreibungen, ordentliche: Gebäude. 37 449,18 Maschinen 223 227,70 Wertberichtigung diverser Bilanzposten..
85 308 ———
RM 1 723 399
₰ 96
1 084 441 220 264
260 676
3 374 091]2
Haben. Betriebsüberschuß Bilanzkonto:
Verlustvortrag 1928 . 1 723 399,96 Verlust
1929. 507 434,37
1 143 256/8
2 230 834 33
Bilanz per 31. Dezember 1930.
3 374 091/22
Aktiva. Grundstücke... Gebäude. 1 027 469,85
Abschreibung 24 659,30 Maschinen und Mobilien 1 102 152,89
39 510,01 I176602,50
590,— 11072,55 Abschreibung 89 629,10
Zugang.
Abgang .
RM 751 867
1 002 810
1 051 443
Werkzeuge.. Zugang
Abgang . Kassabestände... Außenstände 11“ Wertpapiere und Beteili⸗
eeö1“““ Warenbestände . . . . Verlustvortrag 1928/,29 Verlust.
Passiva. Aktienkapital: Stammaktien. Vorzugsaktien ..
Reservefonds.. Genußscheine... Schuldverschreibungen Hypotheken 8 Schulden bei Banken bae““ Kreditoren. . . Transitorische Posten.. Langfristige Verpflichtgn. Delkredererückstellung ..
—
6 665 600/49
2 235 000
2 806 122
*³ 6 407 671
838 192
31
72
14 090— 614 463 26 2 230 834 33 154 819,77
2 220 000 — 15 = 222 000 225 86
1 726 77
989 853 38
2 346 935 83 233 512 12 267 348 17 104 824 99 168 81328 95 360 09
5 665 600 ,49 Gewinn⸗ und Verlustrechnung
1930.
per 31. Dezember
Soll. Verlustvortrag 1928/29 Allgemeine Unkosten, Ge⸗
hälter und Zinsen ... Steuern und Soziale Ab⸗ ..ZF 1111“ Abschreibungen, ordentliche: Gebäude. 24 659,30 Maschinen 89 629,10
RM
₰ 2 230 834 33
928 778 97 V
178 647
114 288
Haben. Betriebsüberschuß.. Bilanzkonto: Verlustvortrag
1928/29 2 230 834,33 Verlust
1930. „ 154 819,77
3 452 549 ¼
1 066 895
[40860]. J. N. Eberle & Cie. Aktien⸗ gesellschaft, Augsburg.
Nach Durchführung der in der General⸗ versammlung vom 30. Juni 1931 be⸗ schlossenen Maßnahmen ergibt sich folgende
Sanierungsbilan per 1. Januar 1931.
Soll. RMN [9 Anlagekonten: 451 867 75
Grundstücke 1 002 810,55
““ Maschinen und Mobilien 1 051 443,80 2506 20
6 407 31 671— 767 832 63
Vtltittitiit „ . „ 4 „ Kassabestände. „. Außenstnde Wertpapiere und Beteili⸗ ZE“ Noch nicht begebene Vor⸗ vvöb Warenbestände „
4 550 100 000 — 614 463
4 000 046 —
Haben. Aktienkapital: 8 Stammaktien Vorzugsaktien
1 900 000 500 000 2 400 000 225
1 726
Genußscheininien . Schuldverschreibungen.. Hypotheken 989 853,38 abzgl. Ablösg.
f. Grundstücks⸗
verkauf. 300 000,—
Schulden bei Banken 497 035,83 abzgl. noch ein⸗ zuzahlenden Aktienkapitals 400 000,— Langfristige Verpfsschtgn. Akzepte. Kreditoren „ Transitorische Posten Delkredererückstellu 25 000,— Erhöhung laut Gewinn⸗ und Verlustrechnung 9 833,20
Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Soll. RM Berlustvortrag 1928 — 1930 2 385 654 Erhöhung der Delkredere⸗
rückstelluungg .
9 8332 2 395 487
Haben. Sanierungsgewinn durch Zusammenlegung.. Gewinn durch Einzug der im eigenen Be der eA tien Auflösung gesetzlichen Reserve 6 9 9 Nachlässe
1 800 900
222 587 30 222 000 150 000 —
2 395 487 30 Aus dem Aufsichtsrat sind ausgeschieden
die Herren Komm.⸗Rat Heinrich Ammon,
Augsburg, Komm.⸗Rat Max Lehmann,
Augsburg, Architekt Weitmann, München. Neu gewählt wurden in den Aufsichtsrat
die Herren Geheimer Rat und Regierungs⸗
direktor a. D. Hermann Beisler, München, als Vorsitzender; Bankdirektor Dr. Lessing,
Berlin, als stellvertretender Vorsitzender;
Dr. Otto Bohl, I. Bürgermeister der
Stadt Augsburg; Generaldirektor Olaf
Hjorth, Hofors Bruk.
Wiedergewählt wurde Herr Komm.⸗
Rat Adolf Ammon, Augsburg. Augsburg, den 1. August 1931.
Der Vorstand. Hans Cleinow. Theodor Ammon.
·—yõyyyymnUn—nnnnn
[43324]
Kohlen⸗Import und Poseidon Schiffahrt Aktiengesellschaft, Königsberg i. Pr.
Die Aktionäre werden hiermit zu der am Freitag, den 11. September 1931, vormittags 11 Uhr, in den Räumen des Esplanade⸗Hotel in Berlin, Bellevnestraße, stattfindenden außer⸗ ordentlichen Generalversammlung
eingeladen. Tagesordnung:
1. Ermächtigung an den Vorstand, einen Interessengemeinschaftsver⸗ trag abzuschließen.
2. Dementsprechende Satzungsände⸗ rung. (§F 31 der Satzungen soll fol⸗ genden neuen Absatz 2 erhalten:
„Besteht auf Grund eines Interessengemeinschaftsvertrags ein gegenseitiges Gewinnverrechnungs⸗ verhältnis mit einer anderen Ge⸗ sellschaft, so ist Reingewinn im Sinne der §§ 30 und 31 der sich hiernach ergebende Gewinn.“)
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche ihre Aktien oder Hinter⸗ legungsscheine der Reichsbank oder eines Notars darüber bis spätestens zum 8. September d. J., nachmittags 3 Uhr, bei der Stadtbank Königsberg i. Pr., Kommanditgesellschaft, Kneiph. Lang⸗ gasse 60, der Ostdeutschen Warenkredit⸗ bank hüchüntensae Königsberg
——8—*¹
i. Pr., Brodbänkenstraße 13, der Deut⸗ schen Kreditsicherung Aktiengesellschaft, Berlin W8, Mohrenstraße 10, oder bei der Kasse der Gesellschaft hinterlegt haben. Bei Hinterlegung der Aktien muß der Aktionär ein doppelt aus⸗ gefertigtes Nummernverzeichnis über⸗ reichen.
Königsberg i. Pr., 11. August 1931. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:
Hugo Stinnes.
[43294] Die Aktionäre der Hannoverschen Fabrikations und Handels⸗A.⸗G. zu Hannover werden hiermit zu der am 10. September 1931, nachm. 4 Uhr, in den Geschäftsräumen des Notars Herrn Dr. 8 zu Hannover, Falken⸗ straße Nr. 26, stattfindenden General⸗ versammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts und der Liland nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1928, 1929 und 1930.
Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der aus 1 ersichtlichen Bilanzen nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnungen.
.Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung des Gewinns und Entlastung von Vorstand und Aufsichtsrat.
Aufsichtsratswahl.
Aenderung des Gesellschaftsver⸗ trags:
a) Zusatz „Hafuhag“ zur Firmen⸗ bezeichnung (§F 1). 8
b) Präzisierung des Gegen⸗ standes des Unternehmens (§ 2).
ce) Erhöhung des Grundkapitals und Modalitäten der Aktien⸗ begebung (§ 3).
Einlaßkarten sind gemäß § 18 der Satzungen bis spätestens 6. September 1931 zu lösen in der Geschäftsstelle der Gesellschaft, Hannover, (10 bis 1 Uhr).
Hannover, den 8. Angaf 1931.
Der Borstand. lert.
10. Gesellschaften m. b. H.
[414141 Bekanntmachung. 1 Die Firma Falzziegelwerke Ober⸗ kaufungen G. m. b. H. befindet sich in Liquidation. Die Gläubiger der Gesell⸗ schaft werden aufgefordert, sich bei der⸗ selben zu melden. Oberkaufungen, Bez. Kassel, den 3. August 1931. Friedrich Barchfeld als Liquidator.
[40487] —22 Die Rhenania, Gesellschaft zur Be⸗ kämpfung von Pflanzenschädlingen mit be⸗ schränkter Haftung, Berlin, ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden gemäß 65 G. m. b. H.⸗Ges. aufgefordert, ihre usprüche bei dem Liquidator, Obering. Karl Burbott, Stettin, Am Königstor 6, anzumelden. “ Berlin, den 31. Juli 1931. Rhenania “ Gesellschaft zur Bekämpfung von Pflanzenschädlingen mit beschränkter Haftung in Liquidation.
[411811 Bekanntmachung.
Die Firma Wilhelm Gronau, G. m. b. H., Hannover, Angerstr. 15, ist durch Gesellschafterbeschluß vom 11. Juli 1931 aufgelöst. Zum Liquidator ist Herr L. Arne⸗ mann, daselbst, ernannt. Gläubiger haben sich beim Liquidator zu melden.
Wilhelm Gronau, G. m. b. H.
[40857]
Die „Deutscher Stahlbund Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung“ in Düsseldorf ist aufgelöst. 8
twaige Gläubiger werden aufgefordert, sich bei der Gesellschaft zu melden.
Düsseldorf, den 31. Juli 1931.
Der Liquidator.
[38053]
Die Vereinigte Destillateure G. m. b. H., Glogau, ist durch Beschluß der außerordentlichen Gesellschafterversamm⸗ lung vom 15. Juli 1931 aufgelöst. Zu Liquidatoren sind die Herren Kaufmann Fritz Guercke, Glogau⸗Zarkau, und Kauf⸗ mann Kurt Junge, Glogau, ernannt. Gläubiger werden aufgefordert, ihre Forde⸗ rungen an die Gesellschaft innerhalb 60 Tagen bei den Unterzeichneten anzu⸗ melden.
Glogaun, den 21. Juli 1931.
Die Liquidatoren: Fritz Guercke. Kurt Junge.
[39336]
Die Firma Alfred Ettlinger G. m. b. H. in Liquidation, Karlsruhe, ist erloschen.
Karlsruhe, den 1. August 1931.
Die Liquidatoren: Alfred Ettlinger. Hugo Ettlinger.
[39620]
Lt. Generalversammlungsbeschluß vom 13. Mai 1931 ist die Kriegsbeschädig⸗ ten⸗Baugenossenschaft „Reichsbund“ G. m. b. H. Barmen, Sitz Barmen, auf⸗ gelöst, und die Unterzeichneten zu Liqui⸗ datoren ernannt. Gemäß § 297 H.⸗G.⸗B. werden die Gläubiger der Gesellschaft aufgefordert, ihre Forderungen bei der Gesellschaft anzumelden.
Barmen, den 22. Juli 1931.
Die Liquidatoren: Walter Hellmann. Gustav Hahne.
[40485]
Die Balmung⸗Armaturene und Maschinen⸗G. m. b. H., Berlin⸗Char⸗ lottenburg, Bismarckstr. 97/98, ist auf⸗ gelöst. Zum Liquidator ist Herr Oscar Schneider, Berlin⸗Charlottenburg, Reichs⸗ straße 84, bestimmt. Die Gläubiger werden aufgefordert, dahin ihre Ansprüche anzumelden.
Hungageustr. 2
-
11. Genofsen⸗ schaften.
[43094]. Einladung zur außerordentlichen Generalversammlung der „Ein⸗ und Verkaufsgenossenschaft Deut⸗ scher Geflügelmäster e. G. m. b. H.“, Berlin C 2, Königstr. 34 — 36, am Sonn⸗ abend, den 22. August 1931, mittags 12 Uhr, in den Räumen der Handelsbank Aktiengesellschaft, Berlin C 2, Königstr. 40. Tagesordnung: 1. Geschäftsbericht des Borstands; 2. Bilanz nebst Gewinn⸗ und BVerlust⸗ rechnung; 3. Prüfungsbericht des Aufsichtsrats; 4. Genehmigung der Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung; . Entlastung des a) Vorstands, b) Aufsichtsrats; . Beschlußfassung Satzungs⸗ änderungen:
a) zu § 33: Das Geschäftsjahr beginnt am 1. Oktober jeden Jahres und endet am 30. September des darauffolgenden Jahres. Auch das erste Geschäftsjahr endet am 30. Sep⸗ tember 1931.
b) zu 5 40: Der verbleibende Reingewinn wird mit 5 % als Divi⸗ dende den Mitgliedern nach dem Verhältnis ihrer Geschäftsguthaben zugeteilt. Der überschießende Rein⸗ gewinn wird einem Sonderkonto zugeleitet, dessen Beträge zur Förde⸗ rung der deutschen Gänsemast zu verwenden sind.
Für den Fall der Auflösung der Genossenschaft soll der verbleibende Reingewinn einer durch den letzten Aufsichtsrat zu bestimmenden Orga⸗ nisation oder Körperschaft zu gemein⸗ nützigen Zwecken zur Förderung der VFyN—ee Gänsemast überwiesen wer⸗ en;
Genehmigung von Austritten ein⸗
zelner Genossen bzw. der Ueber⸗
tragung von Anteilen auf andere
Genossen;
Bericht der Geschäftsführung über
die Maiszuteilung 1931/32;
Bericht der Geschäftsführung über
den Stand der Verhandlungen be⸗
züglich Gänsezoll;
10. Verschiedenes.
Berlin, den 11. August 1931.
Der Aufsichtsrat. Max Menck. Die Geschäftsführung.
W. Neuendorff. Müncheberg.
[37740]. Liquidationseröffnungsbilanz am 12. Januar 1931.
Aktiva. RM Kassenbestand. 8 89 Beteiligungseinlagen. . Bankguthaben.. Schuldner.. Rückständige Stromgelder.. Ortsnetz 1u16“”] Inventaur
Summe der Aktiva Verlustvortrag... 4 229 75
Summe 1 435 62
Passiva. Geschäftsguthaben d. Genossen 234 — Reservefonds . “ 49874 Betriebsrücklage .. 668 88 Gläubiger.. . — 34 —
Summe der Passiva 1 435 62 Reingewin. — —
Summe] 1 435 62
Stand am 12. 1. 1931: Zahl der Mit⸗ glieder 21, Zahl der Geschäftsanteile 234,— RM, Gesamthaftsumme 2340 RM, Gesamtbetrag der Geschäftsguthaben 234,— RM.
Heinsdorf, den 21. Mai 1931.
Stromversorgungsgenossenschaft Heinsvorf, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflich
in Liquidation. 8 Unterschrift sämtlicher Vorstandsmitglieder Die Liquidatoren.
Paul Jahn II. Schliebner. Schultze.
[37741]. Auflösung der Ttromversorgungs⸗ genossenschaft Heinsdorf.
Die Generalversammlung vom 12. 1. 1931 hat die Auflösung der Genossenschaft beschlossen. Die Gläubiger werden hier⸗ mit aufgefordert, ihre Forderungen bei der Genossenschaft anzumelden.
Heinsdorf, den 21. Mai 1931.
Stromversorgungsgenossenschaft Heinsdorf eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht
in Liquidation. Die Liquidatoren:
Paul Jahn II. Erich Schultze.
Gustav Schliebner.
14. Verschiedene Bekanntmachungen.
[43286
8 — Ingenieur Dr. Bernhard Bantels, sich zur Zeit in Meppen, Marienstraße Nr. 3, aufhaltend, ist auf Grund der Allgemeinen Verordnung des Justiz⸗ ministers vom 20. April 1920 gestattet, neben seinen bisherigen Vornamen noch den Vornamen Walter zu führen. Amtsgericht Meppen, 7. August 1931.
über
9.
194 359 224 337
1—
205 87
Nr. 187.
brüder Baumann, Sitz: Amberg: Die
zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeige
““ 16“ 9
Berlin, D
——
gegen bar oder vorherige einschließlich des
Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugs⸗ preis vierteljährlich 4,05 ℛ.ℳ. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer auch die Geschäftsstelle SW. 48, Wilbhelmstraße 32.
Einzelne Nummern kosten 15 ℛ. Sie werden nur
—0
Einsendung des Betrages Portos abgegeben.
2.
—2
zugleich Zentralhandelsregister für das Deutsche Reich
onnerstag, den 13. Augu
8
Anzeigenpreis für den Raum einer
fünfgespa Anzeigen
ltenen Petitzeile 1,10 ℛ. ℳ. nimmt die Geschäftsstelle an.
Befristete Anzeigen müssen 3 Tage
vor
Einrückungstermin bei der äftsstelle eingegangen sein.
5
Vereinsregister,
usterregister,
nes.
—— ndelsregister, üterrechtsregister,
Genossenschaftsregiste
Urheberrechtseintragsrolle,. Heant. und Vergleichssachen,
1. Handelsregifter.
Allenstein. e In üöe — Nr. 8 ist bei der Fa. F. Krenz, Allenstein, a Inhaber sest der Kaufmann Adolf Leng aus Allenstein am 23. Juli 1931 eingetragen. Der neue Inhaber hat die Aktiva und Passiva nicht mitüber⸗ nommen. Amtsgericht Allenstein, 1. August 1931. Altenburg, Thür. [42849] In das Handelsregister Abt. A ist heute bei Nr. 133 (Firma Otto Baum in Altenburg) eingetragen worden als Inhaber der in Otto Baum Inh. Curt Eichler abgeänderten Firma der Kauf⸗ mann Curt Eichler in Altenburg somf weiter folgendes: Die Gesellschaft ist aufgelöͤst. Beim Erwerb des Geschäfts durch Eichler ist der Uebergang der im Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten und Forderungen des früheren Inhabers ausgeschlossen worden. Altenburg, am 4. August 1931. Thüringisches Amtsgericht. Altenburg, Thür. [42850]. In das Handelsregister Abt. A ist 125 bei Nr. 505 (Firma Gardinen⸗ aus Frida Karich in Altenburg) ein⸗ getragen worden, daß die Niederlassung nach Gera verlegt worden ist. Altenburg, am 4. August 1931. Thüringisches Amtsgericht.
Altenburg, Thür. [42851] Ins Handelsregister Abt. B ist heute bei Nr. 48 (Altenburger Landkraftwerke Aktiengesellschaft in Altenburg) einge⸗ tragen worden: Dem Kaufmann Wil⸗ helm Wissel in Altenburg ist Prokura derart erteilt, daß er berechtigt ist, die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen oder, wenn der Vorstand aus mehreren Personen be⸗ steht, gemeinschaftlich mit einem Vor⸗ standsmitglied zu vertreten. Altenburg, am 5. August 1931. Thüringisches Amtsgericht.
Alzey. Bekanntmachung. [42852]
In unser Handelsregister Abt. A wurde eingetragen:
1. Am 16. Juli 1931 bei der unter Nr. 180 eingetragenen Firma Georg Deichmann in Framersheim: Durch Vereinbarung ist das Geschäft und die Firma, ohne Uebernahme der Aktiva und Passiva, auf die Georg Deichmann Ehefrau, Luise Friederike geb. Gröhl, in Framersheim übergegangen.
2. Am 6. August 1931:
a) bei der unter Nr. 440 eingetragenen Firma Jakob Dietz I. in Freimersheim: Die Prokura des Kaufmanns Adam Dietz in Freimersheim ist erloschen. Die Firma ist erloschen.
b) bei der unter Nr. 446 eingetragenen Kupper & Wolf in Flonheim:
ie Cesellschaft ist aufgelöst, die Firma ist erloschen.
c) unter Nr. 457 die Firma Heinrich Bretz in Bechtolsheim, Inhaber Ernst Fürchard Oretz, Kaufmann in Bechtols⸗ eim.
d) unter Nr. 458 die Firma Valentin Acker in Gau⸗Odernheim, Inhaber Valentin Acker, Landmaschinenhändler in Gau⸗Odernheim.
3. Unterm 8. August 1931:
a) bei der im Firmenregister Band I Nr. 422 eingetragenen Firma Karl Ludwig Stock in Alzey: Die Firma ist erloschen.
b) bei der im Handelsregister A unter Nr. 337 eingetragenen Firma Sigmund Schestowitz in Wendelsheim: Die Prokura der Paule Schestowitz in Wendelsheim ist erloschen. Die Firma ist erloschen.
Alzey, den 8. August 1931.
Hess. Amtsgericht.
Amberg. G [42853] Handelsregistereintrag bei Fa. Ge⸗
Prokura des Josef Mayerhofer ist er⸗ loschen.
Amberg, den 7. August 1931.
Amtsgericht — Registergericht
Amberg. [42854] In das Handelsregister wurde heute eingetragen die Fa⸗ „J. Eisenhart u. Co. Tank⸗ und Apparatebau Schwan⸗ dorf i. Bay.“ Sitz: Schwandorf. ve9
1*
Fandelsgesellschaft seit 6. Juli 1931. ankbauwerk, au von Transfor⸗
matorengehäusen, Eisenkonstruktion und Fabrikation von Blechbehältern. Gesellschafter: Johanna Eisenhart abrikbesitzersgattin, s¹ Josef schsenkühn, Ingenieur, ide in Schwandorf. Amberg, den 7. August 1931. Amtsgericht. — Registergericht. 2855]
Andernach. [428 Im hiesigen 1222‧ Ab⸗ teilung A Nr. 58 ist bei der Firma „Wilhelm Gast“ mit dem Hauptsitz zu Köln und der “ zu Andernach am 31. Juli 1931 folgendes eingetragen worden: Die Firma ist er⸗ loschen. Amtsgericht Andernach.
[42856] DBad Homburg v. d. Höhe.
H.⸗R. B 67, Firma odor Haller, G. m. b. H., Friedrichsdorf am Taunus: Die Prokura des Kaufmanns Ernst Bachmann ist erloschen. Das Stamm⸗ kapital ist auf Grund des Beschlusses der Gesellschafterversammlun⸗ vom 21. Juni 1931 um 100 000 RKM auf 450 000 RM erhöht.
Durch. Gesellschafterbeschluß vom 21. Juni 1931 ist § 5 Satz 1 des e schaftsvertrags wie folgt F. Das Stammkapital der Gese scjaft beträgt 450 000 RM. Ferner ist § 7 des Ge⸗ sellschaftsvertrags (Verkaufsrecht der Gesellschafter hinsichlich des Geschäfts⸗ anteils des Gesellschafters Hopfe) er⸗ gänzt worden. Eingetragen am 19. Juli 931.
Bad Homburg v. d. Höhe, 1. August 1931. dn dnce” 8
Bad Kreuznach. 1142857)
Im Handelsregister A Nr. 11 ist bei der Firma Otto Werren in Bad Kreuz⸗ nach am 4. August 1931 eingetragen worden:
Die Prokura des Karl Waltenberger ist iteg.
Amtsgericht Bad Kreuznach.
Bad Reinerz. [42858]
In unserm Handelsregister Abt. A Nr. 30 ist heute bei der Firma Krystall⸗ glashüttenwerke Rückers F. Rohrbach & Carl Böhme, Kommanditgesellschaft in Rückers, folgendes eingetragen worden:
Die Gesellschaft ist am 30. Juni 1930 aufgelöst. Liquidator ist der Fabrik⸗ besitzer Geoorg Hünerfeld in Glatz. Die Prokuren des Bruno Baldrich und des Nikolaus Peter sind h.
Bad Reinerz, den 3. August 1931.
Das Amtsgericht.
Bad Salzuflen. [42859] In das hiesige Handelsregister A ist bei der unter Nr. 67 eingetragenen Firma „Mensch & Schnapp in Schöt⸗ mar“ folgendes eingetragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Bad Salzuflen, den 29. Juli 1931. Lippisches Amtsgericht. I. Bad Salzungen. [42860] Im Handelsregister A wurde heute unter Nr. 276 die Firma Otto Srenger. Inhaber Otto Kühnert in Salzungen, mit dem Kaufmann Otto Kühnert, daselbst, als Inhaber, einge⸗ tragen. Bad Salzungen, den 6. Juli 1931. Thüringisches Amtsgericht.
Bad Salzungen. 142861] dn unserem 5v— Ab⸗ teilung A ist heute unter Nr. 60 bei der Firma Rudolf Landgraf in Bad Salzungen eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Bad Salzungen, den 13. Juli 1931. Thüringisches Amtsgericht. Abt. 2. [42862] iesigen Handels⸗ irma Max Ru⸗
Bad Schandau.
Auf Blatt 283 des registers ist heute die dans in d Schandau und als deren Inhaber Herr Exr. Louis Max Rudorf in Bad Schandau eingetragen
worden.
Amtsgericht Bad Schandau, den 3. August 1931.
Bamberg. 8 [43104] Handelsregistereintrag. Hofbräu Aktiengesellschaft Bam⸗ berg und Erlangen, Sitz Bamberg: Das stellvertretende Vorstandsmitglied
Gottlieb Wilfert ist ausgeschieden.
Vereinigte Lichtspiele Filmpalast⸗ Lichtschauspielhaus⸗Alhambra Bam⸗ berg Hanny Bittermann, Sitz: Bam⸗ Bittermann, Fanny,
mberg.
Tgencn
er Seesiche e ter: Großbüttnerei⸗
berg.
inhaber,
Büttnermeister, en⸗ Fendelaceaschaßt seit 1. Ja⸗
nuar 1
.2 2 2 terbesitzerin in
4 Sohn und
und Saam, J
beide in
Bamberg, den 10. August 1931. Amtsgericht — Registergericht.
eF.
Farh.
Bautzen.
In das Handelsregister ist heute ein⸗ en worden: Auf Blatt 212, betr. Firma Bau Mälzerei Aktiengesellschaft in Bautzen: ax Alexander Schrauer jr. in “
n
getro 1
Die Pro 1
7. August
Bautzen.
In -das Handelsregister ist heute ein⸗ etragen worden: Auf Blatt 830, betr. ie Firma P. Ziescha
9.2 Sander in Barby ist erkoschen. . 1—
[42864]
den 9. Juli 1931. Amtsgericht.
mner Brauerei kura des Kaufmanns
Amtsgericht 1931.
Bautzen,
ie Gese schaft ist aufgelö
Großpostwitz Kaufmann Herbert
Fenh führt das Handelsgeschäft unter
der bisherigen Firma allein fort. Amts⸗
aul
P
ausgeschieden. Zuckerriedel
sbesitzer ist
gericht Bautzen, den 8. August 1931.
Berlin. In das Feeeeiler Abteilung B
. am 7. August 1931 folgendes eingetragen: ie. Die Prokura für
des unte
1
Aktiengesellschaft: Albert Rosenfeld ist er Amtsgericht Berlin⸗Mitte.
Berlin.
ist worden:
Hammerstein Prokuren des Karl von der Linden, des rmann Gensty sind 1062 70 238 Hans
Gustav P. erloschen.
M. Fraenkel. Georg Hauschild Vertrieb von
am 7. August
rzeichneten richts ist
Conrad Tack &
loschen.
Bankgeschäft:
abst und
Er e Nr. — Nr.
Tabakfabrikaten.
Amtsgericht Berlin⸗Mitte.
Berlin.
In das Handelsregister Abt. A ist am 7. August 1931 eingetragen worden: 653 Walter Lange & Co.: Die bisherigen Einzelprokuristen Max Jürisch, Berlin, und Walter Lange, Gesamt⸗ prokuristen, beide miteinander. — Nr. 60 228 Weißofenlack⸗Möbel⸗Indu⸗ strie Richard Hecht & Co.: Die Ge⸗ ellschaft ist aufgelöst, die Firma ist er⸗ Nr. 2003 Emanuel Weyl:
Bei Nr.
Berlin⸗W
oschen. —
ittenau, sind jetzt
Die Firma ist erloschen.
Amtsgericht Berlin⸗Mitte.
Berlin.
Schweiz,
Unternehmens:
Berlin.
24. März
schaft mit Liquidator Jacoby in Berlin. Gesellschaft mit be⸗ Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 21. Juli 1906 geschlossen Löschungsvermerk vom wieder Die Gesellschaft befindet sich!
schränkter
worden. 29. April gelöscht.
verlegt ist.
Gesellschaft
1931 abgeändert.
ist der Kaufmann
Haftung.
Der 1925 unter Nr. 12 ist
Bbennen *†
u;
nn Bapist Bamberg.
und
[43105]
nk & Co. in wrogßr 4
ieschank in 85 Der
in
[43107]
Abt. 89 b.
[43108] In das Handelsregister Abteilung A 1931 eingetragen 32 768 Gebrüder Die
Abt. 90. [43109]
Abt. 91.
.[43110] In unser Handelsregister B ist heute eingetragen worden: Nr. 46 125. Elbe⸗ Sägewerk Schöna e mit beschränkter Haftung. Sitz: Ber wohin der Sitz von Schöna, Sächsische Gegenstand des Sägewerksbetrieb und Holzhandel, insbesondere der Betrieb des in Schöna, Sächsische Schweiz, belegenen Sägewerks. Stammkapital: 50 000 RM. Geschäftsführer: Kaufmann Emil Kaim in Breslau, Kaufmann Dr. Otto Kaim in Breslau, Kaufmann Albert Seligsohn in mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 9. Dezember 1920 abgeschlossen und am 13. Dezember 1924, 11. Februar 1925 und Die Ver⸗ tretung steht jedem Geschäftsführer selb⸗ ständig zu. Als nicht eingetragen wird ver⸗ öffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachun⸗ gen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Bei Nr. 3812 Eloesser⸗Kraftband⸗Gesell⸗ eschränkter Haftung: Julius
lin,
weiter in Liquidation. — Bei Nr. 10 661 Comptometer Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Paul J. Bower ist verstorben und daher nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Kaufmann Hermaann Wei⸗ land in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 11 584 Deutsche Ge⸗ —212 — innere Kolonisation mit 42 ukter Haftung: Die Pro⸗ kura des Ferdinand Hiege ist erloschen. — Bei Nr. 20 183 „Seelingia“ Haus⸗ und Hypothelen⸗Erwerbs⸗ und Verwertungs⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Laut Beschluß vom 1. Juni 1931, 19. Juni 1931 und 15. Juli 1931 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich der Firma, des Gegenstandes des Unternehmens und des Stammkapitals abgeändert. Otto Seeliger ist nicht mehr Geschäftsführer. Zum Geschäftsführer be⸗ stellt ist: Kaufmann Alberts J. Le Vaye, Berlin. Die Firma heißt fortan: „Deag“ . Amerikanische rund⸗ stücks⸗Berwaltungs⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Gegenstand ist fortan: Die Verwaltung von Grund⸗ stücken. Das Stammkapital ist um 19 500 Reichsmark erhöht und beträgt jetzt 20 000 RM. — Bei Nr. 31 836 Otto Gründel Möbelfabrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Liqui⸗ dator ist der Kaufmann Fritz Sperber, Berlin⸗Friedenau. Die Gesellschaft ist u — Bei Nr. 39 866 Elektro⸗ ge z⸗ und Wärme⸗Gesellschaft mit eschränkter Haftung: Liquidatoren sind die bisherigen Geschäftsführer Kauf⸗ mann Adolf Heyrowsky in Berlin und Kaufmann Dr. Hans Kallab in Berlin. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Gesellschaft ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufge⸗ hoben. — Bei Nr. 42 798 R. Eisenmann Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Laut Beschluß vom 7. Juli 1931 ist der Gesellschaftsvertrag durch Wegfall des § 5 abgeändert. — Bei Nr. 44 995 Deutsche Noviston Fabrik für Io⸗ liermaterial, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Alfred Schwarz ist nicht mehr Geschäftsführer. — Nach⸗ stehende Firmen sind erloschen: Nr. 12 896 Autobetrieb Gmb H., Nr. 43 591 Algri Gesellschaft für kosmetische und pharmazeutische Erzeugnisse mbH. Berlin, den 7. August 1931. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 92.
Beuthen, O. S. [42875]
In das Handelsregister B Nr. 414 ist bei der „Oberschlesische’n Kaufhaus⸗ Inkasso⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Beuthen, O. S., ein⸗ jetragen: Ludwig Herrnstadt und Erich Foachim Herrnstadt sind als Geschäfts⸗ ührer abberufen. Zum alleinigen Ge⸗ schäftsführer ist der Kaufmann Hans Salinger in Beuthen, O. S., bestellt. Amtsgericht Beuthen, O. S., 7. August 1931.
Bitterfeld. [428781]
In unser Handelsregister A unter Nr. 258 bei der offenen Handelsgesell⸗ schaft Schmidt & Hundt, Eisengießerei und Maschinenfabrik in Bitterfeld, ist heute folgendes eingetragen worden: Heinrich Hundt ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. e“
Bitterfeld, den 27. Juli 1931.
Das Amtsgericht.
₰4 7.
Blaubeuren. [42876]* eeäe vom 7. August 1931 bei der Einzelfirma Max Deuschle brikation elektrotechnischer Artikel in miechen: Geschäft mit Firma von Hugo Burgmaier, Mechaniker in Schmie⸗ u erworben, welcher es unter der Firma „Max Deuschle Fabrikation elektrotechnischer Artikel, Inhaber; Hugo Burgmaier“, fortführt. Die Geschäfts⸗ forderungen und verbindlichkeiten des bisherigen Inhabers sind nicht auf den neuen Inhaber übergegangen. Amtsgericht Blaubeuren. Bremen. Handelsregister. [43126] Gemäß § 141 des F.⸗G.⸗G. werden die Inhaber der im hiesigen Handels⸗ register eingetragenen Firma Graul & Co. Gesellschaft mit beschränkter
nachfolger, deren Aufenthalt nicht be⸗ kannt ist, davon benach vchtte daß die Löschung der Firma beabsichtigt ist. Das Erlöschen wird gemäß § 31. H.⸗G.⸗B. von Amts wegen eingetragen werden, wenn nicht innerhalb 3.
naten Widerspruch erhoben wird. Amtsgericht Bremwen.
8
Haftung, Bremen, oder deren Rechts⸗
0⸗
Bremenn. 1643125] (Nr. 63.) In das Handelsregister ist eingetragen:
Am 30. Juli 1931: Iken, Blome & Klingenberg, Bremen: Die an Wilhelm Schalk er⸗ teilte Gesamtprokura ist erloschen. An Dr. jur. Kurt Korhammer ist unter Erlöschen der Gesamtprokura Einzel⸗ prokura erteilt.
Am 5. August 1931:
Ascher & Co. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Bremen: Otto Böning 1 Geschäftsführer ausge⸗ schieden. m weiteren Geschäftsführer ist der Kaufmann Axel Viktor Arnold Thyselius in Bremen bestellt. Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung bvom 26. Juli 1931 ist der § 6 des Ge- sellschaftsvertrags wie folgt geändert: Die Gesellschaft hat einen oder mehrere Zeschastsfn rer. Wenn mehr als ein Geschäftsführer bestellt ist, ist jeder Ge⸗ castsfägre berechtigt, die .-&̃A allein zu vertreten. Die an J. H. C. Brunssen erteilte Prokura ist erloschen.
Fabian Zigaretten Vertriebs⸗ gesellschaft mit beschränkter Haftung i. Liquid., Bremen: Die Firma ist er⸗ loschen.
H. F. Bruns, Bremen: Die Pro⸗ kura des Hermann Heinrich Schröck ist erloschen. Bremer Cigarren⸗Verkaufs⸗Con tor Noltenius & Schellhaß, Bremen Der Kaufmann Otto Schöpwinkel in Bremen hat das Geschäft durch Vertrag erworben und führt es seit dem 1. August 1931 unter Uebernahme der Aktiven, jedoch unter Ausschluß der Passiven und unter unveränderter Firma fort. Die offene Handelsgesell⸗ schaft ist damit aufgelöst worden. An Friedrich Wilhelm Schellhaß ist Pro⸗ kura erteilt. Friedrich Stolze, Bremen: Fried⸗ rich Stolze ist am 20. Mai 1929 ver⸗ torben. Das Geschäft ist von seiner itwe, Marie Ottilie Cornelia geb. Kohl, als Erbin unverändert weiter⸗ geführt. Am 1. Februar 1931 ist Friedrich Stolze Witwe gestorben. Ihre Erben: 1. Margaret Hartmann, 2. Elisabeth Hartmann, verehelichte Karl Alphons Diedrich, 3. Dorothee Hartmann, haben das Geschaft mit Wirkung von dem Tode der Witwe Stolze mit den Aktiven und Passiven auf die Ehefrau des Kaufmanns Karl Alphons Diedrich, Elisabeth geb. Hart⸗ mann, übertragen. Die Firma bleibt unverändert. 3
Gebr. Dieterle, Bremen: Der Sitz der Firma ist von Schwedt a. O. nach Bremen verlegt. Inhaber ist der Kauf⸗ mann Johann Conrad Kannengießer in Bremen. Industriestr. 20. 1
Carl W. Wefer, Bremen: Der Sitz der Firma ist von Bremerhaven nach Bremen verlegt. Inhaber ist der Kauf⸗ mann Albert H. Hasselbring in Bremen. Rathenaustr. 41.
Amtsgericht Bremen.
1“
Bückeburg. 8 143129] In unser Handelsregister B ist heute unter Nr. 46 die Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung unter der . „Bückeburger Bausparkasse, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ und mit dem Sitz in Bückeburg eingetragen worden. Der Gesellschaftsvertrag ist am 27. Juni 1931 festgestellt. 11 Gegenstand des Unternehmens ist die Hingabe von Darlehen aus den durch die Mitglieder der Bausparkasse auf⸗ r Leistungen bis zur Höhe von 0 000 RM an Mitglieder der Bau⸗ sparkasse zu folgenden Zwecken: . . Bau eines Eigenheims, Kauf eines Eigenheims Grundstücks, 3 .Um⸗ oder Erweiterungsbauten jeder Art, - .Ablösung von Zinshypotheken, Neuaufnahme von Hypotheken. das Stammkapital beträgt 20 000 Reichsmark. 18 vchemmercführer sind der Architekt Heinz Garnjost, Minden i. W., Lehrer ga. D., Friedrich Oltrogge, Minden i. W., und der Kaufmann Walter Stein⸗ siek, Bückeburg. Zwei Geschäftsführer enzeinschaftlich sind zur Vertretung der Gesellschaft befugt. ffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen in der Landes⸗ ückeburg
(Sparer)
oder
zeitung, ü Bückeburg, den 6. August 1931. Ametsgericht.