1931 / 190 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 17 Aug 1931 18:00:01 GMT) scan diff

144109]

Schwarzwälder Metallhandel Aktien⸗ gesellschaft, Villingen/Schwarzwald. Gemäß § 244 H.⸗G.⸗B. machen wir bekannt daß unser bisheriges Aufsichts⸗ ratsmitglied Herr Direktor Siegfried Junghans, Handelskammerpräsident in Villingen, aus dem Aufsichtsrat ausge⸗ schieden ist. 6 Stuttgart, den 14. August 1931.

Der Vorstand.

[44049] Deutsche Schiffsbeleihungs⸗Bank Aktien⸗Gesellschaft. briche Umlauf befindliche Schiffspfand⸗ riefe: I. Ausgabe PM 4 975 000, Ausgabe Dezember 1919, Goldmarkbetrag II. Ausgabe PM 7977 000, Ausgabetag 21. Oktober 1920, Goldmarkbetrag 496 169,40

zusammen 1 013 569,40 Die Teilungsmasse setzte sich am 30. Juni 1931 zusammen aus: Aufwertungsforderungen zugunsten der Obligationäre RM 42 824,57 EFingegangene Auf⸗ wertungsbeträge . 124 774,21 RM 167 598,78 Goldschiffspfandbriefe im Umlauf am 30. Juni 1931. . GM 4 012 000,— Gegen durch Schiffs⸗ pfandrechte sichergestellte Darlehnsforderungen von u RM 3 961 363,75 sowie Bardeckung von RMN 249 000,— Hamburg, im August 1931. Der Vorstand. ☛sẽ gv Nbd»p᷑/2g—ↄsoWoWw [44086]. 8 „Bictri“ Aktiengesellschaft Altona, Elbe, Karl⸗ es. 7 8 Bilanz per 30. Juni 1931.

RMN 672 000— 16 000,—

656 000,—

517 400,—

Aktiva. Grundstücke und Gebäude Abschreibuuug

Inventar und Maschinen: Vortrag 1. 7. 1930

260 000,—

Zugang. 21 546,40

28252,70

Abgang.. 316,—

28 250,70

Abschreibung 41 230,40

Umbau . 30 000,—

Abschreibung 10 000,—

8 Kasse 64 —5511 P“

Bank und Postscheck.

Debitoren

Warenbestände..

Avpvalkonto 169 660,17

240 000

20 000— 2 038 32 34 969 27 136 982 69 144 564 86

“—

T234 555 ,15

8 Passiva. Aktienkapital. . Reservefonds Warenkreditoren. Sonstige Kreditoren. . Gewinnvortrag 1. Juli 1930 7 308,26 Gewinn per 30. Juni 1931 107 671,57

Arvalkonto 169 660,17.

1 000 000 37 500 65 785/79 16 289 53

114 979

T232 555 15 Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 30. Juni 1931.

Verlust. RM eeeheen 148 984 Zinsen 8 064 Steuer . 34 097 Abschreibungen auf Wer 67 230 Gewinn 114 979

373 356

Gewinn. Gewinnvortrag per 1. 7. 1930 2920 0 2 Bruttogewinn

. 7 308 26 366 048 52 373 356 78

Der ausgewiesene Reingewinn wird wie folgt verteilt: RM Zuweisung zum Reservefonds 12 500,— Rückstellung für Steuer 32 000,— 6 % Dividende a. 1000000,— 60 000,— Satzungsgemäße Tantieme an den Aufsichtsrdaa 3 047,98 Vortrag auf neue Rechnung. 7 431,85 114 979,83

Borstehende Bilanz für das Geschafts⸗ jahr 1930/31 nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung wurde in der heutigen General⸗ versammlung genehmigt. ie Dividende von 6 % abzüglich Kapitalertragsteuer ist sofort zahlbar bei: dem Barmer Bank⸗Verein, Hinsberg, Fischer & Co. Kommanditgesellschaft auf Aktien in Düsseldorf, nebst dessen sämtlichen Zweigstellen, der Darmstädter und Nationalbank, Kommanditgesellschaft auf Aktien in 8 üee nebst deren sämtlichen Zweig⸗ tellen, dem Herrn Siegfried Falk in Düssel⸗ dorf und Köln, der Gesellschaftskasse in Altona, Karl⸗ Marx⸗Str. 67. Es kommt Gewinnanteilschein Nr. 4 für die Aktien mit den Nummern 1801 bis 4140, 21469 bis 31000 in Betracht. 8 Neu in den Aufsichtsrat wurde Herr Paul Lindemann, Kaufmann, Berlin, gewählt. Altona, den 14. August 1931. Vietri .erhsenneene

Der Vorstand.

Hausmann. ltstaetter.

[44103]

In der stattgefundenen Generalver⸗ sammlung am 1. Juli 1931 wurde Herr Rechtsanwalt Knoebel in Wiedenbrück in den Aussichtsrat Ferner wurden die Herren: ron Friedrich Karl von Oppenbeim in Köln, Wilhelm Werhahn in Neuß in den Aufsichtsrat hinzugewählt.

Niederlahnstein, den 14. August 1931. Straßenbau⸗Aktiengesellschaft Köln.

Der Vorstand.

[44084].

Allgemeine Berliner Grundstücs⸗ Aktiengesellschaft.

Bilanzkonto per 31. Dezember 1930.

Aktiva. Grundstückskonto .. Gründungskonto. Kontokorrentkonto:

Miete, Kontokorrentkonto Omnia Konto I. Umlagekontio. Kontokorrentkonto III. Verlust

408 587 66 819

237/10 342

76

50 295 2 291

462 648

Passiva. Kapitalkonto ypothekenkreditorenkonto

ontokorrentkonto: Miete, Kontokorrentkonto 5⁵⁵ Hauszinssteuerkonto. . 1 Omnia Konto II S 1 553 Kontokorrentkonto III . 120 538

462 648

Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1930.

50 000 290 000

[41487].

Treuhand Bremerhaven Alktien⸗ gesellschaft, Bremerhaven. Bilanz per 31. Dezember 1930.

Aktiva. Debitorenkonto Inventarkonto. . Kassakonto Sparkassenkonto I Wechselkonto. Hypothekenkonto. Passiva. Aktienkapitalkonto. Bankkonto Sparkassenkonto II.

Kreditorenkonto Reservefonds

per 31. Dezember

RM 9 6 351/04 366,16

1 102 59 30

13 22 099

13 000 609 43

3 551074 4 11779 82083

22 099779

Gewinn⸗ und Berlustrechnung

1930.

Debet.

Abschreibungen Rückstellungen

Kredit. Diverse Einnahmen.

Einnahmen aus Zinsen.„ Einnahmen aus Effekten.

Der Aufsichtsrat. Der

[42163].

Unkosten, Steuern und Lasten

RM 11 618 37 . 267 86 . 70 52

11 956/75

[10 492 42 1 1 2285 63 . 178 70

[42500]

Die ordentliche vb vom 15. April 1931 hat beschlossen, das Grundkapital von RM 500 000,— auf RM 250 000,— herabzusetzen und alsdann Dum RM 750 000, auf RM 1 000 000,— zu erhöhen. Der Beschluß über die Herab⸗ setzung und die Erhöbung des Grundkapitals ist in das Handelsregister eingetragen.

Unter Hinweis hierauf fordern wir die Gläubiger unserer Gesellschaft gemäß § 289 H.⸗G.⸗B. auf, ihre Ansprüche an⸗ zumelden.

Ariston⸗Elka Maschinenfabrik Aktiengesellschaft, Dresden. —————————

[44119]. Bilanz vom 31. Dezember 1930.

An Aktiva. RM Debitorenkonto 185 945 68 öö11““; 275 652[50 Bankguthaben⸗, Kassa⸗ und

Wechselkonto . . 24 487 49 Verlustvortrag . 48 930/ 28

535 016/9

Per Passiva. Kreditorenkonto. Aiktienkapitalkonto Reservekonto.

385 016 100 000 50 000

535 016 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

11 956/75 Vorstand.

——ͤmrnrwrͤ·nrnrnrnbßbCbbͤr·ͤrvr Bilanz am 31. Dezember 1930.

Betriebskostenkonto.. 5 314,24 Laufende Instandsetzungen 48 10 Hypothekenzinsen.. 1 140,—

u“ 6 502 34 Mietszinskonto. .. 77250 Schönheitsreparaturen. 89]02 Verlust 2 291]02 6 502134 Allgemeine Berliner Grundstücks⸗

G. Josef Marco. M. H. Joli. Anton Becher.

[44083]. Gewinn⸗ und Verlustkonto vom 30. Juni 1931.

Soll. Rüben⸗ und Unkostenkonto Abschreibungen. Ueberschuß

Vortrag 1929,/30 Zucker⸗ und Melassekonto.

1 007 198 Juni 1931.

Bilanzkonto vom 30.

Aktiva. Grundstück 5 85 b5 9 Gebäude 110 000,—

Abschreibung 3 000,— Maschinen und Apparate 152 000,—

Zugang 1930/31

47 392,10 20 % 9 478,10 37 914,— 180 517,— Abschreibung 18 314,— Zugang 1930/31 1 922,30 20 % 384,30 1 538,— 7538,— Abschreibung 538,— Zugang 1930/31 50,— 20 % 10,—

1 600

247 23 991 2 598 41 103 29 457 79 108 2 700 113

472 021

Abschreibung

Effektenkonto⸗. Bestände Kasse 20 9 2— 9 15 Debitoren⸗ Commerzbank Adersted.. Pferde und Wagen Reichsbank

8 16 öb

Passiva. Aktienkapital Reservefonds Akzepte.. Aktionäre. 41 Kreditoren Gewinn..

1 5

249 500 25 000 80 812 45 525 70 845

337

472 021 [02 Vorstand der Aktien⸗Zuckerfabrik Watenstedt.

H. Schliephake. Meyer. Zusammenstellung des Aufsichtsrats: Landwirt W. 3 Watenstedt, Land⸗ wirt F. Schliephake, E Land⸗ wirt E. Meyer, Beierstedt, Landwirt F. Müller, Beierstedt, Landwirt R. Sie⸗ mann, Gevensleben, Landwirt A. Hamster, Gevensleben, Landwirt G. Günther, Barnstorf, Landwirt O. Schliephake, Warle, Landwirt F. Schliephake, Warle 11. Zusammenstellung des Vorstands: Landwirt H. Schliephake, Beierstedt, Landwirt P. Meyer, Barnstorf, Land⸗ wirt G. Siemann, Watenstedt, Landwirt

L11.“

H. Weihe, Gevensleben, Landwirt H. Schliephake, Warle. v““

Aktiva. Grundstück. Gebäude. Mobilien

0 2 2 9 2 Maschinen 4* 196,65 Zugang 150,— Neuanlage, Vachegerberei 18 596,56 Zugang 5 307,01 Materialien, Neuanlage Barbestand. 2 6 Effekten „„ 2„2 052742 Debitoren. Warenbestände Verlust .

100 000 42 000 6 160

42 346

23 903

22 335 278

47 800 74 164 179 938 46 218

585 145

1 Passiva. Aktienkapital Hypotheken Grundschulden usw. Lausende Wechsel. . Bankschuld Kreditoren 50 370

120 000,— 160 000— 129 525— 61 515 77 51 911 18 62 193 78

Gewinn⸗ und Verlu am 31. Dezember

585 14573 nung 1930.

Handlungsunkosten und Zinsen 5222„256224⸗

108 127

108 127

Gewinnvortrag aus 1020 Ueberschuß aus Versand Verlust 1930 292 292 2 22 1—

Aetien⸗Gese

[41860].

auf a.

108 127112

Biersen, den 25. Juni 1931. Lederwerke Johann n tz

a

Klinger. Zelineck.

Bayerische Elektrozubehör Akt.⸗Ges. 2 Pegn. Bilanz per 31. Dezember 1930.

Aktiva. Grundstüuck . Fabrikgebäude.. Licht⸗ und Kraftanlage. Maschinen 9 9 9 2 8 .⁴ 9 Mobilien . Werkzeuge und Matrizen.

aatente u. Gebrauchsmuster asse, Postscheck u. Wechsel Debitoren. Warenbestaadnd. Verlust in 1930 54 612,95 abzüglich Ge⸗ winnvortrag

RM 9 900 200 741 15 810 28 479 9 626 2 2 4 237 152 722 217 706

=SIIISI

d0

aus 1929. 3 190,40 Passiva. Aktienkapital.. Reservekapitall Reservekapital II..

Hypothek, Bankdarlehen, Akzepte und Kreditoren

699 648

300 000 30 000

367 148/8

per 31. Dezember

Gewinn⸗ und Verlustrechnung

699 648 1930.

Soll. Handlungsunkosten Steuern.. Abschreibungen..

RM 149 075(76 7 205,— 33 057 95

Haben. Gewinnvortrag aus 1929 Waren 8 8—

189 338/71

Verluft .

sammlung genehmi

Lauf, den 30. Der Vorstand.

3 190 40 134 725 76 51 422ʃ55

185 35871

Die vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung wurde in der am 6. Juli 1931 stattgefundenen Generalver⸗

An Debet. RM Handlungsunkostenkonto. 155 025 Agiokonto 20 290 Steuerkonto 3 801

179 117

““

Per Kredit. Warenkonto. Gewinnvortrag aus 1929 Verlustvortrag auf Bilanz⸗

konto

128 827 99 1 358 84

48 930/28

179 117111

Aus dem Aufsichtsrat ist der Berg⸗ werksdirektor Herr Dr. Dantz, Berlin⸗ Grunewald, ausgeschieden. Is neues Mitglied ist Herr Reg.⸗Baumeister a. D. Georg Schwabach, Berlin⸗Charlottenburg, in den Aufsichtsrat eingetreten.

Berlin, den 11. Juni 1931. Wolfs & Jacoby Aktiengesellschaft.

Der Vorstand. Jacob Benas.

[44107]. Heinrich Lanz Alktiengesellschaft, 1 Mannheim. Bilanz per 31. Dezember 1929.

Aktiva. RMN [₰ Grundstüccke 3 522 314/19 Gebäude ö1—““ 6 566 Maschinen und masch. Be⸗

triebseinrichtungen . 1 951 0 Beteiligungen 499 410 Warenvorräte 11 761 173

281 556

2 598 223

4 120 487 23 304

* 0

Wertpapiere.. Wechsl. . Außenstände einschl. Bank⸗ guthaben Kasse Avale RM 246 730,—

31 323 470

assiva. mitienkahan 5

Genußrechte der Teilschuld⸗ verschreibungsaltbesitzer R 555 500,

Reservefons.

Teilschuldverschreibungen.

Teilschuldverschreibungs⸗ zinsenn

Darlehen H 688öuö—

Anzahlungen auf Bestel⸗ lungen u. Rückstellungen

Kreditoren einschl. Bank⸗ schulden

Akzepte 9 90 2 0 90 9 9 9

Avale RM 246 730,—

Gewinn⸗ und Verlustrech⸗ nung

1 386 993 14

19 258] 5 235

2 179 224

6 818 019 1 865 944

619 029

31 323 470

Gewinn⸗ und Verlustr per 31. Dezember 19

Soll. Geschäftsunkosten einschl. Steuern und Zinsen Abschreibungen. . Reingewinn

8

oq 0 %

7 541 059 57

Haben. Vortrag aus 1928 Bruttogewinn.

151 253/77 7 389 805 80

7 541 059ʃ57

Gegen diese von einer Mehrheit der Aktionäre in der ordentlichen Generalver⸗ sammlung vom 20. Juli 1931 errichtete Bilanz sowie gegen den gleichzeitig ge⸗ faßten Beschluß auf bedingte Ausschüttung eines Betrages von RM 500 000,— ist von einer Minderheit Klage wegen Nichtigkeit bzw. Anfechtbarkeit erhoben worden. Termin zur mündlichen Ver⸗ handlung vor dem Landgericht Mann⸗ heim ist auf Montag, den 5. Oktober 1931, vorm. 9 ½ Uhr, anberaumt.

Aus dem Aufsichtsrat sind ausge⸗ schieden: Herr Kommerzienrat Dr. Paul Millington⸗Herrmann, Berlin, Herr Wil⸗ helm Werhahn, Kaufmann, Neuß, Herr Ludolf Isermann, Fabrikant, Berlin.

In den Aufsichtsrat ist gewählt: Freiherr von Campenhausen, Rechtsanwalt, Heidel⸗

berg.

gt. Jun 1931. Albert Büttner.

1 200 000— hab

rechtigt,

[44106]

Barmer Bank⸗Verein Hinsberg, Fischer & Cump. Kommanditgesellschaft auf Aktien. Bekanntmachung über Aenderung im Aufsichtsrat.

Wir geben hierdurch gemäß § 244 H.⸗G.⸗B. bekannt, daß im Züh 1929 Kommerzienrat Dr.⸗Ing. h. c.

us Stahmer in Georgsmarienhütte durch Ableben und im Jahre 1931 Herr Adolf Siegert in Düsseldorf durch Ab⸗ leben sowie Herr Dr. Eduard Freiherr von der Heydt in Ascona⸗Berlin aus unserem Aufsichtsrat ausgeschieden sind.

An Stelle des Herrn Fritz Scheyer in Frankfurt a. M. ist von dem Betriebs⸗ rat Herr Wilhelm von Thaden in Wuppertal⸗Elberfeld in den Aufsichts⸗ rat entsandt worden.

Düsseldorf, den 6. August 1931.

Die Geschäftsinhaber: Bandel. Bendix. Marx.

21 2

Einladung zur ordentlichen Gene⸗ ralversammlung der Aktionäre der Aktien⸗Zuckerfabrik Rautheim am Mittwoch, den 9. September 1931, nachmittags 4 Uhr, im Gasthaus „Schöppenstedter Turm“.

Tagesordnung:

1. Vorlage der Jahresrechnung 1930/31.

2. Entlastung an Direktion und Auf⸗ sichtsrat.

. Mitteilung über den Verlauf der Kampagne 1930/31 der Zucker⸗ abrik Dröbel, G. m. b. H., Werk

autheim. *

Die allgemeine Wirtschaftslage unter besonberer Berücksichtigung des Zuckerrübenbaues.

.Beschlußfassung über eine auszu⸗ führende ntrolle bei der Ab⸗ nahme der Rüben auf der Fabrik.

Wahl eines neuen 35,— mitglieds für den an Stelle von Herrn Fr. Curland, Veltheim, in den Vorstand gewählten Herrn Chr. von Goßler, Sickte.

7. Verschiedenes.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats t

Fr. von Veltheim in Destedt.

[44102] ft Lindowerstraße a 22 Aktien⸗ gesellschaft, Berlin. 1 Einladung zur Generalversammlung. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Montag, dem 7. September 1931, 12 Uhr, in den Räumen der Gesell chaft, Berlin W. 10, Königin⸗Augusta⸗Str. 49, hpt., stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen. 1-vIe 1 1. Vorlage des Geschäftsberichts sowie der Bilanz und Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das g vom 1. September 1929 bis 31. August 1930. 2. Beschlußfassung über die Vorlagen

u 1.

8. Entlastung des Vorstands und Auf⸗

sichtsrats.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche ihre Aktien bis zum 3. September 1931 bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft, Berlin, oder bei der Gesellschaftskasse hinterlegt

en. Berlin, den 14. August 1931. Der Vorstand.

[44046] Aktiengesellschaft für Maschineubau vorm. Ad. Graf i. Liquid.

Die Aktionäre unserer Ge 1

werden hierdurch zu der am Freitag, den 11. September d. J., vormittags 11 Uhr, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Ort: Bad. Notariat I, Konstanz, Schillerstr. 9. Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das erste Liquidationsjahr sowie Beschlußfassung hier⸗

über.

2. Erteilung der Entlastung an Liqui⸗

dator und Aufsichtsrat.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ welche ihre Aktien spätestens am 3. Tage vor der Generalversamm⸗ lung, den Tag derselben nicht mitge⸗ rechnet, entweder bei einem deutschen Notar oder bei folgenden Banken hinter⸗ legt haben: .

in Konstanz: Deutsche Bank und Dis⸗

comto⸗Geselh scchaft, Filiale, 1 in Chemnitz: Dresdner Bank, Filiale, Spar und Kreditbank, und Bescheinigung der Gene⸗ ralversammlung vorlegen.

Die hinterlegten Aktien müssen bis nach Beendigung der Generalverfamm⸗ lung bei der Hinterlegungsstelle ver⸗ wahrt bleiben.

Konstanz, den 13. August 1931.

Der Liquidator: C. Gruner.

Verantwortlich für Schrtftleitun und Verlag: Direktor Mengering in Berlin.

Druck der Preußischen Druckerei und Verlags⸗Aktiengesellschaft, Berlin Wilhelmstraße 82. .

Ddrei Beilagen inschließli

Heinrich Lanz Altiengesellschaft. 1 Borstand⸗ .

e ꝛwei Zentralhandelsten tterbeilagen)

zum Nr. 190.

eeou“

[44082] Wir geben hierdurch bekannt, daß Herr Brauereidirektor Paul Wagner, Chemnitz⸗ Kappel, aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden ist. Dresden⸗Plauen, den 13. August 1931. Brauerei zum Felsenkeller bei Dresden. Klapp. Beck.

[44080]

Holzstoff⸗ und Lederpappenfabriken vormals Gebr. Fünfstück Aktiengesellschaft in Zoblitz, Post Lodenau, O. L.

Wir geben hiermit bekannt, daß Herr Rechtsanwalt Dr. Zimmermann aus Küß⸗ nacht bei Zürich sein Amt als Aussichts⸗ ratsmitglied unserer Gesellschaft nieder⸗ gelegt hat.

Zoblitz, den 13. August 1931.

Der Vorstand. Partzsch.

44101] Rheinisch⸗Westfälisches Kohlen⸗ Syndikat, Essen.

Der Vertrag der Vereinigung (ab⸗ gedruckt in Nr. 189 des Reichsanzeigers vom 15. 8. 1930) hat folgende Aenderung erfahren:

Erhebung von Umlage.

1. Zur Deckung der Geschäftskosten des Kohlensyndikats wird eine gleich⸗ mäßige Tonnenumlage erhoben, die auf

den auf die Verbrauchsbeteiligung und

die Verkaufsbeteiligung in Anrechnung kommenden Absatz verteilt wird. Das gleiche gilt für die Deckung etwaiger Verluste sowie zur Beschaffung der Mittel für die in § 32 genannten Auf⸗ wendungen mit folgender Maßgabe: a) Von dem Absatz auf Verbrauchs⸗ beteiligung wird bei allen Mit⸗ gliedern mit Verbrauchsbeteiligung, also auch bei denjenigen, die die in dem folgenden Satze aufge⸗ führten Erzeugnisse nicht herstellen, ein bestimmter Vomhundertsatz nicht zur Umlage herangezogen. Dieser Vomhundertsatz wird nach dem Verhältnis berechnet, in welchem bei Halbzeug, Eisenbahn⸗ oberbaumaterial, Formeisen, Stab⸗ eisen, Bandeisen, Grobblechen, Mittelblechen, Feinblechen, Walz⸗ draht und Röhren die Summe der unmittelbaren und mittelbaren Ausfuhr zur Erzeugung steht. Diese Verhältnisziffer wird je auf der Grundlage von Aufstellungen ermittelt, die entsprechend der als Anlage beigefügten, vom Stahl⸗ werksverband für die Jahre 1927 bis 1930 und das erste Vierteljahr 1931 angefertigten Beispielsrech⸗ nung hergestellt werden. Keines⸗ falls darf aber der danach umlage⸗ freie Teil des Absatzes auf Ver⸗ brauchsbeteiligung 55 vH dieses Absatzes übersteigen. Fällt in Zu⸗ kunft die Einrichtung der Ver⸗ ütung auf mittelbare Ausfuhr (Epalte 4 der Anlage) fort, so wird ur Berechnung des e sages die unmittelbare Ausfuhr (Spalte 3 der Anlage) mit dem anderthalbfachen Betrage eingesetzt. b) Treten Umstände ein, die die tech⸗ nische Durchführung des unter a vorgesehenen Berechnungsver⸗ ahrens vexreiteln, oder wird das Anteilverhältnis des Inlands⸗ absatzes in den unter a genannten Erzeugnissen zum Auslandsabsatz durch. Umstände beeinflußt, die außerhalb des Machtbereichs der Beteiligten liegen, also als Fälle höherer Gewalt ansestrecher sind, wozu auch eine grundlegende Aen⸗ derung der heutigen Zollverhält⸗ nisse gehört, 8 ist, falls nicht mit Einstimmigkeit aller Mitglieder eine anderweite Regelung dieses Teils der Umlagefrage zustande kommt, jede der beiden unter e ge⸗ nannten Gruppen der Mitglieder auch schon vor dem 31. Dezember 1936 berechtigt, in einem Schieds⸗ verfahren nachprüfen und ent⸗ cheiden zu küüen. ob und gegebenen⸗ jalls wie dieser Teil der Umlage⸗ rage anderweitig geregelt werden oll. Das Schiedsverfahren findet unter sinngemäßer Anwendung der Bestimmung in Absatz 2 dieses Paragraphen statt. Für den Zweck der Antragsberech⸗ tigung unter b werden zwei Grup⸗ pen von Mitgliedern unterschieden. Zu der einen gehören die Mit⸗ glieder, deren Absatz auf Ver⸗ brauchsbeteiligung in dem dem An⸗ trag vorausgegangenen Geschäfts⸗ jahre 15 vH oder mehr ihres ge⸗ samten, auf Verkaufs⸗ und Ver⸗ drauchsbeteiligung in Anrechnung kommenden Absatzes betragen hat; zu der anderen Gruppe gehören die übrigen Mitglieder. Auf Antrag eines Mitgliedes kann es von der einen Gruppe zur anderen über⸗

eut chen Rei

2

chsanzeiger und Preußischen S

. 8

11 3

Anzeigen

.

Berlin, Montag, den 17. August

taatsanzeiger

1931

rtreten, wenn der Antrag in einer Versammlung der Mitglieder mit mindestens drei Vierteln der ab⸗ gegebenen Stimmen angenommen wird. Innerhalb der Gruppen wird nach den Gesamtbeteiligungen ihrer Mitglieder abgestimmt; ein Antrag gilt als angenommen, wenn er von einer Mehrheit von mindestens zwei Dritteln der ab⸗ gegebenen Stimmen getragen ist. 2. Jedes Mitglied kann bis zum 31. Dezember 1936 verlangen, daß durch einen Schiedsrichter geprüft und ent⸗ schieden wird, ob und gegebenenfalls wie vom 1. April 1937 ab eine ander⸗ weitige Regelung der Umlagefrage er⸗ folgen soll. Wenn der Schiedsrichter nicht bis zum 1. Februar 1937 mit Einstimmigkeit gewählt wird, so ist er durch den Präsidenten des Reichsgerichts zu bestimmen.

3. Soweit schon im Laufe des Jahres die Erhebung einer Umlage erforderlich ist wird sie von der Versammlung der

itglieder auf Antrag des „Kohlen⸗ syndikats“ festgesetzt. Für den Schluß

es Geschäftsjahres findet eine Aus⸗ gleichsrechnung statt. Jedem Mitgliede werden die von ihm erhobenen Um⸗ lagen wieder gutgeschrieben, und es wird nach den Jahresmengen für seinen Anteil an der erforderlichen Jahres⸗ umlage belastet.

Dauer des Vertrags. § 47.

1. Dieser Bertrag gilt bis zum 31. März 1942 mit der Maßgabe, daß er mit einer Mehrheit von drei Vierteln der Stimmen aller Mitglieder zu jedem Monatsletzten mit einer Frist von drei Monaten gekündigt werden kann.

2. Endet die Vereinigung vorzeitig gemäß Absatz 1, so kann jedes Mitglied einen Monat vor Ablauf des Vertrags mit Angebot und Verkauf für die Zeit nach Ablauf des Vertrags beginnen, wenn nicht bis dahin ein neuer von ihm mitabgeschlossener Vertrag zustande ge⸗ kommen ist. b1.““ n—õõ [42452].

Kreisbauernbank A.⸗G., Bad Segeberg. Bilanz am 31. Dezember 1930.

Aktiva. Kassenbestand: Segeberg. 2 933,41 Bromsteht . 2 479,12

Kassenbest. b. d. Zahlst.- Segeberg 11 412,82

Bramstedt . 1 320,38

Debitoren: Segeberg Bramstedt. Bauerngen. 245 761,40

Guthaben bei Banken: Segeberg 9 807,14 Bramstedt 773,14

Wechselbestand..

Eigene Wertpapiere.

Inventarkonto

5 412 12 733 2

EA“ 39 060,36 559 229

10 580

37 030 4 155 4 982

634 122

Passiva. Kapitalkontow... Kreditoren: .

Segeberg 134 406,78 Bramstedt 61 116,77

Bauernmühle. Einlagen: Segeberg 175 222,41 Bramstedt . 110 058,46 Schulden bei Banken: Segeberg 29 005,— Bramstedt. 354,63 Reservefonds Außerordentl. Reservefond C“

100 000

195 523 869

285 280

29 359 63

3 085/18 19 901 62 101 46

634 122 05

Kreisbauernbank A.⸗G. Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1930.

Soll. Abschreibung auf Inventar Unkostenkonto.. Einlagenzinlden.. Zweifelhafte Forderungen Gewinn

673 64 087 20 163

2 636

101

87 662

b50 0060 9090 a.—⸗0

Haben. Zinsenkonto . Gebührenkonto.. Wechseldiskontkonto.. Sortenkontko. Effektenvermittlungskonto. 1 Gewinn⸗ und Verlustkonto 123

87 662

Der Vorstand 822 Kreisbauernbank S Voigt. Fr. Meyer. Der Aufsichtsrat. Dahm, Vorsitzender.

In der Generalversammlung vom 30. Juni 1930 wurden in den Aufsichtsrat neu gewählt: Herr Willy Siebke, Schma⸗ lensee, Herr Direktor Schmoll, Berlin N24, Monbijouplatz 3, Herr Dr. Heinrich Zim⸗ mermann, Berlin N 24, Monbijouplatz 3.

Ausgeschieden ist aus dem Aufsichtsrat Herr Willy Rickers, Kükels. 8

62 056 885 24 595 9

[43504]

Hannoversche Maschinenbau⸗ Actien⸗Gesellschaft vormals Georg Egestorff (Hanomag), Hannover⸗

Linden. 1. In der ardentlichen Generalver⸗ sammlung unserer Gesellschaft vom 4. Juli 1931 ist u. a. beschlossen wor⸗ den, das Grundkapital unserer Gesell⸗ schaft auf RMN 9000 000,— herab⸗ zusetzen durch Vernichtung von

GM 890 000,— Stammaktien und RM 76 600,— Vorzugsaktien, ferner durch Zusammenlegung der verbleiben⸗ den Stammaktien von HeMh 13 110 000,— und der restlichen Vorzugsaktien von RM 390 000,— im Verhältnis von 3:2.

Nachdem der obige Beschluß in das Handelsregister eingetragen worden und die Einziehung der obigen Stamm⸗ und Vorzugsaktien exrfolgt ist, fordern wir die Vohaber unserer Stammaktien auf, ihre Stücke nebst Erneuerungs⸗ Gewinnanteilschein für das gef äfts jahr 1931 bis zum 1. Dezember 1931 einschließlich bei folgenden Stellen:

in Hannovver:

Hannoversche Bank Filiale der Deut⸗

schen Bank und Disconto⸗Gesell⸗

schaft,

Darmstädter und Nationalbank K.⸗G.

a. A., Filiale Hannover,

Westfalenbank A. G., Hannover,

in Berlin:

Deutjche Bank und TDisconto⸗Gesell⸗

schaft

Darmslädter und Nationalbank K.⸗G.

a. A.,

Bankhaus Richard Schreib, während der üblichen Geschäftsstunden mit einem doppelten Nummernverzeich⸗ nis, in welchem die Aktien axithmetisch aufgeführt sind, einzureichen. Formu⸗ lare hierfür sind bei den genannten Stellen erhältlich. I

Die Durchführung der Zusammen⸗ legung geschieht in der Weiseé, daß den einzureichenden Aktionären auf einen Nennbetrag von nom. RM 1500,— Stammaktien in Stücken von RM 500,— und RM 300,— eine neue Stammaktie über nom. RM 1000,— und auf einen Nennbetrag von nom. RM 300,— Stammaktien zwel neue Stammaktien von nom. je RM 100,— ausgereicht werden.

Die Umtauschstellen sind nach Mög lichkeit bereit, den An⸗ und Verkauf von Spitzenbeträgen zu vermitteln.

Die Aushändigung der neuen Stamm⸗ aktien erfolgt nach deren Fertigstellung gegen Rückgabe der übexr die alten ein⸗ gereichten Aktien erteilten Empfangs⸗ bescheinigungen bei den Stellen, die die Bescheinigungen, die nicht übertragbar sind, ausgestellt haben.

Erfolgt die Einreichung der Aktien zur Zusammenlegung an den zustän⸗ digen Schaltern der obigen Stellen, so wird keine Provision berechnet; anderen⸗ falls wird die übliche Provision in An⸗ rechnung gebracht.

Die Umtauschstellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vorzeigers der Empfangsbescheini⸗ gung zu prüfen. .

Diejenigen Stammaktien unserer Ge⸗ sellschaft, die nicht spätestens bis zum 1. Dezember 1931 zum Umtausch ein⸗ hteeh worden sind, werden nach Maß⸗ S-. er gesetzlichen Bestimmungen für raftlos erklärt. Das gleiche gilt von eingereichten Stammaktien, welche die zur Zusammenlegung in neue Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen und uns nicht zur Verwertung für Rech⸗ nung der Beteiligten zur Verfügung estellt werden. Die an Stelle der für raftlos erklärten Aktien ausgegebenen Aktien werden für Rechnung der Be⸗ teiligten der Erlös wird nach Abzug der Kosten zur Verfügung der Beteiligten gehalten.

2. Unter Bezugnahme auf die obige Herabsetzung unseres Grundkapitals ordern wir die Gläubiger unserer Ge⸗ sellschaft auf, ihre Ansprüche bei der Gesellschaft anzumelden.

3. Der Aufsichtsrat unserer Gesell⸗ schaft setzt sich zur Zeit aus folgenden Mitgliedern 3

a) von der Generalbersammlung ge⸗

wählt: Gehres, Bochum, Vorsitzender,

und

Generaldirektor,. Otto

Admiral a. D. Johannes von Karpf,

Bankier Richard Schreib, Berlin,

Bergwerksbesitzer Fritz Funke,

Generaldirektor 5. Jakob Kleynmans, Reckling⸗

Baurat Dr.⸗Ing. e. h. Erich Metzeltin, Hannover,

Bankdirektor Wilhelm Wilke, Han⸗ nover,

b) Handlungsgehilfe Willy Kluth, Schlosser Karl Kühne.

Hannoversche Maschinenbau⸗Actien⸗ Gesellschaft vorm. Georg Egestorff

Hamburg, stellvertr. Vorsitzender, Berlin, Dr.⸗Ing. e. h hausen, Dr. jur. Kurt Schoeller, Berlin, vom Betriebsrat entsandt: Hannover, den 17. August 1931. (Hanomag).

Debitoren..

[42835].

Friedo Geertz Aktiengesellschaft für

Bauausführungen, Schwerin i. M. Bilanz vom 31. Dezember 1930.

[43056].

Berliner Hausbesitz⸗Aktiengesell⸗

schaft, Berlin W 8, Taubenstr. 37. Bilanz per 31. Dezember 1930.

Aktiva. RMN 9 Grundstücke, Gebäude, Ma⸗ schinen. 50 100—- Fuhrwerk, Inventar. 3 300—- Barbestände, Außenstände 40 089 Fertige Wohnhäuser und Garagen. 771 810,— ab: Hypoth. 719 000,34 Verlust: v11.“ Vortrag 1929 5 603,35 1930 24 818,99

““

52 809

30 422 176 721

Puassiva. 8 Aktienkapital 2 2272 läubiger .„ 2 2„272⸗

145 000 31 721

Aktiva. RN 9.

Kasse, Postscheck und Bank⸗ guthaben. 1 124 57 Baukonto Motzenmühle. 139 212 56 böö““ 94 643 97 Verlust: 1929 24 509,85 1930 24 472,46 48 982,31

283 963 41

Passiva. Aktienkapital.. Kreditoren ..

50 000 233 963 41

283 963 41

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1930.

ovF 9 2

176 721

Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 31, Dezember 1930.

Soll. Abschreibungen.. Unkosten, Zinsen, Steuern Verlustvortrag 1929

24 5 603 35

138 235/59

8 Haben. 1 Ertrag aus Fabrikation,

Baubetrieb u. Hausbesitz Verlustvortrag 1930..

107 813 25 30 422,34

u——⸗:ẽẽẽẽẽẽẽẽqẽqẽẽEẽéẽREéêèNVqVõööJ] [39626] Kalksandsteinwerk Mülfort Aktiengesellschaft. Bilanz zum 31. Dezember 1930.

Aktiva. Grundstückskonto . . . . 14 200— Fabrik⸗ u. Kontorgebäude 27 576,— F 15 824 Maschinen⸗ und Transport⸗

28 435 84 Mobilien und Utensilien 1— Lichtanlage.. 1— Vorräte 2 25 095— Kassakonto.. 52 27 Debitoren . 7 732 86 Verlustvortrag 1929 23 904 88 Verlust 1930... 26 283 28 169 106,13 Passiva. Aktienkapital . 125 000 Hypothekenaufwertringskto. 7 476,16 Kreditoren.. 18 794 35 Akzepte 17 471 80 Delkrederekonto. . 363 82

169 106,13

Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Aufwand. Abschreibungßen. .11 555 Handlungs⸗ und Betriebsun⸗

kostenkonto.. Häuserkonto Zinsenkonto Steuerkonto.. Delkrederekonto.. Verlustvortrag 1929

71

17 291 66 468 43

2 588 44 78 40 380— 23 904 88

56 567,52

Ertrag. Fabrikationskonto Verlustvortrag 1929 Verlust 1930

6 379 23 904 88 226 283 28

56 567,52 —õWw ů-èõõ——UUUUUUÜUSSS [29938].

Bilanz für den 31. Dezember 1930.

Aktiva. Noch nicht eingezahltes Aktienkapital. Barbestand..

20 59

20 000 5 744 2 57 780 2 500 16 879 3 335 106 238

Waäaren. . Inventar Verlust .

Passiva. Kreditoren . Transitorische Posten

50 000 54 578

1 659 106 238 VBerlust⸗ und Gewinnrechnung für den 31. Dezember 1930.

Verlust. Generalunkosten.. Abschreibungenü.

216 294 22 1 322 60 217 616˙82

Gewinn. Gewinn aus Verkäufen u. Verleihungen.. Verlust

214 281 61 3 335/ 21

217 616˙82

Der bisherige Vorstand wurde ab⸗ berufen. An dessen Stelle traten in den Vorstand ein: die Herren Regierungsrat i. R. Herbert Besser und Gerichtsassessor Dr. Gerhardt Richter. Vorsitzender des Aufsichtsrats ist Herr Oberingenieur Prof. Theodor Mann.

Berlin, den 27. Juni 1931.

Deutsche Radium⸗Aktiengesellschaft

Der Vorstand

36

Soll. RM ₰☛ Verlustvortrag 1929 24 509 85 Handlungsunkosten. 16 475 33 Grundstücksunkosten 9 428 08 Steuern 929ʃ97

51248 23

S“

Haben. Kontokorren . EE 11ö11““

2 360 92 48 982/31 51 343 23 An Stelle des bisherigen Aufsichtsrats⸗ mitglieds, Direktor Stephan Müller, ist Bankdirektor Dr. Reginhardt Heller zum Mitglied des Aufsichtsrats gewählt worden.

Der Vorstand. Neumann. Bohlinger.

—õxõxõx—2⏑ꝗᷓ [42142]. Pearl

Assurance Company London. Bilanz per 31. Dezember 1930. Allgemeine Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung.

Einnahmen. Vortrag aus 1929 . Kapitalerträge, soweit nicht anderweitig berücksich⸗ tigt abzügl. Steuern . 10 701.18. 5 Uebertrag aus „Leben’“ [511 033.—.— Uebertrag aus „Feuer“ 22 000.—.— Uebertrag a. sonst. Branch.] 15 000.—.— Aktienübertragungsgeb. 168. 2. 6 16696 113.10. 6 hlusgaben. Schlußdividende für 1929. Interimsdividende in 1930. Div. a. Vorzugsaktien 1930 Einkommensteuer, soweit nicht anderweitig ver⸗ 1X14“; 5 335.13.— Abschreibung a. Grundbesitz 237. 8. 8 Uebertrag a. Bilanzkonto 160 552.17. 6

696 113.10. 6

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für die Feuerversicherung.

246 962.11. 4 265 025.—.— 18 000.—.—

Einnahmen. L. Vortrag aus 1929. 547 192.14.11 Prämien abzügl. Rück. 473 330.15.11 Zins. Div. abz. Steuer. 25 003. 5. 8

1 045 526.16. 6

8

Ausgaben. Bezahlte und schwe⸗ bende Schäden Kommission .. Verwaltungskosten. Löschbeiträge u. Aus⸗ landssteuern.. Gewinn⸗ u. Verlustkto. Prämienüberträge und Schadensreserven 540 735. 5. 5

1045 526.16. 6.

Pearl Ass. Co. Ltd., London. Bilanz per 31. Dezember 1930.

Aktiva. L Hypotheken. 1 251 836. 6. 5 Darlehen auf Policen. 3 299 947.18. 6 Darlehen gegen andere

Sicherheiten 991 076. 7.— Wertpapiere 654 286 276. 8. 3 Grundrenten und An⸗

wartschaften.. Hausbesitztz. Guthaben bei Gesell⸗ schaften und Agenten Ausstehende insen,

Dividenden u. Mieten

Bankguthaben u, Kasse

269 391. 1. 1 u“ 126 404. 5. 6 . 81 739.18. 7

5 256. 5.11 22 000.—.—

800 018.12.10 1 266 911. 8.10

845 834.10. 1

855 485. 15.11 226 298.10. 9

63 823 685.18. 7

Passiva. Aktienkapital eingezahlt Fonds fur Lebensvers. Fonds für Feuer und

andere Pensionsfonds. Depots von Agenten. Rücklagen für schwe⸗ bende Schäden. Rücklagen für sonst.. Außenstände bei Gesell⸗ schaften und Agenten

1 360 100.—.— 58 833 715.—.—

1 904 924. 8. 9 980 878.19.11 238 782.14. 4

-1I18¹

270 317.—. 7 74 552. 6. 8

160 415. 8. 4 63 823 685.18. 7 Der Hauptbevollmächtigte für das

Deutsche Reich: Xaver Breuer, Hamburg. Plan 6.