Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 196 vom 24. August 1931.
8.
S. 4
[459381. Bekannutmachung gemäß Artikel 60 der Durch⸗ führungsverordnung zum Auf⸗ wertungsgesetz. Bestand der -gr masse am 30. Juni 1931. A. Aktiva. RM 1. Bestehende Hypotheken 222 080,35 2. Barbestände auf Bankkonten 6 853,88 2. Esselthem 112 220
341 884,23
B. Passiva. Goldmarkbetrag d. teilnahme⸗
berechtigten Pfandbriefe 1 154 134,05
Der 88ige Verwaltungskostenbeitrag ist von dem Betrag der bestehenden Hypo⸗ theken in Abzug gebracht. Von den Bank⸗ und Effektenzinsen werden Verwaltungs⸗ kosten nicht berechnet.
Im Einverständnis mit dem Herrn Preußischen Minister für Volkswohlfahrt hat der Herr Oberpräsident der Provinz Brandenburg und von Berlin gemäß Artikel 72 der Durchführungsverordnung vom 29. November 1925 zum Aufwer⸗ tungsgesetz — R.⸗G.⸗Bl ff. — dem in der letzten Veröffentlichung im Februar d. J. im Deutschen Reichs⸗ und Preußischen Staatsanzeiger Nr. 44 vom 21. Februar 1931 erwähnten Vergleich zugestimmt. Hiernach ist aus Mitteln der Pfandbrief⸗ teilungsmasse ein Betrag von Reichsmark 25 000,— zu zahlen. Dieser Betrag sowie RM 500,— Rechtsanwaltsgebühren sind von der Teilungsmasse bereits in Abzug gebracht. Durch den Vergleich ist eine ur⸗ sprünglich geltendgemachte Aufwertungs⸗ forderung von RM 250 000,— abgegolten.
Da ein Teil der Hypotheken innerhalb der fünf⸗ bis sechsfachen Friedensmiete liegt, muß mit Ausfällen gerechnet werden.
Sämtliche Hypotheken sind Tilgungs⸗ hypotheken.
Berlin⸗Schöneberg, im August 1931. Berlin⸗Schöneberger Hypothekenbankverein i. L. Der Liquidator: Block.
GM
7. Aktien⸗ gefellschaften.
[45617]
Die 55. Generalversammlung findet am Freitag, den 11. September 1931, nachmittags 2 ½¼½ Uhr, im Beckerschen Gasthause zu Rethen a. d. Leine statt.
Tagesordnung:
1. Erledigung der im § 13 des Gesell⸗ schaftsvertrags vorgeschriebenen Ge⸗ schäfte als:
der
a) Prüfung nung,
b) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats,
e) Bestimmung teilung,
d) Wahl (ck. § männer,
e) Neuwahl
Vermögensrech⸗ der Gewinnver⸗
Rechnungsprüfer deren Ersatz⸗
Aufsichts⸗
zweier 14) und
sämtlicher
ratmitglieder und sämtlicher Er⸗
satzmänner. 2. Antrag von Aktionären Uebertragung von Aktien. . Verhandtungen über rechtzeitig eingereichte Anträge von Aktio⸗ nären (ck. § 9 Absatz 2).
Die Vermögensrechnung von 1930/31 sowie die Gewinn⸗ und Verlustrechnung liegen in unseren Geschäftsräumen zwei Wochen vor der Generalversamm⸗ ung zur Einsicht der Mtionäre aus
Aktien⸗Zuckerfabrik Rethen ga. d. Leine.
Der Vorstand. Schaper. A. Jagau.
W. Klußmann.
wegen
2
F.
[45950] Frankfurter Asbestwerke Aktiengesellschaft (vorm. Lonis Wertheim), Frankfurt a. M.⸗Niederrad.
Infolge inzwischen ergangener Ent⸗ scheidung sind wir verpflichtet, für die Jahre 1927, 1928 und 1929 statt 4 % jetzt 6 % für die Genußrechte auszu⸗ schütten, und zwar sind von den mehr du zahlenden 2 % für die Verzinsung 4 % und für die Tilgung 1 ½ ℳ% zu ver⸗ wenden.
Die Zinsnachvergütung von 1 ½ 9 insgesamt für diese drei Jahre gelangt nach Abzug von 10 % Kapitalertrags⸗ er gegen Gewinnanteilschein Nr. 4 der im Umlauf befindlichen 183 Genuß⸗ rechtsurkunden mit je ℳ 1,35
jiin Frankfurt a. M.⸗Niederrad:
unserer Kasse,
in Frankfurt a. M.: bei der Deutschen
Bank und Disconto⸗Gesellschaft, Filiale Frankfurt a. M., bei dem Bankhause Baß & Herz, in Hamburg: bei dem Bankhause L. Behrens & Söhne zur Auszahlung.
In der am 14. August 1931 stattge⸗ habten notariellen Auslosung von Ge⸗ nußrechtsurkunden unserer Gesellschaft über RM 100,— wurden für die in Be⸗ tracht kommenden drei Jahre folgende neun Nummern gezogen: 2, 51, 78, 130, 144, 147, 153, 157 und 161. Die Ein⸗ lösung erfolgt sofort zum Nennwert bei obigen Zahlstellen gegen Rückgabe der betreffenden Genußrechtsurkunden mit Gewinnanteilschein Nr. 5 und ff.
Frankfurt a. M., im August 1931.
Der Vorstand. Max Wertheim.
EEE“
an
u“X
Georg Harder Maschinenfabrik Aktiengesellschaft, Lübeck. Ordentliche Generalversammlung am Sonnabend, den 12. September 1931, vormittags 10 ½ Uhr, im Sitzungssaale der Commerz⸗Bank in Lübeck, Lübeck, Kohlmarkt 7/13. Tagesordnung:
1. Entgegennahme des Jahresberichts für das Geschäftsjahr 1930, Beschluß⸗ fassung über Genehmigung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie Entlastung für das Geschäfts⸗ jahr 1930.
Aufsichtsratswahl.
Ermächtigung des Vorstands, gegen Aktien der Stückelung von Reichs⸗ mark 600,— im Tausch den gleichen Nennbetrag in Aktien der Stückelung von RM 1000,— und RM 100,— auszureichen.
„Abänderung des § 3 Abs. 1 des Gesellschaftsvertragsg, das Grund⸗ kapital und die Stückelung der Aktien betreffend. .
Diejenigen Aktionäre, die das Stimm⸗
recht in der Generalversammlung aus⸗ üben wollen, müssen ihre Aktien oder Hinterlegungsscheine, nach welchen unter Angabe von Nummern und Stückzahl die Aktien bei einem deutschen Notar hinter⸗ legt sind, spätestens am 8. Septem⸗ ber 1932 entweder 8 in Lübeck bei unserer Gesellschaft oder bei der Commerz⸗Bank in Lübeck, Kohlmarkt 7/13, oder
in Berlin bei dem Bankhause A. E.
Wassermann während der üblichen Geschäftsstunden hinterlegen und bis nach Schluß der Ge⸗ neralversammlung dort belassen.
Lübeck, den 22. August 1931.
Der Vorstand. Ernst Kegelmann.
[46246]
[45941]
Deutsche Aufbau⸗Aktiengesellschaft für Grundbesitz, Industrie und Schiffahrt, Berlin.
Aktionäre unserer Gesellschaft
werden hiermit zu der am Sonnabend,
den 12. September 1931, nach⸗ mittags 3 Uhr, in unserem Geschäfts⸗
lokal, Berlin NW 7, Dorotheenstr. 31/II,
stattfindenden ordentlichen General⸗
versammlung eingeladen. Tagesordnung:
1. Vorlegung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Ge⸗ schäftsberichts für das Geschäfts⸗ jahr 1930 und Beschlußfassung über deren Genehmigung.
Beschlußfassung über Entlastung des Vorstands und des Ausfsichts⸗ rats für die Geschäftsjahre 1929 und 1930.
3. Aufsichtsratswahl. „Mitteilung aus H.⸗G.⸗B.
5. Beschlußfassung über dation der Gesellschaft.
Hierbei erfolgt gesonderte und gemeinschaftliche Abstimmung der Stamm⸗ und Vorzugsaktionäre.
Das Recht, an der Genervalversamm⸗
lung teilzunehmen oder sich in derselben
vertreten zu lassen, besitzt nur derjenige
Aktionär, der sich unter Vorlegung der
Aktien spätestens drei Werktage vor der
Generalversammlung zur Teilnahme an
derselben bei der Gesellschaft angemeldet
oder bei der Gesellschaftskasse die Aktien hinterlegt hat. Die Hinterlegung der
Aktien kann auch bei einem deutschen
Notar erfolgen.
Berlin, den 5ö. 1931. Deutsche Aufbau⸗Aktiengesellschaft für Grundbesitz, Industrie und Schiffahrt.
Der Vorstand.
i Die
§ 240 Abs. 1
die Liqui⸗
.
[40506] 8 Deutsche Wald⸗ und Holzindustrie Aktiengesellschaft.
Die Aktionäre unserer 48 chaft werden hiermit zu der am 17. Sep⸗ tember 1931, vormittags 11 Uhr, in den Räumen der Süddeutschen Treu⸗ hand⸗Aktiengesellschaft, München, Thea⸗ tinerstraße 16, stattfindenden ordenmt⸗ lichen Generalversammlung einge⸗
laden. Tagesordnung:
1. Entgegennahme und Genehmigung des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung.
Entlastung des Vorstands und des
vai tsrats. . Wahlen zum Aufsichtsrat.
3 Beschluüßfassung über die lösung der Gesellschaft.
5. Für den Fall der Auflösung Vor⸗ lage der Liquidationseröffnungs⸗ bilanz.
Aktionäre, welche in der Generalver⸗ sammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, * ihre Aktien spätestens am dritten Tage vor der Generalversamm⸗ lung während der üblichen Geschäfts⸗ stunden
bei der Gesellschaft, München, Wit⸗ telsbacherplatz 4,
zu hinterlegen und daselbst bis zum
Schluß der Generalversammlung zu be⸗
lassen. An Stelle der Aktienurkunden
können auch Depotscheine der Reichs⸗ bank oder eines deutschen Notars hinter⸗ legt werden.
Von der Hinterlegungsstelle werden Eintrittskarten ausgefertigt, welche die Anzahl der Stimmen beurkunden und zur Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung legitimieren.
München, den 30. Juli 1931.
Auf⸗
[45946]
Providentia
In den Aufsichtsrat sind auf Grund des Betriebsrätegesetzes entsandt die Herren Josef Mayer und August Gstaltmayr, beide in Berlin.
Allgemeine Versiche⸗ rungs⸗Aktiengesellschaft, Berlin.
[45944]
Thüringer Gasgesellschaft. Herr Geheimer Kommerzienrat Dr. h. c. Richard Schmidt in Leipzig ist infolge Ablebens aus dem Aufsichts⸗ rat unserer Gesellschaft ausgeschieden. Leipzig, den 20. August 1931
Der Vorstand.
[45943] Alrowa Deutsche Strickerei Aktiengesellschaft. Zusammensetzung des Aufsichtsrats: Herr Rechtsanwalt Walther Bernhard, in Firma Darmstädter und Nationalbank, K. a. A., Berlin, Vorsitzender; Herr Dr. Fritz Meister, Bremen; Herr Horst Pfotenhauer, Chemnitz. Vom Betriebs⸗ rat entsandt: Herr Arno Rothe, Clauß⸗ nitz: Herr Max Körbitz, Mülsen⸗ St. Micheln. Chemnitz, den 20. August 1931. Alrowa 8 Deutsche Strickerei Aktiengesellschaft.
[45988]
Der Aufsichtsrat besteht nunmehr aus den Herren: Konsul Carl Rosenfeld, Kaufmann Goswin H. Boner und Fabrik⸗ direktor Gottfried Süreth.
Folien⸗ & Flitterfabrik A.⸗G., Hanau a. Main. Bimberg. Dr. Rosenfeld.
[43561]
Die Schlesische Roßhaarspinnerei A.⸗G. vormals Julius Friedmann, Breslau 10, wird durch Beschluß der Generalversammlung vom 10. Juni 1931 aufgelöst. Zum Liquidator ist Herr Direktor August Reichel, Breslau, Am Wäldchen 17, bestellt. Die V der Gesellschaft werden aufgefordert, ihre Ansprüche bei der Gesellschaft anzumelden.
Breslau, den 12. August 1931.
Der Liquidator.
[45992]
Kohlen⸗Import Aktiengesellschaft
Hamburg. 8
Aus dem Aufsichtsrat sind g-gen. die Herren: Carl Haustein, Hamburg, und Heinrich Beck, Hamburg. Neu gewählt wurden die Herren: Rechtsanwalt Hans Schröder, Hamburg, und Ernst⸗Westendorf, Hamburg. Der Aufsichtsrat besteht nun⸗ mehr aus den Herren: Rechtsanwalt Hans Schröder, Vorsitzender, Ernst Westendorf, Alfred Holert.
Hamburg, 20. Juli 1931.
[46245] Süddeutsche
Kreditbank Aktiengesellschaft i. L.
Generalversammlung.
Wir laden unsere Aktionäre zu der am 17. September 1931, vormittags 11 Uhr, in den Amtsräumen des Notariats IX, München, Kaufingerstr. 15, stattfindenden Generalversammlungein.
Tagesordnung:
1. Bericht der Liquidatoren,
2. Genehmigung der Bilanz pro 1930.
3. Entlastung der Verwaltung. 8
Stimmberechtigt sind diejenigen Aktionäre, welche spätestens am fünften Tage vor der Versammlung ihre Aktien bei der Bank unter Uebergabe eines doppelt gefertigten Nummernverzeichnisses angemeldet und sich über den Besitz der Aktien ausgewiesen haben.
München, den 21. August 1931.
Die Direktion. Dr. Schworm.
[45949]
Holzindustrie Aktiengesellschaft, Heusenstamm b. Offenbach, Main.
Hierdurch laden wir die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am 28. Sep⸗ tember 1931, vorm. 10 Uhr, im Geschäftszimmer des Herrn Rechts⸗ anwalts und Notars Jakob Henrich, Offenbach, Main, Straße der Republik Nr. 13, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ein.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1930.
2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗
ung der Bilanz.
3. Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.
4. Beschlußfassung über die nach der Verordnung über die Goldmark⸗
bilanz erforderliche Neueinteilung des Aktienkapitals in Stücke von mindestens RMN 100,—.
5. Satzungsänderungen.
6. Diverses.
Zur Teilnahme und Ausübung des Stimmrechts in der ordentlichen Ge⸗ neralversammlung sind diejenigen Herren Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens am dritten Werktage vor der Generalversammlung, den Ver⸗ sammlungstag nicht mitgerechnet, bei der Gesellschaftskasse oder bei der Kasser der Dresdner Bank, Zweigstelle Geln⸗ hausen, unter Beilegung eines doppelt ausgefertigten Nummernverzeichnisses ihrer Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars hinterlegen und bis zum Schluß der Generalver⸗ sammlung dortselbst belassen.
Heusenstamm, den 24. August 1931.
Holzindustrie Aktiengesellschaft.
[44726] Saar⸗Handelsbanuk Aktiengesellschaft, Saarbrücken. Die Aktionäre der Gesellschaft werden zu der am Mittwoch, den 23. Sep⸗ tember 1931, vormittags 11 Uhr, im Bankgebäude Saarbrücken 1, Eisen⸗ bahnstraße 9, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung hier⸗ durch ergebenst eingeladen. Tagesordnung:
„Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats.
„Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
.Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
Diejenigen Aktionäre, welche in der
Generalversammlung stimmen oder An⸗
träge stellen wollen, werden gemäß § 23
der Statuten gebeten, ihre Aktien spä⸗
testens am zweiten Werktage vor der anberaumten Generalversammlung an der Gesellschaftskasse oder bei einem
Notar zu hinterlegen.
Saarbrücken, den 17. August 1931. Saar⸗Handelsbank Aktiengesellschaft.
Der Vorstand.
[45947]
Die Aktionäre unserer Gesellschaft
werden hiermit zu der am 19. Sep⸗
tember d. J., vormittags 11 Uhr,
zu Charlottenburg, Bismarckstraße 114
(Büro des Notars Josephsen), statt⸗
ordentlichen Generalver⸗
ammlung eingeladen. Tagesordnung:
1. Genehmigung der Bilanzen 1929 und 1930.
2. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.
3. Satzungsänderung: Im § 13 des Gesellschaftsvertrags wird im Ab⸗ 8 2 das Wort „notariellem“ ge⸗ trichen.
— Teilmahme an der General⸗ versammlung hat die Hinterlegung der Aktien bis zum 16. September d. J., abends 6 Uhr,
a) bei der Gesellschaftskasse,
b) bei einem deutschen Notar gemäß § 27 der Satzungen zu erfolgen.
Berlin, den 22. August 1931.
Mitteldeutsche Bergbau⸗Aktiengesellschaft. Der Vorstand.
für
[455763 Württembergische Aktiengesellschaft für Grundbesitz in Liquidation, Stuttgart. Einladung zur Generalversammlung. Die Herren Aktionäre werden hier⸗ durch zu der am Samstag, den 12. September 1931, vormittags 11 Uhr, im Sitzungssaal der Darm⸗ städter und Nationalbank, Kommandit⸗ sellschaft auf Aktien, Filiale Stuttgart, tattfindenden achten ordentlichen Ge⸗ neralversammlung satzungsgemäß ein⸗
geladen. Tagesordnung:
1. Vorlage und Genehmigung der Bi⸗ lanz mit Gewinn⸗ und Verlustrech⸗ nung auf 30. Juni 1930 sowie der Liquidationseröffnungsbilanz auf 30. Juni 1930.
2. Vorlage und Genehmigung der Bi⸗ lanz mit Gewinn⸗ und Verlustrech⸗
nung auf 31. Dezember 1930 sowie des Berichts des Vorstands und des Aufsichtsrats.
3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.
Die Aktionäre, welche in der General⸗ versammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben spätestens am dritten Werktag vor der Generalversammlung bis abends 6 Uhr ihre Aktien (Mäntel) bei der Gesellschaft oder bei einem deut⸗ schen Notar oder bei einer deutschen Effektengirobank oder der Reichsbank zu hinterlegen und die Eintritts⸗ und Stimmkarte in Empfang zu nehmen.
Stuttgart, den 14. August 1931. Württembergische Aktiengesellschaft
für Grundbesitz in Liquidation. Der Vorstand. W. Stickel.
[45642] Schiffs⸗ und Maschinenbau⸗Aktien⸗ gesellschaft, Mannheim. Einladung zur ordentlichen Gene⸗ ralversammlung am Mittwoch, den 16. September 1931, vormittags 11 ¼ Uhr, in den Geschäftsräumen unserer Gesellschaft, Werftstraße 6—24.
Tagesordnung:
1. Vorlage der Berichte des Vor⸗ stands und Aufsichtsrats und Be⸗ schlußfassung über die Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das abgelaufene Geschäftsjahr
1930. Vorstands
2. Entlastung Aufsichtsrats.
Die Herren Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, werden er. nach § 18 der Statuten ihre Aktien spätestens mit bee des vierten Geschäftstages vor dem Versammlungstage bei der Gesell⸗ schaft oder bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft, Filiale Mann⸗ heim, zu hinterlegen bzw. die Urkunde über die Hinterlegung bei einem Notar spätestens mit Ablauf des dritten Geschäftstages vor dem Versamm⸗ lungstag der Gesellschaft zu übergeben und dagegen die Legitimationskarten zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung in Empfang zu nehmen.
Mannheim, den 20. August 1931.
Der stellvertr. Vorsitzende des
Aufsichtsrats:
des und
Berliner
Kindl Brauerei Aktiengesellschaft.
Wir fordern hierdurch die Aktionäre unserer Gesellschaft auf, die Restzah⸗ lung in Höhe von 50 % auf die laut Bekanntmachung vom 10. Januar 1931 bezogenen neuen Aktien unserer Gesell⸗ schaft bis spätestens 30. September 1931 zu leisten, und zwar bei den Stellen, bei denen die neuen Aktien s. Zt. bezogen wurden. Dort können auch gegen Zah⸗ lung des oben erwähnten Hettee und Rückgabe der s. Zt. erteilten Kassen⸗ quittungen die neuen, nunmehr vollge⸗ zahlten Aktien in Empfang genommen werden. Ferner geben wir hierdurch bekannt, daß in der am 29. Juni 1931 stattge⸗ fundenen notariellen Auslosung unserer Genußscheine Lit. A von den Stücken à 300,— RM. Stücke mit ungerader Nummer, von den Stücken à 500,— RM alle Stücke mit gerader Nummer zur Rückzahlung gezogen wurden. Wir fordern die Inhaber der gelosten Genußscheine auf, diese zur Empfang⸗ nahme des Gegenwerts abzüglich 10 % Kapitalertragsteuer vom 1. Oktober 1931 ab bei unseren Zahlstellen, der Dresdner Bank und dem Bankhause Gebr. Arnhold in Berlin und Dresden einzureichen. Bei der Einreichung sind die Genuß⸗ cheine mit dem Dividendenbogen aus⸗ chließlich Gewinnanteilschein Nr. 1, der noch für das laufende Geschäftsjahr ge⸗ winnberechtigt ist, einzuliefern.
Berlin W 10, Bendlerstr. 7, den 17. August 1931. 8 Berliner Kindl Brauerei Aktiengesellschaft.
alle
[45990] Hüttenwerk,
Eisengießerei und Maschinenfabrik
Michelstadt in Michelstadt i. O. I. Bekanntmachung,
betr. Herabsetzung des Aktienkapitals.
Die ordentliche Generalversammlung unserer Gesellschaft vom 23. Juni 1931 hat u. a. beschlossen, das Stammkapital von RM 600 000,— durch Zusammen⸗ legung der Stammaktien im Verhält⸗ nis 2:1 auf RM 300 000,— herabzu⸗ setzen.
Nachdem die Eintragung dieses Be⸗ schlusses in das Handelsregister erfolgt ist, fordern wir die Inhaber unserer Stammaktien auf, ihre Stücke nebst den dazugehörigen Gewinnanteilscheinbogen bzw. Erneuerungsschein bis zum 30. September 1931 zwecks Zu⸗ sammenlegung bei der
Deutschen Effekten⸗ &. 8 in
Frankfurt a. M., Kaiserstraße 30, einzureichen. Die Aktionäre erhalten für je 2 Aktien zu RM 300,— (drei⸗ hantert Reichsmark) eine Aktie von nominal RM 300,— (dreihundert Reichs⸗ mark) zurück, während je eine der zwei einzureichenden Aktien von RM 300,— (dreihundert Reichsmark) von der Ge⸗ sellschaft zurückbehalten und vernichtet wird. Die zurückzugebenden Aktien werden mit dem Vermerk versehen: „Gültig in Höhe von RM 300,— (drei⸗ hundert) gemäß Beschluß der General⸗ versammlung vom 23. Juni 1931.“
Soweit von Aktionären eingereichte Aktien die zum Ersatz durch neue Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen, der Gesellschaft aber zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Ver⸗ fügung gestellt werden, werden von je zwei Aktien zu RM 300,— eine ver⸗ nichtet und eine durch den vorgenannten Stempelaufdruck für gültig erklärt. Die letztere wird durch öffentliche Ver⸗ steigerung verkauft. Der Erlös wird den Beteiligten zur Verfügung gestellt.
Aktien, die bis zum Ablauf der Frist nicht eingereicht werden, und eingereichte Aktien, welche die rdeaseafcghe Zahl nicht erreichen und der Gesellschaft zur Verwertung nicht zur Verfügung ge⸗ stellt werden, werden für kraftlos er⸗ klärt. An Stelle von je zwei für kraft⸗ los erklärten Aktien zu RM 300,— wird eine neue Aktie ausgegeben.
Die neuen Aktien sind für Rechnung der Beteiligten durch die Gesellschaft durch ans r; 155—6ö,— zu ver⸗ kaufen. Der Erlös ist den Beteiligten nach Verhältnis ihres Aktienbesitzes auszuzahlen. 1
Die Besorgung der Abstempelung durch die Bank erfolgt provisionsfrei sofern die Aktien am Schalter der Ban eingereicht werden. Im anderen Falle wird die übliche Provision sowie die Spesen für die Rücksendung in An⸗ rechnung gebracht.
Unter Hinweis auf die bekanntgemachte Kapitalzusammen ggung
8 289 2 2. .
fordern wir gemäß 1 d⸗G.; ihre Ansprüche
unsere Gläubiger auf,
bei uns anzumelden. 1 Michelstadt i. O., im August 1931. Hüttenwerk, Eisengießerei und Maschinenfabrik Michelstadt. Der Vorstand. Neundörfer.
Verantwortlich für Schriftleitung und Verlag: Direktor Mengering in Berlin⸗Pankow.
Druck der Preußischen Druckerei und Verlags⸗Aktiengesellschaft, Berlin,
ilhelmstraße 32.
Drei Beilagen einschließlich
r Vorstand.
der Vorstand. Weidemann.
Dor. J. AKlein.
zwei Zentrachandels en tterbeilagen)
*
zum Nr. 196.
45653]. Lapis Aktiengesellschaft für Baustoffhandel. Bilanz per 31. Dezember 1930.
Aktiva. G Kassenbestad Kapitaleinzahlungskonto . Dammum Gewinn⸗ und Verlustkonto: Verlustvortrag 40 652,37 Verlust 1930 6 949,12
Zusicherungskto. I 43 350
₰o 01 8
679 654 Passiva.
. 100 000 Pörlehn . ..
255 000 300 000 24 654
Hypotheken. . Kreditoren..
Zusicherungskto. II 43. 350
570 654 30 Gewinn⸗ und Verlustkonto.
Soll. ℳ Verlustvortrag 0 652 Hausaufwand 26 508 888o111“*“ 36 750 Abschreibung a. Damnum 2 700
106 610
Haben. Hattertehk . Verlust per 31. 12.
59 009 47 601 106 610 Berlin, den 20. März 1931. Lapis Aktiengesellschaft für Baustoffhandel. Andree. Busch. Der Aufsichtsrat. Adolf Rewald. eeeee˙˙— [44113].
Gemeinnützige Aktiengesellschaft Blumenthal Gesellschaft zur Schaf⸗ fung und Unterhaltung von Turn⸗, Sport⸗ u. Spielplätzen zu Krefeld.
Bilanz zum 31. Dezember 1927.
0
Aktiva. RM 1 Grundstücksanzahlungen . 14 750,— Gebäude und Platzanlage 114 740 Neubau Schwimmbad. . 24 287 Geräte und Einrichtung. 2 560 EI . 99 62 Verlustvortrag aus
1926 . 14 448,69 Verlust 1927. 3 874,76
1 930
18 323 174 760˙5
Passiva. Aktienkapitl „ Darlehn 7 000,—
60 514,71 7 137,45 Rückstellungen
100 000
74 652 108 33 174 760 ¼% Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
RM [ 14 448 69
Verlustvorträage. Zinsen, Unterhaltungs⸗ und
sonstige Unkosten.. Abschreibungen.
6 541 56 4 515 90 25 506,15 6 500 — 682 70
Mieteinnahmden. Sand⸗ und Kiesverkauf.. Verlustvortrag aus
WW.“
14 448,69 Verlust 1927..
3 874,76 18 323 45
25 506 15
[44114].
Gemeinnützige Aktiengesellschaft Blumenthal Gesellschaft zur Schaf⸗ fung und Unterhaltung von Turn⸗, Sport⸗ u. Spielplätzen zu Krefeld.
Bilanz zum 31. Dezember 1928.
Ces zas dngibae, RM ebäude und atzanlage Geräte und Einrichtung ⸗ E““ erlustvortrag aus 1927 . 18 323,45 Verlust 1928.
132 039
Passiva. Attienkaptan . 2. arlehn 7 000, “ 15 568,76 9 471,20
100 000
32 039 132 039 —Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
RM 18 323 45
3 524 31
4 520,— 26 367 76 14 500—
. 619 ˙50
96
Verlustvorträgge... insen, Unterhaltungs⸗ sonstige Unkosten..
Abschreibungen...
und
Mieteinnahmen.. Sand⸗ und Kiesverkauf Verlustvortrag aus
LI1
18 323,45 Verlust 1928 .
924,81
0
Verlustvortrag aus
Zinsen,
Erste eennenchatünahn eutschen Reichsanzeiger und Preußischen St
Berlin, Montag, den 24. August
[44115]. Gemeinnützige Aktiengesellschaft Blumenthal Gesellschaft zur Schaf⸗ fung und Unterhaltung von Turn⸗, Sport⸗ u. Spielplätzen zu Krefeld. Bilanz zum 31. Dezember 1929.
Aktiva. RN ₰ Gebäude und Platzanlage 107 400 —
Geräte und Einrichtung 900 Verlustvortrag aus
1928 19 248,26 Verlust 1929 . 1165,10
20 413 128 725
Passiva.
Aktienkapital 1“
Darlehn 7 000,— 10 543,26 11 182,10
100 000
28 725 36 128 725 36 Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 1 NM 19 248 26
3 110/10
4 555—
26 913 36
Mieteinnahmwen . 6 500,—
Verlustvortrag aus
EWA“A“
Verlust 1929 1 165,10 20 413 36
26 913 36
Verlustvortrage . Zinsen, Unterhaltungs⸗ und
sonstige Unkosten. „ Abschreibungen
99 292 23292 892 2
[44116].
Gemeinnützige Aktiengesellschaft Blumenthal Gesellschaft zur Schaf⸗ fung und Unterhaltung von Turn⸗, Sport⸗ u. Spielplätzen zu Krefeld.
Bilanz zum 31. Dezember 1930.
Aktiva. RMN . Gebäude und Platzanlage 103 700 — Geräte und Einrichtung. 60,— Kasse 5
HbJöLE 2 22 2⁴ *⁴
1922
Verlust 1930 .
20 413,36
1 556,54
Passiva. Darlehn 7000,— 5 214,56 13 643,20
25 857 76
125 857,76 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
RMN8 Verlustvortragge 20 413 36 Unterhaltungs⸗ und V
3 563/ 54 4 553 —
28 529 90 Mieteinnahmwden .46 560—
Verlustvortrag aus r “ V Verlust 1930 21 969 90
28 529 90 EAERAWnn—õ————— [45353].
Bilanz zum 31. Dezember 1930.
Aktiva. RMN 9 Grundstücke 74 500,— .eeixöö 139 86
sonstige Unkosten. „„ 2 Abschreibungen
.1““
““
öp Maschinen, Mobiliar, Fuhr⸗ Ho6 5. Rohstoffe, Vorräte.. Kassenbestadg . Wechselbestand „ Bank⸗ und Postscheckgut⸗ haben Debitoren 68111 Beteiligulgg . 1 Verlust 1930 50 405,— Gewinnvortrag 1929 8 977,70 Avale RM 10 000, M—
[7205 810
225 700 288 000— 1 649 40 954 99
99 68
5 80 519 080
41 427
12- pn⸗ Aktienkapital Gesetzl. Reservefonds. Kreditorden . Delkredererückstellung . Arbeiterunterstützungsfonds Avale 10 000a, MM4
8 1 295 810 Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1930.
Aufwand. RM
Abschreibung auf: Fabrikgebäude. 3 333 Maschinen und Utensilien. 26 915 Beamtenhäuser 900 Fuhrpabt . . 2 000 Rückstellung für Delkredere 1930 30 958 Fabrikationsverluit 31 200. 95 307
. 600 000 . 45 000 . 618 077 30 958 1 775
Ertrag. Delkredererückstellung buchung 1929) Mieteinnahmen . Verlust 1930
(Rück⸗ . . 40 577 . 4 325 . 50 405
95 307
Heimendahl & Keller A.⸗G., Hilden /Rhld.
36 Kraftwagenkonto „ .
[43779]. Neue Friedrichstraße 38 — 40 Grundstücksverwertungs⸗Akt.⸗Ges. Bilanz per 31. Dezember 1930.
Aktiva. Hauskonto. „„ Kassakonto E6n Hypothekenforderungskto. Steuerliches Wertberichti⸗
gungskonto „„ „ Kontokorrentkonto. ..
2 700 000 1 899 184 000
470 868 125 000 366 517
Darmstädter und National⸗ bank 280 000,—
Gewinn⸗ und Verlustkonto: Verlustvortrag 60 651,04 Gewinn 1930 5 037,76
3 909 665
Passiva. Aktienkapitalkonto. „„ Leeee een 8
ligentümergrundschuld. Kontokorrentkonto Grundstücksabschreibungs⸗ konto „ „ „„ Darmstädter und National⸗ bank 280 000,—
10 000
3 116 864 309 982 308 388
164 430
3 900 665 92 Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1930.
Aufwand. Grundstücksabschreibungs⸗ konto.. 4 Geschäftsunkostenkonto . Konto Dubo
192 927 49 773 10 39 902 57
Zinsenkonto „ „ „ 6 246 50
Steuernkonto Gewinn⸗ und Verlustkonto; Gewinn 1930 — 5 037 76
268 377 42
4272
Abschreibungen . 8
Bruttogewinn „ Erlös aus bereits abgeschrie⸗
Verlust einschl. Verlustvor⸗
aatsanzeiger
1931
[44705]. Bilanz per 31. Dezem
ber 1930.
rasse, Postsche . Debitoren 5 5 Inventar, Auto, Werkzeug Warenbestad „ Verlustvortrag 1929
21 375,86 Verlust 1930 31 114,45
9 9 7 4 2
2
RM 5 584 220 375 083 15 624 190 045
52 490 ³
Passiva, Antenkapia 9 Reserve. „ Kreditoren .
— „ 2 222 2 2 üIrbe „ 4 35 1p“
639 049
150 000
520 146 467 342 061
639 049
Gewinn⸗ und Verlustrechnung
per 31. Dezember
1930.
Soll.
Unkosten. „ „ „ 8
9 9 ———— e; 2 44 89
zwustvortrag 1929
Haben. .5 benen Forderungen..
trag 1929 .
RN [9 298 350 83 3 462 90 21 375/86
—, — —
323 189/59 270 147 27 55201
52 490/˙31
323 189 59
Fadag Fahrrad⸗Deutsch A.⸗G. Verlin⸗Schöneberg.
E———— [44721].
M. Hensoldt & Söhne
Optische Werke A.⸗G.,
Wetzlar.
Bilanz am 31. Dezember 1930.
Ertrag. 5 Hausertragskonto 268 377/ 42
. 268 377 42
Hamburg, den 6. Juli 1931.
Der Vorstand. Ludwig Meyer. ˙˙˙˙.˙. [44461].
Fritzsche⸗Hager A.⸗G.
Abschluß per 31. Januar 1931.
Bilanz.
Aktiva. Grundstück 6 4 I,b, 9 Gebäude „ 312 000,—
Abschreibung 6 000,— Maschinen „ 130 000,— Zugang. 143 628,— 173528,— Abschreibung 23 628,— Betriebseinr. 727 000,— Zugang. 15 650,43 2650,73
Abschreibung 12 650,43 Fuhrpark „„ 6 000,— Zugang 6 204,30 12 204,30 Abschreibung 3 204,30 9 000 Wertpapiere 7 75 7772 1 Beteiligungen. „ 12 500 Bank⸗ u. Postscheckguthaben 33 111 Kasse . 1 451 Wechsel 11“ 101 260 Außenstände 637 256 Vorräte an Fertig⸗ und Halbfabrikaten, Material 339 891 Verlust: a. d. Geschäftsjahr 1930/31 115 222,17 Gewinnvortrag 18 077,81
RMN ₰ 153 230,—
306 000
150 000
97 144 1 870 846,55
Passiva. Aktienkapital. Reservefonds.. Hypothek Bankschulden. Buchschulden..
„ 1 120 000 . 112 000 .. . 200 000 . 111 100 . 326 274 6 . 1 471
1 870 846 Erfolgsrechnung.
Unerhobene Dividende
Verluste. Steuern und soziale Lasten Gesamtunkostern . Abschreibungen auf:
Gebäude. 6 000,— Maschinen 23 628,— Betr.⸗Einr. 12 650,43 Fuhrpark 3 204,30
1 100 533/78
Immobilien Maschinen . Werkzeuge .
Fuhrpark F Mobilien 8 Kasse J 1
Forderungen: in laufender
Warenvorräte Verlustvortrag 1. 1. 193
Verlust 1930.
Aktienkapital EEn Hypothek Schulden S, ⸗ Rückstellung: Verluste
Unkosten .„.274„ Abschreibungen .
Warenerlös 7 Verlust “
Anlagewerte Kaution und Beteiligung. Außenstände 6 8 85586 59 Kasse, Postscheck⸗ u. Wechsel⸗
Vorräte Verlust 1927/28 78 964,67
Aktienkapital. .
Hypotheken. Verpflichtungen
Uebergangskonto
Vermögen.
11
Rechnung 238 711,99 bei Banken. 36 863,47
—“
89 574,60 19 377,94
RM 361 750 11 325 1 4 380
0 ₰
108 952/[54
1 243 063 ,04
Verbindlichkeiten.
2 . 2 0 424
720 000 — 350 000— 167 063 04
6 000 —
1243 063 07
Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Soll. „ % „ ⁴ 4 8
Haben.
„ 9 2⸗ 4 42
278 972 89 41 275 06
320 247 95 300 870,01
19 377,94 320 217 95
mmüUUn—ʒA [44078].
Pretzschner & Wagawa Aktien⸗
gesellscha 6 Dresden.
Bilanz per . June
1928.
Aktiva.
bestand..
— Gewinnvor⸗
RMNE 9 605 275 62 3 260— 135 3 127 28 128 ee nk 44 379 33
[43517]
Oldenburgische Glashütte, Oldenburg i. O., Aktiengesellschaft. Aufforderung zur Anmeldung von Ansprüchen.
Nachdem die ordentliche Generalver⸗ vom 20. Juli 1931 beschloflen hat, das Grundkapital unserer Gesellschaft um RM 850 000,— auf RM 2 500 000,— herabzusetzen, und dieser Herabsetzungs⸗ beschluß am 5. August 1931 in das Handelsregister des Amtsgerichts Oldenburg eingetragen ist, fordern wir hiermit gemãß § G.⸗B. unsere Gläubiger auf, ihre Ansprüche bei uns anzumelden. Oldenburg i. O., den 11. August 1931
Oldenburgische Glashütte.
Der Vorstand.
[45621] . Deutsch⸗Französische Handelsbank (Banque Franco-Allemande
pour le Commerce) 8
Aktiengesellschaft, 1
8 früher
Bank für Innen⸗ und Außenhandel Aktiengesellschaft. In der Generalversammlung vom 12. Mai 1931 ist beschlossen, das Grundkapital der Gesellschaft um RM 500 000,— dadurch herabzusetzen, daß die Zahl der Aktien im Verhältnis von 3:2 vermindert wird. Die Aktionäre werden demgemäß auf⸗ gefordert, ihre Aktien nebst Gewinnanteil⸗ und Erneuerungsscheinen bis zum 1. Oktober 1931 einschließlich bei dem Vorstande ein⸗ zureichen. Aktien, die bis zum Ablauf dieser Frist nicht eingereicht werden, sowie eingereichte Aktien, welche die zum Ersatz durch neue Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen und der Gesellschaft nicht zur Verwertung zur Verfügung gestellt werden, werden für kraftlos erklärt. X“ Berlin, den 29. Juni 1931. Der Vorstand.
[45622] Deutsch⸗Französische Handelsbank (Banque Franco-Allemande Pour le Commerce) Aktiengesellschaft.
Die Generalversammlung vom 12. Mai 1931 hat beschlossen, das Grundkapital der Gesellschaft zum Zwecke der Beseitigung einer Unterbilanz um RM 500 000,— herabzusetzen. Dieser Beschluß ist am 12. Juni 1931 in das Handelsregister ein⸗ getragen. Um den formalen Bestimmungen des § 289 H.⸗G.⸗B. zu genügen, werden daher die Gläubiger der Gesellschaft auf⸗ gefordert, ihre Ansprüche anzumelden. Berlin, den 29. Juni 1931. Der Vorstand.
[44059]y. Aktien⸗Gesellschaft Görlitzer Nachrichten und Anzeiger. Bilanz zum 31. Dezember 1939.
RMN ₰
185 400 —
30 200—
124 100 —
31 380— 15 800—-
2 800—
Aktiva. Grundstücke und Gebäud Licht⸗ und Kraftanlage Schriften und Metalle Utensilien.. Kraftfahrzeuge.. Firmenwert Niederschles. Zeitung.. Kassenbestand Debitoren.. Vorräte Verlustvortrag von. 19229
Verlust 1930 .
020 220
37 100 —
700 44. 56 640 22 37 958 04
36 324 97 558 403 67 Passiva. Obligationen „ 6 287— Hypotheken . 186 500 — Kreditoren einschl. Akzepte Delkredreerr
5 572,22
3 627— — 558 403 67
Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1930.
trag 1926,27 34 585,34
8
Passiva.
Bank .u⸗
920 117 39 —
100 000— 80 000—
729 53970 10 577 69
920 117 30
Gewinn⸗ und Verlustrechnung
per 30. Juni 19
28.
Gewinne. Vortrag aus alter Rechnung Allgemeines Erträgnis.. Verlust
18 07781 985 311 61 97 144 36
1 100 533/78
Leipzig, den 4. Juli 1931. Fritzsche⸗Hager Akt.⸗Ges. Rummel. Dr. Maul. Dr. Seeliger.
Die Uebereinstimmung der vorstehenden Bilanz und Verlust⸗ und Gewinnrechnung mit den ordnungsmäßig geführten Büchern der Fritzsche⸗Hager A.⸗G., Leipzig, be⸗ scheinige ich hiermit.
Leipzig, den 10. Juli 1931. Richard Fischer, v. d. Handelskammer
Gesamtunkosten. Abschreibungen.. Uebergangskonto
Uebertrag d. Reservefonds⸗
Warenkonto, Bruttogewinn Gewinnvortrag aus 1926/27 Verlust 1927/28 78 964,67
Soll.
RM
121 584 18 953
10 577
151 114
Haben.
ööö““
— Gewinnvor⸗ trag 1926/27 34 585,34
86 36 34 585 34
44 379 33
Dr. Heimendahl.
Leipzig beeid. Dipl.⸗Bücherrevisor. V. D. B.
— —
6
151114890
Dresden, den 12. Mai 1930.
Der Vorstand.
Aufwand. RN Betriebsunkosten. „ 645 476
675 123 94
1 Ertrag. Erlöse 9 9 2 9 9 9 1u“ Verlust 19309
669 551
5 572 ¼ 675 123 Görlitz, den 10. April 1931.
Der Aufsichtsrat. von Eichel, Vorsitzender. Der Vorstand. Dr. Bokämper. Die vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung habe ich geprüft und für richtig befunden. Görlitz, den 10. April 1931. Fritz Wittwer, öffentlich angestellte und beeideter Bücherrevisor und kauf⸗ männischer Sachverständiger der Industrie⸗ und Handelskammer für die Preußische Oberlausitz in Görlitz.
Herr Landrat a. D. v. Lucke, Mücken⸗ hain, ist durch Tod aus unserem Auf⸗ sichtsrat ausgeschieden und Herr Fabrik⸗ besitzer Kurt Arnade, Görlitz, durch Nieder⸗
legung seines Amtes.
95 091 93