Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 189 vom 15. August 1931. 1I1umM“
’ 42493]. 11f43765] Deutsches Kaufhaus [425671 050 Aufforderung. 44
[43555] b2. 1 lichaft, Aktiengesellschaft, Berlin C 2, Die Firma Paul Dahm &. Glück⸗ B. Ausgaben. RM
Der Kaufmann Gustad nbene, se gAren. Reue Fnevrüchar. 21 B. auf ist aufgelöt. Die Gläubiger der Nachschußrückversicherungs⸗ 129 547 1
2 „ . 5 h. i. W., ist aus dem Aufsichtsrat Frankfurt a. M. . 8 1— 4.18 b 8 BBn schaf f 31. Dezember 1930. Einladung zur ordentlichen e⸗ Gesellschaft werden aufgefordert, sie i ämie. 1 unzerer Gesellschaft ausgeschieden. Bilanz ver Attionäre ihr zu melden. Rückversicherungsbeiträge: 2 den 12. August 1931. Bilanzkonto. neralversammlung der ion des ibh e gust 1931. 8,echeh —
Herten i. W., 8 — = eutschen Kaufbauses Aktiengesellschaft am’ Reuwied, den 7. Au — ——2z “ Aktiva. RR 9, 3. September 1921, vorm. 9 12 Der Liquidator der Firma— b) Nichtmitglie derver⸗ nenpe 7 EEEE2 32 703,73 in den Räumen des Rechtsanwalts Dr. Verkaufsbüro der Bimsbaustoffwerke sicherung 17 658 Berlin, Sonnabend, den 15. A — Lassanü 18 Voß, Berlin W 10, Genthiner Str. 7. Panl Dahm und Glückauf G. m. b. H.: Entschädigungen (brutto 2 2 8 ugust [708 Bankguthaben. 5 772 Tagesordnung: Paul Dahm. vee, , 8 “ — ü ☛— — — — A. Riebeck'sche Montanwerke Immobilien.. g 8 1930. d. end nd u0 Se.. ücver⸗ 8 Akti ellschaft zu Halle (Saale). Effekten.. . Entlastung an or f⸗ — ers: G 1 1 — — 1 unserer Gesellschaft Verlust 122 251 sichtsrat. 2 Eq.“ . . s ³2— b NEPe Anzeigenpreis für den R öu“ — w werden hiermit zu der am Dienstag, 28☛ 3. Neuwahl des Aufsichtsrats. 8 422— 8487 v vierteljährlich 4,05 R.A. Alle Postanstalten 8 Anzeig r „Raum einer 8 8 andelsregister, 8 ven 15. September 1931, vor⸗ 1 4. Genebmigung zur Uebertragung von 2. Schäden ans bem ebInehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer fünfgespaltenen Petitzeile 1,10 ℛℳ. — äterrechtsregistee, Geschäftshause der J. G. Beugwerke, Aktienkapital... 123 800 Deutsches Kanfhans 3. Nols nächt Hezahlir 8 Ei 1 Befristete Anzeigen müssen 3 Taga0 Genossenschaftsregister, Merseburger Straße 156/157, stattfin⸗ Darlehen.. 175 000— Aktiengesellschaft. . G1“ 8 2 .. ht gezahlte inzelne Nummern kosten 15 A¶f. Sie werden nur —— 8 Musterregister, nenhen ordentlichen Generalver⸗ Bankschulden. 37 78465 Hartmann. Fubge. Engelke. 377411ü tnhees. — gegen bar oder vorherige Einsendung des Betrages “ „.. Ürbeberrechtseintragsrolle, 4 ) Nichtmitgliederver⸗ 1 — 8 einschließlich des Portos abgegeben. Geschäftsstelle eingegangen sein. 1“ Konkurse und Vergleichssachen,
2es Ee. itoren .. 1 414 ———— Auflösung der Ztromversorgungs⸗ ; Verschiedenes. sammlung eingeladen Kreditoren 8 56— sicherung: V b Tagesordnung: Hypotheken. 68 089 34 42162] Bi i 8 genossenschaft Heinsvorf. ahlte Schã 7 — ag g 3 (42162 Bilanz für 1931 Die vanlersammlumg vom 12. 1. 1. — 12 24 “
8 . des Geschäftsberichts für Rückstellungen 6 769 dos Geich 1931 hat die Auflösung der Genossenschaft 2. — 127 gezahlte 8
das Geschäftsjahr 1930/31. 412 857 Aktiva. RM —1 — 8 der Jahresbilanz nebst “ 8 Kebä 8 000° — beschlossen. Die Gläubiger werden hier⸗ 8028 M. „ G Vorlenung der Jehrerecmnng für Gewinn⸗ und Verlustkonto. 8 und Cnlasc- — mit aufgefordert, ihre Forderungen bei 2N ics n. “
“ v1“.“ Z1“ der Genossenschaft anzumelden. er Sicherheitsrücklage zu⸗ 11““
r 1.2 2 — . 8
i vorlagen. oll. üA 12 220 insdorf, den 21. Mai 1931. Flabset: . b E t d
schlußfaffnng über diese Vorlng Verlustvortrag 49 48901 Arinsverfergungsgenossenschaft a) Eintrittsgelder... 4 979,10 “ n E 1 un b) Zinsen der Kapital⸗ 2 00b ,—8 1 “
3. Beschlußfassung über die Verwen⸗ Unkosten 73 609 98 Passiva. zaft dung des sich aus der Jahresbilanz E 47 761 46 Aktienkapital... 15 000 EI Angetzagene efepsttche veseh. .. — Entlastung von Vorstand und „n— ” — . “ 81 f EE 8 157 65 8 . vürrur o nach Ein⸗ sei, nicht bedurft. Für di ichmäßi 1 „1 Ei züe z5 1 8 sichtsrat für das Geschäftsjahr “ 177 629 72 h vaten üsen 249— 8 1 merI IEE— 15 291 e FeeF, * v 2 ILr. auf sätzen vom An 22 8 — Falsjna 18 8— Iöe 221p” Eö 1930/31. e8“ tiengesellschaft für Industrie⸗ aul Jahn I1. Erich S „EE1 Ia—* 9 onto. ie Restnutzungsdauer des Gebäudes ist vom könnte man anfü Fren, die 2 b 1 It ei 8 gar b 8 b e 5. Festsetzung der Zahl der von der Zrutt B.182 55 37788 bedarf, Kirchen, Sieg. Gusav Schliehner⸗ “ 2 182 16 Finanzgericht auf 33 Jahre angenommen. Es hat daraufhin L.-.. — REEEb1“ eeaen gdarbec vv- EEC235 Feneralversammlung zu wählenden Vrultifgewoinn . 122 251 84 n] — 41851 Verwaltungskosten (abzügl eine Absetzung von 3 vom Hundert des unstreitigen Anfangs⸗ schaffung irgendeines Vorrats, der in zehn Jahren gleichmäßig genommen; 12.—. sü. 82 auf 8 jeine Abschreibung vor⸗ Aufsichtsratsmitglieder und Wahl XX“ 629,72 — Viacla, am 31. Dezember 1930 des Anteils des Rückver⸗ EWE11“ —5 begehrt für 1925 verbraucht wird. Allein es ist gerade die Frage 96 na 82 treten, daß die Abschreibung 2- ö bts bie von Aufsichtsratsmitgliedern. 177 6 8 ö — sicherers): 8 deide C Hundert und hat dies damit be⸗ unter Umständen einen Vorrat zu unters Ulen hat, bei v A nas 1 Maschi , μlα “ 2 E.. — ers): “ t, daß nach Lage der Sache Abschreib bs s. 8 2 3 nterstellen hat, bei dem om Anschaffungswert ist bei Maschinen, Einrichtungsgegen⸗ Zur Teilnahme an der Generalre———C—C—C—’O⏑O⏑⏑ 8 EI Saenab-. 1 1 8 899 eine Abschreibung vom jedes⸗ zwar jedes Jahr diesel er ver⸗ 8 echts e 8 G e 2 9 en Aktiva. RMN (9, a) Abschätzungs⸗, Begut⸗ 1“ maligen Buchwert, d. h. dem um die bisherigen Absetzungen schiebenre be beenc, Menn. ver a, . hen, enn⸗ ee-,e eh üceng⸗ rüIeerb 8 7 gen⸗
—
sammlung und zur Ausübung des 42450] renkonto 42 194 62 achtungs⸗ und Werbe⸗ 8 vermi 2 8 zunge Stimmrechts sind gemäß 8 22 des 82— und Muttern⸗Fabrit — Artikel usw.. 3 067,10 gebühren ... . 18 607 55 ee ghen, eeere ehaace, g- * B.2 wesentlich besten noch vorhandenen Teile verbraucht werden. Endlich ließe ständen, deren Gebrauchsfähigkeit in den ersten Jahren stärker sellschaftsvertrags nur die Aktionäre dis vorm. S. Riehm & Söhne, Aktien⸗ b Schuldner⸗ und Gläubiger b) Sonstige Verwaltungs⸗ 1 33 Jahren eine Abschreibung des — dn fc sagen, es sei für eine andere Absegung als in gleichen Hundert, la an püherte Fahren abnimmt oder deren Wert allein schon rechtigt, die ihre Aktien Eö gesellschaft, in Berlin und Görlitz.. 8 11e* 8 287 526 54 1u“ 56 460 36 erreichen. Die Vorinstanz ist der Ansicht. da ve ätzen vom Anfangswerte kein Bedürfnis anzuerkennen, weil es durch die Inbetriebnahme wesentlich beeinflußt wird. Anderer⸗ zum Freitag, den 11. September 1031 Hilanzkonts in Verün und erh36. (4385271. Bekanntmachung. 252963 Steuern und öfientliche EAEEEEET“ 5 1 K. dem Steuerpflichtigen jederzeit frei — durch Einsetzung des seits wird die Abschreibung vom Hnfchaftutgewerz für zweck⸗ einschliehlich, vei einer der unten — —— = Die Tempophon⸗Gesellschaft mit be⸗ Postscheckkonto.. 134 89 Abgaben. . . . 1 7287 34 — Abschreibungssätze — 824 8 aß Fe e Penesgen Wertes den besonderen Umständen Rechnung bn tragen. mäßiger in den Fällen gehalten, in denen eine Abnutzung nicht Anmeldestellen oder bei einem⸗ An Alktiva. 1 schränkter Hastung ist aufgelöst. Die Effektenkonto.... 52 751,69 Anteilige Nebenkosten an . dem Satz von 3 vom Hundert zu beginnen sei .-* iechts Der Senat hat es jedoch bereits abgelehnt, derselben Erwägung oder nur in unbedeutendem Maße stattfindet, in denen also die beutschen Notar während der üblichen Grundstücks⸗ u. Gebäudekto. Glaͤubiger der Gesellschaft werden auf⸗ Mobilienkonto.. 2 85719] den Rückversicherer 18 930 45 beschwerde des Steuerpflichtigen 85 bühnen 1. s pns ⸗ bei der Frage, ob unter Abnutzung nur die sogenannte technische Gebrauchsfähigkeit des Gegenstandes für den Betrieb bis zum Geschäftsstunden hinterlegt haben.B Werte in Berlin und Gör⸗ gefordert, sich bei ihr zu melden. Säckekonto... Rückzahlung f. güstgeblie⸗ V gangsvorschriften der §§ 104 ff. des Fimnkonn. fi 41 r⸗ oder auch die wirtschaftliche zu verstehen sei, Raum zu geben, Ende der Gebrauchsfähigkeit gleichbleibt (z. B. Grundstücke Im Falle der Hinterlegung bei einem litz am 1. 10. 1929. Berlin, den 12. August 1931. Installationskonio . . .. EEEAö 574 50 e esten, den lees Künae —ö und eine Berücksichtigung der ere Abnutzung im Gebäude usw.). Bei der Abschreibung vom Bu wert Notar ist die von diesem hierüber res 976 560,— Die Liquidatoren der Tempophon⸗ Grundstück⸗ und Gebäude 1071 273 49 öffnungsbilanz für das erste Feschuftssahr e r⸗ Wege der Absetzungen zugelassen. Er muß auch Bedenten tragen, wird die sogenannte Kollektivabschreibung überwiegend an⸗ ustellende Bescheinigung, welche die Abschreibung. 4 335,— Gesellschaft mit beschräukter Haftung konto . . . . ... 8 074 273ʃ49 eemenstenergeseß eingelebte Beer — M. v2 — bei der Frage der Bemessung der b5v im übrigen zu gewandt, d. h. man schreibt mit gleichbleibenden Sätzen vom je⸗ hinterlegten Stücke nach Nummern, 1.“ in Liquidation: Kundenwechsel 596 028,88 Vermögensaufstellung Anschaffungs⸗ oder Herstellungspreise im Sinn ge sta⸗ berücksichtigen, daß wirtschaftlich unzutreffenden Ergebnissen im weiligen Buchwert timmter Anlagegruppen wie Gebäuden 8 5 genanr zu vnren⸗ vv er Salm. Ullmann. 1 am 31. Mai 1931. des Einkommensteuergesetzes gleichzusetzen 8 Bieht alss wie bles — Are 2.27 dn5ee chen — —2 * --2 5—— Verteitung her Abschrelbungebefräge nen hat, spätestens am 12. September Zugang .. 3 256,7 — — I111““ 9* der Anfan⸗ 925 fest. so i Rücksi Ig Ag 8 etz eine Verteilung nschaffungspreises, auf die einzelnen Anlagegegenstände findet dabei ni⸗ kt. 1931 bei der unten bezeichneten Gesell⸗ Zugang . .bE“ [41640] 3 Passivan. A. Bestände. RMN . - 2* bö n e auf die Nutzungsdauer zuläßt, was zur Folge hat 8n8 haben Die Berehnaͤng dieser nenhet dbei, niht, gen schaftskasse einzureichen. Die Bescheini⸗ 216 985,18 Die Gesellschaft mit beschränkter Haftung Schuldner⸗ und Gläubiger⸗ Forderungen: nutzung so zu entscheiben wi. n⸗⸗ 4 bsebumgen Begen Ab⸗ soll, daß die Abnutzung auch in solchen Jahren den Gewinn fach, da die Werte, von denen abgeschrieben werden soll, sich ohne gung des Notars muß die Erklärung Abgang... 853,80 in Firma J. C. Engelhard & Söhne vonto o 248 497 20] °²) Rückstände bei Mit⸗ G am 1. Januar 1925 in seinem A8 an Zlüta 4 egenstand mindert, in denen sich der gemeine Wert eines Gegenstandes in⸗ weiteres aus dem Maschinenkonto, Gebäudekonto usw. ergeben Lun den daß die hinterlegten Aktien Abschreibung. 24 781,38° 191 350 — Weinkellerei Gesellschaft mit be. Geschäftsguihabenkonko . 28 490 — „Miedern bei Banken 1. mit dem Anfangswert 1925 1-sreöA einem folge Erhoöhung der Preise Gegenstande tros Ab. Die Anlegung und Fortführung von Inventarkarteien, womög⸗ megegen Rüückgabe der Hinterlegungs⸗ Pferde⸗ und Zagenlonio schränkter Haftung in Dessau ist durch gesehnsanbskonto 88 28 000 — ) Guthaben bei Banken meebene worden ware. Nach 8 16 8rb 2 Gat 2 des E 82* er⸗ nutzung nicht geändert hat, 2. es nahe, die Absetzung jedes lich für jeden einzelnen Anlagegegenstand, ist bei dieser Ab⸗ bescheinigung oder nach Schluß der Ge⸗ Werkzeugkonto: Bestand a. Gesellschafterbeschluß aufgelöst. Die Gläu⸗ Betriebsrücklagekonto .. 38 000— und Postscheck ... 22 135 86 teuergesetes dürsen die Augaben fär Raschaffen .. Jahres so zu bemessen, daß ein Einfluß von Preissteigerungen schreibungsmethode nicht nötig. In dieser bequemen Hand⸗ amurlung ausgeliefert werden. 1. 10. 1929. . 1,— biger der Gesellschaft werden aufgefordert, Delkrederekonto . 38 000 — o) Guthaben b. anderen steneog 1, Fesetandes von AUm 8. 81 »A K.e auf den Gewinn unbedingt schaltet wird. Letzteres wäre habung der Abschreibung vom Buchwert wird von vielen Sach⸗ Anmeldestellen sind: Zugang . . 1 181, 18 sich bei dem unterzeichneten Liquldator zu, Gewinnvortra .“ 226 19 Versicherungsunter⸗ 8 für einen Steuercbschnitt höchstens aoe. R. — — aber nicht der Fall, wenn die A setzung infolge des Grundsatzes verstäudigen der Hauptgrund für die weite Verbreitung der Ab⸗ Unsere Gesellschaftskasse “ mhish I8 3 melden. Gewi nage Feschäftsjahr nehmungen . .. 63 073 09 sichtigt werden, der sich bei Verteilung auf die G 5— 8 der gleichmäßigen Verteilung des Anschaffungspreises hinter dem — vom Buchwert gesehen. Als weitere Vorteile der Saale), Merseburger Straße 156, Abschreibung. —1 181118 Läbeck, Herderstr. 8, den 4. August 1931. 971930 schäftsjahr-/ 13 ,11 67 ad) sonstige Forderungen — 3.228 62 E. teef Bie Hesemn dauer r Petrag⸗ zurückbliebe, um den sich der gemeine Wert (Teilwert) Zuchweriabschreibungen werden insbesondere noch folgende bis 107, S6 m. P. F. Sellschopp. als Ligusdator der Giroverbindlichkeiten 98 077 95 Einkommensarten, bei denen der Unterschied der E1v.8. n bei gleichbleibenden Preisen verringert hätte; denn dann wäre Punkte angeführt: 1. Die Leistungsfähigkeit eines Produktions⸗ ferner i “ hsg- * J. C. Engelbard & 8 9 Weinkellerei-]—) RM 536 028,88 Kassenbesteond. 2 216 76 über die Ausgaben als Einkommen gilt, daß in allen Fohren EEE“ getteggnen vrpslen Fedinder üne Ab⸗ — gF. der Regel ra der 1.vn ab, und zwar
in Berlin: 11141““ . m. b. H. 3 — — zaens . V mas in Tei 3909SA“ 5 2. ’ 8 1 1 „ bei gleichgebliebenen reisen im schneller als diese. 2. Das agni Darmstädter und Nationalbank Kom⸗ Zugang. — dess . when 421 855 06 veeckeie hams 48 911 78 sbatgehreltr eis Knezu enss. Hoder, de. K. Ir⸗ gemkinene gvzh; zulassig in vfs. Fershang der “ 88 aeneesee ,geme 4,8 5 itgli . : 8 jere 1 2 ür Ei e. ; Ln e 8 2 - are. ach erhebliche Bedenken, das . er⸗ angeschaffte Maschine Frfi -920
Mitgliederbewegung b) Wertpapiere .. . 22 358 27 Für Einkommensarten, bei denen der Gewinn (§§ 12, 13 des teilung in § 16 Abs. 2 4.4½ 2 des —V* 8 migs eb. Uüfhe aug EE
neralvers
manditgesellschaft auf Aktien, 8 “ 8 Abschreibung. — 83.89 Durch Beschluß der Gesellschafterbver⸗ Mitgliederbestand am 1. Januar 1930: Einri und Aut 8 000 — Einkommenste 8 Ei s ie-; 2 1 vnsstbeves peh 28. ne ne g ₰ Einrichtung und Auto. . ensteuergesetzes) als Einkommen gilt, besagt sie in Ver⸗ Sinne einer gleichmäßigen Verfeilung aufzufassen. Anderer⸗ auf diesen Punkt hinweisen, ein Hauptmoment für die Bevor 1 Auff . 1 7 8 8 2
Berliner Handels⸗Gesellschaft, r G . Fommerz⸗ Privat⸗Bank Aktien⸗8 v““ sammlung vom Juli 1931 ist unser 17 1 imn Geschäftsjahr 1930: 11 — ind Heneree — gilt, — Sinne . deneg e Hrivat 1 B“ Stammkapital um Mo 30 000,— her⸗ be Aes iene J 5, Gesamtbetrag 179 564 76 L“ 2. e Eb “ — seits ist nicht zu verkennen, daß diese Auffassung den Vorzug der zugung der Abschreibungen vom Buchwert. Es wird insbeson⸗ Deutsche Länderbank Aktiengesellschaft, Parker⸗Anlagekto.: Bestand abgesetzt worden. Unsere Gläubiger Benand zder Benossen am Schluß des Ie Feiehgtätste schaffungs⸗ oder Herstellungspreise vermindert um die 1 v Einfachheit hat, daß insbesondere bei der Absetzung vom jedes⸗ dere betont, daß diese fahr in keiner Weise sich im voraus in Darmstadt: a. 1.10.1929 47 445,82 werden aufgefordert, sich bei uns zu Jahres 1930: 177. B. onvI d2 I Sienerabschnitt und den vorhergehenden abzugsfähi — Henüne maligen Restwert die rage entsteht, mit welchem Prozentsatz überblicken läßt. Die Frist, die dem Industriellen zur Ver⸗ Darmstädter und Nationalbank Kom⸗ Zugang .1 763,59 “ melden. Jocie Geschäftsguthaben der Genossen Noch zu zahlende Schäden: 8 s Fpewertet werden kann; inwieweik auch eine . bö.g; — u rechnen sei, da ja selbst bei Anwendung eines außerordentlich fügung stehr, um die Abschreibungen bis zur völligen Ent⸗ manditgesellschaft auf Aktien 8 — 205,527 Kleiuwohnungsban G. m. b. H., haben sich im Laufe des Geschäftsjahres a) Mitgliederversicherung 975 6 gemeinen Werte zulässi ist (§ 19 Abs. 1, § 20 des 8 . ohen Prozentsatzes wie 90 vom Hundert eine vollständige Ab⸗ wertung oder bis auf den Verschrottungswert durchzuführen in Dresden: 3 ües 2 42 venn Hanau. echöht ich em 1820,—, die Haftsermme b) Nichtmitgliederver⸗ steuergesetzes) e.; .,8 nicht .. vrnd. schreibung niemals erzielt würde. Der Senat glaubte deshalb, hängt ab von dem Tempo der Technik, den Strömungen der Wirt⸗ Darmstädter und Nationalbank Kom⸗ Abschreibung. 2. W. Kaus. hat sich erhöht um Fe 9100,—, Gesamt⸗ 111““ mit dem um die zulässigen ——— . 8 er — zunächst die Anschauungen der Kaufmannschaft über diese Frage schaft, der Mode und von anderen im voraus gar nicht vocaus⸗ manditgesellschaft auf Aktien, Filiale Udylite⸗Anlagekonto: betrag der Haftsumme aller Mitglieder 42 592 60 schaffungspreis hat sowohl 8rch 8 8½ . 8 werden Ein⸗ feststellen zu sollen in der Erwägung, daß, wenn nach diesen die zusehenden Ereignissen. Diese Ueberlegungen gelten sowohl für Dresden b Zugang .. 6 680,40 [240671 Bekanntmachung. Jam Jahresschluß NM 142 450 — Für das Jahr 1931/32 schon 8 kommensteuergesetzes den Erfolg, daß der Gewinn jedes 8 hres gleichmäßige Absetzung vom Anschaffungspreis im allgemeinen Anlagegegenstände im allgemeinen wie fuüͤr Patente und Er⸗ Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktien⸗ Abschreibung. 680,40 — —Die Kraktwagen⸗Betriebsgefellschaeft- Namslan, den 5 August 1931. vereinnahmte Beträge. 53 405 90 der angenommenen Nutzungsdauer um einen mlür d J ln⸗ als ausreichend angesehen werden sollte, keine genügende Ver⸗ findungen im besonderen. (Es wird hier z. B. auf die Rück⸗ gosellschaft Filiale Dresden Kassakontto. „Mark“, Gesellschaft mit beschränkter Wirtschaftsgenofsenschaft Ramslau Guthaben: schaffungspreises vermindert wird, daß dieser also A.2 9 anlassung bestünde, das Wort Verteilung anders als im Sinne wirkung der Mode der kurzen Haare auf die Haarnadelfabrika⸗ —in Frankfurt (Main): Wechselkonto .. 4 ftung zu Hagen, ist aufgelöst. Die eingetragene Genossenschaft mit a) anderer Versicherungs “ bei einer An, Peer an bei der der N.e shn; zer einer gleichmäßigen Verteilung aufzufassen. Er hat infolge⸗ tion und auf die Umwälzung verwiesen, die der vor wenigen Darmstädter und Nationalbank Kom⸗ Fabritationskonto, Waren⸗ läubiger der Gesellschaft werden auf⸗ beschränkter wsev schgn. unternehmungen .. 28 009 20 über die Ausgaben als Einkommen gilt, auf die Jahre der Ver⸗ dessen den Deutschen Industrie⸗ und Handelstag ersucht, nach Jahren von der Firma Friedr. Krupp A.⸗G. auf den Markt ge⸗ ¹manditgesellschaft auf Altien, Filiale bestand . . . . 578,58 gefordert, sich bei mir zu melden. Tietze. Barty. b) des Finanzamts.. 291— wendungsdauer verteilt wird. Wenn nun § 16 Abs. 2 Satz 2 me mit den Spitzenverbänden zu der genannten brachten „Widig "⸗Werkzeugstahl für die Werkzeugmaschinen⸗ Frankfurt (Main) Kontokorrentkonto: diverse Hagen, den 9. Juni 1231. Sicherheitsrüchage: Be⸗ von einer Verteilung des Anschaffungspreises auf die Gesami⸗ rage Stellung zu nehmen. Der Industrie⸗ und Handelstag hat fabrikation zur Folge gehabt hat.) 3. Der Wert eines auch nur Franurt, (eerditbank Nieder⸗ “ Jer Liquidator der Krafwagen —— stand am 31. Mai 1930 dauer der Vevwendung spricht, so entsteht die Frage, in welcher ich in dem Schreiben vom 15. Juni 1931 folgendermaßen ge⸗ einmal gebrauchten Gegenstandes sinkt in der Regel sofort er⸗ lassung der Commerz⸗ und Privat⸗ Gewinn⸗ und Verlustkonto: Beiriebsgesellschaft „Mark⸗ “ 114“*“ 58 719,17 Weise diese Verteilung vorzunehmen ist nönassch ob ohne 2- * „I. Dem Reichsfinanzhof kommt es insbesondere auf ebrns unter den Anschaffungswert. Diesem Gesichtspunkte ist Bank Aktiengesellschaft Verlustvortrag 40 Gesellschaft mit beschränkter Haftung 8 hierzu lt. Ge⸗ weiteres eine gleichmäßige Verteilung gemeint ist oder eine e Beantivortung von öoei Fragen an. Er bandelt sich 1. um insbesondere bei Maschinen Rechnung zu tragen. 4. Die Reparg⸗ Bankhaus Gebrüder Bethmann Verlust 1929‚130 1144 747 in Liquidation. 14 Verschiedene winn⸗ u. Ver⸗ unter Berücksichtigung aller Umstände angemessene. Es sei der die Frage, inwieweit es nach den Anschauungen der Kaufmann⸗ turkosten eines “ steigen im allgemeinen mit 1 in Halle (Saale): 8 1860 085 Friedrich Becker. 2 lustrechnung Anschaffungspreis z. B. einer Maschine 10 000 RM und ihre schaft üblich ist, nicht vom Anschaffungspreis, sondern vom je⸗ der Nutzungsdauer. Die Nachteile der Buchwertabschreibung Darmstädter und Nationalbank Kom⸗ IKnn 8 — B5 24 179,92 Verwendungsdauer auf 10 Jahre dahumehmen Ist dann ohne weiligen Buchwert abzuschreiben, 2. um die Frage, wie in den werden insbesondere in der Ungleichmäßigkeit der einzelnen Ab⸗ vensc easghna aifitten Zime ge. dehvx. dx,x, DBe achungen. smass 111“ Halle (Saale), Aktienkapitalkonto: Inlius Gilcher Gesellschaft mit be⸗ [43553]. Davon z. Dek⸗ ist gegebenenfalls zu berücksichtigen, daß die Maschine im An⸗ ist d- EI. 8 gsh ageste 8 sens Fene⸗ 8 8 ieser Einwand mehr eoretischer atur ist, Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktien⸗ Stammaktien 1 000 000 schrankter Laftung mit dem Zitz Erfurter Ziehversicherungs⸗ kung d. Aus⸗ 8 fang besser arbeitet und weniger Reparaturen erfordert als Abschreibung vom inschaffun A2 hü8⸗ — Lhc⸗ 1— er ee LS in 4† ßraxis dieser Nachteil der Buchwertabschreibung gesellschaft, Filiale Halle (Saale) Vorzugsaktien... 6 000 Kusel betreffend Minderung Verein a. G., Erfurt. gaben . 27 633,03 55 266 06 päter, daß sie vermutlich im Laufe der Verwendungsdauer Buchwert üblich ist. Die — dieser Snn nirg vicht eseberen 8n Seehe enne vrrt 88 dücch Eö Sollescher Bankverein von Kulisch, 18229 des Stammkapitals. Rechnungsabschluß Grsamtbetrag] 179 564,76 durch geeignetere überholt wird und daß die zur Zeit der An⸗ einheitlich ausgefallen. Die Ansicht nr weit düberwikgenden Ausgleich erzielt wird regin Sachverständiger suͤhet aus g. Kaempf & Co., Kommanditgesell⸗ Hypothekenkonto. 105 500 Hilauz per 1. Mai 1927 für das 65. Geschäfts jahr. ee schaffung vorhandene Geeignetheit für den Betrieb vielleicht nach Mehrzahl der 8 chverständi erwiegenden—2 „8 *₰ “ verständiger führt aus, daß der - 1 8 . . ““ — gen geht dahin, daß die beiden Fehler der Rechnung, welche beweisen soll, daß die Abschreibun schaft auf Aktien, Kontokorrentkonto: diverse Gewinn⸗ und Verlustrechnung einiger Zeit infolge be-he der Art und Menge der herzu- Methoden der Abschreibung vom Anschaffungspreis (gleichmäßi vom Buchwert niemals zu Null 1h t, darin li e Nache Bankhaus H. F. Lehmann, Gläubiger . 748 585 Aktiva RM für die Zeit vom 31. Mai 1930 [[41638] Deutsche stellenden Erzeug nisse nicht mehr in dem anfänglichen Maße ge⸗ Abschreibung) und der Abschreibung vom geprers L. eeEens sea done cuf zu Nu 1-. g.- iegt, daß die Rech⸗ in Hamburg: 800 085,12 Warenvorräte .. 30 600— b18 31. Mai 1931. Landwirtschafts⸗Gesellschaft, eben ist? Halt man letzteres für richtig, so wäre eine L8. Abschefibnn, andegaerg) dbndsäblich gleichterechtigt nebenein⸗ wird; ei auf einen einhelnen Gegerstind beehgehst 1 1 7 1““ Lande — Fbe⸗ b 1 gleich! gt nebenein⸗ wird; ein Unternehmen bestehe aber aus vielen gleichartigen Darmstädtes dgd e bee. Gewinn⸗ und Verlustkonto Debitoren 16 320,— . — Berlin SW 11, Dessauer Str. 14. esensatt. . v6I 122 1421 ürs. dre ander stehen und auch in der Praxis nebeneinander vorkommen. Gegenständen, die nicht alle 8 demselben Jahre ne lcgcfht sin een schaft auf Aktien, e ewing Zeptember 1930. Eirrichaengen und Wertzenge ee 8E 18 8 2 “ . wenzged als im vorhergebenden düne Rtese .2cen 8 ö 1“ Bntachter, 8 zu b21 8896 vv Jahre verschleißen oder veralten. Es Hamburg, 8 8 in Werkstätten und Büro⸗ Vortrag aus de . 26) Gru 2 Bet ode AIER A 3 Fes „daß auch unter den heutigen Verhältnissen die, wird auch nicht verkannt, daß eine zu starke Degression unter Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktien⸗ Fö 3 000— Beiträge: Deutschen Landwirtschafts⸗Gesellschaft die Zeträgen, oder auch einige Jahre derselbe höhere Betrag, dann BAbschreibung vom Buchwert noch durchaus überwiegt. Eine Umständen eine zu ungleichmäßige B 6““. v11616 85 8 L 7 8 . 7 I2 2. 9 - Buch 8 1 elastun ẽ S. gesellschaft, ““ ut casse und Wertpapiere... 320 — a) Mitgliederversicherung 596 447 95 118. Hauptversammlung auf Frei⸗ b .“ n eerigerer;. X“ n ge Reihe von Pachverständigen weist jedoch darauf hin, baß ihnen bedeuten kann, 8” in Kleichemgsh g8ren Ktung, dee.n kosten in Leipzig: b Ve g as b) Nichtmitgliederver⸗ tag, den 18. September 1931, machn neiedSexren Ais eine Absetzung mii sten heilge Berräs ig die über die Nutzungsdauer gleichmäßig verteilte Abschreibung gründet zu sein braucht. Andererseits besteht bei der Buchwert⸗ Darmstädter und Nationalbank Kom⸗ 1 Freke Enrast 9 n Beträgen vom Anschaffungswert ausschließlich geläufig ist. Die diese An⸗ abschreibung die Gefahr, daß die von der Praxis bisweilen an⸗
Abschreibungen: 50 250— sicherun 35 309 40 3 Fre r 8,d⸗9 — 1“ 5 vorm. 10 Uhr, nach dem Städt. Saal⸗ Ult si 8 2n etig falten Aktien, Filiale Gebäudekonto 4 335,— 1 8* e 8 vde — tellt sich die gleichmäßige Absetzung vom jedesmaligen Restwert si 4 . . — b1“ auf Aktien, Fi Maschinenkonto 24 781,98 1“ Passiva. ens ac. n ke rir bau, Deennt. Neheaa⸗ 40. bar, wie sie die Ech hwerufgbrelam 8. cht.2 Feen be 1A“ 91 ö darauf auf⸗ —— dübghes8eng29. zu niedrig sind. Diese schon in Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktien⸗ —— 1 Stenemkapital⸗) I11m Nebenleistungen der Ver⸗ 1. Eröffnung. 3 beh qpegnn “ 8 v2 — g5 wert die üblichere gewesen LIgeI. des hme i scresng ze 8E 83,e b gesellschaft, Filiale Leipzig v, ve. es⸗ 88 8 7 sicherten: 1 2. Bericht über die 37. Wanderausstellung Buchwe 1 meiner vollständigen Beseitigung des Kaufmannschaft insbesondere auch durch die steuerlichen Vor⸗ 1925 durch das Verhalten der Finanzbehörden noch verstärkt Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt, Parker⸗Anlage⸗ 8 50 250,— a) Mitgliederversicherg.: Hamnover 1931. Buchwertes führen würde. Praktisch erledigt sich dieser Einwand 2. und durch die Stellungnahme der Finanzbehörden, d worden. Die Ansetzung 1 ichender Ab i noch verstärkt i Saale): konto 2 209,41 *) 2 —. “ RM ö 3 465 60 SSe-;⸗ züdium jedoch durch die Erwägung, daß man die Benutzungsdauer eines . 8 nzbehor 81* ann 3 etzung unzureichender schreibungssätze bei Hallesche .9vö — Kulisch, Udylite-⸗Anlagekto⸗ 680, 40 33 271 1e “ 4 — 8 42 S 3. Fesänzungswabken num Beüjchen 22 Gegenstandes von 8v 2 . 5 “ Uhenug Le ven L- r —2ᷣ —— — der Selbst⸗ der EE führt aber sowohl zu volks⸗ wie auch zu Kaempf & Co Kommanditgesell⸗ Fabrikationsköndd. . . +1h111476 30 Philippino GilcherH 18 600,— 3. Policegebühren — A Hannover) keit schätzen kann, zaf das Vorhandensein eines geringeren Rest⸗ angen istn ie Ansi che d vng. vom. LefeNlesemwert über⸗ brüsc ich unbefriedigenden Ergebnissen, da dann die schaft auf Aktien, Filiale Naumburg 2707,96 Diesen beiden in Erbengemein⸗ 1 4. Portvanteile ] 4 De 28. nd 39 Handerausstellung wertes nach einer bestimmten Reihe von Jahren als unbedingt 5 in, daß sich in der .n esssh 885 8 ei 1. Lu2 vüschreiung⸗destich Uüher 8 TPeteenn. Föen Eaunh) 1 ““ schaf 3700,— b) Nichtmitgliederver⸗ 1932 bzw. 1933. Gerrhng dngesche we ne, müßte. Dazu kommt, daß die meisten halb der einzelnen Gewerbearten (Industrie Handel 1 w.), ja Au füslehe vertzeten daj R8ge doi⸗ n 2⸗chg aresedes vom Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktien⸗ Per Hedwig Moschel geb. Gilcher. 4 600,— sicherung. . 5. Herbsttagung 1932. egenf n. am Ende ihrer nzeemtdaner immer noch einen selbst innerhalb der einzelnen Branchen eine einheitliche An⸗ Auslossnnge vortis der Luützungsdauer und des Nutzungsgrades gesellschaft, Filiale Naumburg] Bilanzkonto: Verlustvortrag. 96 30040 Hermann Gilcher — 4 700,— Erlös a. verwertetem Vieh: 6. Vortrag. „Stand und Entwicklung gewissen Wert, den sogenannten Schrottwert, haben. Auch steht schauung über das Abschreibungsverfahren nicht gebildet d des Ank tandes abhäng 1 I.h, n Saale),. — MLerlust 1929/380 144. 242 85* Mitgliederversicherung — der landwirkschaftlichen Verhältnisse Eichta im ne9⸗, daan ane vestanbemgfgoner tatsächlich mit sich wohl auch überhaupt nicht bilden kann. 8 be dühbet ne der Bere⸗ n 8 Ssangts cdegsimmer Faltvernese abn. in Quedlinburg: 241 107 . lchaf b) Nichtmitgliederver⸗ in Hessen innerhalb der letzten Wertes 8 ** 1 eriese nex ftme des gemeinen mehr nebeneinander verschiedene Abschreibungsmethoden, von und zwar gleichgültig, ob vom Anschaffungspreis oder vom Darmstädter und Nationalbank Kom⸗ 6 Die Gesellschafterversammlung hat am sicherung 25 Jahre.“ zu einem zutreffenden Ergebnis zu gelangen. Der denen der Kaufmann je nach der Eigenart seines Betriebes Ge⸗ Buchwert abgeschrieben werden soll. Grundsätzlich t also di manditgesellschaft auf Alktien Der Vorstand. O. Tzeutschler. 31. 1.‚1927 und laut notariellem Akt vom Zinserträge: Zanhterstatter: Herr Oekonomie⸗ 1. Senat des Reichsfinanzhofs hat in der amtlich abgedruckten brauch machen kann. Jede Sch gen 28 A rieben werden soll. Grundsätzlich geht also die Beeeheberlli ens Quedlinburg 3 Der Aufsichtsrat. 5. 8. 1927 das Stammkapital auf Reichs⸗ Haesee 2. S ö“ Direktor 8 Entscheidung vom 29. Juli 1927 I A 264/27 (amtliche Sammlung eine bestimmte Abschreidun Sm lbode errag den⸗ Kaffggn ti 8* digen⸗ - Buchwertabschreibung Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktien⸗ Dr. Curt Sobernheim. mark 36 200,— herabgesetzt, das sich wie .“ 8 16 259 70 zat Dr. Hamann, Generalorrere Bd. 21 S. 317) ausgeführt, daß die Absetzungen grundsätzlich weit überwi reibungsmeihode zu wählen, wird von der für berechtigt halten, dahin, daß der Buchwertabschreibungssat neselschaft, Filiale *L auedlinburg Vorstehende Bilanz sowie Gewinn⸗ und oben angegeben verteilt Zugleich wird p) bedeeen u. Effer “ für Hessen, leichmäßig auf die voraussichtliche Nutzungsdauer des Gegen⸗ eit überwiegenden Mehrzahl der Sachverständigen abgelehnt. sbhenle. 2 bs e-e 8 deheen es so be⸗ gesellschaft, Filiale T. 3 Fe- 2 rut pe 82 3 8 n Hypotheken⸗ u. Effek⸗ armstadt. tandes zu verteilen sei Ver erk nde S G — immt werden muß, daß der Restbuchwert am Ende der mut⸗ endlich Verlustrechnung habe ich geprüft und mit dies auch öffentlich zur Kannter e tenzinsen . 2 969 9 Wolfsbrunnen, den 24. Juli 1931. i [e * maßlichen technischen und wirtschaftlichen Lebensdauer auf einen dece enenaeesenth cnes nerasr dens bemee ee fütaene hoaen intentevwdamdänvgeeseeir eedemmmüen weche der Lernger deansreäsefs- —Q Z11“ W erbörsenplatzes für S 8 . p 1 inn a. Kapi aas. 1 re wapen, *. Ee. 8 F . . ich ist. Für di — ertpapierbörsenplatzes Gewinn a. Kapitalanlagen 16 2og der Deutschen Landwirtschafts lich, ob bei 8 der Mitte des Geschäftsjahres die Heymanns Verlag, Berlin 1926, Seite 464 Nr. 2468. desenihanacheche süigenen —
Gesellschaft: Absetzung für dieses nach einem vollen Jahre zu machen sei und N f — 3 . 8 n 1 „Nach Handelsgebrauch werden bei Abschreibungen au wesentli ⸗ A. Riebeck'sche Montanwerke gefunden. Kufel, den 5. August 1927. 4“ 27 638 ,00 von Keudell 8 * unter gemeinem rte im Sinne des 19 Abs. 1 des Maschinen nach Prozenten — vom Anschaf 5F 8 esehen sentli utzungsdauer und der Nutzungs ü ns e Berlin, im April 1931. n 2 beens —3 2v2 mit Vom Rückversicherer gedeckt 28 550,43 8 evommerseenevee egen en beslüehen. n KS e 82 1. vv 2* von dem letzten Bilanz⸗ *) Vgl. auch „Leitsätze für Abschreibungen bei Produktions⸗ d ereid. Bü⸗ isor. ränkte ng. 8 ing, et u 9 1 8 „ 1 d E1I“*“ She ags Sease. n. Heczeemeikor g 1074 273]49 8 16 Abs. 2 Satz 2 eine gleichmäßige Verteilung zu verstehen wenn auch begiebte vereingelt 1b hs Fittangen bereean. X“
8 ulius Gilcher. Scharf. Schramm. 1“
Mitgkieder des Effektengiroverkehrs. S. Riehm & Söhne, Aktiengesellschaft, teressen bis spätestens 30. April 1928 bei Sonstige Einnahmen gehalten:*) Die
Halle (Saale), den 11. August 1931. Berlin und Görlitz, in Uebereinstimmung unserer Gesellschaft geltend zu machen. Der Sicherheitsrücklage eni⸗
1“ u