48797].
lgeun. Weerth Aktiengesellschaft, Wuppertal⸗Elberfeld.
Einladung zur Generalversammlung.
Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der am Mittwoch, dem 30. Sep⸗ tember 1931, nachmittags 4 Uhr, in den Geschäftsräumen der Gesell⸗ schaft stattfindenden außerordentlichen Generalversammlung mit nach⸗ stehender Tagesordnung eingeladen:
Anzeige gem. § 240 Abs. 1 H.⸗G.⸗B.
„‚Beschlußfassung über eine etwaige
Liquidation und gegebenenfalls Be⸗ stellung der Liquidatoren.
3. Satzungsänderung betr. § 7.
Zur Teilnahme an der Generalver sammlung sind diejenigen Aktionäre oder deren gesetzliche Vertreter oder Bevoll mächtigte berechtigt, die ihre zur Teil nahme bestimmten Aktien spätestens am 26. September 1931 während der üblichen Geschäftsstunden bei dem Vorstande der Gesellschaft hinterlegt und im Falle der Hinterlegung bei einem Notar dessen Be⸗ scheinigung über die erfolgte Hinterlegung in Urschrift oder in beglaubigter Abschrift spätestens am 28. September 1931 bei dem Vorstande der Gesellschaft eingereicht haben. Im übrigen wird auf § 16 der Satzung verwiesen.
Wuppertal⸗Elberfeld, 26. Aug. 1931. Der Aufsichtsrat der Gebr. Weerth
Akt.⸗Ges. Der Vorsitzende: Dr. Ung
[47206]. Hauff⸗Leonar A.⸗G., Wandsbek. Bilanz für den 31. Dezember 1930.
Aktiva. RM Anlagen: Grundstücke u. Gebäude Maschinen und Einrich 1.“]
3 380 968 ¼
853 237 : 220556 305 733006 EEE'50 49 885/20
1 808 39840 1 778 71648
Abschreibungen..
geldmittel und Wechsel . SZI616171626 *“ Verlust 513 855,7 — Gewinnvor⸗ trag 1929
10 320,60 abzügl. 1“ satz.⸗ gem. Tant.
13 500,—
26 820,60 487 035[14
8 052 507 72
Passiva. Aktienkabituuul Gesetzliche Reserve Hyypotheken und Darlehen Krebithtsn . . .. Uebergangsposten... Delkredere 11111“
4 500 000 482 938 260 74772
2 702 941/38
20 880ʃ62 85 000
8 052 507/72
Ergebnisrechnung für die Zeit vom 1. Januar bis 31. Dezember 1930.
RM ₰, 2 240 88890 141 503 /90 305 733,06
Aufwand. Verwaltungskosten.. Steuern u. Abschreibungen Abschreibungen.
2 688 12586
Ertrag. V Verkaufsertrag 2 174 270 Fertu 513 855
1 2688 12586 Herr Ernst Loewengard ist infolge Ab⸗ lebens aus dem Aufsichtsrat unserer Ge⸗ sellschaft ausgeschieden. Neu gewählt in den Aufsichtsrat wurde Herr Rechtsanwalt Dr. Hermann Samson in Hamburg. mmannnNnn—yyqyIg—2nv [45987 8 Aktiengesellschaft für Baufinanzierungen, Essen. Bilanz zum 31. Dezember 1939.
Vermögen. RM ₰ Nicht eingefordertes Aktien⸗ “ 99 900— NSWö668 . 106 30 Postscheckguthaben 65 27 Bankguthaben. 7 21050 Beteiligungen. 47 750 Außenstände . „ 50 864 Inventar 10 000,— 2 000,— 8 000 3 843
217 740
Abschreibung Verlußß.
200 000 662 . 17 077 217 740/52 Gewinn⸗ und Verlustrechnung. RM 61 955 2 000 —
63 955 *
lktienkapital.. Akzeptee Verpflichtungen
Ausgaben. Unkosten Abschreibung a. Inventa
Einnahmen. Gewinnvortrag aus 1929 Provisionen... Zinsen..
Verlust.
545 59 501 64
3 84355 63 95531
Direktor Herbert Tengelmann, Essen, ist aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden. Bankdirektor O. Jost, Essen, dessen Amts⸗ dauer abgelaufen war, wurde wieder⸗ gewählt.
Der Vorstand
[48763]. Bilanz am 31. Dezember 19390.
Attiva. RN [9) Grundstücdce 2 064 986/86 Gebänbdbe. „ 576 000,— Maschinden .. . 1 767 000 — Fuhrpark 8 72 000— Möbel und Einrichtungen 2— 6“ 2— jJeeö¹“]; 8 2 — w1111“; 2 Unternehmungen und I1 teiligungen.. Wertpapierr... 1— Kassenbestände.. 58 492 96 Wechselbestände... 214 255 09 Sicherheiten... 9 546 15 Bürgschaften 950 768,63 I b58 Pöge⸗Erwerbskonto. . Rohmaterialien 1 751 899 95 Fertigfabrikate 4 175 131/88 Fabrikate und Anlagen in b Arbeit . 5 257 500 60 Vermögen der Stiftungen in gesonderter Verwal⸗ tung 190 225,85 Verlust 2 “
5,—
12 674 727 26 4 742 114 49
1 658 436 21
40 021 908 54
Passiva. Aktienkapital: Vorzugsaktien Lit. A Vorzugsaktien Lit. B Stammaktien..
150 000 — 3 000 000 17 000 000— 3 000 000 1 5 102 500 —
171 255 64 1““ 50 755 — Export⸗ V
. 4 423 629 88 1 352 716/45
Reservefonds. Anleihe hb]] Hypotheken Obligationen .. Bankschulden und rhiien.... b11ö““ Forderungen der Lieferan⸗ 111““ Anzahlungen von Kunden Steuern und Frachten.. Rückstellungen und durch⸗ laufende Posten... Sicherheienü.. Bürgschaftsgläubiger 950 768,63 Unerhobene Obligations⸗ ““ Unerhobene Dividenden . Georg⸗Arnhold⸗Stiftung 164 045,60 Stiftung 26 180,25
3 304 111/99 646 423/74 962 387 10
2 46
Ludwig⸗Schmitt
40 021 908 54
Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Soll. Allgemeine Unkosten .. Steuern einschl. Industrie⸗
belastung. 789 968,42 Soziale Lasten 885 415,61
Abschreibungen...
RMN ₰ 4 234 160 32
1 675 384 /03 667 980/79
14
Haben. Vortzagagag 14 Rohüberschuß. 114 875 556/79 Verlusf 1 658 436/21 6 577 525/14
Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung stimmt mit den von uns geprüften Büchern der Gesellschaft überein.
Dresden, im August 1931.
Allgemeine Treuhand⸗Aktien⸗
Gesellschaft.
Kreidl. Theermann.
Die Auszahlung der unseren Stamm aktionären von der Allgemeine Elektrici⸗ täts⸗Gesellschaft, Berlin (AEG), garan⸗ tierten Verzinsung in Höhe von 7 % auf den Nennwert der Stammaktien für das Geschäftsjahr 1930 erfolgt unter Abzug von 10 % Kapitalertragsteuer vom 3. Sep tember 193y1 ab gegen Einreichung der Gewinnanteilscheine Nr. 28 mit
RM 1,26 für jede Stammaktie über RM 20,—, RM 6,30 für jede Stammaktie über RM 100,—, RM 63,— für jede RM 1000,— bei der Gesellschaft in Niedersedlitz oder bei dem Bankhaus Gebr. Arnhold in Dresden und Berlin oder
bei der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien in Berlin und deren Zweigniederlassun⸗ gen oder
bei der Sächsischen Staatsbank in Dres
den und deren Zweigniederlassungen oder
bei dem Bankhaus Bayer & Heinze in
Chemnitz und Leipzig oder bei dem Berliner Bankinstitut Joseph Goldschmidt & Co. in Berlin oder bei der Deutschen Bank und Disconto⸗ Gesellschaft, Filiale Dortmund, in Dortmund oder
bei dem Bankhaus H. C. Plaut in Leip⸗
zig oder
bei der Amsterdamschen Bank in Amster⸗
dam oder
bei der Internationalen Bank te Amster⸗
dam in Amsterdam oder
bei den Herren R. Mees & Zoonen in
Rotterdam oder
bei den Herren J. Henry Schröder & Co.
in London oder
bei der de Twentsche Bank in Amster⸗
dam.
Niedersedlitz, 31. August 1931.
Sachsenwerk, Licht⸗ und Kraft⸗Aktiengesellschaft.
Sarfert. Wittke.
Stammaktie über
eim Sitzungszimmer des Hotels „Linden⸗
[48767 Gebrüder Elbers Aktiengesellschaft, Hagen i. W. Zu der am Mittwoch, den 23. Sep⸗ tember 1931, vormittags 10 Uhr, in unserem Gesellschaftszimmer † sindenden 36. ordentlichen General⸗ versammlung werden die Aktionäre unserer Gesellschaft hierdurch eingeladen. Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz für den 30. Juni 1931 und Genehmigung der letzteren.
Entlastung des Vorstands und Auf sichtsrats.
3. Aufsichtsratswahlen.
Bericht über die Zahlungseinstellung der Gesellschaft.
5. Mitteilung gemäß § 240 H.⸗G.⸗B.
Beschlußfassung über die Durchfüh⸗ rung eines gerichtlichen Vergleichs⸗ verfahrens und Ermächtigung des Vorstands hierzu.
.Beschlußfassung über die Auflösung und Liquidation der Gesellschaft.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗
sammlung ist jeder Aktionär berechtigt, welcher sich über seinen Aktienbesitz nach § 16 der Satzung ausgewiesen oder aber seine Aktien bis einschließlich Mon tag, den 21. September 1931, bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesell⸗ schaft Filiale Hagen i. W. oder Osna⸗ brück hinterlegt hat und bis zum Schluß der Generalversammlung dort beläßt. Hagen i. W., 2. September 1931. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: F. Häcker
Ffrart⸗v. 191010*
[47886] Deutsche Patent⸗Wärmeschutz Aktiengesellschaft, Dortmund⸗Hörde. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am 21. Sep⸗ tember 1931, nachmittags 4 ½ Uhr,
hof“ zu Dortmund, Brückstraße 57/59,
stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung: .
1. Vorlegung des Geschäftsberichts für
das Jahr 1930, der Bilanz sowie
der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
„Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz.
.Beschlußfassung über die Entlastung der Mitglieder des Vorstands und des Aufsichtsrats.
.Wahlen zum Aufsichtsrat.
Verschiedenes.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens zwei Werk⸗ tage vorher bis abends 6 Uhr ihre Aktien bei der Gesellschaftskasse, einem deutschen Notar oder der Commerz⸗ und Privat⸗Bank, Berlin, oder einer ihrer Filialen hinterlegt haben.
Dortmund, den 27. August 1931.
Der Vorstand.
10. Gesellschaften
2
4
[459841 Bekanntmachung.
Die Auflösung der Vereinigung Deut⸗ scher Kaltasphaltfabriken G. m. b. H., Frank⸗ furt, Main, jetzt Homburger Straße 34, ist erfolgt. Ich fordere hiermit alle Gläubiger der Gesellschaft auf, ihre Ansprüche geltend zu machen. 1“
Der Liquidator: Dr. Schidlitz ky. [47241]
Die Heribert Broicher G. m. b. H. in Sinzig ist aufgelöst. Die Gläubiger werden gebeten sich bei ihr zu melden.
Sinzig, den 15. August 1931.
Der Liquidator: H. Broicher.
(45574] . Durch Beschluß der Gesellschafter der Kursbuch⸗ und Verkehrs⸗Verlags⸗ G. m. b. H. in Berlin SW 68, Zimmer⸗ straße 35/41, vom 6. August 1931 ist das Stammkapital der Gesellschaft von 840 000 RM um 798 000 RM auf 42 000 RM herabgesetzt worden. Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf gefordert, sich bei ihr zu melden. Berlin, den 20. August 1931. Kursbuch⸗ u. Verkehrs⸗Verlags⸗ gesellschaft mit beschränkter Haftung. Dr. Wiegand. Engel.
[47240]
Die Amrumer Elektrizitäts Werke G. m. b. H. zu Wittdün auf Amrum befinden sich in Liquidation. Ich fordere alle die⸗ jenigen, die noch Forderungen an obige Firma haben, auf, sich umgehend beim unterzeichneten Liquidator zu melden.
Wittdün, den 11. August 1931. Amrumer Elt. W. G. m. b. H. in Liqu. J. Wolff, Wittdün a. Amrum, Liquidator.
[49130] 8 Gemäß § kannt, daß
244 H.⸗G.⸗B. geben wir be⸗ folgende Herren aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft aus⸗ geschieden sind: Geh. Kom.⸗Rat Pro⸗ fessor Dr. H.⸗Dietrich,. Direktor Frank G. Deutsch.
Nachstehende Herren wurden neu in den Aufsichtsrat gewählt: Rechtsanwalt und Notar Dr. Alfred Friedmann, Berlin, Generaldirektor Dr. Richard Friedmann, Berlin, Gesellschaftsdirektor Max Schach, Berlin, Ingenieur Richard Weininger, Berlin.
München, den 31. August 1931. Bayerische Filmgesellschaft m. b. H.
[44051]
Die Firma S. Herz Gesellschaft m. b. Haftung in Berlin ist am 31. Juli 1931 aufgelöst. Liquidator ist der Kauf⸗ mann — Pufleb, Berlin SW 61, Wartenburgstr. 3. Gläubiger werden auf⸗ gefordert, ihre Rechte anzumelden. Berlin, den 14. August 1931. Heinrich Pufleb, Konkursverwalter
[47034]
Durch Beschluß der Gesellschafterver sammlung vom 15. August 1931 ist die Kraftverkehrsgesellschaft m. b. H. Ostpreußen in Königsberg, Pr., auf⸗ gelöst und Herr Reichsbahnrat, Regierungs⸗ baurat a. D. M. Rothkehl zum Liquidator bestellt. Es werden daher sämtliche Gläu⸗ biger und Schuldner aufgefordert, ihre Forderungen bzw. Schulden anzumelden. Königsberg, Pr., 24. August 1931. Kraftverkehrsgesellschaft m. b. H.
Ostpreußen in Liquidation. M. Rothkehl.
13. Bankausweise.
[49129] Ausweis der Bank von Danzig vom 31. August 1931. in Danziger Gulden.
““ Aktiva. Metallbestand (Bestand an kursfähigem Danziger Metallgeld und an Gold in Barren oder Goldmünzen) 13 324 496 darunter Gold⸗
10 569 674
münzen.. 2 754 822
“
und Danziger Metallgeld. Bestand an: täglich fälligen Forderungen gegen die Bank von England einschließlich Noten.. deckungsfähigen Wechseln.. onstigen Wechseln . ombardforderungen.. sonstigen Devisen.. . darunter für fremde R 8
9 434 900 21 258 983 242 500 305 000
11 605 048
e
nung 11128 sonstigen täglich fälligen For⸗ derungen. 1 sonstigen Forderungen mit Kündigungsfrisst.. Effekten des Reservefonds.. Passiva. CPrunblapilal „ . b Reservefondde 6 370 043 Betrag der umlaufenden Noten 40 998 970 Sonstige täglich fällige Ver⸗ bindlichkeiteen. .3 007 246
darunter Giroguthaben: a) Guthaben Danziger Be⸗
hörden und Gexhsen
306 526
b) Guthaben aus⸗ ländischer Be⸗ hörden u. Noten⸗ banken 364 032
c) private Gut⸗ haben 1 289 197 Verbindlichkeiten mit Kündi⸗ gungerrettt ... . ... Sonstige Passivvu . darunter Verbindlichkeiten
in fremder Währung
2 112 644
—
13 363
30 000 3 992 936
7 500 000
Avalverpflichtungen Danzig, den 1. September 1931. Bank von Danzig.
[49128) Wochenübersicht der Bayerischen Notenbank vom 31. August 1931.
Aktiva. RM Goldbestaad 23 059 000,— Deckungsfähige Devisen. 2 633 000,— Wechsel und Schecks 43 523 000,— Deutsche Scheidemünzen 38 000,—
Noten anderer Banken 4 481 000,— Lombardforderungen.. 1 918 000,— Grundkapital 15 000 000,— 14 130 000,— Noten Sonstige täglich fällige bundene Verbindlichkeiten 97 000,— Sonstige Passirva 3 303 000,— mark 12 045 000,—. [49082] vom 31. August 1931. Aktiva. RM Sonstige Wechsel und Schecks 45 845 124,04 Deutsche Scheidemünzen.. 82 806,18 Wertpapiere 15 132 876,18 Sonstige Aktiva .8 363 509,73 Rücklagen 55 835 000,— Betrag der umlaufenden 668 217 400,— fällige Ver⸗ bindlichkeiten.. bundene Verbindlichkeiten 5 864 682,65 Sonstige Passiva.. 2 829 956,07
[49127]
vom 31. August 1931. Aktiva. RM
Goldbestad 8123 609,40 Deckungsfähige Devisen. 808 052,08 Sonstige Wechsel u. Schecks 17 026 120,77 Deutsche Scheidemünzen. 16 596,41 Noten anderer Banken „ 1 796 340,— Lombardforderungen 1 249 100,— Wertpapiere .11 546,996,43 Sonstige Aktira 27 188 383,92
Passiva. Grundkapitaua HAhhmmm . . .. Betrag d. umlaufdn. Noten Sonstige täglich fällige Verbindlichkeiten ... An eine Kündigungsfrist gebundene Verbindlich⸗ “” Sonstige Passiva.. Verbindlichkeiten aus im Inlande zahlbaren Wechseln: mark 512 980,51. Badische Bank.
8 300 000,— 3 300 000,— 21 284 100,—
19 628 341,82
— 5
Stand der Badischen Bank
13 040 805,94
14. Verschiedene Bekanntmachungen.
[48585]
Einladung
gliederversammlung
am 15. September 1931.
Tagesordnung: 1“
1. Berichterstattung über die Tätigkeit des Vereins während der ab⸗ gelaufenen Zeit. “
2. Entlastung des Vorstands.
3. Neuwahl des Vorstands.
4. Eventualia.
„Ahawah“ Jüdische Kinder⸗ und Jugendheime e. V., Berlin.
Lina Wagner Tauber.
—
(49113]) Gläubigeraufgebot.
Als Miterbin der am 10. Januar 1913 in München verstorbenen und daselbst wohnhaft gewesenen Regierungsratswitwe Franziska Pfister, geb. Fest, fordere ich hiermit alle diejenigen Personen auf, welche zum Nachlaß etwas schulden, und diejenigen Personen, welche glauben, noch ungedeckte Forderungen gegen den Nachlaß zu haben, binnen 6 Monaten ihre Forde⸗ rungen unter Angabe des Schuldgrundes und der Belege, sei es bei der unter⸗ fertigten Miterbin oder bei deren anwalt⸗ schaftlichem Vertreter, Herrn Justizrat Dr. H. Raff, München, Weinstr. 4 I, mündlich oder schriftlich anzumelden oder diese Forderungsanmeldung beim zuständigen Nachlaßgericht (Amtsgericht München, Nach⸗ laßgericht, Mariahilsplatz) vorzunehmen.
Frau Hermine Dobmayr,
Muͤnchen, Schellingstraße 2 u. 4 I.
[47673]. ALLDEVAG Allgemeine Deutsche Versicherungs⸗Gesellschaft a. G. von 1892 zu Berlin in Liquidation.
Liquidationseröffnungsbilanz zum 19. Juni 1931.
RM
—
Vermögen. Rückstände der Versicherten 10 794 Nachprämie 1930. . . 1436 399
5 447 194 Außenstände bei General agenten und Agenten . Guthaben bei der Bank 37 310,93 beim Postscheck⸗ amt 5 Prämienrateen. . Gegen Akzepte gestundete Prämien .. Kassenbestadndg . Kapitalanlagen: Hypothek (fällig am 1. 7. 1932) 9 250,— Wertpapiere 31,— Grundbesitz (Buchwert eE“ Inventaeaear . Fehlbetrag, durch Nachschuß zu decken
40 269
42 863 5 896**
269
977]
9 281
80 000 1 300
404 988,13 1083,039 40
Verbindlichkeiten. 1 Hypotheken 150 000— Laufende Verbindlichkeiten 12 856 ,37 Pensionsabfindungen.. 162 600,— angewiesen, z. Zt. noch nicht bezahlt 38 248,67 noch zu er⸗ wartende 38 000,— Rückstellung für zweifel⸗ hafte Außenstände: Versicherte 180 000,— Agenten 15 000,— Prämienraten 3 000,— Durchführung der Liquida⸗ tion (auf ein Jahr ge⸗
1 033 039
Berlin⸗Schmargendorf, den 11. Jult 1931. Der Liquidator:
. 2 2 2 2⁴ 2.
198 000
LI1
Wertpapieer 19 616 000,— Rücklagen.. 69 117 000,— Verbindlichkeiten... Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, Sächsische Bank zu Dresden. Goldbestand 21 032 904,— Noten anderer Banken 13 454 840,— Passiva. Grundkapital Noten.. . . 13 061 135,56 Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen,
Sonstige Aktirau.. 8 844 000,— Betrag der umlaufenden 2 465 000,— An Kündigungefrist ge⸗ im Inlande zahlbaren Wechseln Reichs⸗ Wochenübersicht Devisen. 4 386 000,— Lombardforderungen 2 510 114,15 “ 8 15 000 000,— Sonstige täglich An eine Kündigungsfrist ge⸗ im Inlande zahlbaren Wechseln Reichs⸗
im Emelka⸗Konzern.
mark 883 023,11.
(Unterschrift.)
zur ordentlichen Mit. unseres Vereins
zugleich Zentr
ö Erste Zentralhandelsregisterbeilage 8 Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
“
Be
——
rlin, Freitag, den 4. September
alhandelsregister für das Deutsche Reich
erea 2
gegen bar oder vorherige einschließlich des
Erscheint an jedem Wochentag abends. preis vierteljährlich 4,05 ℛℳ. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer auch die Geschäftsstelle SW. 48, Wilhelmstraße 32.
Einzelne Nummern kosten 15 . Sie werden nur 8
Bezugs⸗
Einsendung des Betrages
u1e“ r0
Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen Petitzeile 1,10 ℛ-ℳ. Anzeigen nimmt die Geschäftsstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.
Portos abgegeben. 8
8*
—8 r0 6
elsregister, Vereinsregister,
Musterregister,
Verschiedenen.
nhaltsübersicht. Hüterrechtsregister, Genossenschaftsregister,
Urheberrechtseintragsrolle, Konkurse und Vergleichssachen,
0
1. Handelsregister.
Ahrensbölk. [48526]
In das hiesige Handelsregister A zu Nr. 30 (Firma Otto Herm. Blohm, Ahrensbök) ist folgendes eingetragen: Die Firma ist erloschen. Eine Liqui⸗ datiomn hat nicht stattgefunden, da die Gesellschafter sich auseinandergesetzt haben.
Ahrensböfk, den 28. August 1931.
1“ Das Amtsgericht.
Andernach. [48527]
Im hiesigen Handelsregister Abtei⸗ lung List folgendes eingetragen worden:
Am 18. August 1931 unter Nr. 201 bei der Firma „Vogel & Frank, o. H.⸗G.“, Andernach: Der Liquidator Jo⸗ sef Kroth ist abberufen. Heinrich Vogel ist alleiniger Liquidator.
Am 18. August 1931 unter Nr. 162 bei der Firma „Franz Regnery“, Plaidt: Die Prokura des Edmund Regnery, Plaidt, ist erloschen. Die Firma ist er⸗ loschen.
Am 20. August 1931 unter Nr. 30 bei der Firma „Josef Klotz“, Andernach: Die Firma ist erloschen.
Amtsgericht Andernach.
Aschaffenburg. Bekanntmachung.
1. Unter der Firma „Adam Aul⸗ bach, Kleiderfabrik“ mit dem Sitz in Aschaffenburg⸗Damm, Mühlstr. 39, betreibt der Kleiderfabrikant Adam Aulbach in Aschaffenburg⸗Damm seit 1. 10. 1919 die Herstellung und den Ver⸗ trieb von Herren⸗, Burschen⸗ und Kna⸗ benkonfektion.
2. Unter der Firma „Joseph Dreis⸗ busch“ mit dem Sitz in Aschaffen⸗ burg, Ohmbachsgasse 7, betreibt der Kaufmann Joseph Dreisbusch in Aschaf⸗ fenburg seit 1. 1. 1928 den Groß⸗ und Kleinhandel mit Schreinereibedarfs⸗ artikeln.
Aschaffenburg, den 29. August 1931. Amtsgericht — Registergericht. Bad Salzungen. [48529]
In unserem Handelsregister Abtei⸗ lung B ist heute unter Nr. 43 bei der Firma Metallwarenfabrik Scharfenberg & Teubert, G. m. b. H. in Breitungen, Werra, eingetragen worden:
Von dem Anteil des Landwirts Al⸗ 85 Teubert in Rothmühlenhof bei Karktsteinach von 250 000 RM am Stammkapital ist der Teilbetrag von 25 000 RM (in Worten: fünfundzwan⸗ zigtausend Reichsmark) infolge Abtre⸗ tung auf die Ehefrau Walpurga ge⸗ nannt Wally Gonnermann geb. Teubert in Breitungen, Werra, übergegangen. Bad Salzungen, den 22. Juli 1931.
Thüringisches Amtsgericht. Bamberg. [48530] Handelsregistereintrag.
Hans Dauser, Sitz Bamberg: In⸗ haber nun: Lindner, Karl, Kaufmann in Bamberg, dessen Prokura erloschen ist.
Bamberg, den 31. August 1931.
Amtsgericht — Registergericht. Belgern. [48531]
Im Handelsregister A ist heute bei Nr. 22 eingetragen worden: Arno Kretzschmar sen., Belgern: Die Firma ist erloschen.
Belgern, den 28. August 1931.
Das Amtsgericht.
Berlin. .[48532]
In das Handelsregister Abteilung B des unterzeichneten Gerichts ist am 28. August 1931 folgendes eingetragen: Nr. 7486 Beamtenfürsorge⸗Verein der Deutschen Bank a. G. zu Berlin: Durch Beschluß der Mitgliederversamm⸗ lung vom 3. Mai 1930 ist der Versiche⸗ rungsverein aufgelöst. Zu Liquidatoren sind die bisherigen Vorstandsmitglieder Paul Dessau und Hans Wille, beide Bank⸗ beamte in Berlin, und der Bankdirektor Max Bornschein in Berlin bestellt. Je sber der Liquidatoren sind zur gemein⸗ chaftlichen Vertretung berechtigt. — Nr. 26869 Hauptstraße 116 Grundstücks⸗ Aktiengesellschaft: Walter Schumacher ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Harry Wolff, Kaufmann, Berlin, ist zum Vor⸗ standsmitglied bestellt. Nr. 30887 „Hater“ Handelsgesellschaft für Textilerzeugnisse Aktiengesellschaft Walter Schumacher ist nicht mehr Vor⸗ standsmitglied. Sami Saffra, Kaufmann, Berlin, ist zum Vorstandsmitglied bestellt.
— Nr. 39739 Berliner Revisions⸗ Aktiengesellschaft: Prokurist: Dr. Curt Silbe in Berlin⸗Steglitz. Er vertritt ge⸗ meinschaftlich mit einem Vorstandsmit⸗ glied. Die Prokura für Joseph Drerup ist erloschen. Joseph Drerup, Diplom⸗ kaufmann, Berlin⸗Halensee, ist zum stell⸗ vertretenden Vorstandsmitglied bestellt. — Nr. 40 307 Aktiengesellschaft für Konzessionsunternehmen in Ruß⸗ land: Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 18. Juli 1931 in § 1 und § 3 geändert. Die Firma lautet jetzt: Aktiengesell⸗ schaft für Konzessionsunternehmen. Gegenstand des Unternehmens ist jetzt: der Betrieb und die Finanzierung von konzessionierten oder anderen Industrie⸗ und Handelsunternehmungen sowie die Durchführung von Handelsgeschäften. — Nr. 41057 „Derop“ Deutsche Ver⸗ triebs⸗Gesellschaft für Russische Oel⸗Produkte ktiengesellschaft: Anton Bochon und Julius Bredis sind nicht mehr Vorstandsmitglieder. Andrej Sawin, Kaufmann, Berlin, ist zum Vor⸗ standsmitglied bestellt. — Nr. 42 662 „Deutscher Heimbau“ Gemein⸗ nützige Aktiengesellschaft: Carl Mock, Gewerkschaftssekretär, Berlin⸗Johannis⸗ thal, ist zum Vorstandsmitglied bestellt. — Nr. 43231 A. Batschari Cigaretten⸗ fabrik Aktiengesellschaft in Liqui⸗ dation: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89a.
Berlin. .[48533]
In das Handelsregister Abteilung B des unterzeichneten Gerichts ist am 28. August 1931 folgendes eingetragen: Nr. 43083. Tiergarten Grundstücks⸗ Aktiengesellschaft: Gemäß dem bereits durchgeführten Beschlusse der Generalver⸗ sammlung vom 23. Februar 1931 ist das Grundkapital um 650 000 RM erhöht worden und beträgt jetzt 750 000 RM. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 23. Februar 1931 sind die § 2, § 3. des Gesellschaftsvertrages geändert. Gegenstand des Unternehmens ist jetzt: ausschließlich die Verwaltung und Nutzung des im Tiergartenviertel der Stadt Berlin belegenen bebauten Grundstücks Bellevue⸗ straße 9/Lennéstraße 11. Als nicht ein⸗ getragen wird noch veröffentlicht: Auf die Grundkapitalerhöhung werden 650 In⸗ haberaktien über je 1000 RM zum Nenn⸗ betrage ausgegeben. Das gesamte Grund⸗ kapital zerfällt jetzt in 750 Inhaberaktien zu 1000 RM.
Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89 b.
Berlin. .[48535]
In unser Handelsregister B ist heute eingetragen worden: Nr. 46183. „We⸗ poba“ Wellpappen⸗, Post⸗ und Bahn⸗Kisten⸗Fabrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Die Herstellung und der Vertrieb von Verpackungsmaterialien aller Art und von verwandten Artikeln, insbesondere die Herstellung von Wellpappen⸗, Post⸗ und Bahnkisten. Zur Erreichung ihres Zweckes ist die Gesellschaft befugt, gleichartige oder ähnliche Unternehmungen zu er⸗ werben, sich an solchen Unternehmungen zu beteiligen und deren Vertretung zu übernehmen. Stammkapital: 20000 RM. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 12. Juni 1931 abgeschlossen und am 1. Juli und 13. August 1931 abgeändert. Sind mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt, so wird die Gesellschaft durch jeden selbständig vertreten. Ge⸗ schäftsführer: 1. Ehefrau Charlotte Aschi⸗ kowski geb. Braun, ohne Beruf, Berlin, 2. Kaufmann Hans Gerhard Aschikowski, Berlin. — Nr. 46184. Radio⸗Spezial⸗ haus Alexander Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: An⸗ und Verkauf von Radioartikeln jeder Art. Stammkapital: 20000 RNM. Geschäfts⸗ führer: Frau Elise Hoff geb. Haacke, Berlin. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 21. Mai 1931 abgeschlossen. — Zu Nr. 46183 und 46184: Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Bei Nr. 3594 Trebbiner Kieswerke Hendrichs & Göpfert Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Frau Anna Hendrichs ist nicht mehr stellver⸗ tretende Geschäftsführerin. — Bei Nr. 14594 Telegraphie⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung System Stille:
Dr. 88 Kurt Stille ist nicht mehr Ge⸗
schäftsführer. Kaufmann Emil Schattauer
in Berlin⸗Spandau ist zum Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 18447 Verlag für Staats⸗ und Wirtschaftsliteratur Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Das Stammkapital ist durch Ge⸗ sellschafterbeschluß vom 18. Juni 1931 um 21500 RM erhöht worden und beträgt jetzt 25000 RM. Heinz Tannen ist nicht mehr Geschäftsführer. Zu Geschäfts⸗ führern sind bestellt: 1. Zeitungsverleger Otto W. Rauhenzahner, Berlin, 2. Re⸗ dakteur Marcel Savern, Berlin. — Bei Nr. 23803 Ritterstraße 92, Grund⸗ stücks⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Dr. med. Herbert Linden⸗ baum ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Axel Leonhard Engström in Stockholm ist zum Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 25411 Stickstofs⸗Land Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Durch veieß vom 21. Juli 1931 ist der Gesellschaftsvertrag hinsichtlich der Berufung und der Befugnisse des Auf⸗ sichtsrats geändert. — Bei Nr. 42 295 Mafa Maschinenfabrik und Appa⸗ ratebau Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Alexander Stein ist nicht mehr Geschäftsführer. — Bei Nr. 45 874 Landeigen Hypothekenentschul⸗ dungs⸗ und edlungsbauspar⸗ kasse Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Volkswirt Dr. Felix Trüstedt, Berlin, ist zum Geschäftsführer bestellt. — Nachstehende Firmen sind erloschen: Nr. 6950 Limes Eisenhandelsgesell⸗ schaft mb H. Nr. 23 862 Schaffer & Thormann Apparatebau GmbH. Nr. 25512 Straßenbau GmbH. Nr. 35168 Nahrungsmittel⸗Import⸗ GmbH. Taussig & Co. Nr. 36488 „Stella“ Vermittelungs⸗GmbH. Nr. 36523 Gustav Meyer GmbH. Nr. 40454 Scherl'’s Wohnungsnachweis Gmb H. Nr. 40748 Schulz & Co. Restaurations⸗ und Wirtschafts⸗ betriebe GmbH. Berlin, den 28. August 1931. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 93.
Bonn. .[48534]
In das Handelsregister wurde einge⸗ tragen:
Abteilung A:
Nr. 708 am 24. August 1931 bei der Firma Klara Steinhaus in Bonnt Die Firma ist erloschen.
Nr. 798 am 24. August 1931 bei der 58b Gueth & Offermann in Godes⸗
erg: Die Firma ist erloschen.
Nr. 1156 am 21. Juli 1931 bei der Firma Dr. H. Geißler Nachfolger in Bonn: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Gesellschafter Franz Greiner und Erich Greiner sind Liquidatoren. Das unter der Firma „Dr. H. Geißler Nachfolger“ betriebene Handelsgeschäft ist an die von Frau Erich Greiner, Herr Paul Mertens und Herr Ewald Bröcker gegründete Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung über⸗ tragen. Der Uebergang der im Geschäft begründeten Forderungen und der Ge⸗ schäftsschulden ist ausgeschlossen.
Nr. 1218 am 24. August 1931 bei der Firma Gebr. Lehnen in Bad Godesberg: Die Firma ist erloschen.
Nr. 1961 am 24. August 1931 bei der Firma Holtermann und Wahlen, offene Handelsgesellschaft in Bonn: Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. Die Firma ist er⸗ loschen.
Nr. 2202 am 24. August 1931 bei der Firma Paul H. Stollwerk, Bonn: Die Firma ist erloschen.
Nr. 2442 am 24. August 1931 bei der Firma Godesburg⸗Weinkellerei Ernst Wagner jr. in Bad Gobesberg: Die Firma ist erloschen.
Nr. 2252 am 24. August 1931 bei der Firma Westdeutsche Handels⸗ u. In⸗ dustrie⸗Zentrale Vollandt u. Co. Komm.⸗ Ges. in Mehlem: Die Licquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen.
Abteilung B:
Nr. 102 am 28. August 1931 bei der Firma Leonhard Tietz Aktiengesellschaft Cöln mit Zweigniederlassung Bonn: Christian Rensing, Kaufmann, Köln, und Ernst Pintus, Kaufmann, Chemnitz, sind zu stellvertretenden Vorstandsmitgliedern bestellt. Max Grünbaum hat sein Amt als Vorstandsmitglied niedergelegt. Die Prokura des Christian Rensing ist erloschen. Nr. 192 am 24. August 1931 bei der Firma Grundstückverwertungsgesellschaft m. b. H. in Bonn: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen.
Nr. 229 am 25. August 1931 bei der Firma Möbelfabrik Waldorf Ges. m. b. H. in Waldorf: Das Stammkapital ist auf Grund des Beschlusses der Gesellschafter⸗ versammlung vom 15. Januar 1931 um
Der Geschäftsführer Johann Menden hat sein Amt niedergelegt. Dr. Horbach ist um Geschäftsführer bestellt. Durch Be⸗ schluß der Gesellschafterversammlung vom 15. Januar 1931 ist 5 5 (Stammeinlage) und § 9 der Satzungen geändert: Die Dauer der Gesellschaft wird bis zum 31. Dezember 1940 festgesetzt. Zu diesem Termin kann die Gesellschaft mit halb⸗ jähriger Frist aufgekündigt werden. Findet eine Kündigung am 31. Dezember 1940 nicht statt, so läuft die Dauer der Gesell⸗ schaft unkündbar jeweils 5 Jahre weiter, wenn nicht ein Gesellschafter die Gesell⸗ schaft sechs Monate vor dem jeweiligen Ablauf der Vertragsdauer kündigt.
Nr. 429 am 26. August 1931 bei der Firma Rheinische Elektrostahlwerke Schoeller von Eynern u. Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Bonn: Dem Geschäftsführer Direktor Robert Gürtler in Godesberg ist Einzelvertretungsbe⸗ fugnis erteilt worden.
Nr. 450 am 21. Juli 1931 bei der Firma A. W. Andernach, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Beuel: Die Pro⸗ kura des Kaufmanns Jean Kämpf in Beuel ist erloschen. Dem Kaufmann August Gerhard Andernach in Bonn ist in der Weise Gesamtprokura erteilt, daß er berechtigt ist, gemeinschaftlich mit einem der noch vorhandenen Prokuristen, nämlich Roland Edmund Andernach oder Fritz Speer die Firma zu zeichnen und zu vertreten.
Nr. 561 am 25. Juli 1931 bei der Firma Rheinische Aktiengesellschaft für Holzindustrie zu Beuel: Den Herren Walter Klein aus Beuel, Heinrich Walter aus Beuel, Kurt Hermanns aus Köln⸗ Sülz ist Prokura erteilt. Die Prokuristen sind immer zu je zwei zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt.
Nr. 848 am 25. August 1931 bei der Firma Sachversicherung der Deutschen Kommunalbeamten, Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit in Godesberg: Stadt⸗ baumeister Wilhelm Nagel ist zum Direktor bestellt worden. Die Vertretungsbefugnis des Bürovorstehers Gottlieb Söhngen sowie die Bestellung des Stadtoberamt⸗ mannes a. D. Friedrich Kallmeyer zu Godesberg zum ersten stellvertretenden Vorstandsmitglied ist beendet. Kallmeyer ist mit der Maßgabe zum Prokuristen bestellt worden, daß er zur Vertretung der Anstalt nur in Gemeinschaft mit einem Direktionsmitglied befugt sein soll.
Nr. 980 am 27. Juli 1931 die Firma: Koksvertriebsgesellschaft mir beschränkter Haftung, Bonn/ Rh., mit dem Sitze in Bonn. Gesellschaftsvertrag vom 21. Juli 1931. Gegenstand des Unternehmens ist der Vertrieb von Koks aller Art in Bonn, Kreis Bonn⸗Land und den Sieg⸗Rhei⸗ nischen Orten mit Ausnahme des Ortes Honnef. Stammkapital: 20 100 RM. Ge⸗ schäftsführer sind Paul Winzen aus Bonn, Eduard Kniffler aus Köln, Christina Levy aus Bonn. Zur Vertretung der Gesell⸗ schaft und zur Zeichnung der Firma ist die Unterschrift von zwei Geschäftsführern erforderlich. Die Dauer der Gesellschaft wird zunächst auf die Zeit bis zum 31. De⸗ ember 1932 bestimmt. Sie verlängert sich aber jeweils um ein Jahr, und zwar solange, wie der von der Gesellschaft ab⸗ zuschließende Vertrag mit der Continen⸗ talen Handels⸗ und Transport⸗Ges. m. b. H. zu Aachen über die Belieferung mit den Produkten der holländischen Staatszechen bestehen bleibt. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffent⸗ liche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger.
Nr. 981 am 6. August 1931 die Firma: Rheinischer Anzeigen Verlag, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Bonn. Der Gesellschaftsvertrag ist am 30. Juni 1931 festgestellt. Gegenstand des Unterneh⸗ mens ist der Vertrieb eines Anzeigen⸗ werbeverlags, das Anzeigengeschäft für eigene und fremde Rechnung, sowie die Vornahme aller einschlägigen und ver⸗ wandten Geschäfte. Das Stammkapital beträgt 20000 RM. Geschäftsführer der Firma ist Dr. Max Bach in Bonn, Gluck⸗ straße 10. Von den Gesellschaftern bringt Dr. Max Bach aus Bonn einen Kraft⸗ wagen Simson Supra Nr. 12089/1956 in die Gesellschaft ein, wovon auf die Stammeinlage 1700 RM angerechnet werden.
Nr. 982 am 20. August 1931 die Firma: Wilh. Streck, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Kohlenhandlung mit dem Sitze in Bonn, Kölnstraße 129. Gegenstand des Unternehmens ist der Verkauf von Kohlen und Briketts. Gesellschaftsvertrag vom 11. Juli 1931. Stammkapital:
30 000 RM auf 110 000 RM erhöht.
ist heute die Firma E.
20000 RM. Geschäftsführer: Jakob Wil⸗
helm Tenten in Bonn. Wenn mehrere Geschäftsführer bestellt sind, ist jeder der⸗ selben zur Alleinvertretung berechtigt. Dem Kaufmann Fritz Vester in Bonn ist Prokura erteilt.
Nr. 983 am 28. August 1931 die Firma: Ollwii⸗Waagenfabrik Heinr. Wilden, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Bonn, Friedensplatz 3. Gegenstand des Unternehmens ist die Fabrikation und Vertrieb von Kinder⸗und Personenwaagen und verwandter Artikel. Stammkapital: 20000 RM. Geschäftsführer: Heinrich Wilden, Kaufmann in Bonn. Die Ge⸗ sellschaft wird durch einen oder mehrere Geschäftsführer vertreten. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Ver⸗ tretung durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemein⸗ schaft mit einem Prokuristen. Die Dauer der Gesellschaft ist auf unbestimmte Zeit vereinbart. Als nicht eingetragen wird bekanntgemacht: Oeffentliche Bekannt⸗
machungen erfolgen durch den Deutschen
Reichsanzeiger. Amtsgericht Bonn. Abt. 5 b.
Brandenburg, Havel. [48536]
In das Handelsregister Abt. B ist heute unter Nr. 212 eingetragen bei der Firma „Metallwarenfabrik und gal⸗ vanische Anstalt, Mega, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Bran⸗ denburg (Havel); Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Gesellschafter vom 2. Juli 1931 aufgelöst. Der bisherige Geschäftsführer Oskar Wiederholz ist Liquidator.
Brandenburg (Havel), 22. August 1931.
Amtsgericht.
Bunzlau.
1eed Im Handelsregister A unter Nr. 49
Burggraf mit dem Sitz in Bunzlau und als ihr In⸗ haber die Geschäftsinhaberin Emma Burggraf in Bunzlau eingetragen wor⸗ den. Dem Kaufmann Franz Burggraf in ist für diese Firma Prokura erteilt. Amisgericht Bunzlau, 20. August 1931.
Burgstädt. .[48538]
Das von dem Kaufmann Georg Lapou in Göppersdorf unter der im Handels⸗ register des Amtsgerichts Burgstädt auf Blatt 720 eingetragenen Firma Georg Lapou, Vertretungen (Textilwaren), be⸗ triebenen Handelsgewerbe wird jetzt nicht mehr betrieben. Der Firmeninhaber ist daher verpflichtet, das Erlöschen der Firma zum Handelsregister anzumelden. § 31.
De der Firmeninhaber seit September 1930 unbekannten Aufenthalts ist, kann die Anmeldung des Erlöschens der Fiema durch den hierzu Verpflichteten, den Firmen⸗ inhaber, oder dessen Rechtsnachfolger nicht auf den in § 14 H.⸗G.⸗B. bezeichneten Wege herbeigeführt werden.
Gemäß § 141 des Gesetzes betr. Ange⸗ legenheiten der freiwilligen Gerichtsbar⸗ keit vom 17. 5. 98 soll daher das Erlöschen der Firma von Amts wegen in das Handelsregister eingetragen werden.
Der Inhaber der Firma, der Kaufmann Georg Lapou, bzw. dessen Rechtsnach⸗ folger werden hiervon in Kenntnis gesetzt. Ihnen wird zur Geltendmachung eines Widerspruchs eine Frist von drei Monaten gesetzt. Erfolgt innerhalb dieser Frist kein Widerspruch, wird die Löschung der Firma vorgenommen.
Amtsgericht Burgstädt, 31. August 1931.
Celle. 8 [48539]
Ins Handelsregister A 43 ist zur Firma F. Upmann in Celle eingetragen:
Nach dem Tode des bisherigen 8 habers Friedrich Upmann wird das Ge⸗ schäft von seinen Erben Diplominge⸗ nieur Friedrich Upmann in athenow und Frau Marta Schmeißner geb. Up⸗ mann in München in ungeteilter Erben⸗ gemeinschaft fortgeführt. Diese haben die unbeschränkte Haftung der bestehen⸗ den Geschäftsverbindlichkeiten abgelehnt. Amtsgericht Celle, den 31. August 1931,
Celle. “ [48540] Ins Handelsregister A 607 ist heute die Firma August Oehlmann in Celle und als deren Inhaber der Kaufmann August Oehlmann in Celle eingetragen. Amtsgericht Celle, den 31. August 1931.
Coppenbrügge. 8 [48541]
In das Restae Handelsregister Abt. A Nr. 29 ist zu der Firma Vereinigte Osterwald ⸗Salzhemmendorfer Kalk⸗ werke, Kommanditgesellschaft in Olden⸗
dorf (Bahnhof Osterwald), folgendes