Erste Anzeigenbeilage zum
Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 194 vom 21. August 1931. S. 4
[43510]. Bilanz am 31. DTezember 1930.
[43511]. Bilanzkonto 31. März 1931.
Atktiva. R. 8. Gebäude 390 360,— Zugang 5 400,— 205 760,— 3 % Abschr.
a. 395 760. 11 872,— Maschinen 18 637,— Zugang 1 600,— 227,—
10 % Abschr. a. 20 237,— 2 024,— Ausstattung 92 590,— Inventarzug. 12 000,— 107 590,—
10 % Abschr.
a. 104 590 10 459,— 2 868,—
“ 20 % Abschr. ga. 2 868,— 9713,—
Kuhl⸗ und Warmwasser
anlage 10 260,— 10 °% Abschr.
a. 10 260,— 1 026,— bb“” 11““ b 3111“
383 888
9 234—
11 776770
4 751 58
10 626/32 734 915/60
Passiva.
Aktienkapitual eöö“ Ges. Rückl. 1929 41 993,85 Zugang 1930 540,15
V 490 000— 202 381 60 42 534— 722915 60 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
2 “ 1½ ℛRMN
22 651
Kurparkkonto. . .
Geschäftsunkostenkonto 67 972
Reklamekonto... 11 610
Abschreibungenkonto. 25 954
Gesetzliche Reserve . 540 1
114 673
6 355
7 700—-
Mülheim a. d. Ruhr, 31. Dez. 1930. Aktien⸗Gesellschaft Solbad Raffelberg.
Der Vorstand. Fraedrich. AmakERmmnmammnmmmnnnnmnnn— [43781].
AGERIA Aktiengesellschaft für elektromedizinische Apparate vorm. Louis X H. Loewenstein, Berlin.
Bilanz per 31. Dezember 1930.
Badehauskonto. V Purhaustonto.. Aufwertungskonto .
Aktiva. Grundstücke und Gebäude 314 100,—
6 000,—
8 Abschr. 308 100⸗— Maschinen und
utensilien ..
Zzugang
.390,80 397,80 .390,80 .685,— 686,— 6 22 000,— 1 021,85 2 021,85 Abschreib. 13 021,85 Patente . 4 001,— Abschreibungen 4 000,— Beteiligungen . . . Kasse, Postscheck, Schecks, Wechsel . . . Forderungen. Vorräte 1“ Verlustvortrag per 1. Jan. 1930 —. 131 477,81 Verlust a. 1930 1 892,17 Avale 185 833,91
bschreibungen Inventar . Zugang .
Abschreibungen Fuhrpark . Zugang .
926 485 78 338 527 33
133 369/98
1 736 414/42 Passiva. Aktienkapital.. Reservefonds.. Hypotheken.. Verpflichtungen 718 388,59 “ 467 020/78 Avale 185 833,91 V
1736 41192 Gewinn⸗ und Verlustkonto.
320 000 — 4 000 — 227 005 ,05
Soll. Verlustvortrag p. 1. 1.1930 Abschreibungen:
Gebäude.. Maschinen . Inventar „
131 477
6 000,— 390,80 685,—
13 021,85
4 000,—
Fuhrpark Patente .
Haben. Rohüberschuß abzüglich aller Unkosten.. Verlust.
155 575,46 Berlin, den 31. Dezember 1930. Der Vorstand. Paul Stock. Der Aufsichtsratsvorsitzende: Dr. Hermann Fischer, M. d. R. Der Aufsichtsrat besteht jetzt aus den Herren: Rechtsanwalt und Notar Dr. Hermann Fischer, M. d. R., General⸗ direktor Alexander Kremener, General⸗ direktor Dr. Richard Friedmann, Rechts⸗ anwalt Dr. Hugo Fleischmann, Direktor
Wilhelm Limberg. Vom Betriebsrat: Fritz Dähnst.
An Aktiva. RM Grundstückkonto.. 105 440 Gebäudekonto: Bestand
429 873,—
Abschreibung 8 597,— 421 276 Maschinenkonto:
Bestand
Abgang .
379 970,— 630,45 379 339,55
Abschreibung 56 900,55
Lithographiesteinekonto:
Bestand 45 860,—
Abgang. 45,
—2 85,
Abschreibung 45 814,
Utensilienkonto: Bestand
57 874,—
8 698,80
55 572,80
Abschreibung 16 642,80
Originalekonto: Vestand —
Fabrikationskonto:
a) fertige, zu späteren Lieferterminen ver kaufte Waren..
b) in Fabrikation befind⸗ liche, bestellte Waren
Materialkonto: Bestand
Kassakonto: Bestand...
Wechselkonto: Bestand
*
Postscheckkonto: Guthaben
Kautions⸗ und Effekten
konto: Bestad
Kontokorrentkonto:
Schuldner “ 321 083
Gewinn⸗ und Verlustkonto"¹‚/
Verlust im Jahre 1930,31 201 443,76 Gewinn⸗ vortrag vom .“
Jahre 192 653
1929/30 1 713 962]17
Zugang..
49 930 22 137
47 666,40 41 333 20 176 942 60 3 277 40
3 323 2 959:
3 500
Per Passiva. Aktienkapitalkonto. Reservefondskonto. Dividendenkonto: uner
hobene Dividende... Uebergangskonto.. Kontokorrentkonto:
Gläubiger
Bankkonto. . Akzeptekonto.
1 120 000— 118 600—-
314 40 26 774/10
.“ 171 970 35 . 196 313 20
79 990/10 1 713 962ʃ15 bei Dresden, den
Niedersedlitz 31. März 1931. Aktiengesellschaft für Kunstdruck.
Siebels. Schulz.
Vorstehende Bilanz haben wir geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern übereinstimmend gefunden.
Dresden, im Juli 1931.
Treuhand⸗Vereinigung Aktiengesellschaft. v. Albedyll. R. Albrecht. Gewinn⸗ und Verlustkonto 31. März 1931.
An Soll. RM Handlungsunkosten: Pro⸗ visionen, Gehälter, Zin⸗ ““ Steuern u. soziale Abgaben Abschreibungen: Gebäudekontöo.. Maschinenkonto... Lithographiesteinekonto Utensilienkonto..
379 097 109 618
8 597 45 814 16 642 ¾
616 670]2
Per Haben. Saldovortrag 1. April 1930 Fabrikationskonto: Brutto⸗
““ Bilanzkonto:
Verlust im Jahre
1930/31 201 443,76 — Gewinn⸗ vortrag vom Jahre
1929/30..
8 789 415 226
8 789,77
616 670/25
Niedersedlitz bei Dresden, den 31. März 1931.
Aktiengesellschaft für Kunstdruck. Siebels. Schulz. Vorstehendes Gewinn⸗ und Verlust⸗ konto haben wir geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern über⸗
einstimmend gefunden. Dresden, im Juli 1931. “ TLreuhand⸗Vereinigung 1 Aktiengesellschaft. v. Albedyll. R. Albrecht.
[43512]. Bekanntmachung.
Wir machen hiermit bekannt, daß der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft zur Zeit aus folgenden Herren besteht: 1. Konsul Max Reimer, Dresden, Vorsitzender; 2. Geh. Hofrat Dr. Louis Ernst, Dresden, stellv. Vorsitzender; 3. Rechtsanwalt und Notar Hans Schubert, Dresden; 4. Di⸗ rektor Wilhelm Illgen, Zwickau; 5. Bank⸗ direktor Dr. jur. Georg Kanz, Dresden.
Der Betriebsrat hat als seine Vertreter die Herren: Otto Oehlert, Niedersedlitz, Arthur König, Dresden, in den Auf⸗ sichtsrat gesandt.
Niedersedlitz bei 11. August 1931.
Aktiengesellschaft für Kunstdruck. Der Vorstand. Siebels. Schulz
Dresden, den
192 653/99
[43796) Maschinenfabrik Stumbeck, Rosenheim. Bilanz auf den 31. Dezember 1930. Aktiva. Immobilien m. Wasserkr. RM 138 574,—, Masch. u. Betriebsanl. RM 11 256,—, Betriebseinrichtg. u. Modelle RM 3001,—, Warenvorräte RM 69460,45, Außenstände RM 20418,21, Kassa, Wechsel u. Bankguth. RM 6860,—, Verlust RM 2068,62, Bürgsch. Reichs⸗ mark 2770, —, zus. RM 251 638,28. Passiva. Aktienkapital RM 200 000,—, Reserve RM 20 000,—, 252 RM 613,29, Verbindlichkeiten Reichs⸗ mark 26 649,99, Akzepte RM 4375,—, Bürgsch. RM 2770,—, zus. RM 251 638,28. Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Soll. Betriebshandl.⸗Unk. RM 98791,19, Abschreibungen RM 13 173,19, zus. RM 111 964,38. Haben. Vortrag RM 3492,62, Betriebsüberschuß Reichs⸗ mark 104 595,91, Zinsen u. Kursgewinn RM 1807,23, Verlust RM 2068,62, zus. RM 111 964,38. aüRrnnmRrrmennnn [43083]. Jul. & Edm. Kronenberg Aktien⸗ Gesellschaft, Leichlingen (Rheinld.). Bilanz am 31. März 1931.
ℳ 9₰ 192 070,— 367 281—
3 710—
2 948 99 102 383/ 87
Aktiva. Grundstücke und Gebäude Fabrikanlagen u. Maschinen ö““ Kasse, Postscheck u. Banken Aunden . Lagerbestände. 140 920/92 Berlust „ . .284 336 92²
1 093 651 70
Passiva. Aktienkapital. Rückstellungen. Lieferantenrn. Verschiedene Gläubiger
. 640 K. gg . 15 228 95 . 71 621117 366 801 58
1 093 651,70
Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. März 1931.
Soll. N 9 Verlustvortrag aus 1929/30 287 970/30 Gesamtabschreibungen.. 43 51941
331 489 71
Haben. Betriebsergebnisse usw.. 47 152 79 Verlust aus 8 8
1930/31 287 970,30] 8 Gewinn aus 1930/31.
284 336 92 3321 48971
10. Gesellschaften [43520] m. b. H.
Die Bergmannswohnstättengesellschaft Friederike, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Hamersleben, ist durch Beschluß der Gesellschafterversammlung und des Verwaltungsrats vom 15. Juli 1931 auf⸗ gelöst. Etwaige Gläubiger der Gesell⸗ schaft werden daher aufgefordert, ihre Forderungen anzumelden. Bergmannswohnstättengesellschaft
3 633,38
Magdeburg, Fürstenwallstraße 17.
[41530] Stachelband Gesellschaft mit beschränkter Haftung.
der Gesellschaft zu melden. Stachelband Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Liquidator: H. Jülich.
[43360]
gelöst. Liq. zeichnete Geschäftsführer bestellt.
ihre Forderungen anzumelden. Westdeutsche Hundekuchen⸗& Geflügelfutter⸗Fabrik G. m. b. H. i Herm. Kühne.
[42440]
Durch Gesellschafterbeschluß vom 27. Juli 3. August 1931 sind wir mit sofortiger Wir auf,
Wirkung in Liquidation getreten. fordern hiermit unsere Gläubiger sich bei uns zu melden.
Cottbuser Eisengroßhandlung
Gesellschaft mit beschränkter Haftung
i. L., Cottbus.
Die Liquidatoren: Schmid. Dietze.
[42472] Die
Bekanntmachung. Firma
Ratingen, ist aufgelöst. werden aufgefordert, anzumelden. Ratingen, den 7. August 1931. Der Liquidator der
Heinrich Ochsenbrücher Kohlen⸗ u.
Kokshandelsgesellschaft m. b. H. Heinrich Ochsenbrücher sen.
[43522] 1“
werden aufgefordert, sich zu melden.
Der Liquidator.
Friederike G. m. b. H. in Liquidation. Dr.⸗Ing. Wilhelm Pieper, Liquidator,
Die Gesellschaft ist durch Gesellschafter⸗ beschluß vom 29. Juli 1931 aufgelöst. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich bei
Die Firma Westdeutsche Hundekuchen⸗ & Geflügelfutter⸗Fabrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Langenfeld, ist durch Gesellschafterbeschluß vom 5. 2. 1931 auf⸗ Zum Liquidator wurde der unter⸗ Die Gläubiger werden hierdurch aufgefordert,
Liq.
Heinrich Ochsenbrücher Kohlen⸗ u. Kokshandelsgesellschaft m. b. H.,
Die Gläubiger ihre Forderungen
Hutfabrik „Asa“ G. m. b. H. Berlin, Kantstr. 162, ist aufgelöst. Die Gläubiger
[43795
Genofsen⸗ schaften.
Bekanntmachung.
Die Baugenossenschaft Mittelstandshaus Düren e. G. m. b. H. ist aufgelöst. Ich fordere die Gläubiger der Genossenschaft auf, sich zu melden. Die Liquidations⸗ eröffnungsbilanz stellt sich per heute wie
Passiva. Geschäfts⸗ 8 92anteilkto. 100— Bankbestand 4⁰901 Gewinn . 317 93 417 93 417]93 Düren, den 23. Juli 1931.
Baugenossenschaft Mittelstandshaus Düren e. G. m. b. H. in Liquidation. Der Liquidator: Dr. Stahlhofen.
13. Bankausweise. Stand der Badischen Bank
vom 15. August 1931. [453300 ☛ Alktiva. RM Goldbestad . . .8123 609,40 Deckungsfähige Devisen . 804 684,— Sonstige Wechsel u. Schecks 17 610 098,78 Deutsche Scheidemünzen 13 076,32 Noten anderer Banken 3 920 890,— Lombardforderungen.. 1 249 490,— Wertpapier. 12 600 936,59 Sonstige Aktiva.. 21 609 735,94
8 300 000,— 3 300 000,— 23 484 200,—
16 418 990,60
Grundkapital v“ Betrag d. umlaufdn. Noten Sonstige täglich fällige Verbindlichkeiten 1 An eine Kündigungsfrist gebundene Verbindlich⸗ —“] Sonstige Passiva 2 087 452,62 Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln: Reichs⸗ mark 311 238,54. Badische Bank.
[44050].
145614) Württembergische Notenbank, Stuttgart.
Stand am 15. August 1931. Aktiva. Reichsmark Goldbestand (Barrengold sowie in⸗ und ausländische Goldmünzen, das Pfund fein zu RM 1392,— “ Deckungsfähige Devisen Wechselbestand.. Deutsche Scheidemünzen Noten anderer Banken. Lombardforderungen. „ EE“ Sonstige Aktiva.. Puassiva. Grundkapitaal Reservefonds 2 441 000,— Umlaufende Noten 24 509 300,— Täglich fällige Verbindlich⸗ Z An Kündigungsfrist ge⸗ bundene Verbindlichkeiten 18 498 226,01 Sonstige Passiva . . 4 834 376,88 Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiter⸗ gegebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln: Reichsmark 4 442 920,—.
7 000 000,—
14. Verschiedene Bekanntmachungen.
[45570) Bekanntmachung.
Der schwedische Staatsangehörige Anders Albert Christensson, geboren am 8. Ok⸗ tober 1874 in Tossene, Schweden und gegenwärtig wohnhaft in Berlin, beab⸗ sichtigt, mit der deutschen Reichsangehörigen Hedwig Gertrud Graap, geb. Scheine⸗ mann, geboren am 15. September 1884 in Tuchel und gegenwärtig wohnhaft in Berlin, im Deutschen Reiche die Ehe zu schließen. Einsprüche gegen diese Ehe⸗ schließung sind spätestens am 5. Sep⸗ tember 1931 bei der unterzeichneten Be⸗ hörde anzumelden.
Berlin, den 20. August 1931. Königl. Schwedische Gesandtschaft.
Sterbekasse „Deutscher Postverband“ B. B. a. G. in Berlin, in Liq uidation. Rechnungsabschluß für das Geschäftsjahr 1929 (1. Januar bis 31. Dezember 1929) und für das Geschäftsjahr 1930 8 (1. Januar bis 31. Dezember 1930). 1 I. Bewegung des Mitgliederstandes. Zahl der Mitglieder bzw. deren Rechtsnachsolger. Bestand zu Anfang und Ende des Geschäftsjahrs 1929: 42 563 bzw. 42 505; 1930: 42 505 bzw. 24 242.
II. Einnahme und Ausgabe des Aufwertungsstocks.
A. Einnahme. . Vermögensvortrag.. . Vermögenserträge (Zinsen).. . Vermehrung des Aufwertungs⸗ stocks: bL“ b) Darlehn 19228 622,80 c) Darlehn 1929 580,40
RM
1929
₰ RM à2.
474 885 07 27 753 29
RM
14 393 264—
. Sonstige Einnahmen. . Abgetretene Hypotheken...
Summe
B. Ausgaben. Verwaltungskosten (einschließlich Rückstände):
a) persönlicche. b) sächliche.. Entnahmen aus d. Aufwertungs⸗ stock: abgetretene Hypotheken . Abfindungen aufgewerteter An⸗ . Vortrag auf die nächste Abrech⸗ nung „ 5 8
““
III. Vermögensübersicht.
812 239 981 50
814 984 92
KFürsgewinn “ 535 159
—
8
3 072 28 8 239 981 50
227 2ahar
344 670 53 814 984 92
784 84 530 577,54
535 159 28
Hypotheken, Grundschulden usw. .
2 . 2
mungen. Sonstige Guthaben, Wertpapiere
B. Belastungen.
rechnung..
folgende Satzungsänderungen:
hinzuzufügen;
Oberpostinspektor Johannes Schneider,
A. Vermögensbestände.
. Anleihen des Reichs, der Länder, der Gemeinden usw. Bare Kasse, Postscheckkonto, Reichsbankkonto. Guthaben bei Banken und Versicherungsunterneh⸗
9 —
Aufwertungsstock zum Vortrag auf die nächste Ab⸗
2 7
1930 NRMN 9 196 198 50
8 000 — 8 930 03
RMN 9 421 786 06 7736 — 5 642 48
66 809 50 64 732 50
344 670 53
31 493 — 63 920 —
530 577 54
Summe
344 67053 344 670 53
530 577,54 530 57754
—¹*¹
Summe
Vorstehender Rechnungsabschluß einschließlich der Vermögensübersicht (Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlustrechnung) ist von der 19. ordentlichen Hauptversammlung am 15. Juni 1931 genehmigt worden. Diese Hauptversammlung beschloß ferner
1. In der Satzung ist überall da, wo die Worte stehen „Deutscher Postverband, alleinige Standesvertretung der Zivilsupernumerare“ zu setzen: „Deutscher Postverband, Mitgliedschaft im Bunde Deutscher Zivilsupernumerare“;
.im §1 der Satzung sind dem Namen des Vereins die Worte „in Liquidation“
.Z der Abschnitt IV im § 11 der Satzung ist wie folgt zu ändern:
„Die Sterbekasse wird zur Zeit durch drei Liquidatoren vertreten; scheidet einer von ihnen aus, so soll sie durch zwei Liquidatoren vertreten werden. In jedem Falle genügt fortan zur Zeichnung der Firma die Unterschrift zweier Liquidatoren unter der Firmenzeichnung.“
In den Aufsichtsrat wurden wiedergewählt die Herren Knappe, Looß, Lorenz und Zacharias und neu hinzugewählt als weiteres Mitglied des Aufsichtsrats Herr
Berlin SW 61, Großbeerenstraße 82 a.
Ferner wurden zu Liquidatoren die Herren Funk und Vogel wiedergewählt und als 3. Liquidator hinzugewählt Herr Oberpostinspektor a. D., Rechnungsrat Friedrich Schubert, Berlin NO 18, Elbinger Straße 29. Endlich wurden zu Mitgliedern des Rechnungsausschusses die Herren Hansen und Poske wiedergewählt, und zu Treu⸗ händern wurden gewählt Herr Postamtmann Otto Curwy und Herr Rechnungsrat Hugo Fischbach in Berlin, letzterer als Vertreter. Berlin SW 61, Großbeerenstraße 82a, den 5. August 1931. Die Liqnidatoren: Funk.
Vogel.
utschen zugleich Zentralh
Erste Zentralhandelsregifterbeilage
g
Erscheint an jedem Wochentag abends. preis vierteljährlich 4,05 ℛ.ℳ. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer auch die Geschäftsstelle SW. 48, Wilhelmstraße 32.
Einzelne Nummern kosten 15 ℛ. Sie werden nur gegen bar oder vorherige Einsendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.
—0 Bezugs⸗
—
andelsregister für da Berlin, Freitag, den 21. August
0
Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen Petitzeile 1,10 ℛ.ℳ. Anzeigen nimmt die Geschäftsstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.
0
Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanz us Deutsche Reich
zeiger
nhaltsübersicht.
Vereinsregister,
mvEg”
usterregister,
9028
Verschiedenes.
lsregister, üterrechtsregister,
Genossenschaftsregister,
Urheberrechtseintragsrolle, Konkurse und Vergleichssachen,
1. Handelsregister.
Allenstein. [44737] In unser Handelsregister A Nr. 589
trugen wir heute bei der Firma Walter
Born in Allenstein ein, daß die Firma
erloschen ist.
Amtsgericht Allenstein, 7. August 1931.
Arnstadt. [44738]
In unser Handelsregister Abt. B Nr. 104 ist bei der Firma Paul Gocken⸗ bach, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Arnstadt, eingetragen worden: Der Ingenieur Hugo Ehrlich hat sein Amt als Geschäftsführer niedergelegt. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Kauf⸗ mann Wilhelm Dirkes in Arnstadt ist zum Liquidator bestellt worden.
Arnstadt, den 15. August 1931.
1 Thür. Amtsgericht. 8 8 1 “
Aue, Erzgeb. 44739]
Im hiesigen Handelsregister ist einge⸗ tragen worden:
„1. am 7. August 1931 auf Blatt 227, die Firma Hermann Günther in Aue betr.: Die Firma ist erloschen.
2. am 13. August 1931 auf Blatt 580, die Firma Curt Reißmann in Aue betr.- Der Kaufmann Emil Curt Reiß⸗ mann in Aue ist ausgeschieden. Frida verehel. Reißmann geb. Zapf in
lue s Inhaber. Der neue Inhaber haftet nicht für die im Betriebe des Ge⸗ schäfts begründeten Verbindlichkeiten des bisherigen Inhabers, es gehen auch nicht die im Betriebe begründeten For⸗ derungen auf ihn über.
3. am 15. August 1931 auf Blatt 576, die Firma Apollo⸗Lichtspiele Max Berthold in Aue betr.: Die Firma ist erloschen.
Amtsgericht Aue, den 17. August 1931.
Bad Oeynhausen. [44740]
Die im hiesigen Handelsregister unter A 514 eingetragene Firma „Westfälische Maschinenfabrik, und Pumpenbau Grassel & Co.“ soll von Amts wegen gelöscht werden. Wider⸗ sprüche sind binnen 3 Monaten geltend zu machen.
Bad Oeynhausen, den 10. August 1931.
Das Amtsgericht.
Bad Oeynhausen. [44741] In unser Handelsregister Abt. B ist heute bei der Firma „Oeynhauser Mühlenwerke Carl Koch, Aktiengesell⸗ schaft“ in Melbergen (Nr. 124 des Re⸗ gisters) eingetragen: Die Vertretungs⸗ befugnis des Hans Pundt ist beendigt; statt seiner ist der Kaufmann Ernst Schlanstedt in Bad Oeynhausen zum Vorstandsmitglied bestellt.
Bad Oeynhausen, den 17. August 1931. Das Amtsgericht. Bamberg. [44742] Handelsregistereintrag.
überlandwerk Regnitzgau, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Sitz Effeltrich: Geschäftsführer Georg Jüngel ist ausgeschieden; für ihn wurde bestellt: Weber, Ernst, Direktor in Bamberg. Bamberg, den 17. August 1931. Amtsgericht — Registergericht.
Berlin. [44743]
In das Handelsregister Abteilung B des unterzeichneten Gerichts ist am 14. August 1931 folgendes eingetragen: Nr. 1356 F. Butzke — Bernhard Jo⸗ seph Aktiengesellschaft: Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 30. Juni 1931 geändert in § 1. Seeen des Unternehmens ist jetzt: 1. die Fabrika⸗ tion sämtlicher Artikel der Gas⸗, Wasserleitungs⸗ und Heizungsbranche und der Handel in 2. der Er⸗ werb von anderen Anlagen zur Aus⸗ führung des vorgedachten Zwecks und von Grundstücken. Nr. 23 346 Deutsche Kolonialwoll Aktien⸗ gesellschaft: Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 21. Juli 1931 in § 1 und § 2 geändert. ie Firma lautet jetzt: Grundstücks⸗Aktiengesellschaft Lindenstraße 112 Aktiengesellschaft. Gegenstand des Unternehmens ist jetzt die Verwaltung des der Gesellschaft gehörigen Grundstücks. Der Vorstand Kaufmann Gustav Oberländer ist von den Beschränkungen des § 181 B. G.⸗B. befreit. Nr. 31 571 Grundstücks⸗ Verwaltungs⸗Gesellschaft „Gevege“ Aktiengesellschaft: Max Mark ist nicht
mehr Vorstand. Leo Goldstaub, Kauf⸗ mann, Schwanenwerder (Havel), ist zum Vorstand bestellt. — Nr. 31 751 Ber⸗ liner Bank für Handel und Grund⸗ besitz, Aktiengesellschaft: Die Ge⸗ neralversammlung vom 20. Juni 1931 hat die Erhöhung des Grundkapitals Wum 865 000 Reichsmark beschlossen. Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 20. Juni 1931 ist der Ge⸗ denhrfteb⸗xtre in § 26 (Reserve⸗ onds) geändert. — Nr. 35 269 „Fides“ Treuhand⸗Aktiengesellschaft Zweig⸗ niederlassung Berlin: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 26. Junit 1931 ist der Gesellschaftsvertrag in § 25 geändert. — Nr. 41 552 „Alag“ Auto⸗ mobile Lastfahrzeuge Aktien⸗Gesell⸗ schaft: Die Prokura für Karl Schöder ist erloschen. Casimir Veisblat ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Karl Schöder, Kaufmann, Spandau, ist zum stell⸗ vertretenden Vorstandsmitgliede bestellt. Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Abt. 89 a.
Berlin. [44744] In das Handelsregister Abteilung B des unterzeichneten Gerichts ist am 14. August 1931 folgendes eingetragen: Nr. 14 991 Schlesische Dampfer⸗Com⸗ pagnie — Berliner Lloyd Aktien⸗ gesellschaft: Die Prokuren für Karl Meye und Hans Kreuschner sind er⸗ loschen. Karl Meye, Kaufmann, Bres⸗ lau, Hans Kreuschner, Kaufmann, Ham⸗ burg, sind zu stellvertretenden Vor⸗ standsmitgliedern bestellt. — Nr. 32 979 Papierhaus Germania, Aktiengesell⸗ schaft: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen. Nr. 22 807 Steatit⸗Magnesia Aktiengesellschaft: Das Vorstandsmitglied Adolf Joseph wohnt jetzt in Berlin. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89 b.
Berlin. [44745]
In unser Handelsregister B ist heute eingetragen worden: Nr. 46148. Ab⸗ rechnumgsgesettsch aft mit beschränk⸗ ter Haftung. Sitz: Berlin. Gegen⸗ stand des Unternehmens: Die Uebernahme von Abrechnungsarbeiten jeder Art. Stammkapital: 20 000 RM. Geschäfts⸗ führer: Kaufmann Otto Kmoth, Berlin⸗ Friedenau, Ingenieur Ernst Ziegler, Berlin. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 1. Juni 1931 abgeschlossen und am 22. Juli 1931 abgeändert. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch je zwei Geschäftsführer zusammen oder durch einen Geschäfts⸗ führer in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ kuristen. Als nicht eingetragen wird ver⸗ öffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Bei Nr. 18610 Berliner Vermögensverwal⸗ tung Jaffé & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Dr. Walter Munk ist nicht mehr Geschäftsführer. — Bei Nr. 34087 Arthur Dietrich Kunst⸗ & Bauglaserei Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Hermann Lam⸗ beck ist nicht mehr Geschäftsführer. — Bei Nr. 36113 Haus⸗ u. Küchengeräte Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung Hans VBerger junior: Hans Berger junior ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Fräulein Gerda Grünspahn in Berlin⸗Wilmersdorf ist zum Geschäfts⸗ führer bestellt. — Bei Nr. 37743 Dr. Herbst & Co. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Dr. Herbert Herbst ist nicht mehr Geschäftsführer. — Bei Nr. 38615 Baltiec⸗Verlag Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Laut Be⸗ schluß vom 20. Juli 1931 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag bezgl. der Vertretungs⸗ befugnis abgeändert. Der oder die mehreren Geschäftsführer sind von der Beschränkung des § 181 B. G.⸗B. befreit. Karl Heinrich Evers ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Finanzschriftsteller Dr. Her⸗ mann Zickert in Zeuthen ist zum Ge⸗ schäftsführer bestellt. — Bei Nr. 41 107 Addressograph Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Dem Dr. Robert Weiß in Berlin ist Prokura erteilt derart, daß er berechtigt ist, die Gesellschaft ge⸗ meinsam mit einem anderen Prokuristen zu vertreten. Die Prokura des Josef Roitner ist erloschen. — Bei Nr. 42 908 „Concordia“ Wirtschaftsbetrieb Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Richard Paul Hugo Mielitz ist nicht mehr Geschäftsführer. Frau Martha Wendling geb. Wendling in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. — Nach⸗ stehende Firmen sind erloschen: Nr. 15460
Gesellschaft für landwirtschaftliche
Maschinen mb H. Nr. 15474 Braune’s
GmbH.
Berlin, den 14. August 1931. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 92.
Berum. [44746]
In dem hiesigen Handelsregister A Nr. 49 ist heute zu der Firma Heinr. Speckmann, Dornum, folgende Ein⸗ tragung erfolgt:
Dem Kaufmann Eilert Martin Prikker aus Warsingsfehn, jetzt in
ornum wohnhaft, ist Prokura erteilt. Amtsgericht Berum, 14. August 1931.
Bochum. .[44497] Eintragungen in das Handelsregister des Amtsgerichts zu Bochum.
Am 29. Juli 1931:
Bei der Firma Ewald Höher in Altenbochum: Die Firma ist erloschen. H.⸗R. A 1782.
Am 30. Juli 1931:
Die Firma Friedrich Buddenhorn Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Bochum. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Ausführung von berg⸗ männischen, Tiefbau⸗ und ähnlichen Ar⸗ beiten sowie der Ein⸗ und Verkauf von Bergbau⸗ und Industriebedarf sowie der Erzeugnisse von Bergwerken und der Industrie, auch die Beteiligung an Berg⸗ bau⸗ und ähnlichen Unternehmungen. Geschäftsführer sind Bergwerksunterneh⸗ mer Friedrich Buddenhorn und Prokurist Wilhelm Buddenhorn, beide in Bochum. Das Stammkapital beträgt 20 000,— RM. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 27. Juli 1931 festgestellt. Die Gesellschaft hat einen oder mehrere Geschäftsführer. Die Ge⸗ sellschaft wird, wenn ein Geschäftsführer bestellt ist, durch diesen, wenn mehrere Geschäftsführer bestellt sind, durch min⸗ destens zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen oder durch zwei Pro⸗ kuristen vertreten. Die Gesellschafter⸗ versammlung ist berechtigt, einem Ge⸗ schäftsführer die Alleinvertretungsbefug⸗ nis zu übertragen. Die Zeichnung ge⸗ schieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der geschriebenen oder auf mechanischem Wege hergestellten oben bezeichneten Firma ihre Unterschrift beifügen. Jeder der Geschäftsführer Friedrich Buddenhorn und Wilhelm Buddenhorn kann die Ge⸗ sellschaft allein rechtsverbindlich zeichnen. — Nicht eingetragen, aber verösfentlicht wird: Die Bekanntmachungen der Gesell⸗ schaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. H.⸗R. B 707.
Am 31. Juli 1931:
a) Bei der Firma Heinrich Richarz — Ha⸗Ri⸗Bo — in Bochum: Die Firma ist erloschen. H.⸗R. A 2186.
b) Bei der Firma August Bracht in Bochum: Das Handelsgeschäft ist im Erbgang und durch Vertrag vom 29. Juli 1925 übergegangen auf die Witwe Kauf⸗ mann August Bracht, Luise geb. Schlüter, in Bochum. Sie führt es unter der bis⸗ herigen Firma weiter. H.⸗R. A 1225.
c) Die Firma Revisions⸗ und Treu⸗ hand⸗Büro Hermann, Kredewahn & Comp. in Bochum und als deren Gesellschafter: 1. Bankdirektor Albert Her⸗ mann, 2. Bergingenieur Ernst Kredewahn, 3. Kaufmann Fritz Kredewahn, sämtlich in Bochum. Offene Handelsgesellschaft seit 20. Juli 1931. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur je zwei der Gesell⸗ gemeinschaftlich ermächtigt. H.⸗R.
A 24 Am 1. August 1931:
Bei der Firma Westfälische Straßen⸗ bahn G. m. b. H. in Bochum⸗Gerthe: Direktor Ingenieur Heinrich Knaup in Bochum ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt. H.⸗R. B 117.
Am 4. August 1931:
Die Firma Gebr. Picht, offene Handelsgesellschaft, in Bochum und als deren Gesellschafter die Kaufleute Emil und Hugo Picht, beide in Bochum. Offene Handelsgesellschaft seit 4. August 1931. H.⸗R. A 243/9.
Am 5. August 1931:
a) Bei der Firma Dortmunder Matten⸗ und Läuferfabrik M. Diet⸗ rich A.⸗G. in Bochum: Die General⸗ versammlung vom 24. Juni 1931 hat beschlossen, das Grundkapital um 300 000 Reichsmark herabzusetzen und es gleich⸗ zeitig um 100 000 RM zu erhöhen.
b) Bei der Firma Max Feller Gesell⸗ schaft für Hoch⸗ Tief⸗ und Eisen⸗ betonbau m. b. H. in Bochum: Durch Gesellschafterbeschluß vom 1. Juli 1931
des Gesellschaftsvertrags geändert. H.⸗R. B 559.
Am 6. August 1931:
a) Bei der Firma Arminia Gesell⸗ schaft für Kreditschutz m. b. H. in Köln, mit einer Zweignieder⸗ lassung in Bochum, unter der Firma Arminia Gesellschaft für Kreditschutz m. b. H. in Bochum: Die Zweigniederlassung in Bochum ist auf⸗ gehoben. H.⸗R. B 660.
b) Bei der Firma Julius Willstädt in Bochum: Die Gesellschaft ist durch den Tod des Gesellschafters Julius Willstädt aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Richard Wald in Bochum ist alleiniger Inhaber der Firma. H.⸗R. A 944.
Am 7. August 1931:
Bei der Firma Jonis Naujocks in Langendreer: Die Firma ist erloschen. H.⸗R. A I1 125.
Am 8. August 1931:
Bei der Firma Langendreerer Ver⸗ sandhaus Bode & Zengerling in Bochum⸗Langendreer: Adele Bode ist durch Tod und Frau Zengerling durch Erklärung vom 23. Juli 1930 aus der Gesellschaft ausgeschieden. Kaufmann Heinrich Bode in Bochum⸗Langendreer ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Firma lautet jetzt: Langendreerer Versandhaus Heinrich Bode. H.⸗R. A I 178. Braunschweig. [44747]
In das Handelsregister ist am 17. August 1931 bei der Firma Kohlen⸗ handelsge ellschaft „Brunsviga“ Wie⸗ nicke & Co. in Braunschweig einge⸗ tragen: Neue Inhaber: 1. Kaufmann Max Klose, 2. Witwe Anna Schröder geb. Binnewies, beide in Braunschweig. Offene Handelsgesellschaft seit 1. Juli 1931. Der Uebergang der im Betriebe des Geschäfts begründeter Forderungen und Verbindlichkeiten auf die Gesell⸗ chaft ist ausgeschlossen. Amtsgericht
raunschweig.
Buttstädt. [44748]
In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 211 die offene Han⸗ delsgesellschaft in Firma Albert Cotte & Söhne, mit dem Sitz in Buttstädt, eingetragen worden. Die Gesellschafter 8 die Händler Albert Cotte sen.,
udolf Cotte, Fritz Cotte und Albert Cotte jun., “ in Buttstädt. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1931 be⸗ gonnen.
Buttstädt, den 5. August 1931.
Thür. Amtsgericht. Deutsch Eylau. 144749] Bekanntmachung.
In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 348 die Firma „Ostdeutsche Schul⸗ und Sitzmöbelfabrik Dt. Eylau, Klaus Graf Finck von Finckenstein“ und als deren Inhaber der Oberförster Klaus Graf Finck von Finckenstein in Schönberg eingetragen. Dem Kauf⸗ mann Fritz Tschentscher in Dt. Eylau, Kaiserstr. 11, ist Prokura erteilt.
Deutsch Eylau, den 30. Juli 1931.
Das Amtsgericht.
Dresden. [44750]
In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:
1. auf Blatt 22 225 die offene Han⸗ delsgesellschaft Oskar Schulze & Sohn in Dresden. Gesellschafter sind die Kaufleute Hermann Oskar Schulze und Hans Max Oskar a beide in Dresden. Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1931 begonnen. (Fabrikation von Zi⸗ garren sowie Groß⸗ und Kleinhandel mit Tabakwaren; Hechtstraße 21 u. 42 b.)
2. auf Blatt 22 226 die Kommandit⸗ gesellschaft Kaiser & Co. in Dresden. Fefenf after sind der Hell⸗ muth Kaiser in Leipzig als persönlich haftender Gesellschafter und zwei Kom⸗ manditistinnen. Die Gesellschaft hat am 28. Juli 1931 begonnen. (Wilsdruffer Straße 7.)
3. auf Blatt 11 425, betr. die offene Handelsgesellschaft Dora Engelhardt in Dresden: Der Gesellschafter Max Arthur Strobel ist ausgeschieden. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Gesell⸗ schafterin Dora verehel. Strobel verw. gew. Engelhardt geb. Findeisen führt das Handelsgeschäft und die Firma als Alleininhaberin fort.
4. auf Blatt 10 251, betr. die Firma Alexander Hessel in Dresden: Der Kaufmann Roland gcber in Dresden
in das Handelsgeschäft eingetreten.
ist § 8 — Geschäftsanteil bei Erbfolge —
begonnen. 8
5. auf Blatt 21 008, betr. die Firma Franz Schneider in Dresden: Die Prokura des Kaufmanns Walter Hein⸗ rich Weiske ist erloschen. Amtsgericht Dresden, 14. August 1931.
Duisburg. [44513]1
In das Handelsregister ist einge⸗ tragen bei den nachstehenden Firmen:
Nr. 743 Niggemann & Co. in Duis⸗ burg, Nr. 1453 Haferkamp u. Co. in Duisburg, Nr. 1670 Industrie & Bau⸗ bedarf Hugo Kemmerich in Duisbur (Die Prokura des Hugo Kemmerich ist erloschen), Nr. 3193 Max Kemnitz in Duisburg⸗Meiderich, Nr. 3460 Walter Mismahl in Duisburg⸗Meiderich: (Die Prokura der Frau Walter Mismahl ist erloschen), Nr. 3618 Conrad Bellof jr. in Duisburg, Nr. 3970 Hochfelder Hut⸗ bazar Heinrich van Dawen in Duis⸗ burg, Nr. 4146 Gebr. Heesen in Serm: (Die Gesellschaft ist aufgelöst), Nr. 4562 Johann Schiffer in Hamborn, Nr. 4655 Rheinisches Möbelkaufhaus Karl Haber in Hamborn, Nr. 4664 Provinzial⸗ theater Inhaberin Ehefrau Gerhard Menke in Hamborn, Nr. 4688 Modernes Theater Inhaber Otto Rosenberg in Hamborn, Nr. 4689 Kaufhaus Lilien⸗ thal Inhaber Otto Lilienthal in Ham⸗ born, Nr. 4804 Richter u. van Els Rohprodukte in Hamborn: (Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst), Nr. 4811 Max Rosenbaum in Hamborn, Nr. 4929 Ha⸗ vana⸗Haus, Inhaber Friedrich Heese in Hamborn, Nr. 4933 Ernst Lückhoff in Hamborn: (Die Prokura des Ernst Miebach ist erloschen), Nr. 4939 Restau⸗ ration zum Dortmunder Krug, Gott⸗ ried Ulrich in Hamborn, Nr. 4988 hrenvertrieb Josef Brox in Hamborn: (Die Prokura des Heinrich Dalinghoff ist erloschen). Am 31. Juli 1931: Die Firma ist erloschen.
Am 3. August 1931: Unter B Nr. 1318 bei der Firma Duisburger Foglen Transport Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Duisburg: Durch Beschluß der Gesell⸗ schafterversammlung vom 4. Juli 1931 ist die Gesellschaft aufgelöst. Der Kauf⸗ mann Jakob Heckes in Homberg ist Liquidator. Am 4. August 1931:
Unter A Nr. 3910 bei der Firma Gebr. Röchling in Duisburg: Dem Karl Pister in Ludwigshafen/Rh. ist Gesamt⸗ prokura erteilt; er ist berechtigt, die Gesellschaft zusammen mit einem Ge⸗ sellschafter oder einem anderen Proku⸗ risten zu vertreten.
Unter B Nr. 1431 bei der Firma Eltax Elektro⸗Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung in Duisburg: Die Prokura des Reinhold Juhre ist erloschen. Der Prokurist Max Dettmers ist in Zukunft bevechtigt, die Gesellschaft allein zu ver⸗
treten. Am 5. August 1931:
Unter B Nr. 1596 bei der Firma vrunssenc esel gaßs Westdeutschland mit beschränkter Haftung in Duisburg: Eugen Kaufmann ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Der Hoteldirektor Curt Wurm in Düsseldorf ist 2. Geschäfts⸗ führer bestellt. Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 27. Juli 1931 geändert; dege.s ist der Sitz der Gesellschaft nach Köln verlegt.
Am 14. August 1931:
Unter B Nr. 1698 die Firma Edox Schuhgesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Duisburg. Der Ge⸗ lfe⸗ vertrag ist am 17. und 27. Juli 1931. festgestellt. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Kleinverkauf von Schuhwaren und verwandter Artikel.⸗ Das Stammkapital beträgt 20 000 RM. Geschäftsführer ist der Kaufmann Abraham Simon in Duisburg.
Unter A Nr. 4210 die Firma Léopold Gaspard Schiffahrtagentur in Duis⸗ burg⸗Ruhrort. Inhaber ist der Kauf⸗ mann Léopold Gaspard in Homberg, Niederrhein. 8
Amtsgericht Duisburg.
Egeln. Bekanntmachung. ([44751
In unser Handelsregister ist in Abt. B unter Nr. 4 bei der Aktiengesellschaft Consolidirte Alkaliwerke in Westeregeln eingetragen worden:
Dem Wilhelm Grosse in Hannover ist Prokura erteilt in der Weise, daß er be⸗ rechtigt ist, die Gesellschaft gemeinsam mit einem Vorstandsmitglied oder einem anderen Prokuristen zu vertreten.
ist Die hierdurch begründete offene Han⸗
Amtsgericht Egeln, den 3. August 1931.
8