Zweite Zentralhaudelsregisterbeilage zum Reichs⸗
und Staatsanzeiger Nr. 193 vom 20. August 1931. S. 2
erlin-Neukölln. 144909] 8 das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Fällenbacher, Berlin⸗Neukölln, Emser Straße 20, ist am 17. August 1931, 11 ½¼ Uhr, das Vergleichsverfahren ur Abwendung des Konkurses eröffnet. Vertrauensperson: Kaufmann M. Krö⸗ nert in Berlin N, Chausseestraße 2 Vergleichstermin am 17. September 1931, 10 Uhr, Zimmer 70. Die Akten liegen den Beteiligten auf der Geschäfts⸗
lie zur Einsicht aus. (24 V. N. 18. 31.)
Berlin⸗Neukölln, 17. August 1931. Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Berlin-Neukölln. [44910]
Ueber das Vermögen des Neuköllner Drogenkaufhauses, Inhaber Kurt Sichla, Neukölln, Kaiser⸗Friedrich⸗Straße 242, ist am 17. August 1931, 11 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Vertrauens⸗ person: Handelsgerichtsrat E. Boschwitz, Berlin ⸗Grunewald, Hohenzollern⸗ damm 81. Vergleichstermin am 17. Sep⸗ tember 1931, 11 Uhr, Zimmer 70. Die Akten liegen den Beteiligten auf der Geschäftsstelle zur Einsicht aus.
Berlin⸗Neukölln, den 17. August 1931.
Geschäftsstelle des Amtsgerichts. 24. — V. N. 19. 31.
Bremen. [44900] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Fritz Buntkirchen, all. Inh. der han⸗ delsgerichtlich nicht eingetragenen Firma Lloyd Postkarten⸗Zentrale Elisabeth Kluge Nachf. in Bremen, ist zur Abwen⸗ dung des Konkurses am 13. August 1931, nachmittags 12,40 Uhr, das Ver⸗ gleichsverfahren eröffnet worden. Zur Vertrauensperson ist der Rechtsanwalt und Notar Dr. F. Doepke in Bremen, Altenwall Nr. 14, ernannt worden. Vergleichstermin ist anberaumt worden auf den 10. September 1931, nach⸗ mittags 4 Uhr, im Gerichtshause, 1. Obergeschoß, Zimmer Nr. 84. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichs verfahrens nebst Anlagen und das Er gebnis der Ermittlungen liegen zur Ein⸗ sicht der Beteiligten im Gerichtshause, Zimmer 34, aus. Zu obigem Termin werden die Gläubiger hiermit geladen. Bremen, den 13. August 1931. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Breslau. [44901]
Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Neumann Schiftan in Breslau I, Antonienstraße 2/4 (Ge⸗ sellschafter: die Kaufleute Alfred Schachmann und Max Langner, beide in Breslau), (Fabrikation von Wäsche, Schürzen und Hauskleidern), ist am 13. August 1931, 18 Uhr, das Ver gleichsverfahren. zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Der Kauf⸗ mann Erich Bayer in Breslau, Schloß⸗ straße 6, ist zur Vertrauensperson er⸗ nannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag ist auf Montag, den 14. September 1931, um 11 Uhr vor dem Amtsgericht in Breslau, Museum straße 9, Zimmer Nr. 299 im II. Stock, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst 88 Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermitt lungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. (42 V. N. 34/31.)
Breslau, den 13. August 1931. Amtsgericht. Burgstädt. 44902]
Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Baumeisters Otto Georg Hellner in Taura wird heute, am 18. August 1931, vormittags 9 ¾% Uhr, das gerichtliche Vergleichsver⸗ fahren eröffnet. Vertrauensperson: Herr Kaufmann Wilhelm Stüwe in Burgstädt. Vergleichstermin am 7. Sep⸗ tember 1931, nachmittags 2 ½ Uhr. Die Unterlagen liegen auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten aus. Amtsgericht Burgstädt, 18. August 1931. Düsseldorf. [44903]
Ueber das Vermögen der Firma
NRarkmann & Petersmann G. m. b. H. Metallwarenfabrik in Düsseldorf, Herder⸗ straße 71, wird heute, am 12. August 1931, 19 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Der Dr. A. Peren in Düsseldorf wird zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichs⸗ vorschlag wird bestimmt auf Samstag, den 12. September 1931, 10 Uhr, vor dem hiesigen Amtsgericht, Mühlen⸗ straße 34, Zimmer 287.
Das Amtsgericht, Abt. 14 a, Düsseldorf.
Düsseldorf. [44904]
Ueber das Vermögen der Firma H. Glebsattel zu Düsseldorf, Schadow⸗ straße 49, Geschäft für feine Hand⸗ arbeiten, wird heute, am 12. Angust 1931, 19 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Der Diplomkaufmann Hermann Janssen zu Düsseldorf wird zur Vertrauens⸗ 2eg ernannt. Termin zur Verhand⸗ ung über den Vergleichsvorschlag wird bestimmt auf Samstag, den 12. Sep⸗ tember 1931, 10,30 Uhr, vor dem hiesigen Amtsgericht, Mühlenstraße 34, Zimmer 287.
Das Amtsgericht, Abt. 14 a, Düsseldorf. Frankfurt, Main. [44905] Vergleichsverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Alfred Meyer, ini
Inhabers der] 1931, vor
Firma E. David & Mevyer, Frankfurt a. M., Goethestraße 18, ist am 15. Angust 1931, 13 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Der Rechtsanwalt Dr. Michel Grünebaum, Frankfurt a. M., Neue Mainzer Straße, ist zur Vertrauens⸗ person ernannt. Termin zur Verhand⸗ lung über den Vergleichsvorschlag ist auf Donnerstag, den 17. September 1931, 9 Uhr, vor dem Amtsgericht in Frankfurt a. M., Zeil 42, I. Stock, — Nr. 22, anberaumt. Der An⸗ trag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Betei⸗ ligten niedergelegt.
Frankfurt a. M., den 15. August 1931. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Abt. 44.
Hamburg. [44906]
Ueber das Vermögen des Maurer⸗ meisters Wilhelm Heinrich August Robert Wedemeyer, Wohnung: Ham⸗ burg⸗Langenhorn, Reckkamp 42, alleini⸗ gen Inhabers der Firma August Wede⸗ meyer, Geschäftslokal: Hamburg, Alter Steinweg 73, Geschäftszweig: Bauaus⸗ führungen, ist zum Zweck der Abwen⸗ dung des Konkurses das gerichtliche Ver⸗ gleichsverfahren am 17. August 1931 um 9 Uhr 20 Minuten eröffnet worden. Zur Vertrauensperson ist bestellt wor⸗ den: Beeidigter Bücherrevisor Johannes von Bargen, Hamburg, Esplanade 43. Zur Verhandlung über den Vergleichs⸗ vorschlag ist Termin auf Sonnabend, den 12. September 1931, 12 Uhr, vor dem Amtsgericht in Hamburg, Zivil⸗ justizgebäude, Anbau, I. Stock, Zim⸗ mer 608, bestimmt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der Ermittlungen sind auf der Ge⸗ schäftsstelle, Zimmer 730, zur Einsicht⸗ nahme der Beteiligten niedergelegt worden.
Das Amtsgericht in Hamburg.
Krereld. [44907]
Ueber das Vermögen: 1. der offenen Handelsgesellschaft Gebr. Mosig, 2. die persönlich haftenden Gesellschafter: a) Heinrich Mosig, b) Wilhelm Mosig, c) Walter Mosig, d) Max Mosig, sämt⸗ lich in Krefeld⸗Oppum, Ritzhütte 4a, wohnhaft, wird heute, am 13. August 1931, 11 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Der Büchersachverständige Karl Seelen in Krefeld, Rheinstraße 44, wird zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvor⸗ schlag wird auf Samstag, den 12. Sep⸗ tember 1931, 9 Uhr, vor dem unten be⸗ zeichneten Gericht, Steinstraße 200, Zimmer 202, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle (Zimmer 7) zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.
Krefeld, 13. August 1931. 8
Amtsgericht. Abt. 6. Lippstadt. Vergleichsverfahren.
Ueber das Vermögen der Firma Conr. Stoffregen in Lippstadt wird heute, am 17. August 1931, 10,50 Uhr, das Ver⸗ gleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet, da die Firma Conr. Stoffregen ihre Zahlungen eingestellt und die Eröffnung des Vergleichsver⸗ fahrens beantragt hat. Der Bücher⸗ revisor Boehme in Lippstadt wird zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvor⸗ schlag wird auf den 15. September 1931, 10 Uhr, vor dem oben bezeichneten Ge⸗ richt, Zimmer Nr. 13, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichs⸗ verfahrens nebst Unterlagen ist auf Zimmer Nr. 19 zur Einsicht der Be⸗ teiligten niedergelegt. Das Erscheinen der Gläubiger zum Vergleichstermin ist nicht erforderlich.
Lippstadt, den 17. August 1931.
Das Amtsgericht. Offenbach, Main. Vergleichsverfahren.
Ueber das Vermögen: 1. der Firma J. G. Jüngst, Glas⸗ & Porzellan⸗ geschäft in Offenbach a. M., Frankfurter Straße 13, 2. deren Alleininhaberin Frau Elisabeth Jüngst geb. Forster, daselbst, ist am 8. August 1931, vor⸗ mittags 10 Uhr, das Vergleichsver fahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Der Rechtsanwalt Schloß in Offenbach a. Main ist zur Fererha he. den ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichs⸗ vorschlag ist auf Donnerstag, den 10. September 1931, vormittags 10 Uhr, vor dem Amtsgericht in Offenbach a. Main, Zimmer Nr. 70, anberaumt. Der Antrag auf Eröff⸗ nung des Verfahrens nebst seinen An⸗ lagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäfts⸗ stelle zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗ gelegt.
Offenbach a. Main, 8. August 1931. Hessisches Amtsgericht. Pulsnitz, Sachsen. [44912] Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Textilwarenhändlers Wilhelm Ernst Bürger, Hauswalde Nr. 144 e, wird heute, am 14. August
[44908]
1 ¾¼ Uhr, das gerichtliche!
Vergleichsverfahren eröffnet. Ver⸗ trauensperson: Rechtsvertreter Arno Gnauck in Pulsnitz, M. S. Vergleichs⸗ termin am 7. September 1931, vorm. 9 Uhr. Die Unterlagen liegen auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Be⸗ teiligten aus.
Amtsgericht Pulsnitz, 17. August 1931.
[44913]
Rastenburg, Ostpr. Vergleichsverfahren.
Ueber das Vermögen des Hotel pächters Oskar Treppnau und dessen Ehefrau Helene Treppnau geb. Rippke in Rastenburg ist am 15. August 1931, 12 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Der Bücherrevisor Bruno Matern in Rastenburg ist zur Ver⸗ trauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvor⸗ schlag ist auf Sonnabend, den 19. September 1931, 10 Uhr, vor dem Amtsgericht in Rastenburg, Zim⸗ mer Nr. 14, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der ere. zur Einsicht der Be⸗ teiligten niedergelegt.
Amtsgericht Rastenburg, 15. 8. 1931. Rosenheim. [44914] Bekanntmachung.
Das Amtsgericht Rosenheim hat am 14. August 1931, nachmittags 4 Uhr, über das Vermögen des Schneiderei⸗ geschäftsinhabers Hermann Karbinsky, i. Fa. J. Pichlers Nachfolger in Rosen⸗ heim, Münchener Straße 24, zur Abwen⸗ dung des Konkurses das gerichtliche Vergleichsverfahren eröffnet und Ver⸗ gleichstermin auf Dienstag, den 15. September 1931, nachm. 3 ½ Uhr, im Sitzungssaal, Zim⸗ mer 12/I, bestimmt. Als Vertrauens⸗ person ist Rechtsanwalt Dr. Zerkiebel in Rosenheim bestellt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst Ankagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle, Zimmer 16/I, zur Ein⸗
sicht der Beteiligten niedergelegt. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Rosenheim. Siegen. [44915] Vergleichsverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Fritz Nöh I in Weidenau ist am 15. August 1931, 12 Uhr, das Ver⸗ gleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Der Rechtsanwalt Hubbert in Siegen wird zur Ver⸗ trauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvor⸗ schlag wird auf den 11. September 1931, vorm. 9 Uhr, vor dem Amts⸗ gericht in Siegen, Zimmer 16, anbe⸗ raumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Er⸗ mittlungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.
Siegen, den 15. August 1931.
Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Verden, Aller. [44916] Vergleichsverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns und Gastwirts Hermann Hamfeld in Einste ist heute, am 15. Aagust 1931, das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses eröffnet. Der Wirtschaftsberater W. Creutzfeldt in Verden ist zur Vertrauensperson er⸗ nannt. Ein Gläubigerausschuß ist nicht bestellt. Tevmin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag ist auf den 12. September 1931, 12 Uhr, vor dem oben bezeichneten Gericht anbe⸗ raumt. Der Vergleichsvorschlag und seine Anlagen sind auf der Geschäfts⸗ stelle zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗
gelegt.
e eeg des Amtsgerichts Verden, Aller, den 15. August 1931.
[44917]
Waltershausen. Beschluß.
Ueber das Vermögen der Firma W. E. G. Schmidt's Wwe. in Waltershausen wird heute, Freitag, den 14. August 1931, vormittags 9 ½ Uhr, das gericht⸗ liche Vergleichsverfahren eröffnet. Als Vertrauensperson wird der Bücher⸗ revisor Arno Schumann in Walters⸗ hausen bestellt. Termin zur Verhand⸗ lung über den Vergleichsvorschlag wird auf den 11. September 1931, vorm. 10 ½ Uhr, vor dem Thüringischen Amtsgericht in Waltershausen, Zim⸗ mer 10, bestimmt.
Waltershausen, den 14. August 1931. Das Thüringische Amtsgericht. I. Wittenburg, Mecklb. [44918] Beschluß.
Ueber das Vermögen des Witten burger Spar⸗ und Darlehnskassenver⸗ eins e. G. m. u. H. in Wittenburg wird heute, am 12. August 1931, mittags 12 Uhr, das Vergleichsverfahren er⸗ öffnet. Zur Vertrauensperson wird der Lagerhalter Borchert in 9 be⸗ stellt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag wird bestimmt auf Dienstag, den 8. September 1931, vorm. 10 Uhr. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht
der Beteiligten niedergelegt. Wittenburg den 12. August 1931.
Meckl.⸗Schwer. Amtsgericht
Wuppertal-Elberfeld.
Ueber das Vermögen der Karl Hagel G. m. b. H., Elektrotechnische und Radiogroßhandlung in W. Elberfeld, Grabenstraße 4/6, ist am 15. August 1931, 12 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Vertrauensperson: Bücher⸗ revisor Emil Bonzel, W.⸗Barmen, Oskarstraße 4. Termin zur Verhand⸗ lung über den Vergleichsvorschlag am 17. September 1931, 11 Uhr, Zim⸗ mer 106.
Amtsgericht Wuppertal⸗Elberfeld. Abt. 13. Zweibrücken. [44920)
Das Amtsgericht Zweibrücken hat über das Vermögen des Kolonialwaren⸗ händlers Ludwig Georg Ritter in Zweibrücken, Landauer Straße Nr. 51, am 17. August 1931, S 10 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses beschlossen. Als Ver⸗ trauensperson ist Bücherrevisor Roos in Zweibrücken bestellt. Vergleichster⸗ min ist auf Freitag, den 11. Septem⸗ ber 1931, vormittags 10 Uhr, Zim⸗ mer 19 des Justizgebäudes, bestimmt. Der Antrag auf Eröffnung des Ver⸗ fahrens nebst den Anlagen und weiteren Erhebungen ist zur Einsicht der Betei⸗ ligten auf der Geschäftsstelle des Amts⸗ gerichts, Zimmer Nr. 4, niedergelegt.
Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Andernach. Beschluß. [44921] Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Peter Neu⸗ mann in Andernach ist nach erfolgter Bestätigung des Vergleichs vom 15. Juli 1931 aufgehoben. — 8 V. N. 3/31. 3 Andernach, den 22. Juli 1931. Amtsgericht.
Braunschweig. Vergleichsverfahren. Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Alfred Wüstefeld, alleinigen Inhabers der im Handelsregister eingetragenen Firma Musik⸗Wüstefeld, Rundfunk und Gram⸗ mophon⸗Spezialhaus, Braunschweig, Bohlweg 8, ist infolge gerichtlicher Be⸗ stätigung des im heutigen Vergleichs⸗ termin angenommenen Vergleichs auf⸗ gehoben. Braunschweig, den 14. August 1931. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. 5.
Bremen. [44923]
Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des ““ Hans Blumenthal, all. Inhabers der Firma Paul Gaßmann in Bremen, ist am 31. Juli 1931 nach rechtskräftiger Be⸗ stätigung eines Vergleichs aufgehoben worden.
Bremen, den 3. August 1931.
Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Chemnitz. [44924] Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Karl August Büchel, all. Inh. d. Fa⸗ Karl Büchel — Fabri⸗ kation von Beleuchtungskörpern — in Chemnitz, Mühlenstraße 13, ist zugleich mit der Bestätigung des im Vergleichs⸗ termin vom 13. August 1931 ange⸗ nommenen Vergleichs durch Beschluß vom 13. August 1931 aufgehoben worden. Amtsgericht Chemnitz, 14. August 1931.
Dresden. [44925]
Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Franz Spindler in Dresden, Breite Straße 17, die daselbst den Großhandel mit Damen⸗ und Kinderhüten, Blumen, Federn, Agraffen, Drahtlinonformen und Putz⸗ artikeln betreibt, ist zugleich mit der Be⸗ stätigung des im Vergleichstermin vom 14. August 1931 angenommenen Ver⸗ gleichs durch Beschluß vom 14. August 1931 aufgehoben worden. Umtsgericht Dresden, Abt. II,
den 18. August 1931.
[44922]
1“
Ebersberg. [44926] Bekanntmachung.
Das Amtsgericht Ebersberg hat das gerichtliche Vergleichsverfahren zur Ab⸗ wendung des Konkurses über das Ver⸗ mögen des Viehhändlers Georg Hutterer jun. in Markt Grafing nach Bestäti⸗ gung des Vergleichs mit Beschluß vom 10. Juli 1931 aufgehoben.
Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Einbeck. [44927] Das Vergleichsverfahren über das Vermögen der Firma Rudolf Wolter G. m. b. H. in Altenmühle, Post Dassel, ist nach Bestätigung des Vergleichs vom 5. August 1931 aufgehoben. Amtsgericht Einbeck, den 12. August 1931.
Gera. [44928]
Das Vergleichsverfahren über das Vermögen der Firma „Ulbricht & Hoffmann, G. m. b. H., Roßplatz⸗ Garagen in Gera“ in Gera ist nach Be⸗ stätigung des Zwangsvergleichs auf⸗ gehoben worden.
Gera, den 15. August 1931.
Das Thüringische Amtsgericht.
Hamburg. [44929]
Das über das Vermögen des Kauf⸗ manns Max Franz Emil Töllner, in
nicht eingetragener Handelsbezeichnung
[44919]]
Max Töllner, Wohnung und Geschäfts⸗ lokal: Hamburg, Vierländerstraße 200, Geschäftszweig: Herrengarderoben, er⸗ öffnete gerichtliche Vergleichsverfahren ist nach gerichtlicher Bestätigung des
Vergleichs am 8. August 1931 aufge⸗
hoben worden. 8
Hamburg. [44930]
Das über das Vermögen der Witwe Anna Margarete Ratzburg geb. Haubner, wohnhaft: Hamburg I, Hühnerposten 12, in nicht eingetragener Geschäftsbezeich⸗ nung Heinrich Ratzburg, Geschäftslokal: Hamburg I, Deichtorstraße 8, Geschäfts⸗ zweig: Kleinhandel in Schuhwaren, er⸗ öffnete gerichtliche Vergleichsverfahren ist nach gerichtlicher Bestätigung des
Das Amtsgericht in Hamburg.
Vergleichs am 8. August 1931 aufge⸗
hoben worden. 8 Das Amtsgericht in Hamburg.
Hamburg. [44931]
Das über das Vermögen der Kom⸗ manditgesellschaft in Firma Eduard Levy, Geschäfttslokal: Hamburg, Bei den Mühren 70, Geschäftszweig: Groß⸗ handel mit Textilwaren, eröffnete ge⸗ richtliche Vergleichsverfahren ist nach
Bestätigung des Vergleichs am 15. August
aufgehoben worden.
Das Amtsgericht in Hamburg. 8— 1449321
Hamburg.
Das über das Vermögen des Kauf⸗ manns Eduard Fischer, wohnhaft: Hamburg 13, Dillstraße 13, alleinigen Inhabers der Firma Eduard Zadich & Co., Geschäftslokal: Hamburg 36, Kaiser⸗ Wilhelm⸗Straße 61, Geschäftszweig: Schneidereiartikel, eröffnete gerichtliche Vergleichsverfahren ist nach gerichtlicher Bestätigung des Vergleichs am 13. August 1931 aufgehoben worden.
Das Amtsgericht in Hamburg.
Krefeld. 44933] Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Paul Sieben in Krefeld, handelnd unter der Firma gleichen Namens, ist aufgehoben, weil ein Vergleich geschlossen und bestätigt worden ist. Die Verfügungsbeschränkung über Grundstücke vom 30. 6. 1931 ist aufgehoben. Krefeld, 8. August 1931. “ Amtsgericht. Abt. 6 Luckenwalde. [44934] Das Vergleichsverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Emil Müller in Luckenwalde, Treuenbrietzener Str. 117, ist nach Bestätigung des Vergleichs vom 20. Juni 1931 aufgehoben. Luckennwalde, den 15. August 1931. Das Amtsgericht. Oberndorf, Neckar. Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen der Firma J. E. Flaig, Konfektions⸗ haus in Schramberg, ist, nachdem der angenommene Vergleich bestätigt ist, am 8. August 1931 aufgehoben worden. Württ. Amtsgericht Oberndorf a. N.
Osten. [44936]
Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Heinrich Mau in Lamstedt (Kreis Neuhaus, Ofteh unter der Firma Julius Mau ist na Bestätigung des Vergleichs aufgehoben. Die Auslagen der Vertrauensperson sind auf 6,38 RM und deren Vergütung auf 150 RM festgesetzt.
Amtsgericht in Osten a. d. Oste, am 15. August 1931. Siegburg. 8 [44937] Beschluß in dem Vergleichsverfahren über das Vermögen des Lebensmittel⸗ großhändlers Otto Conrad in Sieg⸗ burg: 1. Der in dem Vergleichstermin vom 10. August 1931 angenommene Vergleich wird hierdurch bestätigt. 2. Infolge der Bestätigung des Ver⸗ gkeichs wird das Verfahren aufgehoben.
Siegburg, den 12. August 1931. Das Amtsgericht. Stolp, Pomm. 1 [44938] Beschluß in der Vergleichssache des Kaufmanns Hermann Winterfeld in Stolp: 1. Der in dem Vergleichstermin vom 14. August 1931 angenommene Vergleich wird hierdurch bestätigt. 2. Infolge der Bestätigung des Ver⸗ gleichs wird das Verfahren aufgehoben. Stolp, den 14. August 1931. Das Amts⸗ gericht. Stolp, Pomm. . [44939] Beschluß in dem Vergleichsverfahren. über das Vermögen des Kaufmanns Richard Pfau in Stolp: 1. Der in dem Vergleichstermin vom 7. August 1931. angenommene Vergleich wird hierdurch bestätigt. 2. Infolge der Bestätigung des Vergleichs wird das Verfahren auf⸗ gehoben. Stolp, den 14. August 1931. Das Amtsgericht. Zwickau, Sachsen. [44940] Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ durg des Konkurses über das Vermögen der eine Röcke⸗, Schürzen⸗ und Wäsche⸗ fabrik betreibenden offenen Handels⸗ gesellschaft unter der Firma Gebrüder Schott in Zwickau, Barackenstraße 9, ist zugleich mit der Bestätigung des im Vergleichstermin vom 4. Juli 1931 an⸗ genommenen Vergleichs durch Beschluß vom 10. Juli 1931 aufgehoben worden. Amtsgericht Zwickau, 10. Juli 1931.
“ “
114935] 8eitabschnitt Rohe G 8
Im Juli 1931 .. — In d. Vormonaten 158 832 285[2 225 037 39 269 Vom 1. Sept. 1930
Vom 1. Sept. 1929
Im Juli 1931 † In d. Vormonaten Vom 1. Sept. 1930
Vom 1. Sept. 1929
Im Juli 1931.. — „ In d. Vormonaten [158 832 285 11431018268 939/ 792 956 120441 672 515]17 103 36077 302 451 2 558 042 108 696 57 179]1 259 179 275 646
Vom 1. Sept. 1930 862 471 120441 742 030717 129 553]17 447 941/ 2 610 090 114 882 57 186/11 300 002 319 937
Vom 1. Sept. 1929
19 777 585 dz. ²)
Erscheint an jedem Wochentag abends. SW. 48, Wilhelmstraße 32.
einschließlich des Portos abgegeben. Fernsprecher: F 5 Bergmann 7573.
Bezugspreis vierteljährlich 8,10 ℛℳ. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer auch die Geschäftsstelle
Einzelne Nummern kosten 30 , einzelne Beilagen kosten 10 T. Sie werden nur gegen bar oder vorherige Einsendung des Betrages
einer drei Geschäfts
9
[Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen Petitzeile 1,10 ℛ.ℳ, espaltenen Einheitszeile 1 telle Berlin SW. 48, Wilhelmstraße 32. Alle Druckaufträge sind auf einseitig beschriebenem Papier pöllig druckreif einzusenden, insbesondere ist darin auch anzugeben, welche Worte etwa durch 2
druck (einmal unterstrichen) oder durch Fettdruck (zweimal unter⸗ strichen) hervorgehoben werden sollen. Zefristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.
85 ℛqℳ. Anzeigen nimmt an die
perr⸗
—
-—
Poftsche vonto: Berlin 41821.
den 21. August, abends.
1931
—. —
Deutsches Reich. 2 Erlöschen einer Exequaturerteilung. “ Anzeige, betreffend die Ausgabe der Nummer 56 des Reichs⸗ gesetzblatts, Teil I, und der Nummer 20 des Reichsgesetz⸗ blatts, Teil II. Betrieb der Zucker⸗, Stärkezucker⸗ und Rübensaftfabriken im Monat Juli 1931. Versteuerte und steuerfrei abgelassene Zuckermengen im Monat Juli 1931. Preußen. Mitteilung über die Verleihung der Rettungsmedaille am Bande. Zeitungsverbot. Im Nichtamtlichen Teil ist eine Uebersicht der Einnahmen des Reichs an Steuern, Zöllen und Abgaben für die Zeit vom 1. April 1931 bis 31. Juli 1931 veröffentlicht. ———‚ -èê- M C¶q3˙AC e· AL e˙¶A :ü¶ ·:C¶ ¶Ce e xEʒmᷓüᷓÜünmrᷓÜᷓÜᷓÜᷓÜᷓÜᷓÜᷓÜᷓᷓᷓᷓ3AVEEbb»—
Amtliches. Deutsches Reich.
Das dem Königlich rumänischen Wahl⸗Konsul in Düssel⸗ dorf, Hugo von Gahlen, namens des Reichs unter dem 29. November 1924 erteilte Exequatur ist erloschen.
Bekanntmachung.
Die am 21. August 1931 ausgegebene Nummer 56 des Reichsgesetzblatts, Teil I, enthält:
die Siebente Verordnung über die Aenderung der Sätze für die Vermahlung von Inlandsweizen, vom 13. August 1931,
die Verordnung über die Erweiterung des Fachausschusses für das Konfektionsgewerbe, die Wallfahrtsindustrie und die Hosenträger⸗ konfektion, Sitz Düsseldorf, vom 13. August 1931,
die Verordnung über den Fachausschuß für das Konfektions⸗ gewerbe usw., Sitz Breslau, vom 13. August 1931,
die Verordnung über Zolländerungen, vom 14. August 1931 und
die Verordnung über Zolländerungen, vom 19. August 1931.
Umfang ¼ Bogen. Verkaufspreis 0,15 RM.
Postversendungsgebühren: 0,04 RM für ein Stück bei Voreinsendung
Berlin NW 40, den 21. August 1931. Reichsverlagsamt. Dr. Kaisenberg.
Bekanntmachung.
— Die am 21. August 1931 ausgegebene Nummer 20 des Reichsgesetzblatts, Teil II, enthält:
die Bekanntmachung über den Beitritt von Neuseeland und Westsamoa gewerblichen Eigentums in der im Haag am 6. November 1925 geänderten Fassung, vom 6. August 1931,
die Bekanntmachung über den Schutz von Erfindungen, Mustern und Warenzeichen auf einer Ausstellung, vom 10. August 1931,
die Bekanntmachung über den Geltungsbereich des Protokolls des Völkerbundes über die Schiedsklauseln im Handelsverkehr und des Genfer Abkommens zur Vollstreckung ausländischer Schiedssprüche, vom 13. August 1931, und
die Bekanntmachung über den Schutz von Erfindungen, Mustern und Warenzeichen auf einer Ausstellung, vom 15. April 1931.
Umfang ¼ Bogen. Verkaufspreis 0,15 RM. Postversendungsgebühren: 0,04 RM für ein Stück bei Voreinsendung,
Pariser Verbandsübereinkunft zum Schutze des
Betrieb der Zucker⸗, Stärkezucker⸗ und Rübenfaftfabriken im Monat Fuli 1931.
A. Zuckerfabriken.
II. Es sind gewonnen worden:
I. Es sind verarbeitet worden:
Rübenzuckerabläufe
e“
hiervon wurden entzuckert mittels
Verbrauchszucker
Rübenzuckerabläufe
Rohzucker aller
ter
Rüben ¹) der an 1 8 3 bs Aus⸗
Stron- Art schei⸗ tianver⸗ dung fahrens
Kristallzucker granulier Zucker Brotzucker Platten⸗, Stangen⸗ und Würfelzucker Stücken⸗ und Krümelzucker
gemahlene Raffi⸗ nade Melis
gemahlener
mit einem Reinheits⸗ grade von
.Invert⸗
zuckersirups ger als
flüssige Naffinade 70 vH
zusammen
einschl.
weni
d 2
97 419 3344 — — 118 758 118758
bis 31. Juli 1931 [158 832 285]2 322 456 39 603] 118 758118758
bis 31. Juli 19302)]119 375 31112 448 558] 32 3066 58 357 58 357
406 5991 20 278 69 515
bis 31. Juli 1931 9 612 580]/ 249 948
bis 31. Juli 1930²)
504 018- 20 612¼ 69 515
bis 31. Juli 1931 [158 832 285 11935036]/ 289 551.
bis 31. Juli 19302²) s119 375 311011938996]254 705
1AbLLPEE — 17 102 222 5 420 536 405 870 9 741/ 3 460 406 848 3174 431 199 3 174
9 490 438 222 399% y680 261] 2 387 677 874
69 515
738 618 60 744 677 874l13 339 95316 315 70212 529 243] 101 948
16 1888 11 483 — 7 ꝑ24 351
17 118 410 5 432 019 405 870 9 741 3 467
13 329 472[4 294 946] y385 105 8 513 5039
10 005]⁄ 134 0077 52 048 y6 186 16 472 44 291
98 955 53 719 852 331 272 472 11 143-2 015 922 2 204 220 105 141 53 719, 868 803 316 763
10 481[2 020 756][2 144 138] )93 435] 71 983
3. Zuderfabhriken überhaunpt (1. umnb 2. 26 1931 ß145 490% 52 048 6 186 7 40 823] 44 291
77 02271 245 679 303 569
erfabriken mit Rübenverarbeitung.
412 580% 5 939
2. Raftinerien und Melasseentzuckerungsanstalte
— — 69 515 — 9 205 981] 229 670 674 198 1 683 672 515 1 138]1 881 915 2 152 172.
743 713¹ 1 683 742 030
833 099] 297 630]71 709 654 1 765 136
105 310 ß117 085 2 808 451 3 486 926
2 913 761 3 604 011
103 772 105 004
2 796 810⁄3 333 201
14 91 339† 1297 200% 26 798 78 555 9 230 211⁄9527 171721 3 745 594
78 569 9 321 8 9 656 171921 3 772 392
63 605 7 830 9481 6 790% 6409]/3 322 276
67 552 839 958
907 510
1 218 421 1331 1 7777 104 25 217 8 730 13130 597 2 710
26 435 9 151 264 [32 374 2 814 26 890
92 962 721[352 697 3 210 932 417
512 472]⁄ 1 9066 304 94 350 17 960 342]40 124 174431] 4 585 552
18 472 814]42 030 174735]4 679 902
1 232
90 495 — [16 793 669†39 487] 3 859 4 253 693
Gesamte Herstellung in Rohzuckerwert berechnet im Juli 1931: 68 686 dz, vom 1. September 1930 bis 31. Juli 1931; 25 398 143 dz, dagegen vom 1. September 1929 bis 31. 1930
B. Stärkezuckerfabriken.
Bei dieser Berechnung sind die unter I angegebenen Einwurfzucker in Abzug gebracht und die Verbrauchszucker im Verhältnis von 9:10 umgerechnet.
8
I. Es sind verarbeitet worden:
II. Es sind gewonnen worden:
Kartoffelstärke
in den Betrieben erzeugte “ f
feuchte trockene feuchte Jtrrockene
Maisstärke
euchte trockene
dz
Stärke⸗ Zucker⸗
cker⸗ in fester zu Form zachersitup sarbe abläufe
11163““ öD. Vom 1. September 1930 bis 31. Juli 1931.
Vom 1. September 1929 bis 31. Juli 1930 ²)
v11““
110 625 7 078 118 730 7 078 152 706
131 748 2 460 30 715 C. Rübensaftfabriken 1¹).
20 925 164 087 185 012 212 900
16 185 136 521
59 133 65 261 165 389
5 359 34 947 2 422 35 229 348 547 6 871 40 588 383 494 9 293 44 299 378 014 5 888
bschnitt
Verarbeitet
Rohe Rüben Melasse
von mehr als 95 vH
Rübensäfte mit einem Reinheitsgrade von von weniger
als 70 vH
Im Juli 1931 In den Vormonaten..
Vom 1. September 1930 bi 1“ Vom 1. September 1929 bis 31. Juli 1930 .
¹) Die in den Zuckerfabriken nicht auf Zucker, sondern unmittelbar zu Rübensaft verarbeiteten Rüben sind unter C
Berlin, den 20. August 1931.
8 31. Juli 1931 .. .
“ — 478 182 be 478 182 — 489 327 8 1
Statistisches Reichsamt. J. V.: Wohlmannstetter.
—
nachgewiesen. — ²) Endgültige
11“