1931 / 188 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 14 Aug 1931 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗

und Staatsanzeiger Nr. 188 vom 14. August 1931. S. 4

Cleve. 143261] In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 17 einge⸗ tragenen Genossenschaft „Molkerei⸗ nossenschaft, eingetragene Genossen⸗ chaft mit beschränkter Haftpflicht“ in Griethausen, folgendes eingetragen worden: 8 4 Die Genossenschaft ist geändert in jethausener Molkerei, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht in Griethausen. Cleve, den 6. August 1931. Amtsgericht.

v

Cuxhaven. [43474]

Eintr ung in das Genossersschatsregister.

Genossenschaftsbank e. G. . b. H., Euxhaven: Durch Beschluß des Aufsichtsrats vom 23. Juli 1931 ist für das verstorbene Vorstandsmit lied Claudius Sievers, Cuxhaven, das Auf⸗ sichtsratsmitglied Kaufmann Johann Schlüter, Cuxhaven, zum Stellvertreter ernant worden.

Cuxhaven, den 10. August 1931.

Das Amtsgericht. Donaueschingen. [43259] Genossenschaftsregistereintrag Band ] O.-Z. 33 zur Firma Bäuerliche Bezngs. und Absatzgenossenschaft e. G. m. b. H. Riedöschingen:

Die Firma ist geändert in Landwirt schaftliche Ein⸗ u. Verkaufsgenossen⸗ schaft e. G. m. b. H. Gegenstand des Unternehmens ist jetzt: Gemeinschaft⸗ licher Einkauf von Verbrauchsstoffen und Gegenständen des landwirtschaft⸗ lichen Betriebes und gemeinschaftlicher Verkauf landwirtschaftlicher Erzeugnisse. Das Statut ist am 30. November 1930 neu festgestellt.

Amtsgericht Donaueschingen. 18. 6.1931.

Dortmund. 43260] In unser Genossenschaftsregister ist am 3. August 1931 bei der unter Nr. 177 eingetragenen Genossenschaft „Gemein⸗ nütziger Spar⸗ u. Bauverein Wester⸗ filde⸗Bodelschwingh eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ in Dortmund⸗Westerfilde folgendes ein⸗ getragen: Durch Generalversammlungs⸗ beschluß vom 8. März 1931 ist das Statut im § 1 (Firma) abgeändert. Die Firma lautet nunmehr: „Gemein⸗ nütziger Spar⸗ und Bauverein Wester filde, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ in Dortmund Westerfilde. Das Amtsgericht in Dortmund.

Düsseldorf. [43475] Unter Nr. 211 des Genossenschafts⸗ registers wurde am 6. August 1931 die Genossenschaft „Der Dank des Vater⸗ landes eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht Düsseldorf, Sitz Düsseldorf“, eingetragen. Statut vom 10. Juli 1931. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist: Kriegsbeschädigte, Kriegs hinterbliebene und Versorgungsberech⸗ tigte sollen durch Wort und Schrift auf⸗ geklärt und unterrichtet werden, ins⸗ desondere soll diesen bei der Erlangung der ihnen gesetzlich zustehenden Rechte jede Hilfe und Vertretung vor den Ver⸗ orgungs⸗ und Spruchbehörden geleistet werden. Ferner soll durch geeignete Ein⸗ richtungen eine Besserung der Arbeits⸗ und Berufsfürsorge für die oben ge⸗ nannten Personen erzielt und die so⸗ ziale Stellung der genannten Personen durch besondere Berufsausbildung als Spezialarbeiter in den verschiedenen Berufsarten oder neuen. Berufen ge⸗ hoben und gefördert werden. Amtsgericht Düsseldorf.

Gieboldehausen. [43476]

In das Genossenschaftsregister ist hente eingetragen die Drescherei⸗ genossenschaft zur Steinlake, e. G. m. u. H. in Lindau a. Harz. Der Gegen⸗ stand des Unternehmens ist die gemein⸗ schaftliche Anschaffung und Benutzung einer Dreschmaschine und der dazu⸗ gehörigen Nebenmaschinen.

Statut vom 3. Juli 1931. Amtsgericht Gieboldehausen, 18.7. 1931.

Gleiwitz. 1 [43477] In unserem Genossenschaftsregister ist bei Nr. 13, Petersdorfer Spar⸗ und Darlehnskassenverein E. G. m. u. in Gleiwitz⸗Petersdorf, heute einge⸗ tragen: Die Genossenschaft ist aufgelöst. Zu Liquidatoren sind bestellt: 1. Kri⸗ minalassistent Kurt Kobes, 2. Schicht⸗ meister Carl Deka, 3. eegert i⸗ lipp Leschniowski, 4. orrektor Hugo Erzepky, sämtlich aus Gleiwitz, 5. eine noch von dem Verbande Oberschlesischer Genossenschaften zu Oppeln oder der Provinziak⸗Genossenschaftsbank in Neisse u benennende Persönlichkeit. Die Winenserklärungen sind von zwei Li⸗ quidatoren zu unterzeichnen. Amtsgericht Gleiwitz, 10. August 1931.

Grenzhausen. [43262]

Im hiesigen Genossenschaftsregister wurde heute bei Nr. 8, Rohstoff⸗Verein der Kannenbäcker e. G. m. u. N. zu Höhr, folgendes eingetragen:

Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 3. Juli 1931 aufgelöst. Die Liquidation erfolgt durch die beiden Vorstandsmitglieder Otto Josef Knödgen und Karl August Men⸗ ningen, beide in Höhr.

Grenzhausen, den 1. August 1931. Amtsgericht Höhr⸗Grenzhausen.

Barsfleth⸗Christianskoog,

Meldorf. „1143479) In das Genossenschaftsregister Nr. 78 bei der Elektrizitätsgenossenschaft

eingetragen:

Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗

pflicht zu Barsfleth, am 10. August 1931

folgendes eingetragen: 8

ie Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 24. Juli

1931 aufgelöst. Zu Liquidatoren sind

ernannt: Hosbesitzer Peter Boie, Bars⸗

des Landmann Friedrich Ott, Bars⸗

ist

leth. Hosbesitzer Carl Wittmaack, hristianskoog. Das Amtsgericht Meldorf.

Osterwieck, Harz. 143480] In unser Seneenschafteregiter ist am 11. Juli 1931 bei der unter Nr. 8 eingetragenen Genossenschaft „Länd⸗ liche TSpar⸗ und nee. Göddeckenrode und Umgebung, e. m. b. H.“ in Göddeckenrode folgendes eingetragen: Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 23. November 1930 ist der § 2 des Statuts durch Ziffer 3 erweitert

[worden. Der e des Unter⸗ nehmens ist der Betrieb eines Spar⸗

und Darlehnskassengeschäfts zum Zwecke: 3. des An⸗ und Verkaufs landwirt⸗ schaftlicher Bedarfsartikel und Ver⸗ brauchsstoffe sowie Absatz landwirt⸗ schaftlicher Erzeugnisse der Mitglieder. Amtsgericht Österwieck a. Harz.

Querfurt. 8 [43263]

In unser Genossenschaftsregister Nr. 11 ist bei der Ländlichen Spar⸗ und Dar⸗ lehnskasse Großosterhausen e. G. m. b. H. eingetragen: § 2 des Statuts ist dahin ergänzt: Der Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist auch der gemeinsame Bezug landwirtschaftlicher Bedarfsartikel. § 37 Absatz 4 ist weggefallen.

Querfurt, den 6. August 1931.

Amtsgericht.

Traunstein. [43264] Genossenschaftsregister. Dampfdreschgenossenschaft Sonder⸗ moning und Umgebung, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht, Sitz Sondermoning: Durch Gen.⸗ Vers.⸗Beschl. vom 26. 7. 1931 aufgelöst. Traunstein, den 8. August 1931. Amtsgericht. Wuppertal-Elberfeld. [43265] In das Genossenschaftsregister ist am 1. August 1931 unter Nr. 7 bei dem Gemeinnützigen Bauverein, einge⸗ tragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Wuppertal⸗Cronenberg, ein⸗ getragen: 8 Die Satzungen sind durch Beschluß der Generalversammlung vom 18. Juli 1931 geändert. Neues Statut an diesem Tage festgestellt. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Bau und die Betreuung von Kleinwohnungen im eigenen Namen. Der Gegenstand des Unternehmens ist auf den Geschäftsbetrieb innerhalb des Bezirks der Stadt Wuppertal beschränkt. Der Zweck des Unternehmens ist aus⸗ schließlich darauf gerichtet, den Mit⸗ gliedern zu angemessenen Preisen ge⸗ sunde und zweckmäßig eingerichtete Kleinwohnungen im Sinne der Ge⸗ meinnützigkeitsverordnung und ihrer Ausführungsbestimmungen zu ver⸗ schaffen. Das Unternehmen darf nur die in § 6 der angeführten Verordnung und Ausführungsbestimmungen bezeich⸗ neten Geschäfte betreiben. Amtsgericht 2 Zuppertal⸗Elberfeld.

5. Musterregister.

(Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.)

[43483] einge⸗

Eibenstock. 4 In das Musterregister tragen worden: Nr. 620. Firma Bartels, Dierichs &K Co. in Eibenstock, ein versiegeltes Paket, enthaltend 6 Stickereimuster für die Hut⸗ und Besatzindustrie als auch für den Einzelhandel, Fabriknummern 92531, 92535, 92549, 92554 92556, 92557, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 4. Mai 1931, vorm. 10 Uhr 50 Min. Nr. 621. Firma Bartels, Dierichs & Co. in Eibenstock, ein versiegeltes Paket, enthaltend 61 Stickereimuster für die Hut⸗ und Besatzindustrie als auch für den Einzelhandel, Fabriknummern 36900 bis mit 36303, 36307, 36309, 36314, 36315, 36318, 36319, 36323 bis mit 36335, 36339 bis mit 36344, 36347 bis mit 36349, 36400 bis mit 36413, 36415 bis mit 36420, 92212, 92220, 92227, 92533, 92553, 92555, 92559, 92562, 92567, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 12. Mai 1931, vorm. 10 Uhr 56 Min. 2 Nr. 622. Firma Ernst L. Arnold in Carlsfeld im Erzgeb., ein versiegelter Umschlag, enthaltend 4 Stück Muster i* lächenerzeugnisse, und zwar für eklamezwecke, die im Inland erzeugt werden sollen, Schutzfrist 5 Jahre, an⸗ gemeldet am 23. Juni 1931, vorm.

10 Uhr.

Nr. 623. Firma Fritz Fischer in Eibenstock, ein versiegeltes Paket, ent⸗ haltend 67 Muster für Reklamebei⸗ lagen, Fabriknummern 1 67, Flächen⸗ erzeugnisse, eln 2 Jahre, ange⸗ meldet am 1. Juli 1931, vorm. 10 Uhr

ist

30 Min. 3 Amtsgericht Eibenstock, 6. August 1931.

[43484] Frankenberg, Hess.-Nassau. In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 3. Frankenberger Stuhl⸗ und Möbelindustrie, G. m. b. H. in Franken⸗ berg, Eder, 5 Muster für Wiener Stühle, offen, plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 151, 155, 156, 157, 1028 R, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 30. Juni 1931, mittags 12 Uhr. Frankenberg, Eder, 30. Juli 1931. Amtsgericht.

M.-Gladbach. [43549] Musterregistereintragungen.

Am 28. Juli 1931 M.⸗R. 1250 (Rheydt). Firma Max Arntz, A.⸗G., Gladbach⸗Rheydt, Stadtteil Rheydt, an⸗

meldet am 22. Juli 1931, 9 Uhr 5 Minuten, 1 Stoffmuster in ver⸗ siegeltem Umschlag, briknummer 1000, Flächenerzeugnis, tzfrist zwei Jahre. M.⸗R. 1890. Firma L. Jörissen & Co., Gladbach⸗Rheydt, Stadtteil M.⸗ Gladbach, angemeldet am 24. Juli 1931, 11 Uhr 15 Minuten, 3 Stoffmuster in einem versiegeltem Umschlag, Fabrik⸗ nummern 7076/70/40, 7. 6/70/300, 7076/70/20300, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 1 Jahr.

M.⸗R. 1891. Firma Tuchfabrik Klein & Vogel, Akt.⸗Ges. in Gladbach⸗Rheydt, Stadtteil M.⸗Gladbach, angemeldet am 27. Juli 1931, 11 Uhr 45 Minuten, 7 Stoffmuster in 1 versiegeltem Um⸗ schlag, Fabriknummern* 1123, 1124 1129, 1130, 1131. 1132, 1133, Flächen⸗ erzeugnisse, Schutzfrist 1 Jahr.

Am 30. Juli 1931. M.⸗R. 1892. Firma Constanz Siepermann, Glad⸗ bach⸗Rheydt, Stadtteil M.⸗Gladbach, angemeldet am 29. Juli 1931, 10 Uhr 30 Minuten, 26 Stoffmuster in 1 ver⸗ siegeltem Umschlag, Fabriknummern Elbe 730, 745, Cuba 750, 763, 770, 785, 790, 811, 823, Cuba F 800, 865, 870, 883, Tunis 851, 890, 891, Hellas 832, 903, 915, Roma 840, Padua F 361, 370, 386, 390, 233, 400, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 1 Jahr.

Am 3. August 1931. M.⸗R. 141 (Odenkirchen). Firma Wezel & Nau⸗ mann, G. m. b. H. in ülfort, an⸗ gemeldet am 2. August 1931, 11 Uhr, Stummer Verkäufer Pepermint Bonbons —, 1 Faltschachtel Schwan Seife —, 1 Schiebeschachtel Kare⸗ wee Miniatures, in einem versiegel⸗ tem Umschlag, Fabriknummern 152, 153, 154, Flächenerzengnisse, Schutzfrist drei Jahre.

Am 5. August 1931. M.⸗R. 1252 (Rheydt). Firma Rheinische Wollwerke A.⸗G. vorm. H. Kloeters & Co., Glad⸗ bach⸗Rheydt, Stadtteil Rheydt, ange⸗ meldet am 4. August 1931, 11 Uhr 30 Minuten, 6 Stoffmuster in 1 ver⸗ siegeltem Umschlag, Fabriknummern 604/30, 31, 32, 35, 36, 37, Flächenerzeug⸗ nisse, Schutzfrist 3 Jahre. 1

M.⸗R. 1251 (Rheydt). Firma Rhei⸗ nische Wollwerke A.⸗G. vorm. H Kloe⸗ ters & Co., Gladbach⸗Rheydt, Stadtteri M.⸗Gladbach, angemeldet am 4. Auaust 1931, 11 Uhr 30 Minuten, 3 Stoff⸗ muster in 1 versiegeltem Umschlag, Fabriknummern 614/80, 81, 82, Flächen⸗ erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre.

Gladbach⸗Rheydt, 1 Amtsgericht M.⸗Gladbach.

Osnabrüiüchk. K [43485]

In das hiesige Musterregister ist ein⸗ getragen:

Nr. 61. A. Hagedorn & Co. A.⸗G., Osnabrück, 1 Karton mit 2 Mustern: Zelluloid in Plattenform als Imitation don Marmor blanc Clair, Geschäfts⸗ nummer B. 50, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet 31. 7. 1931, 11 Uhr.

Amtsgericht Osnabrück.

Osnabrück. 8 1143486]

In das hiesige Musterregister ist ein⸗ getragen: b

Nr. 62. F. H. Hammersen Act.⸗Ges., Osnabrück, 1 Briefumschlag mit fünf Mustern für Blusen⸗, Kleider⸗ und Schürzenstoffe, zweifach versiegelt, Ge⸗ schäftsnummern: Korea 1702, Korea 1707, Korea 1802, Korea 1857, Lydia 959, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet 6. 8. 1931, 12 Uhr.

Amtsgericht Osnabrück.

sSchwelm. 3 [43487] In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 1346. W. Krefft, Aktiengesellschaft, Gevelsberg, ein Umschlag, ver⸗ siegelt, enthaltend eine Photographie über drei Amerikaner⸗Ofenmodelle Ge⸗ schäftsnummern: 282, 283, 284, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist fünf Jahre, an⸗ gemeldet am 3. Juli 1931, vormittags 9 Uhr. Amtsgericht Schwelm, 31. Juli 1931.

Velbert, Rheinl. [43550]

In unser Musterregister ist heute ein⸗ getragen worden:

Nr. 365, Gebr. Voigthaus in Velbert, ein versiegeltes Paket, enthaltend ein Hangschloß (50 mm und 40 mm Größe), Fabriknummer 1857, plastische Erzeug⸗ nisse, angemeldet 4. Juli 1931, 11 Uhr 12 Min., Schutzfrist 3 Jahre.

Nr. 367, Wilh. Engstfeld Aktienoesell⸗ schaft, Heiligenhaus, ein Briefumschlag, enthaltend Zeichnungen für Türknopf Nr. 1531, Geländerstütze Nr. 3146, Kleiderablage Nr. 3147, plastische r⸗ zeugnisse, angemeldet 8. August 1931, 8 Uhr 10 Min., Schutzfrist 5 Jahre.

Velbert, den 8. August 1931.

mtsgericht.

1

7. Konkurse und Vergleichssachen.

Augsburg. [43384] Das Amtsgericht Augsburg hat über das Vermögen der Bayerischen Mieter⸗ 82ubeeen e. G. m. b. H. in Li⸗ quidation in Augsburg, Zollernstr. 1, am 11. August 1931, vormittags 11 ¼ Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursver⸗ walter: Rechtsanwalt Justizrat Hohner, Augsburg, Bürgermeister⸗Fischer⸗Straße B 239. Offener Arrest ist erlassen. Frist zur Anmeldung der Konkursforde⸗ rungen bis 3. September 1931. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters und Bestellung eines Gläubigerausschusses über die in den 55 132, 134, 137 K.⸗O. enthaltenen Fragen sowie allgemeiner Prüfungstermin am Mittwoch, den 9. September 1931, vorm. 9 ½ Uhr, Sitzungssaal II des Justizgebäudes, Erd⸗ geschoß, Eingang Fuggerstraße. Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Bad Reichenhall. [43385] Bekanntmachung.

Das Amtsgericht Reichenhall hat über das Vermögen des Kaufmanns Hans Huber in Bad Reichenhall am 10. August 1931, nachmittags 5 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter ist Rechtsanwalt Justizrat Pfahler in Bad Reichenhall. Offener Arrest ist erlassen. Frist zur Anmeldung der Konkursforde⸗ rungen bei obigem Gericht bis Dienstag, den 1. September 1931 einschließlich. Termin zur Wahl eines anderen Konkurs⸗ verwalters, zur Beschlußfassung über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und die in §§ 132 ff. K.⸗O. enthaltenen Fragen sowie allgemeiner Prüfungstermin ist bestimmt auf Dienstag, den 8. Sep⸗ tember 1931, nachm. 3 Uhr, im Sitzungssaal des genannten Gerichts. K.⸗R. Nr. 7/1931.

Bad Reichenhall, den 10. August 1931.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts Reichenhall.

Bartenstein, Ostpr. .[43386]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Fritz Graetke in Bartenstein ist heute, am 10. August 1931, 16 Uhr 30 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Justizrentmeister i. R. Girod in Bartenstein. Termin zur Beschluß⸗ fassung über die Beibehaltung des er⸗ nannten, über die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintreten⸗ denfalls über die im § 132 K.⸗O. bezeich⸗ neten Gegenstände am Dienstag, den 8. September 1931, 11 Uhr, Zimmer 7. Konkursforderungen sind bis zum 24. Sep⸗ tember 1921 anzumelden. Allgemeiner Prüfungstermin Montag, den 5. Oktober 1931, 11 Uhr vormittags, Zimmer 5. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 24. August 1931.

Amtsgericht Bartenstein, Ostpr.

Berlin.

Ueber Firma

das Vermögen der

öffnet. 153. N. 158. 31. Kaufmann Theodor Baudach, Oberschöneweide, Helmholtzstr. 18.

Berlin⸗

Neue Friedrichstr. 13/14, III.

1931. Geschäftsstelle 153 des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte.

Beuthen, Bz. Liegnitz.

a. Oder ist heute, 11 Uhr, verfahren eröffnet (2 N. 6/31).

12. September 1931

termin am 25. September 1931, 11 ½ Uhr Verwalter bis 31. August 1931. Beuthen/Oder, den 9. August 1931 Amtsgericht.

Bremen. .[43389 Oeffentliche Bekanntmachung.

Joseph Valentin Becker ist heute der Kon

kurs eröffnet.

Anzeigefrist bis zum 1 einschließlich. Anmeldefrist bis Gläubigerversammlung 8. Septembe 1931, vormittags 9 ¾ Uhr; allgemeine Prüfungstermin 27. mittags 9 ¼ Uhr, Gerichtshaus, Zimme Nr. 84. Bremen, den 8. August 1931. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Chemnitz. -

Ueber das Bermögen der Kommandit Plüschweberei in Erfenschlag wir heute, am 12 ½ Uhr,

.[43387]

Gronowski & Co., offene Handelsgesell⸗ schaft in Berlin O 27, Andreasstr. 19, Herrenkonfektionsgeschäft, ist am 10. Au⸗ gust 1931, 14 Uhr, von dem Amtsgericht Berlin⸗Mitte das Konkursverfahren er⸗ Verwalter:

Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 8. September 1931. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 9. September 1931, 10,30 Uhr. Prüfungstermin am 21. Ok⸗ tober 1931, 10,30 Uhr, im Gerichtsgebäude, Stock, Zimmer 170/172, Quergang 7. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 8. September

43388]

Ueber das Vermögen des Maurer⸗ und Zimmermeisters Robert Mende in Beuthen das Konkurs⸗ Konkurs⸗ verwalter ist Kaufmann Curt Eckersdorff in Glogau. Anmeldefrist bei Gericht bis Wahltermin am 4. September 1931, 11 ¼½ Uhr. Prüfungs⸗

Offener Arrest mit Anzeigepflicht an den

Ueber den Nachlaß des am 28. Juli 1931 in Bremen gestorbenen Photographen

Verwalter: Rechtsanwalt

Buchholtz in Bremen. Offener Arrest mit 30. September 1931 zum

30. September 1931 einschließlich. Erste

Oktober 1931, vor⸗

.[43390]

10. August 1931, nachmittags das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Dr.

Buschkiel, hier. Anmeldefrist bis zum 12. Oktober 1931. Wahltermin am 10. September 1931, vormittags 9 ¼ Uhr. Prüfungstermin am 5. November 1931, vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit vanpfiger licht bis zum 10. September

Amtsgericht Chemnitz. Abt. A 18.

Chemnitz. 43391] „Ueber das Bermögen des Trikotagen⸗ fabrikanten Carl Heinrich Schönfuß in Rabenstein, Kirchstr. 24, Inhaber der nicht eingetragenen Firma Schönfuß & Hof⸗ mann, daselbst, Forststr. 2, wird heute, am 10. August 1931, nachmittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Herr Kaufmann Richard Oertel, hier. Anmeldefrist bis zum 29. September 1931. Wahltermin am 10. September 1931, vormittags 9 ¼ Uhr. Prüfungs⸗ termin am 19. Oktober 1931, vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 10. September 1931. mtsgericht Chemnitz. Abt. A 18.

Delmnenhorst. .43392] Ueber das Vermögen der Frau M. de Bries, Kolonialwaren, Delmenhorst, Asternstraße Nr. 1, wird heute, am 5. August 1931, vormittags 10,15 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Auktionator Johann Lankenau, Delmenhorst. Anmeldefrist: 5. September 1931, Wahltermin: 2. September 1931, vorm. 10 Uhr. Prüfungstermin: 16. Sep⸗ tember 1931, vorm. 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 25. August 1931.

Amtsgericht Delmenhorst. Abt. III.

Duisburg. [43393] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen der Firma Merca⸗ tor Verlag G. m. b. H. in Duisburg, Otto⸗ Keller⸗Str. 5, wird heute, am 10. August 1931, 11 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Der Kaufmann Alfred Kipp in Duisburg, Erftstr. 1, wird zum Konkurs⸗ verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 20. September 1931 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläu⸗ bigerversammlung am 8. September 1931, 10 ¼ Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 6. Oktober 1931, 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 85 (Erd⸗ geschoß). Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht an den Konkursverwalter bis zum 7. September 1931.

Amtsgericht in Duisburg.

Fürth, Bayern. .[43394] Das Amtsgericht Fürth i. B. hat am 10. August 1931, nachmittags 4,15 Uhr, unter Ablehnung des Antrags auf Er⸗ öffnung des Vergleichsverfahrens, über das Vermögen des Kaufmanns Adolf Heinemann in Fürth, Königswarter Straße 56, als Alleininhaber der Fa. Adolf Heinemann, Engrosgeschäft in Sei⸗ ler⸗ und Sattlerwaren, Fürth, und als Alleininhaber der Fa. Chro. Hausknecht’s Nachf., Bindfadengroßhandlung in Fürth, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Rechtsanwalt Dr. Theod. Pau⸗ lus in Fürth, Friedrichstr. Offener Arrest ist erlassen mit Anzeigefrist bis 22. August 1931. Frist zur Anmeldung der Konkurs⸗ forderungen bis 10. September 1931 einschließlich. Termin zur Wahl eines Zanderen Verwalters, Bestellung eines Gläubigerausschusses sowie über die in §§ 132, 134, 137 der K.⸗O. bezeichneten Angelegenheiten: Mittwoch, den 9. Sep⸗ tember 1931, vormittags 10 Uhr. All⸗ gemeiner Prüfungstermin: Mittwoch, den 30. September 1931, vormittags 10 Uhr, jeweils im Geschäftszimmer Nr. 42/II. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Garmisch. .[43395] Bekanntmachung.

Das Amtsgericht Garmisch hat am 7. August 1931, vormittags 9 Uhr 45 Min., über das Vermögen des Feinkostgeschäfts⸗ inhabers Hermann Weißenbacher in Ober⸗ ammergau den Konkurs eröffnet. Als Konkursverwalter wurde Rechtsanwalt Dr. Roesen in Partenkirchen, Ludwig⸗ straße, ernannt. Offener Arrest ist erlassen und Anzeigefrist in dieser Richtung bis zum 20. August 1931 einschließlich fest⸗ gesetzt. Frist zur Anmeldung der Konkurs⸗ forderungen ist bis zum 1. September 1931 einschließlich bestimmt. Wahltermin zur .Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläubigerausschusses, dann über die in den 55 132, 134, 137 der Konkursordnung bezeichneten Fragen wird in Verbindung mit dem allgemeinen Prüfungstermin Jabgehalten am Donnerstag, den 17. Sep⸗ tember 1931, vormittags 11 Uhr, im Zimmer Nr. 1 des Amtsgerichts Garmisch.

Garmisch, den 10. August 1931.

. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Gleiwitz. .[433971

Der Antrag der Firma M. Grunauer auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens wird abgelehnt. Ueber das Vermögen der r. Firma M. Grunauer (Inh. Martin Gru⸗ r nauer), Eisenhandlung in Gleiwitz, Kron⸗ prinzenstraße 2, wird am 8. August 1931, r. mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Bankdirektor a. D. Oskar Baitsch in Gleiwitz. (6. N. 44/31.) Amtsgericht Gleiwitz, den 8. August 1931.

and

Verantwortlich für Schriftleitun rlin.

Verlag: Direktor Mengeringin

2

gesellschaft Otto Speer 8 Druck der Preußischen Truckerei

und Verlags⸗Aktiengesellschaft, Berlin Wilhelmstraße 92.

88 Hierzu eine Beilage

1““

Nr. 188.

b weite Zentra chandelsregisterbeilage zum Deutschen Neichsanz gzugleich Zentralhandelsregister

85

Berlin, Freitag, den 14. Auguft

““

*

eiger und Preußischen Staat sanzeiger r das Deutsche Reich

7. Konkurse und Vergleichsfachen.

Geithain.

über sein Vermögen das verfahren zur Abwendung des Konkurse zu eröffnen, wird abgelehnt. wird gemäß § 24 der heute, am 10. August 1931, nachmittag 3 Uhr, das Konkursverfahren über da

Vermögen des Antragstellers eröffnet. Der Rechtsanwalt Dr. Curt Jacobi in Geithain wird zum Konkursverwalter er⸗ nannt. Konkursforderungen sind bis zum 19. September 1931 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung

über die Beibehaltung des ernannten ode

die Wahl eines anderen Verwalters sowie Arrest mit Anzeigefrist bis zum 10. Sep⸗ Gläubiger⸗ ausschusses und eintretendenfalls über die im § 132 der Konkursordnung bezeichneten

über die Bestellung eines

Gegenstände auf den 16. September 1931.

vorm. 11 ½ Uhr, und zur Prüfung der

angemeldeten Forderungen auf den 21. Ok⸗ tober 1931, vorm. 11 ½ Uhr, vor den unterzeichneten Gericht Termin anbe raumt. Wer eine zur Konkursmasse ge hörige Sache in Besitz hat oder zur Kon

kursmasse etwas schuldig ist, darf nichts an den Gemeinschuldner verabfolgen oder leisten, muß auch den Besitz der Sache .— und die Forderungen, für die er aus der Abwendung des Konkurses gemäß § 79.

Sache abgesonderte Befriedigung be ansprucht, dem Konkursverwalter bis zum

5. September 1931 anzuzeigen. (VV 1/31

K 8/31.)

Amtsgericht Geithain, 10. August 1931

Halle, Saale. Ueber das Vermögen

.[43398

der Ehefrar

Barbara Kadler geb. Kornberger in Halle 5.

a. S., Riebeckplatz Za, ist heute, 12 ¼ Uhr das Konkursverfahren eröffnet. Ver walter: Kaufmann G. F. Wetzel in Halle Sophienstraße 40. Offener Arrest mi

Anzeigefrist bis zum 26. August 1931 und

Frist zur Anmeldung der Konkursforde rungen bis 14. September 1931. Erste

Gläubigerversammlung am 7. September

1931, 9 Uhr. Allgemeiner Prüfungs termin am 25. September 1931, 9 Uhr Preußenring 13, Zimmer 45. Halle a. S., den 10. August 1931. Das Amtsgericht. Abt. 7.

Hamburg.

Ueber das Vermögen der chemie“ Studiengesellschaft mit be schränkter Haftung, früher

Konkurs eröffnet. Verwalter: Bücherrevisor J. Kaiser⸗Wilhelm⸗Straße 23—–31.

Arrest mit Anzeigefrist bis zum 5. Sep

tember d. J. einschließlich. Anmeldefrist bis zum 10. Oktober d. J. einschließlich. Erste Gläubigerversammlung den 8. Sep⸗ tember d. J., 10 ½ Uhr. Allgemeiner Prü⸗ fungstermin den 10. November d. J.,

10 Uhr. Hamburg, 10. August 1931. Das Amtsgericht.

IIamburg.

bezeichnung M. Blatt, J. Lewald Nachflg.,

Hamburg, Elbstraße 88, Erdgeschoß, Klein⸗

handel mit Möbeln, ist unter Ablehnung der Eröffnung des gerichtlichen Ver⸗ gleichsverfahrens heute, 13 Uhr 38 Min., Konkurs eröffnet. Verwalter: anwalt Dr. A. Holländer, Hamburg, Neuer Wall 5. Offener Arrest mit An⸗ zeigefrist bis zum 5. September d. J. rinschließlich. Anmeldefrist bis zum 10. Ok⸗ bber d. J. einschließlich. Erste Gläubiger⸗ Versammlung Dienstag, den 8. Septem⸗ c d. J., 10 ¾½ Uhr. Allgemeiner Prü⸗ rungstermin Dienstag, den 10. November d. J., 10 Uhr. Hamburg, 10. August 1931. Das Amtsgericht. Hannover. .[43401] Ueber das Vermögen des Schuhmacher⸗ meisters Diedrich Schröder in Hannover, Knochenhauerstraße 12, wird heute, am 8. August 1931, 7 ½¼ Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Dr. W. Katzenstein in Hannover, Prinzen⸗ straße 16, wird zum Konkursverwalter ernannt. Anmeldefrist bis zum 1. Sep⸗ tember 1931. Erste Gläubigerversamm⸗ lung und Prüfungstermin am 2. Sep⸗ tember 1931, 9 ½¼ Uhr, hierselbst, Am Justizgebäude 1, Zimmer 32, Erdgeschoß. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 1. September 1931. Amtsgericht Hannover.

Kamenz, Sachsen. .[43402]

Ueber das Vermögen des Schuhmacher⸗ meisters Karl Pohle in Kamertz, der in dem Grundstück Hoyerswerdaer Straße Nr. 65 einen Handel mit Schuhwaren und eine Schuhmacherei betreibt, wird heute, am 10. August 1931, nachmittags

[43396]

Der Antrag des Inhabers einer Musi⸗ kalien⸗, Spiel⸗ und Galanteriewarenhand⸗ lung Walter Berger in Geithain, Markt, Vergleichs⸗

Zugleich ergleichsordnung Ueber

43399] „Kolloid⸗

Hamburg, Danielstraße 103, ist heute, 13,02 Uhr, Beeid. W. Herwig, Hamburg, Offener

.[43400]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Markus Blatt, Hamburg, Elbstraße 88 1 und II, in nicht eingetragener Geschäfts⸗

Rechts⸗

4,55 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Schröder, hier. Anmeldefrist bis zum 15. September 1931. Wahltermin am 5. September 1931, vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin am 3. Oktober 1931, vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 21. August 1931. Kamenz, den 10. August 1931. Das Amtsgericht.

3 1“ Konkurseröffnung. [43403] das Vermögen der Firma 8 Deutsche Soliditit Centrale August Linde⸗ s mann, Kommanditgesellschaft, Soliditit⸗ straßenbau⸗Beton⸗ & Tiefbau⸗Unter⸗ nehmen in Köln⸗Raderthal, Brühler Straße 298, ist am 8. August 1931, vor⸗ mittags 10 Uhr 30 Minuten, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet worden. Verwalter ist der Rechtsanwalt van de Sandt in Köln, r Deichmannhaus, Fernruf 22 50 02. Offener

Köln.

tember 1931. Ablauf der Anmeldefrist an demselben Tage. Erste Gläubigerver⸗ sammlung am 10. September 1931, 11,30 Uhr, und allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 24. September 1931, 11,15 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Justizgebäude, 1 Reichenspergerplatz 1, Zimmer 223. Köln, den 8. August 1931.

3 Amtsgericht. Abteilung 80.

Dr. Braß, Amts⸗ und Landgerichtsrat.

72

Köthen, Anhalt. .[43404; Nachdem das Vergleichsverfahren zur Zahl 8 der Vergleichsordnung eingestellt 1 ist, ist über das Vermögen der Firma S. Teppich & Co., Herren⸗ und Knaben⸗ moden in Köthen, am 1. August 1931, 9 ¼ Uhr, das Konkursverfahren eröffet. Konkursverwalter ist der Bücherrevisor [Fischer in Köthen. Anmeldefrist und msoffener Arrest mit Anzeigepflicht bis September 1931. Erste Gläubiger⸗ ,versammlung am 29. August 1931, 10 ½¼ Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin ‚am 19. September 1931, 10 ¼ Uhr. t Amtsgericht, 5, in Köthen.

Küstrin. .[43405] 8 Ueber das Vermögen des Möbelhänd⸗ lers Max Schulz in Küstrin⸗N. ist heute um 12 Uhr das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Kaufmann Paul Müller in Küstrin⸗N., Moltkeplatz 14. Offener Arrest und Anzeigefrist bis 25. August 1931. Anmeldefrist bis 5. Sep⸗ tember 1931. Termin gemäß § 110 K.⸗O. am 1. September 1931, 10 Uhr, und Prüfungstermin am 22. September 1931, 10 Uhr, Zimmer Nr. 17.

Küstrin, den 7. August 1931.

Das Amtsgericht.

7

Lobberich. .[43406] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Franz Kicken in Lobberich ist am 10. August 1931, 18 ½¼ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Morsches in Lobberich, Bahnstraße, ist zum Konkurs⸗ verwalter bestellt. Konkursforderungen sind bis zum 31. August 1931 bei dem Gericht anzumelden. Termin zur Be⸗ schlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder Wahl eines neuen Ver⸗ walters sowie erste Gläubigerversamm⸗ lung und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen am 8. September 1931, 11 ½ Uhr, Zimmer 15 des Amtsgerichts. Offener Arrest bis zum 31. August 1931. Preuß. Amtsgericht in Lobberich. Ludwigshafen, Rhein. .43498] Das Amtsgericht Ludwigshafen (Rh.) hat am 12. August 1931, vormittags 8 Uhr 50 Min., über das Vermögen des Gastwirts und Cafébesitzers Karl Englert in Ludwigshafen (Rh.), Wittelsbach⸗ straße 78, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter ist Rechtsanwalt Dr. Heinrich Zang in Ludwigshafen (Rh.), Ludwigstraße 54 b. Es ist offener Arrest erlassen mit Anzeigefrist bis 2. September 1931. Die Konkursforderungen sind bis längstens 2. September 1931 beim Kon⸗ kursgericht anzumelden. Erste Gläubiger⸗ versammlung zur event. Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläubigerausschusses und Beschlußfassung nach §§ 132 ff. K.⸗O. sowie der allgemeine Prüfungstermin finden am Freitag, den 11. September 1931, nachmittags 3 Uhr, im Zimmer Nr. 208 des Amtsgerichts Ludwigshafen (Rh.) statt. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Ludwigshafen (Rh.).

Lübbecke. .[43407] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Ludwig von Behren in Lübbecke ist heute, 16,30 Uhr, der Konkurs eröffnet. Kon⸗ kursverwalter ist der Rechtsanwalt und Notar Klug in Lübbecke. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 2. September 1931. Anmeldefrist bis zum 2. September 1931. Erste Gläubigerversammlung am 8. September 1931, vormittags 11 Uhr, im hiesigen Amtsgericht, Zimmer Nr. 4. Prüfungstermin am 25. September 1931, 11 Uhr, daselbst. 1

Lübbecke, den 10. August 1931.

Mörs. 43408] Ueber das Vermögen des Bauunter⸗ nehmers Heinrich Graef in Mörs, Mörser Straße 10, wird heute, am 7. August 1931, vormittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsan⸗ walt Oster in Mörs, Landwehrstr. An⸗ meldefrist: 29. August 1931. Erste Gläu⸗ bigerversammlung und Prüfungstermin: 11. September 1931. Offener Arrest und Anzeigepflicht: 22. August 1931. 8 Amtsgericht Mörs.

Neustadt, Waldnaab. .[43409] Das Amtsgericht Neustadt a. d. Wald⸗ naab hat am 11. August 1931, vormittags 11 Uhr 50 Minuten, über das Vermögen der Fa. Vereinigte bayer. Spiegel⸗ und Tafelglaswerke vorm. Schrenk & Co., A.⸗G., in Neustadt a. d. Wald⸗ naab den Konkurs eröffnet und als Kon⸗ kursverwalter den Rechtsanwalt Schenkl. in Neustadt a. d. Waldnaab bestellt. Offener Arrest ist erlassen; Anzeigefrist hierwegen bis einschließlich 8. September 1931. Frist zur Anmeldung der Konkurs⸗ forderungen bis 8. September 1931 ein⸗ schließlich. Termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläu⸗ bigerausschusses und über die in den §§ 132, 134, 137 K.⸗O. bezeichneten Fragen Dienstag, den 15. September 1931, vormittags 9 ½ Uhr; allgemeiner Prüfungstermin Dienstag, den 6. Ok⸗ tober 1931, vormittags 9 ½ Uhr, je im Sitzungssaal des Amtsgerichts. Neustadt a. d. Waldnaab, 11. 8. 1931. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Oels, Schles. .[43410] Ueber das Vermögen der Ziegel⸗ verkaufsvereinigung G. m. b. H. in Oels wird am 10. August 1931, 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Warschauer in Oels. Frist zur Anmeldung der Konkursforde⸗ rungen bis einschließlich den 15. Oktober 1931. Erste Gläubigerversammlung am 29. August 1931, 9 Uhr, und Prüfungs⸗ termin am 24. Oktober 1931, 11 Uhr, vor dem Amtsgericht, hier, Zimmer Nr. 26. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 15. Oktober 1931 einschließlich. 1.“ Oels, den 10. August 1931. Amtsgericht.

Osterode, Harz. .[43412] Ueber das Vermögen der nicht ein⸗ getragenen Firma Fr. Klostermeyer & Schubert und deren Inhaber: Gelbgießer Fritz Schubert und Fr. Klostermeyer in Osterode (Harz) wird heute, am 10 August 1931, 13 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Rechtsanwalt Justizrat Dr. Cra⸗ mer in Osterode a. H. ist Konkursverwalter. Anmeldefrist bis zum 30. September 1931. Erste Gläubigerversammlung am 8. Sep⸗ tember 1931, 10 Uhr; erster Prüfungs⸗ termin am 13. Oktober 1931, 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zim⸗ mer 6. Offener Arrest bis zum 30. Sep⸗ tember 1931. Amtsgericht Osterode (Harz).

Schneidemühl. .[43413] Ueber das Vermögen der Inhaberin eines Putzgeschäfts, Marie Stern in Schneidemühl, Mühlenstraße 1, ist am 7. August 1931, 18 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Partikel in Schneidemühl ist zum Kon⸗ kursverwalter ernannt. Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 5. September 1931. Erste Gläubiger⸗ versammlung und Prüfungstermin am 11. September 1931, 11 Uhr, vor dem Amtsgericht in Schneidemühl, Friedrich⸗ straße 28, Zimmer 40. Amtsgericht Schneidemühl.

11“

Stollberg, Erzgeb. .[43414 Ueber das Vermögen des Diplomland⸗ wirts, Gutspächters Karl Wilhelm Ewald Rachel in Niederdorf wird heute, am 10. August 1931, nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursver⸗ walter: Herr Rechtsanwalt Dr. Wetzold, hier. Anmeldefrist bis zum 31. August 1931. Wahl⸗ und Prüfungstermin am 4. September 1931, nachmittags 3 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 23. August 1931.

Amtsgericht Stollberg i. E., d. 10. 8. 1931.

Stolzenau. Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Anbauers Wilhelm Engelking in Leese wird heute, am 11. August 1931, 12 ½ Uhr, auf seinen eee. das Konkursverfahren eröffnet, da er zahlungsunfähig ist. Der Rechtsanwalt Batz in Stolzenau wird zum Konkurs⸗ verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 2. September 1931 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Be⸗ schlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung

.[43415]

Amtsgericht.

denfalls über die im § 132 der Konkurs⸗ ordnung bezeichneten Gegenstände und zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ rungen auf den 9. September 1931, 11¹½ Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ richt, Zimmer 2, Termin anberaumt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 2. September 1931.

Das Amtsgericht in Stolzenau (Weser).

Viechtach. Bekanntmachung. Das Amtsgericht Viechtach hat über das Vermögen der Kolonialwarenhänd⸗ lerin Katharina Benedikt in Altnußberg, Post Teisnach, am Heutigen, vor nittags 11 Uhr, das Konkursverfahren excöffnet. Konkursverwalter ist Rechtsanwalt Hans Rieß in Viechtach. Offener Arrest ist erlassen. Frist zur Anmeldung der Kon⸗ kursforderungen bei obigem Gericht bis 15. September 1931 einschließlich. Termin zur Beschlußfassung über die etwaige Wahl eines anderen Konkursverwalters, über die Bestellung eines Gläubigeraus⸗ schusses sowie über die nach §§ 132, 134 und 137 K.⸗O. etwa zu erledigenden Fragen ist bestimmt auf Freitag, den 4. September 1931, vormittags 9 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am Freitag, den September 1931, vormittags 9 Uhr, im diesgerichtlichen Sitzungssaal, Zimmer 3/1. Viechtach, den 10. August 1931. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Viechtach.

.[43416]

25.

Augsburg. .[43417]

Das Amtsgericht Augsburg hat mit Beschluß vom 11. August 1931 das Kon⸗ kursverfahren über das Vermögen des Karl Stoll, Schuhfabrikant in Augsburg, Neuburger Straße 238, nun Weidach straße 12, nach Abhaltung des Schluß⸗ termins und vollzogener Schlußverteilung als beendet aufgehoben.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Berlin. .[43418] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Max Stern, Alleininhabers der Firma Strumpfstern, Max Stern, Berlin C 2, Kaiser⸗Wilhelm⸗ Straße 23, ist infolge Schlußverteilung nach Abhaltung des Schlußtermins am 7. August 1931 aufgehoben worden. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 83.

Berlin. .[43419]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Carl Krietsch, Alleininhabers der Fa. H. Puhlemann & Co., Berlin NXW 87, Tile⸗Wardenberg⸗ Straße 9 (Lager: Liebenwalder Str. 49 [Baugeschäft)), ist durch Beschluß des Landgerichts I Berlin vom 4. August 1931 (18 T. 71. 81. 31) aufgehoben worden. Die Termine und Fristen aus dem Er⸗ öffnungsbeschluß vom 30. Juli 1931 fallen fort. Schlußtermin zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters ist auf den 28. August 1931, 10 ½ Uhr, Neue Friedrichstr. 13/14, in Zimmer 102/104, III. Stock, Hauptgang A am Quergang 9, anberaumt.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 84.

Berlin. .[43420] Das Konkursverfahren über das Ver⸗

mögen des Kaufmanns Arthur Kind

Alleininhabers der Firma A. F. Kind in Berlin, Junkerstr. 13 (Großhandel in Korken, Kellereiartikeln und Bindfaden), ist am 7. August 1931 infolge Schluß⸗ verteilung nach Abhaltung des Schluß⸗ termins aufgehoben worden. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 84. Bersenbrück. .[43421] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Aloys Sperveslage in Bersenbrück ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Amtsgericht Bersenbrück, 8. August 1931.

Braunschweig. [43422]

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Helmut Viereck in Firma Helmut Viereck, Automobile, hier, früher Bohlweg 3—, ist zur Ab⸗ nahme der Schlußrechnung des Verwal⸗ ters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forde⸗ rungen der Schlußtermin auf den 10. Sep⸗ tember 1931, 9 ½¼ Uhr, vor dem Amts⸗ gericht 5, Braunschweig, Wilhelmstr. 53, Zimmer Nr. 5, bestimmt. Die Schluß⸗ rechnung nebst Anlagen sind zur Einsicht der Beteiligten auf der Geschäftsstelle niedergelegt.

Braunschweig, den 8. August 1931.

Die Geschäftsstelle 5 des Amtsgerichts.

Düsseldorif. [43423]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Paul Küppers, alleinigen Inhabers der Firma H. G. Küp⸗ pers in Düsseldorf, wird aufgehoben,

eines Gläubigerausschusses und eintreten

nachdem der den Zwangsvergleich be⸗

stätigende Beschluß vom 14. Juli 1931 rechtskräftig geworden ist. Düsseldorf, den 1. August 1931. Das Amtsgericht. Abteilung 14a.

Düsseldorf. .[43424] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Witwe Arnold Berrisch, In⸗ 8 der Firma Arnold Berrisch in üsseldorf, Graf⸗Adolf⸗Straße 63, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. Düsseldorf, den 1. August 1931. Das Amtsgericht. Abteilung 14a.

Eckernförde. [434252

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der eingetragenen Firma Hein⸗ rich Neumann in Eckernförde, als deren Inhaberin noch eingetragen ist die am 8. Oktober 1928 gestorbene Ehefrau Anna Maria Neumann geb. Sohrt, wohnhaft gewesen in Eckernförde, die ihrerseits be- erbt worden ist a) von der Ehefrau Marie Blöcker geb. Sohrt in Eckernförde zu ein- halb, b) von den Minderjährigen Anne⸗ liese, Heinrich und Herta Neumann, ver⸗ treten durch ihren Vater, den Fischkauf⸗ mann Carl Neumann in Eckernförde, ebenfalls zu einhalb, mithin die ge⸗ nannten Erben die jetzigen Inhaber der Firma sind, ist infolge eines von dem Gemeinschuldner eingereichten Vorschlags zu einem Zwangsvergleich Vergleichs⸗ termin und Termin zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen vor dem unterzeichneten Gericht auf den 2. September 1931, vorm. 9 ½ Uhr, an⸗ beraumt. Der Vergleichsvorschlag und die Erklärung des Gläubigerausschusses sind auf der Geschäftsstelle des Kon-⸗ kursgerichts zur Einsichtnahme der Be⸗ teiligten niedergelegt.

Eckernförde, den 5. August 1931.

Das Amtsgericht.

Eltville. [43426] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Metzgermeisters Alfons Mann- heimer, Eltville, wird eingestellt, da eine den Kosten des Verfahrens entsprechende

Masse nicht vorhanden ist. Amtsgericht Eltville, 10. August 1931.

Genthin. .[43427] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Textilwarenhändlers Wilhelm Gurke in Genthin wird nach Zustimmung der beteiligten Gläubiger hierdurch auf⸗ gehoben. Genthin, den 8. August 1931. Amtsgericht.

Halle, Saale. [43428] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der verw. Frau Rosa Vogel geb. Starer (Strumpf⸗ und Wirkwaren) in Halle, Leipziger Straße 69, wird, nach⸗ dem der in dem Vergleichstermin vom 30. Juni 1931 angenommene Zwangs⸗ vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 30. Juni 1931 bestätigt worden ist,

hierdurch aufgehoben.

Halle a. S., den 10. August 1931.

Das Amtsgericht, Abt. 7. Hamburg. .[43429] Berichtigung.

In Konkurssachen Carl Asmus John Gerhold Nachlaß ist offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. August d. J. einschl. und Anmeldefrist bis zum 14. Sep⸗ tember d. J. einschl. bestimmt. Das Amtsgericht in Hamburg.

Hannover. [43430] In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Deutschen Wein⸗ und Spirituosen⸗Gesellschaft mit beschr. Haf⸗ tung in Hannover⸗Linden, Davenstedter Straße 8, ist der beeidigte Bücherprüfer Carl Diebitsch in Hannover, Im Moore 21 jetzt Konkursverwalter. Amtsgericht Hannover, 5. August 1931.

Hannover.

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Hugo Kaese in Hannover, Stephanusstraße 23, Inhabers der Wittekind⸗Drogerie, Lichtenbergplatz 3 wird mangels einer die Kosten deckende Masse eingestellt. 8

Amtsgericht Hannover, 5. August 1931.

Hirschberg, Riesengeb. [43432]1

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Landeshuter Webwarennieder⸗ lage Erich Assert, Inhaberin Meta Assert in Hirschberg i. Rsgb., wird eingestellt, weil eine den Kosten des Verfahrens ent⸗ sprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist. Hirschberg i. Rsgb., 8. August 1931.

Amtsgericht.

Hofheim, Unterfranken. Bekanntmachung.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Dampfsägewerk Stadtlauringen, offene Handelsgesellschaft in Stadtlauringen, Alleininhaber Johann Bauer in Stadtlauringen ist zur Ver⸗

[43433]

handlung und Abstimmung über den vom