1931 / 192 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 19 Aug 1931 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 192 vom 19. August 1931.

S. 2

schaft Sunthausen e. G. m. b. H. in Sunthausen (als aufgelöste Genossen⸗ schaft) mit der Bezugs⸗ und Absatz⸗ genossenschaft des Bauernvereins Sunt⸗ hausen e. G. m. b. H. in Sunthausen (als übernehmende Genossenschaft) wurde in der Genexalversammlung der beiden Genossenschaften vom 12. Upril 1930 durch Genehmigung des Ver⸗ schmelzungsvertrags vom gleichen Tage gemäß § 93 a Gen.⸗Ges. besch ossen.

Ferner in Band II O.⸗Z. 33 zur genannten Bezugs⸗ und Absatzgenossen⸗ schaft: Die Firma ist geändert in Landw. Ein⸗ und Verkaufsgenossen⸗ schaft Sunthausen e. G. m. b. H. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist jetzt: Ge⸗ meinschaftlicher Einkauf von Ver⸗ brauchsstoffen und Gegenständen des landwirtschaftl. Betriebes und gemein⸗ schaftlicher Verkauf landwirtschaftlicher Erzeugnisse. In der Generalversamm⸗ lung vom 12. April 1930 wurde das Statut neu festgestellt. 5

Amtsgericht Donaueschingen den 8. Juli 1931.

Freyburg, Unstrut. 44007]

Im Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 23 eingetragenen Baugenossenschaft „Eigene Scholle“ e. G. m. b. H. in Balgstädt folgendes eingetragen worden: Nach vollständiger Verteilung des Genossenschaftsver⸗ mögens ist die Vollmacht der Liqui⸗ datoren erloschen.

Freyburg (Unstrut), den 11. August 1931. Das Amtsgericht. drossrudestedt. [44008] In das Genossenschaftsregister wurde heute bei der unter Nr. 25 einge⸗ tragenen Ländlichen Spar⸗ und Dar lehnskasse Werningshausen, eingetra⸗ gene Genossenschaft mit beschränk⸗ ter Haftpflicht in Werningshausen, ein⸗ getragen: An Stelle des aus dem Vor⸗ stand ausgeschiedenen Albert Gräser ist Landwirt Gottwalt Kreuch in Wer⸗ ningshausen gewählt.

Großrudestedt, den 3. August 1931. Thüringisches Amtsgericht. Habelschwerdt. [44091]

Im Genossenschaftsregister Nr. 9 ist bei der Spar⸗ u. Darlehnskasse e. G. m. u. H. in Langenbrück am 7. August 1931 eingetragen: Die Ge⸗ nossenschaft ist durch Beschluß der Ge⸗ neralversammlung vom 19. Juli 1931 aufgelöst. Amtsgericht Habelschwerdt.

Hannover. 44009] In das Genossenschaftsregister beim Amtsgericht Hannover ist heute unter worcthhrefsrrgeamene ersferdesfe; eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht mit dem Sitz in Hannover. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist Hergabe von Darlehen an die Mitglieder ohne Zinsberechnung bis zur Höhe von 10 000 RM zur An⸗ von Möbeln, Maschinen und für sonstige Zwecke nach Maßgabe der Geschäftsbedingungen. Das Statut ist am 31. Juli 1931 festgestellt. Amtsgericht Hannover, 8. August 1931. (44199] Genossenschaftsregister des heute unter

Jever. In das hiesigen Amtsgerichts ist Nr. 58 eingetragen worden: Molkerei⸗Genossenschaft Ostiem, ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Ostiem. Der Gegen⸗ stand des Unternehmens ist die Errich⸗ tung und der Betrieb einer Molkerei zur bestmöglichsten Verwertung von Voll⸗ milch auf gemeinschaftliche Rechnung und Gefahr. Statut vom 13. Juli 1931. Jever, den 14. August 1931. Amtsgericht. Abt. II.

Koblenz. [44200]

In das hiesige Genossenschaftsregister wurde am 8. August 1931 unter Nr. 137 bei der Genossenschaft Heeg Deutsche Hypotheken⸗Entschuldungsban 9 eingetragen? Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Koblenz, fol⸗ gendes eingetragen:

Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 27. Juni 1931 ist § 2 des Statuts geändert worden. Gegenstand des Unternehmens ist jetzt der Betrieb einer Bausparkasse. Lie Tätigkeit der Genossenschaft ist auf den Kreis der Mitglieder beschränkt.

Koblenz, den 15. August 1931. Preußisches Amtsgericht. Magdeburg. [44201]

In unser Genossenschaftsregister unter Nr. 225 bei der Genossenschaft „Wirt⸗ schaftsbund gemeinnütziger Wohlfahrts⸗ einrichtungen Deutschlands eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht, Berlin, Zweigniederlassung in Magdeburg“, mit dem Sitz in Magde⸗ burg (Zweigniederlassung der in Berlin bestehenden Hauptniederlassung) ist heute eingetragen worden, daß das Statut durch Beschluß der Generalversammlung vom 17. März 1931 geändert ist.

Magdeburg, den 25. Juli 1931.

Das Amtsgericht A. Abteilung 8. Memmingen. [44010]

Genossenschaftsregistereintrag.

Sennereigenossenschaft Herbishofen, e. G. m. u. H. in Herbishofen: Die Ge⸗ nossenschaft ist aufgelöst.

Memmingen, den 10. August 1931.

2*

Amtsgerich

Nortorf. In das Genossenschaftsregister heute unter Nr. 58 die Genossenschaft unter der Firma „Ausgleichskasse in Nortorf, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitz in Nortorf eingetragen worden. Die Satzung ist am 5. August 1931 festgestellt. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Beschaffung von Kre⸗ diten für die Mitglieder und die Er⸗ leichterung ihres Geldverkehrs. Nortorf, den 13. August 1931. Amtsgericht. Rennerod. [44092] In unser Genossenschaftsregister Nr. 31 ist bei dem Spar⸗ und Darlehns⸗ kassenverein Bretthausen e. G. m. u. H. in Bretthausen am 13. August 1931 5 eingetragen worden: Durch eschluß der Mitgliederversammlung vom 28. Juni 1931 ist die Genossenschaft aufgelöst worden. Rennerod, den 13. August 1931. Amtsgerichtt.

144012] In unser Genossenschaftsregister wurde heute eingetragen: Das Statut vom 26. März 1931 der „Eierverwer⸗ tungsgenossenschaft „Schlitzer Land“, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ chränkter Haftpflicht“ mit dem Sitz zu fordt. Gegenstand des Unternehmens: 1. die ve Verwertung der von den Mitgliedern gelieferten Eier und der sonstigen Erzeugnisse der Geflügelhaltung; 2. die Hebung und Förderung der Geflügelzucht. Die Haftsumme beträgt 30 RM. Schlitz, den 10. August 1931. Hess. Amtsgericht.

Schlitz.

sSchweinitz. Elster. 44013] In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 14 ein⸗ getragenen Dampfdruschgenossenschaft Oehna, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Oehna, ein⸗ getragen worden, daß die Vollmacht der Liquidatoren nach vollständiger Ver⸗ teilung des Genossenschaftsvermögens erloschen ist. Schweinitz (Elster), 8. August 1931. Das Amtsgericht.

sobernheim. [44203]

Im Genossenschaftsregister II ist unter Nr. 30 bei dem Auener Winzer⸗ verein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Auen, Nahe, heute folgendes eingetragen worden:

[44011] für a) Kunstseidenstoffe teilweise mit Wolle, ist b) Stoffe aus Wolle mit Kunstseide, ver⸗

isegelt, Flächenmuster, Fabriknummern a) 19796, 19793, 19786, 19783, 19784, 19777, 19776, 19775, 19774, 19757, 19758, b) 325 W, 326 W, 333 W, 334 W, 335 W, 340 W, 343 w, 350 Ww, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 1. Juni 1931, 12 Uhr 25 Minuten.

Nr. 4413 Firma: C. & W. Bohnert A. G. in Frankfurt a. M., Umschlag mit Abbil⸗ dungen von 1 Modell für Halter für pris⸗ matische Gläser, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 1631, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 1. Juni 1931, 12 Uhr, 25 Minuten.

Nr. 4414 Firma: Bünte & Remmler in Frankfurt a. M., Umschlag mit 17 Abbil⸗ dungen von Modellen für Beleuchtungs⸗ körper, versiegelt, Muster für plastsche Erzeugnisse, Fabriknummern 1 Krone 218 1/2, 2 Pendel 1653, 1654, 7 Wand⸗ oder Deckenbeleuchtungen 2264, 2267, 2271, 2645, 2668, 2674, 2675, 1 Ständer⸗ lampe 3141, 3 Klavierlampen 3164 3166, 3 Nachttischlampen 3175, 3176, 3179, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 5. Juni 1931, 10 Uhr 30 Minuten.

Nr. 4415 Firma: Gerhard Blümlein & Co. G. m. b. H. in Frankfurt a. M., Umschlag mit Mustern für Zigarrenaus⸗ stattung „Franken⸗Furt“ offen; Flächen⸗ muster, Fabriknummer 129, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 5. Juni 1931, 11 Uhr 30 Minuten.

Nr. 4416 Firma: J. G. Mouson & Co. in Frankfurt a. M., Paket mit Modellen für Packung für Haut⸗Lotion und Ge⸗ sichtswasser Mouson, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 3791, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 3. Juni 1931, 12 Uhr 30 Minuten.

Nr. 4417 Firma: Metallwarenfabrik Pyreia G. m. b. H. in Frankfurt a. M., Umschlag mit 1 Abbildung von Mustern für Gehäufe zur Aufnahme von Laut⸗ wiedergabeapparate, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 410, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 3. Juni 1931, 10 Uhr 15 Minuten.

Nr. 4418 Firma: Metallwarenfabrik Pyreia G. m. b. H. in Frankfurt a. M., Um⸗ schlag mit photographischen Abbildungen von Mustern für Gehäuse zur Aufnahme von Apparaten zur elektrischen Schall⸗ plattenwiedergabe, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 431, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 3. Juni 1931, 10 Uhr 15 Minuten.

Nr. 4419 Firma: Johann Georg Hinkel in Frankfurt a. M., Umschlag mit 2 Abbil⸗ dungen von Modellen für Sparbüchsen, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern H 501, H 502, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 9. Juni 1931 3 Uhr.

Durch . Geuarasparlaxeael uwashelchluüß dem Vorstand ausgeschieden an seine Stelle wurde Johann Schäfer in den Vorstand gewählt.

Sobernheim, den 12. August 1931.

Das Amtsgericht.

5. Musterregister.

Bekanntmachung. [44093]

In unser Musterregister ist unter Nr. 61 bei der Firma Olsberger Hütte, GmbH. in Olsberg, eingetragen: Muster eines Kochofens in drei Grö en, aus Gußeisen, in glatter und gehäm⸗ merter Ausführung, mit und ohne Verzierung, Geschäftsnummer 229 231, plastisches Erzeugnis, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 11. August 1931, 17,45 Uhr.

Bigge, den 13. August 1931. Das Amtsgericht.

Emmerich. [44205] In das Musterregister ist heute fol⸗

gendes eingetragen: Firma Johann Breitenstein G. m. unter Nr. 136:

8 se Emmerich, 1 offener Umschlag mit 4 Mustern für Gebrauchsgegenstände, Geschäftsnum⸗ mern: 2759, 2760, 2761, 2762, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, an⸗ ] am 7. August 1931, vormittags hr. ““ Emmerich, den 10. August 1931. Amtsgericht.

Bigge.

Frankfurt, Main. [44206] Veröffentlichung aus dem Musterregister. Nr. 4408 Firma: Brauerei Henninger⸗ Kempff⸗Stern in Frankfurt a. M., Um⸗ schlag mit Muster für drei Limonaden⸗ etiketten, versiegelt, Flächenmuster, Fa⸗ briknummern 21 Himbeer, 22 Orange, 23 Citrone, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 28. Mai 1931, 9 Uhr. Nr. 4409 Firma: Brauerei Henninger⸗ Kempff⸗Stern in Frankfurt a. M., Um⸗ schlag mit Muster für einen Bieruntersatz, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummer 24, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 30. Mai 1931, 9 Uhr. Nr. 4410 Firma: August Krämer in Frankfurt a. M., Umschlag mit Mustern für eine Käsepackung, offen, Flächenmuster, Fabriknummer 3, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 30. Mai 1931, 12 Uhr. Nr. 4411 Firma: August Krämer in Frankfurt a. M., Umschlag mit Muster für eine Käsepackung, offen, Flächenmuster, Fabriknummer 2, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 30. Mai 1931, 12 Uhr. Nr. 4412 Firma: Schwarzschild⸗Ochs in

Frankfurt a. M., Umschlag mit 19 Mustern! 5.

„Nr. 4420. Jirma Ne. &. . Nathan in Spangenschuh, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer Flo⸗ rida Nr. 553 neuer Schnitt, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 16. Juni 1931, 10 Uhr 40 Minuten.

Nr. 4421 Firma: S. Preßburger in Frankfurt a. M., 4 Pakete mit Mustern für Stoffe, Flächenmuster, Fabriknum⸗ mern Silka 1 Nummer 278, 200, 201, 301 a, 214, 212, 2953, 2961/1, 202, 270, 271, 273, 204, 203, 205, 206, 209, 274, 275, 277, 2957, 2958, 2959, 215, 2969, 2970, 2971, 304. Silka 2, Nummer 800, 801, 802, 803, 804, 805, 806, 807, 808, 208, 815, 138, 140, 142, 144, 146, 148, 263, 264, 265, 266, 809, 810, 811. Brillant Nummer 74, 77, 88, 2901, 2903, 2904, 2908. Optima Nummer 577, 580, 2850, 2852, 2853, 2856, 2857, 2858, 2860, 2861, 2869, 2871. Lord Nummer 3053, 3054, 3055, 3056, 3057, 3058, 3059. Wanderflanell und Sporting Num⸗ mer 52, 57, 58, 59, 63, 64, 65, 66, 67, 68 a, 68 b, 78. Pyjamaflanell Nummer 50, 100, 101. Millefleures Nummer 700 702, 704. Solitair Nummer 568, 569, 571, 572, 573, 3109, 567, 570. Supra Nummer 58, 76, 78, 80, 81, 82, 84, 87, 89, 2905, 2907, 101, 102, 103, 104, 105, 106, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 3. Juni 1931, 9 Uhr.

Nr. 4422 Firma: Schwarzschild⸗Ochs A.⸗G. in Frankfurt a. M., Umschlag mit 6 Mustern für Stoffe aus Wolle und Kunst⸗ seide, versiegelt, Flächenmuster, Fabrik⸗ nummern 317 W, 318 W, 319 w, 365 w, 366 W, 367 W, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 8. Juni 1931, 12 Uhr.

Nr. 4423 Firma: L. S. Mayer in Frank⸗ furt a. M., Umschlag mit 50 Abbildungen von Mustern für neue Formen und Aus⸗ stattungen verschiedener Gebrauchsgegen⸗ stände, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 305 354, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 18. Juni 1931, 9 Uhr 35 Minuten.

Nr. 4424 Firma: Dr. M. Albersheim in Frankfurt a. M., Paket mit Modellen für Karten zur Aufbewahrung von „Khasana Puder“, versiegelt, Muster für plastsche Erzeugnisse, Fabriknummern 414, 415, 431, Schutzfrist 10 Jahre, angemeldet am 5. Juni 1931, 10 Uhr 45 Minuten.

Nr. 4425 Firma: Dr. M. Albersheim in Frankfurt a. M., Paket mit Modellen für Karton zur Aufbewahrung einer Ersatz⸗ tablette „Khasana Puder Compact“, ver⸗ siegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 494, Schutzfrist 10 Jahre, angemeldet am 5. Juni 1931, 10 Uhr 45 Minuten.

Nr. 4426 Firma: Dr. M. Albersheim in Frankfurt a. M., Paket mit 1 Stück Narcisse⸗Seife, versiegelt, Muster für plasti sche Erzeugnisse, Fabriknummer 1001, Schutzfrist 10 Jahre, angemeldet am zuni 1931, 10 Uhr 45 Minuten.

Nr. 4427 Firma: Lederfabrik Moenus G. m. b. H. in Frankfurt a. M.⸗Bonames, Umschlag mit 6 Mustern für Musterung für Leder, versiegelt, Flächenmuster, Fabrik⸗ nummern 19187 a, 19187 b, 19187 c, 2211 a, 2211 b, 2211c, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 11. Juni 1931, 11 Uhr 50 Minuten.

Nr. 4428 Firma: Famet⸗Werke Melber & Co. A.⸗G. in Frankfurt a. M., Umschlag mit 1 Abbildung von Modellen für Laut sprecherholzgehäuse mit polierter Front⸗ platte, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 888, 911, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 10. Juni 1931, 14 Uhr 20 Minuten.

Nr. 4429 Firma: L. S. Mayer G. m. b. H. in Frankfurt a. M., Umschlag mit 20 Abbildungen von Modellen für neue Formen und Ausstattungen von Gebrauchs⸗ gegenständen, versiegelt, Muster für plasti⸗ sche Erzeugnisse, Fabriknummern 355 bis 374, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 20. Juni 1931, 13 Uhr.

Nr. 4430 Firma: Schwarzschild⸗Ochs in Frankfurt a. M., Umschlag mit Mustern für Stoffmuster, offen, Flächenmuster, Fabrik⸗ nummern Artikel Flambant imprimé, 96 cm, 380, 384, 386, 387, 388, 389, 390, und 391 W, Artikel Créepe Marocain Im⸗ primé 19810, 19811, 19812, 19813, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 18. Juni 1931, 12 Uhr 45 Minuten.

Nr. 4431 Firma: R. & W. Nathan in Frankfurt a. M., Paket mit Mustern für 1 Schnürhalbschuh, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer Ar⸗ tikel Erni D 89/21, Nr. 548, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 23. Juni 1931, 10 Uhr. .

Nr. 4432 Firma: W. Becker Sohn in Frankfurt a. M., Umschlag mit Mustern für Butterpackungen, offen, Flächenmuster, Fabriknummern 1 und 2, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 25. Juni 1931, 11 Uhr 50 Minuten.

Nr. 4433 Firma: J. G. Mouson & Co. in Frankfurt a. M., Paket mit Modellen für aromatische Kräuterölseife und Packung, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 6050, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 1. Juli 1931, 11 Uhr 35 Minuten.

Nr. 4434 Firma: Sparmarken⸗Ver⸗ triebsgesellschaft, F. F. Mitzschka & Co. Kom.⸗Ges. in Frankfurt a. M., Umschlag mit Mustern für 1 Rabattmarke, offen, Flächenmuster, Fabriknummer 1, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 6. Juli 1931, 10 Uhr.

Nr. 4435 Firma: Lederfabrik Moenus G. m. b. H. in Frankfurt a. M.⸗Bonames, Umschlag mit Mustern für „Dekor für Leder“, versiegelt, Flächenmuster, Fabrik⸗ nummern A 225, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 26. Juni 1931, 12 Uhr 30 Mi⸗ nuten.

—— —₰ 8 ₰,9 78. Stempel A.⸗G. in Frankfurt a. M., Um⸗ schlag mit photographischen Abbildungen von 27 Figuren der Schrift „Lichte Mem⸗ phis“, versiegelt, Flächenmuster, Fabrik⸗ nummer 3743, Schutzfrist 15 Jahre, ange⸗ meldet am 1. Juli 1931, 9 Uhr 30 Minuten.

Nr. 4437 Firma: R. & W. Nathan in Frankfurta. M., Umschlag mit Abbildungen von Modellen für Spangenschuhe, ver⸗ siegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer Artikel Violet Nr. 571, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 29. Juli 1931, 11 Uhr 50 Minuten.

Nr. 4438 Firma: Schwarzschild Ochs A.⸗G. in Frankfurt a. M., Umschlag mit Mustern für Stoffmuster, offen, Flächen⸗ muster, Fabriknummern Artikel 397, 408, 412 und 415 W, Flambant Imprimé, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 28. Juli 1931, 11 Uhr. 50 Minuten. Nr. 3988 Firma: J. G. Mouson & Co. in Frankfurt a. M., Schutzfrist um 7 Jahre verlängert, Fabriknummern 3961, 3964.

Nr. 3989 Firma: August Osterrieth, Frankfurt a. M., Schutzfrist um 7 Jahre verlängert, Fabriknummer 4790 b.

Nr. 3993 Firma: O. Maubach & Co. G. m. b. H. in Mainz, Schutzfrist um 7 Jahre verlängert, Fabriknummer Schwarze Katz Etikett Nr. 8605.

Nr. 3996: Aktiengesellschaft für Licht⸗ rufanlagen, Frankfurt a. M., Schutzfrist um ein weiteres Jahr verlängert, Fabrik⸗ nummern 8755/1, 8755/3, 8755/5.

Frankfurt a. M., den 12. August 1931.

Amtsgericht, Abteilung 41.

Heidenheim, Brenz. [44017]

In das Musterregister wurde im Monat Juli 1931 eingetragen:

Nr. 250. Firma Margarete Steiff, Gesellschaft mit beschr. Haftung in Giengen, Brz., ein versiegeltes ket, enthaltend Kinderspielzeuge (Holzspiel⸗ veecf Fabriknummern 1318 und 1319, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 17. Juli 1931, vormittags 8 Uhr 45 Min.

Amtsgericht Heidenheim, Brz.

[44018] Im Musterregister it eingetragen: Nr. 254. Friedrich Stüker, Möbel⸗ fabrik, Herford, 3 verschlossene Pakete mit Mustern (Abbildungen), entvaltend 2 Küchen und 1 Tochterzimmer, Fabrik⸗ nummern 211, 221, 142, plastische Er⸗ zeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemel⸗ det am 13. August 1931, 12 Uhr. Amtsgericht Herford. Mannheim. [44094] Musterregistereintrag vom 12. August 1931. Firma Gebrüder Bauer, Mann⸗ heim, ein versiegeltes Kuvert, enthal⸗ tend je ein Flächenmuster zweier Papiere zum Einschlagen von Packun⸗

Herford.

gen und eines Reklamespiels in 3 Aus⸗

führungen mit den Fabriknummern 39117, 39118, 39119, Flächenmuster, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 30. Juli 1931, nachmittags 3 Uhr.

Bad. Amtsgericht, F.⸗G. 4, Mannheim.

Pegau. 44019] In das Musterregister ist eingetragen worden: Firma Sächsische Schloßfabrik Schlegel & Lichtenberger in Pegau, 1 Modell für ein 1I11“ mit geprägtem Kasten und Zierrand, offen, Geschäftsnummern 237 239 und plastisches Erzeugnis, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 5. August 1931, nachmittags 2 ½ Uhr.

Amisgericht Pegau, den 6. August 1931. Radolfzell. (44020] E“ Band 1 O.⸗Z. 2 für die Firma Radolfwerke A. G. in Radolfzell: Verlängerung der Schutz⸗ frist für das Muster Fabriknummer 100’“ um 7 Jahre, angemeldet am 9. Juli 1931, vormittags 9 Uhr. Radolfzell, den 12. August 1931.

Bad. Amtsgericht.

225 .

Werdau. 8 [44211] In das Musterregister ist heute ein⸗ getragen worden: a) Nr. 188. Firma C. G. Bäßler in Werdau, 48 Stoff⸗ proben (Modelle), Fabriknummern 3600 mit der Farbnummer 1—8, 360“ mit der Farbnummer 1—8, 5700 5705, 6000 6002, 6010 6012, 6020 6022, 2060 2065, 2070 2074, 2080 2085 als plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 14. August 1981, vormittags 9 Uhr. b) Nr. 189. Firma C. G. Bäßler in Werdau, 48 Stoffproben (Modelle), Fabriknummern 4638, 4639, 4640, 4641, 4915, 4916, je mit der Farbnummer 1—8 als lastische Erzeugnisse, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 14. August 1931, vormittags 9 Uhr. c) Nr. 190. Firma C. G. Bäßler in Werdau, 48 Stoffproben (Modelle), Fabrik⸗ nummern 4192 bis 4197 je mit der Farbnummer 1—8 als plastische Er⸗ zeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 14. August 1931, vormittags 9 Uhr. d) Nr. 191. Firma C. G. Bäßler in Werdau, 48. Stoffproben (Modelle), Fabriknummern 8513, 8514, 3800 bis 3803 je mit der Farbnummer 1—8 als plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 14. August 1931, vormittags 9 Uhr. e) Nr. 192: Firma C. G. Baßber in Werdau, 42 Stoffproben (Modelle), Fabrik⸗ nummern 4917, 4918, 8511, 8512 je mit der Farbnummer 1—8 sowie 7560 bis 7564, 7574 als Plastisch⸗ Erze isse, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ Jagee. 1031, vor⸗ mittags 9 Uhr. f) Nr. 193. Firma C. G. Bäßler in Werdau, 48 Stoff⸗ proben (Modelle), Fabriknummern 4500. bis 4502, 4635 bis 4637 je mit der Farbnummer 1—8 als plastische Er⸗ zeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 14. August 1931, vormittags 9 Uhr. g) Nr. 194. Firma C. G. Bäßler in Werdau, 48 Stoffproben (Modelle), Fabriknummern 4331 bis 4336 je mit der Farbnummer 1—8 als plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 14. August 1931, vormittags 9 Uhr. h) Nr. 195. Firma C. G. Bäßler in Werdau, 48 Stoffproben (Modelle) Fabriknummern 4060 bis 4063, 4190, 4191 je mit der Farb⸗ nummer 1—8 als plastische Erzeug⸗ nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 14. August 1931, vormittags 9 Uhr. i) Nr. 196. Firma C. G. Bäßler in Werdau, 28 Stoffproben (Modelle), Fabriknummern 2500 bis 2506, 2510 bis 2516, 2520 bis 2526, 2530 bis 2536 als plastische Erzeug⸗ nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 14. August 1931, vormittags 9 Uhr. k) Nr. 197. Firma C. G. Bäßler in Werdau, 34 Stoffproben (Modelle), Fabriknummern 5710 —5716, 5720 bis 5725, 5730 5737, 5740 5746, 5750 bis 5755 als plastische Ezreugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 14. August 1931, vormittags 9 Uhr.

Amtsgericht Werdau, 14. August 1931.

7. Konkurse und Vergleichsfachen.

Altona, Elbe. .[44579] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen der Händlerin Flora Heymannson, Hamburg, Woldsen⸗ weg 6 III, Geschäftslokal Altona, Gr. Bergstraße 42 (Wollwarenhandel), wird heute, am 14. August 1931, 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufm. Sachverständiger und beeidigter Bücherrevisor Th. Drews, Altona, Gr. Bergstraße 266. Offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis 31. August 1931 einschl. Erste Gläubigerversammlung und all⸗ gemeiner Prüfungstermin am 18. Sep⸗ tember 1931, 11 Uhr. Anmeldefrist bis 3. September 1931 einschließlich. (a N. 112/31.)

Altona, den 14. August 1931.

Amtsgericht. Konkursgericht.

8

[44580]

Bad Oldesloe. 8 Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Kaufmanns

Paul Rath in Bad Oldesloe wird heute

Zweite Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. k

192 vom 19. August 1931. S. 3

am 17. August 1931, 12,50 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, da die Firma H. Dammann in Itzehoe, der eine Forde⸗ rung von 9939,98 RM gegen den Gemein⸗ schuldner zusteht, den Antrag auf Eröff⸗ nung des Konkursverfahrens gestellt und der Gemeinschuldner seine Zahlungs⸗ unfähigkeit und Zahlungseinstellung ein⸗ geräumt hat. Der Rechtsanwalt Dr. Kunze in Bad Oldesloe wird zum Konkurs⸗ verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 5. September 1931 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Be⸗ schlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintreten⸗ denfalls über die im § 132 der Konkurs⸗ ordnung bezeichneten Gegenstände und zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ rungen auf. Mittwoch, den 16. September 1931, 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht Termin anberaumt. Allen Per⸗ sonen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitz der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 1. September 1931 Anzeige zu machen. Das Amtsgericht in Bad Oldesloe.

Berlin. .[44581]

Ueber das Vermögen der Deutschen Heimstätten⸗ und Bodenkredit⸗ anstalt, gemeinnützige Aktiengesell⸗ schaft in Berlin N 24, Monbijouplatz 1, ist am 15. August 1931, 13 Uhr, von dem Amtsgericht Berlin⸗Mitte das Konkurs⸗ verfahren eröffnet worden. 152. N. 284. 31. Verwalter: Kaufmann Otto Gebler in Berlin W 30, Bayerischer Platz Nr. 13/14. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 30. September 1931. Erste Gläubigerversammlung: 14. September 1931, 11 Uhr. Prüfungs⸗ termin am 4. November 1931, 10 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrich⸗ straße 13/14, III. Stock, Zimmer Nr. 147, Hauptgang A. zwischen Quergang 6 und 7. Ofsener Arrest mit Anzeigefrist bis 7. Sep⸗ tember 1931.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 152. Berlin-Charlottenburg. 44582]

Der Eröffnungsbeschluß in dem Kon⸗ kursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Georg Burkhart jun., Pächters der Carl Rekowski G. m. b. H., in Berlin⸗ Wilmersdorf, Kurfürstendamm 119/120 (Buttergroßhandlung), ist dahin berichtigt, daß das Konkursverfahren über das Ver mögen des Kaufmanns Georg Burkhart in Berlin⸗Wilmersdorf, Kurfürstendamm Nr. 119/120, eröffnet ist.

Berlin⸗Charlottenburg, 15. August 1931. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts

Charlottenburg. Abt. 40. Bremen. .[44583]

Oeffentliche Bekanntm achung.

Ueber das Vermögen der Beamtenbank Bremen, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Bremen, Wacht⸗ straße 14/15, ist heute auf den bedingten Konkursantrag der Gemeinschuldnerin, nachdem die Eröffnung des Vergleichs⸗ verfahrens abgelehnt ist 22 Z. 4 V.⸗O.), der Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechts⸗ anwalt Dr. Lemke, Am Wall 143/144, in Bremen. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. November 1931 einschließlich. Anmeldefrist bis zum 15. November 1931 einschließlich. Erste Gläubigerversamm⸗ lung 18. September 1931, vormittags 9 Uhr; allgemeiner Prüfungstermin 12. Januar 1932, vormittags 9 Uhr, im Gerichtshause hierselbst, 2. Obergeschoß, Schwurgerichtssaal des Landgerichts. Eine Aenderung des Versammlungsraums bleibt

vorbehalten und wird bekanntgemacht.

Bremen, den 15. August 1931. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

hemnitz. .[44584]

Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Gebrüder Heil, Fa⸗ brikation von Wirk⸗ und Strickwaren, in Chemnitz, Nordstr. 43, wird heute, am 15. August 1931, nachmittags 12 ¾½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Wuthenau, hier. Anmeldefrist bis zum 28. Oktober 1931. Wahltermin am 17. September 1931, vormittags 9 ½¼ Uhr. Prüfungstermin am 19. November 1931, vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit bis zum 17. September

1.

Abt. A 18.

Dessau. [44585] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Elias Hartbrodt, all. Inh. der Firma Elias Hartbrodt in Dessau, Mendelsohn⸗ straße 8, ist am 15. August 1931, 11 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, da Zah⸗ lungsunfähigkeit und Ueberschuldung nach⸗ gewiesen sind. Konkursverwalter ist der Rechtsanwalt Heil in Dessau, Mittelstr. 6. Konkursforderungen sind bis zum 12. Sep⸗ tember 1931 bei dem unterzeichneten Gericht anzumelden. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 14. September 1931, 9 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 28. September 1931, 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Amtsgericht, Zimmer 19. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 12. September 1931. 1 Dessau, den 15. August 1931 Amtsgericht. .

Amtsgericht Chemnitz.

Dorum. [44586] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Schuh⸗ machers Meinhard Andersen in Dorum wird heute, am 13. August 1931, 20 Uhr 30, das Konkursverfahren eröffnet, da Zah⸗ lungsunfähigkeit vorliegt. Der Rechts⸗ anwalt Folkers in Dorum wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforde⸗ rungen sind bis zum 10. September 1931 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintreten⸗ denfalls über die im § 132 der Konkurs⸗ ordnung bezeichneten Gegenstände auf Freitag, den 4. September 1931, 9 ½ Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ rungen auf Freitag, den 18. September 1931, 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 11, Termin an⸗ beraumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auf⸗ erlegt, von dem Besitz der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 10. September 1931 Anzeige zu machen.

Amtsgericht in Dorum.

Dresden. .[44587]

Ueber das Vermögen des Pelzwaren⸗ händlers Leiser Habermann in Dresden⸗ A., Trompter Str. 7, in Firma „Pelz⸗ Habermann früher Kiebetz“, wird heute, am 17. August 1931, vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Rechtsanwalt Dr. Portius in Dresden, Seestr. 6. Anmeldefrist bis zum 15. September 1931. Wahltermin: 15. September 1931, vormittags 9 Uhr; Prüfungstermin: 29. September 1931, vormittags 10,30 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 15. Sep⸗ tember 1931.

Amtsgericht Dresden. Abt. II.

Elsterwerda. .[44588]

Ueber das Vermögen der Ehefrau des Zimmerpoliers Albin Dreischke, Else geb. Weber in Bockwitz, Starkestraße 2, ist am 13. August 1931, 17 ½ Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet worden. Konkursver⸗ walter: Kaufmann Fritz Schlaegel in Bockwitz. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin den 10. September 1931, 9 Uhr. Anmelde⸗ frist und offener Arrest mit Anzeigefrist bis 5. September 1931.

Amtsgericht Elsterwerda.

Erkelenz. .[44589] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Karl Seligmann in Coerrenzig wird heute, am 14. August 1931, nachmittags 16 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, da der Kaufmann Gerson Rothschild in Köln, dem eine Wechselforderung von 2100,— RM gegen den Gemeinschuldner zusteht, den Antrag auf Eröffnung des Konkursverfahrens gestellt und der Ge⸗ meinschuldner seine Zahlungsunfähig⸗ keit eingeräumt hat. Der Rechtsanwalt Dr. Schliebeck in Erkelenz wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforde⸗ rungen sind bis zum 6. September 1931 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintreten⸗ denfalls über die im § 132 der Konkurs⸗ ordnung bezeichneten Gegenstände und zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ rungen auf den 10. September 1931, vormittags 9 ½ Uhr, vor dem unterzeich⸗ neten Gericht Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemein⸗ schuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitz der Sache und von den Forde⸗ rungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 6. September 1931 Anzeige zu machen.

Amtsgericht in Erkelenz.

Freiberg, Sachsen. .[44590] Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft in Firma Paul Lange in Freiberg, Eherne Schlange 25, die dort einen Kolonialwarengroßhandel be⸗ trieben hat, wird heute, am 15. August 1931, nachmittags 2 ½ Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Ranfft, hier. Anmeldefrist bis zum 21. September 1931. Wahltermin am 9. September 1931, vormittags 8 Uhr. Prüfungstermin am 30. September 1931, vormittags 8 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 5. September 1931. Amtsgericht Freiberg, 15. August 1931.

Halle, Saale. .[44591]

Ueber das Vermögen des Ernst August Schmidt, alleinigen Inhabers des unter der im Handelsregister eingetragenen

Firma Ernst Aug. Schmidt vorm. Curt

Grötzner betriebenen Herrenwäschege⸗ schäfts in Halle a. S., Gr. Steinstraße 1, ist heute, 112 Uhr, das Konkursverfahren

eröffnet. Verwalter: Kaufmann Adolf Gebauer in Halle a. S., Viktor⸗Scheffel⸗ Straße 6. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist und Frist zur Anmeldung der Kon⸗ kursforderungen bis 7. September 1931. Erste Gläubigerversammlung und allge⸗ meiner Prüfungstermin am 15. Sep⸗ tember 1931, 91½ Uhr, Preußenring 13, Zimmer 45.

Halle a. S., den 14. August 1931. Das Amtsgericht. Abt. 7. Hannover. [44592]

Ueber das Vermögen der Hannoverschen Asbestwerke G. b. H. in Seelze ist, unter Ablehnung eines Vergleichsver⸗ fahrens, am 17. August 1931, 9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Justiz⸗ rat A. Stockfisch in Hannover, Georgstr. 47, wird zum Konkursverwalter ernannt. An⸗ meldefrist bis zum 15. September 1931. Erste Gläubigerversammlung am 2. Sep⸗ tember 1931, 83¾½2 Uhr, Prüfungstermin am 23. September 1931, 9 Uhr, hier⸗ selbst, Am Justizgebäude 1, Zimmer 32, Erdgeschoß. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 5. September 1931.

Amtsgericht Hannover. Kappeln, Schlei. [44593] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Tischler⸗ meisters Dietrich Timm in Hye bei Scheggerot, wird heute, am 15. August 1931, vermittags 10,45 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Der Bankvorsteher Jöns in Süderbrarup wird zum Konkurs⸗ verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 2. September 1931 bei dem Gericht anzumelden. Termin zur Be⸗ schlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintreten⸗ denfalls über die im § 132 der Konkurs⸗ ordnung bezeichneten Gegenstände und zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ rungen auf Mittwoch, den 9. September 1931, vormittags 11 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht. Offener Arrest und Anzeigepflicht bis zum 2. September 1931.

Das Amtsgericht in Kappeln.

Kiel. Konkursverfahren. 44594]

Ueber das Vermögen des Damen⸗ und Herrenschneidermeisters Johann Schreck in Kiel, Sophienblatt 50 b, wird heute, am 14. August 1931, vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kauf⸗ mann Johannes Arp, Kiel, Wilhelminen⸗ straße 24, wird zum Konkursverwalter ernannt. Anmeldefrist bis 1. September 1931; offener Arrest mit Anzeigefrist bis 1. September 1931. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters, Gläubigeraus⸗ schusses und wegen der Angelegenheiten nach § 132 K.⸗O. sowie allgemeiner Prüfungstermin den 14. September 1931, vormittags 11 Uhr, vor dem Amtsgericht in Kiel, Hauptgerichtsgebäude, Ring⸗ straße 21, Zimmer 73. 25 a. N. 84/31.

Das Amtsgericht. Abt. 25a.

Köslin. [44595]

Ueber das Vermögen des Bauunter⸗ nehmers Otto Last in Kösternitz, Kreis Schlawe, ist heute Konkurs eröffnet. Ver⸗ walter ist der frühere Bankdirektor Schwartze in Köslin, Danziger Str. 75. Anmeldefrist und offener Arrest mit An⸗ zeigefrist bis 1. 9. 1931. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 2. 9. 1931. Prüfungs⸗ termin ebenfalls am 2. 9. 1931, vor⸗ mittags 9 Uhr, Zimmer 46.

Amtsgericht Köslin, den 14. 8.1931.

Liegnitz. [44596] Ueber das Vermögen des Hotelpächters Josef Osadnik in Liegnitz, Hotel „Rauten⸗ kranz“, Ring 35, ist am 12. August 1931, 12 Uhr 50 Min., das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Dr. jur. Banke in Liegnitz, Steinmetzstraße 35. Offener Arrest mit Anzeige⸗ und Anmelde⸗ frist bis zum 15. September 1931. Erste Gläubigerversammlung am 2. September 1931, 8 ½¼ Uhr, und Prüfungstermin am 3. Oktober 1931, 8 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht, Zimmer 129. Amtsgericht Liegnitz, 12. August 1931.

Neumünster. .[44597] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen der Firma Kunst⸗ steinwerk Neuenschwander G. m. b. H. in Neumünster, jetzt in Boostedt, wird heute, am 15. August 1931, 12 ½¼ Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Barlach in Neumünster wird zum Kon⸗ kursverwalter ernannt. Konkursforde⸗ rungen sind bis zum 30. September 1931 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden⸗ falls über die im § 132 der Konkursord⸗ nung bezeichneten Gegenstände auf den 22. September 1931, 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 6. Oktober 1931, 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 36, Termin anberaumt. Allen Persfonen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs⸗ masse etwas schuldig sind, wird aufge⸗ geben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 30. September

1931 Anzeige zu machen. Das Amtsgericht in Neumünster. Abt. 4.

Neuruppin. [44598]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Adolf Erich Jaene alleinigen Inhabers der Firma Adolph Jaene in Neuruppin ist am 15. August 1931, vorm. 8 Uhr, vor dem Amtsgericht das Konkursver⸗ fahren eröffnet worden (6. N. 5/31). Ver⸗ walter: Kaufmann Knüpfer in Neuruppin. Frist zur Anmeldung der Konkursforde⸗ rungen bis 25. September 1931. Erste Gläubigerversammlung am 10. September 1931, vorm. 11 Uhr. Prüfungstermin am 10. Oktober 1931, 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 10. September 1931.

Amtsgericht in Neuruppin.

Neustrelitz. .[44599]

Ueber den Nachlaß des am 24. Juni 1931 zu Strelitz, Mecklb., verstorbenen Uhrmachers Heinrich Trubel wird heute, am 17. August 1931, vormittags 8 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Ver⸗ walter: Bankbeamter Erich Benzin in Strelitz, Mecklb. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis zum 7. Sep⸗ tember 1931. Erste Gläubigerversamm⸗ lung und allgemeiner Prüfungstermin am 18. September 1931, vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 7. September 1931.

Neustrelitz, den 17. August 1931.

Das Amtsgerlcht. Abt. 3.

Nürnberg. .[44600]

Das Amtsgericht Nürnberg hat über den Nachlaß der am 13. Juli 1931 ver⸗ storbenen Studienassessorswitwe Käthe Herbst, zuletzt in Nürnberg, Steinbühler Straße 13 III wohnhaft, am 17. August 1931, vormittags 11 ¼ Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsan⸗ walt Ziegler in Nürnberg, Meuschel⸗ straße 23. Offener Arrest erlassen mit Anzeigefrist bis 14. September 1931. Frist zur Anmeldung der Konkursforde⸗ rungen bis 21. September 1931. Zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Be⸗ stellung eines Gläubigerausschusses und über die in den §§ 132, 134 und 137 der Konkursordnung bezeichneten Angelegen⸗ heiten Termin am Donnerstag, den 17. September 1931, vormittags 8 ½ Uhr, allgemeiner Prüfungstermin am Donners⸗ tag, den 1. Oktober 1931, vormittags 8 ½ Uhr, je im Zimmer Nr. 452/0 des Justizgebäudes an der Fürther Straße zu Nürnberg.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Senitenberg, Lausitz. .[44601] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen der Geschäfts⸗ inhaberin Margarete Hoff in Särchen⸗ Annahütte, Weinbergstraße 2, wird heute, am 17. August 1931, vormittags 9 Uhr 35 Min., das Konkursverfahren eröffnet. Der Dr. jur. Dockhorn, Großräschen, N. L., wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 3. Sep⸗ tember 1931 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Bei⸗ behaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die im § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände ferner zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 8. September 1931, vormittags 10 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht Termin anberaumt.

Das Amtsgericht in Senftenberg, den 17. August 1931. Solingen. [44602] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen der Firma Fuhr⸗ mann und Maibaum G. m. b. H. in Solingen, Katternberger Straße 90, ist am 15. August 1931, vormittags 11 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Der Rechtsanwalt Dr. vom Bruch in Solingen ist zum Konkursverwalter er⸗ nannt. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 5. September 1931; Ablauf der An⸗ meldefrist am 1. Oktober 1931; erste Gläubigerversammlung am 5. September 1931; vormittags 11 ½ Uhr; allgemeinen Prüfungstermin am 10. Oktober 1931, vormittags 11 Uhr, an hiesiger Gerichts⸗ stelle, Zimmer 36.

Solingen, den 15. August 1931.

Amtsgericht. 6.

Konkursverfahren. Ueber das Vermögen der Frau Elise Schneider geb. Rothe in Sorau, N. L., wird heute, am 3. August 1931, vorm. 10 ¾ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter ist der Kaufmann Hugo Kaemmerer in Sorau⸗Seifersdorf. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 23. September 1931. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 27. August 1931, vorm. 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 1. Oktober 1931, vorm. 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 9. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 23. September 1931. Amtsgericht Sorau, den 3. August 1931.

Wittenberg, Bz. Halle. 44604]

Ueber das Vermögen des Tischler⸗ meisters Hermann Schumann in Piesteritz, Coswiger Straße 34, ist am 14. August 1931, 12 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Konkursverwalter ist der Kauf⸗ mann Robert W. Mühlpfordt in Witten⸗ berg. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 12. Sep⸗ tember 1931, 11 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht, Zimmer Nr. 20. An⸗ meldefrist und offener Arrest bis 5. Sep⸗

.[44603]

tember 1931. 3 Wittenberg, den 15. August 1931. Das Amtsgericht. 1

Wolgast. 444605] s Vermögen des Gußstahl⸗ werks „Wolgast“ Aktiengesellschaft vorm. Panzer in Wolgast wurde am 15. August 1931, 11 Uhr, das Konkurs⸗ versahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Bückling in Wolgast. Anmeldefrist und offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht: 5. September 1931, Wahl⸗ und Beschlußtermin: 9. September 1931, 11 ½¼ Uhr. Prüfungstermin den 28. Sep⸗ tember 1931, 11 Ühr, Zimmer 6. Amtsgericht Wolgast.

Wupperta-Elberield. ] Ueber das Vermögen: 1. des Paul Albrecht, 2. des Friedrich Lenhart als Inhaber des Bauunternehmens Paul Albrecht und Lenhart in Wuppertal⸗ Elberfeld, Lübecker Straße 40, ist am 15. August 1931, 12 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet worden. Konkursver⸗ walter: Rechtsanwalt Wallraf in Wupper⸗ tal⸗Elberfeld. Anmeldefrist bis zum 26. September 1931. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 17. September 1931, 103⁄¾½2 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin am 15. Oktober 1931, 10 ¼ Uhr, Zimmer Nr. 106. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 17. September 1931. Amtsgericht Wuppertal⸗Elberfeld. Abt. 13.

Zerbst. [44607] Ueber das Vermögen des Bäckers Rochard Bölsche in Deetz, Kreis Zerbst, Bäckerei und Kolonialwarenhandlung, wird heute, am 15. August 1931, 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, da Ueber⸗ schuldung und Zahlungsunfähigkeit vor⸗ liegt. Der Kaufmann Fritz Kühne, Zerbst, Leopoldstraße 19, wird zum Konkursver⸗ walter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 12. September 1931 beim unter⸗ zeichneten Gericht anzumelden. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungs⸗ termin: Sonnabend, den 19. September 1931, 9 Uhr. Offener Arrest und An⸗ zeigepflicht gemäß § 118 K.⸗O. bis zum 12. September 1931.

Amtsgericht Zerbst, den 15. August 1931.

Berlin. [44608] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Reichmann G. m. b. H. in Berlin SW 68, Markgrafenstr. 25, ist infolge Schlußverteilung nach Abhaltung des Schlußtermins am 12. 8. 1931 auf⸗ gehoben worden.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts

Berlin⸗Mitte. Abt. 81.

Berlin. [44609] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Siegfried Rosen⸗ baum in Berlin SW 19, Krausenstr. 38/39, ist infolge Bestätigung des Zwangs⸗ vergleichs am 10. August 1931 aufgehoben worden.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts

Berlin⸗Mitte. Abt. 81.

Berlin. 44610]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns August Mühl⸗ hausen, Alleininhabers der Firma Mühl⸗ hausen & Co., Berlin 80 16, Köpenicker Straße 109a, Privatwohnung Berlin⸗ Zehlendorf, Katharinenstr. 26, ist am 14. August 1931 infolge Schlußverteilung nach Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ gehoben worden.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 84.

Berlin. [44611] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Jacobson & Holländer G. m. b. H. in Berlin, Kommandanten⸗ straße 70, ist nach Abhaltung des Schluß⸗ termins am 14. August 1931 aufgehoben worden. (153/152. N. 2. 30.) Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 153.

Berlin. [44612]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Bendler Tattersall G. m. b. H., Berlin, Bendlerstr. 12/13, ist infolge Schlußverteilung nach Abhaltung des Schlußventeins am 10. August 1931 auf⸗ gehoben worden.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 154.

Berlin-Charlottenburg. [44613] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Albert Kluß⸗ mann, Berlin⸗Friedenau, Benningsen⸗ straße 7, Inhabers eines Schuhwaren⸗ geschäfts in Berlin⸗Charlottenburg, Kur⸗ 5— 33, und einer Werkstatt für Anfertigung von Schuhwaren nach Maß in Berlin⸗Charlottenburg, Grolmanstr. 6, ist nach Schlußtermin aufgehoben. Berlin⸗Charlottenburg, 14. August 1931. Die ö“ * Amtsgerichts. Abt. 40.

Berlin-Schöneberg. .[44614] In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Hansa⸗Bank e. G. m. b. H., Berlin⸗Schöneberg, Rosenheimer Str. 4, wird das Konkursverfahren nach Schluß⸗ verteilung aufgehoben. (9 N. 254. 25.) Berlin⸗Schöneberg, den 12. 8. 1931. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

[Breslau. .[44615] Das Konkursverfahren über das Ver⸗

lmögen der offenen Handelsgesellschaft