1931 / 193 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 20 Aug 1931 18:00:01 GMT) scan diff

Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 193 vom 20. August 1931.

6. Auslosung ufw. von Wertpapieren.

Auslosungen der Aktiengesell schaften, Kommanditgesellschaften auf Aktien, deutschen Kolonial⸗ gesellschaften. Gesellschaften m. b. H. und Genossenschaften werden in den für diese Gesellschaften bestimmten Unterabteilungen 7—11 veröffent⸗ licht: Auslosungen des Reichs und der Länder im redaktionellen Teile.

[452711 Bekanntmachung. 5 % wertbeständige Deutsche Kommunalanleihe von 1923. Die Einlösung des am 1. September 1931 fälligen Zinsscheins Nr. 8 erfolgt zu folgenden Sätzen: 1. 5 % Deutsche Kommunal⸗ roggenwertanleihe 5 Pfd. Roggen mit RM 0,49 bb. 2 5 245 50 52 8 7 4,90 8öö. 8. 5 49,— 2. 5 % Deutsche Kommunal⸗ goldmarkanleihe zu den auf den Zinsscheinen aufgedruckten Goldmarkbeträgen in Reichsmark. Einlösungsstellen sind die Deutsche Girozentrale Deutsche Kommunalbank in Berlin sowie sämtliche deutschen Giro⸗ zentralen und angeschlossenen Landesbanken. Berlin, den 18. August 1931. Deutscher Sparkassen⸗ und Giroverband. Deutsche Girozentrale Deutsche Kommunalbank —.

7. Aktien⸗ gesellschaften.

„Amiag“ 8 Allgemeine Mineralölindustrie Aktien⸗Gesellschaft, München. Herr Direktor Ernst Müller, Wien, ist us dem Aufsichtsrat ausgeschieden.

1419691

Veränderung im Aufsichtsrat. Herr Geheimer Baurat Dr. G. Kem⸗ mann ist durch Tod aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden. Berlin, den 18. August 1931. Elektrische Licht⸗ und Kraftanlagen Aktien⸗Gesellschaft. Ebbecke. Brünig.

[44968] Düsseldorfer Auto⸗Versicherungs⸗ Aktiengesellschaft in Berlin.

Herr Direktor Heinz Lerch zu Berlin ist aus dem Aussichtsrat ausgeschieden. Vom Betriebsrat gehören dem Aufsichtsrat an: Herr Paul Voigtländer, Herr Hermann

Klemm.

Berlin, den 17. August 1931. Der Vorstand.

Scholz. Böhmer.

[43798]

Die Electromophon⸗Aktiengesell⸗ schaft, Sitz Vaihingen⸗Fildern, ist durch Generalversammlungsbeschluß vom 1. August 1931 aufgelöst. Der unter⸗ zeichnete Liquidator fordert die Gläu⸗ biger der Gesellschaft hiermit auf, ihre Ansprüche anzumelden.

Vaihingen⸗Fildern, 13. August 1931.

Der Liquidator: Fritz Kercher.

[43089] Unter Hinweis auf die am 25. April

1931 beschlossene Auflösung der Gesell⸗

schaft fordern wir die Gläubiger der Ge⸗

sellschaft auf, ihre Ansprüche anzumelden. Chryskraft Aktiengesellschaft für Automobilvertrieb in Liquidation,

Berlin.

[44468] Lederwerke

Hermann Simon, Akt.⸗Ges., Trier. In der Generalversammlung vom 8. 7. 1931 wurden folgende Herren in den Aufsichtsrat neu gewählt:

1. Herr Kommerzienrat W. Rauten⸗ strauch. Trier, 8 2. Herr Syndikus Dr. L. Schmetzer, Trier, 3. Herr Direktor Ewald Engels, Berlin, 4. Herr Julius Würzburger, Rotterdam, 5. Herr Frédéric Osterrieth, Antwerpen,

6. Herr Dr. Voremberg, Trier.

Die bisherige Vorsitzende des Aufsichts⸗ rats, Frau Clementine Jacobssohn, ist durch Tod aus dem Aufsichtsrat aus⸗ geschieden.

[44967)

Herr Fabrikbesitzer Carl Kopp ist im

Jahre 1929 durch Tod aus unserem Auf⸗

sichtsrat ausgeschieden. Herr Landgerichts⸗

rat a. D. Reimann hat am 4. August 1931

seinen Peosten als Aufsichtsratsmitglied

niedergelegt.

Berlin, den 18. August 1931.

Berliner Asphalt⸗Gesellschaft

Kopp & Cie. Aktiengesellschaft.

Der Vorstand. Wendt.

[44998]

Aus dem Aufsichtsrat der Guano⸗ Werke Aktien⸗Gesellschaft (vor⸗ mals Ohlendorff'sche und Merck'’sche Werke), Hamburg, ist Herr Karl Nürn⸗ berg, Harburg⸗Wilhelmsburg, ausgeschieden und an seine Stelle vom Betriebsrat Herr Jakob Schäfer, Neuß II Land, Nierstr. 19, entsandt worden.

Hamburg, den 18. August 1931. Der Vorstand. ——õ————

[44973]. Rich. Klinger Aktiengesellschaft, Berlin⸗Tempelhof. Bilanz per 31. Dezember 1930.

Aktiva. 167 457/85 49 524 65

2 397 202 67 633 337 (07

An Barbestände. Wechselkonto .„ 4 272„ Außenstände.. Warenbestände. 6 5 Grund⸗ u. Gebäudekonto Anlagen..

3 343 783%

Per Passiva. Aktienkapitalkonto⸗ Reservekonto. Verpflichtungen . Delkrederekonto. . Gewinn aus 1929

97 832,82

2 000 000 655 750 439 021

54 271

Reingewinn

1930 96 907,35 194 740/17

3 343 783 48

Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1930.

Soll. Nℳ ₰o 60 673 51

1 534 170/20 35

06

An Abschreibungen. . Generalunkosten.

Reingewinn 1930. 96 907

1 691 751

Per Haben.

Bruttogewinn.. 1 691 751

1 691 751

Der Vorstand. R. Eisermann. mmnqrmhnn [45000]. Schloßgartenbau⸗Aktiengesellschaft

in Stuttgart.

Bilanz auf 31. Dezember 1930.

Besitz. RM Grundstück. . [2 750 000 Gebäude... . 397 000 WPbilien 6 1 Außenstände einschl. Bank

guthaben... .. 50 388 Beteiligung.. 60 000 Avaldebitoren RM 20 000

06 06

[41825]1 Bekanntmachung. Unter Hinweis auf die in unserer Generalversammlung vom 8. Juli 1931 beschlossene Herabsetzung unseres Stamm⸗ aktienkapitals auf RM 525 000,— fordern wir hiermit die Gläubiger unserer Gesell⸗ schaft gemäß § 289 H.⸗G.⸗B. auf, ihre Ansprüche anzumelden. Dresden, den 1. August 1931. Düngerhandelsaktiengesellschaft zu Dresden. Scharstein.

[44963] Wir laden ein zur 11. ord. General⸗ Versamml. am 19. Sept., 16 Uhr, im Ratskeller zu Grimma. Tagesordnung: 1. Vorlegung des Geschäftsberichts und Rechnungsabschlusses für 1930. 2. Genehmig. d. Rechnungsabschl. 1930. 3. Entlastg. d. Vorstands u. Aufsichtsrats. 4. Aufsichtsratswahl. Sächs. Steinzeng⸗ u. Chamotte⸗Werk vorm. Hugo Wießner A.⸗G. Beiersdorf bei Grimma. Der Aufsichtsrat.

[44994] Aachener Aktiengesellschaft zur Unterstützung hülfsbedürftiger Personen männlichen Geschlechts zu Aachen. Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der am Donnerstag, den 17. Sep⸗ tember 1931, nachmittags 4,45 Uhr in unserem Geschäftslokal in Aachen, Alexianergraben 33, stattfindenden Ge⸗ neralversammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung, Genehmigung der Bilanz vom 31. De⸗ zember 1930, Entlastung des Vor⸗ stands und Aufsichtsrats. Aachen, den 18. August 193131. Der Vorstand. Joseph Niessen. Jacob Marelle.

[43517] Oldenburgische Glashütte, Oldenburg i. O., Aktiengesellschaft. Aufforderung zur Anmeldung von Ansprüchen. Nachdem die ordentliche Generalver⸗ sammlung vom 20. Juli 1931 beschlossen hat, das Grundkapital unserer Gesellschaft um RM 850 000,— auf RM 2 500 000,— herabzusetzen, und dieser Herabsetzungs⸗ beschluß am 5. August 1931 in das Handelsregister des Amtsgerichts Oldenburg eingetragen ist, fordern wir hiermit gemäß § 289 H.⸗G.⸗B. unsere Gläubiger auf, ihre Ansprüche bei uns anzumelden. Oldenburg i. O., den 11. August 1931. Oldenburgische Glashütte. Der Vorstand.

[41812] 1 Vereinigte Schmirgel⸗ und Maschinen⸗Fabriken, Aktiengesell⸗ schaft, vormals S. Oppenheim & Co. und Schlesinger & Co. in Hannover⸗Hainholz.

Die Gencralversammlung unserer Ge⸗ sellschaft vom 22. Juli 1931 hat u. a. beschlossen, zum Zweck der Beseitigung einer Unterbilanz sowie zwecks Vor⸗ nahme besonderer Abschreibungen das Grundkapital von RM 3 540 000,— um RM 2 380 000,— auf RM 1 160 000,— herabzusetzen. Dieser Beschluß ist am 3. August 1931 in das Handelsregister

eingetragen.

Gemäß § 289 H.⸗G.⸗B. fordern wir hiermit die Gläubiger unserer Gesell⸗ schaft auf, ihre Ansprüche anzumelden.

Hannover, den 10. August 1931.

Der Vorstand.

[44732]

In der Generalversammlung vom 14. August 1931 sind die Herren: 1. Direktor Artur Petsch in Greiz (Thüringen), 2. Direktor Rud. P. Wolf in Meerane (Sachsen) als Mitglieder des Aufsichtsrats der Aktiengesellschaft für Färberei und Appretur Glauchau in Glauchau i. Sa. zugewählt worden. Walther Dietel, Vorstand.

[45313 Getreide⸗Kreditbank

Aktiengesellschaft, Berlin.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Donnerstag, den 10. September 1931, vor⸗ mittags 11 Uhr, in unseren Geschäfts⸗ räumen Berlin W. 56, Taubenstr. 25, stattfindenden außerordentlichen Gene⸗ ralversammlung eingeladen: Tagesordnung:

1. Beschlußfassung über die Herabsetzung des Stammkapitals der Gesellschaft um 750 000 RM auf 2 750 000 RM durch Einziehung von 750000 RM Aktien zur Beseitigung dieser bereits an die Gesellschaft zurückgelangten eigenen Aktien.

2. Aenderung des § 3 des Gesellschafts⸗ statuts:

a) Absatz 1, Aenderung des Grund⸗ kapitals bedingt durch die Herab⸗ setzung.

b) Hinzufügung eines Absatz 4 gemäß § 227 H.⸗G.⸗B. (Einziehung

eigener Aktien). „Aktionäre, welche an der Beschlußfassung in der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien spätestens bis zum 7. September 1931 bei einer der folgenden Stellen zu hinterlegen:

1. bei unserer Gesellschaftskasse W 56, Taubenstraße 25,

2. bei der Dresdner Bank, Ws, Behren⸗ straße 35,

3. bei einem deutschen Notar.

Berlin, den 20. August 1931.

Getreide⸗Kreditbank Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. J. A.: Zielenziger.

[45270] Stahnsdorfer Terrain Aktien⸗ gesellschaft am Teltowkanal, Berlin.

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hiermit zu der am Donners⸗ tag, den 10. September 1931, nach⸗ mittags 5 ½ Uhr, im Büro des Rechts⸗ anwalts und Notars Heinrich Levinsohn, Berlin NW 7, Dorotheenstraße 78, statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung unserer Gesellschaft ergebenst eingeladen. Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz auf den 31. De⸗ zember 1930 nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

2. Genehmigung der Bilanz.

3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4. Ausscheiden und Neuwahl von Auf⸗ sichtsratsmitgliedern.

Wegen der Berechtigung zur Teilnahme an der Generalversammlung verweisen wir auf § 23 der Satzungen und bemerken, daß die Aktien mit einem doppelten Nummernverzeichnis oder die Hinter⸗ legungsscheine eines deutschen Notars während der üblichen Geschäftsstunden spätestens am dritten Werktage vor der Generalversammlung bis 12 Uhr mittags bei der Industrie⸗ und Privat⸗Bank A.⸗G., Berlin NW 7, Mittelstraße 2 4, hinter⸗ legt werden können.

Berlin, im August 1931. Stahnsdorfer Terrain Aktiengesellschaft am Teltowkanal. Der Vorstand.

H. Kleber.

Eisfeld. Sternbach.

[44989]1.

Elektricitäts⸗Lieferungs⸗Gesellschaft. Auslosung von Teilschuldverschreibungen. Nachstehende Nummern der Teilschuldverschreibungen unserer Anleihe von

1908 sind bei der notariellen Verlosung am 20. Juli 1931 gezogen worden: Nrnu. 5016 5047 5076 5097 5121 5144 5175 5248 5257 5261 5273 5315 5347

[44970] Dem Aufsichtsrat gehören an die Betriebs⸗ ratsmitglieder Arthur Kühne, Meißen, Richard Schneider, Meißen. Steingutfabrik Akt. Ges. Sörnewitz⸗Meißen. 1

[44988 Speditions & Lagerhaus Akt. Ges., Aachen. Einladung zu der am 30. tember 1931, mittags 11 ¼ Uhr, im Geschäftslokal der Gesellschaft in Aachen, Jülicher Straße 114 a, statt⸗ —ö ordentlichen ammlung. Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichts so wie der Bilanz 1930/31.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Entlastung des Vorstands Aufsichtsrats. 4. Wahl für den Aufsichtsrat. 5. Verschiedenes. Aktionäre, die an dieser Versamm⸗ lung teilnehmen wollen, werden ge⸗ beten, ihre Aktien bis zum 24. Sep⸗ tember 1931 bei unserer Gesellschafts⸗ kasse in Aachen oder Köln oder bei der

und

schen Bank und Disconto⸗Gesellschaft in Berlin oder dem A. Schaaffhausen’⸗ schen Bankverein, Filigle der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft, Köln, oder deren deutschen Niederlassungen oder bei einem deutschen Notar zu hinterlegen.

Aachen, den 19. August 1931.

Der Vorstand.

[44960]0% Generalversammlung der Louis Cohn Aktiengesellschaft in Görlitz.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Donners⸗ tag, den 17. September 1931, nach⸗ mittags 4 Uhr, in unserem Haupt⸗ kontor Görlitz, Jacobstraße 3, Hof, parterre, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung, des Geschäftsberichts sowie der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge⸗ schäftsjahr 1930/31.

Beschlußfassung über die Genehmi⸗

gung der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

3. Erteilung der Entlastung an Vor⸗ stand und Aufsichtsrat.

4. Aufsichtsratswahl.

5. Verschiedenes.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche ihre Aktien spätestens am 3. Werktage vor dem Tage der Ge⸗ neralversammlung, den Tag der Hinter⸗ legung und der Versammlung nicht mit⸗ gerechnet,

in Berlin bei der Commerz⸗ und

Privat⸗Bank A.⸗G., in Görlitz bei der Commerz⸗ und

Privat⸗Bank A.⸗G., Filiale Görlitz, oder 88

bei der Gesellschaftskasse oder

bei einem deutschen Gericht Notar

hinterlegt haben. 1

Görlitz, den 18. August 1931.

Louis Cohn Aktiengesellschaft. Fritz Cohn.

bzw.

[44992]

Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu der am Freitag, dem 11. Sep⸗ tember 1931, nachmittags 16 ½ Uhr, in den Räumen der Darmstädter und Nationalbank, Berlin W 8, Behren⸗ straße 68/70, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung ein.

Tagesordnung:

1. Vorlegung der Bilanzen, der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnungen für das Ges Fftsjahr 1929 und für das Geschäftsjahr 1930 sowie des

Sep⸗

Hauptver⸗

2. Genehmigung der Bilanz und der

Dresdner Bank, Dresden, oder Deut-

Disponible Guthaben.

Wertpapierer

8

zum Deutschen Reichsanzeiger id Preußischen Staatsanzeiger

Erste Anzeigenbeilage

8

Nr. 193.

7. Aktien⸗ gesellschaften.

[42500]

Die ordentliche Generalversammlung vom 15. April 1931 hat beschlossen, das Grundkapital von RM 500 000,— an RM 250 000,— herabzusetzen und alsdann um RM 750 000,— auf RM 1 000 000,— zu erhöhen. Der Beschluß über die Herab⸗ setzung und die Erhöhung des Grundkapitals ist in das Handelsregister eingetragen.

Unter Hinweis hierauf fordern wir die Gläubiger unserer Gesellschaft gemäß § 289 H.⸗G.⸗B. auf, ihre Ansprüche an⸗ zumelden.

Ariston⸗Elka Maschinenfabrik

Aktiengesellschaft, Dresden.

[44961]

Wir laden hiermit unsere Aktionäre zur ordentlichen Generalversammlung am 11. September 1931, nach⸗ mittags 4 Uhr, im Geschäftshaus der Gesellschaft zu Essen, Heinickestraße 11, ergebenst ein.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts, des Jahresabschlusses und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das 22. und 23. Geschäftsjahr und Beschluß⸗ fassung darüber. Erteilung der Ent⸗ lastung an Aufsichtsrat und Vorstand.

2. Einziehung von Aktien.

3. Aufsichtsratswahl.

Wegen der Ausübung des Stimmrechts wird auf § 28 der Satzungen verwiesen.

Essen, den 15. August 1931.

Essener Privatbank Aktiengesellschaft. Dr. Diederichs.

[45008]. Lebensversicherungs⸗Gesellschaft Phönix, Wien, I. Vezirk, Riemer⸗ gasse 2. Gewinn⸗ u. Verlustrechnung f. 1930. (In österreichischen Schillingen.) Ausgaben. Schadenzahlungen.. 1““; 3 676 938/80 Dividenden an Ver⸗ Regieauslagen. 20 343 249 53 Andere Ausgaben 3 320 305/47 Schadenreserven . 2 025 245/ 76 Prämienreserve 174 945 916/ 46 Prämienüberträge 11 495 212 86 Dividendenfonds Versicherten .. Sonstige Reserven Ueberschuß.

12 856 021/[58

6 404 771/85 6 294 725 52 758 508 02

242 622 947 [24

Einnahmen. V Gewinnvortrag . 137 798,33 Prämienreserve . 135 336 ĩ72564 Prämienüberträge 10 666 684/01 dividendenfonds Versicherten... Schadenreserve.. Sonstige Reserven Prämieneinnahme . Zinseneinnahme .. Andere Einnahmen

5 956 501/59 1 888 797 69 5 725 766/ 20 66 052 432 46 11 986 524 33

4 871 716/99

242 622 947 24 1930. Schillingen.)

Bilanz für (In österreichischen

Aktiva. Kassastand.

4 020 236 5 179 521 64 013 647 187 925 323 21 169 242

Realitäten..

Hypothekardarlehen.

145004].

Landwirtschaftliche Warenzentrale A.⸗G., Darmstadt. Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1930.

RM 2 952 474¼¼ 62˙8 595 20

4 084

Soll. Verwaltungsunkosten.. . Betriebsunkosten.. Inventarabschreibung. . Reingewinn in 1930 .

Bruttogewinn auf Waren Zinseneinnahhtme ..

1 050 3 034

Bilanz am 31. Dezember 1930.

Aktiva. RM Forderungen 6656 589 Resteinzahlung auf Vorzugs⸗

aktien

4 720— [61 309

Passiva. Aktienkapital . Reservefonds Kreditoren. Reingewinn in 1930

Darmstadt, den 15. August 1931. Landwirtschaftliche Warenzentrale A.⸗G.

Strasburger.

Berg.

[44974]. Conrad Scholtz Aktiengesellschaft. Bilanz vom 31. Dezember 1930.

RMN [₰ 40 501

7 613 1 144 602

1 Aktiva.

Kasse, Wechsel, Postscheck und ähnliche Guthaben

E*

Waren und Debitoren .

Grundstücke, Gebäude, Ma⸗ schinen und andere An⸗ lagen 11n

““

1 193 143 9. 2 385 860 %

Passiva. Aktienkapital.

5 1 500 000 . Kreditorden

684 744 15 86 680 50 109 516,—

Gewinn⸗ und Berlustkonto. Soll. RM

Rückstellungen.. 58 000— Gewinnübertrag auf 1931 4 920 16

62 920 16

Hypotheken 222272 Rückstellungen.. Gewinnübertrag auf 1931

Haben. Gewinnvortrag aus 1929.. ö1ö1ö““;

9 297 30 53 622 86 62 920/[16

In der ordentlichen Generalversamm lung vom 18. Juli 1931 wurde das turnus⸗ mäßig ausscheidende Mitglied des Auf⸗ sichtsrats, Herr H. Berckemeyer, wieder⸗ gewählt.

Hamburg, den 18. Juli 1931. Conrad Scholtz Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Hart. Brandt. —3,22ʒ2ʒxxłVNVẽNgéNUmnnvrU—v

[44975]. Portlandzement⸗ und Kalkwerke Sachsen⸗Anhalt Aktiengesellschaft „Niienburg (Saale). Bilanz per 31. Dezember 1930.

An Vermögen. RM Immobilien und Mobilien 4 185 000— Vorräteea. 408 208/05

[39360] Rheinische Bauernbank A.⸗G., Köln. . II. Bekanntmachung. betr. Kapitalherabsetzung.

Die ordentliche Generalversammlung unserer Gesellschaft vom 1. Juni 1931 hat beschlossen, das Grundkapital von RM 1 500 000 durch Zusammenlegung der Aktien im Verhältnis von 3:1 auf RM 500 000 herabzusetzen und zugleich Wum RM 500 000 auf RM 1 000 000 zu erhöhen. Nachdem die Eintragung dieses Beschlusses ins Handelsregister erfolgt ist, fordern wir die Inhaber unserer Aktien auf, ihre Aktienurkunden nebst den dazugehörigen Gewinnanteilschein⸗ bogen, die mit den Gewinnanteil⸗ scheinen 7—10 und Erneuerungsschein versehen sein müssen, mit einem zahlen⸗ mäßig geordneten Nummernverzeichnis bis zum 10. November 1931 ein⸗ schließlich bei

unserer Zentrale in Köln sowie

unseren Filialen in Gladbach⸗Rheydt

und Cleve

zwecks Umtausches in neue Stücke ein⸗ zureichen. Für je RM 60 eingereichte Aktien oder ein Vielfaches davon werden neue Stücke im Nennwert von RM 20 oder einem Vielfachen aus⸗ gegeben. Soweit eingereichte Aktien den zum Ersatz durch neue Stücke er⸗ forderlichen Nennwert nicht erreichen, uns aber zur Verwertung für Rech⸗ nung der Beteiligten zur rfügung gestellt werden, werden die auf die alten Aktien entfallenden neuen Aktien zum Börsenpreis verkauft und in Ermange⸗ lung eines solchen öffentlich versteigert. Der Erlös wird den Beteiligten zur Verfügung gestellt.

Diejenigen Aktien unserer Gesell⸗ schaft, die nicht spätestens bis zum 10. November 1931 zum Umtausch ein⸗ gereicht worden sind, werden nach Maß⸗ gabe der gesetzlichen Bestimmungen für kraftlos erklärt: Das gleiche gilt von eingereichten Aktien, 8- den zur Zu⸗ sammenlegung in neue Aktien erforder⸗ lichen Nennwert nicht erreichen und⸗ uns nicht zur Verwertung für Rech⸗ nung der Beteiligten zur ge⸗ stellt werden. Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien ausgegebenen neuen Aktien werden für Rechnung der Beteiligten verkauft; der Erlös wird nach Abzug der Kosten zur Verfügung der Beteiligten gehalten.

Der Umtausch ist provisionsfrei, so⸗ fern die der Aktien an den Schaltern der bezeichneten Stellen er⸗ folgt; in anderen Fällen wird die üb⸗ liche Provision in Anrechnung gebracht.

Unter Hinweis auf die borsehend be⸗ kanntgemachte Kapitalzusammenlegung fordern wir gemäß 289 H.⸗G.⸗B. unsere Gläubiger auf, ihre Ansprüche bei uns anzumelden.

Köln, im Juli 1931.

Rheinische Bauernbank A.⸗G.

F—õöõʒ—VnVVʒʒʒʒ [44478]. Bilanz per 30. Juni 1930.

Aktiva. RMN 9 E1A“ 836 82 Wertpapiere ..... 7 746 Schuldner 760 980,18 Abschreibungen 20 000,— 740 980 Filme 382 000,— Abschreibungen 30 000,— Inventar, Fundus und Theatereinrichtung 236 684,15 Abschreibungen 11 500,— Beteiligung an Filmgesell⸗

18

Berlin, Donnerstag, den 20. Auguft

[44964]

Maschinenfabrik & Eisengießerei Saaler Aktien⸗Gesellschaft Teningen i. Baden.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Samstag, den 12. September 1931, vor⸗ mittags 11 Uhr, in den Geschäfts⸗ räumen der Firma Maschinenfabrik & Eisengießerei Saaler Aktien⸗Gesell⸗ schaft, Teningen i. Baden, stattfinden⸗ den XXVII. ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts über das schäftsjahr 1930 und der Bilanz auf 31. Dezember 1930 sowie Genehmigung derselben.

2. Entlastung des Vorstands und Auf sichtsrats.

Behufs Teilnahme an der General⸗ versammlung haben die Aktionäre ihre Aktien nach § 15 des Statuts bis spä⸗ testens 5. September 1931, abends 5 Uhr, bei der Gesellschaft in Tenningen i. Baden zu hinterlegen.

An der vorgenannten Stelle werden Stimmkarten ausgebändigt.

Teningen, den 17. August 1931. Der Vorstand. Ernst Saaler.

[44962] Hotel Nassau (Nassauerhof) Aktiengesellschaft. Die Aktionäre unserer Gesellschaft

werden hierdurch zu der am Freitag,

den 11. September 1931, vor⸗ mittags 12 Uhr, in Berlin, Hotel

Esplanade, stattfindenden ordentlichen

Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Erstattung des Berichts des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats über das Geschäftsjahr 1920.

2. Fesistellung der Bilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1930.

3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4. Wahlen zum Aufsichtsrat.

5. Verschiedenes.

Um in der Generalversammlung zu

stimmen oder Anträge zu stellen, müssen

die Aktionäre spätestens am dritten

Tage vor der Generalversammlung bis

3 Uhr nachmittags bei der Gesellschafts⸗

kasse oder bei der Deutsche Kreditsiche⸗

rung Aktiengesellschaft, Berlin W. 8,

Mohrenstraße 10:

a) ein doppelt ansgefertigtes, arith⸗ metisch geordnetes Nummernver⸗ zeichnis der zur Teilnahme be⸗ stimmten Aktien einreichen,

b) ihre Aktien oder die darüber lau⸗ tenden Hinterlegungsscheine der Reichsbank hinterlegen und bis zur Beendigung der Generalversamm⸗ lung dort belassen.

Wiesbaden, den 18. August 1931.

Der Vorstand.

[44993] Verein für chemische Industrie 1 Aktiengesellschaft.

Mit Rücksicht auf die Rechtsprechung der Spruchstelle beim Oberlandesgericht in Frankfurt a. M. werden wir auf die von unserer Gesellschaft im Jahre 1926 ausgegebenen Genußrechtsurkunden im nom. Wert von zusammen RM 60 500 für die Jahre 1926 bis einschl. 1929 eine zur Verzinsung dienende Nach⸗ zahlung bis zur Höhe des ursprüng⸗ lichen Zinssatzes der Schuldverschrei⸗ bungen von 4 ½ % vornehmen. Für das Jahr 1926, für das eine Ver⸗ zinsung der Genußrechtsurkunden bis⸗ her nicht stattgefunden hat, beträgt die Nachzahlung 4 ½ %, während für die

Verlust

1931

Holzindustrie Berlin⸗Dessau Aktiengesellschaft Berlin. Bilanz am 31. Dezember 1930.

RMN

8 1 229 037 ,30 . 60 640 25 1 17 629 97

Aktiva.

Grundstücke und Fabrik⸗

anlagen.. Beteiligungen . ö. EEöI1““ Forderungen.. e“ 721 503/51 Aufwertungsschuldausgleich 75 000,— Verlustvortrag aus RM 1

1929 . 178 979,84 Verlust 1930 771 357,77

26 321 21

334 613/71

F5

950 337 61 3 415 083,56 2 500 000

190 000

513 777 92

75 000

136 305 /64 3 415 083 56

Verlust⸗ und Gewinnrechnung am 31. Dezember 1930.

Verluste. Unkosten einschl. Abschrei⸗ 1“

Gewinne. V Betriebsergebnis.. 317 033/77 Verlust 1910 771 357 77 1 088 391 54

Die vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für unser 10. Ge⸗ schäftsjahr ist in der Generalversammlung vom 12. August 1931 genehmigt worden. Gleichzeitig machen wir bekannt, daß Herr Karl Joachim in Dessau aus unserem Betriebsrat und Aufsichtsrat ausgeschieden st. Das Betriebsratsmitglied Herr Franz Starke aus Libbesdorf ist in den Auf⸗ sichtsrat eingetreten. Dessau, den 12. August 1931.

Der Vorstand. Dahm.

—ö——yy

[45006].

Adam Opel Aktiengesellschaft, Rüsselsheim am Main.

Bilanz für das Geschäftsjahr vom

1. Januar bis 31. Dezember 1930.

Passiva. Aktienkapital... Reservefonds ... Verbindlichkeiten. Aufwertungsschuld Rückstellungen..

RM

9 1 088 39154

RMN

104 513/69

Aktiva. Kasse, Bankguthaben Debitoren, Wechselbestand abzüglich Delkredere.. Rohmaterialien, Halb⸗ und Fertigfabrikate.. Grundstücke, Gebäude, Ma⸗ I1 schinen, Einrichtungen 67 506 197/48 Hypotheken, Darlehen, In⸗ vestierungen in Filialen und Beteiligungen 3 594 040/68 Gesetzlicher Reservefonds ver I 31.12.1929 1694480,30 86

4 215 951/69

12 351 721 ,35

1.1.1930 b.

31.12.1930 13884 792,11 [12 190 3118

99 962 736/70

Passiva. Aktienkapital“ Kreditoren u. Bankschulden Aufgelaufene Verpflichtun⸗

gen, noch nicht fällig. . 2 412 795 82 LEWWW“ 411 199 45 Reserven für Abschreibun⸗

gen auf Anlagen und son⸗

stige Reserven.. 17 767 52754 99 962 73670

Gewinn⸗ und Verlustrechnung

für das Geschäftsjahr vom 1. Januar bis 31. Dezember 1930.

60 000 000,— 19 371 213 /88

Berichts des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats und Beschlußfassung der Genehmigung der Bilanzen und Gewinn⸗ und Verlustrechnungen.

.Beschlußfassung über die Zu⸗

mmenlegung des Stammkapitals im Verhältnis 5:1 und Verwen⸗ dung des sich ergebenden Ueber⸗ schusses zur Deckung des Verlustes.

Jahre 1927 bis 1929, für die bereits je 2 % bezahlt worden sind, eine Nach⸗ von je 2 ½ % vorgenommen wird. Ss 5

Fheratung erfolgt in Frank⸗ 8 urt a. M. xxööb.

an der Kasse der Gesellschaft oder mfßn 1

bei der Mitteldeutschen Creditbank lcäbaäcnn. 1“

Niederlassung der Commerz⸗ und Abschreibungen auf Anlagen

20 000 Privat⸗Bank Aktiengesellschaft oder] und Matsrial .. bei der Deutschen Bank und Disconto⸗ um. 263 750 Gesellschaft Filiale Fankfurt 1 648 102 gegen Einreichung der Gewinnanteil⸗ scheine

2 1027 Nr. 4 für das Jahr 1926 mit Ra 4,50 abz. 10 % Kapita

S.enn⸗ Nr ogstener, s Jahr 1927 mit j Rüssels hei M., 12 ““

inn⸗ r. ür das Jahr 7 mit je elsheim a. M., 12. August .

. 860- veslnsgaeonnng RM 2,50 abz. 10 % Kapital⸗ Adam Opel Aktiengesellschaft.

. ertragsteuer, Wronker⸗Flatow. Palmer. Wieland.

RM Nr. 6 für das Jahr 1928 mit je

RM 2,50 abz. 10 % Kapital⸗ ertragsteuer,

Nr. 7 für das Jahr 1929 mit je RM 2,50 abz. 10 % Kapital⸗ ertragsteuer.

Ferner werden wir aus dem nicht zur

Verzinsung verwendeten Restbetrag der in den Jahren 1926 bis 1929 auf die

5376 5448 5478 5645 5649 5672 5700 5719 5792 5800 5895 5918 5939 5943 5948 6011 6077 6080 6101 6127 6188 6205 6239 6257 6277 6296 6328 6330 6342 6360 6402 6416 6428 6445 6461 6470 6487 6564 6584 6587 6634 6650 6762 6772 6803 6828 6855 6861 6912 6918 6927 6933 6937 6975 6988 7050 7067 7110 7144 7160 7222 7246 7275 7280 7283 7314 7332 7362 7368 7404 7451 7461 7472 7481 7507 7517 7530 7587 7596 7597 7608 7639 7644 7676 7698 7772 7779 7881 7925 7975 8005 8024 8048 8051 8063 8093 8108 8110 8124 8132 8153 8160 8179 8225 8242 8342 8360 8362 8368 8415 8425 8455 8462 8476 8521 8539 8566 8590 8607 8622 8644 8649 8652 8672 8695 8722 8723 8765 8766 8832 8913 8915 8922 8959 9021 9047 9108 9110 9250 9255 9282 9405 9411 9430 9530 9584 9585 9610 9612 9616 3. Aenderung des Statuts ent⸗ 9618 9633 9650 9658 9721 9744 9784 9787 9806 9809 9834 9855 9866 9867 9902 sprechend dem zu Punkt 2 ge⸗ 9920 9930 9999. 27 Beschluß. Die gezogenen Stücke werden am 1. April 1932 nebst aufgerundeten Zinsen .Entlastung des Vorstands und des für die Zeit vom 1. 1. 1932 bis 31. 3. 1932 mit RM 152,— zurückgezahlt. Aufsichtsrats. Die Einlösung erfolgt gegen Einreichung der Teilschuldverschreibungen 5. Aufsichtsratswahlen. in Berlin: bei der Allgemeinen Elektricitäts⸗Gesellschaft 6. Allgemeines. 1 bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft v1116“ Stimmberechtigt sind die Aktionäre, bei dem Bankhaus S. Bleichröder die ihre Aktien oder die von einem bei dem Bankhaus Delbrück Schickler & Co. deutschen Notar, der Reichsbank oder bei dem Bankhaus Hardy & Co. G. m. b. H. der Bank des Berliner Kassen⸗Vereins in München: bei dem Bankhaus Hardy & Co. 8 8 ausgestellten Hinterlegungsscheine späte⸗ 17 096 49 in Berlin, Aachen, Breslau, Frankfurt a. M., Köln, Leipzig: stens bis zum 7. September 1931, bei der Darmstädter und Nationalbank Kommanditges. a. A. mittags 12 Uhr, in Berlin an unserer 48 598 70 bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschasft 1 Gesellschaftskasse, Wassertorstraße 9, bei der Dresdner Bank 1 hinterlegt haben. 5 290 89 in Breslau: bei dem Bankhaus E. Heimann 8 Berlin, den 19. August 1931. in Frankfurt a. M.: bei dem Bankhaus Gebrüder Sulzbach Schulz & Sackur Akt.⸗Ges. bei der Frankfurter Bank Der Aufsichtsrat. in Köln: bei dem Bankhaus A. Levy⸗

558 929 460 396

12 564 348 28 107 717

2 143 338 45 794 399 6 811 897 9 705 829

schaften Grundstücke und Beteili⸗

Kassen⸗ und Wechselbestand 11 004 24 gung an Grundstücken.

Schuldner ..11 908 014 66 Avale und Bürgschaften RM 30 000,—

Gemeindedarlehen.. Darlehen gegen Sicher⸗

ö1111“ Aktiva des deutschen

Aufwertungsstockes. Policendarlehen.. Darlehen an Genossen⸗

leslton . .. .„ Prämienreservedepots. Rückversicherer... Unverrechnete Prämien Ausstände bei Geschäfts⸗

EEE““ Diverse Debitoren. Inventar. .

Die Liquidatoren. RM

10 492 76761 1 301 584,10 2 2 384 791 57 3 883 131 98 88 2 158 557 93 1 960 89277

Soll.

Verbindlichkeiten. Handlungsunkosten

Aktienkapital: Stammaktien.. Vorzugsaktien .

[44057] Mitteldeutsche Flanschenfabrik Aktien⸗Gesellschaft.

Um der Vorschrift des § 289 H.⸗G.⸗B. zu genügen, fordern wir bierdurch, nach⸗ dem der Beschluß unserer Generalver⸗ sammlung vom 31. Juli 1931, die Hees. setzung des Aktienkapitals unserer Gesell⸗ schaft im Verhältnis 10: 1 betreffend, im Handelsregister eingetragen worden ist, unsere Gläubiger auf, ihre Ansprüche bei uns anzumelden.

Lebendorf, den 14. August 1931. Miitteldeutsche Flanschenfabrik Aktien⸗Gesellschaft. Der Vorstand. Höhle.

2 724 000 3 474 597

276 000 3 000 000 300 000 238 770

Grundkapital: Stammaktien 1390000,— Vorzugsaktien 10000,— Reservefonds T.. 8 Reservesonds I.. 1 Hypotheken . . Gläubiger Noch nicht abgehobene Divi⸗

6 512 226 Per Schulden.

Aktienkapital: Stammaktien Vorzugsaktien

Reservesons Kreditoren

Gewinn: Vortr. v. Vorj. 5 290,89 Gew. i. lf. Jahr 11 805,60

Avalkreditoren RR 20 000

1 400 000

4 000 000 140 000

800 000

4 800 000 18 000 21 000

1 510 617

7 192 154/61

17 096 b Reservefonds .„ e 88 G 8 h8; 6 584 097 8 Üeheheehe 2 483 231 äubiger.. Avale und Bürgscha RM 30 000,—

Reingewiuiun

11 12 489 088 46 8 13 884 792 11

Bruttogewinn

(3 555 867 se Saldo .

Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf 31. Dezember 1930.

RM 31 502

denden 1926/29u Ueberschuß

ten 5 58

1

397 522 158

162 609

6 512 226/95

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1930.

An Soll. RMN Fabrikations⸗ u. Geschäfts⸗ 2 435 475 36

b““; Abschreibungen. 336 643 03 162 609 47

Reingewin . 2 934 727/86

Passiva. Atienkaan 1“ Kursdifferenzenreserve Prämienreserve und

Ueberträge... Dividendenfonds der

Versicherten. Schadenreserven... Sonstige Reserven.. Prämienreservedepot

der Rückversicherer .

9 21

Ausgaben. Abschreibugg. . Gewinn:

Vortrag v. Vorj. 5 290,89 Gew. i. lf. Jahr 11 805,60

[44997)

Aus dem Aufsichtsrat ist alsgeschieden Regierungsrat Karl Maßmann, Berlin. Deutsche Landvolk⸗Bank Aktiengesellschaft, Berlin.

Der Vorstand.

12

Handlungsunkosten. Abschreibungen Ueberschuß G5

99 [45007]. 8 1

Adam Opel Aktiengesellschaft.

In der ordentlichen Generalversamm⸗ lung vom 12. August 1931 wurde der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft wie folgt gewählt: Geheimer Kommerzienrat Dr.⸗ Ing. e. h. Wilhelm von Opel, Dr.⸗Ing. e. h. Fritz Opel, Generaldirektor R. K. Evans,

199 005 477

11 950 622 3 496 410 2 149 916

04 16

92 11 296 24

236 425,16

Einnahmen. Gewinnvortrag vom Vorjahr. Miete und sonstige Einnahmen

abzügl. Steuern, allgem. Unkosten u. Rückstellungen.

Betriebsgewinn..

[44991] Gewinnvortrag 1928/29

Kommunales Elektrizitätswerk Mark Aktiengesellschaft.

149 107 082

43 307181

Die am 1. September werdenden Zinsscheine unserer 10 % Gold⸗ markteilschuldverschreibungen gelangen vom Füseitateg⸗ ab an unserer Gesellschafts⸗ aasse sowie bei den auf der Rückseite der Zinsscheine vermerkten Einlösungsstellen zu den aufgedruckten Goldmarkbeträgen in Reichsmark zur Einlösung.

Hagen i. W., im August 1931.

Der Vorstand.

1931 fällig

48 598/770

Die aus dem Aufsichtsrat ausgeschie⸗ denen Mitglieder, Direktor Julius Pfeiffer in Stuttgart und Direktor Karl Meßner in München, wurden in der General⸗ versammlung vom 18. August 1931 wieder

zugewählt. Feuttgart, 19. August 1931.

Der Vorstand

1932 auf.

Berlin, den 1. August 1931.

Loebinger.

bei dem Bankhaus Sal. Oppenheim jr. & Cié. in Leipzig: bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt in Zürich und Basel: bei der Schweizerischen Kreditanstalt. Die Verzinsung der ausgelosten Teilschuldverschreibungen hört mit dem 31. März

Wegen Bekanntgabe der früher verlosten, aber noch nicht eingelösten Stücke verweisen wir auf Nummer 148 des Deutschen Reichsanzeigers vom 29. Juni 1931.

Elektricitäts⸗Lieferungs⸗Gesellschaft.

v Rieben.

Verantwortlich für Schriftleitung und Verlag: Direktor Mengering in Berlin. Druck der Preußischen Druckerei und Verlags⸗Aktiengesellschaft, Berlin,

1 Wichelmstraße 6“

Drei Beilagen

zwei Zentra

seinschliehli 1s handelsregisterbeilagen)

dückversicherer. ö1¹“ 4 722 489 Unbehobene Aktiendivi⸗ “; 40 907 Diverse Kreditoren. 18 003 328

jeberschunß 758 508

397 522 158

Wien, am 21. Juli 1931. n Der Verwaltungsrat. Dr. Hans Mauthner.

Einnahme für Zement usw.

Per Haben.

2 934 727 86 2 934 727 86 In den Aufsichtsrat unserer Gesellschaft

ist Herr Rechtsanwalt Dr. Albert Falken⸗

heim in Berlin eingetreten.

Rienburg (Saale), 6. August 1931. Der Vorstand.

Dr. M.

Oels. Schimmelbusch.

Aus dem Aufsichtsrat sind ausgeschieden die Herren Magistratsoberbaurat Hansen und Direktor Bier. Neugewählt wurden die Herren Johannes Bock und Arthur Gräff.

Berlin, den 14. August 1931.

National⸗Film⸗Aktiengesellschaft.

Göhre. Drews.

Genußrechtsurkunden entfallenden Ge⸗ winnanteile eine Tilgung durch Aus⸗ losung vornehmen. ber das Ergeb⸗ nis der Auslosung wird demnächst eine Bekanntmachung in den Gesellschafts⸗ blättern erfolgen.

Frankfurt a. M., 15. August 1931.

Verein für chemische Industrie

Aktiengesellschaft.

Der Vorstaud.

Alfred P. Sloan, Fred Fisher, James D. Mooney, John Thomas Bradley, Charles Fisher. Vom Betriebsrat in den Aufsichtsrat entsandte Mitglieder sind zur Zeit: Otto Ditterich, Carl Reviol. Rüsselsheim a. M., 17. August 1931. Adam Opel Aktiengesellschaft. Wronker⸗Flatow. Wieland. Palmer.