Zweite Zentralhandelsregisterbeilage
zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 191 vom 18. August 1931. S. 4
Straße 24, wird heute, am 15. August 1931, 10 %½ Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses er⸗ bffnet. Der Rechtsanwalt Dr. Gum⸗ bert in Hannover, Theaterstraße 11/12, wird zum Vertrauensmann bestellt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag am Freitog, den 11. September 1931, 9 ½¼ Uhr, hier⸗ selbst, Am Justizgebäude 1, Zimmer 32. Erdgeschoß. Der Antrag auf Eröffnunz nebst Anlagen und das Ergebnis etwaiger weiterer Ermittlungen liegen auf der Geschäftsstelle des Amtsgerichts, Abteilung 62 a, zur Einsicht der Be⸗ teiligten aus. Amtsgericht Hannover.
IKiel. Vergleichsverfahren. [44363]
Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Heinz Eckert, Elektro⸗ großhandlung in Kiel, Querstraße 2 ersönlich haftende Gesellschafter: Kaufleute Heinz Eckert und Rudolf Firnau —, wird heute, am 13. Angust 1931, 14 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Der Bücherrevisor Adolf Ladner in Kiel, Holtenauer Straße 111, wird zur Vertrauensperson ernannt. Zu Mit⸗ gliedern des Gläubigerausschusses wer⸗ den bestellt: 1. Direktor Schlüter in Hamburg, Spaldingstraße 156—182, 2. Filialleiter Fischer in Hamburg, Spaldingstraße 136, 3. Handelsvertreter Hans Heiko Martens in Kiel, Lerchen⸗ straße 8. Termin zur vee. über den Vergleichsvorschlag wird au Freitag, den 11. September 1931, vorm. 10 Uhr, vor dem Amtsgericht in Kiel, Hauptgerichtsgebäude, Ringstraße 21, Zimmer 73, anberaumt. 25 a V. N. 16/31.
Das Amtsgericht. Abt. 25 a.
Köln. Vergleichsverfahren. [44364]
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Max Mendel, Alleininhabers einer Schuhwarenkleinhandlung in Köln, Severinstr. 156, ist am I. August 1931, 9,50 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Der Diplomkaufmann Joh. Krumpe, Köln, Georgplatz 18, Fern⸗ ruf 22 4383, ist zur Vertrauensperson⸗ ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag ist auf den 12. September 1931, 10,30 Uhr, vor dem Amtsgericht in Köln, Justiz⸗ gebände, Reichenspergerplatz, Zimmer Nr. 223, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen, der am 25. 6.1931 bei Gericht einging, und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäfts⸗ stelle zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗ gelegt.
Köln, den 1. Angust 1931.
Amtsgericht. Abt. 80.
Lössnitz. b 4 [44365] Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Tischlermeisters und Möbelhändlers Paul Günther in Loß⸗ nitz i. Erzgeb., wird heute, am 15. August 1931, vormittags 9 Uhr, das gericht⸗ liche Vergleichsverfahren eröffnet. Ver⸗ trauensperson: Herr Vizeortsrichter Richard Gebhardt, hier. Vergleichs⸗ termin am 14. September 1931, vor⸗ mittags 10 Uhr. Die Unterlagen liegen auf der Geschäftsstelle zur Ein⸗
sicht der Beteiligten aus. Amtsgericht Lößnitz, 15. August 1931. [44366]
Meiningen. B der Firma
Ueber das Vermögen m A. Schönbrodt, Inh, F. Badenhausen in Untermaßfeld, ist heute, mittags 12 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Vertrauensperson: Justizrat Dr. Simon, hier. Gläubigerversamm⸗ lung: Mittwoch, am 9. September d. J., nachm. 4 Uhr, im Zimmer 9. Der Antrag mit sämtlichen Anlagen liegt zur Einsicht der Beteiligten bei⸗ uns aus.
Meiningen, den 14. Ange 1931.
Thür. Amtsgericht. Abt. 1. — Obergünzburg. „ 11ũ44367]
Das Amtsgericht Obergünzburg hat heute, den 14. August 1931, nachmittags 5 % Uhr, das gerichtliche Vergleichsver⸗ fahren zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Fischzucht⸗ anstaltsbesitzers Dr. Karl Jaisle in Aitrang eröffnet. Termin zur Ver⸗ handlung über den Vergleichsvorschlag ist bestimmt auf Donnerstag, den 10. September 1931, vormittags 10½ Uhr. Von der Aufstellung einer Vertrauensperson ist vorerst abgesehen. Der Antrag auf Eröffnung des Ver⸗ leichsverfahrens nebst seinen Anlagen sowie das Ergebnis der bisherigen Er⸗ mittlungen sind auf der Geschäftsstelle des Amtsgerichts, Zimmer Nr. 5, zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.
Obergünzburg, den 14. August 1931.
Geschaftsstelke des Amtsgerichts.
[44368]
Oberhausen, Rheinl. Vergleichsverfahren. Ueber das Vermögen der Firma Berthold Jülich, Oberhausen⸗Osterfeld, Marktstr. 7, wird heute, am 13. August 1931, 10 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Bertrauensperson: Dipl.⸗Kaufmann Dr. Arnst, Essen, Haus der Technik. Ver⸗ gleichstermin: 14. September 1931, 10 ½ Uhr, Zimmer 21. Der Antrag auf v des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen liegen auf der Ge⸗
schäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten offen. Amtsgericht Oberhausen (Rhld.).
Parchim. Beschluß. 444369] Ueber das Vermögen des Bildhauers Theodor Hesse sen. in Parchim wird heute, am 13. August 1931, 5 Uhr nach⸗ mittags, zur Abwendung des Konkurs⸗ verfahrens das gerichtliche Vergleichs⸗ verfahren eröffnet. Zur Vertrauens⸗ erson wird der Bücherrevisor Ludwig Albrecht in Parchim bestellt. Termin zur Verhandlung über das Vergleichs⸗ verfahren wird auf Dienstag, den 15. September 1931, vorm. 8 Uhr, bestimmt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Unterlagen und das Ergebnis der weiteren Ermitt⸗ lungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Parchim, den 13. August 1931. Mecklenburg⸗Schwerinsches Amtsgericht. Pforzheim. [44370] Ueber das Vermögen des Eugen Schäfer, Manufakturwarenhandlung in Wilferdingen, wurde auf den am 6. d. M. eingegangenen Antrag heute, nachm. 5 ⁄½ Uhr, das Vergleichsver⸗ fahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Vertrauensperson ist Herr Treuhänder Arthur Braun in Pforz⸗ heim, Hohenstaufenstr. 28. Vergleichs⸗ termin ist am Montag, den 14. Septem⸗ ber 1931, vorm. 11 ½ Uhr, vor dem Amtsgericht, 2. Stock, Zimmer 109. Pforzheim, den 14. August 1931. Amtsgericht. A I.
Sagan. [44371] Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen: 1. der offenen Handels⸗ gesellschaft Carl Geyer in Sagan, 2 deren Filiale in Hirschberg i. Schles., Bahnhofstr. 72, 3. der beiden Inhaber: a) des Kaufmanns Carl Geyer in Sagan, b) des Kaufmanns Erich Geyer in Hirschberg, Contessastraße, ist am 14. August 1931, 12 Uhr, das gerichtliche Vergleichsverfahren eröffnet worden. Vertrauensperson: der 1 Richard Wolf in Sagan, Angelstraße. Vergleichstermin am 14. September 1931, 10 Uhr, an der ee Zimmer Nr. 12. Der Antrag auf Er öffnung des E111 nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der vom Gericht angestellten Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle 6 zur Ein⸗ sicht der Beteiligten niedergelegt. Amtsgericht Sagan, 14. August 1931.
Sangerhausen. [44372] Bergleichsverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Paul Burghardt in Sangerhausen wird heute, am 13. August 1931, 15 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet, da er am 2. Juli 1931 einen Antrag auf Er⸗ öffnung des Vergleichsverfahrens ge⸗ stellt hat und diesem Antrag die Mehr⸗ heit der Gläubiger, die zugleich mehr als die Hälfte der 8 der von dem Vergleich betroffenen For⸗ derungen darstellen, — haben. Der Bücherrevisor Adolf Wullstein in Sangerhausen wird zur Vertrauens⸗ person ernannt. Termin zur Verhand⸗ lung über den Vergleichsvorschlag wird auf den 3. September 1931, 10 Uhr, vor dem unten bezeichneten Gericht an⸗ beraumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermitt⸗ lungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.
Sangerhausen, den 13. August 1931.
Das Amtsgericht. Tilsit. Beschluß. [44373]
Ueber das Vermögen der Firma R. v. Skepsgardh, Damen⸗Konfektions⸗ geschäft, Alleininhaber Kaufmann Ri⸗ chard von Skepsgardh, in Tilsit, Wasser⸗ straße Nr. 5, wird heute, am 14. August 1931, 18 Uhr, das gerichtliche Ver⸗ gleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses angeordnet. Zur Ver⸗ trauensperson wird der Kaufmann Max Killath in Tilsit, Deutsche Straße Nr. 66, bestellt. Termin zur Verhand⸗ lung über den Vergleichsvorschlag wird auf Donnerstag, den 10. September 1931, 12 Uhr, Fherrner Nr. 280 (Neu⸗ bau) anberaumt. Der Antrag auf Er⸗ öffnung des Vergleichsverfahrens und seine Anlagen sind auf der Geschäfts⸗ stelle des Amtsgerichts in Tilsit, Zim⸗ mer Nr. 168 (Neubau) zur Einsicht für die Beteiligten niedergelegt worden.
Tilsit, den 14. August 1931.
Das Amtsgericht. Abt. 3.
Ueberlingen. [44374] Ueber das Vermögen des Landwirts und Bäckers Josef Stickel in Neufrach wurde heute, vormittags 10 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Zur Ver⸗ trauensperson ist Diplomkaufmann Wilhelm Fleischhauer in Ueberlingen bestellt. Termin zur Verhandlung über den , F8 bestimmt auf Donnerstag, den 27. August 1931, vormittags 10 1% Uhr, vor dem Amts⸗ gericht Ueberlingen — Nr. 3. Der Antra aus Eröffnung des Ver⸗ rens nebst seinen e. . sind auf der 8 zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Ueberlingen, den 14. B9gz 1931. Bad. Amtsgericht. I.
Ulm, Donau. [44375] Durch Beschluß vom 13. August 1931 2 das Konkursverfahren über das rmögen der Frau Liesel Wegener, Inhaberin der Firma Anzeigenverwal⸗ tung Süddeutscher Zeitungskonzerne Ulm, in Ulm, Parkstr. 14, nach Ab⸗ haltung des Schlußtermins aufgehoben worden. Am 13. August 1931, nachm. 5 ¾ Uhr, ist über das Vermögen des Willy Stadler, Uhrmachermeisters in Ulm, Donaustr. 11, das Vergleichsver⸗ fahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Vertrauensperson ist Diplomkaufmann Paul Steiner in Ulm, Herrenkellerg. 10. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvor⸗ schlag ist auf Samstag, 5. Sept. 1931, vorm. 10 ¼ Uhr, Saal 36, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Ver⸗ gleichsverfahrens nebst seinen Anlagen ist auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Amtsgericht Ulm. Velbert, Rheinl. Beschluß. Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Richard Priede⸗ mann sowie das persönliche Vermögen der Inhaber Richard Priedemann und Emil Hornscheidt in Velbert wird heute um 10,30 Uhr das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses er⸗ öffnet. Zur Vertrauensperson wird der Rechtsanwalt Bohle in Velbert be⸗ stellt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag wird auf den 19. September 1931, 9 ¼ Uhr, vor dem Amtsgericht, Zimmer Nr. 1, be⸗ v; Der Antrag auf Eröffnung es Vergleichsverfahrens nebst seines Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen ist in der Geschäftsstelle, Zimmer Nr. 12 des Amtsgerichts zur Einsicht niedergelegt. Velbert, den 14. August 1931. Amtsgericht.
(44376]
Wupbpertal-Barmen. [44377] Vergleichsverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Heinrich Kalb, Wuppertal⸗Barmen, Alleininhabers der Firma Heinrich Kalb, Lederwaren, Wuppertal⸗Barmen, Werther Straße 17, wird heute, am 14. August 1931, 11 Uhr, das Ver⸗ gleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Der Rechtsanwalt Justizrat Fechner in Wuppertal⸗ Barmen, wird zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag wird auf Samstag, den 12. September 1931, 10 ½ Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Sedanstraße, Zimmer 15, an⸗ beraumt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens mit Anlagen und das Ergebnis der weiteren Er⸗ mittlungen sind auf der Geschäftsstelle des hiesigen Amtsgerichts, Zimmer 45, 88 Einsicht der Beteiligten nieder⸗ gelegt.
Amtsgericht Wuppertal⸗Barmen.
[44378]
Wuppertal-Barmen. Vergleichsverfahren. Ueber das Vermögen der Frau A. Rebensburg, Wuppertal⸗Barmen, Oberdörner Straße 117, 8— der Firma Agnes Rebensburg, Wupper⸗ tal⸗Barmen, Oberdörner Straße 117, wird heute, am 14. August 1931, 11 Uhr, das Ber eschober alben zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Der Rechtsanwalt Dr. Bonsiep in Wuppertal⸗Barmen wird zur Ver⸗ trauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvor⸗ schlag wird auf Samstag, den 12. Sep⸗ tember 1931, 10 ¾ Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht, Sedanstraße, Zim⸗ mer 15, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens mit Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle des hiesigen Amts⸗ gerichts, Zimmer 45, zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Amtsgericht Wuppertal⸗Barmen.
Aachen. Beschluß. [44379]
Das Vergleichsverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft „Strumpfhaus Saxonia“ Sommer & Co. in Aachen, Comphausbadstvaße 26, ist durch Beschluß vom 12. August 1931 aufgehoben worden, da der Zwangs⸗ vergleich angenommen und bestätigt wurde.
Amtsgericht Aachen. Abteilung 4.
Bautzen. [44380]
Das Vergleichsverfahren zur Ab⸗ wendung des Konkurses über das Ver⸗ mögen des Handelsmanns Ernst Walther Geißler (Handel mit Herren⸗ und menkonfektion) in Großdubrau ist zugleich mit der Bestätigung des im Vergleichstermine vom 13. August 1931 Vergleichs durch Be⸗ schluß vom 13. August 1931 aufgehoben worden. Amtsgericht Bautzen, den 13. August 1931. 1
Bensheim. Vergleichsverfahren. Das Vergleichsverfahren zwecks Ab⸗ wendung des Konkurses über das Ver⸗ mögen der Firma Aures und Comp. in Bensheim ist heute nach Bestätigung des im Vergleichstermin angenommenen Vergleichsvorschlags aufgehoben worden. Bensheim, den 10. August 1931.
[44404]
Hessisches Amtsgericht
Beuthen, 0. S. [44381]
Vergleichsverfahren. Das Vergleichsverfahren über das Vermögen der Firma Licht u. Kraft S. Wolfsohn, G. m. b. H. in Beuthen ätigung des erglei aufgehoben worden. Amtsgericht Beuthen, . 3. August 1931.
Böblingen. [44382] Beschluß vom 14. August 1931. Im Vergleichsverfahren über das
Vermögen der Firma Gebr. Kielkopf in
Ehningen, Inhaber Ernst Kielkopf,
Mechaniker in Ehningen, und Emil⸗
Kielkopf, Kaufmann in Ehningen, wird
nach Bestätigung des angenommenen
Vergleichs das Verfahren aufgehoben.
Amtsgericht Böblingen.
Bremerhaven. [44383]
Vergleichsverfahren.
Das Vergleichsverfahren zur Ab⸗ wendung des Konkurses über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Christian Brandau in Bremerhaven, Bogenstraße Nr. 12, Inhabers der Firma Christian Brandau jr. Herrenmaßschneiderei, ist durch Beschluß des Amtsgerichts Bremerhaven vom 6. August 1931 auf⸗ gehoben, da der Vergleich angenommen und bestätigt ist.
Bremerhaven, den 6. August 1931. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Chemnitz. [44384]
Das Vergleichsverfahren zur Ab⸗ wendung des Konkurses über das Ver⸗ mögen der offenen Handelsgesellschaft in Fa. Kurt & Rudolf Peine — Werkzeug⸗ maschinenfabrik — in Chemnitz, Fichte⸗ straße 42, und der Gesellschafter: 1. Friedrich Kurt Peine, 2. Georg Rudolf Peine, ebenda, ist zugleich mit der Bestätigung des im Vergleichs⸗ termine vom 10. August 1931 ange⸗ nommenen Vergleichs durch Beschluß vom 10. August 1931 aufgehoben worden. Amtsgericht Chemnitz, 14. August 1931.
Dippoldiswalde. s44385]
Das Vergleichsverfahren zur Ab⸗ wendung des Konkurses über das Ver⸗ mögen des Strohhutfabrikanten Max Erich Schiffel in Kreischa, Allein⸗ inhabers der Firma Gustav Schiffel in Kreischa Nr. C, ist zugleich mit der Bestätigung des im Vergleichstermine vom 10. August 1931 angenommenen Vergleichs durch Beschluß vom 10. August 1931 aufgehoben worden.
Amtsgericht Dippoldiswalde, den 13. August 1931.
Ehrenfriedersdorf. [44386]
Das Vergleichsverfahren zur Ab⸗ wendung des Konkurses über das Ver⸗ mögen a) der Kommanditgesellschaft in Fa. Carl Franke, Schuhfabrik in Ehren⸗ mederscarf Albertstraße 2, b) des Fabrikbesitzers Martin Rudolf Kopper, daselbst, als persönlich haftender Gesell⸗ schafter der Fa. unter a und ec) des Fabrikbesitzers Hans Heinrich Kopper, daselbst, als persönlich haftender Gesell⸗ schafter der Fa. unter a ist zugleich mit der Bestätigung des im Vergleichs⸗ teurmine vom 7. August 1931 ange⸗ nommenen Vergleichs durch Beschluß vom 10. August 1931 aufgehobem worden.
Amtsgericht Ehrenfriedersdorf, den 10. August 1931.
Flensburg. [44387] Das Vergleichsverfahren zur Ab⸗ wendung des Konkurses über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Peter Fester⸗ sen, Alleininhabers der Firma Hans P. Lorenzen & Co. in Flensburg, Rathausstraße 4, ist aufgehoben, da ein Vergleich geschlossen und bestätigt ist. Flensburg, den 7. August 1931. Das Amtsgericht. Abt. VII.
Hamburg. [44389]
Das über das Vermögen der Kom⸗ manditgesellschaft in Firma Textil⸗ handelsgesellschaft E. Kahn & Co., Ge⸗ schäftslokal: Hamburg, Admiralitäts⸗ straße 66, eröffnete gerichtliche Ver⸗ gleichsverfahren ist nach gerichtlicher Bestätigung des Vergleichs am 4. August 1931 aufgehoben worden.
Das Amtsgericht in Hamburg.
Hamburg. [44388]
Das über das Vermögen des Kauf⸗ manns Felix Moritz Israel, wohnhaft Hamburg 37, Abteistr. 32, alleinigen In⸗ habers der Firma Martin Falk, Ge⸗ schäftslokal: Hamburg 1, Steinstraße 10, Geschäftszweig: Ex⸗ und Import, er⸗ öffnete Vergleichsverfahren ist nach Pe⸗ richtlicher Bestätigung des Vergleichs am 5. August 1931 dügegoben worden.
Das Amtsgericht in Hamburg.
Hamburg. 1 [44390] Das über das Vermögen des Kauf⸗ manns Esra Kahn, wohnhaft: Ham⸗ burg, Moltkestraße 45, eröffnete gericht⸗ liche Vergleichsverfahren ist am 8. Au⸗ gust 1931 eingestellt worden. Das Amtsgericht in Hamburg.
[44391] Harburg-Wilhelmsburg. Beschluß. Das über das Vermögen des Kauf⸗ manns Edmund Berthold, hier, Eißen⸗ dorfer Pferdeweg 48, allein persönlich haftender Gesellschafter der früheren Kommanditgesellschaft Mencke & Co. (Bürsten⸗ und Piassavawaren), hier, Elisenstr. 1, am 13. 7. 1931 eröffnete
Vergleichsverfahren ist n. gericht⸗ licher Bestätigung des vnnc cn auf⸗ gehoben. Harburg⸗Wilhelmsburg, 10. 8. 1931. Das Amtsgericht. VII.
Hechingen. [44392] Das 4—q— über das Vermögen der Firma Moritz J. Bern⸗ heim, Inh. Ifidor Bernheim in Hechingen, wird nach Bestätigung des Vergleichs vom 5. 2— 1931 auf⸗ gehoben. Hechingen, den 7. August 1931. Das Amtsgericht.
Hildesheim. [44393] Das Vergleichsverfahren über das Vermögen der Witwe Laura Wenzel in Hildesheim, Humboldtstraße Nr. 10, ist nach Bestätigung des Vergleichs heute aufgehoben worden. 2 Hildesheim, den 3. 1931. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Kassel. [44394] Vergleichsverfahren.
Das Vergleichsverfahren über das Vermögen der Firma Max Pincus u. Co. in Kassel, Unt. Königstraße 69, i infolge Bestätigung des Vergleichs au gehoben.
Kassel, den 10. August 1931.
Amtsgericht. Abt. .
Köln. Vergleichsverfahren. [44395]
Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Oskar Heinert, Köln, Mohrenstr. 36, Inhabers des unter dem Namen Oskar Heinert betriebenen Herren⸗ u. Damenwäsche⸗ geschäftes und der Firma Heinert & Steiner, Handschuhgroßhandlung, ist durch Beschluß des Gerichts vom 10. 8. 1931 aufgehoben worden, da der Zwangsvergleich angenommen und be⸗ stätigt worden ist.
Köln, den 10. August 1931.
Das Amtsgericht. Abt. 78.
Königsbrück. [44396] Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Max Emil Frenzel, Alleininhabers der im Handelsregister eingetragenen Firma Max Frenzel, Kolonialwarenhandlung in Königs⸗ brück, Weißenbacher Straße 32, ist zugleich mit der Bestätigung des im Vergleichs⸗ termin vom 14. August 1931 ange⸗ nommenen Vergleichs 6. Beschluß vom 14. August 1931 aufgehoben wor⸗ den. Das allgemeine Veräußerungs⸗ verbot mit Schuldeinziehungsverbot ist außer Kraft getreten. Amtsgericht Königsbrück, 14. 8. 1931.
Mainz. [44397] Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen der Christian Mendel, A.⸗G., in Mainz ist infolge der Bestätigung des Vergleichs aufgehoben. Mainz, den 6. August 1931. Hessisches Amtsgericht. Mettmann. [44398] Das Vergleichsverfahren über das Vermögen der Firma Fritsch & Co. zu Mettmann ist nach rechtskräftiger Be⸗ stätigung des in dem Vergleichstermin vom 7. August 1931 angenommenen Vergleichs aufgehoben worden. Amtsgericht Mettmann.
Oberhausen, Rheinl. Beschluß. Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns August Tegeler, Butter⸗, Eier⸗ und Käsehand⸗ lung, in Oberhausen wird nach Bestäti⸗ gung des am 6. August 1931 angenom⸗ menen Vergleichs aufgehoben. Oberhausen, Rhld., 13. Aug. 1931. Amtsgericht.
[44399]
Ravensburg. [44400]
Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen des Heinrich Sprinz, Kaufmanns in Ravensburg, Inhabers des Tufstein⸗ werks in Baienfurt, wurde nach Bestäti⸗ gung des angenommenen Vergleichs urch Beschluß vom 4. August 1931 auf⸗ gehoben.
Amtsgericht Ravensburg.
Remscheid. Beschluß 44401] in dem Vergleichsverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesell⸗ schaft J. Erich Walz in Remscheid: 1. Der in dem Vergleichstermin vom 7. August 1931 angenommene Vergleich wird hierdurch bestätigt. 2. Infolge der
Bestätigung des Vergleichs wird das
Verfahren aufgehoben. Remscheid, den 14. August 1931. Das Amtsgericht.
Uelzen. [44402]
Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen des Schuhwarenhändlers Adolf Jauch in Uecgen, Gudesstraße 29 üit infolge der Bestätigung des Verglei aufge⸗ hoben worden.
Amtsgericht Uelzen, 8. August 1931.
Wetzlar. ,144403]
Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Julius Kahn, Wetzlar, 25, ist nach Be⸗ stätigung des Vergleichs vom 7. August 1931 aufgehoben. Wetzlar, 8. August 1931. Amtsgericht.
15. April 1930 (NGBl. I S. 131) und von Artikel 1 des
zufügen: ““
Erscheint an jedem Wochentag abends.
SW. 48, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 30 ℛg,
einschließlich des Portos abgegeben.
Bezugspreis vierteljährlich 8,10 ℛℳ. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer auch die Geschäftsstelle
Ei einzelne Beilagen kosten 10 . Sie werden nur gegen bar oder vorherige Einsendung des Betrages
Lan
Fernsprecher: F 5 Bergmann 7573.
—— ““ “
Reichsbankgirokonto.
Berlin, Mittwoch,
den
Inhalt des amtlichen Teiles. Deutsches Reich.
Erlöschen einer Exequaturerteilung.
Verordnung über Zolländerungen. Vom 19. August 1931.
Bekanntmachung über den Londoner Goldpreis.
Bekanntmachung, betreffend Auslosung der 8 % Anleihe des Freistaats Mecklenburg⸗Schwerin von 1929.
Ernennungen und sonstige Personalveränderurn gen.
Amtliches.
Deutsches Reich.
Das dem hrasilianischen Generalkonsul in Hamburg, Filinto V. de Abreu, namens des Reichs unter dem 30. Juni 1920 erteilte Erequatur ist erloschen. “
Verordnung über Zolländerungen.
— Vom 19. August 1931. “ Auf Grund des Gesetzes über Zolländerungen vom
Gesetzes über Zolländerungen b 28. März 1931 (*Bl. I
S. 101) wird hiermit verordnet:
Der Nummer 1 des Zolltarifs ist
folgende Anmerkung 2 an⸗
* Roggen nach näherer Anordnung des Reichsministers der Finanzen bei Nachweis der in der Zeit bis zum 31. De⸗ zember 1931 getätigten Ausfuhr einer entsprechenden Menge Roggen aus dem freien Verkehr des Zollgebiets durch Vor⸗
lage eines Ausfuhrscheins, bis zum 31. Juli 1132 — Die bisherige Anmerkung erhält die Nr. 1. — § 2. Diese Verordnung tritt am 24. August 1931 in Kraft. Berlin, den 19. August 1931. Der Reichsminister der Finanzen. H. Dietrich.
8 “ 1111“ Der Reichsminister für Ernährung und Landwirtschaft. J. V.: Dr. Heukamp. 8
Bekanntmachung über den Londoner Goldpreis gemäß 8 2 der Ver⸗ ordnung zur Durchführung des Gesetzes über wert⸗ beständige Hypotheken vom 29. Juni 1923 (RGBl. I S. 482). Der Londoner Goldpreis beträgt für eine Unze Feingod 84 sh 11 ⅜ d, für ein Gramm Feingold demnach 32,7736 pence.
Vorstehender Preis gilt für den Tag, an dem diese Bekannt⸗ machung im Reichsanzeiger in Berlin erscheint, bis einschließlich des Tages, der einer im Reichsanzeiger erfolgten Neuveröffentlichung vorausgeht.
8
Berlin, den 19. August 1931. RNeecchsbank⸗Direktorium. Dreyse. Puhl.
Auslosung der 8 % Anleihe des Freistaats Mecklenburg⸗Schwerin von 85.
Die dritte Auslosung der 8 % Anleihe des Freistaats Mecklenburg⸗Schwerin von 1929 findel am 9 f. 15. September 1931, vormittags 10 Uhr, öffentlich im Regierungsgebäude II, Zimmer Nr. 25, statt.
Schwerin, den 17. August 1931.
Mecklenburg⸗Schwerinsches Finanzministerium. Haack.
Preußen. Ministerium für Landwirtschaft, Domänen und Forsten.
Die Stiftsoberförsterstelle Ilfeld a. H. im Forst⸗ verwaltungsbezirk Hannover ist zum 1. Dezember 1931 zu een Bewerbungen müssen bis zum 15. September 1931 eingehen.
die Geschäfte
8 spanische B Während seiner Abwesen
W
Anzeigenpreis für den Raum einer fün einer dreigespaltenen Einheitsheile 1,85 Geschäftsstelle Berlin SW. 48, Wilhelmstraße 32. Alle Druckaufträge auf einseitig beschriebenem Papier pöllig druckreif einzusenden, insbesondere ist darin auch anzugeben, welche Worte etwa dürch Sperr⸗ druck (einmal unterstrichen) oder durch strichen) hervorgehoben werden sollen. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.
fgespaltenen A.x. Anze
Petitzeile 1,10 . , ligen nimmt an die
ettdruck (zweimal unter⸗
19. August, abends.
Postscheckkonto: Berlin 41821.
1931
“
3
Deutsches Reich.
otschafter Castro hat Berlin verlassen. heit führt Botschaftsrat Dupuy de Löme der Botschaft.
1
Ernennung. —
Säuglings⸗
Nr. 36 des Rei das Deutsche Reich),
Schiffahrt: Poliz
ags⸗ und Kleinkinder bzw. Saͤuglings⸗
chsministerialblatts (Zentralblatt für b herausgegeben vom Reichsministerium des Innern, vom 15. August 1931 hat folgenden Inhalt: 1. Konsulatwesen:
Erlöschen einer Exequaturerteilung. — 2. Marine und
eiverordnung zur Gebiet der unteren Oder (Wässero Verzeichnisse der den Versorgungs Mecklenburg⸗Schwerin: B. Stellen, die im Wege des 3. Nachtrag. — 4. Beilage: zeichnis von Anstalten
A. Beamtenstellen
1.
Regelung der Wasserwirtschaft im rdnung). — 3. Versorgungswesen: anwärtern vorbehaltenen Stellen — Nachtrag. —
Privatdienstvertrags zu besetzen sind — Medizinal⸗ und Veterinärwesen: Ver⸗
für die Ausbildung und staatliche Prüfung von inderpflegerinnen (für die Pflege in der Familie) und Kleinkinderschwestern (⸗krankenpflegerinnen).
W. T. B.“ für 100 kg.
. August d. J. Lombardzinsfuß für Darleh und Waren 12 vH. Inserat im Anzeigenteil
Wagengestelli
Die Elektrolytkupfernotierung deutsche Elektrolytkupfernotiz stellte sich laut
ab beträgt bei der Reichsbank der n gegen Verpfändung von Wertpapieren Der Diskontsatz ist unverändert (s. a. das dieser Nummer).
für Kohle, Koks und Briketts a 18. August 1931: Ruhrrevier: Gestellt 16 472 Wagen. 8
der Vereinigung für
gerliner Meldung des am 19. August auf 74,50 ℳ (am 18. August auf 74,50 ℳ)
Buenos⸗Aires. Canada .. Istanbul... Japan 2 2 2 22 Kairo . London . New York.. Rio de Janeiro Uruguau. Amsterdam⸗
Rotterdam. Athen.. Brüssel u. Ant⸗ werpen.. Bucarest.. Budapest. Danzig. Isingfors.. talien 2 9 9 9 Jugoslawien.. Kaunas, Kowno Kopenhagen.. Lissabon und
porto. . Tö1““
„ LIö1 1I“ eykjavik
(Island) EE11ö1““ Schweiz.. 1ö1“; Spanien.. Stockholm und Gothenburg. Talinn (Reval, Estland)...
Wien.
1 .Pej. 1 kanad. 5
1 ägypt. 8 1½ Pfd
1 ½ 1 Milreis 1 Goldpeso
100 Gulden 100 Drachm.
100 Belga 100 Lei
100 Pengö 100 Gulden 100 finnl. ℳ 100 Lire
100 Dinar 100 Litas 100 Kr.
100 Escudo 100 Kr. 100 Frcs. 100 Kr.
100 isl. Kr. 100 Latts 100 Fres. 100 Leva 100 Peseten
100 Kr.
100 estn. Kr. 100 Schilling
Geld 1,196 4,191
2,078 20,95 20,45
4,209
0,259
1,898
5,45
58,62 2,512 73,43 81,67 10,587 22,05 7,423 42,01
18,55
16,495 12,47
92,21 81,22 81,82 3,057 36,71
112,54
59,19
19. August
Brief 1,200 4,199 2,082
20,99
20,49 4,217 0,261 1,902
169,78 170,12
5,46
58,74 2,518 73,57 81,83 10,607 22,09 7,437 42,09
112,49 112,71
18,59
112,49 112,71
16,535 12,49
92,39 81,38 81,98 3,063 36,79
112,76 112,29 112,51
59,31
Geld
1,213 4,191
2,080 20,95 20,452
4,209
0,264
1,948
169,78 5,45
58,62 2,512 73,43 81,67 10,587 22,05 7,423 42,01 112,49
18,53 112,49
16,495
12,47
92,21 81,22 81,92 3,057 36,06
112,54
112,24 59,17
18. August
Brief 1,217 4,199
2,084 20,99 20,492
4,217
0,266
1,952
170,12 5,46
58,74 2,518 73,57 81.83 10,607 22,09 7,437 42,09 112,71
18,57 112,71
16,535
12,49
92,39 81,38
112,76
112,46 59,29
Warschau.. Kattowitz..
47,125 47.125
Posen.
100 Zl. 100 Zl. 100
17,125
47,325 47,325 47,325
47,125 47,125 47,125
47,325 47,325 47,325
Ausländische Geldsorten und Banknoten.
V
Sovereigns. 20 Frcs.⸗Stücke Gold⸗Dollars. Amerikanische: 1000 — 5 Doll. 1 2 und 1 Doll. 1 Argentinische . 1 Brasilianische. 1 Canadische 1 r 1 &£ 1 £ u. darunter 1 Türkische 1 Belgische... Bulgarische. Dänischeü.. Danziger.. Estnische.. Finnische.. Französische. Holländische. Italienische: gr. 100 Lire u. dar. Jugoslawische. Lettländische.. Litauische.. Norwegische .. Oesterreich.: gr. 100 Sch. u. dar. Rumänische: 1000 Lei und neue 500 Lei unter 500 Lei Schwedische .. Schweizer: gr. 100 Frcs. u. dar. Spanische.. 5000 u. 1000 K. 500 Kr. u. dar. ungarische ...
100
100 Lei 100 Lei 100 Kr.
Notiz für Stück
Kilreis
8
“ Pap.⸗Pes. kanad. ½ 8
türk. Pfd. 100 Belga 100 Leva 100 Kr.
100 Gulden 100 estn. Kr. 100 finnl. ℳ 100 Frcs. ulden 100 Lire
100 Lire
100 Dinar 100 Latts 100 Litas 100 Kr.
100 Schilling 100 Schilling
cs.
100 Fr. 100 Fres. 1002
eseten
100 Kr. 100 Kr. 100 Pengö
19. August
Geld 20,38 16,16
4,185
4,20 4,20 1,165 0,23 4,165 20,395 20,395 1,90 58,48
112,23
81,44
111,53
10,53 16,465
169,36
21,96 22,04
7,41 80,44 41,88
112,23
59,09 59,18
2,47
112,28
81,64 81,64 36,47
12,44 12,44
Brief 20,46 16,22
4,205
4,22 4,22 1,185 0,25 4,185
20,475
20,475 1,92
58,72
112,67 81,76 111,97 10,57 16,525 170,04 22,04 22,12 7,43 80,76 42,04 112,67 59,33 59,42
2,49
112,72
81,96 81 96 36,63
12,50 12,50
Geld
20,38
16,17 4,185
4,20 4,20 1,18 0,22 4,165
20,395
20,395 1,90 58,45 112,23 81,44 111,48 10,53
16,465 169,36 21,96 22,04 7,42 80,44 41,88 112,23 59,09 59,18
2,465
112,28 81,74 81,74 35,67
12,44 12,44
— —
Brief
20,46
16,23 4,205
4,22 4,22 1,20 0,24 4,185
20,475
20,475 1,92
58,69
112,67 81,76 111,92 10,57 16,525 170,04 22,04 22,12 7,44 80,76 42,04
Polnische: roße 10 — 500 eine 2—5 .
1e Ir
47,025
47,425
8
Monatsausweis der Deutschen Rentenbank, Juli 1931.
Aktiva.
Belastung der Landwirtschaft
Bestand an Rentenbriefen:
30. 6. 31
RtM 600 000 000
31. 7. 31 RtM 600 000 000 Darlehen an das Reich
Kasse, Giro⸗, Postscheck⸗ u. Ba
guthaben. Passiva. Grundkapital...
Umlaufende Rentenbank
scheine
Umlaufende Rentenbriefe.
Gewinnreserre Rückstellungen „ „ Sonstige Passiva „
nk.
30. Juni 1931 2 000 000 000,—
427 699 736,79 5 063 543,17
2 000 000 000,— 427 699 737,—
2 000 0
29 000,—
99 249,57] 4 492 189,69 1 962
88
19
erlin.
31. Juli 1931. 2 000 000 000,
427 631 317,24 5 056 102,35
00 000,—
427 631 318,—
28 500,— 99 249,57
4 492 189,69
1 337,85
Dem Tilgungsfonds bei der Reichsbank sind an eingegangenen rückständigen Grundschuldzinsen weitere RM 68 419,55
worden, um die
zugeführt
sich das Darlehen an das Reich und der Umlauf an Rentenbankscheinen verringerten.
Seit Inkrafttreten des Liquid.⸗Gesetzes sind somit Rentenbank⸗
scheine im Betrage von 351 103 285,26 gem. § 7 a d. Liquid.⸗Ges. in der
RiM
315 000 000,— gem. Fassung v. 30. 8.1924, 106 109 397,50 gem. assung v. 30. 8. 1924 und
“
„ 880 334 583,
Fassung v. 30. 8. 1924 und gem. § 22 d. Liquid.⸗Ges. in der Fassung v. 1. 12. 1930, 7 b d. Liquid.⸗Ges. in der
7 d. Liquid.⸗Ges. in der
7 (I1) in der Fassung vom
zus. RtM 1 652 547 265,76 ge
12. 1930. — gem. § 11 d. Fassung v. 30. 8.
tilgt worden.
Liquid.⸗Ges. in der 1922
Aus weis der Bank von Danzig vom 15. August 1931
(in Danziger Gulden).
Aktiva.
Metallbestand (Bestand an kurs⸗
fähigem Danziger Metallgeld und an Gold in Barren oder Gold⸗ münzen) 2 434 012, darunter Goldmünzen 129 859 und Danziger Metall⸗ eld 2 304 153, Bestand an täglich fälligen Forderungen gegen die
ink von England einschl. Noten 26 162 850, Bestand an deckungs⸗
fähigen Wechseln 17 791 691, Bestand an
sonstigen Wechseln 242 500,