1931 / 188 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 14 Aug 1931 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Zentralhandelsregisterbeilage

Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger Zugleich Zentralhandelsregister für das Deutsche Reich 8. Berlin, Freitag, den 14. August

———

[43527] Bekanntmachungg.. Die Tempophon⸗Gesellschaft mit be⸗

schränkter Haftung ist aufgelöst. Die

Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗

gefordert, sich bei ihr zu melden.

Berlin, den 12. August 1931.

Die Liquidatoren der Tempophon⸗

Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation.

Salm. Ullmann.

[41819]. Lummer, Bach & Ramminger A.⸗G., Gera. Bilanz per 31. Dezember 1930.

bittiva. Am 9 Grundstücke und Gebäude 308 200,— Maschinen u. Einrichtungen 193 500 Waren und Materialien . 482 182ʃ41 Kontokorrentkonto.. . hnt 5 Kasse, Wechsel, Postscheck

Verlust..

[43322]

Ind

gefellschaft, Biberach / Riß. 8 Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Samstag⸗ den 5. September 1931, vormittags 9 Uhr, auf dem Büro des Herrn Notars Wilh. Thony in Ulm, Frauenstraße 28. stattfindenden ordentl General⸗ versammlung ein. Tagesordnung: 1. Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf 31. De⸗ zember 1930 sowie der Geschäfts⸗ berichte des Vorstands und Aufsichts⸗ rats. Genehmigung dieser Vorlagen. 2. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats. 8 3. Wahl des Aufsichtsrats gemäß § 13

der Satzungen. Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung und zur Ausübung des Stimmrechts sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die svätestens am vierten Werktage vor dem Tage der Generalversammlung ihre Aktien bei dem Vorstand oder bei einem Notar hinterlegen und während der General⸗ versammlung belassen. Erfolgt die Hinter⸗ legung beit einem Notar, so ist die Be⸗ scheinigung über die Hinterlegung un⸗ verzüglich bei der Gesellschaft einzureichen. Biberach/Riß, den 14. August 1931.

Der Vorstand. A. Jena.

[41564]. C. G. Maier A.⸗G., Mannheim. Bilanz per 31. Dezember 1930.

Aktiva. ö111“ 3 587

Bank⸗ und Postscheckgut⸗ Svabbhan 12 138 618 157

[39927] Adler⸗ & 422—— Aktiengesellschaft in Köln.

Nachdem die 2&- Adler

Brauerei 88 Köln, und der Hirsch⸗

Brauerei Köln Aktiengesellschaft zu

Köln a. Rh., die Firma der letzteren ist

laut Generalversammlungsbeschluß ge⸗

ändert in „Adler⸗ & Hirsch⸗Brauerei

Akt.⸗Ges. in Köln“ FIr” ist,

fordern wir im Hinblick auf 88 297. 30

und 306 H.⸗G.⸗B. die Gläubiger der

Adler Brauerei zu Köln auf, ihre An⸗

sprüche bei uns anzumelden.

Köln, den 29. Juli 1931. Der Vorstand.

Debitoren.. Avale 925 135,79 Schiffspark. 1 157 787,— Zugang 100 000,—

127787,— Abschr. . 70 787,— Anlage Industriehafen

219

Abschr. .. Anlage Mühlauhafen

6 600,— 324 050,— Abschr. 14 050,—

Werfthalleninventar

5 600,— Abschr. 1 600,— Mobilien 2 700,— Abschr.. 700,— Krananlage Kehl 22 300,— Betriebsvorräte... 829 Effekten u. Beteiligungen 635 Deckkleider und Säcke.. 1 Verlust 132 000

2 503 350

[41640]

Die Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Firma J. C. Engelhard & Söhne Weinkellerei Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Dessau ist durch Gesellschafterbeschluß aufgelöst. Die Gläu⸗ biger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei dem unterzeichneten Liquidator zu melden.

Lübeck, Herderstr. 8, den 4. August 1931. P. 8 Sellschopp als Liquidator der J. C. Engelhard & Söhne Weinkellerei

G. m. b. H

nhaltsübersicht. * Isregister, 2. Güterrechtsregister, 3. Vereinsregister, 4. Genossenscha 5. Musterregiste 8 8 2 4 Kon und Vergleichssache 8. Verschiedenes. 8

Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugs⸗ preis vierteljährlich 4,05 . Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer auch die Geschäftsstelle SW. 48, Wilhelmstraße 32.

Einzelne Nummern kosten 15 ℛ7. Sie werden nur gegen bar oder vorherige Einsendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.

Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen Petitzeile 1,10 ℳ. Anzeigen nimmt die Geschäftsstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.

Aktien 570 000,— Vorzugsaktien 30 000,— Kontokorrentkonto 1718 801. Akzepte . 11 949 2 330 750

Gewinn⸗ und Verlustkonto.

Soll. RM Vortrag aus 19229 285 671 Handlungsunkosten, insen, Steuern usw.. 524 542 Abschreibungen.. 32 558 842 772

[41492]. 213 000 Berlin. Vermögensstand

am 31. Dezember 1930.

Aktiva. RM

ö1113“ 467 Guthaben bei Notenbanken 5 439 Guthaben bei Banken und

Bankfirmen Eigene Wertpapiere. Debitoren in laufender

e1111ö1A1“X“ Druckerei Neuwied

ypotheken.. Beteiligungen Immobilien 7 583 624 50

310 000

4 000

04

Nr. 3944: Max Eckersdorff. Nr. 11 363: Hermann Ulbrich. Am 25. Juli 1931:

Nr. 8949: Seidel & Alexander, Kommanditgesellschaft. Die Gesellschaft ist aufgelöst.

Nr. 10 571: Josef Haferl Generalver⸗ tretungen der Feinkost⸗ & Genußmittel⸗ branche. Amtsgericht Breslau.

Fercge alleinige Geschäftsführer Oskar ischer, jetzt in Breslau, ist Liquidator.

ur Gesellschafterbeschlu vom 2“nn 1931 ist die Iheashoft auf⸗

Breslau, den 28. Juli 1931. Amtsgericht.

lau. Dem Fräulein

le Buchi, Bres⸗ lau, ist Prokura erteikt. (1 Komman⸗ ditist.)

Nr. 12 495: Firma Erich Glücksmann, Breslau. Inhaber ist der Kaufmann Erich Glücksmann zu Breslau. 8

Amtsgericht Breslau.

Fortführu es unter der Firma Ber⸗ iner ofehande⸗ Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung betriebenen Handels⸗ geschäfts, Im⸗ und Export von Koks und anderen Brennmaterialien sowie Handel mit denselben. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89 a. .[43111]

95 70

69

2 000,—

1. Handelsregifter.

[43103] tereinträge.

1. bei „Herm. Gscheidlen“, Pig Augs⸗ burg C 320: Höchstädter, Benno, als Gesell 22 ausgeschieden. Der andere Gesell ter, Hermann Wolf, führt das Geschäft unverändert in Einzelfirma weiter. Gesellschaftsfirma erloschen.

2. bei „Johannes Haag Zentral⸗

11. Gevossen⸗ [43745] schaften. 8

Baugenossenschaft „Sanitas“

e. G. m. b. H. in Hamburg. Außerordtl. Generalversamml. am Freitag, d. 21. Aug. 31, 20 Uhr,

741 907

390 891 20 000

67 85

9 76 86 88 50

Breslau. [43118]

Bruttoertrag a. Warenkonto Verlust

5 768 15276 225 477 45 4 591 307 50 2 959 776](02

376 282[66 466 490/03 842 772[69

1 Breslau. 43121 „In unser Handelsregister 8 Nr. 2407 In unser Handelsregister B 18 20 ist heute bei der „Schlesische Boden⸗ ist heute bei der „Lindner Eisenhandels⸗

redit⸗Aktien⸗Bank, Zweigniederlassung Pfelschaft mit beschränkter Haftung“, der Deutschen Centralbodenkredit Ak⸗ Breslau, folgendes eingetragen worden:

Berlin. In unser Handelsregister B ist heute eingetragen worden: Nr. 46 126 Volks⸗ dienst⸗Presse Gesellschaft mit be⸗

21 9„ 2⸗ 22

. Breslau. [43115] In unser Handelsregister A ist fol⸗

Passiva.

Mobilien 46 447 75 Schwebende Verrechnungs⸗ e“] 9 339 Avaldebitoren 350 000,— Verlust (Grundkapital)..

29 Kreditoren

25 250 000 47 572 832 27 Passiva. Gewinn⸗

25 250 000 —-

Avale 925 135,79

Aktienkapital 1 Hypotheken

2

und Berlustrechnung

503 350 22

500 000— 380 441 25

[39918].

Bilanz per 31. Dezember 1930.

622 908/97

N B.

Grundkapitalg.

per 31. Dezember 1930.

.. 7 068 748 9. . 13 716 095651 . 85 886

384 793

Rückstellungen Banken Kreditoren. Hypotheken 8 Auswertungskonto, Kriegs⸗

anleiheaktion’“ ... Schwebende Verrechnungs⸗

Avalkreditoren 350 000,—

1 015 9675 und Zinsen „Abschreibunge 51 340/50

47 572 832 27 Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Soll. R J9.

beöö“]; 445 980/30 Zinsenkonto, Ausgabeüber⸗ schuß Abschreibungen: a) Immobilien 472 399,79 b) Mobilien 100 000,— c) Beteiligungen 5 198,— d) Effekten 29 472,75 ) Warenver⸗

wertung 1 368,50

Spedition u Verlust

7]

2 351 639

[41243].

Verlustvortrag per 1. 1. 1930 Handlungsunkosten, triebsunkosten, Havarien⸗ u. Reparaturen, Löhne

Einnahmen aus Frachten,

Be⸗

o b655

666585

S

H B

³ 41 203 [62

N L K

49

800 302 96 037

937 543/11

nd Sonstiges

—“——

Mannheim, den 29. Juli 1931.

C. G. Maier Aktiengesellschaft für Schifffahrt, Commission.

Seidenfus.

Carl Hamacher Aktiengesellschaft.

Spedition und

805 542 90 132 000/ 21

937 543 11

“”“ 1

Beteiligungen Rüstzeug und Geräte

Gewinn⸗ u. Verlustrechng.: Aktienkapital..

Ordentl. Reservefondskto. Gläubiger .

An Aktiva. och nicht eingezahltes Aktienkapital.

11“““ 187 500 ar⸗ und Bankguthaben.

365/6

498 211 42 385 9⁰03

chulbner .. . ypothekenschuldner. austoffe 5 000 Nobilien agerplaz

onto Dubo

Verlust 1930 13 651,35

Gewinnvortrag 3 778,42

1. 1. 1930 . 9 872

744 243

Per Passiva.

300 000 2 304

441 938 744 243 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Bilanz zum 31. Dezember 1930.

A

f) Forderungen 555 270,33 g) Filialen und Handelsgesell⸗ schaften. 620 229,10 Aufwertungsverpflich⸗ LE“ 44 540 Verlustvortrag 1929 25 250 000—

g 876 099 03

Grundstücke

1 783 938 97 Gebäude ..

Maschinen . Abschreibun

Haben Provisionen und sonstige Geschäftserträgnisse .. Ertrag aus Beteiligungen und Grundstücken . .. Entnahmen aus Rückstel⸗ lungen Leistungen von dritter Seite Verlust (Grundkapital)

Modelle.

Beleuchtungs anlage .. Fuhrwerk . Abschreibun

Patente ..

373 197

433 968 88

13 20

1 434 266 2 384 666 25 250 000 29 876 099 05 Berlin, am 11. Juli 1931. Der Vorstand der Deutschen

Raiffeisenbank A.⸗G. Dr. Ehlermann. Wiglow.

Kassabestand

Wertpapiere

[41493]. Deutsche Raiffeisenbank A.⸗G. in Liquidation, Berlin. Liquidationseröffnungsbilanz per 1. Januar 1931.

RM 467 5 439

Aktienkapital Reservefonds Aufwertungs Buchschulden

Aktiva. Guthaben bei Notenbanken Guthaben bei Banken und Bankfirmen.. Eigene Wertpapiere.. Debitoren in laufender Riechnung .. . 5 768 152 Druckerei Neuwied . 225 477

Gewinnvortr.

741 907 390 891

Aktiva.

Abschreibung

Werkzeug und Geräte.. Transmissionden.

⸗und Wasser⸗

Mobilien und Utensilien. Buchforderungen Bankguthaben

Wechselbestand 8 Beteiligungen..

Warenbestand . Bürgschaftsschuldn. 2000,—

Passiva.

Bürgschaftsgläubig. 2000,—

Verlust 1930 3 252,37

.156 000,— 3 045,— 68 518,— ig 8 410,—

. 11 201,— ig 2 789,—

einschl.

hypother

ag 1929 4 640,87

RM 30 000

152 955

Unkosten, Gehältern u. Steuern

Vortrag aus 1989 „65 Gewinn aus Bauausführung. Bilanzkonto:

Baugesellschaft „Westdeutschland“

—C—;ÿꝛ-q ½y,—C II/yüL2mn [35151].

Soll.

An

9 9 80 *

Abschreibungen

1. B11““

Haben.

Per

13 651,35 3 778,42

Verlust 1930 .O Vortrag 1. 1. 1930.

85

78 465

Essen, im Juni 1931.

Aktiengesellschaft. Gerike. öddicker.

Bilanz zum 31. Dezember 1930.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember

1930.

78 117

Hypotheken.. 4 591 307]1 Beteiligungen 2 959 776 Immobilien. 7 583 624 Mobilienn. 46 447 Schwebende Verrechnungs⸗ ve— 9 339]¼ Aval⸗ und Büsrgschafts⸗ debitoren 350 000,—

222 322 832

Passiva. Dauken Kreditoren . Hypothekken. Aufwertungskonto,Krieg aanleiheaktion’“.. Schwebende Verrechnungs⸗ 1ö111““] Rückstellungen.. Aval⸗ und Bürgschaftskredi⸗

toren 350 000,—

S Abschreibung

Steuern.. Gewinnvortr

Verlust 19

27

51 77 03

13 716 095 85 886 384 793

1 015 967

51 340 7 068 748

Mieten Bruttoertrag

51

50 95

mit den

22 322 832 27 Berlin, am 11. en 1931. Deutsche Raiffeisenbank A.⸗G. in Liquidation.

2 Die Liquidatoren:

Dr. Ehlermann. Wiglow.

befunden.

beeidigter u

Allgemeine Unkosten

Haben. Gewinnvortrag 1929

Gelsenkirche W. Hamacher.

oll. en 2 2 9 90 8

ag 1929 4 640,87 30 3 252,37

RM 14 913 173 153 42 047

Patene.. Meßapparate: Bestand am

Vorratslager: Bestand am

Kasse.. Postscheckkonto Bankguthaben Forderungen . Verlust .

Aktienkapitl. Verpflichtungen

Aktiengesellschaft für den Bau von

Vermögen. 30 000

1. 1. 1930. 43,22 Abschreibung 30 % 12,96

1. 1. 1930. 272,46 Abschreibung 20 % 54,49 33 30 50 61 97

0 0

126 355

Verbindlichkeiten. 120 000

6 355 97 126 355 97

Feuerungsanlagen, München. Eisermann.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1930.

[43325] Kamerun⸗

Deutschen

Kassenbestand. Postscheckguthaben.. Reichsbankgiroguthaben Bank

Effektenbestad... Devisen⸗ u. Sortenbestand

Immobilien .

Berlin, im August 1931. Der Vorstand. Mel

9. Deutsche Kolonial⸗ gesellschaften.

Eisenbahn⸗Gesellschaft. Kraftloserklärung von Anteilen. Unter Bezugnahme auf unsere u. a. im Reichsanzeiger vom 12. De⸗ zember 1930, 12. Januar und 12. Februar 1931 erschienenen Bekanntmachungen werden hiermit die bisher nicht zum Umtausch in die neuen Reichsmarkanteile eingereichten alten Anteile Reihe A und B unserer Ge⸗ sellschaft für kraftlos erklärt. 1 Die an Stelle der für kraftlos erklärten alten Anteile auszugebenden neuen An⸗ teile A und B über je 100 Reichsmark werden für Rechnung der Beteiligten nach Maßgabe des Gesetzes verkauft werden. Der Erlös wird abzüglich der entstandenen Kosten den Beteiligten ihres Besitzes zur Verfügung gestellt oder für dieselben hinterlegt werden.

im Verhältnis

Kamerun⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft.

chior.

in Ban's Gesellschaftshaus, Hbg., Besen⸗

schränkter Haftung. Sitz: Berlin.

[42569].

Wirtschaftsstelle für das G. m. b. H., Düsse

10. Gefellschaften m. b. H.

Gewerbe ldorf.“

Bilanz per 31. Dezember 1930.

binderhof.

Vermögen.

thaben .„ „2„ Wechselbestand..

Schuldner . Geschäftsanteiie.. Baugrundstücke.. 40 423,12 Abschreibung 782,44 Inventar 22 985,25 Abschreibung 4 294,20 Neubauhypothéken —. 5 Hypotheken. Avale RM 10 685,48

Verbindlichkeiten. Stammkapital Einlage Reservefonds..

Mittelstandskredit. Bankenkreditoren. Gläubiger. Gläubiger (Darlehen Neubauhypotheken) Hypothekenschuld.. Steuerrückstellung.. Gewin . Avale RM 10 685,48

090b00 9 0

8 *

(2638 884

RM 29 875 2 827 4 323 409 744 74 265 89 101 4 527 870 867 4 250 2 307

39 640

18 691 1 056 850

20 000 70 000 200 000 569 060 69 399 594 781

1 056 850 5 910

2 753

50 131

1 2 638 884 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

31 614/32

1 388

1“

231 503

1930..

4 64088 2 385 224 477

ordnungsmäßig

Büchern der Gesellschaft übereinstimmend

Gelsenkirchen, den 11. Juli 1931. Otto FFeifignfe⸗ fentlich angestellter

nd

Bluücherrevisor.

in, den 7. Juli 1931. Der Vorstand. H. Dörnenburg. Die vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung habe ich geprüft und

231 503

geführten

n,

Verlustvortrag Allgemeine Unkosten

Werbeunkosten Reiseunkosten.

Steuern.. Abschreibungen

Lizenzeinnahmen Zinsen. 9 Verlust.

Aufwendungen.

Bürounkosten.. 50

30 87 88

45

83

Patentunkosten..

101 832

Ertrag. ü19

7 65 95 380 61

101 832]43

Aktiengesellschaft für den Bau von Feuerungsanlagen, München. Eisermann.

6 442

. 2 272„

An Soll. Unkosten und Steuern.. Abschreibung auf Inventar Abschreibung auf Immo⸗ bilien. Gewinn .

RM 4 294

50 131

109 843

782]8

165 051/6

Per Haben. Gewinnvortrag aus 1929 Ueberschuß aus:

Warenkonto.

Effektenkonto..

Sortenkonto.

Zinsen⸗ u. Provisionskto.

Baukonto ..

Grundstückskonto

0 2 9 . 2 22 . 22

1 451

3 036 4 422 563 83 072 67 713 4 791

Düsseldorf, den 10.

Apr Theis.

165 051

machung fordern r d e unserer Kommunalobligationen gemäß

Art. 92 mit 87 der Durchführungsver⸗ ordnung zum Aufwertungsgesetz auf, ihre Ansprüche anzumelden und die Kommunalobligationen -

machung ihrer Rechte innerhalb dreier Monate nach der dritten Veröffent⸗ lichung Reichsanzeiger vorzulegen.

nicht

gationen entfällt, zu hinterlegen, sofern

Tagesordnung: 1. Bericht des Vorstandes. 8 2. Beschlußfassung über die Fortführung der Genossenschaft.

Der Vorstand.

18

[43539]

Bayerische Landwirthschaftsbank E. G. m. b. H., München. Aufwertung der Papiermark⸗

Kommunalobligationen. .

Das Abfindungsangebot, welches wir

mit Bekanntmachung vom 13. 1. 1931

den Komr obligationen machten (veröffentlicht im Reichsanzeiger Nr. 10, 11, 12 von 1931), ist nunmehr angenommen.

Inhabern unserer Kommunal⸗

Unter Bezugnahme auf die Bekannt⸗ . wir die Inhaber

zur Geltend⸗

dieser Bekanntmachung im Bei Nichteinhaltung dieser Frist sind wir berechtigt, den Anteil, der auf die eingereichten Kommunalobli⸗

nicht innerhalb der Frist der Antrag auf Einleitung eines Aufgebotsver⸗ fahrens oder auf Zahlungssperre nach⸗ gewiesen ist. 8 Diese Veröffentlichung ist die erste. Die ““ für die be⸗ reits eingereichten ommunalobli⸗ gationen werden Anfang August aus⸗ gehändigt. 8 München, den 10. August 1931. Bayerische Landwirthschaftsbank bbbbbbb11¹“

[37741]. Auflösung der Stromversorgungs⸗ genossenschaft Heinsdorf. Die Generalversammlung vom 12. 1. 1931 hak vie Auflösung der Genossenschaft beschlossen. Die Gläubiger werden hier⸗ mit aufgefordert, ihre Forderungen bei der Genossenschaft anzumelden. Heinsdorf, den 21. Mai 1931. Stromversorgungsgenossenschaft Heinsdorf eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht in Liqnidation. Die Liquidatoren: Paul Jahn I1. Erich Schultze. Gustav Schliebner. 8

13. Bankausweise.

[43492) Württembergische Notenbank, Stuttgart.

Staund am 7. August 1931. Aktiva. Reichsmark Goldbestand (Barrengold sowie in⸗ und ausländische Goldmünzen, das 22 fein zu RM 1392, gerechnet) . ... Deckungsfähige Devisen Wechselbestand .. .. Deutsche Scheidemünzen Noten anderer Banken. Lombardforderungen.. Esfetten Sonstige Aktiva..

G 1 Passiva. rundkapital Reservefondds . 2 441 000, Ees 82* eiich 24 245 650,— äglich fällige Verbindlich⸗

züch 8 wF 110 308 586,14

Au

Kündigungsfrist ge⸗ Sonstige Passiva . 4 971 119,43

Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiter⸗ ebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln: ichsmark 4 951 810,—.

il 1931.

bundene Verbindlichkeiten 17 229 954,13

heizungen Aktiengesellschaft“, Sitz Augs⸗ burg: Die Generalversammlung vom 8. Juli 1931 hat Herabsetzung des Grundkapitals von 900 000 RM auf 450 000 RM beschlossen.

3. bei „Mech. Weberei Siebenbrunn Zweigniederlassung der Leonhard Tietz meeexw senschaf in Köln“, Zweig⸗ niederlassung: Augsburg⸗Siebenbrunn (Hauptniederlassung: Köln): Frün⸗ baum, Max, als Vorstandsmitglied aus⸗ geschieden. Weitere stellv. Vorstands⸗ mitglieder: Rensing, Christian, Kauf⸗ mann in Köln, und Pintus, Ernst, Kaufmann in Chemnitz. Prokura Christian Rensing gelöscht.

4. bei „Hohenloher Seifenfabriken Aktiengesellschaft in Augsburg“, Sitz Augsburg: Pircher, Hans, hat sein Amt als Vorstand niedergelegt. Auf die Dauer von vorerst 3 Monaten wurde als Stellvertreter des Vorstands be⸗ stellt: Beyse, Erich, in München, Kaiserplatz 3.

5. bei „J. Reske“, Sitz Augs⸗ burg A 166: Firma lautet: J. N. Reske. Inhaber nun: Reske, Ludwig, Likörfabrikant, Augsburg. Likörfabrik und Weingroßhandlung.

6. bei „J. G. Mayer“, Sitz Augsburg D 30: Firma lautet nun: „Fugger⸗ Drogerie J. G. Mayer“. Gegenstand des Unternehmens nun: Drogerie.

7. bei „Friedrich Deininger, Bier⸗ & Branntweinpreßhefe⸗Versandhaus „Ger⸗ mania“, Sitz Augsburg: Firma lautet nun: „Friedrich Deininger Bier⸗ u. Branntwein⸗Preßhefe⸗Versandhaus“.

8. bei „Gebrüder Vogl“, Sitz Augs⸗ burg. Inhaber nun: Vogl, Alfred Glasermeister, Augsburg.

9. bei „Augsburger Funkstube Sig⸗ bert Sohn“, Sitz Augsburg: Prokura Friedrich Maurus gelöscht.

10. bei „Photohaus Merkur Inh. Dr. Sigbert Sohn“, Sitz Augsburg: Prokura Friedrich Maurus gelöscht.

11. bei „Augusta“ Schokoladen⸗, Zuckerwaren⸗ & Lebkuchenfabrik Schip⸗ per & Co.“, Sitz Augsburg: Firma er⸗

loschen.

12. bei „Ziegelei Obergriesbach Ma Esser & Co., zonzenigescsa ns Sitz Obergriesbach: Gesellschaft hat sich aufgelöst. Firma und Prokura Huber, Josef, erloschen. 8 Amtsgericht Augsburg, 7. August 1931.

Berlin. [43106]

In das Handelsregister Abteilung B des unterzeichneten Gerichts ist am 7. August 1931 folgendes eingetragen: Nr. 8269 Boden⸗Aktiengesellschaft Charlottenburg⸗West: Die Liqui⸗ dation ist beendet. Die Firma ist er⸗ loschen. Nr. 23 095 Alfred Fester & Co. Aktiengesellschaft: Durch Beschluf der Generalversammlung vom 14. Juli 1931 ist die Gesellschaft aufge⸗ löst. Zum Liquidator ist das bisherige Vorstandsmitglied Kaufmann Dr. Felix Schnebalg bestellt. 27 759 „Afgru“ ktiengesellschaft für Grundstücksverwaltungen: Durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 30. Juni 1931 t9 der Gesellschaftsver⸗ trag in 8 4 (Zahl und Amtsdauer der eändert. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 30. Inni 1981 ist die “”“ auf⸗ elöst. Zu Liquidatoren sind bestellt: „Baurat Otto Honroth, Berlin, 2. Di⸗ rektor Franz Raaz in Berlin, 3. Syn⸗ dikus Arnold Lackner, Berlin. Ein jeder von ihnen vertritt die Gesellschaft allein. Nr. 31 850 Deutsche Landmann⸗ bank Aktiengefellschaft: Die Prokura für Heinz Schmid ist erloschen. Heinz Schmid, Kaufmann, Berlin⸗Charlotten⸗ burg, ist zum stellvertretenden Vor⸗ standsmitglied bestellt. Nr. 32 276 Trausmerkant Aktiengesellschaft: Der Gesellschaftsvertrag ist durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 7. Mai 1931 geändert in § 1 und § 2. Die Firma lautet jetzt: Berliner Kokshandel Aktiengesellschaft. Gegen⸗

1

x Nachstehende

Gegenstand des Unternehmens: Die Ueber⸗ nahme und Fortführung der Berliner Tageszeitung „Tägliche Rundschau“ sowie die Herausgabe und der Vertrieb sonstiger Druckschriften aller Art. Zur Erreichung dieses Zweckes ist die Gesellschaft befugt, gleichartige oder ähnliche Unternehmungen zu erwerben, sich an ihnen zu beteiligen und ähnliche Unternehmungen zu über⸗ nehmen. Stammkapital: 30 000 RM. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 16. April 1931 abgeschlossen und am 30. Juni 1931 ab⸗ geändert. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Ge⸗ schäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Geschäftsführer: Verlagsdirektor Wilhelm Lindner, Rönt⸗ gental (Kreis Niederbarnim). Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Als Ein⸗ lage auf das Stammkapital wird in die Gesellschaft eingebracht von den Gesell⸗ schaftern: 1. Arbeitersekretär Gustav Hül⸗ ser, Berlin⸗Spandau, 2. Pfarrer Georg Kliesch, Breslau, 3. Verlagsdirektor Karl Möbius, Neumünster, 4. Kaufmann Carl Weinitschke, Berlin⸗Lichterfelde, 5. Bank⸗ direktor Dr. Walther Helmes, Stuttgart⸗ Degerloch, 6. Stadtrat Dr. med. Wilhelm Rohrbach, Kassel⸗Wilhelmshöhe, das ihnen gehörige unter dem Titel „Tägliche Rund⸗ schau“ betriebene Zeitungsunternehmen mit allen Rechten und Pflichten. Der Wert des eingebrachten Unternehmens ist gemäß der dem notariellen Protokoll vom 30. Juni 1931 beigefügten Aufstellung auf 20 047,86 NM festgesetzt. Durch die Ein⸗ bringung sind die Stammeinlagen der oben zu 1 bis 4 genannten Gesellschafter in Höhe von je 4500 RM, die Stamm⸗ einlage des Gesellschafters zu 5 in Höhe von 1047,86 RM und die Stammeinlage des Gesellschafters zu 6 in Höhe von 1000 RM gedeckt. Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deut⸗ schen Reichsanzeiger. Bei Nr. 22 496 Schachtmeyer⸗Bierdruck⸗Appa⸗ rate und Metallwaren, Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Zulius Landau ist nicht mehr Geschäftsführer. Firmen sind erloschen: Nr. 27 554 Stahlkleinwarenhandels⸗ gesellschaft mbH., Nr. 35 934 Stoff⸗ druck GmbH., Nr. 38 508 Triumph Reklame Gmb H., Nr. 40 070 Phoebus Into⸗Reisen GmbH., Nr. 41 127 Silk Textil GmbH.

Berlin, den 7. August 1931. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 93.

[43112] einge⸗

Fernbur In das tragen: Abt. A Nr. 902 am 14. 7. 1931 bei der Firma „Otto Schmidt, Piano⸗ & Musikhaus“ in Bernburg: Inhaber ist jetzt der Pianofortefabrikant Alex⸗ ander Herrmann in Sangerhausen. Abt. A Nr. 1449 am 15. 7. 1931 die Firma „Willy Helmken“ in Bernburg und als Inhaber der Kaufmann Willy Helmken jun., daselbst; dem Willy Hnen sen. in Bernburg ist Prokura erteilt.

Amtsgericht Bernburg, 8. August 1931.

Pandelsregister ist

Blankenhain, Thür. 43113] In unser Handelsregister Abt. A Nr. 204 sind heute bei der Firma Max Simon in Blankenhain an Stelle des verstorbenen Inhabers Max Simon als neue Inhaber: a) Witwe Klara Karo⸗ line Simon geb. Grünewald, d) Herta Simon, alle in Blankenhain in Erben⸗ nSeen caft eingetragen worden. Blankenhain, den 10. August 1931. Thüringisches Amtsgericht.

Breslau. [43114] Bei den nachstehend bezeichneten in unserem Handelsregister Aeingetragenen mit dem Sitz in Breslau, st olgendes eingetragen worden: 8 Die Firma ist erioschen. Am 18. Juli 1931:

gendes eingetragen worden: 1 Am 24. Juli 1931:

Bei Nr. 1206, Firma Jonas Lip⸗ mann, Breslau: Die Prokura des Hans Wendt ist erloschen. Neuer Inhaber ist der Kaufmann Roman Schanzer zu Breslau. Die Haftung des . Schanzer für die im Betriebe des Ge⸗ schafts begründeten Verbindlichkeiten ist ausgeschlossen.

Nr. 12 488: Firma Lützow Druckerei Karl Reißberg, Breslau. Inhaber ist der Buchdruckereibesitzer Karl Reißberg in Breslau.

1 Am 25. Juli 1931:

Bei Nr. 11 778, Firma Dukas & Co., Breslau: Neuer Inhaber ist der Kauf⸗ mann Günther Hauptmann in Bres⸗ lau. Der Uebergang der in dem Be⸗ triebe des Geschäfts begründeten Ver⸗ bindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Günther Hauptmann ausgeschlossen.

Nr. 12 489: Firma Curt Schneller,

Breslau. Inhaber ist der Kaufmann Curt Schneller zu Breslau. Am 28. Juli 1931:

Bei Nr. 223, Firma Chemische Fabrik Goldschmieden H. Bergius & Co., Breslau⸗Goldschmieden: Die Prokura des Alfred Presser in Breslau⸗Gold⸗ schmieden ist

Am 29. Juli 1931:

Bei Nr. 230, Firma M. Fischer, Breslau (Zweigniederlassung): Die Zweigniederlassung Breslau ist jetzt Feeeehef. Kaufmann Mar⸗ kus Fischer ist alleiniger Inhaber der Firma.

Bei Nr. 542, Firma Alfred Teuber, Glas, Porzellan & Steingut Engros Breslau,. Die Prokura der Maria Raabe * erloschen.

Bei Nr. 721: Die offene Handels⸗ gefen chaft Schlesische IUlwarenfabrik N. Wiener & Co., Breslau, ist auf⸗ gelöft. Der bisherige Gesellschafter Alfons Pietrkowfki ist alleiniger In⸗ haber der Firma.

Bei Nr. 950, Firma Becker & Braetz, Breslau: Neue Inhaberin ist die verw. Kaufmann Valerie Becker geb. Hick⸗ mann in Breslau. Die Prokura des Walter Gebel bleibt bestehen.

Bei Nr. 3438, Firma Willy Dam⸗ mann, Breslau: Die dem Willy Dam⸗ mann jr. und dem Fräulein Charlotte Dammann erteilte Gesamtprokura ist zu Einzelprokuren erweitert worden,

Bei Nr. 9313, Firma Hugo Krause & Co., Breslau: Die Gesamtprokura des Erich Kohn ist erloschen. Zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft ist von nun an jeder Gesellschafter für sich allein be⸗ rechtigt.

Nr. 12 490: Firma Adolf Müller, Breslau. Inhaber ist der Adolf Müller zu Breslau. Dem Her⸗ bert Müller und dem Hellmuth Müller, beide in Breslau, ist Gesamtprokura erteilt. Amtsgericht Breslau. Breslau. [43116] In unser Handelsregister B Nr. 855 ist heute bei der „Wayß & Freytag Aktiengesellschaft, Niederlassung Bres⸗ lau, eingetragen worden: Zu Prokuristen der Hauptniederlassung und deren sind bestellt mit der vefugnis die Gesell⸗ schaft gemeinsam mit einem Vorstands⸗ mitglied oder einem andern Prokuristen 8 vertreten: Dr.⸗Ing. Ernst Pichl in Frankfurt a. M., Dr.⸗Ing. Kurt Lenk in Frankfurt a. M. Die Prokura von Jean Burgard ist erloschen. Kommer⸗ zienrat Dr.⸗Ing e. h. Otto Meyer ist nicht mehr Vorstandsmitglied.

Breslau, den 27. Juli 1931. 8 Amtsgericht. 8

Breslau. [43117] „In unser Handelsregister B Nr. 2466 ist hente bei der „Fischer’s Marzipan⸗ und Konfitürenfabrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ (vorm. Mehl⸗ haus & Scharschmidt), Breslau, fol⸗

stand des Unternehmens ist jetzt die

Nr. 3566: Richard Rotter.

gendes eingetragen worden: Der bis⸗

tiengesellschaft, Breslau, folgendes ein⸗ worden: Nachbenannten: Paul

igt, Emil Mertens, Hermann Bo⸗ derke, Hans Leder, Dr. Eugen Staehle, Felix Gebauer, Otto Stephan, Egon Appel, Wilhelm Neuber, Dr. Benedict Söhhgen, Karl Kannegießer, Richard Rohde, Richard Hehmke, sämtlich in Berlin, ist Prokura erteilt Jeder von ihnen vertritt gemeinschaftlich mit einem ordentlichen oder stellvertretenden Vorstandsmitglied.

Breslau, den 28. Juli 1931.

Amtsgericht.

Breslau. [43120] „In unser Handelsregister B Nr. 518 ist heute bei der „Ostdeutscher Hagel⸗ Versicherungs Verband auf Gegen⸗ seitigkeit zu Breslau“ folgendes ein⸗ etragen worden: Die abgeänderte Firma „Borussia Ostdeutscher Verband Versicherungsverein auf enseitigkeit bn Berlin“ heißt richtig: Pebefs Ost⸗ utscher Verband, Hagelversicherungs Verein auf Gegenseitigkeit zu Berlin“. Breslau, den 29. Juli 1931. Amtsgericht.

Breslau. [43119] „In unser Handelsregister B Nr. 1174 ist heute bei der „Raymond Gesellschaft mit beschränkter Haftung Daunen Steppdecken⸗Fabrik“, Breslau, folgendes eingetragen worden: Die Liquidation ist beendet und die Firma erloschen.

Breslau, den 29. Juli 1931.

Amtsgericht. Breslau. 43122]

In unser Handelsregister A ist fol⸗ gendes eingetragen worden:

Am 30. Juli,. 1931:

Bei Nr. 4835: Die Firma Curt Kaeß, Breslau, ist in „Curt Kaeß Nachfolger“. Neuer ꝓb ist der Ingenieur Erwin Kahle zu Breslau.

Nr. 12 491, Firma „Maja“ Schmuck & Uhren Inh. Hedwig Riedel, Breslau. Inhaberin ist die Geschäftsinhaberin Hedwig Riedel geb. Mähler zu Breslau. Drem Oskar Riedel, Breslau, ist Pro⸗ kura erteilt.

Am 31. Juli 1931:

Nr. 12 492, Firma Curt Kaeß, Bres⸗ lau. Inhaber ist der Ingenieur Curt Kaeß zu Breslau. 8

Am 3. August 1931:

Nr. 12 493. Firma Brauerei „Alter Weinstock“ Gotthard Meisner, Brestau. Inhaber ist der Brauereibesitzer Gott⸗ hard Meisner zu Breslau.

Am 4. August 1931:

Bei Nr. 10 619, Firma Hans Kroh, Breslau: Neue Inhaberin ist die Kauf⸗ frau Margarete Keil geb. Chutsch in Breslau. Der Uebergang der Schulden auf die Erwerberin ist ausgeschlossen.

Bei Nr. 11 315, Firma Katharina Hoffmann, Breslau: Neue Inhaberin ist Frau Selma Zimmer geb. Hoffmann zu Breslau.

Bei Nr. 11 704, Firma Dampf 8& Handwäscherei Kluge & Prause Vres⸗ lau: Neuer Inhaber ist der Kaufmann Wilhelm Hagemann zu Breslau. Der Uebergang der in dem Betriebe des Ge⸗ schäfts begründeten Forderungen und Berbindlichkeiten ist dei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Kaufmann Wil⸗ helm Hagemann ausgeschlossen.

1 Am 5. August 1931:

Bei Nr. 11 726, n Maria Sebel, Breslau: Neue Inhaberin ist die Obst⸗

ndlerin Anna Sebel geh.

chmidt zu Breslau. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts be⸗ gründeten Forderungen und Verbind⸗ ichkeiten ist bei dem Erwerb des Ge⸗ schäfts durch die Frau Anna Sebel geb. Schmidt ausgeschlossen. Die Prokura des Fritz Sebel ist durch Uebergang des Geschäfts erloschen und ihm von der Er⸗ werberein wieder erteilt.

Nr. 12 494oꝑB!. Firma Loewenheim & Co., Breslau. Kommanditgesellschaft, begonnen am 5. August 1931. Persön⸗ lich haftender Gesellschafter ist der

Kaufmann Paul Loewenheim zu Bres⸗

Die Prokura des Waldemar Vogt ist erloschen. 1.“ Breslau, den 30. Juli 1931. Amtsgericht. Breslau. [43123] „In unser Handelsregister B Nr. 2389 ist heute bei der „Leonhard Tietz Aktien⸗ sellschaft, Zweigniederlassung Bres⸗ au“, folgendes eingetragen worden: Max Grünbaum hat sein Amt als Vor⸗ standsmitglied niedergelegt. Christian Rensing, Kaufmann, Köln, Ernst Pin⸗ tus, Kaufmann, Chemnitz, sind zu stell⸗ vertretenden Vorstandsmitgliedern be⸗ stellt. Die Prokura des Christian Ren⸗ sing ist erloschen.

Breslau, den 30. Juli 1931.

Amtsgericht. 3 1“ Breslau. 43124]

In unser Handelsregister B ist heute unter Nr. 2532 die ‚Schlesischer Hof, Betriebsgesellschaft mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitz in Breslau, Bischofstr. 4/5, eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist der pachtweise Betrieb des Hotels ‚Schle⸗ sischer Hof“ mit der Gaststätte Bischof⸗ keller 9 Festsälen, Restau⸗ rant und sonstigen Nebenbetrieben in Breslau. Stammkapital: 20 000 RM. Geschäftsführer sind: Kaufmann Os⸗ wald Witschel, Fräulein Frieda Freudenstein, beide in Breslau. Der eererto ist am 29. Juli 1931 festgestellt. Beide ührec sind zur Vertretung der Gesellschaft nur emeinschaftlich vea Die Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. 1

reslau, den 3. August 1921. Amtsgericht. Dresden. [43133]

In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:

1. auf Blatt 22 170, betr. die Ar⸗ beitsgemeinschaft des ostsächsischen Briketthandels Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Dresden: Zum Geschäftsführer ist bestellt der Kauf⸗ mann Arthur Weyland in Kötzschen⸗ broda;

2. auf Blatt 21 445, betr. die offene Handelsgesellschaft „Adler“ Färberei xu. Chem. Reinigung Franz & Wetzel in Dresden: Der Gesellschafter Johannes Artur Wetzel ist ausge⸗ schieden. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Gesellschafter Robert Theodor Franz führt das Handelsgeschäft und die Firma als Alleininhaber fort;

3. auf Blatt 22 220: Die Dresdner Elektro⸗Schweiß⸗ stätte Leonidas Seraidaris in Dresden. Der Kaufmann Leonidas Se raidaris in Dölzschen ist Inhaber (Falkenstr. 26)).

Amtsgericht Dresden, am 8. 8. 1931

Dresden. [43132] Auf Blatt 22 219 des Handelsregisters 8 heute die Gesellschaft Gustav chlick, Gesellschaft mit beschränkter aftung mit dem Sitz in Dresden und weiter folgendes eingetragen worden: Der Gesellschaftsvertrag ist am 7. Jul 1931 abgeschlossen worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von Düsen, Filtern und Apparaten, ferner der Handel mit technischen Artikeln. Die Gesellschaft kann mit Genehmigung der Gesell⸗ schafterversammlung im In⸗ und Aus⸗ lande Zweigniederlassungen errichten und erwerben, auch sich bei ähnlichen eeeveee 8 8 829 tammkapit eträgt zwanzigtausen Reichsmark. Die Aindigun er Ge⸗ sellschaft ist nur auf den Echluß des Geschäftsjahres zulässig und ist minde⸗ stens ein Jahr vorher auszusprechen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Ge⸗ Uäftssehrer oder durch einen Ge⸗ schäftsführer in Gemeinschaft mit

8

einem Prokuristen vertreten. Zum Ge⸗