1931 / 209 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 08 Sep 1931 18:00:01 GMT) scan diff

eeEe1öön“];

stück der

Zweite Zentralhandelsregisterbeilage

8

zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 208 vom 7. September 1931. S. 4

tion von Radioeinzelteilen, und Karl Jul. Schmidt & Co., Fabrikation von Fahmnbohrern und chirurgischen Fräsern,

üsseldorf, Kaiserwerther Straße 1—3. wird heute, am 28. August 1931, 18, Uhr, das Verg leichsversahren zur üb- wendung des Konkurses eröffnet. Der Rechtsanwalt Dr. jur. Driesch,. Düssel⸗ dorf, Breite Str. 8, wird zur Ver⸗ trauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvor⸗ schlag wird bestimmt auf amstag, den 26. September 1931, 11 Uhr, vor dem hiesigen Amtsgericht, Mühlen⸗ 34, Zimmer 287. 8

zdas Amtsgericht, Abt. 14 a, Düsseldorf.

Essen, Ruhr. [49676]

Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen der eingetragenen Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht unter der Firma Hansabank eingetra⸗ gene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Essen ist heute, am 2. Sep⸗ tember 1931, ein gerichtliches Vergleichs⸗ verfahren eröffnet worden. Zur Ver⸗ trauensperson wird der Treuhänder und Bücherrevisor Wilhelm Marion in Essen, Hansahaus, Zimmer 126, er⸗ nannt. Vergleichstermin am 30. Sep⸗ tember 1931, 10 ½ Uhr, an Gerichts⸗ stelle, Zweigertstraße 52, Zimmer Nr. 8. Das Ergebnis der vom Gericht ange⸗ stellten Ermittlungen und der Ver⸗ gleichsvorschlag nebst seinen Anlagen sind auf der Geschäftsstelle des Amts⸗ gerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Amtsgericht Essen.

Friedeberg, Queis. [49677]

Ueber das Vermögen der Aktien⸗ gesellschaft für Papier⸗ und Pappen⸗ fabrikation Ullersdorf in Ullersdorf, Isergebirge, wird heute, den 2. Sep⸗ tember 1931, 10 Uhr 15 Minuten, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Der Rechts⸗ anwalt und Notar Dr. Albert Rusche in Hirschberg i. R., Warmbrunner Platz Nr. 6, z. Z. in Ullersdorf im Iser⸗ gebirge, wird zur Vertrauensperson er⸗ nannt. Zu Mitgliedern des Gläubiger⸗ ausschusses werden bestellt: 1. der Kauf⸗ mann EE“ Berlin⸗Reinicken⸗ dorf, Wacholderstraße 41, 2. der Bank⸗ direktor Kurt Rosemann, Hirschberg i. R., Friedhofstraße 1, 3. der Kauf⸗ mann E. Püschel, Hirschberg⸗ i. R., Hellerstraße 12 a, 4. der Fabrikbesitzer Kurt Fliegel, Berthelsdorf i. Riesen⸗ gebirge, 5. der Kaufmann Karl Gon⸗ tard, Berlin N. 58, Papellallee 4. Ter⸗ min zur Verhandlung über den Ver⸗ gleichsvorschlag wird auf den 26. Sep⸗ tember 1931, 9 Uhr, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichs⸗ verfahrens nebst Anlagen liegt auf der Geschäftsstelle, Zimmer 2, zur Einsicht nieder.

Friedeberg a. Qu., 2. Septbr. 1931.

Das Amtsgericht. Kassel. [49678] Vergleichsverfahren. Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Sander u. Köhler in Kassel, Hohenzollernstraße 87, ist am 2. September 1931, 18 Uhr, das Ver⸗ gleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Der Rechts⸗ anwalt Dr. Ellenberger und der Bücher⸗ revisor Ewald Schlieper, beide in Kassel, sind zu Vertrauenspersonen ernannt worden. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag ist auf den 28. September 1931, 10 Uhr, vor dem Amtsgericht in Kassel, Zimmer 9/10, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen ist auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Amtsgericht, Abt. 7, Kassel.

Kolberg. [49679]

Ueber das Vermögen des Schuhy⸗ machermeisters Alfred Händel in Kol⸗ bera, Lübecker Weg 41, ist am 3. Sep⸗ tember 1931, 18 ½ Uhr, das Vergleichs⸗ verfahren zur Abwendung des Kon⸗ kurses eröffnet worden. Der Kaufmang Carl Lange in Kolberg, Nettelbeckstr. 52, ist zur Vertrauensperson ernannt. Ver⸗ gleichstermin am 30. September 1931, 9 Uhr. Vorgänge liegen in Zimmer 17 aus. Amtsgericht Kosberg.

Kolberg. [49680]

Keber das Vermögen des Tischler⸗ meisters Karl Fischer in Kolberg, Lin⸗ denstraße 16/17, ist am 3. September 1931, 14 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Bücherrevisor Dr. Brehmer in Kolberg ist zur Vertrauensperson er⸗ nannt. Vergleichstermin am 28. Sep⸗ tember 1931, 11 Uhr. Vorgänge liegen in Zimmer 17 aus. Amtsgericht Kolberg.

Leutkirch. [49681] Ueber das Vermögen der Firma Fr. Ries, Manufakturwaren, Inh. Her⸗ mann Müller, Kaufmann in Wurzach, wurde am 2. Sept. 1931, vorm. 11 Uhr, das Vergleichsverfahren eröffnet. Ver⸗ trauensperson ist Bezirksnotar Haaga in Wurzach. Vergleichstermin ist be⸗ stimmt auf Mittwoch, den 30. Sept. 1931, nachm. 4 Uhr. Der Eröffnungs⸗ antrag nebst Anlagen ist auf der Ge⸗ schäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Gegen den Schuldner ist ein Herangerungsverbat in sein Grund⸗ r Markung Wurzach erlassen. Wiürtt. Amtsgericht Leutkirch,

Meldorf. [49682] —öö2 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hermann Lahrssen in Meldorf wird

te, am 3. September 1931, 15 Uhr, das eSen zur Abwen⸗ dung des Konkurses eröffnet, da der Schuldner, der zahlungsunfähig ge⸗ worden ist, die Voraussetzungen für die Eröffnung des Vergleichsversahrens dargetan hat. Rechtsanwalt Dr. Con⸗ stabel in Meldorf wird zur Vertrauens⸗ person ernannt. Zu Mitgliedern des Gläubigerausschusses werden bestellt: 1. Kaufmann Hans Kähler in Firma Hans Kähler & Co. in Neumünster, 2. Kaufmann Robert Schlichting, Ham⸗ burg 5, Lohmühlenstr. 54 I, 3. Direktor Karl Lahrssen in Meldorf. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvor⸗ schlag wird auf Freitag, den 2. Oktober 1931, vorm. 10 Uhr, vor dem Amts⸗ gericht in Meldorf, Zimmer Nr. 1, be⸗ stimmt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Ge⸗ schäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Meldorf, den 3. September 1931.

Das Amtsgericht.

2 Merseburg. [49683] Ueber das Vermögen der Firma Fer⸗ dinand Rosch, alleiniger Inhaber Alfred Rosch in Merseburg, Amtshäuser 31, wird heute, am 3. September 1931, 17,40 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Vertrauensperson: Diplombücherrevisor Rudolf Wipper, Halle a. S., Ludwig⸗ Wucherer⸗Str. 35. Verhandlungstermin über den Vergleichsvorschlag am 23. September 1931, 9 ½¼ Uhr, vor dem untenbezeichneten Gericht, Zimmer 32. Der Antrag auf Eröffnung des Ver⸗ gleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der angestellten Er⸗ mittlungen sind auf der Geschäftsstelle des Amtsgerichts, Abt. 6, Zimmer Nr. 3, zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Merseburg, den 3. September 1931. Das Amtsgericht. Mühlhausen, Thür. Vergleichsverfahren. Ueber das Vermögen des Ingenieurs Alfred Rösler in Mühlhausen, Th., ist am 3. September 1931, 12 Uhr 19 Min., das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses eröffnet worden. Der Rechtsanwalt Dr. Model ist zur Vertrauensperson ernannt, Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvor⸗ schlag ist auf den 2. Oktober 1931, 11 Uhr, vor dem Amtsgericht in Mühl⸗ hausen, Th., Zimmer 104, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Ver⸗ fahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Mühlhausen, Th., 3. September 1931. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Neustettin. [49685]

Ueber das Vermögen der Firma Max Seifert in Neustettin, Inh. Frau Witwe Emma Seifert in Neustettin, wird heute, am 3. September 1931, 18 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet, da die Schuld⸗ nerin ihre Zahlungsunfähigkeit dar⸗ getan hat. Der Rechtsanwalt Beyer in Neustettin wird zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag wird auf den 23. September 1931, 10 Uhr, vor dem untenbezeichneten Gericht, Zimmer 3, anberaumt. Ein Gläubiger kann dem Vergleichsvorschlag auch schriftlich zu⸗ stimmen; die Erklärung ist nur zu be⸗ rücksichtigen, wenn sie dem Gericht bis zum Schluß der Abstimmung zugesandt ist. Der Antrag auf I“ des Vergleichsverfahrens nebst seinen An⸗ lagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen liegen auf der Geschäfts⸗ stelle des hiesigen Amtsgerichts zur Einsicht aus.

Neustettin, den 3. September 1931.

Das Amtsgericht.

[49684]

Offenbach, Main. [49686] Vergleichsverfahren.

Ueber das Vermögen des Oskar Fal⸗ kowsky, Fabrik feiner Lederwaren zu Offenbach a. Main, Löwenstraße Nr. 1, ist am 19. August 1931, nachm. 4 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Der Ge⸗ richtstaxator Carl Polkin in Offenbach a. Main ist zur Vertrauensperson er⸗ nannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag ist auf Don⸗ nersag, den 17. September 1931, vorm. 10 Uhr, vor dem Amtsgericht in Offenbach a. Main, Zimmer Nr. 70, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermitt⸗ lungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Offenbach a. Main, 19. August 1931.

Hessisches Amtsgericht.

Offenbach, Main. Vergleichsverfahren. Ueber das Vermögen des Franz Mansmann, Lederhandlu in Offen⸗ bach a. Main, Bernardstraße 75, ist am 20. August 1931, vormittags 11 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Der Rechtsanwalt Dr. Eidmann in Offen⸗ bach a. Main ist zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag ist auf Don⸗

[49687]

den 2. September 1931.

nerstag, den 1. Oktober 1931, vor⸗

8

Zahlungsunfähigkeit dargetan ist.

mittags 10 Uhr, vor dem Amtsgericht in Offenbach a. Main, Zimmer Nr. 70, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermitt⸗ lungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Offenbach a. Main, 20. August 1931. Hessisches Amtsgericht.

Offenbach, Main. [49688] Vergleichsverfahren.

Ueber das Vermögen der Firma Meid & Co., Lederwaren in Offenbach a. Main, Bieberer Straße 59, ist am 25. August 1931, nachmittags 5 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Der Rechtsanwalt Kanka in Offenbach am Main ist zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag ist auf Donners⸗ tag, den 24. September 1931, vor⸗ mittags 10 Uhr, vor dem Amtsgericht in Offenbach a. Main, Zimmer Nr. 70, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermitt⸗ lungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Offenbach a. Main, 25. August 1931.

Hessisches Amtsgericht. Offenbach, Main. Vergleichsverfahren.

Ueber das Vermögen der Firma Philipp Meid, Verkauf von Lederwaren zu Offenbach a. Main, Biebererstr. 59, ist am 25. August 1931, nachm. 5 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Der Rechtsanwalt Dr. Stein in Offenbach a. Main ist zur Vertrauensperson er⸗ nannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag ist auf Donners⸗ tag, den 24. September 1931, vorm. 10 Uhr, vor dem Amtsgericht in Offenbach a. Main, Zimmer Nr. 70, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst 483. Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermitt⸗ lungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Offenbach a. Main, 25. August 1931.

Hessisches Amtsgericht.

Papenburg. Vergleichsverfahren. Ueber das Vermögen der Firma „Nährwerk Ostfriesia“, Heskamp & Küter zu Papenburg, wird heute, am 3. September 1931, vormittags 10 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet, da die Schuldnerin zahlungsunfähig ist. Der Syndikus W. Ellermann in Bremen, Georgstraße 63 I, und Kaufmann Jo⸗ hannes Wilken in Papenburg werden zu Vertrauenspersonen ernannt. Ein Gläubigerausschuß wird nicht bestellt. Termin zur Verhandlung über den Ver⸗ gleichsvorschlag wird auf den 30. Sep⸗ tember 1931, 10 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht, Zimmer 8, anbe⸗ raumt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind in der Geschäftsstelle des Amtsgerichts zur Einsicht nieder⸗ gelegt. Amtsgericht Papenburg, 3. Sept. 1931.

[49691]

[49689)

[49690]

Speyer.

Durch Beschluß des Amtsgerichts Speyer vom 2. September 1931, nach⸗ mittags 5 ¼ Uhr, wurde über das Ver⸗ mögen der Firma Kopf & Bär, o. H.⸗G., Manufakturwaren in Speyer a. Rh., das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet, als Vertrauens⸗ person Rechtsanwalt Dr. Ludwig Weil in Speyer a. Rh. aufgestellt und Termin zur Verhandlung über den Vergleichs⸗ vorschlag bestimmt auf Mittwoch, den 30. September 1931, vormittags 9 Uhr, in Zimmer Nr. 5 des hiesigen Amtsgerichts. Zu diesem Termin wer⸗ den die beiden Inhaber der Vergleichs⸗ schuldnerin, die am Verfahren beteilig⸗ ten Gläubiger und die Vertrauens⸗ person geladen. Der Antrag auf Eröff⸗ nung des Vergleichsverfahrens nebst Anlagen und das Ergebnis der Ermitt⸗ lungen sind auf der Geschäftsstelle des hiesigen Amtsgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

g. den 3. September 1931.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Uetersen. [49692]

Ueber das Vermögen des Manufaktur⸗ warenhändlers Fritz Behrens in Het⸗ lingen ist heute, am 2. September 1931, mittags 13 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Vertrauensperson: Bücherrevisor Jo⸗ achim Schönwandt in Moorrege. Ver⸗ gleichstermin am 28. September 1931, vormittags 9 ½¼ Uhr, an Gerichtsstelle. Der Antrag auf Eröffnung des Ver⸗ gleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der vom Gericht an⸗ estellten Ermittlungen sind auf der Ge⸗ schäftsstele zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Uetersen, den 2. September 1931. Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Verden, Aller. [49693] Vergleichsverfahren.

Ueber das Vermögen der Firma Jo⸗ ann Busemann in Westen und des Inhabers Johann Busemann in Westen ist heute, am 2. September 1931. 17 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses 2 28

r

Bankdirektor a. D. Rasch in Verden ist zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichs⸗ vorschlag ist auf Sonnabend, den 3. Ok⸗ tober 1931, vorm. 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht anberaumt. Der Antrag und die erforderlichen Unter⸗ lagen liegen auf der Geschäftsstelle zur Einsicht aus.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts Verden, den 2. September 1931. Wolfhagen. [49694] Vergleichsverfahren.

Ueber das Vermögen des Viehhänd⸗ lers Bärmann Rosenstein in Wolfhagen ist am 2. September 1931, 16,30 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses eröffnet worden. Der Kaufmann Moritz Möllerich in Wolfhagen ist zur Vertrauensperson er⸗ nannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag ist auf den 23. September 1931, 9 % Uhr, vor dem Amtsgericht in Wolfhagen, Zim⸗ mer Nr. 2, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäfts⸗ stelle zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗

gelegt.

Wolfhagen, den 2. September 1931. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Wuppertal-Ronsdorf. 149695]

Vergleichsverfahren.

leber das Vermögen des Manufaktur⸗ warenhändlers Franz Lütke in Wupper⸗ tal⸗Ronsdorf, Remscheider Straße 40, ist am 28. 8. 1931, 12 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet, da der Antrag⸗ steller zahlungsunfähig geworden ist. Der Diplomkaufmann Otto Witte in Wuppertal⸗Elberfeld, Aue 35, ist zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvor⸗ schlag ist auf den 23. September 1931, 10 ½ Uhr, vor dem Amtsgericht in Wuppertal⸗Ronsdorf, Zimmer 9, an⸗ beraumt. (VN 4/31.) Wuppertal⸗Ronsdorf, den 28. August 1931. Amtsgericht.

Augsburg. [49696] Das Amtsgericht Augsburg hat mit Beschluß vom 2. September 1931 das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen der Centa Welsch, Weiß⸗ und Wollwaren⸗ geschäftsinhaberin in Augsburg, Bar⸗ füßerstr. C 277, nach Bestätigung des Vergleichs als beendet aufgehoben. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Berlin. [49697] Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Hans Deutschmann, Alleininhabers der Firma Albert Hüb⸗ ner, Nachfolger, Berlin S0 16, Runge⸗ straße 18, Fabrikation von Etiketten, ist am 28. August 1931 nach en. er Bestätigung des Vergleichs aufgehoben worden. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung 152.

Derlin. [49698] Das gerichtliche Vergleichsverfahren über das Vermögen der Firma Ade, Fabrik automatischer Schnellwaagen G. m. b. H., Berlin N 20, Badstr. 40/41, ist nach Annahme und Bestätigung des Vergleichs aufgehoben worden. 27. V./ N. 30. 31. Berlin N 20, den 2. September 1931. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin⸗Wedding. Abteilung 27.

Bocholt. [49699] Das Vergleichsverfahren über das Vermögen: a) des Kaufmanns Eduard Ketteler zu Bocholt, Osterstraße, b) des Kaufmanns Franz Ketteler zu Bocholt, Nobelstraße, als persönlich haftende Ge⸗ sellschafter der Firma A. Ketteler 8 Söhne, offene Handelsgesellschaft zu Bocholt, ist nach Bestätigung des im Termin vom 25,. Augnust 1931 angenom⸗ menen Vergleichs aufgehoben. Bocholt, den 1. September 1931. Die Geschäftsstelle des Preuß. Amtsgerichts.

Dortmund. [49700]

Das Vergleichsverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesell⸗ schaft Gebrüder Wolff in Dortmund ist nach rechtskräftiger Bestätigung des Vergleichs durch Beschluß vom 1. Sep⸗ tember 1931 aufgehoben.

Das Amtsgericht in Dortmund. Gladbach-Rheydt.

(49707] Vergleichsverfahren.

„Infolge Bestätigung des Vergleichs ist das Vergleichsverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesell⸗ schaft Meurers & Japes und deren Gesellschafter Emil Meurers und Anton Japes in M.⸗Gladbach, Postgasse 13, durch Beschluß vom 13. August 1931 aufgehoben worden.

Gladbach⸗Rheydt, 31. August 1931. Amtsgericht M.⸗Gladbach. Hannover. [ĩ49701] Das Vergleichsverfahren über das Vermögen der Firma Max Küster in

nnover, Körtingstraße 3, alleiniger Inhaber Architekt Max Küster ebenda, ist nach Bestätigung des Vergleichs auf⸗ gehoben.

mtsgericht Hannover, 31. 8. 1931.

Hattingen, Ruhr. [49702] Bekanntmachung.

Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Paul Timm, Inhabers der Firma E. Wegen in Hattingen, ist nach Bestätigung des Vergleichs vom 25. August 1931 auf⸗

n. Hattingen, den 1. September 1931. Das Amtsgericht.

Heidelberg. [49703] Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Friedrich Methlow in Heidelberg ist nach Bestäti⸗ gung des Vergleichs am 1. September 1931 aufgehoben worden. Heidelberg, den 2. September 1931. Bad. Amtsgericht. A II.

Herne. Bekanntmachung. 1[49704] Das Vergleichsverfahren über

Vermögen der Herner Gewerbebank

e. G. m. b. H. in Herne wird, nachdem in dem Vergleichstermin vom

der 21. August 1931 angenommene Ver⸗ gleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 25 August 1931 bestätigt ist, auf⸗ gehoben. Herne, den 25. August 1931. Das Amtsgericht.

Kassel. [49705] Vergleichsverfahren.

Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Josef Rosen⸗ bach in Kassel, Weißer Hof 4, ist infolge Bestätigung des Vergleichs aufgehoben.

Kassel, den 31. August 1931.

Amtsgericht. Abt. 7. ——y—— 1“ 8 Königsberg, Pr. [49706

Das Vergleichsverfahren über das Vermögen der Frau Vally Prengel geb. Günther (Papierwaren und Konfi⸗ türen), Königsberg, Pr., Hagenstr. 31, ist nach erfolgter Bestätigung des Ver⸗ gleichs aufgehoben worden. Amtsgericht Königsberg, Pr., 26. 8. 31.

Offenbach, Main. [49708] Bekanntmachung.

Das Vergleichsverfahren über das Vermögen der Firma Kreß & Wolters, Buch⸗ und rusikalienhandlung in Offenbach a. Main, wird infolge der Bestätigung des Vergleichs e. enn

Offenbach a. Main, 20. August 1931.

Hessisches Amtsgericht.

Offenbach, Main. Bekanntmachung. Das Vergleichsverfahren über das Vermögen: 1. der Firma Anton Roth, Lederwarenfabrik in Obertshausen, und 2. deren Inhaber: a) Peter Anton Roth daselbst, b) Adam Christian Roth daselbst wird infolge der Bestätigung des Vergleichs aufgehoben. Offenbach a. Main, 27. August 1931. Hessisches Amtsgericht.

[49709]

Perleberg. [49710] Vergleichsverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Louis Mathias in Perleberg. Der in dem Vergleichs⸗ termin vom 21. August 1931 ange⸗ nommene Vergleich wird hierdurch be⸗ stätigt. Infolge Bestätigung des Ver⸗ gleichs wird das Verfahren aufgehoben. Perleberg, den 21. August 1931. Das Amtsgericht. 2 V. N. 4. 31/10.

Schwerin, Meckib. Vergleichsverfahren.

In dem Vergleichsverfahren zur Ab⸗ wendung des Konkurses über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Karl Kraume in Schwerin (Mecklb.), Rostocker Straße 58, ist das am 3. August 1931 eröffnete Vergleichsverfahren durch Be⸗ schluß des unterzeichneten Gerichts vom 3. September 1931 aufgehoben, da in diesem Verfahren ein Vergleich ge⸗ schlossen und vom Gericht bestätigt ist.

Amtsgericht Schwerin (Mecklb.).

Wuppertal-Elberfeld. (49713]

Das Vergleichsverfahren über das Vermögen der Firma Cleff⸗Werke Akt. Ges. in Wuppertal⸗Cronenberg ist nach erfolgter Bestätigung des in dem Ver⸗ gleichstermin vom 13. August 1931 an⸗ genommenen Vergleichs am 27. August 1931 aufgehoben worden.

Amtsgericht Wuppertal⸗Elberfeld.

Abt. 13.

Wuppertal-Elberfeld. 149712]

Das Vergleichsverfahren über das Vermögen: 1. des Beck, W.⸗ Elberfeld, Hainstraße 82, 2. des Willi Feldeisen, W.⸗Elberfeld, Lothringer Straße 9, als Inhaber der Elektro⸗ und Radio⸗Zentrale Beck &8 Feldeisen, ist in⸗ folge Bestätigung des in dem Vergleichs⸗ termin vom 20. August 1931 ange⸗ nommenen Vergleichs am 20. August 1931 aufgehoben worden.

Amtsgericht aruxeuehhs

t. 13.

Wuppertal-Elberfeld. (49714]

Das Vergleichsverfahren über das Ver⸗ mögen des Zimmermeisters Otto Schu⸗ mann, Wuppertal⸗Elberfeld, Schützen⸗ hof 3, ist infolge Bestätigung des in dem Vergleichstermin vom 20. August 1931

angenommenen Vergleichs am 20. August

1931 aufgehoben worden. 8 Amtsgericht aa mmm

8.

das

Mr. 209.

SW. 48, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 30 Tp,

einschließlich des Portos abgegeben. Fernsprecher: F 5 Bergmann 7573.

Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugspreis vierteljährlich 8,10 ℛℳ. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer auch die Geschäftsstelle

einzelne Beilagen kosten 10 Tpf. Sie werden nur gegen bar oder vorherige Einsendung des Betrages

ettdruck (zweimal unter⸗

Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen Petitzeile 1,10 ℛQ ℳ, einer dreigespaltenen Einheitszeile 1,85 1 Geschäftsstelle Berlin SW. 48, Wilbelmstraße 32. Alle Druckaufträge sind auf einseitig beschriebenem Papier völlig druckreif einzusenden, insbesondere ist darin auch anzugeben, welche Worte etwa durch Sperr⸗ druck (einmal unterstrichen) oder durch strichen) hervorgehoben werden sollen. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.

Anzeigen nimmt an die

Reichsbankgirokonto.

Berlin, Dienstag, den 8. September, abends.

——

Inhalt des amtlichen Teiles. Preußen.

Preußen. Staatsministerium.

Das Staatsministerium hat für die Zeit vom 19. August 1931 bis zum 18. August 1934 zu Mitgliedern des Beamten

Disziplinarhofs für die nicht richterlichen ernannt: 8 Kammergerichtsrat Dr. Sie Kammergerichtsrat Dr. Kammergerichtsrat Dr. Kammergerichtsrat Dr.

Ministerialdirektor im Ministerium des Innern Dr. Badt,

Ministerialrat im Finanzministerium Sandrock,

Ministerialrat im Ministerium für Wissenschaft, Kunst und Volksbildung Dr. Frank,

Justizinspektor Reinhold,

Justizoberwachtmeister Wilke und

Amtsrat im Justizministerium Bietz,

zu Stellvertretenden Mitgliederndes Dis plinarhofs für die nicht richterlichen Beamten:

Senatspräsident beim Kammergericht Pleuß, Senatspräsident beim Kammergericht Dr. Kamps, Kammergerichtsrat Beyer I, Kammergerichtsrat Keil, Ministerialdirigent im Ministerium für Handel und Ge⸗ werbe Geh. Oberregierungsrat Jordan, Ministerialrat im Ministerium für Landwirtschaft, Domänen und Forsten Dr. Thalau, Ministerialrat im Ministerium für Volkswohlfahrt Wittelshöfer, 1 1ö“

Postscheckkonto: Berlin 41821.

werbe Trapp,

Kraft tritt.

übernommen.

Berlin verlassen.

Legationssekretär Dr.

Während Kinginthai⸗ Geschäfte der Gesandtschaft.

Nichtamtliches.

Deutsches Reich.

Der polnische Gesandte Dr. Wysocki ist nach Berlin zurückgekehrt und hat die Leitung der Gesandtschaft wieder

seiner

Ministerialrat im Justizministerium Dr. Herrmann, Frau Ministerialrat im Ministerium für Handel und Ge⸗

und zwar mit der Maßgabe, daß ihre Amtsperiode erlöschen soll, wenn in der Zwischenzeit ein neues Disziplinargesetz in

Der chinesische Geschäftsträger Dr. Lone Liang hat Abwesenheit Doshia

führt die

Statistik und Volkswirtschaft.

Rachrichten über den Stand der Kartoffeln, Zuckerrüben, Runkelrüben, des Klees, der Luzerne und Wiesen im Deutschen Reich Anf

Anfang September war der Stand der Saaten: 88

Nr. 1 sehr gut, Nr. 2 gut, Nr. 3 mittel (durchschnittlich), Nr. 4 gering, Nr. 5 sehr gering

Zusammengestellt im Statistischen Reichsamt.

3

ng September 1931.

——

Länder

un d

Spät⸗ Landest e ile kar⸗

Runkel⸗ (Futter⸗)

rüben

Zucker⸗ rüben

un d Landesteile

Be⸗ wässe⸗ rungs⸗

Wiesen

Klee

(auch mit Bei⸗ mischung von Gräsern)

Lu⸗ Andere

zerne

Anfang September war der Stand der Saaten:

Nr. 1 sehr gut, Nr. 2 gut, Nr. 3 mittel (durchschnittlich), Nr. 4 gering, Nr. 5 sehr gering

Runkel⸗ (Futter⸗)

rüben

Spät⸗ kar⸗ toffeln

Zucker⸗ rüben

Klee

(auch mit Bei⸗

mischung von

Gräsern)

Lu⸗ zerne

Be⸗ wässe⸗ rungs⸗

Andere

Wiesen

Preußen Reg.⸗Bez. Königsberg. 5 Gumbinnen. Allenstein.. Westpreußen Berlin.. otsdam. rankfurt.. tettin.. Köslin.. Stralsund. Schneidemüh Breslau.. Bemnt peln. Muödeburz Merseburg Erfurt.. Schleswig

Hüärabe 8

—₰

bo0. o 0

—₰

-

bo0. d0 bo do do. do. bo0

do do do bo bo. o b0. bo. d0 b0, b0

.

So.20.90.80. 90 CSUSSISUSUSʒIE= 0.20.50 He.

8090.50.d0.d0

.

d0.b0 C᷑œ9O2SSNISU;UFINNSSUSFZ”N *

„CU1. 82 . —₰+ 82

2 0 20 0 90 19 3020 9 0 2 2

do po do bo. o

—₰

0

9 —2SUCœ SECUZNnS

SoUOoSUENINcCernen

do ho do Os do ho ho do

do. do0 bo bo 00. b0

—₰

d0. d0. d0

₰+

do. do do go do do do Ce do po bo bo bo0

—₰

1—“*

ISeeeEeCg

E

Wiesbaden Koblenz. Düsseldorf Kölnn. rier. Aachen.. Sigmaringen

8 8n--—

do do do ho g* do do. do. do do ge ho

do do do do IeceIndoeS 0

. C““

do. bo

do. do do do

—₰

782

do do do bo ho d 80

Schaumburg⸗Lipp ppe 65 raunschweig.. e.

—+

—₰

bo bo ro. bo0 8—

—+

Sachsen Kreishauptmannsch. Dresden

1

Leipzig. Chemnitz wickau. autzen.

b0. bo0ö d0 do0. bo0. do0. b0 d0 do do bo bo. o

—₰

—₰ —.

do do do do do do do do &o ho do do ho do ho ho ho οο

do. po. bo

—₰

d0.b0U⸗

WBꝑ

d0 bo0. do bo0. bo

Landesdurchschnifk 8

dobHo bo bo bo ho b0Ho do bo No bo

d0o

—₰ +

bodo o0

—₰

—₰ —₰

0 90 d0. H0

Thüringen.....

—₰

Lürsr Aööö

80 80 8

U2 00 e-2ö2öS

0

0 o0 do0 do

b

bo Hosto bo bo. 0.S—* m

J.

bo0. d0 do do d0

Co0cCGNIU80oU0So o0 1 8 2S=29ͤo0=2.0. CdoC,2’”Se

do go do ho

Hessen Provinz Oberhessen. Stearkenburg. 8 Rheinhessen.

üSSSoSSoo do oSgFENS

b0.ä d0. do0. b0 bo.00

Landesdurchschnitt.

—₰

d0do bo bo

r o0 bo Sdodo

0 ,b0

dodo bo 00 SS

beodo do bho Oo0 9. 00

.

do. po. do bo do to

do do. do do do do

Bayern Reg.⸗Bez. Oberbayern. Niederbayern EI1öA“” berpfalz.. Oberfranken. Mittelfranken Unterfranken Schwaben..

cCooE UoIoGUOIoEOO 00CUhIoeSCoCo0.

do bo. do. do bo. do do bo. do

do. po bo o Se bo

ꝙO 200000.,2- =FCgnN=

—₰+

G

do bo H0. Se b0

—₰ 5 .0

do do do do do do do do bo do do bo bo ho o

—₰

nQG— 9 90 2 .0 9 90 9 9

—₰+

b0 bo bo

do bo. bo bo

—₰

29F

——

po do bo bo bo

——

do ho po po ho do do

0.90.90.80 89

bo po bo. bo

8—’S⸗

80

ta oeonde

bo do do ro ho bo oo.vo

So.e d⸗

Landesdurchschnikt

do do ho bo

dodo do o do do bo po bo

—6eoEeennnde dodocochdo de

doHo o bo bo

do CoSSdo C⸗ d⸗

b0[,b0—.— do do0

18

—+

Ho0bo b0. CSCd

dI.·CCewowCecW⸗

N

NR do

8 00deo

Do po bo 229ö”2e

₰—G

do bo bo bo

Württemberg Neckarkreis.. Schwarzwaldkreis. Jagstkreis..

—₰

Sbo bo H9οꝙ 82.820 2=2.

80. 80 Se do bo

S.50 Æ⸗

do bo 80. bo U.S

*

Lgandesdurchschnitt.

qnQq

Donaukreis.

bo bo do do Ho. bo bo. d0

bo.ho

d0 bo.

H

SS;SoUS

H* d0 [0. 8* 2

Mecklenburg⸗Schwerin Mecklenburg⸗Strelitz Land Stargard... Ratzeburg ..

o

+

o0do do0 C⸗ 22SS

Landesdurchschnitt.

dOe Ooe, do Ce ++8SO—A2S

EE

d0* 80*

ISS

) dHo po bo do ⸗ο 200

bosdo bo bo bo eSen

bo do po po ho 890

bo0 de 8* 9

Baden Landeskomm.⸗Bez. Konstanz 8 . reiburg.

—₰

80 f do. bo

80. d0

8

—₰

08⸗ SSU

Landesdurchschnitt.

arlsruhe

*

SSS

do oo gnoo ho UIn 80,90

2₰

Oldenburg: Landesteil Bidenburg 8 Lübeck

do bo gU* bo. bo —2

do de

Birkenfeld B

Mannheim

do 0

80.80.80

9.80

2do do. bo0

——

8

——

b0. bdE. b0. b0

ee

Landesdurchschnitt 8

—b.Sd”

do do do bo o. 00 œ☛ G- !

d0* 8

80

d0 9o. o .

—₰ —₰

Deutsches Reich im Septbr. 1931

eOb0.ö b0. do

8*

do

AööI2—

+

SS=SS,S2 Pse do Ho bo H&ꝙ⸗ Se bo

do bo 90., C be Oo 0SSS=SS SD

—+

Dagegen im August 1931 . Septbr. 1930.. Septbr. 1913 ..

80 do. o 00U, S

do bo 0, b0

Csboo S —S S o0 —2 C2

H

Landesdurchschnitt. .

8 In der vorstehenden Uebersicht bedeutet ein Strich (—), daß die betreffende Frucht gar nicht oder nur wenig angebaut ist, ein Punkt

*

EAAr

bo0. bo ¶ᷣ &n

bo bo bo] e [b0 0—

. 1 ☛ᷣS

00

Die Saatenstandsnoten sind bei jeder Fruchtart unter Berücksichtigung der Anbaufläche und des Ertrags berechnet worden.

Bemerkungen.

in den ersten Augusttagen noch überall an. fast allen Teilen 88 N 1

Das Ende Juli herrschende günstige Erntewetter hielt auch „Dann aber setzte in eiches eine Regenperiode ein, die in Ver⸗

bindung mit niedrigen Temperaturen bis Ende des Berichts⸗ monats fortdauerte. In Thüringen und einigen angrenzenden Gebietsteilen Fen die ungünstige Witterung erst gegen Mitte des Monats. Mehrfach wurden während dieser Zeit auch stärkere

d0 GqE

bo0. do. bo

—₰

b0. po do EmOUan

89

b0.50. 50 —02

V b

(.), daß Angaben fehlen oder nicht vollständig gemacht sind.

Unwetter verzeichnet, die verschiedentlich größeren Schaden an⸗

richteten.

Durch das schlechte Wetter ist die Durchführun treideernte empfindlich gestört worden. Während das Winter⸗

der Ge⸗