1931 / 202 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 31 Aug 1931 18:00:01 GMT) scan diff

8 Erste Zeutralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 202 vom 31. August 1931. S. 3

Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 202 vom 31. August 1931. S. 2.

. Eberswalde. 47290] des eingetragen: Durch Beschluß der Ge⸗ von Amts wegen gelöscht werden. Der Persönlich haftender Gesellschafter ist t ist nu nebst Zubehör mit Aktiven und Passiven vertrags zum festgesetten Wert von Fe. L2. Wolf, Nr. 19, Fa. Seb. lautet jetzt Wilhelm Hoppe, Inh. Hans Büdingen. 147284] In unser Handelsregister B 1 am vom 22. Juli Inhaber oder 1— Rechtsnachfolger der I Ernst A. —2 en 8 Hiltesdern Ses. nach dem Stande vom 31. Mai 1931 10 000 RM, ferner Warenbestände lt. be⸗ Thaprich, Bernkastel, Nr. 20, Fa. Anton dersr Die Gesellschaft ist aufgelöst. Das Bekanntmachung. 22. August 1931 bei der unter Nr. 33 1931 sind Bestimmungen getroffen über werden aufgefordert, einen etwaigen Goslar. Amtsgericht Hildesheim, 24. 8. 1931 dergestalt, daß das Geschäft vom 1. Juni sonderem Verzeichnis zum festgesetzten Burgen, Mosel, Nr. 22, Fa. schäft ist auf den Kaufmann Hans In unser Handelsregister A Nr. 184 eingetragenen Firma Metallwerke die Person zukünftig zu bestellender Ge⸗ Widerspruch gegen die Löschung binnen Amtsgericht Goslar, 21. August 1931. . 1931 ab als auf Rechnung der Gesellschaft Werte von 23 000 RM und Materialien R. Oesterreich'sche Buchdruckerei, ern⸗ Hoppe in Bielefeld übergegangen. Der ist heute eingetragen worden: von Galkowsty & Kielblock Aktiengesell⸗ schäftsführer. 3 Monaten bei dem unterzeichneten Klingenthal, Sachsen. 147306] geführt angesehen wird. Von dem auf [und Inventargegenstände lt. besonderem kastel, Nr. 23, Fa. Johann Baptis Uebergang der in dem Betrieb des Ge⸗ ntahaus⸗Gettenbach, Bedarfs⸗ schaft in Finow (Mark) folgendes ein⸗ Gießen, den 22. August 1931. Gericht geltend zu machen, widrigenfalls Goslar. 146968 ꝙIn das Handelsregister ist heute ein⸗ 12 500 RM festgesetzten Wert der kom⸗ Verzeichnis zum festgesetzten Wert von Schleier, Bernkastel, Nr. 24, Fa. Wil⸗ schäfts begründeten Forderungen und artikel für naturgemäße Lebensführung, tragen worden: Direktor Matten⸗ Hessisches Amtsgericht. die Löschung ersolge In unser Handelsregister Abteilung B gekragen worden: pletten Druckereianlage, des Büroin⸗ 132 000 RM. Zu Nr. 46 170, 46 172, helm Isaack, Bernkastel, Nr. 31, Fa. Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerb des Sitz in Hain⸗Gründau. Jühenne Fon 1 aus dem Vorstand ausgeschieden. —-’- 47297 Zu H⸗R. A 2513, ie Wilhelm ist heute unter Nr. 80 die Firma Ernst Auf Blatt 207, die Firma Georg ventars, der Guthaben und Außenstände 46 173 und 46 175: Als nicht eingetragen J. Mayer⸗Cahn, Veldenz, Nr. 33, Fa. Geschäfts durch den Kaufmann Hans Berta Pfister Witwe und Heinrich Die Prokura des Ingenieurs Wilhelm Giessen., [47297] Schmitz⸗Schüten, M.⸗Gladbach: Firma A. Schmutzler Gesellschaft mit be⸗ Meisel in Klingenthal betr.: Der In⸗ der Firma Deutsche Hutmacher⸗Zeitung wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekannt⸗ Dito Ehses⸗Berres, Zeltingen, Nr. 35, Hoppe ausgeschlossen. Der Frau Emilie Schwab in Hain⸗Gründau. Die Firma Schröder ist ——2 Der Prokurist 5 Bekanntmachung. 1 erloschen. schränkter v1 in Goslar, einge⸗ haber, Buchbindermeister Georg Meisel Hasse & Dreher werden 10 000 NM auf machungen der Gesellschaft erfolgen nur Fa. Jos. Feilen, Bernkastel, Nv. 39, Hoppe, geb. Sander, in Bielefeld ist offene Handelsgesellschaft. Die Matthias kann die Gesellschaft nicht In unser Handelsregister Abteilung Zu H.⸗R. A 2953, Firma Schneider⸗ tragen. Der Gesellschaftsvertrag ist am in Klingenthal ist ausgeschieden. Frau die Stammeinlage der Gesellschafterin durch den Deutschen Reichsanzeiger. n. Mathias Pfeisfer. Witwe, Bern⸗ Prokura erteilt. sellschaft hat am 1. August 1931 be⸗ allein, sondern nur in Gemeinschaft wurde eingetragen: 1n „bedarf Robert Müller, M.⸗Gladbach: 27. Juni 1931 festgestellt. Gegenstand Martha verw. Meisel geb. Abraham in verrechnet und weitere 10 000 RM auf Bei Nr. 13 675 Deutsche Periskop kastel, Nr. 40, Fa. Louis Richter, Mül⸗ —Am 24. August 1931 bei Nr. 402 (Firma gonnen. mit einem Vorstandsmitglied oder einem Am 4 Juli 1921 bei der Firma Wil⸗ Firma erloschen. des Unternehmens ist der Großhandel Flingenthal ist Inhaberin. Dem Kauf⸗ den Wert der sämtlichen Vertragsrechte Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ heim, Mosel, Nr. 51, Fa. Geschwister Heinr. Bitter, Bielefeld): Das Geschäft Büdingen, den 25. August 1981. Fanderen Prokuristen vertreten. helm Neuhaus Nachf. Inh. Ernst! Am 10. ugust 1931. Zu H.⸗R.] mit Kolonialwaren und mann Werner Meisel und dem Ge⸗ der Firma Deutsche Hutmacher⸗Zeitung tung: Zum Liquidator ist lt. Beschluß Steigerwald, Bernkastel, Nr. 61, Fa. nebst Firma ist auf den Kaufmann Oskar Hessisches Amtsgericht. 4 Amtsgericht Eberswalde. Müler in Gießen: Die Firma ist unter B 328, Firma Weiß & —2 Aktien⸗ferner 8 * .2— 27 affeegroß. schäftsführer Albrecht Meisel, beide in Hasse & Dreher, die mit den Vertrags⸗ des Gerichts vom 22. August 1931 der Gottf. Wilbert, Cues, Nr. 64, ga. Schwake in Bielefeld übergegangen. Die 0 R 8 47285] E“ Ausschluß der Uebernahme der seither gesellschaft, M.⸗Gladbach: Nach dem * 18 8en esgt Klingenthal, ist Prokura erteilt. pflichten von der Gesellschaft mit über⸗ Rechtsbeistand Bockelmann in Wilster be⸗ Witwe J. Koppelkamm, Zeltingen, Prokura des Kaufmanns Oskar Schwake vnö* üt 1 g Erfurt. vr 47291] im Betriebe des Geschäfts begründeten Generalversammlungsbeschluß vom 8 41 göcaf Ie Auf Blatt 368, die Firma Curt E. nommen werden, sowie den Wert der stellt. Der Löschungsvermerk Spalte 8 Nr. 69, Fa. Chemische Fabrik und Gas⸗ in Bielefeld ist erloschen. veibn 8 &8 v if 2* 2 In unser Handelsregister B ist heute Fordervungen und Verbindlichkeiten auf 8. Juli 1931 soll das Grundkapital um P. lie chmutzler, Kauf⸗ Leichsenring in Zwota betr.: Der Kauf⸗ Firmenbezeichnung. Nr. 46 170. Bloos, Nr. 4 ist wieder gelöscht. Die Liquidation werk Cues⸗Berncastel Dr. Wolf, Cues, In das Handelsregister Abteilung B ———2à Firm er un Aeunche⸗ bei der unter Nr. 335 eingetragenen den Kaufmann Friedrich Hirsch in 50 000 RM herabgesetzt werden. Der * 0 822 ren Penna mann Curt Erit Leichsenring ist aus⸗ Jähn & Co. Gesellschaft mit be⸗ wird fortgesetzt. Bei Nr. 34 675 Nr. 72, Fa. Peter Köhns, Bernkastel, ist folgendes eingetragen worden: esellschaft Berlin n Se „Drechsler Gesellschaft mit beschränkter Gießen übergegangen. Die Prokura Beschluß ist durchgeführt. Das Grund⸗ 8 mh er geb. rold, sämtlich in geschieden, der Geschäftsgehilfe Paul schräntter Haftung. Sitz: Berlin. „Habelag“ Mineralölgesellschaft Nr. 75, Fa. Steph. Ehses, Bernkastel, Am 27. Juli 1931 bei Nr. 460 (Firma 2 Rim —⸗ ußt 1981 ve Haftung“ in Nottleben eingetragen der Ernst Müller Ehefrau Else geb. kapital beträgt jetzt 250 000 RM. Der Dier gesellschaf 1sch 1ehs ab i heüsh Emil Leichsenring in Zwota ist Inhaber Gegenstand des Unternehmens: Die Her⸗ mit beschränkter Haftung: Die Ge⸗ Nr. 80, Fa. Christian Risch, Bernkastel, Kraftlieferungsgesellschaft Ravensberg mit tragen a 1 g g worden, daß an Stelle des als Ge⸗ Kurz in Gießen ist erloschen. Pie Gesellschaftsvertrag ist durch den Gene⸗ Die t wi ertr urch der Firma. stellung und der Vertrieb chemischer Pro⸗sellschaft ist aufgelöst. Liquidatoren sind Nr. 85, Fa. Math. Trauten, Nachfolger, beschränkter Haftung in Bielefeld): Die 8 4

ge⸗ 8 8 b schäftsführer abberufenen Landwirts Firma ist geändert in Wilhelm Neuhaus ralversammlungsbeschluß vom 8. Juli zinen oder mehreve Geschäftsführer. Auf Blatt 437, die Firma R. Otto dukte, insbesondere von Lackrohstoffen, die bisherigen Geschäftsführer Kaufmann Bernkastel, Nr. 86, Fa. Kellerei Wolfer Geschäftsführer Max Krone und Maxi⸗ B1““ ist aus dem Vorstand Ernst Drechsler in Nottleben der 189 d8 t 10a1i: ber ne 1931 geändert worden. . Ner -,se de este deen 8 Meinel in Brunndöbra betr.: Die Erwerb von und Beteiligung an Unter⸗ Jsidor Wien in Wien, Kaufmann Moritz Waisenheim, Wolf. Nr. 90, Fa. Gebr. milian Fischer sind ausgeschieden. Der Amtsgericht Castrop⸗Raugxel Pfarrer Hans Drechfler in Siegelbach Am⸗ mEe. Weij 2) E der Am 17. August 1931. Zu H.⸗R. B 64, wenn aber mehrere Geschäftsführer ve⸗ Firma ist erloschen. nehmungen der chemischen Industrie, Wien in Wien, Kaufmann Jules Hertzovici Risch, Bernkastel, Nr. 92 Fa. A. Wol⸗ Direktor Richard Buttke und der Direktor n etwsesRecs bei Arnstadt zum Geschäftsführer be⸗ öu“ mer Weiß in Gießen: Firma Henessen & Jansen Aktiengesell⸗ stellt sind, durch zwei Geschäftsführer Amtsgericht Klingenthal. 22. 8. 1931. sowie die Errichtung von Zweigstellen im in Berlin. Zwei Liquidatoren sind ge⸗bring, Trier, mit einer Zweignieder⸗ Dipl.⸗Ing. Walter Lipken, beide in Dort⸗ Coesfeld. 47286] stellt ist. 88 9 .. Re HSe b) bei der schaft, M.⸗Gladbach: Die Prokura des Dder Ainen Geschäftsführer und einen KS.1 11““ [47307] In⸗ und Ausland. Stammkapital: 20 000 meinschaftlich zur Vertretung der Gesell⸗ lassung in Bernkastel, Nr. 93, Fa. mund, sind zu Geschäftsführern bestellt.“/ Am 24. August 1931 ist bei der in Erfurt, den 22. August 1931. Firma Max Weißbäcker in Wilhelm Köhnes ist erloschen. Dem Prokuristen in Gesamtzeichnung ver⸗ g.: 8 e Reichsmark. Geschäftsführer: Frau For⸗schaft berechtigt. Bei Nr. 42 452 Wintergerst &. Co., Bingerbrück, mit Am 28. Juli 1931 bei Nr. 485 (Firma unserem Handelsregister Abt. A Nr. 70 Das Amtsgericht. Abt. 14. Pe Prokura 8 eeea ax Kaufmann Heinz Plump in M.⸗Glad⸗ xe- vass ben Ausnahne &ꝙ ge. Ge⸗ .h das E— am mosa Jähn geb. Johansen, Berlin⸗Schöne⸗ Controll⸗Co. mit beschränkter Haf⸗einer Zweigniederlassung in Bernkastel, Hanauer Papierverwertungs Aktiengesell⸗ —— Zosef e v 8. 1 Reeng tet ber ebes h.n bach ist Gesamtprokura derart erteilt, schäftsführer Ernst A. Schmuh 4. Frau 25. August a eimgetrage . berg. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗tung, Zweigniederlassung Berlin: Nr. 95, Fa. Franz Julius Thomas, schaft, Bielefeld): Der Direktor Edgar Gescher eingetragen worden, daß die Freiberg., Sachsen. [47292] ec 8 AMeme. Tei eemn daß er gemeinsam mit einem Vorstands⸗ Schmutzler und Otto Bigalke berechtigt Nr. 12 028. „Peter Bäeber“, Köl tung. Der Gesellschaftsvertrag ist am Dem Sylvain Samuel Bernhardt in Bernkastel, Nr. 96, Fa. A. Geppert, Hoppe ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Firma erloschen ist. Im Handelsregister ist heute einge⸗ des Max Weißbäcker Wilhelmine geb. mitglied oder einem Prokuristen zur 5 ie Geselli *ℳ æ „Mr. 8. „„VPeter eber Köln, üeaun . eschlosse Sind Berlin i un e ie Be⸗ Cues ö111“ 1 seine Stelle ist der K SDr. F Amtsgericht Coesfeld. N. bes: 5 Wölker ist Prokura erteilt. Vertretung der Gesellschaft berechtigt ist. find, die Gesellschaft allein zu ver reten Nicolausstr. 121, und als Inhaber: 8. August 1931 abgeschlossen. Sind Berlin ist Prokura erteilt. Die Be Cues, Nr. 98, Fa. Schloßbrauerei An seine Stelle ist der Kaufmann Dr. Franz tragen worden: 2 1 3 Am 14. August 1931 bei der Firma 2 ig 4 4 19 und die Firma allein zu zeichnen. Die Peter Weber, Kaufmann, Köln. mehrere Geschäftsführer bestellt, so er⸗ schränkung dieser Prokura auf die Zweig⸗ L. Wagner, Bernkastel, Nr. 100, Fa. Benesi in Berlin zum Vorstand bestellt. Dresden. (47288] 2 auf Blatt ½ die Firma Gustav 8 Kahn 2 Gießen: Zu H.⸗R. B 481, Firma Franz Oden⸗ Eintragung am 11. August 1931 ist als Nr. 4211, „Wallerstein, Lieser £ folgt die Vertretung durch zwei Geschäfts⸗ niederlassung Berlin ist aufgehoben. Joh. Geisen Bömer, Lieser, Nr. 101, Der Sitz der Gesellschaft ist nach Berlin In das Handelsregister ist heute ein⸗ C. Schmieder Nachf. arl Nehler in 85 8n Wirkung vein 5 hl & e t , irrig gelöscht. Seldis“, Köln: Der Frau Mally führer. Nr. 46 171 Avepsin, chemische Bei Nr. 44 406 Grundstücksverwal⸗ Fa. Jacob Port Sohn, Cues, Nr. 105, verlegt. st 1931 bei Nr. 5 b getragen worden: Breiberg becr⸗: Die unter Nr. 5 einge⸗ zember 1930 aus der offenen Handels⸗ Angeftelt r in Gnac.Rherger ist bls Amtsgericht Goslar. 21. Auguft 1931. Seldis geb. Maas Köln⸗Braunsfeld, Fabrikate, Gesellschaft mit be⸗ tungsgesellschaft Friedrichstraße Fa. Joh. Fritz, Bernkastel, Nr. 110, Fa. „Am 6. August 1931 bei Nr. 516 (Firma 1. auf Blatt 20 123, betr. die Aktien⸗tragene Inhaberin Hulda Hedwig verw. gesellschaft ausgeschioden. Die übrigen 2 geiten Geschäftsführ 1 seclt⸗ Beide und dem Mathias Boley, Zündorf, ist schränkter Haftung. Sitz: Berlin. Nr. 129 mit beschräntter Haftung: Gebrüder Oster, Zeltingen, Nr. 122, „Arminia“ Gesellschaft für Kreditschutz mit gesellscaft. Moor⸗ und Kurbad Nehler geb. Schmidt ist ausgeschieden. Gefellschafter feten die offene Handels⸗ Gesterers Zeschäf 1. bestellt. Greene. Bekanntmachung. [47301] Prokura erteilt. Gegenstand des Unternehmens: Die Her⸗ Hermann Rachelmann ist nicht mehr Ge⸗ Fa. C. Wahle, Bernkastel, Nr. 130, Fa. beschränkter Haftung in Bielefeld, Zweig⸗ Aktiengesellschaft in Dresden: Die Charlotte Elisabeth Grafe geb. Neubert gesellschaft unverändert sort 1 v-2 gemeinschaft⸗ In das hiesige Handelsregister A ist Nr. 8543, „Wilhelm Blume“, Köln: stellung und der Vertrieb von chemischen schäftsführer. Rechtsanwalt Adolf Gaebe⸗ A. Digxius, Bernkastel, Nr. 131, Fa. niederlassung der in Köln unter gleicher Gesellschaft ist durch Beschluß der Gene⸗ in Freiberg ist Inhaberin. Die ews. August 1931: a) bei der i Eisssees sss „R. B 342, heute der Kaufmann Fritz Klus in Die Firma iistt erloschen. Erzeugnissen jeder Art. Stammtapital: lein in Berlin⸗Steglitz, Regierungsbau⸗ C. G. Heye & Co., Cues, Nr. 139, Fa. Firma bestehenden Hauptniederlassungz: ralversammlung vom 17. Juni 1931 Inhaberin haftet nicht für die im Be⸗ Firma Karl Buß & Co. Nuß⸗Margarine⸗ nsuß Z8, 8. Fili le Greene als Inhaber der Firma Ferdi⸗ Nr. 10 239, „Johann Mörsch“, 20 000 RM. Geschäftsführer: Kaufmann meister a. D. Herbert Klaffke in Berlin Heinrich Popp Söhne, Cognacbrennerei, Die Zweigniederlassung Bielefeld ist auf⸗ aufgelött worden. Der Kaufmann triebe des Geschäfts begründeten Ver⸗ Vertriebsgesellschoft 8 Gießen: Die Bej s Lan 5 Pltie enand Dienentann eingetragen. Köln: Neuer Inhaber der Firma Josef Dr. Herbert Quantmeyer, Berlin. Ge⸗ sind zu Geschäftsführern bestellt. Destillerie u. Liqueurfabrik, Bernkastel, gehoben. . o. aa die Eugen Kamillo Wegeleben ist jetzt bindlichkeiten des bisherigen Inhabers, Firma ist erloschen. b) bei der Firma e M eg —n .“ Gladbaeh⸗ Greene, den 25. August 1931. Raueiser junior, Kaufmann, Köln. sellschaft mit beschränkter Haftung. Der Berlin, den 24. August 1931. Nr. 140, Fa. Mayer &. Co., Bernkastel, Am 7. August 1931 unter Nr. 536 die Liquidator. Zum Liquidator ist ferner auch gehen nicht die in dem Betriebe 2 TESg Gieß 8 Die gese schaft Köln, in 9 adbach: Das Amtsgericht. Nr. 10 916, „Josef Koch“, Köln: Die Gesellschaftsvertrag ist am 9. Juni 1931 Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Abt. 92. Nr. 146, Fa. Heinrich Kunz, Weinguts⸗ Firma Coblenzer Grundstücksverwertungs⸗ bestellt der Kaufmann Hans Heber in begründeten Forderungen auf sie über, ) b —. Die Albert Pauly ist aus dem Vorstande FFirwma ist erloschen. abgeschlossen und am 23. Juni 1931 und ü bnemesas besitzer, Trier, mit einer Zweignieder⸗ gesellschaft Schloßstraße 36 mit beschränkter Dresden. * und 1““ Plant 4 Schweluer 4 Gießen Die ausgeschieden. 1931 H.⸗R. A 58 Halberstadt. 147302] Nr, 11 258, „Otto Gutmann & 20. August 1931 abgeändert. Die Gesell⸗- Berlin. 47281] [lassung in Bernkastel, Nr. 147, Fa. Al⸗ Haftung, Sitz: Bielefeld. Der Gesell⸗ 2. auf Blatt 11 812, betr. die Firma 2. auf Blatt 917, die Fivma Max ist c) bei de Firma Auguft 1931. Zn H.⸗ Fihendt: SH.⸗R. B 61: Harzer Brauerei Aktien⸗ Co.“¹, Köln: Die Gesellschaft ist auf⸗ schaft kann vom 1. Januar 1936 ab mit. In unser Handelsregister B ist heute bert Schnittendorf, Bernkastel,. Nr. 156, schaftsvertrag ist am 23. Juli 1931 errichtet. Vereinigte Pommersche Meiereien Langer in Freiberg betr.: Die Firma 88 Thersebach Töhn 8 Gießr d. Die (Rheydt), Firma Karl Pohle in Rhe 85 gesellschaft Halberstadt: Dem Kassierer gelöst. Der bisherige Gesellschafter 6 Monaten Frist zum Schluß eines Ge⸗eingetragen worden: Nr. 46 174. Peters⸗ Fa. Carl Schmittgen. Bernkastel, Gegenstand des Unternehmens ist der in Dreswen (Zweigniederlassung, Haupt⸗ ist erloschen. 18 3 run ifs vlosch 8 voßen; Die Die Zweigniederlassung in M.⸗Gladbach Pito Schuchart in Halberstadt ist Pro⸗ Otto Gutmann ist alleiniger Inhaber schäftsjahres gekündigt werden. Als nicht Bau Gesellschaft mit beschränkter Nr. 161, Fa. Heinrich Hürter Söhne, Erwerb, die Verwaltung und Verwertung niederlassung Berlin): Prokura ist er⸗ Amtsgericht Freiberg, 25. August 1931. Firma ist erloschen. e) die Firma ist aufgehoben. Der bisherige Gesell⸗

1 f ; kener; S st Höchner in Gie 8 e inlger kura einschl. der Befugnis gemäß § 49 der Firma. eingetragen wird veröffentlicht: Als Ein⸗ Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand Koblenz, mit einer Zweigniederlassung des in Koblenz befindlichen Hauses Schloß⸗ teilt an Rolf Alexander Düsing in esee-gr Hsae Fanguft Hiesn. s Fnhoben schafter Karl Pohle ELEö1 Abs. 2 vc. g. E“ ö“ b Abteilung B. 8 lage auf das Stammkapital werden in des Unternehmens: Ausführung von Hoch⸗ in Zeltingen, Nr. 163, Fa. F. Hucklen⸗ straße 36 sowie der Betrieb damit zu⸗ Berlin. 8 Friedland, Mecklb. 147293] Ta.. fmann Aug Hochne Inhaber der Firma. Die Gese schaft lastung von Grundstücken) erteilt. Die Nr. 3784, „Bauhütten⸗Betriebs⸗ die Gesellschaft eingebracht von dem Ge⸗[und Tiefbauten jeglicher Art auf eigene broich & Eo., Hamburg, mit einer sammenhängender „Geschäfte. Das 3 au Blatt 22 232 die offene Han⸗ Bei der Firma Rudolph Karstadt 88 August 1931: a) bei der 8 aufgelöst. Die Prokura des Peter Prokura soll zur gemeinschaftlichen Ver⸗ verband Rheinland Gesellschaft mit sellschafter Dr. Herbert Quantmeyer: und fremde Rechnung. Stammlapital: Zweigniederlassung in Lieser, Nr. 168, Stammlapital beträgt 20 000,— Reichs⸗ deisgelschase Heizbevarfs⸗Gesell-.] Aktiengesellschaft. Zweigniederlassung Firma Karl Waldschmidi in Gießenn lamp ist erloschen. 3 Firma tretung und Zeichnung der Firma nur beschränkter Haftung“, Köln: Lam⸗ a) die von ihm zusammengestellten Ge⸗ 20 000 RM. Gesellschaft mit beschränkter Fa. Jacob Hegner jr., Lieser, Nr. 173, mark. Sind mehrere Geschäftsführer vor⸗ schaft Schneider & Rölke in Dresden: Friedland, Mecklb., ist heute ein⸗ EE Kurl Waldsch 1 uA Zu 139 Fhehdt), e zusammen mit einem Vorstandsmitglied bert Grüttner, Köln, ist zum weiteren heimrezepte und Verfahren zur Her⸗ Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am Fa. M. Lord Witwe, Bernkastel⸗Cues, handen, so sind je zwei oder ein Ge⸗ Gesellschafter sind der Kaufmann Rober Ptragen: Foumnerzienrat Hermann Zeeßen ist Prokura erteilt. —) be den Fekanet La.as schaft dir Emäl derselben oder einem zweiten Pro⸗ Geschäftsführet bestelt. 1 stellung von Klebemitteln und Wachs⸗-[14. Juli 1931 abgeschlossen. Zum Ge⸗ Nr. 176, Fa. Richard Michel, Wein⸗ schäftsführer in Gemeinschaft mit einem Martin Schneider und der Landwirt Schöndorff, Ernst Weyl und Hugo Weyl David Lublinfki in Gießen: Die 2 5 Gastugagein wsti; 5. Be kuristen berechtigen. Nr. 3907, „Alltreu, Allgemeine präparaten, b) eine Büroeinrichtung lt. schäftsführer bestellt ist: 1. Architekt Wil⸗ handlung, Veldenz, Nr. 181, Fa. Wil⸗ Prokuristen zur Vertretung der Gesell⸗ Facob Hermann Walter Ewald Rölke, sind aus dem Vorstand ausgeschieden. 14Sg ist erloschen 1 . 8 Glad -82 heydt ist als Ge⸗ Amtsgericht Halberstadt, 20. August 1931. Treuhand⸗Gesellschaft mit beschränk⸗ besonderem Verzeichnis. Die Einlage wird helm Peters, Berlin, 2. Architekt Günther helm Hart, Kesten, Nr. 182, Fa. Carl schaft befugt. Zum Geschäftsführer ist beide in Dresden. Die Gefellschaft hat Die Karl Otto Henry Lohse und F im 2 Au 19s 1991 bei der Firma ab . 8.⸗R. B252 HssgAbsmaa wares ter Haftung“, Köln: „Durch Gesell⸗ mit 5000 RM auf die Stammeinlage an. Peters, Berlin. Ein jeder vertritt allein. Hürter, Zeltingen, Nr. 190, Fa. Karl der Kaufmann Emil Schulte, Bielefeld, am 1. Juli 1931 begonnen. Zur Ver⸗ Franz Wilhelm Johannes Zerbst er⸗ Kaufhaus Senca Inh geo Aerz mbkben Rb ge eer b. risch 2 Halberstadt. 1 [47304] schafterbeschluß vom 19. August 1931 ist gerechnet. Nr. 46 172. „Despo“ Die Geschäftsführer der Gesellschaft sind Kastl, Zeltingen, Nr. 194, Fa. A. W. Stapenhorststr. 35, bestellt. Die Be⸗ tretung der Gesellschaft sind beide Ge⸗ keilten Prokuren sind erloschen. Pro⸗ ua hens Sf Adramordit wohnt jetzt fochecaf. mer deheen Rnische veder⸗ H.⸗R. A 637, Wiersdorff. Meyer & die Firma Kändert in: Deutsche Schleif⸗ und Poliermittel⸗von der Beschränkung des § 181 B. G.⸗B. Batton, Bernkastel⸗Cues, Nr. 195, Fa. kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen sellschafter nur gemeinsam berechtigt. kura ist erteilt an Dr. jur. Heinrich in Gießen. 8 5 Plan- vehRheabit Sse R Heung Comp. Wegeleben: In die Gesellschaft Sbee.e, n⸗ e Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗befreit. Als nicht eingetragen wird noch Frau Friedrich Rüppel, Bernkastel⸗ nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. (Handel mit Holz, Kohlen und landwirt⸗ Wilhelm Georg Günther von Brauchitsch Am 24. August 1991: a) bei der K adbach⸗ eher rich adttei theyd Zlad- sind Samenzüchter Karl. Sperling in schränkter Haftung und der Sitz nach tung. Sitz: Berlin. Gegenstand des veröffentlicht: Oeffentliche Bekannt⸗ Cues, Nr. 196, Fa. Herz & Co. Chem. Am 10. August 1931 bei Nr. 510 (Firma schaftlichen Produkten; Lohrmann⸗ und Karl Scheel, beide in Hamburg. Ferm Geor zun 8s Giehen⸗ Die Kanfmann vr. E“ s Quedlinburg und Landwirt Karl Pape Berlin verlegt . Ulschaft Unternehmens: Fabrikation uno Handel machungen der Gesellschaft erfolgen nur Fabrik, Bernkastel⸗Cues, Nr. 198, Fa. Bürgerliches Brauhaus Gesellschaft mit straße 29.) 8 Jeder von ihnen ist berechtigt, die Ge⸗ ee des Pe imrhe Schul 8— Gießen bacheheh 8 bet ess mt als Geschäfts⸗ in Emersleben als persönlich haftende Nr. 5493, „Musag e . bℳ von sämtlichen Schleiferei⸗ und Polier⸗ durch den Deutschen Reichsanzeiger. Jacob Schmitt Sohn, Bingen, mit beschränkter Haftung in Bielefeld): Der 4. auf Blatt 19 141, betr. die offene sellschaft in Gemeinschaft mit einem ist erloschen 8b) deee Poppe führer giedergelegt. Rheydt), Firma Gesellschafter eingetreten. den Bau 22 Müll⸗ hes . —22 artikeln sowie von Bedarfsartikeln für die Bei Nr. 39. 8 ,e. 67 einer eee J1bö5 ““ Heühr 8 h ist Handelsgesellschaft Treuhandbüro O. E oder de einem & Co Bießener Gummiwarenfabrik 8* S. Bits in Rheydt: Der Nugust Amtsgericht Halberstadt, 22. 8. 1931. gafer nügian eana Beschiug vw Galvanotechnik. Stammkapital: 20 000 treide⸗- un Futtermittel⸗Gesell⸗ Cues, Nr. 212 Fa nil Hauth, Bern⸗zum zweiten Geschäftsführer bestellt. ¾ 1 8 8 JS anderen Prokuvxisten zu vertreten. e. es.e Ze. rere rarh.n 8“ 822b b —— Reichsmark. Geschäesführer: Kaufmann schaft mit veschranrter Habnsen. fastel⸗Eues, Nr. 213, Fa. Josef Marx ·— Am 18. August 1931 bei Nr. 137 (Firma K e Friedland, Mlcklb.⸗ 22. Juli 1931. Wäülßen cere s eun üreen⸗ e II11“ Heidelberg. [47303] ZEE1I111“ 21. 8. Kurt Bergstein, Berlin, Kaufmann und Max Strauven ist nicht mehr Geschäfts⸗ und Sohn, Rachtig, Nr. 215, Fa. Wil⸗ Bielefelder Aktiengesellschaft für mecha⸗ Treuhand⸗Ingenieur⸗Büro Karl X Amtsgericht. 2. 8 g . üste d dod gene Prane⸗ bierez. S⸗ ig Frau Handelsregister Abt. A Band VI 1931 ist die Gesellf eft Aaan Peus⸗ Ingenieur Rudolf Peböck, Berlin⸗Schöne⸗führer. Kaufmann Kurt von Aweyden helmi, Hock & Co. offene Handels⸗ nische Weberei, Bielefeld): Die General⸗ Otto Primavesi. (Strehlener Straße zUft, in Seeeta e 2. Ee“ Paula S geb. egee O.⸗Z. 280: Firma Ernst Denzer in T 1e. Eugen Seyfferth, Köln⸗Deutz, berg. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. gesellschaft in Frankfurt a. M. mit versammlung vom 6. August 1931 hat Nr. 74) 8 Fürth, Bayern. 47294] E““ sese schg 28 E“X“ k 1 8 schaft als Heidelberg; Inhaber ist Kaufmann Ernst ist e Crefeld Ge tung. Der Gesellschaftsvertrag ist am [— Bei Nr. 42 139 Seiden⸗ und Garn⸗ Zweigniederlassung unter gleicher Firma die Herabsetzung des Grundkapitals um 5 auf Blatt 13 844, betr. die offene Handelsregistereinträge. 488 rlic 82 und ühre nag persön ich haftender Gesellschafter ein⸗ Denzer ebenda. 5 Nr. 72 7. * e⸗ 9. 2 931 abgeschlossen. Die Ge⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗in Zeltingen, Nr. 229, Fa. Heinrich 500 000,— Reichsmark beschlossen. eF - Fw;z n 1. J. Stamm, Sitz Fürth. 1 Kom⸗ verehe t. hte Wilhelmi, führen die offene getreten. O.⸗Z. 182: Die Firma Serl Rubin⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung“, 19. Auguß 1982 abeschlossen ellschaf 1 5 g 1 3 8ggpe⸗ b Handelsgesellschaft Gottlob Müller & . J „Sitz F itist Handelsgesellschaft unter der seitherigen Am 18. August 1931. H.⸗R. B 10 tie. Aee e ae; Köln, Marzellenstraße 11, wohin der sellschaft wird durch zwei Geschäftsführer tung, Freiburg i. Br., Zweig⸗ Haupt & Co. in Trier mit einer Am 18. August 1931 bei Nr. 532 (Firma Co. in 1Le. Die Gesellschaft ist manditist ausgeschieden. 1 Kommanditist Eessenenee 8. 8 itherig R end . Augus . 8 Schött stein, Schuh⸗Bazar in Heidelberg ist ge⸗ 2 ;, feüäber I1““ gemeinsam vertreten. Als nicht einge⸗ niederlassung Verlin: Direktor Otto Zweigniederlassung in Mülheim, Deutsche Wirtschaftshilfe, Bausparkasse, aufgelöst. Zum Liquidator ist bestellt eingetreten. I Giehe 8 8 25. August 1981 2 nsHifma , vermann ändert in Rudolf Katz, Schuh⸗Bazar. 8 van stand W tragen wird veröffentlicht: Als Einlage Knof ist nicht mehr Geschäftsführer. Mosel, diese unter der Firma Zweig⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung, in die Kaufmannswitwe Katharina Marie 2. Stefan Schoenmann, Sitz Cadolz⸗ Gie eig süic * Amtlan richt Zafte hey I vom Inhaber ist jetzt Rudolf Katz, Kauf⸗ 12 P. d-ne ehen der Metalle aus auf das Stammkapital wird in die Ge⸗ Direktor Dr. Carl Meier in Freiburg ist niederlassung von Heinrich Haupt u. Bielefeld): Dem Wilhelm Sengotta in Elisabeth Müller geb. Schade in burg. Die bisherige Inhaberin Marie Sessisches Amtsgericht. 8 nüna een anc. 889 dl din I(mann in Heidelberg. ihren. Kbfällen d9 ans sellschaft eingebracht von der Gesellschaf⸗szum Geschäftsführer bestellt. Bei Co. in Trier, Nv. 232, Fa. Fr. Steger, Bielefeld ist derart Prokura erteilt worden, Dresden. 8 Schoenmann ist am 11. Junt 1928 ge⸗ 8 . B . ze 8 e. 8 Abt. B Band III. O.⸗Z. 47 zur Firma 8 eiwie Handel terin Frau Charlotte Peböck die für ihren Nr. 42 447 Ruys' Maschinen Gesell⸗ Kommission Großhandel, Bernkastel, daß er gemeinschaftlich mit einem Ge⸗ 6. auf Blatt 22 233 die Firma storben. Nunmehriger Inhaber: Karl Gladbach-Rheydt. [46981] ver Beschl 1 öhi vas Zündholz⸗ und Wichsefabrik Gebrüder Fabrikation Henbcher und anderer Ehemann Rudolf Peböck im Grundbuch schaft mit beschränkter Haftung: Nr. 252, Fa. Joßf ringer, Landes⸗ schäftsführer zur Vertretung der Gesell⸗ Bio⸗pe bio⸗chem. pharm. Erzeug⸗ Schoenmann, Kaufmann in Cadolzburg. Handelsregistereintragungen. Grn dkapi 8. 8 ]5 2 000 d00 Ditzel Aktiengesellschaft in Meckesheim: Produkte sowie Herstellung von chemischen des Amtsgerichts Dresden für Striesen Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidatoren produkten u. Kolonialwarenhandlung schaft berechtigt ist. nisse Stto Schrenk in Dresden. Der Fürth, den 21. August 1931. Am 10. August 1931 ist unter H.⸗R. A Reichs Fes Die reg jetz ist i 6 Clemens Ditzel ist aus dem Vorstand Produkten ee von Wasfer⸗ auf Blatt 159 in Abteilung III unter sind Kaufmann Jacob Adolf Ruys und in Noviand, Nr. 253, F. Naturwein⸗ Am 21. August 1931 bei derselben Firma: Fabrikant Adolf Otto Schrenk in Amtsgericht Registergericht. 3005 die Firma Anton Moser, Glad⸗ 2n e ünd ist in ausgeschieden. Dr. Fritz Ditzel in glas Stammtap tal: 75 000 Reichsmark. Nr. 60 eingetragenen Kaufgeldhypotheken Kaufmann Theodor Hilbert Ruys, beide kellerei Paul Raueisen, Erden, Nr. 254, Der Kaufmann Heinrich Berkenbrink in Dresden ist Inhaber. (Herstellung und bIssühch Fessetas bach⸗Rheydt, Stadteil 1“ und 38hen8.⸗ geändert. Meckesheim ist zum Vorstandsmitglied Geschäftsführer: Adolf Schimmel, Kauf⸗

19 g Io. ; 1 ; 27 8 b zstsfü 79985 S b R. A 960 (Rheydt), Firma bestell f von je 8500 GM, insgesamt also von in Haag (Holland). Bei Nr. 44 876 Fa. Arnold Waruck, Bernkastel⸗Cues, Bielefeld ist zum Geschäftsführer bestellt. Vertrieb von nach besonderen Rezepten Gaildorf. [47295]) als deren Inhaber der Kaufmann 4 5 a Sä- estellt. 5 1“ Köl Gesellschaftsvertrag vom 1 0. oTI 255. 3 r 9 Ieazs mM.⸗ in⸗ ohann Po Söhne in Rheydt: Die A d 25. August 1931. mann, Koln. se scha ertrag

Im Gesellschaftsfirmenregister IAnton Moser in M.⸗Gladbach ein s rasat. jett Johann Potz & Heidelberg, den 25. Augus

17 000 GM, sowie die den Hypotheken Erich Krüger Gesellschaft mit be⸗ Nr. 255, Fa. Kellerei Georg Künster, Die Bestellung des Direktors Alfred anzufertigenden bio⸗chem. pharm. Er⸗ 25. Gn 1uA“* Nr. 39 wurde heute bei der Firma getragen. vhme. Kark Pos is alm der Gesell⸗ gerich

zugrunde liegenden persönlichen Forde⸗ schränkter . Laut Gesell⸗ Wolf, Nr. 256, Fa. P. Löwen u. Nen⸗ Winkelmann in Osnabrück zum Geschäfts⸗ ere und Apparaten, die für die * 18 Juni 1915, 16. Februar 1917, rungen nebst den Ansprüchen auf die schafterbeschluß vom 20. Juli 1931 ist der nig, Licht u. Kraftfabrikate, Bernkastel⸗ führer ist widerrufen. 6 bresen. Rstherbn sind; decüch dee Beißwenger & Co. Sägewerk oin Zu H.⸗R. 8 2391, Firma Maria schaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist der 4 1925 und 19. Juni 1931. Zinsen für die Zeit seit dem 19. August Gesellschaftsvertrag bezüglich der Firma Cues, Nr. 261, Fa. Selbach & Weich, Das Amtsgericht Bielefeld. Straße 27.) Bröckingen⸗Unterrot eingetragen: In Waters, M.⸗Gladbach: Firma erloschen. Kaufmann Emil Potz in Rheydt in die Hermsdorf, Kynast, 147305] Jeder Geschäftsführer ist für sich allein 1931. Der Wert der Einlage ist auf 1) abgeändert. Die Firma lautet Zeltingen, Nr. 263, Fa. Fosesf Scnng. . Bin. . t e a. EEEEETEEEEA— Fi ma als perfönlic ftender Gesell⸗ Im hiesigen Handelsregister Abt. A vertretungsberechtigt. Ferner wird be⸗ 10 000 Na festgesetz und wird auf ihre fortan: Krüger & Lathan Gesell⸗ Wein⸗Speditions⸗Kontor, Bernkastel⸗ Böblingen, 147283] Walten Anders in Dresden. Der tender Gesellschafter weiter eingetreten Müller Witwe, M.⸗Gladbach: Die Pro⸗ Hete eingetreten baft Vertretung Nr. 308 ist heute eingetragen die Firma kanntgemacht: Oeffentliche Bekannt⸗ Stammeinlage angerechnet. Nr. 46 173. schaft mit beschränkter Haftung: Eues, Nr. 265, II1I““ Handelsregistereinträge Großhändlen Martin Walter Anders in Anton Lutz. Kaufmann, Hohenol Gde. kura des 12 88 Gesellschaft ist der Johann Potz „Gebertbaude Schreiberhau i. R.) und machungen erfolgen durch den Deutschen Bivox Gesellschaft mit beschränkter Hellmut Jaeger s nicht mehr Ge schäfts⸗ Söhne, Frmenßen eitgesellschaft, v;ee vom 25. August 8 1 Dresden s Inhaber. (Großhandel mit Frickenhofen. Zur Vertretung der Ge⸗ Am n Iu 8. bel 2. [allein und die andern Gesellschafter als Inhaber derselben Gerhard Adolph Reichsanzeiger. Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand führer. Zum Geschäftsführer ist bestellt: kastel⸗Cues, Nr. 268, Fa. Grafschafter Bei der Firma Heß & Stark, off. Eiern, Wild, Geflügel und Waldbeeren; sellschaft sind nur die Gesellschafter Firma Wilhelm Lintzen, M.⸗Gladbach: Walter und Emil Potz in Gemelnschaft aus Ober Schreiberhau i. K. Nr. 7368, „Afred Marx & Co. des Unternehmens: Die Fabrikation und Frau Laura Lathan geb. Brünning⸗ Weinbrennerei Eugen Strauß & Co. Kandelsgesellschaft in Böblingen: Eugen Großmarkthalle.) Gottlieb Beißwenger und Anton Lutz Firma erloschen. berechtigt Hermsdorf (Kynast), 13. August 1931. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ der Vertrieb von Musikinstrumenten, Nielsen, Berlin. Bei Nr. 45 747 in Köln, Zweigniederlassung in Mül⸗ Stark, Kaufmann in Böblingen, ist aus 80 auf Blatt 22 235 die Firma Ed⸗ und zwar nur gemeinschaftlich, be⸗- Am 17. August 1931. H.⸗R. A 496, Gladbach⸗Rheydt. Amtsgericht Amtsgericht. tung“, Köln, Berrenrather Str. 186/190. Sprechapparaten und Radiogeräten, ins⸗ Oskar Müller, Fachzeitschriften⸗ heim, Mosel, Nr. 270, Fa. Philipp der eee ausgeschieden. 2e mund Kaulfuß in Dresden. Der zechtigt. b 3 ö 5n M. Gladbach. 1 seaas Gegenstand des Unternehmens: „Her⸗ besondere von Bivox⸗Apparaten, Kom⸗ verlag Gesellschaft mit beschränkter Römer & Co., Brauneberg (früher 37 Asgesenlschaft 82 fgeröst. geßs Großhändler Edmund Robert Kaulfuß %ꝑAmtsgericht Gaildorf, 24. August 1931. Das ejcäft is ne PS9— Erb⸗ Hildesheim. 146972] stellung, und Vertrieb von vexcr an- id Zubehör ie Elektrote en Geschäftsführer. N. e 2 8 Cues, Aug 931. in B. zen, führt. smitte. insbes F ild, els . 8 1 . 5. 1 Gisel a. G en. 6 Aug - ngetragen: führer: und ö Apparaten. Stamm⸗sind Nr. 11 20 etrgliter Amtsgericht. G ünter der Feöhrnsmnitteln, mencorwerkeenet Groß⸗ 1 In das 1“ 1.22—8 am docfn in üngeteitter Erben⸗ In das 8 1. In nür A: zu ren Firma 7. . eo⸗ Kaufleute kapital: 20 000 RM. Geschäftsführer: Gepäckfahrt Max Bluhm Gmbh. irma als Alleininhaber fort. kth 497 498 und 215. ist eingetragen am 18. August 1931. gemeinschaft, übergegangen. Die ge⸗ bei der Firma Wilhelm Lambrecht dor Niele, 1241. nri er, berg i. Pr., Alfred Marx, Köln, Ger⸗ Kaufmann Hermann Küchenmeister, Ber⸗ Nr. 16 298 Mott⸗Ofen GmbH., Bielefeld. .[47282] Bei der Firma A. & H. „Schmitt, mee. e.nee 9. *8 ne Fhma Nr. 1778, Frma Josef Pariser in Gel⸗ nannten Erben haben die unbeschränkte Aktiengesellschaft in Göttingen am Bücherrevisor, amtl. zugel. hard Schaefer, Berlin⸗Charlottenburg. lin⸗Wilmersdorf, Diplomingenieur Dr. Nr. 16 714 Norddeutscher Papier⸗ Bekanntmachung. off. Handelsgesellschaft in Böblingen: Markert & Sohn in Dresden: Die senkirchen. Inhaberin ist die Witwe Haftung für die im Betriebe des Ge⸗ 26. August 1931 folgendes eingetragen: bevollmächtigter, beide in Hildesheim: Prokura: Arthux Herholz, Königsberg, Stefan Baum, Berlin⸗Lankwitz. Gesell⸗ Vertrieb GmbH., Nr. 35 339 Fritz In das Handelsregister Abteilung A Der seitherige Gesellschafter Andreas Prokuren des Kaufmanns Max Ernst Rosa Pariser geb. Herstein in Gelsen⸗ schäfts begründeten Verbindlichkeiten des Die Prokura des Gerhard Kühn ist Die Firma ist erloschen. hat Prokura. Gesellschaftsvertrag vom schaft mit beschränkter Haftung. Der Ge⸗ Schmitz & Co. GmbH., Nr. 35 689 ist folgendes eingetragen worden: Fchmitt. Güterbeförderer in Höblingen, Gustav Lippe und des Betriebsdireltors kirchen. Dem Kaufmann Siegmund früheren Inhabers abgelehnt. erloschen. Frau Dora Meyer geb Kett⸗ 74. Louis Gremmel, Hildesheim: 26. Juni 1931. Jeder Geschäftsführer ist bwg 8 Enga 18 EEEEETEö“ Am 25. Juli L.2r 8 g” 159 DFehme laszesctgde n gls neaee geelfchease Karl Max Imme sowie die Firma sind Fhanccser 11 c2 Paf her Fe Fi T“ üschce ler ist üe“ Z1X1XA“ 1“ abgeschlossen und am . Augu 92 eifen r H. Nr. 37 156 [1. Me 8, Bielefeld): Das Geschäft ausgeschteden. Als neuer Ge. b en. 9. Aug 1931. r. 1770. Fir 2 §H ges b 7 G r ; ime Hildes⸗ 1 8 3u- und 24. August 1931 abgeänverk. Zur Sellerwasser⸗ & Spirituosen⸗Ver⸗ nebst ist bdurch de den⸗ 8 Ddie ist eingetreten: Andreas. Schmitt jr., S Blatt 13 217, betr. die Firma Arminia, Gesellschaft für Kreditschutz Hermanns K Co., Gladbach⸗Rheydt, Post —— heim sind aus der Gesellschaft ausge⸗ 31. Dezember 1936. Sie verlängert sich Vertretung der Gesellschaft sind nur beide triebsges. mbH., Nr. 37 180 „Pa⸗ Witwe des Kaufmanns Friedrich Mertens, Güterbeförderer in Böblingen Siegfried Pionkowski in Dresden: (Hermann Kümpel) in Gelsenkirchen. M.⸗Gladbach, und als deren Peseee Goslar. 146967] treten, die damit aufgelöst ist. Der jeweils um drei Fapre sofern sie nicht Geschäftsführer gemeinschaftlich berechtigt. lazzo“ GmbH., Nr. 37 303 Lorenz Elsa, geb. Merker, in Bielefeld überge⸗ Soas, . Sohn, gff. Die Firma ist erloschen. Inhaber ist jetzt Kaufmann Alphons haftende Gesellschafter: 5 inand In das hiesige Handelsregister B, Kaufmann Franz Dormeier in Hildes⸗ von einem der Gesellschafter 8 5 Die Geschäftsführer sind von den Be⸗ GmbH., Nr. 37 397 „Lifewa“ Liefer⸗ gangen. Fogpelsgeselgscha i9.. rs Fichard 11. auf Blatt 20 433, betv. die Firma Herskamp in Gelsenkirchen. Der Ueber⸗ serwanns. ve I 6 betr. die Firma Rudolph Karstadt, Ak⸗ heim ist in die Firma Figetrete zun 2r. F. leben. Weschste 88 wird schränkungen des § 181 B.⸗G.⸗B. befreit. wagen⸗Vermietung GmbH., Nr. 38025]/ Am 5. August 1931 bei Nr. 1161 Bonz Chemiker in Böblingen, und die Kurt Nitzsche Heimmusik⸗Haus in gang der in dem Betriebe des Scefts M.⸗Gladbach, Karl Keu hen jun. Kauf⸗ fiengefellschaft. Hamburg, Zweignieder⸗ nunmehr alleiniger Inhaber derse sechsmonatiger g cht. Deffent: 7n Nr. 16 175. „Coty.“ dllleinvertrieb Rheinisch⸗Wescfälische Export⸗Gme (Firma Carl, Riebicke, Bielefel): Die gonzt Chenriter, in Böblingent und die Cracdene che Femnm Ct erloschen C( für Deutschland Gesellschaft mit be⸗ bH., Nr. 38 455 Jacobson & Hol⸗ Firma ist erloschen. . Karl z, Chemikers in Böblingen 12. auf Blatt 14 788, betr. die Firma dem Erwer es Geschäfts durch den sellschaft ha am 1. Jult 1931 begonnen. getragen worden: Kommerzienrat Her⸗ Geschä „begründeten Fo⸗ gen. no in 8 g'. F Gegenstand des Unternehmens: Die Ein⸗ erlin, den 24. Rugust . offene Handelsgesellschaft unter der Neu⸗ llschafter sind: Gustav Winkler, Firma ist erloschen. g en. 2 G Igersees 1 We a- dem V. ge⸗ . ik u. Modellbau Ge⸗ Cocieté anonyme in Paris und deren ie Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma und Dr „Ing. Felix Schoder in Feuer⸗ -˖—˖⅛ . intm . 472 S. M.⸗ 1 F. W. J. Z. 1 1 een sin! . ild köln, Niehler Str. 276. Gegenstand des ieb in De 1 is donft. iese ij 47289] In unser Handelsregister Abteilung B erteilt. erloschen. Prokura ist erteilt an Dr. jur. vater Kommanditgesellschaft, Hildes⸗ Köln, Niehler Str. 276. Geg Vertrieb in Deutschland. Stammkapital: Bernkastel-Cues. [46953] ist erloschen. bach Sedonstraße 5 Diese führen das Düben. - 1 In 1 5 ung R. A 1796, Firm inrich euosch . 8 1 mar eng: Verstelung und Ver⸗ ha * - 1 unst 32. 8 8 8 r 2 2 ⸗R. ther von heim. rsönlich haftender Gesellschaf⸗ Unternehmens: Herstellung 300 000 RM. Geschäftsführer: Kaufmann] BNachstehende im hiesigen Handels⸗ Am 12. August 1931 bei Nr. 170 (Firma Handelsgeschäft unter der seitherigen In unser Handelsregister ist bn wurde am 1. August 1931 bei der 8 Gladb 6: Fi 8 erl 888 Ferich ilhelm Georg Gün 2 2 1 ieb einmechanischen Apparaten 1 ister v : 8. 8 rg P Gl. : ; chitsch und an Carl Scheel; jeder ter Kaufmann Dr. jur. Emund Harm⸗trieb von feinmechanisch Norbert Regensburger, Berlin⸗Charlotten⸗ register A eingetragene Firmen sind ge⸗ Dahlhaus & Thomßen, Bielefeld): Den Firma fort 25. August 1931 eingetragen wor 8 Firma Georg Peliph Gail, Aktienge 888 d.-Ka . ier . 1 rauch 8 G . 9 8 - 1 n. mMeven ö 8 8 8 ünthe 8 1 b ⸗R. A t berechtigt, die Gesellschaft sen in Hildesheim. Kommanditgesell⸗ Modellen und dasch . n burg. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ mäß § 31 Abf. 2 H.⸗G.⸗B. und § 141 Kaufleuten Erich Müller und Günther Bei der Firma Wilh. Schlecht'sche daß das unter der Firma G Rausch sellschaft in Gießen folgendes einge u 1 Wre von ihnen is htigt, 931 b kapital: 20 000 Reichsmark. Geschäfts⸗ Ff 1 82. 8 f Stöcker, beide in Bielefeld, i Sirn. I - is *. 13 des tragen: Dem Kaufmann Ernst Höhn Becker & Söhne, M.⸗Gladbach: Der in Gemeinschaft mit einem Vorstands⸗) schaft, die am 24. August 1 egonnen kapital: 200 s tung. Der Gesellschaftsvertrag 68 am F.⸗G.⸗G. von Amts wegen gelöscht Stöcker, beide in Bielefeld, ist derart Buchdruckerei in Böblingen: Der bis⸗ Witwe & Sohn, Düben 8s tragen: 8* v 82 1 2 8 in dem Be⸗ führer: Richard Busch, Kaufmann, 8 Schos b ihnen i 1— . nöd6. teilt; derselbe Theodor und Mathias Becker sind aus mitglied oder einem stellvertretenden hat. Der Uebergang der in dem Be⸗ führer: Ri Zusch,

3. August 1931 abgeschlossen und am worden: Nr. 1, Fa. Jacob Schoemann, Prokura erteilt, daß jeder von ihnen in herige Inhaber Karl Schlecht, Buch⸗ Fendelör gisbers Abteilung 9 7 in Gießen ist Prokura erteilt; veE“ Die Voctt „Hesder v 8 Ul G In⸗Nippes. Gesellschaftsvertrag vom Au . 8 b 1 ei it ei 8 vre pes z6I 7. - 1 . ndsmitglied oder mit einem an⸗ trieb der Firma Gebrüder Altvater G. Köln⸗Nippes. s rrag 21. August 1931 abgeändert. Als nicht Zeltingen, Nr. 2, Fa. Josef Reiffer⸗Gemeinschaft mit einem anderen Pro⸗ druckereibesiter in Böblingen, ist am selbst 8—* 5 8 iferabein sg seeine Witwe Ralscha⸗ Hesneceschife persönlich Borstogametsge⸗ zu vertreten m. b. S. Z Forderungen und 20. August 1931. Jeder Geschäftsführer eingetragen wird veröffentlicht: Als Ein⸗ scheid & Co., Erden, Nr. 4, Fa. kuristen zur Vertretung der Firma be⸗ 28. April 1931 gestorben. Inhaberin ist 1. Edat 9 8 s Piltz ge⸗ IW G 5 haftende Gesellschafterin eingetreten. Amtsgericht Goslar, 20. August 1931. Verbindlichkeiten ist bei, dem Erwerb ist für sich allein vertretungsberechtigt. lage auf das Stammkapital werden in L. Mayer, Bernkastel, Nr. 5, Fa. Peter srechtigt ist. jetzt dessen Wirwe Maria Schlecht geb. in gie Fra⸗ ddeburg, Mittel⸗ Gieße den 21. August 1931 Jakob Becker ist allein vertretungs⸗- hee eent Lehh des Geschäfts ausgeschlossen. 1 Kom⸗ Ferner wird bekanntgemacht: Oeffent⸗ die Gesellschaft eingebracht von dem Ge⸗ Neidhöfer, Bernkastel, Nr. 6, Fa. Am 18. August 1931 unter Nr. 2249 Dutt in Böblingen, Gesamtprokura ist Knsch lein cI⸗ . 2n Gie en, denscher Auguf —21 Frechtigt 46966] nesnditist siche Bekanntmachungen erfolgen durch

sellschafter Norbert Regensburger das J. Lauerburg, Bernkastel, Nr. 8, sdie Firma Radio⸗Lissy Charlotte Lissy erteilt: Wilhelm Schlecht, Kaufmann in vün⸗ rrere Rausch in Hes 1nes. Nesies-As Die 8 Abteilung A Nr. 2948 ein⸗ 8 e Sens tescisas 16eil469 „.711573. Die Firma Gebrüder Prinz, den Deutschen Reichsanzeiger. n Recht auf von Er⸗ Heinrich Heinz, Bernkastel, Nr. 9, Fa. in Bielefeld. Inhaberin ist die Ehefrau Böblingen, und Karl Schlecht, Buch⸗ Düben, 4. Schüler 1 . 1 . sst 20 Nr. 470, Firma Eenst Hildesheim. Bffene Handelsgesellschaft. Nr. 7270. „Benzin⸗Vertrieb Gesell⸗

4 1 8— 8 8 n 8 e ; 591; iüj ist. Er Giessen. achung. [47299] getragege Firma Universal⸗Kreuterver⸗ ute bei 2 8 , eeZZee 3111111414“ Bülten ühergecanagece a d In unser eanoe arenech nhtellumgn fand 6 ristian van Beek, M.⸗Gladbach A. mutzler in Goslar, eingetragen, die am 1. Januar 1931 begonnen hat. schaft mit beschränkter Haftung“,

1 8 ze WMener Bernkastel N Meisenschmidt, in Bielefeld. Sur S Stark, werber führen das Geschäft unter un 8 - Bo getra am . 1 Ie in Pencehkaact a0 gCenln ter Sege r Fi Meherg Hern gstel, e 1 b S“ vnlneede Mrhen Fhrhe Sbart⸗ veränderter Firma fort. . wurde am 21. August 1931 bei der in Gladbach⸗Rheydt, Inhaber Kauf⸗ daß zwei Kommanditisten in die Firma Persönlich, Fafene enehster Kanf. 8 EEEEEE Herrn Regensburger 8* der Firt oth Fa . et Scheer Zeltingen, Nv. 16, (offene Handelsgesellschaft unter der Firma Kaufmann in Böblingen. Düben, den 25. August 1931. Firma H. Schaffstaedt Gesellschaft mit (mann Christian van Beek, soll gemäß eingetreten sind. Die Kommanditgesell⸗ Feee 12 eGeFelf Benzin und Mineralblen sowie die Er⸗ S.⸗A. abgeschlossenen Alleinverkaufs⸗ dn. P. Zimmermann, Cues, Nr. 18, Wilhelm Hoppe in Bielefeld): Die Fiͤrmag Amtsgericht Böblingen. e““ 8 beschränkter Haftung in Gießen folgen⸗!§ 31 Abs. 2 H.⸗G.⸗B. und § 141 F.⸗G.⸗G. schaft hat am 1. Januar 1931 begonnen.! desheim. Zur Ve g