1931 / 207 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 05 Sep 1931 18:00:01 GMT) scan diff

der Heimbank Aktiengesellschaft, Berlin

Erste Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 207 vom 5. September 1931. S. 2

[ĩ49442].

Wilhelm Stein, Likörfabriken Aktiengesellschaft, Würzburg.

Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu

der am 3. Oktober 1931, vormittags 11 Uhr, im Verwaltungsgebäude der Gesellschaft stattfindenden 8. ordent⸗ lichen Generalversammlung ein. Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts und Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das Geschäftsjahr 1929/30. .

.Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates.

Wahlen zum Aufsichtsrat.

Satzungsänderungen 7 Gesell⸗ schaftsvertretung, § 13 Aufsichtsrats⸗ vergütung).

Bezüglich der Berechtigung zur Teil⸗

nahme an der Generalversammlung und der Ausübung des Stimmrechtes wird auf § 16 des Gesellschaftsvertrages Bezug genommen. Hinterlegungsstelle: die Ge⸗ sellschaftskasse in Würzburg. 1 Der Aufsichtsrat. Ulrich. 8 —y— ——.— [49073]. Heimbank Aktiengesellschaft, Berlin. Bilanz zum 31. Dezember 1930.

Aktiva. RMN [9 Kassenbestad. . 14 907/9 Postscheck ““ 25 780/58 Reichsbank. . 24 108 94 934 966/55 Wechselbestand:

a) im eigenen Portefeuille 843 673,21

Trans. Diskonte . 8 286,07 b) lombardier —— 1 327 569,19 Trans. Diskonte 6 205,97 Forderungen aus weiter⸗ gegebenen Wechseln . . 1“ Außenstände CT1““ Landwirtschaftliche Sied⸗ lungskredite aus Fonds öffentlich⸗gemeinnütziger Darlehen v“ Inventar . . 8 942,36 Abschreibung 8 941,36 1 Hausgrundstück 67 799,72 Abschreibung 1 799,72 Avalschuldner 634 088,75

1 321 363 1

268 426 45 480 6 065 719

7 249 459 565 001

66 000

17 416 601 Passiva. Aktienkapital . Reservefonds . Zuweisung aus Gewinn 1930 140 000,—

1““ Verpflichtungen aus Redis⸗ kontwechseeln.. Kreditoren ... . Fonds für öffentlich⸗ gemeinnützige Darlehen Dividende 1930 Avalverpflichtungen 634 088,75 Reingewinn: Vortraga. 1929 2 472,50 Gewinn in 1930 .

. . 2 500 000 70 000,—

210 000— 4 047 295 05

268 426,03 . .3 057 701 26 7 249 459,57

80 000—

. 221 247,40 223 719,90 5 % Div. 80000 Zuw. z. gesetzl. Reserve⸗ fonds 140000 220 000,— Gewinnvortrag in neue Rechnung 1931

90 17 416 601 81 Verlust⸗ und Gewinnrechnung.

NMN 8

Ausgaben. Gehälter, Sozialabgaben und Sachunkosten einschl. Steuern. 1u“ Abschreibungen auf: Inventar 8 941,36 Hausgrundstück 1 799,72 Reingewinn: 5 % Dividende. . Zuweisung zum gesetz⸗ lichen Reservefonds Vortrag in neue Rech⸗ 1111“

185 461

10 741

80 000 140 000

3 719 419 922 Einnahmen. Gewinnvortrag 472 Diskont und Zinsen ... 219 655 Provisionen und Verwal⸗ tungsgebühren... Gewinn auf Effekten, Sor teen und Devisen.. Gewinn aus Beteiligungen

160 698

36 026 1 070 15

419 922

Der Aufsichtsrat.

Lübke, Vorsitzender.

Der Vorstand. Schmoll. Dr. Lange.

Vorstehende Bilanz zum 31. Dezember

1930 nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung

N 24, Monbijouplatz 3, haben wir nach⸗ geprüft und in Uebereinstimmung mit den ordnungsgemäß geführten Büchern und Unterlagen der Gesellschaft befunden. Berlin, den 7. Zuli 1931. Gesellschaft für Vermögenswah⸗ rung und ⸗verwaltung (Treuhand

[49074].

Nach stattgefundener Neu⸗ bzw. Wieder⸗ wahl in der Generalversammlung vom 28. August 1931 bilden den Aufsichtsrat unserer Gesellschaft die Herren: Haupt⸗ geschäftsführer Lübke (Deutsche Bauern⸗ schaft), Vorsitzender, Bankdirektor Schoele (Deutsche Girozentrale Deutsche Kommu⸗ nalbank-), stellv. Vorsitzender, Albersmann, Direktor der Preußischen Zentralgenossen⸗ schaftskasse, Geheimer Regierungsrat Dr. Bachem (Bank der Arbeiter, Angestellten und Beamten, A.⸗G.), Direktor Dr. Grab⸗ kowsti (Kreditgemeinschaft gemeinnütziger Selbsthilfeorganisationen Deutschlands G. m. b. H.), Staatsfinanzrat Dr. Habbena (Preußische Staatsbank, [Seehandlung)]), Staatsfinanzrat Heinriche (Preußische Staatsbank, [Seehandlung]), Bankdirektor Dr. Kämper (Deutsche Bau⸗ und Boden⸗ bank A.⸗G.), Präsident Klepper (Preußi⸗ sche Zentralgenossenschaftskasse), Haupt⸗ e Müller (Deutsche Bauern⸗ schaft), Possel, Direktor bei der Preußischen Zentralgenossenschaftskasse, Bankdirektor Dr. Schmidt (Deutsche Pächterkreditbank e. G. m. b. H.).

Berlin, den 1. September 1931.

Heimbank Aktiengesellschaft.

Der Vorstand. Schmoll. Lange.

[49385]. Terrain⸗Aktiengesellschaft Botanischer Garten⸗Zehlendorf West.

Die Altionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Dienstag, den 29. September 1931, vormit⸗ tags 11 Uhr, im kleinen Saal des Rathauses Berlin⸗Zehlendorf (Eingang Ratskeller, Kirchstraße) stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung und des Ge⸗ schäftsberichtes für das Jahr 1930 und Beschlußfassung darüber.

2. Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.

3. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, die spätestens am 26. Septem⸗ ber 1931 bei der Gesellschaftskasse oder bei einer Effektengirobank eines deutschen Wertpapierbörsenplatzes oder bei dem Bankhaus Bett Simon & Co., Berlin W 8, Mauerstr. 53, ihre Aktien oder die über diese lautenden Hinterlegungsscheine der Reichsbank oder einer Effektengirobank eines deutschen Wertpapierbörsenplatzes hinterlegen und bis zur Beendigung der Generalversammlung dort belassen. Für die dem Effektengiroverkehr angeschlosse⸗ nen Bankfirmen gilt als Hinterlegungs⸗ stelle auch die Bank des Berliner Kassen⸗ Vereins. Statt der Aktien können auch Hinter⸗ legungsscheine eines deutschen Notars gemäß Satz 23 des Gesellschaftsvertrages hinterlegt werden. Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ nungsmäßig erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei einer anderen Bankfirma bis zur Beendigung der Generalversammlung im Sperrdepot gehalten werden. Im Anschluß an die Generalversamm⸗ lung soll eine Besichtigung der Terrains Gesellschaft in Zehlendorf statt⸗ inden. Berlin, den 4. September 1931. Der Aufsichtsrat. 8 Adolf Sommerfeld.

Prinzessinnenstraße 23 [45972] Grundstücks A.⸗G. Bilanz per 31. Dezember 1930.

An Aktiva.

Grundstückskonto... Noch einzuzahlendes Kap. Gewinn⸗ und Verlustkonto

Per Passiva. Kreditorenkonto.. Hypothekenkonto Kautionskonto. Kapitalkonto.. 376 679/97 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

An Soll. RMN [₰ Bilanzkonto 7 231 75 Grundstückskonto... 4 479 62 Hypothekenzinsenkonto 20 556/10 Zinsenkonto. 735,— Steuernkonto.. 313/05 Unkosten für:

Reparaturen . Steuern.. Instandhaltung. Wasser SWVER5 Diverses.. Verwaltung..

2 679,— 14 581,84 713,70 969,60 67,08 427,38

1 200,— 454,20 620,96 617,78

Müll. Ger.⸗Kosten.

Versicherung 22 331 %

54 55 647 17

Per Haben.

Mietertragkonto. Garagenertragskonto. Bilanzkonte .

27 515 15 14 652 05 13 479 97

55 647/17

Berlin, den 28. Mai 1931. rinzessinnenstraße 23 Grundstücks kt.⸗Ges., Berlin W 50, Ausbache

[49391]. „Erda“ Alktiengesellschaft für emnan“ und Hypotheken, Sitz: erlin⸗Lichtenberg, Siegfriedstr. 49/53.

Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft

besteht aus folgenden Personen:

1. Herrn Fabrikbesitzer Ernst Danneberg,

2. Herrn Diplomingenieur Reinhard

Danneberg,

3. Herrn Direktor Emil Reiche,

4. Herrn Kaufmann Johannes Fritsche,

5. Herrn Ingenieur Götz Danneberg,

6. Herrn Diplomingenieur Carl Wie⸗

mann.

In der am 2. September 1931 stattge⸗

fundenen Wahl der Mitglieder des Auf⸗ sichtsrats wurden gewählt:

I. Herr Fabrikbesitzer Ernst Danneberg

als Vorsitzender des Aufsichtsrats, 2. Herr Diplomingenieur Reinhard Danneberg,

3. Herr Direktor Emil Reiche als Stell⸗ vertreter des Vorsitzenden des Auf⸗ sichtsrats.

Blu.⸗Lichtenberg, 3. Sept. 1931. „Erda“ Aktiengesellschaft für Bodenbesitz und Hypotheken.

(Unterschrift.)

ꝛ,ʒ½½öVxNRRRN!néVłn"vm Carl Faß & Söhne „Cafasö“ A.⸗G., [46868]. Heidelberg. Bilanzaufstellung per 31. Dezember 1930.

Aktiva. RM Anlagenkonten.. 368 703 Forderungen.. Geschäftsanteil.. Postscheckguthaben Warenbestand . Transitorische Posten Kassabestand. ...

509 408 Passiva.

Hypothekendarlehen, Bank⸗ schulden u. sonst. Kredit. Transitorische Posten... Rückstellung, Abschreibung Aktienkapitl Gewinn 1930

320 621 7 426 71 773 105 000 4 587

509 408

Verlust⸗ und Gewinnrechnung per 31. Dezember 1930.

Soll. RMN [₰ Allgemeine Unkosten.. 234 32788 Gehälter und Löhne.. 152 65850 Steuern und Zinsen.. 35 798 09 Rückstellung, Abschreibung 115 180,— Gewinn .. 4 587 89

542 552 36

2 2 2 2*. 2

Haben.

Bruttoüberschußs. 36

2 36 Heidelberg, den 31. Dezember 1930. Carl Faß & Söhne „Cafasö“ A.⸗G. Der Vorstand. Carl Faß & Söhne „Cafasö“ A.⸗G., Heidelberg.

Carl Faß sen. Heinrich Faß. An Stelle des Aufsichtsratsmitglieds, Herrn Rechtsanwalt und Notar Dr. Neu⸗ kirch, Frankfurt a. M., wurde Herr Schlossermeister und Stadtrat Georg Näher, Heidelberg, gewählt.

[49450]. Rechnungsabschlu her ne, Saa s

Besitz. RM

Grundstücke. 170 462 Gebäude .. 225 535 Maschinen 185 643 Inventar 24 350 Fuhrwerk 4 702 Vorräte . 274 471 Kasse.. 1 541 Wechsel’. 48 948 Wertpapiere 4 300 Schuldner einschl. Bankgut⸗ 1Z1““;

Elektrizitäts⸗ und Kraft⸗ anlage G. m. b. H., An⸗ h4“ Textilwerk Marienberg

““

*— n ““ 99“

1 413 636

16 556 20 000— 2 390 146 24

Verbindlichkeiten. Grundkapital Rücklage... Unterstützungsrücklage . 5 ee“] Delkredere. . Steuerreserre.. Steuerwertberichtigungs⸗ ausgleich .... 554 258 03 Uebertragskonto 721 305 96 Guthaben Marienberg.. 20 000 Gewinn⸗ und Verlustkonto 71 245/79

2 390 146 24 Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 30. Juni 1931.

Soll. RM 9, Abschreibungen.. 70 938 58 Steuern . 79 094 15 Sozialversich.⸗Beiträge 33 170 39 Delkredererr... 22 599 20 b 11ö1ö6“ 71 245/79

277 In

Haben. V

Gewinnvortrag.. 23 369 40 Delkrederre. 35 391 40 Bruttoergebnis.. 218 287 31

277028 11 Baumwollspinnerei und Warperei Furth vorm. H. C. Müller,

800 000 150 000— 3 221 13 12 463 23 22 599 20 35 052 90

56

Heidlberg. Dr. Kirchner.

(EStraße 42. 8 1. Rendes. 4

[49448]. Badische Landwirtschafts⸗Aktien⸗ gesellschaft für Ein⸗ und Verkauf,

Karlsruhe.

Aufsichtsrat hinzugewählt die Herren:

tor Eugen Otto Pilger, Karlsruhe. Der Vorstand setzt sich zusammen aus den Herren: Friedrich Weiß, Karlsruhe, Albert Lienhard, Karlsruhe. Karlsruhe, den 1. September 1931. Badische Landwirtschafts⸗Aktien⸗ gesellschaft für Ein⸗ und Verkauf, Karlsruhe.

Jetzt: Treuhand⸗ u. Inkasso Akt.⸗Ges. für Genossenschaften, Karlsruhe. Der Vorstand.

(49454]

Süddeutsche Messer⸗ Sägen⸗ und Werkzeugfabrik A. G., Straubing. 1. Aufforderung.

In der 12. ordentlichen Generalver⸗ sammlung vom 25. 8. 1931 wurde zwecks Beseitigung der Unterbilanz die Herab⸗ setzung des Grundkapitals von Reichs⸗ mark 250 000,— um NM 150 000,— auf RM 100 000,— im Wege der Verminde⸗ rung der Zahl der Aktien und durch ent⸗ sprechende Herabsetzung des Nenn⸗ betrags, beschlossen. Auf je R 500,— bisherige Aktien sollen künftig je RM 200,— abgestempelte Aktien ent⸗ fallen; die Einteilung des künftigen Grundkapitals soll darin bestehen, daß jede Aktie auf einen Nennbetrag von RM 100,— lautet.

Nachdem dieser Beschluß in das Han⸗ delsregister eingetragen ist, werden die Aktionäre aufgefordert, ihre Aktien nebst Gewinnanteil⸗ und Erneuerungs⸗ scheinen bis spätestens 15. Dezember 1931 einschließlich bei der Gesellschaft oder bei der Darmstädter und National⸗ bank, Filiale München, einzureichen. Diejenigen Aktien, die nicht bis zum 15. Dezember 1931 einschließlich bei den genannten Stellen zur Zusammenlegung eingeliefert worden sind, werden nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen für kraftlos erklärt. Das gleiche gilt von eingereichten Aktien, die eine zum Ersatz durch neue Aktien unserer Ge⸗ sellschaft erforderliche Zahl nicht er⸗ reichen und uns nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Ver⸗ fügung gestellt sind.

Straubing, den 3. September 1931.

Der Vorstand.

[49455]

Süddeutsche Messer⸗ Sägen⸗ und Werkzeugfabrik A. G., Straubing. 1. Aufforderung.

Unter Hinweis auf die in der 12. or⸗ dentlichen Generalversammlung vom 25. August 1931 beschlossene Herabsetzung des Grundkapitals zu RM 250 000,— um RM 150 000,— auf RM 100 000,— werden nach nunmehr erfolgter Re⸗ gistrierung dieses Beschlusses die Gläu⸗ biger der Gesellschaft gemäß § 289/I1 H.⸗G.⸗B. aufgefordert, ihre Ansprüche

anzumelden. Straubing, den 3. September 1931. Der Vorstand.

[49081]. Bilanz am 31. Dezember 1930.

Aktiva. RM Immobilienkonto am 31. Dezember 1929 .. 875 453 35 249

Zugagg . . 910 702 18 202 500

Abschreibuug..

Maschinen⸗ und Utensilien⸗ konto am 31. Dezember 1929 407 774,— Zugang. 35 643,81 443 417,81 Abschreibung 44 141,81 Debitorenkonto. Kassekonto. Wertpapierkonto . Magazin⸗ und Fabrikations⸗ beständea... Gewinn⸗ und Verlustkonto

399 276

772 983 78 599 73 475 000,—

321 184 / 99 167 361/ 67

3 028 906/17

2. 2

Passiva. Aktienkapitalkonto. Reservekonto .. . Akzeptekonto. Kreditorenkonto.

1 600 000 165 000 50 844

1 213 061

3 028 906 Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31. Dezember 1930.

An Soll. RMN [₰ Handlungsunkosten 411 854 67 Abschreibungen.. 62 344/72

771799 39

Haben.

1 4 365 38 302 472 34 167 361 67

777 199 30

Braunschweig, den 6. August 1931. Braunschweigische Maschinenbau⸗ Unstalt.

Dr. Rustemeyer.

Aus dem Aufsichtsrat unserer Gesell⸗ schaft ist ausgeschieden Herr Graf Uexküll, Berlin, und neu gewählt wurde Herr Finanzpräsident Dr. Stübben, Braun⸗

schweig.

Per Saldovortrag ... Betriebsüberschuß. .“]

Chemnitz⸗Furth.

Gemäß Generalversammlungsbeschluß vom 29. August 1931 wurden neu in den

Präsident Georg Keidel, Karlsruhe, Direk⸗

Alemannia Vereinigte Tonwerke [48773) Aktiengesellschaft. Gemäß § 244 hiermit zur Kenntnis, daß an Stelle des verstorbenen Aufsichtsratsmitgliedes Herrn Verbandsdirektor Carl Penther, Lands⸗ 22 82 ser a Hans Loock, erlin, in den Aufsichtsrat unserer Ge⸗ sellschaft gewählt ist. 1

Berlin, den 31. August 1931.

Der Vorstand. (Unterschriften.)

[48494].

Die von uns auf den 18. September 1931 einberufene außerordentliche Gene⸗ ralversammlung wird hierdurch verlegt und findet am 29. September 1931, nachmittags 5 Uhr, im Hotel Strube zu Unna statt.

Tagesordnung:

Beschlußfassung über die Auflösung

der Gesellschaft, Verwertung des Gesellschaftsvermögens und Wahl des Liquidators.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind die Aktionäre berechtigt, welche spätestens am dritten Werktage vor der anberaumten Generalversammlung ihre Aktien oder die über diese lautenden Depot⸗ scheine bei der Gesellschaftskasse, bei der Städtischen Sparkasse zu Unna oder bei einem Notar hinterlegt haben.

Unna, den 31. August 1931.

Ruhr⸗ und Hellweg Bank Aktien⸗ gesellschaft.

Der Vorst and. Deifuß. ———————— [49079].

Motoren⸗Werke Mannheim A.⸗G. vorm. Benz Abt. stationärer Mo⸗ torenbau, Mannheim. Bilanz auf den 31. Dezember 1930.

Aktiva. RMN Grundstücke: 31. 12. 1929 390 867,89 Zugang 1930 —,— Gebäude: 31. 12. 1929 498 470,— Abschreibung 10 956,— Gebäudeeinrichtung: 31. 12. 1929 7 771,— Abschreibung 1 544,— Werkstatteinrichtung: 31. 12. 1929 640 968,— Zugang 1930 27 843,03 668 877,053 Abgang 1930 7 837,— 650 974,05 Abschreibung 100 721,03 Werkzeuge, Geräte und Modelle: 31. 12. 1929 153 261,80 Zugang 1930 88 952,66

EEL'v,25 Abgang 1930 172,19

2202,27 Abschreibung 130 376,27 111 666— Vorrätee .3 460 520 66 Kasse, Wechsel, Schecks und Postscheckgguthaben.. 622 408 04 Außenstände 2 095 720 56 Wertpapier 59 Avale 54 500,— Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag aus 1929

524 649,51

390 867 89 487 514

3 227

Verlust in

1930 377 870,63 14

8 655 754 88

Passiva. Aktienkapital.. Hypotheken.. Bankschulden.. Kurzfristiges Darlehen Gläubiger: Kundenanzahlungen 202 785,58 Sonstige Kre⸗ ditoren 1 384 887,75] 1 587 673 33 Akzepte 56 724 84 Avale 54 500,—

5 400 .g 64 827 88

1 342 478 83 204 050

8 1Z8 655 754 88 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Soll. RM 8 Vortrag aus 1929 . 524 649 61 Abschreibungen a. Anlagen 237 011 21 Abschreibung auf Vorräte 380 000— Handlungsunkosten und Zinsen 2 325 574 62 ““ 11“ 3 467 235 34

Haben. I1

Bruttoertrag 2 564 715 20 Vortrag a. 1929 524 649,51 Verlust in 1930 377 870,63

902 520/14 3 467 235 34 Wir haben vorstehende Bilanz per 31. Dezember 1930 nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung geprüft und bestätigen ihre Uebereinstimmung mit den von uns ebenfalls geprüften, ordnungsgemäß ge⸗ führten Büchern der Gesellschaft. Berlin, den 5. August 1931. Deutsche Treuhand⸗Gesellschaft. Horschig. ppa. Kruse. Die turnusgemäß ausscheidenden Mit⸗ glieder des Aufsichtsrats, Herr Konsul Robert Nicolai, Präsident der Handels⸗ kammer Karlsruhe, und Herr Staats⸗ sekretär z. D. Hermann Walther, Berlin, wurden einstimmig wiedergewählt. Das Mandat des ausscheidenden Aufsichtsrats⸗ mitglieds Herrn Dr.⸗Ing. P. Wittsack, Mannheim, übernimmt für den 2 der Amtsdauer Herr Stadtrat August Kuhn,

Mannheim. im August 1931.

Braunschweig, den 2. Septbr. 1931. Der Vorsta d. G

Mann Der 2 Barthel. Hommel.

H.⸗G.⸗B. geben wir

Generalunkosten.

vom 5.

Waaren⸗Einkaufs⸗Verein zu Görlitz, [49435] Aktien⸗Gesellschaft. Kapitalherabsetzung.

3. Bekanntmachung.

Die ordentliche Seerslber auneaünes

nserer Gesellschaft vom 1. Juni 193

at nach Einziehung von nom. 540

Reichsmark Stammaktien die Herab⸗ setzung des Stammaktienkapitals von 2 814 000 RM auf 938 000 RM durch Zusammenlegung der Aktien im Ver⸗ ältnis von 3:1 beschlossen. 3 Nachdem der Herabsetzungsbeschluß in das Handelsregister eingetragen worden ist, fordern wir unsere Aktionäre auf, hre Aktien (Stamm⸗ und alte Vorzugs⸗ aktien) zum Zwecke der 5,7 legung nach Maßgabe der folgenden Be⸗ dingungen einzureichen:

1. Die Einreichung der Aktien mit laufenden Gewinnanteilscheinen nebst Erneuerungsschein hat bis zum 15. Oktober 1931 ein⸗

schließlich unter Beifügung eines arithmetisch geordneten Nummernyverzeichnisses zu erfolgen, und zwar in Dresden oder Görlitz bei einer der Niederlassungen der Commerz⸗ und Privat⸗ Bank Aktiengesellschaft oder bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft oder bei der Gesellschaftskasse Görlitz während der bei diesen Stellen üb⸗ lichen Geschäftsstunden.

2. Die Zusammenlegung erfolgt der⸗ art, daß für einen eingereichten Nennbetrag von RM 60,— bzw. RM 300,— bzw. RM 3000,— bis⸗ heriger Aktien eine neue Stamm⸗ aktie im Nennbetrage von RM 20,— bzw. RM 100,— bzw. RM 1000,— mit Gewinnanteilscheinen Nr. 1 und ff. nebst Erneuerungsschein ausgereicht wird. Aktien über RM 20,— sollen nur auf Aktien⸗ beträge, die nicht durch RM 100,— teilbar sind, ausgegeben werden.

in

3. Für die Einreichung der zusammen⸗

zulegenden Aktien stehen Einrei⸗ chungsformulare bei obigen Stellen zur Verfügung, die auch etwa er⸗ forderliche Spitzenausgleiche so⸗ weit dies möglich ist vermitteln werden. Der Umtausch 1- kosten⸗ frei, sofern er am Schalter vor⸗ genommen wird, in anderen Fällen wird die übliche Provision in An⸗ rechnung gebracht.

Die Aushändigung der neuen Aktienurkunden erfolgt nach deren Fertigstellung gegen Rückgabe der über die eingereichten alten Aktien erteilten Quittung bei derjenigen Stelle, die die Bescheinigung aus⸗ gestellt hat. Die Bescheinigungen sind nicht übertragbar. Die Ein⸗ reichungsstellen sind bexrechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vorzeigers der Empfangs⸗ bescheinigung zu prüfen. 8

4. Diejenigen Aktien, die nicht spä⸗ testens bis zum 15. Oktober 1931 eingereicht worden sind, werden für kraftlos erklärt und die auf sie ent⸗ fallenden neuen Aktien nach Maß⸗ gabe der gesetzlichen Bestimmungen versteigert. Der Erlös wird unter —28. der entstandenen Kosten den Beteiligten nach Verhältnis ihres bisherigen Besitzes ausgezahlt bzw. für diese hinterlegt. 3

Das gleiche gilt von eingereichten Aktien, die nicht in einer zur Zu⸗ sammenlegung ausreichenden ahh eingereicht und unserer Gesellschaft nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung ge⸗ stellr worden sind.

Görlitz, den 4. September 1931. Der Vorstand.

Bilanz per 31. Dezember 1930.

Soll. RM [ Grundstück und Gebäude. 245 637 48 Werkeinrichtung. 256 267,70 Bargeld, Postscheck

Wechsel ““ Außenstände. Verlag:

Negatirve.

Rechte ...

Vorräte Rohmaterialien.. Halbfertige Arbeiten Bankguthaben.. Verlust..

und 2 12240 26 088 69

9 9 2 0 1 8 1 1 838 35 28 221]¼. 3 000 825

102 910 666 913

Haben. Aktienkapital.. Hypothekenschulden Schulden . VG

250 000 109 978 306 934 56 666 913 Gewinn⸗ und Verlustrechnung

per 31. Dezember 1930.

Soll. RM

Abschreibungen auf Ge⸗ bäude u. Werkeinrichtung 33 530 34 Abschreibung auf Debitoren 6 563 86 . 24 337/ 88

Zinsen 238 984 33 303 416 41

111“ . 2

Haben. b Fabrikationskonto..

Verschiedene Einnahmen. Verlust 102 910 38

[47565]. 303 416/41

Münchener Graphische Gesellschaft Pick & Co. A.⸗G., München.

115 917 58 84 588 45

[46937]. Schuhfabrik Coufluentia Aktiengesellschaft, Koblenz. Bilanz per 31. Dezember 1930.

RMN 9

Vermögenswerte. Grundstück. Gebäude. Fabrikeinrichtung Warenbestände 11“ Forderungen.

Effekten ..

Verlust .154 268,43 gesetzlicher Reservefonds 48 800,—

104 000 201 600 73 901 396 922 62 2 697 22 418 12262 79 869/ 28

105 468/43 1 382 58117

Schuldwerte Aktienkapital: Stück 24 000 Stamm⸗ aktien à RMN 20,—. Stück 1000 Vorzugsaktien à RM 8,— .

480 000

8 000 8000— 70 000 824 581 1 382 581 Koblenz, den 10. August 1931. Der Aufsichtsrat.

Hans Weinschenk, Vorsitzender. Der Vorstand. Theodor Clemens. Walter Meyerhoff.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1930.

Soll. RMN Betriebsunkosten 156 241/51 Handlungsunkosten 297 027 99 51 025/[98 Bankzinsen und Diskonten 77 923/18 Abschreibungen.. 77 553 59

8

659 772 ˙25

8 Haben. Vortrag 1929 Gewinn an Waren . Gesetzliche Reserve . ““

ö““ Verbindlichkeiien..

12 805/87 492 697 95 48 800,— 105 468/43

750 772 25

Koblenz, den 10. August 1931. Der Aufsichtsrat.

Hans Weinschenk, Vorsitzender. Der Vorstand. G Theodor Clemens.

Walter Meyerhoff.

Die ordentliche Generalversammlung vom 10. August 1931 beschloß, den nach Ab⸗ zug des Vortrags vom Vorjahr und nach Abschreibung von RM 77 923,18 ver⸗ bleibenden Verlust in Höhe von Reichs⸗ mark 154 268,43 nach Abzug der gesetzlichen Reserve RM 48 800,— mit RM 105468,43 vorzutragen.

Koblenz, den 10. August 1931.

Der Vorstand. Theodor Clemens. Walter Meyerhoff.

Aus dem Aufsichtsrat schied in der Generalversammlung vom 10. August 1931 Herr Theodor Clemens, Koblenz, aus. mnmRAamnmmAÜmÜÜnÜÜEnVngU [47889]

Badische Essigwerke A.⸗G. vorm. Fr. Frank, Lahr i. B. Hierdurch laden wir unsere Aktionäre

zu der am Samstag, den 26. Sep⸗ tember 1931, vormittags 11 Uhr, in den Räumen der vcaeelen Ver⸗ einigung in Lahr i. B. chillerstraße, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung ein.

Tagesordnung:

1. Vorlage und Genehmigung der Bilanz für 1929/30, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1929/30 sowie der Berichte des Vorstands und Aufsichtsrats.

.Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

Satzungsänderungen: Herab ebung des Grundkapitals um Reichsma 165 000 durch 1X“ der Aktien im Verhältnis von 4:1.

4. Verschiedenes.

Zur stimmberechtigten Teilnahme an der Generalversammlung ist jeder Ak⸗ tionär berechtigt, der spätestens am fünften Tage vor der Generalversamm⸗ lung seine Aktien mit Nummernverzeich⸗ nis bei der Gesellschaft einreicht oder zwei Tage vor Ablauf dieser Frist einen

interlegungsschein (Stimmkarte) eines deutschen Notars oder der Deutschen

Bank und Disconto⸗Gesellschaft Zweig⸗

stelle 5 i. B. oder der Dresdner

Bank Filiale Freiburg i. B. in Frei⸗

burg i. B., auf welchem die Hinter⸗

legung der mit Nummern bezeichneten

Aktien vermerkt ist, einreicht. Die

Hinterlegung ist bis zum Schluß der

Generalversammlung aufrechtzuerhalten.

Lahr i. B., den 29. August 1931. Der Vorstand der Badischen

Essigwerke A.⸗G. vorm. Fr. Frank.

Consum⸗Verein „zum Baum“ Aktiengesellschaft. Generalversammlung Sonn⸗

abend, den 26. September 1931,

abends 8 Uhr, im „Sachsenhof“ zu

Großenhain. Der Saal wird 7 Uhr ge⸗

öffnet und Punkt 8 Uhr geschlossen. Ein⸗

tritt kann nur gegen Vorzeigung der Aktie erfolgen. Tagesordnung:

1. Geschäftsbericht: Vortrag der Jahres⸗

rechnung, Bilanz, Gewinn⸗ und Ver⸗

lustrechnung und der Prüfungs⸗ berichte des Aufsichtsrats und des

Revisors. Richtigsprechung der Rech⸗

nung und Entlastung des Verwal⸗

tungs⸗ und Aufsichtsrats.

Beschlußfassung über Verteilung des

Ueberschusses.

Beschlußfassung über die dem Ver⸗

waltungs⸗ und Aufsichtsrat zu ge⸗

währende Entschädigung.

Ergänzungswahl des Verwaltungs⸗

und Aufsichtsrats.

Die Jahresrechnung liegt vom 12. Sep⸗

tember an in unserem Geschäftszimmer

zur Einsicht für die Aktionäre aus. Großenhain, den 3. September 1931. Consum⸗Verein „zum Baum“ Aktiengesellschaft.

Richard Göͤtze, Vorsitzender. Hermann Kleeberg, Stellvertreter. —⸗—B—Z—BBZꝛxxYBℳꝛõℳ,õõ——ꝑ——V—2 [47552].

Hallesche Effeeten⸗ und Wechselbank Aktiengesellschaft. Berichtigte Bilanz

am 31. Dezember 1928.

RM

4.

Vermögen. Kasse und Sorten . 11 077 Guthaben bei Banken. . 76 408 64“ 84 314 Schuldner in lfd. Rechnung 500 105 Wertaghhg126 59 768 Hypothekenschuldner... 38 500 Geschäftseinrichtung.. 7 104 22 Grundstückskonnto 210 000

987 277

Schulden. Grundkapitl Gesetzliche Rücklage.. Gläubiger in lfd. Rechnung Depositen Hypothekengläubiger. Ueberschuß des Jahres 1928

einschl. Vortrag aus 1927 Noch nicht erhobene Divi⸗ dende aus 1927

400 000 32 000 396 228 36 441 100 000

22 315712

292 32

e11“”“

9 * .

277,29

987

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1928.

RM 84 869

Lasten. Gehälter und Handlungs⸗ Arnn Steuern.. 21 832%

[491411l. Rödingshof Grundstücks⸗Aktiengesell

schaft,

Hamburg 5, Kirchenallee 27. Bilanz per 31. Dezember 1930.

So Grundstück. Bank.. Kasse.

RM [₰o 63 062 3 681 631

3

Sparkasse

Haben. Aktienkapital.. . Darlehen. . Erneuerungsfonds. . Hypothekengläubiger . Gewinn⸗ und Verlustkonto

Hamburg, den 14. April 1 Rödingshof

Grundstücks⸗Aktiengesell H. Hüsing.

45 64 75 19 03

67 379

40 000—

21 20 000— 3 217,25 4 159/78

67 37905 931.

schaft.

Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 930.

Soll.

Abgaben 2 2 2 2 0 2 Unkosten.. Bilanzkonto, Vortrag.

RM

1 385 608

4 159

Haben.

Vortrag aus 1929. Verwaltungskonto.. Zinsenkonto

6 152

4 053 2 062 36

Hamburg, den 14. April 1 Rödingshof

Grundstücks⸗Aktiengesell H. Hüsing.

[49075].

6 152 931.

schaft.

Gas⸗ u. Elektricitäts⸗Werke Brockau A.⸗G., Bremen. Bilanz per 30. Juni 1931.

Aktiva. Grundstück, Gaswerks⸗ und Elektrizitätsanlagen.. Kassenbestand Außenstände .„ Lagervorrätea .

Passiva. Aktienkapitaal 1 Z““ Rücklagen für Steuern, Re⸗ paraturen usops... Erneuerungskonto. Reservefondss Noch nicht abgef. Lohnsteuer Ueberschuß..

für 1930/31.

RMN

499 105 38

466 94 17 132,75 4 109/15

N220 814 22

40 000,— 60 000 55 373/13

12 700,—

226 000

14 000,— 150—- 12 591 09

520 814 22 Gewinn⸗ und Verlustrechnung

Ueberschuß des Jahres 1928 22 315 3 129 017

Erträgnisse. Vortrag und Rückstellung abHis 197.6 Ertrag aus ”enas J . Zinsen, Provisionen, Dis⸗ kont, Effekten, Devisen uͤnd Sorten

7 996

Halle, am 9. April 1929. Der Vorstand.

12 190/[19 70

108 830,11 129 017—

[47553].

Aktiengesellschaft. Bilanz am 31. Dezember 1930.

Hallesche Effecten⸗ und Wechselbank

RM 32 714 28 626 167 959 688 956 46 100

Vermögen. Kasse und Sorten. Guthaben bei Banken. Wechsekl. Schuldner in lfd. Rechnung Wertpapieer Hypothekenschuldner.. Geschäftseinrichtung.. Grundstückskonto. Bürgschaftsschuldner

RM 38 100,08

Schulden. Grundkapituurl . Gesetzliche Rücklkage.. Gläubiger in lfd. Rechnung Depositen.. Hypothekengläubiger Noch nicht erhobene Divi⸗

““ Ueberschuß des Jahres 1930

einschl. Vortrag aus 1929 Bürgschaftsverpflichtungen

RM 38 100,08

(1 209 3579

400 000 37 000 550 396 83 476 100 000

527 37 958

Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

₰o 49

7 200 357,96

Aufwand. Kosten des Betriebes Zinsen b Abschreibungen... Ueberschuß..

65 616

15 000 12 591

Ertrag. Vortrag aus 1929/30

199 444

Bruttoeinnahmen .. 198 746

698

[49077]. Gaswerk Gifhorn A.⸗G., Bremen. Bilanz per 30. April 1931.

Abschreibungen

Der Aufsichtsrat.

geschieden.

199 444 vremeseeees bn August 1931.

Steding, Vorsitzender. Der Vorstand. H. Theuerkauf. Herr Carl Francke sen., Bremen, ist durch Tod aus dem Aufsichtsrat ous⸗

49076].

as⸗ u. Elektricitäts⸗Werke Gries⸗ heim b. Darmstadt A.⸗G., Bremen. Bilanz per 30. April 1931.

Aktiva. Grundstück und Gaswerks⸗ anlagen. Kassenbestand . Außenstände.. Lagervorräte.

RMN

416 632 92

155 35 79 440/ 66 8 585,

Aktiva. RMN [₰

Grundstück, Gaswerks⸗ und Elektrizitätsanlagen. 540 497 [15 Kassenbestand.. 980 62 Außenstände 59 302 [53 Warenvorräte 31 31485 15

8 1 3232 095

Passiva.

Aktienkapital..

1“

Rückstellungen für Unkosten usw

2 82 9 90 000 . 275 423

1 500

2 500

9 000 253 000

145— 526/86 632 095 15

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1930/31.

Aufwand. Kosten des Betriebes. Zinsen .

Delkrederekonto... Gesetzliche Rücklage... Erneuerungskonto. .. Noch nicht eingelöste Divi⸗ EE1“ Ueberschuß..

ob

RMN 109 843/99 25 009 47 12 000 526 86 147 380 32

Ueberschuß.. 1

Seteag. Vortrag aus 1929/30 . Bruttoeinnahmen .

358 56 147 021 76 147 380 32 Bremen/ Berlin, im Juni 1931. 1

Der Aufsichtsrat. Steding, Vorsitzender. 5 Der Vorstand. H. Theuerkauf. Herr Bürgermeister a. D. Berg, Bre⸗ men, ist durch Tod aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden.

[49078].

Gaswerk Groß⸗ und Klein⸗Räschen Aktiengesellschaft, Bremen. Bilanz per 31. März 1931.

Aktiva. RMN Grundstück, Gaswerks⸗ und I1 Elektrizitätsanlagen... 468 8 . 19˙5

Kassenbestand... bE“] 36 543 62 Warenvorräte . 20 894 97 Gewinn⸗ und Verlustkonto: Verlust in 1930/31

7 102,85

781,81

abz. Gewinn⸗

vortrag. 6 321 04

532 233 02

Passiva. Aktienkanttel Konto für hypothekarische Anleihe . 8

Gmnbiger 6 Vorträge f. Strombezug, Unkosten uw... . Erneuerungskonto... . 99 000— Nicht erhobene Dividende 695— Gesetzliche Rücklage .. . 12 205—- Delkrederekonto. . 1 000

532 233,02

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1930/31.

180 000—

8 685 227 41378

3 234 24

RM V 138 484 40

138 484/ 40

Aufwand. Kosten des Betriebes.

Ertrag. Vortrag aus 1929/30 Bruttoeinnahmen.. Vermnet6

781 81 131 381 55 6 321 04

138 484 40

Bremen/ Berlin, im Juni 1931. Der Aufsi tsrat. Hagemeyer, Vorsitzender.

Der Vorstand. H. Theuerkau

An Stelle des verstorbenen Herrn Bürgermeisters a. D. Berg, Bremen, wurde Herr Johs. Steding, Kaufmann, Berlin, in den Aufsichtsrat gewählt.

,3,——R¶ Z ZZZZ—o—ᷓᷓQNᷓ̊ͥF» [47545]. Bilanz per 31. Dezember 1930.

1.“

Passiva. Aktienkapita . Gläubiger NRiekeliung . . Noch nicht eingelöste Divi⸗ Gesetzliche Rücklage.. Erneuerungskonto... Ueberschuß ..

für 1930/31.

180 000 . 113 238

190 000

504 813 Gewinn⸗ und Verlustrechnung

507 873 93

3 306

170 17 160

939

S adische Essigwerke A.⸗G. vorm. Fr. Frank, Lahr i. B. In der am Montag, den 27. Juli 1931, in Lahr i. B. stattgefundenen a.⸗o. Generalversammlung wurden zu Aus⸗ sichtsratsmitgliedern ,S Otto Huber, Freiburg i. B., Eduard Poppen, Freiburg i. B., Rudolf hahr i. B. er Dr. Rudolf Braun, Frankfurt am Main, ist nicht wieder gewählt wor⸗ den und ist somit aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden. Lahr i. B., den 29. August 1931. Der Vorstand der Badischen Essigwerke A.⸗G. vorm. Fr. Frank.

Schneider,

Lasten. RM

Gehälter und Handlungs⸗ unkosten .

b1““

Ueberschuß des Jahres 1930

Erträgnisse. Vortrag aus 1929 Ertrag aus Grundbesitz.. Zinsen, Provisionen, Dis⸗

kont, Effekten, Devisen und Sorten

14 887

Halle, am

1“

10. April 1931. 8 d

60 780/60 96 37 958—

I2 048 ,56

5 487 22 57

91 673,77 112 048,56

Aufwand. Kosten des Betriebes.. kbvFövF5 Abschreibung. Vortrag auf neue Rechnung

Vortrag aus 1929/30. Bruttoeinnahmen..

Bremen Berlin, im Juni Der Aufsichtsrat.

Der Vorstand.

Maus. H. Theuerk

112 256

RM

145 808

816 144 991

145 808 1931.

Steding, Vorsitzender.

RMN B 3 622 70 233 341 23 144 945,84 5 243 3 290 55

Kasse, Bank, Postscheck

Debitoren. Mobiliar, Maschinen. Wechsel.. Verlust.. + Vortrag aus 1929.

15 460,02

32 053 86 422 497 18 100 000

16 593,84

Aktienkapital Reserve.. Delkredere. Kreditoren.

7 18 18

Gewinn⸗ und E“ per 31. Dezember 1930.

RM 16 593/84 132 896 59

149 490 43 177 436 57

Verlustvortrag Unkosten..

Warenrohertrag Verlust. Verlustvortrag

15 460,02 16 593,84

32 053 [86 149 490]43 Die bisherigen Mitglieder des Auf⸗

sichtsrats sind wiedergewählt. Enroth & Co. A. Hamburg.