1931 / 200 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 28 Aug 1931 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Auzeigenbeilage zum

28. August 1931. 2

5 8618 8665 8772 8825 8862 8962 9076

3 9119

3 9149 9212 9254

76 9302 9525 9591 9625

356 9658

9707

9740

9977

10004 10010

10037

10059

10084

10304

10567

10583

10692

10754

10796

10871

10909

11025

11073

11193

11214

11222

11391

11452

11458

11507

11664

11677

11735

11781

11842

11890

11951

11961

11971

11980

12085

12102

12109

12120

9739 9967 9989 10029 10041 10077 10234 10548 10575 10686 10736 10767 10807 190889 10953 11066 11105 11209 11220

13059 13124 13143 13205 13270 13281 13289 13297 13307 13318

8622 8724 8791 8827 8863 8982 9079 9123 9157 9218 9270 9311 9526 9592 9626 9664 9708 9920 9978

10030 10058 10081 10303 10566 10578 10690 10749 10793 10845 10890 10971 11072 11166 11210 11221 11390 11451 11457 11491 11642 11676 11733 11780 11796 11879 11949 11959 11970 11979 12084 12092 12108 12118

8647 8739 8792 8828 8871

8999 9080 9128 9162 9235 9271

9312 9527 9594 9634 9665 9709 9930 9979

12148

12301

12380 12435

12560 12576 12616 12623 12671

12881

12926 12955 12980 12991

13073 13127 13152 13265

12990 13060

3330 13336 13415 13454 13504

1 - 1 12220 1 1 1

8

1 2 3 3

12

8650 8742 8808 8830 8886 9000 9081 9129 9202 9250 9272 9313 9528 9595 9635 9701 9715 9950 9980

10013 1 10038 10060 10085 10359 10570 10585 10723 10760 10797 10872 10910 11062 11075 11199 11215 11223 11407 11453 11479 11530 11665 11684 11736 11786 11843 11940 11955 11962 11972 11982 12087 12103

0

(

7 1 4 2 1

548 2561 12594 12617 12624 710 12905 12927 12958 12981 12994 13074 13138 13163 13267

13273 13286 13293 13302 13314 13322 13332 13380 13427 13456 13507

8653 8767 8812 8835 8909 9072 9115 9131 9203 9251 927:

9489 9558 9608 9653 9703 9723 9951 9984

0023

10039 10061 10232 10384 10571 10589 10725 10763 10800 10887 10922 11064 11083

11200 11216

11225

225

11408 11454 11484 11560 11666 11707 11738 11787 11844 11942 11956

119630

11973 12008 12088 12104 12113

12618 12625 12712 12907 12928 12959 12986 12995 13075 13140 13164 13268 13274 13287 13294 13304 13315 13324 13333 13393 13432 13458 13530

8662 8768 8813 8839 8960 9073 9117 9135 9209 9252 9275 9490 9560 9616 9654 9704 9725 9952 9985 10026 10040 10062 10233 10433 10573 10595 10735 10765 10806 10888 10949 11065 11089 11202 11217 11345 11449 11455 11487 11561 11667 11711 11771 11788 11845 11944 11957 11965 11974 12081 12089 12106 114 136 170 227 307 423 551 569 12600 12619 12626 12781 12916 12929 12960 12987 12997 13123 13142 13190 13269 13278 13288 13296 13305 13316 13325 13334 13410 13443 13460 13531

1 1 1 - 1 - 1 1

15742 15745 15788 15867 15875 15876 15877 15878 15879 15891 15930 15931 15932 15933 15934 15935 15936 15937 15973 19995 15999.

Helsingfors Stads Drätselkontor.

7. Aktien⸗ 1 gesellfchaften.

Aktien⸗Gesellschaft „Ems“ Dampfschiffahrts⸗Gesellschaft, Emden. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zur Teilnahme an der ordentlichen Generalversammlung auf Sonnabend, den 12. September 1931, nachmittags 3 Uhr, im Hotel „Weißes Haus“ in Emden eingeladen. Tagesordnung:

1. öA“ Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das Betriebsjahr 1930/31 sowie Festsetzung der Divi⸗ dende und Entlastung des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats.

2. Neuwahl von Aufsichtsratsmit⸗ gliedern.

3. Geschäftliche Mitteilungen.

Aktionäre, welche an der ordentlichen

Generalversammlung teilnehmen wollen, erhalten gegen Vorzeigung der Aktien oder eines Bankhinterlegungsscheins bis spätestens am 9. September Eintritts⸗ karten und Stimmzettel im Büro unserer Gesellschaft in Emden, Am Delft 32.

Emden, den 26. August 1931.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: H. Brons.

47183]

Seehandels Aktiengesellschaft, Dresden.

Einladung zur Generalversammlung.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft

werden zu der am Montag, dem 21. September 1931, vorm. 10 ¼ Uhr, im Sitzungszimmer des Bank⸗ hauses Bassenge & Fritzsche, Dres⸗ den, Gewandhausstr. 5, stattfindenden 6. ordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen. Tagesordnung: 8 1. Vorlegung des Rechnungsabschlusses nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Berichts des Vorstands und Aufsichtsrats für das Ge⸗ schäftsjahr 1930.

Genehmigung schlusses nebst Verlustrechnung.

Entlastung des Vorstands und Auf sichtsrats auch wegen verspäteter Ab⸗ haltung der Generalversammlung.

Aktionäre, welche in der Generalver⸗

sammlung stimmen wollen, müssen ihre Aktien spätestens am dritten Tage vor dem Tage der Generalversamm⸗ lung bei der

Gesellschaftskasse in Dresden oder

bei dem Bankhause Bassenge & Fritzsche, Dresden, Gewandhaus⸗ straße 5, oder

bei einem deutschen Notar b

hinterlegen. Die Hinterlegung bei einem deutschen Notar ist der Gesellschaft so⸗ fort anzuzeigen.

Dresden, den 25. August 1931.

Rechnungsab⸗ Gewinn⸗ und

des der

Heilmittelversorgung deutscher Krankenkassen A.⸗G., Berlin. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch gemäß § 13 des Ge⸗ sellschaftsvertrags zu der am Sonn⸗ abend, den 10. Oktober 1931, vor⸗ mittags 9 ¼ Uhr, in Berlin⸗Charlot⸗ tenburg, Deutsches Krankenkassenhaus, Berliner Str. 137, stattfindenden or⸗ dentlichen Generalversammlung ein⸗ geladen. Tagesordnung: 1. Geschäftsbericht. 2. Abnahme der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 3. Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands. 4. Neuwahl des Aufsichtsrats. Die Ausübung des Stimmrechts ist davon abhängig, daß die Aktien späte⸗ stens eine Woche vor dem Stattfinden der Generalversammlung bei der Ge⸗ sellschaft hinterlegt werden. Berlin⸗Charlottenburg, 26. 8. 1931. Der Vorstand. H. Lehmann. [45323].

A.⸗G. für Büro⸗ und Geschäfts⸗ hausausbauten (Grundstück Mar⸗ burger Str. 2).

Bilanz per 31. Dezember 1930.

[471862 8

Veränderung im Aufsichtsrat

der Brotfabrik Schönhausen A.⸗G. Am 31. Juli 1931 schieden aus die Herren Dr. Franz Belitz, Berlin⸗Dahlem, Finkenstr. 21, und Dr. Alfred Rosenfeld, Berlin⸗Charlottenburg, Kaiserdamm 35.

[43505]

Die Bekanntmachung des Vorstands der Deutschen Feldspat⸗ und Kaolin⸗ werke Aktiengesellschaft, Seilitz b. Meißen, im Reichsanzeiger vom 8. April 1931, 22. April 1931 und 6. Mai 1931 wird dahin ergänzt, daß der unterzeichnete Vorstand die Aktio⸗ näre der Gesellschaft auffordert, ihre Aktien zwecks Abstempelung bei der Stadtbank Dresden, Dresden⸗A., Ge⸗ wandhausstraße 2, bis spätestens 30. Sept. 1931 einzureichen. Aktien, die bis zum Ablauf der festgesetzten Frist nicht eingereicht werden, sowie ein⸗ gereichte Aktien, welche die zum Ersatz durch neue Aktien erforderliche Anzahl nicht erreichen und der Gesellschaft nicht zur Verwertung zur Verfügung gestellt werden, werden für kraftlos erklärt.

Seilitz, am 12. August 1931.

Der Vorstand. Huppert.

[47246] Wetterauer Druckerei und Verlag A. G., Friedberg i. H.

Die Herren Aktionäre der Wetterauer Druckerei und Verlag A. G. werden zur ordentlichen Generalversammlung auf Montag, den 14. September 1931, nachmittags 2 ½ Uhr, in das Hotel „Deutsches Haus“ in Friedberg eingeladen.

Tagesordnung:

1. Genehmigung des Geschäftsab⸗ schlusses 1930 und Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.

Uebertragung von Aktien.

Satzungsänderungen.

Antrag auf Zusammenlegung des Aktienkapitals von 10 zu 1 und Wiedererhöhung desselben bis zu 55 000 Reichsmark durch Ausgabe von neuen Namensaktien.

5. Neuwahl des Aufsichtsrats.

Die vom Aufsichtsrat geprüfte und festgestellte Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustberechnung liegen vom 1. Sep⸗ tember ab auf zwei Wochen im Ge⸗ schäftslokal zur Einsicht der Herren Aktionäre offen.

Friedberg, den 26. August 1931.

Der Aufsichtsrat. Breidenbach, Oekonomierat.

162 970 25 476 37

188 446 *

Aktiva. Grundstückskonto Kontokorrentkonto III.

Passiva. Kapitalkonto..

Hypothekenkonto Sparkasse) Abnutzungskonto Reservekonto. Reingewinn..

30 000 (Städt. 8 . 85 000 8 4 077,— . 64 955/89 . 4 413, 46 188 446 35 Gewinn⸗ und Verlustkonto.

An Eꝑ—

Hausunkostenkonto . Hypothekenzinsenkonto Geschäftsunkostenkonto Steuerkonto

2.2 2 4 1n . 4

n

[45329]. Bilanz per 31. Dezember 1930.

Aktiva.

Kasse, Wechsel, Debitoren rns“ 8“ Rückständiges Aktienkapital Verlust einschließl. Vortrag

11 39257

150 542 52 200 086 10

Passiva. Aktienkapital Kreditoren. .

200 000 86 200 086

Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Debet. Verlustvortralg Unkosten und Dubiose.. Warenverlusfsf

10 10

92 520 94 59 599/88

817 04 152 937/8

[47180].

fügung eines neuen § 4a. § 2 soll in Zukunft lauten:

nehmungen beteiligen.

3 soll in Zukunft lauten:

5 „) 2

leistet wird.

Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt RM 4 500 000,— und ist ein⸗ geteilt in 900 Vorzugsaktien Lit. A und 3600 Stammaktien Lit. B und B 1. Sämtliche Aktien lauten auf den Inhaber und über je RM 1000,—. Die Vorzugsaktien gewähren den Anspruch auf vorzugsweise Beteiligung an dem jährlichen Gewinn bis zur Höhe von 5 % nach Maßgabe von § 12 sowie bei etwaiger Auflösung der Gesellschaft den Anspruch auf Auszahlung ihres vollen Nennwerts, bevor eine Auszahlung auf die Stammaktien ge⸗

Bergedorf⸗Geesthachter Eisenbahn⸗Aktien⸗Gesellschaft.

Einladung zur ordentlichen Generalversammlung der Aktionäre am Donnerstag, dem 24. September 1931, nachmittags 3 Uhr, im kleinen Sitzungszimmer der Finanzdeputation, Hamburg, Gänsemarkt 36 1. Tagesordnung: . 1. Aenderung der §8§ 2, 3, 8, 9, 12, 13, 16 und 19 des Gesellschaftsvertrags und Ein⸗

„Gegenstand des Unternehmens sind der Bau und die Ausnutzung einer normalspurigen Kleinbahn von Bergedorf nach Geesthacht nebst einer gleich⸗ artigen Zweigbahn von Bergedorf nach Kirchwärder⸗Zollenspieker (Vier⸗ länder Eisenbahn) und der Billwärder Industriebahn samt deren Industrie⸗ anschlüssen, die etwaige Erweiterung dieser Linien sowie alle hiermit zu⸗ sammenhängenden Geschäfte. Die Gesellschaft kann auch den Güter⸗ und den Personenverkehr mit Kraftwagen betreiben und sich an derartigen Unter⸗

Die der Gesellschaft für den Betrieb ihrer Eisenbahnlinien erteilte Kon⸗ zession läuft bis zum 1. Mai 2006.“ .

Im Falle der weiteren Erhöhung des Grundkapitals ist die Ausgabe von Aktien zum höheren als dem Nominalbetrag zulässig.“ Der Gesellschaftsvertrag erhält einen neuen § 4a, lautend: Genußscheine. Die Gesellschaft gibt 5400 Genußscheine aus.

Die Genußscheine berechtigen zur Teilnahme an Auslosungen nach Maß⸗ gabe folgender Bestimmungen. Wird für ein Geschäftsjahr, beginnend mit dem Geschäftsjahr 1931 und endend mit dem Geschäftsjahr 1955, auf die bestehenden RM 900 000,— Vorzugsaktien 5 v. H. und auf die bestehenden RM 3 600 000,— Stammaktien 4 v. H. Dividende oder auf ein verändertes

Grundkapital insgesamt RM 189 000,— Dividende ausgeschüttet, so ist ein Viertel des alsdann noch verbleibenden Reingewinns zur Auslosung der Ge⸗

nußscheine mit je NMM 100,— zu verwenden. Spitzenbeträge verbleiben für spätere Auslosungen. Mit Erledigung des Abschlusses für das Geschäfts⸗ jahr 1955 erlöschen sämtliche Rechte aus den Genußscheinen.

Die Gesellschaft hat das Recht, die Genußscheine jederzeit zum Rück⸗ kauf mit je RM 30,— im Wege der öffentlichen Bekanntmachung in den

Gesellschaftsblättern aufzurufen.

Den Inhabern der Genußscheine steht keinerlei Einfluß auf die Geschäfts⸗

führung der Gesellschaft zu, insbesondere nicht auf die Entschließungen der

Gesellschaft, ob und in welcher Höhe Abschreibungen und Rückstellungen statt⸗ finden und Dividenden ausgeschüttet werden.“

An Stelle von § 8 Absatz 1 tritt folgender Absatz: „Für die der Gesellschaft gehörenden Bahnen

und für die Kraftwagen sind

[47494]

Chemische Fabrik in Billwärder vorm. Hell & Sthamer Aktiengesellschaft in Hamburg.

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hierdurch zu der am Mitt⸗ woch, den 16. September 1931, nachmittags 1 Uhr, im Hotel Bristol Berlin W, Unter den Linden 5/6, Blauer Saal, stattfindenden ordentlichen Gene⸗ ralversammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz für den 31. De⸗ zember 1930 nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung und Vorlagedes Geschäfts⸗ berichts.

2. Beschlußfassung über die Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4. Aufsichtsratswahlen.

5. Sonstiges.

Die Herren Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder einen notariellen Hinterlegungsschein spätestens 3 Tage vor dem Versammlungstag, diesen nicht mit⸗ gerechnet,

bei der Gesellschaftskasse in Hamburg⸗ Billbrook, Billbrookdeich 28,

bei der Norddeutschen Bank in

bei A2 J. F. Schröder⸗Bank, oder

bei der Industrie⸗ und Privat⸗Bank, Berlin NW 7, Mittelstr. 2— 4,

zu hinterlegen.

Hamburg, im August 1931.

Chemische Fabrik in Billwärder

vorm. Hell & Sthamer Aktien⸗

gesellschaft. Der Aufsichtsrat. Max Goitein.

Hamburg, amburg,

[46320]

Hierdurch laden wir die Inhaber unserer Teilschuldverschreibungen aus der Obligationsanleihe von Mark 600 000,— aus dem Jahre 1919 zu einer Gläubigerversammlung auf Grund von § 16 des Gesetzes, betr. die gemeinsamen Rechte der Besitzer von Schuldverschreibungen vom 4. Dezember 1899, auf Montag, den 28. September 1931, vormittags 11 Uhr, nach Chemnitz in den Sitzungssaal der Commerz⸗ und Privat⸗ Bank Aktiengesellschaft Filiale Chem⸗ nitz, Chemnitz, Johannisplatz 4, ein.

Tagesordnung:

Bestellung der Commerz⸗ und Privat⸗ Bank Aktiengesellschaft Filiale Chemnitz, Chemnitz, zum Grund⸗ buchvertreter gemäß § 1189 des Bürgerlichen Gesetzbuchs mit den Befugnissen nach Ziff. 8, 9 und 10. unserer Anleihebedingungen, an Stelle des bisherigen Grundbuch⸗ vertreters, des Chemnitzer Bank⸗ Vereins zu Chemnitz, der infolge Fusion mit der Commerz⸗ und Privat⸗Bank weggefallen ist.

Zur Teilnahme und Abstimmung in dieser Versammlung sind alle Inhaber von Schuldverschreibungen berechtigt, die am zweiten Tage vor der ersammlung ihre Schuldverschreibun⸗ gen bei der Reichsbank in Berlin, bei einem deutschen Notar oder bei einem sächsischen Amtsgericht hinterlegt haben und sich durch Vorlegung des Hinter⸗ legungsscheins in der Versammlung ausweisen.

Das Stimmrecht kann durch einen Bevollmächtigten ausgeübt werden. Für die Vollmacht ist schriftliche Form er⸗ forderlich und genügend. 8

[46933]. Kasseler Grundkreditbank Aktiengesellschaft. Bilanz per 31. März 1931.

Aktiva. RM Grundstücke .

Schuldner

909 297 24

Passiva. Aktienkapital .. . Gesetzliche Reserve —“*“ Aufwertungshypotheken

kraft Rückwirkung .. Grunderwerbssteuerreserve Gewinn

235 414/11

909 297 24

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1930/31.

Soll. RMM 9, Steuerkonto 15 455 15 Unkostenkonto 5 43 9 240/22

. 1 000

Reservefonds heees . 16 221/ 81

Gewinn . 41 917 18

2 2

Haben. Gewinnvortrag 1929/30. Häuserertragskonten. ““ Aufwertungsausgleichskonto

920/89 36 412 75 4 439/19 144 35

41 917/18

Kassel, den 1. Juli 1931. Kasseler Grundkreditbank A.⸗G. Schäfer.

—ö—yõ——yxVV [46615]. Grohner Mühlenwerke A.⸗G., Grohn b. Begesack. Bilanz für den 31. Dezember 1930.

RMN 625 230/‧2 263 979 20

Aktiva. Grundstücke und Gebäude Werkeinrichtung . . . . Hafengebäude, Arbeiter⸗

wvhnumngenn 39 100— Kraftfahrzeuge .. . .. 5 000,— Kasse, Bankguthaben, Post⸗

2 448 38 Eigene Aktien und Obli⸗ ZZ“ Warenbestand ..

Interimskonto, Debitoren

204 300 449 421 170 150 103 706

21 57 41

1 863 335

97

300 000—- 500 000—- V 1 063 335/97

1 863 335 97

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für den 31. Dezember 1930.

RM 312 822

Aktienkapital Obligationsanleihe Kreditoren...

Soll. Verlustvortrag aus 1929. Betriebs⸗ und Handlungs⸗ unkosten, Steuern.. Abschreibungen ..

602 824 0 40 800

956 446

Faärentont Buchgewinn aus Kapital⸗ zusammenlegung. . Veruu“

413 940 438 799 103 706/41 956 446/11 Den Aufsichtsrat bilden: Dr. Loest,

₰o 817 540,— 91 757 24

500 8 43 500,—

107 031 32 7130,— 16 221 81

[46913] Zweite Aufforderung an die Gläu⸗ biger der Nordstern und Vater⸗ ländische Allgemeine Versicherungs⸗ Aktiengesellschaft zu Berlin. Die Generalversammlung hat am 25. Juli d. J. die Herabsetzung des Aktienkapitals von 8 Millionen Reichs⸗ mark auf 4 Millionen Reichsmark und leichzeitig die Erhöhung auf 6 Mil⸗ wonen Reichsmark 125 Nachdem diese Beschlüsse in das Handelsregister eingetragen worden sind, fordern wir hiermit die Gläubiger unserer Gesell⸗ schaft gemäß § 289 H.⸗G.⸗B. auf, ihre Ansprüche anzumelden. Berlin⸗Schöneberg, 25. Aug. 1931. Der Vorstand.

ee,˙,] [46701]. Kaufkredit A.⸗G., Zürich. Bilanz per 31. Dezember 1930.

Soll. Schw. Fr. Betriebskapitalkonto.. . 248 000 Wertschriftenkonto 1 673 892/ 61 Kontokorrentkonto... 139 126/77 Blankart & Co., Konto.. 32 622 67 Blankart & Co., Konto ord. 71 257 Bankverein Zürich .. 99 267/50 Gewinn⸗ und Verlustkonto 261 233 32

8 2 525 399 87 Haben. Aktienkapitalkonto...

Kaufkredit A.⸗G., Berlin . Transitor. Konto..

2 000 000— 254 485 37 270 914/50

2 525 399,87 Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1930.

[46921]. Werkzeugfabrik Hommel⸗Schieß Arktiengesellschaft, Köln⸗Ehrenfeld. Bilanz vom 31. Dezember 1930.

Aktiva. RM ¹ 117 600 eH 142 275, Maschinen u. Einrichtungen 153 961 41 Material, Halb⸗ und Fertig⸗

114*“¹“ 301 667— Forderung aus vertrag⸗

licher Leistuug 8 175 78 Personalsteuer . 6 534 55

730 21374

Passiva. Altienkapitl Tb];

360 000—

370 213/74

730 213 74 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

RM .

545 141 545 141—

411 932/92

118 497 /75 8 175 78 6 534 55

545 141 Köln⸗Ehrenfeld, den 27. Juni 1931. Werkzeugfabrik Hommel⸗Schieß

Aktiengesellschaft, Köln⸗Ehrenfeld.

Schröder.

——ggnnn e

[45355

J. Kahn Sohn Aktiengesellschaft,

8 Freiburg i. Br. Bilanz per 30. September 1930.

Aufwand Db

e* Reservevortrag 1929. Vertragliche Leistung Personalsteuaer..

Soll. Saldo per 1. Januar 1930 Kursdifferenzenkonto... Allgemeine Spesenkonto’. Spesenkonto ““

v.

Schw. Fr. 63 397,03 208 684 29 17 351 28 78 192,

N367 624 60

Haben. 16

Eriragkonktod. ..

SiZ Saldo per 31. Dez. 1930

102 596 3 794/75 261 233 32

367 624 60 Zürich, den 21. August 1931. Kaufkredit A.⸗G. Dr. A. Reitler. Dr. Konrad Bloch.

53

[44466].

Bilanz Ultimo 1929. ,9

213 309/04 76 513 74 1—

9 140 45 393 981 67 2 741 77

Soll. Grundstück und Gebäude. Maschinen und Utensilien Inventar 11“ e Warenvorrätkt Kassen⸗ und Bankguthaben 14*“ Verlust 1928 64 311,55 b Verlust 1929 39 900,92 104 212 47

922 505 ,31

Haben. Aktienkapital. Hypotheken nö. Kreditoren..

315 8 23 872 23 94 110 58

489 522 50

922 505 32 Gewinn⸗ und Verlustrechnung Ultimo 1929.

RM

122 605,17

Aktiva. -₰ Aulagekonto. . 283 800— Inventarkonto 6 400 Kasse, Postscheck, Wechsel⸗ I 1“ 9 546 21 Debitorenkonto... 667 515 63 7252 53 314 28 Gewinn⸗ und Verlustkonto: V Vortrag 1929 104 445,33

Verlust 1930 346 415,70 ß450 861 03

1 471 437 15

Passiva.

Aktienkapitalkonto. Kreditorenkonto. Delkredererückstellung.. Rückstellung für Unkosten

600 000 652 320 12 209 000

10 117 03

1 471 437 15 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Debet.

Delkredererückstellung .. Abschreibungen a. Anlagen Ausgaben nach Abzug der Einnahmen

164 000,— 10 805

E111“*¹

171 610 70 346 415 70 Kredit.

346 415 70 346 41570 F. Bresmer, Vorstand.

[45356].

J. Kahn Sohn Aktiengesellschaft, Freiburg i. Br. Schlußbilanz per 31. Oktober 1930.

Aktiva. 4 8 Anlagekonto 173 500— Inventarkontto.. 1 500 Kasse, Postscheck, Wechsel⸗

[46629]

Einladung zur ordentlichen Gene⸗ ralversammlung und Schluß⸗Gene⸗ ralversammlung am Freitag, den 18. September 1931, mittags Seh hbr. in den inmes des Herrn Rechtsanwalt und Notar A. Horovitz, Oberlindau 1. 8

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschaftsberichts des Liquidators für das Bilanz⸗ jahr 1930/1931 nebst Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. Juni 1931 sowie den Bemer⸗ kungen des Aufsichtsrats.

2. Vorlegung des Schlußberichts und der Schlußrechnung des Liquidators.

3. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Punkte zu 1 und 2. 8.

4. Entlastung des Liquidators und de Aufsichtsrats.

5. Vergütung für den Aufsichtsrat.

6. Verschiedenes.

Frankfurt am Main, Oberlindau 109,

im August 1931.

von Gauns Erben Grundstücks⸗ Aktiengesellschaft in Liquidation.

Adolf Balzer.

[45352]. Grundstücksverwaltung⸗Aktien⸗ gesellschaft, Düsseldorf, Bilker⸗

straße 5, 7, 9 und Poststraße 4, 5, 6. Bilanz zum 31. Dezember 1930.

Aktiva. Immobilien 294 885,— Zugang . 1 534,25 2D6 7109,25

Abschreibung 3 005,25

Pehitonen Gewinn⸗ und Verlustkonto: Verlustvortrag 32 331,41 Gew. 1930 1 194,33

11“

RMN

293 419— 375 443 92

31 137 08 700 000

Passiva. 1“ bhpothekk .. .

400 000 300 000,

700 000

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1930.

Soll. Verlustvovtiug. . . .. Abschreibung auf Immobilien

ReMN 9, 32 331 41 3 000 25 35 321 86

Haben. Betriebsüberschuß.. Bilanzkonto:

Verlustvortrag Geminn 1930

4 194 58

32 331,41

1 194,33 31 137 /08 35 331 66 Grundstücksverwaltung⸗Aktien⸗ ‚gesellschaft, Düsseldorf, Bilker⸗ straße 5, 7, 9 und Poststraße 4, 5, 6. Arthur Hauth. Ag—yry—-,ꝗxõnngmngneee [45606].

Askaniawerke A.⸗G. vormals Centralwerkstatt⸗Dessau und Carl Bamberg⸗Friedenau.

Bilanz per 31. Dezember 1930.

Aktiva. Lee““ Gebäude 2 122 527,88 Abschreibungen 32 831,88 Maschinen, Apparate und Einrichtungen, Werk⸗ zeuge . 1 393 424,22

64 31155 333 314/24

397 625 79

293 413 32 104 212 47 397 625 79 Lübeck, 31. Dezember 1929. Lübecker Conserven⸗Fabrik BPassiva. vormals D. H. Carstens Aktienkapitalkonto.. Aktien⸗Gesellschaft. Kreditorenkonto.. Guhl. Delkredererückstellung.. Rückstellung für Unkosten

Verlustvortrag 1928

ein Erneuerungsfonds und ein Spezialreservefonds zu bilden.“ Gesamtkosten..

In § 9 sollen die ersten drei Worte:

„Da beide Bahnlinien“ in Zukunft lauten § 12 soll in Zukunft lauten: Gewinnverteilung. 1 152 937 86 dem Reingewinn des e schef.aee. be -. vnsan mern Berli . 8 . agen zu dem Erneuerungs⸗, dem Spezialreserve⸗ und dem Amortisations⸗ . . ; 8— 1 dennbes ben evaenfe gaft für fonds werden olljaͤhrlich 5 v. gesetzlichen Reservefonds über⸗ Bestand der Teilungsmasse nach Abzug des Verwaltungskostenbeitrags Getreide und Futtermittel. wiesen. Erreicht der Reservefonds die Höhe von 10 v. H. des Grundkapitals, aus den gesamten Aktiven am 30. Juni 1931.

————— so bestimmt der Aufsichtsrat über die Verwendung der überschießenden I. Bestand der Pfandbriefteilungsmasse am 30. Juni 1931 (wie schon bisher [43778]. Beträge. Nominalbeträge ohne Rücksicht auf die Einbringlichkeit) nach Abzug des von der Bank übernommenen und zur ersten, zweiten und dritten Teilausschüttung in der Gesamthöhe

Bilanz der Heilbronner Schürzen⸗ Von dem verbleibenden Gewinn erhalten unter Berücksichtigung des in ePenses. Maier & Eie. 26G., §4a geregelten Rechts der Genußscheine auf Verwendung eines Teils des von 26 % verwendeten Betrags an erststelligen Deckungshypotheken und Barmitteln. A. Aktiva.

Seehandels⸗Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Kellermann.

13560 13601 13611 13668 13803 13811 13938 13951 14074 14145 14154 14168 14200 14206 14217 14226 14240 14247 14255 14262 14272 14287 14294 14305 14317 14323 14329 14340 14470 14536 14578 14707 14801 14839 14852 14907 14984 15006 15015 15021 15073 15110 15178 15206 15262 15533 15614 15662 15688 15697 15722

13600 13609 13666 13798 13810 13932 13950 14071 14073 14131 14144 14150 14153 14161 14162 14197 14198 14204 14205 14211 14214 14221 14223 14235 14238 14245 14246 14252 14253 14260 14261 14268 14270 14277 14278 14291 14293 14301 14304 14312 14314 14321 14322 14327 14328 14336 14337 14429 14462

14535

14533 14574 14575 14705

14686 14791

14761

14810 14823

14847 14848

14889 14891

14982 14983

14991 14994 15014

15013 15020

15019

15057 15058

15108 15109 15176

15155

15186 15203

15253 15261

15479 15527 15601

15593 15650

15646

15685 15686

15695 15696

15720 15721 15741

15740

13591 13603 13613 13702 13804 13820 13946 13957 14088 14146 14156 14191 14201 14207 14218 14227 14241 14248 14256 14264 14273 14288 14295 14308 14318 14324 14331 14341 14513 14537 14581 14736 14802 14840 14859 14978 14985 15008 15016 15022 15100 15111 15183 15207 15279 15534 15620 15664 15689 15698 15736

13594 13605 13637 13780 13807 13845 13948 14032 14130 14149 14158 14195 14203 14210 14220 14230 14244 14251 14259 14267 14276 14290 14300 14311 14320 14326 14335 14372 14531 14542 14678 14739 14806 14845 14888 14981 14988 15011 15018 15056 15105 15154 15185 15244 15463 15570 15645 15681 15693 15708 15739

13597 13607 13638 13781 13808 13848 13949

Dr. Mertens, Direktor Weiß.

Grohn b. Vegesack, 21. August 1931. Der Vorstand. Stern. Rühms.

EEE““ 22 242 26

Debitorenkonto.. 619 500/06

Warenkontmo.. 48 950/11

Gewinn⸗ und Verlustkonto: 1

Vortrag 1. 10. 450 861,03

Verlust 31. 10. 132 522,62 583 383 65 1 449 076/0

Chemnitz, den 21. August 1931. Sondermann & Sti Aktiengesellschaft. Schöning.

Abschreibungen 186 011,20. Mobilien ..8 615,32 Abschreibungen 8 614,32 1

Kredit. Zinsen und Sonstiges.. Verlust: Vortrag 92 520,94 1930. 58 021,59

3604

Sran. 1 207 413 02 13706 13805 13821 13947 13960 14089 14148 14157 14192 14202 14209 14219 14228 14243 14249 14258 14265 14274 14289 14296 14310 14319 14325 14334 14342 14527 14539 14661 14737 14805 14841 14870 14979 14986 15010 15017 15024 15103 15153 15184 15243 15280 15547 15622 15679 15692 15705 15737

2 395 33 „Da die Bahnlinien“.

(47184] Dresdner Strickmaschinenfabrik Irmscher & Witte A. G., Dresden. Einladung zur Generalversammlung. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am Montag, dem 21. September 1931, vorm. 9 % Uhr, im Sitzungszimmer des Bank⸗ hauses Bassenge & Fritzsche, Dres⸗ den, Gewandhausstr. 5, stattfindenden 19. ordentlichen Generalversamm⸗

lung eingeladen. Tagesordnung:

1. Vorlegung der Bilanz, der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung und des Berichts über das Geschäftsjahr 1930 sowie Beschlußfassung über deren Genehmigung.

2. Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung an den Vorstand und den Aufsichtsrat auch wegen verspäteter Abhaltung der Gene⸗ ralversammlung.

3. Aufsichtsratswahl.

Aktionäre, welche in der Generalver⸗ sammlung stimmen wollen, müssen ihre Aktien oder Hinterlegungsscheine eines deutschen Notars oder einer deutschen Effektengirobank über dort hinterlegte Aktien (letztere nur für Mitglieder des Effektengirodepots) spätestens am 18. September 1931 bei der

Gesellschaftskasse in Dresden oder

bei dem Bankhause Bassenge & Fritzsche, Dresden, Gewandhaus⸗ straße 5,

hinterlegen. Die Hinterleqgung der Ak⸗ tien bei den Hinterlegungsstellen gilt auch dann als ordnungsmäßig, wenn die Aktien im Einverständnis mit einer der Hinterlegungsstellen bei einem deut⸗ schen Bankhause bis zur Beendigung der Generalversammlung im Sperr⸗ depot gehalten werden.

Dresden, den 25. August 1931. Dresduer Strickmaschinenfabrik Irmscher & Witte Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Karsch.

150 54253 scc- Herstellungsgewinn

e“ Modelle 30 03,31

Abschreibungen 30 035,34

Rohmatercialien.. Halbfabrikate. Fertigfabrikate Beteingungen Kassenbestand Wechselbestand Außenstände Bankguthaben

1

614 549/[51 1 622 510/39 1 621 707 46 260 378,20 10 642 84 235 226/45 2 131 675 68 105 345 39

10 677 811 94

600 000 623 851 02 200 000

25 225 06

1449 076 ,08 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Debet. Wertverminderung der

Anlagen Ausgaben nach Abzug der V Einnahmen 17 322 62

[44467]. Bilanz Ultimo 1930. RMN 9

213 309 05 67 11373

GM

Soll. Grundstück und Gebäude. Maschinen und Utensilien Inveittar.. 1— Fuhrpark ... 1 100— Warenvorratee 145 397 93 Kassen und Banken.. 2 080 43 ““ 64 066 73 Verlust 1929 104 212,47 Verlust 1930 210 787,53 315 000

s608 068

Passiva. Stammaktienkapital. Vorzugsaktienkapital Obligationen... . Hohotheken .... 1111“ Anzahlungen von Kunden Bankschulden.. 62 Sonstige Verpflichtungen. 6

1 040 392,56 252 853,05

115 200,—

4 000 000 5 000

1 527

52 500— 393 279 34 113 136/88 549 290 14 5 498 427 49

132 522 62

Passiva. p Aktienkapital.. Reservefonds.. Sonderrücklage. Kreditoren..

1 8 Kredit. Gewinnvortrag 1929

. 100 000 Saldoverlust per 31. 10. 30.

10 000 . 20 000 . 219 183 5 436

354 619 Heilbronn, im August 1931. Der Vorstand. Siegfried Maier. Verlust⸗ und Gewinnrechnung auf 31. Dezember 1930 der Heilbronner Schürzenfabrik Ludwig Maier X Cie. A.⸗G., Heilbronn.

961 405,76

2 254 651,37 ügen

9 1

132 g2 132 522 F. Bresmer, Vorstand.

[45357]. J. Kahn Sohn Aktiengesellschaft, 1 Freiburg i. Br. Liquidationseröffnungsbilanz per 1. November 1930.

Aktiva.

Anlagekontto . Inventarkonto. Kasse, Postscheck, kontöo. . . 75¶ Debitorenkonto. Warenkonto..

862] Verlustvortrag aus 1929. 2 147 693,70 Gewinn in 1930 152 344,79

8 B. Passiva. 87

Goldmarkbetrag der teilnahmeberechtigten Anteilscheine bzw. soweit 8

dder Umtausch noch nicht in solche vollzogen ist, Pfandbriefe, unter Berücksichtigung der fristgerechten Anmeldungen auf Grund § 49 Aufw.⸗Ges. (Vorbehalt) bzw. Art. 80 Durchf.⸗Best. z. Aufw.⸗Ges. 1 8 (Umtauschh ͤͤhd 327 700 000,—

4 651 10 617 811

Gewinn⸗ und Berlustrechnung per 31. Dezember 1930.

Soll. RM Verlustvortrag aus 1929 147 693 Abschreibungen... 257 492 Allgemeine Unkosten. 3 611 941 Verlustvortrag aus 1929

147 693,70 Gewinn in 1930 152 344,79

20 59 79

09 94

Haben. Aktienkapital.. 315 000 Hypotheken . 23 872 24

Akzepte. . 21 320/18 Kreditoren . 447 876 45 808 068 87

Gewinn⸗ und Verlustrechnung Ultimo 1930.

.

173 500 1 500

RM 104 212 214 573

318 786

Verlust. 8 Unkosten.... Wechsel⸗

Abschreibungen..

4 651 4 021 779

354 673 5 673

360 346

22 242 419 500/ 06 48 950/ 11

665 692 43 —⁰

26

8

88

Haben.

Betriebsüberschuß 4 021 779

An Stelle des verstorbenen Aufsichts⸗

ratsmitglieds Herrn Dr. G. Sintenis

ist in den Aufsichtsrat neu gewählt Herr

Hans Fürstenberg, Geschäftsinhaber der Berliner Handelsgesellschaft.

Dessau, im Juli 1931.

Der Vorstand.

Herstellungsgewinn 10

Verlust

Gewinn Bruttogewihn . Berlust..

238 977 121 369 360 346

Heilbronn, im August 1931. Der Vorstand. Siegfried Maier.

55 33

88

B. Passiva. 8 Goldmarkbetrag der teilnahmeberechtigten Anteilscheine bzw. soweit der Umtausch noch nicht in solche vollzogen ist, Kommunalschuld⸗ verschreibungen, unter Berücksichtigung der fristgerechten An⸗ meldungen auf Grund § 49 Aufw.⸗Ges. (Vorbehalt) bzw. Art. 80 Durchf.⸗Best. z. Aufw.⸗Ges. (Umtausch) . . . . . . .. .. 16 422 300,— Bayerische Handelsbank Bodenkreditanstalt, München.

n

Passiva.

Kapitalkonto Krebitoten. Rückstellung für Unkosten

16 616 ,35 623 851 02

25 225 06 665 692/43 Bresmer, Liquidator.

318 786/10 Lübeck, 31. Dezember 1930. Lübecker Conserven⸗Fabrik vormal D. H. Carstens Aktien⸗Gesellschaft. Linde. Guhl.

GM

Heilbronn, auf 31. Dezember 1930. Reingewinns zur Auslosung dieser Genußscheine: 1 . a) die Inhaber der Vorzugsaktien bis zu 5 v. H. des Nennwerts shres 1. Ansprüche aus bestehenden erststelligen und nachstelligen Hypotheken Aktiva. b) die Inhaber der Stammaktien Lit. B und B 1 gleichmäßig bis zu 4 v. H. einschließlich Zinsen und Tilgungen: G. Schuldner. 127 070 des Nennwerts ihrer Aktien; ““ öaCC111141114434*“; S 89 292 c) die Inhaber der Stammaktien Lit. 1“ 1 gleichmäßig ein weiteres C1114145“ .“ 13 310 Hundertteil des Nennbetrags ihrer Aktien; 6 Persönliche . ’1 Fells grunzg ,8 3 577 d) die Inhaber der Vorzugs⸗ und Stammaktien gleichmäßig von dem als⸗ 8 82* 8.6 I t vnbn E EEE16“ 121 369 dann noch verbleibenden Reingewinn eine von der Generalversammlung 8. Anlagen der Leimc. hesr ans . Rsns 28* Se. 11“ 2 festzusetzende Superdividende. 8 a) Effekten: g8 s eingeg. Rückzah as in un 354 619 Wenn die Inhaber der Stamm⸗ oder Vorzugsaktien in einem Jahre 8 Liquidationapfandbriefe e. Humzwart I.e 89 GM Sed mnenter von 5 % nicht erhalten sollten, so findet eine Nachzahlung 2. Sonstige Efselten (zum Kurswert) . 106 974,50 259 885,70 In S19 Absatz 1 letzter Satz soll es statt: 6 6 616P6161A ‚vorgezeigt“ heißen „hinterlegt“. 8 16 soll in Zukunft lauten: . „Die Mitglieder des Aufsichtsrats erhalten außer dem Ersatz des ihnen er⸗ wachsenden Aufwands keine Vergütung.“ § 19 soll in Zukunft lauten: „Die öffentlichen Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch Ein⸗ rückung in den „Deutschen Reichsanzeiger'.“ bschluss bst Gewi 8 2. Vorlegung der Jahresberichte und der Vermögensabschlüsse ne ewinn⸗ un 1 EEbböö“ Verlustrechnungen für die Geschäftsjahre 1929 und 1930. . Bestand der Kommunalschuldverschreibungen⸗Teilungsmasse am 3. Genehmigung der Vermögensabschlüsse nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnungen „Ju ni 1931. Nach Abzug des von der Bank übernommenen und zur 1. Teil⸗ für die Geschäftsjahre 1929 und 1930. ausschi⸗ g in der Höhe von 19 % verwendeten Betrags an Deckungshypotheken 4. Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats für die Geschäftsjahre 1929 und 1930. und Barmitteln. 5. Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern. . 8* A. Aktiva. Zur Teilnahme an der Generalversammlung ist jeder Aktionär berechtigt, der f eichsmarkbestand der aufgewerteten Kommunaldarlehen einschl. Verlustvortrag 1929 spätestens am 21. September 1931 seine Aktien bei einer der folgenden Stellen vor⸗ Zinsen und Tilgungsraten ö“] 248 904,69 Gesamtkosten. gezeigt und eine Stimmkarte entgegengenommen hat: (davon im Nominalbetrag noch nicht feststehend 215 742,78) bei den Herren M. M. Warburg & Co., Hamburg, 8 Anlagen der Teilungsmasse aus eingeg. Rückzahlungen und Zinsen 15 807,62 bei der Norddeutschen Bank in Hamburg, Filiale der Deutschen Bank und 81u“ k“ dSDSdisconto⸗Gesellschaft, Hamburg, 8 84 712,31 bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft, Depositenkasse Bergedorf, Bergedorf, . sowie für die dem Effektengiroverkehr angeschlossenen Bankfirmen: bei der Liquidations⸗Casse in Hamburg A.⸗G., Hamburg, bei der Bank des Berliner Kassen⸗Vereins, Berlin. Hamburg, den 25. August 1931. 1“

8 8