Erste Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 210 vom 9. September 1931. S. 4
428 99 e. Last⸗Automobilfabrik
Aktien⸗Gesellschaft, Ratingen. Auflösung der Gesellschaft und
[48768]. Baer Sohn 14
Aktiengesellschaft, Berlin. Bilanz per 31. Dezember 1930.
schaft
9775].
Eisenhandel Ramisch Aktiengesell⸗ Gleiwitz.
in Liquidation,
[50731]
Bilanz per 30. Juni 1931.
9₰
Aktiva. ℳ 70
Aktiva.
RM
₰
Die Aktionäre werden hierdurch zu der am Mittwoch, den 30. Septem⸗ ber 1931, nachm. 6 Uhr, in den Büroräumen der Gesellschaft, Hanau, Nußallee 7, stattfindenden 30. ordent⸗
Gesellschaften m. 88
4 4
[50337] Bekanntmachung.
8
zum D
utsche
8
Erf
ilag
n Reichsanzeiger und Preußischen Staatsan 1—
Aufforderung zur Aumeldung von An sprüchen.
Durch Generalversammlungsbeschluß vom 2. September 1931 ist die Gesell⸗ schaft aufgelöst worden.
Die Gläubiger der Gesellschaft werden 2 ihre Ansprüche bei der Deutschen Last⸗Automobilfabrik A.⸗G. i. L., Essen, Altendorfer Straße 95, anzumelden.
Der Liquidator: Kelm ¶——C—Z—Y—xx⸗ↄCCZFÜÜ⸗⸗ [47266].
Nordbayer. Holzindustrie
Akt.⸗Ges., Mittelstreu (Ufr.).
Bilanz per 31. Dezember 1930.
ℳ % 48 000 —
Waren. lichen Generalversammlung einge⸗
laden. Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts
nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
8 üren der Bilanz, Ertei⸗ lung der Entlastung, eschluß⸗
fassung die Gewinnver⸗
wendung.
3. Satzungsänderungen.
4. Verschiedenes.
Conrad Deines junior
Aktiengesellschaft, Hanau.
Der Vorstand. H. C. Deines.
—y=⸗yppvnvUvxxUʒ2——LIoz
[46336].
Tuchfabrik Carl Friedrichs A.⸗G.
Bilanz per 31. Dezember 1930.
27 52 27
Zugleich Zentralhandelsregister für das Deutsche Neich 210. Berlin, Mittwoch, den 9. September
0— —
Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugs⸗ preis vierteljährlich 4,05 ℛ.ℳ. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer auch die Geschäftsstelle SW. 48, Wilhelmstraße 32.
Einzelne Nummern kosten 15 7. Sie werden nur gegen bar oder vorherige Einsendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.
Die Komnick⸗Verkaufs⸗G. m. b. .
zu Königsberg, Pr., ist aufgelöst.
Die Gläubiger der Gesellschaft werden
aufgefordert, sich bei ihr zu melden.
Königsberg, Pr., 1. September 1931. Die Liquidatoren der
Komnick⸗Verkaufs⸗G. m. b. H. i. L.
[47674] 8 Die Firma Laumeier A Co. G. m. b. H., Bochum⸗Gerthe, jetzt Bochum, Herner Straße 234, ist seit dem 1. 1. 1931 aufgelöst. Die Gläubiger werden auf⸗ gefordert, sich zu melden. 8 Mahler, Liquidator.
Grundstücke und Betriebs⸗ einrichtungen.. Debitoren Beteiligungen.. Verlust
Kasse, Postscheck u. Banken 17 791 — u. Utensilienkto. 55 667 ebitorenkonto . 173 609 Verlustvortrag 1929 7464,92
Verlust 1930 448 288,44
Passiva. Aktienkapitalkonto. . Reservefondskonto „ Kontokorrentkonto. . Uebergangskonto. Akzeptkonto .
564 384 65 2 323,45 7 350,— 11 36092
55 532 6 02 455 753 36 585 419 02
1 356 077 12 8— — Passiva. V AAktienkapital.. 125 000 — 500 Kreditoren . 460 419 02² 4— 585 71902
592 127,27 1 949 85 Gewinn⸗ und Verlustkonto 2 000 — per 30. Juni 1931.
1 356 077 12
Gewinn⸗ und Verlustkonto 31. Dezember 1930.
.“¹
Inhaltsübersicht. ndelsregister, * üterrechtsregister, ossenschaftsregi Musterregister, 8 — 1 onkurse un rgleichssa 8. Verschieenee —chefachen
Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen Petitzeile 1,10 ℛ2.¶ ℳ. Anzeigen nimmt die Geschäftsstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.
über
0
0
NMNA 11 383/73 1 457,10
Vortrag des Verlustes aus 1930 Geschäftsunkosten
kapital ist um 60 000 RM auf 80 000 RM erhöht. — Bei Nr. 42 658 Steinindustrie
schaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesell⸗ schafter Erich Cohn ist — —
Einlagen werden zu a mit 10 500 RM, zu bmit 4500 RM auf die Stammeinlagen
b. Bremen: Der Sitz der Firma ist von
Aktiva. Erichshof nach Huchting b. Bremen verlegt.
Grundstücke ..
[45316] I1“ In der ordentlichen Generalversamm⸗
Aktiva.
47 500 — 24 650,— 113 996 49
72 132 23
Gebänude. Maschinen, Fuhrpark Warenbestand
Debet. Verlustvortrag 1929 .
780 544 90
Debitoren.
Rimessen, Schecks u. Kassa
2 986/ 99
Unkosten⸗ und Reklamekto. Steuern und Zinsen
42 686/79
ℳ, 9 7 464 92
309 265/71
Passiva. Aktienkapital. Reservefonds . Kreditoren .. . Akzepte u“ Reingewinn 1930 Rückstellung 1930
13 777 20
Verlust⸗ und Gewinnrechnung.
100 000 — 47 456/41 127 475,87
556 23 20 000 —
309 265,71
)
Soll. N
Gesamtunkosten und Ab⸗
schreibungen. Bilanzkonto
556/2
2 134 635 78
3
6 185 27 836 881 88
Kredit. Warenkonto 381 128 52
Verlustvortrag 1929 7464,92
Verlust 1930 448 288,44
Abschreibungskonto..
455 753 36
Zinsenkonto .. . Haus⸗ und Lagerplatzkonto . Verlustsaldobo
Bilanz
Waldsas
8 “ 12 840/83
129 40 1 350/51
Maschinen, Utensilien, Reserve⸗ teile
44 055/60 20 408 20
EIIIZEZ“
lung vom 17. August 1931 wurde die Auf⸗ lösung der Gustav Schilling G. m. b. H. beschlossen.
Wir fordern deshalb alle
11 360 92
.1141A“A“
[64 463/80
Gläubiger unserer Gesellschaft auf, ihre
836 881/88
Herr Generaldirektor D. Baer ist in⸗ folge Todesfalls aus dem Vorstand aus⸗ geschieden. Vorstand der A.⸗G. ist nun Frau Direktor Paula Alexander geb. Baer. Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren Justizrat Dr. Joh. Werthauer, Vorsitzender, Rentier Georg Maschke, stellvertretender Vorsitzender, Kaufmann Hugo Ruben.
Gebäude.
Maschinen. Brennöfen...
Rollbahn
Inventar Werkzeug
Aktiva. Grundstück und Tonlager
Bahnanschluß
82
2.742
2 2
51 573 106 150 18 402 20 704 842 474
1 859 634
12 840/83
ᷣ——ꝗnög—õVZ’::U——xx—ꝗn
[48772].
Chamotte⸗ und Klinkerfabrik
Waldsassen Actien⸗Gesellschaft, — in Bayern.
am 31. Dezember 1930.
Aktienkapital .
“ “—
Reserve + Steuern.
Passiva. I 21 50 000, — 14 463/80 64 463[80 Gewinn⸗ und Verlustrechnung. ℳ 12 976 25 7 431 95
20 408 20
M.⸗Gladbach, den 31. Dezember 1930. Der Aufsichtsrat. J. A.: Der Vorsitzende (Unterschrift). Der Vorstand.
bnn
Unkosten Abschreibungen .
[48475]
Deutsche Alsthom Gesellschaft
schränkter d 28. August 1931 ist das Stammkapital
der Gesellschaft von RM 100 000,— auf RM 20 000,— herabgesetzt worden.
Ansprüche umgehend bei uns anzumelden.
Roßwein, den 19. August 1931.
Gustav Schilling G. m. b. H. in Liqu. 1
Der Liquidator.
[46108] 8 Broemel & Co. G. m. b. H., Nürnberg.
Die Gesellschaft ist aufgelöst worden.
Gläubiger wollen sich melden.
Der Liquidator.
der Gesellschafter der mit be⸗ Berlin vom
Durch Beschluß
Haftung in
Die
1. Handelsregifter.
Aachen. [49791] In das Handelsregister wurde ein⸗ getragen n 2. Sepesnber 198 bei ½ offenen Handelsge ft „Jung & Co.“ in Aachen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Jo ef Jung, Fabrikant in Brand, ist alleiniger Inhaber der Firma. Der Sitz der Firma ist nach Brand bei Aachen verlegt. Amtsgericht, 5, Aachen. Altenburg, Thür. [49792] Ins Handelsregister Abt. A ist heute bei Nr. 31 (Firma Gebr. Dietze in Saara) eingetragen worden, daß dem Kaufmann Martin Arnold in Saara Prokura erteilt ist. Altenburg, den 2. September 1931. Thüringisches Amtsgericht.
angerechnet. — Nr. 46 188. Haus Lipp⸗ mann, Spinnerei⸗Erzeugnisse, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Verlin. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Der Vertrieb von Spinnerei⸗ erzeugnissen aller Art sowie der Betrieb aller damit zusammenhängenden oder der Gesellschaft zweckdienlich erscheinenden Geschäfte. Stammkapital: 20 000 RM. Geschäftsführer: Kaufmann Paul Pfeffer⸗ korn, Frankfurt a. M., Kaufmann Hans Lippmann, Berlin. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 8. Juli 1931 abgeschlossen. Der Geschäftsführer Pfefferkorn ist allein⸗ vertretungsberechtigt. Der Geschäftsführer Lippmann ist zur Vertretung der Gesell⸗ schaft nur in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer oder einem Prokuristen befugt. Die Dauer der Gesellschaft ist auf drei Jahre bestimmt, beginnend am 1. Januar 1931 und verlängert sich von
Better Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Zweigniederlassung Ber⸗ lin: Die Zweigniederlassung Berlin ist 2ne. 2 Bei Ire Kuntze
. Hemdenma esellschaft mit beschränkter Haftung: Otto Kuntze ist nicht mehr Geschäftsführer. Witwe Martha Engel geb. Krause in Berlin⸗Wilmersdorf ist zum Geschäfts⸗ führer bestellt. — Bei Nr. 46 089 Mär⸗ lische Film Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Laut Beschluß vom 13. August 1931 ist der Gesellschafts⸗ vertrag bezüglich des Sitzes der Gesell⸗ schaft und der Errichtung einer Zweig⸗ niederlassung abgeändert. Der Sitz der Gesellschaft ist nach Leipzig verlegt unter Umwandlung der bisherigen Nieder⸗ lassung in Berlin in eine Zweignieder⸗ lassung. — Nachstehende Firmen sind er⸗ loschen: Nr. 36 161 Willy Pokorny Glasgroßhandlung GmbH., Nr.
der Firma. — Nr. 15 655 Edgar Worch vorm. Ludwig Glenk: Die Prokura des Paul Müller ist erloschen. Die Firma ist erloschen. — Nr. 74 192 . Weiß⸗ mann & Co.: Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Die Firma ist erloschen. — Ge⸗ löscht: Nr. 70 032 Theo Severin Annoncen⸗Expedition und Nr. 74 065 H. Reiß & Co. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 91.
Beuthen, O. S. [49801] 88 das Handelsregister A ist das Er⸗ löschen nachgenannter Firmen in Beuthen, O. S., eingetragen: Am 30. 6. 1931, Nr. 1025, „Arthur LBischeropp“, am 15. 7. 1931, Nr. 208, „Adolf Kohn“, Nr. 227, „Offen⸗ bacher Lederwaren und Spiel⸗ waren Jacob Peisak“, am 27. 7. 1931, Nr. 1261, „Arthur Ramser Liefe⸗ rungsgeschäft für Industrie und
Geschäftslokal: Kirchhuchtinger Heerstr. 297 Amtsgericht Bremen.
Butzbach. [49806]
In unser Handelsregister wurde ein⸗ getragen:
I. Am 28. 2 1931 in Abt. A Nr. 44 bei der Firma N. Spiegelberger Ww. in Butzbach: Die Firma ist erloschen. I1. Am 4. September 1931 in Abt. B Nr. 2 bei der nachgenannten Firma: Die im Jahre 1902 gegründete Butzbach— Licher Eisenbahn, Aktiengesellschaft, be⸗ zweckt nach Maßgabe der erteilten Kon⸗ zessionen und der durch die Behörde fest⸗ gestellten Baupläne: 1. den Bau und Be⸗ trieb vollspuriger Nebenbahnen und Klein⸗ bahnen, 2. den Bau und Betrieb anderer Verkehrsunternehmungen, 3. den Erwerb des Eigentums solcher Unternehmungen und der Beteiligung an solchen, 4. die Beteiligung an Geschäften aller Art, die dem Zweck der Gesellschaft mittelbar oder
135 102 01 ᷓ 528 drei zu Jahren, falls sie nicht drei Monate 40 700 Karl May Straßen⸗ und Landwirtschaft Beuthen O/S.“,
Das Grundkapital wurde von 500000. ℳ
Haben.
Warenüberschuß
I 135 192/0
41 141
gefordert, si
Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ ch bei ihr zu melden. 8
auf 300000 ℳ zusammengelegt.
1
Der Vorstand. Paula Alexander.
Debitoren Kasse . Wechsel
144 6 512 61 907
68 07
8. Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien.
1. Dezember 1930.
[50184]. Bilanz am 3
ge gggene N
Aktiva.
Grundstücke am 1. 1. 1930. . „ eeeee“ . Gebäude am 1.1.193090 „„ eeehh111“ Abschreibunn Maschinen und Apparate am 1. 1. 1930.. Büugang. ... .. Abhga. 661656
Abschreibug.,
Werkzeuge und Utensilien am 1. 1. 1930.
Zugaag „
Abgang .„ „ „ 020522 222—42 0 80
Abschreibung. . Modelle am 1. 1. 1930 Zugang . Abschreibung... Inventar am 1. 1. 1930- “ AÜAbschreibung. Effekten und Beteiligungen Kassenbestand Wechselbestand .. Kontokorrent: Schuldner.. Warenbestände: 1 Rohmaterialien Bestandteile.. Ersatzteile
v 1113“
Halbfabrikate Fertigfabrikate
Passiva. Obligationen. 1111141*X*X Gekündigte Markanleihn..
Obligationszinsen: Noch nicht eingelöste Zinsscheine..
Dividendeneinlösung: Noch nicht einge scheine... . . Hypotheken vAXX“ Unterstützungsfonds I. Unterstützungsfonds II Akzepte 1“ .. Kontokorrent: Gläubiger.
ööp“ Gewinn⸗ und Verlustrechnung: Reingewin. .
111““
Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1930.
RM 2 759 150
RM 2 787 150 28 000
. 6 481 980,— V . 28 000,— 6 509 980— “ 142 320 —
3 041 900,—
22 562,42
6 367 660
3 064 462/42 37 124 255 3 027 338 17 304 978 17 “ 161 260/ 05 1 92689 150 333 10 159 330 16
161 257,05
3,— 46 283,83 83
83
46 286 46 283
1b 18 185,34
2⁴ 1161*
18 187 34 18 185,34
— 1* 88 8
45 315 31 987 435 471 4 136 104
.⁴ .⁴ 4⁴ *⁴
EE1ö1“ 8 8 1 293 110266 815 772 02 1 784 558/74 3 309 405 93
3 666 288 — [10 869 134
27 367 192
6 000 000 7 040 000 33 784
179 540 löste Dividenden⸗ . G 3 751
88 36 000
0 20 60 0 9 q1618 .0
. . 2Q 2 9
121 284 97
88 379 209 664 13 462 656/6 27 373
27 367 192
0 90 0 — ⁴ 89 0 0 0 9⁴ 9⁴
Geschaͤftsunkosten: Handlungsunkosten. Zinsen. Steuer. Soziale Lasten. . Abschreibungen: Gebäudde Maschinen und Appaxate Werkzeuge und Utensilien. Modelle .. Inventar
Reingewinn .„ „ „ 0 2
0. 0, 0, 0ö, 0, 0, 0,
Geschäftsgewinn. — ,. Uebertrag vom Dispositionsfonds
„ 22⸗
Aus dem Aufsichtsrat sind ausgeschieden die Herren Direktor Karl Grimm, Leipzig, den Stelle des ausgeschiedenen Gustav Klein ist das Betriebsratsmitglied Herr Paul Erber in Chemnitz in den Aufsichtsrat entsandt.
Nationale Automobil⸗Gesellschaft Aktiengesellschaft.
und Oswald Seyfert, Cheͤmnitz.
leczewer
RM RM 1 856 035 1 146 301 654 941 482 619
9. 30
4 139 897
142 320 304 978 159 330 46 283 18 185 671 0977%
27 373˙5 4 838 368
3 561 320 1 277 047 93 4 838 368 33
2090- 90 90ꝙ 0 0.2
S 5. 90 ᷣ 0 9
1“]
9 Pferde und Wage
4
4
Bestände
E 26— 2929— ————— ———Vöö—Vö 22 „ 2„ „. „
92 0 59 898 * *
erlust 1930
33 537 344 408
93
88
Aktienkapital „„ Gesetzliche Rücklage Darlehen 6 Kreditoren „ Gewinnvortrag 1929
150 000
41822]. . 3 Handelsgesellschaft für Eisen u. Stahl Kommanditgesellschaft auf Aktien, Berlin.
Bilanz per 31. Dezember 1929.
16 50
129 196 28 357 2 021 09 34 834/13
am 31. Dezember
Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1930.
344 408 88
Soll. Unkosten. „
Abschreibungen.
3 63
Haben. Warenkonti Verlust 1930 .
70
Aktiva.
Passiva.
Kasse⸗ und Bankguthaben Kontokorrentaußenstände. Inventarkonto 8 Gewinn⸗ u. Verlustkonto
Kapitalkonto.. Reservefondskonto Kontokorrentverpflichtungen
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1929.
NVh 8 280 20
68 518/85 1 500— 63 717 11 134 016 16
100 000 4 276 29 739
134 016
75
16
41
93
[50182].
Robert Götze, Oberlungwitz.
———õõõõõõÿ —ẽõRO e
Aktiengesellschaft, Bilanz per 31. Dezember 1930.
255 316ʃ63
Aktiva. Grundstücke, Gebäude, Ma⸗ schinen und sonstige An⸗ lagen 2 Waren⸗ und Materiallager Außenstände, sonst. Forde⸗ rungen, Kasse, Effekten, Schecks, Wechsel
EEETTI 11“
. 2 4⁴
Passiva. Aktienkapitla. . Gesetzlicher Reservefonds. Reservefonds Darlehen der drei alleinigen Aktionäre Langfristige Kreditoren, sonstige Kreditoren und Banken Transitorische Passiven. Karl⸗Robert⸗Götze⸗Stiftg. Rückstellung für Skonti, Provisionen und Umsatz⸗ bonus und Umsatzsteuer auf Außenstände Delkredeerr.. Gewinn: a) Vortrag
aus 1929 100 000,— b) Vortrag
aus 1930 141 163,08
RMN ₰
1 823 802 743 269
Soll.
Vortrag von 1928 Unkostenkonto . Frachtenkonto. Zinsenkonto.. Inventarkonto. Dubiosenkonto
ℳ 62 516 36 521 27 133
5 318
2 100 11 27
Haben. Warenkonto Verlust
⁴ 0 0
144 863 8
81 146 63 717
Berlin, den 29. August 1931. Der Geschäftsführer der Deutsche Alsthom Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Stenger.
[48889]
Verkaufsvereinigung von Mittel⸗ deutschen Glashütten G. m. b. H.
in Dresden. 8. 1 Laut Eintragung im Handelsregister vom 31. Juli 1931 ist die Gesellschaft durch Gesellschafterbeschluß aufgelöst worden. Die Gläubiger der Gesellschaft werden gemäß 1 § 65 Abs. 3 GmbH.⸗Ges. aufgefordert, 8 sich beim Liquidator: vereidigten Bücher⸗ revisor Albert Noack, Dresden⸗A. 24, Kaitzer Straße 6, zu melden.
11. Genossen⸗ 119114 schaften.
Beamtenbank Münster i. W. e. G. m. b. H.
Der Geschäftsanteil ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 28. Jul 1931 von RM 100,— auf RM 30,— herabgesetzt worden. Gläubiger, die hier⸗ mit nicht einverstanden sind, werden auf⸗ gefordert, sich bei uns zu melden.
Münster i. W., den 31. August 1931.
“ Der Vorstand.
Wirmer.
144 863
Böhm.
1 770 102 4 337 174
1 000 000 . 60 181 525 000
13. Bankausweise.
sicht der Reichsbank vom 7. September 1931.
1 022 467
989 537 83 551 11 218
”
08
per 31. Dezember
Verlust⸗ und Gewinnrechnung
7337 174 29
1930. 8.
Aktiva. Abschreibungen.. Generalunkosten Gewinn: a) Vortrag aus 1929 100 000,— b) Vortrag
RM 375 599 2 290 197
241 163
aus 1930 141 163,08
2 906 960
Passiva. Gewinnvortrag aus 1929 Bruttoertrdagg .
100 000 2 806 960
Otto Götze.
Oberlungwitz, den 8. Juli 1931. Robert Götze Aktiengesellschaft.
2 906 960
1, Goldbesta Goldmünzen, das — zwar: (Balbfasses seen 8 olddepot (unbelastet) bei aus⸗ ländischen Zentralnotenbanken RM 2. Bestand an deckungsfähigen Devisen..
ichs e Negelnc Eachselnre Schecks..
“
sonstigen
Aktiva.
deutschen Scheidemünzen Noten anderer Banken Lombardforderungen.
(darunter Darlehen auf
Effekten.. sonstigen Aktiven.
1. Grundkapital .
b
2. Reservefonds: 8)
gesetzli
65b Barrengold) sowie in⸗ und ausländische 88 fond fein zu 1392 RM berechnet RM 1 270 963 000
wechsel: RM 1000)
Passiva.
Noten.
cher Reservefons.. Spezialreservefonds für künftige Dividendenzahlugg .. c) sonstige Rücklagen. . 3. Betrag der umlaufenden ten.. 4. Sonstige täglich fällige Verbindlichkeiten. 5. An eine Kündigungsfrist gebundene Verbindlichkeiten 6. Sonstige Passiva.
Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln RM —,—.
Berlin, den 8. September 1931.
Veränderung gegen die Vorwoche RM RM
1 370 514 000
8 1“
99 551 000 400 438 000
. 4 080 .[3 021 383 . 80 538 . 7 476 . 151 417 000
Reichsschatz⸗ ““ 102 913 000 830 149 000
150 000 57 920
46 235 000 233 176
4 292 061 000 % — 91 777 000 434 105
755 411
“—
8741 000
Reichsbank⸗Direktorium.
Luther. Vocke.
Friedrich.
Dreyse.
Fachs Schne
v11XX“
— 74 542 000
Annaberg, Erzgeb. [49793]
Im hiesigen Handelsregister ist das Erlöschen folgender Firmen eingetragen worden: a) auf Blatt 833 die Firma Gustav Stollberg Nachf. in Annaberg, b) auf Blatt 1023 die Firma Hermann Sändigs Erben in Sehma, c) auf Blatt 1487 die Firma Emil Berthold vorm. Otto Schlosser in Buchholz, d) auf Blatt 1607 die Firma Ras⸗Werke, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Annaberg. ö“ Amtsgericht Annaberg,
am 4. September 1931.
Bad Salzungen. [49794]
In unserem Handelsregister Ab⸗ teilung A wurde heute unter Nr. 278 als neue Firma eingetragen:
Hotel Herzogin Charlotte Bad Lieben⸗ stein, Bes. Hermann Gruber in Bad Liebenstein, S.⸗-M., mit dem Hotel⸗ besitzer Hermann Gruber in Bad Lieben⸗ tein als Inhaber.
Bad Salzungen, den 30. Juni 1931.
Thüringisches Amtsgericht.
Bad Segeberg. [49795]
In das Handelsregister A ist bei der Firma F. Jürgens, Segeberg, einge⸗ tragen worden:
Der bisherige Gesellschafter Gerhard Gottfried Wilhelm Jürgens ist allei⸗ niger Inhaber der Firma.
Die Gesellschaft ist aufgelöst.
Bad Segeberg, den 30. Juli 1931.
Das Amtsgericht.
Bergen, Rügen. [49796] In das Handelsregister A ist bei Nr. 55 — Firma J. C. Lockenvitz in Glowe eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Bergen a. Rg., 2. September 1931. Das Amtsgericht.
Berlin. [48823]
„In unser Handelsregister B ist heute eingetragen worden: Nr. 46 185. J. Pri⸗ win & Co. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Handel mit Rauhfutter und Futtermitteln jeder Art. Stammkapital: 20 000 RM. Ge⸗ schäftsführer: Kaufmann Isidor Priwin, Berlin, Kaufmann Oscar Rosenthal, Bor⸗ kenhagen. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 25. August 1931 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch jeden Geschäftsführer. Der Gesellschaftsvertrag kann von jedem Gesellschafter mit sechsmonatiger Frist, frühestens jedoch zum 1. August 1934, gekündigt worden. — Nr. 46 187. Dtto Ramin & Co., Wäschefabrikation, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Die Fabrikation und der Vertrieb von Wäscheartikeln jeder Art und Krawatten. Stammkapital: 25 000 Reichsmark. Geschäftsführer: Kaufmann Otto Paul Rolf Ramin, Berlin. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Der Ge⸗ sellschaftsvertrag ist am 15. Juli 1931 ab⸗ geschlossen und am 4. bzw. 17. August 1931 abgeändert. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Als Einlage auf das Stammkapital werden in die Gesellschaft eingebracht von den Gesellschaftern: a) Frau Leonore Ramin geb. Werner: 5 Zuschneide⸗ und 25 Näh⸗ und Knopf⸗ lochmaschinen, b) Frau Melanie Lasch geb. Nitschke: Büro⸗, Lager⸗ und Expe⸗ ditionseinrichtung und Fertig⸗ und Halb⸗ fabrikate, nach Maßgabe der besonderen
vor Ablauf gekündigt wird. Fräulein Sophie Hornung, Frankfurt a. M., ist Prokura erteilt, derart, daß sie die Ge⸗ sellschaft in Gemeinschaft mit einem Ge⸗ schäftsführer oder einem anderen Proku⸗ risten vertreten daef. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Als Einlage auf das Stammkapital wird in die Gesellschaft ein⸗ gebracht von dem Gesellschafter Hans Lippmann das Inventar nebst Archiv, Registratur, Geschäftsbücher, Akten, son⸗ stige Unterlagen sowie Kundenbeziehungen des von ihm bisher unter der Firma Hans Lippmann, Spinnereierzeugnisse, betrie⸗ benen Handelsgeschäfts, jedoch unter aus⸗ drücklichem Ausschluß aller Passiven, lt. einem besonderen Verzeichnis zum fest⸗ gesetzten Werte von 2000 RM unter An⸗ rechnung auf seine Stammeinlage. — Nr. 46 189. Das Inserat, Allge⸗ meine Inseraten⸗Expedition Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung⸗ Sitz: Berlin. Gegenstand des Unter. nehmens: Die Werbung von Inseraten für Zeitungen und Zeitschriften aller Art. Stammkapital: 20 000 RM. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist am 23. Juli 1931 ab⸗ geschlossen. Sind mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsfüher oder durch einen Geschäftsfüher in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Geschäftsführer: Kaufmann Josef Schlesinger, Berlin. — Nr. 46 190. Paul Kürer Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Der Handel mit Kraftfahrzeugbedarf aller Art und mit sonstigen einschlägigen Ar⸗ tikeln, die Uebernahme von Vertretungen in solchen Artikeln, die Beteiligung an ähnlichen Unternehmungen sowie Ga⸗ ragen⸗ und Tankstellenbetrieb. Stamm⸗ kapital: 36 000 RM. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 4. Juli 1931 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch jeden Ge⸗ schäftsführer allein vertreten. Geschäfts⸗ führer: Kaufmann Paul Kürer, Berlin. — Zu Nr. 46 185, 46 187, 46 188, 46 189 und 46 190: Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Bei Nr. 13 472 Remington Büro⸗ maschinen Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Laut Beschluß vom 6. Juli 1931 ist der Gesellschafts⸗ vertrag bezüglich der Vertretungsbefugnis (§ 7 Abs. 2) abgeändert. Kaufmann Charles J. Warren, Berlin, ist zum Ge⸗ schäftsführer bestellt. Die Geschäftsführer Geo Me Lean und Charles J. Warren sind jeder alleinvertretungsberechtigt. —
Bei Nr. 13 765 Leo Leißner Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 8. Juli 1931 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich des Stamm⸗ kapitals und der Geschäftsanteile sowie deren Veräußerung und Teilung abge⸗ ändert. Der Geschäftsführer Leo Leißner ist verstorben. Kaufmann David Leißner, Berlin⸗Wilmersdorf, ist zum Geschäfts⸗ führer bestellt. Das Stammkapital ist um “ FL RM erhöht. —
ei Nr. 27 529 Lepaph Exporthau⸗ delsgesellschaft mit ränkter
Haftung: Die Gesellschaft ist —
Liquidator ist der bisherige schäfts⸗ führer Kaufmann Bernhard Röger, Ber⸗ lin. — Bei Nr. 37 035 „Rapid“ Kopier⸗ Gesellschaft mit kter Haf⸗ tung: Laut Beschluß vom 30. Juni 1931
Tiefban GmbH., Nr. 42 007 Ratana Ges. zur Fabrikation und zum Ver⸗ trieb chemischer Erzeugnisse mbH., Nr. 44 691 „Rheinbisknit“ Keks⸗ & Brotfabrik GmbH. Berlin, den 29. August 1931. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 93.
Berlin. .49797] In das Handelsregister Abteilung A ist am 2. September 1931 eingetragen worden: Nr. 77 304. Baumert & Co., Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit 1. Juli 1931. Gesellschafter sind die Kaufleute in Berlin: Walter Baumert und Karl Goersch. — Bei Nr. 26 977 Kersten & Tuteur: Die Gesamtprokura des Salomon Tuteur ist erloschen. — Nr. 39 403 „Grobema“ Groß⸗Ber⸗ liner Maschinenfabrik Dvschy Re⸗ witsch: Der Vorname des Firmen⸗ inhabers lautet nicht „Ascha“, sondern „Ascher“. — Nr. 61 352 Ferchland & Sachs: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 90.
Berlin. .[49799] In das Handelsregister Abteilung A ist am 2. September 1931 eingetragen worden: Bei Nr. 29 974 Dscar Rättig Nchf.: Inhaber jetzt: Josef Landauer, Kaufmann, Berlin. — Nr. 39 323 J. Pri⸗ win: Inhaber jetzt: Bruno Gregor, Kaufmann, Berlin. Die Gesamtprokura des Adolf Priwin und der Margarete Sanft geb. Koch ist erloschen. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerb des Geschäfts durch Bruno Gregor ausge⸗ schlossen. — Nr. 49 025 Gebr. Schütze: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis⸗ herige Gesellschafter Willi Schütze ist alleiniger Inhaber der Firma. — Ge⸗ löscht: Nr. 29 549 Paunl Senger und Nr. 35 144 Sarony Sonnenfeld. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 91.
Berlin. [49798] In das Handelsregister Abteilung A ist am 3. September 1931 eingetragen wor⸗ den: Bei Nr. 4913 Isidor Bendit: Inhaber jetzt: Erna Nanny Gottfeld geb. Bendit, verehel. Kauffrau, Berlin. Ein⸗ getragen auf Grund rechtskräftigen Urteils des Landgerichts I Berlin, 11. Kammer für Handelssachen, vom 20. Mai 1931 — 85. O. 83. 31. — Nr. 12 799 Otto Goetze Inhaber Otto Grunow: Die Prokura des Otto Grunow jun. ist erloschen. — Nr. 23 519 Deutsche Steinholz Werke Paul Langguth: Die Prokura des Franz Langguth ist erloschen. — Nr. 72 580 Heldt & Co.: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 90.
Berlin. [49800] In das Handelsregister Abteilung A ist am 3. September 1931 eingetragen worden: Bei Nr. 5144 Stadion Brecht & Co.: Jetzt offene Handelsgesellschaft seit 1. August 1931. Gesellschafter sind: die Kaufleute Fritz Kirschstein, Albert Kirschstein und Sally Kirschstein, sämtlich Berlin. Die Prokura der Carola Vensty geb. Meier ist erloschen. Der Ue
der in dem Betriebe des Geschäfts be⸗ gründeten Forderungen und Berbindlich⸗ keiten auf die Gesellschaft ist ausge⸗ schlossen. — Nr. 42 509 Liebsch K Schimmel: Zur Vertretung der Gesell⸗ schaft ist fortan jeder Gesellschafter selb⸗ ständig ermächtigt. — Nr. 51 894 Leopold Dukelsky Fabrikation von n und technischen Neu : Die Firma lautet jetzt: Mapi 2 nen Leopold Dulelsth. — Nr. 59 131
“
Aufstellung im Gesellschaftsvertrag. Die
is der Gesellschaftsvertrag bezüglich des behrbathtnes
SAbemmlacin H ls abgeündert tamm⸗
niric, Solffo hn 4& Co.:
am 17. 8. 1931, Nr. 2027, „Wasch⸗
maschinen⸗Vertrieb „Käthe“ Albin Loebel“, Nr. 461, „Josef S. Kalnza“, ferner am 3. 9. 1931 in Abt. B Nr. 290
unmittelbar förderlich sind. Regierungs⸗ baumeister a. D. Semke, Berlin, und Direktor Dr. Pundt, Berlin, sind aus dem Vorstand ausgeschieden. Neu eingetreten
„Wechselstube der Gemeinde⸗Roß⸗ berg“. Amtsgericht Beuthen, O. S
—. Bitterfeld. [49802]
In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 84 ist heute bei der Firma Vatter & Haas G. m. b. H. in Wolfen fol⸗ gendes eingetragen worden:
Edmund Vatter ist nicht mehr Ge⸗ shsfehrer Durch Beschluß der Ge⸗ ellschafter vom 19. August 1931 ist § 6 des Gesellschaftsvertrags hinsichtlich der Vertretung der Gesellschaft dahin ge⸗ ändert, daß die Vertretung der Gesell⸗ schaft durch einen Geschäftsführer erfolgt.
Bitterfeld, den 25. August 1931.
as Amtsgericht.
Bitterfeld. [49803] . In unser Handelsregister Abteilung A 3602 ist 12 bei der Firma Otto Rödiger, Tiefbaugeschäft, Inhaber we Schaubitzer in Vitterfelh folgende eingetragen worden: Dem Carl Franke in Bitterfeld ist Prokura erteilt.
Bitterfeld, den 29. August 19931.
Amtsgericht. Brandenburg, Havel. (49804]
In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen:
Abt. A Nr. 703, offene Handelsgesell⸗ schaft in Fa. „Julius Rau, Wagen⸗ fabrik“, Brandenburg (Havel): Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Eine Liquidation findet nicht statt.
Abt. B Nr. 207, „Brandenburger Röhrenlager Gesellschaft mit 2 schränkter Haftung“, Brandenburg (Havel): Die Bestellun 8 Mit⸗ geschäftsführers Karl Richter ist wider⸗ rufen. An seine Stelle ist der Prokurist Fran Seliger zum Mitgeschäftsfübrer estellt worden.
Brandenburg (Havel), 22. 8. 1931.
Amtsgericht.
Bremen. .[49805]
„(Nr. 70.) In das Handelsregister ist eingetragen:
„Am 28. August 1931.
Mineraloel⸗Raffinerie vorm. Au⸗ gust Korff, Bremen: Die an Christian Wilhelm Holtz erteilte Prokura ist durch Tod erloschen.
Wilhelm Bultmann, Bremen: In⸗ ist der Kaufmann Heinrich Friedrich
ilhelm Bultmann in Bremen. Ge⸗ schäftszweig: Import von Landesproduk⸗ ten. rdstr. 193/195.
Heinrich Brinkmann, Bremen: An Johann Heinrich Brinkmann Ehefrau, Alice Antonine, geborene Mossot in Bremen, ist Prokura erteilt.
Diedr. Grundmann, Bremen: Die Firma ist erloschen.
Wilhelm Krämer, Bremen: August Conrad Friedrich Beerbom Witwe, Anna Diederike, geborene Sprute, in Bremen, hat das Geschäft durch Vertrag erworben und führt es seit dem 25. August 1931 unter Uebernahme der Akltiven und Pas⸗ siven unter der Firma Wilhelm Krä⸗ mer, Inh. Anna Beerbom, fort. Friedrich A. Nüstedt, Bremen: Die Firma ist erloschen.
„ Am 29. Angust 1931. Heinrich Albertisd, Bremen: Die Firma ist erloschen.
Nat & Schmidt Gesell neit 8.ene⸗ 228,
ist Regierungsbaumeister a. D. Erich Kabitz, Berlin⸗Charlottenburg. Butzbach, den 4. September 1931. Hessisches Amtsgericht.
Dessau. [49173] Unter Nr. 1577 des Handelsregisters A ist die Firma „Franke & Selle Bosch⸗ dienst“ in Dessau, offene Handelsgesell⸗ schaft, die am 1. Juli 1931 begonnen za eingetragen worden. Persönlich aftende Gesellschafter sind Fräulein Margarete Franke in Dessau und Frau Selma Selle, daselbst. Fräulein Franke ist von der Vertretung ausgeschlossen. Franz Franke in Dessau und Ernst Selle, daselbst, ist Prokura erteilt. Dessau, den 24. August 19313. Anhaltisches Amtsgericht.
Dresden. .[49807]
In das Handelsregister ist heute einge⸗
tragen worden: 1. auf Blatt 16 327, betr. die Elektro⸗ Schweißgesellschaft mit beschräntk⸗ ter Haftung in Dresden: Auf Grund des Beschlusses der Gesellschafterversamm⸗ lung vom 20. März 1931 laut notarieller Niederschrift vom gleichen Tage ist das Stammkapital von zwölftausend Reichs⸗ mark auf zwanzigtausend Reichsmark er⸗ höht worden. Der Gesellschaftsvertrag vom 20. November 1920 ist dementspre⸗ chend in § 5 durch Beschluß derselben ——ö—V— laut notarieller Niederschrift vom gleichen Tage abgeändert worden.
2. auf Blatt 21 809, betr. die Karl Kriegsmann & Sohn, Auto⸗Han⸗ delsgesellschaft mit beschränkter Haftung in Dresden: Die fortgesetzte Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen.
3. auf Blatt 22 249. Die offene Han⸗ delsgesellschaft Hoyer & Pietsch Mine⸗ ralölgesellschaft in Dresden. Gesell⸗ schafter sind der Kaufmann Ewald Paul Arthur Pietsch und die Geschäftsführerin Luise Helene Ella ledige Hoyer, beide in Dresden. Die Gesellschaft hat am 1. Sep⸗ tember 1931 begonnen. (Handel und Ver⸗ trieb von Mineralölen, technischen Fetten und Betriebsstoffen, Holbeinstr. 51.)
4. auf Blatt 11 057, betr. die Firma Max Lehmann Eigarren⸗Fabrik⸗ Lager in Dresden: Der Kaufmann Gustav Max Lehmann ist als Inhaber ausgeschieden. Der Kaufmann Max Erich Lehmann in Dresden ist Inhaber.
Amtsgericht Dresden, am 3. September 1931.
Dresden. [49808] Auf Blatt 22250 des Handelsregisters ist heute die Gesellschaft Modeblätter⸗ und Schnittmuster⸗Vertrieb Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitze in Dresden und weiter folgendes eingetragen worden: Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 4. August 1931 abgeschlossen worden. Gegenstand des Unternehmens ist der Vertrieb buchhändlerischer Erzeug⸗ nisse jeder Art, insbe re der Vertrieb von Modezeitschriften und Schnittmustern. Die schaft ist berechtigt, sich an gleich⸗ artigen Unternehmungen zu beteiligen, solche zu erwerben und Zweignieder⸗ lassungen im In⸗ und Ausland zu errichten. Das Stammkapital beträgt zwanzigtau⸗ send Reichsmark. Sind mehrere Geschäfts⸗ ——2 bestellt, so wird die Gesell zwei Geschäftsfüͤhrer gemei
oder durch einen Geschäftsfuhrer in Ge⸗