1931 / 203 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 01 Sep 1931 18:00:01 GMT) scan diff

Reicho⸗ und Staatsauzeiger Nr.

Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 203 vom 1. September 1931. S. 3

6,8 [112 140,7

107,1

2 843,5 294,6

3 39

1 251,2

96,0 25,0

18,4 249,0

Anmerkungen zu vorstehender Tabelle: Telegraphische Auszahlung. 11 ¹) Einschließlich Girozentralen. ²) Einschl. Anleihen, deren Erlös zur Gewährung hypothekarischer Darleben verwendet wird, Grund⸗ * —= rentenbriefe, Landesrentenbriefe, Landeskulturrentenscheine und Schiffepfandbriefe. ³) Einschl. von nach dem Auslande begebener und durch 1“ 1. September 31. August Hinterlegung besonderer inländischer Pfandbriefemissionen gesicherter Schuldscheinanleihen (3. B. Nassauische Landesbank). ¹) Einschl. Schuld⸗ 8 Geld Brief Geld Brief äß § 7 des Pfandbriefgesetzes vom 21. Dezember 1927, ähnlicher Schuldverschreibungen, Anleihen, deren Erlös zur Gewährung Buenos⸗Aires 14 1,178 182 von Darlehen an tlich rechtliche Körverschaften verwendet wird, und Bodenkulturkreditbriefe. ²) Golddiskonthankanleihe. ⁶) Me⸗ Canada 5 191 1,204 licrations⸗Auslandanleibhe. ⁷) Nach Abzug der im eigenen Bestand befindlichen Wertpapiere. ⁵⁸⁵) Einschl. Sachwertanleihen. ⁹) Ausschl. 8 8 4, b 4,191 8 1EE n. ¹0) Ausschl. Zugang von RM 155,9 Aufwertungspfandbriefen. ¹1) Ausschl. Zugang pan 2078 2082 207 * 2ꝗIgweurengeödean ¹²) Ausschl. Zugang von RM 3471,4 Aufwertungspfandbriefen. ¹³) Ausschl. Zugang von s28 2096 21,00 122 4 eeeHK cschl. Zugang an Aufwertungspfandbriefen oder ⸗schuldverschreibungen. ¹⁵) Ausschl. Zugang 1 20,461 2 1 1,00 98 NR b— e) Ausschl. Zugang von RM 7,4 Aufwertungsschuldverschreibun a. n) Ausschl. Zugang New Pork 4209 4217 von I2 1884,5 Aufaer egsseneiverzdhzeib en gehs xsdaadü ugang von RM 803,1 Aufwertungsschuldverschreibungen. * Rio de Janeiro 1 Milreis 0,254 —8₰&ꝙ ULͤ;psfootheken, Kommunaldarlehen und sonstigen Darlehen. R 1 Ceoal⸗ ieee Rotterdam 100 Gulden 169,74 170,08 Oeffentlich. I ö 52 6 8 zer 100 Drachm. 5,45 5,46 Hypotheken⸗ rechtliche Sonstige v · t werpen 100 Belga 58,66 5 58,69 Aktienbanken Kredit⸗ 1 Anstalten Insgesam a. Bucarest 100 Lei 3 2,507 2,507 anstalten¹) —2 1 1— dengö 73,43 73,43 ““ Gulden 81,82 2 81,80 1 lsingfors 100 finnl. uM 10,59 10,59 Zahl der berichtenden Anstalten . 71 11 114 84. —,8 22,03 b7 1“ 8 z 6i 8 8 b goslawien.. inar 7,413 7,41 4- Penoeschäöͤfe: Kaunas, Kowno 100 Litas 41,93 42,01 a) Hypotheken: ²) ³) Kopenhagen .. 100 Kr. 112,54 112,76 Landwirtschaftliche Hypotheen . 734 728,1 1 884 738,2 258 300,3 2 877 766,6 2 876 935,7 2 768 398,j4 Lissabon und davon aus Mitteln dern Deutschen Oporto 100 Escudo 18,53 18,57 18,55 18,59 Rentenbanh-Kreditanstalt. 165 498,66 398 797,4 21 791,8 586 087,8 596 319,8 689 250,8 F 100 Kr. 112,54 112,76 112,54 112,76 davon auf Roggen lautend .. 29 046,6 58 317,3 1 407,0 87 770,9 88 844,3 95 300,4 risgs 100 Frcs. 16,50 16,54 16,50 Sonstige (städtische) Hypotheken 4273 174,6 1 378 691,7 90 994,1 5 742 860,41 5 723 414,8 5 030 266,8 ag .100 Kr. 12,468 12,488 12,468 davon auf gewerbl. Betriebsgrundstücken ⁴) ²) 534 475,3 129 187,3 17 681,3 *) 681 343,9 [2) 676 741,9 ¹0) 8 eykjavik 8 Wohnungsneubauten o) 1420 878,5 ⁹) 891 225,9 64 072,5 ¹) 2376 176,7 ⁹) 2362 388,1 ¹0) 3 (Ieland) 100 jsl. Kr. 92,36 92,54 92,36 1) Kommunaldarlehene)) N945 277,7 ¹)2 329 669,1 11)3 275 319,1] ꝙ3 405 557,0 3136 392,4 Riga 100 Latts 81,22 81,38 davon Wohnun bauhypotheten mit Schweiz 1900 Frcs. 81,92 82,08 2usatzlicher tommunalen Bargschaft.*) 99249 102092 0) 109 789,1 ) 110856, 3 Sofa . 100 Lera EEEEE1“ davon auf Roggen lautengg „. 2 137,5 9 435,0 11 572,6 11 576,0 Spanien 100 Peseten 37,16 37,24 38,16

c) Sonstige Darlehen ²) * ). Gothenburg. 100 Kr. 112,63 112,85 112,63

400,56 58 995,5 202 441,4 201 977,2 Talinn (Reval, davon Schiffshypotheken. 15 022,2 15 123,0 Estland) 100 estn. Kr. 112,39 112,61 112,39 Mleliorationsdatiehen ⁶) 400,5 24 346,9 48 026,4 47 012,0 Wien s100 Schilling! 59,16 59,28 59,17 59,29 sonstige Darlehen . 8 1

90 * 3 * 34 648,6 139 392,8 139 842,2 S 8 Summe A. 2,280,9.⁊26520942 12 098 3875 12 207 8847 X Werschan 8 1718 1738 17158 1782 a) Hypotheken: ö111166““ Landwirtschaftliche... 5 73 703,1 355 954,9 60 358,1 Sonstige (städtische) .. An 1 431 579,66 136 845,5 4 024,7 1 572 449,8] / 1 576 327,3 m1 607 274,5 = —e Kommunaldarlehen ) .. . 43 585,1 439 455,6 483 040,7 478 068,8 462 932,9 8 8 1. September 31. August sonstige Darlehen))) 15 916,2 ◻u94 3792 20 295,4 20 335,5 8 weeeeeebe(Geld Brief Geld Brief Summe B.. 1528 8678 687620 2585 802,0 / 2568 958,7 22597 623,3 Sovereigns.. 20,38 20,46 20,38 20,46

20 Frces.⸗Stücke 16,16 16,22 16,16 16,22 C. Außerdem befanden sich in der- Gold⸗Dollars. 4,185 4,205 4,185 4,205 Teilungsmasse:

Amerikanische: aus Aufwertung entstanden: ⁸)

120,5 3

16 726,

—V

7,85 v0 9002,4

im

Juli 1930

21 650,3 81 863

2 9,3

378,7 72 338,9 3 ,5 100 149,1 V 10 258,5

1931 5,3

1 259,1 7,4

9]

Detgleichen

49,2 144,9 896,4 546 0

im Juni

48 1 7,77

3 338 2

18 849 3 343,3

6

20]

138 6107

b I

9

zusammen 34,0 10,0 120,1 1 141,5 66 966,4 524,9 41,5 203,4 4 159,0 7,38 853,9 325.,1 130 114 551,7 223

2

98 57.

1 5 0 7

7

4 4

34,0 10,0 19,6 128,6 2 I, 7 52,

g 9

Sonstige Anstalten

32 640,

Kredit⸗ anstalten ¹)

Oeffentlich⸗ rechtliche

F ,9

Rückkauf, Tilgung usw.) im Juli 1931 Hypo⸗ theken⸗ Aktien⸗ Banken 786

Deutsche Renten⸗

bank⸗

Kredit⸗ 57 955,0 40

Abgang anstalt

6 7,6

9 005,4 64 257.0

im

Juli 1930

5 278 09 „1 1 156 946,5

im Juni

3 222,7

1931 30 710,9 116 166

32933,5 073 202,7 53 155

138 610,7

'

2 ¹8)82 232,9 u)20

114 551,7 3 1 2

oco-ccooCUSb- SSgeSSSSGSC.IS

8,5

90, 3,

1

91 07

Gesamtreinzugang - 41 256,3

5 7 7 78 8 007,

uli 1931 ’1 V zusammen

lten

490 016,1 494 226,⸗8 527 415,9 äIEeea.

8. 908,9 [12²)65 288,

sta bgang Reinzugang 908,9

Sonstige

2

7 82

Un

ch Abgang

Reinzugang 49 263,5 56 377,8 17)2 1

7,4 (u¹) i

abzügl

6 8

abzüglich

2

Oeffent⸗ lich⸗ rechtliche 46 236,3

T.

8 1000 5 Doll. 4,20 4,22 4,20 4,22

ZEEEEEE1 46 905,4 3,6 56 829,0 64 630,9 132 762,7 2 und 1 Doll. 4,20 4,22 4,20 4,22

ommunaldarlehen.. 1 422,0 3 24 895,1 24 896,3 50 248,3 Argentinische. 1,145 1,165 1,19 Sonstige Darlehen 5 ) 67,6 67,6 Hrasclianische . 9* 42 22 1 1.s: . Tanadische.. 8 , 185 3 392,9 33929 Fgnglische: große 20408 20488 20 488 ommunaldarlehen 1““ Hesna 2 1 8 8 8 1 u. darunter 2 20,408 20,488 20,488

Sonstige Darlehen 2) 88 Türkische.. 1,89 1,91 1,93

Belgische.... 58,50 58,74 58,77

Summe 50 720,ᷓ3 33 417,9 1 046,4 85 184,6 94 361,5 183 011,0 Bulgarische.

än 22 57 Fr v. Gesamtfumme .. 7552 1690 88878875 02 520,5 14780 7771s 1787 201,5 15715 0015 ꝗDänische. 100 r. ,, 142,20 112,78 112,30 11294 davon Hypotheken 6 563 483,7 3 766 153,9 413 677,2 10 743 314,9 10 740 3022 10 066 118,3 Estnische. ... 100 estn. Kr.] 111,53 11197 111˙53 111/,97

Kommunaldarlehen 989 284,8] 2 792 619,0 1 351,1 3 783 254,9 3 908 522,1 9 649 573,6 innische.. .. 100 finnl. uℳ 10,53 10,57 10,53 10,57

„gSonstige Dallehen?) 400,5 74 912,7 1 147 492,21 222 804,4 222 380,3 1 Französische.. 100 Frcs. 16,465 16.525 16,465 16,525 Sollandische.. 100 Gulden 169,31 169,99 169,31 169,99

¹) Einschl. Girozentralen. ²) Ohne die aus Aufwertung (oder Ablösung) entstandenen. ³) Einschl. Grundrentendarlehen. Italienische: gr. 100 Lire 22,05 22,13 22,99 2914 ⁴) Als gewerbliche Betriebsgrundstücke sind solche Grundstücke b“ die Fens oder überwiegend vecllich genutzt werden, z. B. Fabrik⸗ ”ü ren dar. 8 57 . 2 S rundstücke, Büro⸗ und Geschäftshäuser, auch Hotels. ⁵) Sonstige Darlehen sind: Schiffshypotheken, Meliorationsdarlehen und lang⸗ Pigl⸗ des che. 1008 en 80/44 8076 80,44 80,/76 ristige Darlehen, die weder Hypotheken noch Darlehen an öffentlich⸗rechtliche Körperschaften sind, wie z. B. an Wassergenossenschaften, Deich⸗ Ti Pndische :. 100 dil 8 41,88 2204 41˙88 42,04 verbände, Molkereigenossenschaften urw. ⁶) Meliorationsdarlehen aus Mitteln der Emission der Zentrale für Bodenkulturkredit, der N. ne. ssch⸗ .. 100 8 112,30 112,74 112,30 112,74 Auslandmeliorationsanleihe und aus sonstigen Mitteln der Deutschen Rentenbank⸗Kreditanstalt. ²) Zum Einlösungswert eingesetzt. Defterden ch ar. 100 Sa inl 159˙05 59,99 59,07 59,31 ²) Von einigen Anstalten wird in den monatlichen Nachweisungen der jeweilige Stand der Teilungsmassen nicht berichtet. Es sind daher für 10029 1008 illing 59˙1h 59˙39 59,15 59,39 die fehlenden Angaben diejenigen Bestände der Teilungsmassen an vööFön und ⸗Kommunaldarlehen eingesetzt, die in der Rumaj J. vvangen Leeüs genr 3 8 a Bekanntmachung über den Stand der Teilungsmassen am 31. Dezember 1930 bzw. 30. Juni 1931 gemäß § 60 der Durchführungsverordnung d zum Aufwertungsgesetz im Deutschen Reichsanzeiger nachgewiesen worden sind. ⁹) Unvollständige Zahlen. ¹0) Vorliegendes Zahlenmaterial 500 wen 100 Lei 2,46 2,48 2,46 2,48 nicht vergleichbar. ¹¹) Der starke Rückgang der Kommunaldarlehen ist auf Umbuchung von rd. 150 Mill. RM auf „Debitoren in laufender xv 500 Lei 100 Lei 2/44 2/46 2,44 2746

Rechnung“ bei einer Landesbank zurückzuführen (vgl. Reichsanzeiger Nr. 198 vom 26. August 1931 Bilanzübersichten deutscher Kreditanstalten .

1? 1 Schwedische. 100 Kr. 112,39 112,83 112,39 112,83 vom 31. Juli 1931 c) Girozentralen). . Scpwrher: gr. 100 Frcs. 81,4 82908 81,74 82,08 1“ G Statistif jchs rcs. u. dar. 100 Frcs. 8. 2,06 2,

Der Präsident des Statistischen Reichsamts. J. V.: Bramstedt. Fezsben *r. 100 Pefeien] 36,82 87,98 37,92 37,988 echo⸗ slow. 5000 u. 1000 K. 100 Kr. 12,427 12,487 12,427 12,487 500 Kr. u. dar. 100 Kr. 12,427 12,487 12,427 12,487 Handel und Gewerbe. —22 Pofes. 8r1 vera) ausgewogen 2 ungarische 100 Pengö dee E Be 8 1 88 1 Pfeffer, warz, Lampong, ausgewogen 230, is 8 Berlin, den 1. September 1931. 240,00 ℳ, Pfeffer, weiß, Muntok, ausgewogen 280,00 bis 325,00 ℳℳ, Nolnische. . 1

Die Börs IIand blieb 31. A Rohkaffee Santos Superior bis Extra Prime 326,00 bis 360,00 ℳ, roße 10 500 100; V427,05 47,45 47,05 47,45

schlossen. . 8.“ Hollan jeben heute (31. August) ge⸗ Rohkaffee, Zentralamerikaner aller Art 398,00 bis 520,00 ℳ, Röst⸗ leine 2—5 . 100 Z1. 88 * 88 1 8 Hece gäee bis 4* N * e-8 22

8 8 18 östkaffee, Zentralamerikaner aller Art ¹ is 670,00 ℳ, Röst⸗ ese ere e Eiskett R Iese in Säcken 33,00 bis 35,00 ℳ, Röstgerste, glasiert, Berichte von auswärtigen Devisen⸗ un b. ugust 1931: Ruhrrevier: Gestellt 16 926 Wagen. Am in Säcken 35,00 bis 36,50 ℳ, Malzkaffee, glasiert, in Säcken 48,00 3 Wertpapiermärkten.

.August 1931: Ruhrrevier: Gestellt 19 206 Wagen. bis 52,00 ℳ, Kakao, stark entölt 170,00 bis 238,00 ℳ, Kakao, leicht 8

8 8 Wö“ 8 indi , is 00 ℳ, Zucker, Melis 68,50 bis 69,00 ℳ, Danzig, 31. August. (W. T. B.) (Alles in Danziger Gulden.

8 EeEent 5 3 ap fein 2† ber. 882 F Vereinigung für Zucker, Raffinade 70,50 bis 72,00 ℳ, Zucker, Würfel 74,50 bis en , re. Annnste. se 100 Zloty 57,57 2n9 57,68 8 W. TX B Iwe 15- e a er . en des 81,00 ℳ, Kunsthonig in ½ kg-Packungen 75,00 bis 77,00 ℳ, Zucker⸗ 100 Deutsche Reichsmark 121,98 G., 122,20 B., Amerikanische 52880 S für * eptember auf 74,75 (am 31. August auf sirup, hell, in Eimern 82,00 bis 102,00 ℳ, Speisesirup, dunkel, in (5⸗ bis 100⸗Stücke) 5,15,23 G., 5,16,27 B. Schecks: London

,0 g g. 8 Eimern 70,00 bis 82,00 ℳ, Marmelade, Vierfrucht, in Eimern von 25,00 ¼ G., —,— B. Auszahlungen: Warschau 100 Zloty 57,55 G.,

8 12 ½ kg 72,00 bis 79,00 ℳ, Pflaumenkonfiture in Eimern von 12 ½ kg 57,66 B. Telegraphische: London 25,00 ½ G., —,— B., Paris

1 - 88,00 bis 92,00 ℳ, Erdbeerkonfiture in Eimern von 12 ½ kg 130,00 20,15 G., 20,19 B., New York 5,13,91 G., 5,14,96 B., Berlin

Berlin, 31. August. Preisnotierungen für Nahrungs⸗ bis 144,00 ℳ, Pflaumenmus, in Eimern von 12 ½ und 15 kg 70,00 —,— G., —,— B. mittel. (Einkaufspreise des Lebensmitteleinzel, bis 76,00 ℳ, Steinsalz in Säcken 7,40 bis 8,60 ℳ, Steinsalz in Wien, 31. August. (W. T. B.) Amsterdam 286,70, Berlin handels für 100 Kilo frei Haus Berlin in Originalpackungen.) Packungen 9,80 bis 13,00 ℳ, Siedesalz in Säcken 10,80 bis —,— ℳ, s —,—, Budapest —,—, Kopenhagen 189,70, London 34,52 ¼, New Notiert durch öffentlich angestellte beeidete Sachverständige der Siedesalz in Packungen 13,00 bis 15,00 ℳ, Bratenschmalz in Tierces York 709,95, Paris 27,83 ½, Prag 21,02 ½8, Zürich 138,20, Marknoten Industrie⸗ und Handelskammer in Berlin. Preise in Reichsmark: 126,00 bis 128 00 ℳ, Bratenschmalz in Kübeln 126,00 bis 128,00 ℳ, 168,10, Lirenoten —,—, Jugoslawische Noten —,—, Tschecho⸗ eer. grob 34,00 bis 36,00 ℳ, Gerstengraupen, mittel Purelard in Tierces, nordamerik. 107,00 bis 109,00 ℳ, Purelard in slowakische Noten 20,99 ¾, Polnische Noten —,—, Dollarnoten 712,00, 8789 bis 44,00 ℳ, Gerstengrütze 32,00 bis 34,00 ℳ, Haferflocken Kisten, nordamerik. 107,00 bis 109,00 ℳ, Berliner Rohschmalz 128,00 Üngarische Noten —,— ⁸), Schwedische Noten —,—, Belgrad 12,56 ¼.

200 bis 38 00 ℳ, Hafergrütze, gesottene 40,00 bis 41,00 ℳ, Roggen⸗ bis 130,00 ℳ, Corned Beef 12/6 lbs. per Kiste 86,00 bis 87,00 ℳ, *) Noten und Devisen für 100 Pengö. 1— mehl 0 70 % 30,00 bis 31,00 ℳ, Weizengrieß 44,00 bis 45,00 ℳ, Corned Beef 48/1 lbs. per Kiste 45,00 bis 47,00 ℳ, Margarine, Prag, 31. August. (W. T. B.) Amsterdam 13,62 ¼, Berlin Hartgrieß 45,00 bis 46,00 ℳ, 000 Weizenmehl 32,00 bis 40,00 ℳ, Handelsware, in Kübeln, 1 132,00 bis 136,00 ℳ, II 114,00 bis —,—, Zürich 6575⁄, Oslo 902,75, Kopenhagen 902 ⅞, London Weizenauszugmehl in 100 kg⸗Säcken br.⸗f.⸗n. 41,00 bis 45,00 ℳ, 126,00 ℳ, Margarine, Spezialware, in Kübeln, 1 156,00 bis 162,00 ℳ, 164,14, Madrid 308,00, Mailand 176,68, New York 33,76 ⅞, Paris Weizenauszugmehl, feinste Marken, alle Packungen 45,00 bis 57,00 ℳ, II. 138,00 bis —X,— ℳ, Molkereibutter Ia in Tonnen 288,00 bis 132,40, Stockholm 904,25, Wien 474,50, Marknoten 800 ⅞, Speiseerbsen, Viktoria, gelbe 36,00 bis 39,00, Speiseerbsen, Biktoria 296,00 ℳ, Molkereibutter Ia gepackt 300,00 bis 308,00 ℳ, Molkerei⸗ Polnische Noten 377,00, Belgrad 59,54, Danzig 657,25. 1 Riesen, gelbe 39 00 bis 41,00 ℳ, Bohnen, weiße, mittel 31,00 bis butter IIa in Tonnen 268,00 bis 272,00 ℳ, Molkereibutter IIa ge⸗ Budapest, 31. August. (W. T. B.) Alles in Pengö. Wien 33,00 ℳ, Langbohnen, ausl. 38,00 bis 40,00 ℳ, Linsen, kleine, letzter packt 280,00 bis 284,00 ℳ, Auslandsbutter, dänische, in Tonnen 80,32 ½, Berlin 135,65, Zürich 111,25, Belgrad 10,07 ½. Ernte 30,00 bis 36.00 ℳ, Linsen, mittel, letzter Ernte 36,00 bis 304,00 bis 310,00 ℳ, Auslandsbutter, dänische, gepackt 316,00 bis London, 1. September. (W. T. B.) New Pork 486,15, Paris 46,00 ℳ, Linsen große, letzter Ernte 46,00 bis 84,00 ℳ, Kartoffel⸗ 322,00 ℳ, Speck, inl., ger., —,— bis —,— ℳ, Allgäuer Stangen 123,97, Amsterdam 1205 ⅞, Brüssel 34,87 ½, Italien 92,94, Berlin mehl, superior 32,00 bis 33,00 ℳ, Bruchreis 22,00 bis 23,00 ℳ, 20 % 90,00 bis 100,00 ℳ, Tilsiter Käse, vollfett 150,00 bis 20,49 ½, Schweiz 24,96 ¼, Spanien 54,50 B., Lissabon 110,05, Kopen⸗ Rangoon⸗Reis, unglasiert 240⁰ bis 25,50 ℳ, Siam Patna⸗Reis, 160,00 ℳ, echter Holländer 40 % 140,00 bis 164,00 ℳ, echter hagen 18,17 ¾, Wien 34,60, Istanbul 10,25, Warschau 43,37, Buenos glasiert 38,00 bis 46,00 ℳ, Java⸗Tafelreis, glasiert 50,00 bis 62,00 ℳ. Edamer 40 % 140,00 bis 164,00 ℳ, echter Emmenthaler, vollfett Aires 31,62, Rio de Janeiro 303,00. 1 Ringäpfel, amerikan. extra choice 130,00 bis 144,00 Amerik. 280,00 bis 308,00 ℳ, Allgäuer Romadour 20 % 108,00 bis Paris, 31. August. (W. T. B.) (Schlußkurse, amtlich.) Deutsch⸗ Pflaumen 40/50 in Originalkistenpackungen 72 00 bis 75,00 ℳ, 120,00 ℳ, ungez. Kondensmilch 48/16 per Kiste 20,50 bis 22,00 ℳ, land —,—, London 123,97, New York 25,49 ¾, Belgien 355,50, Sultaninen Kiup Caraburnu Kisten 120,00 bis 126,00 ℳ, Korinthen gezuck. Kondensmilch 48/14 per Kiste 28,00 bis 31,00 Speisesl, Spanien 231,00, Italien —,—, Schweiz 496,25, Kopenhagen 681,50, choice, Amalias 84,00 bis 86,00 ℳ, Mandeln, süße, courante, in gausgewogen 110,00 bis 120,00 ℳ. 1028,25, Oslo 682,00, Stockholm —,—, Prag —,—, Ballen 260,00 bis 280,00 ℳ, Mandeln, bittere, courante, in Ballelld 8 umänien —,—, Wien —,—, Belgrad —,—, Warschau —X,DW.

V

Kredit⸗ anstalten ¹)

’1

2

n

n⸗

thek Aktien⸗

Ban

e 0 I

9h 9)33 101,9 ¹⁰) 31. vD SI, 2958

sche

Zugang (Bruttoverkauf usw.) im

9 -

bank⸗ Kredit⸗ anstalt

ut Renten⸗

D

6

7 166 381,2 6 734 050,1

9 993,9 1

8 306,3

19 7910,1 95 729,8

am .Juli 193

7

1 027 745,4 6,38

9 439 017,4

226 599,9 6,71

370 865,6

2 640 976,5

31

101,6 5,2

9 242,1 66 743,9

12 796,8 28 498,4

1 252 507,7 5

8

76 853,8 92508,

266 663,7

7,52 207 878,7 6,68 392 758,9 7,6 6 977 033,5 V 1674 375,4 302 930,1 12514 376,6 12 550 527,0 120

am 30. Juni 1931 ⁷) 961 488,6 6,39 1 540 491,5 335 842,3 1 678,4 1 878 012,2 1 005 369,8 207 466,2 6,68 277 55,5 25 2 426 03

V

e4oSS=SOSbFUenn gSb0AXCSSNSSSNS 0 S 065S8S”SS ☛‿8 0515 00 00 0

2

üüe 982388p Sú00

3 987,3 5

1 868 313,8 76 758,3 12 748,9

.67 960 317,5 6,39 334 663,0 949 280,2 7,51

5 774,268,6 § 762 907,7 2

9 812 036,0 9 857 828,1

zusammen 6 904 873 1 1 529 663,5 2 435 800,4 656

2 2014 472,0 200

,5 ,8

5 202,6 76 738,3 12 748,9 4 229, 00 72272 4229,2

Sonstige Anstalten 15 739 7,62 11 061 7,31 70 499/6 298 700,9

2

,9 207 011,1

7

262 054,0

165,5

7,62 281 088,6

6,44 375 854,9

7,50

rechtliche Kredit⸗ anstalten ¹) 5 431 760,7 2 872 622,8 2 496 767 1 153 351,6 80 752,6 1 539 7718,6

896 091,8

7 210

34 976 167 804,8

850 862,6 3

5 56 891,2 277,0

ypotheken⸗ Aktien⸗ Banken 132 718,6 3 339 381,4 7,54 896 358,8

0

Umlauf am 31. Juli 1931 ⁷)

4 5425

7,71 149 544,5

6,86 1 366 053,5 1 366 053,5 6 080 674,7 6 076 489,6 4 185,1

H

2 0N

bank⸗ Kredit⸗ anstalt 18 622,6 6,20 60 023

560 037,6 560 037,5 5

Deutsche

Renten⸗ 5

³) 41 415,0 41 415,0 00

.

)

. . . 2

*

*

* Bö. gationen

5 % . 14“ 8 0 % 61“ gesam i

sgesamt..

Durchschnittlicher Zinsfuß.

8

6 %

8 L

5 insgesamt..

4. 5 % Roggenanleihe (in 1000 Roggenzentnern)

5. 5 % Kohlenwertanleihe (in 1000 t)

insgesamt. 6. Gesamtsumme d. Kommunalobligationen ⁵)

insgesamt...

insgesamt.. schnittlicher Zinsfu

5 0% 5 5G

A1“

insgesamt. 1000 Roggenzentnern)

4 % .

fe 8).

Durchschnittlicher Zinsfuß.

E11A1“ 7 % 1“ dem Auslande begebene Goldpfandbriefe ³)

.. 4 % . 5 %.

in

Landeskulturren tensch. u. Goldbr

Schiffspfandbriefe II. Umlauf an Kommunalobligationen ⁴)

in ttlicher Zinsfu

rie nlösungswert)

„9 9

sfuß von i

Zinsfuß von

ohne Auslosungsrechte

Durchschn 2. Auslandsanleihen (Kommunalobl gsrechte (Ei

Durch

spfandbriefe

sonstige Anleihen

III. Gesamtumlauf )...

einem

ion Anleihen

Auslosun Anleihen Sonstige

mit einem Zinsfuß von 0 %ẽ . mit einem Zinsfuß von 6 % —.

mit einem Zinsfuß von 4 ½ % Z mit einem Zinsfuß von

mit einem Zin

mit davon dechkungspfl. Kommunalobligat.

davon dechungspflichtige Pfandbriefe.

Liquidat 1. Im Inlande begebene Goldkommunalobligat.

1. Im Inlande begebene Goldpfandhriefe

5. Gesamtsumme der Pfandb

2. Nach

Art der Schuldverschreibungen Zahl der berichtenden Anstalten

4. Roggenpfandbriefe (in

II Aufwertungsschuldverschretbungen:

I. Umlauf an Pfandbriefen ²):