1931 / 190 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 17 Aug 1931 18:00:01 GMT) scan diff

1 11““

1“

Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 190 vom 17. August 1931. S. 2 Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ vnd Staat anzeiger Rr. 190 vom 17. Augußt 1931. e ü 3

3 8 das Geschä 3. J. Wolff & Co. in Ludwigshafen]/ 2. bei der Firma Dortmunder Eisen⸗ 8 3 E . [43583] ng. deeen. [43589] FF 14-. scheßt a. 2, Die des Jakob Wolff ist handlung Gesellschaft mit beschränkter Stuhm. Bekanntmachung. 43611]] gesellschaft und hat am 1. Juli 1931 be⸗An⸗ und Verkaufsgenossenschaft, ein⸗] Nr. 4169. Firma Otto Brauch in frist 3 Jahre, angemeldet am 17. Juli Handelsregistereintragungen Es ist einge —— 3 Kommanditgesellschaft hat am 1. Fuli erloschen. Derselbe ist mit Wirkung vom Haftung Niederlassung Magdeburg, mit 8 In ü. n Handelsregister A gonnen. Allein persönlich haftender Ge⸗getragene 5 Genossenschaft mit beschr. W.⸗Barmen, Umschlag mit 5 Mustern für 1931, 11. Uhr. je vom 11. 19381: 6 *† A* Gesellschafter: 1931 begonnen. Die Firma ist geändert 1. Januar 1931 als persönlich haftender dem Sitz in Magdeburg ( eignieder⸗ Nr. 9F8.4 2 vree sellschafter ist der Kaufmann Ludwig Haftpflicht“ mit dem Sitz in Warten⸗ Schrank⸗ und Küchenborden, versiegelt, Nr. 4186. Firma W. Schüller & Sohn a) im Register für esellschaftsfirmen 2at., 8tt Paat *zu Altona⸗Oth⸗ worden in K. H. Hofmaunn & Co. Gesellschafter in die Gesellschaft ein⸗ lassung der in Dortmund bestehenden schaf ie Rof 8 ese 88 Schneider in Zeitz. Es ist eine Kom⸗ burg eingetragen worden. Das Statut Flächenmuster, Fabriknummern 274 bis G. m. b. H. in W.⸗Barmen⸗Wichling⸗ bei der Firma Julius Stegmayer in Arno 2 8e.e Gut und Cazl Jauch & Hüͤvener. Gesamtprokura ist getreten. Hauptniederlassung), unter Nr. 495 der Kaufmann she Fieisr -. rlin, manditistin vorhanden. 8 sist am 16. Juli 1931 festgestellt. Gegen⸗ 277, 276 b, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet hausen, Umschlag mit 50 Mustern für Gmünd: Die 2.. 8 sich Al. ,8 beide zu Hamburg Verteilt an Heinrich Friedrich Kuhls. Je 4. Klein, Schanzlin & Becker Abteilung B: Die Zweigniederlassung Kaufmann Isaa iewe, Gollub, und Zeitz, den 4. August 1931. sttand des Unternehmens ist der gemein⸗am 7. Juli 1931, 11 Uhr 30 Minuten. Wäschebänder, versiegelt, Flächenmuster, bog Das Geschäft ist auf den feit⸗ ü 8 8⸗ e

Gmünd, Schwüübisch.

1 8 3 et ir Frankenthal. Dr. in Magdeburg ist aufgehoben, die Frau Käthe Klausner, geb. Holz, in Das Amtsgericht. sscchhaftl. Einkauf von Verbrauchsstoffen Nr. 4170. Firma Graphische Kunst⸗ Fabriknummern 13446—1 S rigen Gesellschafter Adolf Klaus, sämtlich Kaufleute. Die o 7 8 hab 1. bö1öö’ Firma Ner ft fausgeh Neeef.f..“ 8 und Gegenständen des landwirtschaftl. anstalt Ernst glein in Eehische, frist 3 Jahre, Aö2ö 17. Pug aufmann in Gmünd, übergegangen, gesellschaft Hat üich n Peeellschafters The nen ne Uer un General sthal, wurde als weiteres Vorstandsmitglied Magdeburg, den 10. August 1931. Amtsgericht Stuhm, den 30. Juli 1931. .1 ] [43621 sowie gemeinschaftl. Verkauf [schlag mit 16 Mustern für Etiketten, ver⸗ 1931, 11 Uhr.

bisherigen Firma n. gut nsg durch einen Vermerk! Insurance Company Limeted. bestellt. Dem Kaufmann Dr. Wolfgang Das Amtsgericht A. Abteilung 8. Suhl. 143614] 1.,eSv ist heute ein⸗ 8 dics üenehsmaefle. Aug 1981 S Fabriknummern Nr. 4187. Firma W. Schüller & Sohn

5 ; Fi auf eine Eintragung in das Güter⸗ Zweigniederlassung der Aktiengesellschaft Dürrhammer in Frankenthal ist Gesamt⸗ [43601] In unser Handelsregister Abteilung B 3 a) Auf Bl tt 8. betr. die Fir Rei b g, 10. Aug. 1931. 7298— 3, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ G. m. b. H. in W.⸗Barmen⸗Wichling⸗

v) im Re tüeer IAg b wechtsreister hingewiesen worden. vnter gleichlautender Firma zu London. prokura mit der Befugnis veer bea MEns gin;. 1046 des Handelsregisters ist am 4. Juli 1931 eingetragen wor⸗ hard 1“ ö 88.—2 F-56 * ö a- 8

die Firma Julius Stogmareeef⸗ [Arel Dahlström & Co. Aus der Die Gesellschaft ist eine Aktiengesell⸗ und Belastung von Grundstücken erteilt.] Anf Hüb & Co den: Leo Levinger, Gesellschaft mit be⸗ Gesellschafter Martin R inhard Winter . 1. Firma Oskar Seligmann Wäschebänder, versiegelt, Flächenmuster,

de er Gmuͤnd, Inhaber: Adolf Klaus, Abel. Tatlström ar ane ig der Ge⸗) schaft nach englischem Recht. Der Ge⸗ Dr. Otto Kühborth, und D.. Wolsgang ist heute die Firma .een 5 vei enr Feeer. Seh. Per Ei der efen zetter. Mrartzn, dea hand 8 Pesr⸗ 1 G. n b. H. in W.⸗Elberfeld, Umschlag Fabriknummern 13496—13498, 13500 bis

- ünd. offenen Hande sgese scha S. n Recht. 62 eN inzeln berechtigt Automobil⸗Vertrieb Gesellschaft mit V“ 1“*“ mann in Niederzwönitz ist am 10. März 5 M t mit 1 Muster für Kombikittel, versiegelt, 13546, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet

1eh. eee eernae Gmünd. eren O. E. Petersen durch Tod Ebb E beschränkter Haftung in —8 et, . n ö 1931 verstorben. Der Geschäftsgehilfe 8 U erregi er. Flächenmuster, Fabriknummern —2 g. 82— 19⸗⸗ sgeschieden. 90; - 8 L“ 1 . jtor 9 1 —:. D en - ; 8 18 rtij Wi 1 S Er62 4 8 9 b 2 vrr.

1s 1 (43584] M.ane RMach. Schulze⸗Keller. In⸗] worden, zuletzt am 22. April, 20. Mai Vorstandsmitglied oder einem Prokuristen westir solendes elnoeiraan g. Dezember ist der Fortbetrieb des bisher von dem Nehannes, grtin, micztefmazaf, n ülheim, Ruhr. [43732 Snr es Eueeee en 52 2 =⸗

8258 immemn., ndelsregister Abt. B ist! haberin: Ehefrau Maria Katharina 1925. Gegenstand des Unternehmens zu vertreten und die Firma rechtsgültig 1919 a eschlossen und durch Gesell⸗ Kaufmann Leo Levinger betriebenen der Gesellschafter in das Handelsgeschäft In das Musterschutzregister Nr. 139 Nr 212722 Firma Rubolf Homberg in ha —— n 8. 88 vvX ig.

uncper N. 17 eingetragen: Kreissied Schulze⸗Keller, geb. Schulz, zu Ham⸗ der „. Schuhwarenhaus Fsi⸗ 1917, a0 lüsse vom 13. ,— EEE1. 5 1 eingetreten. Die Gesellschaft wird mit 8 Rnch für aih Firma Abel“ .⸗Varmen⸗Lungerfeld Paket 47 —— EE

baeselit 1 eschrä Haf⸗ rg. von Feuer⸗, Einbruchdiebstahl⸗ un . 1 ar 5 919. 14. Mai 1923, 3. Dezember 192 Herstellung und der Vertrieb von Me⸗ ihm seit dem Tode d ge 8 Ge⸗51 ülheim⸗Ruhr⸗Saarn eingetragen: 8 5 b“ 82 1 ve’eFS 7—

lungsgesellschaft mit beschränkter Haf burg 12 aun 2 E Vor⸗ vor Weiler in Ludwigshafen a. Rh 1919, 14. 3 *& d m seit dem Tode des bisherigen U - Mustern für Klöppelspitzen, versiegelt, Fabriknummern 13547—13574, 13576 bis

EE1 ri Gegen⸗ Alfreob Pokora. Inhaberin ist jetzt Transport⸗Versicherungen. Der Vor⸗ bo . 22 .[21. Juni 1930 und 11. Februar 1931 tallwaren jeder Art, insbesondere von sellschafter 6 Wi „11 Umschlag mit 44 Ledermustern, an⸗ Fläche 2 611 13598 S fr; 4*⸗

sran Eriamen, n hn dire Errichtgng, 28 zu Hamburg. Die im stand besteht aus 4 Personen (Di⸗ Die Prokura der Sophie Weiler gen. be vseesen Niederschriften von den⸗ chemisch geätzten Metallschildern. Die e““ gemeldet am 21, Juli 1981, vorm. EEE üen ³8 , angemeldet Verwaltung und Vergebung von Wohn⸗“ Geschäftsbetriebe begründeten Berbind⸗ rektoren). Direktoren sind: Sir Arthur Schnurmann ist erloschen. Das Geschäft selben Tagen abgeändert worden. Gesellschaft ist befugt, gleichartige oder Gesellschaft ist jeder Gesellschafter er⸗]1044 Uhr, Schutfrist 3 Jahre, 277664, 278576, 292564 ½, 298272, an.. en irma W Ueee & Soh

Wirtschaftsheimstätten für Handwerker, lichkeiten und Forderungen des früheren 5. B. EE“ Gegenstand des Unternehmens ist die 1 9 mächtigt. Prokura ist erteilt dem Ge⸗ Amtsgericht Mülheim⸗Ruhr, 30. 7. 31. 298464 ½¾, 309164 %, 315896, 31796012, G. 8 b dimae Nea rhhr Arbeiter und Angehörige der diesen Inhabers sind nicht übernommen] naging Dieece, er; Cö: ö8— Edgar Weiler in Ludwigs⸗ Fabrikation und Ausbesserung von Rund sich an gleichen und ähnlichen schäftsgehilfen Eugen Alfred Winter⸗ öh““ 721½, 88 ½, 76, 414, 52 ½, 318533 ½, hausen, Umschlag mit 50 Mustern für

b ichtteben b fsstände teilt an Alfredd M. B. E., Sir Robert C. Witt, C. B. E., den Kaufmann Edgar Weiler in Ludwigs⸗ Kraft d deren Zubehörteilen Unternehmungen zu beteiligen sowie in Niederzwöͤni Oberweissbach. [43782] 4 617 ag rz eenen 24 9.

sozial gleichstehenden Berufsstände worden. Prokura ist er B 5., 8 hafen a. Rh. übergegangen, der es unter Kraftwagen und 8 wrxsrich verrs mann in Niederzwönitz. 2 FAüreenrge 3 3188108, 319148 ½, 3200120, 320160, Wäschebänder, versiegelt, Flächenmuster

Kriegsbeschädigter,“ Carl Pokora. Arthur Young, Esa. Hauptbevollmäch⸗ hafen a. Rh. überg gangen, s on Maschinen aller Art der deren Vertretung zu übernehmen. Das b) 2 8 6 nku „Im Musterregister ist unter Nr. 431 4414¼ 12¼ 52688 2aas 1 . erte 8 2 „9.72e7enn, eenn und Paul Gesellschaft mit be⸗ tigter für das Deutsche Reich: Karl der bisherigen Firma unverändert weiter⸗ me iwtschaft sch Industrie und der umgestellte Stammkapital beträgt 40 000 Hon el0tt 189, ketr. dift b =g eingetragen: Firma Hertwig & Co. in 23 %, K.Se I n; Sx; B16“ K.vn Familien. Bearbeitung schränkter Haftung. Durch geseh ns öö. e . echmidt & Cie Handel mit diesen Gegenständen, Auch FEE ist 82 eingetragen worden: Die Firma ist er⸗ e eeh es Hee 330856, 48 %, Füsaes 8 331156, e 1e. angemeldet am 17. Juli

-Anliegersi ge in engster schafterbeschluß vom 31. Juli 1931 i zu Hamburg. Grundkapital 500 . 8 „„[hat die Gesellschaft das Recht, Patente Kaufmann Dr. Johannes Heidenhain loschen. üb s Er; is, 48 ½¼ 22/331864, 3 4 ½ 56 g.: b in W.⸗ den 1. geere afandae⸗ e⸗ ber 5; 2— Lußs nchaftsverkrags (Firma) eingeteilt in 50 000 Aktien zu je 10 K. Papierfabriten Arriengesellschaft * alle geencen 5.v 4 und Han⸗ in Klein Machnow⸗ Kreis Teltow. Dem Zwönitz, am 5. August 1981 Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am In es. övin, 89½ ee eeeaans v- 8 Fee g* dung neuer Siedlungen (bäuerlicher und- geändert worden. Die viees SI. Aktien & 8 8. di E“ elsgeschäfte anderer Art zu Füee I Hehes en, in Fenes enee ist b . 8 24 puli, 1891, vaemihags 8,nhsg, frist 3 Jahre, angemeldet am 9. Juli 1931, Klöppelspitzen verstegelt Flächenmuster Landarbeiterstellen im Wege des Ren⸗ nunmehr: Ernst Leitz (Berlin), Ferner wird bekanntgemacht: Die 8 demn gemäß §11 des Gesell⸗ Das Stammkapital beträgt 5000 3 Linzelprokura erteilt. Dem Paul Hem⸗ O Thübhe sabe 16ö . 12 uh 15 Minaten. Echußfrist 8

8 hrens), Ansässigmachung von Franz Bergmann Gesellschaft mit nach deutschem Recht erforderlichen berg ist Prokura gemä um Geschäftsführer ist der Kauf⸗ pel in Berlin⸗Steglitz ist Prokura er⸗ gisches Sgericht. Nr. 4173. Fi g 3 b 1 7 Auli 118 2 eee 18 andüshgn Handwer⸗ bescrantter Haftung. der Iee er⸗ schnfteairag e ch in Oppau H. vanc ic u8 Ser:; then. Plelicgaft war 4 eno en 9. S⸗ wupp ertaL-Elberfeld [43783] Z“ 15 20. Juli 1931, 12 Uhr

B Zesellschaftsvertrag vom 25. März Förster, Kaufmann, zu Hamburg i olgen im eutschen Reichsanzeiger. . . 1 8 es Sind mehrere feeschäftsführer bestellt, tung. Der Ge⸗ ellschaftsvertrag ist am* &◻ 4 4 . 1“ P füjr B5 5 5 1 ; G ImE S izeimn dern. Gesellschaftsegramg amtal. 40000 Förster,, eaufncgeh gtsfächrer beellt BAmtsgericht in Hamburg. „der Gesellschafter Larl Cberapache stnig⸗so erfol hrefe Beschesung durch zwel⸗ 27. Februar 1922 abgeschlossen, Laut . In das Musterregister ist eingetragen Mustern für gander, versggnt 1cohes, As.Elberfell, Umsche 8. Megen Reichsmark. Geschäftsführer: Ritter⸗ worden. folge Todes aus der Gesellschaft aus⸗ Geschäftführer oder durch einen Ge⸗ Beschluß vom 26. November 1924 ist regl ter 8“* 1110 —1117, 1119, 1121, 1123, 1124, fu . Wlbstoßfe verfiegelt ee. es vea ier in Willers kai⸗ 2 i⸗Betrieb der Kaiserslaute 143590]] geschieden. Ferner ist der Gesellschafter schaftssührer in Gemeinschaft mit einem der Gesellschaftsvertrag bezüglich des * Nr. 4157. Firma Carl Paas & Sohn Sckhutäkrift 3 4 [tar Drua von Pebstoflen, versegen, eiseee Pntzer, 9 fahillerseena. u Stagevameritanischen 1 1 Veireffe Firma ,9 Jaenisch in Li⸗ Oswald Süß mit Wirkung vom 15. Juli schaste 3₰ “] Stammkapitals und 8 Gesthäftsanteile Ansbach [43542) ;fin W.⸗Oberbarmen, Umschlag mit 2 Schußfrist 3 Jahre, angemeldet am Flächenmuster, Fabriknummern 731 bis Falls mehrere Geschäftsführer beste⸗ . EEEIIö“ ise eee Sie 1931 aus der Gesellschaft ausgeschieden. Prokuristen. 3 S-werg vegeg r⸗ g. S. .“ Genossenschafts jttereintr 1[2 Mustern für Hutlitzen, versiegelt, 9. Juli 1931, 12 Uhr 10 Minuten. 735, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am ind, vertreten die Gesellschaft sue⸗ Ge⸗ Dampfschifffahrts Gesellschaft quidation“, Sitz Kaiserslautern: Niko⸗19. . we Baun ist Weiter wird noch bekanntgegeben: abgeändert. Durch Beschluß vom 1 ssenschaftsregistereintrag. Flächenmuster, Fabrikr ern 8069 und Nr. 4174. Firma Schmahl & Schulz 20. Juli 1931, 10 Uhr.

Xerdeb Le Geenee fteführe zese kter Haf⸗ laus Müller, Bankprokurist in Kaisers⸗ Die Prokura des August Baumann ist Die Bekanntmachungen der Gesellschaft 11. März 1925 ist der Gesellschaftsver⸗ Bei dem Darlehenskassenverein Flächenmuster, Fabrn nummern und. —8e ASF 0. 2 8 schäftsführer oder ein Geschä tsführer Geseltschaft mit beschrän 2 Uler, 65 chen. Die Gesellschaft ist aufgelöst ie Be g G b 8 88 Preuntsfelden⸗Bur , G 8070, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am in W.⸗Barmen, Paket mit 2 Modellen Nr. 4192. Firma Raumkunst Edm.

2 8 sbevoll⸗ Die Vertre befugnis des lautern, ist infolge Ablebens als Liaui⸗ erloschen. Die Gesellsch ausgelost. erfol nur durch den Deutschen trag bezüglich der Vertretung der Ge⸗ Preuntsfelden⸗Burghausen eingetragene EEETA für Gürtelse sie 8 es7 Be c. s. 1] sch eer zusammen mit dem Handlungsbevoll tung. Die Vertretungs is is olg Senlle Das Geschäft ist mit Firmenfortführungs⸗ erfolgen sellschaf 4 W“ „he⸗ Genossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗)1. Juli 1931, 11 Uhr 50 Minuten. für Gürtelschnallen, versiegelt, Muster für Becher in W.⸗Elberfeld, Umschlag mit mächtigten. Bekanntmachungen er⸗ Geschäftsführers Hans Mentzer ist be⸗ dator ausgeschieden. An dessen Stelle 2 d 8- ssiv wie sie 828 Reichsanzeiger. selll haft geändert usw. Durch Beschluß Flicht in Pr ennde⸗ kkter Haft⸗ Nr. 4158 „Firma Cosman, Villbrandt plastische Erzeugnisse, Fabriknummern Abbildung eines Sessels „Wupp“ D. R.

gen Grimmer Kreiszeitung. endet. Alfred Nicolay Elingius, In⸗ ist der Kaufmann Wilhelm Sittmann srecht, Aktiven un Passiven, wie Meißen, den 8. August 1931. vom 22. Dezember 1927 sind die Para⸗ pflicht in Preuntsfelden wurde heute *„2. I e—. t 90 Suthbes 8 11“ amn

8 Iee 8 1““ Geschäftsführe te 8 2 3 en Regi en gere BI 8 tretung von Teilen eines Geschäfts⸗ . MM 931 wur ne Statuten 2 2 . G 75 Schniewi g ve b

Anetsgeret. 8e öe. T.“ vf. Firma „Hartsteinwerke gelegt sind, auf den verbleibenden Gesell⸗u. 3 8 43602 anteils des Gesellf 8.- angenommen. Gegenstand des Unter⸗mit 3 Mustern für Gummibänder, ver⸗ Nr. 4175. Firma H. E. Schniewind angemeldet am 22. Juli 1931, 11 Uhr.

111“ emte & Heeckt Gesellschaft mit be II. Betreff: Firma „Hartst b 9 vnhg. n Mülheim, Ruhr. 14 8 11 sellschaftsvertrags ge enn it wer Weere a 5 egelt läch ster, Fabrik ern [in W.⸗Elberfeld, Umschlag mit 2 Mustern Nr. 4193. Firma Halstenbach & Co ö“ b. 4858 schränkter Haftung. Die Firma Franz Haß I.“, offene Handelsgesell⸗ schafter Adolf Süß in Oppau übergegan⸗—Handelsregistereintragung bei der ändert usw. nehmens ist der Betrieb eines Spar⸗ siege 89s SEerh en ee fuür Druch v2. Wübstoffen 2.- vaez. Z1““ aürer. Miusten: Seeeeh e. Fiecmann,it erloschen. schaaft, Sitz Winnweiler: Aus der Ge⸗ gen, der es unter der bisherigen Firma girma „Ww. Herm, Schmitz⸗Erben, Kaufmann Dr. Johannes Heidenhain und Darlehensgeschäfts zu dem Zweck, , 0/1 2., v Un 39 Män. Flächenmuster, Fabriknummern 729 730, für Gummiband b gummielastische Bei der Firma Gebr. Tiemann, 2volf Koppe & Co. Inhaberin ist sellschaft sind als Gesellschafter ausge⸗ als Einzelkaufmann unverändert weiter⸗. anbitgesellschaft“ zu Mülheim⸗ in Klein Machnow ist zum Geschäfts⸗ den Vereinsmitgliedern: 1. die zu ihrem meldet am Juli 15 Uhr 30 Min. Techemeigtern, - AI1ö141A** Kommanditgesellschaft in Wenhagen, 88⸗ verin ist sellschaft sind att ried Hez, Kaufmann führt. selschaft zgesellschaft it führer bestellt Geschäfts⸗ und Wirtschaftsbetrieb nötigen Nr. 4159. Firma Rheinische Möbel⸗ 1A1A1AA4“*“ e EE“

ez. Magdeburg, ist unter H.⸗R. 4 34/ Koppe, geb. Tiefenthal, zu Hamburg. in Buenos Aires, 2. Franz Luitpold 2. Gelöschte Firmen. faclöst. Das Geschäft ist unter Aus⸗ Der Gesellschaftsvertrag ist durch Be⸗ Geldmittel zu beschaffen, 2. die Anlage stoff⸗Weberei A.⸗G. vorm. Dahl & Hunsche 1931, 8 Uhr. . 3 Fabriknummern 5834— 5840, 5842, 3844,

ingetragen: Der Kaufmann Kurt Koppe, geb. Tiefenthal, zu Ha⸗ g. . Siegfried Cohrßen in Ludwigs⸗ aufgelöst. Das Gesche 5 x schluß vom 3 ꝓt. e,s scch Be⸗ ihrer Gelder zu erleichtern, 3. den Ver⸗ in W.⸗Barmen, Paket mit 6 photogra⸗ Nr. 4176. Firma Richard Duisburg 5846—5857, 5859—5877, 6168, 6170 bis 1ö1.““ Die im Geschäftsbetriebe begründeten Heß, in Kaiserslautern. g chluß der in demselben begründeten schluß vom 31. Januar 1931 geändert ba 8 8. 3 1 & W2B 8*.⸗ Tiemann in Nienhagen ist in die ge. V erbi dlich 1 nn. des früheren Inhabers Die übrigen Gesellschafter setzen die hafen a. Rh. 5 en und Verbindlichkeiten auf in §,1 (Sitz), § 8 (Einziehung von Ge⸗ kauf ihrer landwirtschaftlichen Erzeug⸗ phischen Abbildungen und 25 Mustern für Co. in W Barmen, Umschlag mit 6173, Schutzfrist 3 Jahre, Fügemsest am ellschaft als persönlich haftender Ge⸗ find nicht nbe ommen worden Gesellschaft fort Ludwigshafen a. Rh., d. 8. August 1931. K. heie in Willy Voß in Duisburg schäftsanteilen) und durch Zusatz über nisse und den Bezug von ihrer Natur Möbelstoffe, versiegelt, Flächenmuster, 4 Mustern für Bänder, versiegelt, Flächen⸗ 21. Juli 1931, 16 Uhr 40 Minuten. sellschafter eingetreten. Gröningen, Bez. sun iel L Co Die offene da dels⸗ III. Die Uörens Karl Leineweber“ Amtsgericht Registergericht. eee Di Firma lautet jetzt: Gewinnverteilung und Beschlußfassung nach ausschließlich für den landwirt⸗ Fabriknummern 469, 472, 473, 475, 477, muster, Fabriknummern S8. 530/20¼, Nr. 4194. Firma Schmahl & Schulz Mad 1. 80 1931. Amtsgericht H. Thiel & Co. Die offene Han⸗ III. Die 8. „Karl. 2 übergegangen. ie 7 . ¹ , Sung und eschlußfassung schaftlichen Betrieb bestimmten Waren 484, 485, 2108/09, 2111, 4557, 4560/62 S. 530,72“°, S. 694, S. 675, Schutzfrist in W.⸗Barmen, Umschlag mit 3 Abbil⸗ Modbg., 11. 8. 1931. Amtsg . gesellschaft ist aufgelöst worden. In⸗ Sitz Kaiserslautern, Königstr. 25, ist 4 [43597] „Ww. Herm. Schmitz⸗Erben“. 1 in der Generalversammlung. 88 bewirken 21”. Maschinen, Gerce 4564/68 77217, 7224,25, 7227/28 7230, 3 Jahre, angemeldet am 8. Juli 1931, dungen für Gürtelschnallen, versiegelt, Gronau. [43585] haber ist der bisherige Gesellschafter erloschen. Ludwigslust. ntr ibitan de heute Mülheim⸗Ruhr, den 4. August 1931. Amtsgericht Suhl, den 4. Juli 1931. [und andere Gegenstände des landwirt⸗ 8033, 9387, 9390/93, Schutzfrist 3 Jahre, 9 Uhr 35 Minuten. Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ In unser Handelsregister ist heute Gottlieb Heinrich Franz Hugo Thiel. Kaiserslautern, 12. August 1931. In 2S Walter Amtsgericht. Suhl 143615) schaftlichen Betriebs beschaffen und angemeldet am 2 Juli 1931, 11 Uhr Nr. 4177. Firma Rudolph Karstadt nummern 9760, 9761, 9762, Schutzfrist

in Abt. B unter Nr. 45 die Gesellschaft Kurt Holst. Die offene Handelsgesell⸗ Amtsgericht Registergericht. 2n 28 Fi 1s 5 E1.“”“ und gaggeenernen, 8 * 8.2. 1 . Vanmen ahschlag mit 28 Jahre, angeneldet am 21. Jule 8931, mit beschränkter Haftung in Firma schaft ist aufgelöst worden. Inhaber ist be 8 ehrends 8 nge ag,e15 August 1981 Nordhausen. 43603] ist am 9 Fuli 19879 st 1 d . Ansbach, den 11. August 1931. Nr. 4160. Firma Carl Sandweg & 19 Mustern für Hutlitzen, Hutstoffe, ver⸗ 8 Uhr.

Westfälische Garnveredlung Gesellschaft! der bisherige Gesellschafter Matthias Katscher;. . 2v4 üft., 8 icht ““ In das Handelsregister B ist Non⸗ Nr. 39 6 Röm 8— 8 Amtsgericht. sFSSohn in W.⸗Barmen, Umschlag mit siegelt, Flächenmuster, Fabriknummern Nr. 4195. Firma H. A. Nierhaus in mit beschränkter Haftung“ und mit dem Ferdinand Kurt Holst. Im Handelsregister Abt. A ist unter Amtsgericht. 8. August 1931 bei der Firma öllen⸗ Aktien vmhe hhe en Prne kömerwerk, 8“ 8 1 Muster für maschinengeklöppelte Spitze 27563 27565, 27574 27577, 27580, W.⸗Elberfelee Umschlag mit 5 Mustern Sitz in Gronau i. Westf. eingetragen. Ernst Langen. Die offene Handels⸗ Nr. 18 üngegrrgen worden: Die Firma 1. 1 1493599] thaler Schwerspatwerke, Gesellschaft mit Altzshgeegsce. in Suh - eingetragen Bretten. 143543] versiegelt, Flächenmuster Fabriknummer 27585, 27587 27590, 27593, Hutstoffe für Wäschebänder, versiegelt, Flächen⸗ Der Gesellschaftsvertrag ist am 9. Juni gesellschaft ist aufgelöst worden. In⸗ L. Böhm, Katscher, ist erloschen. vas Handelsregister B ist bei der beschränkter Haftung zu Nordhausen vorden: Die Firmo ist er oschen. 1 Genossenschaftsregistereintrag Band 1 [03207 S 3 Art. 467, 470 473, Schutzfrist 3 Jahre, muster, Fabriknummern 11726, 11727 b 991 festgesteul Gegenstand des Unter⸗ haber ist der bisherige Gesellschafter, Katscher, den 4. August 1931. Fidma Vand 82 Ifwreußischen Land⸗ Nr. 145 des Reg. eingetragen: Amtsgericht Suhl, den 9. Juli 1931. 0.⸗Z. 15, betr. die Spar⸗ und Darlehns⸗ 85 8 1-. 8 Puhre, angemeldet E. Ee . 5 ½ m2 5e. F 8 vaaaee nehmens ist die Veredelung, Ausrüstung Matthias Ferdinand Kurt Holst. Das Amtsgericht. schaft in Königsberg, Zweignieder⸗ Die Bestellung des Ernst Krüger ais Suhl. [43616]] kasse, e. G. m. u. H. in Sickingen, Amt Nr. 4161. Firma Vereinigte Schnür⸗ 15 Minuten. der Aufmachungskarte, Axella⸗Uhrenbänd⸗ jowie Handel von Garnen und anderen 10. August 1931. [43592] lassung Lyck, am 20. Juli 1931 ein⸗ Geschäftsführer ist widerrufen. In unser Handelsregister Abteilung B Bretten: Gegenstand des Unternehmens riemen⸗Werke Vorsteher & Bünger in Nr. 4178. Firma W. Langendorf in schen in Wildlederimitation mit 12 Auf⸗

Textilerzeugnissen aller Art. Das K. Wegsmann & Co. Bezüglich der Könnern, g 11, Mittel⸗ getragen: Amtsgericht Nordhausen. ist am 14. Juli 1931 bei der unter ist weiter: Gemeinschaftlicher Einkauf B.⸗Barmen, Umschlag mit 33 Mustern W.⸗Unterbarmen, Umschlag mit 13 Mustern machungen, Artikel 11731, Schutzfrist Stammkapital beträgt 150 000 Reichs Inhaberin Ehefrau Ida Nathan, geb. Handelsregister ver. Alkiengesell Max Schroeder ist aus dem Haupt⸗ 43604] Nr. 50 verzeichneten Firma Gustav von Verbrauchsstoffen und Gegenständen für aus Kordeln, Schnürriemen oder dgl. für Klöppelspitzen, versiegelt, Flächen⸗ 3 Jahre, angemeldet am 23. Juli 1931, mark. Geschäftsführer ist der Kauf⸗ Herzberg, ist durch einen Vermerk auf deutsche Flanschenfab Nach A“ vorstand ausgeschieden und an dessen Oschersleben. 8s Genschow & Co. A.⸗G., Suhl, einge⸗ des landwirtschaftlichen Betriebs und verfertigtes unelastisches maschinell⸗ oder muster, Fabriknummern 448612, 4491 ½, 12 Uhr 20 Minuten. mann Joachim von Ostau zu Gronau. eine Eintragung in das Güterrechts⸗ schaft in Lehencdors⸗ 82 e Stelle Direktor Georg Rogalski in Firmo Hans Dörffe . scher 9 tragen worden: Der Gesellschaftsvertrag die Milchverwertung auf gemeinschaft⸗ handgeflochtenes oder gewebtes Gürtel⸗ 4618, 4618 ½%, 4626, 4626 ½%, 4628 ½, Nr. 4196. Firma Vereinigte Band⸗ Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, register hingewiesen worden. schluß der Fenfvalsersangcung vüen Königsberg zum ersten Hauptvorstand (Bode), H.⸗R. A Nr. 88 un. St it ist durch Beschluß der Generalversamm⸗ 88½ Se 1“ Bretten, band mit und ohne Lüstrage bzw. aus 4630, 4630 ½, 5336, 6520 ½, 7621 ½, fabriken A.⸗G. in W.⸗Barmen, Umschlag so ist jeder zur Alleinbertretung be⸗ Verein veutscher Delfabriten (Zweig. 1, deh 17nage ächst 8 90 000 beamten gewählt worden. 8 register gelöscht F- 8.ee de). lung vom 30. Juni 1931 geändert in9. ugust 1931. Amtsgericht. diesem Material konfektionierte Gürtel, 7635 ½, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet mit 2 Mustern für Gummiband, versiegelt, fugt. 8 niederlassung). Die Prokura des von 900 000 feht vnd sodann um Amtsgericht Lyvckk. Amtsgericht Oschersleben (Bode). § 34 Absatz 1 Ziffer 7 (Verteilung des Bretten 43544] versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern am 10. Juli 1931, 9 Uhr 10 Minuten. Flächenmuster, Fabriknummern 2260, Ferner wird bekanntgemacht: Von] Theodor Fuss ist seit dem 31. Januar Reichsmark herabgesetz 8 148598] aseen 1ss 43605] Reingewinns) Genossenschaftsregistereintrag and 1 [Artikel⸗Leaß Nr. 1 bis 33, Schutzfrist Nr. 4179. Firma Fr. Zanner G. m. 2261, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet den Gesellschaftern bringt die Firma 1911 erloschen. 270 000 RM erhöht . en ust 1931 LIck. vte reci Abt ist bei Oschersleben. gleb 8 Amtsgericht Suhl, den 14. Juli 1931. O.⸗Z. 48 u. 57: Auf Grund der General⸗ 3 Jahre, angemeldet am 3. Juli 1931, b. H. in W.⸗Barmen, Umschlag mit am 24. Juli 1931, 11 Uhr 30 Minuten. Gerrit van Delden & Co., offene Han⸗ Staudenmayer & Eberlein. Prokura Amtsgericht Könnern, dee. ug r. In Ss Henbels erhet,t. K Kaiser Zuckerfabrik en B hnhoj 1 2 versammlungsbeschlüsse vom 2. August 10 Uhr 35 Minuten. 4 Mustern für maschinengeklöppelte Spitzen, Nr. 4197. Firma Kaiser & Dicke, Kom.⸗ delsgesellschaft zu Gronau i. W. die für ist erteilt an Friedrich Wilhelm Alfred Lemgo [43599] der Fa. Fb G vnz 2 9 August b. H. in 8 Ffnsch fuer! Suhl. 8 1[43613] 1931 ist die Bezugs⸗ und Avfagenosfen⸗ Nr. 4162. Firma Pet. Wilh. Krommes versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern Ges. in W.⸗Barmen, Paket mit 13 Mustern sie im Grundbuch von Gronau Band 21% ꝑGeorg Wagner. Die Prokura des In 18 Handelsregister B ist heute & Co. in Lyck⸗ v den daß: (H.⸗R. B Nr. 2): DPurfh 89 sähass 6 In unser Handelsregister Abteilung A schaft des Bauernvereins Kürnbach, in W.⸗Elberfeld, Umschlag mit 3 Mustern 14850, 148501½, 148714½2, 14873, Schutz⸗ für Klöppelspitzen, versiegelt, Flächen⸗ Blatt 582 verzeichneten Grundstüche- E. Wohlmann ist erloschen. bei der unter Nr. 88 eingetragenen 1931 Hir gesracen. errs ees Johanna beschluß bom t itvertes 9 (An⸗ ist am 21. Juli 1931 bei der unter se. G. m. b. H. in Kürnbach, mit der für maschinengeklöppelte Spitzen, ver⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 10. Juli muster, Fabriknummern 1688,29, 1688 / Flur 22 Parz. Nr. 983/0. 46, 986/0.46 Max Levy. Die an L. H. W. C. Schulze Firma „Lippische Kraftfutterwerke, Ge⸗ 2* Inhaber 8 1 1 n ch ift Abs. 4 des Gesell. hafts ges . 8 Nr. 24 verzeichneten Firma Carl Göbel, Landwirtschaftlichen Ein⸗ und Ver⸗ siegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 1931, 10 Uhr 15 Minuten. 26 ½, 1706/25 1½, 1712/18, 1712/14 ½%, 984/80, 985,0,35, 982/46 usw. 1052/0,31] erieilte Prokura ist erloschen. sellschaft mit beschränkter Haftung in S zeyser in eirjebe des eserung on v v Suhl, eingetragen worden; Die Pro⸗ kaufsgenossenschaft Kürnbach, Amt 2281 6, 3222218,2008, Schugfrists Jahre, Nr. 4180, Firma Ed. zimmermann 1712/19 ½, 1714/25 7%, 1718/15 1⁄, und 1413/0.31 der Gemeinde Gronau Lohmann Artiengeseltschaft Fahr Lemgo eingetragen worden: Gehdfts veeb. üm Hehlichteiren rechnung hierfür) geändert. kurg des Franz Schlegelmilch ist er⸗ Bretten, e. G. m. b. H. in Kürnbach, angemeldet am 4. Juli 1931, 10 Uhr & Bauer G. m. b. H. in W.⸗Elberfeld, 23 ½, 1720/25 ½, 1721/16 ½, 1722/11 ¾,

1 lichkoj 1 wor eeee.. zgericht Oschersleben (Bode), den 1 . 2 1 d ü G 7 efrist3¹ mit aufstehenden Gebäulichkeiten Dund a. Rh., Zweigniederlassung Ham⸗ 8 Heinrich Eikmeier in Belchal s SG. d 5 Amts ericht Oschers 8 oschen. 8. 3 verschmolzen worden. Bretten, 5. August 30 Minuten. Paket mit 43 Mustern für Spitzen, Ge⸗ 1722/16 ½, Schutzfrist 3 Jahre angemeldet 88 d e für Der Landwirt Heinrich bei dem Erwerbe des Geschäfts durch 3. August 1931. Amtsgericht Suhl, den 21. Juli 1931. Amtsgericht. Nr. 4163. Firma Vereinigte Band⸗ flechte für die Hutfabrikation, versiegelt, am 24. Juli 1931, 11 Uhr.

den darin befindlichen Maschinen und burg. Die an K. H. W. Bee zage ist als Geschäftsführer abberufen 8 b. Leyfer Geräten sowie das im Grundbuch von die Zweigniederlassung erteilte Prokura 83 8' 55 grlen telle der Landwirt Frau Johanng Schneider geb. Leyf [43606] ——— ieee. fabriken A.⸗G. in W.⸗Barmen, Umschlag Flächenmuster, Fabriknummern 6104, Nr. 4198. Firma Rheinische Mobel⸗

Gronau Band 24 Blatt 730 für den ist erloschen. Narl Petig in Lage, Obere Straße 20, ausgeschlossen ist. Fgtadgum-. Hündels⸗ Fächtersbach. [43617]] FPriesov mit G Mustern für Gummiband, versiegelt, 6107, 6111, 6120, 6129, 6130— 6133, stoff⸗Weberei vorm. Dahl und Hunsche Verband Gronauer Textilindustrieller vitlag Matthjessen & Co. Die ”8 eithaftsführen bestellt worden. Amisgericht Lych. 8 Rr III“ unserem Handelsregister ist 8 Feeen hissine E“ venn; 6138, 6140, 6141, 6145, 6150, 6151, A.⸗G. in W.⸗Barmen, Paket it 21 e. V. zu Gronau eingetragene Grund⸗ offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst)“9 Lemgo, den 10. August 1931. Magdeburg [43600] Fü⸗ er . Klemke, Gesellschaft mit be⸗ bei der Firma Gebrüder Adt, Aktien⸗ ist 2 eute zur Flektrizilätsgenossenschaft 2743, 2745, 2737, Schutzfrist 3 Jahre, 6158, 6159, 6168, 6170, 6171, 6176, Mustern und 2 Zeichnungen für Möbel⸗ stück Flur 22 Nr. 1035/132 der Ge⸗ worden. Inhaber ist der bisherige Lippisches Amtsgericht. I. g unser Handelsregister ist heute schränkter Haftung zu Potsdam, ist laut gesellschaft, in Wächtersbach folgendes ..;. eingetragenen Genossen⸗ angemeldet am 4. Juli 1931, 10 Uhr 6177, 6187, 6192, 6194, 6201, 6203, stoffe, versiegelt, Flächenmuster, Fabrik⸗ meinde Gronau mit aufstehenden Ge⸗ Gesellschafter Claus Friedrich Mat⸗ —y— 1 eingetragen worden: 1 Beschluß vom 16. Juni 1931 unter Ab⸗ eingetragen: . schaft mit unbeschränkter Haftpflicht, 45 Minuten. 6205, 6207, 6208, 6210, 6211, 6213 bis nammern 9388, 9389, 9394, 7222, 7229, bäulichkeiten in die Gesellschaft ein. thiessen. Limburg, Lahn. (43594] rge Die Fi Großtank „Harzstraße“3 sell svertrages Der Direktor Theobald Noel in Hanau Whaßt Nr. 4164. Firma H. Overbeck & Co. 6216, 6219, 6222, 6228 6232 Schutzfrist 7231 7234, 7236—7238, 7240, 6042, * se ; we 2 b . rg, 11 Die Firma Großtank „Harzz änderung des Gesellschaftsvertrage or Th nau Mehrenkamp, eingetragen worden, daß 1 9 . „Sch 8 Die sestgesetzte Gesamtvergütung von Gebrüder Koopmann. Die Prokura] In unser Handelsregister 4 ist bei g Prestien Gesellschaft mit be⸗ ch Berlin verlegt. ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Die die G Fedurch Beschluß der m. b. H. in W.⸗Barmen, Umschlag mit 3 Jahre, angemeldet am 16. Juli 1931, 8034, 4573, 484 486, 489 492, Schutz⸗ 120 000 RMN wird auf die Stamm⸗ des Emil Koopmann ist erloschen. d Zunter Nr. 217 eingetragenen Firma sons Prestie feGroß Ottersleben bezgl. des Sitzes na 18 nge Göhre. 8 ie enossenschaf urch Beschluf 12 g. Mustern für Etrunzpshallerbänder 15 Uhr 45 Minuten. frist/s Jahre, angemeldet am 24. Juli einlage der Firma Gerrit van Delden Max Hasenberg. Inhaberin ist jetzt Peter Münz in Limburg heute einge⸗ 89 tter Haftun 88 Abteilung B. 2 dena8. veeine 8 Hanau ist erloschen. Ie versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern Nr. 4181. Firma Walter Windgassen 1931, 11 Uhr 30 Minuten. & Co. in voller Höhe angerechnet. die Gesellschaft unter der Firma „Ha⸗ tragen worden: Gegenstand des Unternehmens ist die r 1 Wächtersbach, den 31. Juli 1931. Helcssnhe 7. August 1931 11884,1885,1887 1890, Schutzfristz Jahre, in W.⸗Ronsdorf, Umschlag mit 3 Modellen Nr. 4199. Firma Westdeutsche Wand⸗ Gronau i. Westf., den 24. Juli 1931. wata“ Hamburger Automaten Fabrik ger Gefellschaft ist aufgelöst. Der bis⸗ Eroeri ng und der Betrieb von Tank⸗ Potsdam, [43607] Amtsgericht. 8 Amtsgeri cht 8 fnangemeldet am 6. Juli 1931, 9 Uhr. für Löffelschaber, verschnürt, Muster für stoff⸗Weberei G. m. b. H. in W.⸗Barmen, Das Amisgericht. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, herige Gesellschafter Theo Soseh Müͤnz tellen Fanche der Handel mit Treib⸗ An den Kaufmann Willi S midt: 11.“”“ .““ Nr. 4165. Firma Vereinigte Schnür⸗ plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 5, Umschlag mit 15 Mustern für: 1. Wand⸗ eeeeehttüciglhit zu Hamburg. Die im Geschäftsbetriebe in Limburg ist alleiniger à nhaber toffen, Oelen und Fetten nebst Auto⸗ Das Erlöschen der Firma A. 8 Wer. Wehlau. 143618] 8 5 [48545) riemen⸗Werke Vorsteher und Bünger in 6, 14, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet stoffe aus Papierflachgarn, 2. Wand⸗ und Haltern, Westf. [43587)] begründeten Verbindlichkeiten und For⸗ der Firma. . vofr Das Stammkapital beträgt mann G. m. b. H. eingetragen hier⸗ Im Handelsregister ist eingetragen 8eses Seseeeener tr vom W.⸗Oberbarmen, Umschlag mit 5 Mustern am 17. Juli 1931, 9 Uhr 15 Minuten. Möbelstoffe aus Baumwolle, versiegelt, Bekanntmachung. derungen des früheren Inhabers sind] Limburg, den 6. Augnst We. 80 000 Reichsmark. Geschäftführer ist selbst im Handelsregister unter 1. H.R. Abt. B bei Nr. 8. Vanz der Oft⸗ gnossench ereg., e. rage, es eie für aus Kordeln, Schnürriemen oder dal. Nr. 4182. Firma Ph. Barthels⸗Feld⸗ Flächenmuster, Fabriknummern zu I: In das Handelsregister A Nr. 38 ist nicht übernommen worden. ; Amtsgericht. der Major a. D und Kaufmann Hans B 106, soll von Amts wegen in das Feeubischen Landschaft zu Königsberg,7. uguß Nenni 88* 2rG *8 verfertigtes unelastisches, maschinell⸗ oder hoff A.⸗G. in W.⸗Barmen, Umschlag mit Bastin 01/1, 01/2, 02/3, 03/11, 04/21, bei der Firma Janninhoff & Comp. Wilhelm Frieborg. Die Firma ist er we E sraehe 8 51 Prestien in Biederitz. Der Gesellschafts⸗ ndelsregister eingetragen werden. r., Zweigniederlassung in Wehlau genoössenschaf Nenningen, e. G. m. u. H. handgeflochtenes oder gewebtes Gürtel⸗ 16 Mustern für Nählitzen zur Fabri⸗ 04/22, 04,23, 05/23, zu 2: 6502,/24, in Haltern heute eingetragen: geändert worden in William Frie⸗ Lckenwalde. [43595] vertrag der Gesellschaft mit vsenschafts: ur Geltendmachung eines Wider⸗ am 1. August 1931: Max Schröder ist im. 1ee. 1 1 v band mit und ohne Lüstrage bzw. aus kation von Damenhüten, versiegelt, 6504/21, 6504/9, 6500/1, 6502/4, 6503/2, Die Erben des am 24. Januar 1922] borg. H.⸗R. B 70, Märkische Metall⸗ Haftung ist am 14. April 1931 fest⸗ spruchs hiergegen wird Ihnen eine Frist aus dem Vorstand ausgeschieden. Goorg „In der e versammlung vom diesem Material konfektionierte Gurtel, Flächenmuster, Fabriknummern 5188, 6506/6, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet verstorbenen Teilhabers Heinrich Over⸗ Farb⸗ und Gerbstoffwerke Carl sFiugenfahen⸗ Gesellschaft mit be⸗ * seuns 12 nicht eingetragen wird Frach Monaten gesetzt. Rogalfki in Königsberg, Pr., ist zum 17. März 1931 wurde 8* Statut versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 5859, 5869, 5870 —5872, 5874, 5876, am 24. Juli 1931, 12 Uhr 30 Minuten. beck Bauunternehmer, Duisburg⸗ Flesch jr. Frankfurt am Main schränkter Haftung, Luckenwalde. Die e elt. Alss dem Inhalt des Gesell⸗” Potsdam, den . August 19321. ersten Vorstandsbeamten bestet durchgreifend geändert ung neu gefaßt. Artikel⸗Leaß Nr. 34 bis 38, Schutzfrist 5877, 5879, 5882, 5888 5892, Schutzfrist. Nr. 4200. Firma Schmahl & Schulz Melderich, sind aus der Firma aus⸗ Filiale Hamburg. Die Zweig⸗ Liquidation ist beendet; die Geselschaft haftsvertrags veröffentlicht: Die Be⸗ Amtsgericht. Abt. 8. in Abt. A bei Nr. 179 Karl Rieten⸗ Gegenstand des Unternehmens ist die 3 Jahre, angemeldet am 4. Juli 1931, 3 Jahre, angemeldet am 16. Juli 1931, in W.⸗Varmen, Umschlag mit 12 Photos geschieden. Zeichnungsberechtigt be⸗] niederlassung ist aufgehoben worden. ist erloschen. Luckenwalde, den 8. Auguf gantmachungen der Gesellschaft er⸗ SSe ea Rt Ke en.; 1 bach, Gr. Weißensee am 3. Augaft veeee. denr von den Mitzliedern 12 Uhr 30 Minuten. 11 Uhr 35 Minuten. für elektrische Beleuchtungskörper, ver⸗ gügtich der Füemg ist dis zum Petrage homas Wiorgan & Son. ie er. 1981. Amtsgerccht. olgen im Deutschen Reichsanzeiger. Schleusingen. [43608] 1981 und kei Nr. 104 Guftav Hell⸗ ungelieferten Milch duf gemeinschaft. Nr. 4188, Firma H. E. Schniewind, Nr. 4188. Firma H. E. Schniewind siegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, von 40 000 Keichsmart Wilhelm] moögenseinlage eines Hommandettten 1 11 Rhein [43596] big Gesellschafter Major a. D. und Bekanntmachung. mig, Wehlau am 5. August 1931: ,19 echnung un 8 iin W.⸗⸗Elberfeld, Umschlag mit 4 Mustern in W.⸗Elberfeld, Umschlag mit 5 Mustern Fabriknummern 2981 C Harzolitwandarm Janninhoff in Münster, Weseler Str. ist erhöht worden. Ludwigshafen, I mister 8 Kaufmann Hans Prestien zu Biederitz In unser Handelsregister B ist heute Die Firma ist erloschen. Wltbg. Amtsgericht Geislingen⸗Steige. für Druck von Webstoffen, versiegelt, für fassonierte Webstoffe (Jacquard), ver⸗ mit 2 Konusgläsern mit Chromwandschild, Nr. 23; Beträge über 40 000 Reichs⸗ Hermaun Ed. Burghardt. Die Firma 4 9.— 8 und die offene Handel esellschaft in bei der unter Nr. 12 eingetragenen Amtsgericht Wehlau. G“ Flächenmuster, Fabriknummern 724 bis siegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 2981 K dto. mit 2 Kugelgläsern, 2982 mark zeichnen beide Gesellschafter zu⸗ und die an H. W. A. Süssenbach er⸗ 1. Verän esnee a. d. H. Firma Ifen rage Lensschaft e Firma: Glasfabrik Lieberghütte, Gesell⸗ —— Paderborn. 3 143547] 727, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 71779, 71785, 73655, 73654, 73653, dto. dto., 2983 dto. mit 2 Halbkugel⸗ sammen teilte Prokura sind erloschen. 1. Die Pfalz in Neuste Allianz & Kaufhold zu Berlin bringen schaft mit beschränkter Haftung in wWeiden. Bekanntmachung. [43619] In unser Genossenschaftsregister ist 6. Juli 1931, 10 Ühr. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am gläsern, 2984 dto. mit 2 Konusgläsern, Amtsgericht Haltern, den 31. Juli 1931. Wilh. Münster. Die Firma ist erloschen. Zweignieverlassun Varsiche! 5 Anrechnung auf die von ihnen über⸗ Schmiedefeld folgendes eingetragen In das Handelsregister wurde ein⸗ heute zu Nr. 75 bei der Bau⸗ und Wirt⸗ Nr. 4167. Firma Bemetall⸗Werk Lam⸗ 16. Juli 1931, 11 Uhr 45 Minuten. 2985 Harzolittischlampe mit Seladon⸗ 8 Wilhemm Münster. Inhaber: Peter und Stutttarege eiisch 2 Berlin, nommenen Biammeinlagen die in worden: getragen: „Sebastian Klaus⸗- Sitz Neu⸗ schaftsgemeinschaft, eingetragene Ge⸗ bach & Bauer in W.⸗Langerseld, Paket Nr. 4184. Firma Vorsteher & Bünger schirm, 2988 Harzolitwandarm mit Ilaltern. Westf 1a3ss8) Heimrich Wilhelm Münster, Kaufmann, 7ees,in e erenceah.; Berlin. Groß Ottersleben unter der nicht ein⸗ Auf Grund der Gesellschaftsversamm⸗ stadt a. d. Waldngab. Sebastian Kraus nossenschaft mit beschränkter, aftpflicht mit 6 Modellen für „Handgriffe für in W.⸗Barmen, Umschlag mit 6 Mustern 2 Osramzierkerzen auf Chromwandschild, Heeesach nZekanntmachung †zu Hamburg. . in Neustadt a. H., Hauptsit Vorstands⸗ eeenen Firma Tankstelle „Harz⸗ lung vom 24. Juli ist der bisherige als Inhaber gelöscht. Nun Inhaber: in Paderborn folgendes eingetragen: Aluminiumhaushaltgeschirre“, versiegelt, für aus Kordeln, Schnürriemen oder dgl. 2989 dto. mit 3 Osramzierkerzen, 3174 In das Handelsregister B Nr. 12 ist Lund & Co. Gesellschafter: Sigurd Gustav Joos EI“ 8 General⸗ slra ge“ betriebene Tankstelle zu der Prokurist Hugo Tschötschel an Stelle Kraus, Karl Sägewerksbesitzer Neu⸗ Durch Beschluß der Generalversamm⸗ Modelle für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ verfertigtes, unelastisches Gürtelband in Wandarm, Harzolitwandplatte mit Chrom⸗ heite bei der Firma Halterner Eigen⸗ Lund und Georg Heinrich Demuth, mitglied. Durch Beschkuß⸗ 1931 d r.4 a leh mit dazugehörigen Lager⸗ des am 19. 2. 1931 verstorbenen Fabrik⸗ stadt a. d. Waldnaab⸗Bergmühle. lung vom 7. Januar 1931 ist die Ge⸗nummern 5608 bl., 5910 bl., 5912 bl., Hohlschlauchflechtung oder ⸗-webung mit arm und Opalkugelglas, 3177 Decken⸗ heim Bau efellschaft m. b. H. in Pal⸗ Kaufleute, zu Hamburg. Die offene versammlung vom 5. 2 V -b.ee behältern, die Ueberdachung der Tank⸗ besitzers Oskar Möller zum weiteren Weiden i. d. Opf., 12. August 1931 nossenschaft aufgelöst. Die bisherigen 5913 bl., 5914 bl., 5917 bl., Schutfrist und ohne Lüstrage bzw. aus diesem leuchte für Kugelbirne, 3178 Schlaf⸗ tern ein ra en worden: Handelsgesellschaft hat am 27. Juli Gesellschaftsvertrag, in 8 22 (asettetung. ft n die elektrische rt üage die Geschäftsführer bestellt worden. Die Amtsgericht Registergericht. Vorstandsmitglieder sind die Liquida⸗ 3 Jahre, angemeldet am 7. Juli 1931, Material konfektionierte Gürtel, versiegelt, zimmerampelsechskant mit Buntscheiben, DPurch ge Veschluß der Gesellschafter⸗ 1931 begonnen. Prokura ist erteilt an der Zweigniederlassungen) gb Wasseranla e, eine elektrische Luft⸗ Prokura des Hugo Tschötschel ist infolge 8 v111““ 8 toren. 10 Uhr 30. Minuten. Flächenmuster, Fabriknummern Artikel⸗ 3179 dto., Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet derehlres vom 7. März 1931 ist das „Friedrich Giencke. 2. Jakob Burgard⸗Rtagu Elscb th pumpe 2. „die Büroeinrichtung des seiner Bestellung zum Geschäftsführer Zeitz. 143620)]% ꝙPaderborn, den 8. August 1931. Nr. 4168. Firma Borner & Kötting Leaß Nr. 39— 44, Schutzfrist 3 Jahre, am 25. Juli 1931, 9 Uhr 30 Minuten. Stammtapital auf 182 000 Reichsmark The West-Indian Baxv-Rum Co.] stadt a. H. Die Prokura 1 i Das 35 1** Gastwirt Busse gemieteten erloschen. . 8 „In unser Handelsregister Abteilung A Das Amtsgericht. G. m. b. H. in W.⸗Barmen, Umschlag angemeldet am 17. Juli 1931, 11 Uhr Nr. 4204. Firma W. Langendorf in erhöht worden Dienes & Co⸗ Gesellschafter: Carl genaunt Liesel Begamg, . Raumes gehören, in die Gesellschaft/ Der verwitweten Glashüttenbesitzer ist bei der unter Nummer 194 einge⸗ ““ mit 10 Mustern für Klöppelspitzen, ver⸗ 45 Minuten. W.⸗Unterbarmen, Umschlag mit 11 Klöp⸗ Der Gesellschaftsvertrag ist nach Ernst Dienes, Kaufmann, und Ehe⸗ Geschäft ist mit een rung iven ein. Der Morn dieser Einlage ist auf Hulda Möller geb. Schneider in Il⸗ tragenen Firma Ludwig Schneider Wartenburg, Ostpr. [43548] siegelt, Flächenmuster, Fabriknummern Nr. 4185. Firma W. Schüller &. Sohn pelmustern, einfädig, versiegelt, Flächen⸗ Maßgabe der Verhandlung vom 7. März frau Magda Macgarethe Dienes, geb. unter Ausschluß der 8n 5,89b— 20 000 Reichsmark festgesetzt, wovon auf menau ist Prokura erteilt. Co., offene Handelsgesellschaft in Zeitz, Bekanntmachung. 209040, 209040 ½, 224676, 229644, G. m. b. H. in W.⸗Barmen⸗Wichling⸗ muster, Fabriknummern 4629, 4665, 5340, 1931 abgeändert Lemöcke, beide zu damburg. Die offene auf den Kaufmann Rudo Phi 4 3 1.d Gesellschafter 8geog Relchsmar Te en, den 3. August 1931. heute folgendes eingetragen: Albin In unser Genossenschaftsregister ist 229640 ½, 230062, 230244, 230240 ½¼, hausen, Umschlag mit 8 Mustern fuͤr 5350, 5380, 6525 „½, 6530 ½, 6535, 6550 ½, Amtsgericht Haltern, den 31. Juli 1931. Handelsgesellschaft hat am 30. Juli in Neustadt a. H. übergegangen, vfägret mtfallen 3 8 s Amtsgericht. Kohlbach ist durch Tod ausgeschieden. heute unter Nr. 15 die Genossenschaft 2305641⁄, 230964 ½¾, Schutzfrist 3 Jahre, Wäschebänder, versiegelt, Flächenmuster, 6570, 7822 ½, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ 3 1931 begonnen. unter der bisherigen Firma we 8 8 8 Die Gesellschaft ist eine Kommandit⸗ unter der Firma „Landwirtschaftliche angemelbet am 7. Juli 1931, 10 Uhr. Fabriknummern 13649 13656, Schut⸗ meldet am 25. Juli 1931, 11 Uhr 20 Min.

der es unter der fortführt.