“
Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 205 vom 3. September 1931.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft wer⸗
den hierdurch zu einer am 29. September 1931, nachmittags 3 Uhr, im Büro des Bezirksnotariats Schwenningen statt findenden außerordentlichen General⸗ versammlung eingeladen. Tagesordnung: Mitteilung auf Grund § 240 H.⸗G.⸗B. Herabsetzung des Kapitals auf Reichs⸗ mark 100 000,—. .Aenderung des Gesellschaftsvertrags § 5 über Höhe des Grundkapitals. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind nach § 23 der Satzung diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien bei der Reichsbank oder der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft in Berlin oder einer Zweigniederlassung dieser Banken oder bei einem deutschen Notar hinterlegen. Die Hinterlegung muß spätestens am dritten Werktag vor der Generalversammlung, den Tag der Hinter⸗ legung und den Tag der Versammlung nicht mitgerechnet, erfolgen. Die Aktien müssen bis zum Schluß der Generalver⸗ sammlung bei der Hinterlegungsstelle be⸗ lassen werden. In der Generalversamm⸗ lung ist eine Bestätigung hierüber vor⸗ zulegen. Schwenningen, den 31. August 1931. Uhrenfabrik Haller & Benzing Akt.⸗Ges. Der Vorstand.
Carl Heiur. Stöber Komm.⸗Ges. a. Akt.
Ordentl. Generalvers. der Aktio⸗ näre am Dienstag, deu 22. Septem⸗ ber 1931, vormittags 10 1½ Uhr, im Büro der Rechtsanwälte Dres. Lüde⸗ mann, Bielenberg, Müller, Peters in Hamburg, Mönckebergstr. 11.
Tagesordnung: 1. Vorlage der Bi⸗ lanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1930 nebst dem Ge⸗ schäftsbericht des persönlich haftenden Gesellschafters sowie dem Bericht des Aufsichtsrats. 2. Beschlußfassung über diese Vorlagen, über die Verteilung des Gewinns und über die Entlastung des Aufsichtsrats und des persönlich haften⸗ den Gesellschafters. 3. Wahl zum Auf⸗ sichtsrat.
Diejenigen Aktionäre, die an der Generalversammlung teilzunehmen wün⸗ schen, haben ihre Stimmkarte gegen Nachweis ihrer Eigenschaft als Aktio⸗ näre im Büro der Gesellschaft, Ham⸗ burg, Deichstr. 14, spätestens bis Sonn⸗ abend, den 19. September 1931, in Empfang zu nehmen.
Hamburg, den 31. August 1931. Der Aufsichtsrat. r. Heinr. Lüdemann, Vors.
[48787]
D
[49083] Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu einer außerordent⸗ lichen Generalversammlung auf Sounabend, den 26. September 1931, mittags 12 Uhr, in den Ge⸗ schäftsräumen zu Mühlhausen i. Th., Harwand 63, eingeladen. Tagesorduung: Widerruf der Bestellung Aufsichtsratsmitglieds.
Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be rechtigt, welche gemäß § 25 der Satzun⸗ gen mindestens am zweiten Werktage vor der anberaumten Generalversamm⸗ lung bis 6 Uhr abends bei der Gesell⸗ schaftskasse in Mühlhausen i. Th. von den zur Teilnahme bestimmten Aktien einreichen,
a) das Nummernverzeichnis,
b) die Mäntel.
Dem Erfordernis zu b kann auch durch Einreichung der Depotscheine über Hinterlegung bei der Reichsbank oder einem deutschen Notar genügt werden.
Mühlhausen i. Th., 2. Sept. 1931. Gebr. Franke Aktien⸗Gesellschaft.
Herbert Franke.
eines
[48788]† Hermann C. Starck Aktiengesellschaft, Berlin W 9, Bellevnestraße 13. Einladungzur Generalversammlung.
Hiermit laden wir die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der in den Ge⸗ schäftsräumen Berlin, Bellevuestr. 13, am 25. September 1931, nachmit⸗ tags 2,30 Uhr, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung für das Geschäftsjahr 1930/31 ein.
Tagesordnung:
.Vorlegung des Geschäftsberichts, der
Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das Geschäftsjahr 1930/31 sowie Beschlußfassung über deren Genehmigung.
Entlastung des Vorstands und des
Aufsichtsrats.
3. Neuwahlen zum Aufsichtsrat.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die bis zum 22. September 1931 bei der Gesellschaft, Berlin W 9, Bellevuestraße 13,
a) ein doppeltes Nummernverzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Ak⸗ tien einreichen und
b) ihre Aktien oder die darüber lau⸗ tenden Hinterlegungsscheine bei der
Reichsbank oder der Bank des Ber⸗ liner Kassen⸗Vereins in Berlin hinterlegen.
Dem Erfordernis zu b kann auch durch Hinterlegung bei einem deutschen Notar genügt werden.
Berlin, den 31. August 1931. Hermann C. Starck Aktiengesellschaft. Bender.
Wir geben hiermit bekannt, daß das Mitglied des Aufsichtsrats Herr Bankier Richard Pohl verstorben ist. Mechanische Feinweberei Adlershof
Aktiengesellschaft. Der Vorstand.
[48791] W. & R. Goebel A.⸗G., Leipzig. Das Betriebsratsmitglied Herr Kurt Böhme in Leipzig ist aus unseren Diensten und damit aus dem Aufsichts⸗ rat ausgeschieden. Leipzig, 31. August 1931. Der Vorstand.
[48792 Oberbayerische Aktiengesellschaft für Kohlenbergbau, München. Bekanntmachung.
Wir geben hiermit bekannt, daß Herr Alois Larcher, Betriebsrat, aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden ist. An seiner Stelle tritt Herr W. Mehltretter, Haus⸗ ham, in den Aufsichtsrat unserer Gesell⸗ chaft ein.
München, den 1. September 1931. Oberbayerische Aktiengesellschaft für Kohlenbergbau.
Dr. Weithofer. Dr. Deichl.
[48781]
Unsere Aktionäre werden zu der am 1. Oktober 1931, nachmittags 5 Uhr, in unserem Büro stattfindenden Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage und Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für 1930.
2. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.
3. Wahlen zum Aufsichtsrat.
Bingen, Rhein, 1. September 1931.
Chemische Fabrik Bingen A. G.
Der Vorstand.
[48778] G. Hirth Verlag A. G., München.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft
werden hierdurch zu der am Montag, den 21. September 1930, vor⸗ mittags 11 Uhr, in den Geschäfts⸗ räumen des Notariats München II, Neuhauser Str. 6, stattfindenden or⸗ dentlichen Generalversammlung ein⸗ geladen. Tagesorduung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 1930.
.Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz.
Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. G 8
4. Aufsichtsratswahlen. 8
5. Satzungsänderung. 1
Zur Teilnahme an der Generalver⸗
sammlung und zur Ausübung des Stimmrechts sind nur diejenigen Aktio näre berechtigt, die gemäß § 23 der Satzungen spätestens am 2. Werktage vor der Generalversammlung bei⸗ unserer Gesellschaftskasse in München, Herrnstr. 10, oder bei dem Bankhaus Hardy & Co., München, Brienner straße 56, oder bei einem deutschen Notar ihre Aktien hinterlegt haben. Bescheinigung über die bis zur Be⸗ endigung der Generalversammlung hinterlegten Aktien ist spätestens am 2, Tage vor dem Tage der General⸗ versammlung einzureichen.
München, den 1. September 1931.
G. Hirth Verlag A. G. Der Vorstand.
[48759]. Bergbau⸗ und Hütten⸗Aktien⸗Ge⸗ sellschaft Friedrichshütte, Herdorf.
Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der am Montag, den 28. Sep⸗ tember 1931, 3 ½ ÜUhr nachmittags in Essen, Kirdorfstraße 2, stattfin⸗ denden sechsunddreißigsten ordent⸗ lichen Generalversammlung einge⸗ laden. Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats über das verflossene Ge⸗ schäftsjahr.
. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn und Verlustrechnung für 1930/31 und Genehmigung derselben.
Erteilung der Entlastung an den Vorstand und Aufsichtsrat.
. Aenderung des § 14 der Satzungen: Verlegung des Geschäftsjahres unter Einschaltung eines Zwischengeschäfts⸗ jahres und daraus folgender zeitlich anderweitiger Berechnung der garan tierten Dividende.
5. Wahlen zum Aufsichtsrat.
Die Aktionäre, die in der Generalver⸗ sammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben spätestens am dritten Werktage vor dem Tage der Versammlung bei der Ge⸗ sellschaftskasse in Herdorf oder bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft in Berlin und deren Zweigniederlassungen in Kassel, Frankfurt a. M., Köln und Siegen oder bei der August Thyssen⸗Bank A.⸗G. in Berlin W 8, Behrenstraße 8, oder bei der Bank für Handel und Schiff⸗ fahrt in Rotterdam entweder ihre Aktien zu hinterlegen oder den Nachweis zu er bringen, daß sie ihre Aktien bei einem deutschen Notar hinterlegt haben. An Stelle der Aktien treten Depotscheine, sofern die Aktien bei der Reichsbank hinterlegt sind.
Herdorf, den 1. September 1931.
Der Aufsichtsrat. Dr. jur. h. c. Fritz Thyssen, Vorsitzender.
[48771] Märkische Parzellierung Aktiengesellschaft. Die Aktionäre der Märkischen Par⸗
zellierung Aktiengesellschaft laden wir
zur außerordentlichen Generalver⸗ sammlung auf Dienstag, den 29. Sep⸗ tember 1931, nachmittags 5 Uhr, in die Geschäftsräume der Perugia
Bankgeschäft Gesellschaft mit beschränk⸗
ter Haftung zu Berlin⸗Wilmersdorf,
Brandenburgische Str. 54, hiermit ein.
Tagesordnung:
1. Auflösung der Gesellschaft.
2. Bestellung von Liquidatoren.
3. Beschlußfassung über die Durchfüh⸗
rung der Liquidation.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung und zur Ausübung des Stimmrechts sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens am 28. Sep⸗ tember 1931 ihre Aktien oder einen Hinterlegungsschein über diese Aktien, der von einer Bank oder einem Notar ausgestellt ist, bei der Gesellschaft hinter⸗ legen.
Berlin, den 1. September 1931. Märkische Parzellierung Aktiengesellschaft. Der Vorstand.
48782]
Aktiengesellschaft für Handel & Verkehr, Emden.
Am Freitag, den 2. Oktober 1931, nachmittags 6 Uhr, findet im Ver⸗ waltungsgebäude, Nesserlander Str. 37, eine ordentliche Generalversammlung statt. Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das Jahr 1930.
Genehmigung der Bilanz und der
Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Ent⸗ lastung von Vorstand und Aufsichts⸗ vat sowie Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns.
3. Wahlen zum Aufsichtsrat.
4. Verschiedenes.
Hinterlegungsstelle für die Aktien sind: Deutsche Bank, Berlin, Essener Credit⸗Anstalt, Filiale der Deutschen Bank, Essen, Deutsche Bank, 4— Amsterdam, Emder Bank, Filiale der Oldenburg. Spar⸗& Leihbank, Emden, ein deutscher Notar oder Kasse der Ge⸗ sellschaft.
Aktiengesellschaft für Handel & Verkehr. Der Vorstand. Johs. Fritzen, Emden.
[49060] Friedrich Ottensmeyer Möbelwerke Aktiengesellschaft, Melbergen bei Bad Oeynhausen. Die am 29. August 1931 stattfindende Generalversammlung ist auf Sonn⸗ abend, den 26. September 1931, 17 Uhr, in Paderborn, Hotel Löffel⸗
mann, verlegt worden. Tagesordnung:
1. Erstattung des Jahresberichts und Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Beschlußfassung über die abrechnung.
3. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.
„Bericht über den abgeschlossenen Vergleich und die weitere Entwick⸗ lung des Unternehmens.
5. Mitteilung gemäß § 240 H.⸗G.⸗B.
.Aufsichtsratswahl.
7. Verschiedenes.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind nur die Aktionäre be⸗ rechtigt, die bis zum 3. Werktag, 15 Uhr, vor dem anberaumten Termin ihre Aktien entweder bei der Gesellschaft, der Deutschen Bank und Disconto⸗Ge⸗ sellschaft, Zweigstelle Bad Oeynhausen, oder deren Hinterlegung bei einem deutschen Notar durch Bescheinigung nachweisen.
Melbergen bei Bad Oeynhausen, den 2. September 1931.
Friedrich Ottensmeyer Möbelwerke Aktiengesellschaft. Der Vorstand.
Jahres⸗
[48784] Isaria⸗Zählerwerke Aktien⸗ gesellschaft in München.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zur ordentlichen Generalver⸗ sammlung auf Donnerstag, den 24. September 1931, vormittags 11 % Uhr, in die Versammlungsräume der Deutschen Bank und Disconto⸗Ge⸗ sellschaft, Berlin W 8, Mauerstraße 39, Zimmer Nr. 17, eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung.
Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
3. Beschlußfassung über Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche spätestens am 3. Werk⸗ tage vor Abhaltung derselben bis 6 Uhr abends bei der Bayerischen Vereinsbank in München, der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft Filiale München, einer Effektengirobank oder der Gesell⸗ schaftskasse entweder ihre Aktien hinter⸗ legt oder eine die Nummern der Aktien enthaltende Bescheinigung über Hinter⸗ legung der Aktien bei einem deutschen
Notar eingereicht haben.
München, den 1. September 1931 FIsaria⸗Zählerwerke Aktiengesellschaft.
Der Vorstand. Maximilian von Braun.
“ “]
[48760] Real⸗Interessen A.⸗G.
Herr Bankdirektor a. D. Ernst Poppinga hat sein Amt als Aufsichtsratsmitglied niedergelegt.
Berlin, den 30. Juli 1931.
Der Vorstand. H. Fruitema.
(48799]
Als Liquidatorin der durch Beschluß vom 3. Juli 1931 aufgelösten Haake und Hermanns Fleisch Agentur Aktien⸗Gesellschaft fordere ich die Gläubiger der Gesellschaft auf, ihre An⸗ sprüche bei der Gesellschaft anzumelden.
Berlin, den 18. Juli 1931.
L. Haake, Berlin⸗Grunewald, Beymestraße 23.
[48757].
Rathenower dampfmühlen Aktien⸗
gesellschaft vorm. C. Hübener Nachfl. Kraftloserklärung.
Unter Bezugnahme auf unsere im Deutschen Reichsanzeiger vom 19. März, 3. und 10. April 1929 veröffentlichten Bekanntmachungen betr. Kapitalsherab⸗ setzung gemäß Generalversammlungsbe⸗ schlüssen vom 21. Januar 1927 und 21. Dezember 1928 erklären wir hiermit unsere noch im Umlauf ekefindlichen, nicht zusammengelegten Allktien, und zwar nom. RM 32 180,— (St. 1609 à RM 20,—,, für kraftlos. Die auf diese Aktien entfallenden Aktien unserer Gesellschaft werden gemäß § 290 H.⸗G.⸗B. durch öffentliche Versteigerung für Rechnung der Beteiligten verkauft. Der Erlös wird abzüglich der entstandenen Unkosten den Beteiligten ausgezahlt oder, sofern die Berechtigung zur Hinterlegung vorhanden ist, hinterlegt werden.
Rathenow, im September 1931. Rathenower Dampfmühlen Aktien⸗ gesellschaft vorm. C. Hübener Nachfl.
Pfeiffer. pp. Stelzer.
[39360] Rheinische Bauernbank. A.⸗G., Köln. III. Bekanntmachung. betr. Kapitatherabsetzung.
Die ordentliche Generalversammlung unserer Gesellschaft vom 1. Juni 1931. hat beschlossen, das Grundkapital von RM 1 500 000 durch Zusammenlegung der Aktien im Verhältnis von 3:1 auf RM 500 000 herabzusetzen und zugleich um RM 500 000 auf RM 1 000 000 zu erhöhen. Nachdem die Eintragung Beschlusses ins -a eeg erfolgt ist, fordern wir die Inhaber unserer Aktien auf, ihre Aktienurkunden nebst den dazugehörigen Gewinnanteilschein bogen, die mit den Gewinnanteil⸗ scheinen 7—10 und Erneuerungsschein vessähen sein müssen, mit einem zahlen⸗ mäßig geordneten Nummernverzeichnis bis zum 10. November 1931 schließlich bei
unserer Zentrale in Köln sowie
unseren Filialen in Gladbach⸗Rheydt
und Cleve
zwecks Umtausches in neue Stücke ein⸗ zureichen. Für je RM 60 eingereichte Aktien oder ein Vielfaches davon werden neue Stücke im Nennwert von RM 20 oder einem Vielfachen aus⸗ gegeben. Soweit eingereichte Aktien den zum Ersatz durch neue Stücke er⸗ forderlichen Nennwert nicht erreichen, uns aber zur Verwertung für Rech⸗ nung der Beteiligten zur Verfügung gestellt werden, werden die auf die alten Aktien entfallenden neuen Aktien zum Börsenpreis verkauft und in Ermange⸗ lung eines solchen öffentlich versteigert. Der Erlös wird den Beteiligten zur Verfügung gestellt.
Diejenigen Aktien unserer Gesell⸗ schaft, die nicht spätestens bis zum 10. November 1931 zum Umtausch ein⸗ gereicht worden sind, werden nach Maß⸗ aabe der gesetzlichen Bestimmungen für raftlos erklärt. Das gleiche gilt von eingereichten Aktien, welche den zur Zu⸗ sammenlegung in neue Aktien erforder⸗ lichen Nennwert nicht erreichen und uns nicht zur Verwertung für Rech⸗ nung der Beteiligten zur Ee ge⸗ stellt werden. Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien ausgegebenen neuen Aktien werden für Rechnung der Beteiligten verkauft; der Erlös wird nach Abzug der Kosten zur Verfügung der Beteiligten gehalten.
Der Umtausch ist provisionsfrei, so fern die See e der Aktien an den Schaltern der bezeichneten Stellen er⸗ folgt; in anderen Fällen wird die üb⸗ liche Provision in Anrechnung gebracht.
nter Hinweis auf die vorstehend be⸗ kanntgemachte Kapitalzusammenlegung fordern wir gemäß § 289 H.⸗G.⸗B. unsere Gläubiger auf, ihre Ansprüche bei uns anzumelden.
Köln, im Juli 1931.
Rheinische Bauernbank A.⸗G.
—õ
[48794].
Compes & Cie. A.⸗G., Düsseldorf. Bilanz per 31. Dezember 1930.
ein⸗
Aktiva. ℳ 2 öööö“ 120 000 —
gez
Passiva. Stammkapital.. . 120 000,— Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1930.
Compes & Cie. A.⸗G. Adolphs. Compes.
1“
[48758].
Nachdem ungeachtet der von uns er⸗ lassenen Aufforderung unsere säumigen Aktionäre die auf ihre Aktien zu leistende Beträge nicht eingezahlt haben, werden sie hierdurch ihrer Anteilsrechte und der geleisteten Einzahlungen zugunsten der Gesellschaft für verlustig erklärt.
Berlin, 1. September 1931.
Vereinigte Mechanik⸗Werk Aktiengesellschaft. Dr. Mottek. Dr. Mankiewitz.
[48779] 1 Die Herren Aktionäre werden hier durch zu der am Freitag, den 25. Sep⸗ tember 1931, vormittags 10 Uhr, in den Geschäftsräumen des Notars, Herrn Justizrat Dr. Hassel in Frank⸗ furt am Main, Schweizer Straße 1, an⸗ beraumten diesjährigen ordentliche
Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung: 1 a) Vorlegung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und des Be⸗
richts über das letzte Geschäftsjahr.
b) Genehmigung der Bilanz. c) Beschlußfassuma über die Gewinn verteilung. 8 d) Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands. e) Wahl des Aufsichtsrats. . Die Aktien oder die über die EBe. 1 legung derselben sich verhaltenden Depotscheine sind gemäß § 20 des Statuts bis zum 23. September 1931 beim Vorstand der Gesellschaft ein⸗ zureichen. 8 Offenbach a. M., 1. September 1931 Fabrik für Gummilösung A.⸗G. vormals Otto Kurth, Offenbach a. M. Der Aufsichtsrat. Justizrat Hellraeth.
[48780]
Eisenwerk⸗Gesellschaft Maximilians⸗ 8
hütte, Rosenberg, Oberpfalz.
Die Herren Aktionäre werden hiermit zu einer auf Freitag, den 25. Sep⸗ tember 1931, vormittags 10 Uhr, in Berlin, Hotel „Kaiserhof“, Wilhelms⸗ platz, anberaumten außerordentlichen Generalversammlung eingeladen. .
Tagesordnung:
1. Beschlußfassung über einen Inter⸗ 8.ew, vaie ee. mit der Mitteldeutsche Stahlwerke A.⸗G., Riesa.
2. Wahlen zum Aufsichtsrat.
Die Anmeldung der Aktien werden
bei den Banken:
H. Aufhäuser, München,
Darmstädter u. Nationalbank K. a. A., Berlin,
Deutsche Bank und Disconto⸗Gesell⸗ schaft München und Berlkn,
Dresdner Bank, Berlin,
Merck, Finck & Co., München, 86
Reichs⸗Kredit⸗Gesellschaft, Berlin, und
bei unserer Hauptverwaltung in Rosenberg i. Oberpfalz (Bayern)
bis zum 19. September 1931 entgegen⸗ genommen.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung und Ausübung des Stimm⸗ rechts (Art. 7 der Statuten) sind die⸗ jenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien oder die darüber ausgestellten Hinterlegungsscheine einer deutschen Effektengirobank oder eines deutschen Notars spätestens am 19. September 1931 bei nachfolgenden Stellen hinter⸗ legt haben und bis zur Beendigung der
Generalversammlung dort belassen:
bei unserer Gesellschaft in Rosenberg i. Oberpfalz und bei den Banken:
H. Aufhäuser, München,
Bayerische Hypotheken⸗ und Wechsel⸗
bank, München,
Bayerische Staatsbank, München, Bayerische Vereinsbank, München, Darmstädter und Nationalbank, Mün⸗
chen und Berlin, — Deutsche Bank und Disconto⸗Gesell⸗
schaft, München und Berlin, Dresdner Bank, München und Berlin, Delbrück Schickler & Co., Berlin, Effektengirobanken der deutschen Wert⸗ papierbörsenplätze, Simon Hirschland, Essen, A. Levy, Köln, Merck, Finck & Co., München, Reichs⸗ J. H. Stein, Köln, — Süddeutsche Bodenkreditbank, Mün
chen,
M. M. Warburg & Co., Hamburg.
Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ nungsmäßig erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei einer anderen Bankfirma bis zur Beendigung der Generalversamm⸗ ung im Sperrdepot behalten werden.
Im Falle der Hinterlegung von Aktien bei einem Notar ist die Bescheinigung. des Notars über die erfolgte Hinter⸗ legung in Urschrift oder beglaubigter Abschrift spätestens am 21. September 1931 bei unserer Gesellschaft einzu⸗ reichen. Der Hinterlegungsschein hat die Bemerkung zu erhalten, daß die Heraus⸗ gabe der Aktien nur gegen Rückgabe des Scheines erfolgt.
Rosenberg, den 2. September 1931.
Der Vorstand.
Verantwortlich für Schriftleitung und Verlag: Direktor Mengering in Berlin⸗Pankow Druck der Preußischen Druckerei und Verlags⸗Aktiengesellschaft. Berlin, Wilhelmstraße 92.
Drei Beilagen lnf chließli handelsreg
— 8
zwei Zentra
Weise, daß für
eedit⸗Gesellschaft, Berlin, 8
genbei
146865)
Gewerbebank Aktiengesellschaft in Liquidation, Hannover. Die Generalversammlung vom 11. August
d. J. hat die Liquidation unserer Gesell⸗
schaft beschlossen. Wir fordern gemäß
5 297 H.⸗G.⸗B. hiermit unsere Gläubiger
auf, ihre Ansprüche anzumelden. Hannover, den 25. August 1931. Die Liquidatoren: Bartels. Fischer.
Alexanderwerk A. von der Nahmer A.⸗G., Remscheid.
1. Aufforderung zum Umtausch der alten Aktien in neue zusammen⸗ — gelegte Aktien. Die Generalversammlung unserer Ge fellschaft vom 10. Juni 1931 hat u. a. beschlossen, das Stammaktienkapital unserer Gesellschaft von nom. Reichs⸗ 7 440 000,— um nom. Reichs⸗ 4 464 000,— durch Zusammen⸗ legung der Aktien im Verhältnis von :12 auf nom. RM 2 970 000,— herab⸗ zusetzen und das herabgesetzte Aktien⸗
kapital wieder auf nom. RM 5˙250 000,—
erhöhen durch Ausgabe von nom. RM 2 274 000,— neuen Stammaktien it Gewinnberechtigung ab 1. Januar 1931 unter Ausschluß des gesetzlichen
Bezugsrechts der Aktionäre.
Nachdem die Eintragung dieser Ge⸗ neralversammlungsbeschlüsse in das Handelsregister erfolgt ist, fordern wir hiermit unsere Aktionäre auf, ihre Aktien zum Zwecke der Zusammen⸗ legung nach Maßgabe der folgenden Be⸗ stimmungen einzureichen:
1. Die Einreichung der Aktien nebst Gewinnanteilscheinen Nr. 3 ff. und Er⸗ neuerungsschein hat bis zum 10. De⸗ zember 1931 einschließlich bei dem A. Schaaffhausen’'schen
Bankverein Filiale der Deut⸗ schen Bank und Disconto⸗Gesell⸗ schaft, Köln, kbei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft, Berlin,
Düsseldorf und Remscheid während der bei diesen Stellen üblichen Geschäftsstunden zu erfolgen. ,2. Die Zusammenlegung der Aktien im Verhältnis von 5:2 erfolgt in der St. 5 eingereichte Aktien⸗ zu je nom. RM 600,— (= nom. RM 3000,—) bzw. zu je nom. Reichs⸗ mark 100,— (—=— nom. RM 500,—) neue Aktien im Gesamtnennbetrag von nom. RM 1200,— bzw. nom. RM 200,— aus⸗ gereicht werden, und zwar in Stücken zu nom. RM 1000,— und nom. RM 100,—. Den Aktionären wird von den Ein⸗ reichungsstellen eine nicht übertragbare Quittung über die zur Zusammenlegung eingereichten Stücke erteilt, gegen deren Rückgabe die neuen Aktienurkunden nach Fertigstellung ausgereicht werden.
3. Die Zusammenlegung erfolgt kostenfrei, sofern die Aktien, nach der Nummernfolge geordnet, Mäntel und Bogen, mit einem Anmeldeschein, für den Formulare bei den genannten Banken erhältlich sind, am Schalter während der üblichen Geschäftsstunden eingereicht werden. Soweit die Einreichung im Wege des Briefwechsels erfolgt, werden die mit der Zusammenlegung beauf⸗ tragten Stellen die übliche Provision und die entstehenden Spesen berechnen.
4. Die Aktien sind in solchen Nenn⸗ beträgen und in solcher Stückelung ein⸗ zureichen, daß die Zusammenlegung ge⸗ mäß Ziff. 2 möglich ist.
Die vorgenannten Bankstellen sind bereit, die einzelnen Aktionären etwa fehlenden bzw. überschießenden Aktien⸗ mennbeträge durch An⸗ oder Verkauf an der Börse zu regeln bzw. etwa erforder⸗ liche Spitzenverrechnungen nach Möglich⸗ keit vorzunehmen.
5. Diejenigen Aktien, die bis zum 10. Dezember 1931 nicht zur Zusammen⸗ legung eingereicht sind, werden gemäß § 290 H.⸗G.⸗B. für kraftlos erklärt.
Das gleiche gilt für diejenigen Aktien,
die von einem Aktionär in einer An⸗ ahl oder Stückelung eingereicht werden, ie zur Durchführung der Zusammen⸗ legung in der oben angegebenen Form nicht ausreichen und die der Gesellschaft nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt wor⸗ den sind.
Die Kraftloserklärung der im vorher⸗ gehenden Absatz erwähnten Aktien wird hiermit ausdrücklich zum ersten Maler angekündigt.
Die an Stelle der für kraftlos er⸗ klärten alten Aktien auszugebenden neuen Aktien unserer Gesellschaft wer⸗ den für Rechnung der Beteiligten zum Börsenkurs oder in Ermangelung eines eer im Wege der öffentlichen Ver⸗ teigerung verkauft. Der Erlös wird nach Abzug der entstehenden Kosten für die Berechtigten hinterlegt.
Remscheid, den 31. August 1931
Der Vorstand.
[48753]. Astrawerke Aktiengesellschaft.
Hierdurch laden wir unsere Aktionäre zur 10. ordentlichen Generalver⸗ sammlung für Sonnabend, den 26. September 1931, mittags 12 Uhr, nach Chemnitz, Sitzungszimmer unserer Gesellschaft, Altchemnitzer Str. 41, ein unter Bezugnahme auf die nach⸗ folgende Tagesordnung:
1. Aufhebung des Beschlusses der
Generalversammlung vom 27. Sep⸗ tember 1930, betreffend die Er⸗ höhung des Aktienkapitals. Vorlegung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Ge⸗ schäftsberichts über das Geschäftsjahr 1930/31. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie über die Er⸗ teilung der Entlastung an den Vor⸗ stand und Aufsichtsrat über das Ge⸗ schäftsjahr 1930/31.
4. Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung des Reingewinns.
5. Aufsichtsratswahl.
Aktionäre, die der Generalversammlung beiwohnen und ihr Stimmrecht ausüben wollen, müssen ihre Aktien oder die Be⸗ scheinigung über die Hinterlegung der Aktien bei einem Notar spätestens am dritten Werktage vor der Generalversamm⸗ lung bei der Gesellschaftskasse in Chemnitz oder bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank 2982 Filiale Chemnitz, Chemnitz, hinter egen.
Chemnitz, den 1. September 1931.
Astrawerke Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. Freigang.
Der Vorstand.
J. E. Greve. Rübberdt. ——ö——— [46608].
Berlin⸗Lichtenberger Melassefutter⸗Fabrik A.⸗G., Berlin W 15, Sächsische Straße 67. Bilanz per 31. Dezember 1930.
Haben. NA. ₰ Kassa, Banken.. 9 153 63 Außenstände.. 92 460/80 Maschinen, Inventar 6 202 Baten 26 844 Verln 31 842
166 502
1“
Soll. Aktienkapital.. Reservefonds.. Kreditoren.. 166 502 Gewinn⸗ und Verlustrechnung. ℳ 168 865
1 831
AInkeot 11
Gewinnvortrag aus 1929. Gewinnumbuchung a. 1930. 5 478 Fabrikationserlbs. 129 712 Verlust.. 8 31 842
168 865
Gemäß G.⸗V. vom 10. 7. 1931 erfolgten folgende Satzungsänderungen: im § 5 ge⸗ strichen: Zur Beteil. an anderen Unter⸗ nehmen; im § 7 geändert: 2 Amtsjahre in 1 Amtsjahr; in §§ 11 und 17 Ergänzung: Jedes Aufsichtsratsmitglied jedoch mind. Nℳ 300, die als Aufwandsentschädigung auf Unkostenkonto zu verbuchen sind.
Der Aufsichtsrat besteht nunmehr aus den Herren Alf. Goldschmidt, Halberstadt, Rechtsanwalt Dr. Max Morgenroth, R.⸗A. Oswald Ahrweiler, Berlin.
. Der Vorstand. Willy Hamm. Rudolf Gottlieb.
[471961. Norddeutsche Grundstücks⸗Aktiengesellschaft. Bilanz per 31. Dezember 1930.
Aktiva. RM Grundstücke und Gebäude 300 000 Kontokorrentkonto 9 680 eeb111“ 518
[48756]. Mühle Ringelheim Aktiengesell⸗ schaft, Ringelheim a. Harz.
Zu der am Mittwoch, den 30. Sep⸗ tember 1931, 16 ½ Uhr, in den Ge⸗ schäftsräumen des Rechtsanwalts und Notars Amrhein, Salzgitter, stattfindenden Generalversammlung unserer Gesell⸗ schaft laden wir unsere Aktionäre hier⸗ mit ein.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts und der Bilanz für das Geschäftsjahr 1930/31 nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung. Beschlußfassung hierüber und über die Verwendung des Rein⸗ gewinns.
2. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.
3. Aufsichtsratswahl.
4. Verschiedenes.
Für die Ausübung des Stimmrechts sind die Aktien innerhalb der gesetzlichen Hinterlegungsfrist bei der Firma Gebrüder Löbbecke & Co., Braunschweig, oder der Kasse der Gesellschaft zu hinterlegen oder zu der Versammlung mitzubringen.
Ringelheim, den 2. September 1931.
Mühle Ringelheim Aktiengesell⸗
schaft.
Graetz. Schwanneke. wʒʒãʒE=E=öUURCEUU Gʃ◻D¶xNv ⏓⁰⏑łelÜEiiWwowo [48764].
Nitsche & Günther Optische Werke
A.⸗G., Rathenow.
Bilanz per 31. März 1931.
RM
Vermögen.
Fabrikgrundstücke und Ge⸗ bäude 1 059 400,— Abschreibung 35 400,— Wohngrundstücke und Ge⸗ bäude .. „ 92 300,— Abschreibung. 4 300,— Maschinen und Werkzeuge 309 600,—
Zugang 53 117,68 352 717,68
Abschreibung, 71 817,68 Inventar „ 98 400,— Zugang „ 12 468,44 110 868,77
Abschreibung. 20 568,44 Elektr. Licht⸗ und Kraft⸗ anlagen.. I,— Zugang 41 690,56 v6891,56
Abschreibung. 41 690,56 Fuhrpark und Gleisanlagen Wertpapiers und Beteili⸗ gungen „ „ v „ „, 77 47 Kassenbestand und Post⸗ scheckguthaben. Scheck⸗ und Wechselbestan Waren⸗ und Lagerbestand Schuldner (Außenstände).
1 024 000
88 000
2 124
25 734 64 30 22376 1 943 034 37 2 161 425 56
— —, —
5 655 745 —
3 400 000—- 340 000 — 660 000 —
210 000
130 000 100 000 20 900 41 978
Verbindlichkeiten. Reservefonds T.. . Reservefonds II.. Unterstützungsfonds für
Arbeiter . Pensionsfonds für Ange⸗
stellte 9 0 0 . 2 . . Delkrederekontio Hypotheken „H515 Interimskonto Gläubiger:
a) langfristige Verbindlich⸗ 38
keiten 389 000,— b) laufende Ver⸗
bindlichkei⸗
ten 169 154,67 Gewinn⸗ und Verlustkonto:
Vortrag 1929/30
38 011,65
Reingewinn
1930/31
8 .156 700,47 194 712 12
5 655 745,—
Gewinn⸗ n* Verlustrechnung per 31. März 1931.
310 198
Passiva. Aktienkapit . Bankkontmo
300 000 10 198
310 198
und Verlustrechnung.
Debet. Kredit. RM [, RM [ 596 20
Gewinn⸗
Unkosten Steuern Miete Verlust
14 921 70 15 000 — 518,—
15 518 —
15 518,—
Berlin, im Juli 1931. Norddeutsche Grundstücks⸗Akt.⸗Ges.
[47197]. Bekanntmachung.
Herr Heinrich aus dem Bruch, Essen (Ruhr), Schinkelstr. 43, ist aus dem Auf⸗ sichtsrat ausgeschieden.
Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht jetzt aus den Herren Direktor Heinrich Lerch, Berlin W 30, Landshuter Straße 22, Direktor Max Keßler, Berlin W 10, Hildebrandstr. 6, und Frau Lilli Minoux, Berlin⸗Wannsee, Gr. Seestraße
Norddeutsche Grundstücks⸗Akt.⸗Ges.
Verlust. RM [9 Generalunkoste:n 22 698 786/83 Abschreibungen auf Werks⸗
anlagen
. 173 776 68 Steuern und Abgaben..
313 952 79 Soziale Lasten.. 134 204 03 Reingewinn lt. Bilanz. 194 712ʃ12
6 (3 515 432 45
Gewinn. F Gewinnvortrag aus 1929/30 Bruttoergebnis
38 011 65 3 477 420/80
3 515 43245
Rathenow, den 31. März 1931. Nitsche & Günther Optische Werke Aktiengesellschaft. Schulze. Dr. Nitsche.
Die Uebereinstimmung der vorstehenden Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung mit den von mir geprüften, ordnungs⸗ mäßig geführten Büchern der Nitsche & Günther Optische Werke Aktiengesellschaft zu Rathenow bescheinige ich hiermit. Rathenow, den 11. August 1931.
8 Dipl.⸗Kfm. W. Pfundt, öffentl. bestellter vereidigter Bücherrevisor im Bezirk der Industrie⸗ und Handels⸗ kammer Brandenburg (Havel), Treu⸗ händer V. D.⸗K.
S
[45975]. Malzkaffee⸗Aktiengesellschaft, Reichenbach i. V.
Bilanz vom 31. Dezember 1930.
[45324]. Maaßenstraße 14, Grundstücks⸗ verwertungs⸗Aktiengesellschaft. Bilanz per 31. Dezember 1930.
RM [₰ ieöxö 310— Vorrätee 720 64 “ 26 33 Bankguthaben. 2 663 16 Außenstände. 2 361 20 6 081 33
Werte.
Verbindlichkeiten. 1* Gewinn 1930 einschl. Vortrag
von RM 446,5959 „„
5 s 1 081 33 6 081 33
Verlust⸗ und Gewinnkonto auf den 31. Dezember 1930.
Soll. RM 82 Bilanzkonto: Gewinn zum Vor⸗ trag auf neue Rechnung . 1 081 33
Haben. Bilanzkonto: Gewinnvortrag „ Betriebsergebnis 1930.
446/59 634 74
1081 33
Reichenbach i. V., 14. August 1931. Der Vorstand. Heinrich Jahn. —ʒãẽẽ=öUEẽUõUéêUW—ñ ⏑éCPS qMU—U— ZD ñ CO ⏑. —o
[48516]. Actien⸗Zuckerfabrik Wabern. Bilanz auf den 31. Mai 1931.
RM 1 937 074 82 50 547
Vermögen. Fabrikanlage... FSeeabhiereee Außenstände einschl. Bank⸗
1164“*“] Außenstände, Rübenliefe⸗ 11B1“ Inventurbestände . Kasse . 3 Avale 3000,— .“
143 928/52
73 895 46 168 586/88 1 841 —
1 375 873/83
Verpflichtungen. Aktienkapital.. 750 000 — Reservefonds. . 99 494 82 Deutsche Zuckerbank. . 117 273 20 Aeö1“ 210 000 — Verpflichtungen .. 101 934 32 Pflichtlagerrückstellung.. 96 002 50 Gewinn in 1930/31 399,88 Vortrag a. 1929/30 769,11
Avale 3000,—
1 168/ 99
1375 873 83 Ertragsrechnung a. d. 31. Mai 1931.
Kosten. RMN ₰ Rüben und Rübenfrachten 868 581/41 Betriebsunkosten. 560 573 32 ö“] 30 923 44 Abschreibungen.. 85 368 64 Eevwiin. 399/88
1 545 846 69
Erträge. Zucker und Melasse Nebenprodukte...
1 530 462/11 15 384 58
1545 846/,69 :—-ññ—ñ—ᷣ·—V—V—V SRUõüõõRRñññI ⁰ꝑ 1.Qq—Z——V— CZoo
[44981]. Bilanz für 31. Januar 1930.
Aktiva. Noch einzuzahlendes Aktien⸗ kapitalkonto Städtische Sparkasse⸗Konto. Bankverein Wittenberge⸗Konto Postscheckkonto. Warenkonto Debitorenkonto Inventarkontio.. Verlustvortrag 1. 2.1929 2 311,41 Verlust 1929/30 4 115,13
30 000 — 1 718/47 1 883 96
709 58 631 19
32 488 /80 5 442 45
18 000 —
6 426/54
97 300 99
Passiva. Aktienkapitalkonto.. Kreditorenkonto
50 000— 47 300/ 99
97 300/ 99
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 31. Januar 1930.
Soll. Unkostenkonto, Mietekonto „ Steuerkonto I.
41 635 68 9 600— 2 102 55 1 705 57
250/50 2 130/[95
57 425 25
Zinsenkonto.. Steuerkonto II Abschreibungskonto
Haben. Warenkonto 53 305 62 Skontokonto 4 50 Verlust 1929,30 4 115 13
57 425 25 Wittenberger Modehaus A.⸗G., Wittenberge.
Der Vorstand. Ernst Henning. Der Aufsichtsrat. Rosenthal, Vors. Vorstehende Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung mit den ordnungsmäßig geführten Büchern in Uebereinstimmung
befunden. Karl Pilot, öffentlich bestellter und vereidigter Bücherrevisor. V. D. B.
Aktiva. ℳ à2à Grundstückskontov. 49 920 — Hypothekenausgleichskonto 31 996 16 Kontokorrentkonto Marco 70 000,— Grundsch.⸗Ausgleichskonto 80 000— Kontokorrentkonto III 18 763/ 40
—
8 8 250 679 56
Passiva. Kapitalkonto.. . Hypothekenkonto Reservekonto . . Abnutzungskonto Gewinn..
9 000 —-
11 490/85 2 624 84 250 679 56 Gewinn⸗ und Verlustkonto. An “ Hypothekenzinsenkonto 7 677 63 Hausunkostenkonto. . 19 734 05 Abnutzungsgebühr.. 2 407 50 Steuerkontod. . . .. 2 209/75 Handlungsunkostenkonto 2 305 40 Gewinn “ 8 36 959 ,17
*
Per Mietseinnahmekonto.. Rückzahlungsdifferenz Hypo⸗
thek Stuono
36 734 17
36 959/1 Berlin, den 14. August 1931.
Der Vorstand. Der Aufsichtsrat.
Dr. K. Fontheim. Walter Mielcke.
——ZYYxxy ͤn—n
[48795].
Bilanz auf den 31. Dezember 1930.
Aktiva. RMN *₰ Grubengerechtsame.. 193 172 10 Grmtbstck. 34 216 95 bbbT1ö16“ 92 796/11 Eisenbahnanschluß... 5 830— Wasserkraftanlage... 3 01875 Maschinen und Geräte 82 587 97 116““ 1 484 23 Betriebsmaterialien . 8 529 08 Beteiligungen... 256 000 — Außenstände.. 170 675 09 öö“ 14 372 57 Bürgschaften RM 55 350
802 682 85 Passiva.
Schulden . Bürgschaften RM 55 350.
750 000 — 112 682 85
862 682 ˙85 Gewinn⸗ und BVerlustrechnung.
Soll. RMN ₰ Zinsen. 18 548 94 Handlungsunkosten 19 812 16 Sozialversicherung. 78 Stenern... 83 Abschreibungen.. 2 206/77 48
Haben. Vortrag aus 1929. Bruttobetriebsgewinn Reservefonds. Bilanz . „
99 * 8 08 . 34 989 84 . 14 372/[57
104 771]48
Köln, den 31. Dezember 1930. Vereinigte Moselschiefergruben Aktien⸗Gesellschaft.
[48796].
Herr Bankier Ferdinand Rinkel, Berlin, hat sein Mandat als Mitglied unseres Aufsichtsrats niedergelegt und an seiner Stelle wurde Herr Friedrich Carl Freiherr von Oppenheim, Bankherr in Köln, neu⸗ gewählt.
Der Vorstand unserer Gesellschaft, Herr Direktor Joseph Drach, Frankfurt a. M., ist durch Tod ausgeschieden. An seiner Stelle wurden die Herren Betriebsdirektor Ewald Müssener in Hausen bei Mayen und Clemens Keiffenheim, Kaufmann in Frankfurt a. M., zum Vorstand der Ge⸗ sellschaft bestellt, und zwar dergestalt, daß sie gemeinschaftlich den Vorstand bilden und gemeinschaftlich zur Vertretung be⸗ rechtigt sind.
§ 13 Absatz 3 der Satzung erhält fol⸗ gende Fassung:
„Alle Erklärungen, welche die Gesell⸗ schaft verpflichten und für sie ver⸗ bindlich sein sollen, müssen, wenn mehr als ein Vorstandsmitglied be⸗ stellt ist, von zwei Vorstandsmit⸗ gliedern oder von einem Vorstands⸗ mitglied zusammen mit einem Pro⸗ kuristen der Gesellschaft abgegeben werden. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Gesellschaft ihre Unter⸗ schrift hinzufügen.“
Ferner soll § 13 den folgenden 4. Absatz
erhalten:
„Der Aufsichtsrat ist ermächtigt, ein⸗ zelnen Mitgliedern des Vorstandes die Befugnis zu erteilen, die Gesell⸗ schaft allein zu vertreten.“ 3
Köln a. Rh., den 24. August 1931.
Vereinigte Moselschiefergruben 8 Actien⸗Gesellschaft.
1