8
ö“] und Staatsanzeiger Nr. 205 vom 3.
llage zum Reichs⸗
—
S —
LE111“ Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeig zugleich Zentralhandelsregister für das Deutsche Reich
September 1931.
eenEE1111“; vaicahtitha Stadtmühle Alsleben Aktiengesell⸗ schaft, Alsleben a. STaale.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft wer⸗ den hierdurch zu der am Freitag, den 25. September 1931, nachmittags 2 Uhr, im Hotel „Stadt Hamburg“, Halle a. S., stattfindenden 8. ordent⸗ lichen Generalversammlung ein⸗
geladen.
[48803].
Nederlandia Ein⸗ und Ausfuhr Eisner & Meisl Aktiengesellschaft. Aktiengesellschaft, Berlin. Bilanz per 31. Dezember 1930. Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ b ven schaft werden zu der am Mittwoch, Aktiva. ℳ 8 den 23. September 1931, nachmit⸗ Kassa, Postscheck, Banken. 26 132 38 tags 4 Uhr, in den Geschäftsräumen Wechslel.. 25 749 35 des Herrn Justizrat E. Fuchs, Berlin Warendebitoren. 137 099/65 W 8, Mohrenstraße 52, stattfindenden Sonstige Debitoren 40 000,— ordentlichen Generalversammlung Inventar§ . 1— eingeladen. Waren. 121 093 25 Die Tagesordnung lautet: Berlust 16 255 10 1. Vorlegung und Beschlußfassung 356 3307. über die Genehmigung der Bilanz, 8684 Gewinn⸗ und Verlustrechnung und des Geschäftsberichts für das Jahr
aahh“
Süddeutsche Boden⸗Aktien⸗ gesellschaft.
Bilanz per 31. März 1931.
Grübel in Habelschwerdt gibt bekannt: 1
Das Stammkapital der Gesellschaft ist ge⸗ 8
mäß Gesellschafterbeschluß vom 14. 8. 19313 8 b
von 45 000 auf 27 000 Goldmark herabe gesetzt worden. Die Gläubiger der Gesell⸗ 1 schaft werden hiermit gemäß § 58 des Ges., betr. Gesellschaften m. b. H., zur Anmeldung aufgefordert.
[45574] 1““ Durch Beschluß der Gesellschafter der Kursbuch⸗ und Verkehrs⸗Verlags⸗ G. m. b. H. in Berlin SW 68, Zimmer⸗ straße 35/41, vom 6. August 1931 ist das
RM [₰ 150 000 — 149 913 02
700 25
300 613 27
Attiva. Grundstücke und Gebäude Debitoren .
Berlust .„ . „
Berlin, Donnerstag, den 3. September
sf —qq Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugs... 8 “ 88 preis vierteljährlich 4,05 2.ℳ. Alle Postanstalten Anzeigenpreis für den Raum einer nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer fünfgespaltenen Petitzeile 1,10 ℳℛ.ℳ.
auch die Geschäftsstelle SW. 48, Wilhelmstraße 32. Anzeigen nimmt die Geschäftsstelle an. Einzelne Nummern kosten 15 f. Sie werden nur Befristete Anzeigen müssen 3 Tage
Inhaltsübersicht. idelsregister, üterrechtsregister, Vereinsregister, Genossenschaftsregister, Musterregister,
Tagesordnung:
1. Vorlegung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung, Genehmigung derselben und Beschlußfassung über die Verteilung des Gewinns für das Geschäftsjahr 1930/31.
Passiva.
Aktienkapital.. Kreditoren... Bankkonto.
150 000 — 149 913 02 700 25
0.—
Aktienkapituuuall .
120 000 — 162 830775
300 613 27
Grundstückskonto B:
2. Erteilung der Entlastung an Auf⸗ sichtsrat und Vorstand.
3. Wahlen zum Aufsichtsrat.
4. Beschlußfassung über Aenderung der §§ 14 und 27 der Satzungen.
Die Hinterlegung der Aktien oder der in § 17 der Satzung bezeichneten Hinter⸗ legungsscheine hat bis zum 22. September 1931, nachmittags 2 Uhr, zu erfolgen, entweder bei .
der Gesellschaftskasse in Alsleben a. S. oder
a) der Landcreditbank Sachsen⸗Anhalt, Aktiengesellschaft, Halle a. S. oder
8. deren Filialen;
b) der Darmstädter und Nationalbank, Kommanditgesellschaft auf Aktien, Filiale Halle a. S.;
c) der Commerz⸗ und Privat⸗Bank, Aktiengesellschaft, Filiale Eisleben;
d) Vorschußverein zu Alsleben, Bau⸗ meier, Otto, Kieling & Co., Kom⸗ manditgesellschaft auf Aktien, Als⸗ leben a. S.;
e) der Fa. Gumpel & Samson, Bern burg, oder
f) bei einem Notar.
Alsleben a. S., den 22. August 1931.
Der Aufsichtsrat. Dr. M. Köhne, Vorsitzender.
———————òõÿ⏑ÿ⏑ꝛꝛꝛYℳ—
148761]. Baubank für die Residenzstadt Dresden. Bilanz per 30. Juni 1931.
ReM
Aktiva. Grundstückskonto A: Buchwert am 1.7. 1930 Zugüng ...
3 372 964 3. 40 000
3222907 35 20 000 5392 507
Abschreibung .
Buchwert am 1. 7. 1930 464 000, Abschreibung 4 000,— 460 000
Kassaköontio „ 18 477/21 Hypothekenkonto. 37 000— Wertpapierkonto. 144 051/49 Beteiligungskonto.. . 54 000,— Kontoreinrichtungskonto 1—
e wan 4 792 766,89
Passiva. Aktienkapitalkonto: 8 6500 Stück Aktien zu je RM 4007) .. Vorzugsaktienkapitalkonto: 300 Stück Vorzugsaktien zu je RM 20,—. Anleihekonteoeoea Hypothekenkonto.. Gewinnanteilscheinkonto: noch einzulösende Ge⸗ winnanteilscheine... Schuldscheinzinsenkonto: noch einzulösende Zins⸗ scheine bHARb666b 5 Mietzinskonto:
im voraus bezahlte Miete Kreditoren „ Reservefondskonto.. . Baureservefondskonto.. Mietergänzungsfondskonto Aufwertungssonderrück⸗
lagekonttoo Gewinn⸗ und Verlustkonto
2 600 000
6 000 — 149 400 — 77 905 08
1 200/ 60
6 475 64
682 76 826 887, 08 260 600 — 170 000 — 100 000 —
154 069 60 439 546/13
Gewinn⸗ und Verlustkonto per 30. Juni 1931.
Debet. RMN ₰ Steuern⸗ und Abgabenkonto 28 Betriebs⸗ und Instand⸗
setzungskostenkonto... 35 Provisionskonto... 63 Grundstückskonto A: Abschr. Grundstückskonto B: Abschr. Hypothekenkonto: Abschr. Reingewinn...
13
Vortrag.. 28 210 58 Mietzinskonto 1 107 689 75 Zinsenkonto „
1 158 017/ 39 1931.
Dresden, am 30. Juni
Baubank
für die Nesidenzstadt Dresden. Horn.
[48762].
Gemäß § 244 des Handelsgesetzbuchs machen wir hierdurch bekannt, daß der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft aus den Herren Bankdirektor Dr. Victor von Klemperer, Vorsitzender, Kommerzienrat Charles W. Palmis, stellvertretender Vor⸗ sitzender, Kaufmann Fritz Heller, Bank⸗ direktor Kurt Krahmer, Kaufmann Curt Rohde besteht.
Dresden, den 1. September 1931.
Baubank für die Residenzstadt Dresden.
und Verlustrechnung 31. März 1931.
Gewinn⸗ per
Zinsen und Dekort 8
7792 766,89
—
1158 017 39
22 117 06
Kredit. RM 8;
Debet. RM [9 692,02 23 I 700 25 700 25
nerem . . ...
Iöö.
700 25 Berlin, im August 1931. Süddeutsche Boden⸗Aktien⸗ gesellschaft.
[47257].
Königsberger Lichtspiele Aktien⸗ gesellschaft, Sitz Königsberg, Pr. Bilanz für den 30. April 1930.
RMN 9) 197[62
363,—
Aktiva. Kasse „„ Postscheck „ Inventar „ * Baukonten . „ Theatereinrichtungen Hypotheken Darlehn.. Kontokorrent Kraftwagen Verlust..
1
341 002— 139 542— 529 562 100 000 71 116 3 135 87 469
— —
1 272 388
29292929ꝰ9vꝰ99vb 9ꝰꝛ 92—-2*
d0 Ar
12!
Passiva. Aktienkapital. Reservefonds. Bankschulden.
600 000 16 226 534 568 118 392 3 200
1 272 388
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für den 30. April 1930.
Soll. RM Verlustvortrag aus 1929. 14 624 Geschäfts⸗ und Betriebs⸗
ausgaben Steuern und Abgaben . Abschreibungen ..
210 ½̊ꝗ 8l
Kreditoren.. Kautionskonto
5
318 587 62 182 10 349
744 ¼ Haben. Theatereinnahmen
.⁴ Pacht und Mieten Verlust E 1“
291 556 26 718 87 469ʃ27
405 744/21 Die Generalversammlung vom 20. 8. 1931 genehmigte vorstehende Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Königsberg, Pr., 20. August 1931. Der Vorstand. Klaus Heidenhain. Der Aufsichtsrat. Dr. v. Normann.
[47258]. 1 Königsberger Lichtspiele Aktien⸗ gesellschaft, Sitz Königsberg, Pr. Bilanz für den 30. April 1931.
Aktiva. RM Kasse . 372 Postscheck. 10 Inventar . 564 Baukonten.. 330 386 Tonfilmapparaturen. 51 499 Theatereinrichtungen 126 420 Kraftwagen . „ 2 455 Hypotheken 8 524 253 Darlehn.. . 100 000 Debitoren . . 22 384
1 259 734
„H60090̃909ù90ù;9v989290 1ööe.
Passiva. Reserven.. Bankschulden Kreditoren.. Kautionskonto .
8 600 000 2 16 226 6 557 615 . 81 692
4 200
1 259 734 Gewinn⸗ und Verlustrechnung für den 30. April 1931.
RM 87 469
Soll. Verlustvortrag am 1.5. 1930 Geschäfts⸗ und Betriebs⸗
ausgaben.. Steuern und Abgaben *. Abschreibungen .
737 905
Haben. Theatereinnahmen. . 476 054 Pacht und Mieten. 117 589 Zinsen. . 42 873 Verlust: ““
Vortrag 1.5. 1930 . Verlust 1930/31 ..
87 469,2
13 918,31 101 387 [56
737 905ʃ49 Die Generalversammlung vom 20. 8. 1931 genehmigte vorstehende Bilanz sowie
Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Königsberg, Pr., 20. August 1931.
1930.
Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats der Gesellschaft für das Geschäftsjahr 1930.
3. Wahlen zum Aufsichtsrat
4. Verschiedenes.
—õxõèRyxyõꝗ SRqRyEEEEn
[46864].
Chemo⸗Technik A.⸗G. Bauwerkschutz,
Halle (Saale). Bilanz vom 31. Dezember 1930.
RM ₰ 1 180
Aktiva.
Inventar 1314,— Abschreibung 134,— Maschinhnen 2 449,— Abschreibung 249,—] 2 200 Warenbestände lt. Aufstellung 9 301. Unkostenbestände. 200 Debitoren „ 1 4 619 Bankguthaben. 8n 11 Postscheckgguthaben .„ 41 Kassebestand b1“] 2. 51 Gewinn und Verlust: Verlust⸗
vortrag 1931 „ 244 59
17 849
Passiva. Aktienkapital. Reservefonds. „ 4 Darlehnskonto Br. Föhre⸗ Kreditoren Uebergangsposten.
6 000
137 8 683 1 691 1 336
17 849
Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1930.
Soll. Verlustvortrag 1930 „ Unkosten 1 Spesen.. Gehälter . Lohn. Abschreibung Inventar Maschinen
RM 5 591 10 386 400 6 870 1 176—
2 ° οϑ 090
n
80 „ „9an—eo 2
383 24 806 *1
Haben. 15 562 21 9 000 — 244 59
24 806/80 — ·—ÿõÿ—— IõIWoWo [46936]. Tritschler, Winterhalder & Co. A.⸗G., Neustadt a. d. W.⸗N. Bilanz für den 31. Dezember 1930.
RM [₰
34 000,— 619 000 183 000 . 35 000 . 1 90 1 8 2 000 e
Waren 1 Darlehn Br. Föhre, Verlustvortrag 1931.
Erlaß;⸗
0 4 22
Aktiva. Grundstücke Gebäude. 4 Maschinen Gas⸗ und Glasöfen.
8 JJPJIDI * 4 Beleuchtungsanlage Mobilien.. Autöo . Kassenbestand.. Debitoren u. Wertpapier Warenvorrätee. Avale RM 10 000,— Verlust:
Verlustvortrag 1929 63 444,64 Gewinn 1930 4 481,66
710 449 414 120 667
58 962 98
1502 757 ,39
Passiva. Aktienkapital... Reservefonoos Hypothek 1A“ Akzepte und Kreditoren Delkredeer.. Avale RM 10 000,—
840 000 — 35 000— 101 558 29 486 199 10 40 000,— 1 502 757 39
Gewinn⸗ u. Verlustrechnung 1939.
Soll. RM Verlustvortrag aus 1929 63 444 Abschreibungen.. 46 460 Steuern... 37 913 Allgemeine Unkosten 451 877 599 695
„ 6
Haben. Betriebsrohgewinn... Verlust:
Verlustvortrag aus 1929 63 444,64 4 481,66
58 962 599 69535 Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung wurde in der General⸗ versammlung vom 18. Mai genehmigt. In den Aufsichtsrat wurden gewählt die Herren: Kommerzienrat Hermann Will⸗ mann, Lambach (Vorsitzender); Sanitäts⸗ rat Dr. Ludwig Schneider, Regensburg, Michael Cigrang, München. Neustadt a. d. Waldnaab, 25. August 1931. Der Vorstand.
Gewinn 1930
am
Der Vorstand. Klaus Heidenhain.
Der Aufsichtsrat. Dr. von Normann.]’
Oscar Herrmann. Paul Willmann.
Kreditoren und Banken . Aktienankauf, Sperrkonto Rückstellung auf Debitoren und laufende Wechsel.
60 000,—
23 500 — 366 330,73 Gewinn⸗ und Verlustkonto.
— 150 008 15
Unkosten „ Rückstellung
von
Stammkapital der Gesellschaft 840 000 RM um 798 000 RM auf 42 000 RM herabgesetzt worden. Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf gefordert, sich bei ihr zu melden.
Berlin, den 20. August 1931. Kursbuch⸗ u. Verkehrs⸗Verlags⸗ gesellschaft mit beschränkter Haftung. Dr. Wiegand. Engel.
173 508ʃ15 50.
151 779 62 5 365 33 108 10
16 255 10
173 508,15
nutittt. . Dubioseeingänge . Inventareingänge. Verlust. .
Berlin, im — 1931. Der Vorstand.
[48798].
Uhrenfabrik Akt.⸗Ges., Bilanz per 3
Aktiva. Gebäude. Maschinen 11“ Werkzeuge und Einrich⸗ tungen. Fahrzeu0tle. Kasse, Postscheck u. Banken Debitoren „„ Ware+n Verlustvortrag 6 5 2 8 52
aller & bes
wenningen a. N.
Dezember 1930. RMN [₰
340 000,— 20 000,—
4 500—
1 400,— 180 05 159 729 94 55 000— 13 020 72
593 83071
Passiva. Aktienkapital .„
Banken. . Kreditoren
250 000—- b 341 478 36 8 2 352 35 593 830071
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1930.
Soll. RM
Geschäftskosten... 87 382 Löhne und Gehälter 1 32 977]*¹ Abschreibungen... t 612 839˙51 733 199
Haben.
Bruttoüberschuß. Aus Kapitalreduktion Z“
220 179/10 500 000— 13 020/72
733 19982
Uhrenfabrik Haller & Benzing A.⸗G. Der Vorstand.
10. Gesellschaften [47241] m. b 9
Die Heribert Broicher G. m. b. H. in Sinzig ist aufgelöst. Die Gläubiger werden gebeten sich bei ihr zu melden.
Sinzig, den 15. August 1931.
Der Liquidator: H. Broicher.
[46321]
Die Flanschenverband Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Düssel⸗ dorf, Königsplatz 2/à, ist durch Ge⸗ sellschafterbeschluß vom 6. August 1931. aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, ihre Forderungen an⸗ zumelden. Zum alleinigen Liquidator ist der Kaufmann Albert Fuchs bestellt.
[48476] Conrad Tack & Cie. G. m. b. H., Mainz.
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Zum Liquidator wurde Herr Generaldirektor Konsul Hermann Krojanker, Berlin W. 35, Potsdamer Straße 122 2⁄b, bestellt. Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ gefordert, etwaige Ansprüche anzumelden. Der Liquidator: Hermann Krojanker.
[48581] b Die Astrella⸗Maschinenvertrieb G. m. b. H. in Radebeul ist aufgelöst. Ich fordere die Gläubiger der Gesellschaft gemäß § 65 G. m. b. H.⸗Ges. auf, sich zu melden. Radebeul, den 29. August 1931. Astrella⸗Maschinenvertrieb G. m. b. H. i. L. Der Liqunidator: Dr. Eckelmann.
[48582]
Zum Aufsichtsrat wurden folgende Herren von den Mitgliedern gewählt: 1. Dipl.⸗ Ing. Heinrich Rabe, Hamburg 26, Oster⸗ brook 8, 2. Min.⸗Amtsr. H. Winger, Hbg., Schrammsweg 8, 3. Zimmermeister Joh. Heins jr., Kakenstorf, Kr. Harburg, 4. Arch. Heinrich Meyer, Hbg.⸗Fuhlsb., Nußkamp 4, 5. Kfm. Th. Lange, Wandsbek⸗Gartenstadt, Rosenstr. 55. — Vorsitzender: Herr Dipl.⸗ Ingenieur Rabe.
„Land und Heim“
— schaften.
Wohnungsbau⸗Genossenschaft für
Reichs⸗ und Staatsbeamte 3 in Altona m. b. H.
Bilanz per 1. Januar 1931.
Aktiva. ℳ Kassakonto. . Altonaer Unterstützungs⸗ Institiut . Commerz⸗ u. Privat⸗Bank Außenstände . Haus Bahrenf. Chaussee 35 86 700,— Abschreibung 850,— Haus dto. Nr. 37 89 300,— Abschreibung 900,— Haus dto. Nr. 31/33, Selbst⸗ kosten bis Ende 1930 —.O Grundstückskonto Bahren⸗ felder Chaussee 31, 33, 35 und 337. Altonaer Bank, Anteilkto. Mitgliederkonto, nicht ein⸗ gezahlte Anteile Verlust per 1930 Gewinnvortrag 1929. . .
70 440
869 3 866
85 850 88 400
196 690 38 400 200
“ 1 300 6 880,34
.3 081,40
Passiva. Altonaer Bank.. Lieferantenschulden... Mietesicherheiten.. Hypothekenkonto:
Bahrenfelder Chaussee 35 Bahrenfelder Chaussee 37 Bahrenf. Chaussee 31/33 Genossenschaftskapitalkonto
12 474 91 2720 —
91 600—- 91 600—- 211 400 — 10 200‿
779 886,51 Gewinn⸗ u. Verlustkonto per 1930.
An Soll. ℳ Grundstücksertragskonto.. 4 810 Grundstück Bahrenfelder Chaussee 37, Abschreibung. Grundstück Bahrenfelder Chaussee 35, Abschreibung. Körperschaftssteuerkonto.. .
900%
Per Haben. . Pertht ..8
1. Januar 1931.
An Soll. Verlustvortrag.
Per Haben. Gewinnvortrag aus 1929. . 3 081/40 Verlustvortrag aus 1930 3798 94 6 880 34 1. Januar 1931. ℳ An Verlustvortrag aus 1930 3 798,94
Vorstehende Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlustaufstellung habe ich nach den Ge⸗ schäftsbüchern aufgestellt und mit den⸗ selben übereinstimmend befunden.
Bücherrevisor Johs.
Altona, Bahrenfelder Chaussee 35.
[48580] b
Von der Bank der Arbeiter, Angeste Iten
und Beamten, A.⸗G., Preußischen Zentral⸗
genossenschaftskasse und den Firmen Gebr.
Arnhold, J. Dreyfus K Co., Hardy & Co.
G. m. b. H., A. E. Wassermann und Schwarz,
Goldschmidt & Co., hier, ist der Antrag gestellt worden,
GM 5 000 000,— 7 % Goldkommunal⸗
schuldverschreibungen Reihe 6 vom
„ Jahre 1931 der Hannoverschen
Bodenkredit⸗Bank in Hildesheim
zum Börsenhandel an der hiesigen Börse
zuzulassen. 8
Berlin, den 31. August 1931.
Zulassungsstelle
an der Börse zu Berlin
Dr. Gelpceke.
8
Besenbinderhof 29.
Bausparkasse G. m. b. H., Hamburg 1,
Wilstermann,
14. Verschiedene Bekanntmachungen.
gegen bar oder vorherige Einsendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.
.
vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.
ngFEP
Verschiedenes.
EEEEnIquäqu..*“
Konkurse und Vergleichssachen,
—
““
1. Handelsregister.
Altena, Westr. 48281] Handelsregistereintragung vom 24. Ang. 1931 zu A 470 (Keune & Appelfelder, Altena): Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Altena (Westf.). Annaberg, Erzgeb. Auf Blatt 548 des hiesigen Handel
registers, die Firma Oskar Waengler vorm. Moritz Bergelt Nachf. in Anna⸗ berg betr., ist eingetragen worden: Oskar Hugo Benno Waengler ist aus⸗ geschieden. Inhaber ist der Buch⸗ gewerbler Gustav Albin Siegbert Wängler in Annaberg. Er führt das Handelsgeschäft als Alleininhaber unter unveränderter Firma fort. Amtsgericht Annaberg, 29.
August 1931.
Bad Kreuznach. [48283]
Im hiesigen Handelsregister A Nr. 232 ist am 19. August 1931 bei der Firma Gebr. Drucker, offene Handelsgesellschaft in Bad Kreuznach, folgendes eingetragen worden: Witwe Samnel Drucker, Mathilde geborene Bodenheimer, und Fräulein Anna Drucker, beide in Bad Kreuznach, sind aus der Gesellschaft ausgeschieden. Die Firma wird unver⸗ ändert fortgeführt.
Amtsgericht Bad Kreuznach.
Bad Kreuznach. [48284] In das Handelsregister B ist am 21. August 1931 unter Nr. 109 die Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung unter der Firma „J. Wirth, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ und mit dem Sitz in Bad Kreuznach eingetragen worden. Der Gesellschaftsvertrag ist am 13. Mai 1931 festgestellt und durch notarielle Urkunde vom 29. Juni 1931 abgeändert worden. Gegenstand des Unternehmens ist die rationelle Verarbeitung nebst Druck von Zellglas sowie der Verkauf in Planobogen und Rollen nach dem In⸗ und Auslande, insbesondere der Weiter⸗ betrieb des von dem Kaufmann Johann Wirth in Bad Kreuznach mit der Firma erworbenen Handelsgeschäfts. Das Stammkapital beträgt 20 000 Reichs⸗ mark. Geschäftsführer sind die kauf⸗ männische Angestellte Helene Leonhard in Grolsheim bei Bingen und der Kauf⸗ mann Johann Wirth in Bad Kreuznach. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur beide Geschäftsführer besugt. Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ anzeiger. Amtsgericht Bad Krenznach.
Bad Schwartau. [48285]
In unser Handelsregister A ist zu Nr. 32, Firma Pansdorfer Kalksand⸗ steinfabrik und Dampfziegelei Adelheid Narjes, Pansdorf, eingetragen, daß bei dem Rückerwerb des Geschäfts durch den Kaufmann Peter Andreas Hansen in Bad Schwartau der Uebergang der im Betriebe begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ausgeschlossen, die Firma auf letzteren als alleinigen In⸗ haber übergegangen ist und die Firma jetzt lautet: Pausdorfer Kalksandstein⸗ fabrik u. Dampfziegelei Peter Andreas Hansen.
Bad Schwartau, den 22. August 1931. Amtsgericht. Abt. II. Bartenstein, Osipr. [48286]
8 Oeffentliche Bekanntmachung.
In unser Handelsregister Abt. A ist am 19. August bei Nr. 60 — Hugo Großmann Nachfl. Inhaber Paul Tietz —, bei Nr. 149 — Otto Lehmann, Hotel Kaiserhof in Bartenstein —, am 28. August bei Nr. 43 — F. H. TCloohs Inh. Arthur Fixson, Bartenstein — ,n worden: Die Firma ist er⸗
en
Bartenstein, im August 1931
Amtsgericht.
Berlin. 448358]
In das Handelsregister Abteilung B des unterzeichneten Gerichts ist am 27. August 1931 folgendes eingetragen: Nr. 992 Hüttenhaus Actiengesell⸗ schaft: Durch Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 25. Juli 1931 ist der Gesellschaftsvertrag in § 8 geändert. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Die Ernennung des Vorstands durch den Aufsichtsrat braucht nicht mehr zu nota⸗ riellem Protokoll zu erfolgen. — Nr. 30026 Berlin⸗Lichtenberger Melasse⸗ futter⸗Fabrik Alktiengesellschaft: Durch Beschluß der Generalv
Berlin.
eingetragen worden: Nr. 46 181. O. Kain Gesellschaft mit beschränk⸗ er Haftung. Sitz: Berlin. stand des Unternehmens: Die Herstellung und der Vertrieb von elektrotechnischen
ꝙ— in § 5, § 7, § 11 und § 17 geändert⸗ — Nr. Rechenmaschinen Aktiengesell⸗ schaft: Die Prokura für Willy Schere⸗ schewski ist erloschen. — Nr. Bender & Gattmann Aktiengesell⸗ schaft Zweigniederlassung Berlin: Karl Pape, Kaufmann, Frankfurt a. M.,
glied bestellt. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89a.
Berlin. [48287]
In das Handelsregister Abteilung B des unterzeichneten Gerichts ist am 27. August 1931 folgendes eingetragen: Nr. 909 Pfeilring⸗Werke Aktien⸗ gesellschaft: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 21. Juli 1931 ist der Gesellschaftsvertrag in § 2 und § 12 geändert. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist jetzt die Errichtung, der Er⸗ werb, die Pachtung und Verpachtung, die Veräußerung und der Betrieb von Unter⸗ nehmungen der chemischen und kosme⸗ tischen Industrie sowie der Handel mit allen bei diesen Industrien gewonnenen Erzeugnissen, insbesondere der Vertrieb von chemischen und kosmetischen Erzeug⸗ nissen unter der Marke „Pfeilring“. — Nr. 3195 Theater⸗ und Saalbau⸗ Aktiengesellschaft: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 4. Juni 1931. ist die Gesellschaft aufgelöst. Zum Liqui⸗ dator ist der bisherige Vorstand Kaufmann Marcel Boas in Berlin bestellt. — Nr. 27106 Carl Mampe Aktiengesell⸗ schaft: Gemäß dem bereits durchge⸗
lung vom 20. Mai 1931 ist das Grund⸗ kapital um 480 000 NM herabgesetzt. Es beträgt jetzt 1 020 000 RM. Durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 20. Mai 1931 sind die §§ 5 und 29 des Gesellschaftsvertrages geändert. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Das Grundkapital zerfällt zetzt in 1000 In⸗ haberaktien zu je 900 RM und 120 In⸗ haberaktien zu je 1000 RM. Jede Vor⸗ zugsaktie hat jetzt fünfzehn Stimmen, sofern es sich um die Besetzung des Auf⸗ sichtsrats und Satzungsänderungen oder um die Auflösung der Gesellschaft handelt, in anderen Fällen drei Stimmen. — Nr. 28560 Vereinigte Berliner Bühnen⸗ betriebe Aktiengesellschaft: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 4. Juni 1931 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zum Liquidator ist bestellt: Kaufmann Marcel Boas, Berlin. Nr. 40 080 Siemens⸗Schuckertwerke Aktienge⸗ sellschaft: Die Prokura für Georg Schick ist erloschen. — Nr. 42904 Levante Zigarettenfabrik Aktiengesellschaft in Liqn.: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89 b.
Berlin. .148288] In unser Handelsregister B ist heute eingetragen worden: Nr. 46180. Bictor Barnowsky Bühnenbetriebsgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Die Führung von Theater⸗ betrieben, insbesondere die Führung des Deutschen Künstlertheaters in Berlin, Nürnberger Straße 70/71, sowie die Täti⸗ gung aller damit im Zusammenhang stehenden Geschäfte. Stammkapital: 20 000 RM. Geschäftsführer: Theater⸗ direktor Victor Barnowsky, Berlin. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 31. Juli 1931 abgeschlossen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Bei Nr. 4138 Elektromontanga Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Otto Böhm ist nicht mehr Geschäftsführer. Regierungsbaumeister a. D. Karl Fürst in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 35 552 Fuhrmann & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗
tung: Die Prokura des Rudolf Lehnhoff ist erloschen. — Nachstehende Firmen sind “ Nr. 30025 Walter Dirks &
o. Kältemaschinen GmbH.
Ganbsh., Nr. 38673 Fechner
Berlin, den 27. August 1931. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 92.
—bb1428289]
In unser Handelsregister B ist heute Carl
Gegen⸗
bom 8. Jali 1981 tt der Geselljchafts⸗
2031 Deutsche Burronghs
43 390
ist zum stellvertretenden Vorstandsmit⸗
führten Beschluß der Generalversamm⸗
insbesondere
Berlin W. 57, Potsdamer Straße 69, unter der Firma Carl O. Kain bestehen bisher dem Kaufmann Otto Carl Pau Kain allein gehörigen Geschäfts und die gewerbliche Verwertung der von ihm bzw. für diese Firma angemeldeten oder ihm erteilten Patente oder sonstigen Schutz⸗ rechte. Zur Erreichung dieses Zweckes ist die Gesellschaft befugt, gleichartige oder ähnliche Unternehmungen zu erwerben, sich an solchen Unternehmungen zu be⸗ teiligen und deren Vertretung zu über⸗ nehmen. Stammkapital: 25 000 RM. Geschäftsführer: Kaufmann Otto Carl Paul Kain, Berlin. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 12. März 1931 abgeschlossen und am 21. Juli 1931 abgeändert. Pro⸗ kura ist erteilt dem Erich Thielecke, Berlin. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Als Einlage auf das Stammkapital werden in die Gesellschaft eingebracht: 1. von dem Gesellschafter Kaufmann Otto Carl Paul Kain das von ihm unter der Firma Carl O. Kain in Berlin W. 57, Potsdamer Straße 69, betriebene Geschäft mit Zu⸗ behör, Barbeständen, Warenlager und sonstigen Aktiven und Passiven nach dem Stande vom 1. März 1931, 2. von der Gesellschafterin Frau Gabriele Kain geb. Barth ein Teilbetrag von 9000 RM der ihr gegen die Firma Carl O. Kain zu⸗ stehenden Darlehnsforderung. Diese Sach⸗ einlagen werden auf die Stammeinlagen der Gesellschafter zu 1. von 16 000 RM und zu 2. von 9000 RM in voller Höhe angerechnet. Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Bei Nr. 752 Mär⸗ kische Eisengießerei F. W. Friede⸗ berg, Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Jean Guttsmann ist nicht mehr Geschäftsführer. Der bisherige stellvertretende Geschäftsführer Heinz Peter Guttsmann in Eberswalde ist zum ordentlichen Geschäftsführer bestellt. Die Prokuren des Paul Engelmann und des Georg Scheurell sind erloschen. — Bei Nr. 16 135 Boa Schuhgesellschaft mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 26. Mai und 8. Juni 1931 ist der Gesellschaftsvertrag bez. der Firma und des Gegenstandes des Unternehmens ab⸗ geändert. Die Firma lautet fortan: Kaiser Wilhelmstraße 39 Grund⸗ stücksverwaltungsgesellschaft mit beschränkter Haftung. Gegenstand ist fortan: Die Verwaltung und Verwertung des Grundstücks Berlin, Kaiser⸗Wilhelm⸗ Straße 39. — Bei Nr. 38 329 Juhnke & Lohde Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: David Kniazer ist nicht mehr Geschäftsführer. — Bei Nr. 40 117 Tivoli Tempelhof Lichtspielbe⸗ triebsgesellschaft mit beschränkter Haftung: Dauidd Kniazer ist nicht mehr Geschäftsführer. Bei Nr. 44 408 Schwingachsmobil Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Harald Bredow ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Paul Koch in Berlin ist zum Geschäfts⸗ führer bestellt. — Nachstehende Firmen sind erloschen: Nr. 7778 Hermann Nagel GmbH. Nr. 18561 Schware Metall⸗GmbH. Nr. 20416 „Presse“ Druckerei und Verlag GmböH. Nr. 26850 Magona Grundstücks⸗GmbH. Nr. 28175 Paul Maywald GmbH. Nr. 29684 „Losoplata“ Warenver⸗ triebs⸗GmbH. Nr. 35715 Obregon⸗ Linares Export⸗Import GmbH. Nr. 36368 Richard F. Poppe GmbH. Nr. 37455 Miksits⸗Feineisenkonstruk⸗ tionen und Kunstschmiede GmbH. Nr. 38373 Mondaen Seifenges. mb H. Nr. 38420 Spetrala Speditions⸗ Transport und Lager⸗GmbH. Nr. 38697 „Rundfunkhilfe“ Gesellschaft für die Instandhaltung und Ver⸗ besserung von Nundfunkanlagen mbH. Nr. 40486 Landwirtschaftliche Saatstelle H. Kamrath GmbH. Nr. 41354 Rotobrom Bromsilberdruck⸗ Anstalt EmbS.
Berlin, den 27. August 1931. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 93.
Berlinchen. [48290] In unser Handelsregister Abt. A Nr. 125 ist heute bei der Firma Wilhelm Kropp, Berlinchen, eingetragen worden: Die Firma ist erloschen.
Berlinchen, N. M., 26. August 1931.
Bernburg. 178ũ48291] In das Handelsregister ist eingetragen: Abt. A Nr. 1220 am 12. 8. 1931 bei
und Feinmaschinen, Apparaten,
der Firma „Gerhard Boas landw. Sämereien“ i
Gästen: Der Sitz des
Geschäfts üist nach Plötzkau verlegt. Abt. A Nr. 32 am 19. 8.1931 bei der irma „Dampfziegelei Hecklingen Beschwister Hener“ in Hecklingen:;
Die Prokura des Wilhelm Vonalt ist
erloschen.
Abt. B Nr. 68 am 8. 8. 1931 bei der Aktiengesellschaft in Firma „Nien⸗ burger Maschinenfabrik Aktien⸗ gesellschaft“ i. Liquid. mit dem Sitz in Nienburg⸗S.: Die Vertretungsbefugnis des Liquidators Paul Wülfing ist be⸗ endet. Der Kaufmann Heinrich Lorenz in Nienburg a. S. ist zum Liquidator bestellt.
Abt. B Nr. 175 am 18. 8. 1931 bei der Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Firma „Anhaltische Knopf⸗ industrie G. m. b. H.“ in Liquid. in Leopoldshall: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Bernburg, 27. August 1931. Bremen. [48292]
(Nr. 69.) In das Handelsregister ist eingetragen:
Am 25. August 1931.
Heinrich Boes Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Bremen: An Hans Brandt ist Prokura erteilt.
Brüning, Auft & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Bremen: Der Kaufmann Adolph Wilhelm Anft ist als Geschäftsführer ausgeschieden. Der Kausmann Adolf Steinbach in Bremen ist zum Geschäftsführer bestellt.
Focke⸗Wulf Flugzengbau Aktien⸗ Gesellschaft, Bremen: In der General⸗ versammlung vom 21. August 1931 ist beschlossen worden, das Grundkapital um RM 85 000,— Vorzugsaktien von Reichs⸗ mark 200 000,— auf RM 285 000,— zu erhöhen. Die Erhöhung ist dadurch durch⸗ geführt, daß 850 auf den Inhaber lautende Vorzugsaktien, ausgegeben zum Kurse von 100 %, groß je RM 100,— gezeichnet worden sind. Gleichzeitig ist durch Be⸗ schluß dieser Generalversammlung und durch Beschluß des Aufsichtsrats vom gleichen Tage gemäß der dem Aufsichtsrat in der bezeichneten Generalversammlung erteilten Ermächtigung der § 5 des Ge⸗ sellschaftsvertraginhalts (70) und (71) der Akten geändert. Der § 5 Satz 1 des Ge⸗ sellschaftsvertrags hat danach folgende Fassung erhalten: Das Grundkapital be⸗ trägt RM 285 000,—, eingeteilt in 590. auf den Inhaber lautende Stammaktien zu je RM 100,— und in 2260 auf den Inhaber lautende Vorzugsaktien gemäß § 30 der Satzungen zu je RM 100,—.
Bremer Keks⸗Fabrik Franz X. Buhl, Bremen: Die Firma ist erloschen.
Hermann Büscher, Bremen: Die Firma ist erloschen.
Hermann Büscher & Co., Bremen: Die Firma ist erloschen.
„Deutsche Galveston Dil Co. Müller⸗Hagens & Roessingh“, Bre⸗ men: Offene Handelsgesellschaft, begonnen am 25. August 1931. Gesellschafter sind: die hiesigen Kaufleute Carl August Ernst
Müller⸗Hagens und Christoph Eduard!
Roessingh, Domshof 19. Adolf Meyer, Bremen: Die an Adolf Meyer jr. erteilte Gesamtprokura ist er⸗
loschen. Am 26. August 1931.
Klein & Co., Bremen: Das Ge⸗ schäft der Zweigniederlassung ist unter Umwandlung in eine Hauptniederlassung auf den Kaufmann Alwin Frankenstein in Bremen übergegangen, welcher es unter unveränderter Firma fortführt.
Westafrika Compagnie Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Bremen: Der Kaufmann Hermann Kulen⸗ kampff⸗Post ist mit Wirkung vom 15. August 1931 als Geschäftsführer aus⸗ geschieden. Gleichzeitig ist der Kaufmann Christian Eduard Freye in Bremen zum Geschäftsführer bestellt.
Amtsgericht Bremen.
Cuxhaven. [48293] Eintragung in das Handelsregister: Fischindustrie „Nordser“ Gesell⸗
schaft mit beschränkter Haftung in
Cuxhaven. Der Gesellschaftsvertrag ist
vom 20. August 1931. Sitz der Gesell⸗
schaft ist Cyuxhaven. Gegenstand des
Unternehmens ist der Handel mit
Fischen und Fischerzeugnissen sowie die
hiermit verbundenen Nebenbetriebe, wie
Fischräucherei, Marinieranstalt, Braterei
und Salzerei. Das Stammkapital der
Gesellschaft beträgt 20 000 (zwanzig⸗
tausend) Reichsmark. Geschäftsführer
sind: Wilhelm Goldbohm, Cuxhaven,
Aloys Meyer, Cuthaven. Falls mehrere
Geschäftsführer bestellt sind, darf jeder
nur zusammen mit einem zweiten Ge⸗
schäftsführer oder einem risten
die Gesellschaft vertreten.
t Außer der Eintragung wird bekanntgemacht: Die Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. Cuxhaven, den 28. August 1931. Das Amtsgericht.
Dahme, Mark. [48294] In unser Handelsregister B Nr. 1, Dahme⸗Uckroer Eisenbahn Aktiengesell⸗ schaft, ist heute folgendes eingetragen worden: Kaufmann Robert Carus ist ver⸗ storben. Durch Beschluß des Aufsichts⸗ rvats vom 20. 6. 1931 besteht der Vor⸗ stand nur noch aus einem Mitglied. Dahme (Mark), den 4. August 1931 Das Amtsgericht.
Dessau. [48295]
Unter Nr. 89 des Handelsregisters B ist bei der Firma Richard Simon & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in gessan in Berichtigung eines Schreib⸗ hlers der Bekanntmachung vom 13. d. Mts. eingetragen, daß der Ge⸗ sellschafter Graul als Geschäftsführer ausgeschieden ist.
Dessau, den 28. August 1931.
Amtsgericht.
e
Dresden. [48296]
In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:
1. auf Blatt 212228, betr. die Kobri Kohlen⸗ und Brikett⸗Dienst Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Dresden: Der Kaufmann Kurt Emmrich ist nicht mehr Geschäftsführer.
2. auf Blatt 3173, betr. die offene Handelsgesellschaft Messow & Wald⸗ schmidt in Dresden: Die Gesamtprokura des David Pelz ist in Einzelprokura um⸗ gewandelt worden
3. auf Blatt 14 419, betr. die Firma Dresdner Schulverlag Leutert & Schneidewind in Dresden: Die Mit⸗ inhaberin Gertrud ledige Wünsche führt jetzt den Familiennamen Grunauer und ist Geschäftsführersehefrau. Prokura ist erteilt dem Geschäftsführer Walter Ernst Grunauer in Dresden. 8
4. auf Blatt 13 493, betr. die Firma Kurt Gersdorf in Dresden: Der Kauf⸗ mann Kurt Willy Gersdorf ist als Inhaber ausgeschieden. Die Kaufmannsehefrau Franziska Frida Gersdorf geb. Weser in Dresden ist Inhaberin. Sie haftet nicht für die im Betriebe des Geschäfts be⸗ gründeten Verbindlichkeiten des früheren Inhabers; es gehen auch nicht die in diesem Betriebe begründeten Forderungen auf sie über (Zirkusstraße 25).
5. auf Blatt 15 984, betr. die Firma Dipl.⸗Ing. Heino Wunder in Dres⸗ den: Die Firma ist erloschen.
6. auf Blatt 4493, betr. die Firma Emil Schneider Nachf. in Dresden: Die Firma ist erloschen.
Amtsgericht Dresden, am 28. August 1931. Dresden. [48297]
Auf Blatt 22 244 des Handelsregisters ist heute die Ingenieurbüro Ritter Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung mit dem Sitz in Dresden und weiter folgendes eingetragen worden: Der Ge⸗ sellschaftsvertrag ist am 14. August 1931. abgeschlossen und am 27. August 1931 ab⸗ geändert worden. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Uebernahme und der Fortbetrieb des bisher von dem Ober⸗ ingenieur Carl Gustav Ritter unter der handelsgerichtlich nicht eingetragenen Firma Ingenieurbüro Ritter in Dresden, Rietschelstraße 23, betriebenen Handels⸗ und Vertretungsgeschäfts von Radio⸗ geräten und Zubehören. Die Gesellschaft ist berechtigt, weitere gleichartige Unter⸗ nehmungen in Dresben oder an anderen
(Orten neu zu errichten oder bestehende
zu erwerben oder sich an bestehenden zu beteiligen und sämtliche einschlägigen Ge⸗ schäfte zu betreiben, die geeignet sind, die Unternehmungen der Gesellschaft zu fördern. Das Stammkapital beträgt zwanzigtausend Reichsmark. Zu Ge⸗ schäftsführern sind bestellt der Ober⸗ ingenieur Carl Gustav Ritter und der Kaufmann Lothar Neumann, beide in Dresden. Ritter ist berechtigt, die Gesell⸗ schaft allein zu vertreten, während Neu⸗ mann die Gesellschaft nur gemeinsam mit Ritter vertreten darf. Weiter wird noch bekanntgemacht: Herr Ritter bringt als seine Einlage das bisher von ihm unter der handelsgerichtlich nicht eingetragenen Firma: Ingenieurbüro Ritter in Dresden, Rietschelstraße 23, betriebene Handels⸗ und Vertretungsgeschäft nach dem Stande
8