1931 / 209 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 08 Sep 1931 18:00:01 GMT) scan diff

der Fa. Otto Schmidt, Leop. Erdmanns Nachfolg. Eisenware g, wird heute, am 2. September 1931, 11,15 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter ist der isor Martin Schröder in Wittenberge, Lenzener Str. 2. Konkursforderungen sind bis zum 24. Sep⸗ tember 1931v bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Be⸗ stellung eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die im 5 132 der Konkursordnuung bezeichneten Gegen⸗ stände auf den 28. September 1931, vorm. 11 Uhr, und zur Prüfung der an⸗ gemeldeten Forderungen auf den 5. Ok⸗ tober 1931, vorm. 11 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht, Zimmer 20, Termin anberaumt. Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitz der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 24. September 1931 Anzeige zu machen. Das Amtsgericht Wittenberge, 2. 9. 1931.

Wolfach. .[49991] Ueber das Vermögen des Josef Zimmer⸗ mann, Weinhandlung und Branntwein⸗ brennerei in Haslach i. K., wurde heute, vormittags 11 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Lenz in Wolfach. Ofsener Arrest mit Anzeigefrist sowie Anmeldefrist bis 25. September 931. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am Montag, den 5. Ok ober 1931, nachm. 3 Uhr, vor dem Anmits gericht, Schöffensaal. Wolfach, den 3. September 1931. Amtsgericht.

ürzburg. [49992]

Das Amtsgericht Würzburg hat über das Vermögen des Restaurateurs Hans Ruß in Würzburg, Inhabers der Firma Hans Ruß, Theatergaststätten und Stadthalle in Würzburg, Theaterstraße 18, am 4. Sep tember 1931, mittags 12 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsan walt Dr. Hamburger in Würzburg, Domistraße 26. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis zum 28. September 1931. An⸗ meldefrist bis zum 28. September 1931. Termin zur Wahl eines anderen Verwal⸗ ters, Bestellung eines Gläubigerausschusses und zur Beschlußfassung über die in den §§ 132, 134 und 137 der Konk.⸗Ordg. be⸗ zeichneten Fragen: Mittwoch, den 30. Sep⸗ tember 1931, vormittags 9 Uhr. Allge⸗ meiner Prüfungstermin am Samstag, tag, den 24. Oktober 1931, vormittags 9 Uhr, Sitzungszimmer Nr. 70/ des Justiz⸗ gebäudes. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Würzburg. Wuppertal-Barmen. .[49993]

Nachdem der Antrag der Otto Muns & Co. G. m. b. H. in Wuppertal⸗Barmen, über ihr Vermögen das Vergleichsver fahren zur Abwendung des Konkurses zu eröffnen, abgelehnt ist, ist am 3. Sep⸗ tember 1931, 18 Uhr 30 Minuten, gemäß § 24 der Vergleichsordnung das Konkurs⸗ verfahren über ihr Vermögen eröffnet worden. Verwalter ist Rechtsanwalt Justizrat Dr. Hinsberg in Wuppertal⸗ Barmen. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 3. Oktober 1931. Ablauf der An⸗ meldefrist an demselben Tage. Erste Gläubigerversammlung am 3. Oktober 1931, 11 Uhr, und allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 17. Oktober 1931, 10 ¼ Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Sedanstraße, Zimmer 15.

Amtsgericht Wuppertal⸗Barmen.

WuppertalBarmen. .[49994]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hugo Rittershaus, Wuppertal⸗Barmen, Metzer Straße 26, Alleininhabers der Firma Hugo Rittershaus, Kohlenhandelsgeschäft in Wuppertal⸗Barmen, Grafenstraße 28 bis 30, ist am 3. September 1931, 16 Uhr 30 Minuten, das Konkursverfahren er⸗ öffnet worden. Verwalter ist Rechtsanwalt Ascher in Wuppertal⸗Barmen. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 3. Oktober 1931. Ablauf der Anmeldefrist an dem⸗ selben Tage. Erste Gläubigerversammlung am 3. Oktober 1931, 11 ¾ Uhr, und allge⸗ meiner Prüfungstermin am 17. Oktober 1931, 10 ½ Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Sedanstraße, Zimmer 15.

Amtsgericht Wuppertal⸗Barmen. WuppertaEmerfeld. .[49995] 8 Ueber den Nachlaß der am 8. 6. 1931

verstorbenen Ehefrau Metty Gövert in Wuppertal⸗Elberfeld, Uellendahler Straße Nr. 107, ist am 3. September 1931, 12,30 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Rechtsan⸗ walt Coenen, W.⸗Elberfeld. Anmeldefrist bis zum 10. Oktober 1931. Erste Gläubi⸗ gerversammlung am 1. Oktober 1931, 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 29. Oktober 1931, 10 Uhr, Zimmer 106. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1. Oktober 1931.

Amtsgericht Wuppertal⸗Elberfeld. Abt. 13.

Zweibrücken. 49996]

Das Amtsgericht Zweibrücken hat über den Nachlaß des in Zweibrücken wohnhaft gewesenen, am 1. Juli 1931 verlebten

Schreinermeisters Friedrich Theobald am

3. September 1931, nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ ist Geschäftsmann Jakob LFüe in Zweibrücken. Ofsener Arrest ist erlassen. Frist zur Anmeldung der Konkurssorde⸗

rungen bis 10. Oktober 1931. Termin eines verraher. Le stellung eines Gläubigeraus zur Bescht über die in 132 K.⸗O. bezeichneten Gegenstände zur Prü⸗ sfung der angemeldeten Forderungen ist am Freitag, den 27. November 1931, vormittags 9 ½ Uhr, im Zimmer Nr. 19 des Justizgebäudes.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Aachen. 49999]

Das Konkursversahren über das Ver⸗ mögen der Rheinische Sperrhölzer & Fourniere G. m. b. H. in Aachen, Bis⸗ marckstraße 118/122, wird eingestellt, weil eine den Kosten des Verfahrens ent⸗ sprechende Konkursmasse fehlt und kein Vorschuß gezahlt ist, der zur Deckung der Massekosten ausreicht (5§5 204, 58 Nr. 1, 2 K.⸗O.).

Aachen, den 2. September 1931.

Amtsgericht. Abt. 4.

Aachen. . Konkursverfahren.

Das Konkursversahren über das Ver mögen der offenen Handelsgesellschaft Gebr. Kolberg, Papier⸗ und Schreib⸗ warengroßhandlung, Aachen, Ottostr. 56, persönlich haftende Gesellschafter: 1. Math. Kolberg in Hastenrath, Kr. Düren, 2. Theodor Kolberg in Cornelimünster, wird nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben.

Aachen, den 4. September 1931.

Amtsgericht. Abt. 4.

[50000]

Ansbach. [50001]

Mit Beschluß des Amtsgerichts Ansbach vom 4. September 1931 wurde das Konkursverfahren über das Vermögen des Zimmermeisters Johann Michael Müller von Wernsbach nach Abhaltung des Schluß⸗ termins und nach vollzogener Schluß verteilung aufgehoben.

Ansbach, den 4. September 1931. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Ansbach.

Baden-Baden. [50002] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der badischen Plantagen A.⸗G. Muggensturm in Baden⸗Baden wurde nach Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ gehoben. Baden⸗Baden, den 22. August 1931. Amtsgericht.

Bamberg. .[50003] Das Amtsgericht Bamberg hat mit Beschluß vom 4. September 1931 das Konkursverfahren über das Bermögen der Einkaufs⸗ und Lieferungs⸗Genossen⸗ schaft der Schuhmacher Oberfrankens, e. G. m. b. H. in Bamberg, nach Abhal⸗ tung des Schlußtermins als durch Schluß⸗ verteilung beendigt aufgehoben. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Bantzen. .[50004]

In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Budissa⸗Fahrradwerke Paul Preibisch, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Stiebitz (Fabrikation von Fahr⸗ und Motorrädern und Autos), ist Termin zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen auf Mittwoch, den 14. Oktober 1931, vormittags 10 ½ Uhr, vor dem Amtsgericht Bautzen, Saal 141, bestimmt worden.

Bautzen, den 4. September 1931.

Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle

bei dem Amtsgericht.

Berlin. [50005]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Samuel Schulz in Berlin 80 36, Elisabethufer 4, Allein⸗ inhabers der eingetragenen Firma Samuel Schulz (Handel mit Herren⸗ und Knaben⸗ bekleidung) in Berlin 80 36, Skalitzer Straße 118 mit 2. Ladengeschäft Skalitzer Straße 121, ist infolge Schlußverteilung nach Abhaltung des Schlußtermins am 7. August 1931 aufgehoben worden.

eschäftsstelle 83 des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. 8 ecRessetrchas eeass drä Berlin-Charlottenburg. f50006] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Handelskompagnie für In⸗ dustrie⸗Bedarf, Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Hastung, Berlin⸗Charlottenburg, Tauentzienstr. 14, mit Zweigniederlassung in Hamburg, Admiralitätsstr. 33, ist nach Schlußtermin aufgehoben. Berlin⸗Charlottenburg, 5. Sept. 1931. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts Charlottenburg. Abt. 40.

Bernstadt, Schles. .[50007] In der Konkurssache über den Nachlaß des am 21. Januar 1930 verstorbenen Gasthausbesitzers Paul Schlinsog in Galbitz (Kr. Oels) wird der auf Freitag, den I1. September 1931, anberaumte Schluß⸗ termin aufgehoben. Neuer Schlußtermin wird auf Freitag, den 16. Oktober 1931, vorm. 10 Uhr, anberaumt. Amtsgericht Bernstadt (Schl.,

den 3. September 1931. Braunschweig.

.[50067] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Bermögen des Kausmanns Hermann Weiß, Vereinsartikelfabrik, früher hier Bohlweg 48, ist zur Prüfung der nach⸗ träglich angemeldeten Forderungen, zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Berteilung zu berücksichtigenden Forde⸗ rungen sowie zur Anhörung der Gläubiger

über die Erstattung der Auslagen und die

Gotha.

Gewährung einer Vergütung an die Mit⸗ glieder des Gläubigerausschusses, der Schlußtermin auf den 29. 1931, vormittags 10 Uhr, vor dem Amtsgericht 5, hierselbst, Wilhelmstraße 53, Zimmer 12, bestimmt. Die Schlußrechnung nebst An⸗ lagen liegen auf der Geschäftsstelle 5, Zimnner 10, zur Einsicht der Beteiligten aus. 1—ö— den 2— 1931. schäftsstelle 5 Amtsgerichts Braunschweig. Bruchsal. [50008] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma und Stolzen⸗ thaler, Zigarrenfabrik in Mingolsheim, wurde nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Bruchsal, den 28. August 1931. Amtsgericht.

hahl, Baden. 15000] I r in Scherer f Rosalia geb. Rheinschmnitt in Müllenbach, Gemeinde Eisental, wurde heute mangels Masse eingestellt. Bühl, den 3. Sep⸗ tember 1931. Bad. Amtsgericht.

Calw. [50010] In dem Konkursverfahren über das Bermögen des Friedrich Mast, Bieh⸗ händlers in Hofstett, ist Termin zur Ver⸗ handlung und Abstimmung über den vom Gemeinschuldner am 4. September 1931 bei Gericht eingereichten Vergleichs⸗ vorschlag auf Montag, den 14. September 1931, vormittags 9 ½½ Uhr, vor dem Amts⸗ gericht Calw bestimmt. Der Vergleichs⸗ vorschlag ist auf der Geschäftsstelle des Konkursgerichts zur Einsicht aufgelegt. Württ. Amtsgericht Calw.

Coesfeld. [50011] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Wilhelm Greiwe in Holtwick wird nach bestätigtem Zwangs⸗ vergleich aufgehoben. Coesfeld, den 28. August 1931. Amtsgericht.

Dinslaken. [50012]

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Bernhardine Kamlage in Walsum ist die Vornahme der Schluß⸗ verteilung genehmigt. Schlußtermin ist auf den 7. Oktober 1931, vorm. 10 Uhr, Zimmer Nr. 11 des Amtsgerichts, an⸗ beraumt. (3 N 1/31.)

Dinslaken, den 2. September 1931.

Amtsgericht.

Dresden. .[50013] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Max Emil Gey in Dresden, Pillnitzer Str. 60, Wohnung: Eliasstr. 10 III, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Dresden, den 4. September 1931.

Ermsleben. .[50015]

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Gastwirts Gustav Keitel zu Meisdorf wird der frühere Rechts⸗ beistand Carl Ließmann, zur Zeit in Halberstadt, Kattowitzer Straße, wegen Pflichtwidrigkeit als Konkursverwalter entlassen. An seiner Stelle wird Rechts⸗ anwalt Trost, Ermsleben, zum Konkurs⸗ verwalter ernannt.

Amtsgericht Ermsleben, 7. August 1931. Friedberg, Hessen, [50018] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Moritz Becker, Inhabers der Firma Becker & Co., Zigarrengroß⸗ handtung in Friedberg i. H., wird, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 31. Juli 1931 angenonnnene Zwangs⸗ vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 3. Juli 1931 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Friedberg i. H., den 2. September 1931.

Hessisches Amtsgericht.

Gelsenkirchen, Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen: 1. der Firma M. Rothmann & Co., Gelfenkirchen, 2. deren Inhaberin Frau Witwe Louis Meyer, Gelsenkirchen, Hindenburgstr. 39, in fortgesetzter west⸗ fülischer Gütergemeinschaft mit ihren Söhnen Friedrich und Kurt Meyer, Gelsenkirchen, Hindenburgstr. 39, ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 25. Sep⸗ tember 1931, vormittags 10 Uhr, vor dem Amtsgericht, hier, Zimmer Nr. 9, an⸗ beraumt. 8 Gelsenkirchen, den 4. September 1931.

Das Amtsgericht.

150019]

Goslar. [50020] In dem Konkursverfahren über das Vermögen der ofsenen Handelsgesellschaft Fr. Kruse in Goslar wird zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde⸗ rungen Prüfungstermin auf 3. Oktober 1931, vormittags 10 Uhr, vor dem Amts⸗

gericht Goslar, Schöffensaal, bestimmt. Amtsgericht Goslar, 4. September 1931.

Beschluß. [50021]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗

mögen des Land⸗ und Gastwirts August Pftüger I in Großenbehringen wird auf Antrag des Gemeinschuldners eingestellt, da er nach dem Ablauf der Anmeldefrist die Zustimmung aller Konkursgläubiger, welche Forderungen angemeldet haben, beigebracht hat.

8

Gotha, den 27. August 1931. Thün. Amtsgericht. IIa.

Guben. Konkursverfahren. [50022]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Gärtnereibesitzers Karl Moritz in Guben, Lahmoer Straße Nr. 83, wird, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 28. April 1921 augenommene . gsvergleich durch rechtskräftigen Be⸗ schluß vom 5. Mai 1931 bestätigt ist, hier⸗ durch aufgehoben.

Guben, den 3. September 1931.

Das Amtsgericht.

Hameln. [50023]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Sattlermeisters Otto Böttcher in Hameln, Neue Marktstraße 28, ist nach ersolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Amtsgericht Hameln, 5. September 1931.

Harburg-Wilhelmsburg. [50024] 8 Beschluß.

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Siedlungs⸗, Bau⸗ und Spar⸗ vereinigung G. m. b. H. in Liqu. in Wil⸗ helmsburg wird nach Schlußtermin auf⸗ gehoben.

Harburg⸗Wilhelmsburg, 27. Juli 1931.

Das Amtsgericht. VII.

Horn, Lippe, [50025] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns August Däke, früher in Horn i. L., wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hiermit aufgehoben. Horn i. L., den 28. August 1931. Lippisches Amtsgericht.

Königsberg, Pr. [50026]

Das Konkursverfahren über den Nach⸗ laß des in Königsberg, Pr., Alter Garten Nr. 44/45, wohnhaft gewesenen Kauf⸗ manns Gustav Schwederski (Lederhand⸗ lung, Nachlaßpfleger: Kassendirektor i. R. Fritz Bergmann, hier), ist nach erfolgter

Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben.

Amtsgericht Königsberg, Pr., den 26. August 1931.

Königsberg, Pr. 8 7] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Frau Charlotte Fuchs geb. Platz in Firma Iris⸗Parfümerie, hier, Post⸗ straße 6/7, ist, nachdem der angenommene Zwangsvergleich rechtskräftig bestätigt ist, aufgehoben. Amtsgericht Königsberg Pr., 31. 8. 1931.

Königsberg, Pr. [50028] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Paul Kähler in Firma Franz Neumann vormals F. W. Kolw Lederhandlung, Inhaber Paul Kähler, hier, Schönberger Straße 28, ist nach rechtskräftiger Bestätigung des Zwangsvergleichs aufgehoben. Amtsgericht Königsberg Pr., 1. 9. 1931.

Leipzig. [50029]

Das Konkursverfahren über den Nach⸗ kaß der in Leipzig, ihrem Wohnsitz, ver⸗ storbenen Martha verw. Dr. Seyfert geb. Landmann (letzte Wohnung: Leipzig⸗ Stötteritz, Ludolf Colditzstraße 14) wird gemäß § 204 K.⸗O. mangels Masse einge⸗

ssteltt.

Amtsgericht Leipzig, 1I. September 1931. Leipzig. [50030]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Klara verw. Räbner geb. Col⸗ ditz in Leipzig⸗Schönefeld, Bergerstraße 6 1 ehemalige Inhaberin einer Gurkengroß⸗ handlung unter der im Handelsregister eingetragenen Firma „F. Räbner“ in Leipzig 0 28, Wißmannstraße K 472, wird gemäß § 204 K.⸗O. mangels Masse einge⸗ stellt.

Amtsgericht Leipzig, 1. September 1931. Licebau, Schles. [50031] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Arnold Ruß in Liebau i. Schles., Inhaber der nicht ein⸗ getragenen Firma „Breslauer Kaufhaus“, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. Liebau i. Schlef., den 31. Argust 1931. Amtsgericht. Liegnitz. [50032]

Bekanntmachung der Schlußverteilung.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Frau Frieda Hofsmann, Liegnitz, Wikhelmstraße 10, soll die Schluß⸗ verteilung erfolgen. Dazu sind RM 454,37 verfügbar, wovon aber noch Vorrechts⸗ forderungen und Massekosten in Höhe von RM 310,86 in Abzug zu bringen sind. Die Konkursforderungen betragen RM 4507,32. Das Schlußverzeichnis liegt in der Geschäftsstelle des hiesigen Amts⸗ gerichts aus.

Liegnitz, den 4. September 1931.

Der Konkursverwalter: Otto Mrosek.

Ludwigsb [50033]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Heinrich Jaiser, Bäckermeisters in Ludwigsburg, Anlagenstraße 11, wird nach Vollzug der Schlußverteilung aufge⸗ hoben.

Ludwigsburg, den 2. September 1931. Amtsgericht. Mergentheim. 150034]

Das Konkursversahren über das Ver⸗ mögen der Firma Hohenlohe’sche Pappen⸗ sabrik G. m. b. H. in Weikersheim wurde nach Abhaltung des Schlußtermins aufge⸗

München. .[50035 Bekanntmachung. 2 2 v— Angust 193y1 wurde das unterm August 1924 über das der Fa. Metallytwerke A. G. edelung in München 2.— Konkurs⸗ verfahren als durch zußvertei beendet aufgehoben. 1— Amtsgericht München, Geschäftsstelle des Konkursgerichts.

Neudamm. 50036] Das Konkursversahren über das Ver⸗ mögen des Zigarrenfabrikanten C. Meß⸗ mann in Neudamm ist aufgehoben. Neudamm, den 1. September 1931. Das Amtsgericht.

Neusalz, Oder. [50037]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Viktor Reinbach in Neusalz (Oder) in Firma „Leinenhaus Viktor Reinbach“ in Neusalz (Oder), wird der Termin der ersten Gläubigerversammlung, Beschluß⸗ fassung über die Beibehaltung des er⸗ nannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintreten⸗ denfalls über die in § 132 der Konkurs⸗ ordnung bezeichneten Gegenstände auf den 28. September 1931, vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. I1, verlegt.

Neusalz (Oder), 4. September 1931.

Amtsgericht.

Neustadt, Mecklb. Beschluß. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Büdnerehefrau Frieda Schwank

150038]

eb. Rosenbrock in Spornitz wird wegen 8

mangels an Masse eingestellt. Neustadt⸗Glewe, 24. August 1931. Mecklb. Schwer. Amtsgericht.

Neustadt, O. S. .[50039] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Maurermeisters Josef Hahn in

Neustadt O./S. wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗

gehoben. Amtsgericht Neustadt O./S., 2. 9. 1931.

Nordenburg. [50040] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Emil Ge⸗ schwandtner in Nordenburg wird nach Ab⸗ haltung des Schlußtermins aufgehoben. Amtsgericht Nordenburg, den 4. 9. 1931. Oifenbach, Main. [500421] Bekanntmachnng.

Das Konkursverfahren über den Nach⸗ laß der Frau Emma Margareta Frick, Zigarrenhandlung in Offenbach a. M., wird nach Abhaltung des Schlußtermins und Vollzugs der Schlußverteilung aufge⸗ hoben.

Offenbach a. Main, 14. August 1931.

Hessisches Amtsgericht.

Offenbach, Main. Bekanutmachung. Das Konkursverfahren über das Ver⸗

1150041]

mögen des Otto Hofmann, Baumateria-.

lien in Offenbach a. Main, Liebigstr. 30, wird eingestellt, nachdem sich ergeben hat, daß eine den Kosten des Verfahrens ent⸗ sprechende Masse nicht mehr vorhanden ist. Offenbach a. Main, 17. August 1931. Hessisches Amtsgericht. Oifenbach, Main. Bekanntmachung. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Walter Schickedanz, Herstellung von Reiseartikeln in Offenbach a. Main, Waldstraße 16, wird eingestellt, nachdem sich ergeben hat, daß eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht mehr vorhanden ist. Offenbach a. Main, den 18. August 1931. Hessisches Amtsgericht.

.[50043]

Offenbach, Main. Bekanntmachung. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Cartonnagenwerk Offen⸗ bach Friedrich Stabernack G. m. b. H. in Offenbach a. Main wird eingestellt, nach⸗ dem sich ergeben hat, daß eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Masse nicht mehr vorhanden ist. Offenbach a. Main, 27. August 1931. Hessisches Amtsgericht.

Oppein. 150045] Oeffentliche SBekanntmachung. In dem Konkursverfahren über das

Vermögen der Firma Albert Heymann in

Oppeln, Inhaber Kaufmann Albert Hey⸗

mann in Oppeln, Krakauer Straße, wird

die Vergütung des Konkursverwalters

Fichtner einschließlich des Auslagenersatzes

auf 1250,— RM festgesetzt. Termin zur

Abnahme der Schlußrechnung, zur Prü⸗

fung nachträglich angemeldeter Forde⸗

rungen und zur Anhörung der Gläubiger⸗ versammkung vor Festsetzung der Ver⸗ gütung und des Auslagenersatzes der

Gläubigerausschußmitglieder wird auf

den 30. September 1931, um 10 Uhr, im

Zimmer 4 des unterzeichneten Gerichts,

anberaumt.

Amtsgericht Oppeln, den 4. 9.

Siegen. [50055] In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Witwe Oswald Siebel in

[50044]

Freudenberg wird auf Antrag des Kon⸗ kursverwalters eine Gläubigerversamm⸗ lung auf den 22. September 1931, 11 Uhr, Zimmer 16, zur Beschlußfaffung über den Antrag der Gemeinschuldnerin auf Ge⸗ währung einer Unterstützung anberaumt. Amtsgericht Siegen, 1. September 1931.

eutschen

v11u

Nr. 209.

8

entralhandelsregifter Reichsanzeiger und Preußisch zugleich Zentralhandelsregister für das Deutsche Reich

Berlin, Dienstag, den 8. September

8 8

en Staatsanzeiger

1931

7. Konkurse und Vergleichssachen.

Stollberg, Erzgeb. [50056] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Johann Georg Bäuerle in Oelsnitz i. Erzgeb., Inhabers der Firma Johann Georg Bäuerle, Holz⸗ handlung, ebenda, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch anfgehoben. Stollberg i. Erzgeb., 5. September 1931. Das Amtsgericht.

Striegau. .[50057] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Wilhelm Böker in Striegau, Güntherstraße 14, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. (4 N 132/29.) Amtsgericht Striegau, 28. August 1931.

Striegau. [50058] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Oswald Hielscher, Schuhwarengroßhandlung in Striegau, Hohenfriedeberger Straße 17, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. (4 N 52/28.) Amtsgericht Striegau, 28. August 1931.

Striegau. [50059] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Lebensmittelhändlerin Else Wolff in Striegau, Wittigstraße 5, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. (4 N 72/31.) Amtsgericht Striegau, 2. September 1931.

Sulz, Neckar. [50060] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Friedrich Blocher, Schuh⸗

fabrik in Dornhan, ist Termin zur Ab⸗ nahme der Schlußrechnung, zur Erhebung

von Einwendungen gegen das Schluß⸗ verzeichnis, zur Prüfung der nachträglich

aangemeldeten Forderungen und zum Be⸗

schluß über die nicht verwertbaren Ver⸗ mögensstücke auf Samstag, den 3. Oktober 1931, vormittags 9 Uhr, vor dem Amts⸗

gericht in Sulz bestimmt.

Württ. Amtsgericht Sulz.

Tübingen. .[50061]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ moögen des Rudolf Helber, Inhabers eines

Spezialgeschäfts für Haus⸗ und Küchen⸗ eräte in Tübingen, wurde durch Beschluß om 31. August 1931 nach Abhaltung des

Schlußtermins aufgehoben.

Amtsgericht Tübingen.

Beschluß. [50062] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Wetterauer Maschinenverkaufs⸗ und Reparaturwerkstatt G. m. b. H. in Groß Karben wird nach Abhaltung des Schlußtermins gemäß § 163 K.⸗O. auf⸗ gehoben. Vilbel, den 2. September 1931. Hessisches Amtsgericht.

Wuppertal-Elberfeld. [50065] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen: 1. der offenen Handelsgesellschaft in Firma Friedrich Voigtsberger, W.⸗ Vohwinkel, Kaiserstraße 153 (13 Na 71˙31), 2. des Kaufmanns Friedrich Voigtsberger, W.⸗Vohwinkel, Kaiser⸗ straßee 153 (13 Na 70/30), ist nach er⸗ folgrer Abhaltung des Schlußtermins am 20. August 1931 aufgehoben worden. Amtsgericht Wuppertal⸗Elberfeld. Abt. 13.

Wuppertal-Elberfeld. .50066] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Nachlasses des am 13. März 1930 zu Wuppertal⸗Elberfeld verstorbenen Lehrers Salomon Rosenau ist nach er⸗ folgter Abhaltung des Schlußtermins am 27. August 1931 aufgehoben worden. Amtsgericht Wuppertal⸗Elberfeld. Abt. 13.

Wuppertal-Elberfeld. .50064]

In der Konkurssache über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Emil Wagner, Inhabers der Firma Betten⸗Wagner in Wuppertal⸗Elberfeld, wird das Konkurs⸗ verfahren eingestellt, nachdem der Konkurs⸗ verwalter den Nachweis erbracht hat, daß eine den Kosten des Verfahrens ent⸗ sprechende Masse nicht vorhanden ist. Die Anhörung der Gläubigerversammlung er⸗ übrigt sich daher.

Wuppertal⸗Elberfeld, 2. Sept. 1931.

Amtsgericht. Abt. 13.

Beuthen, 0. S. [50068] Vergleichsverfahren.

Ueber das Vermögen der Frau Elisa⸗ beth Klima, Inhaberin eines Kolonial⸗ warengeschäfts in Beuthen, O. S., Hohenzollernstr. 21, ist am 59. August 1931, 10 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Der Bankier Hug⸗ Seemann in Beuthen, O. S., Bahnhofstr. 32, ist zur Vertrauensperson ernannt. r⸗ min zur Verhandlung über den Ver⸗ gleichsvorschlag is auf den 25. Septem⸗ ber 1931, 9 ½ Uhr, vor dem unter⸗

zeichneten Gericht im Zimmer 25 des Zivilgerichtsgebäudes (im Stadtpark) anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen ist auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Amtsgericht Beuthen, O. S.

Bremen. [50069]

Ueber das Vermögen des Kolonial⸗ warenhändlers Hermann Stock in Bre⸗ men ist 12 Abwendung des Konkurses am 1. September 1931, nachmittags 4,35 Uhr, das Vergleichsverfahren er⸗ öffnet worden. Zur Vertrauensperson ist der Rechtsanwalt und Notar Dr.

üsing in Bremen, Ostertorstr. 28/29 I, ernannt worden. Vergleichstermin ist anberaumt worden auf den 2. Okto⸗ ber 1931, nachmittags 4 Uhr, im Gerichtshause, I. Obergeschoß, Zimmer Nr. 84. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst Anlagen und das Ergebnis der Ermittlungen liegen zur Einsicht der Beteiligten im Gerichtshause, Zimmer 34, aus. Zu obigem Termin werden die Gläubiger hiermit geladen.

Bremen, den 1. September 1931.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Breslau. [50070] Ueber das Vermögen des Kauf⸗ manns Max Spanier in Firma Joseph Spanier & Sohn, Teppichhaus in Breslau, Ohlauer Straße 45, ist am 3. September 1931, 14 % Uhr, das Ver⸗ leichsverfafgren zur Abwendung des onkurses eröffnet worden. Der Kauf⸗ mann Ludwig Fränkel in Breslau, Theaterstraße 1, ist zur Vertrauens⸗ Person ernannt. Termin zur Verhand⸗ ung über den Vergleichsvorschlag ist auf den 2. Oktober 1931 um 11 Uhr vor dem unten bezeichneten Gericht in Breslau, Museumstraße Nr. 9, II. Stock, Zimmer Nr. 299, anberaumt. Der An⸗ trag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle ur Einsicht der Betei⸗ ligten niedergelegt. (42 V. N. 45/31.) Breslau, den 3. September 1931. Amtsgericht. Cloppenburg. Beschluß. 50071) Ueber das Vermögen des Kaufmanns August Strotmeyer in Cloppenburg wird heute um 12 Uhr das Vergleichs⸗ zur Abwendung des Kon⸗ kurses eröffnet. Als Vertrauensperson wird der Syndikus M. Ellermann in Bremen, Georgstraße 631, bestellt. Termin zur Verhandlung über den Ver⸗ gleichsvorschlag wird auf den 29. Sep⸗ tember 1931, vormittags 10 Uhr, vor dem Amtsgericht, Zimmer 2, bestimmt⸗ Dex Antrag auf Eröffnung des Ver⸗ gleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Er⸗ mittlungen sind in der Geschäftsstelle des Amtsgerichts, Zimmer 7, zur Ein⸗ sicht niedergelegt. V. N. 1/31. Cloppenburg, den 2. September 1931. Amtsgericht. Dillenburg. [50072] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Fri⸗ Schneider in Rittershausen in irma Weberei Rittershausen ist am 1. 9. 1931 Verglei vage g. eröffnet. Bürgermeister Karle in Rittershausen ist Vertrauensperson. Termin zur Ver⸗ handlung über den Vergleichsvorschla am 29. 9. 1931, 9 Uhr. Antra anh Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäfts⸗ stelle zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗ gelegt. Das Amtsgericht Dillenburg.

Dresden. [50073] Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen der offenen Handels⸗ gesellschaft H. L. Richter & Co. in Dresden, Annenstraße 23/25, die ebenda eine Kurz⸗ und Lederwarengroßhand⸗ lung betreibt, wird heute, am 4. Sep⸗ tember 1931, nachmittags 4 Uhr, das erichtliche verglelhsverjahren eröffnet. ertrauensperson: Rechtsanwalt Dr. Ludwig Katz in Dresden, Wilsdruffer Straße 17. Vergleichstermin am 30. September 1931, vormittags 11,30 Uhr. Die Unterlagen liegen auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Be⸗ teiligten aus. Amtsgericht Dresden, 4. September 1931.

[50074]

Duisburg. Eröffnungsbeschluß. Ueber das Vermögen der handels⸗ Fricfes nicht eingetragenen Uen. rnst Le nhausen in Duisburg, König⸗ straße 95, Spirituosen⸗ und Konfitüren⸗ geschäft, wird heute, am 3. September 1931, vorm. 11 Uhr, das Vergleichs⸗ zur Abwendung des Kon⸗ kurses eröffnet. uls Vertrauensperson wird der vereidigte Bücherrevisor Karl Hübner in Duisburg, Otto⸗Keller⸗ Straße 5, bestellt. Termin zur Ver⸗ handlung über den Vergleichsvorschlag

wird auf den 29. September 19391, vorm. 10 ¾¼ Uhr, Saal 85, Erdgeschoß, anberaumt.

Amtsgericht Duisburg.

Eitorf. [50075] Vergleichsverfahren.

3 V. N. 231. Ueber das Vermögen des Johann Roggendorf, Bauunter⸗ nehmer in Eitorf, ist heute, am 4. Sep⸗ tember 1931, vormittags 9 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden, da Zah⸗ E1“ besteht. Der Bücher⸗ revisor F. ueressig in Eitorf ist zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvor⸗ schlag ist auf Donnerstag, den 24. September 1931, vormittags 10 Uhr, vor dem Amtsgericht in Eitorf, Zimmer Nr. 1, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Ver⸗ gleichsverfahrens nebst seinen Anlaßen und das Ergebnis der vom Gericht an⸗ ö-ee Ermittlungen sind auf der

eschäftsstelle des unterzeichneten Ge⸗ richts, Zimmer Nr. 3, zur Einsicht der Beteiligken niedergelegt. Auf Anord⸗ nung des Gerichts werden Sie hiermit zu obigem Vergleichstermin geladen.

Eitorf, den 4. September 1931.

Amtsgericht. Abt. I.

Elbing. [50076]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Ernst Hoffmann, alleinigen Inhabers der Firma Gebrüder Hoffmann, Schoko⸗ laden⸗, Konfitüren⸗ und Marzipan⸗ fabrik in Elbing, wird heute um 16 ½ Uhr das v zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Gleichzeitig wird an den Schuldner ein allgemeines Veräußerungsverbot er⸗ lassen. Vertrauensperson: Bücherrevisor Paul Krüger in Elbing, Hindenburg⸗ straße 18. Verhandlungstermin über den Vergleichsvorschlag: 5. Oktober 1931, 10 Uhr, im Zimmer 121.

Elbing, den 4. September 1931. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Frankfurt, Main. [50077] Vergleichsverfahren.

Ueber das Vermögen des Conrad Reiß, Frankfurt a. M., Eschersheimer Landstraße 365, Inhaber des Seifen⸗ geschäfts in Frankfurt a. M., Tönges⸗ gasse 59, ist am 3. September 1931, 9 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Ab⸗ wendung des Konkurses eröffnet wor⸗ den. Der Rechtsanwalt Arthur Kauff⸗ mann in seen a. M., Kirchner⸗ straße 4, ist zur Vertrauensperson er⸗ nannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag ist auf Mitt⸗ woch, den 23. September 1931, 9 ¼ Uhr, vor dem Amtsgericht in Frankfurt a. M., Zeil 42, Zimmer 22, I. Stock, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäfts⸗ stelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Frankfurt a. Main, 3. Sept. 1931. Die Keschaste he F Amtsgerichts.

t. 44.

Frankfurt, Main. [50078] Vergleichsverfahren.

Ueber das Vermögen der Komman⸗ ditgesellschaft A. Sölter u. Co., Frank⸗ furt a. M., Textorstr. 9, persönlich haftender Gesellschafter Kaufmann August Sölter, daselbst, ist am 3. Sep⸗ tember 1931, vorm. 11 Uhr, das Ver⸗ gleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden, Die Rechts⸗ anwältin Emmy Engel⸗Hansen in Frankfurt a. Main, Hochstr. 1, ist zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvor⸗ schlag ist auf Dienstag, den 22. Sep⸗ tember 1931, 10 Uhr, vor dem Amtsgericht in Frankfurt a. M., Zeil 42, I. St., Zimmer 22, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Ver⸗ fahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Frankfurt a. M., 3. September 1931. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Abt. 44.

Frankfurt, Main. [50079] Vergleichsverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns 8. Lion, Frankfurt a. M., Weserstr. 16, nhaber der Firma Lion u. Co., da⸗ selbst, ist am 3. September 1931, 10 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses eröffnet worden. Der Rechtsanwalt Hugo Marx in Frank⸗ urt a. M., Goethestraße 18, ist zur ertrauensperson ernannt, Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvor⸗ schlag ist auf Dienstag, den 22. Sep⸗ tember 1931, 9 Uhr, vor dem Amts⸗ gericht in Frankfurt a. M., Zeil 42, I. St., Zimmer 22, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der

Geschäftsstelle zur Einsicht der Be⸗ teiligten niedergelegt. Frankfurt a. M., 3. September 1981. Die 4ben des Amtsgerichts. t. 44.

Gelsenkirchen-Buer. 50080] Vergleichsverfahren.

Ueber das Vermögen der Firma Ge⸗ brüder Wernsing, Inhaber Carl und Hubert Wernsing, Gelsenkirchen⸗Buer, Marienstraße 12, ist am 1. September 1931, 10 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Der Lyndikus Dr. Holubars in Westerholt ist zu: Vertrauensperson

ernannt. Termin zu Verhandlung über den Vergleichsvorschlag wird auf Frei⸗ tag, den 25. September 1931, 11 Uhr, vor dem Amtsgericht in Gel⸗ lenkirchen⸗Huer, Zimmer Nr. 18, an⸗ veraumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Gelsenkirchen⸗Buer, 1. September 1931. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Giessen.

B. vare. .“ kergleichsverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Louis, genannt Ludwig Stern, Gießen, umfassend auch die Firma Kaufhaus

Ludwig Stern, ½ 2 Bahnhof⸗ straße 2— 4, ist am 2. September 1931, vorm. 11 Uhr, das Vergleichsver⸗ fahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Der Rechtsanwalt Rothenberger in Gießen ist zur Ver⸗ trauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvor⸗ schlag ist auf Donnerstag, den 1. Ok⸗ tober 1931, vorm. 9 Uhr, vor dem Hess. Amtsgericht in Gießen, Zimmer 201, anberaumt. Der Antrag auf Eröff⸗ nung des Verfahrens nebst seinen An⸗ lagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen ist auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Gießen, den 2. September 1931.

Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Gumbinnen. [50082] Ueber das Vermögen der Firma Sortiments⸗Engros⸗Lager Inh. Leo Grünwald, Gumbinnen, Königstr. 14, wird heute, am 3. September 1931, 12 Uhr 15 Min., das Vergleichsver⸗ fohren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Zur Vertrauensperson wird der Kaufmann Wloemer in Gum⸗ binnen benannt. Termin zur Verhand⸗ ymg über den Vergleichsvorschlag wird auf den 2. Oktober 1931, 9 Uhr, vor dem hiesigen Amtsgericht, Zimmer 25, bestimmt. Der Antrag auf Eröffnung dis Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen ist in der Geschäftsstelle, Zimmer 27 des hiesigen Amttsgerichts, zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗ gelegt.

Gumbinnen, den 3. September 1931.

Preußisches Amtsgericht.

Hamburg. [50083] Ueber das Vermögen des Bu händlers Otto Heinrich Meißner, Wo nung: Hamburg, Neubertstr. 41, allei⸗ nigen Inhabers der Firma Otto Meißner, Geschäftslokal: Hamburg, Hermannstraße 44, Geschöftszweig: Buchhandel, ist zum Zwecke der Ab⸗ wendung des Konkurses das gerichtliche Yergleichsverfahren am 4. September 1931 um 13 Uhr 24 Minuten eröffnet worden. Zur Vertrauensperson ist be⸗ stellt worden: Beeidigter Bücherrevisor Bartels, Hamburg, Ferdinand⸗ straße 29. Zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag ist Termin auf Sonnabend, den 3. Oktober 1931, 10 Uhr 30 Minuten, vor dem Amtsgericht in Hamburg, Ziviljustizgebäude, Anbau, I. Stock, Zimmer 608, bestimmt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichs⸗ verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle, Zimmer 730, zur Einsichtnahme der Beteiligten niedergelegt worden. Das Amtsgericht in Hamburg.

Hamburg. [50084] Ueber das Vermögen des Kaufmanns

nebst seinen Anlagen und das Ergeb⸗ nis der Ermittlungen sind auf der Ge⸗ schäftsstelle, Zimmer 730, zur Einsicht⸗ nahme der Beteiligten niedergelegt worden.

Das Amtsgericht in Hamburg. Hameln.

[50085] Vergleichsverfahren.

Ueber das Vermögen des Schneider⸗ meisters Wilhelm Meyer in Hameln, Ostertorwall 2, ist heute, am 4. Sep⸗ tember 1931, 12 ¼ Uhr, das Ver⸗ F zur Abwendung des

onkurses eröffnet, da die Zahlungs⸗ einstellung dargetan ist. Der Rechts⸗ anwalt Redeker in Hameln ist zur Ver⸗ trauensverson ernannt. Termin zur Verhandlung über den —2—ö schlag ist auf den 3. Oktober 1937, 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 19, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsver⸗ fahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis etwaiger weiterer lungen ist auf der Geschäftsstelle, Zim⸗ mer Nr. 17, zur Einsicht der Be⸗ teiligten ausgelegt. 8. Amtsgericht Hameln, 4. Septbr. 1931.

Hoya. [499431 Ueber das Vermögen des Stellmacher⸗ meisters August Buschmann in Hoya wird heute, am 2. September 1931, 4 ½ Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Rechtsanwalt Dr. van Hove in Hoya wird zur Ver⸗ trauensperson bestellt. Termin zur Ver⸗ handlung über den Vergleichsvorschlag am 28. September 1931, vorm. 10 Uhr. Amtsgericht Hoya, den 2. September 1931.

Jena. [50086] Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen der Kaufleute Willy und Karl Rosenkranz in Jena, Inhaber der offenen Handelsgesellschaft Fr. Rosen⸗ kranz daselbst, ist heute, vorm. 11,45 Uhr, das gerichtliche Vergleichsverfahren er⸗ 1 öffnet worden. Vertrauensperson: Rechtsbeistand Voigtländer in Jena. ——— 55 Vergleichsvorschlag: Freitag, den 2. Ok⸗ tober 1931, vorm. 10 Uhr. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens mit seinen Anlagen ist auf der Ge⸗ schäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Jena, den 4. September 1931. Geschäftsstelle des Thür. Amtsgerichts. 9c. Kempten, Allgäu. [50087] Bekanntmachung. Das Amtsgericht Kempten Kon⸗ kursgericht hat heute, vormittags 11 Uhr, folgenden 2515 erlassen: „Es wird das gerichtliche Vergleichs⸗ verfahren zur Abwendung des Kon⸗ kurses über das Vermögen der Firma Erd & Co., Inhaber Franz Völk in Kempten, eröffnet. Als Vertrauens⸗ rson wird der Kaufmann Rudolf ogt in Augsburg, Gesundbrunnen⸗ straße 19 bestellt. Termin zur Ver⸗ handlung und Abstimmung über den Vergleichsvorschlag wird auf Freitag, den 2. Oktober 1931, vormittags 10 Uhr, im Zimmer Nr. 15 des Amtsgerichts Kempten anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des gerichtlichen Vergleichsverfahrens nebst Anlagen und die weiteren Aktenprodukte sind auf der Geschäftsstelle des Amtsgerichts Kempten, Zimmer Nr. 12, zur Einsicht der Be⸗ teiligten niedergelegt. Kempten, den 4. September 1931. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Kempten.

[50088]

Landsberg, Warthe. Vergleichsverfahren. Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Reinbold und Ritter, Maschinenfabrik in Landsberg (Warthe), Inhaber Walter Reinbold und Georg Ritter, ist am 28. August 1931, 9,12 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses eröffnet worden. Der Rechtsanwalt Starke in Landsberg (Warthe) ist zur Vertrauensperson er⸗ nannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag ist auf⸗ den 28. September 1931, 10 ½⁄¾ Uhr, vor dem Amtsgericht in Landsberg (Warthe), Zimmer 24, anberaumt.

Arthur Johann Wilhelm Ulrich, allei⸗ nigen Inhabers der Firma Ulrich & Co., Wohnung: Hamburg, Kolonnaden Nr. 104 III, Geschäftslokal: Hamburg, Deichstraße 19, Geschäftszweig: Groß⸗ handel in Artikeln der Elektrotechnik, ist um Zwecke der Abwendung des Kon⸗ furses das gerichtliche Vergeichsver⸗ sahren am 4. September 1931 um 10 Uhr 38 Minuten eröffnet worden. Zur Vertrauensperson ist bestellt wor⸗ den: Beeidigter Bücherrevisor Jo⸗ hannes von Bargen, Hamburg, Espla⸗ nade 43. Zux Verhandlung über den Vergleichsvorschlag ist Termin auf Sonnabend, den 3. Oktober 1931, 10 Uhr, vor dem Amtsgericht in S” Ziviljustizgebäude, Anbau, I. Stock, Zimmer 608, bestimmt. Der Antrag

Landsberg (Warthe), 28. August 1931. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Landsberg, Warthe. [50089]

Vergleichsverfahren.

Ueber das Vermögen des Tapezierers Max Wandrey in Landsberg (Warthe), Dammstraße 18, ist am 31. August 1931, 9 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Ab⸗ wendung des nkurses eröffnet wor⸗ den. Der Diplomkaufmann Fritz Behne in Landsberg (Warthe) ist zur Ver⸗ trauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvor⸗ schlag ist auf den 30. September 1931, 9 Uhr, vor dem Amtsgericht in Landsberg (Warthe), Zimmer 24, an⸗ beraumt.

Landsberg (Warthe), 31. August 1991.

auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens

Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

1.1“ 8

Ermitte-⸗.