1931 / 191 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 18 Aug 1931 18:00:01 GMT) scan diff

des Gläubigerausschusses sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten ausgelegt. Dieser Termin ist auch zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forberungen bestimmt. Amtsgericht Sternberg i. Mecklb., 5. August 1931. Stolpen, Sachsen. [43955] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Elektromeisters Karl Heinrich Adolf Naumann in Dürrröhrs⸗ dorf wird nach Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Stolpen, 12. August 1931.

Suühl. Beschluß. .[43956] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Carl Günther in Heinrichs, Suhler Straße 53, wird auf⸗ gehoben, da der am 1. April 1931 be⸗ stätigte Zwangsvergleich rechtskräftig ge⸗ worden ist. Amtsgericht Suhl, den 7. August 1931. Trebnitz, Schles. [43957] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Max Wentzel in Trebnitz wird Termin zur Anhörung der Gläubigerversammlung über Ein⸗ stellung des Konkursverfahrens mangels einer den Kosten des Verfahrens ent⸗ sprechenden Konkursmasse auf den 25. August 1931, 10 Ühr, bestimmt. Amtsgericht Trebnitz, den 28. Juli 1931. Tuttlingen. [43958] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Albert Aicher, Inh. eines Hutgeschäfts in Tuttlingen, ist zur Ab⸗ nahme der Schlußrechnung des Ver⸗ walters der Schlußtermin auf Dienstag, den 8. September 1931, vorm. 11 Uhr, bestimmt. . Amtsgericht Tuttlingen. Unna. Konkursverfahren. [43959] In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Westfälische Bürsten⸗ und Holzindustrie, G. m. b. H., zu Unna ist der Schlußtermin auf den 28. August 1931, 11 Uhr, vor dem Amtsgericht, hier, Zimmer Nr. 18, bestimmt. Der Termin dient zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗ wendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Aus⸗ lagen und die Gewährung einer Ver⸗ gütung an die Mitglieder des Gläubiger⸗ ausschusses. Schlußrechnung und Schluß⸗ verzeichnis sind auf der Geschäftsstelle 10 des Amtsgerichts zur Einsicht niedergelegt. Unna, den 3. August 1931. Das Amtsgericht. Wandsbel. [43960] Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 21. April 1930 verstorbenen Be⸗ triebsdirektors Friedrich Spitta, Wandsbek, ist nach Abhaltung des Schlußtermins und Verteilung der Konkursmasse auf⸗ gehoben. Wandsbek, den 7. August 1931. Die Geschäftsstelle 6 des Amtsgerichts.

Weissenifels. .[43961] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Friseurmeisters Oskar Scholz in Weißenfels, Katharinenstr. 14, ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins ausfgehoben.

Weißenfels, den 3. August 1931.

Amtsgericht. Abt. 3.

Wennigsen, Deister. .[43962]

Im Konkurse der Spar⸗ und Kredit⸗ genossenschaft für Gehrden und Um⸗ gebung, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, in Gehrden wird Termin zur Erklärung über die von dem Konkursverwalter gemäß § 106 Gen.⸗Ges. eingereichte Vorschußberechnung, wonach jeder Genosse zur vollen satzungsgemäßen Haftpflicht in Höhe von 1000 RM heran⸗ gezogen wird, auf den 26. August 1931, 11] Uhr, in der Wirtschaft „Pinkenburg“

in Wennigsen angesetzt. Es wird darauf hingewiesen, daß die Vorschußberechnung drei Tage vor dem Termin zur Einsicht der Beteiligten auf der hiesigen Geschäfts⸗ stelle niedergelegt wird.

Amtsgericht Wennigsen, 14. Aug. 1931.

Wildeshausen. .[43963]

Das Konkursverfahren über den Nachlaß des in Wildeshausen wohnhaft gewesenen Schlachtermeisters Heinrich Werner wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben.

Wildeshausen, den 10. August 1931.

Amtsgericht. Winsen, Luhe. .[43964] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Hugo Michelsen in Winsen a. L. (4 N. 1/31) ist der Schluß⸗ termin auf den 10. September 1931, 9 Uhr, vor dem Amtsgericht hier bestimmt. Der Termin dient zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Er⸗ hebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Ge⸗ währung einer Vergütung an die Mit⸗ glieder des Gläubigerausschusses.

Amtsgericht Winsen a. L., 10. August 1931. b

Winzig. .[43965] Die Konkursverfahren über das Ver⸗

mögen des Stellenbesitzers Artur Cegla,

des Auszüglers Paul Cegla und seiner

Frau Luise Cegla geb. Herberg, sämtlich

in Tscheschen (Kreis Wohlau), werden mit Zustimmung aller Konkursgläubiger ein⸗ gestellt. (2 N 3, 4 und 5/31.) Winzig, den 12. August 1931. 8 Amtsgericht.

[43967] Bischofswerda, Sachsen.

Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen der Textilwarenhänd⸗ lerin Marie Ida verehelichte Menzel geb. Augst in Bischofswerda, Siedler⸗ traße 2, wird heute, am 13. August 1931, vormittags 10 Uhr, das gericht⸗ liche Vergleichsverfahren eröffnet. Ver⸗ trauensperson: Herr Büroinhaber Arno Claus, hier. Vergleichstermin am 8. 9. 1931, vormittags 9 Uhr. Die Unterlagen liegen auf der Geschäfts⸗

stelle zur Einsicht der Beteiligten aus.

Amtsgericht Bischofswerda, 13. 8. 1931.

[43968] Vermögen der offenen D. Callomon in Breslau, Karlstraße 36, Inhaber: die Kaufleute David Callomon und Dr. Erich Callomon, beide in Breslau, Oranienstr. 14/16, wird heute, am 13. August 1931, 12 Uhr, das Ver⸗ gleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Der Bücher⸗ revisor Max Wagner in Breslau 1, Schweidnitzer Str. 28, wird zur Ver⸗ trauensperson ernannt. Ein Gläu⸗ bigerausschuß wird nicht bestellt. Ter⸗ min zur Verhandlung über den Ver⸗ gleichsvorschlag wird auf den 8. Sep⸗ tember 1931, vormittags 9 ¼½ Uhr, vor dem untenbezeichneten Gericht, Museum⸗ straße Nr. 9, Zimmer Nr. 298 im II. Stock, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen liegen auf der Geschäftsstelle des unterzeichneten Gerichts, Abteilung 41, Zimmer Nr. 314, zur Einsicht der Beteiligten aus. (41. V. N. 31/31.)

Breslau, den 13. August 1931.

Amtsgericht.

Breslau. Ueber das Handelsgesellschaft

Düsseldorf. [43969] Ueber das Vermögen des Gerhard Smeets, Inhabers eines Schutzdecken⸗ geschäfts zu Düsseldorf, Flurstraße 21, wird heute, am 7. August 1931, 10,43 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Der Rechtsanwalt H. Kamps zu Düssel⸗ dorf, Bismarckstraße 71, wird zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvor⸗ schlag wird bestimmt auf Mittwoch, den 2. September 1931, 8,30 Uhr, vor dem hiesigen Amtsgericht, Mühlen⸗ straße 34, Zimmer 287. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen liegen auf der Geschäftsstelle, Zimmer 226, zur Ein⸗ sicht der Beteiligten offen. . Das Amtsgericht, Abt. 14 a, Düsseldorf.

Elmshorn. [43970] Vergleichsverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Wulf Hans Clausen in Elmshorn, Markt Nr. 15, wird heute, am 14. August 1931, vorm. 10 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Der Rechts⸗ anwalt Ernst Timm in Elmshorn wird zur Vertrauensperson ernannt. Ter⸗ min zur Verhandlung über den Ver⸗ gleichsvorschlag wird auf Dienstag, den 8. September 1931, vorm. 11 4 Uhr, vor dem Gericht, hierselbst, anberaumt.

Elmshorn, den 14. Angust 1931. Amtsgericht.

ross Gerau. [43971] Vergleichsverfahren.

Ueber das Vermögen: 1. der Firma A. u. P. Mattes, Gardinenfabrik, 2. deren Inhaber, nämlich: a) Alfred Mattes, b) Paula Mattes, alle in Gr. Gerau, wird heute, am 12. August 1931, 11 ¼ Uhr vorm., das Vergleichs⸗ verfahren zur Abwendung des Kon⸗ kurses eröcfnrt. da die Schuldner zahlungsunfähig geworden sind und die Vergleichsverfahrens zur Abwendung des Konkurses be⸗ antragt haben. Der seitherige Se⸗ quester, Rechtsanwalt Josef Goedecker, Groß Gerau, wird zur Vertrauens⸗ person ernannt. Ein Gläubigeraus⸗ chuß wird vorerst gerichtlich nicht be⸗ tellt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag wird auf Mitt⸗ woch, den 16. September 1931, vorm. 10 Uhr, vor dem He. Amts⸗ gericht (Sitzungssaal), an⸗ beraumt. ie den Schuldnern durch Beschluß vom 1. Juli 1931 auferlegten Verfügungsbeschränkungen bleiben auf⸗ recht erhalten. Der Antrag auf Er⸗ öffnung des Vergleichsverfahrens nebst Anlagen und weiteren Unterlagen so⸗ wie das Ergebnis der bisherigen Er⸗ mittlungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗

gelegt. Groß Gerau, den 12. August 1931. Hess. Amtsgericht.

Eröffnung des

Hanau. [43972] Vergleichsverfahren.

Uebe, das Vermögen des Kauf⸗

manns Dr. phil. Karl Heinbuch in

Dörnigheim ist 7. August 198

1, Beschluß vom 12. Auguk

12 Uhr, das Vergleichsverfahren er⸗ vü. worden. Vertrauensperson: üncherrevisor Pfeufer in Hanau. Ter⸗ min zur Verhandlung über den Ver⸗ gleichsvorschlag am 2. September 1931, 9 ½ Uhr, Zimmer 44. Amtsgericht, IV, Hanau.

Mülheim, Ruhr. [43973] Ueber das Vermögen des Kauf⸗ manns Hermann Nocken in Mülheim⸗ Ruhr, allein. Inhabers der Firma Her⸗ mann Nocken, Mülheim⸗Ruhr, Bach⸗ straße, wird heute, am 13. August 1931, 12 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Als Vertrauensperson wird der Bücher⸗ revisor Dr. Ferd. Gasters, hierselbst, bestellt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag wird auf den 9. September 1931, 11 Uhr, Zimmer 24, anberaumt. 8 Amtsgericht Mülheim⸗Ruhr.

Quedlinburg. [43974] Ueber das Vermögen der Firma Otto Gaupp in Quedlinburg und ihrer Inhaber, Kaufmanns Friedrich Feld⸗ mann und seiner Ehefrau Anna geb. Gaupp, daselbst, ist am 12. August 1931 das Vergleichsverfahren eröffnet. Ver⸗ gleichstermin am 12. 9. 9131, 10 Uhr. Vertrauensperson: Dr Kapust, hier. Die Unterlagen liegen in Zimmer 13. des Gerichts zur Einsicht aus. Amtsgericht Quedlinburg.

Riesa. [43975] Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Schlossermeisters Paul Emil Müller in Riesa, Haupt⸗ straße, wird heute, am 13. August 1931, vorm. 9 ½¼ Uhr, das gerichtliche Ver⸗ gleichsverfahren eröffnet. Vertrauens⸗ person Herr Rechtsanwalt Dr. Starke, Riesa. Vergleichstermin am 26. August 1931, vormittags 10 ½ Uhr. Die Unterlagen liegen auf der Geschäfts⸗ stelle zur Einsicht der Beteiligten aus. VV. 10/31. Amtsgericht Riesa, 13. August 1931. Viersen, Beschluß. [43976] Ueber das Vermögen der Firma M. Arnold Hüpkes, Kommanditgesell⸗ schaft in Viersen und deren persönlich haftenden Gesellschafter Heinrich Hüpkes, Viersen, wird heute, 8. August 1931 um 11 Uhr, das Vergleichsverfahren er⸗ öffnet. Zur Vertrauensperson wird der Diplom⸗Kaufmann Friedrich in Gladbach⸗Rheydt, Albertusstr. 51, be⸗ stellt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag wird auf den 7. September 1931, 10 Uhr, vor dem Amtsgericht, Zimmer 11, bestimmt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichs⸗ verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der vom Gericht x8* stellten Ermittlungen sind auf der Ge⸗ schäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. 4 V. N. 4/31/8. Viersen, den 8 August 1931. Amtsgericht.

Wernigerode. [43977] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Curt Mann in Ilsenburg, Marienhöfer Straße 23 a, 11“ der Firma Curt Mann in Ilsenburg, ist am 14. August 1931 um 11 Uhr das Ver⸗ gleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Der Wirt⸗ schaftsberater Erwin Hinze in Halber⸗ stadt, Lindenweg 27, ist zur Vertrauens⸗ person ernannt. Termin zur Verhand⸗ lung über den Vergleichsvorschlag ist auf Mittwoch, den 9. September 1931, 10 Uhr, vor dem Amtsgericht in Wer⸗ nigerode, Zimmer 13, anberaumt. Amtsgericht Wernigerode, 14. Aug. 1931.

Witten. [43978] Vergleichsverfahren.

Ueber das Vermögen der Geschäfts⸗ inhaberin Ehefrau Elfriede Pelzing, Witten, Marktstraße 3, ist am 14. August 1931, 12 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Der Bernhard Machert, Witten, Gartenstraße 20, ist zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichs⸗ vorschlag wird auf Freitag, den 18. Sep⸗ tember 1931, vorm. 11 Uhr, vor dem Amtsgericht in Witten, Zimmer Nr. 18, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermitt⸗ lungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Witten, den 14. August 1931. Die Ge⸗ schäftsstelle des Amtsgerichts. Zwickau, Sachsen. [43979]

Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Sattlers und In⸗ habers elnes Koffer⸗ und Lederwaren handelsges ästs Martin Rascher in Zwickau, Bahnhofstraße 39, wird heute, am 13. August 1931, nachmittags 1 Uhr, das gerichtliche Vergleichsver⸗ fahren eröffnet. Vertrauensperson: Herr Bücherrevisor Fritz Meinhold in Zwickau, Glauchauer Straße 90. Ver⸗ gleichstermin am 12. September 1931, vormittags 10 Uhr. Die Unterlagen liegen auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten aus.

Amtsgericht Zwickau, 13. August 1931.

Augsburg. [43980] Das Amtsgericht sn⸗ hat mit t

1931 das Ver⸗

eeesen zur Abwendung des onkurses über das Vermögen des Elektroinstallateurs Karl Müller, In⸗ haber der Firma Karl Müller, früher Karl Müller und Georg Hieber in Augsbug H 1, als durch bestätigten Vergleich beendet aufgehoben. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Bad Liebenwerda. [43981]

Beschluß in dem Vergleichsverfahren über das Vermögen der Firma Carl Diettrich, Inhaber Max Diettrich, Kleinhandel mit Manufakturwaren und Konfektion in Bad Liebenwerda, Breite⸗ straße 2: 1. Der in dem Vergleichs⸗ termin vom 5. August 1931 angenom⸗ mene Vergleich wird hierdurch bestätigt. 2. Infolge der Bestätigung des Ver⸗ gleichs wird das Verfahren aufgehoben.

Bad Liebenwerda, den 12. Aug. 1931.

Das Amtsgericht.

Berlin. [43982] Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Max Panthauer in Berlin SW., An der Jerusalemer Kirche Nr. 1, Fabrikationsgeschäft von Kleidern und Blusen, ist am 10. August 1931 nach rechtskräftiger Bestätigung des Vergleichs aufgehoben worden. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte, Abt. 152

Berlin. [43983] Das Vergleichsverfahren über das Vermögen der Firma Max Japha in Berlin W 8, Krausenstraße 19, ist am 10. August 1931 nach Bestätigung des Vergleichs aufgehoben worden. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin⸗ Mitte. Abt. 153. 153. V. N. 45. 31. Berlin. [43984] Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Rudolf Jung, Berlin 80 16, Melchiorstraße Nr. 39 43, ist am 12. August 1931 nach Bestätigung des Vergleichs auf⸗ gehoben worden. 153. V. N. 29. 31. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 153.

Berlin. [43985] Das Vergleichsverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesell⸗ schaft Hans Groß & Co. in Berlin, Oranienstraße 183 (Druckerei), ist am 12. August 1931 nach Bestätigung des Vergleichs aufgehoben worden. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin⸗ Mitte. Abt. 153. 153. V. N. 41. 31.

Berlin. [43986]

Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Otto Belig, Inhabers der Fa. Otto Belig, Berlin 0 17, Paul⸗Singer⸗Straße 45 (Eisen⸗ waren), ist am 10. August 1931 nach Bestätigung des Vergleichs aufgehoben worden.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 154.

Bielefeld. Beschluß. [43987]

In dem Vergleichsverfahren über das Vermögen der Firma Strack & Co., Bielefeld, Heeper Straße Nr. 60, wird der in dem Vergleichstermin vom 1. August 1931 angenommene Vergleich hierdurch bestätigt und das Verfahren aufgehoben.

Bielefeld, den 6. August 1931.

Das Amtsgericht.

Bingen, Rhein. [43988]

Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Frsarses über das Vermögen des Jakob Konrad, Schreinermeisters in Sponsheim, wurde heute infolge Be⸗ stätigung des Vergleichs aufgehoben.

Bingen, den 8. August 1931I.

Amtsgericht.

Bremen. [43989]

Das Vergleichsverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesell⸗ schaft F. W. Buchmeyer in Bremen ist am 27. Juli 1931 nach rechtskräftiger Bestätigung eines Vergleichs aufge⸗ hoben worden.

Bremen, den 3. August 1931.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Bremen. [43990] Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Hermann Wendt, all. Inhabers der Firma Her⸗ mann Wendt, wohnhaft in Bremen, Körnerwall 11, ist am 30. Juli 1931. nach rechtskräftiger Bestätigung eines Vergleichs aufgehoben worden. Bremen, den 11. August 1931. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Burgsteinfurt. 143991] Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Tischlermeisters August Schöpker zu Neuenkirchen ist nach ge⸗ richtlicher Bestätigung des Vergleichs vom 8. August 1931 aufgehoben. Burgsteinfurt, den 10. August 1931. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Abt. 5. V. N. 10 1931.

Düsseldorf. 143992]

Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Hermann Heise, alleinigen Inhabers der Firma C. H. Mühlenberg & Co., Düsseldorf, Germaniastraße 29. ist nach rechts⸗ kräftiger Bestätigung des in dem Ver⸗ gleichstermin vom 1. August 1931 ange⸗ nommenen Vergleichs heute aufgehoben worden.

Düsseldorf, den 5. August 1931.

Das Amtsgericht. Abteilung 14 a

1 “““ 8

Essen, Ruhr. [43993] Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen der Gesellschaft mit beschränkter Haf tung unter der Firma Gottschalk & Klein Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗

tung zu Essen, Hansastraße (Möbelhand⸗

lung), ist durch Beschluß vom 8. August

aufgehoben worden, da der Vergleich an⸗

genommen und bestätigt worden ist. Amtsgericht Essen.

Freiberg, Sachsen. 43994] Das Vergleichsverfahren zur Ab⸗ wendung des Konkurses über das Ver⸗

mögen der offenen Handelsgesellschaft in Firma Moritz Strauß in Freiberg. ist zugleich mit der

Akademiestraße 5, Bestätigung des im Vergleichstermin vom 12. August 1931 angenommenen

Vergleichs durch Beschluß vom gleichen

Tage aufgehoben worden. 8.

Amtsgericht Freiberg, 13. August 1981.

[43995] über das Wil⸗

442

Iserlohn.

Das Vergleichsverfahren Vermögen der Firma Friedrich helm Giese in Iserlohn, Inhaber Fa brikant August Eichenauer in Iserlohn ist nach Bestätigung des angenommenen Vergleichs aufgehoben.

Iserlohn, den 5. Angust 1931.

Das Ametsgericht.

Neuss. [43997] Das Vergleichsverfahren über das Vermögen der Firma Clemens Große⸗ schmidt in Neuß ist nach erfolgter ge⸗ richtlicher Bestätigung des Vergleichs aufgehoben worden. Neuß, den 7. August 1931. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Neustadt, Schwarzwald. [43996])

Das Vergleichsverfahren über das Vermögen der Firma Viktor Döbele Herren⸗ u. Damenschneiderei u. Manu⸗ fakturwarenhandlung in Lenzkirch, In haber „Viktor Döbele, Kaufmann in Lenzkirch, wurde nach Bestätigung der Vergleichs am 29. Juli 1931 auf gehoben.

Neustadt (Schwarzwald), 13. 8. 1931

Bad. Amtsgericht.

Siegen. Beschluß. 43998

in dem Vergleichsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Alfons Reifenrath in Weidenau. 1. Der in

dem Vergleichstermin vom 4. August 1931 angenommene Vergleich wird ierdurch bestätigt.

fahren aufgehoben. Siegen, den 10. August 1931. Das Amtsgericht.

Siegen. Beschluß. 43999] in dem Vergleichsverfahren über das Vermögen der Firma A. Rübsamen, offene Handelsgesellschaft in Siegen. 1. Der in dem Vergleichstermin vom 5. August 1931 angenommene Ver⸗ gleich wird hierdurch bestätigt. 2. In⸗ folge der Bestätigung des Vergleichs wird das Verfahren aufgehoben. Siegen, den 10. August 1931. Das Amtsgericht. 8

Stettin. [44000]

Das Vergleichsverfahren zur go⸗ wendung des Konkurses über das Ver⸗ mögen der offenen Handelsgesellschaft Straube §& Lauterbach, Baumate⸗ rialienhandlung in Stettin, Eisenbahn⸗ straße 1, ist aufgehoben, nachdem m Vergleichstermin vom 6. August 1931 ein Vergleich angenommen und be⸗ stätigt worden ist.

Stettin, den 6. Auaust 1931.

Das Amtsgericht. Abt. 6.

Werder Havel. , 144001]

Das Vergleichsverfahren über das Vermögen der Fa. Warenhaus Emil Bergel, Inh. Max Jacob, Werder (Havel), Torstr. 182, ist nach Bestäti⸗ gung des Vergleichs vom 8. August 1931 aufgehoben.

Werder (Havel), den 8. August 1931.

Amtsgericht. (3 VN 2/31.)

Wu rtal-Elberfeld. 44002] Ie Vergleichsverfahren über das Vermögen der Firma Carl Wilhelm Schröder, Tapetenhandlung, Allein⸗ inhaber August Eichler in zuppertal⸗ Elberfeld, ist infolge. Bestätigung des in dem Vergleichstermin vom 6. August 1931 angenommenen ö2 am 6. August 1931 aufgehoben worden. Amtsgericht Wuppertal⸗Elberfeld. Abt. 13. Zeitz. 144003] Beschluß in dem Verglei sverfahren über das Vermögen der offenen Han⸗ delsgesellschaft Firma Crossener Etuis⸗ Fabrik, Inhaber Gebrüder Rieschel, Crossen, Elster, und über das Ver⸗ mögen der Inhaber: des am 23. 4. 1897 in Halle a. S. geb. Kaufmanns Erich Rieschel und des am 18. 10. 1908 in Saalfeld geb. Kaufmanns Werner beide wohnhaft in Crossen a. C.: 1. Der in dem Vergleichstermin vom 28. Irt⸗ 1931 angenommene Ver⸗ leich wi 155 bestätigt. 2. In⸗ solge der Bestätigung des Vergleichs wird das Verfahren aufgehoben. Zeitz, den 30. Juli 1931. Das Amtsgericht.

tätigung des Vergleichs wird das Ver⸗-⸗

taa

I11116“ 8 28 88 8 8

8 Erscheint an jedem Wochentag abends.

SW. 48, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 30 Tpf,

einschließlich des Portos abgegeben. Fernsprecher: F 5 Bergmann 7573.

Bezugspreis vierteljährlich 8,10 £ℳ. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer auch die Geschäftsstelle

einzelne Beilagen kosten 10 ℛꝙf. Sie werden nur gegen bar oder vorherige Einsendung des Betrages

Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen Petitzeile 1,10 ℛℳ, einer dreigespaltenen Einheitszeile 1,85 ℛℳ. An Geschäfts

sind auf einseitig beschriebenem Papier völlig druckreif einzusenden, insbesondere ist darin auch anzugeben, welche Worte etwa durch Sperr⸗ druck (einmal unterstrichen) oder dur strichen) hervorgehoben werden sollen. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.

len nimmt an die

telle Berlin SW. 48, Wilhelmstraße 32. Alle Druckaufträge

Fettdruck (zweimal unter⸗

Nr 1 91 Rieichsbankgirokonto.

Berlin, Dienstag, den 18. August, abends.

Alle zur Veröffentlichung im Reichs⸗ und Staats⸗ anzeiger bzw. im Zentral⸗Handelsregister bestimmten Druckaufträge müssen völlig druckreif eingereicht werden; es muß aus den Manusfkripten selbst auch ersichtlich sein, welche Worte durch Sperrdruck oder Fettdruck hervorgehoben werden sollen. Schriftleitung und Geschäftsstelle lehnen jede Verantwortung für etwaige auf Verschulden der Auftraggeber beruhende Unrichtig⸗ keiten oder Unvollständigkeiten des Manuskripts ab.

Inhalt des amtlichen Teiles. 8 Preußen.

Zweiter Nachtrag des Oberbergamts Clausthal⸗Zellerfeld zur Bekanntmachung vom 13. November 1930 über die zur Verwendung im Bergbau zugelassenen Zündmittel.

Zeitungsverbote.

Amtliches.

Preußen.

́́́qqèa4g9g zur Bekanntmachung vom 13. November 1930

8

über die zur Verwendung im

zugelassenen Zündmittel.

1. Auf Grund der §§ 2 und 3 der Bergpolizeiverordnung, betreffend die Zulassung von Sprengstoffen und Zündmitteln für den Oberbergamtsbezirk Clausthal vom 20. März 1920, lassen wir das durch den zweiten Nachtrag zur Liste der Berg⸗ bauzündmittel vom Minister für Handel und Gewerbe unter dem 2. Juli 1931 (Ministerialblatt der Handels⸗ und Ge⸗ werbeverwaltung Nr. 12 vom 1. August 1931) in die Liste der Bergbauzündmittel neu aufgenommenen Zündmittel zur Verwendung in den unserer Aufsicht unterstehenden Betrieben, soweit Zündschnurzündung gestattet ist, zu.

2. Die Zulassung erfolgt unter der Bedingung, daß die allgemeinen und besonderen bergpolizeilichen Vorschriften über d2 pvengfegffe⸗ die Zündmittel und die Schießarbeit beachtet verden.

M3. Dieser Nachtrag tritt mit dem Tage seiner Veröffent⸗ lichung in Kraft. ECllusthal⸗Zellerfeld, den 12. August 1931. Preußisches Oberbergamt. J. V.: Schünemann.

Bergbau

25

Ich verbiete hierdurch auf Grund des § 12, § 1 Abs. 1 Ziff. 2 und § 13 der Verordnung des Herrn Reichspräsidenten gegen politische Ausschreitungen vom 28. März 1931, in Verbindung mit der 2. Verordnung des Herrn Reichsmini⸗ sters des Innern vom 30. März 1931 zur Durchführung der genannten Verordnung und mit Ziff. II der Preußischen Ver⸗ ordnung vom 30. März 1931 zur Ausführung der genannten Verordnung, zugleich auch auf Grund der §§ 13, 5 Ziff. 1 und 14 des Republikschutzgesetzes vom 25. März 1930 das Erscheinen der Wochenschrift „Der Reichswächter“ (Unabhängiges Organ für deutsche Ordnung) in Osnabrück auf die Dauer von 1 Monat, nämlich vom Dienstag, dem 18. August 1931, bis einschließlich Dienstag, den 15. September 1931. Dieses Verbot umfaßt auch die in demselben Verlag erscheinenden Kopfblätter der Zeitung sowie ede angeblich neue Druckschrift, die sich sachlich als die alte

rstellt oder als ihr Ersatz anzusehen ist. Gegenüber dieser Verfügung ist die Beschwerde an den 4. Strafsenat des Reichsgerichts gegeben, die unter Beifügung von 4 beglaubig⸗ ten Abschriften bei mir einzureichen ist. Die Beschwerde hat keine aufschiebende Wirkung. Hannover, den 15. August 1931.

. Der Oberpräsident der Provinz Hannover. . Noske.

aqeachuüunz

Auf Grund des § 1 Abs. 2 Ziff. 2 i. V. mit § 12 der Verordnung des Reichspräsidenten zur Bekämpfung politi⸗ 85 Ausschreitungen vom 28. März 1931 (RGBl. I S. 79) owie des § 2 Abs. 2 Ziff. 2 der Zweiten Verordnung des Reichspräsidenten zur Bekämpfung politischer Ausschreitungen

Poftscheckkonto: Berlin 41821. 193 1

stadt N.⸗Schles. erscheinende Zeitung „Freystädter Tageblatt“ auf die Dauer von 2 Wochen, und zwar vom 18. bis einschließlich 31. August 1931 verboten.

Breslau, den 17. August 1931. Der Oberpräsident der Provinz Niederschlesien. Lüdemann.

11“ 88

Auf Grund des § 1 Absatz 1 Nr. 2 und des § 12 der Verordnung des Reichspräsidenten zur Bekämpfung poöliti⸗ scher Ausschreitungen vom 28. März 1931 (RGBl. I S. 79) und des § 2 übs. 2 Nr. 2 der Zweiten Verordnung vom 10. August 1931 (RGBl. I S. 436) verbiete ich das Er⸗ scheinen des „Thüringer Volksblatts“ in Erfurt auf die Dauer von 3 Wochen, und zwar für die Zeit vom morgigen Tage bis zum 7. September 1931 einschließlich.

Nach § 12 Abs. 3 der Verordnung des Reichspräsidenten zur Cv politischer Ausschreitungen vom 28. März 1931 (RGBl. I S. 79) umfaßt dieses Verbot sämtliche Kopf⸗ blätter sowie jede angeblich neue Druckschrift, die sich sachlich als die alte darstellt oder als ihr Ersatz anzusehen ist.

Magdeburg, den 17. August 1931. Der Oberpräsident der Provinz Sachsen. Dr. Falck.

Nichtamtliches.

Deutsches Reich.

Der griechische Gesandte Politis ist nach Berlin zurück⸗ gekehrt und hat die Leitung der Gesandtschaft wieder über⸗ nommen.

Der Botschafter der Vereinigten Staaten von Amerika, Fredeäte vih Sacestt⸗bhat 95 See einer Abwesenheit führt Botschaftsra ordon die Geschäfte der Botschaft. 8 sche

Handel und Gewerbe. b8 Berlin, den 18. August 1931. Telegraphische Auszahlung.

18. August Geld Brief

1,213 1,217 4,191 4,199

2,080 2,084 20,95 20,99 20,452 20,492

4,209 4,217

0,264 0,266

1,948 1,952

169,78 170,12 5,45 5,46

58,62 58,74 2,512 2,518 73,43 753,57 81,67 81.83 10,587 10,607 22,05 22,09 7,423 7,437 42,01 42,09 112,49 112,71

18,53 18,57 112,49 112,71 16,495 16,535 12,47 12,49

92,21 92,39 81,22 81,38 81,92 82,08 3,057 3,063 36,06 36,14

112,54 112,76 112,24 112,46 59,17 59,29

47,125 47,325 47,125 47,325 47,125 47,325

17. August Geld Brief

1,23 1,227 4,191 4.199

2,080 2,084 20,94 20,98 20,447 20,487 4,209 4,217 0,266 1,998

169,78 5,45

58,64 2,504 73,43 81,67 10,587 22,05 7,413 42,01 112,49

18,55 112,49

16,495

12,47

92,21 ’81,22 82,00 3,057 36,01

112,54

112,24 59,14

47,125 47,125 47,125

Buenos⸗Aires Canada.. Istanbul.. Japan.. ö-5 London.. New York. Rio de Janeiro Uruguau.. Amsterdam⸗ Rotterdam. Athen. Brüssel u. Ant⸗ werpen.. Bucarest.. Budapest.. Danzig.. H G 8 talien.. Jugoslawien.. Kaunas, Kowno Kopenhagen.. Lissabon und porto.. Oslo..

Abis... rag. Keykjavik

(Island).. Schweiz.. Sofia. Spanien .. Stockholm und Gothenburg. Talinn (Reval, Estland)... Wien. 34

Warschau.. Kattowittz..

1 Goldpeso

100 Gulden 100 Drachm.

100 Belga 100 Lei 100 Pengö 100 29 100 finnl. 100 Lire* 100 Dinar 100 Litas 100 Kr.

100 Escudo 100 Kr. 100 Frcs. 100 Kr.

100 isl. Kr. 100 Latts 100 Frcs. 100 Leva 100 Peseten

2,002

170,12 5,46

58,76 2,510 73,57 81,83 10,607 22,09 7427 42,09 112,71

18,59 112,71

16,535

12,49

92,39 81,38 82,16 3,063 36,09

112,76

112,46 59,26

47,325 47,325 47,325

100 Schilling

100 Zl. 100 Zl. 100 ZI.

vom 17. Juli 1931 (RGBl. I S. 371) habe ich die in Frey⸗

Posen

0,268

Ausländische Geldsorten und Banknoten.

17. August Geld Brief 20,38 20,46 16,18 162

4,185 4,205

4,20 4,22 4,20 4,22 1,19 1,21 0,22 0,24 4,165 4,185 20,392 20,4722 20,392 8 1,92

1,90 58,70

58,46 112,23 112,67 81,76

81,44 111,48 111,92 10,57

10,53

16,465 16,525 169,36 170,04 21,96 22,04 22,02 22,10 7,40 7,42 80,44 80,76 41,88 42,04 112,23 112,67 59,33

59,09 59,18 59,42

18. August Geld Brief 20,38 16,17

4,185

4,20 4,20 1,18 0,22 4,165 20,395 20,395 1,90 58,45

112,23 81,44 111,48 10,53 16,465 169,36 21,96 22,04 7,42 80,44 41,88 112,23 59,09 59,18

Sovereigns.. 20 Frcs.⸗Stücke Gold⸗Dollars. Amerikanische: 1000 5 Doll. 2 und 1 Doll. Argentinische. Brasilianische. Canadische.. 8 che: große 1 £ u. darunter Türkische... Belgische... Bulgarische.. Dänische.. 8 Danziger.. 100 Gulden Estnische.. 100 estn. Kr. innische 100 finnl. ranzösische.. 100 Frcs. olländische.. 100 Gulden talienische: gr. 100 Lire 100 Lire u. dar. 100 Lire Jugoslawische. 100 Dinar Lettländische.100 Latts Litauische 100 Litas Vorwegische 100 Kr. Oesterreich.: gr. 100 Schilling 100 Sch. u. dar. 100 Schilling Rumänische: 1“ 1000 Lei und neue 500 Lei unter 500 Lei Schwedische.. Schweizer: gr. 100 Frcs. u. dar. Spanische.. Tschecho⸗ slow. 5000 u. 1000 K. 500 Kr. u. dar. ungarische..

Polnische: große 10 500 kleine 2—5 .

bo do do do + =8”d

00

111,92 10,57 16.525

170,04 22,04 22,12

7,44 80,76 42,04

112,67 59,33 59,42

2,485

112,72 82,11 82,11 35,58

12,50 12,50

2,465 112,28 81,74 81,74 35,67

2,485

112,72 82,06 82,06 35,83

12,44 12,50 12,44 12,50

2,465

112,28 81,79 81,79 35,42

12,44

100 Peseten 100 Kr.

100 Kr. 100 Pengö

1e .

47,025 47,425 47,025

Wochenübersicht der Reichsbank vom 15. August 1931 (in Klammern + und im Vergleich zur Vorwoche):

Aktiva.

1. Goldbestand (Barrengold) sowie in⸗ und aus⸗

ländische Goldmünzen, das Pfund fein zu

1392 Reichsmark berechnet. .

und zwar: 8 Goldkassenbesteand RM 1 266 231 000 Golddepot (unbelastet) bei

ausländischen Zentralnoten⸗

banhtn . . . . . ... 99 553 000 Bestand an deckungsfähigen Devisen. 4 „Reichsschatzwechseln...

sonstigen Wechseln und Schecks

deutschen Scheidemünzen

Noten anderer Banken.

317 024 000 (+ 9 813 000)

(s— 116 470 000) 3 104 000 000 (s— 358 726 000) 88 494 000

(+ 28 099 000) 11 802 000

(+ 3 388 000) 99 857 000

(s— 67 673 000)

102 971 000 243 000)

911 993 000 (+ 93 224 000)

a)

Lombardforderungen (darunter Darlehen auf Reichsschatz⸗ W“

sonstigen Aktiven .

1 Passiva. Grundkapittl.l Reservefonds: a) gesetzlicher Reservefonnnddd.

b) Spezialreservefonds für künftige Dividenden⸗ öZ1114424“*“*“

150 000 000 (unverändert)

57 920 000 (unverändert)

1— 46 235 000 (unverändert) 233 176 000 (unverändert) 4 237 313 000 (— 138 288 000) 525 587 000 (s— 254 994 000)

c) sonstige Rücklagen .. 1 3. Betrag der umlaufenden Noten.. 4. Sonstige täglich fällige Verbindlichkeiten...

5. Sonstige Passiva 751 694 000 (— 14 060 000)

Zu der vorstehenden Uebersicht teilt „W. T. B.“ mit: Nach dem Ausweis der Reichsbank vom 15. August 1931 hat sich in der zweiten

Augustwoche die gesamte Kapitalanlage der Bank in Wechseln und Schecks, Lombards und Effekten um 542,6 Mill. auf 3306,8. Mill. RM