1931 / 211 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 10 Sep 1931 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Zentralhandelsregisterbeilage

um Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentralhandelsregister für das Deutsche Reich

Berlin, Donnerstag, den 10. September

[50421]. 2 Norddeutsche Waggonfabrit Aktiengesellschaft, Bremen. Einladung zu der am Montag, den 28. September 1931, vormittags

11 ½ Uhr, im Sitzungssaale der Darm⸗

[5686653 Bekanntmachung. E Die Kurbelstickerei⸗ und Druckerei⸗Ver⸗ einigung für Chemnitz und Umgegend,

[46335 b egen Carl Friedrichs A.⸗G., Gladbach⸗Rheyndt, in Liquidation. Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom P e

rgelöst. Zu Liquidatoren sind die unter⸗ —— an Josef Moll und Dr. städter und Nationalbank K. a. A., Bremen, Franz Offergelt bestellt worven. Die u. L. Liebfrauen⸗Kirchhof 4/7, statt⸗ Gläubviger der Gesellschaft werden auf⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ gefordert, ihre Ansprüche bei der Gesell⸗ sammlung.

Tagesordnung: d 8 1 2 2 2 schet eenenee,e, 21. August 1931.] 1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der

Die Liquidatoren: Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ Josef M. o Dr. Offergelt. —* für das Geschäftsjahr Genehmigung der Bilanz, der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung und Ent⸗ lastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.

3. Herabsetzung des Grundkapitals von RM 2 200 000 um RM 1 320 000 auf RM 880 000 durch entsprechende Zusammenlegung der Altien zwecks

[50751]. r X& Schmidt Sch leifmaschinen⸗ Schmirgel⸗Werte A.⸗G., Offenbach a. M. 1 Wir geben bekannt, daß Herr Dr. Hans Seeger, Frankfurt a. M., aus dem Auf⸗ sichtsrat ausgeschieden ist, dagegen Frau Helene Seeger, Frankfurt a. M., und Herr Dr. Ernst Boesebeck, Rechtsanwalt und Notar, Frankfurt a. M., neugewählt worden sind. 3 . Sffenbach a. M., im August 1931. Der Vorstand.

8

nhaltsübersicht. banher

üterrechtsregister, Vereinsregister, Genossenschaftsregister, Musterregister, Urheberrechtseintragsrolle, Konkurse und Vergleichssachen, Verschiedenes.

Nr. 211.

r0 0 Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugs⸗ preis vierteljährlich 4,05 ℛ.ℳ. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer auch die Geschäftsstelle SW. 48, Wilhelmstraße 32.

Einzelne Nummern kosten 15 ℛ. Sie werden nur gegen bar oder vorherige Einsendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.

Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen Petitzeile 1,10 ℛ.ℳ. Anzeigen nimmt die Geschäftsstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.

—y,ü 2

[48475]

Durch Beschluß der Gefellschafter der Deutsche Alsthom Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Berlin vom 28. August 1931 ist das Stammkapital der Gesellschaft von RM 100 000,— auf RM 20 000,— herabgesetzt worden. Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ gefordert, sich bei ihr zu melden.

150766]. 8 3 Malzfabrit Allstedt Rudolph Grosse X Co., Aktiengesellschaft, Allstedt.

Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu der am Dienstag, den 29. —— d. J., 3 Uhr nachm., in Weimar im 3. Jnnstoe des Herrn Rechtsanwalt und Notar Hugo Partzsch, Deinhardt⸗

[50762]. Staßfurter Ehemische Fabrik vorm. Vorster & Grüneberg Aktiengesellschaft, Leopoldshall. Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hiermit zu den am Freitag, den 2. Ottober 1931, im Hotel „Zum

92 1 8 13. Bankansweise. Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Sächsische Bank zu Dresden. Chemnitz, ist aufgelöst. Die Gläubiger Wochenübersicht September 1931. bei ihr zu melden. b 8 Chemnitz, den 16. April 1931. „(Goldbestand. . . . . 21 033 104,— Der Liquidator der Kurbelstickerei⸗ Deckungsfähige Devisen. 4 390 020,— Sonstige Wechsel und Schecks 44 423 186,94 Chemnitz und Umgegend⸗, G. m. b. H.: Dr. Walter Richter. Noten anderer Banken 12 943 945,— Lombardforderungen 2 366 271,53 Wertpapiere. ö .15 048 231,55 Passiva. Grundkapital.. . Rücklagen. x ücs fäni „8 . 67 598 750,— Sonstige täglich fällige Ver⸗ bindlichkeiten .. 12 360 096,07

[50895] 8 der Gesellschaft werden aufgefordert, sich, vom 7. öu Aktiva. RM und Druckerei⸗Vereinigung für Deutsche Scheidemünzen.. 99 964,96 Sonstige Aktiroa 9 392 810,67 Betrag der umlaufenden An eine Kündigungsfrist ge⸗ 8

Berlin.

gasse 2, stattfindenden Generalver⸗

sammlung ergebenst ein. Wegen der Teilnahme an der Versammlung verweisen wir auf § 13 des Gesellschaftsvertrages,

goldenen Ring“ in Staßfurt stattfindenden Generalversammlungen

ein: I. Drdentliche Generalversamm⸗

ergebenst 4

lung, 9 ½¼ Uhr vormittags.

Deckung eines Bilanzverlustes. Aenderung des § 5 der Satzungen gemäß dem Beschluß zu 3. 5. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Hinterlegungsstellen gemäß § 22 des

Berlin, den 29. August 1931.

Der Geschäftsführer der Deutsche Alsthom Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Stenger.

bundene Verbindlichkeiten 6 003 543,24

Sonstige Passiva ... Verbindlichkeiten aus

im Inlande zahlbaren Wechseln

2 900 145,34 weiterbegebenen,

Reichs⸗

1. Handelsregister.

Ahrensburg. [50214] In das hiesige Handelsregister A ist

Arnsberg, 2. Kaufmann Clemens Arns⸗ berg, 3. Kaufmann Ludwig Arnsberg, 4. Haustochter Franziska Arnsberg, sämtlich in Beckum i. W.

Ein Kommanditist ist vorhanden.

Unternehmens: Der Betrieb von Bank⸗ geschäften aller Art, soweit hierfür nicht eine besondere Genehmigung erforderlich ist, insbesondere die Beleihung von Pfand⸗ briefen und Kommunalobligationen deut⸗

.[50229]

In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 46 205. Arthur Behrendt Nachf. Gesellschaft mit beschränkter

Berlin ist zum weiteren Liquidator be⸗ stellt. Bei Nr. 42 319 Deutsche Architektur⸗Bücherei Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Prokura der Charlotte Stranz ist erloschen.

die Aktien bei der Gesellschafts⸗ 3 * 8 8 wonach die i Tagesordunng: Gesellschaftsvertrages: Darmstädter und mark 282,—. Der Haustochter Annemarie Arnsberg scher Hypothekenbanken. Grundkapital: Haftung. Berlin. Gegenstand des Bei Nr. 43 548 Fisk Tyre Company

—11

kasse in Allstedt zu hinterlegen sind.

Tagesordnuung: Genehmigung zur Uebertragung von Aktien. Vorlage und Genehmigung des Ge⸗ schäftsberichts und der Bilanz für das Geschäftsjahr 1930/31. „Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. „Beschluß über die Reingewinns.

5. Aufsichtsratswahl. Allstedt, den 8. September 1931. Der Aufsichtsrat.

Dr. Walther Brauer, Vorsitzender.

Verteilung des

50747]. Kapitalherabsetzung der Adolf Pitsch Aktiengeselklschaft

in Nowawes. 1

In der ordentlichen Generalversamm lung unserer Gesellschaft vom 27. Juni 1931 ist u. a. beschlossen worden, das aus nom. RM 1,500 000,— bestehende Aktienkapital herabzusetzen, und zwar durch Zusammen⸗ legung der Aktien im Verhältnis von 5:1. Nachdem der obige Beschluß in das Handelsregister eingetragen worden ist, fordern wir die Inhaber unserer Aktien zum zweiten Male auf, ihre Aktienurkunden nebst Erneuerungs⸗ und Gewinnanteil⸗ scheinen Nr. 1 bis zum 14. November 1931 einschließlich bei unserer Ge⸗ sellschaftskasse arithmetisch geordnet einzureichen. Die Durchführung der Zusammenlegung geschieht in der Weise, daß die ein reichenden Aktionäre auf einen Nenn⸗ betrag von nom. RM 5000,— Aktien eine Aktie über nom. RM 1000,— mit dem Vermerk „Gültig geblieben gemäß Beschluß der Generalversammlung vom 27. Juni 1931“ zurückerhalten. Wir sind nach Möglichkeit bereit, den An⸗ und Verkauf von Spitzenbeträgen vermitteln. zu De Aushändigung der mit dem Auf⸗ druck versehenen Aktieuurkunden erfolgt nach deren Fertigstellung gegen Rückgabe der über die alten eingereichten Aktien erteilten Empfangsbescheinigungen, die nicht übertragbar sind, bei unserer Gesell⸗ schaftskasse. Hierbei sind wir berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vorzeigers der Empfangsbescheinigung zu prüfen. 3 Diejenigen Aktien unserer Gesellschaft, die nicht spätestens bis 14. November 1931 zum Umtausch eingereicht worden sind, werden nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen für kraftlos erklärt. Das gleiche gilt von eingereichten Aktien, welche die zur Zusammenlegung in neue Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen und uns nicht zur Verwertung für Rech⸗ nung der Beteiligten zur Verfügung ge⸗ stellt werden. Die an Stelle der für kraft⸗ los erklärten Aktien ausgegebenen Aktien werden für Rechnung der Beteiligten verkauft; der Erlös wird nach Abzug der

Kosten zur Verfügung der Beteiligten

gehalten. Nowawes, den 10. September 1931.

Adolf Pitsch Aktiengesellschaft.

1. Erstattung des Geschäftsberichts, Vor⸗ lage der Bilanz und der Gewinn⸗

Nationalbank K. a. A., Bremen und Berlin, J. F. Schröder Bank K. a. A.,

[50746]. 1 Einladung zur 2. ordentlichen Gene⸗

3. Genehmigung der

4. Entlastung des Vorstands.

Ferner auf G. m. b.

9. Januar 1925,

der Gesellschaft

1925 ab bis jetzt. 7. Auskunftserteilung

ursprünglichen

am 15. Abänderungen.

Empfänger. Gesellschaft

handlung. Ludwig II.

1926

der

und Verlustrechnuung.. 2. Erstatkung des Revisionsberichts.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Aufsichtsrats

5. Wahl der Revisoren.

Antrag Gruppe von Aktionären: 6. Auskunftserteilung über Ausführung des mit der Anhaltische Salzwerke H. abgeschlossenen In⸗ teressengemeinschaftsvertrages insbesondere über das von der Anhaltische Salzwerke G. m. b. H. übernommene Betriebs⸗ vermögen, über die von der An⸗ haltische Salzwerke G. m. b. H. ver⸗ tragsmäßig vorgenommene Ablösung von Verbindlichkeiten, über die von ihr vorgenommenen Investitionen, Umbauten usw. sowie über die von der Anhaltische Salzwerke G. m. b. H.

15. Dezember 1926 beschlossene Ab⸗ änderung des Interessengemeinschafts⸗ vertrages und deren Gründe. 8. Beschlußfassung über die aus den Ver⸗ handlungen über Punkt 6 und 7 sich ergebenden Folgerungen, insbeson⸗ dere über eine Wiederherstellung des

schaftsvertrages unter Aufhebung der Dezember 1926 beschlossenen

9. Auskunftserteilung über Abfindungen, die die Gesellschaft noch zu zahlen hat, unter Angabe der Höhe und der

10, Auskunftserteilung über die von der eingegangenen Bürg⸗ schaften und deren buchmäßige Be⸗

11. Auskunftserteilung über . äußerung der Kuxe der Gewerkschaft

12. Auskunftserteilung über die Gründe, welche dazu geführt haben, im Jahre drei Vorstandsmitglieder zu entlassen und diesen zeitweise die Entlastung zu versagen. 8 13. Bestellung von Revisoren zur Prü⸗ 3 fung der von der Gesellschaft einge⸗ gangenen Bürgschaften und deren buchmäßigen Behandlung, der Vor⸗ gänge bei der Abänderung des teressengemeinschaftsvertrages, im Jahre 1930 erfolgten Veräuße⸗ rung von Maschinen und Apparaten und der Unterhaltung und Verzinsung von Guthaben der Gesellschaft bei der Anhaltische Salzwerke G. m. b. H. 14. Beschlußfassung über die Geltend⸗ machung von Regreßansprüchen gegen sämtliche seit dem 1. Januar 1925 im Amt gewesenen Mitglieder des Vorstands und Aufsichtsrats, evtl. auch Beschlußfassung über Minder⸗ heitsverlangen gemäß § 268 H.⸗G.⸗B. und Wahl der mit der Führung Rechtsstreitigkeiten zu tragenden Vertreter.

Br Bilanz und der

und

einer

vom

Letzter Hinterlegungstag: Don⸗ nerstag, den 24. September 1931. Bremen, den 4. September 1931.

[44054]. 8 Landbundhandelsgenossenschaft Wismar e. G. m. b. H., Wismar. Liquidationsbilauzper20. Mai 1931.

emen.

Der Vorstand. Güther.

8 11. Genossen⸗ schaften.

I. Gewinn⸗ und

9] RNechnungsabschluß. 1] Verlustrechnung für das Geschäftsjahr vom 1. Januar bis 31. Dezember 1930.

A. Einnahme. Prämien:

b) Schadenreserve 5- 16

Prämieneinnahme abzügl. Ristorni: a) Prämien (Vorprämie):

gewährten Bar⸗

über die am

Interessengemein⸗

die Ver⸗

In⸗

der

Geschäftsanteile.. Reservefonds . Rücklagefonds 2. Bankschulden. . Gläubiger 7 Delkrederekonto. . Wechselobligo 118 582,

handelsgenos

Aktiva. RMN (9

- Kassenbestand 7 98 Beteiligungen.. Außenstände Wechselobligo 118 581, 0b Noch zu berechnende Zinsen leistungen für die Zeit vom 1. Januar B 95b ch 3

2 9 1 750 erlust per 30. 6. 1930. 53 688,51 —+ Verlustdeckg. durch ausscheia-a dende Ge⸗ nossen 2178,66 57500,35 Gewinn v. 1. 7. 1930 bis

20. 5. 1931 50 280

1 229,70

. 1 000—- 4 118 147 27

1. Viehlebensversicherung

2. Nichtmitgliederversicherung.. Nebenleistungen der Versicherten: a) Eintrittsgelder b) Policegebühren c) Porti Erlös aus verwertetem Vieh: a) Viehlebensversicherung.. b) Nichtmitgliederversicherung Kapitalerträge: a) Zinsen b) Mietserträgge.. . Sonstige Einnahmen: a) direkt eingezahlte Gebühren b) Rückversicherungsprovision

171 185 siva. A 70 780 13 176 2 800 43 575 8 764 32 090

2.20 112

8

5.⸗ r342

171 185

Der Auflö u melden. 8 Wismar, den 8. August 1931.

Boehner. Kruse.

—õm——

Gemäß Beschluß der Geueralversamm⸗ lung vom 21. Mai 1931 ist die Landbund⸗

genschaft Wismar aufgelöst. ingsbeschluß ist am 14. Juli 1931 in das Genossenschaftsregister des Amtsgerichts Wismar Die Gläubiger werden aufgefordert, sich bei den unterzeichneten Liquidatoren

Landbundhandelsgenossenschaft Wismar e. G. m. b. H. in Liquid.

e) Versicherungssteuernn..

BAlI.. Ausgabe. 1. Rückversicherungsprämien . 2. Entschädigungen abzügl. d. Anteils der a) für Schäden aus dem Vorjahre:

1. Viehlebensversicherung .

1. Viehlebensversicherung

c) Schadenreserve: 1. Viehlebensversicherung

nicht verdiente Prämien:

5. Zum Reservefonds: a) Eintrittsgelrdü. b) 5 ⁰% der Vorprämie in der

6. Verwaltungskosten:

beauf⸗

[50787] . Die Firma Fritz Zwirner G. m. b. 8 in Breslau, Brüderstr. 42, ist aufgel Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert,

4 4 Bekanntmachung.

sich bei ihr zu melden. Breslan, den 4. September 1931. Der Liquidator der Firma

10. Gesellschaften

Ueberträge aus dem Vorjahre: für noch nicht verdiente

a) Prämienübertragge.. .

2. Nichtmitgliederversicherunng b) für Schäden aus dem laufenden Jahre: V

811I11n

2. Nichtmitgliederversicherung

““ 2. Nichtmitgliederversicherung. . 3. Ueberträge auf das nächste Geschäftsjahr: für noch

a) Viehlebensversicherunng p) Nichtmitgliederversicherung 4. Regulierungskosten „2,7

Viehlebensversicherung 9 523 61

a) Provisionen der Agenten. ö—— b) sonstige Verwaltungskostern.

7. Steuern und öffentliche Abgaben

II. Bilanz für den Schluß des Geschäftsjahres 19

2 82 4. Rückversicherer:

RM

87 548 30 22 179 90

8 0 46 2—2 2

190 472 26 65 770/ 82 1 800 3 467 50 4 764 94

46 981 75 I 4 946 26 51 928 01 6 598 15 1 400 6 998 15 8 299 62 224 855 4 363 50 4 887 97 439 817 85

—————

. 2 . IrF

8 50 .

4 1u“

1

.. 2 268 60 179 831 35 40 815705 1 9 742 58 3 136 35

b

87 535 ,10 5 023 97 b

44 n 9

5 901 1 800—

31 808 45 36 265 35

11 323 61

68 073 80 5 130 04

139 817 85

A. Aktiva. 1. Forderungen:

2. Kassenbestad . 3. Kapitalanlagen (Wertpapiere)

a) Nachschuß von 19229 . . b) Außenstände bei Agenten von 1930 . c) Guthaben bei Banken . d) Guthaben beim Postscheckamt Hannove e) Anderweitige Guthab—ben.

RM 88.

6 515 80

8 9 904 30% 8 126 408 40 .

r 3 052 78

8 25 888 50

1 515 2 300

25 000

ralversammlung der Mitteldeutsches Kraftwerk Magdeburg Altienge⸗ sellschaft, Magdeburg, am Mitt⸗ woch, den 30. September 1931, 11 Uhr vormittags, in Magdeburg, Altstädter Rathans (Magistrats⸗ sitzungszimmer). Tagesordunng: Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das ver⸗ flossene Geschäftsjahr sowie Bericht⸗ erstattung des Vorstands über den Vermögensstand und die Verhältnisse der Gesellschaft. . Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung des Geschäftsberichts und der Jahresrechnung. f „Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung des verflossenen Geschäftsjahres. „Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung an die Mitglieder des Vorstands und Aufsichtsrats. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung. 6. Ersatzwahlen zum Aufsichtsrat. Magdeburg, den 8. September 1931. Mitteldentsches Kraftwerk Magdeburg Altiengesellschaft.

15. Zuwahl von Aktionären in den Auf⸗ sichtsrat. 1 16. Verschiedenes. II. Außerordentliche Generalver⸗ sammlung, 10 ½ Uhr vormittags. Tagesordunng: Sr 1. Beschlußfassung über die Auflösung der Gesellschaft. 1 2. Beschlußfassung über Richtlinien für die Auseinandersetzung über den Interessengemeinschaftsvertrag. Diejenigen Aktionäre, welche in den Generalversammlungen das Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien ohne Dividendenscheine und Talons oder die Depotscheine der Reichsbank oder eines Notars über diese Aktien nebst doppeltem Nummernverzeichnis spätestens am 29. September 1931 bei unserer Kasse, bei dem Bankhaus Jacquier & Securius, Berlin C 2, An der Stechbahn 3—4, bei dem Bankhaus Gebr. Arnhold, Berlin W 56, Französische Straße 33e, oder bei der Preußischen Staatsbank, Berlin W 56, Markgrafenstraße 38, oder bei den Giro⸗ effektenbanken zu hinterlegen. Leopoldshall, den 9. Sept. 1931. Der Aufsichtsrat der Staßfurter

Fritz Zwir [46108]

Gläubiger wollen sich

[48889]

sich beim Liquidator: ve revisor Albert Noack

[46105]

der Gesellschaft auf, sich

21. August 1931. Parfums Sauzeé in Liqnida

Chemischen Fabrik vorm. Vorster

Der Vorstand. Schneider.

Kaizik.

& Grüneberg Aktiengesellschaft.

Der Liquidator:

1

Fritz Zwirner, G. m. b. H. i. L.:

Broemel & Co. G. m. b. H., Nürnberg. Die Gesellschaft ist aufgelöst worden. melden. Der Liquidator.

Verkaufsvereinigung deutschen Glashütten G. m. b. H. in Dresden.

Laut Eintragung im Handelsregister vom 31. Juli 1931 ist die Gesellschaft durch Gesellschafterbeschluß aufgelöst worden. Die Gläubiger der Gefellschaft werden gemäß

§ 65 Abs. 3 GmbH.⸗Ges. aufgefordert, reidigten Bücher⸗ „Dresden⸗A. 24, Kaitzer Straße 6, zu melden.

ner.

von Mitttel⸗

Ee * Die Parfums Sauzé G. m. b. H., Berlin, ist aufgelöst. Ich fordere die Gläubiger

zu melden.

Berlin W 15, Meierottoftr. 3, den

G. m. b. H.

4. Grundbesitz.. 6. Inventar.

B. Passiva. 1. Ueberträge für das nächste Jahr: a) Prämienübertragee. b) Schadenresere 2. Sonstige Passiva:

Versicherungssteuern für das IV. Quartal Lohnsteuer für Dezember 1900 Guthaben der Agenten von 1930

3. Reservefonds:

Bestand am 1. 1.19360o. . Hierzu sind getreten nach § 39 der Satzung: 8 der Vorprämie in der Viehlebensver⸗

a) 5 %

sicheruung . ..

4. Pensionsfonds: Bestand am 1. 1. 1930.

Braunschweig, den 31. Dezember 1930.

Allgemeine Viehversicherungs⸗

Dr. R. Bues.

Der Vorstand.

Braunschweigische

tion.

Kaufmann.

9 0 89 8

Hierzu sind getreten nach § 39 der Satzung. .

.“ 92 559 07 12 878 93 858—

11390 8051 01

80 501 59

9 523 61 1 800,— 8 248 85

486 65

——

20 000 1

214 586

105 438

91 825 20

8 735 50

214 586 61

Gefellschaft a. G.

sind: 1.

—— unter Nr. 117 bei der Firma udolf E. Clausen in Rahlstedt folgen⸗ des eingetragen worden:

Dem Fräulein Margarethe Lindner in Hamburg ist Kollektivprokura erteilt. Pröhl und Frl. Lindner können nur gemeinschaftlich zeichnen.

Ahrensburg, den 31. August 1931. Das Amtsgericht. Amberg. [50215] Handelsregistereintrag bei Firma Josef Zöttl, Sitz Amberg: Die Firma

ist erloschen.

Amberg, den 5. September 1931.

Amtsgericht Registergericht.

Anklam. [50216]

In unser Handelsregister A Nr. 209 ist heute bei der Firma „Heinrich Horn Inhaber Karl Wulfert“ eingetragen: Die Prokura des Max Salow ist er⸗ loschen. Amtsgericht Anklam, den 13. Juli 1931.

Arolsen. [50217]

In unser Handelsregister A ist zu Nr. 60 bei der Firma Schuchmann & Co. in Landau (Waldeck) heute folgen⸗ des eingetragen worden:

Sp. 5: Die Firma ist erloschen. Arolsen, den 28. August 1931. Das Amtsgericht.

.—

Aschersleben. [50218] In unser Handelsregister A Nr. 616 ist bei der offenen Handelsgesellschaft Plath & Traut in Königsaue einge⸗ tragen, daß die Gesellschaft aufgelöst und der Bücherrevisor Ernst Arndt in Ermsleben zum Liquidator bestellt ist. Amtsgericht Aschersleben, den 4. September 1931. [50221] Bad Frankenhausen, Kyffh. „Im hiesigen Handelsregister Abt. B ist eingetragen worden: a) am 2. September 1931 bei der Firma Buka GmbH. in Bad Franken⸗ ausen (Kyffh.) H.⸗R. B 19 —: Der Ingenieur Otto Landgraf in Bad Frankenhausen (Kyffh.) ist als Ge⸗ shültsühser ausgeschieden. Durch Be⸗ chluß der Gesellschafterversammlung vom 21. 8. 1931 ist der Kaufmann Carl Lehmann in Bad Frankenhausen (Epffh.) zum alleinigen Geschäftsführer bestellt. b) am 3. September 1931 bei der ückerfabrik in Oldisleben GmbH. in vldisleben H.⸗R. B 23 —: Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 22. August 1931 ist der Landwirt Alfred Rohns in Ringleben zum Ge⸗ 1v an Stelle des verstor⸗ enen Gutsbesitzers Rudolf Deutsch in derungen 1n. sharden, Bad Frankenhausen xyffh. 5. September 1931. ga-n Thüringisches Amtsgericht.

den

Bad Tennstedt. Bekanntmachung. Bad Tennstedt, den 1. September 1931. H.⸗R. A, 19 Fritz Teich, Bad Tennstedt: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht.

UꝗAꝗõòꝗ Bamberg. 650219] Handelsregistereintrag.

Josef Böhm, Sitz Bamberg, In⸗

ber: Carola Böhm, Kaufmannsehe⸗

rau in Bamberg.

Bamberg, den 4. September 1931. Amtsgericht Registergericht.

Bautzen. [50220]

In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden: Auf Blatt 969, betr. die Firma Auto⸗Büro Gesellschaft mit beschränkter 1e in Bautzen: Der Kaufmann Alexpander Hohmuth in Bischofswerda ist als Geschäftsführer ausgeschieden. Zum Geschäftsführer ist bestellt der Fabrikdirektor Kurt Werner in Bautzen. Amtsgericht Bautzen, den 3. September 1931.

Beckum. 50223] In unser Handelsregister A ist am 4. 9. 1931 unter Nr. 189 die Komman⸗ ditgesellschaft in Firma „Joh. Arns⸗ erg, Kommanditgesellschaft“ mit

[50222]

dem Sitz in Beckum i. W. eingetragen

worden. Persönlich haftende

8 Gesellschafter Möbelfabrikant benszaf

Johannes

in Beckum i. W. ist Prokura erteilt. Die Gesellschaft wird vertreten durch e zwei der persönlich haftenden Gesell⸗ scoite oder, falls Prokuristen bestellt ind, durch einen persönlich haftenden Gesellschafter und einen Prokuristen. Ist nur ein persönlich haftender Gesell⸗ schafter vorhanden, so wird die Gesell schaft vurg diesen allein vertreten.

Die Gesellschaft hat am 5. August 1931 begonnen.

Amtsgericht Beckum i. W.

Belzig. [50224

In das hiesige Handelsregister B ist heute bei der Firma Brandenburgische Kreissteinbruch⸗Aktiengesellschaft in Belzig eingetragen worden: Kreissyndikus Lange ist aus dem Vorstand ausgeschieden. An seine Stelle ist Tiefbauunternehmer Gustav Dübener in Michendorf (Mark) zum alleinigen Vorstandsmitglied bestellt worden.

Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 30. Juni 1931 ist der Sitz des Unternehmens nach Michendorf ver⸗ legt worden.

Belzig, den 1. September 1931.

Amtsgericht.

Berlin. .[50225] In das Handelsregister Abteilung B des unterzeichneten Gerichts ist am 2. September 1931 folgendes eingetragen: Nr. 4884 Engelhardt⸗Brauerei Ak⸗ tiengesellschaft: Die Prokura für Willy Hammerschmidt ist erloschen. Hans Ra⸗ macher und Emil Kempe sind nicht mehr Vorstandsmitglieder. Nr. 16 425 Bo⸗ den⸗Aktiengesellschaft Zehlendorf⸗ Mitte: Der Löschungsvermerk vom 14. März 1927 ist von Amts wegen gelöscht. Die Gesellschaft befindet sich in Liquidation. Durch Beschluß des Registergerichts vom 31. August 1931 ist der Rechtsanwalt Ferdinand Voigt in Berlin zum Liquidator bestellt. Nr. 28 471 Jacob Ravené Söhne & Co. Aktiengesellschaft: Der Gesellschafts⸗ vertrag ist geändert: a) durch Beschluß der Generalversammlung vom 17. April 1931 in § 1, b) durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 15. Juni 1931 in § 2. Die Firma lautet jetzt: Blech⸗ und Metallhandel Otto Wolff und Ja⸗ cob Ravenẽ Söhne & Co. Aktien⸗ gesellschaft. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist ferner: Insbesondere die Fortführung des von der Firma Jacob Ravens Söhne & Co. und der Inland⸗ abteilung der Filiale Berlin der Firma Otto Wolff in Köln bisher betriebenen Handelsgeschäfts in Blechen und Metallen. Zum weiteren Vorstandsmitglied ist be⸗ stellt: Kaufmann Walter Wauer, Berlin. Nr. 39 825 Berliner Hausbesitz Aktiengesellschaft: Dr. Kurt Stern⸗ berg und Hermann Militscher sind nicht mehr Vorstandsmitglieder. Fritz Boh⸗ linger, Kaufmann, Berlin, Robert Neu⸗ mann, Kaufmann, Berlin, sind zu Vor⸗ standsmitgliedern bestellt. Nr. 41 368 Bau⸗Kredit⸗Aktiengesellschaft: Die Generalversammlung vom 2. Juni 1931 hat die Erhöhung des Grundkapitals um 500 000 Reichsmark beschlossen. Die Er⸗ höhung ist durchgeführt. Das Grund⸗ kapital beträgt jetzt 1 500 000 Reichsmark. Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 2. Juni 1931 in § 5 geändert. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Auf die Grund⸗ kapitalserhöhung werden 500 Inhaber⸗ aktien zu je 1000 Reichsmark zum Kurse von 100 v. H. ausgegeben. Das gesamte Grundkapital zerfällt jetzt in 1500 Inhaber⸗ aktien zu 1000 Reichsmark. Nr. 42 515 Gesellschaft für automatische Tele⸗ phonie Atktiengesellschaft: Prokurist: Rudolf Hoffmann in Berlin. Er vertritt gemeinschaftlich mit einem ordentlichen Vorstandsmitglied. Fräulein Martha Hen⸗ ning in Berlin ist zum Vorstandsmitglied bestellt. Nr. 43 125 Allgemeine Deutsche Ziegel⸗Aktiengesellschaft: Alfred Pfeiffer ist nicht mehr Vorstands⸗ mitglied. Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Abt. 89a.

Berlin. [50226] In das Handelsregister Abteilung B des unterzeichneten Gerichts ist am 2. September 1931 folgendes eingetragen: Nr. 46 207. Lombardbank Aktien⸗

gesellschaft, Berlin. Gegenstand des

5 000 000 Reichsmark. Aktiengesellschaft. Der Gesellschaftspertrag ist am 28. August 1931 festgestellt und am 1. September 1931 geändert. Die Gesellschaft wird durch zwei Vorstandsmitglieder gemein⸗ schaftlich oder durch ein Vorstandsmitglied in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Zu Vorstandsmitgliedern sind bestellt: 1. Rechtsanwalt Dr. Kurt Tornier, Berlin, 2. Kaufmann Eugen Hamburger, Berlin. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Die Geschäftsstelle befindet sich in Berlin, Dorotheenstraße 4. Das Grundkapital zerfällt in 1000 Namens⸗ aktien zu je 5000 Reichsmark, die zum Nennbetrag ausgegeben werden. Der Vorstand besteht, je nach der Bestimmung des Aufsichtsrats, aus zwei oder mehreren Personen. Die Vorstandsmitglieder wer⸗ den vom Aufsichtsrat hestellt. Die Be⸗ rufung der Generalversammlung und die sonstigen Bekanntmachungen der Gesell⸗ schaft erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. Die Gründer, welche alle Aktien übernommen haben, sind: 1. Deutsche Hypothekenbank, Aktiengesellschaft in Mei⸗ ningen, 2. Bayrische Handelsbank, Aktien⸗ gesellschaft in München, 3. Württem⸗ bergische Hypothekenbank, Aktiengesell⸗ schaft in Stuttgart, 4. Deutsche Wohn⸗ stätten Hypothekenbank, Aktiengesellschaft, Berlin, 5. Mitteldeutsche Bodenkredit⸗ Anstalt, Aktiengesellschaft in Greiz. Den ersten Aufsichtsrat bilden: Die Bank⸗ direktoren 1. Geh. Justizrat Josef Schreyer, München; 2. Eugen Brink, Berlin; 3. Dr. Robert Gorlitt, München; 4. Wil⸗ helm Güssefeld, Berlin; 5. Wilhelm Schmitz⸗Dahl, Köln; 6. Richard Wulff, Berlin. Die mit der Anmeldung ein⸗ gereichten Schriftstücke, insbesondere der Prüfungsbericht des Vorstands und des Aufsichtsrats können bei dem Gericht ein⸗ gesehen werden. Nr. 3925 C. Lorenz, Aktiengesellschaft: Eduard O. Zwie⸗ tusch ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Professor Jens Bache⸗Wiig in Berlin⸗ Charlottenburg ist zum Vorstandsmitglied bestellt. Nr. 14 355 Klein, Schanzlin & Becker Aktien⸗Gesellschaft Fran⸗ kenthal⸗Berlin: Dr. Wolfgang Dürr⸗ hammer, Kaufmann in Frankenthal, ist Gesamtprokura mit der Befugnis zur Ver⸗ äußerung und Belastung von Grundstücken erteilt. Derselbe ist berechtigt, die Gesell⸗ schaft mit einem Vorstandsmitglied oder einem Prokuristen zu vertreten. Die Pro⸗ kuren von Friedrich Günther und Wilhelm Seitz sind erloschen. Dr. Otto Kühlborth, Kaufmann in Frankenthal, wurde als weiteres Vorstandsmitglied bestellt; der⸗ selbe ist berechtigt, die Gesellschaft ge⸗ meinsam mit einem Vorstandsmitglied oder einem Prokuristen zu vertreten. Nr. 18 201 „Transito“ Aktiengesell⸗ schaft für Grundbesitz: Durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 24. August 1931 ist der ese trag in § 4 geändert. Besteht der Vorstand aus mehreren Personen, so ist jedes Vor⸗ standsmitglied berechtigt, die Gesellschaft allein zu vertreten. Das bisherige stell⸗ vertretende Vorstandsmitglied russischer Rechtsanwalt Arcadie Lurie ist zum or⸗ dentlichen Vorstandsmitglied bestellt. Russischer Rechtsanwalt Moritz Jaschunsky, Berlin, ist zum weiteren Vorstandsmit⸗ glied bestellt. Nr. 34 496 Kredit⸗ anstalt für Verkehrsmittel, Aktien⸗ gesellschaft: Stefan Müller ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Nr. 42 836 Bitriolfabrik Johannisthal Aktien⸗ gesellschaft: Adalbert Freese ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Kaufmann Ar⸗ min Menshausen in Berlin ist zum Vor⸗ standsmitglied bestellt. Nr. 43 514 C. D. Magirus Aktiengesellschaft Werk Tempelhof: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 11. Juli 1931 ist der Gesellschaftsvertrag in § 16 und § 37 geändert. Die Prokura des Karl Koch in Berlin ist erloschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Die Bestellung des Vorstands durch den Aufsichtsrat braucht nicht mehr zu no⸗ tariellem Protokoll zu erfolgen. Nr. 44 675 Pax Bestattungs⸗ und Le⸗ beusversicherungs⸗Verein a. G.: Rudolf Schulz und Curt Jacobi sind nicht mehr Vorstandsmitglieder. Kaufmann Paul Nöske in Berlin ist aus dem Auf⸗ sichtsrat in den Vorstand abgeordnet. Max Harnau ist zum stellvertretenden Vor⸗ sitzenden des Vorstands gewählt.

ternehmens: Die Herstellung und der

ttrieb von Mützen aller Art. Stamm⸗ kapital: 25 000 RM. Geschäftsführer: Buchhalterin Frau Alice Beermann geb. Brandt, Berlin. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschaftsver⸗ trag ist am 31. Juli 1931 abgeschlossen. Die Gesellschaft hat einen oder zwei Ge⸗ schäftsführer. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Als Einlage auf das Stammkapital wird in die Gesellschaft ein⸗ gebracht von der Gesellschafterin Frau Alice Beermann geb. Brandt: Das von ihr unter der Firma Arthur Behrendt Nachf. betriebene Handelsgeschäft mit Aktiven und Passiven und dem Recht die Firma fortzuführen, zum festgesetzten Werte von 24 000 RM. Nr. 46 206. Grundwasserschutz Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Berlin. Ge⸗ genstand des Unternehmens: Ausführung von Abdichtungsarbeiten gegen Grund⸗ wasser und Siekwasser und von damit zusammenhängenden Bau⸗ und sonstigen Arbeiten, Ausführung von sonstigen Bau⸗ arbeiten, Vertrieb von Baustoffen. Stammkapital: 20 000 RM. Geschäfts⸗ führer: Kaufmann Karl Hottelet, Michen⸗ dorf bei Potsdam; Ingenieur Arthur Gebhard, Berlin⸗Friedenau. Fritz See⸗ liger, Berlin⸗Friedenau, ist zum Proku⸗ risten bestellt mit der Befugnis, die Gesell⸗ schaft entweder mit einem Geschäftsführer oder in Gemeinschaft mit einem Proku⸗ risten zu vertreten. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 28. August 1931 abgeschlossen Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch zwei Ge⸗ schäftsführer gemeinschaftlich. Zu Nr. 46 205 und 46 206. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Bei Nr. 3956 Hamburger & Co. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Diplomingenieur Erich Oppenheim in Berlin⸗Dahlem ist zum weiteren Geschäfts⸗ führer bestellt. Bei Nr. 23 433 Ge⸗ meinnützige Wohnstättenbau⸗Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 28. August 1931 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich des Ge⸗ genstandes des Unternehmens und der Vertretungsbefugnis abgeändert und in vollem Umfange neu gefaßt (§§ 1—21). Gegenstand ist fortan: 1. Der Bau und die Betreuung von Kleinwohnungen im eige⸗ nen Namen. 2. Das Unternehmen darf nur die im § 6 der Gemeinnützigkeitsver⸗ ordnung und in den Ausführungsbestim⸗ mungen bezeichneten Geschäfte betreiben. 3. Verträge über die Vermietung von Wohnungen sind nach einem von der zuständigen Landesbehörde genehmigten g-2 abzuschließen. Die jeweilige Miete wird nach den von gemeinnützigen Woh⸗ nungsunternehmungen anzuwendenden Verwaltungsgrundsätzen unter Beachtung der Vorschriften der Gemeinnützigkeits⸗ verordnung und ihrer Ausführungsbe⸗ stimmungen festgesetzt. 4. Bei Veräuße⸗ rung von Wohnungsbauten ist gemäß der Gemeinnützigkeitsverordnung und ihren Ausführungsbestimmungen eine Siche⸗ rung gegen ungerechtfertigte Preiser⸗ höhungen zu bestellen. In jedem Falle unzulässiger Preissteigerung ist von dem dem Wohnungsunternehmen eingeräum⸗ ten Rechte Gebrauch zu machen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch einen Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer und einen Fenrisen vernesten. 5 2 Nr. 24 482

usbacherstraße esellschaft mit beschränkter Haftung: Ferruccio Bolchini ist verstorben und daher nicht mehr Geschäftsführer. Witwe Frau Ada Bolchini in Mailand ist zum Geschäfts⸗ führer bestellt. Bei Nr. 35 526 „Ber⸗ liner anderschrift“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Firma ist erloschen. Bei Nr. 38 489 Cahn & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Willy Cahn ist nicht mehr Geschäftsführer. Bei Nr. 38 780 Deutsch⸗Russische Naphta⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Kaufmann Isai Polonsky in Berlin ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 41 149 Handels⸗ und Verwertungs⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liqui⸗ dation: Dr Ludwig Peter ist nicht mehr

Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Abt. 89b.

Liquidator. Kaufmann Paul A. Meckel in

mit beschränkter Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der Verwaltungsdirektor John Wiederkehr, Berlin⸗Halensee. Bei Nr. 45 938 E. C. Etthofen Verlags⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Dem Rudolf Kurtz in Niederschönhausen und der Ehe⸗ frau Gertrud von Guenther in Berlin ist Prokura erteilt derart, daß beide nur ge⸗ meinsam zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt sind.

Berlin, den 2. September 1931.

Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Abt. 92.

Berlin. [50231] In unser Handelsregister B ist heute eingetragen worden: Nr. 46 202. Ma⸗ jestic Film Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Berlin. Gegen⸗- stand des Unternehmens: Die Herstellung von Filmen und ihre Verwertung durch Vertrieb und Verleih, die Vornahme aller hiermit zusammenhängenden Geschäfte einschließlich des Betriebs von Kino⸗ theatern und die Beteiligung an gleich⸗ artigen Unternehmungen. Stammkapital: 20 000 RM. Geschäftsführer: Kauffran Lieselotte Eweler, Berlin. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 27. August 1931 abge⸗ schlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Ge⸗ schäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Die Geschäfts⸗ führer sind von der Beschränkung des § 181 des Bürgerlichen Gesetzbuches befreit. Nr. 46 203. Nemo⸗Verlag Gesell⸗ -. mit beschränkter Haftung. erlin. Gegenstand des Unternehmens: Der Verlag und Vertrieb von Zeitungen und Zeitschriften aller Art. Stamm⸗ kapital: 20 000 NM. Geschäftsführer: Kaufmann Richard Pfeiffer, Berlin. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 24. August 1931 abgeschlossen. Der Geschäftsführer ist von der Beschränkung des § 181 B. G.⸗B. be⸗ freit. Nr. 46 204. Verlag für Ar⸗ beiterkultur Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Berlin. Gegen⸗ stand des Unternehmens: Druck und Ver⸗ lag von Druckschriften jeder Art. Stamm⸗ kapital: 20 000 RM. Geschäftsführer: Kaufmann Rudolf Schneider, Berlin. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 20. August 1931 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäfts⸗ führer bvestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Zu Nr. 46 202 bis 46 204. Als nicht einge⸗ tragen wird noch veröffentlicht: Oeffent⸗ liche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. Bei Nr. 39 460 „Wohl⸗ wert“ Handels⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Zweignieder⸗ lassung Berlin. Kaufmann Moritz Ury in Leipzig, Kaufmann Julius Ury in Berlin⸗Grunewald sind zu Geschäfts⸗ führern bestellt. Bei Nr. 39 649 „Die Wohnung“ Zeitschrift für Bau⸗ und Wohnungswesen Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Pro⸗ kura der Charlotte Stranz ist erloschen. Bei Nr. 43 688 Kies⸗ und Mörtelwerk Berlin⸗Buckow Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Fritz Schönebeck ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Willy Schulze in Berlin⸗Halensee ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt. Die 1 des Paul Vieter ist erloschen. achstehende Firmen sind erloschen: Nr. 37 940 Verbandstofffabrik Carl Sack GmbH. Nr. 38 209 Natur⸗ ärbung von Holz Verfahren Otto eimann Gm 8. Berlin, den 2. September 1931. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 93.

Berlin. [50227]

In das Handelsregister Abteilung B des unterzeichneten Gerichts ist am 3. Sep⸗ tember 1931 folgendes eingetragen: Nr. 1095 Johannes Haag Zentral⸗ heizungen Aktiengesellschaft Zweig⸗ niederlassung Berlin: Die General⸗ versammlung vom 8. Juli 1931 hat die Herabsetzung des Grundkapitals um 450 000 Reichsmark beschlossen. Es be⸗ trägt jetzt 450 000 Reichsmark. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Das Grundkapital zerfällt jetzt in 1500 Inhaber⸗