Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 206 vom 4. September 1931.
lichen Verhandlung des Rechtsstreits wird Beklagter vor das Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Neue Friedrichstr. 12/15, Hauptgang B, I. Stock, Zimmer 186/188, auf den 14. November 1931, vor⸗ mittags 10 ¼½ Uhr, geladen Berlin, den 27. August 1931. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 180.
[4900¹] Oeffentliche Zustellung.
Der Hauseigentümer Andreas Brix in Berlin, Elbinger Straße 87, Prozeß⸗ bevollmächtigte: Rechtsanwälte Justiz⸗ rat Dr. Grünberg, Dr. Amberg, Ber⸗ lin C, Alexanderstraße 2, klagt gegen 1. den Kaufmann Karl Steinbrück, 2. dessen Ehefrau Anna Steinbrück, früher in Berlin, Werneuchener Straße Nr. 1, wohnhaft, jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen Zahlung von 364,70 RM mit dem Antrage auf kostenpflichtige und vorläufig vollstreck⸗ bare Verurteilung a) der beiden Be⸗ klagten als Gesamtschuldner zur Zah⸗ lung von 364,70 RM nebst 7/ % Zinsen von 182,35 RM seit dem 1. 6. 1931 und von 182,35 RM seit dem 1. 7. 1931, b) des beklagten Ehemannes zur Dul⸗ dung der Zwangsvollstreckung in das eingebrachte Gut seiner Ehefrau. Zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits werden die Beklagten vor das Amtsgericht Berlin⸗Mitte auf den 2. November 1931, vormittags 10 Uhr, II. Stockwerk, Zimmer 203, Berlin, den 29. August 1931.
Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte, Abteilung 9. [49095] Oeffentliche Zustellung.
Die Frau Clara Zimmermann, Berlin⸗Wilmersdorf, Johannisberger Straße 10, klagt gegen den Kaufmann Leon Bechtschet, unbekannten Aufent⸗ halts, mit dem Antrage auf Zahlung von 5000,— RM Restkaufgeldforderung am 31. 3. 1932 mit Zinsen seit 1. 1. 1927. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Berlin⸗Schöneberg, Grunewaldstraße 66/67, auf den 26. Oktober 1931, 9 Uhr, Zimmer Nr. 48, geladen. — 2. C. 1045. 31.
Berlin⸗Schöneberg, den 28. 8. 1931.
Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
[19101] Oeffentliche Zustellung.
In der Arrestsache des Wilhelm Schlemeier, in Köln, Kyffhäuserstraße Nr. 12, z. Zt. unbekannten Aufenthalts, Antragstellers, gegen den Cuno Gro⸗ nau, zuletzt Köln, Saarstraße wohn haft, jetzt in Hamburg 22, Bürger⸗ straße 19/23, Antragsgegner, Prozeß⸗
723,
bevollmächtigter: Justizinspektor Wenzel,
in Köln, Ewaldisstraße 4, hat der An tragsgegner mit Schriftsatz vom 14. Juli 1931 Widerspruch gegen den Arrestbefell und Pfändungsbeschluß vom April 1931 eingelegt. Zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits wird der Antragsteller vor das Amtsgericht in Köln, Reichensperger platz, auf den 12. Oktober 1931, vorm. 11 Uhr, Zimmer 11, geladen.
Köln, den 26. August 1931. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Fauler, Justizobersekretär.
[49105)y]. Oeffentliche Zustellung. 1. Die Firma Max Hirsch, München, Landwehrstraße 23, klagt gegen Briel⸗ mayer, Lorenz, früher in München, Augustenstraße 7/f, nun unbekannten Aufenthalts, auf Grund Kaufvertrages, und beantragt, den Beklagten zur Zahlung von 210,30 RM zu verurteilen. Der Be⸗ klagte Brielmayer, Lorenz, wird hiermit zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streites auf Donnerstag, den 29. Ok⸗ tober 1931, vorm. 9 Uhr., vor das Amtsgericht München, Justizpalast, Zimmer 53/0, geladen. 2. Anni Jacobs, unehelich, gesetzlich vertreten durch das Jugendamt Hamburg, dieses im Prozeß vertreten durch Rechtsanwalt Dr. Robert Beer, München, Kaufingerstr. 33, gegen Grebe, Friedrich Wilhelm, früher in München, zuletzt in Stuttgart, Kasernen⸗ straße 30/IV, jetzt unbekannten Aufent⸗ halts, wegen Vaterschaft und Unterhalts, wird der Beklagte Grebe, Friedrich Wil⸗ helm, hiermit zur mündlichen Verhand⸗ lung des Rechtsstreites auf Montag, den 19. Oktober 1931, vorm. 9 Uhr, vor das Amtsgericht München, Justizgebäude an der Luitpoldstraße, immer 453/I, geladen. 3. Der Wirt⸗ schaftsverband Bayer. Landwirte, e. G. m. b. H. in München, vertreten durch Rechtsanwalt Walther Hemmeter in München, Bürkleinstraße 7, klagt gegen Wagner, Paul, vormal. Gutsbesitzer, früher in München, jetzt unbekannten Aufenthalts, auf Grund Erhöhung des Geschäftanteiles und beantragt, den Be⸗ klagten zur Zahlung von 175 RM nebst 2 % Zinsen über dem Reichsbankdiskont aus 100 RM seit 1. Oktober 1929 und aus 75 RM seit 15. Dezember 1930 sowie 2,15 RM außergerichtlichen Mahnkosten zu verurteilen. Der Beklagte Paul Wag⸗ ner wird hiermit zur mündlichen Verhand⸗ lung des Rechtsstreites auf Mittwoch, den 11. November 1931, vormit⸗ tags 9 Uhr, vor das Amtsgericht München, Justizpalast, Zimmer 12/0, eladen. 4. Die Firma Büssing⸗NAG. ereinigte Nutzkraftwagen AG. in Braun⸗ schweig, vertreten durch den Rechtsanwalt Thiemann in Braunschweig, klagt im Wechselprozeß gegen Ludwig fen⸗ heusle früher in München, Fäustle⸗
22
straße 4, jetzt unbekannten Aufenthalts, auf Grund Wechsels, d. d. München, 25. März 1931, fällig 25. Mai 1931, und beantragt, den Beklagten zur Zahlung von 573,45 RM Wechselresthauptsache nebst 2 % Zinsen über dem jeweiligen Reichs⸗ bankdiskontsatz hieraus seit 25. Mai 1931 und 17,50 RM Wechselunkosten zu verur⸗ teilen. Der Beklagte Ludwig Ofenheusle wird hiermit zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreites auf Samstag, den 17. Oktober 1931, vorm. 9 Uhr, vor das Amtsgericht München, Justiz⸗ palast, Zimmer 52/0, geladen. 5. Der Kaufmann Albert Einstein, München, Mauerkircher Straße 78, vertreten durch Rechtsanwalt Justizrat Dr. Raff, Mün⸗ chen, Weinstraße 4/I, klagt gegen Samy Weitersheimer, früher in München, jetzt unbekannten Aufenthalts, auf Grund Darlehens und Warenlieferung, und bean⸗ tragt, den Beklagten zur Zahlung von 700 RM Hauptsacheteilbetrag nebst 10 % Zinsen seit 1. August 1931 zu verurteilen. Der Beklagte Samy Weikersheimer wird hiermit zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreites auf Samstag, den 31. Oktober 1931, vormittags 9 Uhr, vor das Amtsgericht München, Justizpalast, Zimmer 12/0, geladen. München, 1. September 1931. Geschäftsstelle des Amtsgerichts München, Streitgericht. [49093] Oeffentliche Zustellung. Der Parkettleger Hermann Stade in Bochum, Natroper Str. 18, Prozeß⸗ bevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Ko⸗ berg in Münster i. W., klagt gegen 1. die Parkettfabrik Friedrich Theissing in Münster i. W., Mittel⸗ hafen 30, 2. den bei der Firma Parkett⸗ fabrik Friedrich Theissing, Münster i. W., Mittelhafen 30, beschäftigten Parkettlegermeister Ernst Weiland, früher in Münster i. W., z. Zt. unbe⸗ kannten Aufenthalts, wegen Forderung, mit dem Antrage, das Urteil des Ar⸗ beitsgerichts in Münster i. W. vom 8. Juli 1931 abzuändern und die Be⸗ klagten zu verurteilen, 1. ihm ordnungs⸗ mäßige Entlassungspapiere und ein Zeugnis auszustellen, 2. an ihn 1100,70 Reichsmark zu zahlen und die Kosten des Rechtsstreits zu tragen. Der Kläger ladet den Beklagten zu 2 zur mündlichen Verhandlung über die Be⸗ rufung vor die Kammer des Landes⸗ arbeitsgerichts in Münster i. W., Ge⸗ richtsstraße 2, Zimmer 45, auf den 3. November 1931, nachmittags 15 ¼ Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zuge⸗ lassenen Rechtsanwalt als Prozeß⸗ bevollmächtigten vertreten zu lassen. Nach §K§ 11 Abs. 2 Satz 2 des Arbeits⸗ gerichtsgesetzes kann die Vertretung an⸗ statt durch einen Rechtsanwalt auch durch eine nach dieser Bestimmung ver⸗ tretungsberechtigte Person erfolgen. Münster i. W., den 31. August 1931. Die Geschäftsstelle 6 des Landgerichts.
5. Verluft⸗ und Fundsachen.
[49425] Bayerische 1 Hypotheken⸗ und Wechsel⸗Bank. Gemäß § 367 des H.⸗G.⸗B. geben wir
bekannt, daß der Verlust des 7 % Gold⸗
pfandbriefes unserer Bank Reihe 3
Buchst. Qu Nr. 9089 zu GM 200,— bei
uns angemeldet wurde.
München, den 1. September 1931. Die Direktion.
[49426] Vereinsbank in Nürnberg.
Als abhanden gekommen ist uns ge⸗ meldet der 4 ½ % ige Liquidationsgoldpfand⸗ brief Ser. 10 Lit. A Nr. 53 604 zu GM 100,—.
Die Direktion. [49109] Gerling⸗Konzern Lebens⸗ versicherungs⸗Aktiengesellschaft. Kraftloserklärung eines Versicherungsscheins.
Der Versicherungsschein Nr. L 289 510, ausgestellt auf das Leben des Herrn Franz Müller, Gleiwitz, O. S., ist abhanden gekommen. Falls ein Berechtigter sich innerhalb zweier Monate nicht meldet, ist der Versicherungsschein außer Kraft.
Köln, den 1. September 1931
Der Vorstand. 8
[47234]
Die Police A 214 085 über ℳ 10000,— Versicherungssumme, auf das Leben des Ingenieurs Herrn Otto Ernst Guido Baerwind in Mannheim lautend, ist abhanden gekommen. Wer Ansprüche aus dieser Versicherung zu haben glaubt, möge sie innerhalb zweier Monate von heute ab zur Vermeidung ihres Verlustes bei uns geltend machen. Magdeburger Lebens⸗Versicherungs⸗ Gesellschaft zu Magdeburg.
[49108] Aufgebot.
Die Police Nr. 613 523 der Germania Lebens⸗Versicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft zu Stettin auf das Leben des Herrn Arthur Hermann Stehn ist angeblich abhanden gekommen. Sie tritt nach einer Frist von 2 Monaten außer Kraft.
Stettin, den 2. September 1931.
Iduna⸗Germania Lebens⸗
VBersicherungs⸗Aktiengesellschaft.
Nürnberg, den 2. September 1931.
6. Auslofung usw. von Wertpapieren.
Auslosungen der Aktiengesell⸗ schaften, Kommanditgesellschaften nuf Aktien, deutschen Kolonial⸗ gesellschaften. Gesellschaften m. b. H. und Genossenschaften werden in den für diese Gesellschaften bestimmten Unterabteilungen 7—11 veröffent⸗ licht: Auslosungen des Reichs und der Länder im redaktionellen Teile.
[491111 Ablösungsanleihen der Freien und Hansestadt Lübeck. Die diesjährige Ziehung der Auslosungs⸗ rechte findet am 6. Oktober 1931 statt. Die Finanzbehörde.
[49112 Auslosung der S8 % Goldanleihe der Stadt Stettin von 1929. Bei der für das Rechnungsjahr 1931. vorgenommenen Auslosung wurden folgende Nummern gezogen: 44 50 58
Zu 5000 RM Nr. 32 222 295 334 351.
Zu 2000 NRM Nr. 16 131 145 152 158 163 206 233 285 292 401 499 558 620 659 669 877 937 1049 1063 1069 1096 1148 1164 1166.
Zu 1000 RM Nr. 103 149 262 295 366 378 391 406 443 446 581 629 675 684 743 762 841 860 1145 1170 1182 1206 1307.
Zu 500 RM Nr. 3 4 10 33 112 214 2 376 437 579 580 685 711.
Zu 100 RM Nr. 26 61 93 95 96. 97 112 160 202 236 267 268 510 653 679 710 717 751 781 870 993 1042 1054.
Die ausgelosten Stücke sind am 2. Januar 1932 zur Rückzahlung fällig. Einlösung bei den auf den Zinsscheinen angegebenen Zahlstellen. Der Betrag fehlender Zinsscheine wird bei der Einlösung in Abzug gebracht. Die Verzinsung der Stücke hört mit dem 31. Dezember 1931 auf.
Steitin, den 1. September 1931.
Der Magistrat.
210 499
925
223 20
7. Aktien⸗ gesellschaften.
[49144]y. Niederlausitzer Kohlenwerke, Berlin.
Die neuen Gewinnanteilscheinbogen zu unseren Aktien Nr. 25 451 bis 40 450 können gegen Einreichung der Erneue⸗ rungsscheine
bei der Deutschen Bank und Dis⸗
conto⸗Gesellschaft in Berlin und bei dem Bankhause Jacquier & Securius in Berlin, An der Stechbahn 3/4, erhoben werden. Berlin, den 2. September 1931. Niederlausitzer Kohlenwerke.
[48799]
Als Liquidatorin der durch Beschluß vom 3. Juli 1931 aufgelösten Haake und Hermanns Fleisch Agentur Aktien⸗Gesellschaft fordere ich die Gläubiger der Gesellschaft auf, ihre An⸗ sprüche bei der Gesellschaft anzumelden.
Berlin, den 18. Juli 1931.
L. Haake,
Berlin⸗Grunewald, Beymestraße 23.
[49134]. Gemäß § 244 H.⸗G.⸗B. geben wir be⸗ kannt, daß folgende Herren aus dem Auf⸗ sichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschie⸗ den sind: Geh. Komm.⸗Rat Professor Dr. Dietrich, München, Geh. Komm.⸗Rat Dr. h. c. Remshard, München, Dr. von Mangoldt⸗Reiboldt, München, Bankdirek⸗ tor Max Najork, Frankfurt a. M. Nachstehende Herren wurden neu in den Aufsichtsrat gewählt: Rechtsanwalt
8 8 und Notar Dr. Alfred Friedmann, Berlin, Gesellschaftsdirektor Max Schach, Berlin,
Professor Alfred Schiff, Berlin, Rechts⸗ anwalt Dr. Fritz Wertheim, Berlin. München, den 31. August 1931. Emelka⸗Theater A. G.
[49137]. Kauffahrtei Aktiengesellschaft, Hamburg. Am Freitag, den 2. Oktober 1931, nachmittags 5 ½ Uhr, findet im Ver⸗ waltungsgebäude der Aktiengesellschaft für Handel & Verkehr, Emden, Nesserlander Straße 37, eine ordentliche General⸗ versammlung statt. Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Jahr 1930.
2. Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Ent⸗ lastung von Vorstand und Aufsichts⸗ rat sowie Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns.
3. Wahlen zum Aufsichtsrat.
4. Verschiedenes.
Hinterlegungsstelle für die Aktken sind:
Deutsche Bank, Berlin, Essener Credit⸗ Anstalt, Filiale der Deutschen Bank, Essen, Deutsche Bank, Filiale Amsterdam, Emder Bank, Filiale der Oldenburg. Spar⸗ & Leihbank, Emden, ein deutscher Notar oder Kasse der Gesellschaft.
Kauffahrtei
Aktiengesellschaft, Hamburg. Der Vorstand. Johs. Fritzen, Emden.
[43518] 2 Muth⸗Aktiengesellschaft.
Berichtigung unserer im Deutschen Reichsanzeiger vom 17. 6. 1931 veröffent⸗ lichten Bilanz per 30. 9. 1930: Aktiva: Maschinen statt 13 552,96 12 200,—, Werkzeuge statt 7163,— 4800,—, Inventar statt 2775,11 2500,—.
Dresden, den 11. August 1931.
Der Vorstand.
[49065]. Hanf⸗Union Aktiengesellschaft, Schopfheim, Baden.
Aus dem Aufsichtsrat unserer Gesell⸗ schaft sind ausgeschieden die Herren Dr. August Weber, Berlin, Generaldirek⸗ tor Georg W. Meyer, Berlin, Konsul Wilhelm J. Weissel, Leipzig.
Schopfheim, den 31. August 1931. Der Vorstand. Pniower. Eckert.
Gewerbebank Aktiengesellschaft in Liqunidation, Hannover.
Die Generalversammlung vom 11. August d. J. hat die Liquidation unserer Gesell⸗ schaft beschlossen. Wir fordern gemäß § 297 H.⸗G.⸗B. hiermit unsere Gläubiger auf, ihre Ansprüche anzumelden.
Hannover, den 25. August 1931.
Die Liquidatoren: — Bartels. Fischer.
[49145].
Hiermit laden wir unsere Aktionäre zu einer außerordentlichen Generalver⸗ sammlung am 21. September 1931, mittags 12 Uhr, in unsere Geschäfts⸗ räume, Charlottenburger Ufer 70, mit folgender Tagesordnung einin:
1. Wahlen zum Aufsichtsrat.
2. Satzungsänderung.
Aktionäre, die ihr Stimmrecht ausüben wollen, müssen gemäß § 18 der Satzung ihre Aktien mindestens 2 Tage vor der Generalversammlung bei einem oder der Gesellschaftskasse hinterlegen.
Berlin⸗Charlottenburg, 3. 9. 1931.
Boa⸗Lie Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Kowalewski.
[49138]. Kölner Actien⸗Gesellschaft für Krankenpflege, Köln.
Einladung zu der am 25. September 1931, nachmittags 3 Uhr, im Ge⸗ schäftslokale zu Köln, Brüsseler Straße 26, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung.
Tagesordnung:
1. Vorlage und Genehmigung der Bi⸗ lanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung.
Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands. 8 3. Wahlen zum Aufsichtsrat. Köln, den 2. September 1931.
Der Vorstand.
2.
[49139]. Bayreuther Bierbrauerei Aktiengesellschaft, Bayreuth.
In der heute stattgefundenen außer⸗ ordentlichen Generalversammlung wurde für den am 5. Juni 1931 verstorbenen Herrn Geheimrat A. von Groß Frau Anna Merkel, Direktorswitwe, als neues Auf⸗ sichtsratsmitglied gewählt. Weiter wurde neu hinzugewählt Herr Hauptmann a. D. Erich Köhler, Spinnereidirektor.
Demnach setzt sich der Aufsichtsrat ab heute wie folgt zusammen: Herr Bank⸗ direktor E. Beutter, Vorsitzender, Herr Hauptmann a. D. E. Köhler, stellv. Vor⸗ sitzender, Frau Anna Merkel, Herr G. P. Schoberth, sämtliche in Bayreuth wohnhaft.
Bayreuth, den 2. September 1931.
Der Vorstand. Cramer.
[48524] Modenhaus Michel & Comp. Nachf. Aktiengesellschaft Wuppertal⸗Elberfeld.
Einladung zur außerordentlichen Ge⸗ neralversammlung am Sonnabend, den 26. September 1931, mittags 12 Uhr, in den Geschäftsräumen der Gesellschaft in Wuppertal⸗Elberfeld.
Tagesordnung: 8
1. Bestimmung eines Liquidators gemäß
§ 295 Abs. 1 H.⸗G.⸗B.
2. Verschiedenes.
Aktionäre, welche an der Generalver⸗ sammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien gemäß 12 des Siatuts bis Dienstag, den 22. September 1931, abends 6 Uhr, zu hinterlegen:
a) bei der Darmstädter und National⸗
bank Kommanditgesellschaft auf Aktien, iliale Wuppertal⸗Elberfeld,
b) bei der Gesellschaftskasse in Wupper⸗
tal⸗Elberfeld,
c) bei einem deutschen Notar. Düsseldorf, den 1. September 1931. Der Aufsichtsrat.
Albert Schöndorff, Vorsitzender. ——U ÿZZñłñ¹ qẽẽẽõõõẽẽẽẽUUUU éℛéℛéWwW [49136] Pfälzische Hypothekenbank, Ludwigshafen am Rhein.
Die auf 1. Oktober 1931 fälligen Zins⸗ scheine unserer 5 % igen Goldhypotheken⸗ pfandbriefe lösen wir vom 1. Oktober 1931. an wie folgt ein:
Buchst. A (0,05 g Goldzs.) mit RM 0,14, (0,12 5 g 1 1 C (0,25 ) D (0,50 E (1,25 F (2,50 ) ) ) 1
0,70, 1,40, 3,50, 6,99, . 13,99, 34,97.
G (5,— H (12,50 Ludwigshafen a. Rh., 1.
Notar!
[49135]. Baverische Maschinenfabrit, Aktien⸗ gesellschaft, Miltenberg a- M. Die 10. ordentliche Generalver⸗ sammlung findet am Dienstag, den 6. Oktober 1931, 16 Uhr, zu Frank⸗ furt a. M., Neue Mainzer Straße 56, in den Geschäftsräumen des Herrn Dr. Michel Grünebaum statt. Dazu werden die Aktionäre eingeladen mit der Aufforde⸗ rung, spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung ihre Aktien bei dem Vorstand der Gesellschaft oder bei einem Notar zu hinterlegen. Die Hinterlegungs⸗ bescheinigungen der deutschen Notare müssen die hinterlegten Aktien nach ihren Nummern bezeichnen. Tagesordnung:
1. Vorlage der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung, sowie deren Ge⸗ nehmigung.
2. Erteilung der Entlastung des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats.
3. Beschlußfassung über die Durch⸗ führung der beschlossenen Kapitals⸗ erhöhung.
4. Neuwahl zum Aufsichtsrat.
Miltenberg am Main, 3. 9. 1931.
Der Vorstand. Zeier.
[48495] Großhandels⸗Aktiengesellschaft für Getreide und Mühlenfabrikate in Liquidation, Charlottenburg, Hardenbergstr. 12.
Gemäß § 244 H.⸗G.⸗B. geben wir hiermit, bekannt, daß Herr Kommerzienrat M. Bayerthal, Krefeld, inrolge Ablebens aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden ist.
Charlottenburg, den 1. September 1931
Die Liquidatoren: Simons. Bock. Koch.
[49061]. A. Bischof Aktiengesellschaft, Coswig i. Anhalt.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft wer⸗ den hierdurch zu der am Mittwoch, den 23. September 1931, mittags 12 ½ Uhr, in den Geschäftsräumen der BEII1I“ Handelsbank K. a. A., Berlin Ws, Jägerstraße 20, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichtes, der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das Geschäftsjahr 1930 und Beschlußfassung darüber.
2. Beschlußfassung über Entlastung von Vorstand und Aufsichtsrat.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche spätestens am dritten Werktage vor der anberaumten General⸗ versammlung — Hinterlegungs⸗ und Ver⸗ sammlungstag nicht mitgerechnet — ge⸗ mäß § 15 der Satzungen innerhalb der üblichen Geschäftsstunden bei der Gesell⸗ schaftskasse in Coswig oder bei der Inter⸗ nationalen Handelsbank K. a. A., Berlin Ws, Jägerstraße 20, a) ein Nummern⸗ verzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien einreichen, b) ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars hinterlegen.
Berlin, den 1. September 1931. Der Aufsichtsrat. Marx, Vorsitzender.
[49066].
Die Aktionäre der Gebrüder Zschille, Tuchfabrik, Aktiengesellschaft, werden hier⸗ mit zu der am Montag, den 28. Sep⸗ tember 1931, vormittags 11 Uhr, im Sitzungssaale der Dresdner Bank, Dresden, Johannstraße 3, stattfindenden 32. ordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 1930. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung dieses Rechnungsabschlusses so⸗ wie der Gewinn⸗und Verlustrechnung.
3. Erteilung der Entlastung an Aufsichts⸗ rat und Vorstand.
4. Aufsichtsratswahl.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung ist jeder Aktionär berechtigt. Um in derselben zu stimmen oder Anträge zu stellen, müssen die Aktionäre spätestens am dritten Tage vor der Generalversamm⸗ lung, also spätestens am 25. Sep⸗ tember 1931, ihre Aktien oder die über diese lautenden Hinterlegungsscheine einer Effektengirobank entweder bei einem deutschen Notar oder bei einer der nach⸗ stehenden Stellen hinterlegt haben und bis zur Beendigung der Generalversamm⸗ lung dort belassen:
bei der Gesellschaftskasse und
bei der Dresdner Bank in Dresden.
Für die dem Effektengiroverkehr ange⸗ schlossenen Bankfirmen gilt als Hinter⸗ legungsstelle auch die Effektengirobank des betreffenden deutschen Börsenplatzes.
Großenhain, den 2. September 1931.
Gebrüder Zschille, Tuchfabrik,
Aktieng esellschaft. M. Kade. G. Schmar ander.
Verantwortlich für Schriftleitung und Verlag: Direktor Mengering in Berlin⸗Pankow.
Druck der Preußischen Druckerei und Berlass.erssg. ellschaft, Berlin Wilhelmstraße 32.
Vier Beilagen (einschließlich Börsenbeilage und
Septör. 1931. ꝛwei Zentralhandelsregisterbeilagen)
*
“ 8
zum Deut
schen R
...—Erste Anzeigenbeilage
Nr. 206.
8
gefellschaften.
[49123].
Laut Beschluß der Generalversammlung vom 12. 2. 1930 ist das Aktienkapital auf RM 75 000 herabgesetzt worden unter gleichzeitiger Wiedererhöhung auf Reichs⸗ mark 100 000. Die Ausführung der Herab⸗ setzung erfolgt dadurch, daß die Aktien im Verhältnis 2:1 zusammengelegt werden, und zwar, indem von je 2 Aktien à Reichs⸗ mark 1000 eine Aktie à Reichsmark 1000 mit dem Vermerk: „Gültig geblieben ge⸗ mäß Beschluß der G.⸗V. vom 12. Februar 1930“ gültig bleibt, während die andere eingezogen wird. Hierdurch fordern wir unsere Aktionäre auf, ihre Aktien nebst Gewinnanteil⸗ und Erneuerungsscheinen bis zum 4. Oktober 1931 zwecks Ab⸗ stemplung einzureichen. Die Aktien, die bis zum 4. Oktober 1931 nicht bei uns eingereicht werden, werden für kraftlos erklärt. Gleichzeitig fordern wir gemäß § 289 H.⸗G.⸗B. unsere Gläubiger auf, ihre Ansprüche bei uns anzumelden. Aeternitas A.⸗G., Berlin⸗Dahlem.
Bronner.
[49062]. Actiengesellschaft Norddeutsche Steingutfabrik, Grohn. Auslosung der 7 % Anleihe von 1927.
Bei der am 24. August 1931 gemäß § 6 der Anleihebedingungen bewirkten ersten Auslosung von Teilschuldverschreibungen unserer 7 % Anleihe von 1927 sind für das Jahr 1931 nachstehend aufgeführte Nummern gezogen worden:
133 Stück Teilschuldverschreibun⸗ gen über je nom. RM 1000,— Nr. 1 22 27 38 51 54 55 58 63 72 78 101 126 129 137 139 163 172 211 212 215 222 225 253 254 258 267 273 274 300 302 315 344 347 348 365 369 405 448 458 474 484 491 512 577 602 641 646 653 678 689 721 734 747 748 779 786 803 807 830 875 877 887 888 904 907 926 942 945 960 1010 1011 1023 1045 1099 1113 1121 1123 1143 1151 1153 1162 1168 1197 1244 1262 1268 1270 1284 1285 1288 1294 1295 1297 1299 1324 1334 1347 1353 1354 1355 1375 1389 1454 1480 1486 1488 1549 1552 1553 1565 1594 1621 1641 1657 1677 1719 1724 1727 1742 1746 1749 1761 1762 1786 1799 1856 1866 1909 1950 1954 1957 1998.
Die Einlösung dieser Teilschuldverschrei⸗ bungen erfolgt ab 2. Januar 1932 zum Nennbetrage bei folgenden Stellen:
J. F. Schröder Bank K. a. A., Bremen,
Darmstädter und Nationalbank K. a. A.,
Bremen, gegen Auslieferung der Teilschuldver⸗ schreibungen mit den dazugehörigen Zins⸗ scheinen per 1. Juli 1932 ff.
Die Verzinsung der ausgelosten Teil⸗ schuldverschreibungen erlischt am 1. Ja⸗ nuar 1932.
Grohn, im September 1931.
Actiengesellschaft torddeutsche Steingutfabrik. O. Freise.
[48272] Oldenburgische Glashütte A.⸗G., 8 Oldenburg i. O. Herabsetzung des Aktienkapitals. In der am 20. Juli d. J. statt⸗
gehabten außerordentlichen Generalver⸗
sammlung ist die Herabsetzung unseres
Grundkapitals von nom. Reichsmark
3 350 000,— auf nom. RM 2 500 000,—
beschlossen worden, und zwar durch den
Ankauf von Aktien im Nennbetrage von
RM 850 000,—. Die Herabsetzung er⸗
folgt zwecks teilweiser Rückzahlung des
Grundkapitals an die Aktionäre.
Wir fordern hiermit unsere Aktionäre auf, ihre Aktien nach Maßgabe folgen⸗ der Bedingungen anzubieten:
Die Einreichung kann bis zum 30. September 1931 erfolgen, und zwar Mäntel und Dividendenscheinbogen mit arithmetisch geordnetem Nummern⸗ verzeichnis bei der Oldenburgischen Spar⸗ & Leih⸗Bank in Oldenburg und deren „Zweigniederlassungen während der üblichen Geschäftsstunden. Die Durchführung erfolgt provisions⸗ frei bei Einlieferung an den Schaltern, andernfalls wird die übliche Provision berechnet.
Von eingelieferten nom. RM 4000,— Aktien werden nom. RM 3000,— zurück⸗ gegeben, während nom. RM 1000,— nach Ablauf obiger Frist mit 100 % bar ausgezahlt werden. Die Börsenumsatz⸗ steuer trägt die Gesellschaft.
Besitzer von nicht durch vier teilbaren Beträgen können diese den Einreichungs⸗ stellen zum Ausgleich oder Verkauf an⸗ bieten. Die Entscheidung hierüber er⸗ folgt erst nach Ablauf der Einreichungs⸗ frist, und zwar in dem Umfange, daß die für die Herabsetzung zur Verfügung tehenden RM 850 000,— nicht über⸗ chritten werden.
Sollte nach Ablauf der Frist zum An⸗ kauf von 850 Stück Aktien diese Anzahl nicht erreicht sein, so werden die fehlen⸗ den Stücke im freien Markt angekauft.
Oldenburg i. O., 29. August 1931.
Oldenburgische Glashütte “ Dinklage. 8
*IZEE1“
Gemäß § 244 H.⸗G.⸗B. geben wir be⸗ kannt, daß folgende Herren aus dem Auf⸗ sichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschie⸗ den sind: Geh. Komm.⸗Rat Professor Dr. Dietrich, München, Geh. Komm.⸗Rat Dr. h. c. Remshard, München, Direktor Gg. von Falkenhayn, Berlin, Dr. von Mangoldt⸗Reiboldt, München, Bankdirek⸗ tor Max Najork, Frankfurt a. M., Rechts⸗ anwalt Dr. Richard Rosendorff, Berlin.
Nachstehende Herren wurden neu in den Aufsichtsrat gewählt: Leo B. Curth, Gene⸗ raldirektor, Berlin, Heino von Fleming, Rittergutsbesitzer, Zolldekow, Dr. Alfred Friebmann, Rechtsanwalt und Notar, Berlin, Max Schach, Gesellschaftsdirektor, Berlin, Theophil Speiser, Bankier, Basel, Fritz von Thiedemann, Oberstleutnant, Potsdam, Dr. Fritz Wertheim, Rechts⸗ anwalt, Berlin, Richard Weininger, In⸗ genieur, Berlin.
München, den 31. August 1931. Münchener Lichtspielkunst Akt.⸗Ges.
Schach.
[49124].
Tagesordnung für die am 24. Sep⸗
tember 1931, vormittags 10 Uhr, beim Notar Dr. Karschny, Charlotten⸗ burg 2, Kantstraße 6, stattfindende Gene⸗ ralversammlung der Aktionäre der Verlag Viktor Engel A. G.:
1. Vorlage der Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung und des Geschäfts⸗ berichtes für 1930.
2. Genehmigung der Bilanz, Gewinn⸗
und Verlustrechnung. Entlastung von Vorstand und Auf⸗ sichtsrat.
4. Neuwahl des Aufsichtsrats.
Charlottenburg, den 2. Sept.
Verlag Viktor Engel
Aktiengesellschaft.
A. Engel. V. Engel. —UVUVFxéxõRUèRèęIéRR ⸗p⸗⸗-. [48765].
Carl Rembold A.⸗G., Heilbronn. Generalversammlung am 28. August 1931. Bilanz per 31. Dezember 1930.
RMN ₰
11 103/49 563 370 20 197 400 — 269 500,— 230 055 44
1 271 429,13
3.
93
Vermögenswerte. Barbestände Sebtteen Liegenschaften.. Betriebseinrichtung Warenbestand..
Verbindlichkeiten. Aktienkapital Reservdein E“ Kreditoren Hypothek u. Darlehen, Gewinn
6 » 240 8 125 000— .. N246 778 ,39 . . 335 122 79 f est 300 561 44 56 5 23 966 51 1 271 429 13 —õᷓõᷓõᷓõõõ——V— —õõõõõõmm—.‧.‧ ‧ú‧Ʒú‧̊̊ꝑ̊â q qppf [47562].
Bilanz für das Geschäftsjahr 1930.
A. Aktiva. RMN [₰ Kassekontoe.. 59[10 Effektenkonto.. 99 741/09 Vertragskonto 218 06 Verlustvortrag 116 899 92 Verluüust. 9 561/84
226 480/01
B. Passiva. Kreditorenkonto. Aktienkapitalkonto..
26 480/01 200 000—
226 480/01
Frankfurt a. O., den 26. August 1931. Robert Walter Vereinigte Tabak⸗ u. Zigarrenfabriken Aktiengesell⸗
schaft in Liquidation. Der Liquidator: Dr. Geck.
[47203ͤ.. Chr. Graze A.⸗G. Abschluß auf 31. 2
Aktiva. Grundstücke und Gebäude Maschinen und Werkzeuge Geräte und Einrichtungen Kasse und Postscheck.. Warenvorrätee Außenstände . Verlustvortrag 1929
48 364,— Gewinn 1930 18 674,14
Endersbach. ezember 1930.
RM 87 000 37 000 15-500 1 509 111 650 46 991
29 689 329 340 55
Passiva. Aktienkapital Rücklagen. Banken und Kreditoren.
200 000 10 000— 119 340 55 329 340 55 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Soll. RM Unkosten. . 128 825 Steuern. 24 213 Abschreibungen . 11 994
165 033
Haben. Bruttogewinn 183 707,58 Verlustvortrag
1929 48 364,—
Verlust 1930 656 1n111u1usf
135 343 58 29 689 165 033
Endersbach, den 17. August 1931. Der Vorstand. Chr. Graze.
Südwestdeutsche Luftverkehrs A. G.,
1
Berlin, Freitag, den 4. Septembe
[49143].
geer
Dampf⸗
rats der Dampfschifffahrts⸗Gesellschaft „Neptun“, Bremen, legte der langjährige Vorsitzer des Aufsichtsrats, Herr Everhard Gruner, den Vorsitz nieder und trat gleich⸗ zeitig aus dem Aufsichtsrat aus.
Ebenfalls hat Herr Direktor Herm. Helms der Deutschen Dampfschiffahrts⸗ Gesellschaft „Hansa“ seinen Posten als Aufsichtsratsmitglied niedergelegt.
Bremen, den 2. September 1931. μ..—yyyyypyyyyyyyh— [46938].
Frankfurt am Main. Bilanz per 31. Dezember 1930.
Aktiva. Barguthaben.. Wertpapiere Schuldner . Beteiligung Sachwerte .
1
ℳ 9 129 883,85 194 000—- 153 333 95
1038 000 — 109 302 — 1 624 519 80
1 500 000— 124 51980 1 624 519/80
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1930.
ℳ 9₰„ 146 093 35 39 829 28
Kapital 1
Soll. Betriebsausgaben 11“ Abschreibungen... . Aufwendungen f. Strecken
“ 183 530
369 453
39
Haben. Iu Betriebseinnahmen .. ee1“
19 44
58 70
14 817 171 105 183 530 369 453 39
Frankfurt am Main, 24. Aug. 1931. Südwestdeutsche Luftverkehrs A. G. Gretz. Uhlfelder. Aufsichtsrat der Südwestdeutschen Luftverkehrs A. G.
Stadtrat Dr. Aug. Rob. Lingnau, Frankfurt; Landesrat Willy Schlüter, Wiesbaden; Konsul Dr. h. c. Karl Kotzen⸗ berg, Frankfurt; Stadtverordneter Stefan Heise, Frankfurt; Ministerialrat Dr. e. h. Kurt Knipfer, Berlin; Oberbürgermeister Georg Krücke, Wiesbaden; Bankier Richard Ladenburg, Frankfurt; Direktor Dr.⸗Ing. Alfr. Petersen, Frankfurt; Stadtrat Dr. Schlotter, Frankfurt; Provinzialdirektor Heinrich Graef, Gießen; Stadtrat Richard Sarrazin, Kassel; Amtsdirektor Ernst Bohländer, Darmstadt; Ministerialrat Arthur Finger, Berlint Stadtrat Philipp Holl, Wiesbaden; Oberbürgermeister Dr. Karl Keller, Gießen; Polizeihauptmann Karl Knevels, Kassel; Professor Dr. Franz Linke, Frankfurt; Stadtverordneter Rudolf Lion, Frankfurt; Landeshauptmann Dr. Wilh. Lutsch, Wiesbaden; Direktor Erhard Milch, Berlin; Stadtverordneter Johannes Rebholz, Frankfurt; Bürgermeister Hein⸗ rich Roth, Montabaur; Kaufmann Max Rothschild, Frankfurt; Rechtsanwalt Dr. Fritz Seckel, Frankfurt; Herbert Beit von Speyer, Frankfurt; Ministerialdirektor Ewald Staiger, Stuttgart; Professor Dr. Hans Trumpler, Frankfurt; Zivilingenieur Oskar Ursinus, Frankfurt; Direktor Martin Wronsky, Berlin; Stadtverordneter Leo Zugehoer, Frankfurt.
——ggẽxxUÜü-rio [46613].
Bilanz per 31. Dezember 1930.
RM 538 190
Aktiva. Grundstücke und Gebäude Maschinen, Inventar, Auto,
Gleisanlage ... Effekten u. Beteiligungen Kasse und Bankguthaben Pebityhreen’ Warenbestände.. Avale 3300,—
Verlust⸗ u. Gewinnvortrag
97 801 280 724 35 389 564 807 606 572
104 741 2 228 227
96 96 54 15 60 21 Passiva. Aktienkapital 868666.868 Hypotheken Kreditoren. Lfd. Bankschulden.. Aus Konsortialgeschäften.
Atsegte Rückstellungen..
700 000 369 497 122 622 639 537
“
06 90 90
35
21
2 228 227
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1930.
RMN 9
Ausgabe. Abschreibungen.. 80 696/09 Unkosten... . 748 864 ,37
8 829 560/ 46
Einnahme V Ueberschuß und Ertrag. 723 720 21 Gewinnvortrag ... 1 098 65 Verlust in 1930 105 840,25
— Gewinn⸗ vortrag .
1 098,65 104 741 60
8— 829 560]46 Magdeburg, den 13. Juni 1931. L. Haas Aktiengesellschaft. Rudolf Haas. Oscar Haas.
eichsanzeiger und Preußisch
—
zeiger
149 Damt 147564]. schifffahrts⸗Gesellschaft „Neptun“. Kästner⸗Autopiauo A.⸗G., Leipzig. In der heutigen Sitzung des Aufsichts⸗ Bilanz für das Geschäftsjahr 1930.
Barbestände.. Wechsel “ Debitoren 9 p Betriebseinrichtung Vorräte
Verlust .
2 8 E“
344 122/41
200 000— 128 110 08 160 h 344 122 41 Verlust⸗ und Gewinnrechnung.
Grundkapital. T111ö1““ Rückstellung für unsichere
V““
72 267 22 964 38 297
81 30 45
Verlustvortrag aus 1929. Abschreibungen. Betriebsergebnis. Vertriebs⸗ u. Verwaltungs⸗
“ 35 873/83
169 403/39 20 000—
Auflösung d. Reservefonds Eingänge a. abgeschriebene Forderungen. Verlust. .
391 149 011049
169 403 39
Der Vorstand. K. F. Kästner. Ppa. C. D. Kästner. —UD ñᷓ 2 —‧C TTẽIẽWT w” G. C. Klebe, Papierwagrenfabrik, [47259]. Aktiengesellschaft. Bilanz zum 31. Dezember 1930.
90
1931
[49063].
2
7 Holzindustrie Aktiengesell⸗
schaft, Bremen⸗Hammersbecd. Einladung zu der am Freitag, den
422 27 25. September 1931, nachmittags
9 90670 5 Uhr, im Sitzungszimmer des Bank⸗
51 84077 vereins für Nordwestdeutschland Aktien⸗
9 851770 gesellschaft, Bremen, Langenstraße 4/6,
123 089,48 stattfindenden 15. ordentlichen Gene⸗ 149 01149 ralversammlung.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 1930.
Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.
Satzungsänderungen:
§5 Absatz l erhält folgende Fassung: Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt RM 100 000,— und ist in 1000 Aktien über je RM 100,— ein⸗ geteilt. ’1
§ 19 Absatz 2 1. Satz erhält fol⸗ gende Fassung: Jede Aktie gewährt eine Stimme.
4. Wahlen zum Aufsichtsrat.
Stimmberechtigt sind nur diejenigen
Aktionäre, welche ihre Aktien oder den Depotschein über die Deponierung der⸗ selben bei einem Notar spätestens am
2. September 1931 bei dem Bankverein
für Nordwestdeutschland Aktiengesellschaft, Bremen, Langenstr. 4/6, hinterlegt haben.
Bremen, den 2. September 1931. Der Aufsichtsrat. Joh. Seidenzahl, Vorsitzer.
RM ₰ 2 670/26 139 49489
Aktiva.
Kasse, Postscheck, Banken. Buchforderungen..
Imnbilen. 55 903 35 Maschineninventar . 104 654 86 L“ 68 303/47 Verlust.. 30 09401 401 120/84
Passiva. Aktienkapital... Verpflichtungen Rückstellungen .
95 000— 283 228 66 22 892/18
101 120,84
Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1930.
Soll. Verlustvortrag 1929 . Verwaltungskostei „ Betriebsaufwand . Abschreibungen.
RM
. 18 572 5 182 641 3 284 153 . 27 339
512 707
₰ 21
96 39 15
Haben. Betriebsergebnis. Verlist...
482 613
30 094 01
512 707/15
Eberstadt (Bergstr.), 15. April 1931. Der Vorstand. Barbo.
Der Aufsichtsrat. Schmitt, Vorsitzender. ——————y——ÿ
[47264]. Bilanz per 31. Dezember 1930.
NMNs, 12 500,—
14
Grundstücke 61 000,— Abschreibung 48. 500,— Gebäude. 117 107,— Abschreibung 34 107,— Maschinen 20 211,— Abschreibung 12 211,— Kraftfahrzeuge 2 389,— Abschreibung 1 889,— Werkzeuge und Matrizen 1 995,70 Abschrebung 1 994,70
Inventar! . 1919,20 1 419,20
Abschreibung. Vostschek . . . .... Kassa ““ 0 65 Debitoren. . 5 56 Waren und Vorräte 8 21 Verlust. 8 69
83 000 8 000
500
41 88
Akzepte. .
Hypotheken .“ Kreditoren.. Nicht erhobene Dividenden
Reservefonds .. 8 52 Rückstellungen. . 78
98 Gewinn⸗ und Verlustkonto.
RM [₰ 100 120/90 109 480681
6 042
215 644
Abschreibungen.. Generalunkosten.. Rückstellungen .
49 Fabrikations⸗ und Waren⸗
erlöse.. Verlust..
91 368 124 275 69 215 644 49
Der bisherige Aufsichtsrat wurde wieder⸗ gewählt, bis auf Herrn Bankdirektor Wil⸗ helm Ball, Würzburg, welcher auf eine Wiederwahl verzichtet hat.
Straubing, 26. August 1931. Süddeutsche Messer⸗, Sägen⸗ und Werkzeugfabrik A.⸗G., Straubing.
Kammermeier.
80
2 0 2 20 0
Enbä 6 55
59
78
[49064]. Weser Holzindustrie
Aktiengesell⸗ schaft, Bremen⸗Hammersbeck.
Bilanz per 31. Dezember 1929.
2
Grundstücks⸗ und Gebäude⸗
Maschinen⸗ u. Inventarkto. eenee““ Debitoren.. Fabrikationskonto. Vorausbezahlte
Gewinn⸗ und Verlustkonto
Aktienkapitalkonto — Reservefondskontö
Kreditorden..
An Aktiva. RM 5 124 700 — 102 287 45
131 60
22 400/ 89
43 099/77
b1“
6—55 5 5
Versich⸗ b rungsprämien.... 2 400 —
89 905 23 — 384 924 94
Per Passiva. 1 . 100 000 — 8 15 562 93 . 11 460 10 . 257 901 91
384 024 94 Der Vorstand. Aug. Seekamp.
lufwertungskonto
—ᷓirnnnnnrr⸗-ꝛrn»,⸗,õ⁷nrrͤnrn2 [47199]. Konservenfabrik Joh. Braun A.⸗G.,
Pfeddersheim. Bilanz am 30. April 1931.
2
Grundstücke und Gebäude Maschinen . 1eZ““ 8 ““ Gleisanlage... 8 Kasse, Wechsel u. Effekten Debitoren einschl.
Warenvorräte. Gewinn⸗
Gesetzliche Rücklage ... Dividenden (zur Einlösung
Krebitoren .
RNM ₰ 468 000— 80 000
Aktiva.
16 610 99 Bank⸗ 1Sneee““ 413 253 27 ..1 268 150, — und Verlust⸗ 8 rochnung: Verlust in 1930/31 53 520,09 Gewinnvortrag
v. 1929/30 44 395,75 9 124 34
2 255 141 60
Passiva. Aktienkapital. 1 895 000 —
189 500,—
3 027— 167 614 60 2 255 141 60
¹
Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 30. April 1931.
rückst. Dividende)..
1
1
8
Handlungs⸗ und Betriebs⸗
Abschreibungen..
Vortrag aus 1929/30 . Betriebsüberschuß... Verlustsalddo
An Soll. RMN ₰
und
spesen, Steuern Zinsen.. 923 810/88
24 580 — 948 390 88
Haben. 44 395 75 894 870 79 9 124 34 948 390 88 Der Verlustsaldo wird auf neue Rech⸗
Per
nung vorgetragen.
Die satzungsgemäß ausscheidenden Auf⸗
sichtsratsmitglieder: Herren Ritter von Doser, Worms; Jakob Feitel, Mannheim; Prof.
Jacobi, Leipzig,
Dr. Geiler, Mannheim; Hugo Stuttgart, und Georg Siebel, wurden wieder in den Auf⸗ ichtsrat gewählt.
Als Vertreter des Betriebsrats ist Herr
W. Seiler, Pfeddersheim, ausgeschieden
ind an dessen Stelle Herr Georg Trundt,
Pfeddersheim, in den Aufsichtsrat dele⸗ giert.
Pfeddersheim, den 25. August 1931. Der Vorstand. Paul Hofmann. Dr. Kahlenberg.
11“ 8