1931 / 197 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 25 Aug 1931 18:00:01 GMT) scan diff

S. 4

[46376] An

B

ekanntmachung.

ausgeschiedenen Zugführers

iligenhafen,

edt, in den Aufsichtsrat gewählt. Elmshorn, den 22. August 1931. Elmshorn⸗Barmstedt⸗Oldesloer

Feterzartche Richard Möller,

Eisenbahn.

Die Direktion.

[45965]l.. Edmund Münster Aktien⸗Gesellschaft, Düsseldorf.

Bilanz per 31.

Dezember 1930.

Stelle des aus dem Aufsichtsrat Rohgalf, wurde der Bahnunter⸗ Hen⸗

Anlagen.. Debitoren.

Kasse und Wechsel Warenbestand .

Aktienkapital Kreditoren u

Rückstellungen

Hypotheken Gewinn . .

[45962].

739 168 594 901

342 916

18 105

39 10

695 091

13

1 000 000 481 118

30 785 122 473 60 713

1 695 091 ———õyõ q rͤℛékwerw

Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1930.

An

Reingewinn

Per

Bruttonutzen

Schlußbila

Debet. Unkostenkonto

Kredit.

in 1930.

164 650 164 650 ⁄% nz per 31. Dezember 1930.

164 304 48 346 164 650/5

Atk

Kasse, Banken und Post⸗

scheckkonto Mobiliarkont Diverse Deb

Passiva. Reserdefondskonto

Aktienkapital

9 Diverse Kreditores. Gewinnvortrag auf neue

Rechnung

tiva.

0 2 8 9 itores

5 872 13 224 122 604

konto

Hamburg, 31. März 1931. Reibel Aktiengesellschaft für Spedition und Schiffahrt.

Die Uebereinstimmung mit den Büchern

bescheinigt

(Unterschriften.)

Heinrich Döll, gerichtlich bestellter Bücherrevisor.

[46383].

141 701s¹

5 347 29 100 000

36 008 346

Vereinigte Bauunternehmung Breslau A.⸗G. in Breslau.

2

20

10

141 701/54

15

Bilanz per 31. Dezember 1930. Aktiva.

Grundstücke Gebäude.

Maschinen u Inventar

Gleisanlage Fuhrpark . SRS. Effekten. . Debitoren. Materialien

Hypothekentilgung Beteiligungen:

Meltzer &

Gebr. Huber.

Verlust Gewin

vortrag 1929 3 352, Avale 60 365,72

Pa

Aktienkapital.. 1 Reservefonds. 8

Hypotheken Kreditoren. Akzepte..

Avale 60 365,72

nd Geräte

und Vorräte .

Kreuz.. . 636 455,81 n⸗

2 ssiva.

.„ 22

2

262 245 218 423 359 419

15 022

11 240 14 356 2 460

6 732 573 343 106 249 31 083

22 827 80 143

633 103

320 000 12 000 425 000 514 902 64 746

336 648 4

336 648

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1930.

18

Unkostenkonto .. . .. Steuern und Abgabenkonto

Dubiosenkon

Abschreibungen:

Gebäude.

Maschinen und

Geräte Inventar

Gleisanlage

Fuhrpark

Meltzer & Kreuz. .—— Gebr. Huber

Gewinnvortrag aus 1929. Bautenkonto.. Grundstücksertragskonto. Verlust 1930 636 455,81 Gewinn⸗

vortrag

Vorstehende Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1930 ist in der ordentlichen Generalversamm⸗ bng der Gesellschaft genehmigt worden.

r

—aa e ehe 4 457,40

39 935,83

1 669,36 911,30

. 2 533,16

377 751 63 165

14 559 297 684

57 19 60

05

72 43

3 352,—

898 513

3 352 257 468 4 589

633 103

eslau, im August 1931.

Der Vorstand.

898 513

56

34 41

81 56

45945]

Natgra Materialbeschaffungsstelle für das graphische Gewerbe A.⸗G. Leipzig.

Bei der am 20, Mai 1931 erfolgten Wahl zum Aufsichtsrat unserer Gesell⸗ schaft wurden die nachstehenden Herren wählt: Hofrat Siegfried ber, Puchöruckereibesiber und Verlagsbuch⸗ Rudolf Ullstein, Generaldirektor r. Woelck, Buchdruckereibesitzer Otto Edler, Buchdruckereibesitzer Ludwig Baltz. Herr Kaufmann Arthur Eisfelder⸗ Mylius ist aus dem Aufsichtsrat aus⸗

geschieden.

Leipzig, den 21. August 1931.

Der Aufsichtsrat. Siegfried Weber. 8 Der Vorstand. Otto Richter.

(46319]

1I“

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Donners⸗ tag, den 24. September 1931, vor⸗ mittags 11 Uhr, im Geschäfts⸗ gebäude unserer Gesellschaft stattfinden⸗ den 33. ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen. Tagesordnung:

1. Vorlegung des Gesäftsberichts, der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechuung des mit dem 31. Dezember 1930 abgelaufenen Zeschültsinhre. .

Beschlußfassung über Genehmigun der Bilanz nebst Gewinn⸗ un Verlustrechnung.

3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4. Wahl zum Aufsichtsrat.

5. Verschiedenes.

Dieje nigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilzunehmen be⸗ absichtigen, haben ihre Aktien spätestens am 19. September 1931 bei der Deut⸗ schen Bank und Disconto⸗Gesellschaft Filiale Düsseldorf in Düsseldorf oder bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Ge⸗ 9— Zweigstelle Bad Godesberg in

ad Godesberg oder bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft wefig; stelle Hamm Zahlstelle Ahlen (Westf.) oder bei der Deutschen Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft Filiale Münster in Münster oder bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft Filiale Bre⸗ men in Bremen oder bei der Kasse unserer Gesellschaft zu hinterlegen.

Ahlen (Westf.), 21. August 1931. Westfälische Stanz⸗ und Emaillir⸗

Werke A.⸗G., vorm. J. & H.

Kerkmann Der Vorstand. Scholz. Kerkmann. Der Aufsichtsrat. 1 Haverkamp, Vorsitzender.

[45603] Max Kohl, Aktiengesellschaft, Chemnitz.

Hiermit laden wir unsere Aktionäre zu der am Mittwoch, den 16. Sep⸗ tember 1931, mittags 12 Uhr, in Chemnitz, im Sitzungszimmer der Dresdner Bank, Filiale Chemnitz, Post⸗ straße 10, stattfindenden ordentlichen

Generalversammlung ein. Tagesordnung:

1. Vorlegung der Bilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das 9 1930/31 und der Be⸗ richte des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats. 1

.Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Beschlußfassung über Erteilung der Entlastung: a) an den Vorstand, b) an den Aufsichtsrat.

4. b über die Deckung des Verlustes.

5. Wahl eines Fasfe beerss es echeb

In den vorgeschriebenen Fällen findet eine getrennte Abstimmung der Stamm⸗ und Vorzugsaktien über die Punkte der Tagesordnung statt. 1

Inhaber von Stammaktien, welche in der Generalversammlung ihr Stimm⸗ recht ausüben wollen, werden unter Hinweis auf § 19 der Satzung gebeten, ihre Aktien oder den nach der Ein⸗ berufung der Generalversammlung aus⸗ gestellten Hinterlegungsschein einer Effektengirobank oder einer deutschen öffentlichen Hinterlegungsstelle bei unserer Gesellschaftskasse oder bei der Dresdner Bank, Filiale Chem⸗ nitz, oder bei der Dresdner Bank in Dresden oder bei der Dresdner Bank in Leipzig spätestens am Sonn⸗ abend, den 12. September 1931, bis nach Abhaltung der Generalver⸗ sammlung zu hinterlegen, um sich durch

ie von diesen Anmeldestellen zu er⸗ teilende Bescheinigung zur Teilnahme an der Generalversammlung ausweisen zu können. Die Reichsbankdepotscheine sind wegen der veränderten Verwah⸗ rungsbedingungen der Reichsbank nicht mehr zur Hinterlegung zwecks Aus⸗ übung des Stimmrechts in der General⸗ versammlung geeignet. Die Hinterlegung ist auch dann ordnungsmäßig erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei einer anderen Bankfirma bis zur Beendigung der Generalversammlung in Sperrdepot gehalten werden.

Gedruckte Geschäftsberichte mit Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung sind vom 28. August 1931 an bei den oben⸗ genannten Hinterlegungsstellen zu er⸗ halten.

Chemnitz, den 21. August 1931.

Max Kohl, Aktiengesellschaft.

[Aktienkapital..

[37011]. Opal Grundstücks A.⸗G., Berlin. Bilanz über das Geschäftsjahr 1930.

Aktiva. Beteiligunng .112 000 Hypotheken und Entlastungs⸗

anspruchskonto. Grundstückskonto

84 40

24

27 495 857

40 353

Passiva. Kapital.. Hypothekenkonto. .

30 000 10 353,2

70 353,24 Gewinn⸗ und Verlustkonto.

16 876 20

2 848 79 11 380 65 2 646 76 16 876 20

Opal Grundstücks A.⸗G. Löhr.

—nUVNAPkß——————△△ã—⏑ℳü——Réèq,-— [44976]. Bilanz per 31. Dezember 1930.

Aktiva. RM

Grundstück und Gebäude. 141 400 Maschinen und Mobilien. 5 076 Patente und Muster.... 2 Waren.. Außenstände

Einnahmwen

Ausgaben .. Abschreibung früherer Verluste Abschreibung Hypothekenkonto

86 348 145 990

378 81668

2* 8⁴ 2* 2 9 80

assiva. * 1 200 000 20 000 20 192 2 589 135 628 407

378 816

Reservefonds. Rückstellungen. Hypothel. Verbindlichkeiten. Gewinnvortrag..

unserer der Obligationsanleihe von Mark 600 000,— zu einer Gläubigerversammlung auf Grund von § 16 des Gesetzes, betr. die gemeinsamen Rechte der Besitzer von 4. Dezember 1899, auf Montag, den 28. September 1931, vormittags 11 Uhr, Sitzungssaal der Commerz⸗ und Privat⸗ Bank Aktiengesellschaft Filiale Chem⸗ nitz, Chemnitz, Johannisplatz 4, ein.

dieser Versammlung sind alle Inhaber von Schuldverschreibungen berechtigt, die , am zweiten Tage vor der

gen bei der 1 einem deutschen Notar oder bei einem sächsischen Amtsgericht hinterlegt haben und legungsscheins ausweisen.

Bevollmächtigten ausgeübt werden. Für die Vollmacht ist schriftliche Form er⸗ forderlich und genügend.

46320] Hierdurch laden wir die Inhaber Teilschuldverschreibungen aus

[46386].

Union Aktiengesellschaft für Grundbesitz, Berlin.

aus dem Jahre 1919

Schuldverschreibungen vom

in den

nach Chemnitz

Tagesordnung: 8 Bestellung der Commerz⸗ und Privat⸗ Bank Alktiengesellschaft Filiale Chemnitz, Chemnitz, zum Grund⸗ buchvertreter gemäß § 1189 des Bürgerlichen Gesetzbuchs mit den Befugnissen nach Ziff. 8, 9 und 10 unserer Anleihebedingungen, an Stelle des bisherigen Grundbuch⸗ vertreters, des Chemnitzer Bank⸗ Vereins zu der infolge mit der Commerz⸗ und Privat⸗Bank weggefallen ist.

Grundstücke. Effekten..

Hoother bitoren Kasse, Postscheck

Aufwertungsausgleich

Aktienkapituauaal.. Reserve . Reparaturenreserve.. Hypotheken:

Kreditoren. bööö1ö1.“;

RM 3 346 403 50 000 7 000 41 926 2 822 770 000

[4 218 151

Aktiva.

I2IISESIIS8

Passiva. 1 000 000

1l'

Aufwertungshypotheken 1 595 439,67 Goldmark⸗

hypotheken 833 750,— 67

63 57 4 218 151 87

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1930.

o11I“

Har Teilnahme und Abstimmung in

ihre Schuldverschreibun⸗

ersammlung zeichsbank in Berlin, bei

des Hinter⸗

sich durch Vorlegun rsammlung

in der Das Stimmrecht kann durch einen

Chemnitz, den 21. August 1931. Sondermann & Stier Aktiengesellschaft. Schöning.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1930.

Soll. RM

Verlustvortrdag. . 138 223 Unkosten u. Abschreibungen]/ 200 769 Saldo 407

339 399

Haben.

Rohgewiuiin 339 399

339 399 Kassel, den 14. August 1931. Meyerhof & Cie. Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Fritz Meyerhof. —V———NNN— [45961]. be Getreidekreditbank ktiengesellschaft. Rechnungsabschluß z. 31. März1931.

RM [9 30 634/44

7 867 269 163

Vermögen. Kasse u. fremde Geldsorten Guthaben bei Noten⸗ und Abrechnungsbanken. Schecks und Wechsel.. Nostroguthaben bei Banken und Bankfirmen Eigene Wertpapiere: börsengängige 8 996,53 sonstige . . . 248270 Dauernde Beteiligungen. Debitoren in laufender . Transitorische Aktiva. 2 181 Einrichtungen.. 1 außerdem: Avaldebitoren RM 71 000,—

46 80

32 680 63

11 479 2 376

665 032

1 021 416

Verpflichtungen. Aktienkapital: Stammaktien. Vorzugsaktien Reservekonto I. Reservekonto II 4 Kreditoren in laufender Rechnung“*)) . Transitorische Passiva.. Unerhobene Dividenden der verflossenen Geschäfts⸗ jahre Avalkreditoren 71000,— Rückstellung für zeitliche Wertminderung der Außenstände..

400 000] 10 000 41 000 50 587

481 645 2 612

1 380

6 665s566566ö1

34 190

1 021 416

RM

*) davon gedeckt durch Waren 20 652,41 gedeckt durch börsengän⸗

gige Wertpapiere 7 832,45

gedeckt durch andere

Sicherheiten 569 617,22

**) hiervon fällig bis zu

7 Tageln 199 774,72

bis zu 3 Monaten 54 823,55

über 3 Monate . 227 047,18

Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Soll. RM

Handlungsunkosten einschl.

Gehälter. 95 149 Steuern.. 10 970 Vorzugsdividenden. 1 000 Rückstellung für zeitliche

Wertminderung der

Außenstände.

72 20

₰o

34 190 141 310

72 92

Haben. 1 Erlös für Zinsen, Provi⸗ sionen uss.

141 310 92 141 310 92

Der Vorstand. Burger.

[Der Vorstand.

Dresden, im Juli 1931. Hartwig. Aehnlich.

[44058] Schmiedeberger Klinker⸗ und Dach⸗ steinwerk Aktiengesells

31. August 1929 und 28. Februar 1931 ist u. a. beschlossen worden, die 30 000,—

Verhältnis von 3:1 zusammenzulegen

herabgesetzte aus 10 000 Goldmark Stammaktien und 4500,— Goldmark Vorzugsaktien, um 40 000,— Goldmark neue, auf den In⸗ haber lautende, ab 1. Januar 1929 divi⸗ dendenberechtigte Stammaktien über je 100,— Goldmark Nennwert zu erhöhen. Weiter ist in der Generalversammlung vom 28. Februar 1931 u. a. beschlossen worden, das Stammkapital um weitere

haber lautende, ab 1. Januar 1 dividendenberechtigte Stammaktien über

Handlungsunkosten Hypothekenzinsen 141 103 30 Steuern.. .

Zinsen Gewinn..

Gewinnvortrag.. Grundstücksertrag

Soll. RMN 9. 45 572 97

130 467 76 8 827 83 41 183 57 367 155,43

983 46 366 17197 367 155,43

Berlin, den 22. e 1931. Der Vorstand. Middelmann.

[39345] Mars⸗Werke A.⸗G.

Nürnberg⸗Doos. Bilanz am 30. September 1930.

ft in Bad

Schmiedeberg, Bez. Halle a. S. In den Generalversammlungen vom

oldmark betragenden Stammaktien im

und das damit auf 14 500,— Goldmark Stammkapital, bestehend

14 500,— Goldmark neue, auf den In⸗ 1929

je 100,— Goldmark Nennwert zu er⸗ höhen. Das gesetzliche Bezugsrecht der Aktionäre ist ausgeschlossen worden. Die neuen Aktien sind von dem Kauf⸗ mann Ewald Brinkhoff in Leipzig mit der Verpflichtung übernommen worden, dieselben den alten Aktionären zum Be⸗ zuge anzubieten. Nachdem die General⸗ versammlungsbeschlüsse in das Handels⸗ register eingetragen worden sind, fordern wir die Aktionäre auf, die ihnen zustehenden Bezugsrechte unter folgenden Bedingungen geltend zu machen:

1. Auf nom. 300,— Goldmark noch nicht zusammengelegte bzw. auf nom. 100,— Goldmark zufammengelegte Stammaktien können 4 neue Stamm⸗ aktien über je nom. 100,—. Goldmark zum Kurse von 100 % zuzüͤglich Börsen⸗ umsatzsteuer bezogen werden.

2. Weiter kann auf nom. 300,— Goldmark noch nicht zusammengelegte bzw. auf nom. 100,— Goldmark zu⸗ sammengelegte alte Stammaktien sowie auf nom. 100,— Goldmark Vorzugs⸗ aktien eine neue Stammaktie über nom. 100,— Goldmark zum Kurse von 100 % zuzüglich Börsenumsatzsteuer be⸗ zogen werden. 1

3. Das eeeee ist bei Vermei⸗ dung des Verlustes vom 20. August bis einschl. 31. Oktober 1931 während der üblichen Geschäftsstunden bei der Ge⸗ sellschaftskasse in Bad Schmiedeberg auszuüben.

4. Die Aktien, auf die das Bezugs⸗ recht ausgeübt werden soll, sind ohne Dividendenbogen mit 2 arithmetischen Nummernverzeichnissen zur Abstempe⸗ lung einzureichen. 3

5. Bei der Einreichung ist gleich⸗

itig der Bezugspreis von 100 % mit 100,g. Goldmark für jede neue Aktie zuzüglich Börsenumsatzsteuer bar einzu⸗ zahlen. Die eingereichten Aktien werden nach erfolgter Abstempelung zurückgegeben.

6. Die Aushändigung der neuen Aktien an den beziehenden Aktionär er⸗ folgt nach deren Fertigstellung gegen Rückgabe des mit der Quittung über die Einzahlung versehenen Nummernver⸗ zeichnisses. Die Ausgabestelle ist be⸗ rechtigt, aber nicht verpflichtet, die Le⸗ gitimation des Ueberbringers der

Quittung zu prüfen. Bad Schmiedeberg, Bez. Halle, den 14. August 1931. Schmiedeberger Klinker⸗ und Dach⸗ steinwerk Aktiengesellschaft in Bad 8 Schmiedeberg.

Grundstück... Gebäude. 327 145,—

Maschinen..

Einrichtungen.

Werkzeuge..

Modelle..

Aktiva. 53 533,—

323 875

3 270,— 51 70,— 400,—

91 370,— 9 370,—

95 300,— 9 300,—

20 505,— 225,53

Zugang. 2 225/55 Abschreibung

Abschreibung

Abgang..

Abschreibung 82 000

Abschreibung

Zugang..

Abschreibung.

Patente.. Swattk. . .. . . . assa, Postscheck, Reichs⸗ bank... 1“ Außenstände. Warenvorräte. Verlust..

55 80

535 576 808 002 19 104 440/ 98

2017 660 52

Passiva. Aktienkapital: 4500 Stamm⸗ aktien à 100,—. . 450 000— 130 Vorzugsaktien

à 100, —0 13 000— 202 000

12 000— 1 625 40 1 427 429 40

* n 9 0 0 95 9

Delkrederefonds.. Nichterhobene Dividende. Gläubiger. ..

Be⸗

Vorauszahlungen und

reitstellungen. 113 s 2 017 660/52

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 30. September 1930.

Soll. Verlustvortrag aus 1928/29 937 046 Lt. Generalversammlungs-⸗

beschluß vom 29. Juli 1930 genehmigte Sonder⸗ abschreibungen.. Fabrikations⸗ und Betriebs⸗ unkostetetenn Handlungsunkosten.... Abschreibungen auf: Gebäude 3 270,— Maschinen 9 370,— Einrichtungen. 9 300,— Werkzeuge 225,53 Modelle. 143,—

296 498

1 005 318 480 109

22 308 2 741 280

1 aben. Zufolge eneralversamm⸗ lungsbeschluß v. 29. Juli 1930 verfügt: Einziehung von 290000,— eigener Stammaktien. Zusammenlegung von 1 800 000,— Stamm⸗ aktien im Verhältnis 4:1 Fabrikationserlös 1929/30 Verlust per 1929/30 .

.“

200 000

1 350 000 1 086 839

104 440 2 280 G aeexhg, im Juli 1931

er Vorstand. 8

Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung haben wir geprüft. Wir bestätigen deren Uebereinstimmung mit dem ordnungsmäßig geführten Buchwerk der Gesellschaft.

Nürnberg, den 17. Juni 1931.

Bayerische Treuhand⸗ Aktiengesellschaft.

8 Eichberg.

Krakenberger Ppa. Herzo 3

Dr.

Bilanz per 31. Dezember 1930. 5

1 8

Erste Zentralhandelsregifterbeilage

Berl

zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen St

nehmen Bestellungen an,

Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugs. 8 8 preis vierteljährlich 4,05 ℛ.. Alle Postanstalten

auch die Geschäftsstelle SW. 48, Wilhelmstraße 32.

Einzelne Nummern kosten 15 ℛ. Sie werden nur gegen bar oder vorherige Einsendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.

in Berlin für Selbstabholer

in, Dienstag, den 25. August

Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen Petitzeile 1,10 ℛ.ℳ. Anzeigen nimmt die Geschäftsstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.

aa

tsanzeiger

zugleich Zentralhandelsregister für das Deutsche Neich Nr. 197.

Eger-

Genossense

525n

.

Verschiedenes.

nhaltsübersicht.

den lsregister,

üterrechtsregister, Vereinsregister,

Pofteregister,

Musterregister, Urheberrechtseintragsrolle, Konkurse und Vergleichssachen,

83 1“

1. Handelsregifter.

Allenstein. [45654] In unser Handelsregister A Nr. 647 trugen wir bei der Firma Kabelfabrik Landsberg g. W. Mechanische Draht⸗ und E G. Schroeder Lands⸗ berg a. W. mit Zweigniederlassung in Allenstein unter der Firma Kabelfabrik Landsberg a. W. mechanische Draht und Hanfseilerei G. Schroeder Lands⸗ berg a. W. Zweigniederlassung Allen⸗ * folgendes ein: Der Gesellschafter runo Schroeder ist verstorben. Die Gesellschaft wird fortgesetzt mit seinen Erben: a) seiner Witwe Margarete Schroeder geb. Wilhelm in Landsberg a. W., b) dem Studiosus Kurt Schroeder, ur Zeit Berlin⸗Charlottenburg, Schiller⸗ ünsß 113, c) Fräulein Margot Schroe⸗ der zu Landsberg a. W. Die vorge⸗ nannten Miterben, Studiosus Kurt straße 113, c) Fräulein Margot Schroe⸗ der, sind von der Vertretung der Ge⸗ sellschaft bis zum 1. April 1938 ausge⸗ schlossen. Die Witwe Margarete Schroe⸗ der Peb. Wilhelm ist zur Vertretung der Gesellschaft nur in Gemeinschaft entweder mit dem Mitgesellschafter Erich Schroeder oder mit einem der zuständigen Prokuristen befugt. Die Ge⸗ brsschaf⸗ wird nach dem Tode eines der Gesellschafter mit dessen Erben fort⸗ setzt. Die Einzelprokura des Kurt Schubert ist infolge Todes erloschen. Amtsgericht Allenstein, 19. August 1931.

Allenstein. [45655] „In unser Handelsregister A Nr. 684 trugen wir bei der Firma Mechanische Netzfabrik Landsberg a. W. Erich und Bruno Schroeder Landsberg a. W. Zweigniederlassung Allenstein folgendes ein: Der Gesellschafter Bruno Schroeder ist verstorben. Die Gesellschaft wird Petgezeßt mit seinen Erben: a) seiner irwe Margarete Schroeder geb. Wil⸗ Im in Landsberg a. W., b) dem tudiosus Kurt Schroeder, zur Zeit Berlin⸗Charlottenburg, Schillerstr. 113, c) Fräulein Margot Schroeder zu Lands⸗ berg a. W. Die vorgenannten Mit⸗ erben, Studiosus Kurt Schroeder und Fräulein Margot Schroeder, sind von der Vertretung der Gesellschaft bis zum 1. April 1938 ausgeschlossen. Die Witwe Margarete Schroeder geb. Wilhelm ist der Vertretung der Gesellschaft nur in emeinschaft entweder mit dem Mit⸗ gesellschafter Erich Schroeder oder mit einem der bestänszoen Prokuristen be⸗ fugt. Die Gesellschaft wird nach dem Tode eines der Gesellschafter mit dessen Erben fortgesetzt. Amtsgericht Allenstein, 19. August 1931. Altenburg, Thür. [45656] In das ndelsregister Abt. A ist heute bei Nr. 22 (Firma C. F. Bäßler in Altenburg) eingetragen worden, daß die Prokuren von Karl Hennings und Walter Reich erloschen sind. Altenburg, am 20. August 1931. Thüringisches Amtsgericht. Altona-Blankenese. [45657)] Eingetragen am 14. August 1931 bei der Firma „Remy & Schickle“, Blan⸗ kenese (H.⸗R. A 134): Die bisherigen Gesellschafter Ludwig A. Remy und Gustav Schickle sind ausgeschieden. Ehe⸗ frau Emmy Elisabeth Schickle, geb. Koch, in Altona⸗Blankenese ist alleinige Inhaberin der Firma. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts be⸗ gründeten Forderungen und Verbind⸗ sichkeiten ist bei dem Erwerbe des Ge⸗ schäfts durch Ehefrau Schickle aus⸗ geschlossen. Amtsgericht Altona⸗Blankenese. Aschaffenburg.

[45658] Bekanntmachung.

1. „Jean Roth“ in Aschaffenburg: Die Firma ist erloschen.

2. „Süddeutsche Herrenkleider⸗ fabrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation“ in Aschaffen⸗ burg: Das Liquidationsverfahren ist beendet, desgl. die Vertretungsbefugnis der Liquidatoren Georg Betzold, Michael

türmer, Hermann Beckmann. Die Firma ist erloschen, desgl. die Gesamt⸗ prokurg des Karl Seitz.

3. „Jüllich & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung Wein⸗ und Spirituosenvertrieb in Liquidation“ in Aschaffenburg: Das Liquidations⸗ verfahren ist beendet, desgl. die Ver⸗ geunggeefuni⸗ der Liquidatoren

4. Unter der Firma „Clemens & Matthäus Zang Baugeschäft u. Baustoffhandel“ mit dem Sitz in Stockstadt a M., Friedrich⸗Ebert⸗ Straße 18, betreiben die Baumeister Clemens und Mattsäus Zang, beide in Stockstadt a. M., seit 1. 3. 1911 ein Bauuunternehmergeschäft und den Han⸗ del mit Baumaterialien.

Aschaffenburg, den 19. August 1931.

Amtsgericht Registergericht. Angustusbu rtz. Erzgeb. [45659]

Auf Blatt 437 des hiesigen Handels⸗ registers ist heute die Firma Hermann Rudolph in Eppendorf und als deren Inhaber der Bierverleger Karl Her⸗ mann Rudolph in Eppendorf einge⸗

tragen worden.

Angegebener Geschäftszweig: Bier⸗ verlag.

Augustusburg, den 19. August 1931. Das Amtsgericht.

Baden-Baden. [45661] Handelsregistereintrag Abt. A Bd. II O.⸗Z. 459 Firma Wilhelm Pittack, Restaurateur in Baden⸗Baden —: Die Firma ist erloschen. Baden, den 15. August 1931. Geschäftsstelle des Bad. Amtsgerichts, I.

Bad Homburg v. d. H. 145660)]

H⸗R. B 180. Firma L. F. Rousselet Friedrichsdorf Ts. . mit be⸗ 8 Haftung, Friedrichsdorf am Taunus. Uebernahme des von der Kommanditgesellschaft L. F. Rousselet zu Friedrichsdorf am Ts. betriebenen Fabvikations⸗ und Handelsgewerbes und die Fortführung desselben. 20 000 RM (zwanzigtausend Reichsmark). Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 30. Mai 1931 festgestellt. Die Gesellschaft wird durch einen oder mehrere Geschäfts⸗ führer vertreten. Falls bei der Be⸗ stellung mehrerer nicht bestimmt wird, daß sie zur Einzelver⸗ tretung berechtigt sein sollen, sind die Bestellten nur zuvr tenr- een ase e. befugt. Bei Kollektivvertretung sin jeweils zwei Geschäftsführer ver⸗ tretungsberechtigt. Zu ersten Geschäfts⸗ fügresn mit Kollektivvertretung ind bestellt: Fabrikant Ernst Rousselet

u Friedrichsdorf i. Ts. und Prokurist

riedrich Anton zu Ulm. Eingetragen am 4. 8. 1931.

H.⸗R. A 447. Deutsche Presse Zen⸗ trale Dr. Charles L. Hartmann, Bad Homburg v. d. H. Dr. Charles L. Hartmann, Bad Homburg v. d. H., Eingetvagen am 5. 8.

er B 23. Firma Wirkerei Ober⸗ ursel G. m. b. H., Oberursel a. Ts. Der Friedrich Maul ist abberufen. An seiner Stelle sind Dr. Hellmuth Herrmann und seirdrich Hesse zu Geschäftsführern bestellt. Einge⸗ tragen am 5. August 1931.

5.⸗R. B 180. Firma L. F. Rousselet Friedrichsdorf/Ts. G. m. b. H., Fried⸗ richsdorf i. Ts. Der Sitz der Firma ist nach Ulm a. Donau verlegt. Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 7. August 1931 ist § 1 der Satzung des *gö dahin ge⸗ ändert, daß an Stelle des Orts Fried⸗ richsdorf im Taunus Ulm a. Donau als neuer Sitz der Gesellschaft tritt. Ein⸗ getragen am 15. 8. 1931.

Bad Homburg v. d. Höhe, den 15. August 1931.

Amtsgericht, Abt. 4.

Bamberg. [45662] Handelsregistereintrag.

Josef Haupt, 28 Bamberg. In⸗

en. Haupt, Josef, Direktor in

amberg.

Bamberg, den 20. August 1931. Amtsgericht Registergericht.

Bensberg. [45678]

In das Handelsregister Abt. B ist heute unter Nr. 75 bei der Firma Gebr. Reusch Aktiengesellschaft zu Hoffnungs⸗ shal folgendes eingetragen worden: Die

rokura des Kansmangn Bruno Raab ist erloschen.

Bensberg, den 10. August 1931.

Das Amtsgericht.

Berlin. [45753]

In das Handelsregister Abteilung A ist am 14. August 1931 worden: Nr. 77 273. Gebrüder Erb Spediteure, Berlin. Offene Handels⸗ gesellschaft seit 1. Juli 1931. Gesell⸗

eorg Außenhofer senior und junior. ie Firma ist erloschen.

schafter sind die Kaufleute in Berlin:

Ernst Erb und Max Erb. Bei Nr. 25 912 Edmund Boehm & Co.: Der bisherige Gesellschafter Heinrich Boehm ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Nr. 60 621 Otto Haucke Elektrische Scheibensicherung: Die Firma ist er⸗ loschen.

Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 90.

Berlin. [45672]

In das Handelsregister Abt. A ist am 14. August 1931 eingetragen worden: Bei Nr. 57 144 Wäschekonfektion Ritzewoller Alfred Ritzewoller: Die Prokura der Betty Reppen ist erloschen. Nr. 74 946 Schlingplässer & Co.: Die Prokura des Kurt Rosenlöcher ist erloschen. Nr. 77 220 Leihbetrieb „Grokoleih“ Groß, Koebner & Co.: Der Kaufmann Jacob Groß ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Zur Vertretung der Gesellschaft sind Betty Koebner geb. Jaroczynski und Philipp Javoczynsti nur gemeinschaftlich be⸗ rechtigt. Nr. 27 153 Tausch u. Berghäuser Maurer⸗ u. Zimmer⸗ meister, jetzt in Liqu.: Die Liqui⸗ dation ist beendet. Die Firma ist er⸗ loschen. Nr. 29 284 illy Schu⸗ macher: Die Gesellschaft ist aufgelöst, die Firma ist erloschen.

Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 91.

Berlin. [45663] In das Handelsregister Abteilung B des unterzeichneten richts ist am 15. August 1931 folgendes eingetragen: Nr. 4607 Gebrüder Stollwerck Ak⸗ tiengesellschaft: Peter Harnisch und Friedrich Eppler sind nicht mehr Vor⸗ standsmitgliederv. Nr. 10 808 Büro⸗ haus örse Aktiengesellschaft: Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 7. Juli 1931 82 der Gesell⸗ schaftsvertrag in § 2 geändert. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist jetzt: Ver⸗ waltung und Vermietung des eigenen bebauten Grundbesitzes in Berlin C 2, Burgstraße 27, der mit zu den mit „Bürohaus Börse“ bezeichneten Grund⸗ stücken gehört. Nr. 19 198 „Diamco“ Aktiengesellschaft für Glühlicht: Die Prokuristen Arthuv Schunack und Käte Geilen geborene Vehlen vertreten jeder in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ kuristen. Die Prokuren für Willy Ackermann und Dr. Heinrich Vehlen sind erloschen. Nr. 27 565 Aktien⸗ gesells für Geschäfts⸗ und In⸗ dustriebauten: Hermann Weinberger und Hermann Schlöttke sind nicht mehr Vorstandsmitglieder. Dr. Josef Künst⸗ ler, Kaufmann, Berlin. Israel Wein⸗ berger, ufmann, Berlin, sind zu Vorstandsmitgliedern bestellt. Nr. 31 223 Rud. Herrmann Aktiengesell⸗ schaft Seifen und Parfümerien: Vosef Robert Breiter ist nicht mehr orstandsmitglied.

Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89 a.

Berlin. [45669]

In das Handelsregister Abteilung A ist am 15. August 1931 eingetragen worden: Bei Nr. 3524 S. Katz: Der Kaufmann Siegmund Katz ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Nr. 77 177 Otto Abb: Inhaber jetzt: Justu Hackenberg, Kaufmann, Berlin. Nr. 33 68 Edmund Brüggemann: Die Firma ist erloschen.

Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 90.

Berlin. [45673]

In das Handelsregister Abt. A ist am 15. August 1931 eingetragen worden: Nr. 77 274 Erich Loewenthal & Co., Berlin. Offene IX“ 1. August 1931. Gesellschafter sind: Die Kaufleute Ludwig A. Fersseld und Erich Loewenthal, beide Berlin⸗Charlotten⸗ burg. Nr. 77 275 Willy Meyer & Co., Berlin. Offene Handelsgesell⸗ sgaft seit 20. Juni 1931. Gesellschafter ind: die Kaufleute Willy Meyer, Ber⸗ lin⸗Schöneberg, und Alfred Leonharts⸗ berger, Berlin. Nr. 77 276 Möbel⸗ Rebsch Werner Rebsch, Berlin. Inhaber ist: Werner Rebsch, Kauf⸗ mann, Berlin⸗Spandau. Bei Nr. 46 022 Eugen Maertz: Die Pro⸗ kura des Hans Rieckhoff ist er⸗ loschen. Nr. 69 915 ngene & Gaßmann: Die Fen ist aufge⸗ löst. Der bisherige Gesellschafter Ben⸗ jamin Gaßmann ist alleiniger Inhaber der Firma. Nr. 71 587 Hermann Rauch jr.: Die hiesige Zweignieder⸗ lassung ist aufgehoben. Gelöscht: Nr. 68 003 Metallschleiferei & Galvani⸗

sier⸗Anstalt „Westen“ M. Hoffmann

Generalversammlungsbeschluß

& Co., Nr. 68 153 Hans Lippmann Spinnereierzeugnisse und Nr. 72 340 Landesprodukten⸗Ein⸗ und Verkauf August Dennessen.

Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 91. Berlin. [45665]

In das Handelsregister Abteilung B des unterzeichneten Gerichts ist am 17. August 1931 folgendes eingetragen: Nr. 32 970 Gebrüder Pierburg Ak⸗ tiengesellschaft: Albert Pierburg und Wilhelm Pierburg sind nicht Vorstands⸗ mitglieder.

Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89 a.

Berlin. [45667] In das Abteilung B des unterzeichneten richts ist am 17. August 1931 folgendes eingetragen:; Nr. 13 443 Rütgerswerke⸗Aktien⸗ gesellschaft: Erich Meyer ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Nr. 23 654 Luna⸗Park Grundstücks⸗Aktien⸗ gesellschaft: Durch Beschluß der Ge⸗ neralversammlung vom 2. Juli 1931 ist der Gesellschaftsvertvag in § 19 (Ver⸗ gütung des Aufsichtsrats) geändert. Nr. 32 261 Vaterländische Kredit⸗ Versicherungs ⸗Aktiengesellschaft: Prokurist Dr. Erich Waschow ist auch zur Veräußerung und Belastung von Grundstücken ermächtigt. Nr. 39 910 C. H. F. Müller Aktiengesellschaft Zweigniederlassung Berlin: Durch vom 27. Juni 1931 ist dem Gesellschaftsver⸗ trag eine Bestimmung (Erwerb des Ge⸗ schäfts der Firma C. H. F. Müller) hin⸗ zugefügt worden.

Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89 b.

Berlin. [45670] „In das Handelsregister Abteilung A ist am 17., August 1931 eingetragen worden: Nr. 77 279 Funk⸗Haus Günther Brödtler, Berlin. In⸗ aber: Günther Brödtler, Kaufmann, erlin. Nr. 77 280 Willy Gnaden, Berlin. Inhaber: Willy Gnaden, Kaufmann, Berlin. Bei Nr. 7759 S. Frenkel: Die Gesamtprokura des Max Arndt ist erloschen. Nr. 14 182 Emil Ackermann: Die Firma lautet jetzt: Emil Ackermann Inh. Paul Nürnberg. Inhaber jetzt: Paul Nürn⸗ berg, Geschäftsinhaber, Berlin. Der Uebergang der im Betriebe des Ge⸗ schäfts begründeten Forderungen und Vepbindlichkeiten ist beim Erwerbe des Geschäfts durch Paul Nürnberg aus⸗ gefihkossen. Nr. 55 516 B. cker & Co.: Inhaber jetzt: Dr. Bruno Becker, Professor, Amsterdam, Gertrud Schlichting geb. Becker, Berlin, Alice Kühne geb. Becher, München, Klara Pentsy geb. Becker, Stuhlweißenburg (Ungarn), in ungeteilter Erbengemein⸗ schaßt. Nr. 60 760 Herrmann, Straus & Co.: Gesamtprokuristen beide S“ miteinander: Er⸗ hard Meier, Berlin, und Werner Sie⸗ bert, Berlin⸗Rudow. Nr. 73 180 Philipp Elden: Der Philipp Elden ist aus der Gese 8 ausgeschieden, sleichgeitig ist der 88 mann Heinz Elden, Berlin, in diese als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ getreten. Ein Kommanditist ist aus⸗ geschieden. Ein Kommanditist ist ein⸗ Prokuva: Philipp Elden, erlin. Nr. 75 517 A. Knappe: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidatoren sind: Ingenieur Bruno ee⸗ Ber⸗ lin⸗Niederschöneweide, und Kaufmann Websky, Berlin. Nr. 62 222 Kriminaldetektei E. Weber & J. Schulz: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.

Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 90.

Berlin. 8 [45674] In das Handelsregister Abt. A ist am 17. 28⸗ 1931 eingetragen worden: Nr. 77 277 Arthur Meyer Leder⸗ & Polstermöbelfabrik, Berlin. Inhaber ist: Arthur Meyer, Kaufmann, Berlin. Nr. 77 278 Leo Schiffmanowitsch, Berlin. Inhaber ist: Leo Schiffma⸗ nowitsch, Kaufmann, Berlin. Bei Nr. 43 167 Leo & Paul Neumann: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis⸗ herige Gesellschafter Paul Neumann ist alleiniger Inhaber der Firma. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 91.

Berlin. [45664]

In das Handelsregister Abteilung B des unterzeichneten Gerichts ist am 18. August 1931 folgendes eingetragen: Nr. 20 48 Diamant Gasglühlicht Aktiengesellschaft: Die Prokuren für

Wilhelm Ackermann und Dr. Heinrich Vehlen sind erloschen. Die Prokuristen Arthur Schunack und Käthe Geilen ge⸗ borene Vehlen vertreten jeder gemein⸗ scaftlich mit einem Prokuristen. Nr. 24 628 Deutsch⸗Schweizerische Bank Aktiengesellschaft: Albert Goldberg ist nicht mehr Vorstandsmit⸗ glied. Ernst Pflüger, Kaufmann, Zü⸗ rich, ist zum Vorstandsmitglied bestellt. Nr. 28 543 Dampfwäscherei Wil⸗ helm Otto, Aktiengesellschaft: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 8. 1 1931 ist der Gesellschaftsvertrag in § 6 durch Hinzufügung eines dritten Absatzes abgeändert. Nr. 45 518 „Treuhand“ Revisions⸗ und Orga⸗ nisations⸗Aktiengesellschaft Zweig⸗ niederlassung Berlin: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 3. Juli 1931 ist der Gesellschaftsvertrag in § 1 geändert. Die Firma lautet jetzt: eutsche Wirtschaftsprüfung Ak⸗ tiengesellschaft. Der Sitz ist von Essen nach Berlin verlegt. In Essen besteht eine Zweigniederlassung. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89 a.

Berlin. [45671] In das Handelsregister Abteilung A ist am 18. August 1931 eingetragen worden: Bei Nr. 51 915 Bartelt & Reich: Die Firma lautet fortan: Bartelt & Reich Alleininhaber Ernst Bartelt. Der bisherige Gesell⸗ schafter Friedrich Ernst Bartelt ist Alleininhaber der Firma. Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. Nr. 73 939 Paul Arnholz: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 90.

Berlin. [45676] In unser Handelsregister B ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 20 270 Schoeler Vermögensverwaltung Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Heinrich von Holst und Dr. Fritz Schoeler sind nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Rechtsanwalt Ferdinand Beren⸗ des in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 33 724 Verlag Wind und Wasser Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Erich Garleb ist nicht mehr Geschäftsführer. L-e. mann Gerhard Kemnitz in Berlin⸗Lank⸗ witz ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 41 891 Kraftfahrzeug⸗Werk⸗ stätte Sömmeringstraße Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Ge⸗ sellschafterbeschluß vom 21. Mai 1931 ist der Gesellschaftsvertrag in § 6 bezüglich der Vertretung dahin ergänzt worden, daß der Ingenieur Paul Rost, so lange er Geschäfts ühen ist, berechtigt ist, die Gesellschaft allein zu vertreten. um weiteren Geschäftsführer ist bestellt: Fan Beate Rost geb. Dubbermiann, erlin. Berlin, den 18. August 1931 Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 939.

(45677] Kandelsregister A ist bei der unter Nr. 98 eingetragenen Firma Max Rautenberg, Berlinchen, Nm., folgendes eingetragen worden:

Die Firma ist erloschen. Berlinchen, Nm., 28. Juli 1931.

Amtsgericht.

Biberach a. d. Riss. [45679] Im hiesigen Handelsregister wurde am 19. August 1931 eingetragen die Firma Käse⸗Baur Gesells ft mit be⸗ schränkter Häaftung mit dem Sitz in Bibe⸗ rach, Riß. Gesellschaftsvertbag vom 3. August 1931. Gegenstand des Unte nehmens ist der Betrieb von Molkerei⸗ spesialgeschäften und die Fabrikation von Nolkereierzeugnissen. Zur Erreichung dieses Zwecks ist die Gesellschaft befugt, gleichartige oder ähnliche Unternehmu gen zu erwerben, sich an solchen Unter⸗ nehmungen zu beteiligen oder deren Vertretung zu übernehmen. Stamm⸗ kapital: 20 000 RM. ie Gesellschaft wird, wenn mehrere Geschäftsführer be⸗ stellt sind, durch mindestens zwei Ge schäftsführer oder n einen Geschäfts⸗ führer und einen Prokuristen vertreten. Alleiniger Geschäftsführer: Georg Baur, Kaufmann in Biberach, Riß. Bekannt⸗ machungsblatt: Feaes Reichsanzeiger. Württ. Amtsgericht Biberach, Riß.

Bocholt. 45680] H.⸗R. A 295 e Johann Bothe in Bocholt: Inhaber ist jetzt der Kauf⸗ mann Anton Lüer in Bocholt. Der Uebergang der in dem Betrieb des Ge⸗ 51 1 Verbindlichkeiten ist i dem Erwerb des Geschäfts ausge⸗-

Berlinchen. In das hiesige