1931 / 210 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 09 Sep 1931 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 210 vom 9. September 1931.

1

Er S. 2

Gebr.

7075, 11

931, 8. Mai 1931, 8. Juli 1931 und

Rudolstadt,

47 von

8

Zweite Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 210 vom 9. September 1931. S. 3

mann Sally Segall in Dortmund, Schwa⸗

der Bücherrevisor Adolf Ladner in Kiel,

Ribnitz.

Fabriknummern 67068, 67073, 67485, 67490, 67500, 67501, 67502, 67505,

Sportliga, .[50365]] Schadowstraße 64, ist durch Beschluß vom 2. September 1931 mangels Masse ein⸗ gestellt worden.

Düsseldorf, den 3. September 1931.

Das Amtsgericht. Abt. 14a. .[50014]

Nr. 2975. Firma Wehberg, Lüdenscheid, 3 Modelle in einem zweimal versiegelten Paket, und zwar: 1 Modell für Zierschale, 1 Modell für Zierlöffel, 1 Modell für Bonbonschale, Fabriknum⸗ mern 655, 803, 654, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 25. August 1931, vormittags 11 Uhr.

Nr. 2976. Firma Friedrich Turck, Lüdenscheid, 34 Muster in einem viermal

mit 2 Modellen für Eiskremepackung, nämlich Packungen aus Papier⸗, Zinn⸗ und Aluminiumkonfektkapseln, Fabrik⸗ nummern 191, 192, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 22. August 1931, 10 Uhr. Nr. 2918. Firma Leonhard Tappeser Sohn, Krefeld, ein versiegeltes Paket mit 2 Modellen für Bonbonformen, Fabrik⸗

nenwall 44. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 24. September 1931. Kon⸗ kursforderungen sind bis zum 26. Sep⸗ tember 1931 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläubigerversammlung am 26. Sep⸗ tember 1931, 9 ¾½ Uhr. Allgemeiner Prü⸗ fungsterminm am 21. Oktober 1931, 12 ½ Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ richt, Gerichtsstr. 22, Zimmer 77.

8 Abbildungen Mustern plastischer Ernzengmiss

Fabriknummern 4102 —– 07, 4067 68, 4078 81, 4091, 4144 50 und 4119 33, Schutz für jedes Stück in ganzer oder teilweiser Ausführung, in jeder Größe und Aus⸗ stattung und in jeglichem Material, in einem offenen Umschlag, plastische Er⸗ zeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗

Holtenauer Straße 111. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 28. September 1931; Anmeldefrist bis 12. Oktober 1931. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters, Gläubigerausschusses und wegen der An⸗ gelegenheiten nach § 132 Konkursordnung: den 5. Oktober 1931, vorm. 10 Uhr, allge⸗ meiner Prüfungstermin den 26. Oktober 1931, vorm. 11 Uhr, Ringstraße 21 (Haupt⸗

67495, 28. Juli 1931, Nr. 21, 22, 23, offen, 67510 Muster für plaͤstische Erzeugnisse, Schutz⸗ 67515, 67520, 67525, 67530, 67535, frist 3 Jahre, angemeldet am 24. August 67540. 57531, 67546, 67545, 67541, 1931, vormittags 11,40 Uhr.

67542, 67536, 68,70 cm Zenzi, Fabrik⸗ Nr. 6057. Firma Benediet & Dann⸗ nummern 25023, 25027, 25036, 25055, heißer Gesellschaft mit beschränkter 5075, 25093, 25033, 57005, 57015, Haftung in Nürnberg, 1 Muster eines 57025. 57035, 57045, 58070, 58071, Bandes, hergestellt in Web⸗, Wirk⸗ oder 58075, 58076, 58077, 56080, 58081, Flechtverfahren aus leonischen Metall⸗

e mit den 4135 42, 4154 57

Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Rudolf Nedder in Ribnitz ist durch rechts⸗ kräftigen Beschluß vom 3. September 1931 das Konkursverfahren eröffnet, da der im Vergleichsverfahren angebotene Vergleichsvorschlag vom 1. Juli 1931 ver⸗ worfen werden mußte, weil die für den Abschluß des Vergleichs erforderliche

7. Konkurse und Vergleichsfachen.

Berlin. .[50343]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Otto Pahnitz in Berlin, Wassertorstr. 50 (Lederwarenfabrik), Privatadresse: Zeu⸗

Duisburg. Bekanntmachung. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Frau Christine Bünz, in

ee. .. e.vexen dupet. dedve.

Amtsgericht Krefeld, 1. September 1931.

nummern 193, 194, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 2. August 1931, 10 Uhr. a Nr. 2919. Firma Jochum & Jungmann, Krefeld, ein versiegelter Umschlag mit 4 1 Modell für Krawatten mit Spiegel und Uhranhänger, bestehend aus ein und dem⸗

ange⸗

sche Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, Uhr

meldet am 18. August 1931, 10 45 Minuten.

Nr. 2920. Firma Krefelder Teppich⸗ fabrik Aktiengesellschaft, Krefeld, ein ver⸗ siegelter Umschlag mit 1 Muster für Teppichstoffe, Geschäftsnummer Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre,

angemeldet am 27. August 1931, 10 Uhr Söhne, Lüdenscheid, 3 Modelle für Gurt⸗

55 Minuten. 1 Nr. 2921. Firma Vereinigte Seiden⸗

ebereien A. G. Abt. Kniffler Siegfried Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 2 vegfenn . mi⸗ gust 1931, mittags 12 Uhr 45 Minuten.

Kreféeld, ein versiegelter Umschlag mit 3 Mustern für Krawattenstoffe aus Ma terial, das im Strang in besonderer Art gefärbt ist und Effekte ergibt, die beim sertiggewebten Stoff in Erscheinung treten, Fabriknummern 72125, 72126, 72182, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist! Jahr, an⸗ gemeldet am 28. August 1931, 9 Uhr 15 Minuten.

Lüdenscheid. [49569] In das hiesige Musterregister ist folgen⸗

des eingetragen worden:

Nr. 2967. Firma Wilh. Schröder & Co.,

Lüdenscheid, 3 Modelle in einem zweimal

versiegelten Pakete, und zwar für 1 Garni

tur Kindergartengerät, Fabriknummern

versiegelten Pakete, und zwar für Dosen usw., Fabriknummern Emailledessins Nr.

Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 25. August 1931, vormit⸗

selben Stoff, Fabriknummer 13795, plasti⸗ tags 11 Uhr 30 Minuten.

Lüdenscheid, 1 Modell in einem einmal versiegelten Pakete, und zwar für ein b. Metallarmband, 2 plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, 5 angemeldet am 29. August 1931, mittags 5170, 12 Uhr 20 Minuten.

AM.-Gladbach.

M.⸗Gladbach. Firma M. Molls & Meer, Reißerei usw., M.⸗Gladbach, angemeldet am 19. August 1931, 11 Uhr, 1 ver⸗ siegelter Umschlag mit 2 Mustern Weberei⸗ erzeugnis, Fabriknummern 871/1, 871/2, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 1 Jahr.

ller Art, wie Zigarettendosen, Tabakdosen

44 bis mit 461, Nr. 464 bis mit 479,

Nr. 2977. Firma Noelle & Hueck,

Fabriknummer 879,

Nr. Firma C. Aufermann &

2978. und Leibriemenschnallen, Fabriknummern 6723, 6738, plastische Erzeugnisse,

72²

—2,

Lüdenscheid, den 2. September 1931. Das Amtsgericht. 0

Am 24. August 1931: M.⸗R. 1895,

M.⸗R. 1896, M.⸗Gladbach. Firma Tuchwerk Reiners & Co., G. m. b. H., M.⸗Gladbach, angemeldet am 20. August

und 31 Mustern, zusammen 110 Muster für Webereierzeugnisse, offen, Fabrik⸗

58082. 58092., 58102, 58115, 58131, 58146, 68/70 cm Zenzi, Fabriknummern 58061, 58165, 58166, 58170, 58171

seide, 5690, 88 Amtsgericht Neuenhaus, 3. Sept. 1931. Neumünster.

Nr. 84 bei der Firma Ludw. Simons, Neumünster, eingetragen:

91/80 87, 100/14 18, 30 34, 70 75,

[49572] 121/1 6,

Musterregistereintragungen. 123/71 77, meldet 10 ½¼ Uhr.

Nürnberg.

Gebr. Bing A. G. in Nürnberg, ust 2 Muster einer Bahnsteigsperre und eines 1931, 10,15 Uhr, 3 Pakete mit je 44, 35 Stellwerkturms, Fabriknummern 10/6205 und 10/6206, versiegelt, Muster für plasti⸗

58085, 58086, 58090, 58091, 58095, 58096, 58100, 58101, 58105, 58106, 58110, 58111, 58116, 58125, 58126, 58130, 58135, 58136, 58137, 58145, 58150, 58151, 58155, 58156, 58060, 58160, 58161,

78/80 cm zw. 118/120 cm Vorhangstoff m. Kunst⸗ Fabriknummern 5640, 5641, 5650, 5660, 5661, 5670, 5671, 5680, 5681, 5691, 5700, 5710, 5720.

58065, 58066,

651,

[49887] In das Musterregister ist heute unter

111 Muster ür Stoffe, Flächenmuster, Ge chästs⸗ nummern 56/11 16, 20 24, 31 37,

00— 95, 108/50 55, 60 66, 116/1 12, 122/1 6, 11— is, 22 28, Schutzfrist 1

am 1. September 1931,

Neumünster, den 2. September 1931. Das Amtsgericht. [49575]

Musterregistereinträge. Nr. 6045. Firma Bing⸗Werke vorm.

sche Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗

gespinsten und daraus gefertigten Litzen, Kordeln, Schnüren, in Verbindung mit Chemilla oder Samtband, offen, Muster & fürplastische Erzeugnisse, Schutzfrist3 Jahre, angemeldet am 25. August 1931, vor⸗ mittags 8,40 Uhr.

Nr. 6058. Albert Mörtel, Kaufmann in Nürnberg, 6 Muster von rechteckigen Kreidestücken, Größe 60 % 22 % 11 mm, in verschiedenen Farben, offen, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, n angemeldet am 26. August 1931, vor⸗a⸗

Nr. 6059. Firma Johann Munker in Nürnberg, 2 Muster von Dreh⸗ stiften, Fabriknummern 1111 und 1113, offen, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 26. August 1931, nachmittags 5 Uhr.

Nr. 6060. Firma Johann Hofmann in Nürnberg, 1 Muster eines Spiegels mit Galalithgriff, Fabriknummer 6709,

schaft Musterzeichnung „Eskimo⸗Oe farbigem Li ähnlichem

Fabriknummer schlossenen Umschlag, plastische Erzeug⸗

mittags 8,20 Uhr. 5 U

Seligenstadt, Hessen.

eingetragen:

meldet am 21. August 1931, mittags 12 ½¼½ Uhr. Nr. 1069.

Firma Beyer Aktiengesell⸗ Rudolstadt⸗Volkstedt, eine des Kaffeewärmers mit Lichthalter und tschirm aus Zellon oder durchsichtigen Material, 251, in einem ver⸗

Bock, Porzellanfabrik, in

isse, Schutzfrist 3 Jahre,

1* August 1931,

r.

Rudolstadt, den 31. August 1931 Thüringisches Amtsgericht.

angemeldet nachmittags

88

49891] In unser Musterregister wurde heut Firma Gebrüder Illert,

IIM“

G. m. b. H. in Klein Auheim, sieben Päck⸗

Jahr, ange⸗* in Nürnberg, 1 Muster eines Spiegels

offen, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 28. August 1931, nachmittags 3,15 Uhr. Nr. 6061. Firma Johann Hofmann

mit Galalithgriff, Fabriknummer 6683, offen, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 28. August 1931, nachmittags 3,15 Uhr. Nr. 5341. Johann Wilhelm Stündt, Großkaufmann in Nürnberg, nun in Erlangen: Die Schutzfrist ist um weitere sieben Jahre verlängert.

Nürnberg, den 1. September 1931.

Amtsgericht Registergericht.

chen mit je fünfzig Mustern und ein Päckchen mit fünfunddreißig Mustern Flaschenetiketten, Flächenerzeugnisse, Fa⸗ briknummern 344, 371, 457, 474, 475, 477, 513, 573, 600, 656, 656, 720, 721, 722, 738, 739, 740, 741, 742, 743, 744, 752, 755, 756, 801, 802, 803, 806, 807, 822, 863, 864, 865, 866, 867, 868, 875a, 876a, 880a, 882, 931 a, 950 a, 951 a, 955, 957, 959, 967a, 969a, 970a, 971a, 972a, 976a, 984a, 985, 999, 4075a, 4084, 4085, 4097, 4099, 4149, 4155, 4160, 4169, 4170, 4171, 4171, 4172

4174, 4226, 4235, 4257a, 4258a, 4263a, 42652, 4266a, 4268a, 4285, 4289, 4304, 4307, 4314, 4316, 4317, 4318, 4321, 4335, 4336, 4337, 4338, 4353, 4355,

then i. M., Forstweg 4, ist am 4. Sep⸗ tember 1931, 13,30 Uhr, von dem Amts⸗ gericht Berlin⸗Mitte das Konkursverfahren eröffnet worden. (152. N. 303. 31.) Ver⸗

walter: Konkursverwalter Kaufman

Heinrich Klehr in Berlin⸗Friedenau, Bache⸗

straße 2. Frist zur Anmeldung der Kon

kursforderungen bis 10. Oktober 1931. Erste Gläubigerversammlung am 25. Sep⸗

tember 1931, 11 Uhr. Prüfungstermi

am 6. November 1931, 10 ½ Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstr. 13/14, III. Stock, Zimmer 147, Hauptgang A,

zwischen Quergang 6 und 7. Offener Arre

mit Anzeigefrist bis 20. September 1931.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 152.

Berlin.

delsgesellschaft Martin⸗ Steinitz, Berlin SW 19, Jerusaleme Straße 15, Damenkonfektion, ist am 7. September 1931, 11 Uhr, von dem Amtsgericht Berlin⸗Mitte das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. (153. N. 185. 31.) Verwalter: Kaufmann Klehr in Berlin⸗ Friedenau, Bachestr. 2. Frist zur Anmel⸗ dung der Konkursforderungen bis 6. Ok⸗ tober 1931. Erste Gläubigerversammlung am 7. Oktober 1931, 10,30 Uhr. Prüfungs⸗ termin am 20. November 1931, 10,30 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrich⸗ straße 13/14, III. Stock, Zimmer 170/172, Quergang 7. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis 6. Oktober 1931. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 1.

Goldschmidt

.[50344] Ueber das Vermögen der offenen Han⸗ u.

Das Amtsgericht in Dortmund.

Düsseldori. .[50350] Ueber das Vermögen der Kauffrau n[Johann de Waal, Sofie geborene Löcke, in Düsseldorf, Schloßstr. 8, Inhaberin i⸗ [einer Großhandlung in Tabakfabrikaten, wird heute, am 1. September 1931, 19,20 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. n Der Kaufmann Julius Ulrich in Düssel⸗ dorf, Graf⸗Recke⸗Str. 78, wird zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis zum 10. Ok⸗ st tober 1931. Erste Gläubigerversammlung am 3. Oktober 1931, 10 ¼ Uhr, und all⸗ gemeiner Prüfungstermin am 24. Ok⸗ tober 1931, 10 ½ Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht, Zimmer 287, Mühlen⸗ straße 34. Das Amtsgericht in Düsseldorf. Abt. 14a. r Flensburg.

.[50351] Konkursverfahren.

wird heute, am 3. September 1931, 11 ¾ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter ist der Kaufmann Johannes Großkreutz in Flensburg, Friesische Str. 29. Konkursforderungen sind bis zum 5. Ok⸗ tober 1931 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläubigerversammlung am 28. Sep⸗ tember 1931, 10 Uhr. Allgemeiner Prü⸗ fungstermin am 16. Oktober 1931, 9 ⁄¾ Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 27. September 1931. Geschäfts⸗ nummer: 7 N 64/31.

Das Amtsgericht, Abt. 7, Flensburg.

Ueber das Vermögen des Bauunter⸗ nehmers Christian Lorenzen in Harrislee

gerichtsgebäude), Zimmer 73. 25a N. 94/31. Kiel, den 7. September 1931. Das Amtsgericht. Abt. 25 a. Köln. Konkurseröffnung. [50358] Ueber das Vermögen der Mittelstands⸗ Genossenschaftsbank e. G. m. b. H. in Köln, Breite Str. 110, ist am 3. September 1931, 12 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet worden. Verwalter ist der Rechts⸗ anwalt Schmitz V, Köln, Elisenstr. 9. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 30. September 1931. Ablauf der Anmelde⸗ frist an demselben Tage. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 1. Oktober 1931, 11 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 17. Oktober 1931, 10 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Justizgebäude am Reichens⸗ pergerplatz, Zimmer 223. Köln, den 3. September 1931. Amtsgericht. Abteilung 80.

Laage, Mecklb. Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Tischler⸗ meisters Heinrich Wischhöfer in Laage swird heute, am 5. September 1931, nach⸗ mittags 12 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Nicolai in Güstrow, Anmeldefrist bis zum 21. September 1931. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 21. September 1931. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 3. Ok⸗ tober 1931, vormittags 10 Uhr. Laage, den 5. September 1931. Amtsgericht.

.[50359]

Summenmehrheit nicht erreicht ist. Der Rechtsanwalt Spiegelberg in Ribnitz ist zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs⸗ forderungen sind bis zum 12. Oktober 1931 bei dem Gericht anzumelden. Es ist zur Beschlußfassung über die Bei⸗ behaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die in § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 30. September 1931, mittags 12 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 26. Oktober 1931, mittags 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht Termin anberaumt. Allen Per⸗ sonen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitz der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 26. September 1931 Anzeige zu machen.

Ribnitz, den 5. September 1931. Das Amtsgericht.

Schneeberg. [50366] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Gustav Friedrich Freitag in Neustädtel als alleinigen Inhabers der handelsgerichtlich eingetragenen Firma Gottlieb Lang in Neustädtel (Manufakturwarenhandlung) wird heute, am 7. September 1931, vor⸗ mittags 11 ½ Uhr, das Konkursverfahren

Firma Ch. Bünz in Duisburg, Diesterweg⸗ straße 35, ist zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen, zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen und zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Aus⸗ lagen und die Gewährung einer Ver⸗ gütung an den Konkursverwalter Schluß⸗ termin auf den 29. September 1931, vorm. 10 ¾½ Uhr, Saal 85, Erdgeschoß, vor dem Amtsgericht, Königsplatz 1, anberaumt. Amtsgericht Duisburg.

Essen, Ruhr, [50016] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Aktiengesellschaft unter der Firma Deussche Deckenbau Aktiengesell⸗ schaft zu Essen wird nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. 8, Amtsgericht Essen.

Frankfiurt, Main, Beschluß. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der offenen Handelsgesellschaft Theodor Steinheim & Söhne in Frank⸗ furt a. M., Taunusstraße 12, wird auf Antrag des Konkursverwalters eingestellt, da eine den Kosten des Verfahrens ent⸗ sprechende Masse nicht vorhanden ist. Frankfurt a. M., den 2. Sept. 1931. Amtsgericht. Abteilung 42.

.[50017]

Frankiurt, Main. Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Ver⸗

.[50373]

149888]

4275, 4276, 4277, plastische Erzeugnisse, ist einge⸗

E““ . 4371, 4372, 4405, 4428, 4444, 4452, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am

4456, 4457, 4460, 4461, 4462, 4463,

Olbernhau.

nummern Artikel 123 Dessin 901 bis 8 In das Musterregister

1 eröffnet. Konkursverwalter: Herr Prozeß⸗ 904 = 4 Muster, Artikel 123 Dessin 542 vier ee

emeldet am 6. 2 t 1931, vormittags 12171e Her 8 8 2 b 8 gemeldet am 6. Augus⸗ 8 Bialla, Ostpr. . L50345] Frankiurt, Main. [50352] Landeshut, Schles. :.150360] agent Louis Colditz, Schneeberg. An⸗ 828,81EEE

Lüdenscheid, 6 Modelle in einem dreimal

1928, vormittags 11 Uhr 20 Minuten, an⸗

8. August 1931, vormittags 11 Uhr 10 Minuten. 8 Nr. 2968. Firma Gebr. Berker, Schalks mühle, 19 Modelle, und zwar 7 Zeich ungen und 12 Modelle in einem dreimal versiegelten Pakete, und zwar für 1 Por⸗ zellankappe für Zugschalter, 6 Amp. uns. Nr. 185, 1 Porzellanplatte für Zugschalter, Amp. uns. Nr. 195, 1 Unterputzdose aus, Isolierstoff uns. Nr. 280, 1 Einsatz für Telefonsteckdose uns. Nr. 520 c, 1 Kappe für Steckdosenschalter aus Isolierstoff uns. Nr. 1010, 1 Deckel mit Hebel für wasser ichten Zugschalter uns. Nr. 215 (2 Zeich⸗ nungen), 1 Lichtdrückerflansch uns. Nr. 101 P, 1 Porzellankappe für Lichtdrücker uns. Nr. 103, 1 Jsolierkappe mit Gehäuse für Zugschalter, 6 Amp. uns. Nr. 180, 1 Deckel aus Isolierstoff uns. Nr. 270/II, 1 Kappe aus IFsolierstoff für Steatit Kippschaltersockel uns. Nr. 300 St, 1 Ein⸗ itz für Lichtdrücker uns. Nr. 515 c, 1 Kappe und Knebel uns. Nr. 550, 1 Flansch für Schalter aus Isolierstoff uns. Nr. 1040 B, 1 Flansch für Schalter aus Porzellan uns. Nr. 1040 P, 1 Flansch für Steckdose aus Isolierstoff uns. Nr. 1045 B, 1 Flansch für Steckdose aus Porzellan uns. Nr. 1045 P, 1 Einsatz für Zugschalter uns. Nr. 190 c, plaoͤstische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 4. August 1931, vormittags 11 Uhr 55 Minuten. Nr. 2969. Firma Gebr. Dahlhaus, Stephansohl, Post Brügge i. W., 2 Modelle in einem dreimal versiegelten Pakete, und zwar für Untersatzteller für Gefäße, Töpfe, Gläser und dergl., Fabriknummer! und 2, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 14. August 1931, vormittags 11. Uhr 10 Minuten. Nr. 2970. Firma C. Aufermann & Söhne, Lüdenscheid, 6 Modelle in einem dreimal versiegelten Pakete, und zwar für Gurt⸗ und Leibriemenschnallen, Fabrik⸗ nummern 6717, 6718, 6720, 6721, 6731, 6732, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 14. August 1931, vormittags 11 Uhr 40 Minuten. Nr. 2971. Firma F. W. Aßmann & Söhne, Lüdenscheid, 1 Modell in einem einmal versiegelten Pakete, und zwar für eine Wagenplakette, Fabriknummer 20909, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 15. August 1931, vormit⸗ 8 tags 11 Uhr 30 Minuten. 1 Nr. 2972. Firma Gebr. Noelle, Lüden⸗ scheid, 1 Muster in einem einmal versie⸗ gelten Pakete, und zwar für Kaffeelöffel Ds 1161, Fabriknummer DS 1161, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 18. August 1931, nach⸗ mittags 15 Uhr 45 Minuten. Nr. 2973. Firma Berg & Nolte, A. G.,

versiegelten Pakete, und zwar für 6 Koppel⸗ schlösser, Fabriknummern 1727, 1728, 1729, 1730, 1731, 1732, plastische Erzeug⸗ nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 20. August 1931, vormittags 11 Uhr 15 Minuten. Nr. 2704. Firma C. Aufermann & Söhne, Lüdenscheid. Die Verlängerung der Schutzfrist für die am 24. September

gemeldeten 7 Modelle für Gurt⸗ und Leib⸗ riemenschnallen, Fabriknummern 6500, 6501, 6502, 6503, 6504, 6505, 6506, ist auf weitere sieben Jahre angemeldet. Nr. 2974. Firma C. Aufermann & Söhne, Lüdenscheid, 5 Modelle in einem dreimal versiegelten Pakete, und zwar für Gurt⸗ und Leibriemenschnallen, Fabrik⸗ nummern 6733, 6734, 6735, 6736, 6737, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 21. August 1931, vormit⸗

bis 548 = 7 Muster, Artikel 124 Dessin 941 bis 949 = 9 Muster, Artikel 136 Dessin 891 bis 897 = 7 Muster, Artikel 140 Dessin 4011 bis 4019 = 9 Muster, Artikel 141 Dessin 4111 bis 4114 = 4 Muster, Ar⸗ tikel 141 Dessin 4121 bis 4124 = 4 Muster, Artikel 141 Dessin 4131 und 4132 = 2 Muster, Artikel 144 Dessin 4411 bis 4418 = 8 Muster, Artikel 144 Dessin 4421 bis 4428 = 8 Muster, Artikel 145 Dessin 4531 bis 4536 = 6 Muster, Artikel 145 Dessin 4537 bis 4540 = 4 Muster, Artikel 145 Dessin 4541 bis 4547 = 7 Muster, Artikel 146 Dessin 4611 bis 4619 = 9 Muster, Artikel 146 Dessin 4621 bis 4625 = 5 Muster, Artikel 147 Dessin 4711 bis 4714 = 4 Muster, Artikel 210 Dessin 1011 bis 1017 = 7 Muster, Artikel 210 Dessin 1021 bis 1026 = 6 Muster, Flächen⸗ erzeugnisse, Schutzfrist ein Jahr. M.⸗R. 1897, M.⸗Gladbach. Firma Tuchfabrik Klein & Vogel, Aktiengesell⸗ schaft, M.⸗Gladbach, angemeldet am 21. August 1931, 9,15 Uhr, ein versiegelter Umschlag mit 7 Mustern Kammgarn⸗ artikel, Fabriknummern 1134, 4503, 4504, 4505, 4506, 4507, 4508, Flächenerzeug⸗ nisse, Schutzfrist ein Jahr.

Am 28. August 1931: M.⸗R. 1898, M.⸗Gladbach. Firma Tuchfabrik Klein & Vogel, Aktiengesellschaft, M.⸗Gladbach, angemeldet am 26. August 1931, 10 Uhr, ein versiegelter Umschlag mit 4 Mustern für Herrenanzüge, Fabriknummern 1135, 1136, 1137, 1138, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist ein Jahr. Lubfczg August 1931: M.⸗R. 1899, M.⸗Gladbach. Firma Tuchfabrik Klein & Vogel, Aktiengesellschaft, M.⸗Gladbach, angemeldet am 27. August 1931, 9,30 Uhr, ein versiegelter Umschlag mit 16 Mustern für Damenmäntel, Fabriknummern Art. 3549, 3550, 3551, 3552, 3553, 3554, 3555, 3556, 3557, 3558, 3559, 3560, 3561, 3562, 3563, 3564, Flaͤchenerzeug⸗ nisse, Schutzfrist ein Jahr.

Am 27. August 1931: M.⸗R. 1253, Rheydt. Firma Rheinische Wollwerke A.⸗G. vorm. H. Kloeters & Co., Rheydt, angemeldet am 24. August 1931, 12 Uhr, 10 versiegelte Briefumschläge mit Web⸗ warenmustern, Fabriknummern 595/41. 43. 44. 50. 51. 52. 55. 56. 57. 60. 61. 62, 601/30. 31. 32. 35. 36. 37, 602/75. 76. 77. 80. 81. 82, 603/1. 2. 3, 604/70. 71. 72. 85. 86. 87, 607/80. 81. 82. 85. 86. 87, 609/1. 2. 3. 5. 6. 7. 10. 11. 12. 15. 16. 17, 612/1. 2. 3. 11. 12. 13, 615/1. 2. 3, 630/10. 11. 12. 20. 21. 22. 23. 25. 26. 27, Flächen⸗ erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre.

dm 29 August 1931: M.⸗R. 142, Odenkirchen. Firma Wezel & Naumann G. m. b. H., Mülfort (Rhld.), angemeldet am 26. August 1931, 16 Uhr, ein ver⸗ siegeltes Paket mit 1. verbesserter Plakat⸗ Scheukarton „Cubaantjes“, 2. Schiebe⸗ schachtel „Ratum“, Geschäftsnummern 155 und 156, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre.

Amtsgericht M.⸗Gladbach.

Neuenhaus, Hann. 88 [49574]

In das hiesige Musterregister Nr. 3585 bis 3708 ist heute folgendes ein⸗ getragen worden: Firma Niehues & Dütting, Nordhorn, 124 Stoffmuster, angemeldet am 22. August 1931, 10 Uhr, Flächenerzeugnisse, offen, Schutzfrist 1 Jahr, und zwar 68/70 cm Leinenimitat, Fabriknummern 63590, 63595, 63600, 63605, 63606, 63610, 63611, 63615, 63620, 63625, 63630, 63631, 65380, 65385, 65390, 65395, 65400, 65405, 65406, 65407, 65410,

8,30 Uhr. 8 Nr. 6046. Firma Johann Froescheis Lyra Bleistift⸗Fabrik in Nürnberg, 1 Bleistiftmuster in Form einer Zigarette für Blei⸗, Kopier⸗ und Farbstifte, offen, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 6. August 1931, vormittags 8,30 Uhr. Nr. 6047. Firma J. W. Spear & Söhne in Nürnberg, 2 Muster Litho⸗ graphiedrucke, Titel: Schnipp⸗Schnapp und Wildwest, Flächenmuster, 1 Muster eines Vorlagenblattes für Figurenbauspiel, Muster für plastische Erzeugnisse, ver⸗ siegelt, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 7. August 1931, nachmittags 2 Uhr. Nr. 6048. Firma J. S. Staedtler in Nürnberg, 28 neuartige Ausstattungs⸗ muster für die Politur von Schreibstiften, die Mantelfläche ganz oder teilweise um⸗ gebend, über die ganze Länge der Stifte oder in Teilstücken sich ausdehnend, Fabriknummern 1967—1976, 1976a, 1977 bis 1988, 1991 1995, und zwei Aus⸗ stattungsmuster, Metallschoner auf Stiften, Fabriknummern 1989—1990, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 8. August 1931, vormittags 8,30 Uhr. Nr. 6049. Firma Noris Fabri⸗ kations⸗ und Healegeseme aft mit beschränkter Haftung in Nürn⸗ berg, 1 Muster eines Spielzeugs, Fabrik⸗ nummer 100/12, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 13. August 1931, nach⸗ mittags 5,30 Uhr. . Nr. 6050. Pius Groner, Buchbinder in Nürnberg, 1 Muster einer Ver⸗ packungsschachtel, Fabriknummer 100, ver⸗ siegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 13. August 1931, nachmittags 5,30 Uhr. Nr. 6051. Firma Bernhard Münz in Nürnberg, 1 Muster einer Bleistift⸗ und Farbstiftgarnitur, mit und ohne Blei⸗ stiftspitzer, in Form eines Blumentopfes, die einzelnen Blei⸗ bzw. Farbstifte stellen die Blumen dar, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 14. August 1931, nach⸗ mittags 5 Uhr. . Nr. 6052. Firma Arthur Braun in Nürnberg, 1 Muster einer Brieföffner⸗ klinge in sechsfacher Herstellung, offen, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 17. August 1931, vormittags 9,40 Uhr. 3 Nr. 6053. Georg Brunner, Zeichner in Nürnberg, 1 Musterzeichnung eines Grabmals, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 17. August 1931, vormittags 10,45 Uhr. 8 Nr. 6054. Firma Bernhard Münz in Nürnberg, 1 Muster eines Nähzeuges in Eiform, einfarbig, lackiert, mit Quaste, Fabriknummer 129/5, Quaste, 1 desgl. Muster, batikartig lackiert, Fabriknum⸗ mer 130, 1 desgl. Muster, batikartig lackiert, mit Quaste, Fabriknummer 131, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 17. August 1931, nachmittags 4,20 Uhr. Nr. 6055. Max Hahn, Kaufmann in Nürnberg, 15 Muster von Original⸗ Hahn⸗Kinderbriefbögen, offen, Flächen⸗ muster, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 21. August 1931, vormittags 10,30 Uhr. Nr. 6056. Firma Arthur Braun in Nürnberg, 3 Muster von Modellen Malereien in Silber, Gold, Silber⸗ oder Goldbronze oder in farbiger Ausführung auf Federhaltern, Griffen und Dreh⸗

tragen worden: Nr. 198. Firma Bau⸗ kastenfabrit E. Reuter, Blumenau, Zellophan⸗Beutel in allen Größen, der zur Aufnahme von Baukastenklötzchen aller Art dient, Geschäftsnummer CB 2, Schutzfrist drei Jahre, plastisches Er⸗ zeugnis, angemeldet am 18. August 1931, vorm. 9 Uhr 15 Min.

Amtsgericht Olbernhau, 5. Sept. 1931.

Piorzheim.

1. Firma Lutz & Weiß, Gesellschaft mit

dungen dreier Besteckmodelle mit den plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, 2. Firma Hans Soellner, Pforzheim, angemeldet am 7. August 1931, nachm. 4 ½ Uhr, ein versiegelter Umschlag, ent⸗ für Knöpfe, 1 Muster für Chatelaine, Fabriknummern On. 489/5, On. 493/6, On. 493/5, On. 495/11, On. 549/6, 112 /8, 112 k/9, 112 k/10, 206 5, 206 j6, 206 1/7, 206 /8, 206 k/5, 206 /6, 206 k/7, 328 v/5, 328 v/6, 328 v/7, 366 n/5, 366 n/6, 366 n/7, 366 0%5, 366 0/5, 390 0/5, 390 0/6, 390 0/7, 390 0/8, 390 9, 390 0/10, 390 0/11, 390 f/11, 452 b/6, 452 b/7, 452 b/8, 108 1/7, 108 /8, 108 , 108 ¹/10, 419 b/5, 419 b/4/6, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre. 3. Firma Heinrich Mohr, Pforzheim, angemeldet am 12. August 1931, vorm. 11 Uhr, ein versiegelter Umschlag, enthal⸗ tend die Abbildungen von 13 Mustern für Puderdosen, Kämme, Zigarettenetuis und Toilettengarnituren mit den Fabriknum⸗ mern 5708/180, 5708/188, 5708/189, 5724/186, 5771/184, 5772/179, 5675/185, 5766/181, 5799/182, 8008/804, 8011/187, 7350/49, 7300/48, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre. 4. Firma Guthmann & Wittenauer, Pforzheim, angemeldet am 19. August 1931, nachm. 4 Uhr, ein versiegelter Um⸗ schlag, enthaltend die Abbildungen von 3 Mustern für Anstecknadeln und Anhänger sowie des Musters eines Kartons mit den Fabriknummern 9254/1, 9254/2, 9254/3 und K 9254, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre. 1 b 5. Firma Gustav Riedt, Pforzheim, angemeldet am 24. August 1931, vorm. 10,30 Uhr, ein offener Umschlag, enthaltend die Abbildungen von 12 Modellen für Tischkartenständer und Zigarettentöter mit den Fabriknummern 5621 bis 5625, 5631 bis 5634, 5637 bis 5639, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre. 6. Firma G. August Müller, Pforzheim, angemeldet am 27. August 1931, vorm. 11 Uhr, ein versiegelter Umschlag, ent⸗ haltend 6 Modellabbildungen von Uhr⸗ armbändern, Fabriknummern 7190, 7190 ½, 7215 bis 7218, plastische Erzeug⸗ nisse, Schutzfrist drei Jahre. - 7. August Augenstein, Bijoutier in Pforzheim, angemeldet am 27. August 1931, nachm. 5 ¼ Uhr, ein offener Um⸗ schlag, enthaltend 10 Muster zu Blusen⸗ nadeln, Fabriknummern 3101, 3102ff, 3102/108, 3102/118, 3102/112, 3102/100, 3100/100, 3100/112, 3100/118, 3100/108, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre. Amtsgericht Pforzheim.

Rudolstadt. 8 8 49890] Im hiesigen Musterregister ist am 31. August 1931 eingetragen worden:

. 49889]5 Musterregistereinträge. 5186, 1 * 5246, beschränkter Haftung, Pforzheim, ange⸗ 5268, meldet am 3. August 1931, vorm. 11 ¾½ Uhr, 5329 ein versiegelter Umschlag mit den Abbil⸗ 5356, 5412 Fabriknummern 9300, 102765 und 102766, 5584, 6072, 6407, 6605, b . 6642, haltend die Abbildungen von 39 Mustern 6667, 8 8 6763 1 Muster für Autoschlüsselketten mit den 6817, 6865, 6880, 4032, 5581, 7673, 7716,

772 452 b/5, .

4468, 4492, 4497, 4498, 4510, 4511, 4524, 4568, 4598, 4599, 4604, 4610, 4612, 4613, 4669, 4670, 4671, 4672, 4768, 4769, 4770 a, 4772 a, 4777 a, 4786a, 4787a, 4790a, 4798, 4805, 4843, 4845 4846, 4860, 4861, 4875, 4876, 48832 4896, 4898, 4899, 4901, 4902, 4904, 4953, 4957, 4973, 4974, 4975, 4977, 4978, 5049, 5050, 5064, 5111, 5112, 5133, 5138, 5140, 5156, 5158, 5181, 5185, 5187, 5188, 5189, 5204, 5257, 5259, 5262, 5265, 5269, 5273, 5276, 5283, 5330, 5331, 5347, 5348, 5399, 5408, 5409, 5410, 5418, 5423, 5425, 5444, 5629, 6061, 6068, 6068, 6073, 6078, 6276, 6316, 6530, 6572, 6599, 6601, 6607, 6608, 6609, 6610, 6643, 6644, 6646, 6647, 6684, 6688, 6705, 6738, 6799, 6803, 6806, 6808, 6823, 6825, 6835, 6839, 3866, 6868, 6870, 6877, 6900, 6951, 4015, 4022, 4033, 4035, 4038, 4046, 7462, 7516, 7656, 7669, 7679, 7707, 7709, 7712, 7721, 7722, 7724, 7725, 7728, 7729, 7731, 7733, 7737, 7738, 7740, 7741, 7745, 7746, 7747, 7749, 7753, 7754, 7755, 7758, 7761, 7762, 7763, 7764, 7767, 7768, 7769, 7770, 7773, 7774, 7775, 7776, 7780, 7781, 7782, 7783, 7786, 7787, 7790, 7791, 7799, 7804, 7806, 7809, 7815, 7816, 7817, 7819, 7822, 7823, 7824, 7830, 7833, 7834, 7837, 7840, 7843, 7844, 7845, 7847, 7859, 7860, 7864, 7867, 7869, 7 7882, 7886, 7891, 7897, 7903, Schutz⸗ frist drei Jahre, angemeldet am 15. August 1931, vormittags 10 Uhr 15 Minuten. Seligenstadt, den 18. August 1931. Hessisches Amtsgericht.

——

5144,

6326, 6603, 6611, 6648, 6757, 6810, 6864, 6878, 4027, 4047, 7670, 7715, 7726, 7734, 7742, 7750, 7759, 7765, 7771, 7777, 7784, 7792,

7743, 7751, 7760, 7766, 7772, 7779, 7785, 7794, 7814, 7821, 7832, 7842,

Wüstegiersdorf. 49892] Bekanntmachung. In unser Musterregister ist heute unter Nr. 346 eingetragen worden: Firma Meyer Kauffmann, Textil⸗ werke A.⸗G. in Wüstegiersdorf, ein ver⸗ schlossenes Paket, enthaltend 18 Muster Vorhangstoff Voiline, Fabriknummern 555, 556, 557, 558, 559, 560, 561, 562, 563, 564, 565, 566, 570, 571, 572, 576, 577, 578, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 6. August 1931, 12,40 Uhr. 1 Wüstegiersdorf, den 6. August 1931. Das Amtsgericht. weibrücken. [49893] Ie das Musterregister des Amts⸗ gerichts Zweibrücken wurde heute ein⸗ getragen: Firma Althoff & Zorn, G. m. b. H. in Zweibrücken, 1 versiegelter Umschlag, enthaltend 42 Stoffmuster, Modellbuchnummern 1076, 1081, 1086, 1091, 1101, 1106, 1111, 1116, 1121, 1126, 1131, 1136, 1141, 1249 1262, 1264 1269, 1271, 1274 1280, Flächen⸗ erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 11. August 1931, vorm. 8 ½% Uhr. Zhr ücen, den 4. September 1931. 8 Amtsgericht.

stiften, in den Ausführungen lt. Ge⸗

tags Uhr 50 Minuten.

35411, 65415, 65120, 65425, 68/70 cm

schmacksmusteranmeldungen vom 1. Mai

Nr. 1068. Firma Schäfer & Vater in

Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Ferdinand Warlies in Drygallen, allei⸗ niger Inhaber der Firma Ferdinand Warlies in Drygallen, wird heute, am 4. September 1931, vormittags 11. Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, da er zahlungsunfähig ist. Konkursverwalter: Kaufmann Ludwig Leyser in Biäalla. Erste Gläubigerversammlung und Wahl eines anderen Konkursverwalters Sonnabend, den 26. September 1931,

vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin am

Donnerstag, den 26. November 1931, vormittags 11 Uhr, Zimmer Nr.

Dienstag, den 17. November 1931. Bialla, den 4. September 1931. Amtsgericht.

DI

Bieleield. Konkursverfahren. Ueber das Vermögen der Bielefelder Herrenwäschefabrik Braksiek & Brink⸗ mann, G. m. b. H., in Bielefeld, Kreuz⸗ straße Nr. 23, ist heute, 12,45 Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter ist der Kaufmann Karl Schmidt in Bielefeld, Teutoburger Str. Nr. 26. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 22. Sep⸗ tember 1931, Anmeldefrist bis zum 29. September 1931. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 3. Oktober 1931, 10 Ühr, im hiesigen Amtsgericht, Gerichtsstr. Nr. 4, Zimmer Nr. 5. Prüfungstermin am 10. Oktober 1931, 10 Uhr, daselbst. Bielefeld, den 5. September 1931. Geschäftsstelle, 6, des Amtsgerichts. Bitterfeld. [50347] Ueber das Vermögen des Zimmer⸗ meisters Richard Hammer in Bitterfeld, Brehnaer Str. 7, ist am 21. August 1931, 16 Uhr, von dem Amtsgericht Bitterfeld das Konkursverfahren eröffnet worden. 7 N 18/31. Konkursverwalter: Kauf⸗ mann Max Krause, Bitterfeld, Rathenau⸗ straße. Frist zur Anmeldung der Konkurs⸗ forderungen bis zum 15. September 1931. Erste Gläubigerversammlung und allge⸗ meiner Prüfungstermin am 23. Sep⸗ tember 1931, 9 ½ Uhr, im Gerichtsgebäude, Lindenstraße 3, Zimmer 20. Die Gläu⸗ biger sollen über Einstellung des Ver⸗ fahrens mangels Masse gehört werden. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 15. September 1931. Amtsgericht Bitterfeld.

Dortmund. [50348] Ueber das Vermögen des Schneider⸗ meisters Laurenz Meier, Dortmund, Ham⸗ burger Str. 6, ist heute, am 5. September 1931, 12 Uhr 45 Minuten, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter ist der beratende Kaufmann Walther⸗Erich Dewerny in Dortmund, Reinoldistr. 7/15. Konkursforderungen sind bis zum 21. Sep⸗ tember 1931 bei dem Gericht anzumelden. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 26. September 1931. Erste Gläubiger⸗ versammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 2. Oktober 1931, 12 Uhr, vor dem Amtsgericht Dortmund, Gerichts⸗ straße 22, Zimmer 77. Amtsgericht Dortmund.

Dortmund. .[50349] Ueber das Vermögen der Ehefrau des Schuhhändlers Mathias Spiegel, Char⸗ lotte geb. Birnbaum in Dortmund, Düsseldorfer Str. 31, Geschäftslokal: Rhei⸗ nische Str. 87, ist am 5. September 1931, 11 Uhr 45 Min., das Konkursverfahren

am

12. Offener Arrest und Anzeigepflicht bis

.[50346]

Ueber das Vermögen der Carl Marburg G. m. b. H., Frankfurt a. M., Kleine Friedberger Str. 14, Eisen und Eisen⸗ waren, ist heute, am 4. September 1931, vorm. 10 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet worden. Der Rechtsanwalt Dr. Uerpmann in Frankfurt a. M., Kron⸗ prinzenstr. 18, ist zum Konkursverwalter ernannt worden. Arrest mit Anzeigefrist bis 16. Oktober 1931. Frist zur Anmeldung der Forderungen bis zum 16. Oktober 1931. Bei Anmeldung Vorlage in doppelter Aus⸗ fertigung dringend erforderlich. Erste Gläubigerversammlung: 2. Oktobe r1931, Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: 30. Oktober 1931, 9 ½ Uhr, hier, Zeil 42, I. Stock, Zimmer Nr. 22. Frankfurt a. M., d. 4. Septbr. 1931. Amtsgericht. Abt. 44. Frankiurt, Oder. [50353] Ueber das Vermögen der offenen Han⸗ delsgesellschaft Deutsch & Scheidlinger, Holzgeschäft in Frankfurt a. O., Richt⸗ straße 92, wird heute, am 2. September 1931, vormittags 11 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Der Bücherrevisor Walter Lehnick, Frankfurt a. O., Gursch⸗ straße 6, wird zum Konkursverwalter er⸗ nannt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 1. Oktober 1931. Anmeldefrist bis zum 23. September 1931. Erste Gläubigerversammlung am 29. Sep⸗ tember 1931, vormittags 10 Uhr. All⸗ gemeiner Prüfungstermin den 8. Oktober 1931, vormittags 10 Uhr. Amtsgericht Frankfurt (Oder) Görlitz. .[50355] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Fritz Müller, Görlitz, Jakobstr. 40, als alleinigen Inhabers der Firma Fritz Müller in Görlitz, wird am 5. September 1931, 10,30 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Bücherrevisor Max Meißner in Görlitz, Handelshof. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis einschließlich den 20. September 1931. Erste Gläubigerversammlung am 26. Sep⸗ tember 1931, 9 Uhr, und Prüfungstermin am 9. Oktober 1931, 9 ½¼ Uhr, vor dem Amtsgericht, hier, Postplatz Nr. 18, Zimmer Nr. 24. Offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis 20. September 1931 ein⸗ schließlich. 14. N. 65/31. Görlitz, den 5. September 1931. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Jena. Konkursverfahren. [50356] Ueber das Vermögen des Schmiede⸗ meisters Karl Müller in Jena ist heute, am 5. September 1931, mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Amtsrat Pfeiffer in Jena, Lutherstraße 32. Anmeldefrist bis 18. September 1931. Erste Gläubiger⸗ versammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ termin: 2. Oktober 1931, vorm. 11 Uhr. Anzeigefrist bis 18. September 1931. Offener Arrest ist erlassen.

Jena, den 5. September 1931. Thür. Amtsgericht. Abt. 9c.

Kiel. Konkursverfahren. 50357] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Karl Grüneberg in Kiel⸗Gaarden, Elisa⸗ bethstraße 40, Inhaber dreier in das Handelsregister nicht eingetragener Lebens⸗ mittelgeschäfte, und zwar der Geschäfte in Kiel⸗Gaarden, Augustenstraße 34 und Elisabethstraße 46, sowie in Hamburg, Wex⸗ straße 38, wird heute, am 7. September 1931, mittags 13,15 Uhr, das Konkurs⸗

eröffnet. Konkursverwalter ist der Kauf⸗

heim⸗Styrum,

Julius Leverkus,

kursverwalters oder die Wahl eines an⸗ deren stellung eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die im § 132 K.⸗O. bezeichneten Gegenstände und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen am 8. Ok⸗ tober 1931, 11 Uhr, an Gerichtsstelle,

2

pflicht bis zum 28. September 1931.

Ueber das Vermögen der Kolonial⸗ warenhändlerin Frau verwitwete Maria Baumert in Landeshut i. Schles., Ronn⸗ straße 9, wird heute, am 4. September 1931, 12 Uhr 40 Min., das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Konkursverwalter: Be⸗ eidigter Bücherrevisor Walter Chemnitz in Landeshut i. Schles., Markt 31. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 2. Oktober 1931, 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 17, I. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht und Anmeldefrist bis zum 24. Sep⸗ tember 1931. Landeshut i. Schles., 4. Sept. 1931. Das Amtsgericht. Langensalza. .[50361] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Paul Nikol in Nägelstedt ist am 5. 9. 1931. um 13 Uhr das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter ist der Rechts⸗ beistand Kronberg in Langensalza, Bahn⸗ hofstr. 5. Anmeldefrist für Konkursforde⸗ rungen bis zum 30. 9. 1931. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 21. 9. 1931. Erste Gläubigerversammlung und allge⸗ meiner Prüfungstermin am 3. 10. 1931, 10 Uhr, Zimmer 13 des unterzeichneten Gerichts. Das Amtsgericht in Langensalza.

Lemgo. [50362] Ueber das Vermögen der Firma Lippische Holzverwertungsgesellschaft m. b. H. in Lemgo ist am 3. September 1931, vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter ist der Prozeßagent Gösselkeheld in Lemgo. Erste Gläubigerversammlung am 8. Oktober 1931, vormittags 10 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 22. Oktober 1931, vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeich⸗ neten Gericht, Zimmer Nr. 7. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 15. Ok⸗ tober 1931.

Lemgo, den 3. September 1931.

Das Amtsgericht.

Meerane, Sachsen. [50363] Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft in Firma Hartig & Co. in Meerane, Großhandel mit Damen⸗ kleiderstoffen, daselbst, Zwickauer Str. 44, wird heute, am 5. September 1931, nach⸗ nittags 12 ½¼ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechts⸗ anwalt Liebschner, hier. Anmeldefrist bis zum 30. 10. 1931. Wahltermin am 29. 9. 1931, nachmittags 3 ½ Uhr. Prüfungs⸗ termin am 17. 11. 1931, nachmittags 3 ½ Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 30. 10. 1931. (K. 4/31.) Amtsgericht Meerane, 5. September 1931.

Mülheim, Ruhr. .[50364] Ueber das Vermögen des Kolonial⸗ warenhändlers Franz Steinbach in Mül⸗ Herwarthstr. 44, wird heute, am 4. September 1931, 13 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Kaufmann hierselbst, Bergstr. 22, Telefon 41535, wird zum Konkursver⸗ walter ernannt. Termin zur Beschluß⸗ fassung über die Beibehaltung des Kon⸗

Verwalters sowie über die Be⸗

Zimmer 24. Offener Arrest und Anzeige⸗

verfahren eröffnet. Konkursverwalter ist

meldefrist bis zum 29. September 1931. Wahl⸗ und Prüfungstermin am 9. Ok⸗ tober 1931, vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 25. Sep⸗ tember 1931.

Amtsgericht Schneeberg, 7. Sept. 1931.

[50367] Secehausen, Kr. Wanzleben.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Heinrich in Eilsleben wird heute am 5. September 1931, vormittags

als alleiniger Inhaber der Firma Her⸗ mann Löwenthal in Frankfurt a. Main, Fahrgasse 95 (Privatwohnung: Fichard⸗ straße 37), wird, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 1. September 1930 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 1. September 1930 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Frankfurt a. Main, den 2. Sept. 1931. Amtsgericht. Abteilung 43.

Frankfurt, Main. Beschluß.

[50374]

11 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Marquardt, hier, wird zum Konkursverwalter ernannt. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungs⸗ termin am 9. Oktober 1931, 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht. Offener Arrest und Anzeigepflicht bis zum 2. Ok⸗ tober 1931. Ablauf der Anmeldefrist am gleichen Tage. 1 Amtsgericht Seehausen, Kr. W.

Trebnitz, Schles. 150368] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Karl Herrmann in Obernigk, Kreis Treb⸗ nitz, Hauptstraße 70, wird heute, am 1. September 1931, vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Be⸗ zirksdirektor Ernst Großmann aus Ober⸗ nigk wird zum Lonkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 1. Ok⸗ tober 1931 bei dem unterzeichneten Gericht anzumelden. Erste Gläubigerversamm⸗ lung und allgemeiner Prüfungstermin am 9. Oktober 1931 um 10 Uhr vor dem unter⸗ zeichneten Gericht. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 1. Oktober 1931 ein⸗ schließlich. Amtsgericht Trebnitz, den 1. September 1931.

Wittmund. .[50369] Ueber das Vermögen der Firma Wümkes, Inh. Frau Röben geb. Wiertjes in Wiesede wird heute, am 3. September 1931, vormittags 12,30 Uhr, das Konkucs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter ist der Rechtsanwalt Dr. Willms in Witt⸗ mund. Offener Arrest ist erlassen. An⸗ zeigepflicht und Anmeldefrist bis zum 25. September 1931. Erste Gläubiger⸗ versammlung und Prüfungstermin am 2. Oktober 1931, vormittags 11 Uhr, im Amtsgerichtsgebäude.

Amtsgericht Wittmund, 3. Sept. 1931.

Breslau. [50370] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Tankstellenbesitzers Polizei⸗ oberleutnants i. R. Ernst Tamschick in Klettendorf, Kreis Breslau, wird gemäß § 204 K.⸗O. eingestellt, da eine den Kosten entsprechende Konkursmasse nicht vor⸗ handen ist. (42 N 87/31.) Breslau, den 2. Septemb Amtsgericht. Dorum.

Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Ge⸗ samtgutsvermögen der fortgesetzten Güter⸗ gemeinschaft zwischen der Witwe Anna Lübs und deren minderjährigen Tochter Anna⸗Luise Amanda Lübs in Wremen wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. Dorum, den 2. September 1931.

Das Amtsgericht.

.150371]

Düsseldorf. [50372] Das Konkursverfahren über das Ver⸗

Amtsgericht in Mülheim⸗Ruhr.

mögen des H. W. van Essen,

Düsseldorf,

Das Konkursverfahren über den Nachlaß

des in Frankfurt am Main, Eschersheimer⸗ Landstraße 593a, wohnhaft gewesenen, in der Nacht vom 8. zum 9. Februar 1926 verstorbenen Kaufmanns Otto Puritz, seitherigen alleinigen Inhabers der Firma Kopf und Puritz in Frankfurt am Main, Albusstraße 17, wird nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben.

Frankfurt am Main, den 2. Sept. 1931. Amtsgericht. Abteilung 43. Friedeberg, N. M. [50354]

Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Max Birne in Friedeberg Neum., alleinigen Inhabers der Firma Max Birne, ebenda, ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleich Vergleichstermin und Termin zur Prüfung nachträglich angemeldeter Konkursforde⸗ rungen auf den 13. Oktober 1931, 10 Uhr, vor dem Amtsgericht in Friedeberg Neum., Zimmer Nr. 7, anberaumt. Der Ver⸗ gleichsvorschlag und die Erklärung des Gläubigerausschusses sind auf der Ge⸗ schäftsstelle des Konkursgerichts zur Ein⸗ sicht der Beteiligten niedergelegt.

Friedeberg Neum., den 3. Sept. 1931.

Das Amtsgericht. Grevenbrück. .[50375]

In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Holzhändlers Franz Ivo in Elspe ist infolge eines von dem Gemein⸗ schuldner gemachten Vorschlages zu einem Zwangsvergleich Vergleichstermin auf den 17. September 1931, 10 Uhr, Zimmer Nr. 3, vor dem Amtsgericht in Greven⸗ brück anberaumt. Der Vergleichsvorschlag und die Erklärung des Gläubigsraus⸗ schusses sind auf der Geschäftsstelle des Konkursgerichts zur Einsicht der Betei⸗ ligten niedergelegt.

Grevenbrück, den 24. August 1921.

Das Amtsgericht. Halle, Westf. 1 .[50376]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Leder⸗ und Metallwaren⸗ fabrik, A. G., in Versmold wird nach Ab⸗ haltung des Schlußtermins hiermit auf⸗ gehoben.

Halle in Westf., den 5. September 1931. Das Amtsgericht.

Hamburg. .[50377] Der Konkurs über das Vermögen des Möbelhändlers Johannes Gustav Paul Hagn, Weidestraße 148 und 148a, ist nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden. Hamburg, 4. September 1931.

Das Amtsgericht. Jessnitz, Anhalt. [50378] Konkursverfahren Großmann, Jeßnitz.

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Fabrikanten Otto Großmann in Jeßnitz ist nach erfolgter Abhaltung des